podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Fritz Schaefer
Shows
WDR Zeitzeichen
Hanns Dieter Hüsch: Der 100. Geburtstag des Kabarettisten
Satiriker, Geschichtenerzähler, das schwarze Schaf vom Niederrhein: Hanns Dieter Hüsch ist einer der größten komischen Künstler der Deutschen. Am 6.5.1925 wird er geboren.In diesem Zeitzeichen erzählt Fritz Schaefer:warum Hanns Dieter Hüsch als junger Kabarettist in die Schweiz geht,wie er sein Äußeres vom zotteligen Studenten zum distinguierten Mann wandelt,warum seine Frau Marianne als "Frida" zur Kultfigur seiner Programme wird,über Hüschs größten Wunsch, einmal als Shakespeares König Lear auf der Bühne zu stehen. Seine Füße sind bei der Geburt nach hinten verdr...
2025-05-06
14 min
Driving It Home (Full Episodes)
Driving It Home with Patti Vasquez, April 18, 2025
On today's show Patti is joined by guest co-host Dan Schaefer and their guests are:– Andrea Ingram, president and CEO of DuPage Children’s Museum in Naperville– Comedian Nato Green, who is performing at the Den Theatre Saturday– Cook County Assessor Fritz Kaegi on property taxes, deadlines, exemptions and more Catch "Driving It Home with Patti Vasquez" weekdays from 5:00 to 7:00 p.m. Central on WCPT (heartlandsignal.com/programs/driving-it-homeSee omnystudio.com/listener for privacy information.
2025-04-19
1h 33
WDR 5 Satire am Morgen
Spargelwahn
Die Spargelsaison beginnt und Fritz Schaefer kann die Begeisterung darüber nicht nachvollziehen. Inbrunst, Geschmack, Arbeitsbedingungen und Preise: Alles eher kritisch zu sehen, meint er in seinem satirischen Schrägstrich. Von Fritz Schaefer.
2025-04-09
03 min
WDR 5 Satire am Morgen
Spargelwahn
Die Spargelsaison beginnt und Fritz Schaefer kann die Begeisterung darüber nicht nachvollziehen. Inbrunst, Geschmack, Arbeitsbedingungen und Preise: Alles eher kritisch zu sehen, meint er in seinem satirischen Schrägstrich. Von Fritz Schaefer.
2025-04-09
03 min
WDR 5 Satire am Morgen
Bridget Jones: Wie Instant-Nudeln
Die Fortsetzung von Bridget Jones kommt in die Kinos. Und sie bietet die wesentlichen Versatzstücke einer Romantischen Komödie. Doch Bridget Jones gehört eigentlich in ein ganz anderes Genre, meint Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich. Von Fritz Schaefer.
2025-02-27
02 min
WDR 5 Satire am Morgen
Bridget Jones: Wie Instant-Nudeln
Die Fortsetzung von Bridget Jones kommt in die Kinos. Und sie bietet die wesentlichen Versatzstücke einer Romantischen Komödie. Doch Bridget Jones gehört eigentlich in ein ganz anderes Genre, meint Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich. Von Fritz Schaefer.
2025-02-27
02 min
WDR Zeitzeichen
Urban, anspruchsvoll, hip: Das Magazin "The New Yorker"
Herausragender Journalismus, literarische Reportagen und ausgezeichnete Cartoons - das sind die Markenzeichen des "The New Yorker". Am 21.02.1925 erschien die erste Ausgabe.In diesem Zeitzeichen erzählt Fritz Schaefer:wie Hefe zum Triebmittel für eine der weltweit renommiertesten Nachrichten-, Kultur- und Literaturzeitschriften wurde,warum nach der Premiere im Februar 1925 im Mai 1925 fast schon wieder Schluss für den "New Yorker" ist,welche besondere Funktion der "New Yorker" in Wohnungen seiner hippen Leser erfüllt,wie Jutebeutel im Marketing des Magazins zentrale Bedeutung bekommen.Anfang des Jahres 1925 macht ein Werbeprospekt den Bewohnern New Yorks groß...
2025-02-21
14 min
WDR 5 Satire am Morgen
IT-Sicherheitstag in Bonn: Nur Show
NRW hält in Bonn den IT-Sicherheitstag ab. Nur Show, meint Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich - und wundert sich, worüber da gesprochen werden soll. Von Fritz Schaefer.
2024-12-11
02 min
WDR 5 Satire am Morgen
IT-Sicherheitstag in Bonn: Nur Show
NRW hält in Bonn den IT-Sicherheitstag ab. Nur Show, meint Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich - und wundert sich, worüber da gesprochen werden soll. Von Fritz Schaefer.
2024-12-11
02 min
WDR Zeitzeichen
Hape Kerkeling wird 60 (Geburtstag am 9.12.1964)
Als falsche Königing Beatrix, als "Hurz"-Perfomer, als Bestseller-Autor vom Jakobsweg, als Junge, der mal an die frische Luft muss: Hape Kerkeling gehört zu den beliebtesten Komikern der Deutschen.In diesem Zeitzeichen erzählt Fritz Schaefer:dass Hape Kerkeling gerne Loriots "Dicki Hoppenstedt" geworden wäre, wie dieser das "Aus" seiner ersten Fernsehsendung "Känguru" erlebt hat,über dessen väterliche Freundschaft zu Alfred Biolek,was Kerkeling heute über sein unfreiwilliges Coming-Out denkt,ob Kerkeling – wie ihm mal prognostiziert wurde – "ein ganz bekloppter Alter" wird oder eher ein "alter Spießer".Geboren wird...
2024-12-09
14 min
WDR 5 Satire am Morgen
Weltspartag: Purer Zynismus
Der Weltspartag feiert sein 100. Jubiläum. Weltspartag? Da stimmt doch was nicht, meint Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich und kann über diese Erfindung der Banken nur lachen. Von Fritz Schaefer.
2024-10-30
02 min
WDR 5 Satire am Morgen
Weltspartag: Purer Zynismus
Der Weltspartag feiert sein 100. Jubiläum. Weltspartag? Da stimmt doch was nicht, meint Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich und kann über diese Erfindung der Banken nur lachen. Von Fritz Schaefer.
2024-10-30
02 min
Word on Wednesday Archives - The Anglican Connection
The Jesus Story – Sign #5: Walking on Water
Jean Paul Sartre, the French existentialist, anticipated the sense of aloneness people today are experiencing when he wrote, ‘That God does not exist, I cannot deny; That my whole being cries out for God, I cannot forget’. I am not suggesting that we need to invent a god to calm our anxious thoughts. Rather, we need to be open to learning about the most remarkable man who ever lived. Yes, it means making time in our busy lives to read and review our view of the world. It’s much simpler to follow...
2024-10-08
09 min
Word on Wednesday with John Mason
The Jesus Story – Sign #5: Walking on Water
Jean Paul Sartre, the French existentialist, anticipated the sense of aloneness people today are experiencing when he wrote, ‘That God does not exist, I cannot deny; That my whole being cries out for God, I cannot forget’. I am not suggesting that we need to invent a god to calm our anxious thoughts. Rather, we need to be open to learning about the most remarkable man who ever lived. Yes, it means making time in our busy lives to read and review our view of the world. It’s much simpler to follow...
2024-10-08
09 min
WDR 5 Satire am Morgen
Von 1949 und 2025: Eine Frage der Wahl
75 Jahre ist die erste Bundestagswahl der jungen Bundesrepublik Deutschland her. Fritz Schaefer wundert sich, dass gerade er - Jahrgang 1997 - als Autor des dazugehörigen satirischen Schrägstrichs auserkoren wurde. Kommt dann aber doch ins Plaudern. Von Fritz Schaefer.
2024-08-14
02 min
WDR 5 Satire am Morgen
Von 1949 und 2025: Eine Frage der Wahl
75 Jahre ist die erste Bundestagswahl der jungen Bundesrepublik Deutschland her. Fritz Schaefer wundert sich, dass gerade er - Jahrgang 1997 - als Autor des dazugehörigen satirischen Schrägstrichs auserkoren wurde. Kommt dann aber doch ins Plaudern. Von Fritz Schaefer.
2024-08-14
02 min
Word on Wednesday with John Mason
Songs for the Summer: Who Am I?
‘Who Am I?’ That is the question so many are asking today. Shakespeare’s Hamlet observed: What a piece of work is a man! How noble in reason! How infinite in faculty! In form, in moving, how express and admirable! in action how like an angel! In apprehension how like a god! (Hamlet, II.ii) Psalm 8 ponders the wonder of humanity when it asks in verse 4: What is humanity that you are mindful of them, human beings that you care for them? Significantly this question, found at the very center of the psalm, i...
2024-08-06
11 min
WDR 5 Satire am Morgen
Willkommen zum NATO-Gipfel
Die NATO-Mitglieder treffen sich in Washington zum Gipfel. Gelegenheit für Fritz Schaefer, sich in seinem satirischen Schrägstrich Gedanken zu machen: ganz allgemein über diese Form des Zusammentreffens und über den Gastgeber Joe Biden im Speziellen. Von Fritz Schaefer.
2024-07-11
02 min
WDR 5 Satire am Morgen
Willkommen zum NATO-Gipfel
Die NATO-Mitglieder treffen sich in Washington zum Gipfel. Gelegenheit für Fritz Schaefer, sich in seinem satirischen Schrägstrich Gedanken zu machen: ganz allgemein über diese Form des Zusammentreffens und über den Gastgeber Joe Biden im Speziellen. Von Fritz Schaefer.
2024-07-11
02 min
WDR 5 Satire am Morgen
Von wegen Sommermärchen
Viele schwärmen vom Sommermärchen 2006 und bedauern im gleichen Atemzug, dass die Stimmung 2024 nicht recht aufkommen will. Falsche Ausgangslage, meint Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich: Das damalige Sommermärchen war eher ein Alptraum. Von Fritz Schaefer.
2024-06-05
02 min
WDR 5 Satire am Morgen
Von wegen Sommermärchen
Viele schwärmen vom Sommermärchen 2006 und bedauern im gleichen Atemzug, dass die Stimmung 2024 nicht recht aufkommen will. Falsche Ausgangslage, meint Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich: Das damalige Sommermärchen war eher ein Alptraum. Von Fritz Schaefer.
2024-06-05
02 min
WDR 5 Satire am Morgen
Crazy EM-Häppchen
Nur in Häppchen gibt der Deutsche Fußballbund die Spieler des EM-Kaders bekannt. Fritz Schaefer fühlt sich irgendwie an die Verkaufsstrategie der Damenboutique seines Heimatorts erinnert. Eher trashig, befindet er in seinem satirischen Schrägstrich. Von Fritz Schaefer.
2024-05-16
02 min
WDR 5 Satire am Morgen
Crazy EM-Häppchen
Nur in Häppchen gibt der Deutsche Fußballbund die Spieler des EM-Kaders bekannt. Fritz Schaefer fühlt sich irgendwie an die Verkaufsstrategie der Damenboutique seines Heimatorts erinnert. Eher trashig, befindet er in seinem satirischen Schrägstrich. Von Fritz Schaefer.
2024-05-16
02 min
WDR 5 Satire am Morgen
Sparen mit Christian Lindner
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat die Bundesministerien aufgefordert, ihre Pläne für Einsparungen zum Haushalt 2025 vorzulegen. Hat der Mann denn keine eigenen Ideen, fragt Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich. Von WDR 5.
2024-05-02
02 min
Sean White‘s Solar and Energy Storage Podcast
Solar Roots with Jeff Spies
Where do we start, in this podcast we covered many things and Jeff Spies is very active and connected in the solar industry. Here is a short list of what Jeff does and has done: Owner of Planet Plansets www.planetplansets.com NABCEP Board of Directors www.nabcep.org/about-us/board-of-directors CALSSA Board of Directors www.calssa.org Solar Roots, the Pioneers of PV Documentary, Executive Producer www.solar-roots.com The Solar Panel Podcast www.linkedin.com/company/the-solar-panel-podcast Here are some of the many topics we covered: Sol...
2024-04-28
1h 11
WDR Zeitzeichen
Der "Game Boy": Wie ein kleiner grauer Kasten die Welt erobert
Am 21.4.1989 startet der "Game Boy" mit bereits veralteter Technik - und trotzdem verändert er die (Videospiel-)Welt: Spielen wird überall und jederzeit möglich.Der "Game Boy" ist lange Zeit weltweit die meistverkaufte Spielkonsole. Und das, obwohl seine technische Ausstattung schon bei der Markteinführung 1989 sehr zu wünschen übrig lässt. Während die Konkurrenz fast zeitgleich mit großzügigen Farbbildschirmen und deutlich komplexerer Grafik aufwarten kann, besitzt der "Game Boy" nur einen grün-schwarzen Mini-Monitor.Auch der Hauptprozessor ist bei seinem Einbau in das Gerät bereits 15 Jahre alt. Er wird Ende de...
2024-04-21
14 min
Die Rückfallzieher
Nagelsmann wird Europameister und übernimmt Real!
Meigl hegt und pflegt Traditionen, trägt eine Nietenhose aus dem Kombinat „Güstrower Kleiderwerke", schwelgt heute noch in Erinnerung an das Wunder von Bern, kennt Herbert Zimmermanns weltberühmte Reportage aus dem Wankdorf-Stadion aus dem Effeff. „Sechs Minuten noch im Wankdorf-Stadion in Bern. Keiner wankt. Der Regen prasselt unaufhörlich hernieder. Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen.“ Und das hat Boss Rahn dann getan und Herrn Grosics, Major Puskas und ganz Ungarn ins Unglück gestürzt. „Und in welchen Schuhen hat er uns zum Weltmeister gemacht, Güüdoo? In ADIDAS!“ Die 54er Helden würden sich im Grabe rumdrehen, s...
2024-03-28
43 min
Erfurter Stadtgespräch
06.März 2024: Ausstellung "Leidenschaftlich figurativ" im Angermuseum Erfurt
Seit dem 4. Februar zeigt das Erfurter Angermuseum diese Ausstellung. Die Auswahl von 93 Werken, darunter 65 Gemälden, hat der Sammler Fritz P. Mayer aus Frankfurt/Main zur Verfügung gestellt. Den Weg zu dieser Ausstellung, die Kriterien für die Auswahl und das Anliegen des Mäzens erläutert Prof. Kai Uwe Schierz, Direktor der Erfurter Kunstmuseen im Stadtgespräch. https://kunstmuseen.erfurt.de/km/de/angermuseum noch "Inside van Gogh - Das immersive Ausstellungserlebnis", die ohne Originale auskommt....
2024-03-06
34 min
Word on Wednesday with John Mason
Ash Wednesday: The First Day of Lent
Today is known in the church calendar as Ash Wednesday – the first day of Lent. Traditionally it is an important time of preparation for the events that we remember and celebrate at Easter – ‘The Last Supper’, Jesus’ crucifixion (Good Friday) and his resurrection (Easter Day). In the northern hemisphere it is a time of seasonal change from the darkness of winter to the delights of longer days and the new life of spring. Many of God’s people use it as a special time to reflect on what God has done for us to bring us from the win...
2024-02-13
08 min
WDR Zeitzeichen
Thomas Fritsch, Schauspieler und Synchronsprecher
Fans der "???"-Hörspiele lieben die Stimme von Thomas Fritsch (geboren am 16.1.1944). In den 1960er Jahren sollte niemand wissen, dass der Frauenschwarm des deutschen Films schwul war...Geboren wird Thomas Fritsch als Sohn des Ufa-Schauspiel-Stars Willy Fritsch und der Tänzerin Dinah Grace. Die Eltern sind wenig überrascht, als sich der junge Thomas für die Schauspielerei entscheidet. Die Karriere beginnt für den gut aussehenden Fritsch erfolgreich, 1963 wird er als bester Nachwuchsschauspieler mit dem Bambi ausgezeichnet. Zu seinem Leidwesen wird Fritsch vor allem für romantische und leichte Rollen gebucht.Nach einem Karrie...
2024-01-16
14 min
WDR 2 Zugabe Pur - Die Satire-Show
Don Veto - Die Woche im Satire-Remix
Fritz Schaefer stürmt schnell denkend und sprechend durch die Woche. Dabei würdigt er Viktor Orban als großen Europäer, der schon gegen kleine Aufmerksamkeiten bereit ist, den Raum zu verlassen. Er analysiert den neuen Haushalt der Ampel und verrät, was explodierende Schokoladenpreise mit der Klimakrise zu tun haben. Von Fritz Schaefer.
2023-12-15
29 min
WDR 2 Zugabe Pur
Don Veto - Die Woche im Satire-Remix
Fritz Schaefer stürmt schnell denkend und sprechend durch die Woche. Dabei würdigt er Viktor Orban als großen Europäer, der schon gegen kleine Aufmerksamkeiten bereit ist, den Raum zu verlassen. Er analysiert den neuen Haushalt der Ampel und verrät, was explodierende Schokoladenpreise mit der Klimakrise zu tun haben. Von Fritz Schaefer.
2023-12-15
29 min
WDR 2 Zugabe Pur - Die Satire-Show
Kassensturz und Extremfrisur - Die Woche im Satire-Remix
Fritz Schaefer über eine Woche zwischen Schnäppchenjagd und Spartipps. Haushaltssperre hier, Black-Friday-Rabatt-Irrsinn da und dazu noch Weihnachtsmarkthorror. Die Ampel stürzt fast beim Kassensturz. Und den Rest geben ihr braune Tulpen aus Amsterdam. Von Fritz Schaefer.
2023-11-24
29 min
WDR 2 Zugabe Pur
Kassensturz und Extremfrisur - Die Woche im Satire-Remix
Fritz Schaefer über eine Woche zwischen Schnäppchenjagd und Spartipps. Haushaltssperre hier, Black-Friday-Rabatt-Irrsinn da und dazu noch Weihnachtsmarkthorror. Die Ampel stürzt fast beim Kassensturz. Und den Rest geben ihr braune Tulpen aus Amsterdam. Von Fritz Schaefer.
2023-11-24
29 min
La musicale
La joie avec Clair et Phanee de Pool
C'est une série de dix épisodes sur des thèmes philosophico-théologiques... Cet épisode vous fera plonger dans le thème de la joie avec un étonnant dialogue en parole de chanson de Clair et article sur la joie du théologien Fritz Lienhard pour affirmer ensemble : Je suis heureux comme le fait Phanee de Pool... Est cité dans cet épisode l'article Joie par Fritz Lienhard in Encyclopédie du protestantisme sous la direction de Pierre Gisel, Labor et Fides/PUF, septembre 2006, p.690.
2023-08-08
05 min
A3 Impulse - im Gespräch
A3 fragt ... was liest Du?
ÜberlesenJulika Griem: Szenen des Lesens.https://www.genialokal.de/Produkt/Julika-Griem/Szenen-des-Lesens_lid_44874225.htmlHaarmann: Universalgeschichte der Schrift. second handWillenberg: Lesen und Lernen. second handBuchvorstellungenBodo Schaefer: Ich kann das.https://www.genialokal.de/Produkt/Bodo-Schaefer/Ich-kann-das_lid_45937164.htmlMaja Göpel: Unser Welt neu denken, eine Einladung.https://www.genialokal.de/Produkt/Maja-Goepel/Unsere-Welt-neu-denken_lid_43998478.htmlKarsten Dusse: Achtsam Mordenhttps://www.genialokal.de/Produkt/Karsten-Dusse/Achtsam-morden_lid_38462550.htmlClaudia Kemfert: Schockwellenhttps://www.genialokal.de/Produkt/Claudia-Kemfert/Schockwellen_lid_49262226.htmlMarc Elsberg: Celsiushttps://www.genialokal.de/Produkt/Marc-Elsberg/C-Celsius_lid_49308982.htmlChristina Brudereck: Café Mandelplatzhttps://www.genialokal.de/Produkt/Christina-Brudereck/Cafe-Mandelplatz_lid_29795225.htmlWiliam Calvin, George Ojemann: Einsicht ins...
2023-04-21
28 min
Pat Miller Show® Podcast
Are You Building an Audience or a Community?
Audience vs Community? Is there a difference? The answer is YES! Today's episode is specifically for those of you who like creating content on the Internet. Whether you have a podcast, create videos or write a blog, digging into the differences between an audience and a community can help you tailor your content.Also on this episode:Course Creation / What's Working Right Now - Why is it so hard to keep people from DNF'ing an online course? Heather Schaefer, Strategic Branding Coach for Branding You Big is here to help us create strategies to get people...
2023-03-25
43 min
1LIVE Dumm gefragt
Astrolog:innen: Hokuspokus, Wischiwaschi?!
Antonia und Daniel sind von Beruf Astrologin und Astrologe. Ihr jeweiliger Kundenstamm ist groß und vielschichtig. 1LIVE-Moderator Fritz jedoch glaubt nicht an Astrologie – er sagt, dass es eine Pseudowissenschaft ist. Und trotzdem ergibt sich in dieser Folge ein interessantes und lustiges Gespräch zwischen den dreien – wie immer natürlich gespickt mit dummen Fragen, z. B.: Seid ihr nicht einfach nur gut im Raten und Behaupten? Schon mal ein Angebot von Astro-TV bekommen? - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Fritz Schaefer.
2022-12-15
55 min
1LIVE Dumm gefragt
Saunameister:innen: Wie oft habt ihr Leute beim Sex erwischt?
Das Wichtigste vorab: Morgen früh um sechs sind Melina und Samuel zur Saunareinigung eingeteilt. Fritz ist erleichtert, dass damit eine seiner dummen Fragen zufriedenstellend beantwortet ist: Wird so eine Sauna eigentlich auch mal unter den Bänken gesäubert? Als Profis in Sachen Aufguss, Hitze und Handtuchwedeln sind die beiden Gäste dieser Folge aber auch in anderen Bereichen sehr auskunftsfreudig. Zum Beispiel: Welches Verhältnis habt ihr zu Nacktheit? Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von Fritz Schaefer.
2022-11-17
44 min
restruct.law
"Es werden weitere Initiativen aus Brüssel kommen, um die nationalen Insolvenzrechte zu harmonisieren"
Rechtsanwalt Daniel Friedemann Fritz, Partner der Kanzlei Dentons und Private Expert der EU-Kommission für das deutsche Insolvenzrecht ist unser Gast. Wir besprechen den Stand der aktuellen Harmonisierungsbestrebungen der EU-Kommission und wagen den Blick voraus. Wir erfahren, warum die Kapitalmarkunion weiterhin der wichtigste Motor bei den Harmonisierungsbemühungen sein wird und, dass diesmal eine schnelle und kostengünstige Restrukturierung von Klein- und Kleinstunternehmen im Fokus steht. Zudem sprechen über mögliche deutsche Regelungen für ein einheitlichen Berufsrechts und wie die in die europäischen Überlegungen passen. Außerdem verrät uns Daniel seinen Wunsch an das BMJ.Mehr...
2022-10-31
35 min
1LIVE Dumm gefragt
Sind Cheerleaderinnen immer gut drauf?!
Sie haben immer gute Laune, sie sind immer beliebt und sexy, aber auch ein bisschen biestig, und sie haben vor allem immer was mit dem Quarterback. Dass ihr Sport nicht unbedingt immer dem US-Teeniefilmklischee entspricht, das erzählen uns heute die beiden Cheerleaderinnen Gina und Catalina. Zusammen mit Fritz Schaefer sprechen sie über den Mythos von ständigen Bitchfights, aber auch über den ganz realen Faktor Sexismus und wie es ist, oft objektifiziert zu werden. Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von 1LIVE.
2022-06-02
30 min
Die Rückfallzieher
Julian Nagelsmann: Was macht der eigentlich?
Ja, es gibt Pferdeflüsterer und Nagelsmannflüsterer. Bayern-Coach Julian Nagelsmann hat sich just von sieben Vollblütern erden lassen und sich nach eigener Aussage dank der Zuarbeit der sensiblen Vierbeiner eine sympathischere Aura einverleibt. „Davon habe ich noch nix gemerkt“, sagt Hoffmann. "Der singt doch immer noch auf seiner eigenen Langspielplatte. Vielleicht war es ja ein Pferd zu wenig. In Freiburg gibt es Saures für Julian.“ Meigl tippt auf einen 2:1-Sieg des SC gegen Bayern und stellt fest: „Der Titelkampf ist wieder einer.“ BVB gegen RB? „3:1!“, streut Hoffmann Salz aus seiner Pfeffermühle. Schäfer, dessen Weissagungen noch nie aufgegangen...
2022-04-01
43 min
Hamburg 2040
Mirco W. Wiegert von fritz-kola: "Wir brauchen Mut, statt Regeln und Auflagen"
In der zweiten Folge ist Mirco W. Wiegert, Gründer von fritz-kola zu Gast. Im Gespräch mit Hauptgeschäftsführer Malte Heyne spricht sich Mirco Wiegert für deutliche Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des Startup-Standorts Hamburg aus. Außerdem fordert er mehr Mut und Entschlossenheit beim Abbau von Vorschriften und Verboten. Bildnachweis: Handelskammer Hamburg / Mike Schaefer
2022-02-23
35 min
Word on Wednesday with John Mason
The Mystery Unveiled…
Most people sense that beyond the visible and material world another world exists. The attraction of Star Wars and the level of interest in Harry Potter, especially amongst the young, are indicators that the notion of the supernatural abounds. Despite what cultural voices and social media insist, there are a significant number of research scientists and mathematicians who believe in the existence of a supreme being, a creator God. Dr. John Lennox, Professor of Mathematics (Emeritus), University of Oxford, and Dr. H.F. (Fritz) Schaefer III, Graham Perdue Professor of Chemistry, Director of the Center for Computational Qua...
2021-07-21
13 min
Die Rückfallzieher
RB Leipzig im Finale, Werner mit Siegtor
Meigl Hoffmann, intellektueller Part des Podcast-Duos Hoffmann/Guido Schäfer, ist zuletzt extra länger aufgeblieben. Um sich auf Augenhöhe mit Fußball-Nerd Schäfer zu schwingen. Um die nervenzerfetzenden Schlachten im DFB-Pokal und in der Champions League an seinem 220 Kilo schweren Robotron-TV-Endgerät erleben und bei der neuen Ausgabe der „Rückfallzieher“ mitreden zu können. Hoffmanns Expertise zum Pokaleinzug der Roten Bullen in Bremen: „Als Forsberg rein kam, war mir klar, dass das Match Richtung Leipzig abbiegt.“ Dass Manchester via Paris nach Istanbul zum Endspiel um die Königsklasse kommt, hat er kommen sehen. „United ist an besonderen Tagen...
2021-05-07
48 min
Word on Wednesday with John Mason
God so loved the world…
In today’s world, God is not so much dead. He is cancelled. He is not to be spoken about. If he is, there’s nothing good to say about him: ‘he is uncaring and grim’. How different this is from what the Bible actually says about God. Consider the most well- known words in the Bible: For God so loved the world that he gave his one and only Son, that whoever believes in him shall not perish but have eternal life (John 3:16). For God so loved the world… God… Yes, he does exist.
2021-03-17
17 min
Talks on the Wild Side
Corinne Schaefer
My websites are: www.corinne-schaefer.com and www.creative-operations.org Soprano Corinne Schaefer is known for her "versatility and impressive vocal range." She most recently performed in the German production of Andrew Lloyd Webber's The Phantom of the Opera, at Stage Theater Neue Flora, Hamburg, where she covered the role of Carlotta. Corinne performed the role of the dramatic diva, Carlotta, 114 times! Other roles include Die Königin der Nacht in Mozart's Die Zauberflöte with Opera Naples, Beth in the European premiere of Mark Adamo's Little Women in Brugge, Belgium as part of the Intermezzo Music Festi...
2021-03-16
21 min
1LIVE Dumm gefragt
Sind Pfadfinder*innen ungewaschene Ökos?!
Was machen Pfadfinder*innen eigentlich den ganzen Tag? Kennen sich alle Pfadfinder*innen untereinander, geht es immer nur ums Kekse verkaufen und muss man wirklich jeden Tag eine gute Tat vollbringen? Was genau sagen die Halstücher der Pfadfinder*innen aus? Lea und Axel beantworten in dieser Folge die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer. Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE Funktion.
2020-10-15
50 min
1LIVE Dumm gefragt
Sind Drogenabhängige noch zu retten?!
Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer an die beiden Ex-Drogenabhängigen Nadira und Sick. Wie und warum sind die beiden in die Drogensucht gerutscht und wie haben sie es wieder herausgeschafft? Was haben die Familien von Nadira und Sick dazu gesagt und wie viel Geld ist in die ganzen Drogen geflossen? Seit wann sie die beiden clean und haben sie Angst, rückfällig zu werden? Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-10-08
1h 01
1LIVE Dumm gefragt
Haben Pornodarstellerinnen rund um die Uhr Sex?!
Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen in dieser Folge an die beiden Pornodarstellerinnen Fiona Fuchs und Hanna Secret. Wie sind die Beiden zu diesem Job gekommen und was sagen ihre Eltern und Partner dazu? Spielt Eifersucht eine Rolle? Achten Pornodarsteller extrem auf ihren Körper und haben Fiona und Hanna Silikon im Körper? Und welche Unterschiede gibt es zwischen dem privaten und dem Porno-Sex? Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-09-30
58 min
1LIVE Dumm gefragt
Sind alle Bibliothekar*innen Klugscheißer?!
Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen diesmal an die beiden Bibliothekare Esther und Andrè aus dem Sektor. Sind Bibliothekare alle alt, prüde, humorlos und konservativ? Stinken Bibliothekare nach alten Büchern? Tragen alle Bibliothekarinnen eine Brille, einen Dutt und beige Klamotten? Und ist dieser Beruf nicht schon längst ausgestorben? Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-09-17
33 min
1LIVE Dumm gefragt
Beten Messdiener*innen den ganzen Tag?!
Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen an Carolin und Alexander, die beide Messdiener sind. Wie sieht es aus mit Sex vor der Ehe? Glauben Carolin und Alexander wirklich an Gott? Und warum sind sie überhaupt Messdiener*in geworden?! Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1live.
2020-09-10
54 min
1LIVE Dumm gefragt
Was machen Fallschirmspringer, wenn der Schirm nicht aufgeht?!
Was ist aufregender: Fallschirmspringen oder Sex? Sind alle Fallschirmspringer*innen lebensmüde? Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen an Julia und Fabian, die beide regelmäßig Fallschirm springen. Haben die Beiden immer noch bei jedem Sprung einen krassen Adrenalin-Kick? Wie sind Julia und Fabian zu diesem Hobby gekommen und haben sie sich schon mal verletzt? Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-09-03
33 min
1LIVE Dumm gefragt
Daten afrodeutsche Frauen ausschließlich people of color?!
Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen in dieser Folge an die beiden afrodeutschen Frauen Malvina und Dani. Wie sehr sind die Beiden von Alltags-Rassismus betroffen?! War Black lives Matter nur ein heuchlerischer Trend oder hat seitdem wirklich ein Umdenken stattgefunden? Ist es ein Problem für afrodeutsche Frauen, wenn man ihnen einfach in die Haare fasst und sind sie besonders gut im Bett?! Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-08-27
48 min
1LIVE Dumm gefragt
Was machen "Kevins" wirklich, wenn sie alleine zuhause sind?!
Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen in dieser Folge an Kevin A. und Kevin B. Sind wirklich alle Kevins asi? Wie reagieren Frauen beim Dating, wenn sich man sich als "Kevin" vorstellt? Wird man wirklich mit so vielen Vorurteilen konfrontiert, wenn man diesen Namen trägt? Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-08-20
35 min
1LIVE Dumm gefragt
Tragen Gamer*innen wirklich Windeln?!
Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen an Victoria und René, die beide zocken. Sind alle Gamer*innen blass und verpickelt? Warum stellt man sich bei der Gamescom drei Stunden an, um dann nur eine Minute zocken zu können? Werden Gamer-Mädels in der Szene nur als Sexobjekte gesehen und fliehen Gamer*innen beim Zocken vor der Realität? Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-08-13
52 min
1LIVE Dumm gefragt
Tanzen Waldorfschüler*innen wirklich ihren Namen?!
Waldorfschüler*innen bekommen Unterricht in Baumhäusern und kommen aus einem reichen Akademiker-Haushalt. Waldorfschulen bereiten die Jugendlichen nicht auf das echte Leben vor. Waldorfschüler*innen umarmen Bäume, essen ausschließlich Bio und haben ein Problem mit Autoritäten. Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen in dieser Folge an Sophie und Maurice, die beide auf der Waldorfschule sind/waren. Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-08-05
43 min
1LIVE Dumm gefragt
Warum schimpfen Tourette-Betroffene so viel?!
Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen an die Fabi und Jean, die beide Tourette haben. Welche Tics haben die Beiden; also wie äußert sich das Tourette-Syndrom bei ihnen? Wie kann man trotz der vielen Tics Schlafen und können Tourette-Erkrankte überhaupt Sex haben? Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-07-23
42 min
1LIVE Dumm gefragt
Denken Gefängnis-Insassen ausschließlich an die Flucht?!
Hubertus hat 24 Jahre lang im Gefängnis gesessen und Maximilian hat rund neun Jahre im Knast verbracht. In dieser Folge stellen sie sich den dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer. Sind alle Häftlinge tätowiert, haben eine Glatze und sind muskelbepackt? Welche Verbrechen haben Hubertus und Maximilian begangen und bereuen sie ihre Taten? Wie kommen eigentlich die Drogen ins Gefängnis und fühlen sich die Tage im Knast besonders lang an?! Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-07-16
48 min
1LIVE Dumm gefragt
Sind alle Obdachlosen faul und drogenabhängig?!
In Deutschland MUSS doch niemand obdachlos sein. Obdachlose sind faul, wollen nicht arbeiten und nehmen alle Drogen. Außerdem ist Betteln doch eh viel einfacher als Arbeiten. 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer konfrontiert die beiden ehemaligen Obdachlosen Ilse und Thorsten mit diesen dummen Fragen und Klischees. Wie ist der Alltag auf der Straße und wie haben es die Beiden aus der Obdachlosigkeit geschafft?! Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-06-25
48 min
1LIVE Dumm gefragt
Holen Feuerwehrleute immer nur Katzen vom Baum?!
Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen an Lisa und Tobi, die beide bei der Feuerwehr arbeiten. Warum sind die Probeeinsätze viel dramatischer als die echten Einsätze? Geht’s bei der Freiwilligen Feuerwehr nur um Partys und Saufen?! Lisa und Tobi erzählen, wie sie mit dramatischen Einsätzen klarkommen und ob man als Feuerwehr-Frau oder -Mann auch über seine Gefühle sprechen kann/darf. Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-06-18
51 min
1LIVE Dumm gefragt
Sind Synchronsprecher zu hässlich, um vor der Kamera zu stehen?!
In dieser Folge sind zwei Synchronsprecher zu Gast bei 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer: Zum einen Maximiliane Häcke, die unter anderem Cara Delevingne ihre Stimmt leiht. Außerdemmit dabei: der Comedian und Synchronsprecher Marcel Mann. Warum sprechen Synchronsprecher*innen immer so affektiert? Und sind sie zu schlecht, um VOR der Kamera zu stehen?! Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von Christine Kirchhoff-Schnier.
2020-06-11
54 min
1LIVE Dumm gefragt
Haben Lehrer*innen Angst vor dem echten Leben?!
Aus der Schule in die Schule: Richtig harte Arbeit kennt man als Lehrer nicht, oder?! Werden die mündlichen Noten gewürfelt und hat wirklich jeder Lehrer einen Lieblingsschüler? Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen diesmal an die beiden Lehrer Julian und Arne. Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-05-28
50 min
1LIVE Dumm gefragt
Dumm Gefragt: Sind alle Latino-Männer untreue Machos?!
Die dummen Fragen von 1LIVE Moderator Fritz Schaefer gehen an Karol und Carlo aus Ecuador. Die Beiden erzählen, was Latinos ausmacht: Haben sie wirklich den Rhythmus im Blut und können alle Latinos besonders gut tanzen? Sind Latino-Männer untreue Machos und die Mädels richtige Drama-Queens?! Wie wichtig ist den Beiden die Familie und sind Latinos echte Party People? Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-05-14
40 min
1LIVE Dumm gefragt
Sind stotternde Menschen dumm oder schüchtern?!
Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen an Thilo und David, die beide stottern. Was ist Stottern überhaupt, gibt es dafür bestimmte Auslöser und warum sind es vor allem Jungs und Männer, die stottern? Wie ist es, in der Bäckerei vor anderen Leuten auf Knopfdruck sprechen zu müssen oder sogar während eines Meetings? Und wie sehr nervt es, wenn jemand den angefangenen Satz einfach zu Ende spricht oder die Wörter ergänzt? Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-04-30
41 min
1LIVE Dumm gefragt
Machen sich alle Schönheits-Chirurg*innen auch selbst "schöner"?
Fett absaugen lassen, Lippen aufspritzen lassen und Haare transplantieren: Die Schönheits-Chirurgen Dr. Christian Schmitz und Dr. Volker Rippmann antworten auf die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer. Haben die Beiden selbst schon mal an sich rumschnippeln lassen und warum!? Gibt es eigentlich eine Schmerzgrenze - wann ist also ist Schluss mit Botox und Co? Verlieben sich Menschen aus dieser Branche ausschließlich in schöne Menschen und können nicht auch angebliche Makel schön sein? Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-04-23
29 min
1LIVE Dumm gefragt
Sehen Kleinwüchsige einfach immer süß aus?!
Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen diesmal an Peter und Cem, die beide kleinwüchsig sind. Handelt es sich bei Kleinwuchs um eine Krankheit und wie gehen die Beiden mit den Blicken in der Fußgängerpassage um? Cem und Peter erzählen auch, wie Dates bei ihnen aussehen und ob sie ausschließlich Kleinwüchsige als Partnerin haben wollen. www.brownbill.de www.groessenwahn.org Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-04-16
44 min
1LIVE Dumm gefragt
Machen Influencer*innen für Geld wirklich Alles?!
Influencer*in sein - das ist doch überhaupt gar kein richtiger Beruf! Und braucht man einfach nur sehr viel Glück, um in dieser Szene erfolgreich zu sein? Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen an die Influencerin Diana zur Löwen, die sich unter anderem mit den Themen Fashion und Fotografie beschäftigt. Außerdem ist auch der Influencer Leeroy Matata mit dabei, der oft auch ernste Themen - wie beispielsweise Depressionen - angeht. Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-04-09
48 min
1LIVE Dumm gefragt
Das Ordnungsamt in der Corona-Krise: Sind Euch die Falschparker*innen gerade total egal?!
Werden die Mitarbeiter*innen vom Ordnungsamt täglich beschimpft und beleidigt?! Messen sie den Zwei-Meter-Abstand ganz genau mit dem Zollstock nach und sind alle Mitarbeiter*innen vom Ordnungsamt totale Spielverderber*innen? Die dummen Fragen 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen in dieser Spezialfolge an Tobi und Andi vom Krefelder Ordnungsamt. Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-04-08
12 min
1LIVE Dumm gefragt
Das Gesundheitsamt in der Corona-Krise: Vom Spielverderber zum Retter in der Not?! - Spezial-Ausgabe
Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen in dieser Spezialfolge an Juliane Böttcher und Frank Renken, die beim Gesundheitsamt arbeiten. Sind die Beiden genervt von den Leuten, die immer noch in großen Menschengruppen unterwegs sind und sich nicht an die Maßnahmen halten? Wie fühlt es sich an, Leute in Quarantäne zu schicken? Und hat sich die Rolle des Gesundheitsamtes vom Spielverderber zum Retter in der Not gewandelt?! Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-04-07
17 min
1LIVE Dumm gefragt
Paketboten & Paketbotinnen in der Corona-Krise: Wird gerade ausschließlich Klopapier bestellt?! - Spezial-Ausgabe
Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen diesmal an Denise und Marcel, die beide Pakete austragen. Wie ist die Arbeit, wenn alle Menschen zuhause sind und nur noch Jogginghosen tragen? Wird derzeit sogar so viel bestellt wie zur Weihnachtszeit und was genau?! Wie halten die Beiden den 2-Meter-Abstand zu ihren Kundinnen und Kunden ein und ist der Job überhaupt kontaktlos machbar? Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-04-06
17 min
1LIVE Dumm gefragt
Virologen in der Corona-Krise: Selbst beim Küssen habt ihr nur Viren im Kopf! - Spezial-Ausgabe
Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen an die beiden Virologen Thomas Michler aus München und Friedemann Weber aus Gießen. Gibt es derzeit ein Battle darum, wer den ersten Impfstoff entwickelt und fühlen sich die beiden Forscher als wahre Helfer?! Die Beiden verraten außerdem, ob sie beim Küssen nur Viren im Kopf haben und ob sie durch ihren Job einen Waschzwang entwickelt haben. Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-04-03
24 min
1LIVE Dumm gefragt
Nachrichtensprecher*innen in der Corona-Krise: Lässt Euch die aktuelle Nachrichtenlage verzweifeln?! - Spezial-Ausgabe
Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen an die Nachrichtensprecherin Antje Kießler (1LIVE & Tagesschau) und den TV-Moderator Peter Kloeppel (RTL Aktuell). Wie sehr sind die Beiden mittlerweile vom Corona-Thema genervt und haben Journalisten in dieser Zeit überhaupt noch andere Themen auf dem Schirm? Wie schalten Antje und Peter von ihrer sehr stressigen Arbeit ab und wie ist es, den ganzen Tag immer auf dem neusten Stand in Sachen Corona-Virus sein zu müssen? Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-04-02
19 min
1LIVE Dumm gefragt
Supermarktmitarbeiter*innen in der Corona-Krise: Wie viel Klopapier habt ihr selbst gehamstert?! - Spezial-Ausgabe
Wann gibt es endlich wieder Toilettenpapier, warum machen die Läden nicht auch sonntags auf und helfen Plexiglas-Scheiben wirklich, um sich vor dem Corona-Virus zu schützen?! Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen in dieser Folge des Dumm Gefragt Spezials an Gesa und Bernd, die beide im Supermarkt arbeiten. Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-04-01
23 min
1LIVE Dumm gefragt
LKW-Fahrer*innen in der Corona-Krise: Plötzlich sind wir wichtig für die Gesellschaft?! - Spezial-Ausgabe
In der zweiten Folge des Dumm Gefragt Spezials stellen sich Christina und Marcel den dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer. Wie läuft der Job als LKW-FahrerIn derzeit ab, wenn viele Grenzen in Europa geschlossen sind und die Autobahnen menschenleer sind? Und fühlen sich Christina und Marcel wie echte Helden, weil sie für Nachschub in den Supermärkten sorgen?! Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-03-31
19 min
1LIVE Dumm gefragt
Pfleger*innen in der Corona-Krise: Applaus ist geil, aber Geld is' geiler, oder? - Spezial-Ausgabe
Pflegerinnen und Pfleger wie Katrin und Daniel sind (nicht nur) in Zeiten von Corona und Quarantäne unsere echten Helden und beantworten in der Spezial-Ausgabe die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer! Wie viel Angst haben die beiden, sich anzustecken und sollen wir nach dieser Zeit weiterhin um 21 Uhr applaudieren?! Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-03-30
29 min
1LIVE Dumm gefragt
Haben Bauern wirklich niemals Urlaub?!
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Bauern und einem Landwirt? Kann man mit diesem Job reich werden und wie läuft das mit der Liebe - etwa so wie bei "Bauer sucht Frau"? Die dummen Fragen von 1LIVE Moderator Fritz Schaefer gehen diesmal an Kathi und Caro. Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-03-26
45 min
1LIVE Dumm gefragt
Können Fahrlehrer wirklich Gedankenlesen?
Erledigen Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer während der Arbeit eigentlich wirklich so viele private Dinge und wie fahren sie eigentlich privat Auto? Und haben sie Mitleid mit denen, die durch die Führerschein-Prüfung fallen? 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer hat mal wieder dumm nachgefragt. Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-03-19
50 min
1LIVE Dumm gefragt
Stellen sich Depressive einfach nur an?!
Ist eine Depression überhaupt eine echte Erkankung und ist man für immer depressiv, wenn man einmal diese Diagnose bekommen hat? Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen an Franziska und die Bloggerin Victoria van Violence. Wenn ihr selbst Hilfe braucht und nicht weiter wisst, findet ihr hier Anlaufstellen und Kontakte: https://diedunkleseite.1live.de/depression/alleinfos/ Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-03-12
39 min
1LIVE Dumm gefragt
Ist Schwul-Sein eine Modeerscheinung?!
Reden alle schwulen Männer mit hoher Stimme und tragen eine kleine Handtasche über der Schulter? Die dummen Fragen von 1LIVE-Moderator Fritz Schaefer gehen diesmal an Guido und Ben. Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-02-27
46 min
1LIVE Dumm gefragt
Sind alle Zahnärzte Abzocker?!
Fahren alle Zahnärzte Porsche und was ist schlimmer: Knoblauch- oder Alkoholfahne?! Und bleachen sie sich ihre Zähne eigentlich alle selbst?! 1LIVE Moderator Fritz Schaefer fragt dumm nach Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von Fritz Schaefer.
2020-02-20
42 min
1LIVE Dumm gefragt
Sind Comedians auch privat witzig?
Waren alle Comedians in der Schule Klassenclowns, wie geht man mit Witzen um, die gar nicht ziehen und wie wichtig ist Humor in Krisenzeiten? Fritz Schaefer stellt dumme Fragen an die drei Comedians Maria Clara Groppler, Bastian Bielendorfer und David Kebekus. Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-02-13
47 min
1LIVE Dumm gefragt
Tragen Blinde immer Sonnenbrillen?
Oder tragen Blinde wirklich immer einen Stock? Es gibt viele Klischees und Vorurteile. Aber was ist wirklich dran? Fritz Schaefer trifft sich in der ersten Folge mit Fabiana und Taime, beide aus dem Sektor und blind. Die beiden stehen Rede und Antwort zum Themen wie Feiern im Club oder zum Online-Dating. Wie sucht man sich als blinder Mensch eigentlich seine Matches aus? Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020 Von 1LIVE.
2020-02-05
39 min
The Poster Boys
55: Fischer-Nosbisch
This month on The Poster Boys podcast, designers Brandon Schaefer and Sam Smith celebrate the movie poster designs of Dorothea Fischer-Nosbisch and Fritz Fischer, partners and unsung heroes who designed stunning posters and programs for Atlas Films in 1960′s Germany alongside like Hans Hillmann, Heinz Edelmann, and other members of their award-winning design collective NOVUM which they founded. Displaying a range of styles incorporating expressive illustration, typography, and photography, Fischer-Nosbisch’s work connects to modern-day film poster design in refreshing and inspiring ways. The Poster Boys are now offering bonus episodes and exclusive content on Patreon in addi...
2019-08-02
1h 23
ML Soul of Detroit
Social Media Sucks – March 21, 2019
M.L. Elrick (@elrick) and Marc Fellhauer (@MarcFell) are in the basement, Shawn Windsor (@ShawnWindsor) joins in on the burner phone, and Drew Lane (@DrewMikePodcast) spends a little time with us in Room 7609 THE STRAIGHT DOPE: It’s Marc’s turn to feel lousy after spending days in the hospital with his infant daughter, but it’s M.L. who is in a foul mood reflecting on the sins of social media in the wake of the New Zealand massacre. While the boys debate the hypocrisy of the high-minded hype spouted by soc...
2019-03-22
58 min
Working Draft
Revision 365: Vue.js – Eine Einleitung
Gemeinsam mit unserem Gast Roman Kuba sprechen wir noch einmal ausführlicher über Vue.js, ein JavaScript-Framework, das sich in letzter Zeit sehr großer Beliebtheit erfreut. Schaunotizen [00:01:14] Vue.js Bereits in Revision 283 sprachen wir mit Roman mal über Vue.js. In dieser Revision lassen wir die Grundzüge von Vue.js noch mal Revue passieren und sprechen darüber, welche Vor- und Nachteile Vue im Gegensatz zu React oder Angular hat. Einige Interessante Links zum Thema: Vue-Enterprise-Boilerplate von Chris Fritz Talk von Evan You von Februar Vue.js Amsterdam Roman spricht darüber, wie man...
2018-11-19
57 min
Another Bottle Down- Wine Podcast
Special Thanksgiving Call-In Show!
I welcome sommeliers Rania Zayyat and Chris Kelly on the show to field Thanksgiving wine questions from the Austin public and beyond. Rania and Chris have tons of experience in top Austin restaurants and breakdown their classic turkey pairings as well as some non-traditional ones that might bring us out of our comfort zone. How does smoking vs deep frying vs roasting a turkey change the pairing? Check out the show for their commentary, and here are some producers and wines that they recommend:Rania and Chris's consulting company: www.vintelwine.com...
2017-11-22
47 min
Another Bottle Down
Special Thanksgiving Call-In Show!
I welcome sommeliers Rania Zayyat and Chris Kelly on the show to field Thanksgiving wine questions from the Austin public and beyond. Rania and Chris have tons of experience in top Austin restaurants and breakdown their classic turkey pairings as well as some non-traditional ones that might bring us out of our comfort zone. How does smoking vs deep frying vs roasting a turkey change the pairing? Check out the show for their commentary, and here are some producers and wines that they recommend: Rania and Chris's consulting company: www.vintelwine.com Wine recommendations we tal...
2017-11-22
47 min