Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Fritz Jergitsch

Shows

Radioigel PodcastRadioigel Podcast499 Von der Tagespresse bis zur roten Nase Satire, Clownerie und Lachyoga im Gespräch Ein Phänomen, das uns alle verbindet: das Lachen. Ob als Ausdruck der Freude, als Mittel der Satire oder als bewusste Praxis – Lachen begleitet uns durch unser Leben und ist weit mehr als nur eine spontane Reaktion auf einen guten Witz. Doch was macht gutes Humorverständnis aus? Wo liegen die Grenzen der Satire? Und kann Lachen tatsächlich heilende Wirkung entfalten?Dieser Podcast sucht Antworten auf diese Fragen im Interview mit drei ganz unterschiedlichen Personen:Der Chefredakteur der Tagespresse, Fritz Jergitsch, spricht über Funktionen und Verantwortung von Satire...2025-03-0620 minfair & female - mit Barbara Haasfair & female - mit Barbara Haas#174 Hast du Fake News salonfähig gemacht, Fritz Jergitsch?Darf Satire alles? Oder muss gerade Satire in ungemütlichen politischen Zeiten das Feuer der Meinungsfreiheit umso mehr hochhalten? In dieser Episode geht es also um politische Satire, aber auch um Fake News, denn es ist ein kleiner Schritt zwischen satirischen und bösartigen, demokratiegefährdenden Falschinformationen. Dazu geht es auch um die Frage, wie genderneutral Humor eigentlich ist. Und das alles wird mit einem abosluten Satire-Profi besprochen, seit 2013 betreibt er das das Satireportal „Die Tagespresse“, und hat mit seinen Meldungen bereits die internationale Diplomatie und die heimischen Medien in die Irre geführt. Er wurde schon mehrfach mit dem Kaba...2025-01-0543 minDer DOSSIER-PodcastDer DOSSIER-PodcastDOSSIER-Hinterzimmer mit Anneliese Rohrer und Fritz JergitschWir blicken zurück auf das ereignisreiche Jahr 2024 Vor vollem Saal in der Roten Bar des Wiener Volkstheaters haben wir gemeinsam mit der Journalistin Anneliese Rohrer und dem Satiriker Fritz Jergitsch von der Tagespresse das Jahr 2024 Revue passieren lassen. Wie zu erwarten, sorgten unsere Gäste mit ihrem Durchblick und ihrem Humor für zahlreiche Lacher. Sie bewahrten aber auch bei jenen Themen den nötigen Ernst, bei denen es im Grunde nichts zu Lachen gibt. Sie hören einen Mitschnitt vom DOSSIER-Hinterzimmer, das am 4. Dezember 2024 über die Bühne ging. DOSSIER ist eine unabhängige gemeinnützige Red...2024-12-061h 12Die Dunkelkammer – Der Investigativ-PodcastDie Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast#130 Über Satire, SLAPP-Klagen & Eva Dichand: Mit Fritz Jergitsch / Die TagespresseVon Michael Nikbakhsh. Zum Nikolo 2024 gibt es ein Gespräch mit Fritz Jergitsch, dem Gründer und Chefredakteur der Tagespresse. Die Satire-Plattform hat in Österreich ein Alleinstellungsmerkmal – sie vereint Satire, Journalismus und Aktionismus. Darüber hinaus ist sie wirtschaftlich tragfähig, auch das ist keineswegs selbstverständlich. In dem vermeintlichen Spaß-Projekt stecken viel Arbeit, Überzeugung und zunehmend auch Risiken. Siehe den Rechtsstreit mit der FPÖ Niederösterreich. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Tea2024-12-0656 minScheuba fragt nachScheuba fragt nachScheuba fragt nach … bei Fritz Jergitsch - #94Florian Scheuba berichtet über „aktenmäßig nicht erfasste, in Kisten gelagerte“ Regierungsinserate und Eva Dichands höchst bemerkenswerte Gesundheitstipps. Mit Tagespresse-Chefredakteur Fritz Jergitsch spricht er über Satire-Konkurrenz durch die FPÖ und was uns droht, wenn die vierte Säule der Demokratie zum Pfosten wird. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-03-1253 minGanz offen gesagtGanz offen gesagt#9 2024 Über politischen Humor und Satire - mit Fritz JergitschEnde Februar forderte Eva Dichand, Geschäftsführerin, Herausgeberin und Miteigentümerin der Gratis-Tageszeitung Heute, die Tagespresse rechtsanwaltlich auf, ein in einem satirischen Artikel über sie verwendetes Portrait-Foto zu entfernen. Die Tagespresse drehte den Spieß um und verlangte von Heute 2.000 Euro plus Anwaltskosten. Der Grund: Zwei Fotos auf Heute.at, die laut Tagespresse urheberrechtlich geschützt seien. Heute bat um einen Vergleich, beide Parteien einigten sich und spendeten je 1000 Euro an die Gruft. Das kann Satire in Österreich und das macht die Tagespresse: Sie führt Lächerlichkeiten vor und sie kennt keine Tabus. Oder doch? Welche Grenzen gibt es für Sa...2024-03-0649 minÜber.Medien.Ethik.Über.Medien.Ethik.Das ganze Gespräch: Fritz JergitschUnterhaltungsjournalist Fritz Jergitsch ist Gründer und Chefredakteur des Satiremagazins Die Tagespresse. Die Tagespresse zählt heute zu den beliebtesten Satireformaten Österreichs und wurde bereits mehrere Male mit dem Österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnet.Wie kam denn überhaupt die Idee zur Tagespresse?Hier hören Sie das Gespräch in voller Länge.Auszüge daraus sind auch in der Folge 08 - Satire und Kunstfreiheit zu hören.Homepage: Fritz JergitschEine Kooperation des Österreichischen Presserats mit dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, produziert von Inspiris Film, gesendet auch auf Rad...2024-02-0631 minÜber.Medien.Ethik.Über.Medien.Ethik.Thema 08: Satire und KunstfreiheitSatirische Darstellungen oder Karikaturen haben in den vergangenen Jahren in der Öffentlichkeit immer wieder für heftige Kontroversen gesorgt. Im Juni 2019 gibt etwa die New York Times bekannt, in ihrer internationalen Ausgabe künftig überhaupt keine politischen Cartoons mehr abdrucken zu wollen. Was darf Satire? Und welche Auswirkungen haben solche Diskussionen auf die Freiheit der Kunst? Wo endet Kunst?Darüber spricht Luis Paulitsch mit Tagespresse-Chefredakteur Fritz Jergitsch und der Frauensprecherin der Grünen, Meri Disoski. Außerdem kommt Michael Pammesberger zu Wort - der studierte Jurist ist seit 1997 Karikaturist der Tageszeitung Kurier und zählt heute zu den b...2024-01-1731 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastRe-Broadcast: # 515 Nadja Maleh, Fritz Jergitsch, Hosea Ratschiller: Dreiklang "Satire" | 24.06.22Zum Jahresende und für die ersten Tage des Jahres 2024 stellen wir bei 365 besondere Dreiklänge aus - Gespräche zu unseren Schwerpunktthemen: Medien und Journalismus; Ethik und Sinnsuche sowie zu Fragen aus der weiten Welt der psychischen Gesundheit - der Mental Health.Im heutigen Dreiklang geht es um Satire; Sie hören drei Gespräche:eines mit der Kabarettistin und Kolumnistin Nadja Maleh, eines mit dem Erfinder der Tagespresse, Fritz Jergitsch, und der Ö1- und FM4-Stimme Hosea Ratschiller.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv...2024-01-031h 24Ars BoniArs BoniArs Boni 333 Gatekeeper, Plattformen und ihre Verantwortlichkeit (Fritz Jergitsch)Wir sprechen mit Fritz Jergitsch. Er ist Chefredakteur der Tagespresse. Gegenstand des Gesprächs ist, welche Auswirkungen algorithmenbasierte Entscheidungen großer internationaler Plattformen (Meta, TikTok etc.) auf die Sichtbarkeit österreichischer Medien in Sozialen Netzwerken hat und was daraus ökonomisch, rechtlich und rechtspolitisch folgt. Rechtliche Bezugsgröße dabei ist v.a. der vor wenigen Tagen final veröffentlichte "Digital Markets Act" (DMA). Links:  https://dietagespresse.com  https://www.residenzverlag.com/buch/die-geister-die-ich-teilte https://twitter.com/FritzJergitsch/status/1580100284852101120  https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32022R1925&from=EN2022-10-2449 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 515 Nadja Maleh, Fritz Jergitsch, Hosea Ratschiller: Dreiklang "Satire" | 24.06.22Im heutigen Dreiklang geht es um Satire; Sie hören drei Gespräche:eines mit der Kabarettistin und Kolumnistin Nadja Maleh, eines mit dem Erfinder der Tagespresse, Fritz Jergitsch, und der Ö1- und FM4-Stimme Hosea Ratschiller. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bil...2022-06-241h 24Janik & Moser – in bester VerfassungJanik & Moser – in bester VerfassungHumor in der Krise (mit Fritz Jergitsch von der Tagespresse)wo hört sich der Spaß auf? Coronavirus und jetzt der größte Krieg auf europäischem Boden seit 1945. Wo sind da die Grenzen des Humors? Worüber darf man sich noch lustig machen und wo hört sich der Spaß auf? Darüber und über vieles mehr geht es in dieser Folge mit Fritz Jergisch, Chefredakteur des Qualitätsmediums "Die Tagespresse". Für diesen Podcast werden weder Studien vom Finanzministerium bezahlt noch Regierungsinserate angenommen. Umso mehr freuen wir uns über Unterstützung2022-05-0559 minFuture WeeklyFuture Weekly#135 - Fritz Jergitsch über Satire, Shitstorms & SubscriptionsMarkus und Daniel sprechen diese Woche mit Fritz Jergitsch. Außerhalb von Österreich nennt er sich Satireblogger und Autor, innerhalb ist er der Gründer der Tagespresse. Wer sie nicht kennt und hinter dem Mond lebt, das ist DIE österreichische Satireseite. Fritz verrät uns wie es dazu kam, wie er mit Hass umgeht und vieles mehr! Viel Spaß beim Hören! ---Hier gehts zum Future Weekly Discord Channel: https://discord.gg/9AyzUEWpgB  Hintergründe & weiterführende Links in der Future Weekly Espresso Summary: https://futureweekly.substack.com/ --- Du hast Feedbac...2021-12-051h 24Trending Topics Tech TalkTrending Topics Tech TalkFritz Jergitsch, Schöpfer des Blümel Coin und der Tagespresse, über die Krypto-WeltDie Meldung der Woche im Krypto-Business kam weder von Elon Musk noch von CZ, sondern aus der Redaktion des Satire-Portals Die Tagespresse. Denn das Team um Gründer Fritz Jergitsch launchte unter hohem Aufsehen den Blümel Coin - ein neuer Token auf Ethereum, der nicht nur lustig ist, sondern auch zeigt, wie einfach vermeintlicher Wert auf der Blockchain geschaffen werden kann. Im großen Interview mit Trending Topics spricht Fritz Jergitsch über: - die Entstehung des Blümel Coin - warum er sich Ethereum als Netzwerk ausgesucht hat und was die Vor- und N...2021-11-2625 minFuture WeeklyFuture Weekly#132 - Exodus statt Exit, Crypto Sponsorings, AltersvorsorgeDaniel Cronin und Markus Raunig diskutieren diese Woche folgende Themen:  🍇 Grape meldet Insolvenz an  (00:01:58)🏀 Staples Center wird Crypto.com Arena (00:08:25)📖 Hedgefund Manager schnappt DAO Constitution weg (00:15:00)🧪 Spin-Off Dashboard rankt österreichische Universitäten (00:19:55)🇬🇧 Großbritannien ist unglücklich mit Nvidias Kauf von ARM (00:23:05)👓 Niantic holt sich 300 Millionen Investment für Real-World Metaverse (00:25:33)🏦 N26 zieht sich aus USA und UK zurück (00:32:33)🔥 Hypecheck der Woche: Helium (00:35:00) ❓ Frage der Woche: Altersvorsorge der Jungen (00:44:42)🎸 Rockstar der Woche: Fritz Jergitsch (00:51:44)                          --- Hier gehts zum Future Weekly Discord Channel: https://discord.gg/9AyzUEWpgB  Hier gibts jede Woche weiterführende Links & eine Zusammenfassung der Episode...2021-11-2556 minthink.digital.NOW! - Der Podcast für deinen digitalen Geschäftserfolgthink.digital.NOW! - Der Podcast für deinen digitalen Geschäftserfolg#067 Fritz Jergitsch - Gründer "Die Tagespresse"Der Podcast für deinen digitalen Geschäftserfolg! Alle Infos rund um think.digital.NOW!, der Corporate Media Service GmbH und Harald Kopeter findest du hier: www.fresh-content.at – Das Unternehmen für Storytelling und Storymarketing www.fresh-content-congress.com – Der Congress für Sales, Marketing, Kommunikation und Unternehmertum www.think-digital-now.com – Der Congress für deinen digitalen Unternehmenserfolg www.new-sale.com – Die Psychologie des Verkaufens im digitalen Raum www.haraldkopeter.com – Unternehmer, Story-Experte und Consultant2021-11-0942 minScheuba fragt nachScheuba fragt nachScheuba fragt nach … bei Fritz Jergitsch – #40Florian Scheuba fragt sich, warum Wolfgang Fellner 61 Mitarbeiter für die Herstellung eines Titelblatts und die ÖVP öffentliche Pressekonferenzen für die Mitarbeiterkommunikation benötigt. Mit Tagespresse-Gründer Fritz Jergitsch spricht er über die vergebene Chance des Andreas Hanger und Fake-News auf Servus TV. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-10-2644 minFALTER RadioFALTER RadioScheuba fragt nach … bei Fritz Jergitsch – #611Florian Scheuba fragt sich, warum Wolfgang Fellner 61 Mitarbeiter für die Herstellung eines Titelblatts und die ÖVP öffentliche Pressekonferenzen für die Mitarbeiterkommunikation benötigt. Mit Tagespresse-Gründer Fritz Jergitsch spricht er über die vergebene Chance des Andreas Hanger und Fake-News auf Servus TV. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2021-10-2644 min1000things Podcast1000things PodcastFritz Jergitsch über Österreich und seine Medien, Satire und Social Media | Folge 2„Ein Klimawandelleugner schaut auf Facebook genau gleich aus wie ein Klimaforscher, der den Nobelpreis gewonnen hat.“ Folgt @dietagespresse auf Instagram und das Buch „Die Geister, die ich teilte“ könnt ihr hier bestellen. Lasst euch auf business.1000things.at inspirieren. Hier findet ihr viele der geführten Interviews zusätzlich zum Nachlesen. Folgt uns auch auf Instagram.2021-10-2133 minMilbornMilbornZu Gast: Kahr, Edtstadler und Jergitsch Nach der letzten Wahl des Jahres kehrt wieder etwas Normalität im österreichischen Polit-Betrieb ein. Bei „Milborn“ spricht Puls4-Infochefin Corinna Milborn mit Bundesministerin Karoline Edtstadler über aktuelle politische Fragen wie die Einvernahme von Bundeskanzler Kurz, die Corona-Impfung und Fake-News im Netz Elke Kahr hat mit der KPÖ in Graz den ersten Platz bei den Gemeinderatswahlen erreicht. Mit Corinna Milborn spricht sie über ihre Zukunft als potentielle Bürgermeisterin und ihrer Partei. Den meisten Menschen ist Fritz Jergitsch als Chefredakteur des Satireportals „Die Tagespresse“ bekannt – nun ging er unter die Autoren: In seinem ersten Buch „Die Geister, die i...2021-09-2755 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 308 Fritz Jergitsch: Die Medienlandschaft in Österreich ist fürchterlich schizophren | 01.07.21Seit 2013 verfasst Fritz Jergitsch als Chefredakteur der „Die Tagespresse“ jeden Werktag einen Artikel, der nicht stimmt.Daneben ist er als Freier Autor auf Projektbasis u.a. für ORF, PULS 4, Falter oder das Rabenhof Theater tätig."Die Geister, dich ich teilte" | Karlskirche als Moschee für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder Pay...2021-07-0132 minFeierabendFeierabendTagespresse-Chef: "Kurz und ich haben viel gemeinsam"Er gründete 2013 Österreichs erstes Satiremagazin "Die Tagespresse". Fritz Jergitsch erklärt im Gespräch mit Anne Feldkamp und Michael Hausenblas, welche österreichischen Politiker seinem Medium im vergangenen Jahr besonders intensiv zugearbeitet haben. Warum ihm H.C. Strache abgeht und warum er der Übergangsregierung unter Brigitte Bierlein keine Träne nachweint, erklärt Jergitsch in der fünften Folge des STANDARD-Podcasts "Feierabend".2021-01-1341 minBusiness Basics PodcastBusiness Basics Podcast44. Viral Business: Die Success-Story von Die Tagespresse. Interview mit Gründer Fritz JergitschWenn aus einem Satire-Artikel über Edward Snowden ein erfolgreiches Medienunternehmen wird. Das hat Fritz Jergitsch geschafft. 2013 hat er Die Tagespresse gegründet, ein Satire-Magazin, das zu einem wichtigen Bestandteil der österreichischen Medienlandschaft geworden ist. Er selbst wurde mehrmals zum Journalist des Jahres ausgezeichnet und von Forbes zu den erfolgreichsten 30 unter 30 gewählt. Wie Fritz das angestellt und was er in den letzten 7 Jahren gelernt hat, erzählt er im Podcast. Viel Spaß bei der Folge! Mehr Infos zu Fritz Jergitsch findest du hier: https://fritzjergitsch.at/ Die Tagespresse findest du hier: https://dietagespresse.com/2020-07-1050 min