podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Friedrich Kruger
Shows
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
SPEZIAL: Die Dart-Zeitung für den Amateur-Sport - jetzt neu!
In den letzten Monaten habe ich täglich daran gearbeitet: Jetzt ist die erste Ausgabe vom Rising Darts Magazin fertig! Was ihr darin alles findet und wo ihr bestellen könnt, erfahrt ihr in der neuen Folge. HIER findest du die Website von Rising Darts HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-07-27
16 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Finn Prokop: 9-Darter im Turnier, schnell verbessern & Super League
Finn spielt seit einiger Zeit viele PDC-Turniere mit und fällt dort immer wieder mit starken Leistungen auf. Wir sprechen unter anderem über das richtige Mindset am Board und über den Moment, in dem er seinen ersten 9-Darter geworfen hat. Viel Spaß beim Hören! HIER findet ihr den Account von Finn HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-07-20
32 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Paul Goyer: European Tour, Spiel gegen Van Veen & Mindset-Tricks
Paul hat es vor Kurzem geschafft, sich für ein European Tour Spiel auf der großen Bühne zu qualifizieren. Wir sprechen über seinen Weg dahin, das nötige Training und die Erfahrung auf der Stage. Viel Spaß beim Hören! HIER findet ihr den Account von Paul HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-07-13
47 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Norman Kiebler: MDSL aufgebaut, fast 50 Ligen & eigene Premier-League
Norman ist einer der Köpfe hinter der bekannten Mitteldeutschen Steeldart Liga. Wir sprechen über den gewaltigen Aufbau der letzten 10 Jahre, die Zukunft in Deutschland und die vielen spannenden Formate der MDSL. Viel Spaß! HIER findet ihr den Account der MDSL HIER findet ihr den Youtubekanal der MDSL HIER findet ihr die Website der MDSL HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-07-06
38 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Ian Schulz: Motivation im Training, Turnier mit über 500 Leuten & Humphries getroffen
Ian ist erst 18 Jahre alt, hat aber schon Turnierspiele mit 80 und 90+ Averages gespielt. Wir sprechen über sein Training, den Umgang mit Tiefphasen und seine persönlichen Begegnungen mit einigen Stars der Dartszene - viel Spaß! HIER findet ihr den Account von Ian HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-06-29
31 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Fabian Schmutzler: WM mit 16 Jahren, Frühstück mit den Weltstars & Comeback 2025
Fabian hat vor einigen Jahren an der PDC-WM teilgenommen - mit 16 Jahren. Sein Name ist bekannt in der Szene, allerdings kennen nur die Wenigsten den unglaublichen Weg zur WM-Qualifikation. Wir sprechen über unzählige Insider-Infos zu WM, Profis und Zukunft - viel Spaß beim Hören! HIER findet ihr den Account von Fabian HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-06-22
1h 17
Anruf an alle
Forderung nach Mehrarbeit: "Das ist totaler Bullshit"
Friedrich Merz fordert längere Arbeitszeiten. Was sagen die, die es betrifft? Bei "Anruf an alle" geht es um Ihren Blick auf Produktivität und Work-Life-Balance.Viertagewoche? Können wir uns nicht mehr leisten. Das sagt zumindest Friedrich Merz. Der politische Blick auf unsere Arbeitszeit geht in eine andere Richtung: Die neue Regierung will laut Koalitionsvertrag die maximale tägliche Arbeitszeit verlängern und Anreize schaffen für Überstunden und ein höheres Renteneintrittsalter. Das, so die Vorstellung der Regierung, fördere die Produktivität, erhalte Wohlstand und führe Deutschland aus der Rezession. In dieser Folge v...
2025-06-19
07 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Sitki Cetin: 70+ Average mit 36 Gramm Pfeilen, Ehrgeiz & PDC
Sitki spielt erst ein paar Jahre Darts, hat aber bereits starke Erfolge erreicht. Wir sprechen über sein Training und über seine Darts, die mit 36 Gramm außergewöhnlich schwer sind. Außerdem geht es um die Erfahrung auf der PDC Next Gen. HIER findet ihr den Account von Sitki HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-06-15
36 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Timm Bange: Gründung von MyDartpfeil, personalisierte Geschenke & Besuch im Ally Pally
Timm hat mit einem guten Freund zusammen das Unternehmen MyDartpfeil aufgebaut. Wir sprechen über den Weg dahin und wie oft in den Büroräumen der Firma Dart gezockt wird. Außerdem geht es um Timms Besuche im Ally Pally und das Erlebnis vor Ort. HIER findet ihr den Account von MyDartpfeil HIER findet ihr die Website von MyDartpfeil HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-06-08
33 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
BUNDESLIGA-SPEZIAL: Endrunde, DDV-Cup & Highlights der Saison
Die Bundesliga-Saison im Dart ist vorbei: Der deutsche Meister steht fest. In dieser Folge hört ihr alle Details zum Endrunden-Wochenende und zum Sieger des DDV-Cups. Außerdem werden die besten Spieler der Saison benannt. Viel Spaß! HIER findet ihr die Tabellen und Statistiken der Bundesliga HIER findet ihr den Youtubekanal vom DDV HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-06-06
29 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Oliver Kaiser: Dart-Trainer als Hauptberuf, moderne Trainingsmethoden & Visualisierung
Oliver ist bekannt von seinem Kanal Dartblog.de und trainiert viele Spieler professionell. Wir sprechen über den Weg zum hauptberuflichen Darttrainer und seine eigenen Leistungen. Außerdem bekommt ihr viele spannende Tipps für euer eigenes Spiel! HIER findet ihr den Account von Oliver HIER findet ihr die Website von Oliver HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-06-01
42 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Marvin Koch: Teilnahme an Super League & PDC Jugend-WM, eigene Pfeile & Mindset
Mein heutiger Gast hat bereits mit Anfang 20 an der PDC Jugend-WM teilgenommen und gegen hochkarätige Gegner gespielt. Außerdem war er in der Super League dabei, dem Turnier in dem die besten Deutschen um einen WM Platz kämpfen. Viel Spaß beim Hören! HIER findet ihr den Account von Marvin HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-05-25
42 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Sean Bleick: Dartitis, Teamsport vs. Einzelsport & Seminar bei Florian Hempel
Sean hatte vor Kurzem mit großen Wurfproblemen zu tun: Wir reden darüber, wie er sich aus dieser Phase rauskämpft, was es beim Seminar mit Florian Hempel zu erleben gab und warum das Mindset der entscheidende Faktor ist. Viel Spaß beim Hören! HIER findet ihr den Account von Sean HIER findet ihr den Account vom Verein von Sean HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-05-18
43 min
Anruf an alle
Das wünschen Sie sich von der neuen Regierung
Rechtsextremismus bekämpfen, mehr sozialen Wohnungsbau, Mut zur Veränderung: Ihre Sprachnachrichten an Bundeskanzler Merz und die neue RegierungAm 6. Mai wurde Friedrich Merz zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik gewählt. Wir blicken zurück, was seit dem Bruch der Ampel-Koalition in Deutschland passiert ist und was unsere Anruferinnen und Anrufer im Wahlkampf bewegt hat. Außerdem geht es in dieser Folge von Anruf an alle um Wünsche und Forderungen, die Sie der schwarz-roten Koalition mit auf den Weg geben wollen. Für "Anruf an alle" sammeln wir fortlaufend Ihre Meinung in Sprachnachrichten ein – und veröff...
2025-05-14
08 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Mark Prehn: WM im Ally Pally, Spiel gegen Schindler & Spaß am Training
Mein heutiger Gast steigert sich Monat für Monat weiter - mittlerweile spielt er auch Next Gen und andere hochklassige Turniere. Wir sprechen neben seinem Training auch über seinen Besuch im Ally Pally und über die Stimmung vor Ort. Viel Spaß beim Hören! HIER findet ihr den Account von Mark HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-05-11
38 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
BUNDESLIGA-SPEZIAL: Alle Details & Highlights vom 8. Spieltag der DDV-Bundesliga
Der letzte Spieltag der 4 Staffeln der Dart-Bundesliga ist gelaufen. Wir schauen uns die Ergebnisse im Detail an und sprechen über die endgültigen Tabellen. Mit Live-Berichten von mehreren Bundesligaspielern. Viel Spaß beim Hören! HIER findet ihr die Tabellen und Statistiken der Bundesliga HIER findet ihr den Youtubekanal vom DDV HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-05-09
50 min
Anruf an alle
Ihr Blick auf die historische Kanzlerwahl
Zunächst fehlten Friedrich Merz entscheidende Stimmen, erst im zweiten Wahlgang fand er seine Kanzlermehrheit. Ihre Sprachnachrichten zum Stolperstart der schwarz-roten Regierung.Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel hat Deutschland eine neue Regierung. Am 6. Mai wurde Friedrich Merz zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik gewählt. Wie erleben die Menschen im Land diese Zeit des Umbruchs? Wie denken sie jetzt über die Zukunft Deutschlands – und ihre eigene Zukunft? Das wollen wir von Ihnen wissen. Für "Anruf an alle" sammeln wir fortlaufend Ihre Meinung in Sprachnachrichten ein – und veröffentlichen sie in dieser Serie.Wenn Sie...
2025-05-07
05 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Mathias Lindner: Liga mit 1200+ Spielern aufgebaut, Zukunft vom Dart & 7000 Euro Preisgeld
Mathias ist in Brandenburg sehr bekannt in der Dartszene: Er hat mit einigen Mitstreitern die gesamte Ligenstruktur aufgebaut - mittlerweile mit über 100 Mannschaften! Er gibt uns einen Blick hinter den Vorhang der Ligen und spricht über die konkreten Pläne in der Zukunft. HIER findet ihr den Account von Mathias HIER findet ihr den Account von der Steeldartliga Brandenburg HIER findet ihr die dazugehörige Website HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-05-04
38 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
SPEZIAL: Florian Flickinger vom KSC - die beste Mannschaft Deutschlands
Mein heutiger Gast ist der Kapitän der Bundesliga-Mannschaft vom Karlsruher SC. Wir sprechen darüber, wie es möglich wurde 2x Deutscher Meister zu werden und so viele bekannte Spieler zu verpflichten. Ihr hört viele bisher unbekannte und interne Infos - viel Spaß! HIER findet ihr den Account von Florian HIER findet ihr den Account vom KSC HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-04-27
56 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Erik Rollinger: Aufstieg in die 1. Bundesliga, Development Tour & wichtige Routinen
Mein heutiger Gast ist gerade mit seinem Team in die 1. Bundesliga aufgestiegen. Er erzählt von diesem krassen Erfolg und seinem Weg zu diesem Meilenstein. Außerdem geht es um PDC-Turniere in England und darum, wie wichtig eigene Routinen in Spiel und Training sind. HIER findet ihr den Account von Erik HIER findet ihr den Account vom Verein von Erik HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-04-20
34 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Jan Schmidt: 80+ Average, MyDartCoach Championship & Sponsoring
Mein heutiger Gast spielt viele hochkarätige Turniere - auch auf dem PDC-Zirkel. Wir sprechen über das richtige Training, die mentalen Aspekte und seine Q-School. Außerdem geht es um Online-Ligen und darum, wie man einen Sponsor findet. Viel Spaß beim Hören! HIER findet ihr den Account von Jan HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-04-13
45 min
Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
Kann die neue Koalition Krise?
Der Koalitionsvertrag ist sehr lang und hat wenig Ideen. Reicht das Versprechen von Stabilität, um die mannigfachen Krisen zu meistern? Der kommende Kanzler hat ein Problem: Friedrich Merz hat die große Wende versprochen, aber der Koalitionsvertrag ist ein Ausdruck typische bundesdeutsche Konsenskultur. Dieser "Verrat" lastet auf Schwarz-Rot. Zweifelhaft ist auch, ob ein bisschen bessere Abschreibungsmöglichkeiten die Wirtschaft in Schwung bringen. "Verantwortung für Deutschland" vermittelt den Eindruck des Kleinteiligen Defensiven. Was allzu schwierig scheint, wie Pflege, wird vertagt. Schwarz-Rot will unbedingt an der NATO und dem Bündnis mit den USA festhalten. Das nährt de...
2025-04-10
59 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
BUNDESLIGA-SPEZIAL: Alle Details & Highlights vom 7. Spieltag der DDV-Bundesliga
In dieser Folge findet ihr alle Infos über die höchsten 4 Ligen Deutschlands im Steeldart. Mit Beiträgen von Bundesliga-Spielern, die direkt vor Ort waren. Außerdem alle Highlights und ein gefallener 9-Darter - viel Spaß beim Hören! HIER findet ihr die Tabellen und Statistiken der Bundesliga HIER findet ihr den Youtubekanal vom DDV HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-04-08
1h 04
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Marcel Hexel: Online-WM, E-Dart Bundesliga & Spiel gegen Gian Van Veen
Marcel spielt Steeldart und auch E-Dart Bundesliga - wir sprechen über seine Teilnahme an der Q-School und die Scolia Dart WM. Viel Spaß beim Hören! HIER findet ihr den Account von Marcel HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-04-06
28 min
Radiowissen
Treue - Vom Wert der Loyalität
Treue in Beziehungen klingt in den Ohren mancher Menschen beinahe antiquiert. Ist der moderne Mensch doch frei, selbstbestimmt und unabhängig. Und wieso sollte er das dann nicht auch in seinen Beziehungen sein?Natürlich waren sich Menschen in allen Zeiten zeitweise oder auch grundsätzlich untreu. Aber nur weil das so ist, muss das nicht heißen, dass die Treue wertlos geworden ist. Von Andreas Hauber (BR 2024) Credits Autor dieser Folge: Andreas Hauber Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Hemma Michel, Andreas Neumann, Friedrich Schloffer Technik: Wolfgang Lösch Redaktion: Bernhard Kastne...
2025-04-01
23 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Moritz Beseler: 2. Bundesliga, Aufwärmen beim Turnier & Twitch
Moritz Beseler spielt in der 2. Bundesliga Dart bei den Dartfighters Greifswald. Wir sprechen über das Niveau und den Ablauf in der zweithöchsten Liga in Deutschland & über sein Training dafür. Außerdem geht es um das richtige Mindset - viel Spaß beim Hören! HIER findet ihr den Account von Moritz HIER findet ihr den Account vom Verein von Moritz HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-03-30
32 min
Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
Migration und Sicherheit - Symbolpolitik der Härte?
Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU/CSU gehen in die nächste Phase. Die Arbeitsgruppen in zwölf verschiedenen Themenfeldern haben Papiere verabschiedet, in denen einiges bereits ausgemacht ist, vieles aber noch vollkommen unvereinbar scheint. Der Bereich Migration und Innere Sicherheit spielte im Wahlkampf eine herausragende Rolle. Die CDU/CSU versprach Härte und eine Wende in der Migrations- und Asylpolitik. Kanzlerkandidat Friedrich Merz sorgte fast dafür, einen entsprechenden Entschließungsantrag mit den Stimmen der rechtsextremen AfD im Bundestag verabschieden zu lassen. Was steht nun also in den bisherigen Papieren zu den Themen Asyl und M...
2025-03-27
52 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Max König: Q-School, Form-Krise & Trainingsspiele
Mein heutiger Gast hat vor einigen Wochen Q-School gespielt und dabei spannende Erfahrungen gemacht. Außerdem sprechen wir über den mentalen Aspekt einer Formkrise und wie man diese überwinden kann. Viel Spaß beim Hören! HIER findet ihr den Account von Max HIER findet ihr den Account vom Verein von Max HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-03-23
35 min
Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
Schulden ohne Ende?
Der Bundestag hat den Weg für ein riesiges Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur frei gemacht. was passiert mit dem vielen Geld? Kaum war die Bundestagswahl vorbei, hat Friedrich Merz sein Wahlversprechen kassiert, an der Schuldenbremse festzuhalten. Stattdessen hat er sich umgehend mit der SPD auf ein riesiges Schuldenpaket und eine Reform der Schuldenbremse geeinigt. Weil man dafür das Grundgesetz ändern muss und dafür wiederum eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag notwendig ist, konnten die Grünen ein paar ganz vernünftige Sachen in dieses Paket reinverhandeln. So hat der Bundestag am Dienstag mit den Stimmen von Uni...
2025-03-20
1h 02
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Daniel Küttner: Größtes Turnier der Welt, 650x 180er & Trainingspläne
Daniel war vor Kurzem bei der Dutch Open am Start: Ein Turnier mit über 5000 Teilnehmern! Er berichtet uns von diesem krassen Event im Detail. Außerdem geht es um kostenfreie Trainingspläne, seine Ziele in der Zukunft und seinen wichtigsten Tipp für Anfänger. Viel Spaß beim Hören! HIER findet ihr den Account von Daniel HIER findet ihr die angesprochenen Trainingspläne HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-03-16
33 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Lara Frerking: Womens Series, Verletzungen & Spiele gegen Top-Profis
Lara hat bereits viel Erfahrung auf den Turnieren der PDC gesammelt. Sie erzählt uns von ihren spannenden Erlebnissen auf Development Tour, Next Gen und Womens Series. Außerdem hat sie bereits gegen Top-Stars wie Gian Van Veen oder Mikuru Suzuki gespielt und berichtet, wie sich das anfühlt. Auch eine Menge Trainingstipps sind am Start - viel Spaß beim Hören! HIER findet ihr den Account von Lara HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-03-09
38 min
Shortcut – Schneller mehr verstehen
Merz und die Schuldenbremse: Der heikle Milliardenplan
Union und SPD wollen Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur auf Pump finanzieren. Dafür gibt Friedrich Merz zentrale Wahlkampfbotschaften auf. SPIEGEL-Redakteur Paul-Anton Krüger erklärt, was jetzt bevorsteht. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Was bringt der w...
2025-03-06
17 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Jonny Höftmann: Panini-Dartkarten, Walk-On Songs & Mindset-Tipp
Mein heutiger Gast ist genau so ein Sammelkarten-Freak wie ich selbst. Wir sprechen über die neuen Panini-Dart-Karten und über die immense Bedeutung von Turnieren für das eigene Spiel. Außerdem geht es um Jonnys Tipps und Impulse bezüglich des Trainings - viel Spaß beim Hören! HIER FINDET IHR DEN ACCOUNT VON JONNY HIER FINDET IHR DEN ACCOUNT VOM VEREIN VON JONNY HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-03-02
43 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Steffen Haack: Dart Wunderkind, neue Schuhe & Rangliste
Steffen ist regional bekannt und konnte sein Niveau immer weiter steigern: Heute verrät er seine persönlichen Tipps an Euch. Außerdem sprechen wir über die krasse Entwicklung vom Dartsport, von seinen speziellen Dartschuhen und der Fähigkeit, in den wichtigen Momenten ruhig zu bleiben. Viel Spaß beim Hören! HIER findet ihr den Account von Steffen HIER findet ihr den Account vom Verein von Steffen HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-02-23
36 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Rene Steinhauer: Fast 9-Darter, Next Gen Erfolge & Mindset
Unser heutiger Gast war gerade bei den PDC Next-Gen Turnieren aktiv und erzählt von dieser Erfahrung. Außerdem sprechen wir darüber, wie man es auf einen 65+ Average schafft, welche Rolle der Kopf spielt und was Rene in seiner bisherigen Laufbahn geprägt hat. Auch das legendäre 9-Dart-Leg spielt eine spannende Rolle - viel Spaß beim Hören! HIER findet ihr den Account von Rene HIER findet ihr den Account vom Verein von Rene HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich...
2025-02-13
33 min
RISING DARTS - DER PODCAST ZUM BESSER WERDEN
Der Beginn: Das erwartet Euch jetzt jede Woche!
Ab jetzt bekommt Ihr jeden Sonntag eine Folge - immer mit einem anderen Dartspieler als Gast! In dieser Folge erkläre ich Euch, wie ich selbst zum Dart gekommen bin und weshalb es sich für Euch definitiv lohnt, ab jetzt regelmäßig einzuschalten. HIER findest du den Rising Darts Youtubekanal HIER findest du den Instagram Account Über eine positive Bewertung würde ich mich sehr freuen! Good Darts.
2025-02-13
19 min
linketheorie - Der Podcast
Ep. #37 | Wie der Kapitalismus entstand (Theorie)
Warum ist er eigentlich da, der Kapitalismus? In dieser Folge tauchen wir ein in die Geschichte des Kapitalismus und gehen der Frage nach, wie das kapitalistische Europa zum globalen Zentrum wurde. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn euch etwas fehlt, ihr Kritik, Anregungen oder auch Lob loswerden wollt, schreibt uns gerne unter linketheorie@proton.me.Wir gehören keiner politischen Organisation an und erhalten auch keine Förderung, sondern arbeiten komplett unabhängig und ehrenamtlich neben Arbeit, Studium und unserem politischen Engagement. Deshalb freuen wir uns über jede kleine Unterstützung bei pat...
2025-02-13
49 min
Anruf an alle
Scholz gegen Merz: Wer Sie im TV-Duell überzeugt hat
Das erste TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz läutet die Endphase Wahlkampfs ein. Wie Sie auf das Auftreten der Kanzlerkandidaten und die Themen blicken.Welche Auswirkungen hat das Ende der Ampel auf das Land? Wie denken die Menschen jetzt über die Zukunft Deutschlands – und ihre eigene Zukunft? Das wollen wir von Ihnen wissen. Für "Anruf an alle" sammeln wir fortlaufend Ihre Meinung in Sprachnachrichten ein – und veröffentlichen sie in dieser Serie.Wenn Sie sich an "Anruf an alle" beteiligen wollen, können Sie uns jederzeit eine Sprachnachricht unter www.zeit.de/anrufanal...
2025-02-11
05 min
Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
Kampf um Platz drei?
Im Bundestagswahlkampf streiten SPD und Grüne darum, wer von ihnen vorne liegt. Aus der Defensive kommen sie dabei nicht. Und nun? Die Umfragen zur Bundestagswahl scheinen wie festgetackert zu sein, SPD und Grüne liegen dabei in etwa gleichauf bei um die 15 Prozent hinter Union und AfD. Bei der Auseinandersetzung geht es nicht nur darum, wer im linken Lager die Nase vorn hat, sondern wohl auch darum, wer der kleinere Koalitionspartner von CDU und CSU werden wird - und damit in der Regierung bleibt. Neuerdings behakeln sich dabei SPD und Grüne auch untereinander, wie gerade die...
2025-01-16
1h 00
Auf den Punkt
Nach Ampel-Aus: Wann kommt die Neuwahl?
Nachdem Olaf Scholz am Mittwochabend in einem Statement seinem Ärger über Finanzminister Christian Lindner Luft gemacht hatte, verkündete er auch direkt seinen weiteren Plan: Im Januar wolle er die Vertrauensfrage im Bundestag stellen, dann könnten die Abgeordneten entscheiden, ob sie den Weg für Neuwahlen freimachen, die dann spätestens Ende März stattfinden würden. Die Opposition, allen voran CDU-Chef Friedrich Merz, will aber, dass Scholz die Vertrauensfrage schon früher stellt, damit die Neuwahlen so bald wie möglich ausgerichtet werden können. Welche Variante ist wahrscheinlicher und welches politische Kalkül steckt hinter den j...
2024-11-08
12 min
Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
Ampel vorbei - was nun?
Ausgerechnet an dem Tag, als in den USA Donald Trump erneut zum Präsidenten gewählt wurde, kracht in Berlin mit dem Rauswurf von FDP-Finanzminister Christian Lindner die Ampelkoalition auseinander. Seit Wochen war spekuliert worden, dass das passieren könnte - aber warum jetzt? SPD-Kanzler Olaf Scholz führt jetzt eine rot-grüne Minderheitsregierung, ohne einen Haushalt verabschiedet zu haben. Aber erst Mitte Januar will er im Bundestag die Vertrauensfrage stellen, um dann vorgezogene Neuwahlen im März zu ermöglichen. Welches Kalkül steckt hinter diesem Zeitplan? Haben CDU-Oppositionsführer Friedrich Merz und BSW-Chefin Sahra Wag...
2024-11-08
53 min
latr.fm
1973: Demolition
Ben Reich, Leiter eines interplanetaren Wirtschaftsimperiums, wird von seinem einzigen Konkurrenten in die Enge getrieben und sieht nur eine Alternative: Mord. Ein schwieriges Unterfangen, da zur Verbrechensbekämpfung Gedankenleser eingesetzt werden, die mittels Telepathie jeden Plan schon im Entstehen aufdecken können. Und als Strafe droht die Demolition, das vollständige Auslöschen der Persönlichkeit. Die erste Produktion der Hörspielgeschichte mit dem damals neuentwickelten Kunstkopf für 3D-Sound vom Heinrich-Herz-Institut (heute Fraunhofer-Institut). Durch Geräusche von allen Seiten hat der Hörer den Eindruck, mitten im Geschehen zu sitzen. | Nach dem Science-Fiction-Krimi The Demolished Man von Alfred Bester | Mit Hans...
2024-08-31
00 min
Download Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
[German] - Holy Horror, Folge 48: Der Menschensauger by Marc Freund
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/803725to listen full audiobooks. Title: [German] - Holy Horror, Folge 48: Der Menschensauger Author: Marc Freund Narrator: Uke Bosse, Frank Keiler, Annette Strasser, Sven Brieger, Katja Keßler, Tatjana Auster, Sascha Krüger, Matthias Brinck, Anna Dramski, Werner Wilkening, Marius Clarén, Holger Löwenberg, Dietmar Wunder Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 12 minutes Release date: August 30, 2024 Genres: Horror Publisher's Summary: Sieben Jahre nach seinem Welterfolg 'Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens' dreht Friedrich Wilhelm Murnau eine Fortsetzung seines Meisterwerks. Doch als am Set ein Mord geschieht und der Leiche sämtliches Blut abgezapft wird, dämmert...
2024-08-30
1h 12
Download Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
[German] - Holy Horror, Folge 48: Der Menschensauger by Marc Freund
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/803725 to listen full audiobooks. Title: [German] - Holy Horror, Folge 48: Der Menschensauger Author: Marc Freund Narrator: Uke Bosse, Frank Keiler, Annette Strasser, Sven Brieger, Katja Keßler, Tatjana Auster, Sascha Krüger, Matthias Brinck, Anna Dramski, Werner Wilkening, Marius Clarén, Holger Löwenberg, Dietmar Wunder Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 12 minutes Release date: August 30, 2024 Genres: Horror Publisher's Summary: Sieben Jahre nach seinem Welterfolg 'Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens' dreht Friedrich Wilhelm Murnau eine Fortsetzung seines Meisterwerks. Doch als am Set ein Mord geschieht und der Leiche sämtliches Blut abgezapft wird, dämme...
2024-08-30
03 min
eat.READ.sleep. Bücher für dich
Sonderfolge: Buchtipps zu Weihnachten (1/2)
Krimis, Sachbücher, Erschütterndes: Kurz vor Weihnachten geben Jan und Daniel jede Menge Buchtipps - und beweisen auch (un-)musikalisches Talent. Die Bücher: (00:03:44) Wolfgang Herrndorf: Sand. Rowohlt (00:04:33) Jean-Marie Gustave Le Clézio: Wüste. Ki&Wi (00:06:10) Alex Schulmann: Endstation Malma. Dtv (00:06:52) Heinrich Breloer: Mallorca, ein Jahr. Ki&Wi (00:07:45) Llorenç Villalonga: Das Puppenkabinett des Senyor Bearn. Piper (00:08:38) George Sand: Ein Winter auf Mallorca. Suhrkamp. (00:09:22) Carmen Bellmonte. Mallorca-Saga (vier Bände). Heyne (00:16:20) Deborah Levy: Augustblau. Aki Verlag (00:20:56) Toni Jordan: Dinner mit den Schnabels. Piper (00:21:56) Christos Tsiolkas: Nur eine Ohrfeige. Klett-Cotta (00:24:15) Ludovic Roubaudi: Der Hund von Balard. SchirmerGraf. (00:25:45) Emma Thompson und Axel Sc...
2023-12-15
59 min
Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
Crasht der Haushalt, crasht die Ampel?
Ein Urteil aus Karlsruhe, 60 verschwundene Milliarden im Bundeshalt und eine Regierung am Rand ihrer Möglichkeiten Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfond steht die Ampel-Regierung vor einer riesigen Herausforderung: Wie kann sie die Lücke schließen, die das Urteil im Haushalt gerissen hat - ohne dass Klimaschutz, die Transformation der Wirtschaft und der soziale Zusammenhalt der Gesellschaft den Bach runtergehen? Darüber und warum sich Friedrich Merz vielleicht zu früh gefreut hat, sprechen in der neuen Folge des Bundestalks taz-Wirtschaftkorrespondentin Ulrike Herrmann, Anna Lehmann, die Leiterin des Parlamentsbüro und der freie Wirtschaftsjournalist und taz-Au...
2023-12-01
58 min
Auf den Punkt
Kanzler zum Haushaltsloch: Scholz' neue Realitäten
Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts steht die Bundesregierung vor einem riesigen Haushaltsloch. Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Dienstag in seiner Regierungserklärung gesagt, dass dieses Urteil "eine neue Realität" schaffe - "für die Bundesregierung und für alle gegenwärtigen und zukünftigen Regierungen". Trotzdem werde die Regierung weiter in die Zukunft des Landes investieren. Dazu werde die Schuldenbremse im laufenden Jahr erneut ausgesetzt. Scholz habe allerdings die entscheidende Frage nicht beantwortet: Wie die Bundesregierung mit dem Haushalt 2024 verfahren werde, sagt Paul-Anton Krüger, Korrespondent des Berliner SZ-Parlamentsbüros. Und Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) habe...
2023-11-28
12 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Slughunters, Demoliton und Kur-Oase: Von Scifi bis Comedy
Diesmal möchte ich zwei brandneue Hörspielserien mit euch bereden sowie einen Hörspiel-Klassiker. Bei den Serien handelt es sich um „Slughunters. Jagd auf die Jäger“ – ein Sci-Fi-Thriller – sowie „Last Exit Kur-Oase“ – ein Comedy-Hörspiel. Das Klassiker-Hörspiel heißt „Demolition“ und ist das weltweit erste Hörspiel, was in Kunstkopfstereofonie produziert wurde. Seine Ausstrahlung war im Jahr 1973. „Slughunters - Jagd auf die Jäger“ von Bodo Traber, Redaktion: Natalie Szallies, Regie: Bodo Traber (WDR 2023) „Demolition“ nach einem Roman von Alfred Bester, Regie: Ulrich Gerhardt, Klaus Krüger, Hans-Ulrich Minke, Friedrich Scholz, Ursula Starck (WDR 1973) „Last Exit Kur-Oase - What happened to Andi...
2023-09-23
31 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Slughunters, Demoliton und Kur-Oase: Von Scifi bis Comedy
Diesmal möchte ich zwei brandneue Hörspielserien mit euch bereden sowie einen Hörspiel-Klassiker. Bei den Serien handelt es sich um „Slughunters. Jagd auf die Jäger“ – ein Sci-Fi-Thriller – sowie „Last Exit Kur-Oase“ – ein Comedy-Hörspiel. Das Klassiker-Hörspiel heißt „Demolition“ und ist das weltweit erste Hörspiel, was in Kunstkopfstereofonie produziert wurde. Seine Ausstrahlung war im Jahr 1973. „Slughunters - Jagd auf die Jäger“ von Bodo Traber, Redaktion: Natalie Szallies, Regie: Bodo Traber (WDR 2023) „Demolition“ nach einem Roman von Alfred Bester, Regie: Ulrich Gerhardt, Klaus Krüger, Hans-Ulrich Minke, Friedrich Scholz, Ursula Starck (WDR 1973) „Last Exit Kur-Oase - What happened to Andi...
2023-09-23
31 min
ONKO 3.0 - digitale Diskurse mit Dr. Friedrich Overkamp
#8 OPTIMA – optimierte Krebsbehandlung mit Big Data und KI
Dr. Hagen Krüger, Senior Medical Director Oncology bei der Pfizer Pharma GmbH, stellt das Projekt OPTIMA vor. Dabei handelt es sich um den Aufbau einer Big Data Wissensplattform aus dem (Studien)-Alltag der onkologischen Patientenversorgung auf europäischer Ebene. Aktuell sind bereits Daten von mehr als 200 Mio Menschen integriert. Zunächst berücksichtige Krebsarten sind Brust-, Prostata- und Lungenkrebs. Ziel ist es, Zusammenhänge zwischen Therapien und Krankheitsverläufen zu erkennen, mittels KI nach Mustern zu suchen und letztlich Vorschläge für eine personalisierte Behandlung zu generieren. Spannend ist dies insbesondere dann, wenn Lei...
2023-08-16
28 min
Vogelstimmen
Folge 6 – Keine Lummentage auf Helgoland
Willkommen zur sechsten Folge von Vogelstimmen – dem brandneuen Podcast für Vogelbegeisterte – in dieser Folge spricht Chefredakteurin Dr. Nina Krüger mit Elmar Ballstaedt, dem Stationsleiter des Vereins Jordsand auf Helgoland über das aktuelle Auftreten der Vogelgrippe H5N1 auf der Insel Helgoland. Hier brüten viele, teils seltene Seevögel. Während in der letzten Brutsaison europaweit die Basstölpelkolonien betroffen waren, scheint es in diesem Jahr die Trottellummen erwischt zu haben. Ballstadt erläutert, was sich aktuell ereignet, warum die Lummentage ausfallen mussten und ob noch andere Arten betroffen sind. Viel Spaß beim Reinhören – wir freuen uns über jedes Feedbac...
2023-07-31
25 min
Explore the Latest Full Audiobooks in Kids, Classics
[German] - Holy Klassiker, Folge 68: Wilhelm Tell by Gunnar Sadlowski
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/683629to listen full audiobooks. Title: [German] - Holy Klassiker, Folge 68: Wilhelm Tell Author: Gunnar Sadlowski Narrator: Pascal Priemer, Frank Schröder, Sascha Krüger, Julia Kaufmann, Mark Bremer, Wanja Gerick, Uschi Hugo Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 14 minutes Release date: May 12, 2023 Genres: Classics Publisher's Summary: Die Lande ächzen unter der erbarmungslosen Herrschaft der Habsburger. Insbesondere der Reichsvogt Herrmann Gessler tut sich immer wieder durch neue Grausamkeiten hervor. Wilhelm Tell ist ein redlicher Mann, dem die Willkürherrschaft missfällt, doch er duldet sie, um Schlimmeres zu verhindern. Als er aber schließlich feststellen muss, dass a...
2023-05-12
1h 14
Tatort Geschichte - True Crime meets History
Besetztes Ruhrgebiet Teil 2: Albert Leo Schlageter und der militante Widerstand
Nach der Besetzung des Ruhrgebiets durch belgische und französische Truppen eskaliert die Gewalt auf den Straßen. Denn neben dem passiven Widerstand der Bevölkerung beteiligen sich Geheimorganisationen aus ehemaligen Freikorps am aktiven Kampf gegen die Besatzer, der immer weiter eskaliert. Dabei wird ein Mann zum "nationalen Märtyrer": Albert Leo Schlageter.Zum Lesen: Volker Ullrich: Deutschland 1923. Das Jahr am Abgrund, München 2022 Stefan Zwicker: "Nationale Märtyrer": Albert Leo Schlageter und Julius Fu?ík. Heldenkult, Propaganda und Erinnerungskultur, München 2006. Gerd Krüger: Aktiver und passiver Widerstand im Ruhrkampf 1923. In: Günther Kronenbitter, Markus Pöhlmann...
2023-04-21
55 min
Auf den Punkt
Feministische Außenpolitik: Was Baerbock darunter versteht
Im Koalitionsvertrag haben die Ampelparteien festgelegt, dass sie eine “Feminist Foreign Policy”, also eine feministische Außenpolitik verfolgen wollen. Aber was genau hinter diesem Begriff stecken soll, war lange im Ungefähren. Nun hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) zehn bindende Leitlinien veröffentlicht, an denen sich das Handeln und die Arbeitsweise ihres Ministeriums orientieren sollen. Für Baerbock seien die Rechte von Frauen ein Gradmesser für den Zustand einer Gesellschaft, sagt Paul-Anton Krüger, zuständig für Außenpolitik im Berliner Parlamentsbüro der SZ. Und bei der Gleichberechtigung der Geschlechter “gibt es natürlich sowohl i...
2023-03-01
12 min
Urban Political Podcast
Landscapes of Care and Control
A comparative conversation on the urban impasse of state interventions and everyday logics under COVID19 This episode looks at urban landscapes of care and control that emerged during the pandemic in Santiago de Chile (Chile), Bogotá (Colombia) and Berlin (Germany). It is a comparative conversation on the urban impasse of state interventions and everyday logics under COVID19 in each of these cities and discusses the following questions: How, if at all, has the pandemic affected state interventions in health in these cities? What new discourses and routines have been announced? How, if at all, has the pandemic worked a...
2022-07-14
1h 13
Radio Bielefeld Arminia-Podcast
Trainer Uli Forte und Trainingsauftakt bei Arminia Bielefeld 2022
Der Sommerurlaub hat für viele noch nicht begonnen. Da sind die erholsameren Tage für die Arminia-Profis schon wieder vorbei. Jetzt war Trainingsauftakt bei Arminia Bielefeld für die neue Zweitliga-Saison. Einige hundert Fans haben sich das an der Fr.. Der Sommerurlaub hat für viele noch nicht begonnen. Da sind die erholsameren Tage für die Arminia-Profis schon wieder vorbei. Jetzt war Trainingsauftakt bei Arminia Bielefeld für die neue Zweitliga-Saison. Einige hundert Fans haben sich das an der Friedrich--Hagemann-Straße (Bielefelds "Säbener") nicht entgehen lassen. Mittelstürmer Fabian Klos war auch schon wieder dabei, noch mit Handbrems...
2022-06-11
20 min
LIVE HISTOIRE
KRÜGER, HISTOIRE D'UN BOURREAU ORDINAIRE, avec Nicolas PATIN- LIVE HISTOIRE #18
Aujourd'hui nouvel épisode pour revenir avec Nicolas Patin sur le parcours de Friedrich-Wilhelm Krüger, mais aussi pour revenir sur son travail de recherche à travers le monde.
2022-03-10
2h 15
Educasting - Podcasts in der Hochschulbildung
Vom passiven Podcastgenuss in die eigene Produktion - Im Interview mit Christian Friedrich
Was macht den Charakter des Podcasting aus? Wann wäre es sinnvoll, einen Pocast zu starten? Und auf was muss man bei der eignen Aufbereitung und Produktion achten? Diese und weitere Fragen werden mit Christian Friedrich in dieser Folge geklärt.Verwendete Quellen:Belshaw, D., Barnes D. (2015): Today in Digital Education (TIDE), Podcast zu finden unter URL: https://www.podchaser.com/podcasts/today-in-digital-education-tid-88403Frühbrodt, L. (2021): Den richtigen Ton treffen - Der Podcast-Boom in Deutschland, Ein Projekt der Otto Brenner Stiftung, OBS-Arbeitsheft, S. 10-45Friedrich, C. (2022), URL: https://www.christianfriedrich.org/abo...
2022-03-02
36 min
POETRY SLAM TV - AUDIO
David Friedrich - Privilegien
Texte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 1. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/diesdasdavid http://www.davidfriedrich.de/ Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/kampfderkuenste/ https...
2021-10-17
06 min
POETRY SLAM TV - AUDIO
Friedrich Herrmann - Jemand hat genießt und dabei ist aus Versehen deine Männlichkeit kaputt gegangen
Texte aus der Vorrunde Frisch aufbereitet nur für euch! Die Poetry Slam Texte unserer acht Starter*innen aus Staffel 1. Zum Nachhören, Weiterzeigen und Reintauchen. Denn: the point is not the points, the point is poetry! — https://www.instagram.com/fryherr / https://friedrich-herrmann.com/ Hier kannst du Mitglied werden: https://steadyhq.com/de/kampfderkuenste/about Slam auf´s Ohr ist ein Podcast vom Kampf der Künste. Mehr Informationen findest du auf www.kampf-der-kuenste.de Du willst uns was sagen? Du erreichst uns hier: https://www.instagram.com/kampfderkuenste/ https://www.fa...
2021-09-19
04 min
Auf ein Glas…
Balthasar Ress: Weine aus allerbesten Rheingau-Lagen
1846 war ein aufregendes Jahr, in dem Franz Krüger (genannt "Pferde-Krüger") Friedrich Wilhelm IV. in seinem Arbeitszimmer malt und der frühere Forstwärter Pierre Lecomte mit einer Doppelflinte ein Attentat auf Frankreichs Bürgerkönig Ludwig Philipp I. verübt. Und Eltern nannten ihr Kind noch Balthasar. Die in einer Kutsche heimkehrende königliche Familie bleibt unverletzt, das Bild des Königs von Preußen hängt immer noch in Minden. So what. Balthasar Ress hingegen tat was Vernünftiges: das dritte Kind einer Metzgerfamilie macht sich 1870 selbständig und wird Gastwirt in Hattenheim. Wir probierten ein...
2021-04-23
40 min
cliocast
Cliocast 10: Alexandra Binnenkade
Cliocast 10: Alexandra Binnenkade (Sprache: deutsch) Cliocast ist eine Podcast-Serie von Gesprächen mit Historikerinnen und Historikern über ihre neuen Bücher. In den rund 30minütigen Beiträgen können der historische Gegenstand und die zentralen Thesen genauso zur Sprache kommen wie methodische Herausforderungen, die Entstehungsbedingungen und die aktuelle Rezeption und Diskussion der Bücher. Cliocast versteht sich nicht als Rezensionsorgan, sondern will Gesprächsplattform für den Austausch über geschichtswissenschaftliches Arbeiten sein. Mit Cliocast präsentiert infoclio.ch ein neues Podcast-Format für die Geschichtswissenschaften in der Schweiz. Die Podcasts werden über infoclio.ch sowie über diverse Online-Dienste (iTunes, SoundCloud u...
2020-06-30
34 min
Fröbelfunk
Expedition nach Dresden - Eine Friedrich Fröbel Bildergeschichte
Fröbel macht sich mit einigen Kindern auf nach Dresden. Warum, erfahrt ihr in der Folge. Vorgelesen wird die Geschichte von Bastien, Annabell, Amalia, Marissa und Frau Nernn.
2020-06-07
03 min
Fröbelfunk
Der beschenkte Ausreißer - Eine Friedrich Fröbel Bildergeschichte
Diese Episode von Pats und Fröbels Reise wird dieses mal von den Kindern der Allee-Schule vorgelesen.
2020-06-02
03 min
Fröbelfunk
Die Erfindung des Kindergartens - Eine Friedrich Fröbel Bildergeschichte
Der Fröbel Comic geht in die nächste Runde. Diesmal dreht sich die Geschichte um den Kindergarten - Fröbels wichtigste Erfindung.
2020-05-17
05 min
Fröbelfunk
Der Spion von Keilhau - Eine Friedrich Fröbel Bildergeschichte
Was hat es mit dem Spion von Keilhau auf sich? Findet es in dieser Episode heraus!
2020-05-10
05 min
Fröbelfunk
Der Marsch nach Keilhau - Eine Friedrich Fröbel Bildergeschichte
In dieser Geschichte geht es um Friedrich Fröbels Marsch nach Keilhau, wo er seine Schule gründen will.
2020-05-03
05 min
Datownik historyczny Macieja Korkucia w RMF Classic
Friedrich Wilhelm Krüger a spotkanie z "Filipinkami"
2020-04-20
02 min
Fröbelfunk
Mit Fröbel in den Frühling - Geschichten um Friedrich Fröbel
Frau Kutschenreiter, Frau Böhm und Frau Langheinrich lesen verschiedene Geschichten aus Friedrich Fröbels Leben vor.
2020-04-16
26 min
Die Gelbe Couch
021 – An der Ladentheke im Frau Friedrich
Johanna und Anita haben letzten August im Marburger Südviertel das Café Frau Friedrich eröffnet und jetzt hat uns natürlich interessiert, wie die beiden Gründerinnen mit der aktuellen Situation umgehen. Wir haben Einzelhändler und Dienstleister per Instagram nach den Auswirkungen des “Shut-Downs” befragt und antworten per Sprachnachricht erhalten. Moderation: Steffen SchmidtProduziert von https://www.wr56.de Sie wollen die Gelbe Couch unterstützen und Ihr Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen in unserem Podcast vorstellen? Melden Sie sich: https://wr56.de/kontakt
2020-03-28
14 min
Was denkst du denn?
Perfektionisms* II
... und warum wir daran scheitern müssen - Teil 2 Während wir in der ersten Folge zum Perfektionismus über den psychologischen und vor allem den politischen Perfektionismus gesprochen haben, wollen wir uns in der zweiten Folge zum Thema mit dem moralischen Perfektionismus beschäftigen - und hier vor allem mit Nietzsche und Kant, die hatten wir nämlich versehentlich unter den Tisch fallen lassen, weil wir uns so in den Tiefen des politischen Perfektionismus verloren hatten. Aber auch das war sehr spannend und unterhaltsam. Zumal der Weltgeist uns mit viel Metahumor beglückt hat. Die voranstehende Frage in die...
2020-01-03
1h 04
HIS Mediathek
Gebrochene Versprechen: Moderne/Modernität als historische Erfahrung - Abschlusspodium
Podium 1: Weder abzuschaffen noch zu vollenden – die Moderne und ihre Enttäuschungen als historisch-politische Bildungsaufgabe Volkhard Knigge (Friedrich-Schiller-Universität Jena) Thomas Krüger (Bundeszentrale für politische Bildung) Podium 2: Ambivalente Moderne – Weimar als Fallbeispiel und Lernort Volkhard Knigge (Friedrich-Schiller-Universität Jena) Ulrike Lorenz (Klassik Stiftung Weimar) Jan Philipp Reemtsma Moderation: Winfried Speitkamp (Bauhaus-Universität Weimar)
2020-01-03
1h 37
Was denkst du denn?
Perfektionisms*
oder: Das Leben ist ein Flickenteppich - Teil 1 Sowohl Rita als auch Nora können wohl nicht ganz verleugnen, dass sie durchaus perfektionistische Züge in sich tragen. Und das ist auch erstmal gar nicht schlimm. Denn die Psychologie, die den Perfektionismus übrigens erst in den 90er Jahren wirklich für sich entdeckt hat, unterscheidet zum Beispiel in sinnvollen Perfektionismus und dysfunktionalen Perfektionismus. Aber: Das Streben nach einer wie auch immer gearteten Perfektion trägt durchaus problematische Züge. Zum Beispiel, wenn es um politischen Perfektionismus geht. Wer definiert was und warum als perfekt? Und was sind die Fo...
2019-12-20
1h 10
cliocast
Cliocast 09: Patricia Purtschert: Kolonialität und Geschlecht im 20. Jahrhundert
Cliocast 09: Patricia Purtschert: Kolonialität und Geschlecht im 20. Jahrhundert (Sprache: deutsch) Cliocast ist eine Podcast-Serie von Gesprächen mit Historikerinnen und Historikern über ihre neuen Bücher. In den rund 30minütigen Beiträgen können der historische Gegenstand und die zentralen Thesen genauso zur Sprache kommen wie methodische Herausforderungen, die Entstehungsbedingungen und die aktuelle Rezeption und Diskussion der Bücher. Cliocast versteht sich nicht als Rezensionsorgan, sondern will Gesprächsplattform für den Austausch über geschichtswissenschaftliches Arbeiten sein. Mit Cliocast präsentiert infoclio.ch ein neues Podcast-Format für die Geschichtswissenschaften in der Schweiz. Die Podcasts werden über infoclio.ch sowie über...
2019-12-02
39 min
cliocast
Cliocast 08: Agostino Paravicini Bagliani: Le bestiaire du pape
Cliocast 08: Agostino Paravicini Bagliani: Le bestiaire du pape (Langue: français) Cliocast ist eine Podcast-Serie von Gesprächen mit Historikerinnen und Historikern über ihre neuen Bücher. In den rund 30minütigen Beiträgen können der historische Gegenstand und die zentralen Thesen genauso zur Sprache kommen wie methodische Herausforderungen, die Entstehungsbedingungen und die aktuelle Rezeption und Diskussion der Bücher. Cliocast versteht sich nicht als Rezensionsorgan, sondern will Gesprächsplattform für den Austausch über geschichtswissenschaftliches Arbeiten sein. Mit Cliocast präsentiert infoclio.ch ein neues Podcast-Format für die Geschichtswissenschaften in der Schweiz. Die Podcasts werden über infoclio.ch sowie über...
2019-05-23
30 min
cliocast
Cliocast 07: Caspar Hirschi: Skandalexperten, Expertenskandale
Cliocast 07: Kaspar Hirschi: Skandalexperten, Expertenskandale. Zur Geschichte eines Gegenwartsproblems (Sprache: deutsch) Cliocast ist eine Podcast-Serie von Gesprächen mit Historikerinnen und Historikern über ihre neuen Bücher. In den rund 30minütigen Beiträgen können der historische Gegenstand und die zentralen Thesen genauso zur Sprache kommen wie methodische Herausforderungen, die Entstehungsbedingungen und die aktuelle Rezeption und Diskussion der Bücher. Cliocast versteht sich nicht als Rezensionsorgan, sondern will Gesprächsplattform für den Austausch über geschichtswissenschaftliches Arbeiten sein. Mit Cliocast präsentiert infoclio.ch ein neues Podcast-Format für die Geschichtswissenschaften in der Schweiz. Die Podcasts werden über infoclio.ch sowie über...
2019-04-11
35 min
cliocast
Cliocast 06: Caroline Arni: Pränatale Zeiten. Das Ungeborene und die Humanwissenschaften
Cliocast 06: Caroline Arni: Pränatale Zeiten. Das Ungeborene und die Humanwissenschaften Aufgezeichnet am 27. Februar 2019. (Sprache: deutsch) Cliocast ist eine Podcast-Serie von Gesprächen mit Historikerinnen und Historikern über ihre neuen Bücher. In den rund 30minütigen Beiträgen können der historische Gegenstand und die zentralen Thesen genauso zur Sprache kommen wie methodische Herausforderungen, die Entstehungsbedingungen und die aktuelle Rezeption und Diskussion der Bücher. Cliocast versteht sich nicht als Rezensionsorgan, sondern will Gesprächsplattform für den Austausch über geschichtswissenschaftliches Arbeiten sein. Mit Cliocast präsentiert infoclio.ch ein neues Podcast-Format für die Geschichtswissenschaften in der Schweiz. Die Podcasts...
2019-04-04
51 min
cliocast
Cliocast 05: Hedwig Richter: Moderne Wahlen
Cliocast 05: Hedwig Richter: Moderne Wahlen. Eine Geschichte der Demokratie in Preußen und den USA im 19. Jahrhundert 22. Januar 2019 Cliocast ist eine Podcast-Serie von Gesprächen mit Historikerinnen und Historikern über ihre neuen Bücher. In den rund 30minütigen Beiträgen können der historische Gegenstand und die zentralen Thesen genauso zur Sprache kommen wie methodische Herausforderungen, die Entstehungsbedingungen und die aktuelle Rezeption und Diskussion der Bücher. Cliocast versteht sich nicht als Rezensionsorgan, sondern will Gesprächsplattform für den Austausch über geschichtswissenschaftliches Arbeiten sein. Mit Cliocast präsentiert infoclio.ch ein neues Podcast-Format für die Geschichtswissenschaften in der Schweiz. ...
2019-02-06
34 min
cliocast
Cliocast 04: David Gugerli: Wie die Welt in den Computer kam. Zur Entstehung digitaler Wirklichkeit
Cliocast 04: David Gugerli: Wie die Welt in den Computer kam. Zur Entstehung digitaler Wirklichkeit Zürich, 20.11.2018 Cliocast ist eine Podcast-Serie von Gesprächen mit Historikerinnen und Historikern über ihre neuen Bücher. In den rund 30minütigen Beiträgen können der historische Gegenstand und die zentralen Thesen genauso zur Sprache kommen wie methodische Herausforderungen, die Entstehungsbedingungen und die aktuelle Rezeption und Diskussion der Bücher. Cliocast versteht sich nicht als Rezensionsorgan, sondern will Gesprächsplattform für den Austausch über geschichtswissenschaftliches Arbeiten sein. Mit Cliocast präsentiert infoclio.ch ein neues Podcast-Format für die Geschichtswissenschaften in der Schweiz. Die Podcasts...
2019-01-30
41 min
cliocast
Cliocast 03: Thalia Brero: Rituels dynastiques et mises en scène du pouvoir
Cliocast 03: Thalia Brero: Rituels dynastiques et mises en scène du pouvoir Lausanne, 19.01.2019 Cliocast ist eine Podcast-Serie von Gesprächen mit Historikerinnen und Historikern über ihre neuen Bücher. In den rund 30minütigen Beiträgen können der historische Gegenstand und die zentralen Thesen genauso zur Sprache kommen wie methodische Herausforderungen, die Entstehungsbedingungen und die aktuelle Rezeption und Diskussion der Bücher. Cliocast versteht sich nicht als Rezensionsorgan, sondern will Gesprächsplattform für den Austausch über geschichtswissenschaftliches Arbeiten sein. Mit Cliocast präsentiert infoclio.ch ein neues Podcast-Format für die Geschichtswissenschaften in der Schweiz. Die Podcasts werden über infoclio.c...
2019-01-23
30 min
cliocast
Cliocast 02: Dipesh Chakrabarty
Cliocast 02: Dipesh Chakrabarty Ein Interview von Ariane Tanner und Gesine Krüger Bern, 22.11.2018 Cliocast ist eine Podcast-Serie von Gesprächen mit Historikerinnen und Historikern über ihre neuen Bücher. In den rund 30minütigen Beiträgen können der historische Gegenstand und die zentralen Thesen genauso zur Sprache kommen wie methodische Herausforderungen, die Entstehungsbedingungen und die aktuelle Rezeption und Diskussion der Bücher. Cliocast versteht sich nicht als Rezensionsorgan, sondern will Gesprächsplattform für den Austausch über geschichtswissenschaftliches Arbeiten sein. Mit Cliocast präsentiert infoclio.ch ein neues Podcast-Format für die Geschichtswissenschaften in der Schweiz. Die Podcasts werden über infoclio.c...
2018-12-04
26 min
cliocast
Cliocast 01: Valentin Groebner: Retroland
Cliocast 01: Valentin Groebner: Retroland. Geschichtstourismus und die Sehnsucht nach dem Authentischen Luzern, 30.10.2018 Cliocast ist eine Podcast-Serie von Gesprächen mit Historikerinnen und Historikern über ihre neuen Bücher. In den rund 30minütigen Beiträgen können der historische Gegenstand und die zentralen Thesen genauso zur Sprache kommen wie methodische Herausforderungen, die Entstehungsbedingungen und die aktuelle Rezeption und Diskussion der Bücher. Cliocast versteht sich nicht als Rezensionsorgan, sondern will Gesprächsplattform für den Austausch über geschichtswissenschaftliches Arbeiten sein. Mit Cliocast präsentiert infoclio.ch ein neues Podcast-Format für die Geschichtswissenschaften in der Schweiz. Die Podcasts werden über infoclio.c...
2018-12-04
34 min
Was denkst du denn?
Sport ist gesellschaftspolitische Bewegung
Warum sich Sport und Politik nicht trennen lassen In schöner Regelmäßigkeit erklingt der Chor derer, die "Politik raus aus den Stadien" fordern. Gerne dann, wenn sich Vereine klar gegen Rechtsextremismus und Rassismus stellen. Am medienwirksamsten funktioniert das natürlich im Fußball. Der ist in Deutschland quasi omnipräsent. Aber auch dann, wenn Athleten aufstehen, um gegen Diskriminierung zu protestieren - oder Homophobie. Rita und Nora werfen einen Blick in den Rückspiegel und die Sportentwicklung der Neuzeit. Unsere heutige Vorstellung von Sport und Fairness und sportlicher Bewegung ist nämlich noch ziemlich neu. Und an vielen Stellen...
2018-04-13
56 min
Engage Audiobook in Fiction, Historical
Das Buch der Königin von Sabine Weigand | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Das Buch der Königin Autor: Sabine Weigand Erzähler: Birgitta Assheuer Format: Unabridged Spieldauer: 16 hrs and 48 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-26-14 Herausgeber: Argon Verlag Kategorien: Fiction, Historical Zusammenfassung: Eine Frau, deren Träume ganze Königreiche umfassen... Es ist die berühmteste Geburtsszene des Mittelalters: Konstanze, Frau des deutschen Kaisers Heinrich VI., vierzigjährig, als unfruchtbar verschrien, hochschwanger. Um jeden Preis muss sie die Legitimität ihres Kindes sicherstellen. Und so bringt sie ihren Sohn öffentlich, auf dem Marktplatz von Jesi, zur Welt. Die Nachwel...
2014-06-26
4h 48