podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
GRUNE JUGEND Berlin
Shows
Pick Your Battles
Pick Your Battles: Franziska Klemenz – Realpolitik, Migration, rechte Narrative, Jugend, Brandmauer
Franziska Klemenz, Journalistin, im Gespräch mit Jan Philipp Albrecht, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung. Franziska Klemenz berichtet seit Jahren über Rechtsextremismus, Polizei und gesellschaftliche Spannungen – zunächst als Polizeireporterin bei BILD, dann als investigative Journalistin bei der Sächsischen Zeitung. Heute schreibt sie für das Recherchekollektiv Berlin.Table über die AfD, Sachsen und Sicherheit/Extremismus. In dieser Folge geht es um Realpolitik und grüne Widersprüche, um die Frage, was eine klare Haltung gegen Rechts braucht – und warum es gefährlich ist, wenn demokratische Parteien rechte Narrative übernehmen. Wir sprechen über die Verunsicherung der Grünen, das...
2025-05-08
49 min
Was zu melden! Der Podcast des Register Friedrichshain-Kreuzberg
Organisierter Rechtsextremismus in Friedrichshain: aktuelle Lage und ein Blick zurück
Unter diesem Titel fand am 25. Februar 2025 eine Veranstaltung in der Berliner Landeszentrale statt, auf die wir Euch heute mitnehmen. Moderiert von Anna Spangenberg diskutierten mit dem zahlreich erschienenen Publikum:- Ario Mirzaie, MdA, Bündnis 90 / Grüne- Matti Weyland, BA Friedrichshain-Kreuzberg)- Gigi Weingarten, Registerstelle Friedrichshain-Kreuzberg - Stephan Kuhlmann, Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin Am 6. Juli 2024 wurden Teilnehmende der Demonstration Nach den Rechten schauen am Sammelpunkt am Ostkreuz Ziel eines brutalen Neonazi–Angriffs. Eine Gruppe von 20 Vermummten und Bewaffneten attackierte die Demonstrant*innen, es gab Schwerverletzte. Kurz...
2025-03-17
1h 40
Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken
Vereitelter Anschlag auf Israel-Botschaft | Sicherheitspaket-Zukunft? | Neue Führung bei Linken & Grüner Jugend
Wir beginnen mit der verhinderten Anschlagsplanung auf die israelische Botschaft. Danach geht es um die Wahl der neuen Parteiführung bei den Linken und der Grünen Jugend, sowie die neuesten Infos zum Stopp des Sicherheitspakets. Zum Schluss gibt es wie immer noch die Good News! BookBeat | 60 Tage kostenlos testen 🎧 | Code: sallylisa https://www.bookbeat.com/de/sallylisastarken Du möchtest mehr über meine Werpartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Bei Fragen könnt ihr mir eine Instagram-DM schicken: https://www.instagram.com/sallylisastarken/?hl=de Quellen und Informationen: Anschlag...
2024-10-21
13 min
Übertage
Überblick: Grüne Jugend Vorstand verlässt Partei, Zölle auf E-Autos aus China, Situation im Krieg zwischen Israel & der Hisbollah
Die aktuellen Nachrichten im Überblick! Die Themen: Einleitung 00:00 Neue Zölle auf chinesische E-Autos 1:17 Aktuelle Situation im Krieg zwischen Israel & der Hisbollah 09:40 Albanien baut einen muslimischen Vatikanstaat 38:55 Hafenarbeiter an US-Ostküste gewinnen Streik 49:10 Tesla Kontrollbesuche bei kranken Arbeitern 53:10 Großdemonstration für Frieden in Berlin 1:00:45 Grüne Jugend Vorstand verlässt die Partei 1:22:00 Neues und schönes aus der anarchistischen Bewegung 1:38:35 Abonnieren – Teilen – Unterstützen Unterstützt Übertage!
2024-10-08
1h 44
Offen gesagt: Der liberale Dinslaken Podcast mit Felix und Dennis
S2F36!MASKEN-TORNADO in Voerde-Oktoberfest Politik und Humor-Schule und Bildung Fast Food & Fast Talk-Politische Debatten-TikTok-Politik für die Ohren-Neue Linke Grüne Wende
Wer krank ist, ist krank. Das Wetter ist wechselhaft, aber man kann trotzdem aktiv sein. Oktoberfest war ein großer Erfolg mit tollen Gästen. Traditionen wie der Frühschoppen sind wichtig. Essenstrends ändern sich, aber lokale Geschäfte bleiben relevant. Too Good to Go ist eine großartige Möglichkeit, Lebensmittel zu retten. Mikrowellenpommes können überraschend gut sein. DIY-Projekte am Auto können Spaß machen und Geld sparen. Es ist wichtig, sich über lokale Angebote zu informieren. Negative Presse kann auch positiv sein. Die politische Landschaft ist im Wandel. Wählerwille ist entscheidend für den Erfolg von Parteien. Di...
2024-09-27
58 min
Politik mit Anne Will
Was hilft gegen Armut? Mit Felix Lobrecht und Aminata Touré
In dieser Folge ist der Comedian, Podcaster und Autor Felix Lobrecht zu Gast. Anne Will geht mit ihm der Frage nach: Was hilft gegen Armut? Felix Lobrecht ist in einer Hochhaussiedlung in Berlin-Neukölln aufgewachsen. Dort habe er sich nicht arm gefühlt, weil alle “plusminus gleich” waren. Erstmals spürte er einen Unterschied, als er zur 7. Klasse auf ein Gymnasium wechselte. Die anderen Kids würden in den Urlaub fahren, er damals nicht. Lobrecht prangert an, dass Armut und soziale Herkunft in der politischen Debatte nicht wirklich interessieren. 17,7 Millionen Menschen waren im vergangenen Jahr laut Statistischem Bundesamt “von Armut oder...
2024-05-16
1h 13
MEGA Radio
MEGA Radio Aktuell vom 27.03.2024 - Teil 1
Moderation Alexander Boos Stunde 1 1. Aktuelle Themen O-Töne von: MEGA Radio Aktuell, dpa, ZDF, Krissy Rieger, Marc Friedrich - Was hält Lauterbach vom Kiffen (im O-Ton)? - USA: Brücke in Maryland eingestürzt: Meldung geht weltweit viral - SERVICE-HINWEIS FÜR SIE: Volle Straßen & Autobahnen zu Ostern: ADAC mit Verkehrs-Tipps zu Ostern für Autofahrer in Deutschlands Regionen - SERVICE-HINWEIS FÜR SIE: Überblick über den Ostermarsch für den Frieden am kommenden Oster-Wochenende (29. März bis 1. April 2024): In Deutschland (Frankfurt am Main, Hessen, Baye...
2024-03-27
54 min
Alle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-Stiftung
Mut, Beharrlichkeit, Verantwortung - Junges Engagement für Demokratie
In diesem Podcast kommen junge Menschen zu Wort, die nicht nur ihre individuelle Zukunft in die Hand nehmen, sondern sich für Gemeinschaft und demokratisches Miteinander in Deutschland engagieren. Wir werden von Erfahrungen und Ideen hören aber auch davon, wo Engagierte an Grenzen stoßen und neue Strukturen für Beteiligung einfordern. Und wir beschäftigen uns mit der Frage, welchen Einfluss das Erstarken rechtsextremer Kräfte auf die Arbeit und den Alltag von jungen Aktivist*innen hat. Ein Podcast mit: - Quyên Vo, Projekt Jugendstil* Halle/ Saale - Cara von Stockert, Pfadfinder Berlin-Brandenburg - Dr. Carsten Herzberg, Jugendb...
2024-02-28
25 min
Jung & Naiv
#676 - Philosophin Rahel Jaeggi über die Kritische Theorie
Zu Gast im Studio: Rahel Jaeggi, Professorin für Praktische Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit dem Jahr 2018 leitet sie zudem das Centre for Social Critique in Berlin. Ihr thematischer Schwerpunkt liegt in den Bereichen der Sozial- und Rechtsphilosophie sowie der politischen Philosophie, der philosophischen Ethik, Anthropologie und Sozialontologie. Gegenstand ihrer Forschung sind u. a. die Begriffe der Entfremdung, der Kommodifizierung bzw. Verdinglichung, der Ideologie, der Lebensform, der Institution und der Solidarität. Jaeggi gilt als eine Vertreterin der zeitgenössischen Kritischen Theorie. Ein Gespräch über Rahels Philosophinnen-Dasein, ihre Denkschule der Kritischen Theorie vs. Praktische Philosophie, die Method...
2023-12-07
3h 55
ADRAT's Podcast - KONSERVATIV
Timon Dzienus vs Vadim Derksen; zukünftige Transgender-Ärztin quält Patienten
Grüne Jugend: Fähnchen im Wind Profil von Sarah Lee heinrich Vorsitzender Junge Alternative Bundessprecher Grüne Jugend Dzienus website ju gründ Jugend Berlin
2022-04-11
20 min
GJCast - Podcast der GRÜNEN JUGEND Berlin
GJCast Unverblümt - Nachhaltig Bauen und Wohnen
Unsere Art zu bauen und zu wohnen treibt nicht nur die Klimakrise weiter voran, sondern auch die Mieten in die Höhe. Doch wie können wir das ändern? Constance, Johannes und Helly haben sich für “Unverblümt” - den Podcast der Grünen Jugend Berlin, mit dem Thema “Nachhaltiges Bauen und Wohnen” beschäftigt. Dafür haben die drei mit Benjamin Köhler vom Ökoinstitut, mit Gudrun Sack vom Schumacher Quartier und mit Lotte Mohren, ehemalige Sprecherin der GJ Berlin gesprochen. Sie wollten wissen: Wie können wir nachhaltig bauen und wohnen, und dabei sozial gerecht bleiben? Musikalische Unters...
2022-03-18
40 min
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #35 Dezember 2021
Über diese Bücher haben wir in der letzten Folge des Jahres gesprochen: 1. Tove Ditlevsen „Kindheit“ (Ü:Ursel Allenstein, Aufbau Verlag) 2. Joseph Andras „Kanaky“ (Ü: Claudia Hamm, Hanser Berlin) 3. Megan Hunter „Die Harpyie“ (Ü: Ebba Drolshagen, C.H. Beck) 4. Julian Warner (Hg.) „After Europe. Beiträge zur dekolonialen Kritik“ (Verbrecher Verlag) 5. Tove Ditlevsen „Jugend“ (Ü: Ursel Allenstein, Aufbau Verlag) 6. Amanda Lasker-Berlin „Iva Atmet“ (Frankfurter Verlagsanstalt) 7. Judith Poznan „Prima Aussicht“ (DuMont) 8. Jenny Odell „Nichts tun“ (Ü: Annabel Zettel, C.H. Beck) 9. Christian Dittloff „Niemehrzeit“ (Berlin Verlag) 10. Christian Kracht „Eurotrash“ (KiWi) 11. Mareice Kaiser „Das Unwohlsein der modernen Mutter“ (Rowohlt) 12. Bénédeicte Savoy „Afrikas Kampf um seine Kunst“ (C.H. Beck) 13. Hannah Lühmann „Auszeit“ (hanserb...
2021-12-18
1h 36
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Sondierung in Berlin, das sagen Grüne und FDP in NRW
Wir starten in eine neue Woche, in der sich politisch viel bewegen wird. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet wird vermutlich in dieser Woche seinen Vorschlag für seine Nachfolge als CDU-Vorsitzender und Landeschef in NRW präsentieren. Alles zeigt auf NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst. Auf Bundesebene sprechen jetzt nicht nur FDP und Grüne miteinander. Auch die größeren Parteien, die SPD und CDU/CSU sind jetzt bei den Gesprächen dabei.Politik-Redakteurin Julia Rathcke hat mit zwei NRW-Jungpolitikern der Parteien gesprochen, die das Zünglein an der Waage sind. Wie positionieren sich die Sprecherin der Grünen Jugend...
2021-10-04
19 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Sondierung in Berlin, das sagen Grüne und FDP in NRW
Wir starten in eine neue Woche, in der sich politisch viel bewegen wird. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet wird vermutlich in dieser Woche seinen Vorschlag für seine Nachfolge als CDU-Vorsitzender und Landeschef in NRW präsentieren. Alles zeigt auf NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst. Auf Bundesebene sprechen jetzt nicht nur FDP und Grüne miteinander. Auch die größeren Parteien, die SPD und CDU/CSU sind jetzt bei den Gesprächen dabei.Politik-Redakteurin Julia Rathcke hat mit zwei NRW-Jungpolitikern der Parteien gesprochen, die das Zünglein an der Waage sind. Wie positionieren sich die Sprecherin der Grünen Jugend...
2021-10-04
23 min
GJCast - Podcast der GRÜNEN JUGEND Berlin
GJCAST - 05 zweites Interview mit GJ Spitzenkandidatin June
In der 5. Folge war wieder June zu Gast. Dieses Mal hat sie uns mehr zu ihrer Arbeit im Abgeordnetenhaus erzählt. Dort beschäftigt sie sich unter anderem mit Rechtsextremismus und Jugendpolitik. Außerdem hatten wir einige Fragen zu Junes Sicht zur Grüne Jugend. Mehr dazu erfahrt ihr in der Folge.-----------Die GRÜNE JUGEND Berlin im Netz:Web: gj-berlin.deMail: podcast@gj-berlin.deInstagram: instragram.com/gjberlinTwitter: twitter.com/gjberlinFacebook: https://www.facebook.com/gjberlinTelegram: https://t.me...
2021-07-10
57 min
GJCast - Podcast der GRÜNEN JUGEND Berlin
GJC - 04: Interview GJ Spitzenkandidatin June
In dieser Folge ist June zu Gast! Sie ist eine der Spitzenkandidatinnen der Grünen Jugend Berlin und seit 2016 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Sie erzählt uns, wie die letzten fünf Jahre als Abgeordnete für sie waren. Außerdem haben wir June gefragt, wie ihr Weg in die Politik und ins Abgeordnetenhaus verlief. Dabei haben wir viel über Politik von und für Junge Menschen erfahren.-----------Die GRÜNE JUGEND Berlin im Netz:Web: gj-berlin.deMail: podcast@gj-berlin.deInstagram: instragram.com/gjberlinTwitter...
2021-07-02
38 min
GJCast - Podcast der GRÜNEN JUGEND Berlin
CJC-03: Interview GJ Berlin Bundestagskandidatin Annka
Dieses Jahr wird die GJ Berlin alles daran setzen, dass unsere Spitzenkandidat*innen in die Parlamente zu bringen! Doch wie wird man eigentlich Spitzenkandidat*in der GJ? Wer sind unsere Spitzenkandidat*innen? Und warum sind diese Menschen politisch aktiv geworden?Darüber wollen wir in den nächsten Monaten mit verschiedenen Menschen aus den unterschiedlichsten Ecken Berlins reden. In dieser Folge ist Annka zu Gast und erzählt, warum sie in den Bundestag will, was feministische Klimapolitik ist und noch vieles mehr.-----------Foto von: Julius Sumit Becher...
2021-06-11
46 min
GJCast - Podcast der GRÜNEN JUGEND Berlin
GJC-02: Wahlaltersenkung und Wahlalter Null
Dieses Jahr stehen in Deutschland noch einige Wahlen auf Kommunal- Landes- und Bundesebene an. Dadurch sollen die Interessen der Bevölkerung in der Politik repräsentiert und vertreten werden. Doch Menschen unter einem Alter von achtzehn Jahren, wir das in den meisten Fällen untersagt, sodass deren Interessen nicht ausreichend vertreten werden.Die Grüne Jugend tritt deshalb für das Wahlalter Null ein, eine Abschaffung der Altersgrenze für das Wahlrecht. Wie soll das funktionieren? Und Warum genau Vertreten wir diese Position? Darum geht es in der zweiten Folge des GJCast.-----------Die GR...
2021-06-09
59 min
GJCast - Podcast der GRÜNEN JUGEND Berlin
GJCast: Unverblümt – Green Storytelling in Film und Fernsehen
Das Thema Klimaschutz ist längst populär – und kommt nun auch immer mehr in der Popkultur an. Nicht nur hinter, sondern auch vor der Kamera soll in Film und Fernsehen klimafreundlich gehandelt werden. Durch Green Storytelling sollen die Zuschauer:innen zu einer nachhaltigen Lebensweise bewegt werden – so die Theorie.Das Team der Talkreihe „Unverblümt“ ist der Frage auf den Grund gegangen.Wie können Filme ein neues Verständnis für den Klimaschutz erzeugen?Das Team der Reihe hat mit Christina Honig von Tremonia Media darüber gesprochen, was Green Storytelling eigentlich ist...
2021-04-15
52 min
Pepper - der grünscharfe Podcast
Job im Bundestag
In der 24ten Folge sprechen Niklas, Sinja und Felix mit Cyrill. Cyrill arbeitet für eine GRÜNE Bundestagsabgeordnete in Berlin und redet mit Pepper über seinen Job und über die Oppositionsarbeit von der bündnisgrünen Fraktion. Zudem wird in der Folge über das Superwahljahr 2021 und über den CDU-Bundesparteitag gesprochen.
2021-01-16
1h 20
Ein Pod Grünes
Sechs Blicke in die Zukunft: Utopien und Visionen für die Zeit nach Corona
mit Günes Keskin, Oliver Jütting, Sergey Lagodinsky, Stefan Gelbhaar, Stefanie Remlinger und Svenja Borgschulte Website Grüne Jugend Nord-Berlin Website Grüne Fraktion, BVV Pankow Website LAG Migration und Flucht Profil von Oliver Jütting, BVV Pankow Website von Sergey Lagodinsky Website von Stefan Gelbhaar Website von Stefanie Remlinger Profil von Svenja Borgschulte, LAG Migration und Flucht
2020-04-27
57 min
GJCast - Podcast der GRÜNEN JUGEND Berlin
GJC-01: Zusammenhang zwischen Corona und Klima
Die Coronakrise lässt zurzeit bei vielen politisch aktiven Menschen einige Fragen offen: Wie schaffen wir es, den Aktivismus nicht einschlafen zu lassen? Wo sind Parallelen zwischen Klima- und Coronakrise zu erkennen? Welche Auswirkungen hat das Virus auf das Weltklima?Auf genau diese Fragen wollen wir in unserer ersten Folge eingehen, wozu wir uns Antje Kapek, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus und Gregor Hagedorn von den Scientists For Future - natürlich digital - eingeladen haben.Gebt uns gerne Feedback, Anmerkungen und Themenideen unter podcast@gj-berlin.de oder per Social Media! Und...
2020-04-24
51 min
GJCast - Podcast der GRÜNEN JUGEND Berlin
Trailer
Hallo und willkommen zum Podcast der GRÜNEN JUGEND Berlin.Das hier ist erstmal "nur" ein Trailer aber die erste richtige Folge wird bereits am 24.04.2020 um 18 Uhr erscheinen!Aber erstmal zu uns:Die GRÜNE JUGEND Berlin, kurz GJB, ist der eigenständige Jugendverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Wir arbeiten zwar oft mit den Grünen zusammen, haben aber eigenständige Forderungen und Ziele. Und die vertreten wir auch bei den Grünen und beeinflussen sie mit einer linken, emanzipatorischen Perspektive!Traditionell arbeiten wir viel zu den Themen Klimagerechtigkeit, Queerfem...
2020-04-18
03 min
Ein Pod Grünes
Schneller & Radikaler. Die Grüne Jugend
Fridays for Future und Klimaschutz , Europa und die jungen Wähler*innen, die Grüne Jugend Berlin und der Feminismus – wir diskutieren mit Klara Schedlich, Mitglied im Landesvorstand der Grünen Jugend Berlin und bis vor kurzem Sprecherin der Grünen Jugend Nord-Berlin, was die Grünen so attraktiv für die Generation U30 macht, woran die Grüne Jugend Nord-Berlin arbeitet und wie ihr mitmachen könnt. Außerdem: Wie steht es um Bildung und Schule in Berlin? Wie lebt es sich als Jugendliche*r in unserem Bezirk? Und welchen Profi empfiehlt Klara eigentlich FDP-Chef Christian Lindner?
2019-07-19
32 min
Stachelcast
Interview mit Anna Cavazzini und Erik Marquardt
Anna Cavazzini und Erik Marquardt werden von Dominik Pross zu Ihrer Kandidatur für das Europaparlament interviewt. Erik Marquardt (li) und Anna Cavazzini, unsere Kandidat*innen aus Berlin für das EU-Parlament (Foto: Dominik Pross) Shownotes Ausgabe des “Stachel 03/2019”Anna CavazziniBrot für die WeltUNOCampactAuswärtiges Amt Eric Marquardt https://twitter.com/ErikMarquardtBildungsstreiks 2009 Grüne Jugend Seenotrettung im MittelmeerBundesarbeitsgemeinschaft EuropaAfghanistanMilchpulver-Export Mexiko EU CommissionNiederländische Zwiebeln nach AfrikaEnteignung von ImmobilienkonzernenStädtisches Wohneigentum in WienKampf gegen Spekulation und Tourismus in BarcelonaAffordable HousingBrexitXenophobieUK Abgeordnete der Greens im EU ParlamentBackstopIrland-KonfliktDeutsche Abgeordnete im EU ParlamentLuisa AmtsbergEuropaparlament (wie funktioniert es)?Europawahlkampagne der GrünenRoaminggeb...
2019-04-01
1h 11
Denkangebot Podcast
Hass und Gewalt im Netz
Im Januar 2019 checke ich Abends meine Mails und entdecke eine verdächtige Nachricht in meinem Postfach. Darin werde ich als „Polacken-Fotze“ beschimpft, die man doch besser ins KZ stecken sollte. Das habe ich zum Anlass genommen, mit Menschen über ihre Erfahrungen mit Hass und Gewalt im Netz zu sprechen. Wie geht man damit um, wenn man über 500 Morddrohungen bekommt? Was sagt die aktuelle Forschung über den Effekt von Hate auf unser Denken? Übertreiben wir alle oder ist es viel ernster als gedacht? Und was für Strategien gibt es, um eine bessere Diskussionskultur im Netz zu etablieren? Schwierige Fragen – einige Antwo...
2019-02-19
1h 48
Fokus Wissen
Föderalismus-Symposium 2018: (De)Radikalisieung – Wie kann man die Jugend (wieder) für Demokratie begeistern? Teil 2
Am 5. Juni 2018 veranstaltete der Oö. Landtag bereits zum vierten Mal ein sogenanntes Föderalismus-Symposium. 2018 stand es unter dem Motto: (De)Radikalisierung -Wie können wir die Jugend (wieder) für Demokratie begeistern? Dies ist der zweite von 2 Teilen zum Föderalismus Symposium 2018. In dieser Ausgabe senden wir die Aufzeichnung der 2 Talkrunden bei denen zum einen die Klubobleute der vier Landtagsparteien in der einen Runde, sowie zwei engagierte Lehrkräfte und die drei Landesschulsprecher in der zweiten Talkrunde diskutieren. Prof. Dr. Franz Keplinger, der Rektor der privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz sprach eröffnende Worte. Dis...
2018-07-17
1h 06
Radio Spaetkauf Berlin
RS Live: The Escalator Traffic Report
Comedian and journalist Drew Portnoy tells us about his return to Berlin after several years away. The city has grown by the equivalent of two Bonns in that time and is feeling much fuller. Berlin-based refugee rescue charity Jugend Rettet is in trouble. The organization's boat has been impounded by Italian authorities. Jugend Rettet says they are being bullied out of the Mediterranean. Are you a freelancer in Germany? Our guest Henrietta Mehlis from the SMart freelancers cooperative has some tips. Don't confuse your tax identification number from your tax number - they're different. And don't trust cheap health insurance...
2017-10-02
59 min
Medienwerkstatt Bonn
Die Grüne Woche: Jugendliche wecken Lust aufs Land
Am Freitag, 18. Januar, wird die weltgrößte Messe für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau in Berlin eröffnet. Unter den 1600 Ausstellern ist auch die Katholische Landjugendbewegung mit Sitz in Bad Honnef, mit 70.000 Mitgliedern einer der größten Jugendverbände in Deutschland. Bundesvorsitzende Karin Silbe aus Bonn-Beuel sagt in Kreuz&Quer: Wir sind die Jugend vom Land und wollen das Land aktiv gestalten. Moderation: Johanna Risse.
2013-01-09
03 min