podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Frohndrich
Shows
Zur Diskussion
Extremwetter - Für welche Klimapolitik steht Schwarz-Rot?
Im Sommer 2024 gab es Überflutungen, jetzt erlebt Deutschland sengende Hitze. Wie gelingt gute Klimapolitik und was unternimmt die neue Bundesregierung? Darüber diskutieren Andreas Jung (CDU), Julia Verlinden (Grüne) und Ann-Kathrin Büüsker (DLF). Fröhndrich, Sina www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion
2025-07-02
43 min
Der Tag
Der neue Westen #12 - Wird der Populismus siegen?
Sie behaupten, nur sie sprächen für „das Volk“. Mit dieser Strategie haben es Populisten längst in Regierungen geschafft. Ist der Populismus die größte Herausforderung für die Demokratie? Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Jan-Werner Müller. Fröhndrich, Sina
2025-06-14
44 min
Zur Diskussion
Krieg in der Ukraine - Wächst der Druck auf Russland?
Präzise ausgeführte Drohnenangriffe und Explosionen auf der Krimbrücke zeigen die Schlagkraft ukrainischer Manöver. Selenskyj nennt sie brillant. Steigt nun der Druck auf Putin? Wie könnten neue, harte US-Sanktionen wirken? Wir diskutieren. Fröhndrich, Sina www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion
2025-06-04
43 min
Zur Diskussion
Journalismus - Sind Medien gegen Populisten wehrlos?
Sie verkürzen, verdrehen Tatsachen und arbeiten mit Angst. Zugleich nehmen Populisten für sich in Anspruch, für das Volk zu sprechen. Und ihr Einfluss wächst. Wie beeinflusst das journalistisches Arbeiten? Wie sollen Medien damit umgehen? Fröhndrich, S.; Maurer, A.; Neuberger, C.; Plasberg, F.; Zaboura, N. www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion
2025-05-21
43 min
Der Tag
Der neue Westen #8 - Geht Freihandel ohne die USA?
Donald Trump verhängt Zölle, schottet die USA ab und erklärt dem Rest der Welt den Handelskrieg. Ist die Globalisierung am Ende - und geht Freihandel eigentlich noch ohne Amerika? Ein Gespräch mit der Ökonomin Ulrike Malmendier. Sina Fröhndrich
2025-05-17
43 min
Der Tag
Der neue Westen #4 - Wird die liberale Demokratie zum Auslaufmodell?
Wie sehr stehen liberale Demokratien unter Druck? Sind autoritäte Regimes und Diktaturen global auf dem Vormarsch? Wie wir Stärken und Schwächen von Demokratie und Diktatur realistisch einschätzen, erklärt der Politikwissenschaftler Marcel Dirsus. Sina Fröhndrich
2025-04-19
39 min
Zur Diskussion
Trumps Zollpoker - Droht ein Kalter Krieg im Welthandel?
Die USA scheinen sich immer weiter abzuschotten, Präsident Trump überzieht die Welt mit Zöllen: Steht der Welthandel vor einem neuen Kalten Krieg? Und wie kann Europa darauf reagieren? Die Diskussion. Fröhndrich, Sina www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion
2025-04-09
43 min
Zur Diskussion
Türkei - Am Kipppunkt zwischen Demokratie oder Diktatur
Hunderttausende protestieren in der Türkei gegen die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu. Beobachter sprechen von einem zivilen Staatsstreich durch Präsident Erdoğan. Steht die Türkei am Scheideweg - und kann Europa Einfluss nehmen? Fröhndrich, Sina (Mod); Güler, S.; Neumann, H.; Copur, B., Weber, B. www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion
2025-03-26
43 min
Pop the Bubble
Revisited 3 - Der Bauer und die Fleischproduktion in Coronazeiten
Burkhard hat uns in der dritten Folge erzählt, warum es sich gegen Bio entschieden hat. Jetzt haben wir nochmal mit ihm gesprochen: Über Kaufverhalten in Coronazeiten, seine Lehren und natürlich die Zustände in der Fleischproduktion.
2020-05-24
29 min
Pop the Bubble
Revisited 2 - Die Landbubble in Corona-Zeiten
Kleine Wohnungen, wenig Platz: Das ist in der Stadt unser Alltag in Corona-Zeiten. Wie erlebt Land-Bewohnerin Friederike Social Distancing und Corona-Alltag auf dem Land? Wir haben uns mit unserem Gast aus Episode 10 nochmals unterhalten.
2020-05-15
23 min
Pop the Bubble
Revisited 1 - Die Flugbubble in Corona-Zeiten
Johannes und Lars fliegen viel und verdienen ihr Geld mit dem Vielfliegen. Wie sieht das in Coronazeiten aus? In dieser Folge beleuchten wir die "Flugscham"-Blase nochmal neu und anders.
2020-05-08
24 min
Pop the Bubble
Episode 12: Nix mit einfach Freiheiten aufgeben - warum sich jemand mit social distancing in Coronazeiten schwer tut
Wir bleiben in der Coronakrise zuhause. Das ist absolut klar für uns. #Flattenthecurve leuchtet ein. Doch nicht jeder tut sich leicht damit, eingeschränkt zu leben. Vladimir kommt dabei auch eine Diskussion über eingeschränkte Grundrechte zu kurz. Was ihn umtreibt, darüber sprechen wir in Folge 12.
2020-03-29
53 min
Pop the Bubble
Episode 11 - Nix mit Sternchen: Was eine junge Frau gegen Gendern in der Sprache hat
Wir sind Podcasterinnen. Und Ihr seid unsere Hörerinnen und Hörer - oder unsere Hörer*innen. Wir versuchen, so gut es geht zu gendern. Kathrin macht das nicht, die 20-Jährige spricht sich gegen Gendern aus.
2020-03-13
40 min
Pop the Bubble
Episode 10 - Nix mit Stadtleben: Warum eine Berlinerin das Land vorzieht
Kultur, Cafés, kurze Wege: Wir leben gern in der Stadt. Und gelegentlich schauen wir verächtlich aufs Land - zu Recht? Friederike hat sich für ein Leben auf dem Land entschieden. Wir sprechen mit ihr über Innovationskraft, ökologisches Denken und sich-abgehängt-Fühlen auf dem Land. Und über die Frage, ob die Kluft zwischen Stadt und Land zu sehr herbeigeredet wird.
2020-02-07
44 min
Pop the Bubble
Episode 9 - Nix mit Privatsphäre: Warum Eltern ihre Kinder auf Instagram zeigen
Kinderfotos bei Twitter, Instagram und Facebook sind für uns tabu. Wir posten keine Bilder von kleinern Menschen. Kinder sollen selbst entscheiden, was sie von sich posten - wenn sie älter sind. Tom, der Vater einer kleinen Tochter, sieht das anders. Warum seine Tochter auch in Insta-Storys auftaucht, hat er uns erzählt.
2020-01-17
35 min
Pop the Bubble
Episode 8 - Nix mit Blase: Was wir 2019 gelernt haben
SUV-Fahren - macht man nicht! Als Frau Vollzeit zu Hause bleiben - kennen wir nicht! Viel durch die Welt fliegen - ein No-Go. Wir haben versucht in sieben Folgen unsere Blase zum Platzen zu bringen. Was haben wir gelernt? Wo sehen wir Probleme? Eine Folge zum Jahresende, in der wir gemeinsam ein Zwischenfazit ziehen.
2019-12-31
30 min
Pop the Bubble
Episode 7 - Nix mit Kuscheln: Warum ein Mann dem Wolf ans Fell will
Der Wolf ist wieder da - und wir finden das gut. Es ist ein bißchen wie ein Stückchen "back to the nature". Warum sind Menschen dafür, den Wolf abzuschießen? Ein mann erklärt uns, warum er für ein aktives "Wolfsmanagement" ist - was am Ende auch den Abschuss beinhaltet.
2019-12-06
39 min
Pop the Bubble
Episode 6 - Nix mit gemeinsamem Lernen: Warum ein Lehrer gegen die Inklusion ist
Im Rollstuhl, mit Lernschwäche oder besonders hohem IQ: In der Schule sollen alle gemeinsam lernen – egal, ob mit oder ohne Handicap. Inklusion ist für uns ein gutes und wichtiges Ziel. Michael Felten sieht das anders – und hat gute Gründe aus der Praxis.
2019-11-22
37 min
Pop the Bubble
Episode 5 - Nix mit Titel: Warum Akademiker umsatteln
Abitur, Studium, guter Job: Wir umgeben uns vor allem mit Akademikerinnen und Akademikern. Kammerjäger oder Servicetechnikerinnen begegnen uns nur, wenn wir Mäuse in der Wohnung oder eine kaputte Waschmaschine haben. Wir wollen unsere akademische Blase verlassen - und sprechen mit Archäologe Johannes, der jetzt vor allem mit Stuck zu tun hat. Und mit Stefanie, die Soziologie studiert hat und jetzt als Fleischerin arbeitet.
2019-11-01
39 min
Pop the Bubble
Episode 4 - Nix mit Flugscham: Was spricht für die Vielfliegerei?
Wir fühlen uns schlecht, wenn wir fliegen. Und vermeiden den Flug, wenn es geht. Vor allem im Inland. Johannes und Lars dagegen fliegen mehrmals im Jahr – manchmal sogar im vierstelligen Bereich. Ob sie gute Gründe haben, um unsere Blase zum Platzen zu bringen?
2019-10-18
37 min
Pop the Bubble
Episode 3 - Nix mit Bio: Warum ein Bauer seine Rinder konventionell hält
Fleisch kaufen wir eigentlich nur in Bioqualität – das ist unsere Blase. „Meine Rinder haben auch ein gutes Leben“, sagt Bauer Burkhard Sagel, der unsere Blase zum Platzen bringt. Sein Fleisch hat zwar kein Biosiegel – trotzdem geht es den Tieren gut. Weil auch er nur wenige Rinder hält. Doch auch er weiß, wie es ist, 3000 Schweine im Stll zu halten. Und er findet: Wir diskutieren zu oft nur schwarz-weiß. In dieser Folge geht es um die Wurst.
2019-10-04
31 min
Pop the Bubble
Episode 2 - Nix mit Kind und Karriere: Warum Frauen Vollzeit zu Hause bleiben
Mütter gehen arbeiten: Das ist unsere Blase. Zwei Frauen bringen sie zum Platzen. „Krankenschwester, Chauffeur, Lehrerin.“ Kerstin sagt von sich selbst, dass sie viele Jobs hat. Alles in allem ist sie eine „stay-at-home-mum“. Auch unsere zweite Gesprächspartnerin ist zurzeit zu Hause – sie lässt ihren Job als Journalistin zwei Jahre lang ruhen, wegen der Kinder. Warum bleiben Frauen auch heute noch zu Hause? Das besprechen wir in dieser Folge.
2019-09-20
43 min
Pop the Bubble
Episode 1 - Nix mit Kleinwagen: Warum Axel gerne SUV fährt
Wir fahren Rad, Bus oder Bahn - und wenn es ein Auto sein muss, dann nur ein Kleinwagen. Das gibt es bei Axel nicht - er fährt viel Blech mit viel PS unter der Haube. Was spricht für einen SUV? Noch dazu in Stadtnähe? "Ich habe trotzdem ein grünes Gewissen", sagt er. Eine Folge über Komfort und Verzicht.
2019-09-06
39 min