podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Fritz/Gregor
Shows
Der KI-Podcast
Macht KI-Werbung das Internet kaputt?
Microsoft veröffentlicht einen Werbespot für Laptops. Coole Büros, hippe Schreibtische, perfekte Menschen. Nur: Niemand hat diesen Spot gedreht. Er ist komplett KI-generiert - und es fällt niemandem auf. Willkommen in der neuen Welt der Werbung, wo Algorithmen kreativ werden und ganze Geschäftsmodelle auf den Kopf stellen. Fritz und Gregor sprechen darüber, wie KI die milliardenschwere Werbebranche revolutioniert, warum das Internet, wie wir es kennen, davon abhängt - und was passiert, wenn plötzlich jeder seine eigene personalisierte Werbung bekommt.BALD IST UNSERE 100. FOLGE! Schickt uns eure Fragen zum Thema KI...
2025-07-15
46 min
Der KI-Podcast
Kann Elon Musk mit Grok die Realität neu schreiben?
Der Chatbot "Grok" ist ein heimlicher Star der KI-Welt - auf der Plattform X nutzen ihn Millionen Menschen für Faktenchecks. Nun hat Elon Musk angekündigt, "Grok" ganz neu trainieren zu wollen - mit Daten, die seinem Weltbild entsprechen. Kann dieser Plan aufgehen? Und welche Rolle sollten KI-Chatbots für Faktenfindung spielen? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Paul Ronzheimer und die KI 3:30 Wie grokt Grok? 14:40 Elon M...
2025-07-01
42 min
Der KI-Podcast
Darf mich meine KI an die Polizei verpfeifen?
Es ist eine kuriose Meldung mit einem spannenden Hintergrund: Das KI-Modell Claude 4 hat in einem Laborexperiment versucht, seine Nutzer bei den Behörden zu melden - wegen vermeintlich illegalem Verhalten. Absurde Science-Fiction-Geschichte? Oder ein Blick in die Zukunft? Fritz und Gregor schauen genauer hin: Wie autonom dürfen unsere KI-Modelle sein? Und was können sie vor uns verheimlichen? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 KI-Vertrauen und Gregor...
2025-06-24
41 min
Der KI-Podcast
Chaos in den USA: Wie abhängig sind wir von Trump und Musk?
Elon Musk und Donald Trump streiten sich - die Allianz zwischen US-Regierung und Silicon Valley scheint zu bröckeln. Um das Chaos zu verstehen, besprechen Fritz und Gregor, was hinter den Verflechtungen steckt und wie digitale Souveränität für europäische Menschen, Unternehmen und Gesellschaften aussehen kann. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Chaos in den USA 2:30 Brüche in der Tech-Trump-Allianz 13:00 Wie funktioniert die Tech-Trum...
2025-06-11
39 min
Der KI-Podcast
Können wir jetzt alle programmieren?
"Vibe Coding" ist ein Versprechen: Ab sofort muss niemand mehr selbst programmieren können, wenn eine coole Idee für eine App entsteht - die Umsetzung überlässt man einfach der KI. Fritz und Gregor testen, wie weit sie wirklich kommen, wenn KI-Systeme die Programmierarbeit erledigen. Bei großen Tech-Konzernen ist dieser Trend längst angekommen, doch funktioniert das auch für Laien? Die beiden Hosts bauen fragwürdige Websites und Apps mit ChatGPT und diskutieren, was uns Vibe Coding über die Zukunft der KI-Welt verraten könnte. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bay...
2025-05-13
44 min
Der KI-Podcast
Dr. ChatGPT – Was taugt KI in der Medizin?
Unser Gesundheitssystem steht vor enormen Herausforderungen: Ärztemangel, alternde Bevölkerung und überfüllte Wartezimmer. Könnte KI die Rettung sein? Fritz und Gregor finden heraus, wie gut Bildmodelle Ultraschallaufnahmen analysieren können und sprechen mit Augenarzt Immanuel Seitz darüber, wie KI bereits heute die medizinische Praxis verändert. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 ChatGPT & Co in der Medizin 14:30 Spezialisiertes Machine Learning 20:30 Die Sprechstunde der Zukunft 29:00 Was haben w...
2025-04-22
36 min
Der KI-Podcast
„AI Slop“: Ruiniert KI die sozialen Medien?
Der KI-Podcast ist diesen Sonntag LIVE auf der Leipziger Buchmesse: https://www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchmesse/67ab5eed1114dd1e36003e76 KI-generierte Inhalte überschwemmen unsere Social-Media-Feeds: bizarre Monster-Videos, künstliche Influencer und Bot-Netzwerke verändern radikal, was wir online sehen. Gregor und Fritz analysieren das Phänomen des "KI-Slop", diskutieren wie künstliche Influencer mit Millionen Followern unser Verständnis von Authentizität verändern und fragen, ob die "Dead Internet Theory" längst Realität geworden ist. Was bedeutet es, wenn immer mehr unserer Online-Interaktionen nicht mehr mit Menschen, sondern mit KI-generierten Inhalten stattfinden? Und wie können wir in eine...
2025-03-25
47 min
Der KI-Podcast
Wie organisiere ich mit KI... alles?
Moderne KI-Tools sind Meister im Strukturieren, Analysieren und Organisieren. Aber wie bringt man den KI-Datenexperten in den Alltag? Gregor und Fritz nehmen sich Anwendungsfälle aus Privatleben und Berufswelt vor und erforschen die Fähigkeiten von einfachen Sprachmodellen bis hin zu spezialisierter Datensoftware in großen Unternehmen. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Der beste KI-Use-Case aller Zeiten 2:50 Einfache Sprachmodelle 11:00 "Reasoning”-Sprachmodelle 23:30 Data Analyst und Claude Artifacts 30:50 SAP und...
2025-03-18
42 min
Der KI-Podcast
Chatbot, Hacker, Spion - Kann ich meiner KI vertrauen?
KI-Tools machen uns produktiver - aber auch verwundbarer. Während wir ChatGPT & Co. in unseren Alltag integrieren, öffnen sich gleichzeitig neue Türen für Cyberkriminelle. Von täuschend echten Deepfakes bis hin zu KI-generierten Phishing-Mails: Die digitale Unterwelt rüstet auf. Wie wir uns schützen können, ohne auf die Vorteile von KI zu verzichten, diskutieren Gregor und Fritz in der neuen Folge des KI-Podcasts. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Ma...
2025-03-04
46 min
Der KI-Podcast
Chatbot, Freund, Psychotherapeut - Sind KIs die besseren Zuhörer?
Ein neuer Trend auf Social Media zeigt: Chatbots werden für immer mehr Teenager fast so etwas wie Freunde. Und auch im Silicon Valley ist es für viele Tech-Experten ganz normal geworden, mit KIs über intime Lebensentscheidungen zu reden. Fritz und Gregor verbünden sich mit ihren Kolleginnen vom Psychologie-Podcast "Die Lösung" um herauszufinden, warum wir Menschen mit Chatbots so gerne über emotionale Themen reden - und was eigentlich die Psychotherapie dazu sagt. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter an...
2025-02-18
42 min
Der KI-Podcast
KI bei der Bundestagswahl: Was wollen die Parteien?
Wir machen KI zum Wahlkampfthema! Während auf dem großen KI-Gipfel in Paris über die Zukunft von KI in Europa diskutiert wird, spielt das Thema im Bundestagswahlkampf praktisch keine Rolle. Fritz und Gregor haben deshalb alle großen Parteien nach ihren Positionen zum Thema Künstliche Intelligenz befragt: Es geht um Regulierung, Energie, Fachkräfte und europäische KI-Champions. Ein Wahl-O-Mat, ganz speziell für KI-Themen! Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Ma...
2025-02-11
34 min
Der KI-Podcast
Big Tech, Open Source und Europa: Welche KI ist 2025 die richtige für mich?
Der Markt für generative KI wird immer unübersichtlicher. Fritz und Gregor machen sich deswegen auf die Reise durch das große Ökosystem der Anbieter - von OpenAI und Google bis zu europäischen Alternativen wie Mistral und OpenGPT-X. Und sie beantworten die Frage: Wie findet man sich heute am besten in der KI-Welt zurecht? Alle genannten KI-Modelle zur Übersicht: https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/die-ki-landschaft-2025-welches-modell-leistet-was,UaQUqvL Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerisch...
2025-01-21
33 min
Der KI-Podcast
“Eine KI-Weihnachtsgeschichte” & Was sind die letzten großen News des Jahres?
Ein Franziskaner-Mönch entwickelt eine Proto-KI auf Mallorca. Ein KI-generierter Jesus begeistert Facebook-Nutzer und Fischfreunde. Und Geschichten von hinduistischen Zeitaltern kündigen vielleicht die Zeit der Super-KI an. Fritz, Marie und Gregor machen es sich in weihnachtlicher Stimmung gemütlich - und erzählen die besten Geschichten zum Thema KI und Religion. Außerdem melden sich Marie und Gregor zum Schluss mit ganz aktuellen Nachrichten, um die Entwicklungen rund um OpenAIs spektakuläres "o3”-Modell und neue Video-KIs von Google und Pika zu besprechen. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Marie Kil...
2024-12-24
45 min
Der KI-Podcast
Welche Sprache versteht die KI am besten?
Das neue o1-Modell von OpenAI ist da! Und eines seiner heimlichen Stärken: Viele verschiedenen Sprachen sprechen. Aber hinter der Fassade der Chatbot-Vielsprachigkeit stecken immer noch vor allem englische Trainingsdaten. In anderen Sprachen zeigen die KI-Modelle nicht nur sprachliche Schwächen, sondern auch kulturelle Schlagseite. Dennoch könnten KI-Sprachmodelle vielleicht eines Tages dazu beitragen, seltene Sprachen vor dem Aussterben zu bewahren. Dafür müssten sie allerdings weniger flunkern als ChatGPT in unserem Ladinisch-Test. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter a...
2024-12-10
38 min
Resonanz und Replik
Hape Kerkeling wird 60: Vom Showstar zum Erzähler von Geschichte und Geschichten
Resonanz auf "Hotel Matze" vom 02.11.2024 Am 9. Dezember wird Hape Kerkeling 60. Die ARD plant eine ganze Festwoche. Bereits ab dem 5. Dezember lohnt sich ein Blick in Mediathek und Audiothek*. Und wir wollen uns auch diesem beeindruckenden Künstler in unserer Audio-Kolumne widmen. Hape Kerkeling ist faszinierend. Er schafft es, von vielen Bevölkerungsschichten gemocht zu werden. Als Entertainer, Künster und als Buchautor. Kerkeling hat eine spannende Entwicklung genommen und schafft es, sein Oevre stetig zu erweitern. In dieser Episode von "Resonanz und Replik" tauchen wir in das Interview von "Hotel Matze", das Matze Hielscher mit Hap...
2024-12-02
20 min
Der KI-Podcast
Wie mache ich meinen Job zukunftssicher?
Die KI-Revolution kommt am Arbeitsmarkt an - mit Folgen für alle Arbeitnehmer. Wie sieht eine Arbeitswelt aus, in der wegen KI immer mehr Stellen abgebaut oder gar nicht mehr ausgeschrieben werden? Und wie machen wir unsere Jobs zukunftssicher? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. 00:00 Intro 04:18 Was kann KI besser als wir? 16:58 Was können wir besser als KI? 30:30 Was haben wir diese Woche mit KI gemacht? Links KI-Linienrichter in Wimbl...
2024-10-22
40 min
Der KI-Podcast
Was bedeutet die US-Wahl für die Zukunft der KI?
Vorsicht oder Volldampf? An dieser Frage scheiden sich die Geister seit Beginn der aktuellen KI-Revolution. Während die einen die KI-Entwicklungen besser kontrollieren wollen, kann es den anderen gar nicht schnell genug gehen. Inzwischen ist die Frage nach dem richtigen Maß KI-Regulierung in den USA auch Wahlkampfthema geworden. Die Tech-Giganten aus dem Silicon Valley nehmen dabei ordentlich Geld in die Hand. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 00:00 Intro...
2024-10-15
40 min
Der KI-Podcast
Hype um NotebookLM: Was passiert, wenn Dokumente sprechen lernen?
Automatisierte Podcasts im Google-Tool "NotebookLM” sind ein viraler Hit - aber sie sind nicht die einzige Medientransformation, die mittlerweile möglich ist. Dank KI-Tools können wir aus Texten Bilder machen, aus Bilder Podcasts, aus Podcasts Listen, aus Listen Filme, und so weiter... Aber was geht verloren in der neuen Mediensingularität? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Intro: Ein Test für die KI 2:40 NotebookLM auf der Probe...
2024-10-08
33 min
Der KI-Podcast
Wie "denkt" die angeblich schlauste KI der Welt?
Das neue KI-Modell "o1” sorgt für Aufregung - auch weil schwer zu sagen ist, wofür es überhaupt gut sein soll. Fritz und Gregor prüfen das neue Modell von OpenAI genau auf Stärken und Schwächen, und sprechen über die Chancen von "Gedankenketten” in der Arbeit mit KI-Chatbots. Außerdem bringt Fritz eine KI mit, die droht, den KI-Podcast zu ersetzen. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge...
2024-09-24
40 min
Der KI-Podcast
Experiment: Schafft ChatGPT den Führerschein?
Multimodale KI-Modelle können Bilder und Text verarbeiten. Heißt das, sie können auch die theoretische Führerscheinprüfung bestehen? Ohne spezielles Training und Vorbereitung? Gregor hat es in einem Experiment ausprobiert - dabei haben wir viel über die Stärken und Schwächen von ChatGPT herausgefunden. Hinweis: Der Test wurde mit GPT-4o durchgeführt - also nicht mit OpenAIs neuem KI-Modell "o1”. Über das werden wir nächste Woche sprechen! Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Moderator b...
2024-09-17
35 min
Der KI-Podcast
Wie baue ich meinen eigenen KI-Chatbot?
Man nehme eine Portion Kontext, einen Schuss Dauerprompt und eine Prise Kreativität - und fertig ist der maßgeschneiderte KI-Assistent. Fritz und Gregor servieren euch das perfekte Rezept zum Selberbrauen spezialisierter Chatbots in Claude, ChatGPT oder Gemini. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 00:00 Intro 03:15 Die Infrastruktur: wo kann man die besten Bots bauen? 08:39 Der Kontext: Futter für den Butler 13:12 Der Pro...
2024-09-10
36 min
Der KI-Podcast
Was sagen uns diese vier KI-Geschichten über die Zukunft?
KI-Schlagerhits, Kernfusion im Wohnzimmer, ein umgedrehter Turing-Test und Chatbot-Gruppenchat: Fritz und Gregor schauen sich die vier verrücktesten KI-Geschichten an, die ihnen in letzter Zeit untergekommen sind - und fragen sich, ob diese Geschichten wohl ein Vorgeschmack auf die Zukunft sind. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 00:00 Intro 03:09 Der erste KI-Hit ist ein Schlager 09:01 Kernfusion im Wohnzimmer - Claude macht's möglich...
2024-09-03
39 min
Der KI-Podcast
Ist KI eine Gefahr für die Kunst?
KI-Technologie wird immer besser - aber die Reaktionen darauf immer kritischer. Shitstorms gegen KI-generierte Bilder und Klänge gehören zur Tagesordnung. Aber sind Kunst und KI automatisch Feindbilder? Oder können beide doch zueinander finden? Zusammen mit KI-Künstler Merzmensch und der Philosophin Dorothea Winter betrachten Fritz und Gregor die Rolle von KI in der Kunst und die Aussichten von arbeitenden Künstlern in einer KI-dominierten Zukunft. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem...
2024-08-13
36 min
Der KI-Podcast
Was machen KI-Fakes mit Wahlkampf und Demokratie?
Ist ein gefaketes Kamala Harris-Video nur Satire? Oder doch ein Manipulationsversuch? Im Superwahljahr 2024 verschwimmen die Grenzen zwischen dem Realen und dem Falschen, und auch zwischen dem, was im Internet erlaubt ist und was nicht. Fritz und Gregor blicken darauf, was KI-Fakes im Wahlkampf schon angestellt haben - und was noch auf uns zukommen könnte. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Intro...
2024-08-06
35 min
Der KI-Podcast
Welcher KI-Moment hat die Welt verändert?
Der KI-Podcast feiert Einjähriges - mit einer ganz besonderen Folge. Nicht nur hosten Marie, Gregor und Fritz zum ersten Mal eine Folge zu dritt - sie haben währenddessen auch noch lustige Partyhüte auf! Und vor allem haben sie ihre Lieblingsmomente aus der KI-Geschichte dabei, von falschen Schachspielern, neuronalen Netzen und dem Schulterschlag auf der fünften Linie. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Mag...
2024-07-23
38 min
Der KI-Podcast
Urlaub in der Zukunft: Wie hilft uns KI, die Welt zu erkunden?
Was taugt ein KI-generierter Reiseplan? Welche Alltagsfragen im Urlaub kann ein Bot beantworten? Und müssen wir dank Übersetzungsapps bald alle keine Sprachen mehr lernen? Fritz und Gregor folgen dem Ruf der Ferien... und versuchen es mit der KI als Tourguide! Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Intro und Tippspiel-Auflösung 3:10 KI als Reiseplaner 11:00 KI als Tourguide vor Ort 15:00 KI als Übersetze...
2024-07-16
35 min
Der KI-Podcast
Wann kommen endlich die Roboter?
Auf fast jedem Symbolbild zur KI-Revolution sind sie zu sehen: Roboter, meistens in menschlicher Gestalt. Zahlreiche Roboter aus der Popkultur von Wall-E bis Terminator bevölkern unsere Fantasie von künstlicher Intelligenz als menschlichem Begleiter. Doch die größten KI-Durchbrüche der letzten Jahre waren körperloser Code in der Cloud und hatten keine Maschinenkörper in der physischen Realität. Gregor und Fritz suchen nach den Robotern in der KI-Revolution. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet...
2024-07-09
34 min
Der KI-Podcast
Wie habe ich Spaß mit KI?
Generative KI ist anders als jede andere Software: Sie fasziniert, sie verzaubert... und sie kann jede Menge Spaß machen. Woher kommt das Fieber, dass KI-Fans dazu bringt, Stunden und Tage im Zwiegespräch mit der KI zu verbringen - und wie kann man sich von diesem Fieber anstecken lassen, um spielerisch zum KI-Profi zu werden? Fritz und Gregor probieren es live aus - beim 1E9 Festival der Zukunft im Deutschen Museum. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er ar...
2024-07-02
28 min
Der KI-Podcast
Ist KI nur eine Blase?
Es scheint ein bisschen paradox: auf der einen Seite klettern die Börsenkurse vieler KI-Unternehmen jeden Tag höher - allen voran Nvidia und Microsoft, die sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern, wer das wertvollste Unternehmen der Welt ist. Auf der anderen Seite tun sich viele Leute immer noch schwer, generative KI in ihrem Alltag wirklich gewinnbringend einzusetzen und die ersten KI-Produkte floppen. Ist generative KI also vielleicht nur eine Hype-Blase, die kurz davor steht, zu platzen? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist frei...
2024-06-25
40 min
Der KI-Podcast
Gewinnt eine KI unsere EM-Tipprunde?
Weiß eine KI schon, wer Europameister wird? Fritz Espenlaub und Gregor Schmalzried gehen Algorithmen auf den Grund, die angeblich die Zukunft genau vorhersagen können - und lassen mehrere KIs im Tippen des nächsten Deutschland-Spiels gegeneinander antreten. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9 mit Fokus auf Technologie und Wirtschaft. In dieser Folge: 0:00 Tipprunde mit KI 2:00 Können Algorithmen in die Zukunft sehen? 11:10 Wie berechnen Sprachmodelle ihre Vorhersagen? 18:20 Was tippt die KI für da...
2024-06-18
34 min
Der KI-Podcast
Wie funktioniert KI eigentlich?
Im Grunde vervollständigen Sprachmodelle wie ChatGPT, Gemini oder Claude immer nur das nächste Wort in einem Satz, basierend auf einer statistischen Wahrscheinlichkeitsrechnung. Doch irgendwie entstehen aus diesem simplen Prinzip am Ende Maschinen, die ein Verständnis von der Welt zu haben scheinen, das dem unseren oft erstaunlich nahe kommt. Wie kann das sein? Wir schauen ins Innere der "Generative Pretrained Transformer" Modelle und erklären, wie genau KI eigentlich funktioniert. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Modera...
2024-05-28
33 min
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
80. Zeder - Denn Tote kehren wieder (1983)
ZEDER - DENN TOTE KEHREN WIEDER OT: ZEDER Italien, 1983 Regie: Pupi Avati Zurück in Italien! Bjoern und Gregor tauchen in das K-Gebiet von Bologna ab und besprechen Pupi Avatis Horrorfilm ZEDER, der sich auf alternative Weise mit dem Zombie-Thema auseinandersetzt und mit PSI- und Giallo-Elementen angereichert wurde. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt Musik: Carlos Ebelhaeuser (Musiker, Komponist / BLACKMAIL, THE DAMNED DON´T CRY) Link zum neuen Album von THE DAMNED DON´T CRY: https://ope...
2024-05-10
2h 08
Der KI-Podcast
Wie bringt KI die Forschung voran?
KI-Modelle, die Tierarten erkennen, Proteine berechnen oder einfach nur Forschern Arbeit abnehmen. Die KI-Revolution kommt mit jeder Menge Potential für Forschung und Wissenschaft - und großen Träumen von der Zukunft. Ist das wirklich gerechtfertigt? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9 mit Fokus auf Technologie und Wirtschaft. In dieser Folge: 0:00 Das "delve”-Problem 3:40 KI als Forschungsassistent 10:10 KI im Regenwald 12:10 KI als Forschungsbeschleuniger 16:20 KI in der Zukunft 22:20 Was haben wir mit KI gema...
2024-04-30
30 min
Main-Echo Podcast
Starke Frauen: Lisa-Marie Fritz erobert als "Schlongonges" die Comedy-Bühne
Wer mit Lisa-Marie Fritz einen Podcast aufnehmen will, muss schnell sein: Denn die Aschaffenburgerin geht als Stand-Up-Komikerin „Schlongonges“ aktuell derart durch die Decke, dass sie sich ständig selbst überholt. Ein Stand-Up-Auftritt jagt den nächsten, auf Instagram kommen gefühlt jede Woche 1000 Follower dazu. Kaum kündigt Schlongonges ihr erstes eigenes Comedy-Format im Aschaffenburger Hofgarten an, gibts für den ersten Termin von „Schlongongästs“ im Juni auch schon keine Tickets mehr. Im Podcast spricht Lisa-Marie Fritz noch davon, dass sie gerade an einem abendfüllenden Solo-Programm arbeitet – inzwischen sind die ersten Termine für 2025 nicht nur festgezurrt, so...
2024-04-25
1h 16
Der KI-Podcast
Wie recherchiere ich mit KI?
KI-Sprachmodelle sind sehr nützlich, um sich neues Wissen anzueignen - doch es gibt auch Tücken. Fritz und Gregor zeigen anhand praktischer Beispiele und hilfreicher Tricks, worauf es beim Recherchieren mit KI ankommt und auf was man achten sollte. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9 mit Fokus auf Technologie und Wirtschaft. 00:00 Intro 02:50 Die Recherchefragen 11:07 Rechercheweg und Materialsammlung 18:03 Das Ergebnis 34:06 Was haben wir diese Woche mit KI gemacht? Redaktion und Mitarbeit: David Beck...
2024-04-23
43 min
Der KI-Podcast
Welches Land gewinnt den KI-Wettlauf?
Es ist wie ein neuer "Wettlauf ins All” - doch diesmal spielt die ganze Welt mit. Die USA, China, Europa und viele andere Wirtschaftsräume bringen sich in Stellung, um in Sachen KI-Revolution Vorreiter zu sein. Aber wer hat wirklich die Nase vorn? Und welche Underdogs sollte man nicht unterschätzen? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9 mit Fokus auf Technologie und Wirtschaft. In dieser Folge: 00:00 Musikalische Begrüßung 5:00 Warum wollen alle nach vor...
2024-04-16
34 min
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Zombiefilme des 20. Jahrhunderts (Teil 2)
ZOMBIEFILME DES 20. JAHRHUNDERTS (Teil 2) Teil 2: Von DEAD & BURIED bis WILD ZERO Bjoern und Gregor setzen ihre Reise durch die Welt der Zombiefilme des 20. Jahrhunderts fort.
2024-04-12
1h 09
Der KI-Podcast
Wer profitiert vom KI-Boom?
Alle in der Tech-Welt wollen mit KI Geld verdienen - aber nicht alle schaffen es. Wer macht das große Geschäft? Chip-Hersteller wie Nvidia, Anbieter sogenannter Foundation Models wie OpenAI - oder am Ende doch eines der zahlreichen neuen Startups mit ihren spezialisierten KI-Produkten? Und was muss passieren, damit am Ende nicht nur Unternehmen profitieren, sondern auch die Arbeitnehmer? Wir tauchen ab in das KI-Ökosystem und schauen uns die großen und die kleinen Fische an. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz...
2024-04-09
42 min
Der KI-Podcast
Werden wir jetzt wirklich alle arbeitslos?
Sie heißen Devin, SIMA oder BabyAGI: autonome KI-Agenten gelten als die nächste Generation künstlicher Intelligenz. Statt nur Texte zusammenzufassen, erledigen diese "AI Agents” selbstständig komplexe Aufgaben mit mehreren Arbeitsschritten. Für Gregor und Fritz ist das Grund genug, die Frage unserer allerersten Folge noch einmal aufzugreifen: Haben KI-Agenten das Zeug, eines Tages unsere Jobs besser zu machen als wir selbst? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9 mit Fokus auf Techn...
2024-03-19
33 min
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Zombiefilme des 20. Jahrhunderts (Teil 1)
ZOMBIEFILME DES 20. JAHRHUNDERTS (Teil 1) Teil 1: Von WHITE ZOMBIE bis DAWN OF THE MUMMY Bjoern und Gregor begeben sich für ein zweiteiliges Spezial in die Welt der Zombies. Es geht um die Anfänge, die mit WHITE ZOMBIE (1932) und I WALKED WITH A ZOMBIE (1943) gemacht wurden bis hin zur Zombie-Revolution durch George A. Romero, seinen zahlreichen Epigonen bis hin zur Speerspitze von Peter Jackson. Demnächst: Teil 2: Von DEAD & BURIED bis WILD ZERO
2024-03-15
1h 04
Der KI-Podcast
Wie schaffe ich, dass KI mir die Wahrheit sagt?
Die KI wird zu unserem Vertrauten im Alltag - ChatGPT und andere Tools helfen beim Rezeptekochen, im Urlaub und natürlich bei der Arbeit. Aber können wir den Ergebnissen der KI wirklich vertrauen? Wie kann man sicherstellen, dass die KI uns nicht hinters Licht führt? Fritz und Gregor unterziehen der KI dem großen Glaubwürdigkeitstest und versuchen, KI endlich ehrlicher zu machen. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9. In dieser Folge: ...
2024-03-12
38 min
Der KI-Podcast
Die wichtigste KI-Woche aller Zeiten?
OpenAIs Videomodell Sora schockt die Welt. Und auch Google und Meta kündigen faszinierende neue Entwicklungen an. Fritz und Gregor steigen tief in die News der Woche ein — und diskutieren, ob immer mehr Rechenleistung wirklich dazu führen kann, dass eine Maschine die Welt versteht. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator, u.a. beim Bayerischen Rundfunk und 1E9. In dieser Folge: 00:00 Unsere ersten Reaktionen auf Sora 06:14 Was zeigen die Sora-Videos? 09:34 Welche Auswirkungen hat Sora? 13:42 Wie funktioniert Sora? 22:25 Google Gemini...
2024-02-20
37 min
Der KI-Podcast
Live vom SWR Podcastfestival: Kann eine KI diesen Podcast kapern?
Am Anfang war es nur ein Gedankenexperiment: Könnten wir theoretisch uns selbst als Hosts und den ganzen KI-Podcast komplett durch KI ersetzen? Und das auch noch live on stage? Gregor und Fritz haben es jetzt auf dem SWR Podcastfestival ausprobiert - und waren am Ende selbst überwältigt, was bei den Experimenten mit dem Publikum alles herauskam. Über die Hosts: Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Moderator, u.a. beim Bayerischen Rundfunk und 1E9. Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. In dieser Folge: 0:00 Live aus Mannheim! 2:40 Der K...
2024-02-06
26 min
Gregor Mac Podcast
Li'l Jimmy's House #41
Li'l Jimmy is back with another stellar mix featuring multi genre tracks. Tracklisting: 1. Andy Murphy & Eli Bury – Girl What Ya Gonna Do (No Slow Down Mix) 2. Robert Courtois – Day Drinking (Hutch Extended Mix) 3. Glovibes – Move To The Sound (Original Mix) 4. Black Eyes – Let’s Get Deeper (Original Mix) 5. Golden Girls – Kinetic (Jerome Robins 'Bethnal Green Road' Remix) 6. Bob Sinclar x A-Trak x Melé – Deep Inside Of Me (Original Mix) 7. Soul Central - Strings Of Life/Un Amore Supremo (Extended Raw Mix) 8. Fionn – It Moves You (Original Mix) 9. Johnescu – It Moves You (Original Mix) 10. Danny Rampling, Mark Wilkinson & Michele Chiavarini feat. Lisa Rudy – Pink Ca...
2024-01-30
2h 00
Gregor Mac Podcast
Continuance #17
This is a blockbuster mix covering Progressive House, Breaks & more. Tracklisting 1. Selim Ozkaya – Ascension (Original Mix) 2. Ricky Paes – Feeling (Original Mix) 3. Mars Moreno – Orchestra Of Spirits (Kamilo Sanclemente Remix) 4. Floormagnet – Li To Me (Original Mix) 5. Arno Gonzalez – Maté On The Dancefloor (Distances Remix) 6. Sonique – It Feels So Good (Melodicr Bootleg) 7. Jægher – The Green Line (Pollux & FaBER Remix) 8. RNX – Remote (Extended Mix) 9. Clyde P – Paris Is Burnin’ (Extended Mix) 10. Aathmikk – Generation (Original Mix) 11. Bedrock – For What You Dream Of… (Send & Return x K-Series Rework) 12. Nick Muir – All One Word (Trilucid’s Midnight Extended Mix) 13. Depeche Mode – The Things You Said (Nick Warren & Nicolas Rada's Remix...
2024-01-30
1h 59
Der KI-Podcast
Darf KI einfach alles abschreiben?
Die Frage nach dem Urheberrecht begleitet die KI-Revolution fast von Beginn an: wie ist das, wenn die großen KI-Firmen ihre Modelle massenweise mit dem geistigen Eigentum anderer füttern? Dürfen die das? Und was ist, wenn ich als privater Nutzer ChatGPT oder Midjourney benutze und die Outputs (vielleicht sogar ohne mein Wissen) urheberrechtlich geschütztes Material kopieren? Diese und andere Fragen werden in den USA gerade zwischen der New York Times und OpenAI vor Gericht verhandelt. Der Ausgang der Klagen könnte unabsehbare Folgen für die gesamte KI-Branche haben... Über die Hosts: Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Mod...
2024-01-23
29 min
Der KI-Podcast
Wie feiert der KI-Podcast Weihnachten?
Marie, Gregor und Fritz melden sich kurz aus der Winterpause zurück mit ein bisschen Inspiration für alle, die über die Feiertage ein paar neue KI-Tools ausprobieren wollen - und liefern einen KI-generierten Weihnachtsrap direkt mit. Der KI-Podcast kommt am 16.1.2024 mit der nächsten regulären Folge zurück. Über die Hosts: Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9. Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Be...
2023-12-26
11 min
Der KI-Podcast
Brauchen wir ein europäisches Silicon Valley?
KI ist die größte Technologiewelle seit Jahren — aber sie hat ihren Ursprung am gleichen Ort wie schon viele Wellen zuvor: in der Bay Area rund um San Francisco. Fritz und Gregor sprechen mit ARD-Korrespondent Nils Dampz über seine Arbeit im Silicon Valley, das Geheimrezept für eine erfolgreiche Tech-Branche und die Frage: Läuft in Europa wirklich etwas schief? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9. In dieser Folge: 0:00 Der KI-Podcast beim SWR Podcastfe...
2023-12-12
30 min
Der KI-Podcast
Kann KI mit Tieren reden?
Mit Tieren zu sprechen wie mit Menschen — ein uralter Traum. Neueste KI-Forschung könnte diesen Traum schon bald Realität werden lassen... zumindest ein bisschen. Fritz und Gregor beschäften sich damit, wie es sich anfühlen könnte, mit einem Wal oder einem Vogel zu sprechen. Außerdem testen sie die neuesten Funktionen von ChatGPT und bauen ein Wimmelbild. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist und Berater, er arbeitet u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1e9. In dieser Folge: 1:00 Was wollen wir unseren Haustieren...
2023-11-14
27 min
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Die skurrilsten amazon-1-Sterne-Bewertungen
Bjoern und Gregor dachten sich, in diesen düsteren Zeiten auch mal ein bisschen Spaß mit in die Sendung zu bringen. Deshalb haben sie sich einige Amazon-Kunden-Rezensionen herausgepickt, um sie vorzutragen und anschließend darüber zu sprechen. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt Musik: Carlos Ebelhaeuser (Musiker, Komponist / BLACKMAIL, THE DAMNED DON´T CRY) Link zum neuen Album von THE DAMNED DON´T CRY: https://open.spotify.com/album/3cAHZfiunmXQzsIUWuQ3cS?si=RWp72NHJRNuBtJYIIORfjQ&fbclid=IwAR1UbQ9FeQ1d9hIp-xF7zZhzafzng8lAhpeRyCADLQRXS0UPbYbxd32K7xk&nd=1
2023-11-10
1h 36
Der KI-Podcast
Können wir Fakes im Internet noch erkennen?
Es hat mit dem Papst im Daunenmantel angefangen... und in nur wenigen Monaten haben sich KI-generierte Fakes wie ein Lauffeuer im Internet ausgebreitet. Falsche (oder vermeintlich falsche?) Harry Styles-Songs spielen dabei genauso eine Rolle wie falsche Kriegsfotos. Kann man heutzutage noch irgendwelchen Inhalten im Netz vertrauen — und was passiert, wenn die KI noch besser wird? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1e9. In dieser Folge: (00:00) KI-Beatles und KI-Harry Styles (02:09) Fakes als politische Propaganda (06:05) Warum sich Fakes nicht einfangen lass...
2023-11-07
25 min
Der KI-Podcast
Holt KI bald die Toten zurück?
KI wird immer besser darin, Menschen und ihre Eigenheiten zu imitieren - auch Menschen, die nicht mehr leben. Das verändert nicht nur die Filmindustrie, sondern auch die Art, wie wir mit Tod und Trauer umgehen. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9. In dieser Folge: 00:00 Intro 01:21 Von Pumuckl bis James Dean: Leben Promis bald für immer? 05:57 Wie verändern neue Technologien unser Verhältnis zum Tod? 09:36 Kann KI beim Trauern helfen? 14:57 Es kann auch viel schiefgehen 19:33 Was ha...
2023-10-31
25 min
Der KI-Podcast
Dreht KI bald bessere Filme als Martin Scorsese?
Warum noch ins Kino gehen, wenn uns eine KI auf Knopfdruck einen Blockbuster fürs heimische Sofa produzieren kann, maßgeschneidert nach unseren persönlichen Vorlieben? Pünktlich zum 100. Geburtstag des Rundfunks fragen sich Fritz und Gregor, welche neuen erzählerischen Möglichkeiten generative KI für Radio, Fernsehen und co bietet - und wieviel Personalisierung zu viel ist. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1E9. 00:00 Intro 02:14 Cyborg-Filme durch KI 07:40 KI als kreative Erzählerin? 09:38 Durch KI personalisierte Nachrichte...
2023-10-17
26 min
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
La Maschera Del Demonio (1989)
LA MASCHERA DEL DEMONIO Italien, Spanien, Deutschland, Frankreich, Portugal, 1989 Regie: Lamberto Bava Bjoern und Gregor begeben sich in eisige Gefilde und besprechen Lamberto Bavas Remake, bzw. Neuinterpretation zu LA MASCHERA DEL DEMONIO. Während sich der Film seines Vaters Mario Bava in stimmungsvollen Schwarzweißbildern präsentiert, wird es bei Lamberto farbig und modern. Obwohl es sich bei LA MASCHERA DEL DEMONIO um einen TV-Film handelt, ist dabei ein atmosphärischer Dämonen-Horrorfilm herumgekommen, der leider nie den Weg nach Deutschland gefunden hat. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https...
2023-10-13
1h 24
Der KI-Podcast
Hat irgendwer KI-Chips?
Es ist die wertvollste Ressource der KI-Revolution: Spezielle KI-Chips, sogenannte GPUs, stehen im Zentrum jedes großen KI-Modells. Nur dumm, dass kaum jemand welche bekommt. Wie Unternehmen und Organisationen mit dem Mangel umgehen — und welche Firma am meisten davon profitiert. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Journalist und Moderator beim Bayerischen Rundfunk und 1e9. In dieser Folge: 1:45 Eine Universität kämpft um KI-Chips 4:00 Mangelware und Geopolitik 8:25 Warum braucht man KI-Chips? 12:00 Was tun Unternehmen und Universitäten? 15:55 Wird das irgendwann besser? 19:20 Was machen wir mit KI gemac...
2023-10-10
25 min
Der KI-Podcast
Komponieren Roboter die Hits von morgen?
KI kann schreiben und Bilder generieren, daran haben wir uns jetzt gewöhnt. Aber die nächste große Revolution passiert in der Musik. Fritz Espenlaub und Marie Kilg diskutieren über die Zukunft von Musik und Urheberrechten und komponieren selbst. Sie zeigen wie KI eine elektrische Zahnbürste zum Singen bringt, wie der Name "Fritz Espenlaub" als Musikstück klingen würde und sie spendieren ihrem eigenen Podcast mit Hilfe der neuen Technologie eine Hip Hop-Hymne. Über die Hosts: Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. Fritz Espenlaub ist Volontär...
2023-09-26
32 min
Der KI-Podcast
Was kann die Schule von KI lernen?
Die Sommerferien sind vorbei, und pünktlich zum Schulbeginn schießen die Nutzerzahlen von ChatGPT in die Höhe. Mit Input von Schülern sowie Lehrer und Podcast-Kollege Bob Blume erkunden wir die Chancen und Risiken von KI im Schulalltag. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Volontär beim Bayerischen Rundfunk und Autor und Moderator beim Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 0:00 Schulzeit ist KI-Zeit 5:30 Können KI-Texte erkannt werden? 7:40 Schüler und Lehrer über KI 12:10 KI als Hilfe für Lehrkräfte? 17:30 Wie sieht die Schule der Z...
2023-09-13
30 min
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
69. Mermaid in a Manhole (1988)
MERMAID IN A MANHOLE (GINÎ PIGGU: MANHÔRU NO NAKA NO NINGYO) Japan, 1988, Regie: Hideshi Hino Bjoern und Gregor tauchen in die surrealen Welten von Mangaka und Filmemacher Hideshi Hino ab und besprechen sein blutiges, eitertriefendes Horror-Drama MERMAID IN A MANHOLE, in dem ein Kunstmaler auf eine Meerjungfrau im Abwasserkanal trifft. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt Musik: Carlos Ebelhaeuser (Musiker, Komponist / BLACKMAIL, THE DAMNED DON´T CRY) Link zum neuen Album von THE DAMNED DON´T CRY: http...
2023-08-25
1h 43
Der KI-Podcast
Kann ein Roboter ein Bewusstsein entwickeln?
Warum sind wir höflich zu ChatGPT? Wir wissen doch eigentlich, dass hinter dem Programm nur seelenloser Code steckt. Ist es, weil wir vermuten, dass eine KI eines Tages mehr sein könnte? Kann es einen Roboter mit Bewusstsein geben? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Volontär beim Bayerischen Rundfunk und Autor und Moderator beim Tech-Magazin 1E9. In dieser Folge: 00:00 Haben wir Empathie für KI? 3:58 Der Google-Mitarbeiter, der an eine KI mit Bewusstsein glaubt 8:45 Kann es eine KI mit Bewusstsein sein? 13:18 Warum interessiert mich B...
2023-08-23
26 min
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Traumstadt Gazette: Ausgabe 58
Diesmal präsentieren Euch Bjoern und Gregor Ray Milland in DAS DING MIT DEN ZWEI KÖPFEN (1972), Dario Argentos TV-Serie LA PORTA SUL BUIO (1973), TERROR NIGHT - HOCHHAUS IN ANGST (1987) von Peter Manoogian, PLAY DEAD (1983) mit Yvonne "Lily Munster" De Carlo, die Dennis Wheatley Adaption BESTIEN LAUERN VOR CARACAS (1968) aus den Hammer-Studios und die Corman-Produktion EIN KÖNIGREICH VOR UNSERER ZEIT (1985) Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt Musik: Carlos Ebelhaeuser (Musiker, Komponist / BLACKMAIL, THE DAMNED DON´T CRY) Link zum neuen Album von THE DAMNED DON´T CRY...
2023-08-11
57 min
Der KI-Podcast
Wie macht mich KI produktiver?
Künstliche Intelligenz ist weder die Lösung für alles, noch eine reine Spielerei. Schon jetzt setzen immer mehr Menschen KI-Tools während der Arbeit ein. Aber wie findet man heraus, wo KI am besten unterstützen kann? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Fritz Espenlaub ist Volontär beim Bayerischen Rundfunk und Autor und Moderator beim Tech-Magazin 1E9. Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Marie Kilg, Mark Kleber, Hendrik Loven, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Kontakt: Wir freuen uns über Frage...
2023-08-02
29 min
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Italo-Horrorfilme der 90er
Zombies, Serienmörder, Waschmaschinen… Bjoern und Gregor werfen einen chronologischen Blick auf das Italo-Horrorkino der 1990er-Jahre, in dem immer noch Regisseure wie Dario Argento, Michele Soavi, Lucio Fulci, Ruggero Deodato, Umberto Lenzi und Claudio Fragasso mitmischten.
2023-07-28
1h 08
Der KI-Podcast
Werden wir alle arbeitslos?
KI wird die Arbeitswelt verändern - so viel ist sicher. Schon jetzt kündigen Unternehmen an, erste Arbeitsplätze durch Künstliche Intelligenz ersetzen zu wollen. Wie realistisch ist das - und welche Jobs wären wirklich betroffen? Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und Brand Eins. Marie Kilg ist freie Journalistin und Innovationsmanagerin im Deutsche Welle Lab. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckhardt, Fritz Espenlaub, Marie Kilg, Mark Kleber, Hendrik Loven, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Kontakt: Wir fre...
2023-07-26
30 min
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Tierhorrorfilme der 90er-Jahre
Tierhorrorfilme der 90er-Jahre Krokodile, Haie, Hunde… Bjoern und Gregor blicken zurück in die 1990er-Jahre, um über die Tierhorrorfilme dieses Jahrzehnts zu sprechen. Die 1990er-Jahre waren nicht unbedingt das Jahrzehnt für den Tierhorrorfilm, aber es gab durchaus Lichtblicke wie ANACONDA, CARNOSAURUS, Roger Comans Antwort auf JURASSIC PARK oder IM LAND DER RAKETENWÜRMER, die hier erwähnt werden. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt Musik: Carlos Ebelhaeuser (Musiker, Komponist / BLACKMAIL, THE DAMNED DON´T CRY) Link zum neuen Album von THE DAMNED D...
2023-06-23
1h 10
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Traumstadt Gazette: Ausgabe 53
Bjoern und Gregor manövrieren sich durch die 53. Traumstadt Gazette und sprechen u.a. über die THE LAST OF US - Serie (2023), über HAUNTED HILL (1999) von William Malone, über die recht freie Robert Louis Stevenson Adaption HINTER DEN MAUERN DES GRAUENS (1951) und über DRACULAS GROSSE LIEBE (1973) mit Paul Naschy als Titelheld. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt Musik: Carlos Ebelhaeuser (Musiker, Komponist / BLACKMAIL, THE DAMNED DON´T CRY) Link zum neuen Album von THE DAMNED DON´T CRY: https://open.spotify.com/album/3cAHZfiunmXQzsIUWuQ3cS?si=RWp72NH...
2023-05-05
1h 08
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
61. The Haunting of Julia (1977)
OT: THE HAUNTING OF JULIA DT: JULIAS UNHEIMLICHE WIEDERKEHR Kanada / GB 1977 Regie: Richard Loncraine Bjoern und Gregor tauchen ab in die düstere Geisterwelt von Peter Straub. Sie sprechen über Richard Loncraines Verfilmung von Straubs Roman JULIA (1975), die über die Jahrzehnte immer mehr in Vergessenheit geraten ist, trotz prominenter Besetzung durch Mia Farrow und Keir Dullea. Wie gewohnt geht es von Szene zu Szene, während nebenbei der Roman beleuchtet wird. Wie weit der Film vom Roman abweicht, warum der Film möglicherweise nie zu einem...
2023-04-07
3h 03
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
A Nightmare on Elm Street (1984)
A NIGHTMARE ON ELM STREET (1984) USA, 1984, Regie: Wes Craven Bjoern und Gregor steigen ab in die Traumwelt von Freddy Krueger und sprechen ausgiebig über NIGHTMARE - MÖRDERISCHE TRÄUME. Ein prägender Film, der bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat. Oder doch?
2023-02-10
2h 37
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Das Geyatter & Jack (1984 - 91)
Passend zu Weihnachten fragen wir uns: Was hat ein Dämon mit einem Gewürzgurkenhändler am Hut? In dieser Folge sprechen Bjoern und Gregor über Clive Barkers Kurzgeschichte YATTERING JACK aus DAS ERSTE BUCH DES BLUTES (1984), der TV-Adaption aus dem Jahre 1987, die im Rahmen der Serie TALES FROM THE DARKSIDE entstand und über die Comic-Adaption aus dem Jahre 1991. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt
2022-12-24
1h 17
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Ghosthouse 3 (1989)
GHOSTHOUSE 3 OT: LA CASA DELLE ANIME ERRANTI Italien, 1989 Regie: Umberto Lenzi Erneut reisen Bjoern und Gregor in die späten 1980er-Jahre, um die letzten Auswürfe der italienischen Filmindustrie zu besprechen, bevor sie in Vergessenheit geraten. Da bietet sich ein später Lenzi wie GHOSTHOUSE 3 geradezu an, denn hier bekommt man Geister(bahn)-Horror, Gore-Effekte und eine durchaus gruselige Stimmung aufgetischt. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt
2022-11-11
1h 26
Gregor Mac Podcast
Continuance #11
A bit late in posting the last edition of Progression - blaming it on Adulting. Tracklisting 1. Vendi – Seven (Original Mix) 2. Markantomio – Disconation (Original Mix) 3. JP Lantieri – Fantasy (Original Mix) 4. Enzo Leep – Take Me Back (Original Mix) 5. Fabien Gonzalez – Chicabeau (Original Mix) 6. Kasablanca – Transistory (Extended Mix) 7. Ben Rau – Burning (Original Mix) 8. Victor Ruiz – Nebula (Original Mix) 9. Chrisstrat – Skyfall (Original Mix) 10. JP Lantieri – Close Your Eyes (Original Mix) 11. JP Lantieri – A New Start (Original Mix) 12. Daniel Iddon – Eighties Disco Hunt (John Fritz Remix) 13. Golden Features feat. Rromarin – Touch (Solomun’s Club Edit) 14. Odeum – Let’s Celebrate (Original Mix) 15. Victor Ruiz – Surrender (Extended Mix) 16. The Jungle Giants – Heavy...
2022-10-06
1h 59
Gregor Mac Podcast
Li'l Jimmy's House #35
Back with a nice little edition of funky, disco & vocal infused mix of house. Tracklisting: 1. Claptone – Make Love Not War (Torren Foot Remix) 2. Ant Healey – Evil Bass (Original Mix) 3. DJ Threejay & Patrick Wayne – Thinkin’ Of You (Jackin’ House Mix) 4. C-Zens & Jordan Love – Without Me (Extended Mix) 5. Kimara Lovelace – I Luv Your More (D’Ambrosio Club Mix) 6. Dario D’Attis & Jinadu – Emergency (Dario D’Attis Club Dub) 7. Jason Walker – Dance A Little (Georgie’s Piano Revival) 8. Moguai & Waltermat – HokusPokus (Fred Falke Remix) 9. Dan Mckie & Birds In The Basement – Crazy (Extended Mix) 10. Waajeed – Motor City Madness (Underground Resistance Remix) 11. Patrick Wayne & DJ Threejay – Keep On Movin’ (Origi...
2022-10-05
2h 00
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Stephen King´s erklärte Lieblingsfilme
Stephen King wird 75! Am 21. September wird Stephen King 75 Jahre alt. Für Bjoern und Gregor Grund genug, Stephen Kings Liste seiner Lieblingshorrorfilme abzuarbeiten. Dabei beziehen Sie sich auf die Liste, die King in seinem Horror-Sachbuch DANSE MACABRE (1981) aufnahm und auf eine Liste neueren Datums, die im Netz herumirrt. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt
2022-09-21
2h 24
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Creatures from the Abyss (1994)
Bjoern und Gregor sprechen über die italienische Produktion PLANKTON (1994) aka CREATURES FROM THE ABYSS, in der sich eine Gruppe tölpelhafter junger Leute gegen gefräßige Fische zur Wehr setzen muss. Garniert wurde dieser fast vergessene Tier-Horrorfilm mit bizarren Effekten, die sich wahrlich nicht verstecken müssen. Ein Kleinod des besonderen Geschmacks. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt Ihr wollt uns unterstützen?: https://www.paypal.com/paypalme/AntenneTraumstadt?locale.x=de_DE
2022-07-08
1h 23
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Sex, Gewalt und gute Laune - Die Mailorder Zeit in den Neunzigern.
Von US-Slashern bis zum Italo-Splatter bis hin zu hiesigen Amateurfilm-Produktionen - In SEX, GEWALT UND GUTE LAUNE - DIE MAILORDER-JAHRE reisen Bjoern und Gregor zurück in die 90er-Jahre. Sie blättern durch alte Filmkataloge und sprechen über die Beschaffung von Filmen, in einer noch streaming- und internetlosen Zeit. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt
2022-05-13
2h 19
Žarko Petan: Dežela vetrnic
Igra pripoveduje o navadah v čudežni in precej vetrovni deželi in kaj se je v njej pripetilo poldrugemu Martinu. Režiser: Gregor Tozon Dramaturg: Ervin Fritz Tonski mojster: Staš Janež Avtor izvirne glasbe: Borut Lesjak Napovedovalec - Boris Juh Poldrugi Martin - Zvone Hribar Trgovec z debelim glasom - Dare Valič Trgovka s tankim glasom - Vera Per Možakar - Evgen Car Vremenar - Branko Grubar Blagajničarka - Marijana Brecelj Prvi tekmovalec - Jože Mraz Drugi tekmovalec - Evgen Car Gledalec - Marko Simčič Kralj - Božo Vovk Beli kraljevič - Marko Simčič Črni kraljev...
2022-04-03
27 min
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Antenne Traumstadt Spezial: Moviestar (Film-Magazin)
Bjoern und Gregor blicken zurück in ihre Jugend, in der sie das Film-Magazin Moviestar entdeckten. Gemeinsam blättern sie durch Ausgabe 4 und schwelgen in Erinnerungen. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt
2022-03-18
1h 04
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Die Gruft (1987)
Bjoern und Gregor begeben sich in die Gefilde von Lamberto Bava und besprechen seinen ziemlich obskuren Horrorfilm DIE GRUFT (1987). Dabei geht es nicht nur um den Film und die Macher, sondern sie versuchen auch, den Begriff "Geisterbahn-Horror" ein wenig zu definieren und driften dabei in die Geschichte der Fahrgeschäfte ab. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt
2022-03-04
2h 02
Milan Kleč: Iskren aplavz
Igra je skoraj prava kriminalka in je zato tudi malo zapletena. Pripoveduje o cirkuškem medvedu, ki so ga prodali lovcem, da bi lovci lahko uprizorili pravi lov na pravega medveda; tudi o tem, kako so o tej medvedovi dogodivščini kasneje posneli film; in še o tem, kaj se je dogajalo medvedu in njegovima prijateljicama kači in opici na slavnostni premieri filma. Prisluhnimo! Režiser: Gregor Tozon Dramaturg: Ervin Fritz Tonski mojster: Staš Janež Glasbeni opremljevalec: Peter Čare Medved - Miha Baloh Opica - Jože Mraz Kača - Jožica Avbelj Voznik - Dare Valič Biljeterka - Marjana Bre...
2022-02-27
33 min
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Rawhead Rex (1986)
Bjoern und Gregor begeben sich in die phantastische Welt von Clive Barker und wandeln auf den Spuren des RAWHEAD REX. George Pavlous Verfilmung aus dem Jahr 1986, Barkers Vorlage und die Comic-Adaption stehen im Fokus dieser umfangreichen Besprechung. Intro Music by Adrian von Ziegler Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt
2022-01-21
2h 10
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Die Katze mit den Jadeaugen (1977)
Es wird wieder gelb bei ANTENNE TRAUMSTADT! Bjoern und Gregor sprechen über Antonio Bidos düsteren Giallo DIE KATZE MIT DEN JADEAUGEN (1977). Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt
2021-12-10
2h 01
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Reise in die Nacht des Grauens: Das Halloween Special
REISE IN DIE NACHT DES GRAUENS DAS HALLOWEEN SPECIAL Begleitet Bjoern, Gregor, Marco und Patrick auf ihrer Autofahrt zum Kristallsee, wo sie gemeinsam Halloween feiern wollen. Lauscht ihren Unterhaltungen über Horrorfilme und ihren persönlichen Erfahrungen mit dem Grauen. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt
2021-10-31
2h 53
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Xtro (1982)
Bjoern und Gregor wandeln auf den Spuren von Harry Bromley Davonports ziemlich verspielten Alien-Scifi-Horrorfilm XTRO (1982). Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt
2021-10-29
1h 23
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Leichenhaus der lebenden Toten (1974)
Neuste Landwirtschaftstechnik, Zombies, ein hoffnungsloser Antiquitätenhändler und ganz viel britische Gruselatmosphäre erwartet Euch in dieser Folge, denn Bjoern und Gregor begeben sich in Jorge Graus LEICHENHAUS DER LEBENDEN TOTEN (1974). Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt
2021-10-15
1h 22
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
La Notte Dei Diavoli (1972)
Vampirisch startet ANTENNE TRAUMSTADT in den Oktober… Bjoern und Gregor wandeln auf den Spuren von Alexei Konstantinowitsch Tolstois Geschichte DIE FAMILIE DES WURDALAK. In diesem Rahmen besprechen sie Giorgio Ferronis LA NOTTE DEI DIAVOLI aus dem Jahr 1972. Dabei vergleichen sie nicht nur die literarische Vorlage, sondern gehen auch auf Mario Bavas Adaption I WURDALAK (im Rahmen von DIE DREI GESICHTER DER FURCHT erschienen) und auch auf die Hörspiel-Bearbeitung aus dem Hause Titania Medien (GRUSELKABINETT) ein. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt ...
2021-10-01
1h 32
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Kinder des Zorns (1984)
Bjoern und Gregor sind im Maisrausch und wandeln auf der Stephen King Adaption KINDER DES ZORNS (1984) von Fritz Kiersch. In dieser sehr umfangreichen Besprechung geht es nicht nur um die Verfilmung, sondern auch um Kings Vorlage und um den Kurzfilm DISCIPLES OF THE CROW (1983). Schaltet ein, wenn wir hinter den Reihen wandeln! Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt
2021-09-17
2h 51
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Xtro - Nicht alle Außerirdischen sind freundlich (1982)
Bjoern und Gregor besprechen Harry Bromley Davenports außergewöhnlichen Alien-Horrorfilm aus Großbritannien.
2021-08-11
00 min
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Traumstadt Gazette: Ausgabe 7
TRAUMSTADT GAZETTE "TALK" Spontan haben sich Bjoern und Gregor über das Thema "Ideenlosigkeit im heutigen Horrorfilm" unterhalten. Sie fragen sich, warum z.B. nicht mehr Stoffe aus der Horrorliteratur aufgegriffen werden statt immer den alten Brei neu aufzutischen. Dabei ist ein interessantes Gespräch entstanden, was von SAW und HOSTEL zu William S. Burroughs, Clark Ashton Smith bis hin zu Ari Aster, John Sinclair und DIE DREIBEINIGEN HERRSCHER führt. Korrektur: Natürlich ist Gustav Meyrink ein Österreicher und kein Deutscher gewesen. Blog: https://tinyurl.com/Anten...
2021-07-14
1h 48
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Baby Blood (1990)
BABY BLOOD (1990) Bjoern und Gregor besprechen den französischen Horrorfilm BABY BLOOD von Alain Robak, den sie schon Jahrzehnte in ihrem Herzen tragen. Eine Folge gespickt mit Fakten, Verweisen, persönliche Erfahrungen und Eindrücken. Aber Vorsicht: Es wird gespoilert! Blog: https://zmqrl3.podcaster.de/podcasts/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt
2021-06-11
1h 32
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Fahrenheit 451 (1966)
Versteckt Eure Bücher! In Folge 10 sprechen Bjoern, Gregor und Marco über die Ray Bradbury Verfilmung FAHRENHEIT 451 (1966). Sie sprechen nicht nur über Truffauts Film, sondern auch über den Roman, die Graphic Novel und über die stete Aktualität des Themas.
2021-04-23
1h 37
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
GHOSTHOUSE (1988)
In Folge 7 verschlägt es Bjoern und Gregor es wieder ins Italo-Kino. Sie haben für Euch Umberto Lenzis Geisterspuk "GHOSTHOUSE" (1988) aus der Mottenkiste gezogen.
2021-03-27
1h 13
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
The Dead Zone (1983)
Björn, Gregor und Marco besprechen eine der besseren Stephen King - Verfilmungen und den vielleicht rührendsten Film von David Cronenberg. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt Ihr wollt uns unterstützen?: https://www.paypal.com/paypalme/AntenneTraumstadt?locale.x=de_DE
2021-03-08
1h 39
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
The Night Flier (1997)
Björn und Gregor haben in der DEAD ZONE Folge bereits angekündigt, die recht unbekannte Stephen King Adaption THE NIGHT FLIER in Zukunft zu besprechen. Manchmal kann es schnell gehen.
2021-02-26
1h 10
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Torso - Die Säge des Teufels (1973)
Björn, Gregor und Marco begeben sich in ihrer ersten Filmbesprechung nach Italien und wandeln auf den Spuren von Sergio Martinos Giallo TORSO (1973). Blog: https://zmqrl3.podcaster.de/podcasts/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt Ihr wollt uns unterstützen?: https://www.patreon.com/antennetraumstadt
2021-01-23
1h 15
Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
Leidenschaft Film
In der ersten Folge stellen Björn, Gregor und Marco ANTENNE TRAUMSTADT vor und reden über ihre ersten Erfahrungen mit Filmen in ihrer Kindheit. Wann begann die Leidenschaft? Wie und woher wurden Filme organisiert? Wann wurde die Filmsammlung aufgebaut? Erinnerungen rund ums Fernsehen, Videothek und Kino werden gegenseitig geweckt. Viel Spaß beim hören! Blog: https://zmqrl3.podcaster.de/podcasts/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt Ihr wollt uns unterstützen?: PayPal https://www.paypal.com/paypalme/AntenneTraumstadt?local...
2021-01-22
1h 34
Zucker im Ohr
Gregor Eigner - Spiele mit gesellschaftlichem Mehrwert
Wenn ihr das hier lest, wurde diese Folge gegreenlighted. In der aktuellen Episode behandeln wir, trotz alter Mechaniken, neue innovative Spiele und Konzepte. Ebenfalls geht es um Tollpatschigkeit im Alltag und wie uns diese nachhaltig beeinflussen kann. Wartet ihr auf BCis und die Zukunft des Gaming, oder wollt ihr romantisierte Perlen nachholen? Die Entscheidung bleibt euch überlassen. || Twitter Gregor: twitter.com/elCrAck0 || Instagram Mipumi: instagram.com/mipumigames || Twitter: twitter.com/Mipumi || Twitter: twitter.com/ohrzckr || Instagram: instagram.com/ohrzckr
2020-08-05
00 min
Neues vom Känguru reloaded
Gregor
Das Känguru und Marc-Uwe Kling haben sich auf eine Aktionärsversammlung geschmuggelt. Das Känguru gibt vor, es verwickele reiche Menschen in ein Gespräch und bringe diese dazu, an ihre Geheimzahl zu denken. Es könne nämlich Gedanken lesen. Sein Gesprächspartner sucht schnell das Weite.
2020-05-22
03 min
Neues vom Känguru reloaded
Gregor
Das Känguru und Marc-Uwe Kling haben sich auf eine Aktionärsversammlung geschmuggelt. Das Känguru gibt vor, es verwickele reiche Menschen in ein Gespräch und bringe diese dazu, an ihre Geheimzahl zu denken. Es könne nämlich Gedanken lesen. Sein Gesprächspartner sucht schnell das Weite.
2020-05-22
03 min
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
#45 | Let's talk about Germangenre: Teil 2 | Mit Krystof Zlatnik, Gregor Erler, Daniel Rübesam
Heute reden Gregor Erler (Regisseur), Daniel Rübesam (Regisseur), Krystof Zlatnik (Regisseur, Genrenale-Festivalleiter) mit Yugen über Genrefilme aus Deutschland. Wir werfen einen Blick auf den aktuellen Stand und die Entwicklung der Genref Der Genrefilm aus Deutschland Wer kennt diese Filme nicht: Fritz Langs “Metropolis” oder “M – Eine Stadt sucht einen Mörder”, Friedrich Murnaus “Nosferatu” oder “Das Cabinet des Dr. Caligari” von Robert Wiene. Alle diese Filme sind eingefleischte Genrefilme aus Deutschland die Weltweit und, vielleicht noch viel wichtiger, auch im eigenen Land für Aufsehen gesorgt haben und Menschen bis heute dafür ins Kino locken. Wenn man...
2019-05-01
1h 23
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Buchpremiere bei der BSG
In wenigen Tagen ist das erste Buch über die BSG Wismut Gera im Buchhandel erhältlich. Zwei Jahre lang hat Mario Krüger recherchiert und viel Herzblut in die Fußballfibel investiert. Das 150 Seiten umfassenden Werk liefert einen Eindruck von den Höhen und Tiefen des Traditionsvereins. Unmittelbar vor der Veröffentlichung berichtet der Autor im Podcast Orange wie es zum 1. Buch über die BSG Wismut Gera kam und warum er mit dem Buch auch die Nachwuchsarbeit seines Lieblingsvereins unterstützt. Mit den Fußballfibeln hat der Verlag CULTURCON medien gemeinsam mit Autor und Journalist Frank Willm...
2018-11-26
52 min