podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
GPRA
Shows
Kommunikationscafé
Relationship Building first: Was Young Professionals über Stakeholder-Kommunikation wissen müssen
GPRA Young Professional Stella Henn (Edelman Germany) im Gespräch mit Alexandra Groß (Fink & Fuchs) und Prof. Dr. Peter Szyszka (Hochschule Hannover) über Beziehungsmanagement als Schlüssel erfolgreicher Kommunikation Stakeholder-Management mit Substanz Beziehungen in der Kommunikation sind kein Selbstläufer – sie entstehen durch Empathie, Strategie und das richtige Maß an Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie Authentizität. Stella Henn diskutiert mit zwei Kommunikations-Expert:innen, was Beziehungspflege heute bedeutet, welche Stolperfallen lauern und warum persönliche Begegnungen nach wie vor unersetzlich sind. Unsere Gäste: • Alexandra Groß – Vorständin bei Fink & Fuchs, ehemalige Präsidentin der GPRA, langjährige Wegbeg...
2025-06-12
43 min
Kommunikationscafé
Wie der Nachwuchs die Kommunikationsbranche aufmischt: 5 Jahre GPRA Young Professionals
Lisa Kiefer (FleishmanHillard Germany) im Austausch mit Malin Christ (R+V Versicherung) und Julian Siebert (AWADO Kommunikationsberatung) über Engagement, Entwicklung und Verantwortung im Nachwuchsnetzwerk der GPRA. Austausch, Aufbruch, Zukunft Fünf Jahre GPRA Young Professionals – das bedeutet fünf Jahre Engagement, Austausch und jede Menge frischer Impulse für die Kommunikationsbranche. In dieser Folge sprechen drei Generationen von Vorsitzenden der GPRA Young Professionals über ihre persönlichen Highlights, Meilensteine, Herausforderungen und Chancen. Dabei geht es nicht nur um die Entwicklung des Netzwerks, sondern auch um zentrale Themen, die junge Kommunikator:innen heute bewegen und was es brauc...
2025-05-20
48 min
Kommunikationscafé
B2B- und B2C-Kommunikation
GPRA Young Professional Hendrik Stamm im Gespräch mit Sonia Mehrotra und Felix Kupferer In dieser Episode des Kommunikationscafés in Kooperation mit dem prmagazin, dem Magazin für die Kommunikationsbranche, widmen sich die Gesprächspartner:innen dem Vergleich zwischen B2B- und B2C-Kommunikation. Während B2B- oder Trade-Medienarbeit den Ruf hat, eher trocken und linear zu sein, vermuten viele bei der B2C- oder Brand-Kommunikation eine Nähe zur Werbung. In der Folge lotet Hendrik Stamm gemeinsam mit seinen Gäst:innen aus, welche Unterschiede es bei der Medienarbeit in den beiden Bereichen gibt – und wo vi...
2025-02-20
30 min
Kommunikationscafé
2024: Ein Blick zurück – und nach vorne
GPRA Young Professionals Lena Wiegand, Lisa Kiefer und Leonie Bär im Gespräch In dieser Spezialepisode des Kommunikationscafés in Kooperation mit dem prmagazin, dem Magazin für die Kommunikationsbranche, sprechen die GPRA Young Professionals Lisa Kiefer, Account Supervisor, Corporate Communications bei FleishmanHillard, Leonie Bär, Senior Paid Media Executive bei Edelmann und Lena Wiegand, Senior Account Manager bei der Fink & Fuchs AG, über die Themen, die sie 2024 bewegt haben. Persönliche und berufliche Highlights, Herausforderungen für die Branche, Themen bei den GPRA Young Professionals und vieles mehr haben sie bei einer heißen Tasse Tee disku...
2024-12-20
33 min
Kommunikationscafé
Kommunikation als Säule der Demokratie
GPRA Young Professional Alexandros Vollmers im Gespräch mit Wigan Salazar und Dieter Zinnbauer GPRA Young Professional Alexandros Vollmers (FleishmanHillard in Deutschland) im Gespräch mit Wigan Salazar (CEO von MSL Germany) und Dr. Dieter Zinnbauer (Experte im Bereich Demokratie und unternehmerische Verantwortung) zur Rolle der Kommunikation innerhalb der Demokratie. Unsere Demokratie war noch nie so fragil wie heute: Gemeinsam mit zwei Experten spricht Alexandros von FleishmanHillard über die aktuellen Herausforderungen für unsere Demokratie, was Institutionen oder auch Agenturen leisten können, die Rolle von Transparenz und Demokratie sowie die Rolle der Medien in Deutschland. Uns...
2024-11-21
41 min
Kommunikationscafé
Echte Vielfalt statt PR: Wie Kommunikation den Unterschied macht
GPRA Young Professional Stella Henn (Edelman Germany) im Gespräch mit Prof. Dr. Annika Schach (segmenta futurist:a) und Fabienne Mainz (Covestro Deutschland) zur Rolle der Förderung von Diversity in der Kommunikation mit Schwerpunkt “Pinkwashing”. Diversity & Pinkwashing: Wie Unternehmen mit der richtigen Kommunikation Vertrauen schaffen In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Diversity ein und hinterfragen das Phänomen des „Pinkwashings“. GPRA Young Professional Stella, Account Executive bei Edelman, spricht mit zwei Expertinnen über die Herausforderungen und Chancen, die Unternehmen in ihrer Kommunikation rund um LGBTQIA+-Themen haben. Unsere Gäste: • Prof. Dr. Annika Scha...
2024-09-30
28 min
Kommunikationscafé
CMS IV: Ein Standard für PR- und Kommunikationsagenturen
GPRA Young Professional Lena Wiegand im Gespräch mit Anita Mohl und Alicia Altvatter In dieser Episode des Kommunikationscafés in Kooperation mit dem prmagazin, dem Magazin für die Kommunikationsbranche, dreht sich alles um den Consultancy Management Standard (CMS). Dieser ist ein erweiterter Qualitätsstandard für PR- und Kommunikationsagenturen. Er ist seit 2004 international anerkannt und wird durch den internationalen Dachverband der PR- und Kommunikationswirtschaft ICCO weltweit vertreten und kontinuierlich weiterentwickelt. Doch was genau versteckt sich hinter diesem Qualitätsstandard? Warum ist er notwendig? Wie wird er überprüft und wer hat daran überhaupt Interesse? Genau darum geh...
2024-08-14
49 min
Kommunikationscafé
Profis gesucht – Employer Branding in Zeiten von Fachkräftemangel
GPRA Young Professional Steffi Bäuerle im Gespräch mit Eugenia Lagemann und Laura Sophia Garbe In dieser Episode des Kommunikationscafés in Kooperation mit dem prmagazin, dem Magazin für die Kommunikationsbranche, dreht sich alles um Employer Branding in der PR. Zu Gast sind Eugenia Lagemann, Vorständin der Kommunikationsberatung bei fischerAppelt, und Laura Sophia Garbe, Head of Talent Acquisition bei Thyssenkrupp. Moderiert wird die Folge von GPRA Young Professional Steffi Bäuerle von Sympra. Was macht gutes Employer Branding, also den Aufbau und die Pflege eines Unternehmens ihrer Arbeitgebermarke, aus? Diese Frage drängt sich besonde...
2024-07-19
39 min
Kommunikationscafé
50 Jahre GPRA e.V.: Ein halbes Jahrhundert PR-Geschichte
GPRA Young Professional Lisa Kiefer (FleishmanHillard) im Gespräch mit GPRA Präsidentin Alexandra Groß (Fink & Fuchs AG) und eine Zeitreise aus Zitaten ehemaliger Präsident:innen. In dieser besonderen Jubiläumsepisode feiern wir ein halbes Jahrhundert GPRA! Alexandra Groß, die derzeitige Präsidentin der GPRA, und Lisa Kiefer, die Sprecherin der GPRA Young Professionals (YP), nehmen uns mit auf die historische Reise durch 50 Jahre Geschichte der GPRA bis heute. Begleitet von wertvollen Zitaten und einzigartigen Einblicken ehemaliger Präsident:innen, reflektieren sie über die bedeutenden Entwicklungen und Meilensteine der letzten fünf Jahrzehnte. Dabei werfen sie zudem immer wieder ein...
2024-07-01
45 min
Kommunikationscafé
KI in der Kommunikation
GPRA Young Professional Hendrik Stamm im Gespräch mit Elke Kronewald und Sven Spöde In dieser Episode des Kommunikationscafés in Kooperation mit dem prmagazin, dem Magazin für die Kommunikationsbranche, spricht GPRA Young Professional Hendrik Stamm mit Elke Kronewald und Sven Spöde. In der Folge dreht sich alles um Künstliche Intelligenz. Dabei geht es vor allem darum, wie Künstliche Intelligenz die Agentur- und PR-Welt schon geprägt hat und welche Veränderungen noch zu erwarten sind. Gastgeber Hendrik Stamm, Senior Account Executive bei der GPRA-Agentur Edelman, führt durch das Gespräch und wird von den zwe...
2024-04-05
40 min
Kommunikationscafé
Wie Transformation dank Kommunikation zum Erfolg wird
GPRA Young Professional Felix Kupferer im Gespräch mit Claudia Thaler und Sabrina von Eynatten In dieser Folge des „Kommunikationscafé“ dreht sich alles um Transformationsprozesse. Dabei steht insbesondere die Bedeutung einer effektiven Unternehmenskommunikation im Fokus. Gastgeber Felix Kupferer, Senior Account Executive bei fischerAppelt, führt durch das Gespräch und wird dabei von zwei Expertinnen begleitet. Zu Gast sind Claudia Thaler, Geschäftsführerin der GPRA-Agentur consense, sowie Sabrina von Eynatten, Co-Founder und Consultant bei the new normal. Beide bringen umfangreiche Expertise in Transformationsprojekten mit und teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Erfahrungen in der Umsetzung entsprechen...
2024-01-31
26 min
Kommunikationscafé
Einstieg & Entwicklung in der PR-Branche
GPRA Young Professional Felix Kupferer im Gespräch mit Jelena Mirkovic und Rebecca Itt In dieser Live-Folge des „Kommunikationscafé“ tauschen sich Jelena Mirkovic, Geschäftsführende Gesellschafterin bei komm.passion, und Rebecca Itt, Account Executive bei FleishmanHillard, mit Felix Kupferer von fischerAppelt über Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in der PR-Branche aus. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, in der die beiden Gäste ihren eigenen Weg in die Public Relations schildern, gehen sie auf passende Studiengänge und die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten im Allgemeinen ein und geben Ratschläge für Studierende oder Berufseinsteiger:innen, die eine Karriere in der Kommunikation anstreben. Im w...
2023-12-21
19 min
Kommunikationscafé
Überzeugende Ideen: Von Themen- bis zum Mandatspitch
GPRA Young Professional Lena Wiegand im Gespräch mit Alena Hübner und Janina Werner In dieser Episode des Kommunikationscafés in Kooperation mit dem prmagazin, dem Magazin für die Kommunikationsbranche, dreht sich alles um das Thema Pitch in der PR. Zu Gast sind Alena Hübner, Director Business Development bei segmenta (https://segmenta.de/) und Janina Werner, Corporate Affairs Leader bei Mars (https://deu.mars.com/). Moderiert wird die Folge von GPRA Young Professional Lena Wiegand, Account Managerin bei Fink & Fuchs (https://finkfuchs.de/). Mitarbeiter:innen in der Kommunikation begegnen vielen unterschiedlichen Pitchsituationen – von einem schnell...
2023-11-24
38 min
Kommunikationscafé
Thought Leadership in der PR
GPRA Young Professional Rebecca Itt im Gespräch mit Georg Meck und Heiko Geibig. In dieser Episode des Kommunikationscafés in Kooperation mit dem prmagazin, dem Magazin für die Kommunikationsbranche, dreht sich alles um Thought Leadership in der PR. Zu Gast sind Georg Meck, Focus und Focus Money Chefredakteur und Heiko Geibig, PR Director bei MSL in Deutschland. Moderiert wird die Folge von GPRA Young Professional Rebecca Itt von FleishmanHillard. Bei Thought Leadership handelt es sich um eine Positionierung als Meinungsführer durch eine hohe Expertise – diese entsteht allerdings nicht schnell über Nacht. Daher wird in dieser...
2023-10-16
31 min
Kommunikationscafé
Alles im Umbruch?! Wie Medienarbeit heute funktioniert
GPRA Young Professional Felix Kupferer im Gespräch mit Fabiola Lübbert und Andreas Weck Wie verändert sich in sich stetig wandelnden Medienlandschaft das Zusammenspiel von Public Relations und Journalismus? Dieser Frage gehen Fabiola Lübbert, Account Director Corporate Reputation bei Edelman, und Andreas Weck, Redakteur „Arbeitswelt“ beim Tech-Magazin t3n, in dieser Folge des „Kommunikationscafé“ im Austausch mit GPRA Young Professional Felix Kupferer von fischerAppelt auf den Grund. Wie können Kommunikator:innen heute noch Unternehmensmeldungen in den Medien platzieren und welche Medien oder Kanäle sind dabei jetzt besonders relevant? Und wie finden Redakteur:innen angesichts der zunehmenden...
2023-08-31
30 min
Kommunikationscafé
Ein Blick zurück und nach vorne: Wo stehen Kommunikationsberatungen heute?
GPRA Young Professional Rebecca Itt im Gespräch mit Veronika Höber und Prof. Dr. Ansgar Zerfass In dieser Episode des Kommunikationscafés dreht sich alles um die Entwicklung der Kommunikationsberatung und des Agenturlebens. Zu Gast sind Veronika Höber, Geschäftsführerin der Agentur Sympra aus Stuttgart, sowie Prof. Dr. Ansgar Zerfass, Professor für Strategische Kommunikation am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig. Moderiert wird die Folge von GPRA Young Professional Rebecca Itt von FleishmanHillard. Im Gespräch gibt Veronika Höber verschiedene Einblicke in den Agenturalltag und dessen Wandel. Sie erzählt...
2023-06-15
50 min
Kommunikationscafé
Mehr als tausend Worte: Die Macht der Bilder in der Kommunikation
GPRA Young Professional Felix Kupferer im Gespräch mit Katrin Brandt und Dirk Ellenbeck In dieser Episode des Kommunikationscafés dreht sich alles um den Einsatz von Bildern in der Kommunikation. Zu Gast sind Katrin Brandt, Head of Studio und Vice President, Integrated Production bei Weber Shandwick, sowie Dirk Ellenbeck, Head of Channels & Digital bei Vodafone. Moderiert wird die Folge von GPRA Young Professional Felix Kupferer von fischerAppelt. Im Austausch teilen die beiden Expert:innen ihre Tipps und Tricks zum erfolgreichen Einsatz von Bildern und Videos in der Unternehmenskommunikation. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, ob und un...
2023-05-09
37 min
Kommunikationscafé
Medien im Krisenmodus – Wenn Krisen die Medienagenda bestimmen
GPRA Young Professional Lena Wiegand im Gespräch mit Martin Halusa und Peter Dausend Die Medienberichterstattung wird immer wieder und besonders seit 2022 von Krisen bestimmt – von der Klima- und Energiekrise über die Corona-Pandemie bis hin zum Russland-Ukraine-Krieg. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Kommunikation – durch Unternehmen, Journalist:innen, Kommunikator:innen und Politiker:innen. Journalisten haben gerade alle Hände voll zu tun, die Krisen, die Deutschland und die Welt bewegen, abzubilden und die Bevölkerung zu informieren. Für Unternehmen wird es entsprechend immer schwieriger, ihre Themen erfolgreich zu kommunizieren. Gleichzeitig fragen sie sich, ob und wie sie sich z...
2023-03-28
31 min
Kommunikationscafé
KI in der PR: Wo geht die Reise hin?
GPRA Young Professional Felix Kupferer im Gespräch mit Stefan Freundlieb, Ralph Pfister und Dr. Jonathan T. Mall Bis auf diesen Absatz wurde die komplette Beschreibung der neuen Folge des „Kommunikationscafé“ von einer KI geschrieben, denn das geht mittlerweile wirklich gut – wie auch im Verlauf der Folge deutlich wird. Denn: In der neuesten Folge des Podcasts "Kommunikationscafé" werden die aktuellen Chancen und Risiken, die sich aus dem Einsatz von KI in der Unternehmenskommunikation ergeben, beleuchtet. GPRA Young Professional Felix Kupferer von der Agentur fischerAppelt moderiert dabei die Expertenrunde, die sich aus Ralph Pfister, Leiter Redaktion bei Fink & Fuchs, St...
2023-02-16
31 min
Kommunikationscafé
Corporate Influencer – Die Einbindung von Mitarbeiter:innen in die Unternehmenskommunikation
Durch die wachsende Bedeutung von sozialen Medien im Arbeitsalltag werden auch Corporate Influencer für Unternehmen immer wichtiger. Sie können ihren Arbeitgeber besonders authentisch repräsentieren und gewinnen dadurch an immer mehr Glaubwürdigkeit und Bedeutung. Aber wer ist dafür überhaupt geeignet und wie können Unternehmen ihre Mitarbeiter:innen dabei aktiv unterstützen? Diesen Fragen geht GPRA Young Professional Rebecca Itt (FleishmanHillard) mit ihren Gästen Selena Gabat (Head of Brand Marketing bei LinkedIn), Rouven Kasten (Experte für digitale Kommunikation bei der GLS Bank) und Lena Krüger (Corporate Influencer Expertin bei der Agentur Edelman) auf den Grund.
2023-01-09
26 min
Kommunikationscafé
Corporate Influencer – Die Einbindung von Mitarbeiter:innen in die Unternehmenskommunikation
Durch die wachsende Bedeutung von sozialen Medien im Arbeitsalltag werden auch Corporate Influencer für Unternehmen immer wichtiger. Sie können ihren Arbeitgeber besonders authentisch repräsentieren und gewinnen dadurch an immer mehr Glaubwürdigkeit und Bedeutung. Aber wer ist dafür überhaupt geeignet und wie können Unternehmen ihre Mitarbeiter:innen dabei aktiv unterstützen? Diesen Fragen geht GPRA Young Professional Rebecca Itt (FleishmanHillard) mit ihren Gästen Selena Gabat (Head of Brand Marketing bei LinkedIn), Rouven Kasten (Experte für digitale Kommunikation bei der GLS Bank) und Lena Krüger (Corporate Influencer Expertin bei der Agentur Edelman) auf den Grund.
2022-12-20
26 min
Kommunikationscafé
Netzwerken, der Schlüssel zum Erfolg!
GPRA Young Professional Alicia Altvatter im Gespräch mit Kommunikationsexpert:innen und Berufseinsteiger:innen der Branche Ein Podcast, viele Stimmen und jede Menge Perspektiven – das trifft auf diese Folge besonders zu. Die Young Professionals der GPRA waren live beim PR Report Camp am 3. November in Berlin. Der perfekte Ort für den Austausch mit anderen Kommunikationsexpert:innen, Young Professionals und Berufseinsteiger:innen und der Anlass für eine Spezial-Folge Kommunikationscafé. Es geht um die Themen Beratung als Berufsfeld, den Berufseinstieg und Traineeships. Dabei erklären die Expert:innen, welche Rolle sie als Kommunikator:innen haben, warum es so wich...
2022-11-28
23 min
Kommunikationscafé
Freund oder Feind: Zusammenspiel von Agenturen & Verlagen im Content Marketing
GPRA Young Professional Felix Kupferer im Gespräch mit Grit Wehling und Sven Kleibrink In Marketing- und Kommunikationskreisen ist der Begriff des „Content Marketing“ schon seit längerem ein ziemliches Buzzword. Es geht dabei vorranging darum, dass Unternehmen ihre Botschaften zielgruppengerecht in multimedialen Inhalten aufbereiten und verbreiten, zum Beispiel in Form von Blog-Artikeln, Infografiken, Podcasts oder Videobeiträgen. Daher ist es naheliegend, dass immer mehr Medienhäuser ihre Kernkompetenz, also das redaktionelle Arbeiten, für Auftragsproduktionen von Unternehmen anbieten, und so neben Agenturen als weiterer Akteur im Feld des Content Marketing mitmischen. Wo beim Content Marketing...
2022-10-06
31 min
Kommunikationscafé
Wie können Kommunikatorinnen und Kommunikatoren Healthcare Fake News angehen?
GPRA Young Professional Rebecca Itt im Gespräch mit Jelena Mirkovic und Cornelia Weber Die Gäste erklären, wie sich Fake News im Healthcare-Bereich bemerkbar machen, warum sich deren Ausbreitung in den vergangenen Jahren verstärkt hat und warum Desinformationen gerade beim Thema Gesundheit besonders gefährlich sein können. Anhand von Beispielen aus ihrem Arbeitsalltag zeigen die Gäste auf, wie Kommunikator:innen mit Fake News umgehen können und was jede:r Einzelne tun kann, um sich selbst vor Fake News zu schützen. In der Podcast-Folge zitierte Studien, Artikel und sonstige Quellen: Richtli...
2022-09-08
35 min
Kommunikationscafé
Mythbusting: Vorurteile über Ziele und Methoden der Public Relations
GPRA Young Professional Felix Kupferer im Gespräch mit Katja Berghoff und Swaran Sandhu Viele Mythen und Vorurteile ranken sich um die PR-Branche und ihr Ruf ist nicht immer nur der beste. So setzen manche die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Manipulation gleich und denken, Unternehmen würden vorrangig versuchen, sich mit falschen Behauptungen Sympathiepunkte zu erschleichen. Um besser zu verstehen, wo diese Vorurteile herkommen, gehen wir in der heutigen Folge ganz weit zurück, zu den Anfängen der Public Relations. Wie und mit welchem Ziel ist die Disziplin entstanden? Wie hat sie sich seitdem weiterentwickelt? Und wie k...
2022-08-03
33 min
Kommunikationscafé
CommsTech: Strategische Kommunikation durch Big Data
GPRA Young Professional Benita Daube im Gespräch mit Jörg Forthmann und Thomas Mickeleit Der Trend CommsTech ist gekommen, um zu bleiben. Denn Daten werden nicht nur im Marketing, sondern auch in der Kommunikation immer wichtiger. Darüber tauscht sich Benita Daube (Edelman) mit Jörg Forthmann, geschäftsführender Gesellschafter der GPRA-Agentur Faktenkontor und Geschäftsführer des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF), und Thomas Mickeleit, Gründer der Beratungsboutique KommunikationNeuDenken!, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats am IMWF und ehemaliger Kommunikationschef bei Microsoft Deutschland, aus. CommsTech soll, so hoffen Experten weltweit und auch die Gesprächsp...
2022-06-02
33 min
Kommunikationscafé
Gute Geschichten erzählen – über Narrative und Storytelling
GPRA Young Professional Francis Frietsch im Gespräch mit Oktay Tannert-Yaldiz und Prof. Dr. Michael Müller Der Begriff „Narrativ“ hat in den letzten Jahren deutlich an Relevanz gewonnen und taucht in verschiedenen Kontexten – bspw. Tagesmedien, gesellschaftlichen Diskussionen oder politischen Reden – regelmäßig auf. Francis Frietsch (Ketchum) spricht mit Oktay Tannert-Yaldiz, geschäftsführender Gesellschafter der GPRA-Mitgliedsagentur K16, und Prof. Dr. Michael Müller, Professor für Medienanalyse und Medienkonzeption an der Hochschule der Medien Stuttgart, über die Entstehung und Wirkung von Narrativen, bevor sie die Brücke zum Storytelling schlagen. Dabei thematisieren die Experten, was „gute Narrative“ ausmachen...
2022-03-30
30 min
Kommunikationscafé
Diversität der Medien- und PR-Branche
GPRA Young Professional Lena Scheffbuch im Gespräch mit Ferda Ataman und Wigan Salazar Die Gäste geben eine Definition von Diversity, beleuchten den Status Quo in der Medien- und PR-Branche und sprechen darüber, warum Diversity wichtig ist und warum es – vor allem mit Blick auf die Rekrutierung gar nicht so leicht ist, personelle Vielfalt zu erreichen. Die beiden sind sich einig: Agenturen müssen aktiv daran arbeiten, diverser zu werden. Dafür geben sie Tipps, was jede*r Einzelne tun kann und beenden mit einem Ausblick, wie sich das Thema in den nächsten Jahren weiterentwickeln wird. Di...
2022-03-03
43 min
Kommunikationscafé
Effektive Nachhaltigkeitskommunikation - enkelgerecht oder grün gewaschen?
GPRA Young Professional Anika Svercsek im Gespräch mit Peter Heinrich und Prof. Dr. Holger Hoppe Gemeinsam skizzieren sie, wie Nachhaltigkeit sich eigentlich genau definiert, wie das Thema seinen Weg in die angewandte Kommunikation und Lehre fand und welcher Auftrag sich aus dieser Entwicklung für Kommunikator:innen in Unternehmen und Agenturen ergibt. Im Gespräch gehen die Gäste den Fragen nach, was verantwortungsvolle und zielorientierte Nachhaltigkeitskommunikation ausmacht, warum das Gebiet in der jüngeren Vergangenheit so stark an Relevanz gewonnen hat und – was sie über das Thema „Greenwashing“ denken.
2022-01-27
36 min
Kommunikationscafé
Braucht es eigentlich ein Korrektiv in der PR?
GPRA Young Professional Benita Daube im Gespräch mit Uwe Kohrs und Lars Rademacher Warum gibt es den Rat überhaupt? Und was ist seine Aufgabe? Außerdem in der Folge zu hören: Wie kommt der Rat zu einem Urteil bei aktuellen Prüffällen? Welche aktuellen Fallbeispiele gibt es so? Wichtige Unterscheidung: DRPR Trägerverein & Rat Thema Wissenschaftskommunikation: Warum ist das gerade jetzt wichtig & was richtet der DRPR aus?
2021-12-15
42 min
Kommunikationscafé
Strategien gegen Hate Speech
GPRA Young Professionals Malin Christ und Malte Milbradt im Gespräch mit Prof. Dr. Fabrizio Gilardi und Sven Spöde Nach einer Begriffsdefinition sowie der Abgrenzung zur toxischen Sprache, diskutieren die vier über die Ursachen von Hate Speech, erklären kommunikative Gegenstrategien und erörtern, inwiefern Künstliche Intelligenz diesbezüglich als Hilfsmittel betrachtet werden kann. Außerdem: Wie kann ein sensiblerer Umgang im Miteinander gefördert werden? Welchen Einfluss haben Plattformbetreiber:innen und Moderatorinnen und Moderatoren? Welche Vor- und Nachteile bieten Anonymität bzw. Transparenz im Netz? Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen halten die vier Redner für...
2021-11-11
44 min
Kommunikationscafé
Barrierefreiheit in der digitalen Kommunikation
GPRA Young Professional Francis Frietsch im Gespräch mit Janine Lindenau und Laura Schwengber. Wenn es um Barrierefreiheit in der „analogen Welt“ geht, haben die meisten direkt konkrete Maßnahmen im Kopf. Doch was bedeutet das Thema für die Kommunikation in digitalen und sozialen Medien? Darüber spricht GPRA Young Professional Francis Frietsch (Ketchum) mit Janine Lindenau, Geschäftsführerin der GPRA-Mitgliedsagentur Q4U, und Laura Schwengber, Dolmetscherin für deutsche Gebärdensprache und leichte Sprache sowie Expertin für barrierefreie Kommunikation an der Uni Hildesheim.
2021-09-29
37 min
Kommunikationscafé
Über Qualität, Agenturkultur und Berufsbilder in der Kommunikationsbranche
GPRA Young Professional Malte Milbradt im Gespräch mit Alexandra Groß und Matthias Wesselmann Gemeinsam diskutieren sie Themen rund um Beratungsqualität, darunter auch die Beweggründe für die Modernisierung des Pfeffer-Rankings oder die Relevanz des CMS III-Gütesiegels als Qualitätsindikator. Außerdem widmen sie sich dem Thema Recruiting, den Besonderheiten der Agenturkultur und auch der Nachwuchsförderung.
2021-08-11
34 min
Kommunikationscafé
Gendersensible Sprache in der internen Kommunikation
GPRA Young Professional Lena Scheffbuch im Gespräch mit Angela Brötel und Annika Schach Gemeinsam diskutieren sie, wie die Einführung von gendersensibler Sprache innerhalb eines Unternehmens gelingt, was Genderstern und Co. in der Belegschaft bewirken und wie Kommunikator:innen mit Verweiger:innen umgehen können. Der „Blick in den Kaffeesatz“ zeigt auf, welche Themen neben der gendersensiblen Sprache für Kommunikator:innen anstehen. Weitere Podcasts der GPRA Young Professionals: www.gpra.de/yps-podcast/
2021-07-29
30 min
Kommunikationscafé
Reisen in der Krise – Krisenkommunikation in der Reisebranche
GPRA Young Professional Andrea Weiss Pfitscher im Gespräch mit Kerstin Heinen und Torsten Schäfer Dass Corona mehr Achtsamkeit in den Tourismus bringt, wäre wohl die letzte Prognose gewesen, die wir zu Beginn der Pandemie gestellt hätten. Dass das so ist, davon sind Kerstin Heinen und Torsten Schäfer vom Deutsche Reiseverband (DRV) überzeugt. Im Gespräch mit Andrea Weiss Pfitscher (Weber Shandwick) erzählen die beiden von den turbulenten Monaten, die hinter ihnen und der Reisebranche liegen und einer Krise, die kommunikativ anders ist, als alles was sie bisher kannten. Und wenn man sich die Zahlen a...
2021-05-28
36 min
Kommunikationscafé
Politische Kommunikation in der Coronavirus-Pandemie
GPRA Young Professional Francis Frietsch im Gespräch mit Klaus Weise und Bendix Hügelmann Nach der Übergabe des “Staffelstabs“ für den GPRA Podcast starten die GPRA Young Professionals mit einem aktuellen Thema, das uns alle betrifft. Francis Frietsch (Ketchum) spricht mit Klaus Weise, Partner und Geschäftsführer der PR-Agentur Serviceplan, und Bendix Hügelmann, Political Consultant und Doktorand an der Uni Hamburg, über die politische Kommunikation zur Coronavirus-Pandemie. Die Experten diskutieren ihre Einschätzung zur bisherigen Kommunikation seitens der Politik, ob eine bestimmte Strategie dahinter steckt und was Kommunikator:innen daraus lernen können. Neben Tipps fü...
2021-04-28
33 min
Kommunikationscafé
Das Kommunikationscafé startet mit neuer Redaktion und vielen Fragen
Christiane Schulz im Gespräch mit GPRA Young Professional Malte Milbradt Das Kommunikationscafé startet mit neuer Redaktion und vielen Fragen Nach über 20 spannenden Gesprächen mit verschiedenen Expert:innen und Sprecher:innen aus der Kommunikationsbranche übergibt Christiane Schulz das Kommunikationscafé zur Fortsetzung und Weiterentwicklung an die GPRA Young Professionals. In der Abschiedsfolge sprechen Christiane Schulz und Malte Milbradt von der Mitgliedsagentur K16 unter anderem über den Wandel der Kommunikationsbranche, die vielen Einflüsse der Pandemie auf den Arbeitsalltag, die Freuden der Verbandsarbeit und natürlich auch über das neue Konzept der GPRA Young Professionals Redaktion. Ein...
2021-03-31
33 min
Kommunikationscafé
Interne Kommunikation: Mitarbeiter-App als Erfolgskanal?
Christiane Schulz im Gespräch mit Stefanie Lutz und Jürgen Mahlow Stefanie Lutz, Senior Consultant, und Jürgen Mahlow, Head of Digital, von der Kommunikationsagentur Publik sprechen im Kommunikationscafé über das Thema Mitarbeiter-App und wie sie zu einem erfolgreichen Kanal der internen Kommunikation werden kann. Im Gespräch mit Christiane Schulz erläutern sie, welche Chancen das Tool bietet, welche Fallstricke es zu berücksichtigen gilt und wie man Mitarbeitende für diesen Kanal gewinnt. Intranet, Newsletter, Mitarbeiter-Zeitung, Mailings – die interne Kommunikation bedient sich vieler Kanäle, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu informieren. Doch welche Kanäle erreichen...
2021-02-03
29 min
PR Report Podcast
Christiane Schulz - CEO Edelman & GPRA-Präsidentin
Interview mit Christiane Schulz In der 5. Folge des PR Report Podcasts ist Christiane Schulz zu Gast. Chefredakteur Daniel Neuen spricht mit der GPRA-Präsidentin über die Lage der Branche in Jahr zwei der Pandemie, über Gewinner und Verlierer der Corona-Krise und die neue Relevanz der PR. - Redaktion & Moderation: Daniel Neuen Produktion: Jens Stoewhase Schnitt: Melanie Gollin
2021-01-28
26 min
Kommunikationscafé
Kriminalistik & Zielgruppen-Analyse: Was die Kommunikation aus fremden Branchen lernen kann
Christiane Schulz im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Hencke Professor Dr. Stefan Hencke, CEO und Inhaber der Convensis Group taucht mit Christiane Schulz in das Thema Kriminalistik ein und erläutert, was die Kommunikationsbranche bei der Zielgruppen-Analyse von der Kriminalistik lernen kann. Welche Rolle spielt dabei die Methodik des Profilings und wie werden Motivwelten, Clusterkommunikation und Datenanalysen dazu in Zusammenhang gesetzt? Ein wahrer Zielgruppen-Krimi dem sich Christiane Schulz und Stefan Hencke in der aktuellen Podcast-Episode widmen. Vorweggenommen: Die Zeiten, in denen eine Pressemitteilung verfasst und breit gestreut wurde, um zu schauen, was passiert, sind längst überh...
2021-01-13
31 min
PR-Jounal
PR-Journal-Podcast – Interview des Monats #Dezember
Die Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikationsagenturen, GPRA, hat in diesem für die Agenturwelt schwierigen Jahr, eine Qualitätsoffensive gestartet. Im Mittelpunkt steht dabei für die 36 Mitgliedsagenturen die Einführung des neuen Consultancy Management Standards (CMS lll). Im Gespräch mit seinen beiden Gästen von der GPRA geht es heute genauer darum, was es mit diesem neuen Standard auf sich hat, welche Erwartungen die GPRA damit verknüpft und wie sich die Einführung von CMS III auch auf die Ausbildung der Nachwuchskräfte in den Agenturen auswirkt. Thomas Dillmann der Chefredakteur des PR-Journals spricht mit mit Alexan...
2020-12-21
28 min
podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)
PR-Journal-Podcast – Interview des Monats #Dezember
Die Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikationsagenturen, GPRA, hat in diesem für die Agenturwelt schwierigen Jahr, eine Qualitätsoffensive gestartet. Im Mittelpunkt steht dabei für die 36 Mitgliedsagenturen die Einführung des neuen Consultancy Management Standards (CMS lll). Im Gespräch mit seinen beiden Gästen von der GPRA geht es heute genauer darum, was es mit diesem neuen Standard auf sich hat, welche Erwartungen die GPRA damit verknüpft und wie sich die Einführung von CMS III auch auf die Ausbildung der Nachwuchskräfte in den Agenturen auswirkt. Thomas Dillmann der Chefredakteur des PR-Journals spricht mit mit Alexan...
2020-12-21
28 min
Kommunikationscafé
Diversity in Deutschland: Lippenbekenntnis oder gelebte Realität?
Christiane Schulz im Gespräch mit Victoria Wagner Victoria Wagner, CEO und Gründerin von Beyond Gender Agenda hat sich das Ziel gesteckt, Diversität in Deutschland tatkräftig voranzutreiben. Im Kommunikationscafé spricht sie mit Christiane Schulz über aktuelle Studienergebnisse des „German Diversity Monitor“, über das unterschätzte Potenzial von Diversität und die Vorbildfunktion von Agenturen. „Vielfalt ist der Motor für Exzellenz“, äußert Barack Obama auf der Bits & Pretzels 2019 – dieser Aussage stimmen Christiane Schulz und Victoria Wagner zweifelsohne zu. Doch die aktuellen Studienergebnisse des German Diversity Monitor belegen eindrücklich, dass diese Erkenntnis noch nicht in Deutschland an...
2020-12-02
23 min
Kommunikationscafé
New B2B Normal: B2P-Kommunikation – mehr Mut zu Emotionen, Haltung und Werten
Christiane Schulz im Gespräch mit Oktay Tannert-Yaldiz und Markus Engel Oktay Tannert-Yaldiz, Managing Partner bei K16, und Markus Engel, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Communication Consultants, sprechen mit Christiane Schulz über das New Normal in der B2B Kommunikation. Wie macht sich die Veränderung bemerkbar, welche Rolle spielt Brand Building und warum ist die Begrifflichkeit B2B eigentlich längst überholt? Von New Normal möchte Markus Engel noch nicht sprechen, aber der Wandel ist deutlich spürbar. Corona hat trendverstärkend gewirkt und Themen nach vorne gebracht, die auch vorher schon relevant wa...
2020-11-11
33 min
Kommunikationscafé
Leadership Kommunikation: Sich selbst und anderen zuhören
Christiane Schulz im Gespräch mit Babette Kemper **Babette Kemper, Co-Founder and Managing Director von achtung! Mary begibt sich mit Christiane Schulz auf eine Zeitreise. Wie funktionierte Leadership Kommunikation in den 90er Jahren, was macht gute Leadership Kommunikation heute aus und was wird künftig wichtig sein? ** In den 90er Jahren gab es noch klassische Jahresplanungen, die zu Beginn eines jeden Jahres niedergeschrieben, abgestimmt und anschließend kontinuierlich umgesetzt wurden, resümieren Christiane Schulz und Babette Kemper gleich zu Beginn. Der Kommunikationsplan orientierte sich primär an der Corporate Marke und den Unternehmenszielen. „Ich bin angestellt worden, um Faxe...
2020-10-21
28 min
Kommunikationscafé
Mehr Transparenz und Vergleichbarkeit mit CMS III für die Kommunikationsbranche
Christiane Schulz im Gespräch mit Alexandra Groß und Hanning Kempe Ein längst überfälliger Schritt: Qualitätsstandards für die Kommunikationsbranche? Die aktuelle Episode beleuchtet das Thema Beratungsqualität neu. Alexandra Groß, Vorstandsvorsitzende der Fink & Fuchs AG und stellvertretende Präsidentin bei der GPRA, und Hanning Kempe, General Managing Director von FleishmanHillard Germany und ebenfalls Präsidiumsmitglied der GPRA, sprechen mit Christiane Schulz über die Einführung des Qualitätsstandards CMS III für die Kommunikationsbranche und die damit verbundene Professionalisierung von Kommunikationsberatung. Die GPRA und ihre Mitglieder haben beschlossen, ein Gütesiegel für die Kommunikation...
2020-09-30
21 min
あまてぃんの独り言
第289回 GPRAのYouTubeチャンネル from Radiotalk
YouTubeを毎日配信をします〜❗️ #あまてぃん #GPRA #独り言 #アガッチバースデー GPRAトークチャンネル https://www.youtube.com/user/GPRA3
2020-09-10
11 min
Kommunikationscafé
DIN: Normung als Innovationsförderer und Zukunftsgestalter
Christiane Schulz im Gespräch mit Andrea Schröder Andrea Schröder, Head of Communications bei DIN, und Christiane Schulz sprechen im Podcast über die Rolle von Kommunikation beim Deutschen Institut für Normung. Dabei erklärt Andrea Schröder die Schlüsselrolle von Normen und Standards, warum es bis heute in Gesprächen mit Journalisten zu „Aha-Effekten“ kommt und die Kommunikationsstrategie zum 100-jährigen Jubiläum. Stellt sich direkt am Anfang die Frage: Wozu ist Normung eigentlich wichtig? Am ehesten veranschaulicht sich die Relevanz von Normen, wo sie fehlen. Man denke an die unterschiedlichen Steckdosen im Ausland oder di...
2020-09-02
27 min
Kommunikationscafé
Grohe: Vom Hidden Champion zum Global Player
Christiane Schulz im Gespräch mit Thorsten Sperlich Thorsten Sperlich, Chief Communications Officer bei Grohe AG und Head of Communications LIXIL EMENA, berichtet im Podcast mit Christiane Schulz, wie sich das Unternehmen Grohe vom deutschen Mittelständler zum Global Player gewandelt hat, welche Herausforderungen eine deutsch-japanische Firmenkultur birgt und warum die Internationalisierung eine absolute Bereicherung ist. Badarmaturen von Grohe sind weitreichend bekannt. Doch wie war das mit Grohe – gibt es da nicht zwei Grohe-Unternehmen? Im Grunde sei das wie bei Adidas und Puma – nur, dass es sich bei Grohe nicht um zwei Brüder handle, sondern um Vater u...
2020-07-24
28 min
あまてぃんの独り言
第246回 GPRAトークライブ 終了! from Radiotalk
GPRAトークライブ 8月もやります! 詳細は追ってご連絡します。 #あまてぃん #独り言 #GPRA #Zoom #機器は難しい #生配信の精度をあげたい
2020-07-13
11 min
あまてぃんの独り言
第245回 メロンが届きました! from Radiotalk
#あまてぃん #GPRA #独り言 #自然災害 #命を大切に #今出来なくても出来るタイミングで #夕張メロン #7月12日日曜日17時 #GPRAトークライブ GPRAトークチャンネル https://www.youtube.com/user/GPRA3
2020-07-10
11 min
あまてぃんの独り言
第244回 周りへのWINを考えて動こう❗️ from Radiotalk
#あまてぃん #GPRA #独り言 #7月12日17時から #GPRAトークライブ #便利な物も危険な物になる #周りの方をWINに #時間配分間違えた #最後畳み込む GPRAトークチャンネル https://www.youtube.com/user/GPRA3
2020-07-09
12 min
Kommunikationscafé
Beschleunigung von Veränderung in der Kommunikation
Christiane Schulz im Gespräch mit Norbert Minwegen Norbert Minwegen, Leiter Unternehmenskommunikation und Werbung der Sparkasse KölnBonn und Präsident der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG), spricht mit Christiane Schulz über die Beschleunigung von Veränderungen in der Kommunikation durch die Corona-Pandemie und berichtet wie er als Kommunikator die Pandemie in ihren verschiedenen Phasen erlebt hat. Bei der Sparkasse KölnBonn laufen alle Kommunikationsformen von interner Kommunikation, Krisenkommunikation, Werbung bis hin zu Veranstaltungen bis zu 2.000 Personen in der Unternehmenskommunikation zusammen. Und alle Bereiche offenbaren dabei ihre ganz eigenen Beschleuniger und Auswirkungen während der Pandemie. Veränderunge...
2020-07-01
25 min
Kommunikationscafé
Kommunikationscontrolling: „Die Herausforderung besteht darin, es ganzheitlich zu machen“
Christiane Schulz im Gespräch mit Stefanie Weigl Stefanie Weigl, Director Strategy and Planning bei consense communications, und Christiane Schulz sprechen über Kommunikationscontrolling – und erläutern warum es dabei um weitaus mehr als um KPIs und dröge Messungen geht. Stefanie Weigl beschäftigt sich mittlerweile seit 15 Jahren intensiv mit dem Thema Kommunikationscontrolling – ihrem persönlichen Lieblingsthema, auf das sie damals bei ihrer Abschlussarbeit gestoßen ist. Außerdem ist sie Mitglied im Fachkreis Kommunikations-Controlling des Internationalen Controller Vereins (ICV). Doch was meint Kommunikationscontrolling eigentlich konkret? Oftmals wird an Evaluation gedacht. Viele verbinden damit Kennzahlen, KPIs und dröge Messun...
2020-06-10
25 min
あまてぃんの独り言
第216回 GPRAライブを振り返って! from Radiotalk
#あまてぃん #GPRA #独り言 #ライブ #振り返り #機材トラブル #スジなしソング #打ち上げで大変な事が! GPRAトークライブの模様 https://youtu.be/JaBr3dk0pRI
2020-06-01
12 min
Kommunikationscafé
Zwischen digitalen Formaten und Klassikern: Interne Kommunikation bei BASF
Christiane Schulz im Gespräch mit Anke Schmidt Anke Schmidt, Senior Vice President Corporate Communications and Government Relations bei BASF, spricht mit Christiane Schulz über das Thema interne Kommunikation in globalen Konzernen – und wirft dabei auch einen Blick auf die interne Kommunikation in Zeiten der Pandemie. Jüngst beim Deutschen PR-Preis 2020 in der Kategorie „Interne Kommunikation“ für die Employee Engagement Kampagne „My Customer Story“ ausgezeichnet, berichtet Anke Schmidt von der internen Kampagne, bei der jeder Mitarbeiter weltweit ganz ungefiltert von seiner persönlichen Customer Story erzählen kann. „Wir haben versucht, es leicht zu machen und für all...
2020-05-20
35 min
あまてぃんの独り言
第204回 GPRAライブ延期!配信にします! from Radiotalk
#あまてぃん #GPRA #独り言 #ライブは生配信トークライブにします #インスタでやると思います #今回のYouTubeの合間トークが長い
2020-05-14
12 min
Kommunikationscafé
CSR: Change-Leadership ist das neue Thought-Leadership
Christiane Schulz im Gespräch mit Daniel Silberhorn Daniel Silberhorn, Sustainability Lead und Managing Supervisor Corporate Communications bei FleishmanHillard, spricht mit Christiane Schulz über das immens wichtige aber auch sehr weite Feld: Corporate Social Responsibility. Das Thema Corporate Social Responsibility (CSR) ist kein neues Thema – im Gegenteil, Christiane Schulz erinnert sich an ihr erstes CSR-Thema vor gut 20 Jahren. Dennoch hat die Frage nach der Verantwortung von Unternehmen deutlich an Relevanz gewonnen. Hitzerekorde, Fridays for Future, Klimanotstände – Phänomene, die die Dringlichkeit des Themas im Alltag vieler Menschen widerspiegeln. Die Anspruchshaltung an die Unternehmen ist größer geworden –...
2020-04-29
28 min
Kommunikationscafé
Kommunikation im Sponsoring bei SAP: Neue Wege mit E-Sport
Christiane Schulz im Gespräch mit Isabelle Schuhmacher Christiane Schulz spricht mit Isabelle Schuhmacher, verantwortlich für PR und Kommunikation des Global Sponsoring bei SAP, über eine ganz besondere Form von Kommunikation, nämlich dem Kommunikationsinstrument Sponsoring. In der aktuellen Podcast-Episode des Kommunikationscafé widmet sich Christiane Schulz einer besonderen Kommunikationsform: dem Sponsoring. Zu Gast ist Isabelle Schuhmacher, verantwortlich für die PR und Kommunikation des Global Sponsoring bei dem Softwareunternehmen SAP. Ziel der Sponsoringaktivitäten bei SAP sind spannende Co-Innovationen, bei denen gemeinsam mit den Partnern neue Technologie-Lösungen vorangetrieben werden. Im Fokus steht also die Frage: Wie kann...
2020-04-09
20 min
pr.promi.podcast
Alexandra Groß, Vorstandsvorsitzende der Agentur Fink & Fuchs und Vizepräsidentin der GPRA, im Talk mit Nils Hille auf dem #daprsofa
Alexandra Groß, Vorstandsvorsitzende der Agentur Fink & Fuchs AG und Vizepräsidentin der GPRA, spricht auf dem #daprsofa mit Nils Hille über Beraterpersönlichkeiten, Führung, die Veränderungen im Recruiting und über James Bond. (Hinweis: Dieser pr.promi-podcast wurde vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland aufgezeichnet.)
2020-03-23
30 min
Kommunikationscafé
Kommunikation in Zeiten des Coronavirus: „Die, die kommunizieren, müssen es schaffen, dass Menschen ihnen vertrauen.“
Christiane Schulz im Gespräch mit Klaus Weise und Uwe Kohrs Klaus Weise, Managing Partner von Serviceplan Public Relations & Content, und Uwe Kohrs, Geschäftsführender Gesellschafter der Agentur impact, sprechen mit Christiane Schulz über die Kommunikation in Zeiten des Coronavirus. In dem GPRA Spezial zum Thema Covid-19 spricht Christiane Schulz mit dem Managing Partner und Reputationsexperten Klaus Weise und dem Agenturchef und GPRA Chairman Uwe Kohrs über die Kommunikation zum Coronavirus. Alle sind sich einig, bislang werden viele und vor allem auch viele unterschiedliche Botschaften vermittelt. Aus Kommunikationssicht fatal. Klaus Weise spricht hier von einer kommunikativen Parad...
2020-03-20
27 min
あまてぃんの独り言
第158回 自由な24時間の作り方 from Radiotalk
#あまてぃん #GPRA #独り言 #前置き長い #まず昨日の放送を聞いた方がわかりやすい #自由な24時間 水曜夜23時30分からは、 GPRAのスウィートタイムズ! https://www.showroom-live.com/dd2d21261514 GPRAのスウィートタイムズ YouTube https://www.youtube.com/user/GPRA3
2020-03-11
12 min
Kommunikationscafé
Krisenkommunikation: „Es ist intensiv. Es ist schnell. Man lebt mit Risiko.“
Christiane Schulz im Gespräch mit Dirk Popp Dirk Popp, Vice President and Global Head of Corporate Comms & Content Studio bei HERE Technologies, spricht mit Christiane Schulz über den Reiz und die Herausforderungen von Krisenkommunikation. Das Thema Krisenkommunikation begleitet Dirk Popp seit ungefähr 20 Jahren. Zwei Aspekte machen die Krisenkommunikation für ihn besonders: Zum einen, dass in sehr kurzer Zeit Entscheidungen getroffen werden, die sofortige Auswirkungen mit sich bringen. Und zum anderen der Zugang zum Innenleben eines Unternehmens. Denn eines steht fest: Ohne Offenlegung aller Fakten kann eine Krise nicht erfolgreich gemeistert werden. Krise glei...
2020-02-26
27 min
あまてぃんの独り言
第148回 映画えんとつ町のプペル クラファンスタート❗️ from Radiotalk
映画えんとつ町のプペルはクラウドファンディングがスタートしました!ステキなリターンがあるので是非、リンクけら見て下さい。 #あまてぃん #GPRA #独り言 #映画えんとつ町のプペル #クラウドファンディング #支援 #恩送り #リターン 映画えんとつ町のプペル クラウドファンディング https://silkhat.yoshimoto.co.jp/projects/1189 レターポット https://letterpot.otogimachi.jp GPRA オンラインショップ https://gpra.thebase.in
2020-02-26
11 min
あまてぃんの独り言
第137回 初ゲスト GPRAアガッチ from Radiotalk
ShowRoomの生配信終わりの真夜中の2人トークです。 #GPRA #あまてぃん #2人トーク #止まらない #爆笑 #お弁当箱の歌 #緑のアレ #ディンギョー オンラインサロンの説明 https://youtu.be/U3VwLSdvGZo Twitter https://mobile.twitter.com/amatyin
2020-02-13
11 min
あまてぃんの独り言
第133回 スナックおもてなし最高でした❣️ from Radiotalk
#GPRA #あまてぃん #独り言 #スナックおもてなし #80年代 #アイドル #HandsUpSchool またもや車内でアレやっちゃう!懐かしのGPRAネタ!!〜SHOW ROOM生配信より「GPRAのスウィートタイムズ(仮)」〜 2019.12.25配信分 https://youtu.be/B_ppwLI4B9Q オンラインサロンの説明 https://youtu.be/U3VwLSdvGZo Twitter https://mobile.twitter.com/amatyin
2020-02-09
10 min
あまてぃんの独り言
第132回 YouTubeを活用させてもらってます! from Radiotalk
#GPRA #あまてぃん #独り言 #YouTubeで遠隔地へ #大食いYouTuber #ツール #日本脱出したい #オンラインサロン #お金の奴隷からの脱出 またもや車内でアレやっちゃう!懐かしのGPRAネタ!!〜SHOW ROOM生配信より「GPRAのスウィートタイムズ(仮)」〜 2019.12.25配信分 https://youtu.be/B_ppwLI4B9Q オンラインサロンの説明 https://youtu.be/U3VwLSdvGZo Twitter https://mobile.twitter.com/amatyin
2020-02-08
09 min
Kommunikationscafé
Corporate Communications bei Siemens: Gemeinsame Verantwortung und Vertrauen
Christiane Schulz im Gespräch mit Clarissa Haller Clarissa Haller, Head of Corporate Communications bei Siemens, berichtet im Gespräch mit Christiane Schulz über den Kulturwandel von Corporate Communications bei Siemens in den letzten Jahren – und warum Loslassen so entscheidend ist. Die Unternehmenskommunikation bei Siemens hat sich in den letzten Jahren auf eine Reise begeben, um auch weiterhin zukunftsfähig zu sein. Doch wie geht so ein Wandlungsprozess in einem derart großen und international operierenden Unternehmen vonstatten? Im Podcast mit der GPRA gibt Clarissa Haller Einblicke über den Wandel der Unternehmenskommunikation. Digitale Plattformen und mehr Tra...
2020-02-05
33 min
あまてぃんの独り言
第112回 GPRAライブ当日の直前 from Radiotalk
#GPRA #あまてぃん #独り言 #ライブ #えんとつ町のプペル #キンコン西野 #2020年冬公開 #オンラインサロン #時代の先端 #5Gの時代 #ギガフリー GPRA ショップ https://gpra.thebase.in/ ライブ詳細 FBページ https://facebook.com/events/s/gpra-%E6%96%B0%E5%B9%B4%E4%BC%9A%E3%83%A9%E3%82%A4%E3%83%95%EF%BC%92%EF%BC%90%EF%BC%92%EF%BC%90/2657681597684387/?ti=icl
2020-01-19
11 min
あまてぃんの独り言
第110回 BBQ型 ライブ❗️ from Radiotalk
#GPRA #あまてぃん #独り言 #予約投げ銭 #ShowRoomでお馴染みの星のさん #ありがとうございます #卒論の話 #1月19日19時ライブ#クラフトの森は4階 GPRA ショップ https://gpra.thebase.in/ ライブ詳細 FBページ https://facebook.com/events/s/gpra-%E6%96%B0%E5%B9%B4%E4%BC%9A%E3%83%A9%E3%82%A4%E3%83%95%EF%BC%92%EF%BC%90%EF%BC%92%EF%BC%90/2657681597684387/?ti=icl
2020-01-17
12 min
あまてぃんの独り言
第109回 何にフォーカスしてますか? from Radiotalk
#GPRA #あまてぃん #独り言 #フォーカス #脳をだます #みんなでつくるライブ #えんとつ町のプペル #1月19日 #19時から #クラフトの森 ライブ詳細 FBページ https://facebook.com/events/s/gpra-%E6%96%B0%E5%B9%B4%E4%BC%9A%E3%83%A9%E3%82%A4%E3%83%95%EF%BC%92%EF%BC%90%EF%BC%92%EF%BC%90/2657681597684387/?ti=icl GPRA ショップ https://gpra.thebase.in/
2020-01-16
12 min
Kommunikationscafé
Online-Marketing richtig eingesetzt
Christiane Schulz im Gespräch mit Dario Jürgens Performance-Marketing, Online-Marketing oder Content-Marketing? Dario Jürgens, Director Digital Marketing bei segmenta communications, spricht mit Christiane Schulz über die richtige Herangehensweise beim Online-Marketing. Die Frage brennt auf der Zunge: Was sind denn nun die größten Erfolgsfaktoren für ein gelungenes Online-Marketing? Doch so leicht lassen sich die Erfolgsgaranten nicht herunterbrechen. Ein wenig komplexer ist die Welt des Online-Marketing dann doch. Viele verbinden den Begriff oftmals mit SEO, erklärt Dario Jürgens. Anhand einer SEO-Recherche und Content-Gap-Analyse wird ein scheinbar passender Artikel erstellt und veröffentlicht. „Eine sehr eingesc...
2020-01-15
38 min
あまてぃんの独り言
第108回 予約投げ銭 ありがとうございます❣️ from Radiotalk
#GPRA #あまてぃん #独り言 #予約投げ銭 #マルナカストア #多治見笠原 #中島さん #映画えんとつ町のプペル #ワンカットムービー #アガッチ アガッチ ワンカットムービー https://youtu.be/On0aH0SWQAQ GPRA ショップ https://gpra.thebase.in/
2020-01-15
11 min
あまてぃんの独り言
第106回 ですよ。ですYO‼️ from Radiotalk
#GPRA #あまてぃん #独り言 #ですよ。 #あ〜いとぅいまてぇ〜ん! #GPRAライブ#成人式おめでとう #みんなでつくるライブ #歌える権 #踊れる権 #映画えんとつ町のプペル #キンコン西野 GPRA ショップ https://gpra.thebase.in/
2020-01-13
12 min
あまてぃんの独り言
第103回 GPRAライブに向けて 残り10日! from Radiotalk
#GPRA #あまてぃん #独り言 #ライブ #短期集中 #えんとつ町のプペル映画主題歌 #ボーカル&ダンサー募集 #ワンカットムービー 西野亮廣オフィシャルブログ https://ameblo.jp/nishino-akihiro/entry-12564953567.html
2020-01-09
10 min
あまてぃんの独り言
第101回-② GPRAライブ×えんとつ町のプペル from Radiotalk
#GPRA #あまてぃん #独り言 #ライブ案 #ディズニーを超えるお手伝い #今年の抱負をついに伝えます #ライブまで残り2週間 #ワンカットムービー #キンコン西野 #西野亮廣 西野亮廣オフィシャルブログ https://ameblo.jp/nishino-akihiro/entry-12564953567.html
2020-01-07
12 min
あまてぃんの独り言
第91回 GPRAのコンセプト〜朝のお散歩から〜 from Radiotalk
#GPRA #あまてぃん #独り言 #コンセプト #1000人 #2020年 #1月19日 #大須 #クラフトの森 #19時スタート #チケット代無料 GPRA YouTube 北海道でアガッチ狙われる!車内が動物園に! https://youtu.be/KLhHflwfgl8 Apple podcast あまてぃんの独り言 https://podcasts.apple.com/jp/podcast/%E3%81%82%E3%81%BE%E3%81%A6%E3%81%83%E3%82%93%E3%81%AE%E7%8B%AC%E3%82%8
2019-12-28
11 min
あまてぃんの独り言
第90回 天才万博に行ってきた〜❣️ from Radiotalk
#GPRA #あまてぃん #独り言 #天才万博 #ホームレス小谷 #キンコン西野 #もんちゃん #西野亮廣エンタメ研究所 #忘年会 #初代ダサいダンサーズ#キネマ倶楽部 #新小岩駅前 #1月19日は歌おうかな GPRA YouTube 北海道でアガッチ狙われる!車内が動物園に! https://youtu.be/KLhHflwfgl8 GPRA instagram https://www.instagram.com/p/B6XQpqkpSUM/?igshid=1qpe1lx4j8upx
2019-12-27
11 min
あまてぃんの独り言
第89回 お願い上手になる❣️ from Radiotalk
#GPRA #あまてぃん #独り言 #お願いジョーズ #頑張り過ぎない #他人へのリスペクト #ダイバーシティ GPRA YouTube 北海道でアガッチ狙われる!車内が動物園に! https://youtu.be/KLhHflwfgl8 GPRA instagram https://www.instagram.com/p/B6XQpqkpSUM/?igshid=1qpe1lx4j8upx
2019-12-26
11 min
あまてぃんの独り言
第88回 ヤバイ❗️ワキュワキュしちゃってます from Radiotalk
#GPRA #あまてぃん #独り言 #2020年の展望 #オンラインサロン #1月からスタート GPRA YouTube 北海道でアガッチ狙われる!車内が動物園に! https://youtu.be/KLhHflwfgl8 GPRA instagram https://www.instagram.com/p/B6XQKkuAb6P/?igshid=ympqz6x5c5k7
2019-12-25
11 min
あまてぃんの独り言
第87回 2020年GPRAの展望❗️ from Radiotalk
#GPRA #あまてぃん #独り言 #初笑い #新年会ライブ #2020年 #1月19日 #大須 #クラフトの森 #19時スタート #チケット代無料 GPRA YouTube 北海道でアガッチ狙われる!車内が動物園に! https://youtu.be/KLhHflwfgl8 GPRA instagram https://www.instagram.com/p/B6XQKkuAb6P/?igshid=ympqz6x5c5k7
2019-12-24
12 min
あまてぃんの独り言
第86回 お金の奴隷からの脱出② from Radiotalk
先に第85回の放送を聴いてね。 #GPRA #あまてぃん #独り言 #お金の奴隷 #奴隷からの脱出 #オンラインサロン #資産づくり #仲間づくり GPRA YouTube 北海道でアガッチ狙われる!車内が動物園に! https://youtu.be/KLhHflwfgl8 GPRA instagram https://www.instagram.com/p/B6XQKkuAb6P/?igshid=ympqz6x5c5k7
2019-12-23
11 min
あまてぃんの独り言
第84回 初体験の話 from Radiotalk
#GPRA #あまてぃん #独り言 #初体験 #真夜中 GPRA YouTube 北海道でアガッチ狙われる!車内が動物園に! https://youtu.be/KLhHflwfgl8 GPRA instagram https://www.instagram.com/p/B6XQKkuAb6P/?igshid=ympqz6x5c5k7
2019-12-22
12 min
あまてぃんの独り言
第78回 作業と仕事、学習と勉強の違い! from Radiotalk
#GPRA #あまてぃん #ひとり語り #独り言 #勉強の概念 #ほとんどの中学生は勉強していない #イマイチまとまってない #でも伝わったと思う GPRA tiktok https://vt.tiktok.com/RKMhwv/ GPRA YouTube https://youtu.be/QwqN-z3OPPk Apple podcast あまてぃんの独り言 https://podcasts.apple.com/jp/podcast/%E3%81%82%E3%81%BE%E3%81%A6%E3%81%83%E3%82%93%E3%81%AE%E7%8B%AC%E3%82%8
2019-12-16
11 min
Kommunikationscafé
Employer Branding muss weh tun
Christiane Schulz im Gespräch mit Alexander Güttler In der sechsten Folge des Podcasts Kommunikationscafé spricht Christiane Schulz mit Alexander Güttler, Gründer der Hamburger Agentur komm.passion, zum Thema Employer Branding und darüber, wie Unternehmen Mitarbeiter finden, die wirklich zu ihnen passen. Alexander Güttler ist Herausgeber verschiedener Dossiers, wie zuletzt unter dem Titel Employer Branding muss wehtun. Erfolgreiches Employer Branding erfordert eine genaue Analyse des eigenen Unternehmensprofils und dessen, was Bewerber erwarten können. Denn letztendlich sind Unternehmen nicht nur auf der Suche nach den besten Mitarbeitern, sondern nach denjenigen, die am besten p...
2019-12-11
22 min
あまてぃんの独り言
第61回 GPRA ライブ告知❗️ from Radiotalk
#GPRA #あまてぃん #独り言 #ライブ告知 #2020年1月19日 #クラフトの森 #無料ライブ #人間ドックの結果 #ブログの代わりに #ひとり語り #感謝 GPRA YouTube https://youtu.be/RsSCslSZrM8 Apple podcast あまてぃんの独り言 https://podcasts.apple.com/jp/podcast/%E3%81%82%E3%81%BE%E3%81%A6%E3%81%83%E3%82%93%E3%81%AE%E7%8B%AC%E3%82%8
2019-11-28
12 min
あまてぃんの独り言
第60回 GPRAのコンセプト from Radiotalk
#GPRA #あまてぃん #独り言 #舞台 #ライブ #コンセプト #スポーツ感覚のステージ #求めている物は実は多い #日常が練習 #ブログの代わりに #ひとり語り #収録 GPRA YouTube https://youtu.be/RsSCslSZrM8 Apple podcast あまてぃんの独り言 https://podcasts.apple.com/jp/podcast/%E3%81%82%E3%81%BE%E3%81%A6%E3%81%83%E3%82%93%E3%81%AE%E7%8B%AC%E3%82%8
2019-11-27
12 min
Kommunikationscafé
Ingrid Haas zu erfolgreicher B2B-Kommunikation
Christiane Schulz im Gespräch mit Ingrid Haas „In Zeiten großer Veränderungen und dem War of Talents bedarf es aktiver Kommunikation und Emotionen – auch im B2B-Bereich“, sagt Ingrid Haas, Managing Director Group Communications and Group Marketing der Deutsche Börse AG. Mit Christiane Schulz spricht sie über die Herausforderungen für erfolgreiche B2B-Kommunikation. In der achten Folge spricht Christiane Schulz mit Ingrid Haas, Managing Director Group Communications and Group Marketing bei der Deutschen Börse AG. In ihren vorherigen Stationen war sie unter anderem bei RTL, Gruner und Jahr und Vodaphone tätig. Im Kommunikati...
2019-11-27
32 min
あまてぃんの独り言
第56回 GPRAの成り立ち from Radiotalk
#GPRA #あまてぃん #ひとり語り #GPRAの意味 #結成20年 #始まりはバックダンサー GPRA YouTube https://youtu.be/eGghIS7YyEI Apple podcast あまてぃんの独り言 https://podcasts.apple.com/jp/podcast/%E3%81%82%E3%81%BE%E3%81%A6%E3%81%83%E3%82%93%E3%81%AE%E7%8B%AC%E3%82%8
2019-11-23
12 min
Kommunikationscafé
Veit Mathauer zu Transforming Communication
Christiane Schulz im Gespräch mit Veit Mathauer In der siebten Folge spricht Christiane Schulz mit Veit Mathauer, Gründer und Eigentümer der Agentur Sympra, zum Thema Transforming Communication. Die GPRA-Agentur betreut mittelständische Unternehmen sowie große Konzerne vor allem in der Kommunikation im B2B-Bereich. Mit Christiane Schulz spricht er darüber, wie sich Kommunikation wandelt, und welchen Einfluss das auf die Arbeit in Agenturen hat. Durch die Digitalisierung hat sich die Kommunikation in den letzten Jahren rasant verändert: Informationen müssen schneller recherchiert, aufbereitet und den Zielgruppen zugänglich gemacht werden. Die neuen, zu...
2019-11-15
36 min
Kommunikationscafé
Johanna Hille zur Kommunikation in Transformationsprozessen
Christiane Schulz im Gespräch mit Johanna Hille In der sechsten Folge spricht Christiane Schulz mit Johanna Hille darüber, welche Rolle Kommunikation in Transformationsprozessen in Unternehmen einnimmt. Johanna Hille verantwortet den Bereich Employee Engagement und Change bei der internationalen Netzwerkagentur Weber Shandwick in Berlin. Sie sagt: Wandel ist anstrengend, aber das Ergebnis kann toll sein. Bei Veränderungsprozessen spielt Kommunikation eine zentrale Rolle, sagt Johanna Hille. Weil aber alle kommunizieren, wird sie zu oft als selbstverständlich gesehen und nicht strategisch mitgedacht. Doch nur weil etwas kommuniziert wurde, hat es noch nicht jeder verstanden. Eine...
2019-10-30
38 min
Kommunikationscafé
Ina Froehner über Kommunikation in Start-ups
Christiane Schulz im Gespräch mit Ina Froehner In der fünften Folge des Podcasts Kommunikationscafé spricht Christiane Schulz mit Ina Fröhner über die Chancen der Kommunikation für Start-ups. Sie ist Head of Communications bei FinLeap, wo sie die Unternehmenskommunikation verantwortet. Zuvor arbeitete sie im e-commerce-Unternehmen Dawanda, bei dem sie und ihr Team vom Bundesverband der Pressesprecher die Auszeichnung zum besten Presseteam erhielt. Ina Fröhner engagiert sich außerdem im Verband des BdP. Klassische Presse- und Medienarbeit bieten Start-ups gerade am Anfang gute Chancen, sich bei Kunden, Partnern und Investoren zu positionieren. Mit verhältnismäßi...
2019-10-16
29 min
Kommunikationscafé
Ralf Weinen über Compliance und Integrity Management
Christiane Schulz im Gespräch mit Ralf Weinen (A&B One) „Habt Mut, auf Fehler hinzuweisen. Ein Krisenfall kann immer auch als Chance begriffen werden“. Ralf Weinen zum Thema Integrität in Unternehmen. In der dritten Folge des Podcasts Kommunikationscafé spricht Christiane Schulz mit Ralf Weinen von der GPRA Agentur A&B One. Seit über 25 Jahren ist der Diplom Psychologe in der Markt- und Sozialforschung tätig und verantwortet den Bereich Research bei A&B One. Die Agentur nutzt bereits seit 15 Jahren die Befragung von Mitarbeitern und Führungskräften für ihre Arbeit. Im Kern geht es darum, di...
2019-10-02
32 min
Kommunikationscafé
Sara Yussefi über internationale Kommunikation bei Merck
Christiane Schulz im Gespräch mit Sara Yussefi In der dritten Folge des GPRA Podcasts Kommunikationscafé spricht Christiane Schulz mit Sara Yussefi. Als Head of Global Commercial Communication verantwortet sie die internationale Kommunikation bei Merck. Zu ihren Aufgaben zählt die Steuerung und Leitung der Länderkommunikatoren aus der Zentrale in Deutschland in über 60 Ländern weltweit. Damit stellt sie sicher, dass die globale Kommunikationsstrategie umgesetzt wird, und stimmt die Aktivitäten mit den lokalen Märkten ab. Trotz der globalen Vorgaben sind die lokalen Gegebenheiten, wie kulturelle Verhaltensweisen oder konkret die Bedürfnisse von Patienten und Ärzten bei...
2019-09-18
38 min
Kommunikationscafé
Christoph Zemelka über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Unternehmenskommunikation
Christiane Schulz im Gespräch mit Christoph Zemelka In der zweiten Folge des GPRA-Podcasts Kommunikationscafé spricht Christiane Schulz mit Christoph Zemelka, der zuletzt als Head of Corporate Communications bei Bosch tätig war. 2018 zeichnete ihn das Magazin Wirtschaftsjournalist zum Unternehmenssprecher des Jahres aus. Christoph Zemelka sieht den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Unternehmenskommunikation noch sehr in den Kinderschuhen. Er sagt, die Unternehmen befänden sich derzeit eher noch in einer explorativen Phase, in der getestet wird, welche Maßnahmen ins Unternehmen passen. Zu seiner Zeit bei Bosch berichtet er von drei verschiedenen Anwendungsfeldern für KI in d...
2019-09-04
45 min
Podcast – The Mann Group
GPRA with Dan: Culture of Accountability
We’re wrapping up Season Two and our GPRA series with a look at cultures of accountability. Dan and Kent discuss...
2019-08-29
00 min
Manndatory Listening
GPRA with Dan: Culture of Accountability
We’re wrapping up Season Two and our GPRA series with a look at cultures of accountability. Dan and Kent discuss how to create a culture of accountability (the key is in following up), cultivating transparency through metrics, and how accountability is both the beginning and end of the GPRA cycle.
2019-08-29
00 min
Manndatory Listening
GPRA with Dan: Training & Coaching
Once you’ve gotten an agreement from your employees and established metrics to measure the results, it’s time to train. But the trick lies not just in comprehensive training, but in watching what’s happening and providing live feedback—or coaching. Learn how to implement both in the third episode in our GPRA series.
2019-08-15
00 min
Kommunikationscafé
Axel Wallrabenstein über eine digitale Debattenkultur
Christiane Schulz im Gespräch mit Axel Wallrabenstein „Wir brauchen eine digitale Debattenkultur“. Axel Wallrabenstein über die Rolle von Social Media in der Public Affairs Kommunikation und neue politische Player Axel Wallrabenstein ist Chairman von MSL in Deutschland und einer der Public Affairs Experten in der GPRA. Vor kurzem wurde er im Horizont als der Agentur-Chef bezeichnet, „der auf Twitter den Ton angibt“. In unserer ersten Folge des GPRA Podcasts Kommunikationscafé gibt Axel Wallrabenstein seine Einschätzung zur Rolle von Social Media in der Public Affairs Kommunikation: Aus seiner Sicht befinden wir uns in einer Umbruchphase...
2019-08-12
32 min
Maghrib in Past & Present | Podcasts
GPRA, un mandat historique (1958-1962)
Episode 54: GPRA, un mandat historique (1958-1962) Dans ce Podcast, Pr. Abdelmadjid Merdaci, sociologue et historien à l'Université de Constantine 2, présente son dernier ouvrage : GPRA, un mandat historique, 19 septembre 1958 - 3 août 1962 (Les Éditions du Champ Libre, 2018). Cet ouvrage s'attache à éclairer les conditions de formation du GPRA et en quoi la constitution du GPRA procédait-elle d'une solution de continuité dans la conduite de la guerre par le FLN-ALN et de quelle manière introduisait-elle une rupture historique significative ? Cela impose l'examen attentif des successives séquences ayant marqué la direction du FLN-ALN, de rapporter les choix des hommes et des o...
2018-11-07
1h 02