podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Furrer Meinrad
Shows
Zurich Pride Podcast
Gott liebt queer
Meinrad Furrer ist katholischer Theologe, Seelsorger, Ritualbegleiter und queerer Aktivist aus Luzern. Seine bunten Aktionen wurden von seinen Vorgesetzten in der katholischen Kirche nicht immer gern gesehen. Was motiviert ihn, gegen den Strom zu schwimmen?
2025-02-08
50 min
Was Dir noch nie über den Islam gesagt wurde
Romina Monferrini & Meinrad Furrer im Fastentalk mit Kerem
Kerem Adıgüzel war 2021 zu Gast bei 40 Tage fasten im Insta-Live und sprach mit Romina Monferrini und Meinrad Furrer übers Fasten und u.a. über den Bezug zur Enthaltsamkeit, Achtsamkeit, Dankbarkeit, die Beziehung zu Gott und das spirituelle Wachsen in Christentum und Islam.
2022-04-08
41 min
Was Dir noch nie über den Islam gesagt wurde
Fastenzeit & Genügsamkeit I 40tage
Meinrad Furrer sprach mit Kerem Adıgüzel über Genügsamkeit und die Fastenzeit. Die Episode entstand im Auftrag der Kirche Urban von Katholisch Stadt Zürich im Rahmen des Projekts 40tage.Die referenzierten Koranverse:20:131 Und richte deine Augen nicht auf das, was wir einigen von ihnen zur Nutznießung verliehen haben — das ist der Glanz des diesseitigen Lebens —, um sie darin der Versuchung auszusetzen. Der Lebensunterhalt, den dein Herr beschert, ist besser und hat eher Bestand.2:273 Für die Armen, die auf dem Weg Gottes bedrängt sind, die sich auf der Erde nicht d...
2022-03-23
07 min
Was Dir noch nie über den Islam gesagt wurde
Universelles Gebet in der Wasserkirche: Psychische Gesundheit
Wir sind ein interreligiöses Aktionsbündnis aus der Schweiz. Der Spirit Day findet immer am dritten Donnerstag im Oktober statt, um auf die schwierige Situation von queeren Jugendlichen aufmerksam zu machen und um an die Jugendlichen zu erinnern, die sich wegen Homo-, Bi-, Trans- und Inter*feindlichkeit das Leben genommen haben. Mit unserem universellen Gebet wollen wir der Betroffenen gedenken, für das tabuisierte Thema sensibilisieren und allen Mut machen, ihre Identität zu leben. Nach dem erfreulichen Signal der breiten Zustimmung zur Ehe für alle möchten wir auch die Bedeutung der spirituellen Würde zur Pflege...
2021-12-12
1h 04
Brot & Liebe
Geschichte vom unerfüllten Kinderwunsch
Andrea spürt der Person Elisabeth nach, von der es in der Bibel heißt: "Sie war alt und hatte keine Kinder". Ich hätte gern Kinder gehabt. Hätte sie gern gestimmt und gewiegt, In meinen Armen gehalten und bekuschelt. Ich wäre mit ihnen durch den Garten getobt Und hätte mit mit ihnen gestritten Und wäre dabei gewesen – Bei ihrem ersten Wort Und ihrem ersten Schritt Und vielleicht hätten sie mir einmal von ihrem ersten Kuss erzählt. Ich hätte gern Kinder gehabt. War immer davon ausgegangen, dass ich eine Mutter sein würde. ...
2021-11-15
03 min
Brot & Liebe
Geschichte vom "stark wie zwei"
Alexander teilt seine Erfahrung mit der Trauer um den Vater „Warum hast Du nicht endlich Dein Fahrradlicht repariert? Dich wird noch jemand umfahren!“ Ich trete voll in die Pedalen, lache und mein Vater rennt hinter mir her. „Das nächste Mal, Papa, versprochen, das nächste Mal!“ Es war schon ein Ritual. Vor 20 Jahren ist mein Vater gestorben. Viel zu früh. Ich trauere immer noch um ihn. Ob das wohl irgendwann mal aufhören wird? Oder bleibt es für immer? Es passiert mir manchmal, dass ich bei einer Beerdigung während eines Liedes weine, weil ich an ihn den...
2021-11-13
03 min
Brot & Liebe
Geschichte über das Pilgern
Meinrad erzählt von seinen Erfahrungen auf einer Pilgerreise durch die Schweiz Offen sein für neues und unerwartetes, darin wurden wir alle in diesem Corona-Jahr gefordert. Vieles ging einfach nicht, wie wir es geplant hatten. Ich selber wollte mit einer Freundin im Spätsommer nach Island reisen, drei Wochen mit einem Camper herumcruisen. Ich habe mich riesig gefreut auf dieses Abenteuer. Als klar wurde, dass dies nicht möglich sein würde, war ich schon ziemlich enttäuscht. Doch lange blieb ich nicht an dieser Enttäuschung kleben: bald hatte ich die Idee von mir zu Hause auf dem Jak...
2021-11-10
03 min
Brot & Liebe
Geschichte vom Warten
Theresa teilt ein Familienerlebnis aus einer Zeit des Wartens. Wir warten. Alle gemeinsam. Mit einer Tasse Tee in der Hand. Und einem Kaffee. Der Ort an dem wir warten ist hell und freundlich. Weil hier Familie ist. Das worauf wir warten ist beängstigend und unfassbar. Wir warten auf den Tod. Wir warten gemeinsam als Familie. Wir sind vereint in Gemeinschaft und Schmerz. Und dem Gefühl, dass die Zeit still steht und dass es jetzt endlich mal weitergehen müsste. Wir sind abwechselnd am Sterbebett. Still, laut, lachend, weinend. Gemeinsam singen, beten, vorlesen, erzählen, schweigen, star...
2021-11-08
03 min
Brot & Liebe
Geschichte über spezielle Vorfahren
Meinrad erzählt von 2 Vorfahren, die wichtig waren für sein Leben Auf der Suche nach einer Geschichte für heute Abend habe ich mich lange gefragt, wo ich für jemanden einen Weg bereitet habe. Und dann – plötzlich, fand ich das eh anmassend und die Idee spannender, welche Menschen mir vorausgegangen sind. Und da erinnerte ich mich an die vielen Geschichten in älteren Kulturen von der engen Verbundenheit mit den Ahnen. Diese Geschichten erzählen davon, wie wir über mehrere Generationen von dem geprägt sind, was unsere Vorderen gelebt und erlebt haben. Nun denn. Ich erzähle über die...
2021-11-06
03 min
Brot & Liebe
Geschichte von der Schluder-Schildkröte
Wie ein Filztier gegen Perfektionismus hilft Andrea ist leidenschaftliche Perfektionistin – aber manchmal steht sie sich mit dieser Eigenschaft auch selbst im Weg. Eine Schildkröte begleitet sie auf dem Weg der Akkuratesse hin zu einem, Faible für Schludrigkeit.
2021-11-03
06 min
Brot & Liebe
Geschichte vom Strassenbahn fahren
Simon teilt ein Erlebnis von seiner Fahrt mit der Strassenbahn. Heute möchte ich euch meine Gedanken zum Thema «Freude und Zuversicht ausstrahlen» teilen. Dazu möchte ich zu Beginn eine Frage stellen. Kennst Du den Moment, wenn du am frühen Morgen, draussen ist es noch dunkel, mit dem vollgestopften Bus oder der komplett mit Menschen vollgepackten Strassenbahn zur Arbeit fährst? Alle Seelen robotieren an ihrem Handy, Stöpsel in den Ohren mit der Lieblingsmucke und den Gedanken beim ersten, zweiten oder dritten Termin. Kennst du das? Und genau in solchen Momenten steh ich dann da, die Distanz...
2021-11-01
03 min
Brot & Liebe
Geschichte vom richtigen Zeitpunkt für die Liebe
Meinard erzählt von seiner Geburtstagsfeier, bei der er seiner Mutter seinen neuen Herzensmann vorstellt An unserem ersten «Brot und Liebi» will ich über was wohl? - über Liebe sprechen. In der Bibel gibt es ein wunderbares Buch mit Liebesliedern, das ich sehr mag. Dort heisst es in einem Vers: "Weckt die Liebe nicht / und scheucht sie nicht auf, / bis es ihr selber gefällt!" Aber ist es nicht auch so, dass man umgekehrt die Liebe verpassen kann, weil man den richtigen Augenblick verpasst, sich ihr zu öffnen? Vielleicht geht es ja auch einigen von euch so wie mir. Meine E...
2021-10-30
03 min
Brot & Liebe
Geschichte vom Schneeflöckchen
Andrea erinnert sich daran, wie sie als Kind den Schnee herbei gesungen hat Ich warte drauf Dass Glück vom Himmel fällt Und der Boden unter meinen Füßen Endlich hält Kein Erdrutsch mehr Die Steige eben Gerade wird Was krumm gewesen Ich saß am Fenster und schaute in den weißgrauen Himmel. Die Heizung wärmte mich, in meiner rosanen Strumpfhose, die so gar nicht zu meinem karierten Rock mit den roten Borten passte. Das sagte meine Mama jedenfalls, aber zu Hause durfte ich anziehen, was mir gefiel. Ich kniete auf meinem Bett und stütze m...
2021-10-27
02 min
Brot & Liebe
Geschichte von unbekannten Wegen
Simon erzählt eine Geschichte auf unbekannten Pfaden in Brasilien. Wenn ich ans Thema «Wegbereiten» denke, kommen mir sofort Bilder von Strassen, Wegen und Pfaden in den Sinn. Privat und beruflich reise ich viel. Dabei bin ich oft auf Strassen unterwegs. In der Schweiz sind die meisten Strassen tip top. Asphaltiert, genügend breit und klar signalisiert. Als ich vor ein paar Jahren im Norden von Brasilien im Sozialeinsatz verweilte, war dies nicht so. Auf der Autobahn beispielsweise, begegneten wir Pferd und Kutsche oder in manche Schlaglöcher wurden mitten auf der Autobahn kleine Bäume gepflanzt, damit Fahrzeuge nicht...
2021-10-25
02 min
Brot & Liebe
Geschichte vom Ankommen
Ankommen im Hier und im Jetzt Endlich waren sie angekommen. Und dabei wollten sie hier überhaupt nicht hin. Viel lieber wären sie jetzt zu Hause, würden es sich gemütlich machen und gemeinsam auf die kommende Zeit warten. Aber nun waren sie hier, da war nichts zu ändern. Zu Hause bleiben durften sie nicht - der Befehl war unmissverständlich gewesen. Den Sinn hatten sie nicht verstanden, nur, dass sie gehorchen mussten. Was war das für eine Regierung, die schwangere Frauen dazu zwang, eine mehrtägige Reise zu Fuß zu machen, einfach so? Und dann die Ankunft...
2021-10-23
02 min
Brot & Liebe
Offen sein für Neues
Leah erzählt von ihrem Grossvater, der sich in der Pandemie mit neuen Medien auseinandersetzen musste "Als Simon mich anfragte, ob ich heute einen Text zum Thema offen sein für Neues vortragen kann, war ich erst etwas skeptisch und überfordert. Was heisst offen sein in einer Zeit, in der alles und alle verschlossen sind? Als ich darüber nachdachte, fiel mir mein Grandpa ein. Seit dem Tod meiner Grandma lebt er allein und isoliert in seinem Haus in London. Ihn zu erreichen ist nahezu unmöglich, da es ihm schwer fällt sich mit Multimedia und neuen Kommunikationsmedien ausein...
2021-10-21
02 min
Brot & Liebe
Geschichte über die Zufriedenheit
Meinrad erzählt über seine Rückkehr nach einer Indienreise und über seine Mutter Vor bald 15 Jahren hatte ich die Gelegenheit, 2 Monate durch Indien zu reisen. Einige Bekannte, die schon durch Indien gereist waren, warnten mich vor dem Kulturschock, den ich bei der Einreise erleben würde. Das Gegenteil war der Fall. Ich hatte meinen Kulturschock bei meiner Heimkehr: ich sass im Tram oder schlenderte durch Zürich und war schockiert. Was hatten diese Menschen? Unweigerlich kam mir das Lied von Mani Matter in den Sinn: Warum syt dir so truurig? Wohl, me gseht nech's doch a … Söttet emal öiji...
2021-10-21
03 min
Andocken
Andere Orte
Er in den Bergen, wir am Wasser: Meinrad Furrer arbeitet als Beauftragter für Spiritualität bei Kircheurban in Zürich. Dazu gehören Projekte, mit denen Großstadt-Menschen neu an Kirche und Spiritulität andocken können. Wir haben mit ihm per Zoom darüber geschnackt und freuen uns, wenn Ihr reinhört.
2021-09-26
42 min
Was Dir noch nie über den Islam gesagt wurde
Universelles Gebet in der Wasserkirche Zürich: Ehe für alle
Wir sind ein interreligiöses Aktionsbündnis aus der Schweiz. Während des diesjährigen Zurich Pride Festivals gestalteten wir ein universelles Gebet am 13. Juni 2021 ab 19 Uhr in der Wasserkirche in Zürich. Die Religionen haben über die Jahrhunderte bei der Akzeptanz verschiedener Beziehungsformen eine äusserst problematische Rolle gespielt. Wir wollen die spirituellen Schätze der Religionen aufzeigen, die wertvolle Impulse geben können für gelingende Beziehungen. Wir sagen auch: «TRAU DICH!» und bestärken und feiern unsere vielfältigen Lebensformen.Mitwirkende:Kṛṣṇa Premarūpa Dasa, Krishna Tempel Zürich und SDH, hindus.chRuven Bar-Ephraim, Jüdisch Lib...
2021-07-15
58 min
Windhauch Podcast
#15 Wie bunt ist Kirche? mit Meinrad Furrer (Kirche Urban)
Es gibt viele Attribute mit der Kirche beschrieben wird. Gerade in den 70er und 80er war die Selbstbezeichnung bunt für Kirche, sowohl evangelisch als auch katholisch, gang und gäbe. Vielerorts entstanden bunte Familienkirchen. Bunt stand hier für die Fähigkeit verschiedene Menschen an einen Tisch zu bekommen. Mehrere Jahrzehnte später ist das Bewusstsein größer, dass es noch viel, viel mehr Menschen gibt, die man in den letzten Jahren vernachlässigt hat. Wir von Kirche Urban versuchen in verschiedenen Settings präsent zu sein. In Zusammenarbeit mit Anderen in der Stadt profitieren wir von deren...
2021-04-01
52 min