Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Friederike Oehlerking

Shows

Chefin ruft anChefin ruft andata:unpluggedDie Hosts von Chefin ruft an waren live auf der data:unplugged in Münster – und haben nicht nur zugehört, sondern auch direkt vor Ort aufgenommen. In dieser Festival-Recap-Folge teilen Friederike, Christin und Stefanie, was sie aus dem Programm mitgenommen haben:Von Sascha Lobo über Elisabeth L’Orange bis hin zu Carsten Kraus, der mit seiner Vision von strategischer KI beeindruckte – es ging um Haltung, um Verantwortung und um die Frage, wie Europa im KI-Wettrennen nicht nur mitläuft, sondern prägt.Dazu: echte Begegnungen, neue Impulse, heisere Stimmen nach Jan Delay – und ein Ausbl...2025-05-0729 minChefin ruft anChefin ruft anLoyale MitarbeiterInnenIn dieser Episode von Chefin ruft an diskutieren Christin, Stefanie und Friederike was Loyalität im Arbeitskontext heute wirklich bedeutet.Sie greifen aktuelle Zahlen wie den Gallup Engagement Index auf und fragen: Wann sind Menschen loyal – und warum? Wie entsteht echte Bindung zum Unternehmen? Und warum werden loyale Mitarbeitende oft mit High Performern verwechselt?Außerdem geht es um mögliche Generationsunterschiede in der Erwartung an Loyalität – und darum, warum zu viel Loyalität manchmal auch zum Problem werden kann.Gallup Engagement Index 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy f...2025-04-2330 minChefin ruft anChefin ruft anDrogensuchtIn dieser Episode von "Chefin ruft an" sprechen Friederike, Christin und Stefanie über Sucht im Arbeitskontext – von klassischer Drogensucht bis hin zur oft unterschätzten Arbeitssucht. Wie zeigt sich Sucht im Berufsleben? Warum wird Arbeitssucht gesellschaftlich eher belohnt als hinterfragt? Und was können Führungskräfte tun, um einen gesunden Umgang mit Leistung zu fördern?Außerdem sprechen wir darüber, warum Drogensucht kein Randphänomen ist – und wie wir als Kolleg:innen und Führungskräfte sensibler damit umgehen können.Suchthotline des BundesdrogenbeauftragtenBuchtipp: "Wenn die letzte Frau den Raum verläss...2025-04-0934 minChefin ruft anChefin ruft anSkill based organisationsIn dieser Episode von Chefin ruft an sprechen Christin, Stefanie und Friederike darüber, warum Unternehmen zunehmend auf Skills statt Abschlüsse setzen. Was bedeutet eine Skill-Based Organisation? Wie verändert sie Karrierewege und Recruiting? Und warum hilft sie, Unternehmen flexibler und zukunftssicherer zu machen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-03-2640 minChefin ruft anChefin ruft anInternational Women's Day & Equal Pay DayZum Equal Pay Day und International Women’s Day nehmen Friederike, Christin und Stefanie gängige Vorurteile unter die Lupe – mit harten Zahlen und klugen Studien.Wie groß ist der Gender Pay Gap wirklich? Warum sind Vorurteile so hartnäckig? Und was passiert, wenn wir ein kleines Gedankenexperiment zum generischen Maskulinum machen?Quellen und EmpfehlungenEqual Pay DayEU Richtlinie EndgelttransparanzgesetzGlas-Ceiling Index 2025 „The Economist” Podcast „Endlich Spaß am Gehaltsgespräch“ Frauen gründen weniger, sind Risiko-averser… (und Zahlen zu den VC’s): KfW Research, 2022...2025-03-1229 minChefin ruft anChefin ruft anGewaltfreie KommunikationIn dieser Episode von "Chefin ruft an" sprechen Friederike, Christin und Stefanie über Gewaltfreie Kommunikation (GFK) und wie sie hilft, Missverständnisse zu vermeiden und Gespräche wertschätzender zu führen. Warum lohnt sich GFK – besonders in Führung und Teams? Welche typischen Kommunikationsfallen gibt es? Und wie lassen sich Konflikte durch klare, empathische Sprache entschärfen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-02-2636 minChefin ruft anChefin ruft anLeistungsträger:innenIn dieser Folge diskutieren die Hosts Christin Kohnke, Stefanie Renner und Friederike Oehlerking die Rolle von Leistungsträger:innen in Unternehmen. Sie beleuchten, warum diese Schlüsselpersonen für den Erfolg einer Organisation so wichtig sind und wie sie durch gezielte Förderung und Wertschätzung langfristig gebunden werden können. Außerdem gehen sie darauf ein, wie Unternehmen Leistungsträger:innen identifizieren und unterstützen können, ohne andere Mitarbeiter:innen zu vernachlässigen.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-02-1236 minChefin ruft anChefin ruft anNachfolgeplanungIn dieser Episode sprechen die Hosts Friederike Oehlerking, Christin Kohnke und Stefanie Renner über die Bedeutung von Nachfolgeplanung in Unternehmen und diskutieren die Erkenntnisse der aktuellen Robert Half Studie. Die Studie zeigt, dass viele Firmen noch immer unzureichend auf den Wechsel in Führungspositionen vorbereitet sind, obwohl eine strategische Nachfolgeplanung essenziell ist, um Wissenstransfer und Kontinuität zu gewährleisten. Die drei Hosts beleuchten praxisnahe Ansätze, wie Unternehmen den Übergang zwischen ausscheidenden Führungskräften und neuen Talenten erfolgreich gestalten können. Eine inspirierende Folge für alle, die sich mit nachhaltiger Personalstrategie auseinandersetzen!Studie Boardroom...2025-01-2934 minChefin ruft anChefin ruft an#womeninmalefieldsIn dieser Folge sprechen Christin Kohnke, Stefanie Renner und Friederike Oehlerking über den Trend #WomenInMaleFields, der Frauen feiert, die in traditionell männlich dominierten Branchen erfolgreich sind. Sie beleuchten, warum dieser Hashtag mehr als ein Trend ist – nämlich ein Zeichen des Wandels und der Inspiration. Ihre Diskussion dreht sich um persönliche Erfahrungen, Herausforderungen und Strategien, um Barrieren zu durchbrechen und alte Rollenbilder zu hinterfragen. Buchempfehlung: "Wie du erfolgreich wirst, ohne die Gefühle von Männern zu verletzen: Das wahrscheinlich wichtigste Buch für Frauen in der Arbeitswelt" von Sarah Cooper Hosted on Acast...2025-01-1530 minChefin ruft anChefin ruft anNeue Arbeitsmodelle Teil 2Das Thema wie und vor allem wo gestalten wir unsere zukünftige Zusammenarbeit reisst nach wie vor nicht ab. Warum wird die Frage Remote Work, sei es im home office, auf workation, oder als digital nomad, immer wieder neu heiss diskutiert? Warum starten die Unternehmen mit Kampagnen Rückholaktionen und versuchen ihre Mitarbeitenden wieder ins Büro zu holen? Was sind die Vor- und Nachteile? Welches Modell wird sich durchsetzen und warum? Das besprechen Christin Kohnke, Stefanie Renner und Friederike Oehlerking in dieser Folge von "Chefin ruft an". Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2025-01-0136 minChefin ruft anChefin ruft anDaten & data:unpluggedHeute kommt niemand mehr um das Thema Daten herum. Daten werden nicht mehr auf der "Need-to-know"-Basis von der IT-Abteilung verwaltet. Als Business Owner muss jeder in Echtzeit an seine eigenen Daten herankommen können. Auch die Masse an Daten, mit denen wir täglich arbeiten müssen, hat sich exponentiell vergrößert. Dazu kommen diverse Fragen zur Datenstrategie, -sicherheit und -kompetenz.ANZEIGEDaher diskutieren Stefanie Renner, Christin Kohnke und Friederike Oehlerking in dieser Folge von "Chefin ruft an" genau über diese Themen, die auch auf der data:unplugged am 10. & 11. April 2025 in Münster im Foku...2024-12-1831 minVeränderungsstabilVeränderungsstabilEp. 63: Herausfinden, warum Entscheider nachts wach liegen - Data Storytelling (Talk mit Friederike Oehlerking)In dieser Episode habe ich eine ganz besondere Gästin: Friederike Oehlerking. Sie ist Datengeschichtenerzählerin und Autorin des Buches Mit Daten überzeugen und mit Geschichten inspirieren. Außerdem hostet sie ihren eigenen Podcast Chefin ruft an. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt des Data Storytelling ein – wie man aus trockenen Zahlen spannende Geschichten macht, die Menschen wirklich erreichen.Friederike erzählt von ihrer Zeit in Dubai vor 20 Jahren, als die Stadt noch völlig anders war, und wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen, die Daten in Entscheidungsprozessen bieten. Dabei geht es nicht nur um technisch...2024-12-0943 minChefin ruft anChefin ruft anAllBright BerichtAls Informationsbeilage zur heutigen Folge von "Chefin ruft an", in der Stefanie Renner, Christin Kohnke und Friederike Oehlerking die Ergebnisse der letzten AllBright Bericht diskutieren, legen wir hier den Link zu eben dieser Studie bei. Das Fazit der Chefinnen: es ist noch Luft nach oben! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-12-0427 minChefin ruft anChefin ruft anConscious UnbossingFreiwillig zurücktreten? Bewusst keine Führungskarriere einschlagen? Was genau versteht man denn jetzt unter dem Trend "conscious unbossing"? Viele junge Berufstätige, besonders Generation Z, verzichten bewußt darauf, eine Managementposition zu übernehmen und streben eher eine Expertenkarriere an. Christin Kohnke, Stefanie Renner und Friederike Oehlerking diskutieren die Chancen und Risiken dieses Trends und ob dies exakt in die Entwicklung weg von hierarchischen Strukturen hin zu selbst-lernenden Organisationen in Netzwerksystemen reinspielt. Aus ihrer Sicht wird Führung allerdings nicht komplett in der Zukunft wegfallen, es wird eher branchenspezifische Unterschiede geben.Tipp: Prof. Dr. Kruses Video zur St...2024-11-2035 minChefin ruft anChefin ruft anVorstellung Stefanie Renner"Chefin ruft an" startet in eine neue Staffel mit einer brandneuen Co-Hostin: Stefanie Renner. In dieser Folge stellt sich Stefanie zunächst vor und erzählt über ihre Motivation, beim Podcast mitzumachen. Bei LinkedIn findet Ihr mehr Informationen zu Stefanie (Link) und könnt direkt mit ihr Kontakt aufnehmen. Seid gespannt auf eine ganz neue Staffel mit neuen Themen und neuen Perspektiven. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-11-0619 minChefin ruft anChefin ruft anKündigungKündigen ist häufig ein sensibles Thema. Sowohl die Kündigung durch den jeweiligen Mitarbeitenden als auch die Kündigung seitens der Führungskraft. Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking sprechen über ihre eigenen Erfahrungen, als sie selbst gekündigt haben oder jemanden gehen lassen mussten. Dabei teilen Sie wertvolle Tipps, wie Mitarbeiter:innen kündigen und wie Führungskräfte sich auf ein Kündigungsgespräch vorbereiten können. Und leider gibt es in dieser Folge von "Chefin ruft an" ebenso eine Verabschiedung...Link zu INvolve bei YouTube Hosted on...2024-10-2335 minChefin ruft anChefin ruft an21 brutale Karriere-Wahrheiten - Teil 2Indieser Folge von "Chefin ruft an" besprechen Dr. Verena Klapdor, Christin Kohnke und Friederike Oehlerking den zweiten Teil der 21 brutalen Karriere-Wahrheiten:11. Sei dir deiner selbst sehr bewusst. Kenne deine Schwächen und, noch wichtiger, deine Stärken.12. Hast du keinen Zweck in deiner Arbeit? Beginne in einer neuen Position. Es wird hart, aber du kannst viel schneller vorankommen, sobald du einen Zweck hast.13. Keine Erfahrung? Arbeite kostenlos. Baue zuerst ein Portfolio auf.14. Sei jemand, mit dem man leicht zusammenarbeiten kann. Beschwere dich so wenig wie möglich und versuche, andere zu unt...2024-10-0937 minChefin ruft anChefin ruft an21 brutale Karriere-Wahrheiten - Teil 1Die Liste der 21 brutalen Karrierwahrheiten von Josh Sanders hat die Drei von "Chefin ruft an" bei LinkedIn erreicht und Dr. Verena Klapdor, Christin Kohnke und Friederike Oehlerking besprechen die ersten 10 Wahrheiten in diesem ersten Teil. Und nicht bei jedem dieser Punkte stimmen sie unkritisch zu.Hier die deutsche Übersetzung dieser ersten "Karrierewahrheiten":1. Du bist in deiner jetzigen Position aufgrund deiner Gewohnheiten, der Bücher, die du liest, und deines Lebensstils.2. Diejenigen, die am schnellsten befördert werden, sind oft diejenigen, die über ihre regulären Arbeitszeiten hinaus arbeiten.3. Der Karrierefortschritt hängt...2024-09-2532 minChefin ruft anChefin ruft anAgreeablenessDas Wort "Agreeableness" heißt Verträglichkeit und ist eine der "Big Five" Stärken. Im Team scheinen die Vorteile auf der Hand. Auch als Führungskräfte wünschen wir uns häufig Mitarbeiter:innen, die verträglich sind und unserer Strategie zustimmen und uns unterstützen. Aber ist es wirklich immer eine Stärke allem zuzustimmen? Oder kann es selbst in Konfliktsituationen wichtig sein, nicht zu allem "Ja" zu sagen? Dr. Verena Klapdor, Christin Kohnke und Friederike Oehlerking diskutieren genau über diesen schmalen Grad zwischen Ja-Sagerei und Konfliktgeber in der heutigen Folge von "Chefin ruft an". Buchem...2024-09-1138 minChefin ruft anChefin ruft anIntrovertierte FührungKann eine introvertierte Person überhaupt eine gute Führungskraft sein? Christin Kohnke und Friederike Oehlerking sagen: "Auf jeden Fall". Welche Vorteile diese Persönlichkeiten sogar mit sich bringen und ob wir nicht alle ein bisschen extrovertiert und introvertiert gleichzeitig sind, das diskutieren die beiden in der heutigen Folge von Chefin ruft an. Bücher: "Deep Ocean - Das geniale Persönlichkeitsmodell" von Alexander Hartmann und Vanessa Buchner  "Big Five, sich selbst und andere erkennen" von Thomas Saum-Aldehoff Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-08-2832 minChefin ruft anChefin ruft anNeuanfangWer hat nicht schon einmal darüber nachgedacht, noch einmal komplett neu anzufangen? Menschen ab 40 geht es häufig so. Aber ist das immer gleich ein Karriere-Killer? Diese Fragen stellen sich in der heutigen Folge von "Chefin ruft an" Dr. Verena Klapdor, Christin Kohnke und Friederike Oehlerking und sie diskutieren, warum es sich häufig lohnt über seinen Schatten zu springen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-08-1434 minChefin ruft anChefin ruft anMotivationWas motiviert Menschen, eine Karriere zu verfolgen? Was sind Faktoren, die uns auch durch schwerere Phasen in unserer Arbeit oder Leben tragen und wie können wir selbst dafür sorgen, dass wir motiviert sind oder bleiben? Über diese Fragen diskutieren Dr. Verena Klapdor, Christin Kohnke und Friederike Oehlerking in der heutigen Folge von Chefin ruft an. Buchempfehlung: "Drive" von Daniel H. Pink Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-07-3134 minChefin ruft anChefin ruft anKarriereplanungIn dieser Folge von "Chefin ruft an" dreht sich alles um die Frage, ob man Karriere eigentlich planen kann und wenn ja, wie. Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking sprechen darüber, welche Schritte man zur Karriereplanung beachten sollte, warum Feedback einholen und Weiterbildung ebenfalls wichtige Schritte dabei sein können und was man sich bei seinen Vorbildern abschauen kann. Buchempfehlung: "Managementsoziologie" von Eugen Buß Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-07-1732 minChefin ruft anChefin ruft anSelbstmanagementHeute greifen Dr. Verena Klapdor, Christin Kohnke und Friederike Oehlerking in der neuen Folge von "Chefin ruft an" mal in ihren Werkzeugkasten für ihr Selbstmanagement. Dabei diskutieren sie einige Tools, aber auch ihre Routinen, die sie daran erinnern ihre Aufgaben zu erledigen. Kalender, To-Do-Listen und Kanban-Boards sind dabei ebenso wichtig wie das eigene Zeitmanagement und Fortschrittskontrolle. Welche Dinge nutzt ihr, um Euch selbst zu managen?Buchempfehlung: "Die 1%-Methode" von James Clear Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-07-0335 minChefin ruft anChefin ruft anTalente rekrutierenDie richtigen Talente für sich zu rekrutieren, ist eine der prominentesten Herausforderungen unserer Zeit als Führungskräfte. Der War for Talent ist in allen Branchen, Bereichen und Ebenen sichtbar. Was Great Resignation, Great Reshuffling und Quiet Quitting damit zu tun haben und welche Maßnahmen Führungskräfte wählen müssen, die verstanden haben, dass sich Unternehmen bei den Mitarbeiter:innen bewerben müssen und nicht mehr umgekehrt, erfahrt ihr in der heutigen Folge von Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking bei "Chefin ruft an". Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more informati2024-06-1936 minChefin ruft anChefin ruft anKünstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz ist derzeit aufgrund der kürzlichen Entwicklungen in aller Munde. AI ist eine disruptive Technologie, die den Status Quo komplett auf den Prüfstand stellt. Welche Entwicklungen sehen wir bereits jetzt, welche Jobs werden ersetzt werden, wie nutzen wir AI bereits heute? Wie sollen sich Maschine und Mensch in Zukunft ergänzen, das und mehr diskutieren Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking in der heutigen Folge von "Chefin ruft an". Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-06-0533 minChefin ruft anChefin ruft anBelongingBelonging scheint das noch recht neue, heiß-diskutierte Thema in der Eweiterung des DEIB-Konzeptes (Diversity, Equity, Inclusion, Belonging) zu sein. Worum geht es dabei genau, was verbindet uns Menschen, um diese Zugehörigkeit zu empfinden und was können Führungskräfte tun, dieses Thema zu unterstützen? Wie sich ein hohes Zugehörigkeitsgefühl auswirken kann und vieles mehr diskutieren Dr. Verena Klapdor, Christin Kohnke und Friederike Oehlerking in der heutigen Folge von "Chefin ruft an".Gallup Studie Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-05-2230 minChefin ruft anChefin ruft anQuiet QuittingWas ist überhaupt "Quiet Quitting"? Ist das schon die innerliche Kündigung oder lediglich die Ankündigung nur noch seinen Nine-to-five-job zu machen? Wurde "Quiet Quitting" durch die Corona Pandemie ausgelöst oder gab es das schon davor? Ist es ein Trend, sich mehr um seine mentale Gesundheit zu kümmern oder ein Karriereblocker? Das diskutieren Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking in dieser neuen Folge von "Chefin ruft an".Gallup Studie Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-05-0838 minChefin ruft anChefin ruft anSonderfolge: FTAliveIn dieser Sonderfolge sprechen Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking über ihr Engagement im Femtec Alumnae e.V. und die kürzlich stattgefundende Live Konferenz. Was waren ihre Highlights und warum sie jedes Jahr sich wieder aufs Neue auf die FTAlive freuen, das besprechen die Beiden gerade für die FTA-Mitglieder under den Zuhörer:innen von "Chefin ruft an".Link zum Verein: www.femtec-alumnae.org Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-04-2427 minChefin ruft anChefin ruft anVeränderungsprozesseWie kommen wir gut durch Veränderungsprozesse? Gerade in der Welt von BANI (Brittle, Anxious, Non-linear, Incomprehensible) und VUCA (Volatile, Uncertain, Complex, Ambiguous) werden wir in immer schneller und immer komplexeren Veränderungsprozessen eingebunden. Wie man damit sowohl als Mitarbeiter:innen als auch als Führungskräfte umgehen kann, diskutieren Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking in der heutigen Folge von "Chefin ruft an". Buchempfehlung: "Haltung entscheidet" von Martin Permantier Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-04-1037 minChefin ruft anChefin ruft anNetzwerkenDer Podcast "Chefin ruft an" ist gerade ein Jahr alt geworden und Dr. Verena Klapdor, Christin Kohnke und Friederike Oehlerking feiern gemeinsam mit dem Thema "richtig Netzwerken": Warum sind Netzwerke so wichtig für unseren Job und wie kann man die Hemmschwelle überwinden, auf andere zuzugehen? Warum kann, anderen Hilfe anzubieten, ein mächtiges Netzwerkinstrument sein und warum sich Authentizität langfristig auszahlt, all das und mehr hört ihr in dieser neuen Folge. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-03-2735 minChefin ruft anChefin ruft anInternationaler FrauentagIn dieser Folge von "Chefin ruft an" feiern Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking den internationalen Frauentag vom 8. März. Sie geben Einblicke in die Geschichte von Frauen, die durch ihre Erfindungen die Welt verändert haben, deren Namen aber kaum jemand kennt. Lasst uns diesen Tag nutzen Frauen zu loben und als Vorbilder zu feiern. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-03-1333 minChefin ruft anChefin ruft anRecruitingGerade in Zeiten des Fachkräftemangels rückt das Thema Recruiting und Einstellungsprozesse im Allgemeinen weiter in den Vordergrund. Wie hat sich das Recruiting aus HR- und Führungskräftesicht über die letzten Jahre verändert und welche Trends zeichnen sich derzeit ab. Und werden wir uns in Zukunft alle Duzen? Das und noch mehr besprechen Dr. Verena Klapdor, Christin Kohnke und Friederike Oehlerking in dieser Folge von "Chefin ruft an". Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-02-2836 minChefin ruft anChefin ruft anToxizitätDas Wort "Toxisch" ist in aller Munde. Aber was bedeutet es genau? Wie gestalten sich toxische Beziehungen, woran erkenne ich sie und was tue ich, um da rauszukommen? Was können wir auch Positives aus solchen Situationen ziehen? Darüber sprechen Dr. Verena Klapdor, Christin Kohnke und Friederike Oehlerking in der heutigen Folge von "Chefin ruft an".  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-02-1436 minChefin ruft anChefin ruft anFinanzenDiesmal sprechen Christin Kohnke und Friederike Oehlerking über Finanzen. Warum ist es so wichtig, dass gerade Frauen sich vermehrt um ihre Finanzen kümmern, welche Strategien den Beiden dabei geholfen haben, den für sie richtigen Weg zu finden und warum man nicht immer unbedingt eine Immobilie kaufen musst. Buchempfehlung: "Das einzige Buch, dass Du über Finanzen lesen solltest" von Thomas Kehl und Mona Linke Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-01-3139 minChefin ruft anChefin ruft anPlanungOb Jahres-, Karriere- oder Lebensplanung: Planung und die Reflektion der Planung kann uns helfen, auf ein Ziel hinzuarbeiten. Diesen und andere Aspekte zum Thema Planung diskutieren Dr. Verena Klapdor, Christin Kohnke und Friederike Oehlerking in der heutigen Folge von "Chefin ruft an". Kann uns IKIGAI dabei helfen, dass zu finden, wofür es sich lohnt morgens aufzustehen? Ist Glück also planbar? Sollten wir uns bei aller Planung noch Raum für spontane Gelegenheiten lassen? Dabei driften die Drei natürlich auch in die guten Vorsätze fürs neue Jahr ab. Viel Spaß bei dieser Folge.Buche...2024-01-1733 minChefin ruft anChefin ruft anErste FührungIn dieser Folge von "Chefin ruft an" hat sich Christin Kohnke in den Urlaub verabschiedet und Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking sprechen über ihre Erfahrungen, die sie in ihrer ersten Führungsrolle gemacht haben. Dabei geben sie Einblicke, was sie aus heutiger Sicht anders machen würden oder worauf junge Führungskräfte achten könnten. Denn mit der ersten Führung kommt ein ganz neuer Job auf einen zu, der meist nicht mehr viel mit der vorherigen Rolle zu tun hat. Warum man sich die ersten 100 Tage Zeit lassen sollte und wie schwierige Gespräche mit Mitarbeiter:innen helfen k...2024-01-0341 minChefin ruft anChefin ruft anGendernIn dieser Folge von "Chefin ruft an" steigen Dr. Verena Klapdor, Christin Kohnke und Friederike Oehlerking in die Diskussion zu einem immer noch sehr umstrittenden Thema ein: das Gendern. Warum es aus ihrer Sicht wertvoll ist, sich damit auseinander zu setzen, und wie Vorurteile dagegen abgebaut werden können erfahrt Ihr im Podcast. Wer das Wort für die *- oder :-Lücke in der Sprache sucht, die aus Spiegelei Spiegelei macht - es nennt sich „Glottischlag“. Am Ende geht es um Empathie und die Frage: möchte ich auf die Bedürfnisse meiner Mitmenschen eingehen, oder ist es mir doch zu u...2023-12-2027 minChefin ruft anChefin ruft anSelbstvertrauenIn der heutigen Folge von "Chefin ruft an" besprechen Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking wie man Selbstvertrauen aufbaut. Welche Rolle spielen Erfahrungen und Alter in das Selbstvertrauen ein, was macht selbstverliebte Menschen zu guten Führungskräften und was können wir alle tun, um uns gegenseitig zu stärken? #sisterhood Und ein paar Tricks und Tipps fürs eigene Selbstvertrauen gibt es auch noch.Buchempfehlung: "Leading with sense" von Valérie Gauthier Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-12-0637 minChefin ruft anChefin ruft anMenopauseHeute brechen die Moderatorinnen Dr. Verena Klapdor, Christin Kohnke und Friederike Oehlerking ein Tabu und sprechen über die Menopause. Warum ist es wichtig das Thema zu enttabuisieren und was das Thema auf dem Arbeitsmarkt bewirkt. Wie kann man mit Mitarbeiterinnen in der Menopause besser umgehen lernen und gibt es so etwas auch bei Männern? All das und mehr in der heutigen Folge von "Chefin ruft an".Buchempfehlungen: "Woman on fire" Dr. med Sheila de Liz"Denken wir noch oder fühlen wir schon?" von Nadja Kahn / Oliver Theile Hosted on Aca...2023-11-2235 minFrauen machen MINTFrauen machen MINT#47: Überzeugen durch Data Storytelling mit Friederike OehlerkingAlle kennen die Situation, dass ein Präsentation trotz aller Vorbereitung nicht genau das rüberbringt, was eigentlich geplant war. Damit das in Zukunft nicht mehr so häufig passiert, können Präsentierende auf Data Storytelling setzen. Zu diesem Thema sprechen wir mit Friederike Oehlerking, der Gründerin von Lückenkrach (lueckenkrach.de) und einer der Hosts des Podcasts Chefin ruft an (lueckenkrach.de/podcast). Sie erzählt von ihrem bisherigen Werdegang, wie sie zu dem Thema gekommen ist und warum Powerpoint nicht das eigentliche Problem ist.  Wir freuen uns über euer Feedback!Was hat eu...2023-11-1544 minChefin ruft anChefin ruft anKörperspracheWas bewirkt Körpersprache? Beim Präsentieren, dem eigenen Auftritt oder in wichtigen Verhandlungen? Was verraten Mikroexpressionen und sollten wir lieber ein Pokerface behalten oder Emotionen zeigen? Ob PowerPosing wirklich funktioniert und ob der Händedruck eine Post-Corona-Zukunft hat, all das und mehr diskutieren Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking in der heutigen Folge von "Chefin ruft an". Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-11-0850 minChefin ruft anChefin ruft anZu Gast: Ralf HengelsChristin Kohnke und Friederike Oehlerking begrüßen in dieser Folge Ralf Hengels, Personalvorstand der Nestlé AG Deutschland. Als würdige Urlaubsvertretung von Dr. Verena Klapdor gewährt er in der heutigen Folge von "Chefin ruft an" Einblicke in seinen Arbeitsalltag im Vorstand eines Großkonzerns. Er teilt mit den Gastgeberinnen wie sich seiner Meinung nach die Arbeitswelt in den nächsten Jahren entwickeln wird und welche Tipps er jungen Frauen mit auf den Weg gibt. Wenn ihr mehr zu Ralf erfahren wollt, schauf doch mal auf seinem LinkedIn Profil vorbei. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more informa...2023-10-2544 minChefin ruft anChefin ruft anZu Gast: Syliva LierFrau muss Machtspiele wie eine Fremdsprache beherrschen können. Das und mehr haben Christin Kohnke und Friederike Oehlerking in dieser Folge von "Chefin ruft an" mit Sylvia Lier besprochen. Sylvia ist in der Geschäftsleitung bei TAF mobile und eine der Top Expert:innen für Multimodale Personenmobilität. Sylvia erzählt über die Herausforderungen der Mobilitätswende, wie die Zukunft des Personenverkehrs aussehen könnte, welche Erfahrungen sie auf Ihrem Karriereweg gemacht hat und welche Tipps sie jungen Frauen mit auf den Weg geben würde. Wenn Ihr mehr zu Sylvia erfahren wollt, schaut doch mal auf ihrem LinkedIn...2023-10-1135 minChefin ruft anChefin ruft anWeiterbildungenIn der Podcast-Episode teilen Christin Kohnke und Friederike Oehlerking ihre Erfahrungen in Bezug auf Weiterbildungen. Warum ist Weiterbildung so wichtig, wie lernen wir und warum geht der Trend zum "life-long-learning". Dabei sprechen sie nicht nur über ihre Erfahrungen als Teilnehmerinnen von Weiterbildungen, sondern auch aus der Sicht von Trainerinnen. Buch: "Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahneman Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-09-2737 minChefin ruft anChefin ruft anZu Gast: Jane PloegerIn dieser Folge von "Chefin ruft an" begrüßen Christin Kohnke und Friederike Oehlerking eine besondere Gästin: Jane Ploeger, Vice President Product Management Compression bei Siemens Energy. Sie erzählt über ihren Lebensweg, wie sie die Herausforderungen in ihrer Karriere meisterte und was ihr beim Stressausgleich hilft. Was hat sie als Amerikanerin 20 Jahre bei Siemens bzw. Siemens Energy ins Ruhrgebiet gebracht und gehalten und was würde sie ihrem jüngeren Ich mit auf den Weg geben? Wenn ihr mehr zu Jane erfahren wollt, schaut doch mal auf ihrem LinkedIn Profil vorbei. Hosted on Acast. See acast.com/privacy...2023-09-1339 minChefin ruft anChefin ruft anÜber uns und KarriereIn der Podcast-Episode "Über uns und Karriere" teilen Christin Kohnke und Friederike Oehlerking ihre Erfahrungen und geben wertvolle Tipps. Sie betonen die Bedeutung von Unternehmertum, Risikobereitschaft, Netzwerken und Mentoren. Sie sprechen auch über die Fehler, die sie als junge Führungskräfte gemacht haben. Diese inspirierende Episode vom Podcast "Chefin ruft an" bietet praktische Ratschläge für den beruflichen Erfolg. Folge "#127 Wie blockieren Karrieremythen meinen Erfolg" von "Paperwings Podcast"Buch "Haltung entscheidet" von Martin PermantierBuch "Big Five for Life" von John Strelecky Hosted on Acast. See acast.com/privacy...2023-08-3041 minChefin ruft anChefin ruft anFehlerkulturIn der heutigen Folge von "Chefin ruft an" tauchen Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking in ein zentrales Thema ein, das viele Unternehmen und Arbeitsumgebungen betrifft - die Fehlerkultur. Fehler gehören zum Leben dazu, doch wie gehen wir mit ihnen um? Wie können Unternehmen eine Kultur schaffen, in der Fehler nicht als Hindernis, sondern als Chance für Wachstum und Lernen betrachtet werden? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-08-1636 minChefin ruft anChefin ruft anGeschäftsreisenIn dieser Folge des Podcasts "Chefin ruft an" geben Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking Einblicke in Ihre Reiseerfahrungen. Wie bereiten sie sich vor, sei es beim Packen, zur Sicherheit oder auf interkulturelle Fragen. Hier geben sie Tipps, wie das Reisen effizient und sicher gestaltet werden kann.Beispiele für die beschriebenen Produkte:Travel TumblerFusschaukel(Das ist keine Werbung, lediglich um Beispiele zu geben.) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-08-0241 minChefin ruft anChefin ruft anPersönlichkeitstestsIn dieser Folge des Podcasts "Chefin ruft an" diskutieren Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking verschiedene Persönlichkeitstest, die Ihnen in ihrem Berufsleben begegnet sind. Die Big Five, MBTI, DISG und Gallup sind interessante Beispiele. Sie diskutieren aber auch über kontroverse Methoden, die Ihnen begegnet sind und ob Horoskope hier ebenfalls Einzug finden. Und warum sind Persönlichkeitstests gerade für Kandidat:innenauswahl in Assessment Centern und bei der Besetzung in diversen Teams relevant.Wir bitten, die technischen Probleme in der Tonqualität zu entschuldigen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for m...2023-07-1940 minChefin ruft anChefin ruft anFrauenquoteIn dieser Folge des Podcasts "Chefin ruft an" diskutieren Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking die Bedeutung der Frauenquote und Geschlechtergerechtigkeit in der Arbeitswelt. Sie betrachten die Fortschritte, die in Bezug auf die Frauenquote gemacht wurden, und die Herausforderungen, die noch bestehen.Bücher: Immunity to change, 1% Methode, The cost of sexism (dt.: Das weibliche Kapital) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-07-0538 minChefin ruft anChefin ruft anWie wird ChatGPT unsere Arbeitswelt verändern?In dieser Podcastfolge diskutieren Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking das Thema "Wie wird ChatGPT unsere Arbeitwelt verändern?". Die Gastgeberinnen teilen ihre Einschätzungen und Reflexionen darüber, wie die zunehmende Verbreitung von Chatbots und KI-gesteuerten Systemen wie ChatGPT die Arbeitswelt in naher Zukunft beeinflussen werden.Sie diskutieren, welche Vorteile Chatbots und KI-gesteuerte Systeme für die Arbeit haben können, aber auch die Herausforderungen, die sich aus der Verwendung solcher Systeme ergeben können. Es werden kritisch die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die ethischen Fragen, die sich aus der Verwendung von KI-ges...2023-06-2137 minChefin ruft anChefin ruft anVereinbarkeit Familie und BerufIn dieser Podcastfolge diskutieren Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking das Thema "Vereinbarkeit von Karriere und Familie". Die Gastgeberinnen teilen ihre eigenen Erfahrungen  darüber, wie eine erfolgreiche Karriere und eine erfüllende Familie unter einen Hutgebracht werden kann. Sie diskutieren die Herausforderungen, vor denen berufstätige Eltern stehen, wie z.B. die Vereinbarkeit von Arbeitszeiten und Familienleben, die Aufteilung von Verantwortlichkeiten innerhalb der Familie und den Umgang mit Schuldgefühlen und Stress. Sie betrachten auch, welche Optionen es gibt, um die Vereinbarkeit von Karriere und Familie zu erleichtern.Buchtipp: "how the future works" von Br...2023-06-0736 minChefin ruft anChefin ruft anSind Auslandsaufenthalte für die Karriere notwendig?In dieser Podcastfolge diskutieren Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking das Thema "Sind Auslandsaufenthalte für die Karriere notwendig?". Die Gastgeberinnen teilen ihre eigenen Erfahrungen und Reflexionen darüber, ob ein Auslandsaufenthalt förderlich ist, um beruflich erfolgreich zu sein.Sie betrachten auch, welche Herausforderungen ein Auslandsaufenthalt mit sich bringen kann, wie z.B. die Eingewöhnung in eine neue Kultur, die Sprachbarriere und die Trennung von Freunden und Familie. Aber sie zeigen auch auf, welche Vorteile ein Auslandsaufenthalt mit sich bringt.Buchtipp: "The culture map" von Erin Meyer Hosted on A...2023-05-2444 minChefin ruft anChefin ruft anWas macht gute Führung aus?In dieser Podcastfolge diskutieren Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking das Thema "Was macht gute Führung aus?" Die Gastgeberinnen teilen ihre eigenen Erfahrungen und Reflexionen darüber, was gute Führung ausmacht, damit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-05-1044 minChefin ruft anChefin ruft anSchönheitsidealeIn dieser Podcastfolge diskutieren Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking das Thema Schönheitsideale in Bezug auf Karriere. Sie sprechen darüber, wie sich Schönheitsstandards im Laufe der Zeit verändert haben und wie dies Auswirkungen auf die Arbeitswelt und die Karriere haben kann. Sie diskutieren auch, wie Schönheitsideale in verschiedenen Branchen und Unternehmen unterschiedlich ausgelegt werden. Es werden Ideen ausgetauscht, wie Unternehmen dazu beitragen können, Schönheitsstandards zu verändern und eine inklusivere Arbeitsumgebung zu schaffen.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-04-2639 minChefin ruft anChefin ruft an"Weibliche" Führung?In dieser Podcastfolge diskutieren Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking das Thema "weibliche" Führung und was damit gemeint sein könnte. Es werden persönliche Erfahrungen geteilt und diskutiert, wie sich weibliche Führungskompetenzen von männlichen unterscheiden können. Oder gibt es diese Unterschiedung vielleicht gar nicht? Letztendlich sorechen die Drei darüber, wie Unternehmen eine Kultur der Diversität und Inklusion schaffen können, die unterschiedliche Führungsstile und -ansätze willkommen heißt.Buchtipp: Das Gehirn kennt kein Geschlecht von Daphna Joel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for...2023-04-1232 minChefin ruft anChefin ruft anMentale GesundheitIn dieser Podcastfolge diskutieren Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking das Thema mentale Gesundheit. Es werden eigene Erfahrungen und Reflexionen geteiltr, wie sich mentale Gesundheit auf die eigene Arbeitsleistung und das Wohlbefinden auswirkt. Sie diskutieren Wege, wie Unternehmen dazu beitragen können, ein gesünderes Arbeitsumfeld zu schaffen. Sie betrachten auch, wie Technologie und soziale Medien unsere mentale Gesundheit beeinflussen und diskutieren, wie man sich dagegen schützen kann. Die drei Frauen besprechen Strategien zur Förderung der mentalen Gesundheit und geben praktische Tipps. Buchtipp: Resilienz - die Strategie der Stehauf-Menschen von Monika...2023-03-2942 minChefin ruft anChefin ruft anSocial Media in der ArbeitsweltIn dieser Podcastfolge diskutieren Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking das Thema Social Media in der Arbeitswelt. Insbesondere fokussieren Sie sich auf die Plattformen Xing und LinkedIn, die für viele Menschen wichtige Tools für die Jobsuche und Karriereentwicklung sind. Sie beleuchten auch die Bedeutung von TikTok in der Arbeitswelt und wie diese Plattform von Unternehmen genutzt werden kann, um eine jüngere Zielgruppe zu erreichen.  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-03-1547 minChefin ruft anChefin ruft anWir stellen uns vorIn der Pilotfolge "Wir stellen uns vor" des Podcasts "Chefin ruft an" erklären Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking, warum sie beschlossen haben, diesen Podcast von und für Frauen in Führungspositionen zu starten. Sie teilen ihre Erfahrungen und Herausforderungen als weibliche Führungskräfte und diskutieren, warum es wichtig ist, eine Plattform zu schaffen, auf der Frauen in der Rushhour der Führungsetage ihre Geschichten teilen und sich gegenseitig unterstützen können. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-03-0122 minChefin ruft anChefin ruft anTrailer Chefin ruft anAb dem 01.03.2023 geht es los! Dann werden Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking alle zwei Wochen über Themen sprechen, die Menschen in Führungspositionen und solchen, die dort hinkommen wollen, interessieren. Dabei beleuchten sie verschiedene Perspektiven mit einer authentischen Sprache, humorvollen Blick und wissenschaftlichen Fakten. Viel Spaß bei "Chefin ruft an"! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-02-1801 min