Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Fynn Benkert

Shows

Gelesen. Der LiteraturpodcastGelesen. Der LiteraturpodcastFolge 17: "Himmel ohne Ende" (Julia Engelmann) Die Slam-Poetin Julia Engelmann hat einen Roman geschrieben. Fynn und Lucas diskutieren über die Coming-of-Age Geschichte "Himmel ohne Ende", den richtigen Umgang mit Klischees, passive Figuren, deutsche Popmusik und Dubstep. Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.gg/w6XUSaWW7q2025-07-2449 minBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeAuf der Suche nach Mr. Goodbar (1977) mit Fynn BenkertSex and Drugs und (nur ein wenig) Rock 'n Roll im sleazigen New York City der Seventies. Was ein Trip! Diane Keaton mag auf der Suche nach Mr. Goodbar (Looking for Mr. Goodbar), 1977) sein, aber Patrick und Freund des Hauses Fynn Benkert sind vielmehr auf der Fährte eines der merkwürdigsten und sleazigsten Hollywood-Studiofilme der 70er Jahre. Annie Hall zieht blank, Richard Gere tanzt den Messertanz, Tuesday Weld hat einen Matrosen in jedem Hafen und Tom Berenger weiß nicht, wohin mit seiner Wut. Willkommen im sudeligen New York City von anno Dings!Ihr findet Fynn bei Lett...2025-07-181h 10Gelesen. Der LiteraturpodcastGelesen. Der LiteraturpodcastFolge 16: "Tonio Kröger" (Thomas Mann) Eure liebsten Vertretungslehrer Lucas und Fynn geben heute die Vertretungsstunde im Deutsch-LK und stellen sich die Frage, was uns Thomas Manns Novelle, Erzählung, Gattungsfrage ist zu klären, heute noch zu sagen hat. Wäre Tonio Kröger ein Twitch-Streamer? Kann der Künstler nur asketisch und von der Welt entsagt leben? Ist das alles pure Ironie? Und wie genau machen die Moderatoren am Ende der Episode sämtliche Germanist:innen der Welt unglücklich? Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet un...2025-07-1751 minGelesen. Der LiteraturpodcastGelesen. Der LiteraturpodcastFolge 15: "Spiegelgeschichte" (Ilse Aichinger) Den Lauf der Dinge ändern, die Kehrseite jeder Tat finden - Ilse Aichingers „Spiegelgeschichte“ erzählt aus dem Leben einer jungen Frau, die bei einer Hinterhof-Abtreibung stirbt, nur eben umgekehrt, als Retronarrativ – von der Bahre bis zur Wiege, vom Tod zur Geburt in eine Welt des Schweigens. Fynn und Lucas diskutieren über die Poesie der Stille, über metaphysische Erzählinstanzen und die Sehnsucht nach einer neuer Sprache. Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.gg/mSfkpggw2025-07-1047 minGelesen. Der LiteraturpodcastGelesen. Der LiteraturpodcastFolge 14: "Fourth Wing - Flammengeküsst" (Rebecca Yarros) College, Drachen, Heiße Typen - Lucas und Fynn reden über das globale Buchphänomen "Fourth Wing". Ist Rebecca Yarros Roman das "Top Gun" einer neuen Generation? Wann wird Literatur zu Content? Es geht um Oberflächen, Genremuster, Sprachverirrungen und viele, viele Augenbrauen. Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.com/invite/WG5KyZ7h2025-07-031h 02Gelesen. Der LiteraturpodcastGelesen. Der LiteraturpodcastFolge 13: Literaturstudium und -lektüre Lucas und Fynn beenden ihre Literaturbiografietrilogie und werfen einen schonungslosen Blick auf ihr wildes und ausschweifendes Unileben. Nein, keine Angst, es bleibt alles gesittet im Proseminar "Literatur - Was ist das?" wenn Fynn ein wenig Licht ins Dunkle bringt und erklärt: Was passiert in so einem Literaturstudium eigentlich? Und ja, auch die gefürchtete Frage "Was macht man dann damit eigentlich?" wird zumindest teilweise beantwortet. Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.com/invite/WG5KyZ7h2025-06-2656 minGelesen. Der LiteraturpodcastGelesen. Der LiteraturpodcastFolge 12: "The Emperor of Gladness" (Ocean Vuong) Buchstäblich von Angesicht zu Angesicht besprechen Lucas und Fynn den mit Spannung erwarteten, bereits viel gelobten zweiten Roman von Ocean Vuong. Sätze so poetisch, dass man sie als Wandtatoo verweigen möchte, der Plot eines Sundance Filmes und MGMT im Soundtrack. Aber auch eine Abhandlung über den American Dream, Immigrant-identity, Sucht und Lebenslügen. Ist THE EMPEROR OF GLADNESS mehr als die Summe seiner Teile? Hört, was wir denken. Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https...2025-06-1950 minSchauplatzSchauplatzTom Cruise siegt, weil er fliegt mit Timo (Der Videothekar)Zusammen mit Timo von Filmtoast spricht Fynn über Tom Cruise letztes (?) Abenteuer als Ethan Hunt. Und so richtig begeistern sind die zwei tollkühnen Troubadore nicht. Oder? Hört selbst rein! 2025-06-031h 45Gelesen. Der LiteraturpodcastGelesen. Der LiteraturpodcastFolge 09: Bücher der Kindheit "Gelesen" erscheint jetzt wöchentlich! Dabei wechseln sich die bereits bekannten Buch-Kritiken ab mit einem offenen Format. Ob Interview, Blick in die Feuilletons oder offene Gesprächsrunde, alles ist möglich. In der ersten Episode dieser Art sprechen Fynn und Lucas über die Bücher ihrer Kindheit und ihre literarische Sozialisation. Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.com/invite/WG5KyZ7h2025-05-2954 minBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE: Tropic Thunder (2008) mit Fynn BenkertStiller, Downey Jr. und der Typ aus dem Minecraft-Film drehen im Dschungel einen Film und mindestens ein Dutzend Ärsche gehen dabei auf Grundeis. Enjoy! Mit Fynn Benkert geht es vom Filmset in den Dschungel und die Hölle des Krieges. Aber ist ja alles Spaß! Oder etwa nicht? Tropic Thunder ist zwar immer noch sehr lustig, aber so 2008 wie eine Hollywoodkomödie mit Mega-Budget und Mega-Stars (Stiller! Cruise! Downey Jr.! Der Typ aus dem Minecraft-Film!) eben nur sein kann. Aber auch das hat sein Gutes …Ihr findet Fynn bei Letterboxd, Bluesky und könnt seinen sehr sehenswerten Debüt-Langfilm ...2025-05-161h 10Gelesen. Der LiteraturpodcastGelesen. Der LiteraturpodcastFolge 07: "Striker" (Helene Hegemann) Der erste Streit in der "Gelesen" Historie. Lucas hat wenig warme Worte übrig für Helene Hegemanns (Achtung Kampfbegriff) Gegenwartsroman "Striker", Fynn geht die Besprechung durchaus wohlwollender an. Vielleicht zu wohlwollend? Bildet euch eure eigene Meinung, während wir über Leere, Intertextualität und nahezu unverzeihliche Sprachverirrungen debattieren. Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.com/invite/WG5KyZ7h 2025-05-0149 minGelesen. Der LiteraturpodcastGelesen. Der LiteraturpodcastFolge 06: "Monique bricht aus" (Eduard Louis) Eine neue Episode der allseits beliebten Sendung: "Lucas zeigt Fynn Literatur, die bisher an ihm vorbei gegangen ist". Wir lassen uns bezaubern von der Befreiung einer Frau aus der patriarchalen Gewalt, sprechen über Autofiktion, das Verhältnis von Literatur zur Realität, Erwartungen der Leser:innenschaft und Tamagotchis. Außerdem: dezent zynische Sicht auf Teile der deutschen Literaturkritik. Kurzum: Eine tolle neue Folge "Gelesen"! Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.com/invite/WG5KyZ7h2025-04-1752 minGelesen. Der LiteraturpodcastGelesen. Der LiteraturpodcastFolge 04: "Air" (Christian Kracht) Ein neuer Kracht Roman! Das hat in der Literaturszene immer ein bisschen Event-Charakter. Wovon wird der Schriftsteller, der das erzählerische Experiment am Meisten vorangetrieben hat (Zitat), uns in "Air" erzählen? Und wollen wir das überhaupt noch hören? Passt dieser analoge Autor noch in die Gegenwart, bzw. tat er das jemals? Außerdem: Fynn gewinnt den Preis für den abgeschmacktesten Vergleich, sowie coole und sehr lustige Witze über Artusromane. Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem D...2025-03-2052 minGelesen. Der LiteraturpodcastGelesen. Der LiteraturpodcastFolge 03: "Unmöglicher Abschied" (Han Kang) Die Nobelpreis-Wochen bei "Gelesen" gehen weiter. Lucas und Fynn widmen sich dem neuen Roman der südkoreanischen Autorin Hang Kang. "Unmöglicher Abschied" erzählt vom Jeju-Massaker im Jahre 1948 und von den Menschen, die in den Echos der Gewalt existieren müssen. Kann die Gegenwart der Vergangenheit helfen, können die Lebenden die Toten retten? Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.gg/AtPRsJ4F2025-03-0647 minGelesen. Der LiteraturpodcastGelesen. Der LiteraturpodcastFolge 02: "Ein Leuchten" und "Morgen und Abend" (Jon Fosse) Nobelpreis-Wochen bei Gelesen! Lucas und Fynn widmen sich dem Werk Jon Fosses und es gibt sogar die erste Meinungsverschiedenheit. Spaziert mit uns durch lange Schneenächte und lasst bei ausreichend Kaffee und Zigaretten das Leben Revue passieren. Es geht um Ästhetik, Metaphern und Edwin Rosen. Wie das zusammenpasst? Findet es heraus! Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.com/invite/WG5KyZ7h2025-02-201h 01Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE: Lockere Geschäfte (1983) mit Fynn BenkertPatrick und Fynn gehen unter die Unternehmer und holen sich die allerbesten Tipps von Tom Cruise und Rebecca De Mornay im 80er-Überfilm RISKY BUSINESS (1983). Nach unserem Schnack über einen der maßgeblichen 80er-Überfilme, American Gigolo (1980), musste ich welkes Gemüse mir einfach wieder den frischen Zoomer Fynn Benkert ins Boot holen, um über Lockere Geschäfte (Risky Business, 1983) zu reden. Immerhin tut einen frische Perspektive gut und Not, wenn es um den Film geht, der den Status von Tom Cruise vom Nobody zum Hollywoodstar befeuerte. Ach ja, Reaganomics Galore gibt es noch dazu, und auf d...2025-02-071h 11Gelesen. Der LiteraturpodcastGelesen. Der LiteraturpodcastFolge 01: "22 Bahnen" und "Windstärke 17" (Caroline Wahl) Lucas und Fynn widmen sich Caroline Wahls Debütroman "22 Bahnen" und der kürzlich erschienenen Fortsetzung "Windstärke 17". Springt mit den beiden vom Podcastsprungturm ins Diskussionsbecken, wenn es um Oberflächenästhetik, sprechende Namen, Perspektivfragen und deutsche Literaturkritik geht. Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei https://discord.com/invite/WG5KyZ7h2025-02-041h 09Gelesen. Der LiteraturpodcastGelesen. Der LiteraturpodcastFolge 00: Vorstellung und "Die Stadt und ihre ungewisse Mauer" (Haruki Murakami) Lucas Barwenczik und Fynn Benkert präsentieren "Gelesen" - ihren Literaturpodcast. Nachdem Namensfindung und Konzeption abgeschlossen sind, widmen sich die beiden Haruki Murakamis neuem Roman "Die Stadt und ihre ungewisse Mauer". Achtung: Lucas Audiospur ist bei Zeiten nicht vollends optimal. Wir geloben Besserung! Ihr möchtet euch über den Podcast austauschen oder einen Programmvorschlag machen? Schreibt uns bei BlueSky! https://bsky.app/profile/gelesenpodcast.bsky.social Oder tretet unserem Discord-Server bei! https://discord.gg/w6XUSaWW7q2025-02-031h 15Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE: Jahresrückblick 2024 mit Fynn BenkertIrgendwie, irgendwo und irgendwann haben Patrick und sein Gast Fynn Benkert zwischen Glühwein, Klößen und Raclette noch die Zeit gefunden, auf das Best of (und ein wenig Worst of) des Kinojahres 2024 zurückzublicken ... Irgendwie, irgendwo und irgendwann haben Patrick und sein Gast Fynn Benkert zwischen Glühwein, Klößen und Raclette noch die Zeit gefunden, auf das Best of (und ein wenig Worst of) des Kinojahres 2024 zurückzublicken. Lasst euch überraschen! Und wer sich nicht überraschen lassen bzw. mitschreiben möchte, kann sich auch durch die untenstehende Liste spoilern lassen. Happy 2025, everybody! 2025-01-031h 48SchauplatzSchauplatzDES TEUFELS BAD & EMILIA PÉREZHeute nur zu dritt mit Fynn, Maria und Lener widmen wir uns in dieser Folge zwei Filmen, die ihr jetzt im Kino sehen könnt: „Des Teufels Bad“ und „Emilia Pérez“. Unser Fazit steht, wie habt ihr die Filme wahrgenommen? 2024-12-1133 minSchauplatzSchauplatzTERRIFIER 3Schauplatz 4.0! Wir sind so back mit unserem Teamzuwachs Lena! Zur Feier des Tages haben sich Lena, Nico und Fynn zusammengesetzt, um über den aktuellen Horrorhype „Terrifier 3“ zu reden. Habt ihr den Film schon gesehen? www.instagram.com/schauplatzpodcast 2024-11-0722 minSchauplatzSchauplatzMai 2024: THE ROOM, FURIOSA: A MAD MAX SAGA, DO NOT EXPECT TOO MUCH FROM THE END OF THE WORLD, BAD BOYS: RIDE OR DIE, THE WATCHERS & HUSBANDSMaria und Fynn rekapitulieren unser Screening von „The Room“. Außerdem erfahrt ihr, wie furios wir den neuen Teil der Mad Max-Saga finden. Fynn rezensiert den neuen Film unseres liebsten rumänischen Regisseurs Radu Jude, hat aber auch den neuen „Bad Boys“-Teil gesehen und wenn Nico in der Folge dabei wäre, hätte er sich sehr beherrschen müssen, nicht in einen Rant zu verfallen über einen Moment mit dessen Produzenten - Glück gehabt, Jerry! Dann wäre da noch „The Watchers“ von Ishana Night Shyamalan und wie beim letzten Film ihres Vaters ge...2024-06-091h 20SchauplatzSchauplatzCIVIL WAR, BACK TO BLACK, RIVER & IO CAPITANOVier sehr unterschiedliche Filme, über die gesprochen werden muss vor der nächsten Recap-Folge mit Maria und Fynn. Fast all Killer, aber dann doch ein Filler! 2024-04-1909 minBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE: Under the Silver Lake (2018) mit Fynn BenkertDaniel gönnt sich eine Woche Auszeit und damit euch (und mir!) das Wochenende nicht zu lang und langweilig wird, spreche ich mit Freund des Hauses Fynn Benkert über einen meiner Lieblingsfilme der letzten Jahre. Daniel gönnt sich eine Woche Auszeit und damit euch (und mir!) das Wochenende nicht zu lang und langweilig wird, spreche ich mit Freund des Hauses Fynn Benkert über einen meiner Lieblingsfilme der letzten Jahre: David Robert "Ich werde für immer der IT FOLLOWS-Typ sein" Mitchells Under the Silver Lake (2018) zeigt Los Angeles als Höllenschlund und Sehnsuchtsort zugleich – und ich...2024-04-1259 minSchauplatzSchauplatzMärz 2024: Die PassionIn amtlicher Gottesdienstlänge widmen wir uns heute einem Thema, das uns mehr bewegt hat als jeder Kinofilm: natürlich „Die Passion“ bei RTL! Ein paar Filme besprechen wir aber trotzdem: Fynn kümmert sich um die Kunst von Nicholas Stoller, Regisseur aus dem Dunstkreis von Judd Apatow und lässt durchblicken, dass diese unter der Pipikaka-Oberfläche auch recht bodenständig beobachtend sein kann! Maria redet über einen Film, in welchem viele Männer in kühlen Räumen atomare Aktionen abwägen müssen. J. Robert Oppenheimer hätte diesen damals sogar noch im Kin...2024-04-021h 17SchauplatzSchauplatzFebruar 2024: Jugend im Film mit Maria & FynnMaria und Fynn haben sturmfrei! Nachdem Nico mehr damit beschäftigt war, im Rahmen der Berlinale Menschen Filme zu zeigen anstatt selbst welche zu sehen, übernehmen Maria und Fynn die gesamte Episode und haben für euch eine pickepackevolle Wundertüte im Gepäck voller Filmempfehlungen, aber auch Zeugs, von dem eher abzuraten ist! Das Oberthema lautet „Jugend im Film“, zu dem unsere beiden Hosts gleich mehrere Filme gemeinsam gesehen haben! Alle Filme und Serien der Folge: Madame Web, American Graffiti, Miller‘s Girl, How to Have Sex, Ginger Snaps, Marnie, The Band Wa...2024-03-131h 34SchauplatzSchauplatzJanuar 2024 & Absurde Anekdoten All-Stars mit Antje WesselsFynn gibt einen Ausblick auf „The Zone of Interest“ und „Bad Director“ und spricht über „Abgschnitten“. Maria widmet sich „Baby Face“, „Anyone But You“ und „Dark Star“. Und in Nicos Januar-Rückblick geht es um „The Iron Claw“, „15 Jahre“ und „Mandibles“. Außerdem sind Maria und Fynn geteilter Meinung bei „Oderbruch“ und als Gästin teilt Antje Wessels ihre denkwürdigsten Kino-Geschichten bei unserer „Absurde Anekdoten All-Stars“-Reihe, ab jetzt zum ersten Mal als eigene Rubrik! Lasst uns euer Feedback da und folgt uns gerne hier: www.instagram.com/schauplatzpodcast 2024-02-141h 16SchauplatzSchauplatzSPRICH MIT MIR mit Janin HalischSchauplatz Universe Phase III: Tschüss, Selina und Eugen! Herzlich willkommen, Maria und Fynn! In unserer ersten gemeinsamen Folge widmen wir uns dem Regie-Debüt von Janin Halisch: „Sprich mit mir“ - in dessen Zentrum eine Mutter-Tochter-Beziehung steht und der zwischen Beklemmung und Befreiung so einiges in uns ausgelöst hat! Warum Zweidrittel von uns von einem besonderen Song getriggert wurden, welche andere musikalische Gemeinsamkeit der Film mit zwei unserer Lieblingsfilme hat und wie wir ihn abschließend finden, das hört ihr in dieser Episode! Außerdem ist die Regisseurin auch in einem Gast...2024-01-1344 minBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE: Staying Alive (1983) & Basic Instinct 2 (2006) mit Fynn BenkertWas ist besser als ein Sequel, auf das niemand gewartet hat? Zwei Sequels, auf die niemand gewartet hat. Was ist besser als ein Sequel, auf das niemand gewartet hat? Zwei Sequels, auf die niemand gewartet hat.Aber hey, sowohl der Saturday Night Fever-Nachfolger Staying Alive (1983) als auch der verspätete Erotikthriller-Nachklapp Basic Instinct 2 (2006) sind besser als ihr Ruf. Findet zumindest mein Gast Fynn Benkert. Und ich auch. hüstel!Ihr findet Fynn bei Letterboxd und könnt seinen sehr sehenswerten Debüt-Langfilm Lest You Forget (2021) für Umme bei YouTube finden - d...2023-08-251h 36SchauplatzSchauplatzJuli 2023 & TALK TO ME mit Ari McCarthy & LEGEND OF WACKEN mit Frederik von LüttichauZum zweiten Staffelfinale reden wir über unsere Juli-Highlights: Eugen mit Fokus auf Blockbustern und Klassikern, Selina mit einem Batzen Indie-Perlen im Gepäck und Nico mit einer feinen Selektion irgendwo dazwischen! Dabei geht es auch um den tollen australischen Horrorfilm „Talk to Me“ aus dem Hause A24, den unsere Kollegen von Capelight hier in die Kinos bringen. Darsteller Ari McCarthy erzählt von seinem denkwürdigsten Moment bei den Dreharbeiten! In „Legend of Wacken“ auf RTL+ von den famosen Florida TV geht es um besagtes Festival! Nico hat alle Folgen begeistert gebinged und das Line Up der Serie...2023-08-031h 12SchauplatzSchauplatzGEFRAGT mit Selina Sondermann & Eugen Johannes BurkhardtDie hoffnungsvolle Nachwuchs-Filmemacherin Selina Sondermann und der talentierteste Jungspund der Filmkritik Eugen Johannes Burkhardt - beide auch Hosts in diesem Podcast - stellen sich dem GEFRAGT-Format! 2023-07-251h 01SchauplatzSchauplatzIl Cinema RitrovatoIn Bologna hat Felix Armbruster alte Filmschmankerl und Raritäten auf dem Filmfestival Il Cinema Ritrovato gesehen. Mit im Gepäck: zwei Connaisseurs, die ihm fleißig helfen das alles einzuordnen. Weil das sehr viel war, hier unsere Highlights aus einer Woche! 2023-07-2452 minSchauplatzSchauplatzGEFRAGT mit Nicolas PusseOkay, ein bisschen weird, in der dritten Person über sich selbst zu schreiben, aber in dieser Episode habe ich Nicolas Pusse zu Gast, Schöpfer vom Schauplatz-Podcast und Teamleiter im Zoo Palast-Berlin. Er erzählt euch von seinem ersten Gang ins Kino, dem perfekten Kino-Besuch, sowie den schönsten Star-Begegnungen. Außerdem erfahrt ihr, welches sein Lieblingskino ist, was die verrückteste Sache ist, die ihm hinter der Leinwand widerfahren ist, was für ein Line Up sich vor und hinter der Kamera seines Traumfilms versammeln würde und vieles mehr! 2023-07-2227 minSchauplatzSchauplatzBarbenheimerSelina und Eugen sind frisch aus dem Kino raus und direkt vor die Podcast-Mikros! Denn die beiden haben „Barbie“ und „Oppenheimer“ gesehen und lassen euch jetzt wissen, was sie davon halten! Erst widmen sie sich Greta Gerwigs Film und ab einer halben Stunde gehen sie über zu Christopher Nolan! 2023-07-201h 12SchauplatzSchauplatzJuli 2023 - Pre-Recap & THE INVESTOR - THE INDEPENDENT SURF MOVIE mit Friedrich Liechtenstein, Jarek Raczek & CrewDer Juli 2023 ist voller filmischer Highlights und wegen akuter Immobilität habe ich jetzt schon zu viele Filme gesehen, über die gesprochen werden muss, die aber am Ende nur knapp die Top 10 der Monats-Recap-Episode verpassen werden. Deshalb widme ich mich in dieser „Pre-Recap“-Folge fünf davon. Außerdem startet im August „The Investor - The Independent Surf Movie“ im Stream! Bei dessen Weltpremiere im Zoo Palast durfte ich moderieren und mir die Bühne teilen mit Darsteller Friedrich Liechtenstein, Regisseur & Autor Jarek Raczek und dem Filmteam! Hier könnt ihr das Q&A nachhören! 2023-07-1741 minSchauplatzSchauplatzMai & Juni 2023Das Lange Warten ist vorbei! Wir haben die doppelte Monats-Recap-Ladung für eure Ohren! Eugen streicht ein paar gewichtige Klassiker vom Pile of Shame und beweist nicht nur, dass er Experte für Indie-Filme, sondern auch für Indy-Filme ist. Und Nico klärt euch über die Lieblingsteesorte von H.P. Baxxter auf, schwärmt vom Aufeinandertreffen mit Golshifteh Farahani und ist noch immer schockiert von einem Berlinale-Tiefpunkt! 2023-07-041h 08SchauplatzSchauplatzBroken Leg BrosEine Geschichte vom Butterfly-Effect und was „Aftersun“ & Arnie mit einem Riss in meinem Fußknochen zu tun haben! Welchen deutschen Schauspieler gleichzeitig ähnliche Sorgen plagen plus zehn Trivia-Fakten über Filme, sehr random, das alles in dieser Episode! Emotionen, Splatter, Fun-Facts & ein Cameo. Viel Spaß! 2023-06-1714 minKino+Kino+#438 | THE FLASH, Asteroid City & Bed Rest mit Tino, Fynn Benkert & Lucas BarwenczikAlt und neu, schön und schrecklich: THE FLASH rennt nach ASTEROID CITY, um ein Bad im DEMON POND zu nehmen und sich dann etwas BED REST zu gönnen. Darüber muss natürlich in all seiner Breite und Ausführlichkeit diskutiert werden, weshalb sich Tino und Schröck zwei frische und längst vertraute Gäste auf die Sofas geladen haben: Lucas Barwenczik und Fynn Benkert. Der eine hat schon einen Film gedreht, der auch schon in KINO+ Thema war, der andere kämpft mit Daniel jedes Jahr aufs neue im CUTS-Podcast um die besten Filme des Jahres. Und darüb...2023-06-1500 minKino+Kino+#438 | THE FLASH, Asteroid City & Bed Rest mit Tino, Fynn Benkert & Lucas Barwenczik Alt und neu, schön und schrecklich: THE FLASH rennt nach ASTEROID CITY, um ein Bad im DEMON POND zu nehmen und sich dann etwas BED REST zu gönnen. Darüber muss natürlich in all seiner Breite und Ausführlichkeit diskutiert werden, weshalb sich Tino und Schröck zwei frische und längst vertraute Gäste auf die Sofas geladen haben: Lucas Barwenczik und Fynn Benkert. Der eine hat schon einen Film gedreht, der auch schon in KINO+ Thema war, der andere kämpft mit Daniel jedes Jahr aufs neue im CUTS-Podcast um die besten Filme des Jahres. Und darüb...2023-06-152h 16SchauplatzSchauplatzAlles Cannes, Nix muss!Außenreporterin Selina berichtet von Geschehnissen und Geseh-nissen aus Cannes, unter anderem dem Gewinnerfilm („Anatomy of a Fall“), welche 50-jährigen Herrschaften gerne explizitere Sexszenen bekommen dürfen, weiteren Highlights, Lowlights und bei Wes Anderson’s Asteroid City darf auch Eugen mal wieder zu Wort kommen 2023-06-0644 minSchauplatzSchauplatz20 Years of THE ROOM - Q&A with Greg SesteroTwo weeks ago we‘ve been celebrating the 20th anniversary of the iconic cult classic „The Room“! The best worst movie ever made! Before we went out for more than just some drinks with our friend Greg Sestero we recorded the Q&A from the birthday screening for you to enjoy it as well - now from afar! Enjoy the episode and feel free to give us five stars! 🥄 www.instagram.com/schauplatzpodcast www.schauplatzblog.com 2023-06-0127 minSchauplatzSchauplatz50: Der Goldene Schauplatz mit Robert Hofmann, Timur Bartels & Beatrice Osuji + Anekdoten-Klassiker mit Ralf Bauer, Eva Habermann, Micaela Schäfer & Greg SesteroWir feiern 50 Folgen-Jubiläum und haben keine Kosten und Mühen gescheut, euch ein Potpourri aus verrückten und verrückt-schönen Kinogeschichten zu servieren aus den Mündern handverlesener Gäst*innen mit einem besonderen Schwerpunkt auf unserem Wohnzimmer, dem Zoo Palast! Robert Hofmann, Timur Bartels und Beatrice Osuji haben sich vor unserem Mikrofon eingefunden, um ihre tollsten Erlebnisse hinter, neben und vor der Leinwand mit euch zu teilen! In einem kleinen Best Of stoßen dann noch Ralf Bauer, Eva Habermann, Micaela Schäfer und Greg Sestero dazu, bevor unser Kernteam Eugen, Selina und ich n...2023-06-0134 minSchauplatzSchauplatzTHE BOOGEYMAN mit Chris MessinaEugen und Schauplatz‘ Stephen King Expertin Selina durften „The Boogeyman“ als erstes deutsches Publikum sichten und Hauptdarsteller Chris Messina in einem Exklusivinterview einige Fragen dazu stellen. In der 49. Folge Schauplatz sprechen die beiden bzw. die drei über den Film, über Erwartungshaltungen gegenüber Stephen King-Werken, und sogar die sagenumwobenen Dollar Babies kommen zur Sprache. Hört jetzt rein! 2023-06-0123 minSchauplatzSchauplatzApril 2023Wir waren bei den Fantasy Filmfest Nights und haben auch sonst allerhand schöner Empfehlungen für euch, darunter unseren bisherigen Film des Jahres! Ein paar ältere Sachen haben es auch in unsere Top Tens geschafft. Viel Spaß beim Hören! Noch mehr Schauplatz gibt es hier: www.schauplatzblog.com www.instagram.com/schauplatzpodcast 2023-05-0555 minSchauplatzSchauplatzBEAU IS AFRAID mit Ari AsterSelina und Eugen haben mit „Beau is Afraid“ den neuen Film von Ari Aster vorab sehen dürfen. Und das sogar mehrfach. Außerdem waren die beiden bei einem Spezial-Screening, wo sie dem Regisseur auch eine Frage stellen durften. Ari hat also auch einen zweiminütigen Auftritt in dieser Episode, in der sich Selina und Eugen nicht nur seinem neuen Film, sondern auch seine beiden vorigen Langspielfilmen „Hereditary“ und „Midsommar“ widmen! Vielen Dank an Leonine Studios und Public Insight, die uns ein kleines Verlosungspaket zur Verfügung gestellt haben. Schaut gerne bei www.instagram.com/schauplatzpodcast vorbei, wenn ihr es gewi...2023-05-0358 minSchauplatzSchauplatzDAWN BREAKS BEHIND THE EYES mit Kevin KopackaWir durften Kevin Kopacka treffen, der mit „Dawn Breaks Behind the Eyes“ einen der einzigartigsten Genrefilme der letzten Zeit aus deutschen Gefilden fabriziert hat: Ein rauschhaft ästhetisches Werk, das mit sämtlichen Konventionen bricht und absolut besonders ist! 2023-05-0131 minSchauplatzSchauplatzMärz 2023Wir rekapitulieren unseren Film-Monat März mit aktuellen Sachen, ein paar Klassikern und Geheimtipps! 2023-04-031h 02SchauplatzSchauplatzSONNE UND BETON mit Felix Lobrecht, David Wnendt & Fabian Gasmia„Sonne und Beton“ erobert gerade die deutschen Kino-Leinwände im Sturm! Warum das vollkommen gerechtfertigt ist, hört ihr in dieser neuen Folge! Außerdem haben wir ein paar O-Töne eingefangen von Felix Lobrecht, David Wnendt & Fabian Gasmia mit den spannendsten Hintergrundgeschichten von der Produktion! Folgt uns gerne bei Instagram: www.instagram.com/schauplatzpodcast Oder checkt unseren Blog: www.schauplatzblog.com Wir freuen uns natürlich auch über eure Podcast-Bewertungen und Support hier: https://paypal.me/l0vewaves 2023-03-1017 minSchauplatzSchauplatzFebruar 2023In der Februar-Recap-Folge spricht Nico über seine liebsten zehn gesehenen Filme des Kalendermonats, während Eugen über all jene spricht, die er abseits der Berlinale im Kino gesehen hat plus noch ein paar mehr! 2023-03-0359 minSchauplatzSchauplatzBERLINALE 2023 mit Jennifer Reeder & Franz RogowskiSelina, Eugen und ich verraten euch in der großen Berlinale 2023-Recap-Folge, welches die filmischen Highlights und welche unsere schönsten Momente hinter der Leinwand waren! Außerdem lernt ihr, was überhaupt mein Job ist während der Filmfestspiele und warum da kaum Zeit und Muße bleiben, um selbst auch noch Zeugs zu schauen! Wie und warum Selina Brandon Cronenberg, Alexander Skarsgård und Mia Goth auf der „Infinity Pool“-Pressekonferenz verstörte und gleichzeitig erheiterte, erfahrt ihr genauso wie die Antwort auf die Frage, wer die lässigste und sympathischste Filmschaffende unter den Stars im Zoo...2023-03-011h 05SchauplatzSchauplatzSchauplätzchen: MISSINGNach „Searching“ kommt nächste Woche der neueste Desktop-Thriller von dessen Team in die deutschen Kinos! Ob das Standalone-Sequel „Missing“ mit seinem Quasi-Vorgängerfilm mithalten kann, das erfahrt ihr in dieser Episode! Wenn ihr Lob, Kritik, Anregungen oder sonstiges Feedback habt, schaut gerne bei unserem Instagram-Kanal vorbei: www.instagram.com/schauplatzpodcast Außerdem haben wir kürzlich unsere eigene Webiste gelauncht: www.schauplatzblog.com Dort findet ihr Reviews, Essays und Berichte! Unsere Außenreporterin Selina Sondermann war z.B. für euch auf Trüffelsuche und stellt die...2023-02-1505 minSchauplatzSchauplatzSchauplätzchen: VALGanz spontan habe ich mich dazu entschlossen, eine Folge über „Val“ aufzunehmen, einer A24-Dokumentation über den Schauspieler Val Kilmer. Warum das so kurzfristig geschehen musste und ihr euch diesen Film auf keinen Fall entgehen lassen solltet - auch wenn ihr nicht besonders vertraut seid mit seinem Œuvre - das erfahrt ihr in dieser kleinen Episode! 2023-02-0506 minSchauplatzSchauplatzJanuar 2023Wir besprechen chronologisch alle Filme, die wir im Januar gesehen haben! Übrigens könnt ihr uns jetzt auch lesen: www.schauplatzblog.com Bei Instagram kriegt ihr noch mehr Content: www.instagram.com/schauplatzpodcast Und über eure Bewertungen oder Abos hier würden wir uns total freuen! 2023-02-031h 31SchauplatzSchauplatzAFTERSUN - Eine Geschichte über die Vergänglichkeit des AugenblicksWarum „Aftersun“ sich gerade zu meinem Lieblingsfilm gemausert hat und was die ganz subjektiven Umstände meiner seelischen Verfassung damit zu tun haben, das hört ihr in dieser Episode. Darin geht es auch um die Geschichte eines persönlichen Abschieds. Trigger Warnung also für alle, die gerade selbst fragil und zu lovesick sind. Vielleicht hilft meine Erzählung aber auch. 2023-01-3008 minSchauplatzSchauplatzIm Western viel NeuesDass das Western-Genre nicht so verstaubt ist wie sein Ruf, das möchte ich euch in dieser Episode beweisen, in der ich meine liebsten zehn Vertreter der letzten zehn Jahre vorstelle! Natürlich kommt die Folge nicht ohne die obligatorischen Trivia-Fakten aus. Erfahrt unter anderem, wie es war, der Regie-Legende Quentin Tarantino persönlich zu begegnen! 2023-01-1112 minSchauplatzSchauplatzHOLY SPIDER mit Sol Bondy & Sara FazilatDer dänische Regisseur Ali Abbasi verstörte uns 2018 auf eine wundervoll unheimliche Art mit seinem düsteren Genremix „Border“, irgendwo zwischen Fantasy, Märchen, Thriller & Romanze! Bevor er dieser Tage mehrere mit einem gewaltigen Budget produzierte Folgen von „The Last of Us“ raushauen wird, widmete der sich mit seinem dritten Spielfilm einem Herzensprojekt: In „Holy Spider“ kehrt er filmisch nämlich in sein Herkunftsland zurück und konzentriert sich auf den Fall von einem iranischen Serien-Frauenmörder, der auf wahren Begebenheiten beruht. Dabei bildet er eine Gesellschaft ab, die von Misogynie durchzogen und religiöser Doppelmoral vers...2023-01-1038 minSchauplatzSchauplatz2022Wir sprechen über unsere jeweiligen liebsten zwanzig Filme des Jahres 2022, erzählen euch die absurdesten Anekdoten aus den Kinosälen und von hinter der Leinwand und lassen euch wissen, wie cool und sexy Brad Pitt, Ryan Gosling und Chris Evans in der Realität waren und vor allem, wie verknallt Megan Fox und Machine Gun Kelly wirklich sind! Schlägereien! Körperflüssigkeiten! Ein zersplattertes Auge! Und als Piemont-Kirsche gibt es obendrauf einen Beitrag von unserem geschätzten Freund Fynn Benkert, der die Episode mit seinen filmischen Highlights und Lowlights veredelt! Viel Spaß beim Höre...2023-01-011h 14SchauplatzSchauplatzTriple TriviaFilme schauen ist ja mindestens eines der schönsten Dinge der Welt - vollkommen in der Kunst der Lichtspiele versinken, am besten bis zur absoluten Immersion - voll drin sein! Im besten Falle will man danach aber doch auch mehr über das jeweilige Kunstwerk wissen, das uns gerade auf eine so emotionale Reise mitgenommen hat! Hand aufs Filmherz: nachdem man mit den Interpretationen und Analysen durch ist, wird es doch erst richtig spannend: welche irrwitzigen Geschichten verbergen sich hinter den Streifen?! Wir haben deshalb ein neues kleines Podcast-Format gestartet: Triple Trivia! Da...2022-12-1919 minSchauplatzSchauplatzAbsurde Anekdötchen mit den Filmfressen Manuel Magno & Peter WichtigIn der Premiere des Ablegers von „Absurde Anekdoten“ erzählen Euch die Filmfressen Manuel Magno und Peter Wichtig skurrile Geschichten aus ihrem reichhaltigen Kinojob-Erfahrungsschatz! Checkt auf jeden Fall sämtliche Kanäle der beiden: https://www.instagram.com/filmfressen/ https://www.youtube.com/filmfressen https://open.spotify.com/show/3QdJ5idfx2G76YVWCBFcBk?si=SIFHF6lMTZ66U5JdqLBKvg https://podcasts.apple.com/de/podcast/cine-viel/id1469441707 https://www.patreon.com/filmfressen?l=de Lob, Kritik, Anregungen, Wünsche und mehr für mich? Dan...2022-12-0311 minBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE: Ein Mann für gewisse Stunden (1980) mit Fynn BenkertDer Film der Stunde öffnet Tür und Tor für schlechte Witze, aber mein Gast Fynn Benkert und meine Wenigkeit verkneifen sich die meisten davon. Dafür ist Paul Schraders Klassiker Ein Mann für gewisse Stunden (1980) auch einfach viel zu elektrisierend... Was ist besser als ein American Gigolo? Zwei American Gigolos.Der Film der Stunde öffnet Tür und Tor für schlechte Witze, aber mein Gast Fynn Benkert und meine Wenigkeit verkneifen sich die meisten davon. Dafür ist Paul Schraders Klassiker Ein Mann für gewisse Stunden (1980) auch einfach viel zu elektrisierend. Und das, o...2022-11-291h 11SchauplatzSchauplatzAbsurde Anekdoten 1.5 - Das Song-Battle (feat. Kool Savas)In der Episode „Absurde Anekdoten“ erzählte ich euch die Geschichte vom unerwarteten Disstrack meines Kollegen Mario gegen mich! Jetzt ist endlich meine Antwort darauf fertig! Warum das so lange gedauert hat und was Kool Savas damit zu tun hat, erfahrt ihr in dieser sehr speziellen und musikalischen Folge, in der ihr auch beide Lieder hören könnt! „Teamleiter Ade“ vs. „Urteil für Dich (feat. Kool Savas)“ www.instagram.com/schauplatzpodcast 2022-09-0913 minSchauplatzSchauplatzDie zwanzig Gebote des KinosZum Staffelstart gewähre ich euch heute den ultimativen Einblick in den Kinojob, denn ich habe zwanzig Gebote für die ideale Kino-Erfahrung festgelegt! Natürlich sind die zwanzig Verhaltensregeln für den perfekten Besuch nicht ultimativ und so nicht auf jedes Lichtspielhaus übertragbar und wurden mit dem ein oder anderen Augenzwinkern von mir versehen. Ein bisschen Inspiration und Empathie für die Mitarbeiter*innen und eure Sitznachbarschaft sollte trotzdem generiert werden! Bei Gefallen des Podcasts freue ich mich über eure Bewertungen bei Apple Podcasts und Spotify, wo ihr Schauplatz auch folgen und abonnie...2022-08-1126 minProjekt Chaos - Der Film-PodcastProjekt Chaos - Der Film-Podcast#57: Before-Trilogie (1995-2013) mit Fynn Benkert I Die Dichotomie der Liebemit Fynn Benkert Richard Linklater: (00:00:01) Before Sunrise (1995): (00:07:43) Before Sunset (2004): (01:06:16) Before Midnight (2013): (01:38:29)  Die Before-Trilogie erforscht die Beziehung von Jesse und Celine, die sich in einem Zug kennenlernen und eine magische Nacht in Wien miteinander verbringen. Richard Linklater ließ 9 Jahre in Echtzeit vergehen bis er seinen ProtagonistInnen eine Fortsetzung schenkte und wartete erneut 9 Jahre um das Paar nochmal auf der Leinwand zusammenzuführen. Da "Before Midnight" inzwischen schon wieder vor 9 Jahren erschienen ist und wohl erstmal den Abschluss darstellt, wird es Zeit sich dieser Ausnahme Trilogie ausführlich zu widmen. Wir erfo...2022-05-222h 15SchauplatzSchauplatzASKED with Greg SesteroThe long wait is over because this episode finally features my buddy Greg Sestero! In it he talks about what the perfect cinema visit looks like for him, what his craziest movie experience was and how absurd it was to meet a favorite director who in turn was starstruck because he met the guy from "The Room"! In the second part of the episode you will hear the Q&A from the double screening "Miracle Valley / The Room" from the Berlin Zoo Palast, in which not only his fellow actress Kristen StephensonPino takes part, but...2022-05-1852 minSchauplatzSchauplatzSchauplätzchen: THE SADNESS mit Rob JabbazWegen seiner Brutalität Mythen umrankt, erfreute The Sadness erst Genrefilm-Festivalbesucher*innen weltweit, bevor es - nicht ohne Hürden - Anfang des Jahres dann auch einen offiziellen deutschen Kinostart gab und jetzt der physische für den Heimkino-Markt folgt! Ob hier wirklich neue Härtemaßstäbe gesetzt werden und welche spontane Aktion für Regisseur Rob Jabbaz zur denkwürdigsten Erfahrung während des Drehs wurde - das erzählen ich und er euch in dieser Folge! www.instagram.com/robjabbaz www.instagram.com/schauplatzpodcast 2022-04-1408 minSchauplatzSchauplatzGEFRAGT mit Fynn BenkertMit seinem Debüt „Lest You Forget“ hat Regisseur Fynn Benkert es mit gerade mal Anfang 20 geschafft, einen unverkrampft-frischen Coming of Age-Film in unseren Gefilden zu drehen. Dieser wartet nicht nur mit der einen oder anderen erzählerischen Raffinesse auf, sondern begeistert vor allem auch durch motivierte Nachwuchsdarsteller*innen und einen virtuosen Umgang mit Musik und Bild! Übrigens war Fynn die erste mir bis dato unbekannte Person, die mir ein paar nette Feedback-Worte zum Podcast schrieb, umso schöner, diesen Kreis mit dieser Episode zu schließen! Darin erfahrt ihr sämtliche Details und Anekdo...2022-04-1019 minSchauplatzSchauplatzGEFRAGT mit Antonie LawrenzSeit Anfang des Jahres gibt es endlich die zweite Staffel von „Sløborn“, der Seuchenserie vom Regie-Duo Christian Alvart & Adolfo Kolmerer, die in Sachen Qualität den Vergleich mit amerikanischen Produktionen nicht scheuen muss. In deren Verlauf spielt sich vor allem die charismatische Darstellerin Antonie Lawrenz in der Rolle der Cora immer mehr in den Vordergrund! In dieser Folge GEFRAGT erfahrt ihr nicht nur verrückte Anekdoten vom Casting und den Dreharbeiten und was eine Kuh damit zu tun hat, sondern auch von welchem Ratschlag einer absoluten Schauspiellegende Antonie heute noch zehrt und vieles mehr! V...2022-02-2116 minSchauplatzSchauplatzA LOVE SONG mit Dale DickeyVor knapp einer Woche stellte die Schauspielerin Dale Dickey (Winter‘s Bone, Breaking Bad, Hell or High Water…) zusammen mit Regisseur Max Walker-Silverman und Team im Rahmen der Berlinale-Sektion Panorama ihren neuen Film „A Love Song“ im Zoo Palast vor! Wahrscheinlich hat jede*r von uns schon mal das markante Gesicht von ihr irgendwo gesehen! In dieser Schauplatz-Folge geht es in erster Linie um das Drama, bei dem sie endlich mal eine Hauptrolle bekommen hat! Da nicht wenige unserer Mitarbeiter*innen Fans ihres Schaffens sind, ist es uns eine besondere Ehre, dass auch sie kurz...2022-02-1808 minSchauplatzSchauplatzGEFRAGT mit Ralf Bauer & Live-InterviewIn dieser Folge GEFRAGT kommt mit Ralf Bauer der Mann zu Wort, der Teil meiner ersten TV-Erinnerung ist, zu dessen Yoga-DVDs meine Schwester sich regelmäßig in sämtliche Richtungen biegt und dehnt, der mit „Gegen den Wind“ Fernsehgeschichte geschrieben und die Herzen von Millionen Menschen verzaubert hat, sowie in unzähligen weiteren nationalen und internationalen Produktionen auf der großen Leinwand und der Mattscheibe zu sehen war und ist. Im Rahmen eines Screenings seines neuen Films „SEM DHUL - Die Wiederkehr“, bei dem er erstmals auch Regie führte und den er co-produzierte, stellte er sich zudem im Zoo P...2022-02-0936 minBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE: Jahresrückblick 2021 mit Fynn BenkertAlte Filme. Neue Filme. Sehr alte Filmemacher. Wollüstige Nonnen. Zynische Serienhits. Triste Reboots. Provokante Bücher. Und vieles, vieles mehr... Wieder mal ist Filmemacher Fynn Benkert live aus einem Hamburger Kohlenkeller zugeschaltet, um mit Patrick einen Rückblick auf das Popkultur- und Kinojahr 2021 zu werfen. Diesmal haben sich die beiden Herren endgültig von Toplisten und Rankings verabschiedet, um euch einen ungefilterten Blick darauf zu bieten, welche neuen und alten Filme sie begeistert haben, welche Bücher das Schmökern lohnen, welche Musik besonders gut in den Ohren klingt, und was die Flimmerkiste im vergan...2022-01-112h 55SchauplatzSchauplatz10 in 2021Zehn Lieblingsfilme 2021! 2022-01-0114 minSchauplatzSchauplatzDie große Musik-Film-Revue IV (mit Jasmin Wagner, Jan Müller, MC Smook, Patrick Wagner & Jochen Overbeck)Mein erstes Bandshirt war kein Bandshirt, sondern eins von Blümchen. Deshalb ist es immer noch surreal für mich, dass Jasmin Wagner meinen kleinen DIY-Podcast beehrt und über einen Musikfilm-Klassiker redet! Der erotischste Rapper der Republik MC Smook spricht über den Soundtrack von Teil 2 eines nicht ganz so feinsinnigen Franchises! Jan Müller ist nicht nur Bassist bei Tocotronic, sondern vor allem mein liebster Musik-Podcaster! Seine eher komödiantische Wahl mag manche vielleicht überraschen! Dramatischer zu geht es in dem Film, über den Jochen Overbeck spricht und endlich darf ich mal seine Stimme h...2021-12-2944 minSchauplatzSchauplatzSchauplätzchen: THE POWERAlles zum Besucheransturm auf die Kinos, der auch Grund dafür ist, dass hier ein Monat nichts passiert ist und der atmosphärische Mystery-Gruselfilm THE POWER - jetzt im Schauplätzchen! 2021-11-0307 minProjekt Chaos - Der Film-PodcastProjekt Chaos - Der Film-Podcast#46: Welche Filmfiguren hätten das beste Date? I Film Fights #5 mit Manu (Filmfressen) & Fynn Benkertmit Manu (Filmfressen) & Fynn Benkert Endlich ist es wieder soweit! Sich überschlagende Diskussionen, kontroverse Standpunkte und viel Gelächter - ja "Film Fights" is back! Natürlich wie immer mit einer Bestbesetzung: Jakob steigt nämlich mit Manu Magno vom YouTube-Kanal "Filmfressen" und Filmemacher Fynn Benkert in den Ring, um zu diskutieren welche Filmfiguren das beste Date hätten, was die größte Film-Enttäuschung ist, welcher Film die Definition von Kino darstellt und sie pitchen zusätzlich noch eine letzte Rolle für den Schauspiel-Giganten Daniel Day-Lewis. Zeitangaben findet ihr weiter unten in der Beschreibung. Wir wünschen e...2021-10-242h 35SchauplatzSchauplatzGEFRAGT mit Eva HabermannIn dieser Folge GEFRAGT verrät euch die Schauspielerin, Produzentin und das deutsche Trashfilm-Aushängeschild Eva Habermann ihre Kino-Präferenzen, welche Schauspiel-Legende für sie mal in einem Restaurant seine ikonischste Filmszene nachgespielt hat, wer ihre liebsten Schauspieler*innen sind, ihre verrücktesten Kino-Erinnerungen und sie erzählt euch was über ihre neue Body-Horror-Komödie CYST und vieles mehr! CYST erscheint am 22.10. als Video on Demand und am 12. November dann auch auf Blu-Ray und DVD! 2021-10-0421 minSchauplatzSchauplatzSchauplätzchen: SON & UNEARTHGenrefilm im Doppelpack: der dämonische „Son“ besticht mit seiner bunten Ästhetik bei der doch düsteren Thematik. „Unearth“ ist nicht ganz so farbenprächtig, hat aber wirklich tolle Practical Effects im Gepäck! Weitere Infos zu „Son“ bei www.capelight.de & www.facebook.com/capelightpictures und zu „Unearth“ bei www.buschmediagroup.com oder www.facebook.com/buschmediagroup 2021-09-2409 minSchauplatzSchauplatzSchauplätzchen: DER MAURETANIER„Der Mauretanier“ ist ein politischer Justizthriller über einen Menschen, der trotz immenser psychischer und physischer Qualen niemals seine Würde oder die Hoffnung auf eine bessere Zukunft verliert, auch wenn diese noch so mickrig ist. Eine Prise Absurde Anekdoten-Content ist in der Episode auch enthalten, denn es geht um die Kluft zwischen der Vorstellung vom Erscheinungsbild einer Synchronsprecherin und dieser Person im echten Leben - inklusive eines Rudolph Moshammer-Daisy-Gedächtnis-Hündchens! 2021-09-2006 minSchauplatzSchauplatzAbsurde Anekdoten IIIm zweiten Teil der Reihe „Absurde Anekdoten“ liegt der Fokus auf denkwürdigen Begegnungen mit Prominenten: Die Rettung des Jonah Hill Blamieren vor Robert Pattinson Der unerkannte Lord Voldemort Wie Helge Schneider meinen Tag rettete Der großzügigste Gast Die verschwundene Salatschüssel der Rockstar-Oma Teilt gerne eure absurdesten Kino-Geschichten und Erfahrungen mit VIPs im Beitrag zu dieser Folge bei: www.instagram.com/schauplatzpodcast Die schönsten Erlebnisse werde ich im dritten Teil vorlesen! Außerdem habt ihr mit eurer...2021-09-1425 minSchauplatzSchauplatzSchauplätzchen: AWAKENFilmemacher Tom Lowe war in 35 Ländern unterwegs und hat dabei hunderte Stunden Bildmaterial gesammelt in der Luft, auf der Erde und unter Wasser für einen opulenten Bilderrausch - eine Ode an das Leben auf dem blauen Planeten! Unterstützung erhielt er dabei vom berüchtigten Regie-Altmeister Terrence Malick in der Rolle des ausführenden Produzenten, dem Grandseigneur der kontemplativen Leinwand-Ästhetik. 2021-09-1205 minSchauplatzSchauplatzSchauplätzchen: SHE DIES TOMORROWDer zweite Langspielfilm „She Dies Tomorrow“ von Amy Seimetz spielt im Epizentrum einer Panikattacke und lässt uns Zuschauer*innen selbst eindrucksvoll eintauchen in diese Grenzerfahrung! 2021-09-0409 minSchauplatzSchauplatzSchauplätzchen: SON OF THE SOUTH & Das Abenteuer PressevorführungWarum im Rassismus-Drama „Son of the South“ von Barry Alexander Brown mit Lucas Till ein Weißer die Hauptrolle spielt und wie der Besuch meiner ersten Pressevorführung als Gast ablief, hört ihr in dieser Ausgabe! 2021-08-2809 minSchauplatzSchauplatzGEFRAGT mit Tim Fehlbaum & Mariko MinoguchiMit „Tides“ haben Regisseur Tim Fehlbaum und Drehbuch-Autorin Mariko Minoguchi einen monumentalen Endzeit-Film erschaffen, der in einem für das Science-Fiction-Genre ungewöhnlichen Setting spielt und uns Zuschauer*innen mit seiner atmosphärischen Nebel-Optik für 104 Minuten in seine unwirtliche Welt saugt. Nachdem ich ein Q&A beim Berliner Pre-Screening moderieren durfte, haben die beiden sich noch die Zeit für den Podcast genommen. Darin sprechen sie u.a. über die besondere Chemie ihrer Zusammenarbeit, die fokussierte Arbeitsmoral von Roland Emmerich und eine unerwartete Lieblingsserie. 2021-08-2612 minSchauplatzSchauplatzGEFRAGT mit Micaela SchäferGEFRAGT ist das neue Format innerhalb des Schauplatz-Podcasts! Hier werden gefragte Menschen aus dem Showbusiness gefragt bzw. geben sie ihren Senf zu Stichpunkten mit dem Fokus Film! Von Reality TV bis Arthouse-Kino ist hier personell alles möglich! Für die Premieren-Episode durfte ich die äußerst sympathische und vor allem cinephile Micaela Schäfer treffen, die gerade in SKY SHARKS auf der großen Leinwand zu sehen ist! Sie verrät euch darin, wie ihr perfekter Kino-Besuch aussieht, was bei ihrer Begegnung mit Steven Seagal geschah, für welche charismatischen Nebendar...2021-08-2513 minSchauplatzSchauplatzSchauplätzchen: CAT SICK BLUES / FLASHBACK / TWO HEADS CREEKEin Mörder im Katzen-Outfit, ein vergangener Drogentrip und seine Auswirkungen im Jetzt und ein Trip in ein seltsames Dorf im australischen Outback - drei Indie-Genrefilme stehen im Mittelpunkt dieser Kurzfolge! 2021-08-1810 minBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE: Dazed and Confused (1993) mit Fynn BenkertAlright, alright, alright. Alright, alright, alright.Patrick und sein gar nicht langhaariger und zugedröhnter Gast Fynn Benkert reisen via die 90er zurück in die 70er Jahre. Zu Verdanken haben wir dies Richard Linklater, der in Dazed and Confused (1993) auf maximal unterhaltsame Weise mit seiner Kindheit und Jugend abrechnet. Ach ja, Dosenbier und (gute) Musik spielen auch wichtige Rollen. Viel Spaß!Folgt Fynn bei Letterboxd und haltet Ausschau nach seinem neuen Film Lest You Forget (2020) - demnächst bei einem Filmfestival auch in eurer Nähe.Hört Bahnhofskino hier...2021-08-171h 27SchauplatzSchauplatzSchauplätzchen Classics: MAGNOLIAInnerhalb des Kurzformats „Schauplätzchen“ wird es ab jetzt immer mal wieder kleine Episoden geben, in denen meine Lieblingsfilme und Klassiker im Mittelpunkt stehen! In der Premierenvorstellung geht es um meinen absoluten Favoriten: „Magnolia“ von Paul Thomas Anderson! Das über dreistündige Ensemble-Epos kam 2000 in die Kinos und setzte Maßstäbe an der Schnittstelle von Arthouse zu Mainstream! Eine Menge verrückter Fakten über den Film und alles über vom Himmel fallende Tiere - jetzt im „Schauplätzchen Classics: MAGNOLIA“! 2021-07-3015 minSchauplatzSchauplatzDie große Musik-Film-Revue III (mit Mille Petrozza, Oli.P, Andreas Loff, Jinka, Abay, Fotos, 1000 Robota & Christin Nichols)Nach einer lieben Grußbotschaft eines Bewohners von Bikini Bottom erzählt euch Aydo Abay, wie er in einem Cannes-Premieren-Film mit Adam Driver und Marion Cotillard landete. Jinka zieht im Anschluss Parallelen zwischen Pokémon und Hyperpop und begeistert mit einer erschreckend authentischen Pikachu-Imitation! Mein musikalischer Mentor Tom Heßler von Fotos spricht im Anschluss über seine liebsten Filmmusiken von Studio Ghibli bis John Carpenter. Warum ihr Favorit die klamaukige Kultkomödie „Wayne‘s World“ ist, verrät euch dann Christin Nichols! Was einen Film über die Dixie Chicks so interessant macht, erfahrt ihr danach von Anton Spielmann von 1000 Robota. Andrea...2021-07-201h 00SchauplatzSchauplatzSchauplätzchen: LUX ÆTERNADer neue Film von Gaspar Noé braucht keine Stunde, um nicht nur auf, sondern auch vor der Leinwand ein absolutes Inferno der Sinneswahrnehmungen abzufeuern! Alle Infos dazu gibt es in kompakter Länge in dieser Episode! 2021-06-0409 minSchauplatzSchauplatzSchauplätzchen: SHADOW IN THE CLOUDDie neue Reihe „Schauplätzchen“ konzentriert sich in kompakter Länge immer auf einen Film! Das Format zum Wegsnacken! „Shadow in the Cloud“ ist eine actiongeladene, weibliche Wutgeschichte mit ikonischen Monster-Elementen im Luftkriegs-Setting, die fast nichts mit standardisierten Kriegsfilmen gemein hat. Ein feministisches B-Movie-Meisterstück von Filmemacherin Roseanne Liang mit einer sich fantastisch austobenden Chloë Grace Moretz in der Hauptrolle! 2021-05-1910 minSchauplatzSchauplatzZehn Frauen. Zehn Filme. (mit Gina Hofmann und Sarah Stutte)Im ersten Teil dieser Reihe zu Regisseurinnen geht es um "The Rider" (Chloé Zhao), "The Nightingale" (Jennifer Kent), "Lady Bird" (Greta Gerwig), "We Need To Talk About Kevin" (Lynn Ramsay), "The Farewell" (Lulu Wang), "Never Rarely Sometimes Always" (Eliza Hittman), "Fish Tank" (Andrea Arnold), "Kajillionaire" (Miranda July), "Maude" (Aisling Walsh) und "RAW" (Julia Ducournau)! Vielen Dank an Cinestrange Extreme und meine Partner von Deadline - Das Filmmagazin! 2021-05-1441 minSchauplatzSchauplatzDie literarische FolgeIn dieser Episode begeben wir uns auf einen kleinen Nebenschauplatz! Autor Matthias Engelhardt hat mit "Lockdown Luck Down" nämlich ein Buch geschrieben, das gespickt ist mit filmischen Referenzen und sich beim Lesen auch sehr wie ein Genrefilm anfühlt! Mehr Infos hört ihr im Interview mit ihm! Welche illustren ersten Gäste für "Die große Musikfilmrevue III" zugesagt haben, das erfahrt ihr zudem in dieser Folge! Präsentiert von "Deadline - das Filmmagazin" 2021-04-2226 minSchauplatzSchauplatzDie große Musikfilm-Revue II (mit Mia Morgan, Till Hoheneder, Susi Bumms, Sofia Portanet, Joachim Hentschel, Dirq Niemann, Anna River, Dirk Böhme, Rinko Heidrich & Manuel Magno)Zehn Künstler*innen, Podcaster*innen, Autor*innen und ein Booker sprechen über zwölf musikalische Filme! 2021-03-311h 36SchauplatzSchauplatzAbsurde AnekdotenIn dieser Episode geht es um absurde Anekdoten aus dem Kino-Alltag und die drei eindrucksvollsten Begegnungen aus meinem Job: eine Produzentenlegende, ein alter Country-Haudegen und eine Ikone des Trashfilms!Was passiert, wenn eine Fledermaus ins Kino flattert? Was ist der Geheimtipp gegen Kotze? Warum war der blutigste Moment meines Kino-Lebens gleichzeitig am lustigsten? Aus welchem Grund wurde jemand dafür belohnt, dass er sich in einem vollen Kinosaal nackt ausgezogen hat? Welcher Zaubertrick war magischer als erwartet? Was tun, wenn man auf einmal einen NS-Schergen im Kinositz erkennt? Außerdem präsentiert euch Rainer Bachmann in der neuen Rubrik "Der DEA...2021-02-2750 minSchauplatzSchauplatzDie große Musikfilm-RevueDer Musikfilm hat unzählige Facetten und Ausprägungen. In der dritten Schauplatz-Ausgabe erzählen zehn meiner Freunde und Bekannten etwas über ihr Verhältnis zum musikalischen Film und stellen ihre Favoriten vor! Mit dabei sind: Linus Volkmann, Kathrin Weßling, Jens Friebe, Daniel Stenger, Daniel Meinel, Saskia Timm, Christian Ihle, Felix (Die Kerzen), Jim Button und Johannes Fries! 2021-01-211h 06SchauplatzSchauplatz10 in 2020Das Jahr ist endlich vorbei und Nico erzählt euch, wie vielversprechend es in seinem Kino startete, warum es so besonders war, Jim Carrey zu begegnen und davon, wie sich plötzlich die Vorhänge für lange Zeit schlossen und was für besondere Filme trotz widriger Bedingungen erschienen! 2020-12-2918 minSchauplatzSchauplatzWinter is here!In der ersten Folge erzählt euch Nico kurz was über den Podcast und zehn seiner liebsten Winterfilme abseits der gängigen Weihnachts-Kultfilme. Es dominieren also Kargheit, Kälte und lange Nächte statt Spekulatius, Lebkuchen und Lichterkettenwahnsinn! Rinko Heidrich von laut.de spricht am Ende in einem Gastbeitrag über seinen Favoriten! 2020-12-2142 minLongtake - Indie & Arthouse FilmpodcastLongtake - Indie & Arthouse FilmpodcastSonderfolge: Interview mit Fynn Benkert zu "Lest You Forget"Lucas B. spricht mit dem Regisseur Fynn Benkert über sein Langfilmdebüt "Lest You Forget", ein Coming-of-Age-Drama über eine komplizierte Liebesbeziehung. Der Film ist hier über Vimeo verfügbar: https://vimeo.com/ondemand/lestyouforget/ Zum YouTube-Kanal von TackerProductions: https://www.youtube.com/channel/UCk6p4Il1_ZmXm257Yp6BN-A Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören!2020-10-0349 minBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeSpecial Report: Lest You Forget (2020) Interview mit Fynn BenkertFreund des Hauses Fynn Benkert stellt seinen Debütspielfilm LEST YOU FORGET (2020) vor, der am 3. Oktober bei Vimeo debütiert. Freund des Hauses Fynn Benkert stellt seinen Debütspielfilm LEST YOU FORGET (2020) vor, der am 3. Oktober bei Vimeo debütiert. Ich sprach Fynn im August zwischen Gleisen und Bierbank, wo er mir gut 30 Minuten zu Inspiration, Geschichte, Inszenierung und Cast Rede und Antwort stand. Oder saß. Ein feucht-fröhlicher Plausch, der euch vielleicht Lust darauf macht, Fynns Coming-of-Age Geschichte aus dem schönen Hamburg auf eure Watchlist zu packen. LEST YOU FORGET ist ab sofort bei Vimeo v...2020-10-0137 minBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE: Graffiti Bridge (1990) mit Fynn BenkertZum wiederholten Mal kriegt Patrick Besuch vom lieben Fynn Benkert aus dem hohen Norden und wieder einmal dreht sich das Gespräch um Musik. Zum wiederholten Mal kriegt Patrick Besuch vom lieben Fynn Benkert aus dem hohen Norden und wieder einmal dreht sich das Gespräch um Musik. Nachdem die beiden Herren vor einigen Monaten in einer Bonus-Episode der New Wave- und Postpunk-Szene rund um Manchester ihre Aufmerksamkeit schenkten, ist nun The Purple One an der Reihe. Dabei muss sich insbesondere der olle Lohmi der schweren Herausforderung stellen, seine Liebe zur Musik von Prince mit der durchwachsenen Qu...2019-11-1252 minSecond UnitSecond UnitSecond Unit #273 – Il DivoWir bleiben in Italien, machen dieses Mal aber politisch weiter! Unser Hörer Fynn Benkert vom Podcast „Wir reden über Filme“ hat uns Il Divo (Amazon-Link*) mitgebracht.  [YouTube-Direkttrailer] Regie und Drehbuch stammen von Paolo Sorrentino, der für Fynn auch der Grund war, diesen Film zu entdecken. Die Kameraarbeit übernahm Luca Bigazzi. In der Hauptrolle spielt Toni Servillo als Giulio Andreotti. Wir bleiben recht nah an den Figuren, allen voran der Hauptfigur des italienischen Ministerpräsidenten. Dabei greifen wir uns einige Momente heraus und versuchen die starke Inszenierung zu betonen. Zum Schluss rede...2018-08-161h 54