Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Friedl Wynants

Shows

nah, neugierig & Negroninah, neugierig & Negroni#17 An der Bar mit Bestseller-Autor Wladimir Kaminer: Wie lernen wir, die Absurditäten des Lebens zu schätzen?In dieser Folge sitzt Wladimir Kaminer, der laut Spiegel bekannteste Russe Deutschlands", mit mir an der X-Bar in Berlin. Der Autor von „Russendisko" und zahlreichen weiteren Bestsellern, erzählt seine Geschichte: Kindheit, Jugend und Militärdienst in der Sowjetunion, Flucht in die DDR, ohne ein Wort Deutsch zu sprechen – und wie er entgegen aller Wahrscheinlichkeit zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Schriftsteller wurde. Wir lernen von ihm, warum guter Humor gefährlich sein muss, wie man den perfekten ersten Satz findet und weshalb man auch ein Pferd zum US-Präsidenten wählen könnte.Alle Folgen kannst du auch auf Y...2025-06-2558 minnah, neugierig & Negroninah, neugierig & Negroni#16 An der Bar mit Risikoforscher Gerd Gigerenzer: Wie lernen wir, gute Entscheidungen zu treffen?Heute sitzt einer der 100 einflussreichsten Denker der Welt mit mir an der X-Bar in Berlin: Risikoforscher Prof. Gerd Gigerenzer. Er erklärt, warum niemand wirklich versteht, was „30% Regenwahrscheinlichkeit“ bedeutet und wie Statistiken uns täglich manipulieren. Wir lernen von ihm, wie wir mit simplen Methoden bessere Entscheidungen treffen als mit ausgeklügelten Algorithmen, warum ein Drittel der DAX-Führungskräfte sich bewusst gegen die Interessen ihres Unternehmens entscheidet und warum bei der bekannten Notlandung im Hudson River durch eine einfache Faustregel hunderte Menschenleben gerettet wurden.Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/@nahneugierignegroniFolge u...2025-05-281h 00nah, neugierig & Negroninah, neugierig & Negroni#15 An der Bar mit Pfarrer Rainer Schießler: Wie lernen wir, vor unseren Problemen nicht wegzulaufen?Ein Priester against the system: Rainer Maria Schießler, Bayerns bekanntester katholischer Pfarrer, erzählt bei einem Safe Sex on the Beach, wie er die katholische Kirche von innen heraus verändern will. Er spricht offen über seine kontroverse Meinung zu Zölibat, Rolle der Frau, Homosexualität und Kirchenaustritten – und erklärt, warum Davonlaufen keine Option ist, weder im Glauben noch im Leben. Ihr erfahrt, worin der kürzlich verstorbene Papst Franziskus ein Vorbild ist, was die Kirche zu seiner Lebenspartnerin sagt und wie Rainer als Löwen-Fan zum Haus- und Hofpfarrer der Bayernspieler wurde.Alle Folgen kannst du auch auf...2025-04-3059 minnah, neugierig & Negroninah, neugierig & Negroni#14 An der Bar mit Analog-Astronaut Robert Wild: Wie lernen wir, auf dem Mars zu überleben?„Life on Mars?“ – nicht nur David Bowie stellte sich diese Frage. Dr. Robert Wild, Analog-Astronaut und mein heutiger Gast an der Sundowner-Bar, erforscht in realistischen Mars-Simulationen, wann und wie wir zum roten Planeten aufbrechen. Er verrät, wie man monatelange Isolation ohne einen Lagerkoller übersteht, was das ideale Mars-Team ausmacht, und warum er überzeugt ist, dass der erste Mensch auf dem Mars bereits heute lebt.Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/@nahneugierignegroniFolge uns auch auf Instagram und TikTok: https://www.instagram.com/nahneugierignegronihttps://www.tiktok.com/@nahneugierignegroniOffizielle Website: https...2025-04-0358 minnah, neugierig & Negroninah, neugierig & Negroni#13 An der Bar mit Mumienforscher Albert Zink: Was lernen wir von den Toten?Heute sitzt Dr. Albert Zink mit mir an der Sundowner-Bar. Albert ist der weltweit führende Mumienforscher und hat zahlreichen historischen Berühmtheiten – von Ötzi über Ramses III. bis Tutanchamun – ihre Geheimnisse entlockt. Wir sprechen über die Geschichte des Ötzi und die Frage, wie Albert nach 5.000 Jahren die letzten Stunden und Minuten im Leben des Ötzi genau rekonstruieren konnte. Wie er im Falle Ramses III. einer historisch sensationellen Palastverschwörung auf die Schliche gekommen ist. Was es mit der Kindermumie, der „Schlafenden Schönheit“, auf sich hat. Und wir spielen „Fakt oder Fake“: Gibt es den Fluch des Pharaos wirklich? Wurd...2025-02-2659 minnah, neugierig & Negroninah, neugierig & Negroni#12 An der Bar mit Kunst-ExpertInnen Bernhard Maaz & Cora Wucherer: Wie lernen wir, Kunst zu verstehen?Art, art, disaster, baby! In dieser Folge dreht sich alles um Kunst – und es gibt eine Premiere. Diesmal begrüße ich nämlich gleich zwei Gäste an unserer Sundowner-Bar: Prof. Bernhard Maaz und Cora Wucherer. Bernhard ist Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, eine der größten Gemäldesammlungen der Welt, und kennt den Kunstmarkt so gut wie kein anderer. Cora, Redakteurin bei ZEIT Online, kennt so ziemlich alle skurrilen (und tragischen) Kunstunfälle, die es gibt – und hat diese in ihrem Buch „Das war Kunst, jetzt ist es weg“ festgehalten. Gemeinsam klären wir endlich die Frage „Was ist eigentlich Kunst...2025-01-3057 minnah, neugierig & Negroninah, neugierig & Negroni#11 An der Bar mit Giesinger-Gründer Steffen Marx: Wie lernen wir, als Außenseiter Geschichte zu schreiben?O’zapft is, und zwar ein Giesinger: Heute ist Steffen Marx bei uns an der Sundowner-Bar. Steffen ist Gründer und Geschäftsführer der Kultbrauerei „Giesinger" aus München. Vor 20 Jahren ging’s in einer Garage für ihn los, seitdem hat er sich gegen alle Widrigkeiten des Münchner Biermarkts durchgesetzt und das Giesinger als siebte Marke in München etabliert. Ich spreche mit ihm über seine Gründungsgeschichte, darüber, wie man mit Bier eigentlich Geld verdient und warum Giesinger gegen den Markttrend wächst, weshalb er für Unsummen einen Tiefbrunnen gebohrt hat, wie man sich gegen den angestam...2024-12-2559 minnah, neugierig & Negroninah, neugierig & Negroni#10 An der Bar mit Politikerin Kristina Frank: Wie lernen wir, neugierig zu bleiben?Staatsanwältin, Richterin, Politikerin … das ist nur ein Auszug aus dem Leben von Kristina Frank, die heute mit mir an der Bar sitzt. Mit ihr spreche ich über einen tragischen Zwischenfall, der sie in die Politik gebracht hat, wie sie Münchens Oberbürgermeister in die Stichwahl gezwungen hat, was es heißt, als Frau in der Politik Karriere zu machen, warum wohnen in München eigentlich so teuer ist – und was sie dagegen tun will.Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/@nahneugierignegroniFolge uns auch auf Instagram und TikTok: https://www.instagra...2024-11-2855 minnah, neugierig & Negroninah, neugierig & Negroni#9 An der Bar mit Super-Recognizer Andreas H.: Wie lernen wir, unsere verborgenen Fähigkeiten zu nutzen?Heute ist Andreas H. mit mir an der Bar. Andreas ist Kriminalhauptkommissar und Super-Recognizer – mit seiner Gabe, Gesichter noch nach Jahren und auch in großen Menschenmengen wiederzuerkennen – auch wenn er sie nur flüchtig gesehen hat oder die Person inzwischen anders aussieht – hilft er der Münchner Polizei dabei, Kriminalfälle aufzuklären. Wie das funktioniert, was es mit „Spotting a face in the crowd" auf sich hat und warum Andreas „Ohrenfreund“ ist, darüber sprechen wir in dieser Folge. Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/@nahneugierignegroniFolge uns auch auf Instagram und Ti...2024-10-3051 minnah, neugierig & Negroninah, neugierig & Negroni#8 An der Bar mit Psychologe Jan Philipp Rudloff: Wie lernen wir, Narzissmus zu schätzen?Heute ist Dr. Jan Philipp Rudloff bei mir an der Sundowner Bar. Jan ist promovierter Psychologe und Autor für Wissenschaftssendungen wie Quarks. Mit ihm tauche ich ein in die spannende Welt der Psychologie: Wir sprechen über Sinn und Unsinn von Persönlichkeitstests, weshalb Narzissmus nicht nur schlecht ist, gehen der Frage nach, was es mit dem „dunklen Faktor” auf sich hat – und wie viel Böses in uns allen steckt.  Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/@nahneugierignegroniFolge uns auch auf Instagram und TikTok: https://www.instagram.com/nahneugierignegronihttps://www.tiktok.com/@n...2024-08-2853 minnah, neugierig & Negroninah, neugierig & Negroni#7 An der Bar mit Ex-Geheimagent Leo Martin: Wie lernen wir, das Vertrauen Fremder zu gewinnen?Heute sitzt Leo Martin mit mir an der Bar – er ist Ex-Geheimagent, Kriminalist und Vernehmungsexperte. Der NDR nannte ihn mal „den deutschen 007". Mit Leo spreche ich über seine Zeit als Geheimagent, seine Missionen und brenzlige Situationen im Milieu der organisierten Kriminalität, weshalb nicht einmal seine Mutter von seinem Job wusste und wie es uns allen gelingen kann, das Vertrauen Fremder zu gewinnen.  Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/@nahneugierignegroniFolge uns auch auf Instagram und TikTok: https://www.instagram.com/nahneugierignegronihttps://www.tiktok.com/@nahneugierignegroniOffizielle Website: https://nahneugierignegroni.letscast.fm/2024-07-3157 minnah, neugierig & Negroninah, neugierig & Negroni#6 An der Bar mit Ironman-Sieger Faris Al-Sultan: Wie lernen wir, unsere Grenzen zu überwinden?Diesmal sitzt Faris Al-Sultan mit mir an der Sundowner-Bar. Als Weltklasse-Triathlet hat Faris den berühmt-berüchtigten Ironman Hawaii gewonnen, die Königsdisziplin im Triathlon. Wir sprechen darüber, was es heißt, an eigene Grenzen zu stoßen und darüber hinaus zu gehen, wie er für einen Triathlon trainiert hat, wieviel Geld Faris als Triathlet verdiente – und ob man in einem normalen Job noch funktioniert, wenn man gewohnt ist, für Siege von 10.000 Menschen bejubelt zu werden.Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/@nahneugierignegroniFolge uns auch auf Instagram un...2024-06-2641 minnah, neugierig & Negroninah, neugierig & Negroni#5 An der Bar mit Spitzenkoch Jürgen Wolfsgruber: Wie lernen wir, alleine nach ganz oben zu kommen?Wie fühlt es sich an, wenn der einzige Stammgast die Gerichtsvollzieherin ist und wie greift man trotzdem nach den Sternen? Darüber spreche ich mit Jürgen Wolfsgruber. Jürgen ist Sternekoch und von ihm lernen wir, wie man sich alleine an die Spitze arbeitet – und was „das Beste vom Lamm” mit Nachhaltigkeit zu tun hat.  Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/@nahneugierignegroniFolge uns auch auf Instagram und TikTok: https://www.instagram.com/nahneugierignegronihttps://www.tiktok.com/@nahneugierignegroniOffizielle Website: https://nahneugierignegroni.letscast.fm/2024-05-2951 minnah, neugierig & Negroninah, neugierig & Negroni#4 An der Bar mit Investigativ-Journalistin Lea Weinmann: Wie lernen wir, Fakten von Fake-News zu unterscheiden?Mit mir an der Bar sitzt heute Lea Weinmann, Investigativ-Journalistin bei der Süddeutschen Zeitung. Sie entführt uns in die Welt der investigativen Recherche: Wir sprechen über die Vulkan Files, die Einblicke in die Strategien des russischen Cyberkriegs lieferten, erfahren, wie Lea recherchiert, weshalb wir alle falsch googeln und wie sie es zu unverhoffter Popularität bei Bohrmaschinen-KäuferInnen brachte.  Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/@nahneugierignegroniFolge uns auch auf Instagram und TikTok: https://www.instagram.com/nahneugierignegronihttps://www.tiktok.com/@nahneugierignegroniOffizielle Website: https://nahneugierignegroni.letscast.fm/2024-04-2457 minnah, neugierig & Negroninah, neugierig & Negroni#3 An der Bar mit Astrophysiker Prof. Andreas Burkert: Wie lernen wir, die dunkle Seite des Universums zu verstehen?Mit Astrophysiker Prof. Andreas Burkert tauchen wir ein in die dunkle Seite des Universums: Wir sprechen über den Spaghetti-Effekt bei schwarzen Löchern, warum die Angst vor Asteroiden begründet ist und weshalb wir jeden Moment Leben in den Weiten des Universums entdecken könnten.Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/@nahneugierignegroniFolge uns auch auf Instagram und TikTok: https://www.instagram.com/nahneugierignegronihttps://www.tiktok.com/@nahneugierignegroniOffizielle Website: https://nahneugierignegroni.letscast.fm/2024-03-2747 minnah, neugierig & Negroninah, neugierig & Negroni#1 An der Bar mit Sprachprofiler Patrick Rottler: Wie lernen wir, was Sprache über unser Gegenüber verrät?Du willst mehr zur Arbeit Sprachprofilern erfahren und wie sie Täter/-innen anhand ihrer Worte überführen? Dann hole dir gleich ein Ticket für das Event „Wenn Worte töten" mit Patrick und seinem Kollegen Ex-Geheimagent Leo Martin in München (06. März 2024) und Bremen (27. April 2024). Infos und Tickets gibt es hier: https://www.eventim.de/artist/leo-martin-patrick-rottler/Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/@nahneugierignegroniFolge uns auch auf Instagram und TikTok: https://www.instagram.com/nahneugierignegronihttps://www.tiktok.com/@nahneugierignegroniOffizielle Website: https://nahneugierignegroni.letscast.fm/2024-02-2842 minnah, neugierig & Negroninah, neugierig & Negroni#2 An der Bar mit Extremsportler Lukas Irmler: Wie lernen wir, unsere Ängste zu überwinden?Mein heutiger Gast ist Lukas Irmler – Slackliner-Weltrekordler mit Höhenangst. Von ihm lernen wir, wie wir unsere Ängste überwinden und warum der erste Schritt dabei der wichtigste ist.Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/@nahneugierignegroniFolge uns auch auf Instagram und TikTok: https://www.instagram.com/nahneugierignegronihttps://www.tiktok.com/@nahneugierignegroniOffizielle Website: https://nahneugierignegroni.letscast.fm/2024-02-2843 minnah, neugierig & Negroninah, neugierig & Negroninah, neugierig & Negroni – TrailerAn unserer Bar lernst du fürs Leben – von spannenden Gästen und natürlich bei einem guten Drink: Willkommen im Podcast “nah, neugierig & Negroni”!Alle Folgen kannst du auch auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/@nahneugierignegroniFolge uns auch auf Instagram und TikTok: https://www.instagram.com/nahneugierignegronihttps://www.tiktok.com/@nahneugierignegroniOffizielle Website: https://nahneugierignegroni.letscast.fm/2024-02-1501 minEducation Minds - Didaktische Reduktion und ErwachsenenbildungEducation Minds - Didaktische Reduktion und Erwachsenenbildung#024 - Friedl Wynants - Vom Lernen müssen zum Lernen wollen Wie gelingt es uns, Lerninhalte attraktiv und interessant zu vermitteln, damit Lernende sich gerne damit auseinandersetzen? Darüber tausche ich mich heute mit Friedl Wynants aus. Er studierte Wirtschaftspsychologie und ist Gründer und Geschäftsführer der Firma youknow GmbH. Er und die Crew von youknow, einem Software- und Content-Anbieter für digitales Lernen, setzen stark auf Konzepte der "Didaktischen Reduktion": Storytelling, kurze und eingängige Erklärvideos, adressatengerechte Kommunikation. Ihre Kunden reichen von Mittelständlern, die neu von Präsenz auf Online-Settings wechseln, bis zu DAX-Konzernen, die ihre betriebliche Bildung auf ein neues...2022-09-2219 minEntscheidend besser | Georg JochamEntscheidend besser | Georg JochamAPL 095: Wie Sie die Kunst des Erklärens erlernen. Im Gespräch mit Friedl WynantsVor ein paar Wochen war ich bei einer Wissensmanagement-Konferenz um selber einen Vortrag zu halten. Das ist dann immer eine gute Gelegenheit sich auch andere spannende Vorträge anzuhören. Besonders beeindruckt und inspiriert hat mich Friedl Wynants. Er hat gleich am Beginn ein Zitat gebracht, bei dem aus dem unbedingte Bedürfnis heraus zuzustimmen fast aufgesprungen wäre. Davon aber mehr in unserem Gespräch. Friedl Wynants ist Mitgründer und Gesellschafter der Firma „Explain it“ aus München, die Erklärvideos produziert. Was ein Erklärvideo ist? Das frage ich am besten gleich den Experten. Hier der Link zur Website v...2017-07-1926 min