Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Friedrich Schafer

Shows

Traumschiff Ahoi!Traumschiff Ahoi!Chihuahua in der Bordboutique - Folge 9: "Geschäftliches"/"Kolumbus & Kabeljau"/"Der Hund"Ahoi, Folge 9! Im Maschinenraum des Eskapismus laufen die Leidenschaftszylinder auf Hochtouren, der Planter's Punch fließt in Strömen und Victor holt die Harley raus. Und überhaupt: Kolumbus war ein armer Kerl.Ausgestrahlt am 27. November 1983 im ZDF, ist die Bordboutique Sehnsuchtshotspot Nummer Eins: Dieter Krebs will seine Rosi zurück, Klaus Wildbolz will seine Susi zurück und Fischmarktverkäuferin Amanda will endlich mit Stil in die Karibik. Wuff!Shownotes:⁠⁠⁠Instagram-Kanal "Traumschiff Ahoi!"⁠⁠ZDF Mediathek: Das Traumschiff, Folge 9⁠Francis Lai - TraumschiffmelodienHeinemann-Rufer...2025-07-172h 38Traumschiff Ahoi!Traumschiff Ahoi!Winnetou auf Safari - Folge 8: "Das Kleid"/"Der Simulant"/"Kilimandscharo"Folge 8 wartet mit frischer Brise auf Friedrich und Justin, ein Apachenhäuptling und eine Wurstgrillerin steigen zu...Ausgestrahlt am 13. November 1983 im ZDF, sind mitten im Kalten Krieg kesse Väter an Bord, Peer Schmidt beißt sich liebeshungrig in den Daumen und die blinde Susanne Uhlen wird von einem Nashorn gerammt. Ahoi!Shownotes:⁠⁠Instagram-Kanal "Traumschiff Ahoi!"⁠⁠Pierre Brice - Kinder sind wie SonnenblumenFrancis Lai - TraumschiffmelodienBalzer, Jens: High Energy. Die Achtziger - das pulsierende Jahrzehnt, 2021.Deutsches Ärzteblatt: Im Komfortho...2025-05-302h 11RadiowissenRadiowissenDer Wolpertinger - Dichtung und WahrheitDas bayerische Fabelwesen schlechthin: Der Wolpertinger, eine mysteriöse Kreuzung verschiedener Tiere: von Hirsch und Hase oder gar Eichhörnchen und Ente? Eine pfiffige Geschäftsidee von Tierpräparatoren? Von Frank Halbach Credits Autor dieser Folge: Frank Halbach Regie: Frank Halbach Es sprachen: Carolilne Ebner, Sven Hussock, Friedrich Schloffer Technik: Moritz Herrmann Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Dr. Anne Blaich, Biologin, Autorin und Illustratorin, 2022 Sonderausstellung „Wesen der Alpen“ im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum in München Diese hörenswerten Folgen von Radiowissen könnten Sie auch interessieren: Die S...2025-05-1221 minRadiowissenRadiowissenDer Wolpertinger - Dichtung und WahrheitDas bayerische Fabelwesen schlechthin: Der Wolpertinger, eine mysteriöse Kreuzung: von Hirsch und Hase oder gar Eichhörnchen und Ente? Eine pfiffige Idee von Tierpräparatoren? Was am Wolpertinger fasziniert uns bis heute? Welche Wesen sind mit ihm verwandt? Und was macht ihn so bayerisch? Autor: Frank Halbach (BR 2025) Credits Autor dieser Folge: Frank Halbach Regie: Frank Halbach Es sprachen: Carolilne Ebner, Sven Hussock, Friedrich Schloffer Technik: Moritz Herrmann Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Dr. Anne Blaich, Biologin, Autorin und Illustratorin, 2022 Sonderausstellung „Wesen der Alpen“ im Deutschen Jagd- und Fis...2025-05-1222 minDas WDR 5 TagesgesprächDas WDR 5 TagesgesprächWas erwarten Sie jetzt von der Regierung Merz?Im zweiten Durchgang der Kanzlerwahl hat es Friedrich Merz geschafft. Und die neue Bundesregierung kann mit der Arbeit beginnen. Welche Wünsche oder Befürchtungen haben Sie? Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.2025-05-0745 minWDR 5 Neugier genügt FreiflächeWDR 5 Neugier genügt FreiflächeFriedrich Merz und das WahldebakelDer holprige Weg ins Kanzleramt sei typisch für das Leben von Friedrich Merz, sagt Merz-Biograf Volker Resing. Mit Tobi Schäfer blickt Resing auf das bisherige Leben des Kanzlers und erklärt, woran ein Kanzler Merz noch arbeiten muss. Von WDR 5.2025-05-0712 minFFS KugellagerFFS KugellagerFFSK15 Gedächtnisrekorde an der Friedrich-Fischer Schule Stefan Pfister (Host) Lisa Gessner (Co-Host) Gast (Lehrer) In dieser Episode des FFS Kugellager-Podcasts diskutieren wir mit Christian Schäfer, einem Lehrer und extremen Gedächtnissportler, der zahlreiche Rekorde im Gedächtnistraining aufgestellt hat, darunter der deutsche Rekord im Memorieren von Pi mit über 18.000 Nachkommastellen. Christian erklärt zunächst, wie er mithilfe von speziellen Techniken und viel Übung in dieser Disziplin Meisterschaft erlangt hat. Dabei geht es nicht nur um die bloße Fähigkeit, sich Zahlen zu merken, sondern vielmehr um das Erlernen systematischer Methoden, die jedem zugänglich sind. Christian nimmt uns mit auf die Reise...2025-05-0436 minRadiowissenRadiowissenVisionen einer besseren Welt - Utopien in der PhilosophieUtopisch denken bedeutet zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Der Philosoph Ernst Bloch bezeichnet Utopien als "Inseln im Meer des Möglichen". Aber die sind im derzeitigen Dauerkrisenmodus Mangelware. Haben wir keine Lust mehr zu träumen? Von Claudia Heissenberg Credits Autorin dieser Folge: Claudia Heissenberg Regie: Martin Trauner Es sprachen: Hemma Michel, Friedrich Schloffer, Karin Schumacher Technik: Andreas Lucke Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Francesca Vidal, Präsidentin der Ernst-Bloch-Gesellschaft und Professorin für Rhetorik an der Rheinland-pfälzischen technischen Universität Kaiserslautern-Landau; Lina Berthold, Philosophin und Mitbegr...2025-04-2923 minTraumschiff Ahoi!Traumschiff Ahoi!Crocodile Flori! - Der Morgen danach... (Folge 105, Miami)Das Leben kann so einfach sein! Friedrich und Justin melden sich kurz zur brandaktuellen Folge Nr. 105, Flori und die Crew fuhren nach Miami. Ein Campingzelt zwischen Alligatoren, Golfbälle aus Fischfutter und Atze am Strand - hört rein!Shownotes:Folge 105 in der ZDF MediathekPressemitteilung ZDFGebhardt, Jens: Atze Schröder - Traumschiff-Premiere am Strand. HÖRZU, 2025.Krug, Simon: Dreharbeiten für "Traumschiff" in Miami fanden in der Arktis statt. Westfälischer Anzeiger, 2025.Goertz, Wolfram: Kapitän Parger, Ihr Kompass spinnt! Rheinische Post, 2025.2025-04-2119 minLagebesprechungLagebesprechungWas hat Friedrich Merz vor? – Michael Schäfer und Philip Stein im Gespräch „Ein Prozent“-Leiter Philip Stein und Politikwissenschaftler Michael Schäfer analysieren die Details: Wo hat der Scheinkonservative Merz seine Wahlversprechen gebrochen? Warum ist eine echte Migrationswende nicht in Sicht? Und weshalb dürfen sich linke Vereine weiterhin über Millionen aus dem Bundeshaushalt freuen? 2025-04-121h 09Traumschiff Ahoi!Traumschiff Ahoi!Skat-Män! - Folge 7: "Herz ist Trumpf"/"Sängerin und Zauberer"/"Bordbekanntschaften"Neue Staffel, neues Glück! Friedrich und Justin winken vom Analysedeck und haben Lars de Haan zu Gast.Ausgestrahlt am 30. Oktober 1983 im ZDF, sind flotte Skat-Sprüche ebenso an Bord wie marokkanische Reitspektakel und weirde Rollenspiele unter Eheleuten. Außerdem zurück: Harrrmonie!Shownotes:⁠Instagram-Kanal "Traumschiff Ahoi!"⁠Traumschiff Folge 7: ⁠ZDF Mediathek⁠Lauterbach, Jörn: Tod eines Traumfarbikanten.⁠ Die Welt, 2002.Heißer Herbst im Kalten Krieg und ein unbesungener Held. t-online, 2015.Orlowski, Corinne: Eröffnung Manfred-Krug-Archiv. rbb, 2024.Rexer, Andrea: Der Mann...2025-04-102h 25Heinermania - der Podcast für DarmstadtHeinermania - der Podcast für DarmstadtNinja-Warrior David Eilenstein: Ein Mann geht an die Decke!Im TV ein Sportstar, in Weiterstadt ein Sportunternehmer. David Eilenstein erzählt, warum ihn Hindernisse nicht ausbremsen, sondern anspornen. Kapitel: Vorstellung 1:00 Wie wird man Ninja-Sportler 6:30 Ausflug ins GSI-Helmholtzzentrum 13:30 Technik & Training 16:05 Klettern für Kids 27:55 Tipps von David 39:05 Intro/Inside/Outro: Upright Funk Bass/Boogie Right Slap Bass (Garage Band, Apple). Zum Inhalt dieser Folge: David Eilenstein ist Trainer in der Ninja-Skillz-Halle in Weiterstadt und Entwickler von 3D-Sportanlagen. Viele kennen ihn aus dem Fernsehen: Beim RTL-Wettbewerb „Ninja Warriors Germany“ schaffte er es in den vergangenen Jahren mehrmals ins Finale - und be...2025-03-2640 minTraumschiff Ahoi!Traumschiff Ahoi!Alle Würfel an Deck! - Das Traumschiff-Brettspiel (2. Staffel)Endlich Zeit für Merchandise! Pünktlich zur zweiten Staffel erschien 1982/83 "Das Traumschiff - Das Spiel zur TV-Serie" bei Schmidt Spiele. Bevor es im Podcast an die Folgenanalysen geht, würfeln sich Justin und Friedrich mächtig warm bei dieser "Mischung von Unterhaltung und Spannung". Kommt an Bord, es wird gezockt!2025-03-2628 minARBEITSKRAMPFARBEITSKRAMPF#5 - Wer möchte noch etwas GroKetten? - mit Inge & LarsInge & Lars schauen auf die Ergebnisse der Bundestagswahl und führen zwei Studien an, die diese erklären.Die Daten zur BTW25 findet ihr hier: Bundestagswahl 2025 bei tagesschau.deEine Analyse der Friedrich-Ebert-Stiftung: Analyse der Bundestagswahl 2025 (Schläger, Catrina; Engels, Jan Niklas; Loew, Nicole)Zwar schon etwas älter, gibt diese Studie doch einen guten Eindruck, wie gut die Politik auf die Menschen reagiert (Spoiler: hast du wenig Geld, entscheidet die Politik selten in deinem Sinne, hast du viel Geld, dann hört die Politik auf dich): Systematisch verzerrte Entscheidungen? Die Responsivität der deutschen Politik von 1998 bis 20...2025-03-141h 04Kopje koffie. Der niederländisch-flämische BücherpodcastKopje koffie. Der niederländisch-flämische BücherpodcastEpisode #35: Leon de Winter („Stadt der Hunde“) In Bloemendaal, unweit von Amsterdam, traf unsere Moderatorin Bettina Baltschev den niederländischen Schriftsteller Leon de Winter, von dem bei Diogenes vor Kurzem sein neuester Roman Stadt der Hunde erschienen ist – die mittlerweile 13. Veröffentlichung in diesem Verlag! Der ebenso produktive wie preisgekrönte Autor wurde 1954 in ‘s-Hertogenbosch als Sohn orthodoxer Juden geboren, die den Holocaust in einem Versteck überlebten, und verlor bereits als Elfjähriger seinen Vater. Er erzählt, dass ihn dieses Erlebnis zum Geschichtenerfinden und zum Schreiben brachte und seine Literatur bis heute beeinflusse. „Das Verschwinden von Leuten, die man liebt, ist schon sehr früh Teil meines L...2025-03-1134 minBochum-KommunalBochum-KommunalEpisode 15 (11. bis 16. Februar 2025)Episode 15 von Bochum-Kommunal: Der kommunalpolitische Podcast aus Bochum (von und mit Jens Matheuszik) ist diesmal erst etwas bundespolitisch unterwegs. Die letzte Rede von Bochums Bundestagsabgeordneten Axel Schäfer wird dokumentiert und über eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl, wo sich Serdar Yüksel, einer der möglichen Nachfolger, und ebenso wie Axel Schäfer SPD-Mitglied, sehr kritisch zu den Aktionen und Plänen von Friedrich Merz im Bundestag äußert. Aber es geht auch um die Vorbereitung des Ausschusses für Mobilität und Infrastruktur (AMI) und vor allem die Sitzung des Rates der Stadt Bochum. Die Link...2025-02-1731 minFFS KugellagerFFS KugellagerFFSK11 Fachpraktische Ausbildung und Tag der offenen Tür Teilnehmer: Jochen Birkmann (FPA-Betreuer Technik) Christoph Martin (FPA-Betreuer Wirtschaft) Lisa Gessner (Co-Host und FPA-Betreuerin Sozialwesen) Stefan Pfister (Host) Die Fachpraktische Ausbildung (FPA) der 11. Klassen in der Fachoberschule (FOS)( Schweinfurt nimmt eine Sonderstellung in der bayerischen Schullandschaft ein. Diese ist ein Alleinstellungsmerkmal der Friedrich-Fischer-Schule im Vergleich zu den anderen weiterführenden Schulen mit Allgemeinbildungsanspruch in der Region. Es werden in allen Ausbildungsrichtungen der FOS berufsbegleitende Praktika angeboten. Wichtiger Veranstaltungshinweis: Der „Tag der offenen Tür“, also der Informationstag der FFS Schweinfurt findet am 15.02.2025 von 10 bis 13 Uhr im Schulhaus in der Goethestraße statt. Man kann di...2025-02-1025 minTraumschiff Ahoi!Traumschiff Ahoi!Goodbye Vistafjord! - Staffel 1: FazitJustin und Friedrich haben sich alle sechs Folgen der ersten Traumschiff-Staffel reingezogen und in über 11 Stunden gründlich analysiert. Zeit für ein Zwischenfazit! Wir sagen Goodbye zur MS Vistafjord, klären ein für allemal das Brake/Braske-Mysterium und freuen uns schon auf Staffel 2! Shownotes: ⁠Instagram-Kanal "Traumschiff Ahoi!"⁠ Keller, Heide: Das Traumschiff. Das Fernwehbuch zur Fernsehserie. Henschel, 2004. Kreuzfahrt-Planer: Kapitänsdinner. Segbers, Hilke: Was eine Kreuzfahrt zur Luxusreise macht. Manager-Magazin, 2015. Neumeier, Franz: Ex-Traumschiff Vistafjord wird verschrottet. Cruisetricks, 2017.2025-01-3134 minTraumschiff Ahoi!Traumschiff Ahoi!Hier sprechen eure Kapitäne!Seit über 40 Jahren schippert ein dicker Dampfer durch die deutschen Fernsehmeere: das Traumschiff! Satter Edelkitsch wird dem Format seit jeher nachgesagt, doch was ist denn wirklich los in diesen Folgen? Wer spielt mit, was sind die lässigsten Sprüche, die kultigsten Auftritte, die kalorienhaltigsten Buffet-Beiträge und überhaupt: hält das Traumschiff, was es verspricht? In satten Deep-Dive-Folgen, Interviews und allerlei Sonderausgaben rund um den dicksten deutschen Dampfer der Fernsehunterhaltung stürzen sich Justin und Friedrich mit charmantem Augenzwinkern ins Traumschiffuniversum. Kommt an Bord, die Fahrt beginnt!2025-01-2601 minBEI UNS AM DIEMELSEEBEI UNS AM DIEMELSEEFolge 147: 1.000 Jahre Schweinsbühl - Familiengeschichte und Erinnerungen im neuen OrtssippenbuchEinblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Schweinsbühl feiert ein ganz besonderes Jubiläum: 1000 Jahre! Um dieses beeindruckende Ereignis gebührend zu zelebrieren, sollten sich alle das Wochenende 3. und 4. Mai freihalten, denn dann wird in Schweinsbühl ausgelassen gefeiert. Neben festlicher Stimmung und vielfältigen Aktivitäten erwartet die Besucher auch die Veröffentlichung eines überarbeiteten Ortssippenbuchs, das mit vielen persönlichen Erinnerungen bereichert ist. In der aktuellen Ausgabe unseres Podcasts "BEI UNS AM DIEMELSEE" teilen die beiden Ur-Schweinsbühler Friedrich Trachte und Bernd Schäfer spannende Geschichten aus der Vergangenheit des Dorfes.2025-01-2409 minTraumschiff Ahoi!Traumschiff Ahoi!Pumuckls Zigarre - Folge 6: "Das Paar des Jahres"/"Jan und die Studentin"/"Der ungeschliffene Diamant"Staffelfinale! Eure Analysekapitäne Friedrich und Justin sind wieder an Deck und bitten freundlich zum auditiven Landausflug. Ausgestrahlt am 17. Januar 1982 im ZDF haben wir einen Pumuckl-Reporter, mächtig Chauvinismus und 'ne große Flasche Rumpunsch mit an Bord. Ein detailierter Exkurs zum Traumschiff-Autoren Herbert Reinecker rundet unser Finale der ersten Staffel ab. Zuhause heizen se! Shownotes: Instagram-Kanal "Traumschiff Ahoi!" Traumschiff Folge 6: ZDF Mediathek Wiedmann, Arno: Wie konnte das passieren? Frankfurter Rundschau, 2019. Gräf, Dennis: Rezension zu Reineckerland. Der Schriftsteller Herbert Reinecker. Münc...2025-01-192h 18Traumschiff Ahoi!Traumschiff Ahoi!Horrrk! - Folge 5: "Seenot und Magenbitter"/"Der schüchterne Liebhaber"/"Ein Mann für Mama"Hoch die Tassen, Folge 5! Justin und Friedrich grüßen von den Podcast-Weltmeeren, es rumpelt gewaltig. Ausgestrahlt am 3. Januar 1982 im ZDF kommen alle aufs Schlenderdeck: der attraktive Textilmogul Baumann, Mr. Pumpernickel und Familie Hork. Wohlsein!2024-12-202h 04Traumschiff Ahoi!Traumschiff Ahoi!Toupet olé! - Folge 4: "Wie ein Pfau im Korb"/"Schröder gegen Schröder"/"Keine Zeit für Oma""Mit der vierten Folge im Handgepäck streunen Justin und Friedrich mit euch über das Oberdeck der Leidenschaften. Ausgestrahlt am 20. Dezember 1981 im ZDF servieren wir euch diesmal all inclusive: Loriots bessere Hälfte, göttliche Gleichnisse und ein Toupet-Creep mit Hang zu Goethe und Schiller. Kein Bock auf Oma!2024-11-292h 04Das war morgenDas war morgenAD-AM Zwo entzieht sich (1984) Natürlich ahnt keiner der drei Direktoren des Bankhauses Munzelmann, Alberzki und Bärle etwas davon, hat doch AD-AM Zwo, der erste speziell für die Finanzbranche mit einem Profitmaximinierungsprogramm ausgestattete Rechner, der Bank erst kürzlich mit einem raffinierten Coup unverhofften Gewinn erwirtschaftet. So glaubt Benno Bärle sich von seinen Kompagnons hereingelegt, als eine Print-Message auf seinen Tisch flattert, in der ihm die sofortige Beurlaubung auf unbestimmte Zeit mitgeteilt wird.Zähneknirschend muss er sich damit abfinden, weil der Verfasser ihn darauf hinweist, dass im Falle einer Beschwerde seine Affäre mit einer gewissen Harmonia Zitterli publik gemacht...2024-11-271h 02Traumschiff Ahoi!Traumschiff Ahoi!Hankyman! - Interview: Matthias Dittmer ("Hank Burton", Folge 3)Schauspieler Matthias Dittmer ist zu Gast in unserer ersten Interviewfolge! Wir sprechen mit ihm über seinen Auftritt als Schlagerstar Hank Burton in Folge 3 des Traumschiffs, über Fritz Umgelter, Fanpost und lange Haare am Theater. Außerdem: eine penible Recherche zu den Drehzeiträumen der ersten Staffel. Ahoi!2024-11-1042 minTraumschiff Ahoi!Traumschiff Ahoi!Oh Denise! - Folge 3: "Liebe für Alice"/"Der Juwelendieb"/"Betsy und der Schlagerstar"Die dritte Traumschifffolge flimmert auf dem Schirm, eure Analysekapitäne Friedrich und Justin sind zur Stelle! Ausgestrahlt am 6. Dezember 1981 im ZDF haben wir diesmal einen gefloppten Megahit, den Iffland-Ring und Rotweinkenner Ivan Desny an Bord. Achtung, Seegang!2024-10-171h 52Traumschiff Ahoi!Traumschiff Ahoi!Fiestaford! - Folge 2: "Die Ausreißer"/"Die Hochzeitsreise"Weiter geht die wilde Traumschiff-Fahrt - Justin und Friedrich nehmen sich die zweite Folge zur Brust. Ausgestrahlt am 29. November 1981 im ZDF begegnen uns diesmal singende Münztaucher, brennende Schweinehälften und eine flotte Sohle von Elisabeth Wiedemann . Yeeeellow Biiird!2024-09-251h 43Das war morgenDas war morgenAn der Eisgrenze (1981) Das ewige Eis wandert immer weiter nach Süden und verschlingt ganze Städte. Doch die Menschen - obwohl sie begonnen haben, die verlorenen Städte zu plündern - wollen das Ausmaß der Katastrophe nicht wahrhaben. Als die Psychologin Carla Cavallero an die Eisgrenze geschickt wird, um den Klimatologen Dr. Feininger psychologisch zu betreuen, überrascht dieser sie mit einer bizarren Theorie. Der Auslöser für die Eiszeit sei die menschliche Kälte - Gehirnströme hätten eine Auswirkung auf die Umwelt. Als die beiden unter dem Eis verschüttet werden, kommen sie sich näher. Wird das Eis schmelzen...2024-09-181h 09Traumschiff Ahoi!Traumschiff Ahoi!Ick sinne! - Folge 1: "Die erste Reise: Karibik"Leinen los! Friedrich und Justin starten ihren Deep Dive in das Traumschiff-Universum mit der allerersten Folge: "Die erste Reise: Karibik". Ausgestrahlt am 22. November 1981 im ZDF wird hier das Fundament für deutsche Fernsehgeschichte gelegt: mit markigen Sprüchen, einem Shrimpbaum und dem einzig wahren Manfred Krug. Torte tröstet immer so schön!2024-09-051h 29RadiowissenRadiowissenStechmücken - Das geheime Leben der sirrenden SaugerStechmücken sind lästige Plagegeister und zählen, wie die Zecken, zu den Tieren, die gefährliche Krankheiten übertragen können. Aber wie leben sie? Welche Rolle spielen sie im Ökosystem? Darüber spricht die Autorin u.a. mit der Mückenforscherin Dr. Doreen Werner. Von Christiane Seiler Credits Autorin dieser Folge: Christiane Seiler Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Burchard Dabinnus, Ruth Geiersberger Technik: Roland Böhm Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Dr. Doreen Werner, Entomologin, Zentrum für Agrarlandforschung; Dr. Helge Kampen, medizinischer Entomologe, Friedrich Löffler Ins...2024-07-1223 minGEWINNERpodcastGEWINNERpodcast#183 Robert Eckhold & Dr. Ralf Friedrich im Interview: So schont man wertvolle RohstoffeBesuche für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de und abonniere diesen Podcast. Besuche jetzt für weitere spannende Storys das GEWINNERmagazin: www.gewinnermagazin.de Im GEWINNERpodcast mit Chefredakteur Ruben Schäfer lernst du, was erfolgreiche Unternehmer und Persönlichkeiten auszeichnet. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von erfolgreichen Menschen und verraten dir, wie sie wohlhabend wurden. Nutze ihre Geschichten und Learnings für deinen persönlichen Erfolg. Interessante Geschichten und Interviews, wöchentlich neu und inspirierend. Das ist dein GEWINNERpodcast. Mehr Informationen zum heutigen Gast findest du auf:2024-06-2534 minLeben ist mehrLeben ist mehrAbsolute TreueWer schon einmal einem Schäfer bei seiner Arbeit zugeschaut hat, der hat auch dessen gute Beziehung, ja, man könnte sagen inniges Verhältnis zu seinen Hunden bewundern können. Diese Tiere sind einerseits unerlässlich, wenn er eine große Schafherde beieinander halten will, andererseits hat man den Eindruck, die Hunde wollten um jeden Preis ihrem Herrchen dienstbar sein. Wo gibt es dieses gegenseitige Abhängigkeits- und Treueverhältnis heute noch unter den Menschen?Auch Friedrich der Große wusste die Treue seiner Hunde zu schätzen, weil er sie bei den Menschen je länger umso w...2024-06-0206 minHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe Mai 2024 In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor:Die Sehenden und die Toten, Sia Piontek Die Sehenden und die Toten - Sia Piontek - genialokal.de Windstärke 17, Caroline Wahl Windstärke 17 - Caroline Wahl - genialokal.deDas Waldhaus, Liz WebbDas Waldhaus - Liz Webb - genialokal.de25 letzte Sommer, Stephan Schäfer25 letzte Sommer - Stephan Schäfer - genialokal.deKurztippsTotholz, Andreas FöhrTotholz - Andreas Föhr - genialokal.deDas Licht in den Birken, Romy Fölck2024-05-3031 minFeaturesFeaturesLesebrocken. Acht EmpfehlungenFolgende Bücher werden von Mitgliedern der Redaktion vorgestellt: Kate Manne: Down Girl. The Logic of Misogyny. Oxford University Press 2017 (Andrea Adelsburg) Achille Mbembe: Politik der Feindschaft. Suhrkamp 2017 (Anke Graneß) Gerhard Benetka, Hans Werbik (Hg.): Die philosophischen und kulturellen Wurzeln der Psychologie. Psychosozial 2018 (Charlotte Annerl) Andreas Gelhard: Skeptische Bildung. Diaphanes 2018 (Thomas Hübl) Caterine Malabou / Jacques Derrida: Die Seitenallee. Brinkmann & Bose 2017 (Elisabeth Schäfer) Anna Lowenhaupt Tsing: Der Pilz am Ende der Welt. Über das Leben in den Ruinen des Kapitalismus. Matthes und Seitz 2018 (Julia Grillmayr) Friedrich Christian Delius: Die Zukunft der Schönheit. Rowohlt 2018 (Herbert Hrachovec) Oren Goslan: Transsexuality and th...2024-04-041h 00Download Best Full-Length Audiobooks in Fiction, DramaDownload Best Full-Length Audiobooks in Fiction, Drama[German] - S02 by Balthasar Von WeymarnPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/765457 to listen full audiobooks. Title: [German] - S02 Author: Balthasar Von Weymarn Narrator: Daniel Flüß, Frank Rawel, Mathias Friedrich, Tim Von Löwis Of Menar, Anton Ohnesorge, Frederic Heimann, Giovanna Winterfeldt, Tom Westborn, Björn Boresch, Peter Sura, Esther Barth, Henning Schäfer, Sascha Funke, Derya Flechtner, Dion Jaramillo, Balthasar Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 33 minutes Release date: March 22, 2024 Genres: Drama Publisher's Summary: Knapp ein Jahr ist vergangen: Hagen, Grimhild und Gundahar warten am Hof der Burgunden darauf, ob der Xantener Königssohn Siegfried seinen Vater von einem Bündnis mit Burgund überzeugen konnte...2024-03-2203 minDas war morgenDas war morgenDas große Tierparadies des Jonathan Smith (1980) Auf der Erde hat das Artensterben verheerende Ausmaße angenommen. Jonathan Smith gründet eine Arche Noah für die Tier- und Pflanzenwelt. Unter den Plastikkuppeln seines Naturparks können Besucher neben längst ausgestorbene Arten auch sprechende Anthropoiden bestaunen. Durch Implantate und ein spezielles Akustik-Gerät können deren Laute für Menschen verstehbar gemacht werden. Experte Berninger erhält den Auftrag, aus dem Park Gebäuderuinen zu beseitigen und macht mit Parkbesucherin Cynthia eine unfreiwillige Entdeckung. Unter den Ruinen halten Tiere eine Art Gerichtsversammlung ab. Unter hoher Beweislast werden schwere Anklagen getroffen. Berninger und Cynthia müssen letztlich erkennen, d...2024-01-101h 07RadiowissenRadiowissenEarl Hamner, Erfinder der Waltons - Sehnsucht nach dem LandlebenGute Nacht, John-Boy - dieser Satz aus "Die Waltons" ist weltbekannt. Autor Earl Hamner hat mit der Familienserie Fernsehgeschichte geschrieben. Aber auch viele andere Filme, Reihen, Romane Hamners haben das Publikum begeistert auf ihre sehr herzliche, oft humorvolle Hamner-Art. Autorin: Susi Weichselbaumer CreditsAutorin dieser Folge: Susi WeichselbaumerRegie: Susi WeichselbaumerEs sprachen: Berenike Beschle, Herbert Schäfer, Clemens Nicol, Friedrich Schloffer, Rahel ComtesseTechnik: Christiane Gerheuser-KampRedaktion: Andrea Bräu Literaturtipps: Earl Hamner und Ralph Giffin: Goodnight John-Boy – feinfühlige Einführung zur Serie „Die Waltons“ mit Biografisc...2024-01-0223 minWDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenEr schuf Nosferatu: Der Filmpionier Friedrich Wilhelm MurnauFriedrich Wilhelm Murnau (geboren am 28.12.1888) gilt als Magier der Stummfilmära. Er filmt aus bis dahin ungewohnten Perspektiven - und schuf den Ur-Vampir im Kino.Friedrich Wilhelm Murnaus wohl bekanntester Film ist "Nosferatu", ein inzwischen mehr als 100 Jahre alter Klassiker des Horrorfilms. Allein ein Foto des Vampirs Nosferatu sorgt auch heute noch für Schrecken.Zwischen 1919 und 1931 dreht Murnau zweiundzwanzig Filme. Viele seiner frühen Werke sind verschollen. Nosferatu hat überlebt, genau wie "Der letzte Mann" oder "Faust", ebenfalls Klassiker der Stummfilmzeit. 1926 dreht Murnau seinen letzten Film in Deutschland. "Faust" bietet ein Feuerwerk der...2023-12-2814 minHollywood ObsessedHollywood ObsessedEpisode 45 – The Hills Are Still Alive With The Amazing Nicholas Hammond - Part 1On this episode of Hollywood Obsessed, host Tony Miros speaks with celebrated actor Nicholas Hammond who is best known for playing the role of Friedrich von Trapp in “The Sound of Music” as well as the role of Peter Parker/Spider-Man in the live action television series “The Amazing Spider-Man”. During their entertaining chat Nicholas tells Tony about what it was like making his film debut in the 1963 film “Lord of the Flies” in the Caribbean, how he was chosen by director Robert Wise from over 450 hopefuls to play the role of Friedrich von Trapp in the 1965 Oscar winning movie musica...2023-12-1836 minRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastRUND UMS ECK – Der Koblenz PodcastBärbel Schäfer zu Gast bei Alexandra KlöcknerDen meisten dürfte Bärbel Schäfer durch ihre Daily Talkshow in den 1990er Jahren bekannt sein. Jahrelang war die Journalistin als TV-Moderatorin tätig und hatte eine eigene Produktionsfirma. Inzwischen ist sie Schriftstellerin, Radiomoderatorin sowie Podcasterin und vielen ein Vorbild im Umgang mit schweren Schicksalsschlägen und Lebenskrisen. Vor der Lesung zu ihrem neusten Buch “Eine Herde Schafe, ein paar Gummistiefel und ein anderer Blick aufs Leben” hat sich die Bestseller-Autorin Zeit für unseren Podcast genommen. In Maria Laach saßen wir beisammen und sprachen über ihr großes Interesse an Menschen, ihren eigenen Weg aus der Hotellerie in...2023-11-2634 minLeben ist mehrLeben ist mehrAbsolute TreueWer schon einmal einem Schäfer bei seiner Arbeit zugeschaut hat, der hat auch dessen gute Beziehung, ja, man könnte sagen, sein inniges Verhältnis zu seinen Hunden bewundern können. Diese Tiere sind einerseits unerlässlich, wenn er eine große Schafherde beieinanderhalten will, andererseits hat man den Eindruck, die Hunde wollten um jeden Preis ihrem Herrchen dienstbar sein. Wo gibt es dieses gegenseitige Abhängigkeits- und Treueverhältnis heute noch unter den Menschen?Auch Friedrich der Große wusste die Treue seiner Hunde zu schätzen, weil er sie bei den Menschen je länger, umso...2023-10-1005 minAusstellungstippsAusstellungstippsVon der Romantik zum PlastikzeitalterCaspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik": Bis 2. Juli im Museum Georg Schäfer in Schweinfurt / "From Mystic to Plastic. Afrikanische Masken. Fotografien von Stéphan Gladieu". Bis 6. August im Museum Fünf Kontinente in München.2023-06-2303 minDNEWS24 - der Demografie-PodcastDNEWS24 - der Demografie-PodcastDemografie-Debatte Deutschland: Vorsorge fürs Alter - Aufgabe für Bürger und Gesellschaft#Demografie #BVI50PLUS #DDD2023 #Altersvorsorge #Rente #Aktienrente #Generationenpakt #Umlagefinanzierung #Bundeszuschuss Klimaschutz, Digitalisierung und Demografie sind die gesellschaftlichen Mega-Themen des 21. Jahrhunderts. In der Veranstaltungs-Reihe „Demografie-Debatte Deutschland“ des Bundesverband Initiative 50Plus werden Aspekte des demografischen Wandels in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Dazu werden Experten aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und gesellschaftlicher Gruppen zum Diskurs eingeladen. Hält der Generationenpakt? Ist das Rentensystem in Deutschland auf die Folgen des demographischen Wandels, in dem immer weniger Beitragszahler für immer mehr Ruhestandsbezieher zahlen müssen, vorbereitet? Wie kann der finanzielle Lebensstandard im Alter in unserem Lande nachhalti...2023-05-171h 28Start This Game-Changing Full Audiobook And Feel The Difference.Start This Game-Changing Full Audiobook And Feel The Difference.Blood, Dust and Snow by Friedrich Sander, Robin Schafer - editor translator, Roger Moorhouse - forewordPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/2/audible/4783to listen full audiobooks. Title: Blood, Dust and Snow Author: Friedrich Sander, Robin Schafer - editor translator, Roger Moorhouse - foreword Narrator: Stephan Goldbach Format: mp3 Length: 15 hrs and 23 mins Release date: 04-11-23 Ratings: 4.5 out of 5 stars, 88 ratings Genres: Military & War Publisher's Summary: The war on the Eastern Front from 1941 to 1945 was the bloodiest combat theater in the bloodiest war in history. Oberleutnant Friedrich Wilhelm Sander experienced this bloodshed firsthand when serving with the 11th Panzer-Regiment. This regiment made up the core of the 6th Panzer-Division, one of Hitler's top armored formations, which...2023-04-113h 23Unlock the Power of Words With Our Captivating Full AudiobookUnlock the Power of Words With Our Captivating Full AudiobookBlood, Dust and Snow: Diaries of a Panzer Commander in Germany and on the Eastern Front Audiobook by Friedrich SanderListen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 655955 Title: Blood, Dust and Snow: Diaries of a Panzer Commander in Germany and on the Eastern Front Author: Friedrich Sander Narrator: Stephan Goldbach Format: Unabridged Length: 15:23:44 Language: English Release date: 04-11-23 Publisher: Tantor Media Genres: History, Biography & Memoir, Europe, Military, Russia Summary: The war on the Eastern Front from 1941 to 1945 was the bloodiest combat theater in the bloodiest war in history. Oberleutnant Friedrich Wilhelm Sander experienced this bloodshed firsthand when serving with the 11th Panzer-Regiment. This regiment made up the core of the 6th Panzer-Division, one of...2023-04-113h 23Grab the Top Full Audiobooks in History, MilitaryGrab the Top Full Audiobooks in History, MilitaryBlood, Dust and Snow: Diaries of a Panzer Commander in Germany and on the Eastern Front by Friedrich SanderPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/655955 to listen full audiobooks. Title: Blood, Dust and Snow: Diaries of a Panzer Commander in Germany and on the Eastern Front Author: Friedrich Sander Narrator: Stephan Goldbach Format: Unabridged Audiobook Length: 15 hours 23 minutes Release date: April 11, 2023 Ratings: Ratings of Book: 3.6 of Total 5 Ratings of Narrator: 5 of Total 1 Genres: Military Publisher's Summary: The war on the Eastern Front from 1941 to 1945 was the bloodiest combat theater in the bloodiest war in history. Oberleutnant Friedrich Wilhelm Sander experienced this bloodshed firsthand when serving with the 11th Panzer-Regiment. This regiment made up the core of the 6th...2023-04-1130 minGrab the Top Full Audiobooks in History, MilitaryGrab the Top Full Audiobooks in History, MilitaryBlood, Dust and Snow: Diaries of a Panzer Commander in Germany and on the Eastern Front by Friedrich SanderPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/655955to listen full audiobooks. Title: Blood, Dust and Snow: Diaries of a Panzer Commander in Germany and on the Eastern Front Author: Friedrich Sander Narrator: Stephan Goldbach Format: Unabridged Audiobook Length: 15 hours 23 minutes Release date: April 11, 2023 Ratings: Ratings of Book: 3.6 of Total 5 Ratings of Narrator: 5 of Total 1 Genres: Military Publisher's Summary: The war on the Eastern Front from 1941 to 1945 was the bloodiest combat theater in the bloodiest war in history. Oberleutnant Friedrich Wilhelm Sander experienced this bloodshed firsthand when serving with the 11th Panzer-Regiment. This regiment made up the core of the 6th Panzer-Division...2023-04-113h 23Listen to Trending Full Audiobooks in Biography & Memoir, MilitaryListen to Trending Full Audiobooks in Biography & Memoir, MilitaryBlood, Dust and Snow: Diaries of a Panzer Commander in Germany and on the Eastern Front by Friedrich SanderPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/655955to listen full audiobooks. Title: Blood, Dust and Snow: Diaries of a Panzer Commander in Germany and on the Eastern Front Author: Friedrich Sander Narrator: Stephan Goldbach Format: Unabridged Audiobook Length: 15 hours 23 minutes Release date: April 11, 2023 Ratings: Ratings of Book: 3.6 of Total 5 Ratings of Narrator: 5 of Total 1 Genres: Military Publisher's Summary: The war on the Eastern Front from 1941 to 1945 was the bloodiest combat theater in the bloodiest war in history. Oberleutnant Friedrich Wilhelm Sander experienced this bloodshed firsthand when serving with the 11th Panzer-Regiment. This regiment made up the core of the 6th Panzer-Division...2023-04-113h 23Listen to Trending Free Audiobooks in Biography & Memoir, MilitaryListen to Trending Free Audiobooks in Biography & Memoir, MilitaryBlood, Dust and Snow: Diaries of a Panzer Commander in Germany and on the Eastern Front by Friedrich SanderPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/655955 to listen full audiobooks. Title: Blood, Dust and Snow: Diaries of a Panzer Commander in Germany and on the Eastern Front Author: Friedrich Sander Narrator: Stephan Goldbach Format: Unabridged Audiobook Length: 15 hours 23 minutes Release date: April 11, 2023 Ratings: Ratings of Book: 3.6 of Total 5 Ratings of Narrator: 5 of Total 1 Genres: Military Publisher's Summary: The war on the Eastern Front from 1941 to 1945 was the bloodiest combat theater in the bloodiest war in history. Oberleutnant Friedrich Wilhelm Sander experienced this bloodshed firsthand when serving with the 11th Panzer-Regiment. This regiment made up the core of the 6th...2023-04-1130 minunendlich Wochenende Podcastunendlich Wochenende PodcastImmobilienblase platzt - Diese Städte sind GewinnerImmobilienblase platzt - Diese Städe sind Gewinner   https://www.unendlichwochenende.de/  https://www.unendlichwochenende.de/links/ UW056 Immobilien Crash in 2023? Diese Standorte lohnen sich noch   Seit der Finanzkrise im Jahr 2008 kannten die Immobilienpreise in fast ganz Deutschland nur eine Richtung: immer weiter rauf! Und jetzt?   Doch dieser Trend bricht: In vielen Städten Deutschlands fallen die Preise.    Das belegt unter anderem eine Analyse des Immobilienportals „Immowelt“.    Anerkannte Experten rufen nur noch: „Wir sehen gerade eine Immobilienb...2023-01-1218 minunendlich Wochenende Podcastunendlich Wochenende PodcastDer nächste Markt Crash - Wie du in der 2023 Rezession reich wirst UW055Der nächste Markt Crash - Wie du in der 2023 Rezession reich wirst   https://www.unendlichwochenende.de/  https://www.unendlichwochenende.de/links/ UW055 Die aktuelle Markt Krise richtig nutzen und in der Rezession reich werden   Heute habe ich ein paar gute und ein paar schlechte Nachrichten.   Die Schlechten:  Über 50% der Menschen haben deutlich zu wenig Vermögen für ihren Lebensstandart und für Später zurück gelegt.  Außerdem bereiten sich Elon Musk, Warren Buffet und andere auf eine hefti...2023-01-0524 minHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go - Geschichte PodcastHis2Go#105 - Das Erdbeben von Lissabon 1755: Die Mutter aller KatastrophenAn Allerheiligen, am 01. November 1755 wird Lissabon von einem ungeheuren Erdbeben nahezu vollständig zerstört. Tausende sterben in den ersten Sekunden und Minuten des Erbebens, bevor mit einem Großbrand und einem Tsunami gleich zwei weitere Katastrophen das Leid der Menschen ins Unermessliche steigern. Als das Drama vorbei ist, suchen die Zeitgenoss*innen Erklärungen für dieses Ereignis, die anschließend in religiösen Auseinandersetzungen zwischen Katholiken und Anglikanern, wie auch in theologisch-philosophischen Auseinandersetzungen um die Theodizee-Frage münden. Doch nicht nur deshalb wird eine der verheerendsten Naturkatastrophen der europäischen Geschichte Einzug in das kulturelle Gedächtnis Europas er...2022-12-2054 minMusikgesprächMusikgesprächMusikpsychologie feat. Anna Wolf Literatur „Musikpsychologie feat. Anna Wolf“: Adler, Guido, Umfang, Methode und Ziel der Musikwissenschaft, in: Vierteljahrsschrift für Musikwissenschaft, Leipzig 1885, S. 5-20. Fischinger, Timo, Louven, Christoph (hrsg.), Musikpsychologie – Empirische Forschungen – Ästhetische Experimente, Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, Band 30, Münster 2022. Lehmann, Andreas C., Kopiez, Reinhard (Hrsg.), Handbuch Musikpsychologie , Göttingen 2017. Musicae Scientiae, Special issue: Replication in music psychology, Volume 17(3), 2013. Repp, Bruno H., The Aesthetic Quality of a Quantitatively Average Music Performance: Two Preliminary Experiments, in: Music Perception, Volume 14(4) 1997, S. 419–444. Schäfer, Thomas, Mehlhorn, Claudia, Can personality traits predict musical style preferences? A meta-analysis, in: Personality and Individual Differences, Vol...2022-10-151h 03Was denkst du denn?Was denkst du denn?Ich nunge dich!Von der Macht der Anerkennung und Anerkenntnissen Was ist eigentlich Anerkennung und was macht sie mit uns und anderen? Und ja, Macht ist hier durchaus auch als Substantiv enthalten. Denn das Vorenthalten von Anerkennung ist ein Herrschaftsinstrument. Das zu wissen und entsprechend zu berücksichtigen, kann in Konfliktsituationen hilfreich sein. Aber auch uns selbst gegenüber brauchen wir Anerkennung als Werkzeug. Für viele Menschen ist Anerkennung positiv konnotiert. Das hat etwas Lobendes und Wertschätzendes. Aber ist das nicht eigentlich schon einen Schritt zu weit gedacht? Ist Anerkennung nicht erstmal der Moment, in dem wir eine Tats...2022-08-121h 12Philosophieren mit HirnPhilosophieren mit Hirn#25 AUF GEHT'S! Darf man überhaupt noch reisen?Wenn Kosmopolitismus auf Flugscham trifftKönnen wir noch in Flugzeuge steigen ohne uns zu schämen? Sollten wir nicht längst auf Bus und Bahn umgestiegen sein – oder gar gleich zu Hause bleiben?Kurz vor dem Sommerurlaub fragt Philosophin Lisz Hirn: Warum reisen wir? Und was tun wir eigentlich genau dabei? Wann werden aus Touristen Reisende und woher stammt die Idee des Kosmopolitismus? In der letzten Folge dieser Staffel reisen wir quer durch all diese Fragen. Zu Wort kommen große Philosoph*innen wie Bertha von Suttner, H.D. Thoreau oder Friedrich Nietzsche und vielle...2022-07-0619 minLeben. Lieben. Loslassen. - Dein Podcast für neue Blickwinkel auf das Leben, die Liebe und den Tod.Leben. Lieben. Loslassen. - Dein Podcast für neue Blickwinkel auf das Leben, die Liebe und den Tod.#054 Wie ich durch den Tod mein Leben zurückerobert habe - Interview mit Sonja HaarSonja Haar ist seit einigen Jahren als Holistic Life Coach aktiv, Mutter eines Sohnes und seit dem vergangenen Jahr auch ausgebildet als astrosophische Beraterin nach Randolf M. Schäfer. Wir haben uns während der Coaching-Ausbildung kennengelernt und teilen seitdem ein tieferes Verständnis für die Gesetze des Lebens und die Bedeutung der Seele im Leben und Sterben.  Leben ist Wandel. Leben ist Wachstum. Das hat Sonja selbst auch durch viele transformative Prozesse in ihrem Leben erfahren. Über einen sehr prägenden Moment sprechen wir heute in diesem Interview.  Im Gespräch mit Sonja erfährst...2022-07-0648 minAKADEMIE PodcastAKADEMIE PodcastÖGD S2-E30 Dr. Mandy Schäfer & Dr. Franziska Tanneberger | Moore & StechmückenDazu spricht Dr. Dana Thal, Geschäftsführerin der Zoonosenplattform am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), mit Dr. Franziska Tanneberger  Leiterin des Greifswald Moor Centrums und mit Dr. Mandy Schäfer, Leiterin des Labors für Stechmücken-Monitoring am FLI. Aufgenommen am Freitag, 13. Mai 20222022-05-2425 minKontaktAufnahmeKontaktAufnahmeFabian Schäfer, wie weit ist es von Corona-Verschwörungen zur prorussischen Propaganda?KontaktAufnahme 60 - der Podcast des Bildungszentrums Nürnberg Prof. Dr. Fabian Schäfer (Institut für Sprachen und Kulturen des Nahen Ostens und Ostasiens, Lehrstuhl für Japanologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) erzählt im Gespräch, wie sein persönlicher wissenschaftlicher Weg von der japanischen Philosophie des 20. Jahrhunderts (Kyōto-Schule) zum Schwerpunkt Verschwörungsmythen führte. Was macht Verschwörungserzählungen für viele Menschen so verlockend? Warum bedienen sie sich so oft antisemitischer Elemente? Sind von Verschwörungserzählungen „infizierte“ Menschen noch für Gespräche erreichbar? Was verbindet deutsche „Alltagsesoterik“ mit den Verschwörungsmythen? Was sagt uns der Fall von Xavier Naidoo...2022-05-1952 minAdlerperspektiveAdlerperspektive#28: Human & Tech for tomorrow - mit Chris und Seb von bytabo Teil 2Wir schnuppern heute Startup-Mentalität! Obwohl, so ein richtiges Startup sind bytabo aus Bamberg gar nicht mehr. Nach 8 Jahren und 35 Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den 25 erfolgreichsten Jungunternehmen in der Gründerszene. Heute ein Special: das erste Mal ein Podcast zu viert! Mit dabei sind der Gründer und CEO Christian Schieber, der CIO Sebastian Schäfer sowie unsere beiden CEOs Louisa Herold und Nicholas Mohnlein. Wir sprechen über Unternehmensformen, Gründercharaktere, weshalb Franken der "Place to be" ist, Netzwerken und das große Thema Digitalisierung. Bytabo begleitet mittelständische Unternehmen in die digitale Zukunft, indem sie bei d...2022-04-1434 minAdlerperspektiveAdlerperspektive#28: Human & Tech for tomorrow - mit Chris und Seb von bytabo Teil 1Wir schnuppern heute Startup-Mentalität! Obwohl, so ein richtiges Startup sind bytabo aus Bamberg gar nicht mehr. Nach 8 Jahren und 35 Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den 25 erfolgreichsten Jungunternehmen in der Gründerszene. Heute ein Special: das erste Mal ein Podcast zu viert! Mit dabei sind der Gründer und CEO Christian Schieber, der CIO Sebastian Schäfer sowie unsere beiden CEOs Louisa Herold und Nicholas Mohnlein. Wir sprechen über Unternehmensformen, Gründercharaktere, weshalb Franken der "Place to be" ist, Netzwerken und das große Thema Digitalisierung. Bytabo begleitet mittelständische Unternehmen in die digitale Zukunft, indem sie bei d...2022-04-1230 minPhilosophieren mit HirnPhilosophieren mit Hirn#20 KUNST ODER WUNST: Darf man noch Schönheit?Vom Urschönen bis zum HässlichenIn der Antike liebte man das Schöne. Man versuchte, es zu berechnen und das Urschöne zu beschreiben. Später kam Nietzsche dann zu dem Schluss, dass die Wahrheit sowieso immer hässlich ist und wir die Schönheit bräuchten, um das Leben zu ertragen. Kurz nach den Katastrophen des 20. Jahrhunderts zog Adorno dann den Schrecken dem Schönen vor. Was ist schön in einer Welt, in der alles beliebig reproduzierbar ist? Nach der Ästhetisierung der Politik und der Politisierung der Kunst im 20. Jahrhundert: Welche Rolle spielt Schönheit h...2022-02-1622 minWein und WeltfriedenWein und WeltfriedenGaragenweineAlles andere als normal Einige Dinge sind schlichtweg verwunderlich und haben im ersten Anschein erst einmal absolut nichts miteinander zu tun. Das wären zum einen die Oskars, der „Rote Teppich“, Weine und Garagen. Also der so berühmte Oskar und der „Rote Teppich“ bekommt man schon in Einklang und nicht zuletzt dann, wenn man weiß, das Lars Fischer in seiner Profession als Journalist zugegen ist. Und eigentlich passt wiederum Wein und Garage. Es ist eine wiederum in sich geschlossene Metapher die sich im zweiten Drittel des letzten Jahrhunderts etabliert hat. Sie gelten als die kultigsten und begehrtesten Weine dieser unse...2022-02-0239 minPhilosophieren mit HirnPhilosophieren mit Hirn#17 GOTTLOS GLÜCKLICH! Sind Atheist*innen die „besseren“ Menschen?Woran wir glauben – oder auch nichtUnsere moderne Gesellschaft gilt als weitgehend säkularisiert. Und doch fechten wir gerade im Angesicht großer Krisen wie der Covid-Pandemie oder des Klimawandels nichts anderes als Glaubenskriege aus. Wer glaubt an was? Was ist der Unterschied zwischen Glauben und gut gerechtfertigtem Glauben? Wo endet der Glaube und wo beginnt die Vernunft? Ist Atheismus in diesem großen Wirrwarr nicht vielleicht doch die bessere, die moralischere Haltung? Durch diese ewigen und doch brandaktuellen Fragen navigiert uns Lisz Hirn in der neuen Podcastfolge. Zur Seite stehen ihr dabei historische und zeitg...2021-12-2921 minWisskomm-Quartett – Nachdenken über WissenschaftskommunikationWisskomm-Quartett – Nachdenken über WissenschaftskommunikationFolge 8: WissenschaftsbarometerZum zweiten Mal (nach Folge 1) befasst sich das Wisskomm Quartett mit dem Wissenschaftsbarometer. Dies erhebt im Auftrag von Wissenschaft im Dialog die Einstellungen der Deutschen zu Wissenschaft und Forschung. Was hat sich verändert im Vergleich zu den Vorjahren? Wie groß ist das viel beschworene Misstrauen in der Bevölkerung der Wissenschaft gegenüber wirklich? Und was können Praktiker*innen nun aus den Ergebnissen lernen? Erstmal werfen wir einen vergleichenden Blick auf die Situation in der Schweiz und schauen uns mit dem Wissenschaftsbarometer explizit die Rolle der Politikberatung an. Es diskutieren Ricarda Ziegler, Niels Mede, Friederike Hendr...2021-12-0356 minDan Snow\'s History HitDan Snow's History HitOperation Barbarossa: The Lost DiariesOperation Barbarossa saw a clash of arms between Nazi Germany and the Soviet Union of unprecedented scale and savagery, but what was it really like to serve on the front lines of the Eastern Front? The historian Rob Schäfer has given History Hit exclusive access to the diaries of Lt. Friedrich Sander, a Panzer officer and one of the 3 million German troops involved in Operation Barbarossa. The diaries are brutal in their honesty openly describing the atrocities Sander was involved in and his opinions about Jews and the Soviet population. They also describe the horror of combat and h...2021-10-1727 minbuch|essenzbuch|essenzArmin Schäfer und Michael Zürn (2021): Die demokratische Regression Niedrige Wahlbeteiligung, Vertrauensverlust politischer Institutionen, Aufstieg populistischer Parteien und Bewegungen: Die Krisensymptome sind in den westlichen Demokratien ähnlich. Armin Schäfer und Michael Zürn verdichten ihre Analyse des aktuell zu beobachtenden Verlustes an „Qualität der Demokratie“ unter dem Begriff der „demokratischen Regression“. Zu beobachten ist die Tendenz einer „doppelten Entfremdung“ in der Bevölkerung: zum einen die abstrakte Entfremdung der tatsächlichen politischen Prozesse vom demokratischen Ideal; zum anderen eine konkrete Entfremdung von Teilen der Bevölkerung von den demokratischen Institutionen.2021-09-0619 minAudiobeweis - Der 3.Liga-PodcastAudiobeweis - Der 3.Liga-PodcastHandwerker Höger Audiobeweis - Der 3. Liga-Podcast Kaiserslautern steckt schon wieder im Tabellenkeller fest und ein Aufsteiger mischt sich ins Favoritenfeld. Alles wie immer halt in der 3.Liga. Kilometermeister des vergangenen Spieltags war mit großen Abstand Thomas Wagner, der sich über die kulinarische Vollverpflegung im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark erfreute und auch noch beim TSV Havelse und VfL Osnabrück vorbeischaute. Yannick begrüßte derweil mit Marco Höger den neuen Mannheimer Stareinkauf. Ob sich „Högi“ allerdings in den nächsten Wochen als Unterschiedsspieler präsentieren wird, wagt Markus schon jetzt zu bezweifeln. All das und vieles mehr in der frischen Folge #74 ⚽️ Folge #7...2021-08-1941 minStark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenGUTE-NACHT-GESCHICHTEN – Folge 209 – Der gestiefelte KaterAchim Weinzen liest "Märchen auf den Kopf gestellt"! Der Trierer Singer-Songwriter tauscht seine Gitarre gegen ein ganz besonderes  Märchenbuch vom Trierer Buchfink Verlag und wird zum nestwärme-Märchenonkel. Freut euch mit uns auf viele verrückte Märchenabende! Buchfink Verlag Philippi + Schwarz GbR Märchen (u. a.): Die Bremer Stadtmusikanten, Hase und Igel,    Rotkäppchen, Der einsame Riese, Jorinde und Joringel, Hans im Glück,  Dornröschen, Das Märchen vom Schlaraffenland, Das Mädchen mit den    Zündhölzern, Hänsel und Gretel u. v. m. Die Autorinnen und Autoren: Katharina Adick...2021-07-0508 minStark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenGUTE-NACHT-GESCHICHTEN – Folge 205 – Hensel und GretelAchim   Weinzen liest "Märchen auf den Kopf gestellt"! Der Trierer   Singer-Songwriter tauscht seine Gitarre gegen ein ganz besonderes   Märchenbuch vom Trierer Buchfink Verlag und wird zum   nestwärme-Märchenonkel. Freut euch mit uns auf viele verrückte   Märchenabende! Buchfink Verlag Philippi + Schwarz GbR Märchen (u. a.): Die Bremer Stadtmusikanten, Hase und Igel,   Rotkäppchen, Der einsame Riese, Jorinde und Joringel, Hans im Glück,   Dornröschen, Das Märchen vom Schlaraffenland, Das Mädchen mit den   Zündhölzern, Hänsel und Gretel u. v. m. Die Autorinnen und Autoren: Katharina Adick, Angel...2021-06-2111 minStark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenGUTE-NACHT-GESCHICHTEN - Folge 200 - Hase und IgelAchim  Weinzen liest "Märchen auf den Kopf gestellt"! Der Trierer  Singer-Songwriter tauscht seine Gitarre gegen ein ganz besonderes  Märchenbuch vom Trierer Buchfink Verlag und wird zum  nestwärme-Märchenonkel. Freut euch mit uns auf viele verrückte  Märchenabende! Buchfink Verlag Philippi + Schwarz GbR Märchen (u. a.): Die Bremer Stadtmusikanten, Hase und Igel,  Rotkäppchen, Der einsame Riese, Jorinde und Joringel, Hans im Glück,  Dornröschen, Das Märchen vom Schlaraffenland, Das Mädchen mit den  Zündhölzern, Hänsel und Gretel u. v. m. Die Autorinnen und Autoren: Katharina Adic...2021-06-1006 minStark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenGUTE-NACHT-GESCHICHTEN - Folge 197 - Rotkäppchen und der gefrässige WolfAchim Weinzen liest "Märchen auf den Kopf gestellt"! Der Trierer Singer-Songwriter tauscht seine Gitarre gegen ein ganz besonderes Märchenbuch vom Trierer Buchfink Verlag und wird zum nestwärme-Märchenonkel. Freut euch mit uns auf viele verrückte Märchenabende! Buchfink Verlag Philippi + Schwarz GbR Märchen (u. a.): Die Bremer Stadtmusikanten, Hase und Igel, Rotkäppchen, Der einsame Riese, Jorinde und Joringel, Hans im Glück, Dornröschen, Das Märchen vom Schlaraffenland, Das Mädchen mit den Zündhölzern, Hänsel und Gretel u. v. m. Die Autorinnen und Autoren: Kathar...2021-06-0215 minStark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenGUTE-NACHT-GESCHICHTEN - Folge 193 - Das hässliche EntleinAchim Weinzen liest "Märchen auf den Kopf gestellt"! Der Trierer   Singer-Songwriter tauscht seine Gitarre gegen ein ganz besonderes  Märchenbuch vom Trierer Buchfink Verlag und wird zum   nestwärme-Märchenonkel. Freut euch mit uns auf viele verrückte   Märchenabende! Märchen: Das hässliche Entlein aus Märchen auf den Kopf gestellt. Alte Märchen. Neu erzählt! Buchfink Verlag Philippi + Schwarz GbR Märchen  (u. a.): Die Bremer Stadtmusikanten, Hase und Igel,  Rotkäppchen, Der  einsame Riese, Jorinde und Joringel, Hans im Glück,  Dornröschen, Das  Märchen vom Schlaraffenland, Das Mädchen...2021-05-1818 minStark bleiben – Nestwärme spürenStark bleiben – Nestwärme spürenGUTE-NACHT-GESCHICHTEN - Folge 191 - Die Bremer StadtmusikantenAchim Weinzen liest "Märchen auf den Kopf gestellt"! Der Trierer  Singer-Songwriter tauscht seine Gitarre gegen ein ganz besonderes  Märchenbuch vom Trierer Buchfink Verlag und wird zum  nestwärme-Märchenonkel. Freut euch mit uns auf viele verrückte  Märchenabende! Märchen: Die Bremer Stadtmusikanten aus Märchen auf den Kopf gestellt. Alte Märchen. Neu erzählt! Buchfink Verlag Philippi + Schwarz GbR Märchen  (u. a.): Die Bremer Stadtmusikanten, Hase und Igel, Rotkäppchen, Der  einsame Riese, Jorinde und Joringel, Hans im Glück, Dornröschen, Das  Märchen vom Schlaraffenland, Das Mädchen mit den Zü...2021-05-1113 minMarius\' LebensimpulseMarius' LebensimpulseZitate, Sprüche und Lebensweisheiten großer PersönlichkeitenIn dieser Sendung stelle ich eine Auswahl an Zitaten, Sprüchen und Lebensweisheiten großer Persönlichkeiten vor. Manche davon begleiten mich schon lange und haben mir schon oft geholfen, das Leben besser zu verstehen. Diese sind von: 📜 Mark Twain - US-Amerikanischer Schriftsteller 📜 Joseph Joubert - französischer Moralist und Essayist 📜 Johann Wolfang von Goethe - deutscher Dichter 📜 Jean Guéhenno - französischer Schriftsteller 📜 Heimito von Doderer - österreichischer Schriftsteller 📜 Michel de Montaigne - Philosoph und Begründer der Essayistik 📜 Cicely Saunders - Ärztin, Sozialarbeiterin und Krankenschwester 📜 Gotthold Ephraim Lessing - deutscher Dichter 📜 Marcus Aurelius - Römischer Kaiser 📜 Lew Nikolajewtisch Graf Tolstoi - russis...2020-12-0140 minExplore This Transformative Full Audiobook — Perfect During Your Workout.Explore This Transformative Full Audiobook — Perfect During Your Workout.[German] - Die schwarze Prinzessin by Wilhelm BuschPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/543742to listen full audiobooks. Title: [German] - Die schwarze Prinzessin Author: Wilhelm Busch Narrator: Franziska Pigulla, Friedrich Schoenfelder Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 6 minutes Release date: October 30, 2020 Genres: Classics Publisher's Summary: Eine unheimliche Geschichte, die doch noch ein gutes Ende nimmt: Die Königin wünscht sich sehnlichst ein Kind und wäre sogar bereit, es vom Teufel zu bekommen. Kurz darauf wird sie wider Erwarten doch Mutter einer schönen Prinzessin. Diese stirbt jedoch an ihrem 15. Geburtstag und wird pechschwarz. Zuvor hat sie ihren Eltern verkündet, wie sie erlöst werden könne – m...2020-10-3006 minDownload Best Full-Length Audiobooks in Kids, ClassicsDownload Best Full-Length Audiobooks in Kids, Classics[German] - Die schwarze Prinzessin by Wilhelm BuschPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/543742to listen full audiobooks. Title: [German] - Die schwarze Prinzessin Author: Wilhelm Busch Narrator: Franziska Pigulla, Friedrich Schoenfelder Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 6 minutes Release date: October 30, 2020 Genres: Classics Publisher's Summary: Eine unheimliche Geschichte, die doch noch ein gutes Ende nimmt: Die Königin wünscht sich sehnlichst ein Kind und wäre sogar bereit, es vom Teufel zu bekommen. Kurz darauf wird sie wider Erwarten doch Mutter einer schönen Prinzessin. Diese stirbt jedoch an ihrem 15. Geburtstag und wird pechschwarz. Zuvor hat sie ihren Eltern verkündet, wie sie erlöst werden könne – m...2020-10-3006 minBVL PodcastBVL Podcast#28: Logistik als Erfolgsfaktor im E-Commerce (mit Loxxess, Metroplan, SSI Schäfer und Blue Yonder)Der BVL.digital Podcast (Bundesvereinigung Logistik) In dieser Sonderfolge des BVL.digital Podcasts dreht sich alles um das Thema E-Commerce Logistik. Gemeinsam mit vier Gästen betrachtet unser Host Boris Felgendreher das Thema nacheinander aus verschiedenen Blickwinkeln. Unsere Gäste heute: Patrick Mense (Loxxess) Friedrich-Wilhelm Düsing (Metroplan) Thomas Kaiser (SSI Schäfer) Peter Heuvel (Blue Yonder) Es geht unter anderem um folgende Themen: Das Krisenjahr 2020 und welche Auswirkungen sich auf den Online-Handel ergeben Welche Bedeutung die Logistik beim Erfolg oder Misserfolg im E-Commerce hat Wann Automatisierung sinnvoll ist und wann nicht Wie sich die...2020-08-2649 minPhilosophieren mit HirnPhilosophieren mit Hirn#7 MIESES KARMA? Zahlt sich Selbstlos-Sein aus?Gibt es was Gutes, außer man tut es?Du spendest jeden Monat eine kleine Summe an eine gemeinnützige Organisation, hast auf der Straße immer ein paar Münzen übrig für jemanden, der sie gerade besonders zu gebrauchen scheint und wenn dein Telefon läutet, hast du selbstverständlich ein offenes Ohr für deine Freunde, die sich an deiner Schulter ausweinen möchten? Du wähnst dich auf der sicheren Seite und denkst, du hast genug auf dein Karma-Konto eingezahlt? Dann halte dich in dieser Folge fest – Lisz Hirn blickt mit Aristoteles, Immanuel Kant, Philippa Foot, Mary Mi...2020-06-0314 minPhilosophieren mit HirnPhilosophieren mit Hirn#5 BIS ZUM UMFALLEN? Sollten wir nur noch 20h arbeiten?Lisz Hirn denkt laut mit uns nach – dieses Mal über ArbeitHackeln und schuften, bis die Rücken schmerzen, die Köpfe rauchen oder die Maushände in ihrer gekrümmten Haltung einfrieren. Aber nur mehr bis Mittwochmittag, dann verabschieden wir uns für vier Tage ins Wochenende: Immer wieder taucht die 20h-Woche als süße Karotte der Arbeitswelt von Morgen vor unserer Nase auf.Arbeit als Bedingung des Menschseins? – Wie gehen diese Thesen von Engel und Arendt (Arbeiten, Herstellen und Handeln als conditio humana) mit der heutigen Sehnsucht nach mehr Freizeit zusammen? Und wie stellt sich Marx‘ Schwie...2020-05-0616 minWas denkst du denn?Was denkst du denn?Monströs oder einfach böse?Vom Umgang mit dem Unbegreiflichen Es gibt Dinge, an deren finaler Erklärung wir scheitern. Liebe zum Beispiel. Oder Tod. Und auch das abgrundtief Böse und Monströse gehört dazu. Das sind die Dinge, die wir letzten Endes nicht begreifen können. Oder wie Rita es sagt: Nicht verdauen. Und trotzdem lohnt sich der Versuch, sich diesen Dingen zu nähern. Sie zu betrachten und anzuschauen. Der Anlass für dieses Gespräch ist hoch aktuell. Denn das Attentat in Halle am 09. Oktober 2019 war für viele Menschen eine Zäsur. Da hat sich ein Abgrund aufgetan. Und in den...2019-11-081h 17Investor Stories PodcastInvestor Stories PodcastFolge 58: Früher kurz vor der Insolvenz – heute finanziell freiInterview mit Unternehmer und Immobilien-Investor Enno von Essen Shownotes: Enno auf Facebook Buchempfehlungen: Machtbeben – Dirk Müller * Sorge dich nicht, lebe – Dale Carnegie * Wie man Freunde gewinnt – Dale Carnegie * Lebe ehrlich, lebe reich – Erich Lejeune * Der Weg zur finanziellen Freiheit – Bodo Schäfer * Reicher als die Geißens – Alex Fischer * Der größte Raubzug der Geschichte – Marc Friedrich * Affiliate Link = *2019-09-2549 minAufwachen!Aufwachen!"Republik, bitte!"Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...2017-09-122h 48Aufwachen!Aufwachen!"Republik, bitte!"Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...2017-09-122h 48Download Full Audiobook in Bios & Memoirs, Personal MemoirsDownload Full Audiobook in Bios & Memoirs, Personal MemoirsAllein wie noch nie: Friedrich Hölderlins Jahre in Homburg von Gerwig Epkes | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Allein wie noch nie: Friedrich Hölderlins Jahre in Homburg Autor: Gerwig Epkes Erzähler: Frank Arnold, Nadine Geyersbach, Karl-Rudolf Menke, Christoph Müller, Bodo Primus, Herbert Schäfer Format: Unabridged Spieldauer: 57 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-27-17 Herausgeber: GUGIS HörBücher Kategorien: Bios & Memoirs, Personal Memoirs Zusammenfassung: Friedrich Hölderlins Jahre in Homburg: Sein erster Aufenthalt war der schaffensreichste in seinem Leben, der zweite bereits geprägt vom langsamen Abschied von der Außenwelt. Gerwig Epkes (SWR2) zeichnet in diesem Hörspiel ein informatives...2017-04-2757 minArchivradio – Geschichte im OriginalArchivradio – Geschichte im OriginalAttentat auf Hanns Martin Schleyer: Augenzeugenbericht | 6.9.1977 | RAF Das Attentat auf den Arbeitgeberchef Hanns Martin Schleyer in Köln-Braunsfeld schildert ein Augenzeuge (Herr Schäfer) am Telefon: Er hörte Böllerschüsse, die wie Feuerwerkskörper klangen. Kinder meinten, mein Gott, hört doch mit der Knallerei auf! Dann Garben aus Maschinenpistolen. Pulvergeruch in der Luft. Er blieb starr vor Schreck stehen. Auch andere Passanten, die gerade aus dem Stadtwald kamen, blieben entsetzt stehen. Der Verkehr in der Friedrich-Schmidt-Straße lief bis dahin noch normal. Großer Blaumetallicwagen mit Stuttgarter Kennzeichen, querstehendes Fahrzeug, drei Menschen am Boden liegend. Fürchterliche Schreie, man wolle die Polizei rufen. Opfer: Drei Poliz...2017-04-0603 minDev Game ClubDev Game ClubDGC Ep 052: Legacy of Kain: Soul Reaver (part three)Welcome to the third episode in our series exploring PS1 and PC 3rd person action-adventure game Legacy of Kain: Soul Reaver. We pick apart the jumping madness that is the Drowned Cathedral, talk animation priority and interruption, and hit up some development thinking to boot. Dev Game Club looks at classic video games and plays through them over several episodes, providing commentary. Sections played: Through Rahab Podcast breakdown: 0:40   Soul Reaver discussion 55:48 Break 56:25 Feedback and next time Issues covered: continental philosophy, Morlock the ramming boss, substituting in a boss as an...2017-03-081h 12REVIERCASTREVIERCASTFriedrich Grotjahn liest aus der Erzählung „Eine Gerechte“Friedrich Grotjahn live in der Zentralbücherei Bochum, 31.01.2017. „Eine Gerechte“ ist mit Holzschnitten von Horst Dieter Gölzenleuchter versehen in der Edition Wort und Bild in Bochum 2002 erschienen. Aufgenommen und bearbeitet von Karl-Heinz Gajewsky. Friedrich Grotjahn, geboren 1935 in Hary, Niedersachsen. Lebt und arbeitet in Bochum. Gelernter evangelischer Theologe, u.a. neun Jahre Generalsekretär der Evangelischen Studentengemeinden in der Bundesrepublik. Seit 1991 freier Journalist, Literaturpädagoge und Autor mit Schwerpunkt Hörfunk. Veröffentlichungen (Auswahl): „Der Geschmack von Messing“, „Die Braut sagte nein“, „Das ausgesetzte Buch“, „Eine Gerechte und Zwei Schwestern“ (Erzählungen), Hörbuch (zusammen mit Anna Barbara Hagin): „Nikolaus und Weihnachtsmann und andere...2017-02-0711 minSavor The Full Audiobook That Keeps Story Seekers Hooked.Savor The Full Audiobook That Keeps Story Seekers Hooked.[German] - Bruder Hengst und Schwester Katze: Verblüffendes aus dem Seelenleben von Mensch und Tier by Hugh-Friedrich LorenzPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/468574to listen full audiobooks. Title: [German] - Bruder Hengst und Schwester Katze: Verblüffendes aus dem Seelenleben von Mensch und Tier Author: Hugh-Friedrich Lorenz Narrator: Petra Nacke, Hugh-Friedrich Lorenz, Chris Lang Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 50 minutes Release date: November 2, 2016 Genres: Animals & Nature Publisher's Summary: Kaum jemand, der täglich mit Tieren zu tun hat, bezweifelt deren außergewöhnliche Fähigkeiten, die oftmals geradezu unheimlich 'menschlich' wirken: Mitgefühl, Zuwendung, Zärtlichkeit, Intuition, Klugheit, Treue und Mut - all diese Eigenschaften zeichnet auch die Tiere aus! Das Hörbuch lässt zahlreiche Stimmen mit authe...2016-11-0250 minDownload New Full Audiobooks in Non-Fiction, Animals & NatureDownload New Full Audiobooks in Non-Fiction, Animals & Nature[German] - Bruder Hengst und Schwester Katze: Verblüffendes aus dem Seelenleben von Mensch und Tier by Hugh-Friedrich LorenzPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/468574to listen full audiobooks. Title: [German] - Bruder Hengst und Schwester Katze: Verblüffendes aus dem Seelenleben von Mensch und Tier Author: Hugh-Friedrich Lorenz Narrator: Petra Nacke, Hugh-Friedrich Lorenz, Chris Lang Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 50 minutes Release date: November 2, 2016 Genres: Animals & Nature Publisher's Summary: Kaum jemand, der täglich mit Tieren zu tun hat, bezweifelt deren außergewöhnliche Fähigkeiten, die oftmals geradezu unheimlich 'menschlich' wirken: Mitgefühl, Zuwendung, Zärtlichkeit, Intuition, Klugheit, Treue und Mut - all diese Eigenschaften zeichnet auch die Tiere aus! Das Hörbuch lässt zahlreiche Stimmen mit authe...2016-11-0250 minDownload New Full Audiobooks in Non-Fiction, Animals & NatureDownload New Full Audiobooks in Non-Fiction, Animals & Nature[German] - Bruder Hengst und Schwester Katze: Verblüffendes aus dem Seelenleben von Mensch und Tier by Hugh-Friedrich LorenzPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/468574 to listen full audiobooks. Title: [German] - Bruder Hengst und Schwester Katze: Verblüffendes aus dem Seelenleben von Mensch und Tier Author: Hugh-Friedrich Lorenz Narrator: Petra Nacke, Hugh-Friedrich Lorenz, Chris Lang Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 50 minutes Release date: November 2, 2016 Genres: Animals & Nature Publisher's Summary: Kaum jemand, der täglich mit Tieren zu tun hat, bezweifelt deren außergewöhnliche Fähigkeiten, die oftmals geradezu unheimlich 'menschlich' wirken: Mitgefühl, Zuwendung, Zärtlichkeit, Intuition, Klugheit, Treue und Mut - all diese Eigenschaften zeichnet auch die Tiere aus! Das Hörbuch lässt zahlreiche Stimmen m...2016-11-0203 minDie drei VogonenDie drei VogonenFolge 088: Die drei Vogonen und die Lebendkontrolle im VR-PornoSieben Tage, drei Vogonen 00:00:00 Pfitz berichtet von seiner Reise nach Honolulu — Occulus Ruft kann vorbestellt werden — Wolfgang: „Mich würde interessieren, ob die Occulus einen Mehrwert zu einem normalen Porno bietet“ — Götz: „Menschen die über das Internet Pornos konsumieren ...“ — Tim Schafer kickstartert mit Psychonauts 2 — Secret Hitler Kickstarter. 42 Sekunden 01:06:54 Feral Interactive, das hinter den Portierungen »XCOM: Enemy Unknown«, »Mittelerde: Mordors Schatten« und »Alien: Isolation« stehende Unternehmen, hat mit »GRID Autosport« einen weiteren Titel für Linux veröffentlicht. — Western Digital und ownCloud arbeiten an einem Cloud-Server für zu Hause Festplattenhersteller Western Digital (WD) und ownCloud arbeiten gemeinsam an einem kleinen Cloud-Server, basierend au...2016-02-266h 18Die drei VogonenDie drei VogonenFolge 088: Die drei Vogonen und die Lebendkontrolle im VR-PornoSieben Tage, drei Vogonen 00:00:00 Pfitz berichtet von seiner Reise nach Honolulu — Occulus Ruft kann vorbestellt werden — Wolfgang: „Mich würde interessieren, ob die Occulus einen Mehrwert zu einem normalen Porno bietet“ — Götz: „Menschen die über das Internet Pornos konsumieren ...“ — Tim Schafer kickstartert mit Psychonauts 2 — Secret Hitler Kickstarter. 42 Sekunden 01:06:54 Feral Interactive, das hinter den Portierungen »XCOM: Enemy Unknown«, »Mittelerde: Mordors Schatten« und »Alien: Isolation« stehende Unternehmen, hat mit »GRID Autosport« einen weiteren Titel für Linux veröffentlicht. — Western Digital und ownCloud arbeiten an einem Cloud-Server für zu Hause Festplattenhersteller Western Digital (WD) und ownCloud arbeiten gemeinsam an einem kleinen Cloud-Server, basierend au...2016-02-266h 18Die drei VogonenDie drei VogonenFolge 088: Die drei Vogonen und die Lebendkontrolle im VR-PornoSieben Tage, drei Vogonen 00:00:00 Pfitz berichtet von seiner Reise nach Honolulu — Occulus Ruft kann vorbestellt werden — Wolfgang: „Mich würde interessieren, ob die Occulus einen Mehrwert zu einem normalen Porno bietet“ — Götz: „Menschen die über das Internet Pornos konsumieren ...“ — Tim Schafer kickstartert mit Psychonauts 2 — Secret Hitler Kickstarter. 42 Sekunden 01:06:54 Feral Interactive, das hinter den Portierungen »XCOM: Enemy Unknown«, »Mittelerde: Mordors Schatten« und »Alien: Isolation« stehende Unternehmen, hat mit »GRID Autosport« einen weiteren Titel für Linux veröffentlicht. — Western Digital und ownCloud arbeiten an einem Cloud-Server für zu Hause Festplattenhersteller Western Digital (WD) und ownCloud arbeiten gemeinsam an einem kleinen Cloud-Server, basierend au...2016-02-266h 18Download Full Audiobook in Bios & Memoirs, Personal MemoirsDownload Full Audiobook in Bios & Memoirs, Personal MemoirsMargot und der Wolf von Ed Stuhler | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Margot und der Wolf Autor: Ed Stuhler Erzähler: Sebastian Kowski, Herbert Schäfer, Rudolf Guckelsberger Format: Unabridged Spieldauer: 55 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-19-13 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Bios & Memoirs, Personal Memoirs Zusammenfassung: Im Dezember 1962 konnte Biermann vor großem Publikum das Gedicht "An die alten Genossen" vortragen, das mit den Worten endet "Setzt eurem Werk ein gutes Ende, indem ihr uns den neuen Anfang lasst." Margot-Honecker-Biograph Ed Stuhler erzählt die Geschichte einer seltsamen Freundschaft. Vor allem aber lässt er sie erzählen: in...2013-12-1955 minLargest Collection of Full Audiobooks in Bios & Memoirs, Personal Memoirs - No Catch, Easy and LegallyLargest Collection of Full Audiobooks in Bios & Memoirs, Personal Memoirs - No Catch, Easy and LegallyMargot und der Wolf Hörbuch von Ed StuhlerHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Margot und der Wolf Untertitel: Die Bildungsministerin Margot Honecker und der Liedermacher Wolf Biermann Autor:: Ed Stuhler Erzähler: Sebastian Kowski, Herbert Schäfer, Rudolf Guckelsberger Format: Unabridged Spieldauer: 55 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-19-13 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Bios & Memoirs, Personal Memoirs Zusammenfassung des Herausgebers: Im Dezember 1962 konnte Biermann vor großem Publikum das Gedicht "An die alten Genossen" vortragen, das mit den Worten endet "Setzt eurem Werk ein gutes Ende, indem ihr uns den neuen Anfang lasst." Margot-Honecker-Biograph Ed Stuhler erzählt die Geschichte einer seltsam...2013-12-1955 minREVIERCASTREVIERCASTFriedrich Grotjahn liest aus „Ein Grab in Casablanca“Friedrich Grotjahn liest aus „Ein Grab in Casablanca“, Buchhandlung Janssen in Bochum, 19. April 2013. Friedrich Grotjahn, geboren 1935 in Hary, Niedersachsen. Lebt und arbeitet in Bochum. Gelernter evangelischer Theologe, u.a. neun Jahre Generalsekretär der Evangelischen Studentengemeinden in der Bundesrepublik. Seit 1991 freier Journalist, Literaturpädagoge und Autor mit Schwerpunkt Hörfunk. Veröffentlichungen (Auswahl): „Der Geschmack von Messing“, „Die Braut sagte nein“, „Das ausgesetzte Buch“, „Eine Gerechte und Zwei Schwestern“ (Erzählungen), Hörbuch (zusammen mit Anna Barbara Hagin): „Nikolaus und Weihnachtsmann und andere himmlische Interviews“. Herder Verlag – in Zusammenarbeit mit dem SüdwestRundfunk – Freiburg (Oktober) 2009. „Geschichten von Pastor Schäfer“ (dreimal aufgelegt, „Helga im Kamin - und...2013-04-3011 minDiscover Full Audiobook in Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: ContemporaryDiscover Full Audiobook in Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: ContemporaryDie Himmelfahrt des Physikers M.N. von Walter Erich Schäfer | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Die Himmelfahrt des Physikers M.N. Autor: Walter Erich Schäfer Erzähler: Martin Held Format: Unabridged Spieldauer: 50 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-26-12 Herausgeber: SWR Edition Kategorien: Sci-Fi & Fantasy, Sci-Fi: Contemporary Zusammenfassung: Der Physiker M.N. berichtet über seinen Flug über die Erde und den Weltraum. Regie: Hanns Korngiebel, Musik: Friedrich Scholz (P)1958 SWR Kontakt: info@hotaudiobook.com2012-10-2750 minSWR2 VolksliederSWR2 Volkslieder"Vöglein im hohen Baum" Darin: "Vöglein im hohen Baum", Melodie: Friedrich Silcher. Text: Wilhelm Hey. Markus Schäfer, Tenor Matthias Veit, Klavier. 2011-06-0710 min