podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Fußball Podcaster
Shows
Eleven Talk
Fußballbegriff erraten!! Neue Challenge
Eleven Talk - wöchentlicher Fußball PodcastFußballbegriff erraten!! Neue ChallengeGenießt die Folge!!
2025-07-18
23 min
Eleven Talk
Deutschland wird Gruppenzweiter!! Hot Takes aus der 1., 2. und 3. Liga!!
Eleven Talk - wöchentlicher Fußball PodcastDeutschland wird Gruppenzweiter!! Hot Takes aus der 1., 2. und 3. Liga!!Genießt die Folge
2025-07-16
13 min
Eleven Talk
Was ist für dich ... ! Neue Fußball Challenge
Eleven Talk - wöchentlicher Fußball PodcastWas ist für dich ... ! Neue Fußball ChallengeGenießt die Folge!!!!
2025-07-11
18 min
Eleven Talk
Diogo Jota und sein Bruder sind ums Leben gekommen! Deutsche Frauen starten gut in Turnier!
Eleven Talk - wöchentlicher Fußball PodcastDiogo Jota und sein Bruder sind ums Leben gekommen! Deutsche Frauen starten gut in Turnier!Genießt die Folge!
2025-07-09
08 min
Eleven Talk
Spieler nach Karriere erraten!!
Eleven Talk - wöchentlicher Fußball PodcastWir erraten Spieler nach ihrer KarriereGenießt die Folge!
2025-07-04
12 min
Eleven Talk
Viertelfinale der Club WM!!! Frauen EM beginnt!! Transfernews!
Eleven Talk - wöchentlicher Fußball PodcastViertelfinale der Club WM!!! Frauen EM beginnt!! Transfernews!Genießt die Folge
2025-07-02
10 min
Eleven Talk
U21 EM Sieger steht fest! Wir spielen ein neues Quiz!!
Eleven Talk - wöchenticher FußballpodcastU21 EM Sieger steht fest! Wir spielen ein neues Quiz mit einem Spieler bei dem wir echt Probleme hatten!!Genießt die Folge
2025-06-29
07 min
Eleven Talk
Neuer Bundesliga Spielplan!!! U21 gegen England im Finale! Nader Jindaoui zurück in Deutschland!!
Eleven Talk - wöchentlicher Fußball PodcastDiese Folge kommt leider etwas später als geplant, da unser HSV Fan etwas krank war. Allerding ist diese Folge mindestens genauso gut wie alle anderen, wenn nicht sogar besser. Heute gucken wir auf den neuen Bundesliga Spielplan, der gestern am 27.06.2025 rausgekommen ist. Zudem tippen wir das U21 EM Finale wo es heißt, Deutschland gegen England. Dieses Spiel werden wir tippen. Die News heute: Nader El Jindaoui wechselt zurück nach Deutschland, zur TSG Hoffenheim. Auch Ludovit Reis wechselt, genau...
2025-06-28
13 min
Eleven Talk
Errate Teams nach Nationen | Challenge
Eleven Talk - wöchentlicher Fußball Podcast Wir erraten Teams nach Nationen | ChallengeGenießt die Folge!!
2025-06-20
14 min
Eleven Talk
Die Club WM bringt schon jetzt alles mit sich. U21 EM!!! Deutschland gut dabei.
Eleven Talk - wöchentlicher Fußball PodcastDie Club WM bringt schon jetzt alles mit sich. U21 EM!!! Deutschland gut dabei.Genießt die Folge!!
2025-06-18
12 min
Eleven Talk
TOTS der Bundesliga!!!
Eleven Talk - wöchentlicher Fußball PodcastWir besprechen unser persönliches Team of the Saison aus der Bundesliga!!Genießt die Folge!
2025-06-13
09 min
Eleven Talk
Portugal ist Nations League Sieger!!! Sane vor Wechsel zu Gala!!
Eleven Talk - wöchentlicher Fußball Podcast Portugal ist Nations League Sieger!!! Sane vor Wechsel zu Gala!!Genißt die Folge!!
2025-06-11
14 min
Eleven Talk
3. Liga Saison Rückschau!!!
Eleven Talk - wöchentlicher Fußball PodcastWir reden über die Tabelle der 3. Liga und Statistiken.Genießt die Folge
2025-06-06
13 min
Eleven Talk
Historischer Finalsieg von PSG!! DFB mit vielen Verletzungen gegen Portugal!!
Eleven Talk - wöchentlicher Fußball PodcastWir reden über das Campions League und Conference League Finale. Tippen die Startelf und das Ergebnis für Deutschland in der Nations League .Genießt die Folge
2025-06-04
19 min
Eleven Talk
2.Liga Rückschau! Zidane als Nationaltrainer??
Eleven Talk - wöchentlicher Fußball PodcastWir schauen uns die komplette 2. Liga an und anschließend auch die Statistiken , sowie die neusten Transfers der 2. Liga.Außerdem: Zidane als Französischer Nationaltrainer??Exklusiv bei Eleven Talk.Genießt die Folge!
2025-05-30
16 min
Eleven Talk
Tottenhams erster Titel seit langem!! Stuttgart gewinnt DFB Pokal! Wagner geht zu Augsburg!
Eleven Talk - Wöchentlicher Fußball PodcastTottenham gewinnt die Euro Leauge, DFB Pokal und jedemenge Trainerwechsel. Exklusiv bei Eleven Talk!
2025-05-28
12 min
Eleven Talk
Bielefeld gegen Stuttgart | DFB - Pokalfinal Sonderfolge
Eleven Talk - wöchentlicher Fußball PodcastWir schauen uns den Weg beider Mannschaften im Laufe der Saison an!!!! Besprechen die Statistiken und Aufstellungen beider Teams! Am Ende unserer Folge tippen wir das Ergebnis! Genießt die Folge
2025-05-23
22 min
Eleven Talk
Bundesliga Saisonrückschau!!!!!
Eleven Talk - wöchentlicher Fußball-PodcastWir reden über die letzte Bundesligasaison und Transfergerüchte!
2025-05-21
16 min
Eleven Talk
Letzter Spieltag in den ersten drei deutsch liegen!! Svenson Vertrag bis 2029!
Eleven Talk – wöchentlicher Fußball PodcastWir schauen auf den letzten Spieltag in den ersten drei liegen!! Tippen die wichtigsten Spiele und dann haben wir noch ein paar News wie die Vertrags Entscheidung bei Svenson.
2025-05-16
13 min
Eleven Talk
Wir schauen auf den 33. Spieltag zurück!! Müllerabschied und Alonso zu Real!!!
Eleven Talk - wöchentlicher Fußballpodcast.Wir besprechen ganz viele verschiedene Themen wie den Müllerabschied und Lverkusen Abgänge, die sich nur so stapeln. Außerdem gucken wir auf den 33. Spieltag zurück.
2025-05-14
11 min
Eleven Talk
Der HSV ist endlich oben!! | Sonderfolge
Eleven Talk - wöchentlicher Fußball PodcastWir reden über den HSV Aufstieg und das Spiel gegen Ulm. Über die Spieler und Trainer, welche entscheidend für den Aufstieg waren.Diese Folge ist etwas länger, weil sie eine Sonderfolge ist!Link zum Spiel: HSV - SSV Ulm – die Highlights | 2. Bundesliga 2024/25 hsv aufstieg 🔥
2025-05-11
31 min
Eleven Talk
Champions Leauge Halbfinal Sonderfolge!!
Eleven Talk - wöchentlicher Fußballpodcast.Inter und PSG stehen im Cl Finale.Außerdem geht es um Alexander Arnold der vielleicht zu Real Madrid wecheslt? Wir tippen ein paar Spiele unteranderem Liverpool gegen Arsenal!Habt viel Spaß beim zuhören!
2025-05-09
14 min
Eleven Talk
Spieltagsrückschau! Sofatitel des FC Bayern und Kane! Regensburg geht runter in Liga 3! Trainerentlassungen nehmen kein Ende!!
Eleven Talk - wöchentlicher Fußballpodcast.Sane wechselt kurz vor Verlängerung den Berater. Kane holt sein ersten Titel - auf dem Sofa! Hasenhüttel, Keller, Struber, Siewert und van Wonderen müssen gehen. 2. Liga Tipps:- Derzeit nicht verfügbar -(Kommt später)
2025-05-07
10 min
Eleven Talk
Wir tippen den 32. Spieltag der 1. und 2. Liga! + 3. Liga Topspiele! 4. Trainerentlassung in einer Woch in einer Liga!
Eleven Talk - wöchentlicher Fußballpodcast.Wir tippen den 32. Spieltag der 1. & 2. Bundesliga. Außerdem 3 Topspiele der 3. Liga. Kovac verlängert und Hildmann muss gehen!Genießt die Folge!
2025-04-30
21 min
Eleven Talk
Wagner verlässt den DFB! 3 Trainerentlassungen in der 2. Liga! Skandal um Schiedsrichter bei Copa del Rey Finale!
Eleven Talk - wöchentlicher Fußballpodcast.Wagner verlässt den DFB und will Cheftrainer werden, doch wo geht er hin? Bei dieser Folge geht es außerdem um 3 Trainerentlassungen und um den Skandal des Schiedsrichters Ricardo de Burgos Bengoetxea im Copa del Rey Finale. Unsere Tips für die Topspiele am Samstagabend und Sonntag.Genießt die Folge!
2025-04-26
13 min
Eleven Talk
Trailer
Das ist ein Trailer.
2025-04-22
00 min
Biene Ritter Bär
#108 - Fußball-Ironie: Wenn nur der Underdog gewinnt
Willkommen zur neuesten Folge von "Biene Ritter Bär", in der wir heute eine etwas andere Besetzung haben... Sabrina ist in Amerika verschwunden (komm bitte schneller zurück als Tim – wir zählen die Tage!) und stattdessen begrüßen wir St.-Pauli-Fan Robert, der uns in die wunderbare Welt des Kiez-Fußballs entführt. Von Gianni Infantinos skurrilem Auftritt im Weißen Haus über den herzzerreißenden Saisonverlauf des FCSP bis hin zu den überraschenden Transfereinnahmen durch den Ex-Trainer – Robert gibt uns authentischen Einblick in die Welt eines Totenkopf-Fans. Dennis hat leider wieder einmal nichts zu lachen: Seine Hertha ha...
2025-03-10
1h 24
Gegenpressing Podcast
Eine Halbzeit mit: Fußball-Übersetzer Lee Wingate
Lee Wingate ist Fußball-Übersetzer und Podcaster. In seinem Podcast The Sweeper (Apple, Spotify) geht es um die weite Welt des Fußballs. Ein 14-jähriger Torwart auf den Turk & Caicos Inseln, besondere Clubs in Djibuti oder die kürzeste Meisterschaft der Welt auf Grönland. Lee erzählt, wie er an diese Geschichten kommt und wie es war, San Marinos ersten Sieg seit 20 Jahren live im Stadion zu erleben.Podcast "The Other Bundesliga"Komm in die Community auf Discord oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht via WhatsApp!
2025-03-04
53 min
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 49: Der ATSV Erlangen als Top-Favorit bei der Bayerischen Meisterschaft
Die neue Folge unseres Podcasts steht ganz im Zeichen der Bayerischen Hallenmeisterschaft, die am kommenden Samstag in der Gerd-Lohwasser-Halle in Erlangen stattfindet. Ab 13 Uhr messen sich die besten Hallenteams Bayerns in einem Turnier, das sportliche Spannung und taktischen Anspruch verspricht. Themen im Podcast Die beiden Podcaster Uwe Kellner und Sebastian "Basti" Baumann werfen einen genauen Blick auf die teilnehmenden Mannschaften und hören die Einschätzungen der Trainer der drei fränkischen Bezirksmeister. Mit dabei sind Titelverteidiger ATSV Erlangen sowie die DJK Don Bosco Bamberg und der TSV Rottendorf. Zusammen mit Marco Heumann Ale...
2025-01-23
41 min
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 47: Sippe sippt Spielkreis Spezial
In Folge 47 geht es gehen die beiden Podcaster auf die Hinrunde der Amateurfußballligen im Raum Erlangen-Pegnitzgrund. Die Moderatoren analysieren die Leistung der Teams, aktuelle Tabellenstände und geben Einblicke in spannende Spiele, überraschende Entwicklungen und Kuriositäten zusammen mit Sebastian "Sippe" Steinbrecher. Besondere Themen sind die Aufstiegsfavoriten in den Kreisligen, Überraschungserfolge in den Kreisklassen sowie die dominierenden Teams der A-Klassen. Höhepunkte: Bezirksliga: Diskussion um die Titelaspiranten wie Herzogenaurach und Kalchreuth. Kreisligen: Spannende Aufstiegsrennen, u.a. zwischen Zeckern und TV 48 Erlangen in der Kreisliga 1. Kreisklassen: Überraschungen in der Kreisklasse 3 und Zuschauerrekorde im Derby-geprägten Wettbewerb. A-Klasse...
2024-12-07
1h 36
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 45: "Hutzler wird sich heimlich ins Fäustchen lachen"
Die Halbzeitbilanz der Verbandsligen hat es in sich: Wie immer analysieren die beiden Podcaster Uwe Kellner und Sebastian "Basti" Baumann die Lage der Verbandsligen zum Rückrundenstart. Als Gast mit dabei sind dieses Mal die beiden anpfiff.info-Spielkreisleiter Alexander Rausch und Marco Heumann, die mit viel Fachexpertise aus Ober- und Unterfranken die mittelfränkische Sicht der beiden Hosts ergänzen. In der Regionalliga hofft Alexander Rausch immer noch auf einen Höhenflug der Würzburger Kickers. Und auch wenn die Schweinfurter Schnüdel und die SpVgg Bayreuth im Moment ganz weit oben in der Tabelle sind, so tippt...
2024-11-05
1h 12
Biene Ritter Bär
#85 Union, Hertha und BVB zwischen Fanschal-Philosophie und Fußball-Fiasko
Heute servieren wir euch eine Folge, die unterhaltsamer ist als der jüngste Gerichtstermin von Jens Lehmann! "Herthas Elversberg-Elend": Wo die Hertha stolpert wie eine alte auf High Heels. Aber keine Sorge, auswärts läuft's ja - logisch wie ein Zebra im Smoking! "Sabrinas Quiz-Quatsch": Fragen schärfer als Bo Svenssons Blick nach einer Niederlage! "Unions Gladbach-Gruseln": So passiv wie ein Schlafwagen im Regionalexpress. War das noch Taktik oder schon Meditation? "Die große Fanschal-Frage": Darf man den Vereinsschal auch zum Brotkaufen im Netto tragen? Eine philosophische Debatte, tiefsinniger als Trapattonis "Flasche leer"! "BVBs Bochum-Ballett": Erst nach dem W...
2024-10-03
1h 35
Biene Ritter Bär
#81 Union, Hertha und BVB - Pekarik's Pokal-Polka im Fußball-Wahnsinn
Liebe Fußball-Verrückte und Podcast-Junkies, schnallt euch an für eine Achterbahnfahrt durch die Bundesliga-Landschaft, die so wild ist wie Herthas Defensivarbeit in Kaiserslautern! In dieser Episode sprechen wir länger als ein VAR-Check und tiefer als Unions Abwehrreihen. Hier kommt euer Überblick: "BVB's Bremer Ballett": Dortmund tanzt in Bremen zu einem 0:0, wobei die Offensive so ideenlos war wie ein leeres Malbuch, aber hey, hinten steht die Null wie ein Fels in der Brandung! "Unions Krampf-Sieg": Die Eisernen quälen sich zu einem Zu-Null-Sieg gegen St. Pauli. So spannend wie Trockenfarbe beim Trocknen, aber effektiv! "Hertha...
2024-09-02
1h 55
Leinwandliebe: Der Filmpodcast
Das Runde muss ins Ohr: Fußball-Filme zur EM 2024
[WERBUNG] Der Podcast wird gesponsert von Paramount+ – eurem Streaming-Service für Blockbuster, neue Serien und exklusive Originals. Jetzt 7 Tage kostenlos testen: https://www.paramountplus.com/?ftag=IPP-10-10bff2d Es ist Fußball-Zeit... und auch Leinwandliebe kann sich vor der EM 2024 in Deutschland nicht verstecken. Also gehen wir in die Vollen. Wie heißt es so schön: "Das Runde muss ins Ohr!" und deswegen hört der 12. Mann jetzt eben Podcast. Gemeinsam mit Nikolai Stübner, Sportredakteur und Podcaster von Watson.de und Stefan aus der FILMSTARTS-Redaktion redet Pascal mal ein bisschen über Fußball und na...
2024-06-20
54 min
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 42: Die letzten Entscheidungen im Spielkreis Erlangen-Pegnitzgrund
Der letzte Spieltag im Spielkreis Erlangen-Pegnitzgrund steht an. Grund genug für die beiden Podcaster Uwe Kellner und Sebastian "Basti" Baumann auf die Ligen von der Bezirksliga bis zur A-Klasse auf die ausstehenden Entscheidungen einzugehen.Kurios dabei ist dieses Mal, dass bisher nicht klar ist, wie viele Plätze in der Bezirksliga für die Kreisligazweiten frei sind und der Meister der Kreisliga 1 nicht unbedingt aufsteigen wird.In der Kreisliga 2 steht die Meisterentscheidung noch aus und Diepersdorf hat auf einmal wieder die besseren Karten gegenüber dem TSV Neunhof. Im Abstiegskampf hingegen könnte es den Pokalsieger aus ...
2024-06-06
57 min
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 41: Die Relegation auf Verbandsebene in Franken
Wie lief die Relegation auf Verbandsebene für die fränkischen Vereine in Bayern? Das diskutieren die beiden Podcaster Uwe Kellner und Sebastian "Basti" Baumann zusammen mit den beiden Spielkreisleitern von anpfiff.info, Marco Heumann und Alex Reusch. Die verpasste Qualifikation der Würzburger Kickers zur Dritten Liga im Elfmeterschießen steht genauso im Fokus, wie die "Schande von Gijon" in der Bayernliga Nord, die ebenso wieder etwas mit Strafstößen zu tun hat. Bei der Relegation zur Landesliga habe zwei Vereine gefehlt, die eigentlich hätten Relegation spielen sollen. Warum, verraten Ihnen die beiden Gäste.
2024-06-05
58 min
Biene Ritter Bär
#60 Nabelschau, Nationalmannschaft und no Bundesliga
Es wird deep heute bei Biene Ritter Bär (ehem. Ost-West-Gebälle) weil Dennis (unser Hertha-Bär) zu Beginn mal ganz "Meta" eine Nabelschau anregt und über unsere und die Motivation anderer Fußball-Podcaster, -Vlogger und -Streamer sprechen will. Dazu hat er uns einen kundigen Gast eingeladen, Marcus, der auf seinem Youtube-Kanal Hammer Grafix (@hammergrafix) u.a. Stadion-Erlebnisse der Hertha vloggt. Es wird rührig und auch ein bisschen nerdig und am Ende steht das Fazit, wenn die Hertha in einer Saison so viele Tore schießen würde, wie wir wöchentliche Hörer*innen haben, würde sie am...
2024-03-27
1h 17
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 40: Schirikabinen und der Respekt vor den Schiedsrichtern
Das Spiegelbild des Respekts der Vereine vor den Schiedsrichtern ist meist die Schiedsrichterkabine. Gerd Lamatsch, seines Zeichens ehemaliger Zweitliga-Linienrichter und Bayernliga-Referee, sammelt Bilder von Schiedsrichterkabinen und postet diese auf Instagram. Dabei sind viele positive, aber auch negative Beispiele entstanden, die den Schiri-Routinier bis in das SAT1-Frühstücksfernsehen gebracht hat. Die beiden Podcaster Uwe Kellner und Sebastian "Basti" Baumann haben sich mit dem "Schiriinfluencer" über die schlimmsten Kabinen unterhalten.
2024-03-18
39 min
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 39: Wer steigt auf und ab im Spielkreis ER-PEG?
In der Winterpause haben sich die beiden Podcaster Uwe Kellner und Sebastian "Basti" Baumann Gedanken gemacht über die Ligen im Spielkreis. Welche Mannschaft steigt auf, welche Mannschaften steigen ab und wer muss in die Relegation. Wie immer gibt es hoch qualifizierte und fundierte Tipps über die kommenden Meister und die Absteiger. Inhalt: ab 00:00 Begrüßungab 01:00 Verbandsligenab 08:20 Bezirksliga Nordab 13:20 Kreisligenab 26:40 Kreisklassenab 47:30 A-Klassen
2024-03-01
1h 01
Biene Ritter Bär
Fußball im Mittelfeld: Von allen guten Eiern verlassen.
Nein, es ist noch nicht Ostern aber unsere drei Podcaster Tim (BVB-Biene), Henry (Union-Ritter) und Dennis (Herthaner-Bär) holen ihre Eier raus. Ab dieser 56. Folge überraschen sie sich gegenseitig und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Ihre Themen packen sie ab sofort in übriggebliebene Ü-Eier und ziehen eines nach dem anderen. Die Folge in dieser Folge: Eine bunte Mischung. Wir erfahren, warum Klopps gewonnener Carabao-Cup so heißt und wie er mal hieß und überhaupt. Wir hören über die kreative Herthaner Fan-Szene in Sachen Fangesänge. Dennis behauptet nämlich das einige Songs, die in Berlin erfunden wurden, inzwischen...
2024-02-27
1h 25
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 38: Josef Janker - “Eine Kreisreform ist im Moment nicht angedacht”
Die Zahlen bei den Passneuausstellungen sind wieder positiv, dennoch gehen die Mannschaftszahlen immer weiter zurück in Bayern. Inwieweit dies irgendwann zu einer Kreisreform kommen könnte und welche anderen Ligaformen möglich sind, haben die beiden Podcaster Uwe Kellner und Sebastian “Basti” Baumann mit Verbandsspielleiter Josef Janker diskutiert. 498 Mannschaften wurden in den letzten fünf Jahren in Bayern weniger gemeldet. “Wir haben alleine in den Jahren von 2019 bis 2021/2022 fast 360 Mannschaften verloren.”, erklärt Verbandsspielleiter Josef Janker, der nach der Wiederaufnahme des regulären Spielbetriebs immerhin eine leichte Stabilisierung bei den Mannschaftsmeldungen feststellen kann. 11,1 Prozent mehr Passausstellungen bei den Herren...
2024-02-27
40 min
Walk-Män-Podcast – Gesund leben in Bewegung / mit Ralf Baumgarten
Deutscher Meister im Tennis, Fußball-Bundesligist – und blind – Lars Stetten
176 – Lars Stetten ist Tennisspieler, genau genommen sogar Deutscher Meister. Nebenbei spielt er für sein Leben gerne Fußball und das sogar in der Bundesliga. Erwähnt werden sollte, dass Lars blind ist...Seine Brötchen verdient Stetten digital, sprich: Er ist Deutschlands einziger blinder Suchmaschinenoptimierer und dabei legt er seinen Fokus auf Podcasts. Als deutschlandweit einziger blinder „Podcast SEO-Spezialist“ ist er bereits 15 Jahre auf dem Markt. Das war übrigens auch der rote Faden eines ersten Gesprächs zwischen Stetten und Podcaster Ralf Baumgarten: Podcast-Optimierung im abendlichen Live-Workshop-Format auf LinkedIn.Ein spannendes und unterhaltsames Gespräch unter einem ganz anderen...
2023-11-27
1h 04
Fußball Podcast
Folge 40: "Ich komme gerne in die Vereine, berate und schaue mir Projekte an. Ich freue mich auf die Tätigkeit als Clubberater beim SFV. Die Vereine können mich ab sofort ansprechen und buchen", so Gerd Bonenberger.
Fußball ist ein Mannschaftssport. Im Alleingang wird es schwer, erfolgreich zu sein. Das gilt für Vereine auf, aber auch neben dem Platz. Aus diesem Grund haben der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und seine Landesverbände das Projekt der Club-Berater ins Leben gerufen. Was der genau macht, in welchen Fällen er helfen kann? Die Podcaster Michael Scholl und Thorsten Becker im Talk mit dem neuen Club-Berater vom Saarländischen Fußballverband Gerd Bonenberger. Das und noch viel mehr hört ihr in unserer neuen Podcast Folge!
2023-09-04
00 min
ÄrzteBall – der Fußball-Podcast für Ärzte
Fußball-Bundesliga: Video-Schiedsrichter im extremen Spannungsfeld
Einblicke in die schwierige Aufgabe als VAR Der „ÄrzteBall“ ist der Fußball-Podcast für Ärztinnen und Ärzte. In der neuen Folge stehen die Video-Schiedsrichter im Fokus. Auch mehr als fünf Jahre nach seiner Einführung sorgt der „Video Assistant Referee“ (VAR) immer wieder für Diskussionsstoff. Fans und Medien kritisieren unterschiedliche Kriterien bei den Entscheidungen sowie einen Mangel an Transparenz. Mitten in diesem Spannungsfeld steht Dr. Jochen Drees. Der Allgemeinmediziner aus Mainz pfiff zwischen 2003 und 2017 insgesamt 234 Begegnungen der 1. und 2. Bundesliga. Seit August 2018 ist er fachlicher Leiter des „Video-Assist-Centers“ beim Deutschen Fußball-Bund (DFB). In der neuen Episode...
2023-08-25
1h 06
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 35: Eltern als größtes Problem im Jugendbereich
Der Jugendbereich des Deutschen Fußballs erfährt im Moment eine große Umwälzung. Der Abstieg aus den Jugendbundesligen wird abgeschafft, um Trainer zu überzeugen ihre Mannschaften zu entwicklen, ohne nur an Ergebnisse zu denken. Zusätzlich gibt es das neue Jugendtrainerzertifikat, mit dem Nachwuchstrainer im Kleinfeldbereich fit gemacht werden sollen auf die veränderten Rahmenbedingungen im Jugendbereich. Die neue Ausbildung zielt darauf ab, Trainerneulinge fit zu machen und für den Trainerjob zu begeistern. Als Gast haben die beiden Podcaster Sebastian "Basti" Baumann und Uwe Kellner dieses Mal Peter Schramm, der lange Jahre beim FC...
2023-08-21
46 min
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Trump vor Gericht • Endlich mehr Wohnungen? • Fußball-Frauen vor K.O.-Runde
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trump vor Gericht Der ehemalige amerikanische Präsident soll heute in Washington vor Gericht erscheinen. Es geht um seine vierte Anklage. Mehr zum Thema Endlich mehr Wohnungen? Im Wohnungsbau gab es zuletzt wenig positive Aussichten. Schuld sind unter anderem die historisch gestiegenen Baukosten. Jetzt soll alles besser werden. Mehr zum Thema Warum ertrinken immer noch Menschen? Letztes Jahr sind besonders viele Menschen in Deutschland ertrunken. Jetzt gibt der DLRG seine Zwischenbilanz für den Sommer 2023 her...
2023-08-03
10 min
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 34: Die Favoriten in Erlangen-Pegnitzgrund und wie funktionieren eigentlich Flex-Ligen
Die neue Saison im Spielkreis Erlangen-Pegnitzgrund wirf ihre Schatten voraus und endlich sind auch die A-Klassen eingeteilt. Die beiden Podcaster Uwe Kellner und Sebastian "Basti" Baumann diskutieren die Einteilung und küren zusammen mit Martin Rauh, Vorstand des SC Eckenhaid, ihre Meisterkandidaten für alle Ligen im Spielkreis. Natürlich wie immer mit der Gefahr, dass sich die beiden Hosts wieder sauber vertippen. Zusätzlich erklären die Beiden, wie Flex-Ligen in den A-Klassen funktionieren und warum es auch Mannschaften gibt, die außer Konkurrenz spielen. Welche Folgen und Vorteile das hat und warum der Gegner auf alle F...
2023-07-25
57 min
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 33: Revolution der Abseitsregel und die neuen Regeländerungen
Die FIFA hat vor dem Beginn der neuen Saison Regeländerungen bekannt gegeben. Doch welche Auswirkungen haben diese Anpassungen auf den Amateurbereich. Zusammen mit dem Lehrwart der Schiedsrichtergruppe Forchheim, Johannes Gründel, gehen die beiden Podcaster Uwe Kellner und Sebastian "Basti" Baumann die neuen Regeln durch und schätzen die Relevanz ein. Was gibt es beispielsweise Neues in Sachen Abseits und dem unkontrollierten Spielen des Balles? Wie wirkt sich der Torjubel eines Teams auf die Nachspielzeit aus und warum darf sich ein Torwart bei einem Strafstoß nicht an die Latte hängen? Und welchen Ermessensspielraum haben die Schiedsrichter in all d...
2023-07-11
32 min
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 32: Die Relegation im Spielkreis Erlangen-Pegnitzgrund #2
Weiter geht es in der Relegation zur Kreisliga und Kreisklasse im Spielkreis Erlangen-Pegnitzgrund. Im zweiten Teil geht es um das Finale der Kreisligarelegation zwischen dem TSC Pottenstein und der DJK-SC Kersbach. Dazu gehen beide Podcaster natürlich auf die vorherigen Relegationsspiele ein und nennen ihren Favoriten für den letzten freien Kreisligaplatz. Natürlich darf die Relegation zur Kreisklasse nicht fehlen, die danach ihren Platz findet. Wer sind die Favoriten in den zwei Spielen und wie geht es danach weiter? Was hat es mit dem ominösen Spiel am Sonntag auf sich, in dem der Gewinner nicht dire...
2023-06-22
27 min
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 31: Die Relegation im Spielkreis Erlangen-Pegnitzgrund
Wer mit wem war die spannende Frage am gestrigen Dienstagabend im Sportheim des ASV Herpersdorfs. Schließlich gilt es in der Relegation im Spielkreis Erlangen/Pegnitzgrund fünf neue Kreisligisten aus sechs Kandidaten zu finden und aus zehn potenziellen Mannschaften acht Kreisklassisten zu finden. Die Relegation der Kreisliga findet in zwei regionalen Gruppen statt, geteilt nach dem Altkreis Erlangen/Forchheim und Pegnitzgrund/Fränkische Schweiz. Aus Zuschauersicht kamen dementsprechend attraktive Spiele zustande. Anders war es in der Kreisklassenrelegation, in der die SpVgg Etzelskirchen nicht in regionalen Gruppen spielen wollte und sich für das traditionelle BFV...
2023-06-14
27 min
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 30: Wie wird man eigentlich Fußballlehrer?
Trainerschein ja oder nein? Diese Frage stellen sich jedes Jahr viele Fußballer, die planen, in das Trainergeschäft einzusteigen. Langt vielleicht auch einfach nur die Erfahrung, die ein Fußballer in seiner (langen) Laufbahn sammeln konnte oder doch nicht? Für Fabian Adelmann hatte sich diese Frage noch nie gestellt. Seit der ehemalige Club-Co-Trainer eine Verletzungspause einlegen musste, ist er als Trainer aktiv und macht mittlerweile seinen Fußballlehrer. Zusätzlich ist der 30-Jährige Cheftrainer im Nachwuchsleistungszentrum des FC Energie Cottbus und trainiert dort auch die U19. Uwe Kellner und Sebastian "Basti" Baumann wollten natürlich wi...
2023-04-18
44 min
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 29: Schiris am Limit - was tun?
Kaum war die Folge des Podcastes abgedreht, hat der BFV schon reagiert. Wenige Stunden nach Aufnahme gab der Verband die Erhöhung der Schiedsrichterspesen bekannt. Eine der zentralen Forderungen der beiden Podcaster Uwe Kellner und Sebastian "Basti" Baumann, die dieses Mal als Gast einen Experten auf dem Gebiet dabei hatten. Roland Winkler ist nicht nur als "Fröschl" in Hersbruck und Umgebung bekannt, sondern hat schon reichlich Erfahrung sammeln können im Fußballbereich. Erst als Spieler, dann als (Spieler)Trainer und ganz nebenbei schaffte es der heute 55-Jährige zweimal als Schiedsrichter bis in die Landesliga, die d...
2023-03-28
1h 09
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 28: Wie läuft die Rückrunde in ER-PEG?
Lang war die Winterpause und lang ist meistens auch die Vorbereitung auf die Rückrunde für die Mannschaften im Spielkreis. Wer kommt am besten aus dem Winterschlaf in die zweite Saisonhälfte und wer wird Meister? Vor allem in der Bezirksliga können sich die Drei nicht so Recht auf einen Meistertipp einigen. Deutlich klarer ist es da schon in den beiden Kreisligen, in denen es auch viele Trainerentscheidungen gab. Zuletzt gab es noch einige Wechsel auf den Übungsleiterbänken im Kreis, die natürlich genauso auf der Tagesordnung der Spezialausgabe aus dem Kreis Erlangen-Pegnitzgrund, wie die wichtigsten...
2023-03-08
1h 20
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 27: Die Highlights der Winterpause auf Verbandsebene
Was hat sich im Winter auf Verbandsebene getan? Die beiden Podcaster Uwe Kellner und Sebastian "Basti" Baumann kümmern sich zusammen mit anpfiff.info-Spielkreisleiter Marco Heumann um alle wichtigen Änderungen und Kuriositäten von der Landesliga bis zur Regionalliga. In der Regionalliga Bayern beispielsweise gab es einige finanzielle Probleme, die Schweinfurter Schnüdel haben sich vom Profitum verabschiedet und zum Schluss noch den Trainer entlassen. Dazu stellt Marco Heumann die provokative Frage, warum Bayern eine eigene Regionalliga braucht. In der Bayernliga bestimmte die DJK Don Bosco Bamberg die Schlagzeilen. Erst gab es den Rücktritt des S...
2023-03-02
1h 00
Fußball Podcast
Folge 29: Daniel Grauvogel und Marc Breuer von INIT-Sports
Daniel Grauvogel und Marc Breuer haben sich einen Traum erfüllt. Was das mit Fußball zu tun hat? Was das Besondere daran ist? Wie sie darauf gekommen sind? Das und noch viel mehr hört ihr in unserer neuen Podcast Folge! Podcaster Thorsten Becker im Talk mit den beiden Gründern von INIT-Sports.
2022-12-23
00 min
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 26: Die Weltmeisterschaft in Katar und die Folgen für die Nachwuchsförderung
Die Weltmeisterschaft in Katar ist fast schon Geschichte und immer noch sind die Diskussionen kontrovers. Die einen lehnen die WM ab, die anderen reisen sogar hin und schauen sich Spiele im Stadion an. Auch die beiden Podcaster Uwe Kellner und Sebastian "Basti" Baumann haben die Spiele nur nebenbei verfolgt. Uwe hat fast kein Spiel gesehen, Basti immerhin ab und an rein gegezappt. Mit zwei Gästen unterhalten sich die beiden Podcaster über die Weltmeisterschaft. Martin Schmaußer, der zuletzt Trainer des SV Schwaig war, ist vor allem eins: Fußballfan. Deswegen war der Übungsleiter eine Woche vor Ort i...
2022-12-15
1h 12
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
#115 Matthias Esch I Auf dem Weg als Unterhalter, Moderator und Reporter in vielen Fußball-Formaten
In Folge 115 spreche ich mit dem für meinen Geschmack extrem unterhaltsamen Matthias Esch. Matthias ist als Moderator und Reporter im Sport, und da vor allem im Fußball, in vielen Formaten auf dem Weg. Aktuell moderiert er immer Montags um 18h auf Brillux Radio die Sportsendung Extra Time. Seine Mitspieler dort am Mikro sind Heiko Wasser & Ulli Potofski, zwei absolute Größen der Sportberichterstattung. Matthias arbeitet zudem u.a. als Journalist für eine meiner Lieblingsfernsehsendungen Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs. Im auch Fußball-Podcast Gästekurve unterhält er hervorragend mit Stimme...
2022-11-27
1h 02
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 25: E-Sport und der Wohnzimmercup
Die Winterpause steht kurz vor der Tür im fränkischen Amateurfußball - Zeit, um entweder in der Halle zu kicken oder aber E-Sports zu betreiben. Die beiden Podcaster Uwe Kellner und Sebastian "Basti" Baumann haben dieses Mal Alexander Rausch und Christian Oppel zu Gast, die im Spielkreis Würzburg ein eigenes E-Sport-Turnier aus der Taufe gehoben haben. Wie die beiden darauf gekommen sind, eine eigene Turnierserie ins Leben zu rufen, was die besonderen Herausforderungen sind und wie groß der Aufwand für die Durchführung eines Turniers ist, haben die beiden Organisatoren in unserer Jubiläumsfolge 2...
2022-11-17
44 min
Hömma, Samma
Fußball-Frust statt Fußball-Lust?
Sonntag beginnt die Fußball-WM in Katar. Endlich? Schon? Warum in Katar? Viele von uns haben ein Problem damit, dass der @fifaworldcup in ein Land vergeben wurde, in dem elementare Menschenrechte verletzt werden und beim Bau der WM-Stadien vielen Dokumentationen und Medienberichten zufolge zahlreiche Gastarbeiter ums Leben gekommen sind. Normalerweise würden unsere Gemeinden ein Public Viewing anbieten und Fußballfans würden sich dort gemeinsam die WM-Spiele unserer Nationalmannschaft anschauen. Doch auch sie wollen auf die Verletzung von Menschenrechten aufmerksam machen und boykottieren die WM. Fußball-Frust statt Fußball-Lust - so geht's auch unserem @hoemmasamma-Team. Hört gerne mal rei...
2022-11-16
34 min
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 23: Die Favoriten im Spielkreis Erlangen-Pegnitzgrund
Wer steigt auf, wer steigt ab in Erlangen-Pegnitzgrund? Die beiden Podcaster Uwe Kellner und Sebastian "Basti" Baumann diskutieren zusammen mit Ligenredakteur Tim Schmolzi alle Ligen im Spielkreis. Neben den persönlichen Meistertipps stoßen die Drei dabei auf interessante (Fun-)Facts in den jeweiligen Ligen. In der Kreisliga 1 sind beispielsweise zwei Aufsteiger das Maß aller Dinge und es könnte nach langer Zeit wieder einmal einen Durchmarsch aus der Kreisklasse bis in die Bezirksliga geben. In der Kreisliga 2 steht eine richtig erfahrene Mannschaft an der Spitze und ist damit auch Spiegelbild vieler (älterer) Mannschaften in der Liga. Kurio...
2022-09-20
1h 29
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 21: Der Start in den Verbandsligen in Franken
Seit knapp sechs Wochen läuft die Fußballsaison im Freistaat Bayern wieder auf vollen Touren. Die beiden Podcaster Sebastian "Basti" Baumann und Uwe Kellner blicken zusammen mit ihren Gästen auf den Start der Regionalliga Bayern, der Bayernliga Nord und der Landesliga Nordwest und Nordost. Über 300 Spiele wurden schon absolviert, sodass eine Tendenz zu erkennen ist, welche Mannschaften um die Meisterschaft spielen und welche Teams wohl erst einmal im Keller stecken bleiben. Der Bamberger Spielkreisleister von anpfiff.info, Markus Schütz, und der Schweinfurter Spielkreisleister, Marco Heumann, diskutieren die Aufstiegs- und Meisterchancen der fränkischen Mannschaften sowie...
2022-08-31
1h 03
ÄrzteBall – der Fußball-Podcast für Ärzte
Body-Cams an Fußball-Profis und der Geist des Sports
Über den Glanz der Bundesliga und Datenwahn im Fußball Der deutsche Profifußball meldet sich in diesen Tagen mit der 1. Runde des DFB-Pokals nach der Pause zurück. Und auch der „ÄrzteBall“ rollt wieder: In unserem Fußball-Podcast für Ärzte schauen Dr. Matthias Jöllenbeck, Bundesliga-Schiedsrichter und Arzt in Weiterbildung, und Podcaster Markus Horn auf und hinter die Themen, die Fußballfans bewegen. In der neuen Episode sprechen sie über die besondere Anziehungskraft der Bundesliga, Body-Cams und den Digitalisierungswahn im Profifußball sowie die positive Entwicklung des deutschen Frauenfußballs.
2022-07-29
57 min
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 20: Generationswechsel beim BFV
Es weht ein frischer Wind auf den Bayerischen Fußballplätzen, schließlich gab es auf der Kommandobrücke des BFV einen doppelten Generationswechsel. Als Nachfolger von Dr. Rainer Koch wurde Dr. Christoph Kern gewählt und als neuen Verbandsschiedsrichterobmann Dr. Sven Laumer. Im Juli-Podcast haben sich die beiden Podcaster dem neuen Präsidenten des Bayerischen Fußballverbandes gewidmet. Zusammen mit Marco Galuska, dem Inhaber unseres Partnerportals fussballn.de gehen Uwe und Basti noch einmal auf die 18 Jahre dauernde Ära von Dr. Rainer Koch ein und diskutieren die vielschichtigen Aufgaben, die der Verband in Zukunft zu lösen hat. ...
2022-07-26
46 min
Ceelights Eintopf
CEE013 - Fußball (mit Sebastian und Tim Pritlove)
Es hat diesmal ganz schön lange gedauert bis zur jetzigen Folge. Aber dafür geht es zum einen um eins meiner Herzensthemen, zum anderen habe ich mir Gäste eingeladen. Sebastian ist Pfälzer, FCK-Fan und Podcaster (unzerstörbar) und zu Tim, dem Unioner, muss ich glaube ich nicht viel sagen. Wir sprechen über Fankultur, Vereinsleben, Ultras, Pyro, den Stadionbesuch und vieles mehr. Wir versuchen das Thema Fußball ein wenig zu erklären. Vielleicht ist es uns gelungen. Auf jeden Fall hat das Gespräch sehr viel Spaß gemacht. Viel Spaß beim Zuhören! ...
2022-07-06
2h 20
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 19: Die Anpassung der Spielordnung: Stopfen verhindern oder Zweite Mannschaft schwächen?
Die Spielordnung des Bayerischen Fußballverbandes wurde angepasst und an der 26. Ordentlichen Verbandstagung verabschiedet. Insbesondere beim §34, der den "Einsatz in verschiedenen Mannschaften" regelt, gab es wesentliche Veränderungen: Die Regelung auf Kreisebene, die bislang das Spielrecht für bis zu drei beliebige Spieler aus der höheren Mannschaft, ohne Einschränkung in der unteren Mannschaft ermöglicht hat, wird angepasst. Ab der neuen Saison kann nur noch ein Spieler aus der höheren Mannschaft, der in der 1. Halbzeit eingesetzt wurde, in der unteren Mannschaft spielen. Die beiden Podcaster und ihr Gast, Martin Rauh, Vorstand des SC Eckenhaid a...
2022-06-29
29 min
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 18: Relegation und Reservemannschaften im Spielbetrieb
Die Relegation läuft in vielen Kreisen in Franken schon, nur in Erlangen-Pegnitzgrund wird erst kommenden Dienstag gelost, wer gegen wen spielt. Zusammen mit den beiden Gästen, Spielkreisleiter Marco Heumann und Spielkreisleiter Markus "Scholz" Schütz gehen die beiden Podcaster auf die Besonderheiten der Relegation ein. Besonders dabei im Fokus: Wie sinnvoll ist der direkte Vergleich? Sind Hin- und Rückspiele nur reine Geldmacherei. Wieso kann in Schweinfurt ein Tabellensiebter an der Relegation teilnehmen und auch ein Tabellenschlusslicht, das die letzten 28 Partien nicht gewonnen haben. Im zweiten Teil des Podcasts geht es um die Reservemanns...
2022-05-26
48 min
die amateurschreiber
die amateurchreiber - Folge 16: Wie sinnvoll ist der Corona-Paragraph 94 des BFV
Mit dem Paragraf 94 der Spielordnung regelt der Bayerische Fußballverband Corona-bedingte Absagen von Punktspielen. Doch so ganz ausgewogen scheint die Regelung nicht zu sein. In letzter Zeit haben doch deutlich mehr Mannschaften absagen müssen, weil neben vielen Pandemie-bedingten Ausfällen auch noch Verletzte dazu gekommen sind. Allerdings stimmen viele Vereine einer Verlegung, die auch möglich wäre, nicht zu. Die beiden Podcaster Basti und Uwe haben sich mit den Spielkreisleitern von anpfiff.info, Marco Heumann und Markus "Scholz" Schütz, über den Paragrafen unterhalten und die Probleme eruiert. Die Lösung wäre eigentlich ziemlich einfach...
2022-04-27
28 min
ÄrzteBall – der Fußball-Podcast für Ärzte
Playoffs in der Fußball-Bundesliga? Keine gute Idee!
Und wie die Kommerzialisierung den Profifußball verändert Der „ÄrzteBall“ rollt wieder: Der Fußball-Podcast für Ärzte feiert nach längerer Pause ein Comeback und wird nun wieder regelmäßig auf Sendung gehen. In der ersten Folge nach der Pause erörtern Dr. Matthias Jöllenbeck, Bundesliga-Schiedsrichter und Arzt in Weiterbildung, und Podcaster Markus Horn die Gründe für den Schiedsrichter-Mangel in Deutschland – etwa die zunehmende Gewalt und fehlende Anerkennung. Auch greifen die beiden die Diskussion über Playoffs in der Fußball-Bundesliga auf und hinterfragen kritisch die Kommerzialisierung im Profifußball. Zum Hintergrund: Beim „Ärz...
2022-03-25
33 min
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 15: Ist die Nettospielzeit gerechter?
Wie geht es weiter bei den Schiedsrichtern und welche Regeln machen Sinn? Gerd Lamatsch ist ein Experte auf diesem Gebiet, schließlich hat es der ehemalige Bundesliga-Linienrichter bis in den Profibereich geschafft und konnte viele Einblicke auf allen Ebenen einfangen, die er in zwei Büchern zum Schiedsrichterwesen aufs Papier gebracht hat. Im Buch "Kellerschiri" fordert Lamatsch unter anderem die Nettospielzeit und begründet im Podcast fundiert auch seine Ansicht. Wussten Sie beispielsweise, dass 60 Minuten maximal netto gespielt wird und die Nachspielzeit eine Schätzzeit des jeweiligen Referees ist? Auch beim Videobeweis, bei Abseitsentscheidungen und beim Handspiel würde sich de...
2022-03-20
41 min
Fußball Podcast
Folge 12: Die Gamechanger App mit Tobias Eisel
Normalerweise trainiert Tobias Eisel die U-17 Regionalliga Mannschaft des 1. FC Saarbrücken. Als dann der Corona Lockdown kam, entschloss er sich, ein saarländisches "Fußball-Startup" zu gründen und entwickelte die Gamechanger App. Was das besondere daran ist, ob sie in naher Zukunft Mannschaftstraining ersetzen kann, hat Tobias Eisel unserem Podcaster Thorsten Becker erzählt.
2022-02-28
00 min
Fußball Podcast
Folge 11: Kreative Einnahmemöglichkeiten für Vereine mit Nils Meisberger
Auch ohne Lockdown reichen die Mitgliedsbeiträge der saarländischen Vereine nicht mehr aus, um alle laufenden Kosten zu decken. Die Lösung: Mit kreativen Mitteln neue Einnahmemöglichkeiten erzielen. Doch welche sind das und wie geht man sowas eigentlich an? Nils Meisberger vom SV Kohlhof hält dazu Online-Seminare für den Saarländischen Fußball-Verband. Seine Erfahrungen und Tipps hört ihr in unserem Talk mit Podcaster Thorsten Becker.
2022-02-14
00 min
Football was my first love
Fußball-Quiz: 11 Fragen
Fußball-Quiz! Ausnahmsweise am Samstag habe ich mich mal beim Kollegen von 11 Fragen bedient, dessen Podcast Du in der Football was my first love App findest. Bei ihm im Quiz sind die Podcaster-Kollegen vom Giesinger Bergfest. Wissen die jetzt was über Fußball, oder nicht? Mehr Inhalte rund um Fußballkultur findest Du in der Football was my first love App. Und hier geht es zu unserem Merch bei Casual Couture: www.casualcouture.de/Football-was-my-first-love Für Supporter von Football was my first love gibt es übrigens 5 bzw. 10% Rabatt bei Casual Couture.
2022-01-15
32 min
heute wichtig
#186 Fußball-Wüste Katar – Für wen ist die WM?
15.000 Tote beim Bau der Stadien. In einem Land, das zahlreiche Menschrechte verletzt und das mit Fußball überhaupt nichts am Hut hat. Für insgesamt 200 Milliarden Dollar – Die immer lauter werdenden Rufe nach einem Boykott der diesjährigen Fußballweltmeisterschaft im November und Dezember in Katar sind mehr als nachvollziehbar. Doch die Frage ist: Bringt ein Boykott wirklich etwas? Und wenn ja: Wer ist in der Verantwortung? Die Fans, die Spieler, Politiker:innen, Medien? Der Autor und Podcaster Lucas Vogelsang sagt: Gucken, ja! Denn was den Sport angeht, verspricht die WM ein herausragendes Turnier zu werden. Aber: "Wir dürfen den Fa...
2022-01-10
31 min
heute wichtig
#186 Fußball-Wüste Katar – Für wen ist die WM? (Kurzversion)
Das ist die Kurzversion von "heute wichtig", für alle, die es morgens eilig haben:15.000 Tote beim Bau der Stadien. In einem Land, das zahlreiche Menschrechte verletzt und das mit Fußball überhaupt nichts am Hut hat. Für insgesamt 200 Milliarden Dollar – Die immer lauter werdenden Rufe nach einem Boykott der diesjährigen Fußballweltmeisterschaft im November und Dezember in Katar sind mehr als nachvollziehbar. Doch die Frage ist: Bringt ein Boykott wirklich etwas? Und wenn ja: Wer ist in der Verantwortung? Die Fans, die Spieler, Politiker:innen, Medien? Der Autor und Podcaster Lucas Vogelsang sagt: Gucken, ja! Denn w...
2022-01-10
09 min
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 12: Winter-Spezialausgabe aus dem Spielkreis Erlangen-Pegnitzgrund
Zeit, die Hinrunde im Spielkreis Erlangen-Pegnitzgrund Revue passieren zu lassen. Uwe und Basti haben sich ausführlich mit den Ligen auf Bezirks- und Kreisebene beschäftigt und die einzelnen Ligen eingeschätzt. Gleich fünf externe Gesprächspartner, die sich bestens in den jeweiligen Ligen auskennen, haben die beiden Podcaster interviewt und konnten spannende Einschätzungen gewinnen. Einzig in der Kreisliga 2 könnte die Einschätzung von Uwe schwierig werden, denn sein Top-Favorit auf den Aufstieg hat mittlerweile - nach Erstellung des Podcasts - einen überraschenden Trainerwechsel vollzogen. Inhaltsangabe ab 00:00: Basti & Uwe über die Bezirk...
2021-12-31
1h 21
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 11: Halbzeitbilanz der BFV-Verbandsligen
Was macht man im Dezember in dem Amateurfußball-Podcast? Richtig, eine Rückschau auf die Hinrunden in den Verbandsligen. Zu Gast hatten die beiden Podcaster dabei Andi "Schorschla" Bär, der die Regionalliga Bayern zusammen mit Uwe einschätzt. Basti kümmert sich mit Hendrik Baumgart, Trainer des Tabellenführers der Landesliga Nordost, um die beiden Landesligen im fränkischen Verbreitungsgebiet und macht noch einen kleinen Ausflug in die Bayernliga. Inhaltsverzeichnis: Ab 00:00: Begrüßung mit Basti und Uwe Ab 02.05: Regionalliga Halbzeitbilanz mit Andi Bär Ab 24:02: Basti & Uwe über die Bayernliga Ab 27:58: Hendrik Baum...
2021-12-20
45 min
Colettes Mystery Podcast
TAG 5: 🔴MEIN TOP BRAWL STARS FUßBALL TEAM 🔴
Ich werde die 11 Topspielen aufstellen. Alle Podcaster können mir ihr Team schicken dann können wir ein 1 vs 1 Fußball Match mit unseren BS Teams machen
2021-12-05
09 min
Podcast Roulette
S2 E2 - Geister und Popcorn vs. Abseits -der Fußball-Podcast
So kennt Ihr uns noch nicht! Wir haben uns mit den beiden netten Jungs Steffen und Leini vom Podcast "Abseits -der Fußball-Podcast" zu einem Crossover für das Podcastroulette von podcaster.de zusammen getan. Unser Thema war Jugendsünden. Natürlich kamen auch andere Fragen und Themen zur Sprache. Uns hat es sehr viel Freude bereitet. Somit wünschen wir euch auch viel Spaß bei dieser lustigen Runde. Gehabt euch wohl. Hier geht’s zur Episode auf podcast.de Eine Community-Aktion von podcaster.de
2021-12-01
56 min
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 10: Gibt es mehr Verletzungen seit Corona?
Wie geht es weiter mit dem Fußball vor der Winterpause? Die Corona-Zahlen steigen immer mehr, die Coronafälle häufen sich ebenso und dennoch will der BFV den Spielbetrieb bis zum bitteren Ende bis zur Winterpause durchziehen und auch alle Nachholspiele spielen lassen. Uwe und Basti diskutieren über die Problematik dieser vielen Spiele und haben mit Prof. Dr. Werner Krutsch, dem BFV-Verbandsarzt auch einen kompetenten Ansprechpartner zu den vielen Verletzungen in der Hinrunde. Außerdem freuen sich die beiden Podcaster über die zehnte Folge des erfolgreichsten Amateurfußballpodcasts in Bayern. Inhaltsangabe: ab 00:00: Basti und Uwe...
2021-11-13
25 min
Nachholspiel
Folge 100: Fußball ist seine Geschichte, deshalb hören wir zu (Gast: Ewald Lienen)
Zum Jubiläum hatten wir viele auf dem Zettel, aber es konnte natürlich nur Ewald Lienen werden. Wenn er spricht, hat Nachholspiel Pause. Seine Karriere als Spieler, Trainer, Funktionär, Experte und Podcaster hört sich an wie unsere bisherigen 99 Folgen zusammen. Immer ganz nah dran am Fußball und stets darüber hinaus geschaut. Ob Politik, Klima, oder die soziale Gerechtigkeit, du spürst immer seine klare Haltung, kassierst aber gerne auch mal einen Anpfiff, wenn du seine Statistik bei Transfermarkt.de unvollständig zitierst. Lienen philosophiert dich gerne an die Wand, wenn du die Worte "Legende" oder "Ausland"...
2021-08-28
1h 33
Nachholspiel
Folge 100: Fußball ist seine Geschichte, deshalb hören wir zu (Gast: Ewald Lienen)
Zum Jubiläum hatten wir viele auf dem Zettel, aber es konnte natürlich nur Ewald Lienen werden. Wenn er spricht, hat Nachholspiel Pause. Seine Karriere als Spieler, Trainer, Funktionär, Experte und Podcaster hört sich an wie unsere bisherigen 99 Folgen zusammen. Immer ganz nah dran am Fußball und stets darüber hinaus geschaut. Ob Politik, Klima, oder die soziale Gerechtigkeit, du spürst immer seine klare Haltung, kassierst aber gerne auch mal einen Anpfiff, wenn du seine Statistik bei Transfermarkt.de unvollständig zitierst. Lienen philosophiert dich gerne an die Wand, wenn du die Worte "Legende" oder "Ausland"...
2021-08-28
1h 33
ÄrzteBall – der Fußball-Podcast für Ärzte
„Fußball wird ausgereizt, bis es nicht mehr geht!“
Und der Elfmeter für England war trotzdem falsch Als in der ersten Corona-Welle vergangenes Jahr die Fußball-Ligen unterbrochen wurden, war das „wie ein kalter Entzug“, sagt FIFA-Schiedsrichter und Sportpsychologe Tobias Stieler. Eigentlich eine „schöne Erholung“ mit Vorfreude auf den Wiederanpfiff. Doch die Wettbewerbe und Turniere werden aufgebohrt und ausgeweitet. Im Fernsehen gibt es rund um die Uhr Fußball. Ob das eine gute Entwicklung ist, darüber sprechen in dieser „ÄrzteBall“-Episode neben Stieler auch Hausarzt Dr. Thomas Wiesemann und DFB-Schiedsrichter und AiW Dr. Matthias Jöllenbeck mit Podcaster Markus Horn. Außerdem hinterfragen s...
2021-07-09
42 min
Coaching mit Kompetenz. Der Business-Coaching-Podcast von Anja Mumm.
EM 2021 - Was hat Coaching mit Fußball zu tun? Zu Gast: Fußball-Experte und Systemischer Coach Mounir Zitouni
Stell Dir vor es ist Fußball-Europameisterschaft und wir sprechen über Coaching! Ja, richtig gelesen... Was hat Coaching mit Fußball zu tun? Jogi Löw und das DFB-Team sind gegen England ausgeschieden. Nur noch bis zum 11. Juli rollt der Ball bei der EM. Höchste Zeit, dass wir über das System Fußball reden! Dazu habe ich mir einen Fußball-Experten eingeladen: Mounir Zitouni - er ist Ex-Fußballprofi, langjähriger Sportredakteur für das Magazin Kicker, Systemischer Coach, Podcaster und Buchautor. Weitere Infos zu meinem Gast finden Sie unter: www.mounir-zitou
2021-07-06
26 min
ÄrzteBall – der Fußball-Podcast für Ärzte
Vom Spickzettel eines Fußball-Mannschaftsarztes
Die zwei Gesichter der Nationalelf bei der EM Die „Ärzte Zeitung“ hat zur Europameisterschaft einen eigenen Fußball-Podcast für Ärzte gestartet. Dr. Matthias Jöllenbeck, Bundesliga-Schiedsrichter und Arzt in Weiterbildung, und Podcaster Markus Horn schauen auf und hinter die Themen, die Fußballfans bewegen. Diesmal beleuchten Jöllenbeck und Horn gemeinsam mit Dr. Michael Joneleit, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und Mannschaftsarzt beim Regionalligisten Kickers Offenbach, den dramatischen letzten Spieltag der EM-Gruppenphase mit dem späten Ausgleich für die deutsche Nationalmannschaft im Duell mit Ungarn (2:2) und werfen einen Blick auf die bevorstehende K.o.-Runde.
2021-06-25
33 min
ÄrzteBall – der Fußball-Podcast für Ärzte
Fußball-Schiedsrichter sind manchmal wie Radiologen
Wie die Nationalelf gegen Portugal auftreten sollte Die „Ärzte Zeitung“ hat zur Europameisterschaft einen eigenen Fußball-Podcast für Ärzte gestartet. Dr. Matthias Jöllenbeck, Bundesliga-Schiedsrichter und Arzt in Weiterbildung, und Podcaster Markus Horn schauen auf und hinter die Themen, die Fußballfans bewegen. Diesmal sprechen Jöllenbeck und Horn gemeinsam mit Dr. Thomas Wiesemann, Facharzt für Allgemeinmedizin aus Östringen, über die erste EM-Auftaktpleite in der Geschichte der deutschen Nationalmannschaft, welcher DFB-Kicker gegen Frankreich ein gewalttätiges Verhalten gezeigt hat und wie das Duell mit Titelverteidiger Portugal angegangen werden sollte. Das ausverkaufte Stadion in Budapest, der E...
2021-06-18
40 min
die amateurschreiber
die amateurschreiber - Folge 4: Saisonstart in Mittelfranken und der Aufstieg in die 3. Liga
Bald geht sie los die neue Saison und für alle Vereine im Bezirk Mittelfranken, die im Kreis spielen, überraschend früh. Dies war das Thema des Webinars des Bayerischen Fußballverbandes unter der Woche und natürlich die Vorstellung der möglichen Spielmodelle. Diese Modelle - von denen eines vom Bezirksspielausschuss favorisiert wird - steht dann bei der Abstimmung unter den Vereinen zur Wahl und könnte als Alternative zum Standard-Spielbetrieb zum Zuge kommen. Danach spricht Uwe mit unserem Regionalliga-Experten Andi "Schorschla" Bär über die Meisterschaft in der Regionalliga Bayern und einen möglichen Aufstieg der Schnüdel aus S...
2021-06-12
40 min
Sachsen-Anhalt Podcast
Europameisterschaft - Fußball aus Kreisklasse-Sicht
Wenn die UEFA vom 11. Juni bis zum 11. Juli 2021 die Fußball-Europameisterschaft austrägt, wird auch unter den Fans in Sachsen-Anhalt heftig mitgefiebert und diskutiert. Philipp Seyffert, Pascal Bönecke und Patrick Welsch betreiben den Podcast "Erlebnisurlaub Kreisklasse". Von Aken (Albe) aus schicken die drei aktiven Schiedsrichter ihre Sendung in die weite Welt. Vor allem geht es um den Fußball in der Region Anhalt-Bitterfeld. Wer wäre besser geeignet für eine sachsen-anhaltische EM-Folge, als die drei Fußball-Podcaster? Kurzerhand haben sie sich mit Stefan. B. Westphal und Chris Luzio Schönburg zusammengeschlossen, und eine vor-anal...
2021-06-10
1h 02
ÄrzteBall – der Fußball-Podcast für Ärzte
Fußball-EM: Warum sich der Blick aufs „Fahrgestell“ der Spieler lohnt
Die erste Folge zum Fußball-Podcast für Ärzte Die „Ärzte Zeitung“ startet zur Europameisterschaft einen eigenen Fußball-Podcast. Dr. Matthias Jöllenbeck, Bundesliga-Schiedsrichter und Arzt in Weiterbildung, und Podcaster Markus Horn schauen auf und hinter die Themen, die Fußballfans bewegen. In der ersten Folge sprechen sie über die Herausforderungen eines paneuropäischen Turniers während der Coronavirus-Pandemie. Auch werfen sie einen ersten Blick auf den großen Kreis der Titelfavoriten und beschäftigen sich mit den Vorbereitungen der Unparteiischen. DFB-Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck tippt auf ein spezielles kleines Land als Europameister und erklärt die Vorteile eines...
2021-06-09
37 min
Wir machen das Beste daraus
Folge 11: Fußball, Alkohol, und Erinnerungen
Folge 11 handelt vom goldenen Dreieck der Männerwelt: Fußball, Alkohol, und Erinnerungen. Ein Themen-Cocktail, der unsere beiden Podcaster heiß laufen lässt. Uli trumpft mit einem ausgeprägten Erinnerungsvermögen auf und führt dieses auf den späten Zugang zu beiden Lastern -Alkohol und Fußball- zurück: Erst als Neunjähriger durfte er eine Kneipe betreten (in Dänemark), um sein erstes WM-Finale zu genießen. Während Uli gerne an diese Zeit zurückdenkt und sich auch jetzt noch um gute Nachbarschaftsbeziehungen bemüht ("die Dänen waren auf super Drogen"), kommt Arndt ob dieser Machtdemonstration der Reminiszenz k...
2020-04-28
21 min
"Jetzt lass mich doch mal auslesen" - Dein Podcast für alle, die Bücher lieben
Next Book Please: Olive Kitteridge, Ufos in der Wüste und Fußball-Blödheit
Was lesen? Abendblatt-Redakteur Thomas Andre und Literaturhaus-Chef Rainer Moritz über aktuelle Bestseller, die es in sich haben. Man kann auf ganz verschiedene Weisen von Amerika erzählen. Unter den neuen Büchern gibt es diesbezüglich zwei beredte Beispiele: Zum einen Elizabeth Strouts „Die langen Abende“, eine Fortsetzung von „Mit Blick aufs Meer“, in dem Strout vor einigen Jahren ihre Heldin Olive Kitteridge einführte. Auch in „Die langen Abende“ entfaltet die amerikanische Autorin ein Kleinstadtpanorama mit skurrilen und, das kann man unverdrossen so sagen: authentischen Figuren. Olive ist mittlerweile über 70 und immer noch direkt in ihren Aussagen. Das macht sie zu einer unver...
2020-04-20
34 min
PLATTSPORT - Das Sportmagazin
Conni spielt Fußball / Das Coronavirus
Das Coronavirus hat den Fußball in Deutschland erreicht. Was das Virus mit unserer Gesellschaft, hier aber speziell mit dem Sport, macht, versuchen wir einzuordnen. Ein schwieriges Unterfangen. Das sogenannte Coronavirus, korrekt "SARS-CoV-2", ist in der Welt und hat inzwischen das komplette Weltgeschehen im Griff. Selbstverständlich ist auch der Sport und in Deutschland vor allem der Fußball betroffen. Für die Gesellschaft ist das eine riesige Aufgabe, mit den Auswirkungen und Folgen zurecht zu kommen. Für Fans eine Katastrophe und für uns alle ist der Umgang mit diesen Umständen unfassbar schwer und man weiß fast nic...
2020-03-12
2h 22
Fokus Fußball
Keep calm and discuss
Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern ein frohes neues Jahr und starten mit einem Rückblick auf den ersten Teil der Bundesliga-Hinrunde. Danach widmen wir uns dem Thema, das uns in den letzten Monaten am meisten beschäftigt hat: der Video Assistant Referee. Um das Thema nochmal ganz ausführlich und in vielen Facetten zu beleuchten, haben wir uns dazu entschieden, dass wir in Episode 104 eine Diskussion führen wollen und zwar nicht wie üblich "nur zu zweit", sondern mit Gästen, die sich in den letzten Spielzeiten ihre ganz eigene Meinung zum Thema VAR gebildet haben. Einerseit...
2020-01-05
4h 16
The Networker by Andreas Küffner
Was habe ich vom Sport/Fußball gelernt und welche "Nuggets" konnte ich erfolgreich in meine Unternehmen implementieren.
Sport meets Business Alles zur Erfolgsperson Andreas Küffner: https://www.andreas-kueffner.com/ Was habe ich vom Sport/Fußball gelernt und welche "Nuggets" konnte ich erfolgreich in meine Unternehmen implementieren. Andreas Küffner über "Sport meets Business". In dieser Folge geht es darum, welche Learnings Andreas Küffner aus seinem Sportlerleben in sein Unternehmerleben transportieren konnte. Er erzählt aus seiner aktiven Zeit als Fussballer und wie er mit seinen "Nuggets" als Unternehmer schneller Fuß fasste. Bist Du Sportler? Vielleicht liebst Du auch den Fussball? Wie auch immer… wiedereinmal eine spannende Folge aus dem Leben von...
2019-10-09
12 min
Fokus Fußball
Sogenanntes Abseits und eine Moritat
Am 21. Oktober 2012 haben wir unsere erste Podcastepisode veröffentlicht, der Titel lautete: »Am Anfang war die Pfeife«. Nun sind wir bei der einhundertsten Folge angekommen, haben uns rechtzeitig – dank großzügiger Spenden von Hörerinnen und Hörern – nagelneues, professionelles Podcast-Equipment gegönnt und eine hoffentlich unterhaltsame und informative Jubiläumsausgabe produziert. Dabei berichten wir von den Dreharbeiten für eine WDR-Reportage über Amateurschiedsrichter, nehmen die letzten Spieltage dieser Bundesligasaison unter die Lupe, blicken auf die Entwicklung seit unseren Anfängen zurück – und versammeln eine wirklich illustre Schar an Gratulantinnen und Gratulanten: Ehemalige FIFA-Referees, Schiedsrichter aus der Bundesliga und dem Amateurbere...
2019-05-21
4h 18
Hörfehler - Podcast zu Fussballhistorie und Kultur
HRF 040 | über den "Frauen reden über Fußball" Podcast
Am vergangenen Wochenende fand in Köln zum 10.mal die Subscribe (Podcaster Konferenz) statt. Eine gute Gelegenheit bei diesem Community Treffen mit Becci (@genderbeitrag) über den FRÜF Podcast zu sprechen. Becci ist in diversen Podcast-Projekten aktiv, Fan des Vfl Wolfsburg und eine der Mitinitiatorinnen des "Frauen reden über Fußball" Podcasts. Was hat es mit diesem spannenden Projekt auf sich und auf was darf man sich freuen? Diese und einige weiteren Fragen werden in dieser Ausgabe beantwortet.
2019-03-25
32 min
Hörfehler
HRF 040 | über den „Frauen reden über Fußball“ Podcast
...im Gespräch mit BecciAm vergangenen Wochenende fand in Köln zum 10.mal die Subscribe (Podcaster Konferenz) statt. Eine gute Gelegenheit bei diesem Community Treffen mit Becci über den FRÜF Podcast zu sprechen. Becci ist in diversen Podcast-Projekten aktiv, Fan des Vfl Wolfsburg und eine der Mitinitiatorinnen des "Frauen reden über Fußball" Podcasts. Was hat es mit diesem spannenden Projekt auf sich und auf was darf man sich freuen? Diese und einige weitere Fragen werden in dieser Ausgabe beantwortet. Shownotes:FRÜF Podcast, Becci auf Twitter, Rasenfunk, Rasenfunk Podroll
2019-03-25
32 min
Hörfehler
HRF 040 | über den „Frauen reden über Fußball“ Podcast
...im Gespräch mit BecciAm vergangenen Wochenende fand in Köln zum 10.mal die Subscribe (Podcaster Konferenz) statt. Eine gute Gelegenheit bei diesem Community Treffen mit Becci über den FRÜF Podcast zu sprechen. Becci ist in diversen Podcast-Projekten aktiv, Fan des Vfl Wolfsburg und eine der Mitinitiatorinnen des "Frauen reden über Fußball" Podcasts. Was hat es mit diesem spannenden Projekt auf sich und auf was darf man sich freuen? Diese und einige weitere Fragen werden in dieser Ausgabe beantwortet. Shownotes:FRÜF Podcast, Becci auf Twitter, Rasenfunk, Rasenfunk Podroll
2019-03-25
32 min
Hörfehler
FF 40 | über den "Frauen reden über Fußball" Podcast
Am vergangenen Wochenende fand in Köln zum 10.mal die Subscribe (Podcaster Konferenz) statt. Eine gute Gelegenheit bei diesem Community Treffen mit Becci (@genderbeitrag) über den FRÜF Podcast zu sprechen. Becci ist in diversen Podcast-Projekten aktiv, Fan des Vfl Wolfsburg und eine der Mitinitiatorinnen des „Frauen reden über Fußball“ Podcasts. Was hat es mit diesem spannenden Projekt auf sich und auf was darf man sich freuen? Diese und einige weiteren Fragen werden in dieser Ausgabe beantwortet. Shownotes: FRÜF Podcast, Becci auf Twitter, Rasenfunk, Rasenfunk Podroll Der Beitrag FF 40 | über den „Frauen reden...
2019-03-25
00 min
WM-Studio
#07 | Wer kommt ins Finale?
mit Nils, Tobi und Niko Die Fußball-Weltmeisterschaft neigt sich dem Ende entgegen. Wer wird ins große Finale einziehen? Belgien? Frankreich? England? Kroatien? Die WM-Studio-Crew blickt voraus auf die großartigen Halbfinal-Partien. Nils und Niko streiten sich darüber, welche Paarung dem Finale würdig wäre. Tobi liefert die passende Taktikanalyse zu den Halbfinals. Per Skype ist zudem Fußball-Podcaster Max-Jacob Ost (Rasenfunk) zugeschaltet, der seine Eindrücke des WM-Turniers schildert.
2018-07-11
1h 01
Fokus Fußball
In dubio pro arbitro
Nach einer langen Pause melden sich Collinas Erben, die Fashion-Podcaster, aus der Winter-Weihnachtspause zurück und stellen gleich zu Beginn die neuesten Regelauslegungen der UEFA vor. Dazu diskutieren wir den Schiedsrichterrückgang in Deutschland und freuen uns über ein kurzes Interview mit Peter Gagelmann. Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf den Bundesligaspieltagen 18 bis 23 mit einem säuerlichen Ewald Lienen am Ende. Zum Abschluss sind der Artikel »Wie Schiedsrichter verpfiffen werden«, die IFAB-Tagung und die Weiße Karte ein Thema. Auch an dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank an das Rautenradio und an alle Schenkenden und Spendenden!
2015-03-04
2h 55