Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Fynn Riebesell

Shows

KiezcornerKiezcornerSaisonfazit (mit Yannick vom MillernTon) Auch wenn auf dem Platz nichts mehr geschieht, kann die Saison nur mit einem ehrlichen Saisonfazit und einem Ausblick auf den Kader der nächsten Spielzeit im Kiezcorner zu Ende gehen. Dazu gibt es endlich mal wieder einen Gast im Kiezcorner: Yannick Pohl vom MillernTon, der seine High- und Lowlights der Saison aufzeigt.2021-05-241h 30KiezcornerKiezcornerAuswärtsfahrt ans Millerntor Die Saison befindet sich auf der Zielgeraden - lässt der FC St. Pauli diese nun gemütlich austrudeln? Sportlich wirkte es zumindest in den zurückliegenden 90 Minuten so. Vielleicht ist aber auch die längere Anreise aus dem Quarantäne-Trainingslager (Herzlake) schuld. Der Gast aus Hannover hatte doch tatsächlich einen kürzeren Anfahrtsweg. Darüber hinaus gibt es viel zu bequatschen über das Sondertrikot, zwei Rückkehrer und den (un)geliebten (Vor-)Stadtnachbarn. Für die Kiezkicker und den Kiezcorner gilt für die Saison 2020/21 jedenfalls gleichermaßen: One more Show to go...2021-05-1945 minKiezcornerKiezcornerTore und Gegentore Wenn die Lichter ausgehen, starten Rennfahrer üblicherweise die Motoren. Die heutige Kiezcorner-Folge konnte fast aus selbigen Grunde nicht stattfinden. Stromausfall mitten in der schönsten Stadt der Welt. Genauso wenig Lichtblicke hatten unsere "Boys in Brown" am letzten Wochenende in Kiel. Doch sei's drum. Bald gibt es wieder Tore - auch ohne Tore.2021-05-1147 minKiezcornerKiezcornerNichts geschenkt Während bei anderen Vereinen das personelle Stühlerücken im Fokus steht, widmen sich Fynn und Flippo in dieser Woche den verliehenen FCSP-Kickern. Doch nicht nur beim Tresenthema stehen Leihspieler im Spotlight, auch der Kiezkicker und Dösbaddel der Woche sind keine fest verpflichteten Profis. Außerdem: Kurzer Ausblick auf das Nord-Duell gegen Kiel, die aktuell einen prall gefüllten Terminkalender haben.2021-05-0346 minKiezcornerKiezcornerGreuther wie Fürth Zwei Drittel der Englischen Woche sind um und die beiden Spiele konnten verschiedener nicht sein. Zunächst der höchste FCSP-Sieg der laufenden Spielzeit, dann die fast schon menschliche Niederlage an einem Mittwochabend, an dem sich keiner so richtig beweisen konnte. Welche Spieler in den vergangenen Tagen positiv und negativ aufgefallen sind und welche Schwächen unser kommende Gegner aus Fürth hat, hört ihr von den Nachteulen im Kiezcorner.2021-04-2252 minKiezcornerKiezcornerFeel the Zander Etwas später als gewohnt, aber dennoch sollt ihr den Kiezcorner auch in dieser Woche nicht missen müssen. Geplant ungeplant schnacken Fynn und Flippo über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft! Von der Bokal-Doku, über die beeindruckenden Aufritte zuletzt und insbesondere dem starken Spiel in Aue bis hin zur bevorstehenden Aufgabe Namens Würzburger Kickers. Natürlich wird auch über den Doppelpacker Luca-Milan Zander gesprochen – Ehre, wem Ehre gebührt!2021-04-1542 minKiezcornerKiezcornerThe Streets of Philadelphia EINSTELLIG!2021-04-0856 minKiezcornerKiezcornerVerschwommener Auswärtssieg #WuerdeEsGehen, hätten wir den FC St. Pauli am vergangenen Sonntag in Osnabrück vom Auswärtsblock aus mit leicht verschwommenem Blick zum Erfolg gesungen. Aber das ist aktuell bekanntlich schwierig. Dennoch ist der FCSP nun seit sechs Spielen in der Ferne ungeschlagen. Wieso wir dennoch (zu) häufig zum Schluss zittern müssen und warum die Zuspiele von Kyereh auf Marmoush uns in dieser Woche besonders glücklich gemacht haben, hört ihr in der neuen Folge!2021-03-2447 minKiezcornerKiezcornerThe Last Unicorn KEIN PLATZ FÜR RASSISMUS2021-03-1749 minKiezcornerKiezcornerDie Gaming-Show Das fußballerische Spektakel nimmt sich vorerst eine kleine Frühjahrs-Verschnaufpause beim FC St. Pauli. Grund genug für uns, mal einen Blick weg vom reellen, hin zum virtuellen Schauplatz zu wagen. Auch dort agiert der FCSP derzeit erfolgreich. Außerdem schnacken Fynn und Flippo über den Rückhalt im braun-weißen Tor und einen Spieler, der durch eine kurze Auszeit ins Hintertreffen geraten könnte.2021-03-1049 minKiezcornerKiezcorner,,Ins Tor geknallt und fertig'' - Derbysieger! St. Pauli ist Stadtmeister und der HSV nicht. Die Boys in Brown setzen ihren Aufwärtstrend fort und bezwingen den Stadtrivalen aus dem Volkspark mit 1:0. Ein Ergebnis, welches Coach Timo Schultz als „Orakel von Wellingsbüttel“ bereits samt Spielverlauf vorhergesehen hatte. Außerdem im Kiezcorner: Die typische VAR-Diskussion, Eckfahnen, eine verblüffend starke Defensiv-Performance, Guido Burgstaller und das kommende Auswärtsspiel in Karlsruhe. Hamburg ist und bleibt braun-weiß (für immer)!2021-03-031h 05KiezcornerKiezcornerMontagsmeister vs Spitzenreiter – Derbytime! (mit Steffen Gronwald) Ganz gleich, ob es nun das 98. oder 105. Aufeinandertreffen ist – das Hamburger Stadtderby steht vor der Tür! Nach einer mitreißenden Partie und Schlussphase gegen Darmstadt spricht die Form aktuell für den FC St. Pauli. Der Doppelpacker aus dem Lilien-Spiel wird gemeinsam mit seinem Pendant auch am Montag im Fokus stehen – Gudio Burgstaller. Wie die jeweiligen Ausgangslagen sind und ob es wieder einen Derbyfluch geben könnte, besprechen wir mit unserem Gast Steffen Gronwald.2021-02-241h 13KiezcornerKiezcornerOops!...We Did It Again Oops!...We Did It Again! Der FC St. Pauli fährt den dritten Auswärtssieg in Folge ein. 2:1 hieß es am Ende in der Frankenmetropole und die Kiezkicker machen einen wichtigen Schritt in Richtung Tabellenmittelfeld. Außerdem gibt es einen Rückblick auf den letzten Derbyerfolg der Boys in Brown in der höchsten deutschen Spielklasse.2021-02-1656 minKiezcornerKiezcorner6-Punkte-Spiel (Grüße an Timo Schultz) Auch wenn FCSP-Trainer Timo Schultz von dem Begriff "6-Punkte-Spiel" (zu Recht) nichts hält, war der Heimsieg gegen Sandhausen extrem wichtig. Über diesen Leckerbissen wird im Kiezcorner gesprochen, aber auch was es mit dem lachenden Guido und weinenden Rico auf sich hat. Dazu: Ein großes Wiedersehen am Sonntag!2021-02-1051 minKiezcornerKiezcornerDie Schulter Gottes Der erste Auswärtssieg der Kiezkicker-Geschichte in Heidenheim beschert den Boys in Brown eine erfolgreiche Englischen Woche mit 6 Punkten. Hervorzuheben sind natürlich unsere Qualitäten in der Offensive, unsere stagnierenden Anfälligkeiten in der Defensive und die Schulter von Guido Burgstaller.2021-02-031h 05KiezcornerKiezcornerHinrundenfazit (mit Maik – MillernTon) 17 Spieltage sind absolviert und der FCSP springt gerade noch rechtzeitig vor Ende der Hinrunde über den Strich. Gemeinsam mit unserem Gast, Maik vom MillernTon, blicken wir auf die erste Hälfte der Saison 2020/21 zurück. Natürlich sprechen wir auch über Tore (Reginiussen) und den Heimsieg gegen Jahn Regensburg.2021-01-261h 11KiezcornerKiezcornerRodguido Burgazar Flüche besiegt! Unglaubliche 686 Tage konnte der FC St. Pauli keine drei Punkte mehr außerhalb der Hamburger Stadtmauern in einem Pflichtspiel mitnehmen. Und es ist auch schon fast ein Jahr her, dass die Kiezkicker im Volkspark den letzten Auswärtssieg erlangen konnten (zur Erinnerung: 1:0 Veerman, 2:0 Penney #derbysieger #stadtmeister). Menschenskind! Das wurde echt mal wieder Zeit. Apropos Kind... 3:2-Sieg in Hannover. Ein Spiel, was einem Mixbad der Gefühle glich und einem neuen Offensiv-Allrounder: Rodguido Burgazar.2021-01-1959 minKiezcornerKiezcornerVon Menschlichkeit bis pure Gewalt "Marmoush noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Totenkopf gebären zu können“ - so oder so ähnlich lautet ein Zitat von Friedrich Nietzsche. In der neuen Folge sprechen Fynn und Flippo über die Himmelmann Trennung, den verbesserten Auftritt gegen Kiel und natürlich über den Kiezkicker der Woche: Omar Marmoush!2021-01-1359 minKiezcornerKiezcornerDa kriegste doch 'n Knoll! Neues Jahr, alte Sorgen. 2021 fängt für den FC St. Pauli so turbulent an, wie 2020 aufgehört hat. Das Jahr startet mit einer Englischen Woche und es geht gleich zweimal nach Bayern ääh Franken. Mit an Bord, der ein oder andere Spieler. Perfekt für eine Transferanalyse, Spielerkritik und Rolf Feltscher.2021-01-0759 minKiezcornerKiezcornerWeihnachtsfete Ho! Ho! Ho! Weihnachten steht vor der Tür und der FC St. Pauli hat am letzten Sonntag am Millerntor schon eine Menge Geschenke verteilt. Basiliskeneien gibt es auf der muggeligen Kiezconrner-Weihnachtsfeier nicht. Dafür einen Jahresrückblick, der es genauso in sich hat, wie der beigefügte Glühwein.2020-12-2249 minKiezcornerKiezcornerTheater von Würzburg Turbulente Tage beim FC St. Pauli! Der Kellerknaller Letzter gegen Vorletzter bei Würzburg wurde abgesagt – allerdings erst zwei Stunden vor Anpfiff. Wie kann das sein? Fynn und Flippo diskutieren darüber ebenso, wie über das 2:2 (again) gegen Aue. Außerdem: "All I want for Christmas...sind 3 Punkte gegen Düsseldorf"2020-12-1758 minKiezcornerKiezcorner"Einen in die Birne kippen!" Mit der Jubiläumsfolge rauscht der Alkoholkonsum in den Kiezcorner. Trainer Schultz erteilt der Truppe einen Sauf-Befehl. Das nehmen Fynn und Flippo wörtlich, und gönnen sich in Folge 10 erstmal ein Bierchen. Scheinbar aktuell auch das einzig probate Mittel, um die FCSP Situation zu ertragen. Vier Niederlagen am Stück läuten nun endgültig eine sportliche Krise ein!2020-12-0947 minKiezcornerKiezcornerNovemberblues Niedrige Temperaturen, kürzere Tage und wenig Sonnenschein. Im November gehören Niedergeschlagenheit und Müdigkeit zur Tagesordnung. Auch beim FC St. Pauli hat der Novemberblues Spuren hinterlassen: Drei Niederlagen und kein einziges erzieltes Tor - harte Fakten im Nebelmonat. Warum ausgerechnet ein 17-Jähriger verdonnert ist, den Verein zu retten und was Kim Jong-un mit der derzeitigen Situation zutun hat, jetzt im Kiezcorner.2020-12-0153 minKiezcornerKiezcorner"¡tranquillo, tranquillo!" Nach einer weiteren Auswärtsniederlage und sechs Spielen in Folge ohne Sieg befindet sich der FC St. Pauli auf dem Tableau weiterhin auf Platz 17. Daran können weder ,,Schulles’’ Spanischkenntnisse, noch die guten Erinnerungen an die Benteler-Arena etwas ändern. Die Analyse zum Spiel gibt es wie immer im Kiezcorner.2020-11-2540 minKiezcornerKiezcornerScheiß auf Fußball, ich mach' Mode! St. Pauli kommt in Mode: Neben fußballerischen Katastrophenleistungen setzt der FCSP weiterhin auf Nachhaltigkeit, Transparenz und Fairtrade. Der Verein wird in Zukunft seine Trikots selber herstellen. Ein mutiger und chancenreicher Schritt, der die Länderspielpause etwas erträglicher erscheinen lässt.2020-11-1843 minKiezcornerKiezcornerZweizuzwei Hamburg bleibt braun-weiß! Nach einem verdienten Remis im Volkspark sprechen Fynn & Flippo natürlich über das Hamburger Stadtderby, das kommende Heimspiel gegen den KSC und über gefährlichen Enthusiasmus nach den ersten schwungvollen Spieltagen. Twitter: @kiezcorner2020-11-0444 minKiezcornerKiezcornerDerbyfieber beim Derbysieger (mit Pascal Martin) Das Hamburger Stadtderby steht vor der Tür. Unser Gast Pascal Martin (@pascal_mrt) skizziert die aktuelle Lage beim kommenden Gegner HSV. Werden Mut und Mentalität die Boys in Brown auch dieses Mal wieder zum Derbysieg führen?2020-10-2950 minKiezcornerKiezcornerBraun-weiße Hochzeit und südamerikanisches Temperament Eine Liebesgeschichte verzaubert unseren Herzensverein. Auf dem Feld begeistert beim FCSP derzeit ein südamerikanisches Talent mit einer ordentlichen Portion Temperament.2020-10-2039 minKiezcornerKiezcornerDeadline Day Das Transferfenster schließt und der FC St. Pauli hat noch einmal zugeschlagen. Grund genug, um auf die zurückliegende Transferperiode zu schauen und ein Fazit zu ziehen. Außerdem Thema: Die Niederlage in Sandhausen.2020-10-0542 minKiezcornerKiezcornerZurück am Millerntor Zwei Spiele, vier Punkte und das erste Mal wieder Zuschauer am Millerntor. Genug Gesprächsstoff für die zweite Ausgabe vom Kiezcorner. Erlebnisberichte aus dem Stadion und zwei Neuzugänge, die im Blickpunkt stehen.2020-09-2944 minKiezcornerKiezcornerVon Hamburg nach Bochum über Elversberg Die neue Saison beginnt. Mit einem neuformiertem Kader ging es für den FC St. Pauli nach einem Pokal-Deasaster in Elversberg nach Bochum, wo die Kiezkicker in den Schlussminuten einen Punkt ergaunern konnte.2020-09-2338 minOpen FieldOpen FieldDate am Rothenbaum – mit Andy Grote + Special GuestGroße Ehre zum Abschluss der diesjährigen Podcast-Reihe: Einen Tag vor dem Start der Hamburg Open werden Aron und Fynn von Innen- und Sportsenator Andy Grote im Hamburger Rathaus empfangen. Dort erzählt der Politiker von den Vorbereitungen, seinen eigenen Tennisversuchen und verrät, was bei seinem Date am Rothenbaum schiefging. Und im Anschluss muss unbedingt noch geklärt werden: Wer gewinnt eigentlich den Doppelfehler in diesem Jahr?2019-07-1900 minOpen FieldOpen FieldDer Dreifachfehler – mit Yvonne Li (Badminton-Ass)Mitten auf dem HSV-Trainingsgelände in Norderstedt werden Aron und Fynn von Yvonne Li empfangen, der aktuellen Nummer 1 des Deutschen Badmintons. In der ersten Outdoor-Folge von „Open Field“ erzählt die 21-Jährige von ihren bereits gewonnenen Titeln, ihrer Herkunft China – und den klaren Unterschieden zwischen Tennis und Badminton.2019-07-1700 minOpen FieldOpen FieldFotoalbum mit Kindheitserinnerungen – mit Stefan Schröder (Handball-Urgestein)Mit einem Fotoalbum im Gepäck machen sich Aron und Fynn auf den Weg zum Hamburger Handball-Urgestein Stefan Schröder. In seinem eigenen Wohnzimmer erzählt „Schrödi“, unter anderem Weltmeister und 49-facher Nationalspieler, von den Höhen und Tiefen seiner erfolgreichen Karriere, seiner größten Sünde – und was er mit Michael Jordan und Michael Schumacher gemeinsam hat.2019-07-0900 minOpen FieldOpen FieldElbschnack – mit Moritz Fürste (Hockey-Legende)Direkt am Elbufer treffen Aron und Fynn auf einen der erfolgreichsten Hamburger Sportler – der ehemalige Hockey-Profi Moritz Fürste ist zweifacher Olympiasieger und Welthockeyspieler. Mit ihm schnacken sie über Fürstes Leben in Indien, die NFL, seine Tenniszeit mit Doppelpartner Mischa Zverev und seine langjährigen Erfahrungen am Rothenbaum.2019-07-0300 minOpen FieldOpen FieldKaffeepause am Strand – mit Lars Flüggen (Beachvolleyball-Profi)Mit genügend Kaffee intus treffen Aron und Dann auf Beachvolleyballer Lars Flüggen. Das Wetter ist hervorragend und die Beachvolleyball-WM am Rothenbaum steht unmittelbar vor der Tür – da kann die Stimmung natürlich nur gut sein. Lars Flüggen gibt Einblicke in seine Olympiateilnahme und erzählt, wie ihn die schönste Stadt der Welt nach Rio brachte.2019-06-2600 minOpen FieldOpen FieldHochseefischen – mit Sami Allagui (Fußballprofi)108 Bundesliga-Spiele und 159 Zweitligaspiele für Mainz, Hertha, Fürth und St. Pauli: In seinen letzten Tagen beim FC St. Pauli treffen Aron und Fynn auf Fußballprofi Sami Allagui. Der begeisterte Hobby-Tennisspieler plaudert über die abgelaufene Saison, seine Ziele für die Zukunft und gibt eine deutliche Kampfansage in Richtung Towers-Kapitän Achmadschah Zazai. Allaguis Angelbilanz fällt dabei deutlich besser aus als die von Aron (vier Fische/sieben Bier) und Fynn (null Fische/null Bier) – und außerdem erzählt er, warum in seinem Kinderzimmer mehr Bilder von Warhol als von Ronaldo oder Zidane hingen.2019-06-1900 minOpen FieldOpen FieldEdles Parkett in edler Optik – mit Achmadschah Zazai (Hamburg Towers)Direkt unter einem Korb der edel-optics.de-Arena treffen Aron und Fynn auf Achmadschah Zazai, dem Kapitän der Hamburg Towers. Vor wenigen Wochen herrschte hier Ausnahmezustand. Heute sind die Ränge leer und die Aufstiegsfeier ist immer noch in den Knochen zu spüren – doch die Vorfreude auf die neue Saison überbietet alles andere. "Cha Cha" erzählt, mit welchen Profifußballern er sich in der Sommerpause auf dem Tennis-Court verabredet, womit Jérôme Boateng in den Sozialen Netzwerken prahlt und welche Wette "Cha Cha" mit Carina Witthöft am Laufen hat.2019-06-1200 minOpen FieldOpen FieldEin bisschen Spaß muss sein – mit Kris von RevolverheldZwischen dutzenden Gitarren, Schallplatten und Keyboards treffen Aron und Fynn auf Kris. Er erzählt, wie Roberto Blanco und der Punkrock verantwortlich waren für seine Begeisterung zum Tennisspielen und ihn zum Norddeutschen Meister machten. Die Stimmung ist ausgelassen, denn die Open-Air-Tour von Revolverheld ist bereits in vollem Gange. „Ich liebe diese Tage!“2019-06-1100 minOpen FieldOpen FieldPilotenHamburg ist wieder im Tennisfieber! Der Podcast rund um die Hamburg European Open 2019. Im Vorfeld des Turniers erzählen Hamburger Prominente aus dem Sportbereich spannende Geschichten rund um Tennis am Rothenbaum. Aber es geht nicht nur um Tennis allein – die Gäste weichen im Gespräch mit Aron und Fynn auch gerne mal vom Thema ab und sprechen über sich, ihre persönlichen Erlebnisse und den Sport in Hamburg.2019-06-0400 min