Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Friedrich A. Von Hayek-Gesellschaft E.V.

Shows

JACOBIN PodcastJACOBIN PodcastIndividualismus ohne Individuen – von Sophie-Marie AßHayek wird von Neoliberalen als Ikone individueller Freiheit glorifiziert. Tatsächlich hatte er selbst für einen solchen Individualismus nur Spott übrig. Artikel vom 17. April 2025: https://jacobin.de/artikel/individualismus-ohne-individuen-friedrich-von-hayek-ludwig-von-mises-neoliberalismus-thatcherismus-thatcher Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank...2025-04-2411 minJACOBIN PodcastJACOBIN PodcastIndividualismus ohne Individuen – von Sophie-Marie Aß Hayek wird von Neoliberalen als Ikone individueller Freiheit glorifiziert. Tatsächlich hatte er selbst für einen solchen Individualismus nur Spott übrig. Artikel vom 17. April 2025: https://jacobin.de/artikel/individualismus-ohne-individuen-friedrich-von-hayek-ludwig-von-mises-neoliberalismus-thatcherismus-thatcher Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du...2025-04-2411 minTondokumentTondokumentTondokument: Nietzsche – ein Liberaler, gar ein Libertärer?In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Vortrag des Vorsitzenden der Berliner Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft, Prof. Gerd Habermann, mit dem Titel „Nietzsche – ein Liberaler, gar ein Libertärer?“. Gehalten wurde der Vortrag am 13. März 2025 in den Räumlichkeiten der Hayek-Gesellschaft Berlin. Habermann analysierte darin aus verschiedenen Blickwinkeln das Verhältnis von Nietzsches Philosophie zum Liberalismus.2025-04-1955 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandArgentiniens Rückkehr auf den Wachstumspfad | Javier Milei21. März 2025 – von Javier Milei (frei übertragen aus dem Spanischen von Stephan Ring) Der argentinische Präsident Javier Milei hat sich in der Zeitung LA NACION am 3. Januar 2025 an seine Landsleute gewendet und seine volkswirtschaftliche Vision für die Zukunft Argentiniens dargelegt. Der in Spanisch HIER abrufbare Text wurde von Stephan Ring unter Zuhilfenahme von KI frei übersetzt und mit einigen erklärenden Anmerkungen versehen. HIER am 27. Januar 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** ...2025-03-2111 minLudwig von Mises Institut DeutschlandLudwig von Mises Institut DeutschlandArgentiniens Rückkehr auf den Wachstumspfad | Javier Milei21. März 2025 – von Javier Milei (frei übertragen aus dem Spanischen von Stephan Ring) Der argentinische Präsident Javier Milei hat sich in der Zeitung LA NACION am 3. Januar 2025 an seine Landsleute gewendet und seine volkswirtschaftliche Vision für die Zukunft Argentiniens dargelegt. Der in Spanisch HIER abrufbare Text wurde von Stephan Ring unter Zuhilfenahme von KI frei übersetzt und mit einigen erklärenden Anmerkungen versehen. HIER am 27. Januar 2025 als Artikel erschienen. ***** Hinweis: Die Inhalte der Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Ludwig von Mises Instituts Deutschland wieder. ***** ...2025-03-2111 minGrandEdu Research School - Der Wirtschaft auf der Spur!GrandEdu Research School - Der Wirtschaft auf der Spur!#3 Wirtschaft lebendig erklärt von Enrico Moch: Die faszinierende Welt der Österreichischen Schule der Nationalökonomie🎧 Willkommen zur neuen Folge von „Wirtschaft lebendig erklärt“ – präsentiert von der GrandEdu Research School! 📚✨ 🔍 Den Markt verstehen: Die Österreichische Schule der Nationalökonomie In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch eine der einflussreichsten Denkschulen der Wirtschaftswissenschaften – die Österreichische Schule der Nationalökonomie. Klingt trocken? Ganz im Gegenteil! 🎙️ Dr. (IIC) Enrico Moch führt uns durch die faszinierenden Ideen von Carl Menger, Ludwig von Mises und Friedrich August von Hayek – Denkern, die unser modernes Verständnis von Märkten, Freiheit und Wirtschaft bis heute prägen. 💡 Was erwartet euch in dieser Folge?📌 Urs...2025-01-2904 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisInterview Musk-Weidel: Die Logik des Jokers | Von Paul ClementeEin Kommentar von Paul Clemente.Was soll das werden: Zwei Vertreter der Upper Class, in fast allen Punkten einig, treffen sich zum ersten Gespräch im Internet. Okay, beide gelten als Ikonen des Widerstands. Trotzdem: Ist da nicht eine Orgie gegenseitiger Bestätigung vorprogrammiert? Ja, doch. Und diese Befürchtung wurde Realität, als Elon Musk und Alice Weidel gestern im X-Space debattierten.Schon Sahra Wagenknecht hatte gewarnt, dass Weidels AfD an sozial Schwachen kaum Interesse habe, dass sie verschärften FDP-Kurs fährt. Und ein Kurzcheck von Weidels Lieblingsautoren belegt: Die meint das ernst! Aber so...2025-01-1010 minDissenspflegeDissenspflegeAlles Nazis? Was den Libertarismus und die neue Rechte (nicht) verbindetDie Entdeckungen der Woche 4 Gibt es nicht doch eine innere Verbindung zwischen der neuen Rechten und der libertären politischen Philosophie? Einer Philosophie also, die, grob gesprochen, die Freiheit des Einzelnen ins Zentrum ihrer Überlegungen stellt? Dissenspfleger Sebastian hat einen Text gefunden, der das vielleicht aufzeigt. Aber natürlich ist Dissenspfleger Andreas keineswegs zufrieden damit. Also beginnen die beiden eine ausgiebige Diskussion darüber. Wie stellt sich Sebastian diese Verbindung vor und warum ist Andreas unzufrieden? Kann er ein besseres Bild zeichnen oder behält Sebastian Recht? Hört am besten selber rein… Weniger aufregend wird es beim zwe...2025-01-101h 13Deloitte Future Talk | Business | Innovation | EconomicsDeloitte Future Talk | Business | Innovation | EconomicsArgentinien unter Milei: Freiheit, radikale Reformen und ökonomischer NeuanfangIn dieser Deloitte Future Talk Episode tauchen wir in ein Thema ein, das sowohl Ökonomen als auch politische Beobachter in Atem hält: die radikalen Wirtschaftsreformen in Argentinien unter Javier Milei, dem ersten liberal-libertären Staatsoberhaupt der Welt. Seit etwas mehr als einem Jahr im Amt, hat Milei eine Reihe von umwälzenden Massnahmen ergriffen, die in vielerlei Hinsicht überraschen und die globale Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Unser Gast ist Professor Philipp Bagus, Ökonomieprofessor an der Universidad Rey Juan Carlos in Madrid, Fellow des Ludwig von Mises Institute und Mitglied der Friedrich August von Hayek-Gesellschaft. Er kennt Javier...2024-12-2345 minLiberalismo en DebateLiberalismo en DebateVIDA DE FRIEDRICH VON HAYEK🌟 Friedrich von Hayek: El genio detrás del liberalismo contemporáneo Friedrich von Hayek, nacido en 1899 en Viena 🏰, fue un economista, filósofo y pensador político 🧠 que dejó una marca indeleble en el pensamiento moderno. Proveniente de una familia vienesa de intelectuales 📚, su juventud estuvo marcada por la experiencia de la Primera Guerra Mundial ⚔️. Este evento lo impulsó a interesarse profundamente en las ciencias sociales, un campo que revolucionaría en las décadas siguientes. 🎓 Formación y primeros años Estudió en la Universidad de Viena, donde obtuvo doctorados en leyes y ciencias políticas 🎓. Aunque inicialmen...2024-12-0803 minServus. Grüezi. Hallo.Servus. Grüezi. Hallo.Elon und die ÖsterreicherLudwig von Mises, Friedrich August von Hayek, Schumpeter: Österreichische Wirtschaftswissenschaftler aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind zu den Säulenheiligen moderner Rechtslibertärer geworden. Elon Musk verehrt sie, Teile der US-Republikaner, aber auch der FPÖ und der AfD. Warum sind diese Denker wieder aktuell?Beim Auftritt auf der Buch Wien erzählen wir, was diese österreichische Schule ausmacht und warum sie gerade in Wien entstanden ist. Später haben sich ihre Vertreter auf einem Gipfel in der Schweiz getroffen, und auch die deutsche soziale Marktwirtschaft ist von ihnen geprägt.Den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" könn...2024-11-2752 minNodesignal - Deine Bitcoin-FrequenzNodesignal - Deine Bitcoin-FrequenzReupload: Nodesignal Buchclub - E163 - Satoshi, auf den Schultern von Riesen 2. TeilHierbei handelt es sich um einen überarbeiteten Reupload einer Folge aus Februar 2024.In der heutigen Nodesignal-Folge spricht Jan-Paul mit Jeff und Rene über Aaron van Wirdums neues Buch The Genesis Book, über die Menschen und Projekte, die Bitcoin inspiriert haben. Dies ist der zweite Teil des Gesprächs, der erste Teil findest du unter Folge E162.Von und mit: - Calso - Jan-Paul - René 😺- Blocktrainer.de🎓 - Jeff(Fulmo)Produziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.com...2024-10-261h 05TondokumentTondokumentTondokument: Prof. Gerd Habermann – Canceln, unterhaken, verbietenIn unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Vortrag des Vorstands der Berliner Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft, Prof. Gerd Habermann, mit dem Titel „Canceln, unterhaken, verbieten – welche Antworten hat der Liberalismus?“. Gehalten wurde der Vortrag am 7. August 2024 im Rahmen der „Akademie der Freiheit“ – ein liberales Schulungsangebot der Hayek-Gesellschaft, das sich an junge Menschen richtet. Habermann beschreibt einen neuen Angriff auf die Freiheit durch die angestrebte Transformation der Gesellschaft von oben.2024-10-1955 minNodesignal - Deine Bitcoin-FrequenzNodesignal - Deine Bitcoin-FrequenzReupload: Nodesignal Buchclub - E162 - Satoshi, auf den Schultern von Riesen 1. TeilHierbei handelt es sich um einen überarbeiteten Reupload einer Folge aus Februar 2024. In der heutigen Nodesignal-Folge spricht Jan-Paul mit Jeff und Rene über Aaron van Wirdums neues Buch The Genesis Book, über die Menschen und Projekte, die Bitcoin inspiriert haben. Dies ist der erste Teil des Gesprächs, der zweite Teil erscheint in der nächsten Folge E163.Von und mit: - Calso - Jan-Paul - René 😺- Blocktrainer.de🎓 - Jeff(Fulmo)Produziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️node...2024-10-191h 07Politik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastJavier Milei räumt auf: Die neue libertäre Ära in Argentinien - Im Gespräch mit Prof. Philipp BagusHier geht´s zum Video auf YouTube: https://youtu.be/QFlmKEofLGQ Helmut Reinhardt sprach mit Prof. Dr. Philipp Bagus, Autor des Buches "Die Ära Milei - Argentiniens neuer Weg" über den weltweit ersten liberal-libertären Staatspräsidenten Javier Milei. Wer ist er? Was sind seine Ziele? Was hat er seit seinem Amtsantritt am 10. Dezember 2023 bis heute erreicht? Hier geht´s zum Buch "Die Ära Milei - Argentiniens neuer Weg": https://www.amazon.de/Die-%C3%84ra-Milei-Argentiniens-Nachwort/dp/3784437192 Philipp Bagus (* 1980) ist ein deutscher Ökonom und Hochschullehrer. Als Professor für Volkswirtschaftslehre unterrichtet er an der...2024-09-2024 minTondokumentTondokumentTondokument: Prof. Karl-Friedrich Israel – Die Intellektuellen und der SozialismusIn unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Vortrag des Ökonomen Prof. Karl-Friedrich Israel mit dem Titel „Die Intellektuellen und der Sozialismus“. Gehalten und aufgenommen wurde der Vortrag beim großen Treffen des Thüringer Hayek-Clubs im Weimarer Hotel Kaiserin Augusta am 24. August 2024. Israel beleuchtet darin die Bedeutung des Ökonomen Friedrich August von Hayek für die Gegenwart und erläutert Hayeks Sicht auf die Intellektuellen.2024-09-1455 minTondokumentTondokumentTondokument: Carlos A. Gebauer – Der Weg zur KnechtschaftIn unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Vortrag von Carlos A. Gebauer. Der Rechtsanwalt und Publizist erörtert anlässlich des 80-jährigen Erscheinungsdatums des Buches „Der Weg zur Knechtschaft“ von Friedrich August von Hayek, inwieweit eine zentralistische Organisation des Gemeinwesens die Freiheit des Einzelnen gefährdet. Der Vortrag fand am 4. August statt. Veranstalter war der Hayek-Club Weimar.2024-08-3155 minDownload Incredible Full Audiobooks in History, WorldDownload Incredible Full Audiobooks in History, WorldA Rare Recording of FA Hayek on Socialism by Fa HayekPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/791103 to listen full audiobooks. Title: A Rare Recording of FA Hayek on Socialism Author: Fa Hayek Narrator: Fa Hayek Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 7 minutes Release date: June 10, 2024 Genres: World Publisher's Summary: The following two audio clips are from Friedrich August von Hayek (May 8, 1899 - March 23, 1992), who was an Austrian-British economist and political philosopher. Hayek shared the 1974 Nobel Memorial Prize in Economic Sciences with Gunnar Myrdal for work on money and economic fluctuations, and how prices communicate information. His seminal work, "The Road to Serfdom," has been republished many times over the eight...2024-06-1002 minDownload Incredible Full Audiobooks in History, WorldDownload Incredible Full Audiobooks in History, WorldA Rare Recording of FA Hayek on Socialism by Fa HayekPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/791103to listen full audiobooks. Title: A Rare Recording of FA Hayek on Socialism Author: Fa Hayek Narrator: Fa Hayek Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 7 minutes Release date: June 10, 2024 Genres: World Publisher's Summary: The following two audio clips are from Friedrich August von Hayek (May 8, 1899 - March 23, 1992), who was an Austrian-British economist and political philosopher. Hayek shared the 1974 Nobel Memorial Prize in Economic Sciences with Gunnar Myrdal for work on money and economic fluctuations, and how prices communicate information. His seminal work, "The Road to Serfdom," has been republished many times over the eight decades...2024-06-1007 minMillers KryptowocheMillers KryptowocheDie 15 stärksten Währungen der Welt!Berechtigterweise sorgen sich viele Bürger und Kapitalanleger um die Stabilität des Währungssystems, vor allem mit Blick auf unsere fragile Gemeinschaftswährung, den Euro. Die auch aufgrund des gestiegenen Zinsniveaus weiter ausufernden Staatsverschuldungen und das Schreckgespenst der Inflation nähren dabei die Angst vor einem Währungsverfall bis hin zu einer möglichen Währungsreform signifikant.Staaten besitzen ein Währungsmonopol und können auf dieser Grundlage in ihrem eigenen Hoheitsgebiet gesetzliche Zahlungsmittel einführen. Der Wert der Währung eines Landes ist hierfür ein Indikator und Spiegelbild des wirtschaftlichen, sozialen und politischen Status quo. Zentralb...2024-06-1034 minBibelPraxisBibelPraxisFriedrich August von Hayek: Der Weg zur Knechtschaft - 3 Aspekte, die unser Glaubensleben betreffenFriedrich August von Hayek war ein Ökonom, der einen Klassiker unter den VWL-Büchern geschreiben hat und für eine "liberale Wirtschaftsordnung" eingetreten ist. Christen kennen auch etwas von dieser "Liberalität": Sie sind zur christlichen Freiheit geführt worden. Es gibt drei interessante Verbindungen zu unserem Glaubensleben, über die es sich lohnt, etwas genauer nachzudenken.2024-05-2300 minone-minute Podcastone-minute PodcastHayek, Der Weg in die KnechtschaftDie heutige Bezugnahme auf Friedrich August von Hayek sollte seine pragmatische Ideologie genau beachten. Als "Der Weg zur Knechtschaft" neunzehn vierundvierzig erschien, war staatlich gelenkte Wirtschaft in Großbritannien populär. Hayek, Vertreter der Österreichischen Schule, sah darin den ersten Schritt zur sozialistischen Planwirtschaft und letztlich zur Diktatur. Sein Ziel war es, die Briten zurück zur liberalen Tradition zu führen. Hayek argumentierte, dass wirtschaftliche Freiheit politischer Freiheit vorausgeht und staatliche Eingriffe das Risiko der Diktatur bergen. Ein System kann entweder individuelle Freiheit oder wirtschaftliche Sicherheit bieten, aber keinen Mittelweg. Der Erfolg des Liberalismus basierte auf dem Prinzip des f...2024-05-1901 minOnde CorteOnde CorteEpisodio 48: Friedrich August von Hayek.Protagonista di questo episodio è Friedrich August von Hayek, economista e sociologo anglo-austriaco, premio Nobel per l'Economia nel 1974. Pensatore liberale e liberista, Hayek elaborò una critica al modello di Welfare State, che lo spinse a mettere in discussione le tesi di Keynes.2024-05-1021 minAusgeglaubt: ein RefLab-PodcastAusgeglaubt: ein RefLab-PodcastDer Liberalismus und der Schrei nach individueller Freiheit «Freiheit!» – der Schrei von Mel Gibson, der in Braveheart durch Mark und Bein geht, hallt durch die Geschichte des neuzeitlichen Liberalismus. Manuel und Stephan rollen dessen Geschichte auf und fragen nach seinen christlichen Hintergründen… Wieder steht ein grosser gesellschaftspolitischer Entwurf auf dem Programm: nach dem Kapitalismus nehmen sich die beiden Ausgeglaubt-Protagonisten den Liberalismus vor. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass die staatliche Sicherung individueller Freiheiten und privaten Eigentums von Anfang an zentrales Anliegen des Liberalismus war. Schon John Locke (1632–1704), der Urvater des klassischen Liberalismus, sieht die Gesetze als Instrumente zur Herstellung und Bewahrung einer Ges...2024-04-241h 0220 Minute Books20 Minute BooksThe Road to Serfdom - Book Summary"Van Hayek's classic text on Freedom" 👉 For more insights, check out the full book here 📖 Transcript and written book summary available here for free 🗒️ Author: Friedrich August von Hayek Category: Economics2024-04-0528 minOm och menOm och men92. Hayek: "Ofta missförstådd"Nytt avsnitt av podcasten Om och men!!Idag pratar vi om den österrikiske ekonomen Friedrich von Hayek. Vi har läst essän The Use of Knowledge in Society, så nu vet vi allt om hur svårt det är att planera en ekonomi centralt.Bea har nya idéer om AI. Vincent har varit på bio. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-04-0143 minHonigdachsHonigdachsHonigdachs #95 - The Genesis FolgeHeute ist Bitcoin mehr wert denn je. Das für sich ist unglaublich. Doch noch viel unglaublicher ist, dass es so etwas wie Bitcoin überhaupt gibt. Wie es trotzdem dazu kam, fasst "The Genesis Book" zusammen. Und wir haben es gelesen. Website: 1e9 Website: value4value.info Website: Podcast 2.0 News: Nach 14 Jahren: Micropayment-Dienst Flattr ist Geschichte Anil Dash: “Wherever you get your podcasts” is a radical statement Newsletter: Hören/Sagen Ausstellung: Danny Franzreb - “Proof of Work” in Berlin Buch: Aaron van Wirdum - The Genesis Book Website: Marrti Malmis E-Mails mit Satoshi Artikel: Bitcoin's Academic Pedigree Buch: Marc Friedrich...2024-03-051h 27based.based.#36 - Braucht Deutschland mehr Hayek, Stefan Kolev?Bei einem Blick auf die heutige Politik scheint es als würde der Marktwirtschaft nicht mehr so viel Wert beigemessen werden. Staatliche Regulierungen werden bevorzugt. Im Büro des Ludwig Erhard Forums sprachen wir mit dessen Leiter und Wirtschaftswissenschaftler Stefan Kolev. Wir fragen Kolev wie viel Geist von Ludwig Erhard noch in der Bundesregierung und im Land steckt. Wie steht es in Deutschland mittlerweile um den Liberalismus?Stefan Kolev hatte zudem in der vergangenen Woche einen Beitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung publiziert, über den es zu reden gilt. Hinter dem Titel "Interventionismus als Gefahr für die...2024-03-031h 01bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelterbto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel StelterWeg in die KnechtschaftIn der 232. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ blicken wir auf einen Meilenstein der ökonomischen und gesellschaftlichen Geschichte. Vor 80 Jahren erschien „Der Weg in die Knechtschaft“. Das erfolgreichste und wirkungsvollste Werk des österreichischen Ökonomen und späteren Nobelpreisträgers Friedrich August von Hayek. In dem Buch argumentierte Hayek für eine wettbewerbsorientierte, allein durch die Kräfte des Marktes gesteuerte Wirtschaft, als Gegenentwurf zu den Thesen John Maynard Keynes. Dessen Forderung nach staatlicher Intervention in das Wirtschaftsgeschehen und einer zentral gelenkten Geld- und Beschäftigungspolitik stand nach den Erfahrungen von Wirtschaftskrise und Krieg bei den Politikern hoc...2024-03-031h 37TondokumentTondokumentTondokument: Forum Freiheit 2023 – Friedrich-August-von-Hayek-GesellschaftIn unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Mitschnitt der Veranstaltung „Forum Freiheit 2023“, die am 26. Oktober 2023 in Berlin stattfand. Veranstalter war die Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft. Mit dabei waren der Vorsitzende der Hayek-Gesellschaft Prof. Dr. Stefan Kooths, Fritz Söllner, Professor für Finanzwissenschaft an der Technischen Universität Illmenau, und der Unternehmer und Publizist Dr. Lutz Peters. In seinem Vortrag „Wie Freiheit schwindet“ befasste sich der Ökonom Stefan Kooths mit den aktuellen Gefahren für die Freiheit und deren Bedeutung für die Demokratie. Nach einleitenden Worten von Fritz Söllner legte Lutz Peters dar, wie sich Deutschland fast vollständig mit Energie selbst versorgen kan2024-02-2455 minNodesignal - Deine Bitcoin-FrequenzNodesignal - Deine Bitcoin-FrequenzNodesignal Buchclub - E163 - Satoshi, auf den Schultern von Riesen 2. TeilIn der heutigen Nodesignal-Folge spricht Jan-Paul mit Jeff und Rene über Aaron van Wirdums neues Buch The Genesis Book, über die Menschen und Projekte, die Bitcoin inspiriert haben. Dies ist der zweite Teil des Gesprächs, der erste Teil findest du unter Folge E162. Von und mit Jan-Paul, Jeff und Rene.Produziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamke...2024-02-071h 07Nodesignal - Deine Bitcoin-FrequenzNodesignal - Deine Bitcoin-FrequenzNodesignal Buchclub - E162 - Satoshi, auf den Schultern von Riesen 1. TeilIn der heutigen Nodesignal-Folge spricht Jan-Paul mit Jeff und Rene über Aaron van Wirdums neues Buch The Genesis Book, über die Menschen und Projekte, die Bitcoin inspiriert haben. Dies ist der erste Teil des Gesprächs, der zweite Teil erscheint in der nächsten Folge E163.Von und mit Jan-Paul, Jeff und Rene.Produziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine A...2024-02-031h 08MEGA RadioMEGA Radio„Des Teufels Geld: Der faustische Fiatgeld-Pakt“ vs GUTES GELD. Ökonom THORSTEN POLLEIT im MEGA Radio InterviewMehr Informationen zu seinem neuen Buch "Des Teufels Geld" finden Sie auch im Podcast von THORSTEN POLLEIT: https://soundcloud.com/user-889325874/des-teufels-geld Bereits in früheren Interviews mit MEGA Radio Aktuell plädierte der Ökonom Thorsten Polleit, Präsident des "Ludwig von Mises Institut Deutschland", für einen FREIEN MARKT FÜR GELD. Das dann unsere bisherigen, ungedeckten Währungen wie Euro, Yen oder US-Dollar ablösen könnte. Wie ein freies Geld in der Praxis für die Menschen aussehen könnte, hören Sie jetzt in diesem Interview, das MEGA Radio-Redakteur Alexander Boos mit ihm geführt hat. Im Sept...2023-11-2057 minStroncatureStroncature"Conoscenza e processo sociale" di di Friedrich A. von Hayek (a cura di) Lorenzo InfantinoLo scorso 13 ottobre, Stroncature ha ospitato la presentazione del volume "Conoscenza e processo sociale" di Friedrich A. von Hayek (Rubbettino, 2023) a cura di Lorenzo Infantino. Con il curatore dialogano Raimondo Cubeddu e Antonio Masala.Diventa un supporter di questo podcast: https://www.spreaker.com/podcast/stroncature--4265827/support.2023-10-1754 minNowy ŁadNowy Ład[TEKST AUDIO] Rynek nie jest bogiem. Alain de Benoist krytycznie o myśli Friedricha von Hayeka. Cz. 2 | PAWEŁ BIELAWSKI Nie ulega wątpliwości, że Friedrich August von Hayek jest jednym z najbardziej znanych i uznanych reprezentantów ekonomicznej szkoły austriackiej, a także – ogółem – filozofów liberalizmu. Jest on bardzo często przywoływany jako autorytet w kontekście wszelakich debat ekonomicznych i przedstawiany jako niemal nieomylna wyrocznia. Link do tekstu: nlad.pl/rynek-nie-jest-bogiem-alain-de-benoist-krytycznie-o-mysli-friedricha-von-hayeka-cz-2/ 🔴 WSPIERAJ NAGRYWANIE KOLEJNYCH FILMÓW https://nlad.pl/wesprzyj-nas/ 👉PATRONITE: https://patronite.pl/nowylad 🔔 SUBSKRYBUJ KANAŁ https://bit.ly/SubskrybujNowLad Śledź nasze media społecznościowe: 👉 FACEBOOK: https://www.facebook.com/nowylad/ ➡️ TWITTER: https://twitter.com/nowylad 2023-10-0412 minWohlstand für AlleWohlstand für AlleEp. 213: Mit Jeff Bezos in den Sozialismus? Die digitale PlanwirtschaftWohlstand für Alle Die Planwirtschaft ist noch immer ein Tabuthema – selbst bei jenen, die den Kapitalismus vehement kritisieren. Ist es sinnvoll, marktwirtschaftliche Prinzipien auszuhebeln und stattdessen auf Pläne zu setzen? Die Frage ist nicht neu. Erörtert wurde sie bereits in den 1920er-Jahren. Die Socialist Calculation Debate drehte sich um die Frage, ob eine sozialistische Wirtschaft ohne private Eigentumsrechte an Produktionsmitteln effizient funktionieren könnte und wie die Nachfrage ermittelt werden soll, wenn der marktwirtschaftliche Preis-Mechanismus entfällt. Die Debatte fand zwischen prominenten Ökonomen wie Oskar Lange und Abba Lerner auf der sozialistischen Seite und Friedrich August von Hayek un...2023-09-0640 minunSILOed with Greg LaBlancunSILOed with Greg LaBlanc324. A History of Interest Rates feat. Edward ChancellorIs finance really just the economics of time and risk? How do you price things like time and risk?Edward Chancellor is a columnist with Reuters and is the author of the book, The Price of Time: The Real Story of Interest, which delves into the history of lending and the interest rates that followed for the last five millennia. Edward and Greg discuss the history of interest and its connections to Greek philosophy, the potential problems with centralized banking, and financial repression in China and the US.2023-08-2852 minFuture HistoriesFuture HistoriesS02E50 - Simon Denny on Tech-ImaginariesAn artist talk with Simon Denny recorded in collaboration with the Kunstverein Hannover. Future Histories International Find all English episodes of Future Histories here: https://futurehistories-international.com/ and subscribe to the Future Histories International RSS-Feed (English episodes only)   Shownotes Simon Denny: https://simondenny.net/ Simon Denny (HFBK Hamburg): https://www.hfbk-hamburg.de/de/namenregister/simon-denny/ Simon Denny on twitter: https://twitter.com/dennnnnnnnny?lang=de Simon Denny on instagram:2023-07-091h 19OntocastOntocastEspecial - O Irracionalismo de HayekNesse episódio, Gabriel Carvalho (Ciências Sociais - UNIVASF) e Hian Sousa (Filosofia - UFPA) recebem André Guimarães Augusto, graduado e mestre em economia pela Universidade Federal Fluminense e doutor em economia da indústria e da tecnologia pela Universidade Federal do Rio de Janeiro, professor associado da faculdade de economia da Universidade Federal Fluminense e membro do NIEP-Marx, para falar sobre o irracionalismo no pensamento de Friedrich von Hayek, um dos economistas mais influentes da escola austríaca, e seus desdobramentos no legado do economista para os movimentos de extrema direita da atualidade.2023-07-061h 16OntocastOntocastEspecial - O Irracionalismo de HayekNesse episódio, Gabriel Carvalho (Ciências Sociais - UNIVASF) e Hian Sousa (Filosofia - UFPA) recebem André Guimarães Augusto, graduado e mestre em economia pela Universidade Federal Fluminense e doutor em economia da indústria e da tecnologia pela Universidade Federal do Rio de Janeiro, professor associado da faculdade de economia da Universidade Federal Fluminense e membro do NIEP-Marx, para falar sobre o irracionalismo no pensamento de Friedrich von Hayek, um dos economistas mais influentes da escola austríaca, e seus desdobramentos no legado do economista para os movimentos de extrema direita da atualidade.2023-07-061h 16Geldgeschichte(n)Geldgeschichte(n)Folge 6: Das US-Regionalbankensystem & Eine kurze Geschichte der ZentralbankenZurück in die Finanz-Zukunft Geldgeschichte(n): Das US-Regionalbankensystem & Eine kurze Geschichte der Zentralbanken Im Rahmen unseres deutsch-österreichischen Verständigungsprojekts vereinen mein Bloggerkollege Clemens Faustenhammer und ich die zwei schönsten Nebensachen der Welt, nämlich Geld und Geschichte, miteinander und reisen dafür einmal monatlich zurück in unsere Finanz-Zukunft. In der sechsten Folge der Geldgeschichten fragen wir uns, wie es um die Sicherheit der Einlagen in den USA nach 90 Jahren Bankenregulierung eigentlich steht, anschließend gibt es eine kurze Geschichte der Zentralbanken einschließlich des Vaters der modernen Geldtheorie Walter Bagehot. Im ersten Teil der...2023-06-301h 19Transportar é Preciso!Transportar é Preciso!Episódio 61 - Ordem espontânea e planejamento descentralizadoNo último dia 8 de maio, Friedrich August von Hayek teria completado 124 anos. Hayek foi economista, vencedor do Prêmio Nobel de Economia em 1974 e autor de artigos e livros que influenciaram gerações de pensadores e políticos. Uma de suas principais lições é sobre a forma como a sociedade se organiza quando não há interferência de autoridades centrais. A ordem que surge da interação espontânea entre diferentes indivíduos é amplamente superior aos planos criados por planejadores centrais. A teoria da ordem espontânea de Hayek é especialmente importante no setor de transportes e no u...2023-05-1057 minAudios Miguel Anxo BastosAudios Miguel Anxo BastosAudios Miguel A. Bastos. # 162 | Libros recomendados. Favoritos del Profesor BastosLibros recomendados. Favoritos del Profesor Bastos El profesor Miguel Anxo Bastos nos recomienda una lista de libros muy personal, los libros que le cambiaron la vida y le han hecho moldear su pensamiento. Libros: 1- Henri Lepage - Mañana, el capitalismo 2- Norman Angell - La gran ilusión 3- Erik Maria Ritter von Kuehnelt-Leddihn - Libertad o igualdad 4- Eric Jones - El milagro europeo 5- Jean Baechler - Los orígenes del capitalismo 6- Friedrich August von Hayek - Derecho, legislación y libertad (Vol. 2) 7- Thomas Szasz - Nuestro derecho a las drogas 8- Thomas Szasz - Te...2023-04-0647 minThe Unadulterated IntellectThe Unadulterated IntellectFriedrich von Hayek and Leo Rosten Discussion Part 3Friedrich A. Hayek, Ph.D. economics, and Leo Rosten, author, continue their wide-ranging discussion of Hayek's life and work. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/theunadulteratedintellect/support2023-04-0147 minThe Unadulterated IntellectThe Unadulterated IntellectFriedrich von Hayek and Leo Rosten Discussion Part 2Friedrich A. Hayek, Ph.D. economics, and Leo Rosten, author, continue their wide-ranging discussion of Hayek's life and work. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/theunadulteratedintellect/support2023-03-3052 minThe Unadulterated IntellectThe Unadulterated Intellect#7 – Friedrich von Hayek: Leo Rosten InterviewFriedrich August von Hayek (8 May 1899 – 23 March 1992), often referred to by his initials F. A. Hayek, was an Austrian-British economist and political philosopher who made contributions to economics, political philosophy, psychology, intellectual history, and other fields. Hayek shared the 1974 Nobel Memorial Prize in Economic Sciences with Gunnar Myrdal for work on money and economic fluctuations, and the interdependence of economic, social and institutional phenomena. His account of how prices communicate information is widely regarded as an important contribution to economics that led to him receiving the prize. During his teenage years, Hayek fought in World War I. He la...2023-03-282h 34MetalnomicsMetalnomics"Os 'Fatos' das Ciências Sociais" - F. A. Hayek (LEITURA COMENTADA)Link da tradução do artigo: https://www.sociedadeaberta.com.br/autor/friedrich-von-hayek/os-fatos-das-ciencias-sociais.html Agregador de links (link associado Amazon, financiamento coletivo, textos do Medium e perfis): https://linktr.ee/metalnomics Twitter: https://twitter.com/metalnomics Podcast solo: https://open.spotify.com/show/11l1P9gxnmpEKBdz9Wn8zu *A SECRET IS REVEALED!* Para os weaboos: https://myanimelist.net/profile/DevilSSSlayer Canal de jogatina: https://www.youtube.com/c/EconomistaGameplay/ Plataforma roxa: https://www.twitch.tv/devilssslayer2023-02-191h 06Audios Miguel Anxo BastosAudios Miguel Anxo BastosAudioLibros Liberales | Camino de Servidumbre de Frederich Hayek - Episodio exclusivo para mecenasAgradece a este podcast tantas horas de entretenimiento y disfruta de episodios exclusivos como éste. ¡Apóyale en iVoox! AudioLibros Liberales. Camino de Servidumbre de Frederich Hayek Camino de servidumbre es un libro escrito por Friedrich Hayek, ​ Premio en Ciencias Económicas en memoria de Alfred Nobel. Publicado por primera vez por Routledge Press en marzo de 1944 en el Reino Unido, y en septiembre del mismo año por la Universidad de Chicago en EEUU. La tesis central es que «socialismo» y «totalitarismo» son esencialmente lo mismo, dos retoños del colectivismo y este, a su vez, un modelo de organización...2023-01-288h 0625 Pensatori Liberali25 Pensatori Liberali#14: Friedrich von Hayek, con Alberto Mingardi - 25 Pensatori Liberali“Non esiste figura, persona, che abbia avuto un’influenza più grande sugli intellettuali al di là della cortina di ferro di Friedrich von Hayek. I suoi libri venivano tradotti clandestinamente, pubblicati sul mercato nero, letti da moltissime persone, e hanno senza ombra di dubbio influenzato quel cambiamento della mentalità generale che ha infine portato al collasso l’Unione Sovietica. - Milton Friedman a proposito di Hayek” - intervista a Think Tank, Maggio 1999“Dato che il valore della libertà risiede nelle opportunità che essa offre ad azioni impreviste e imprevedibili di verificarsi, raramente ci renderemo conto di cosa stiamo perdendo nel mo...2022-10-2720 minThorsten PolleitThorsten PolleitDie EZB auf den Spuren der ReichsbankEin Vortrag von Thorsten Polleit, gehalten beim Friedrich August von Hayek-Club Köln am 22. Uni 2020. Thank you for your interest! Please follow me on: Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjiRvd7ek6nN-S2RHHf_ZTg/about Telegram: https://t.me/freemarketinmoney GETTR: https://gettr.com/user/thorstenpolleit Twitter: https://twitter.com/ThorstenPolleit Facebook: https://www.facebook.com/thorsten.polleit.1 Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dr-thorsten-polleit-046765a8/ My website is: www.thorstenpolleit.com The link to my latest book: https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/22388-ludwig-von-mises/ “So act that your principle of action might safely be made a law for...2022-10-1347 minThorsten PolleitThorsten PolleitEin freier Markt für Geld. So einfach geht’s!Ein Vortrag von Thorsten Polleit, gehalten auf dem Seminar der Friedrich August von Hayek-Gesellschaft, 12. Oktober 2019, Düsseldorf. Den Text finden Sie hier: https://www.misesde.org/2019/10/ein-freier-markt-fuer-geld-so-einfach-gehts/ Thank you for your interest! Please follow me on: Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjiRvd7ek6nN-S2RHHf_ZTg/about Telegram: https://t.me/freemarketinmoney GETTR: https://gettr.com/user/thorstenpolleit Twitter: https://twitter.com/ThorstenPolleit Facebook: https://www.facebook.com/thorsten.polleit.1 Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dr-thorsten-polleit-046765a8/ My website is: www.thorstenpolleit.com The link to my latest book: https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/22388-ludwig-von-mises/ “So act...2022-10-1340 min25 Pensatori Liberali25 Pensatori Liberali#12: Ludwig von Mises, con Lorenzo Infantino - 25 Pensatori Liberali“Ai miei occhi, il professor Mises è e rimane sopra ogni cosa un grande radicale, un radicaleintelligente e razionale e, soprattutto, un radicale nel giusto senso del termine” - Friedrichvon HayekLudwig von Mises è stato uno dei pensatori più influenti del ventesimo secolo. Dopo i primilavori sull’economia monetaria, Mises partecipa alla prima guerra mondiale e, alla suaconclusione, dà alcuni contributi di grande rilievo, che lo segnaleranno agli occhi del mondo.E’ del 1919 "Nazione, Stato ed economia", un testo nel quale Mises mette a fuoco conpreveggenza i problemi del nazional...2022-10-1321 minNew Books in EconomicsNew Books in EconomicsNBN Classic: Peter J. Boettke, "F. A. Hayek: Economics, Political Economy and Social Philosophy" (Palgrave Macmillan, 2018)This episode proved remarkably popular, so we're reposting it as an NBN classic for those who missed it the first time.Today I spoke with professor Peter J. Boettke the author of a great new book on Friedrich August von Hayek. Dr. Boettke is University Professor of Economics and Philosophy, Director of the F. A. Hayek Program for Advanced Study in Philosophy, Politics, and Economics, at George Mason University, USA.F. A. Hayek: Economics, Political Economy and Social Philosophy (Palgrave Macmillan, 2018) explores the life and work of Austrian-British economist, political economist, and social philosopher, Friedrich...2022-09-2449 minNodesignal - Deine Bitcoin-FrequenzNodesignal - Deine Bitcoin-FrequenzNodesignal-Talk - E50 - Fiatgeld III - “Ethics of Money Production”In der heutigen Folge sprechenJan-Paul und Calso über das Buch “Ethics of Money Production” von Jörg G. Hülsmann. Dabei geht es um die ethischen Aspekte der zentralisierten Geldproduktion, freut euch also auf einen philosophischen Deepdive. Dies ist der dritte Teil unserer vierteiligen Fiat-Serie. Von und mit Jan-Paul und Calso. Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️ tip@tip.nodesignal.space Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufm...2022-09-231h 033 minutes de culture3 minutes de cultureFriedrich Hayek | 3 minutes de culture #68Dans cette vidéo je vous présenterai un penseur néo-libéral du 20ème  siècle, l'autrichien Friedrich August von Hayek. Economiste qui côtoiera  notamment Ludwig von Mises et Milton Friedmann. Créateur de la société  du Mont-Pèlerin (1947), pour résoudre la crise de la Grande Dépression  et de la seconde guerre mondiale s'érigera en rival du Keynésianisme.  Anti-constructiviste, philosophe, passionné par la botanique à son plus  jeune âge, ...   Site internet : 3minutesdeculture.fr  Instagram : 3minutesdeculture  Spotify : Slavier (3 minutes de culture)   Mes principales sources :  -Livre : L'appel de la tribu...2022-08-0905 minLiberal ReadsLiberal ReadsEpisode 10 - Hayek’s Analysis of TotalitarianismBOOK REVIEW - Friedrich August von Hayek "Road to Serfdom" By Adam Mazik The Road To Serfdom is arguably Hayek’s most important book, and certainly the one that has had the most influence. The main thrust of the book is the demonstration that economic planning in its last consequence must lead to a totalitarian state. Using both abstract and historical examples, Hayek shows the impossibility of a democratic socialist system in which the freedoms and rights of the individual are respected, not without explaining the intellectual roots of the socialist and national-socialist movements. Additionally, the Austrian spends a...2022-07-0733 minLions of Liberty NetworkLions of Liberty NetworkMADD 12: Hayek Institute / Austrian Economics Center Maven Dr. Barbara KolmDr. Barbara Kolm, President of the Friedrich August von Hayek Institute, Director of the Austrian Economics Center (AEC) and the founder of the Free Market Road Show, joins Brian to discuss inflation, economics globally and in Europe and the tipping point for public perception of government. Later, Brian gets into the state of Germany and criminalizing speech “delegitimizing the state,” before finishing up with pondering why US Attorney General Merrick Garland is wasting time in Ukraine. Check out the Free Market Road Show / The Austrian Economics Center and the Hayek Institute! @AustrianCenter Jo...2022-06-2248 minMean Age DaydreamMean Age DaydreamHayek Institute / Austrian Economics Center Maven Dr. Barbara KolmDr. Barbara Kolm, President of the Friedrich August von Hayek Institute, Director of the Austrian Economics Center (AEC) and the founder of the Free Market Road Show, joins Brian to discuss inflation, economics globally and in Europe and the tipping point for public perception of government. Later, Brian gets into the state of Germany and criminalizing speech “delegitimizing the state,” before finishing up with pondering why US Attorney General Merrick Garland is wasting time in Ukraine. Check out the Free Market Road Show / The Austrian Economics Center and the Hayek Institute! @AustrianCenter Jo...2022-06-2249 minAllgemein – Critical MediaAllgemein – Critical MediaCritical Weekly – Die Zusammenfassung der Sprachnachrichten von KW 23 am Stück Weekly Critical Weekly 14. Jun 2022 13:16 Die neue Kalenderwoche läutet einen zarten Freestyle Beef zwischen Human und Patrick ein, doch zunächst setzt Human seine Gedanken zur Ideengeschichte der Ökonomie mit einem interessanten und ausgewogenen Blick auf die Österreichische Schule rund um Friedrich von Hayek und Joseph Schumpeter fort. Dabei geht es auch um eine “natürliche Ordnung”, welche Adam Smith mit “unsichtbarer Hand” beschrieb. Mary-Jane Bolten präsentiert uns die “Professional Managerial Class (PMC)”, eine neue Klasse von leitenden Angestellten, die sich zwischen Arbeiterklasse und den Kapitaleignern befindet und die in Teilen zugleich abfällig nach unten, bewunde...2022-06-141h 20Critical MediaCritical MediaCritical Weekly – Die Zusammenfassung der Sprachnachrichten von KW 23 am Stück Weekly Critical Weekly 14. Jun 2022 13:16 Die neue Kalenderwoche läutet einen zarten Freestyle Beef zwischen Human und Patrick ein, doch zunächst setzt Human seine Gedanken zur Ideengeschichte der Ökonomie mit einem interessanten und ausgewogenen Blick auf die Österreichische Schule rund um Friedrich von Hayek und Joseph Schumpeter fort. Dabei geht es auch um eine “natürliche Ordnung”, welche Adam Smith mit “unsichtbarer Hand” beschrieb. Mary-Jane Bolten präsentiert uns die “Professional Managerial Class (PMC)”, eine neue Klasse von leitenden Angestellten, die sich zwischen Arbeiterklasse und den Kapitaleignern befindet und die in Teilen zugleich abfällig nach unten, bewunde...2022-06-141h 20Critical Infinity Podcast - WeeklyCritical Infinity Podcast - WeeklyCritical Weekly – Die Zusammenfassung der Sprachnachrichten von KW 23 am Stück Weekly Critical Weekly 14. Jun 2022 13:16 Die neue Kalenderwoche läutet einen zarten Freestyle Beef zwischen Human und Patrick ein, doch zunächst setzt Human seine Gedanken zur Ideengeschichte der Ökonomie mit einem interessanten und ausgewogenen Blick auf die Österreichische Schule rund um Friedrich von Hayek und Joseph Schumpeter fort. Dabei geht es auch um eine “natürliche Ordnung”, welche Adam Smith mit “unsichtbarer Hand” beschrieb. Mary-Jane Bolten präsentiert uns die “Professional Managerial Class (PMC)”, eine neue Klasse von leitenden Angestellten, die sich zwischen Arbeiterklasse und den Kapitaleignern befindet und die in Teilen zugleich abfällig nach unten, bewunde...2022-06-141h 20Mises KarmaMises KarmaHayek und die PraxeologieEin Artikel von Adam Knott über Friedrich August von Hayeks „Reine Logik des Handelns“ und dessen Abweichung sowohl zur „Praxeologie“ von Ludwig von Mises als auch zur „exakten formalen Wissenschaft“, wie sie Carl Menger definiert hatte. Im Original erschienen im Jahr 2012. Aus dem Englischen von Maximilian Tarrach für Forum Freie Gesellschaft, 2015. Weiterführende Links zu dieser Episode: Der Originalartikel von Adam Knott auf mises.org Die deutsche Übersetzung von Maximilian Tarrach auf forum-freie-gesellschaft.de Den Podcast „Mises Karma“ unterstützen Affiliate-Partner: BitBox02 – Die sichere Bitcoin Hardware-Wallet, made in Switzerland 2022-06-1316 minZwischen zwei DeckelnZwischen zwei DeckelnVom Ende des Gemeinwohls von Michael J. Sandel In der letzten Episode haben wir unter anderem gehört, wir hätten verlernt, eine grundlegend andere Gesellschaft zu denken. In dieser Episode geht es darum, woran es denn in unserer aktuellen Gesellschaft hakt und an welchem Punkt das Nachdenken über eine neue Gesellschaft ansetzen könnte: Der Philosoph Michael J. Sandel beschreibt in seinem Buch mit dem Titel „Vom Ende des Gemeinwohls“ die Folgen der Meritokratie, also einer Gesellschaftsordnung, die hauptsächlich auf Leistung beruht. Er kritisiert, dass diese Form der Leistungsgesellschaft mitunter für den aufkommenden Populismus verantwortlich ist und zur Erosion des Gemeinwohls führt. 2022-05-121h 04omega tau science & engineering podcastomega tau science & engineering podcast386 - Marktbeeinflussung Guest: Achim Wambach    Host: Markus Völter    Shownoter: Matthias Kuhn “Der Markt regelt das”. Aber unter welchen Umständen? Welche Randbedingungen muss man dem Markt geben, dass er etwas regelt? Und wer definiert eigentlich, was genau der Markt regeln soll? Wie kann der Gesetzgeber den Markt dann so beeinflussen, dass er sich in die gewünschte Richtung entwickelt? Über diese und andere Fragen spreche ich in dieser Episode mit Achim Wambach, VWL-Prof an den Uni Mannheim, Präsident des ZEW und Mitglied der Monopolkommission. Vorstellung und Einführung 00:06:17 Prof. Achim Wambach, PhD | Ökonomie | Spieltheorie | Agent...2022-04-2200 minomega tau science & engineering podcastomega tau science & engineering podcast386 - Marktbeeinflussung Guest: Achim Wambach    Host: Markus Völter    Shownoter: Matthias Kuhn “Der Markt regelt das”. Aber unter welchen Umständen? Welche Randbedingungen muss man dem Markt geben, dass er etwas regelt? Und wer definiert eigentlich, was genau der Markt regeln soll? Wie kann der Gesetzgeber den Markt dann so beeinflussen, dass er sich in die gewünschte Richtung entwickelt? Über diese und andere Fragen spreche ich in dieser Episode mit Achim Wambach, VWL-Prof an den Uni Mannheim, Präsident des ZEW und Mitglied der Monopolkommission. Vorstellung und Einführung 00:06:17 Prof. Achim Wambach, PhD | Ökonomie | Spieltheorie | Agent...2022-04-2200 minomega tau - German onlyomega tau - German only386 - Marktbeeinflussung Guest: Achim Wambach    Host: Markus Völter    Shownoter: Matthias Kuhn “Der Markt regelt das”. Aber unter welchen Umständen? Welche Randbedingungen muss man dem Markt geben, dass er etwas regelt? Und wer definiert eigentlich, was genau der Markt regeln soll? Wie kann der Gesetzgeber den Markt dann so beeinflussen, dass er sich in die gewünschte Richtung entwickelt? Über diese und andere Fragen spreche ich in dieser Episode mit Achim Wambach, VWL-Prof an den Uni Mannheim, Präsident des ZEW und Mitglied der Monopolkommission. Vorstellung und Einführung 00:06:17 Prof. Achim Wambach, PhD | Ökonomie | Spieltheorie | Agent...2022-04-2200 minCura esta herida que sientoCura esta herida que sientoCuatro pensamientos de HayekFriedrich August von Hayek, nacido en Viena el último año del siglo XIX, fue un economista, intelectual y filósofo ganador del Nobel de Economía en 1974. Máximo exponente de la Escuela Austriaca es conocido principalmente por su defensa del liberalismo y por sus críticas a la economía planificada y al socialismo que consideraba un peligro para la libertad individual.La libertad fue, precisamente, uno de sus temas estrella. Pensaba que no sólo significaba que el individuo tuviera tanto la oportunidad como la carga de elegir sino también que debía asumir las consec...2021-12-2104 minEmjuluEmjuluComparación entre Capitalismo y Socialismo - Miguel Anxo BastosMiguel Anxo Bastos hace una comparación entre Capitalismo y Socialismo para determinar cuál tiene mayores ventajas. En primera instancia, menciona rasgos del Socialismo: ausencia de libertad y de propiedad privada, explotación del trabajador, privilegios de la burocracia estatal e imposibilidad de cálculo económico, entre otros; que en su opinión hacen del mismo un sistema injusto e insostenible donde no puede existir prosperidad. También, presenta las ventajas del Capitalismo: forma justa de asignar de los recursos, capacidad de producción, pago de salarios a los trabajadores y una estructu...2021-12-2047 minbuch|essenzbuch|essenzQuinn Slobodian (2019): GlobalistenDas Ende der Imperien und die Geburt des Neoliberalismus Der Neoliberalismus ist mehr ist als das Schlagwort vom „Primat der Ökonomie“. Er ist der Versuch, den Primat sowohl theoretisch zu begründen als auch ihn institutionell durchzusetzen. Wer sich substanziell mit neoliberalen Argumenten auseinandersetzen möchte, findet in Slobodians Buch, das die zu Unrecht vernachlässigte Genfer Schule des Neoliberalismus in den Mittelpunkt rückt, eine reiche Quelle. Quinn Slobodians Studie über die Ideen- und Institutionengeschichte des Neoliberalismus rückt die Protagonisten der „Genfer Schule“ in den Vordergrund: Ludwig von Mises (1881-1973), Wilhelm Röpke (1899-1966) und vor allem Friedrich Hayek (1899-1992...2021-11-3017 minLiberal ReadsLiberal ReadsEpisode 6 - The Mirage of Social JusticeBOOK REVIEW - Friedrich von Hayek "Law, Legislation and Liberty, Volume 2: The Mirage of Social Justice" By Adam Mazik To the modern person, the term social justice almost seems self-explanatory. From the moment one gets interested in politics, "social justice" seems to have always been part of the argumentation of politicians from both the left and the right. But what does "social justice" mean? And is it always used in the same way? What is the relationship between "justice" and "social justice"? Can "social justice" actually be achieved? These and other questions are answered in "...2021-11-1022 minMises KarmaMises KarmaHayek und der NobelpreisEin Artikel von Murray N. Rothbard aus dem Jahre 1974 über den Nobelpreis für den österreichischen Ökonom Friedrich August von Hayek und seine monumentale Arbeit mit der Konjunkturtheorie. Im Original erschienen am 16. November 1974 in Human Events. Aus dem Englischen von Andreas Tank für Mises Karma. 2021-10-2211 minCuatro siglos de liberalismoCuatro siglos de liberalismoFriedrich von Hayek (1899-1992)En este decimoséptimo episodio nos visitan Ivo Sarjanovic (profesor en la Université de Genève y la Universidad Torcuato di Tella), Constanza Mazzina (profesora de la Universidad Argentina de la Empresa) y Juan Ibáñez (administrador del Center for Blockchain Technologies del University College London) acerca de las teorías del ciclo económico, la desnacionalización del dinero y la relación entre liberalismo y democracia en el marco de la vida y la extensa obra de Friedrich von Hayek.2021-10-1441 minAudios Miguel Anxo BastosAudios Miguel Anxo BastosAudios Miguel A. Bastos. #9 | Veinte libros para salir de MátrixVeinte libros para salir de Mátrix (2013) 01. Mañana, el Capitalismo - Henri Lepage 02. La gran ilusión - Norman Angell 03. Libertad o igualdad - Erik von Kuehnelt-Leddihn 04. El milagro europeo - Eric Jones 05. Los orígenes del Capitalismo - Jean Baechler 06. Derecho, legislación y Libertad - Friedrich August von Hayek 07. Nuestro derecho a las drogas - Thomas Szasz 08. La teología de la medicina - Thomas Szasz 09. Las modernas ideas del Estado terapéutico - Thomas Szasz 10. El Capitalismo del Pentágono - Seymour Melman 11. El manantial - Ayn Rand: 12. Los novios - Alessandro Manzoni: 13. Pioneros - Willa Kather...2021-09-2849 minAudios Juan Ramón RalloAudios Juan Ramón RalloAudioLibros Liberales. Camino de Servidumbre de Frederich Hayek - Episodio exclusivo para mecenasAgradece a este podcast tantas horas de entretenimiento y disfruta de episodios exclusivos como éste. ¡Apóyale en iVoox! AudioLibros Liberales. Camino de Servidumbre de Frederich Hayek Camino de servidumbre es un libro escrito por Friedrich Hayek, ​ Premio en Ciencias Económicas en memoria de Alfred Nobel. Publicado por primera vez por Routledge Press en marzo de 1944 en el Reino Unido, y en septiembre del mismo año por la Universidad de Chicago en EEUU. La tesis central es que «socialismo» y «totalitarismo» son esencialmente lo mismo, dos retoños del colectivismo y este, a su vez, un modelo de organización...2021-06-258h 06Future HistoriesFuture HistoriesS01E53 - Kalle Kunkel zu Herrschaftstechnologien in der Krise"Nie war so viel Politik in einer Krise", schreibt Kalle Kunkel – Gast in der neuen Folge Future Histories – in seinen 15 Thesen zur Politik in der Krise. Und er hat recht.   Shownotes Artikel von Kalle Kunkel "Politik in der Krise – 15 Thesen" in drei Teilen: https://blog.interventionistische-linke.org/corona/politik-in-der-krise-3-mal-5-thesen Kunkel, Kalle. 2020. Politik in der Krise – 15 Thesen. 2/3: Der gefesselte Odysseus. Blogeintrag: interventionistische-linke.org: https://blog.interventionistische-linke.org/corona/politik-in-der-krise-15-thesen-2 Kunkel, Kalle. 2020. Politik in der Krise – 15 Thesen. 3/3: Moralische Ökonomie in der Corona-Krise: Blogeintrag...2021-05-021h 12Wohlstand für AlleWohlstand für AlleEp. 87: Hayek und das HufeisenWohlstand für Alle Schon Hayek schmiedete kräftig an der Hufeisen-Theorie: In seinem 1944 erschienenen Werk „Der Weg zur Knechtschaft“ sieht er im NS-Staat ein sozialistisches System und versucht nachzuweisen, inwieweit Sozialisten die NS-Ideologie geprägt haben. Wissenschaftliche Redlichkeit und differenzierte Analyse aber sind Hayeks Sache nicht, vielmehr gleicht sein Buch an diesen Stellen einem Pamphlet. Das aber ist nicht das einzige Thema seines Werks, weniger polemisch ist seine Kritik an der #Planwirtschaft. Freiheit und #Marktwirtschaft denkt Hayek dabei zusammen, garantieren kann dies allein ein funktionierender Rechtsstaat. „Es ist leider vollkommen unbegründet, wenn Leute sich von dem Glauben in Sicherheit...2021-04-0727 minWohlstand für AlleWohlstand für AlleEp. 86: Hayek und die PlanwirtschaftWohlstand für Alle Friedrich August von Hayek ist einer der wichtigsten neoliberalen Theoretiker. In den letzten Jahren seines Lebens war er besonders einflussreich, neokonservative Politiker wie Margaret Thatcher, Ronald Reagan und George Bush senior schätzten seine Ideen zu einer Wirtschaftspolitik, die vor allem darauf hinauslaufen, dass der Staat sich aus der Sphäre der Ökonomie heraushalten soll. Der Markt, so Hayeks These, sei viel zu komplex, zu undurchschaubar und unvorhersehbar, als dass ihn ein einzelner Akteur oder ein Staat sinnvoll lenken könne. Als Hayek 1974 mit dem Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften geehrt wurde, war diese Lehre keineswegs schon ü...2021-03-3129 minFree To Choose Media PodcastFree To Choose Media PodcastEpisode 112 – Friedrich von Hayek and Leo Rosten Part III (Podcast)This is the third and final hour of a three-part exchange between the late Friedrich von Hayek, economist and Nobel laureate, and the late Leo Rosten, author and social scientist. In this segment, von Hayek evaluates economic trends and comments on the direction in which he believed we were heading at the time. Additionally, von Hayek talks about his very brief foray into psychology, writing a book called “The Sensory Order.” Though not well received, it taught him a great deal on the methodology of science. He later wrote that the theory of complex phenomena is equally the product of h...2021-02-0400 minFree To Choose Media PodcastFree To Choose Media PodcastEpisode 111 – Friedrich von Hayek and Leo Rosten Part II (Podcast)This is the second hour of a three-part exchange between the late Friedrich von Hayek, economist and Nobel laureate, and the late Leo Rosten, author and social scientist. It encompasses von Hayek’s theories and the many people and events which shaped his thoughts and career. Von Hayek spends some time discussing John Maynard Keynes and he reveals that though they shared space in the field of economics and were good friends, they eventually stopped discussing economics because their philosophies were quite different. Listen to Friedrich von Hayek and Leo Rosten Part II to learn more. 2021-01-2800 minFree To Choose Media PodcastFree To Choose Media PodcastEpisode 110 – Friedrich von Hayek and Leo Rosten Part I (Podcast)Originally recorded in 1978, this is the first session of a lively and occasionally controversial three-part interview of the late Friedrich von Hayek, economist and Nobel laureate, by the late Leo Rosten, author and social scientist. It is a wide-ranging discussion of von Hayek’s life and work, primarily in the areas of philosophy of science, political philosophy, the free will problem, and epistemology. Hayek created a furor with his book The Road to Serfdom. The book came out at a time when he was a lone voice speaking about the terrible dangers inherent in good and well-intentioned people turning po...2021-01-2100 minFree To Choose Media PodcastFree To Choose Media PodcastEpisode 99 – Friedrich von Hayek and Robert Bork Part 3 (Podcast)Listen to the late U.S. Supreme Court nominee Robert Bork and the late Nobel Prize winner Friedrich von Hayek, as they engage in a lively discussion of the economic theories developed in von Hayek’s book, “Law, Legislation and Liberty,” in Friedrich von Hayek & Robert Bork Part 3. It was recorded in 1978. 2020-10-1500 minFree To Choose Media PodcastFree To Choose Media PodcastEpisode 98 – Friedrich von Hayek and Robert Bork Part 2 (Podcast)Listen to the late U.S. Supreme Court nominee Robert Bork and the late Nobel Prize winner Friedrich von Hayek, as they engage in a lively discussion of the economic theories developed in von Hayek’s book, “Law, Legislation and Liberty,” in Friedrich von Hayek & Robert Bork Part 2. It was recorded in 1978. 2020-10-0800 minWohlstand für AlleWohlstand für AlleEp. 61: Geldsozialismus jetzt! Roland Baader neu gelesenWohlstand für Alle Liberale und vor allem Libertäre beziehen sich häufig auf ihn: Roland Baader gilt als einflussreicher Denker, dabei sind seine Gedanken wenig originell – meistens radikalisiert er bloß Thesen von Friedrich August von Hayek –, vor allem aber sind sie gefährlich, unsozial und demokratiefeindlich. Immer wieder warnte der deutsche Volkswirt vor dem #Kulturmarxismus, der angeblich die westlichen Zivilisationen bedroht, und dessen Vertreter, die laut ihm durch die lockere #Geldpolitik der #Zentralbanken alimentiert werden . Baader, der übrigens den Klimawandel leugnete, schürte eine panische Angst vor der Inflation, die, wie wir wissen, weit und breit nicht in Sicht ist...2020-10-0730 minFree To Choose Media PodcastFree To Choose Media PodcastEpisode 97 – Friedrich von Hayek and Robert Bork Part 1 (Podcast)Listen to the late U.S. Supreme Court nominee Robert Bork and the late Nobel Prize winner Friedrich von Hayek, as they engage in a lively discussion of the economic theories developed in von Hayek’s book, “Law, Legislation and Liberty,” in Friedrich von Hayek & Robert Bork Part 1. It was recorded in 1978. 2020-10-0100 minWay of the Renaissance Man Starring Jim WoodsWay of the Renaissance Man Starring Jim WoodsHayek on Being Foolish Welcome to today's #WednesdayWisdom from Way Of The Renaissance Man Starring Jim Woods “We shall not grow wiser before we learn that much that we have done was very foolish.” — Friedrich August von Hayek Perhaps the greatest economic mind ever, Friedrich Hayek also knew that in order to gain more wisdom about yourself, you have to analyze your past and unearth its foolishness. You see, it is chiefly through our mistakes that we become better people. This is true in nearly every aspect of life, including our past foolish investing decisions.   Jim Woods August 26th, 2020   For more great resource...2020-08-2701 minWohlstand für AlleWohlstand für AlleEp. 51: Hayek und die Entnationalisierung des GeldesWohlstand für Alle Nicht erst mit dem Aufkommen von #Kryptowährungen wie #Bitcoin oder Ethereum wird darüber nachgedacht, ob es auch Geld ohne Staaten geben sollte. Das Währungsmonopol des Staates ist zwar schon Jahrtausende alt, dennoch dachte der Ökonom Friedrich August von #Hayek in den 1970er-Jahren über eine „Entnationalisierung des Geldes“ nach – so auch der Titel seiner bis heute immer wieder diskutierten Schrift. Wäre ein Wettbewerb zwischen verschiedenen Währungen vielleicht eine sinnvolle Alternative? Sollten auch private Banken eigenes Geld emittieren können? Hayek und seine Epigonen greifen dabei die #Zentralbanken und die demokratischen Regierungen radikal an, der Vorwurf...2020-07-2924 minPhilosophize This!Philosophize This!Episode #139 ... Friedrich Von Hayek - The Road to SerfdomToday we begin our discussion of the work of Friedrich Hayek. Thank you so much for listening! Could never do this without your help. Website: https://www.philosophizethis.org/Patreon: https://www.patreon.com/philosophizethis Social:Instagram: https://www.instagram.com/philosophizethispodcastX: https://twitter.com/iamstephenwestFacebook: https://www.facebook.com/philosophizethisshow Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices2020-02-1223 minNew Books in Western European StudiesNew Books in Western European StudiesPeter J. Boettke, "F. A. Hayek: Economics, Political Economy and Social Philosophy" (Palgrave Macmillan, 2018)Today I spoke with professor Peter J. Boettke the author of a great new book on Friedrich August von Hayek. Dr. Boettke is University Professor of Economics and Philosophy, Director of the F. A. Hayek Program for Advanced Study in Philosophy, Politics, and Economics, at George Mason University, USA. F. A. Hayek: Economics, Political Economy and Social Philosophy (Palgrave Macmillan, 2018) explores the life and work of Austrian-British economist, political economist, and social philosopher, Friedrich Hayek. Professor Boettke correctly argues that: ‘There is certainly little doubt that Hayek was among the most prodigious classical liberal scholars of the twentieth century. Though hi...2020-02-1049 minNew Books in BiographyNew Books in BiographyPeter J. Boettke, "F. A. Hayek: Economics, Political Economy and Social Philosophy" (Palgrave Macmillan, 2018)Today I spoke with professor Peter J. Boettke the author of a great new book on Friedrich August von Hayek. Dr. Boettke is University Professor of Economics and Philosophy, Director of the F. A. Hayek Program for Advanced Study in Philosophy, Politics, and Economics, at George Mason University, USA.F. A. Hayek: Economics, Political Economy and Social Philosophy (Palgrave Macmillan, 2018) explores the life and work of Austrian-British economist, political economist, and social philosopher, Friedrich Hayek. Professor Boettke correctly argues that: ‘There is certainly little doubt that Hayek was among the most prodigious classical liberal scholars of the tw...2020-02-1049 minNew Books in FinanceNew Books in FinancePeter J. Boettke, "F. A. Hayek: Economics, Political Economy and Social Philosophy" (Palgrave Macmillan, 2018)Today I spoke with professor Peter J. Boettke the author of a great new book on Friedrich August von Hayek. Dr. Boettke is University Professor of Economics and Philosophy, Director of the F. A. Hayek Program for Advanced Study in Philosophy, Politics, and Economics, at George Mason University, USA.F. A. Hayek: Economics, Political Economy and Social Philosophy (Palgrave Macmillan, 2018) explores the life and work of Austrian-British economist, political economist, and social philosopher, Friedrich Hayek. Professor Boettke correctly argues that: ‘There is certainly little doubt that Hayek was among the most prodigious classical liberal scholars of the tw...2020-02-1049 minFree To Choose Media PodcastFree To Choose Media PodcastEpisode 62 – Friedrich Hayek and Dr. Axel Leijonhufvud (Podcast)Today’s podcast features a conversation between former Professor of Economics at UCLA, Axel Leijonhufvud, and famous economist Friedrich von Hayek. During the discussion, the two converse about the people that influenced Hayek’s work and thoughts, eventually diving into social and economic trends as well as monetary theory. Hayek expands on his earlier days as a student, and a young man, identifying the people who shaped his thinking on the world. He also talks about what type of literature helped to push him in the field of economics, and if he had any conflicts with other intellectuals’ views at the...2020-01-3000 minFree To Choose Media PodcastFree To Choose Media PodcastEpisode 59 – Friedrich Hayek and Armen Alchian Part 2 (Podcast)Today’s podcast is the second of a two-part conversation, originally recorded in 1978, between former Professor of Economics at UCLA, Armen Alchian, and famous economist Friedrich von Hayek. Continuing from last week’s episode, the two talk further about Hayek’s economic history and background with unique personal and professional stories from his past. Hayek discusses his interests in Adam Smith and his personal relationship with John Maynard Keynes. He also discusses several of his books and his work habits, both reading and writing. Originally Recorded: 1978 2020-01-0900 min