podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Furstenberger Originals
Shows
Der digitale Minimalist
Die 12 Belastungsfaktoren der Technologie im Arbeitsleben und Lösungsvorschläge - 099
In dieser Podcastfolge tauchen wir in die aktuelle Management-Herausforderung der Digitalisierung ein. Zwischen Digitalisierungs-Freaks und -Skeptikern tobt ein dogmatischer Kampf um Extrempositionen, doch es gibt Hoffnung: Immer mehr Menschen suchen nach einem ausgewogenen Umgang mit der Technologie, die unser Arbeitsleben revolutioniert hat. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile der Digitalisierung, insbesondere die Belastungsfaktoren, die eine gesunde Arbeit beeinträchtigen können. https://gesund-digital-arbeiten.de/ Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach...
2023-07-28
20 min
Der digitale Minimalist
Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen - eine unterschätzte Gefahr? - DAK-Studie und die 3-6-9-12 Regel für Eltern - 098
In dieser besorgniserregenden Folge beleuchten wir das alarmierende Thema Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen. Die Längsschnittuntersuchung des UKE Hamburg und der DAK Krankenkasse zeigt, wie sich die Mediensucht während der Pandemie verdoppelt hat, und enthüllt, dass über 600.000 Jungen und Mädchen betroffen sind. Wir untersuchen die Gründe für diese drastische Zunahme und diskutieren präventive Maßnahmen. Werde Teil der Diskussion über den Schutz unserer jungen Generation und einen gesunden Umgang mit digitalen Medien. Studie DAK: https://www.dak.de/dak/bundesthemen/dak-studie-in-pandemie-hat-sich-mediensucht-verdoppelt-2612364.html#/ Hilfe bei Medien...
2023-07-19
25 min
Der digitale Minimalist
Diese zwei Wirkkräfte sind verantwortlich für unsere Verhaltensabhängigkeit! - Smartphone und Social Media - 097
In dieser Folge widmen wir uns den beiden Wirkkräften, die maßgeblich dafür verantwortlich sind, dass wir eine starke Anziehungskraft zu digitalen Endgeräten und insbesondere Social-Media-Apps verspüren. Außerdem legen wir erneut den Grundstein dafür, warum Digitaler Minimalismus eine wahre Bereicherung für jeden von uns darstellt. Der Zucker-Flash der Annehmlichkeit ist vergänglich, und das bohrende Gefühl, etwas zu verpassen, verschwindet schnell wieder, aber das sinnstiftende Leuchten, das entsteht, wenn wir Verantwortung übernehmen, was unsere Zeit und Aufmerksamkeit beansprucht, dauert an. Der Tag. Ein Thema, viele Persp...
2023-07-06
29 min
Der digitale Minimalist
Ist die christliche Theologie eine Quelle für ethische Leitlinien bei Künstlicher Intelligenz? - mit David Giesbrecht - 096
In dieser Podcastfolge erkunden wir zusammen mit David Giesbrecht, die faszinierende Welt der Ethik und ihre Auswirkungen auf unsere sich verändernde Gesellschaft. Wir diskutieren Fragen nach einem objektiven Ethik-Maßstab, ethischen Standards für Künstliche Intelligenz (KI) und der Rechtfertigung von kontroversen Themen wie Kinderpornografie, wenn sie auf einmal von einer KI generiert wird. Außerdem betrachten wir, welche Rolle Theologie, insbesondere der christliche Glaube, in diesem Dilemma spielen kann. Taucht mit ein in eine spannende Diskussion über Ethik, Gesellschaft und die Herausforderungen, vor denen wir stehen. Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de Wir freu...
2023-06-22
47 min
Der digitale Minimalist
Ist die Welt wirklich so schlimm? - Ein kritischer Blick auf unsere durch Medien geprägte Wahrnehmung globaler Entwicklungen - 095
Es wird alles immer schlimmer, eine schreckliche Nachricht jagt die andere: Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Es gibt immer mehr Kriege, Gewaltverbrechen, Naturkatastrophen. Viele Menschen tragen solche beängstigenden Bilder im Kopf. Doch sie liegen damit grundfalsch. Unser Gehirn verführt uns zu einer dramatisierenden Weltsicht, die mitnichten der Realität entspricht. In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem Buch "Factfulness" des weltbekannten Statistikers und Wissenschaftlers Hans Rosling. In seinem Werk untersucht Rosling die menschliche Wahrnehmung globaler Entwicklungen und zeigt auf, wie wir uns von Vorurteilen und falschen Annahmen leiten lassen. Mit H...
2023-04-25
30 min
Der digitale Minimalist
8 Micro-Abenteuer und neue Blickwinkel für deine aktive Lebensgestaltung! - 094
Es ist uns wichtig, dich dazu zu ermutigen, dein Leben aktiv zu gestalten. In dieser Folge möchten wir dir einige Ideen vorstellen, wie du das konkret umsetzen kannst. Wir haben einige dieser Ideen bereits selbst ausprobiert und dabei viel Freude empfunden. Micro-Abenteuer erfordern nur wenig Zeit und du kannst sie auch mal nach Feierabend oder am Wochenende mit ein paar Freunden in die Tat umsetzen. Die neuen Blickwinkel hingegen können ein fester Bestandteil deines Lebens werden und dich regelmäßig aus deiner Komfortzone herausfordern. Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de Wir freuen u...
2023-04-08
30 min
Der digitale Minimalist
5 praktische Fälle, wie du im Internet unwissentlich Daten preisgibst/weitergibst - 093
Das Instagram, Google und andere Unternehmen Daten sammeln, ist den meisten inzwischen bewusst, aber von diesen fünf Fällen haben die meisten noch nicht gehört. Im Internet hinterlassen wir täglich eine Vielzahl von digitalen Spuren, ohne uns dessen immer bewusst zu sein. Doch was passiert mit diesen Daten und wer hat Zugriff darauf? In dieser Episode gehen wir der Frage nach, welche Daten wir unwissentlich preisgeben und welche Auswirkungen dies auf unsere Privatsphäre und unser Leben haben kann. Anleitung Verpixelung von Google Streetview und Apple Look Around: https://t3n.de/ne...
2023-03-09
31 min
Der digitale Minimalist
Die dunkle Seite der Online-Werbung: Wie gigantische Schattenunternehmen unsere Daten in Echtzeit handeln und davon profitiert! - mit Jan Penfrat von der European Digital Rights - 092
Es geschieht heimlich und ohne unser Wissen in Sekundenbruchteilen: Bei einem Real-Time-Bidding-Verfahren werden unsere Daten an Werbetreibende versteigert. Heute bringen wir mit Jan Penfrat Licht ins Dunkel. Er ist Senior Policy Advisor bei der European Digital Rights. Die EDRi ist eine internationale Vereinigung von Bürgerrechtsorganisationen, die sich dem Datenschutz und der Freiheit der Bürger in der Informationsgesellschaft verschrieben hat. Wir sprechen heute darüber, welche Arten von Werbung im Internet es gibt und wie sie uns gezeigt werden. Des Weiteren erfahren wir, was es mit Cookies auf sich hat und wie innerhalb von Sekun...
2023-02-21
36 min
Der digitale Minimalist
6 polarisierende Aussagen über Smartphones - Wahr oder falsch? - 091
In dieser Podcastfolge beschäftigen wir uns mit sechs gängigen Aussagen rund um das Thema Smartphone. In unserem Alltag sind wir ständig von unseren Smartphones umgeben und nutzen sie für alle möglichen Zwecke - sei es zum Surfen im Internet, zum Kommunizieren mit Freunden und Familie oder zum Planen unserer täglichen Aktivitäten. Doch wie viel von dem, was wir über unsere treuen Begleiter denken, entspricht tatsächlich der Wahrheit? In dieser Folge werden wir sechs gängige Aussagen über Smartphones genauer unter die Lupe nehmen und herausfinden, ob sie wahr oder falsch sind...
2023-02-16
27 min
Der digitale Minimalist
KI (Künstliche Intelligenz): Freund oder Feind? Eine Entwickler-Perspektive auf das Thema - mit Daniel Biegler - 090
In dieser Folge dürfen wir einen Wiederholungstäter begrüßen. Daniel Biegler ist das dritte Mal bei DDM. In Folge 52 und 56 haben wir schon zwei spannende Gespräche geführt. Die Folgen hatten den Titel "Persönliche Cybersicherheit" und "Home-Office ist doch gar kein richtiges Arbeiten". Hört sie euch auf alle Fälle einmal an, wenn ihr das noch nicht gemacht habt! Im Fokus dieser Folge steht die Perspektive von Daniel, der dir Einblick in die Welt der KI gibt und mit uns über die Chancen und Gefahren dieser Technologie diskutiert. Wir werden uns Fragen stellen wi...
2023-01-30
48 min
Der digitale Minimalist
Sind Menschen bald überflüssig? - OpenAI GPT Chat-Bot - Nutzen und Probleme von künstlicher Intelligenz (KI) - 089
Der Podcast beschäftigt sich mit der Frage, ob Menschen in Zukunft durch künstliche Intelligenz (KI) überflüssig werden. Im Fokus steht der Nutzen und die möglichen Probleme, die mit der Nutzung von KI verbunden sind. Im Podcast werden verschiedene Perspektiven auf das Thema eingebracht und auch die Schattenseite von OpenAI GPT thematisiert. Der OpenAI GPT Chat-Bot wird im Podcast erwähnt und es wird über seine Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten in Bezug auf KI gesprochen. ↑↑↑ Der Text über den Pfeilen wurde vom OpenAI GPT Chat-Bot geschrieben. Bitte seid euch immer bewusst, d...
2022-12-15
31 min
Der digitale Minimalist
Wie entwickelt man ein Gesellschaftsspiel? - die positiven Eigenschaften von Gesellschafts- und Brettspielen - mit Spieleentwicklerin Anja Wrede - 088
Unser Gast ist Anja Wrede, sie ist Spieleautorin und -entwicklerin. Ihre Schwerpunkte sind Familien- und Kinderspiele. Wir sprechen darüber, was Anja unter Kreativität versteht, wie man ein Spiel entwickelt, das funktioniert und welchen Mehrwert Gesellschafts- und Brettspiele für Kinder und Erwachsene haben. Website von Anja: https://www.anja-wrede.de/start.html Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/der...
2022-12-05
41 min
Der digitale Minimalist
Wie richten wir Social Media-Plattformen auf das Gemeinwohl aus? - Regulierung von Digitalkonzernen - mit Prof. Matthias Kettemann - 087
Prof. Matthias Kettemann kommt ursprünglich aus Österreich und ist Jurist. Sein Spezialgebiet ist das Internetrecht. Er war Sachverständiger im Rechtsausschuss des Bundestags und für den Europarat. Derzeit leitet er am Leibniz-Institut für Medienforschung ein Forschungsprojekt zu der Frage, wie private Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter, YouTube und TikTok auf das Gemeinwohl hin ausgerichtet werden können. Wir sprechen darüber, wie sich Kommunikation auf digitalen Plattformen verändert hat, warum es Regulierung überhaupt braucht und wie wir als Gesellschaft dieses Thema aktiv mitgestalten können. Wer ist Prof. Matthias Kettemann...
2022-11-17
44 min
Der digitale Minimalist
Wer sind die Macher hinter „Der digitale Minimalist“? - 086
In dieser Folge wird es etwas persönlicher, wir (Samuel und Silas) stellen uns vor. Ihr erfahrt etwas über unseren Werdegang, wie wir zum digitalen Minimalismus gekommen sind und was unser Ziel mit diesem Podcast ist. Des Weiteren gibt es noch einen kleinen Ausblick, wie die Zukunft dieses Podcasts aussieht. Viel Freude mit dieser Folge! Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdig...
2022-10-20
31 min
Der digitale Minimalist
Kannst du am Black Friday wirklich sparen? - 9 raffinierte Preispsychologieeffekte - 085
Die Suchanfragen nach dem Begriff "Black Friday" steigen zwei Monate vor dem vermeintlichen Schnäppchentag schon wieder an. 2006 in seiner Ursprungsform erstmalig in Deutschland abgehalten, ist der Black Friday inzwischen mehr als 90 % der deutschen Bevölkerung ein Begriff. Ob man an diesem Tag wirklich so viel sparen kann und wie wir auch oft mit raffinierter Preispsychologie manipuliert werden, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht g...
2022-09-15
28 min
Der digitale Minimalist
Die 7 Todsünden der Konsumer-Technologie - Welches ist dein häufigstes Laster? - 084
Die sieben Todsünden sind eine Klassifizierung unserer grundlegendsten Laster – die negativen persönlichen Eigenschaften, die der menschlichen Natur angehören und denen wir alle ausgesetzt sind. Der Ursprung der sieben Todsünden lässt sich auf das Christentum im alten Ägypten zurückführen, und die Liste wurde im Laufe der Jahrhunderte verfeinert. Soziale Netzwerke funktionieren am besten, wenn sie sich einer der sieben Todsünden bedienen. Wo und wie diese sieben Todsünden auf sozialen Medien und anderen Technologieplattformen eingesetzt werden, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, we...
2022-08-12
33 min
Der digitale Minimalist
Harte Arbeit, nein danke! - Arbeit in der Generation Social Media - 083
In dieser Folge reflektieren Sam und Silas über Arbeit. Was ist überhaupt Arbeit, wie hat sich Arbeit über die Jahre entwickelt und wollen die Generationen XYZ überhaupt noch hart arbeiten? Bringt es überhaupt noch etwas, wenn wir körperlich oder geistig hart arbeiten? Arbeit ist im Verständnis auch immer einem gesellschaftlichen Wandel unterworfen ist, das ist soweit klar, aber wohin führt es, wenn das Arbeitsvolumen kontinuierlich abnimmt und was stellen wir mit dieser neu gewonnen Zeit an? Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann...
2022-07-15
45 min
Der digitale Minimalist
TinyHouse - zwischen Hype und Realität - wie trifft man eine gute Entscheidung? - mit Chris Klerner und Caro Werner - 082
TinyHouse klingt erst einmal cool, welche Herausforderungen kommen aber mit dem Leben auf kleinem Raum? Wie weiß man, ob man der Richtige für ein Leben im TinyHouse ist? Diese Fragen beantworten uns heute Chris Klerner und Caro Werner. Diese haben sich entschieden, ein TinyHouse zu planen und zu bauen. Sie nehmen uns mit auf den Weg, beginnend bei der Entscheidungsfindung, über die Grundstückssuche bis hin zum Baubeginn. Website von Chris Klerner und Caro Werner: http://tinyon.de Instagram von Chris Klerner und Caro Werner: https://www.instagram.com/tinyon.de/ Unsere Websi...
2022-06-14
1h 03
Der digitale Minimalist
Warum macht man einen Triathlon um die Welt? - mit Abenteurer Jonas Deichmann - 081
Im September 2020 startete Jonas Deichmann in München zu seinem bisher größten Abenteuer, einem Triathlon um die Welt. Als er am 30. November 2021 nach 430 Tagen nach München zurückkehrte, hatte er die Distanz von 120 Ironman absolviert: 450 Kilometer Schwimmen entlang der kroatischen Küste, 21.000 Kilometer auf dem Fahrrad und 5.060 Kilometer Laufen quer durch Mexiko. Wir sprechen darüber, warum man sich soetwas antut, wie man seinen Arsch aus dem Sessel hochbekommt und wie Jonas mit Social Media umgeht. Die Website von Jonas Deichmann: https://jonasdeichmann.com/ Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de Wir fre...
2022-05-30
29 min
Der digitale Minimalist
Social Media als Propagandaplattform und Tool für taktische Kriegsführung - 080
Wir waren schockiert und sprachlos, als Russland die Ukraine angegriffen hat. In dieser Folge wollen wir nicht über Politik oder Geschichte sprechen, dafür sind wir auch nicht qualifiziert. In dieser Folge wollen wir uns anschauen, welche Rolle Social Media in Zeiten von Krieg spielt. Zwei Bereiche, die bei unseren Recherchen dabei besonders in den Fokus gerückt sind, waren Propaganda und taktische Kriegsführung. Link zum Artikel "Die Sozialen Medien im Ukrainekrieg" Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir ge...
2022-05-16
24 min
Der digitale Minimalist
Skandal vorprogrammiert - die digitale Empörungsgesellschaft - 079
Wir leben in einer Zeit, in der man sich schnell über das Verhalten von anderen Menschen empört. Insbesondere über das von Politikern. Grundsätzlich ist nichts falsch daran, auf Fehler hinzuweisen, vor allem wenn diese Fehler von Personen in Entscheiderrollen gemacht werden. Wir leben aber in einer Zeit, in der absolute Kleinigkeiten aufgebauscht werden und Personen dadurch in ihrem Ansehen nachträglich geschädigt werden. Ihre eigentliche Arbeit steht dabei gar nicht mehr im Mittelpunkt. Wie Social Media und insbesondere Twitter inzwischen unsere Gesprächsagenda festlegen, erfahrt ihr in dieser Folge. Des Weiteren wollen wir über einen positiven Lösungsa...
2022-04-19
39 min
Der digitale Minimalist
Die One-Click Checkout Gesellschaft - wie kaufen wir in Zukunft? - 078
Unser Shopping-Verhalten hat sich in den letzten zwei Jahren rasant verändert. Das liegt an einem Virus, dessen Namen wir hier nicht nennen wollen. Wie wir in Zukunft einkaufen, welche Plattformen dabei eine Rolle spielen und wie sich das auf unser Verhalten auswirkt, darüber sprechen wir in dieser Episode. Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist
2022-03-11
26 min
Der digitale Minimalist
Warum du Bücher lieben solltest - 077
Dattelst du noch sinnlos auf deinem Smartphone herum oder ließt du schon? Wir sprechen darüber, wie Bücher entstanden sind, was die aktuelle Lage der Buchbranche ist und warum lesen echt gewinnbringend sein kann. Dabei gibt es ein paar Tipps, wie man das meiste beim Lesen herausholt. Des Weiteren ziehen Sam und Silas für sich ein Resümee, ob lesen auf dem Tablet Sinn macht. Achtung Spoileralert! Bücher sind absolut noch zeitgemäß, das ist zumindest unsere Meinung. Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee u...
2022-02-16
25 min
Der digitale Minimalist
Was hat frühkindlicher Medien-Konsum mit digitaler Demenz zu tun? - mit Prof. Manfred Spitzer - 076
In dieser Folge habe ich Prof. Manfred Spitzer zum Thema "Die Auswirkungen von digitalen Medien und Endgeräten auf Mensch und Gesellschaft" interviewt. Er ist ein deutscher Neurowissenschaftler und Psychiater und hat eine klare Meinung, welchen Einfluss digitale Medien vor allem auf die Jüngsten unserer Gesellschaft haben. Diese Folge ist besonders für Eltern spannend, sie bekommen ein Verständnis dafür, was der zügellose Medienkonsum mit ihren Kindern machen kann. Wir lernen in dieser Podcastfolge Herr Spitzers Argumentation zum Themenkomplex "Umgang mit digitalen Medien" kennen. Wenn wir zusätzlich noch andere wissenschaftliche Publikationen zu diesem Thema lesen...
2022-01-28
29 min
Der digitale Minimalist
Der Mensch als Investment - die neue Ära des Sozialkapitals - 075
Im letzten Jahrzehnt ging es um die Übertragung von Sozialkapital: Likes und Shares und Retweets. Unser Sozialkapital versorgte die Gewinnmotoren von Facebook, Google und Twitter. Wir bewegen uns jetzt in eine wirtschaftliche Ära des Webs, in der jeder ein Investor ist. Diese neue Ära der kulturellen Liquidität orientiert den Zugang zu Kapital neu. Anhand des $ALEX Tokens, haben wir ein Beispiel, wie dies funktionieren könnte. Zwei wichtige Fragen die wir dabei beantworten müssen: Erstens, an welchem Punkt weicht menschliche Entscheidungsfreiheit der finanziellen Verpflichtung? Und zweitens, an welchem Punkt wird eine Beziehung zu einer Transaktion? Websit...
2022-01-09
31 min
Der digitale Minimalist
Unsere 5 wichtigsten Learnings in 2021 - Digitaler Minimalismus - Year in Review - 074
In der letzten Podcastfolge für das Jahr 2021 ziehen wir ein Resümee. Wir haben in der Summe 34 Podcastfolgen für euch produziert. Dabei hatten wir ganz viele spannende Themen: Authentizität, Schönheit, Überwachung, Hypes, Crypto und viele mehr. Diese Themen haben wir immer durch die Brille des digitalen Minimalismus betrachtet. Unsere fünf wichtigsten Learnings teilen wir mit euch in dieser Podcastfolge. Was war euer Highlight aus allen unseren Folgen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@derdigitaleminimalist.de Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee...
2021-12-20
32 min
Der digitale Minimalist
Lebensverändernde Micro-Abenteuer - Dartpfeil auf die Deutschlandkarte und los mit Christian Klerner von vogelfree - 073
Wir leben oftmals nur von Wochenende zu Wochenende, wenn das Wochenende dann endlich da ist, verschwenden wir unsere Zeit ganz schnell mit Sinnlosem auf Social Media rumscrollen, dann ist auch schon wieder Montag und das Spiel geht von vorne los. Unser heutiger Gast ist Christian Klerner, zusammen mit einem Bekannten hat er vor ein paar Jahren angefangen Micro-Abenteuer am Wochenende zu starten. Zu was für verrückten Erlebnissen das geführt hat, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Der Nebeneffekt davon war, dass Christian für sich das Thema "Selbstbestimmung am Arbeitsplatz" ganz neu entdeckt hat. Zu welchen Entscheidungen auf...
2021-12-06
42 min
Der digitale Minimalist
Warum wir uns so schwer auf einen Wikipedia-Artikel fokussieren können | Generation Task-Switching - 072
In dieser Folge sprechen wir über das Thema "Fokus". Fokus ist extrem wichtig, egal ob wir auf der Arbeit vorankommen wollen oder eine Person, die uns gegenübersitzt, wirklich verstehen wollen. Dabei ist Task-Switching, also das ständige hin und her Springen zwischen Aufgaben, ein Verhalten, welches sich mit Einzug der digitalen Endgeräte und Medien immer mehr etabliert hat. Alles zum Themenkomplex des Task-Switching und was dieses Verhalten für Auswirkungen auf unseren Fokus hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de...
2021-11-23
22 min
Der digitale Minimalist
3 erschreckende Fälle - wenn Social Media für Betrug instrumentalisiert wird - 071
Wir haben alle schon einmal von eBay Kleinanzeigen Betrug oder Fake Followern gehört, aber wie sieht es ganz praktisch in der Umsetzung aus, wenn Social Media Plattformen für Betrug instrumentalisiert wird? Wir haben in dieser Folge drei konkrete Betrugsfälle, die teilweise Schäden in Millionenhöhe verursachen. Hype Auditor Fake Follower Report Vice Doku The Rise of Money Launderers Netflix Doku Fyre Festival Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mi...
2021-11-06
29 min
Der digitale Minimalist
80% der Menschen wissen nicht, was ein Metaversum/Metaverse ist | 7 Fakten, die jeder kennen sollte - 070
Facebook Inc. ändert seinen Firmennamen in Meta Inc., das Thema Metaversum/Metaverse ist in aller Munde. Was es damit auf sich hat, wie diese digitale Parallelwelt unsere Zukunft verändern wird und was damit für Vorteile und Nachteile einhergehen, erfahrt ihr in dieser Folge. Des Weiteren lernt ihr, was das Metaversum auch nicht ist, viele verwechseln es mit einer Art Erweiterung des Internets oder denken dabei an VR/AR (Virtual Reality/Augmented Reality). Das Metaversum ist aber etwas, dass es zum heutigen Stand so noch nicht gibt. Wir sprechen in dieser Folge ebenfalls über zwei Unternehmungen, die einen Vorg...
2021-10-30
30 min
Der digitale Minimalist
Warum werden Songs immer kürzer? - wie Technologie unseren Musikkonsum verändert - 069
Wenn ihr diesen Podcast über Spotify hört, seid ihr vielleicht einer der 165 Millionen Premium-Abonnenten von Spotify (Stand Q2 2021). Musik-Streaming hat das Musik-Business massiv verändert. Wir sprechen heute darüber, wie viel ein Künstler mit Spotify verdient, warum Lieder immer kürzer werden und was der dauerhafte Musikkonsum für Auswirkungen auf unser Leben hat. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen...
2021-10-09
33 min
Der digitale Minimalist
Nachhaltiger Dopamin-Rausch ohne Social Media Konsum?! - 068
Wie Sam und ich einen Dopamin-Rausch ohne stundenlangen Social Media Konsum bekommen, erfahrt ihr in dieser Folge. Während wir beim scrollen auf Instagram oder TikTok nur von einem kleinen zum nächsten kleinen Dopamin-Rausch springen, gibt es die Möglichkeit, einen viel nachhaltigeren Dopamin-Rausch zu bekommen. Serotonin und andere Botenstoffe spielen dabei auch noch eine Rolle. Ihr habt es vielleicht schon erraten, es geht um das Thema "Sport treiben". Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit eine...
2021-09-25
23 min
Der digitale Minimalist
Beständigkeit - das neue Sexy - 067
In einer Welt mit vielen Möglichkeiten und einem inzwischen sprunghaften Verhalten von vielen Akteuren ist Beständigkeit eine echte Rarität geworden. Warum Beständigkeit aber so wichtig ist und was es mit Social Media und digitalen Medien zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach...
2021-09-15
25 min
Der digitale Minimalist
Warum antwortest du nicht? - 4 Lösungsvorschläge für ein besserers Kommunizieren über Messenger - 066
Ein Großteil unserer Kommunikation über Distanz findet inzwischen über Messengerdienste und Social Media statt. Dabei ist eine ganz eigene Kultur des Kommunizierens entstanden. Viele Gedankengänge und Fantasieszenarien werden angestoßen, wenn eine Person nicht (sofort) antwortet. Wir sprechen heute über vier proaktive Haltungen, wie wir die Kommunikation über Messengerdienste (meiner Meinung nach) für alle besser machen können. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die näc...
2021-08-31
25 min
Der digitale Minimalist
Der Unterschied zwischen Schönheit und Attraktivität - Schönheitsideale in Zeiten von Social Media - 065
In einer Welt, in der wir innerhalb kürzester Zeit die schönsten Menschen dieser Welt sehen können, kann man sich schnell minderwertig fühlen. Die körperlichen Unzulänglichkeiten treten in den Vordergrund. In dieser Folge sprechen wir darüber, woher Schönheit überhaupt kommt, wie Schönheit wahrgenommen wird und was das Ganze mit Attraktivität zu tun hat. Schönheit Objektivisten vs Subjektivisten: https://plato.stanford.edu/entries/beauty/ Symmetrie als Schönheitsmerkmal: https://medicalxpress.com/news/2009-12-golden-ratios-female-facial-beauty.html Butterfly Circus: https://youtu.be/bAFwiHctzzc Für Feedback ode...
2021-08-24
43 min
Der digitale Minimalist
Wer bist du? - die vier Säulen der Authentizität - 064
Was ist Authentizität? Das Wort wird so schnell daher gesagt und viele können es gar nicht definieren. Können wir überhaupt wir selbst sein? In unserem Jahrhundert sind viele Menschen auf einem Selbstfindungstrip. Unsere Social Media Auftritte machen es uns da nicht unbedingt einfacher. Wie wir (Sam und Silas) versuchen authentisch zu leben und wir selbst zu sein, erfahrt ihr in dieser Episode. Unteranderem schauen wir uns an, wie Goldman und Kernis einen authentischen Menschen definieren. Paper von Michael H. Kernis und Brian M. Goldman Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schre...
2021-08-16
28 min
Der digitale Minimalist
Menschen als Spielball und Opfer digital ermittelter Wahrscheinlichkeiten - wie Algorithmen unser Leben verändern mit Carla Hustedt - 063
Heute sprechen wir über Algorithmen und ihre Ethik. Wir fragen uns, wie sich Künstliche Intelligenz auf uns und unsere Gesellschaft auswirkt, wo uns Algorithmen bereichern und wo es gilt, ihrer drohenden Allmacht Einhalt zu gebieten. Für diese Episode haben wir Carla Hustedt als Gast. Sie leitet den Bereich „Digitalisierte Gesellschaft“ bei der Stiftung Mercator. Seit mehreren Jahren forscht, kommuniziert und entwickelt sie Projekte zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Sie half unteranderem bei der Entwicklung der Algo.Rules, 9 Regeln für die ethische Gestaltung algorithmischer Systeme und beriet die KI-Enquete Kommission des deutschen Bundestages zur Transpar...
2021-07-28
55 min
Der digitale Minimalist
Erzogen vom Algorithmus - ist China ein gutes Vorbild für Europa? - 062
China ist auf dem Weg zur Weltmacht. Vorsprung durch Technologie und Überwachung. Die Bürger, vom Algorithmus erzogen. Was für uns im Westen (noch) gegen diesen Überwachungsappart spricht und wie wir doch immer öfters mit den Wertevorstellungen dieses Landes in Berührung kommen, erfahrt ihr in dieser Episode. Wie viel ist uns die Freiheit der Demokratie wert oder ist die Demokratie inzwischen überholt? ARD Dokumentation zu China und seine Kontrollzentren Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns m...
2021-07-21
28 min
Der digitale Minimalist
Ist Apple die bessere Wahl für Datensparsamkeit und somit auch für digitale Minimalisten? mit Ingmar Wittkau - 061
Apple setzt neben einem minimalistischen Design auch immer mehr auf einen sparsamen Umgang mit Daten. Auf der WWCD 2021 hat Apple angekündigt, noch datensparsamer zu werden. Tracking für Drittanbieter soll erschwert werden (was vorallem Facebook ärgert), Siri soll Anfragen nicht mehr an einen Server senden, sondern direkt auf dem Smartphone verarbeiten. Wie sich dieses Versprechen umsetzen lässt und ob Apple Android in Sachen Datenschutz wirklich den Rang abläuft, erfahrt ihr in dieser Folge. Developer Podcast: https://codeandship.rocks Schaff dich glücklich Podcast: https://schaffdichgluecklich.com/podcast Ingmar auf Instagram: https...
2021-07-06
36 min
Der digitale Minimalist
Hast du noch Fomo oder lebst du schon? - 060
"Fomo" steht für "Fear of missing out" und heißt im deutschen soviel wie "die Angst etwas zu verpassen". Das Wort Fomo hat mit unseren Smartphones und Social Media Plattformen Einzug gehalten und beschreibt das Phänomen einer zwanghaften Sorge, eine soziale Interaktion, eine ungewöhnliche Erfahrung oder ein anderes Ereignis zu verpassen und nicht mehr auf dem Laufenden zu bleiben. Sam und Silas sprechen darüber, wie sie mit diesem Thema umgehen. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn d...
2021-06-26
23 min
Der digitale Minimalist
Die Traumjoblüge, die uns über Social Media verkauft wird - 059
Auf Social Media wird dir von bestimmten Coaches und Gurus ständig gesagt, du musst nur deiner Leidenschaft folgen und du wirst nie wieder einen Tag in deinem Leben arbeiten. Aber Leidenschaft allein reicht nicht, um in einem Job glücklich zu werden. Das Credo "Folge deiner Leidenschaft" führt gerade oft bei jungen Menschen zu Verunsicherungen, beruflichen Fehlstarts und ständigem Job-Hopping. In dieser Folge sprechen wir über einen Gegenentwurf, zu diesem Passion Mindset, den Cal Newport in seinem Buch "So Good They Can't Ignore You" manifestiert. So Good They Can't Ignore You - Cal Newport:
2021-06-18
29 min
Der digitale Minimalist
Warum Multitasking in einer digitalen Welt mehr schadet als nutzt - 058
Multitasking ist bei vielen Menschen als eine positive Eigenschaft verankert. In einer digitalen Welt hat Multitasking eine neue Dimension bekommen. Durch Smartphone und Computer ist man schnell in der Versuchung parallel Aufgaben zu bearbeiten. In dieser Folge definieren wir den Begriff Multitasking und sprechen darüber, warum Psychologen zu dem Entschluss gekommen sind, dass Multitasking nicht funktioniert. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge...
2021-06-07
18 min
Der digitale Minimalist
Was dir Crypto und digitale Assets ganz persönlich bringen können und wie Decentralized Finance zentrale Banken und Institutionen überflüssig macht mit Felix Hartmann - 057
Bitcoin, Ethereum und Co. sind zurzeit in aller Munde. Wir haben uns vorgenommen, durch den Nebel des Hypes zu schauen und uns einen absolute Crypto-Experten einzuladen. Wir lieben nämlich solide Fakten mit absolutem Mehrwert und sind keine Befürworter von gefährlichem Halbwissen. Felix Hartmann ist Managing Partner bei Hartmann Capital, Gründer von der Cryptoacademy und dystopischer Buchautor von Dark Age. Felix wohnt in Miami, kommt aber ursprünglich aus Deutschland. In Deutschland und auch in den USA berät er regelmäßig Politiker, Unternehmen und Politiker zum Thema Digital Assets. Wir sprechen heute darüber, was Cryptowäh...
2021-05-21
46 min
Der digitale Minimalist
Home-Office ist doch gar kein richtiges Arbeiten mit Daniel Biegler - 056
Aufgrund der Corona-Pandemie ist Home-Office zum Status Quo für viele geworden. Wie es ist im Home-Office zu arbeiten, ob man es überhaupt Arbeit nennen kann und wie viel Disziplin es braucht um im Home-Office effizient zu arbeiten, erfahrt ihr in dieser Folge. Als Gast dürfen wir zum zweiten Mal Daniel Biegler begrüßen, er ist Software-Entwickler und schon lange vor Corona im Home-Office. Wenn er wollte, könnte er zum Beispiel sogar von Bali oder Spanien aus arbeiten. Er berichtet uns von seiner Lieblings-Strategie um im Home-Office produktiv zu sein. Für Feedback oder wenn du Anre...
2021-05-17
32 min
Der digitale Minimalist
Hast du überhaupt noch Geheimnisse? - 055
Geheimnisse sind ambivalent, besonders in digitalen Zeiten mit Social Media Plattformen. Und es ist gerade der Kitzel der Ambivalenz, ob wir ein Geheimnis wirklich allen mitteilen wollen oder doch nur einer kleinen Untergruppe oder gar nur der einen, dem einzigen „Einen“. Das Geheimnis gehört uns. Jeder hat das Recht, es preiszugeben. Aber das ist nicht nur eine individuelle Entscheidung. Sie hat auch eine gesellschaftliche Bedeutung. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann kö...
2021-05-11
22 min
Der digitale Minimalist
Wenn die Herzen unserer Städte aufhören zu schlagen - 054
Die derzeitige Pandemie hat dazu geführt, dass in vielen Innenstädten eine unheimliche Ruhe eingekehrt ist. Eine Ruhe, die für viele Einzelhändler und Restarauntbesitzer tödlich sein kann. Menschen bestellen zu einem großen Teil nur noch online. Was wird das gesellschaftlich für Auswirkungen haben? Was sind mögliche Modelle um unsere Innenstädte wiederzubeleben? Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge...
2021-05-04
24 min
Der digitale Minimalist
Ode an das Leben - 053
In dieser Folge singen Sam und Silas eine Ode an das Leben. Wir sprechen über aktuelle Themen und was uns gerade so beschäftigt. Das Ganze soll eine ganz klare Aufforderung sein: Sei der Gestalter deines Lebens! Auch wir lernen jeden Tag viel neues und haben Situationen in denen wir uns hinterfragen. Schlussendlich ist auch immer die Perspektive entscheidend. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächst...
2021-04-22
30 min
Der digitale Minimalist
So verletzlich bist du im Internet - persönliche Cybersicherheit mit Daniel Biegler - 052
Daniel Biegler ist Softwareentwickler, den vor allem das Design von Software interessiert. Ein Thema, über das er leidenschaftlich sprechen kann ist die Cybersicherheit. Unter Cybersicherheit versteht man Maßnahmen, um Computer, Server, Mobilgeräte, elektronische Systeme, Netzwerke und Daten gegen böswillige Angriffe zu verteidigen. Wir sprechen heute darüber, was deine Cyberschwachstellen sind und wie du dich persönlich vor Übergriffen schützen kannst. Denn wir sind verletzlicher als wir denken. Website von Daniel Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns...
2021-04-14
49 min
Der digitale Minimalist
Human extinction or civilisational collapse because of Robot soldiers or KI-run election fraud? with Haydn Belfield - 051
Our podcast guest today is Haydn Belfield. He is an Academic Project Manager at the Centre for the Study of Existential Risk. The area he is specialized in are the existential risks grouped around emerging technologies. Some dystopian examples would be: swarms of killer drones, robot soldiers running amok, fully-automated hacker programs, democracies crumbling under KI-run election fraud and computer inducted collapses of financial systems. What is the most likely area that will arise and be abused in the near future because we have the most progress in? Haydn Belfield Twitter CSER Website ...
2021-04-09
54 min
Der digitale Minimalist
Wir beantworten eure Fragen zum digitalen Minimalismus | die Jubiläumsfolge - 050
50 Folgen "Der digitale Minimalist"! Wir möchten uns bei euch für jegliche Form der Unterstützung bedanken. In dieser Folge beantworten wir eure Fragen, die ihr uns zum Thema "Digitaler Minimalismus" gestellt habt. Hier die Fragen, auf die wir eingehen: 1. Kann digitaler Minimalismus in unserer digitalen Welt überhaupt funktionieren oder landet man damit nicht automatisch auf dem Abstellgleis unserer digitalen Gesellschaft? 2. Was kann ich tun, wenn ich merke, dass ich süchtig bin und nicht mehr von Social Media oder dem Binge-Watching loskomme? 3. Wie stehen wir zur Plattform YouTube? 4...
2021-04-04
38 min
Der digitale Minimalist
Der Netzwerkeffekt - können wir Privat oder als Unternehmen/Selbständiger überhaupt noch ohne Social Media? - 049
Wir stellen uns in dieser Folge die Frage, ob man Privat ohne Social Media Plattformen, wie Facebook, Instagram oder Snapchat auskommen kann. Des Weiteren hat uns vor ein paar Wochen noch eine Zuschauerfrage erreicht. Die ging ungefähr so: "Geht Kundengewinnung auch ohne 24/7 Erreichbarkeit und Sichtbarkeit auf allen Social Media Kanälen? Also welche Tipps habt ihr für Gründer*innen und was sind da vielleicht eure eigenen Erfahrungen? Für mich fühlt es sich wie ein digitales Dilemma an, weil die Vermarktung im Netz immer als DER Weg propagiert wird." Ist die Vermarktung im Netz w...
2021-03-27
38 min
Der digitale Minimalist
So werden deine Daten gesammelt, sortiert und eingesetzt mit Prof. Dr. Johannes Schildgen - 048
Heute steht bei uns ein Deep Dive zum Thema Datenbanksysteme an. Um besser zu verstehen, wie Daten gesammelt, sortiert und eingesetzt werden, um zum Beispiel unsere Sprachassistenten besser arbeiten zu lassen oder um unsere Wünsche schon zu kennen, bevor wir diese überhaupt in Worte fassen können. Als Gast haben wir einen Mann bei uns, der sich das Thema Datenbanksysteme zur Lebensaufgabe gemacht hat. Durch seine humorvolle und anschauliche Art, schafft er es immer wieder komplexe Felder aus der Informatik „einfachen“ Menschen näher zu bringen. Das hat er schon beim Science Slam bewiesen und dort auch berechtigterweise 2014 den erst...
2021-03-19
45 min
Der digitale Minimalist
Ziemlich beste Frenemies - Techgiganten vs traditionelle Verlagshäuser - 047
In Australien ist ein Streit entbrannt zwischen Facebook und der Regierung, welche ein neues Gesetz mit dem Titel „Media News Bargaining Code“ verabschieden möchte. Es sieht vor, dass Internetkonzerne wie Facebook und Google für die Verbreitung fremder Medieninhalte Geld an deren Urheber, die lokalen Verlage, zahlen. Warum das ein Exempel für die ganze Welt statuieren könnte, was ein gewisser Medienmogul Murdoch damit zu tun hat und warum die Frage der Ethik gar nicht so einfach zu beantworten ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine...
2021-03-12
26 min
Der digitale Minimalist
Unsere 7 Wege zu mehr Lebenszufriedenheit und Glücksmomenten und das ganz offline! - 046
In dieser Folge sprechen wir über sieben Wege, mit denen wir mehr Glücksmomente und Lebenszufriedenheit in unserem Leben generieren. Offline! Ohne Smartphone oder andere digitalen Outlets. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist
2021-02-26
26 min
Der digitale Minimalist
How hypes arise, can mislead us and how to see past them with researcher and writer Gemma Milne - 045
Our topic today is Hype. Hype gives complex information some wow factor. But hype has a dark side, too. It can mislead. It can distract. It can blinker us from seeing what is actually going on. In her book “Smoke and Mirrors – How Hype obscures and how to see past it” scottish researcher and writer Gemma Milne reveals hype to be responsible for fundamentally misdirecting or even derailing crucial progress. From AI, quantum computing and brain implants, to cancer drugs, future foods and fusion energy, there are many hypes currently out there. Gemm...
2021-02-19
42 min
Der digitale Minimalist
5 Tipps - So bekommst du Ordnung in dein digitales Leben - 044
Das wir in diesem Leben nicht mehr ohne Smartphone und Computer auskommen, ist klar. Persönlich wollen wir auf diese Geräte auch nicht mehr verzichten, weil Sie uns in manchen Bereichen einen großen Mehrwert bringen. Es gibt aber doch den ein oder anderen Fallstrick, der uns davon abhält unser volles geistiges Potenzial auszuschöpfen. Wie man diese Geräte so modifiziert, damit Sie uns dienen und wir nicht ihnen, das erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Anhören! Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an...
2021-02-12
23 min
Der digitale Minimalist
Von Hämorrhoiden und Weckern - unsere Vorsätze für das Jahr 2021 als digitale Minimalisten - 043
Habt ihr euch für dieses Jahr etwas vorgenommen? Mit den meisten guten Vorsätzen ist es jetzt wahrscheinlich schon wieder vorbei. Wir sprechen mit euch darüber warum es wichtig ist, ein grundsätzliches Verständnis für digitalen Minimalismus zu haben. Des Weiteren geben wir euch Tipps mit auf den Weg, wie ihr 2021 weniger Zeit an euren digitalen Endgeräten verbringt. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütl...
2021-01-29
30 min
Der digitale Minimalist
Die Richter der Wahrheit?! - 042
Anfang des Jahres durften wir das erste große De-Platforming einer Person des öffentlichen Lebens erleben. Genauer gesagt war es ein Präsident, der im Land der unbegrenzten Möglichkeiten regiert oder besser gesagt regierte. Inzwischen wisst ihr wahrscheinlich wen wir hier meinen - Donald Trump. In dieser Folge sprechen wir darüber, wer darüber entscheiden darf, was richtig und falsch ist und welche Inhalte Plattformen im 21. Jahrhundert zensieren dürfen. Des Weiteren diskutieren wir über die negativen Folgen, die so ein De-Platforming mit sich bringen kann. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, sch...
2021-01-20
30 min
Der digitale Minimalist
Unfck the Internet - eine Liebesgeschichte an die Konsumenten - mit Mozilla Marketing Director Europe Robin Karakash - 041
In dieser Folge sprechen wir über ein besonderes Tor ins Internet. Jeder Mensch hat einen Browser auf seinem Smartphone oder seinem Computer. Eine Sache muss uns nur klar werden, Browser ist nicht gleich Browser. Mit Robin Karakash, Marketing Director Europe bei Mozilla, sprechen wir über das alternative Browserkonzept, welches Mozilla Firefox darstellt. Des Weiteren philosophieren wir über die Zukunft des Internets und wie das Mozilla Manifest ein Exempel für ein freies Internet statuieren kann. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freue...
2021-01-14
26 min
Der digitale Minimalist
Smartphone, Tablet, blaues Licht, gehört in Kinderhände nicht?! - 040
Smartphones sind kinderleicht zu bedienen, doch gehören sie auch in Kinderhände? Entwicklungspsychologen und Neurowissenschaftler forschen intensiv an den Auswirkungen neuer Medien auf die Entwicklung von Kindern. Um die Vorteile neuer Technik ausnutzen zu können und Gefahren zu umgehen, kommt es auf Kinder und Eltern gleichermaßen an und auf soziale Interaktion. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach h...
2021-01-05
1h 03
Der digitale Minimalist
AusgeTINDERt - unsere Erkenntnisse nach zwei Wochen Tinder - was macht OnlineDating mit uns? - 039
Online Dating ist inzwischen eine gängige Form, seinen zukünftigen Partner zu treffen. Für viele ist es auch einfach nur eine Ausflucht, ob das moralisch verwerflich ist, muss jeder selbst entscheiden. Wir sprechen heute insbesondere über Tinder, unsere Erfahrungen mit dieser Plattform und was mit uns auch psychologisch passiert, wenn wir solche Plattformen nutzen. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, d...
2020-12-18
32 min
Der digitale Minimalist
Warum haben wir heute "mehr" Stress? - 038
Haben wir heute mehr Stress als früher? Was sind die Auslöser für unseren gestressten Alltag? Haben Smartphones da vielleicht einen erheblichen Anteil daran? In dieser Folge erhaltet ihr praktische Tipps, wie ihr es stressfreier durch den Alltag schafft. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist
2020-12-08
29 min
Der digitale Minimalist
Die wichtigste Entwicklugsphase eines menschlichen Lebens - die Adoleszenz und der Einfluss von digitalen Medien - 037
Heute sprechen wir über das angehende Erwachsenenalter, auch Adoleszenz genannt. Was haben digitale Medien für eine Auswirkung auf diese entscheidende Entwicklungsphase der Identitätsbildung bei jungen Menschen? Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist
2020-11-27
32 min
Der digitale Minimalist
Die Macht deiner Worte - das musst du über gute Kommunikation wissen - 036
Wann hast du das letzte Mal mit einem Mensch von Angesicht zu Angesicht gesprochen? Kein kurzer Smalltalk, kein Zoom Meeting. Musst du lange überlegen um diese Frage zu beantworten? Heute sprechen wir mit der Kommunikationswissenschaftlerin Lisa Eiermann über die Macht unserer Worte und wie sich Kommunikation in einer digitalen Welt verändert. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach...
2020-11-17
32 min
Der digitale Minimalist
Die Bargeld-Abschaffung - will man uns das Bargeld wegnehmen? Positive und negative Folgen einer digitalen Währung mit Prof. Dr. Hartmut Walz - 035
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, um das sich viele Menschen drücken: Finanzen. Für diese Folge haben wir den Verhaltensökonom und Entscheidungsexperte Prof. Dr. Hartmut Walz als Gast. Er selbst sagt: "Am Ende ist ein jeder selbst verantwortlich...aber leider ist das Ende oft bitter, wenn es um die finanzielle Situation im Alter geht. Dann ist es häufig zu spät..." Wir sprechen mit ihm darüber wie Bargeld entsteht, welche Rolle es in unserer Gesellschaft spielt und was die positiven und negativen Folgen sind, wenn wir nur noch eine digitale Währung...
2020-11-10
51 min
Der digitale Minimalist
Habe ich wirklich so viele Freunde? Was Freundschaft in Zeiten von Social Media bedeutet - 034
Was heißt echte Freundschaft und wie leben wir Freundschaft in Zeiten von Social Media? Über diese Frage sprechen Samuel und Silas in dieser neuen Folge des digitalen Minimalisten. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist
2020-10-28
29 min
Der digitale Minimalist
Trump vs Biden - was passiert mit Social Media Plattformen nach der Wahl? - 033
In vierzehn Tagen sind US-Präsidentschaftswahlen. Wir sprechen heute darüber, wie Social Media Plattformen Wahlen beinflussen können. Warum Social Media Plattformen in den USA der Funke für das Pulverfass sein könnten und wie der zukünftige Präsident nach der Wahl mit diesen Plattformen verfahren will, erfahrt ihr in dieser Folge. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach...
2020-10-20
26 min
Der digitale Minimalist
the social dilemma - was den Zusammenhalt unserer Gesellschaft massiv gefährdet- 032
Heute steht eine spannende Filmbesprechung an. Sam und ich haben uns die Doku "The social dilemma" auf Netflix angeschaut. Welche drei sozialen Dilemmas uns in Zukunft erwarten, wenn sich nichts verändert, erfahrt ihr in dieser Folge. So viel sei gesagt, unsere Gesellschaft und Demokratie steht an einem Scheideweg. Hier geht es zum Film: The social dilemma Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächs...
2020-10-06
31 min
Der digitale Minimalist
Wie viel Sinn macht digitaler Minimalismus? - 031
In dieser heutigen Folge wollen wir ein Zwischenfazit ziehen. Was ist passiert, seitdem wir den Podcast gestartet haben, welche Rolle wird digitaler Minimalismus in Zukunft spielen? Wie hat sich unser Nutzungsverhalten verändert. Eine tolle Jubiläumsfolge No. 30! Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist
2020-09-26
34 min
Der digitale Minimalist
Einmal Black Hole bitte! Urlaub ohne Smartphone? - 030
Hast du dir schonmal überlegt Urlaub ohne Smartphone zu machen? Wir legen es dir Nahe! Heute sprechen wir mit Alina, welche, mit ihrer Kollegin Agatha, die Plattform Digital Detox Destinations ins Leben gerufen hat. In dieser Episode bekommt ihr Tipps, wie ihr einen unvergesslichen Urlaub ohne digitale Medien und Smartphone verbringt. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht g...
2020-09-16
24 min
Der digitale Minimalist
Mythos: Digitialisierung ist gut für die Umwelt! - 029
Aus den Augen aus dem Sinn. Was der Mensch nicht direkt sieht, das hinterfragt er meistens nicht. Wir wollen uns heute die Auswirkungen unserers digitalen Konsums auf die Umwelt anschauen. Was passiert, wenn du mit der Maus klickst, bei Google suchst und dein Haus smart wird? Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https...
2020-09-11
26 min
Der digitale Minimalist
Pornos sind geil?! - 028
Pornografie ist inzwischen im Mainstream angekommen. Das ist ein Fakt. Die Auswirkungen werden oftmals unterschätzt. Was Pornos mit unserer Gesellschaft und mit dir ganz persönlich machen, erfährst du in dieser Episode. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist
2020-08-28
34 min
Der digitale Minimalist
Die Gefahr der eigenen Meinung - Cancel Culture - 027
"Cancel Culture" ist ein Buzzword, dass inzwischen auch in Europa angekommen ist. Der Ursprung dieser Bezeichnung liegt in den USA. Mit Cancel Culture wird ein systematischer Boykott von Personen oder Organisationen bezeichnet, denen ihre Meinung von einer bestimmten Personengruppe nicht gewünscht ist. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdig...
2020-08-21
22 min
Der digitale Minimalist
So überlebst du in einer digitalen Welt mit Corona - 026
Heute machen wir eine kleine Rückschau, was uns die letzten fünf Monaten, geprägt von Corona, beschäftigt hat. Wie war unser digitaler Medienkonsum in dieser Zeit, was haben wir erlebt? Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniert den Podca...
2020-08-11
24 min
Der digitale Minimalist
Digitaler Tod - was du auf alle Fälle machen solltest - 025
Was passiert mit deinen Daten, Social Media Accounts, Forenbeiträgen und Bildern nach deinem Ableben? Viele Menschen sprechen nicht gerne über das Sterben, aber der Tod gehört zum Leben, ob wir es wollen oder nicht. Wichtig ist, dass auch du einen klaren Plan hast, wie dein digitaler Tod aussehen soll. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht gan...
2020-07-29
27 min
Der digitale Minimalist
Darum wird Minimalismus oftmals falsch verstanden - 024
Was ist überhaupt Minimalismus, wie sind wir auf dieses Thema gekommen und welchen Stellenwert nimmt es in unserem Leben ein? Inspiriert von unserem Zuhörer Marcel, der uns eine Email geschrieben hat, werden wir uns heute dieses Basisthema anschauen und eine Verbindung zum digitalen Minimalismus herstellen. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https...
2020-07-15
32 min
Der digitale Minimalist
Wissen wir eigentlich zuviel? - 023
In einer Zeit in der jeder 24/7 Zugriff auf das gesamte Wissen dieser Welt hat, fällt es manchmal schwer Entscheidungen zu treffen, wir erleben fast täglich eine innere Zerissenheit. Wissen wir durch unsere Informationsgesellschaft zu viel? So viel zu viel, dass es unsere Lebensqualität maßgeblich vermindert? Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell u...
2020-07-07
23 min
Der digitale Minimalist
Alle spielen am Ende gewinnt immer Amazon - 022
Amazon ist viel mehr als der riesige Marktplatz, den die meisten von uns kennen. Heute sprechen wir über die Macht der GAFAM Firmen und was passiert, wenn Unternehmen so groß sind, dass das erschließen von neuen Geschäftsbereichen keine Frage des Geldes mehr ist, sondern nur noch eine Frage der Zeit: Wann wird es passieren? Was sind die Auswirkungen auf uns Konsumenten, eine ganze Gesellschaft und die Wirtschaft? Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffe...
2020-06-27
29 min
Der digitale Minimalist
Werde Künstler in dieser Disziplin und dein Leben wird sich positiv verändern - 021
Viele Menschen nehmen wichtige Momente nurch noch durch ihr Smartphone wahr. Im Moment der 100% Konzentration zu sein, kennen nur noch wenige Arbeitnehmer. Warum dieser Zustand gefährlich ist und wie er zum positiven gedreht werden kann, erfahrt ihr in dieser Folge. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist Wenn...
2020-06-18
27 min
Der digitale Minimalist
Das Offlight Konzept - geniales Zusammenspiel zwischen Lichtkultur und Kommunikationskultur - 020
Wir leben in einer Welt in der kein Produkt von der Digitalisierung ausgenommen wird. Ubiquitäres Computing - alles von jedem Objekt zu jeder Zeit erfasst. Heute reden wir mit Nina Stratmann, Produktdesignerin und Kommunikationsexpertin, über ihre raffinierte Hängelampe "Offlight" und wie man Produkte schafft, welche eine gute Kommunikation in einer vernetzten Welt fördern. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, d...
2020-06-11
34 min
Der digitale Minimalist
Was sind deine Daten wert? - 019
"Ist doch egal wenn Google weiß wo ich bin." sind oftmals unreflektierte Aussagen von Personen denen der Wert ihrer Daten nicht bewusst ist. Wir wollen in dieser Episode einmal tiefer graben und schauen was der monetäre Wert unserer Daten ist und der Wert in Hinsicht auf unser zukünftiges Leben mit allen seinen Entscheidungen. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu ein...
2020-06-05
31 min
Der digitale Minimalist
Gemeinsam einsam - das Problem des 21. Jahrhunderts? - 018
Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr zuhause seid und euch ein Gefühl der Einsamkeit überkommt? Da ist der Griff zum Smartphone meistens schnell getätigt und wir tauchen in eine andere Welt ab, welche die Gefühle der Einsamkeit ganz gut übertönt. Inwiefern hat die Social Media Nutzung Auswirkungen auf unser Sozialleben? Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach...
2020-05-29
29 min
Der digitale Minimalist
Google Maps - wohin fährst du wirklich? - 017
"Karten schaffen Imperieren." sagte schon der Kartograf John B. Harley. Wir sprechen heute über die Entstehung von Google Maps und welche Auswirkungen dieser Online-Kartendienst auf unser Leben und unsere Gesellschaft hat. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniert den Podcast, lass 5...
2020-05-26
26 min
Der digitale Minimalist
Diese wichtige Fähigkeit haben die meisten Menschen inzwischen verlernt - 016
Diese wichtige Fähigkeit beherschen im 21. Jahrhundert immer weniger Menschen. Durch ständige audiovisuelle Beschallung in Form von Smartphone, PC, Fernseher, Laptop oder Tablet haben wir kaum noch Momente des positiven Alleine seins. Wie wir diese Fähigkeit lernen oder wieder für uns zurückgewinnen können, erfahrt ihr in dieser Folge. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufk...
2020-05-21
23 min
Der digitale Minimalist
Massive Verzerrung der Wahrnehmung durch ständiges Vergleichen? - 015
In einer digitalen Welt sind wir ständig am vergleichen. Heute betrachten wir vier Personen/Stereotypen und wollen aus deren Perspektive das Thema Vergleich betrachten. Wie beinflusst das ständige vergleichen diese vier Personen? Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist Wenn dir die Folge gefallen hat, abonnie...
2020-05-16
35 min
Der digitale Minimalist
Möchtest du, dass andere deine Lebensgeschichte schreiben? - 014
In einer Welt voller digitaler Einflusse wird das eignene Denken oftmals stark eingeschränkt. Innovation und Veränderung wird dadurch massiv gefährdet. Wir sprechen darüber, wie wir uns manipulieren lassen und manipuliert werden. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist Wenn dir die Folge gefallen hat, abon...
2020-05-08
22 min
Der digitale Minimalist
Smart Cities - wenn alles 24/7 erfasst und ausgewertet wird - 013
In dieser Podcastfolge werfen wir einen Blick in die Zukunft und sprechen darüber, wie sich unsere Städte verändern werden. Leicht dystopisch, aber durchaus mit positivem Blick, schauen wir uns bisherige Smarty City Projekte, wie zum Beispiel das neue Stadtviertel von Googles Tochterfirma Sidewalk Labs in Toronto an. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufkli...
2020-05-03
30 min
Der digitale Minimalist
Verhaltensformende Produkte - wie du Gewohnheiten veränderst - 012
Plattformen sind so gebaut, dass Sie bewusst unsere Aufmerksamkeit binden. Wie wir uns davon befreien können, mit kleinen und simplen Schritten, erfahrt ihr in dieser Folge. Tiny Habits: https://bit.ly/tinyhabitsbuch How to Build Habit-Forming Products: https://bit.ly/habitformingproductsbuch Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https...
2020-04-28
22 min
Der digitale Minimalist
Der Amish Hack - was wir von den Amischen in Bezug auf Technologie lernen können - 011
Was wir in Bezug auf Technologie von den Amish lernen können, erfahrt ihr in dieser Podcast Folge. Eine spannende Folge, in der Ihr viel lernen werdet! :) Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniert den Podcast, lass 5 Sterne da und erzähl...
2020-04-22
25 min
Der digitale Minimalist
Höher.Weiter.Besser. - Versklavung in einer digitalen Welt? - 010
Diese Folge steht unter dem Motto "Höher.Weiter.Besser". Wir leben in einer digtalen Welt, in der wir ständige Zuflüsse an Informationen haben. Wie sich das auf die Menschen auswirkt, erfahrt ihr in dieser Folge! Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist Wenn dir die Folg...
2020-04-13
26 min
Der digitale Minimalist
3 Dinge die passieren wenn du deine Social Media Accounts löscht - 009
Was passiert, wenn du deine Social Media Accounts löscht und deine Smartphone Zeit drastisch reduzierst? Diesem Thema widme ich mich heute nicht alleine, sondern zusammen mit Samuel, der zukünftig noch öfters Gast in diesem Podcast sein wird. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist Wenn dir die...
2020-04-04
26 min
Der digitale Minimalist
Die unheimlichen Profiteure der Corona-Krise - Plattformen - 008
Wer in der aktuellen Corona-Krise am meisten profitiert erfahrt ihr in dieser Podcast Episode. Ein Stichwort - es geht um die Plattformökonomie des 21. Jahrhunderts. Wir werden ebenfalls darüber sprechen, was der Mittelpunkt dieser Plattformen in Zukunft sein wird. An dieser Stelle sei noch gesagt, ich bin auch Plattformnutzer, trotzdem sollte man immer mal wieder einen Schritt zurückmachen und schauen wohin sich diese Plattformökonomie entwickelt. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem...
2020-04-01
40 min
Der digitale Minimalist
Bildung 0.0 - 007
Bildung und Digitalisierung sind zwei Themen die schon heiß diskutiert wurden. In dieser Folge sprechen wir darüber wie sinnvoll es ist, Bildung zu digitalisieren. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniert den Podcast, lass 5 Sterne da und erzähle deinen F...
2020-03-19
45 min
Der digitale Minimalist
5 Tipps - so verbringst du weniger Zeit am Smartphone - 006
In dieser Folge habe ich für euch fünf praktische Tipps, wie ihr weniger Zeit am Smartphone verbringt. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniert den Podcast, lass 5 Sterne da und erzähle deinen Freunden davon.
2020-03-07
23 min
Der digitale Minimalist
Haben Smartphones eine Generation zerstört? - 005
In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Auswirkung die ständige Smartphone-Nutzung auf eine ganze Generation hat und wie wir Menschen einen extrem wichtigen Gemütszustand langsam aber sicher verlernen. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniert den Podcast, lass 5 S...
2020-02-29
29 min
Der digitale Minimalist
Datenschutzrichtlinien oder viel eher Überwachungsrichtlinien? - Googles Allwissenheit - 004
Ubiquitäres Computing bezeichnet die Allgegenwärtigkeit der rechnergestützten Informationsverarbeitung und ist schon mehr Realität als die meisten Menschen wissen und verstehen. Diese Podcastfolge soll aufklären und hat mir wieder ganz neu bewusst gemacht warum ich digitaler Minimalist bin. Wie Microsoft und Google uns zwingen bestimmte Dinge zu tun, die meisten das einfach akzeptieren und warum Datenschutzrichtlinien heute eher Überwachungsrichtlinien sind, erfahrt ihr in dieser Folge. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee...
2020-02-25
37 min
Der digitale Minimalist
Du bist ein Kadaver - der Überwachungskapitalismus - 003
Heute schauen wir uns den Überwachungskapitalismus und seine Entstehung an. Ich persönlich finde es erschreckend wie die Überwachungskapitalisten uns um unsere intimsten Erfahrungen und unsere Persönlichkeit berauben und daraus Kapital schlagen indem sie uns manipulieren. Mehr dazu im Podcast. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist Wenn di...
2020-02-21
32 min
Der digitale Minimalist
Darum solltest du Smartphone & Social Media fasten - 002
Bald beginnt die Fastenzeit, warum es gar nicht so dumm ist diesen Zeitraum für eine Smartphone und Social Media Abstinenz zu nutzen erzähle ich euch in dieser Folge. Des Weiteren bekommt ihr drei praktische Schritte, wie man eine Social Media und Smartphone Fastenzeit vorbereitet. Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https...
2020-02-18
28 min
Der digitale Minimalist
Drei Gründe warum DU digitaler Minimalist werden solltest - 001
In dieser Folge erzähle ich von meinem Weg zum digitalen Minimalisten. Dabei erfahrt ihr von meiner krassesten Erfahrung, die mein Leben schlagartig geändert hat. Glaub mir, du brauchst Facebook, Snapchat, Instagram, Twitter, Linkedin und die ganzen anderen nicht wirklich! Für Feedback oder wenn du Anregungen hast, schreibe uns gerne eine Email an podcast@derdigitaleminimalist.de Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist Wenn...
2020-02-15
25 min
eigenstimmig
Sarah Fürstenberger: Facettenreiche Herzensstärke
Sarah Fürstenberger ist Amerikanerin und ist seit über 20 Jahren in Deutschland. Sie lebt in einer lesbischen Beziehung, bringt ihren Kindern bei, stark und authentisch zu sein und liebt es, Menschen mit ätherischen Ölen glücklich zu machen. Hast Du Fragen an uns oder an Sarah? Dann hinterlass uns einen Kommentar oder schreib uns an hallo@eigenstimmig.de. Fotos von Sarah und noch mehr Infos gibt es unter http://eigenstimmig.de/folge-3-6-sarah-fuerstenberger/
2017-04-16
00 min