podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Fuhrungskrafteentwicklung Und Teamarbeit
Shows
legalnerd podcast
#51 Wie werde ich eine gute Chefin? - Mit Dr. Franziska Haberl #unscripted
Du kommst aus dem Referendariat oder startest gerade als Jurist:in? Bald könntest du vor der Herausforderung stehen, Führungsverantwortung zu übernehmen. Doch wie wird man eigentlich eine gute Führungskraft? Gemeinsam mit Dr. Franziska Haberl sprechen wir in dieser Folge darüber, was gute Führung ausmacht, welche Herausforderungen speziell für Jurist:innen bestehen. Hört gerne rein, wenn euch folgende Themen interessieren: ✅ Was bedeutet „gute Führung“, und welche Eigenschaften machen eine gute Führungskraft aus? ✅ Welche Unterschiede gibt es zwischen fachlicher und hierarchischer Füh...
2025-01-07
48 min
Management Late Night Talk
Mythen des Managements: Was jeder Manager wissen sollte
Im aktuellen Podcast diskutieren Dan Bauer und Tom Klein über gängige Managementmythen und räumen mit der Vorstellung auf, dass ein Manager alles wissen muss. Sie betonen, dass die Zeiten des heroischen Managers vorbei sind, und dass effektives Management heute vielmehr darin besteht, die richtigen Fragen zu stellen und die richtigen Leute ins Boot zu holen. Die beiden Experten beleuchten, dass mehr Arbeit nicht zwangsläufig mehr Erfolg bedeutet und dass Priorisierung sowie strategisches Denken entscheidend sind. Zudem wird das Thema Risikoansicht angesprochen, wobei sie darauf hinweisen, dass viele Manager Schwierigkeiten haben, Risiken richtig zu bewerten. Abschließend disku...
2024-11-17
23 min
Management Late Night Talk
027 Führungskräfte im Hamsterrad
In diesem Gespräch zwischen Tom Klein und Dan Bauer geht es um die Herausforderungen und Ansätze der Strategieentwicklung in Unternehmen. Dan Bauer erklärt, wie er mit einer Hands-On-Methode arbeitet, um Führungskräfte zu motivieren und ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Er betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit und authentischer Kommunikation, um einen echten Impact zu erzielen. Zudem wird die Rolle des CEO in der Strategieentwicklung und der Weg zur Selbstständigkeit für Führungskräfte thematisiert.takeawaysDer Freitag gehört der Strategie.Management hat oft keine Zeit für echte Strat...
2024-10-26
19 min
Management Late Night Talk
026 NIO und Tesla: Vorbilder für die Automobilbranche?
In dieser Diskussion reflektieren Dan Bauer und Tom Klein die aktuellen Herausforderungen und Veränderungen in der Automobilbranche. Sie teilen persönliche Erfahrungen mit Autohäusern und beleuchten die Probleme, die durch ineffiziente Managemententscheidungen und ein veraltetes Vertriebssystem entstehen. Zudem diskutieren sie innovative Ansätze, die von neuen Automarken wie NIO und Tesla übernommen werden, und erörtern, wie die deutsche Automobilindustrie sich anpassen muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben.takeawaysDie Geschwindigkeit der Veränderungen in der Automobilbranche ist beeindruckend.Persönliche Erfahrungen mit Autohäusern sind oft enttäuschend.Die Autohäuser scheinen die Kunden nicht...
2024-10-06
21 min
Management Late Night Talk
025 Chancengleichheit: Mythos oder Realität?
In dieser tiefgründigen Diskussion reflektieren Dan Bauer und Tom Klein über das komplexe Thema der Gerechtigkeit in der Gesellschaft. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen Gleichheit und Gleichberechtigung, die Verantwortung von Individuen in Bezug auf Leistung und die Herausforderungen, die mit der Schaffung von Chancengleichheit verbunden sind. Die beiden Gesprächspartner diskutieren auch die psychologischen Aspekte, die das Verständnis von Gerechtigkeit beeinflussen, und betonen die Notwendigkeit, individuelle Verantwortung zu übernehmen, anstatt auf externe Hilfe zu warten. Abschließend plädieren sie für eine lösungsorientierte Herangehensweise an gesellschaftliche Probleme.takeawaysGerechtigkeit ist ein komplexes und viels...
2024-09-29
24 min
Management Late Night Talk
024 Das Jammern hat ein Ende - Verantwortung übernehmen: Weg nach vorne
In dieser Episode diskutieren Dan Bauer und Tom Klein über die aktuellen Herausforderungen der deutschen Wirtschaft und die gesellschaftliche Tendenz zum Jammern. Sie reflektieren über die Wahrnehmung Deutschlands im Ausland und betonen die Notwendigkeit, Verantwortung zu übernehmen und aktiv nach Lösungen zu suchen, anstatt in der Vergangenheit zu verharren. Die beiden sprechen auch über die kulturellen Unterschiede im Umgang mit Herausforderungen und die Bedeutung eines positiven Mindsets.takeawaysWenn man gesund aufwacht, hat man keinen Grund zu jammern.Die alte Welt ist vorbei und wir müssen uns anpassen.Jammern führt zu einer negativen Wahrneh...
2024-09-22
17 min
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
Mit Brille und Bart: Der Podcast für Organisations- und Führungskräfteentwicklung mit der angewandten Transaktionsanalyse: #120 - Personalentwicklung: Auf in den Park! I Gast: Elke Grober
Müssen Feedbackgespräche unbedingt im Büro stattfinden oder kann das auch mal outdoor passieren? In der heutigen Diskussion über Personalentwicklung hinterfragen wir die traditionelle Definition und die praktische Umsetzung im Kontext moderner Arbeitswelten. Unser heutiger Gast 👤 Elke Grober hat ein neues Trainingskonzept mitentwickelt. Das Buch dazu heißt: “Die 100-Tage-Team-Challenge: In 14 Schritten zum erfolgreichen Team.” Entwickelt wurde es, um Menschen im Homeoffice oder Büro wieder zusammenzubringen und ihre persönliche Entwicklung und Teamarbeit zu fördern. 👉 Elke Gruber verrät uns, wie unorthodoxe Ansätze, wie beispielsweise Outdo...
2024-06-26
41 min
Leading HR
Unternehmenskultur - zwei praktische und wichtige Ansätze
🎙️ Eine starke Unternehmenskultur bildet das Fundament für nachhaltigen Erfolg. Wir erkunden die Bedeutung einer offenen Kommunikation und eines konstruktiven Feedbacks als Schlüsselkomponenten, um eine Kultur des Vertrauens, der Zusammenarbeit und des Engagements zu schaffen.In dieser Episode beleuchten wir, wie eine transparente Kommunikation die Grundlage für eine gesunde Arbeitsumgebung legt. Wir ergründen die verschiedenen Aspekte einer effektiven Kommunikationsstrategie und wie diese dazu beiträgt, Barrieren zu überwinden und ein gemeinsames Verständnis zu fördern.Des Weiteren tauchen wir ein in die Welt des Feedbacks – von traditionellen Bewertungssystem...
2023-12-11
23 min
Der Rückenwindgeber Podcast
48 Folge - Hürden der Teamarbeit
Hallo und herzlich Willkommen! In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Frage, vor WELCHEN Herausforderungen Teamarbeit stehen kann und WIE sie durch einen Kulturwandel bewältigt werden können. In vielen Unternehmen gibt es bei der Arbeit in Teams zahlreiche Probleme und Hindernisse für eine zielführende und konstruktive Zusammenarbeit. Diese Ursachen sind oft durch die Historie des Unternehmens und deren Führungskultur geprägt. Um das aufzubrechen braucht es eine Kulturentwicklung im Unternehmen. Überprüfe zuerst in deinem Unternehmen, wie eure Unternehmenskultur aussieht. Nach dieser Bestandsaufnahme analysiere wo bei euch im Detail die Probleme liegen und entwickle daraus eine...
2022-07-16
26 min
SalesLife Magazin Podcast
#142 Erfolg ist immer individuell – ein Interview mit Maurice Robert Angres
Maurice Robert Angres ist zertifizierter Resilienzberater, Business-Trainer und Systemischer Coach. Er berät und unterstützt Menschen, Führungspersönlichkeiten und Organisationen, damit diese in der globalisierten Welt flexibel, stabil und zukunftssicher bestehen. Er ist Autor von Success: Was Du tust [und was nicht], um im Job erfolgreich zu sein. Dissertation zum Thema „Organisational Learning“. Er lebt und arbeitet im eigenen Seminarhaus Casa Angres in der Lüneburger Heide. Im Interview spricht Maurice mit uns über sein Buch Success und erklärt dabei, warum man darin keine Pauschallösungen für den eigenen Erfolg findet, sondern dass der Weg zum Er...
2022-05-12
50 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#25 Wirksamer und erfolgreicher Führen mit typgerechter Kommunikation | Jörg Nötzel und Mark Eichberger im Gespräch
Unser Gast: Jörg Nötzel ist im besten Sinne "hemdsärmelig" – selten sieht man ihn ohne hochgekrempelte Ärmel vor Ort beim Kunden. Von Haus aus ausgebildeter Maschinenschlosser, bringt er langjährige Erfahrung als Projektleiter in einem Energiekonzern mit. Als Projektleiter arbeitet er heute bei der PTA täglich mit Führungskräften in herausfordernden Arbeitssituationen. Authentizität ist für ihn in Beratungssituationen besonders wichtig. Er ist Experte für Typgerechtes Führen und ist zertifizierter Trainer für das persolog® Persönlichkeitsmodell. Hier könnt ihr euch mit Jörg vernetzen. Weiterführende In...
2022-02-22
29 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#24 | Typgerecht Führen beginnt bei Dir selbst | Jörg Nötzel und Mark Eichberger im Gespräch
Unser Gast: Jörg Nötzel ist im besten Sinne "hemdsärmelig" – selten sieht man ihn ohne hochgekrempelte Ärmel vor Ort beim Kunden. Von Haus aus ausgebildeter Maschinenschlosser, bringt er langjährige Erfahrung als Projektleiter in einem Energiekonzern mit. Als Projektleiter arbeitet er heute bei der PTA täglich mit Führungskräften in herausfordernden Arbeitssituationen. Authentizität ist für ihn in Beratungssituationen besonders wichtig. Er ist Experte für Typgerechtes Führen und ist zertifizierter Trainer für das persolog® Persönlichkeitsmodell. Hier könnt ihr euch mit Jörg vernetzen. Weiterführende In...
2022-02-08
26 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#23 Mindful Leadership bei SAP – Achtsamkeit als Basis für ein neues Miteinander | Im Gespräch mit Axel Jütte
Unser Gast: Seit über 20 Jahren ist Axel Jütte bereits bei dem Softwareunternehmen SAP in Walldorf tätig. In die Organisation eingestiegen ist er als Entwickler und entwarf mit zahlreichen Kunden individuelle SAP-Lösungen für deren Bedürfnisse. Bis er 2017 zusätzlich zu seiner Führungsposition die Chance bekam seine private Achtsamkeitspraxis innerhalb der SAP als Mindfulness Ambassador und „Search Inside Yourself“ Trainer einzubringen. In dieser Funktion unterstützte er zwei Jahre lang die Gruppe „SAP Global Mindfulness Practice“ mit verschiedenen Formaten. Seit 2019 arbeitet er ausschließlich mit fünf weiteren Kolleg:innen Vollzeit im Team und verbreitet den...
2022-01-25
30 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#22 Im Alltag gegenwärtiger – Wir alle können achtsam sein | Im Gespräch mit Dr. Boris Bornemann
Unser Gast: Dr. Boris Bornemann ist Diplom-Psychologe, Neurowissenschaftler und ausgebildeter MBSR-Lehrer. Er promovierte am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften und hat darüber hinaus an der bislang weltweit größten Längsschnittstudie zu Meditation und mentalem Training mitgewirkt. Seit fünf Jahren ist er größtenteils in der Praxisvermittlung zu Achtsamkeit tätig, unter anderem über die Achtsamkeits-App Balloon. Seine Themen und die App hat er so auch schon in verschiedenen Unternehmen eingeführt und begleitet Mitarbeiter:innen und Führungskräfte bei Fragen und der Umsetzung von Achtsamkeit im beruflichen Alltag. Zur Webseite: https://www.borisborneman...
2022-01-11
49 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#21 Die Zukunft der Vergangenheit | Im Gespräch mit Prof. Dr. Josef Löffl
Unser Gast: Prof. Dr. Josef Löffl leitet das Institut für Wissenschaftsdialog der Technischen Hochschule Ostwestfalen Lippe. Nach seinem Studium der Geschichte, klassischen Archäologie und lateinischen Philologie war an der Hochschule Coburg tätig, zunächst als Referent für Hochschulentwicklung, danach als Professor für das Lehrgebiet Projekt- und Changemanagement im Masterstudiengang Zukunftsdesign. Darüber hinaus arbeitete er als Consultant in unterschiedlichen Managementfunktionen und erhielt 2018 gemeinsam mit seinem Team den Preis der bayrischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst für „Herausragende Lehre“ für die Konzeptentwicklung und Lehrtätigkeit im Masterstudiengang Zukunftsdesign. Hier könnt ihr euch m...
2021-12-14
47 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#20 Coachendes Führen und die Magie der Fragen | Im Gespräch mit Mark Eichberger
Unser Gast: Mark Eichberger ist studierter Soziologe und zertifizierter Business Coach. Als Kommunikations- und Führungsexperte begleitet er als Berater, Trainer und Coach Führungskräfte bei der Entwicklung ihrer eigenen Führungspersönlichkeit. Er ist Spezialist für Kommunikation und Verhaltensdiagnostik und ermöglicht Menschen, sich besser kennen- und verstehen zu lernen. Außerdem ist er der Host unseres PTA-Podcasts „Führung im Fokus – Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“. Hier könnt ihr euch mit Mark vernetzen Weiterführende Informationen: Wer mehr darüber erfahren will, wie wir Unternehmen bei der Einführung von Coa...
2021-11-30
25 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#19 Selbstverantwortung ermöglichen durch Coachende Führung | Im Gespräch mit Dr. Birgit Aka
Unser Gast: Dr. Birgit Aka arbeitet als Lean Managerin und Personalentwicklerin bei der BÜFA GmbH & Co. KG in Oldenburg. Nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau bei Siemens studierte sie Kulturwirtschaft in Passau und promovierte in romanischer Literatur- und Kulturwissenschaft. Der Familie wegen lebt sie nun im Norden der Republik und arbeitet seit 2016 bei BÜFA. Hier könnt ihr euch mit Birgit Aka vernetzen. Weiterführende Informationen: Mehr über die BÜFA Gruppe und die drei Geschäftsbereiche Chemicals, Cleaning und Composites findet ihr hier. Wer mehr darüber erfahren will, wie wir...
2021-11-16
25 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#18 Gelebte Prozessbegleitung bei Swecon l Im Gespräch mit Marc Reinhardt und Martin Niederschelp
Unsere Gäste: Marc Reinhardt ist seit über sechs Jahren bei der Swecon in der Geschäftsleitung und dort für den Bereich Service tätig. Nach elf Jahren bei General Electric, an deren Beginn er die Ausbildung zum Black Belt und Sig Sigma absolvierte, ist er heute für ein Service-Team mit rund 400 Mitarbeiter:innen zuständig. Er lebt den Lean-Gedanken, durch seine Initiative sind schon über 20 Prozessbegleiter:innen durch die PTA für die Swecon ausgebildet worden und dort in Teilzeit tätig. Hier könnt ihr euch mit Marc Reinhardt vernetzen. Der einzige Vol...
2021-11-02
35 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#17 Prozessbegleiter: Als Veränderungsprofi nachhaltig Change begleiten | Im Gespräch mit Thomas Heinze
Unser Gast: Thomas Heinze begann sein Berufsleben als klassischer Industriemeister in der Metallbranche. 15 Jahre hat er als Führungskraft gelernt, mit Menschen zu arbeiten und darüber hinaus als Prozessbegleiter und Projektleiter umfangreiche organisationale Veränderungen begleitet. Heute ist er ausgebildeter Business Coach und gibt in Trainings und Coachings seine Erfahrungen weiter, u. a. als Trainer in unserer Prozessbegleiter-Ausbildung. Er sagt von sich selbst, dass seine persönliche Entwicklung davon geprägt ist, dass Wegbegleiter Potenzial in ihm gesehen und ihm Entfaltungsmöglichkeiten geboten haben. Das treibt ihn heute auch als Berater und Coach an. Hier k...
2021-10-19
25 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#16 Gelebtes Shop Floor Management: Schwarmschlaue Unternehmen | Im Gespräch mit Christoph Carouge
Unser Gast: Christoph Carouge ist erfahrener Produktionsdirektor mit Verantwortung für mehrere Produktionsstandorte und verfügt zudem über langjährige Erfahrungen in der Logistik und als Projektleiter in prozessgetriebenen Branchen, wie der Bau- und Medizin-/Sicherheitstechnikbranche. Hier entwickelte er auch seine Leidenschaft für Prozesse und deren Gestaltung und für den Aufbau einer Verbesserungskultur mit allen Mitarbeiter:innen und Führungskräften. Mit der Implementierung von Shop Floor Management in diversen Werken ist unser heutiger Gast ein echter Experte aus der Praxis. Hier könnt ihr Euch mit Christoph Carouge vernetzen. Weiterführende Infos: Wenn...
2021-10-05
24 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#15 Shop Floor Management: Führung am Ort der Wertschöpfung | Im Gespräch mit Christian Schug
Unser Gast: Christian Schug verstärkt seit August unser Team als Berater und Projektleiter in den Bereichen Lean, Shop Floor Management und Prozessoptimierung. Nach Ausbildung und Studium in den Bereichen Anlagenmechanik und Maschinenbautechnik, verantwortete Christian im Unternehmen Dillinger die Einführung von Lean Management im Stahlwerksbereich, als langjähriger Berater am Kaizen Institut ergänzte er seine Expertise als Trainer und Berater in verschiedenen Branchen. Hier könnt ihr Euch mit Christian vernetzen. Weiterführende Infos: Wenn ihr noch mehr zu Shop Floor Management und unseren Angeboten wissen möchtet, schaut gerne auf unserer W...
2021-09-21
22 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#14 Resilienz: Die DNA nachhaltiger Unternehmensentwicklung | Im Gespräch mit Katja Maas
Unser Gast: Katja Maas ist zertifizierte Resilienztrainerin und Diplom-Ingenieurin und verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung in der Energiebranche. Ihre zweite Karriere begann sie mit einer BDVT-zertifizierten Ausbildung zur Business-Trainerin. Seit sieben Jahren ist sie Trainerin und Beraterin bei der PTA. Bei ihrer Arbeit liegt ihr besonders die persönliche Weiterentwicklung von Menschen am Herzen. Sie berät und trainiert Führungskräfte und Mitarbeiter:innen schwerpunktmäßig zu den Themen Gesundheitsmanagement und Resilienz im Arbeitskontext sowie zu Prozessoptimierung und Lean. Katja Maas ist außerdem dvct-zertifizierte Online-Trainerin und zertifiziert für das persolog®-Persönlichkeitsmodell. Hier könnt ihr Euch...
2021-09-07
26 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#13 Resilienz: Innere Stabilität für Menschen, Teams und Organisationen | Im Gespräch mit Prof. Dr. Jutta Heller
Unser Gast: Prof. Dr. Jutta Heller ist seit über 30 Jahren Trainerin, Beraterin, Rednerin und Autorin, seit fast zehn Jahren sind all ihre Tätigkeiten auf das Thema Resilienz ausgerichtet. Dabei befasst sie sich nicht nur mit Widerstandskraft einzelner Personen, sondern auch von Teams und Organisationen. Auch in ihrer Akademie gibt sie dieses Wissen weiter, z. B. für Multiplikator:innen, die sich als Resilienzberater:in qualifizieren möchten. Weiterführende Infos: Ihr interessiert Euch für den angesprochenen Resilienz-Check? [Hier gehts direkt zum Check]. Weitere Infos findet ihr auf der Webseite von Jutta Heller...
2021-08-24
30 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#S5 | Reiss Motivation Profile® – Was treibt mich an?
Weiterführende Infos: Die von Mark erwähnten Institute für das Reiss Motivation Profile® sind im deutschsprachigen Raum diese beiden: das RMP Germany und das “Institut für Persönlichkeit” in Köln als RMP certified partner. Viel Spaß beim Stöbern und Vertiefen! Du hast Fragen zum Thema? Vernetze Dich hier mit unserem Experten und Host Mark Eichberger oder schreib ihm eine E-Mail: m.eichberger@pta-team.com +++ Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“ gefällt, abonniere uns gerne. Deine Bewertung und Rezension bei Apple...
2021-08-17
09 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#S4 | Das Hogan Inventar – Ein multiperspektivischer Ansatz
Weiterführende Infos: Die Hogan-Persönlichkeitstests, die ihr laut Mark sowohl einzeln, besonders wertvoll aber auch in einer Kombination ausfüllen und mit zertifizierten Trainer:innen auswerten könnt, sind diese drei hier: [Hogan Personality Inventory], [Hogan Risiken] und [Hogan Werte]. Viel Spaß beim Stöbern und Vertiefen! Du hast Fragen zum Thema? Oder hast Du Interesse an der Durchführung dieses umfangreichen Tests? Vernetze Dich hier mit unserem Experten und Host Mark Eichberger oder schreib ihm eine E-Mail: m.eichberger@pta-team.com +++ Hier findet ihr alle Informationen zu unserem PTA-Projekttag am 31.0...
2021-08-10
10 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#S3 | DISG® und persolog® – Ein Fokus, vier Dimensionen
Weiterführende Infos: Die beiden persolog®-Profile, auf die Mark sich bezieht, sind hier zu finden: Das Verhaltensprofil und das ausführlichere Persönlichkeitsprofil. Viel Spaß beim Stöbern und Vertiefen! Du hast Fragen zum Thema? Oder hast Du Interesse an der Durchführung eines persolog®-Profils? Vernetze Dich hier mit unserem Experten und Host Mark Eichberger oder schreib ihm eine E-Mail: m.eichberger@pta-team.com +++ Hier findet ihr alle Informationen zu unserer Trainings- und Coachingreihe „Typgerecht Führen und Kommunizieren“ +++ Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Ku...
2021-08-03
09 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#S2 | Big Five – Der Klassiker und was er kann
Weiterführende Infos: Die beiden angesprochenen Quellen für professionelle Big-Five-Persönlichkeitstests findet ihr hier: In der Testzentrale des Hogrefe-Verlags Pi Company Bei beiden Anbietern wird der Test nicht ausschließlich „Big Five“ genannt. Ihr findet ihn bei Hogrefe unter „NEO-Persönlichkeitsinventar (NEO-PI-R)“ bzw. „Reflector Big Five Test Personality“ bei der Pi Company. Viel Spaß beim Stöbern und Vertiefen! Du hast Fragen zum Thema? Vernetze Dich hier mit unserem Experten und Host Mark Eichberger oder schreib ihm eine E-Mail: m.eichberger@pta-team.com +++ Wenn dir unser Podcast „...
2021-07-27
08 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#S1 | Wer bin ich und wer bist Du? Persönlichkeitsprofile unter der Lupe
Weiterführende Infos: Die vier Profile, die wir euch in den kommenden Wochen vorstellen, sind: der Big Five Persönlichkeitstest, DISG® und das persolog®-Verhaltensprofil, das Hogan Inventary und das Reiss Motivation Profile. Bis zur nächsten Episode, mit dem Big Five Persönlichkeitstest! Du hast Fragen zum Thema? Vernetze Dich hier mit unserem Experten und Host Mark Eichberger oder schreib ihm eine E-Mail: m.eichberger@pta-team.com +++ Alle Infos zu unserem PTA-Projekttag 2021 am 31.08.2021 findest Du hier. +++ Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkel...
2021-07-20
08 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#12 Agiles Lernen: Unternehmen brauchen Lernermöglicher | Im Gespräch mit Kathrin Eichberger
Unser Gast: Kathrin Eichberger hat Soziale Arbeit und Erwachsenenbildung studiert und sich schon während ihrer Schulzeit dafür interessiert, wie Menschen lernen. Lernen ist bis heute ihr Kerninteresse. Als Beraterin bei der PTA und als angehender Agiler Lerncoach arbeitet Kathrin mit Menschen daran, den Spaß am Lernen (wieder-) zu entdecken und sich auf die eigenen Potenziale zu fokussieren.Hier kann man sich mit Kathrin vernetzen. Weiterführende Infos: Hier findet ihr Informationen zum Lernstilmodell von Honey und Mumford +++ Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunk...
2021-07-13
25 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#11 Agiles Lernen: Kern erfolgreicher Unternehmenstransformation | Im Gespräch mit Prof. Dr. Nele Graf
Unser Gast: Prof. Dr. Nele Graf lebt ihre Leidenschaft für das Lernen in Theorie und Praxis: zum einen ist sie Professorin für Personal und Organisation an der Hochschule für angewandtes Management Ismaning am Standort Berlin und forscht dort für das Bundesministerium für Bildung und Forschung zu Lernkompetenzen und Teamführung oder der Zukunft der Personalentwicklung. Darüber hinaus ist sie mit ihren Schwerpunktthemen Geschäftsführerin und Gesellschafterin einer Unternehmensberatung, in der sie die Erkenntnisse aus der Forschung in der Praxis beobachten und neue Ideen ableiten kann. Außerdem ist sie die Autorin de...
2021-06-29
23 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#10 | Fluide Teams, KI und kreative Räume: Wie Teams in Zukunft arbeiten | Im Gespräch mit Daniela Best
Unser Gast: Daniela Best ist Psychologin, Beraterin und Coach und seit 25 Jahren in komplexen Veränderungsprojekten tätig. Sie ist eine echte Team-Enthusiastin und Expertin für Teamentwicklung und teamorientierte Arbeitsgestaltung. Selbst auch Unternehmerin, ist sie geschäftsführende Gesellschafterin der Unternehmensberatung PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH. Hier kann man sich mit Daniela vernetzen. +++ Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“ gefällt, abonniere uns gerne. Deine Bewertung und Rezension bei Apple Podcast hilft uns darüber hinaus, unseren Podcast weiter zu entwickeln und für ein breit...
2021-06-15
17 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#9 Ein Plädoyer für Teamarbeit | Im Gespräch mit Lars Bohlmann
Unser Gast: Lars Bohlmann ist in der Hettich Gruppe tätig, einem der führenden Hersteller von Möbelbeschlägen und weltweit ca. 6.500 Beschäftigten. Am Hauptstandort im ostwestfälischen Kirchlengern hat Lars Bohlmann eine Doppelrolle inne: Zum einen ist er im Tandem Geschäftsführer für die Hettich Management Service GmbH, zum anderen Leiter des HR-Bereiches in der Hettich Gruppe. Teamarbeit und neue Führung gehören sowohl strategisch als auch operativ schon seit vielen Jahren zu seinem Alltag im Unternehmen. Hier kann man sich mit Lars Bohlmann vernetzen. +++ Wenn dir unser Podca...
2021-06-01
17 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#8 Laterale Führung und Agilität bei der REWE Digital | Gespräch mit Florian Latzel
Unser Gast: Florian Latzel ist Informatiker und seit vier Jahren Scrum Master bei der REWE Digital. Für Scrum brennt er schon weitaus länger, neben der Arbeit in verschiedenen großen Unternehmen, war er auch als selbständiger Scrum Master tätig. Ganz nebenbei beitreibt er noch einen Blog, ist ausgebildeter Wildnispädagoge und sehr aktiv in den Kölner Agile Communities und Meetups. Hier kann man sich mit Florian vernetzen. Weiterführende Informationen: Hier findet ihr die Liste zu den agilen Meetups, über die Florian in der Folge spricht: https://florian.latzel.io...
2021-05-18
28 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#7 Agilität, Lean, Projektmanagement & Co – wie entscheide ich mich richtig? | Gespräch mit Andreas Ritter
**Unser Gast: ** Andreas Ritter ist Diplom-Ingenieur hat lange selbst als Führungskraft im Automotive-Bereich gearbeitet. Als Berater bei der PTA begleitet er Veränderungsprozesse unterschiedlicher Art Hier kann man sich mit Andreas vernetzen. +++ Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“ gefällt, abonniere uns gerne. Deine Bewertung und Rezension bei Apple Podcast hilft uns darüber hinaus, unseren Podcast weiter zu entwickeln und für ein breites Publikum sichtbarer zu werden. Wir freuen uns außerdem über Themenvorschläge, die Du jederzeit an podcast@pta-team.com...
2021-05-04
30 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#6 Remote führen – Was wird bleiben? | Gespräch mit Miriam Jost
**Unser Gast: ** Miriam Jost ist Wirtschaftspsychologin und hat viele Jahre in einem großen Unternehmen in der Personalentwicklung gearbeitet. Heute ist sie Trainerin und Beraterin bei der PTA und arbeitet mit Führungskräften an deren Kommunikations- und Beziehungsgestaltung. Hier kann man sich mit Miriam vernetzen. **Weiterführende Informationen: ** Hier könnt ihr mehr über unsere Online-Arbeit und unser digitales Angebot erfahren. +++ Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“ gefällt, abonniere uns gerne. Deine Bewertung und Rezension bei Apple Podcast hilft uns darüber...
2021-04-20
20 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#5 | Wie es ist, ein Team auf Distanz zu führen | Gespräch mit Cornelius Müller
**Unser Gast: ** Cornelius Müller ist Führungskraft beim renommierten Pumpenherstellers KSB. Dort ist er als “Head of leading application Engineering water” tätig und verantwortlich für 38 Mitarbeiter, 15 davon führt er seit dem vergangenen Jahr auf Distanz. Hier kann man sich mit Cornelius Müller vernetzen. **Weiterführende Informationen: ** Das Thema “Führung Remote” greifen wir auch in der kommenden Folge 6 auf. Hier spricht unser Gastgeber Berthold Schwark mit seiner Kollegin Miriam Jost über ihre Erfahrungen, die sie als Beraterin mit remote arbeitenden Führungskräften macht. +++ Wenn dir unser Podc...
2021-04-06
21 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#4 | Innovation braucht Gedankenöffentlichkeit | Gespräch mit Nico Gundlach
**Unser Gast: ** Nico Gundlach ist Experte für Kreativität, Marken und Innovationen, außerdem ist er Speaker, Podcaster und Dozent und Unternehmer. Er ist Gründer der Markenagentur Neue Formen, heute heißt sie „Bestes Pferd im Stall“. Mit seinem 50-köpfigen Team arbeitet er für Kunden in ganz Europa. Hier kann man sich mit Nico vernetzen. **Weiterführende Informationen: ** Nicos Podcast „Pitch Legenden“ findet ihr hier, seine Agentur Bestes Pferd im Stall hier +++ Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“ gefällt, abo...
2021-03-23
25 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#3 | Innovation lebt nicht nur von der guten Idee | Gespräch mit Daniela Best
Unser Gast: Daniela Best ist Psychologin, Beraterin und Coach und seit 25 Jahren in komplexen Veränderungsprojekten tätig. Sie ist auch selbst Unternehmerin und geschäftsführende Gesellschafterin der Unternehmensberatung PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH.Hier kann man sich mit Daniela vernetzen. Weiterführende Informationen: Um Innovation geht es auch in unserer Folge 4 “Innovation braucht Gedankenöffentlichkeit”, in der Mark den Innovations- und Markenexperten Nico Gundlach zu Gast hat. Informationen zu unseren Online Specials findest Du hier. Wenn Du Innovationsprozesse in Deinem Unternehmen voranbringen möchtest, melde Dich für unsere Proz...
2021-03-09
25 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#2 Führung in der Krise: Erkenne Dich selbst | Gespräch mit Albert Hurtz
Unser Gast: Dr. Albert Hurtz ist einer der Gründer der Unternehmensberatung PTA. Er blickt bereits auf über 30 Jahre Erfahrung zurück in der Entwicklung von Unternehmen und Menschen, die in ihnen arbeiten. Er ist Führungs- und Veränderungsexperte, Speaker und Buchautor. Mit seinem Expertenwissen in den Bereichen Leadership, Lean, Teamarbeit, Agilität und Shop Floor Management prägte er von Beginn an die Beratungsschwerpunkte der PTA. Hier kann man sich mit Albert vernetzen. +++ Wenn dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“ gefällt, abonniere uns gerne. De...
2021-02-23
27 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#1 Erfolgreich führen in Krisenzeiten | Gespräch mit Joachim Metzmacher
**Unser Gast: ** Joachim Metzmacher ist Maschinenbauingenieur und seit über 30 Jahren Führungskraft. Als Geschäftsführer der Produktion ist er verantwortlich für über 3.500 Mitarbeiter*innen. Das Familienunternehmen Engel aus der Nähe von Linz in Österreich stellt Spritzgussmaschinen her und ist damit Weltmarktführer. Hier geht es zur Webseite von Engel. **Weiterführende Informationen: ** Das Thema “Führen in der Krise” greifen wir in Folge 2 noch einmal auf, in der Gastgeber Berthold Schwark mit dem Führungsexperten und Geschäftsführer der PTA, Albert Hurtz, die Kernelemente für wirksame Führungsarbeit in der Krise beleuch...
2021-02-09
27 min
Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen
#0 Trailer
Wer wir sind: Wir, die Berater*innen der PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH, stehen als Transformationsdesigner für umsetzungsstarke und maßgeschneiderte Personalentwicklung und Organisationsentwicklung – und das schon seit 27 Jahren. Wir sind Experten für Change Management, Führung und Führungskräfteentwicklung, Unternehmenskultur, Lean und Teamarbeit. Wir bieten unseren Kunden – online und vor Ort – Trainings, Beratung und Coachings mit hohem Praxisbezug. Mehr zu uns findest Du auf unserer Webseite. Wenn Dir unser Podcast „Führung im Fokus: Die Kunst, im Dunkeln zu sehen“ gefällt, abonniere uns gerne. Deine Bewertung und Rezension bei Apple Podcast hil...
2021-02-04
02 min
Mehr Wirksamkeit und weniger Stress.
Teamphasen: forming, storming, norming, performing und auch transforming
Die beschriebenen Phasen der Teamentwicklung stellen eine große Herausforderung an Führungskräfte dar. Entsprechend vielfältig sind die Weiterbildungsangebote für Manager und Nachwuchsführungskräfte im Rahmen der Führungskräfteentwicklung, die den gesamten Teams helfen sollen, die Phasen der Teamentwicklung zu managen und die Teams in Folge zu Spitzenleistungen zu führen. Um produktive Teamarbeit zu ermöglichen, lohnt sich daher für Unternehmen die Investition in die Weiterbildung ihres Managements allemal.
2018-11-28
25 min