podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Friedrich Lindenberg
Shows
Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast - Gefahr im Verzug
Funkfuchs eins an Funkfuchs zwei: Achtung, Bob ist raus! Im Hörspiel „Die drei ??? - Gefahr im Verzug“ hat er nur lumpige 32 Einsätze. Eine Strafe, weil sein Sprecher Andreas etwas aus dem EUROPA Archiv klaut…? Bei so wenigen Takes ist der dritte Detektiv nur noch Statist. Dafür ist Justus nun 17 Jahre alt, Peter heißt jetzt Dunstan und bildet mit Kelly das charismatische Cringe Couple. Fast-raus-aus-der-Serie-Fröhlich und Schlabbersack-mit-Sahne-dran-Schwind nehmen diesen Theaterfall auseinander und freuen sich auf die Schauspiellegende Peter Schiff, der hier bei den drei Detektiven seinen einzigen Auftritt hat. Und beinahe untergeht bei einer Explosion, herumliegen...
2025-02-10
1h 12
Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast - Gefahr im Verzug
Funkfuchs eins an Funkfuchs zwei: Achtung, Bob ist raus! Im Hörspiel „Die drei ??? - Gefahr im Verzug“ hat er nur lumpige 32 Einsätze. Eine Strafe, weil sein Sprecher Andreas etwas aus dem EUROPA Archiv klaut…? Bei so wenigen Takes ist der dritte Detektiv nur noch Statist. Dafür ist Justus nun 17 Jahre alt, Peter heißt jetzt Dunstan und bildet mit Kelly das charismatische Cringe Couple. Fast-raus-aus-der-Serie-Fröhlich und Schlabbersack-mit-Sahne-dran-Schwind nehmen diesen Theaterfall auseinander und freuen sich auf die Schauspiellegende Peter Schiff, der hier bei den drei Detektiven seinen einzigen Auftritt hat. Und beinahe untergeht bei einer Explosion, herumliegen...
2025-02-10
1h 12
IQ - Wissenschaft und Forschung
Hochwasser, Stürme, Hitze - So bleiben wir trotz Klimawandel gesund
Hochwasser in Süddeutschland: Im Dreck, Schlamm und Wasser lauern zahlreiche Krankheitserreger. Sie sind eine unsichtbare Gefahr für Betroffene und Helfer vor Ort, auf die wir uns wegen extremer Wetterereignisse künftig öfter einstellen müssen. Genauso wie auf psychische Erkrankungen, die wegen des Klimawandels zunehmen werden. In dieser Podcast-Folge fragen wir: Was machen Hitze, Unwetter und Überschwemmungen mit unserer Gesundheit? Und wie können wir uns schützen?Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de. CREDITS: Host dieser Folge ist Stefan Geier
2024-06-04
09 min
GraphStuff.FM: The Neo4j Graph Database Developer Podcast
Graph Database Use Cases That Will Blow Your Mind
Call for Community Speakers: https://dev.neo4j.com/submit-your-talkNeo4j User Survey: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeDbYReEL8JXtlNKsBodtAUnlkuGsAdWJLAQornvxWihembMQ/viewformData Importer File Filter: https://neo4j.com/developer-blog/neo4j-data-importer-introducing-file-filtering/Bloom Slicer: https://neo4j.com/docs/bloom-user-guide/current/bloom-tutorial/slicer/Experimental Client APIs: https://medium.com/neo4j/a-new-steer-for-the-neo4j-drivers-ed3de051209eAdditional 5.6 release notes: https://neo4j.com/release-notes/database/neo4j-5/Intro to Neo4j Workshop Recording: https://www.youtube.com/watch?v=otCRuINPUakIntermediate Cypher Workshop Recording: https://www.youtube.com/watch?v=IJBTdWig564Building a Routing Application Workshop Recording: Register for Spring Data Workshop: h...
2023-04-01
44 min
Der Public Interest Podcast - mit Technologien für eine bessere Welt
Förderung und Public Interest Tech S3E6
Zum Abschluss dieser Staffel sprechen wir über ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt: Welche Rolle spielen Förderungen für Public Interest Tech? Hi! Zum Abschluss reden wir über etwas, das uns sehr am Herzen liegt. Open Source Software Entwickler*innen leben nicht von Luft und Liebe. Doch Public Interest Tech lässt sich nicht wie proprietäre Software vermarkten. Hier kommen öffentliche Förderungen ins Spiel: sie können Entwickler*innen die Chance geben, mit Hingabe freie Software zu schreiben, ohne nebenbei noch für den Lebensunterhalt arbeiten zu müssen. Wir haben mit Friedrich L...
2023-02-11
23 min
Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast
Bosbach & Rach - Die Geburtstagsüberraschung
Deutschlands Promis gratulieren Wolfgang Bosbach (70) und Christian Rach (65)„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Wolfgang Bosbach (70) und Christian Rach (65) feiern Geburtstag - und Gastmoderator Hans-Ulrich Jörges, Redaktionsleiter Jochen Maass und Producer Luciano Falsetti überraschen die „Wochentester“ mit Freunden und Weggefährten aus Politik, Medien, Sport und Gesellschaft:Gäste: Claudia RothIngo AppeltWolfgang KubickiHannes JaenickeGregor Gysi Reiner CalmundUlli PotofskiPeter KloeppelPeter R. NeumannIngo NommsenFriedrich MerzProf. Ulli MeyerMichael Patrick KellyMarzel Becker und André Kuhnert Caroline Bosbach… und als Special Guests: Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer und Til Sc...
2022-06-11
1h 41
MutMachPodcast
Benjamin von Stuckrad-Barre: "Kunst muss gar nix!"
Benjamin von Stuckrad-Barre erklärt im Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost, warum er so gern zehn Stunden am Stück an Texten feilt, was Kunst muss, nämlich nichts, warum Bukowsky-Gedichte schon zum Frühstück gehen, wie das alles war mit Udo Lindenberg, Sven Regner, Max Goldt, Wiglaf Droste, Friedrich Küppersbusch, Harald Schmidt und Leander Hausmann, was eine bundesweite Bauzaunplakatierung kostet, warum er kein Talent zum Wohnen hat, ungern Menschen auf dem Land besucht und ein Leben ohne Vorgarten anstrebt, wie Kunst das Leiden transformiert, ob Rumlungern am Faxgerät der Karriere hilft, weshalb Kiffen in Freiburg auch keine L...
2022-06-01
1h 08
KÜSTENTALK
#18 Neue Zielgruppen
Reichen Tarifverträge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Rechtsschutz aus, um attraktiv zu sein für Studierende, Selbstständige, EntwicklerInnen oder Beschäftigte in der Plattform-Ökonomie? Im Küstentalk-Podcast diskutieren Antalia Lindenberg, zuständig für die Studierendenarbeit in Bremen und im Nordwestlichen Niedersachsen, Nico Lumma, Start-Up Investor, Mitglied in der Medien- und netzpolitischen Kommission beim SPD-Parteivorstand und Mitbegründer des Vereins D64- Zentrum für digitalen Fortschritt e.V., darüber mit Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste. Moderiert wird der Podcast von der Journalistin Elke Spanner.
2021-11-29
35 min
Transit Lounge
Friedrich Lindenberg talks money laundering, data transparency and pirate radio at Dark Havens
Friedrich Lindenberg talks me through the investigative journalism data tools developed by the Organized Crime and Corruption Reporting Project (OCCRP) and details of the Azerbaijani Laundromat. He is optimistic about the potential for lasting and significant structural change to dismantle the complex financial industries that support organised crime & money laundering worldwide. We agree on the importance of pirate radio! Organised Crime + Money Laundering + Data Journalism + OCCRP + #DNL15 ----more---- Data Team Lead, OCCRP, Organised Crime and Corruption Reporting Project, DE Friedrich Lindenberg leads the data team at OCCRP. He is responsible...
2019-05-21
26 min
The Python Podcast.__init__
Entity Extraction, Document Processing, And Knowledge Graphs For Investigative Journalists with Friedrich Lindenberg
Summary Investigative reporters have a challenging task of identifying complex networks of people, places, and events gleaned from a mixed collection of sources. Turning those various documents, electronic records, and research into a searchable and actionable collection of facts is an interesting and difficult technical challenge. Friedrich Lindenberg created the Aleph project to address this issue and in this episode he explains how it works, why he built it, and how it is being used. He also discusses his hopes for the future of the project and other ways that the system could be used. ...
2018-11-19
39 min
Raum Schiff Erde 2013 - Ein Futurologischer Kongress
Raum Schiff Erde 2013 - OpenData: Was hat das mit mir zu tun?
Auch wenn Open Data bisher eher als abstrakter und technischer Begriff wahrgenommen wird, haben viele Daten unmittelbar etwas mit unserem Alltag und unserer Lebensrealität und -qualität zu tun. Egal ob Nahverkehr, Bildung, Wissenschaft, Forschung, Umwelt oder Kriminalität, in vielen Bereichen können uns Daten dabei helfen unsere Lebensumfeld, Politik oder komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen und uns dabei helfen politische Entscheidungen nachvollziehbarer zu machen. Wir wollen anhand von drei Kategorien von Open Data (Daten aus dem Alltag, Daten aus der Politik, Daten aus der Wissenschaft) vorstellen warum offene Daten so viel mit euch zu tun haben. Aufze...
2013-03-19
26 min
Chaosradio
OpenData
Ob Umweltbelastungen, Schulinventar oder Wirtschaftsförderung - der Staat sammelt viele Daten, die uns alle etwas angehen. Aber können wir auch auf sie zugreifen? Mit offenen Daten beschäftigen sich unsere Studiogäste, die von spannenden Projekten und Veranschaulichungen berichten können - aber auch wissen, worauf es bei solchen Daten rechtlich ankommt und welche Bits wir uns erst noch erstreiten müssen. Von Euch wollen sie wissen, welche Daten Ihr gerne mal vom Staat bekommen möchtet, was ihr mit ihnen anstellen würdet und welche Fragen ihr habt.
2011-04-29
1h 51
Das Interview. Mit Philip Banse
Open Data
Michael Hörz und Friedrich Lindenberg vom Open Data Network berichten über dieses Dach, unter dem sich alle sammeln können, die öffentlich finanzierte Daten auch öffentlich zugänglich machen wollen. Michael und Friedrich berichten über erste deutsche Open-Data-Projekte, Datenjournalismus und skizzieren den tief greifenden Kulturwandel, der in deutschen Behörden nötig ist.
2010-09-03
4h 55