Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Gabi Hasmann

Shows

Wo die Geister wohnenWo die Geister wohnen#19 Prominente Geister: Sigmund Freud - Rauchzeichen aus dem Sühnehaus In dieser Folge von „Wo die Geister wohnen“ geht es um niemand Geringeren als Sigmund Freud – den wohl berühmtesten Psychoanalytiker und nebenbei sicher einen der prominentesten Wiener Promis aller Zeiten. Gabi und Asta folgen seiner Spur durch Wien und stoßen dabei nicht nur auf einen außergewöhnlichen Geist, sondern auch auf zahlreiche Klammern zu früheren Geister-Folgen. Freud war ein rastloser Denker, der das Unbewusste und die Träume erforschte. Er glaubte zwar nicht an klassische Spukgeschichten, war jedoch offen für unerklärliche Phänomene – und erlebte selbst einige davon. Etwa im berüchtigten Sühnehaus...2025-06-2623 minWo die Geister wohnenWo die Geister wohnen#18 Prominente Geister: Arthur Schnitzler – Torkelnder Geist mit gelbem Gesicht In dieser brandneuen Folge von „Wo die Geister wohnen“ nehmen Gabi und Asta den berühmten Schriftsteller Arthur Schnitzler unter die Lupe – einen Mann zwischen bürgerlichem Skandal, psychologischer Feinsinnigkeit und Badener Spukerscheinungen. Schnitzler entwickelte rasch zum scharfsichtigen Kritiker der Wiener Gesellschaft um 1900 und seine Werke wie der Reigen oder Das weite Land provozierten durch ihre Offenheit im Umgang mit Erotik und Doppelmoral. Und seine enge Verbindung zu Sigmund Freud – mit dem er einen regen Austausch über die Tiefen des menschlichen Bewusstseins pflegte – zeigt sich in der psychologischen Präzision seiner Texte. Und wieder einmal erscheint unse...2025-06-1220 mine por falar em educaçãoe por falar em educaçãoESPECIAL CBESP | Políticas Públicas em transformação: desafios e perspectivasESPECIAL CBESP | Políticas Públicas em transformação: desafios e perspectivasDireto do XVII CBESP, este episódio discute as mudanças no ensino superior, com destaque para o novo marco da EAD. Nossos convidados abordam os impactos nas diretrizes pedagógicas, avaliação de cursos e estrutura dos polos, além dos desafios para as instituições diante de um cenário regulatório em constante evolução.Convidados:•⁠ ⁠Ulysses Teixeira – Diretor de Avaliação da Educação Superior do Inep•⁠ ⁠Paulo Chanan - Diretor Geral da ABMES•⁠...2025-06-0642 minWo die Geister wohnenWo die Geister wohnen#17 Prominente Geister: Kronprinz Rudolf - Wienerlieder aus dem Jenseits! In dieser Folge sprechen Asta und Gabi über das wohl tragischste Mitglied der Habsburger - Familie & gleichzeitg Gabi’s Lieblings-Habsburger - einen sensiblen Intellektuellen, der lieber Pflanzen sammelte als Tiere schoss, und der fast Kaiser geworden wäre: Kronprinz Rudolf. Zwischen Drill, Depression und Doppelmoral wuchs der Sohn von Sisi und Franz Joseph zum politischen Querdenker heran – und endete in einem der rätselhaftesten Kapitel österreichischer Geschichte: dem Doppelselbstmord von Mayerling. Doch damit nicht genug: Auch nach seinem Tod sorgt Rudolf weiter für Gesprächsstoff – als Geist, der wahlweise wispert, poltert oder sogar Wienerlieder singt. Ob im Karmelitinnenkloster (wer sich fra...2025-05-2931 minWo die Geister wohnenWo die Geister wohnen#16 Prominente Geister: Karl May - Spuk mit Cowboyhut & etwas Grünes in der Donau? In dieser Folge von „Wo die Geister wohnen“ widmen sich Gabi und Asta einem Der Bestseller-Autoren schlechthin – nämlich keinem geringeren als Karl May. Der Mann, der quasi den Wilden Westen erfand, ohne je dort gewesen zu sein und dessen Fantasie nicht nur über 200 Romane hervorbrachte, sondern offenbar selbst seinen Tod überlebt hat. Was als skurrile Lebensgeschichte eines Hochstaplers mit literarischem Genie beginnt, endet in einer österreichisch-deutschen Spukreise: von Wien, wo sich der Geist des Autors angeblich im ehemaligen Hotel zur Goldenen Ente herumtreibt, bis nach Linz, wo ein geheimnisvolles grünes Objekt (vielleicht ein Krauthäuptel?) regelmäßig in die Donau f...2025-05-1522 minDrama CarbonaraDrama Carbonara#288 - DC feat. Gabi Hasmann - Autorin & Geisterspezialistin: Ein Erbe mit Haken - “Von wegen reich und sorglos!”Chiara S. (26) erbt überraschend das riesige Vermögen ihrer exzentrischen Tante – inklusive Villa, Ländereien und 10 Millionen Euro auf dem Konto. Doch die Freude währt nur kurz: An das Erbe ist eine eigenwillige Bedingung geknüpft. Chiara darf das Geld nur behalten, wenn sie sich höchstpersönlich um den geliebten Hund der Verstorbenen kümmert  – inklusive täglichem Kochen und persönlicher Betreuung. Was wie ein Spaziergang klingt, wird für Chiara zur Charakterprobe. Doch Harald hat mehr zu bieten als große Augen und kleine Pfoten. Wird aus dem Pflichtprogramm eine tierische Freundschaft?Unsere Gästin ist dieses...2025-05-021h 11Wo die Geister wohnenWo die Geister wohnen#15 Prominente Geister: Ferdinand Raimund - Dramatisch bis ins Grab & darüber hinaus! In dieser Folge von „Wo die Geister wohnen“ sprechen Gabi und Asta über einen der ganz Großen des Alt-Wiener Volkstheaters, nämlich Ferdinand Raimund. Legendärer Bühnenstar, anstrengender Hypochonder und Berufsmelancholiker & wie sich zeigt, auch wiedermal ein ruheloser Geist. Dieses Mal mit besonderes verinnerlichtem Talent für den „Wiener Grant“. Unsere beiden Gastgeberinnen werfen einen schräg-liebevollen Blick auf das Leben und Nachleben des berühmten Schauspielers, der mit viel Talent, großer Eitelkeit und dramatischen Liebesgeschichten die Bühnen und Frauen Wiens in Atem hielt. Warum seine letzte Reise nicht zur Bühne, sondern zu ein...2025-05-0120 minWo die Geister wohnenWo die Geister wohnen#14 Prominente Geister: Napoleon - Kleiner Kaiser, großer Schatten! In dieser Folge steigen Asta und Gabi beschwingt in die Welt eines Mannes ein, der halb Europa erobert hat – und offenbar auch die Geisterwelt nicht in Ruhe lassen kann. Die Rede ist natürlich von Napoleon Bonaparte, dem charismatischen, etwas klein gewachsenen Machtmenschen einerseits und dem Familienmenschen andererseits - und ach ja, einem großes Herzen für Frauengeschichten. Ob in Schönbrunn, wo seine 2. Ehefrau Marie-Louise melancholisch durchs Rosengärtchen spukt, oder beim Neptunbrunnen, wo Napoleon himself als “gelartige Erscheinung” zwischen Diesseits und Jenseits pendelt – dieser Franzose hat nicht nur die Geschichte, sondern auch die Wiener Spukszene nac...2025-04-1721 minWo die Geister wohnenWo die Geister wohnen#13 Von GUTEN und BÖSEN Geistern - mit Geisterjäger Christian Geistler In dieser Folge von „Wo die Geister wohnen“ trifft Gabi Hasmann zum zweiten Mal den befreundeten Geisterjäger Christian Geistler von den „Stone Hole Ghost Hunters“ aus dem Burgenland. Er erzählt von seinen frühesten Begegnungen mit der Geisterwelt, denn schon als Kind hatte Christian ein ganz besonderes Gespür für Erscheinungen zwischen Himmel und Erde, zwischen Diesseits und Jenseits. Lauscht zusammen mit Gabi gespannt, wenn Herr Geistler (bester Name übrigens für einen Geisterjäger) von gutmütigen und bösartigen Energien erzählt. Von Poltergeistern, Ouija Brettern, die Portale öffnen können, von aggressiven...2025-04-0329 minWo die Geister wohnenWo die Geister wohnen#12 Promiente Geister: Anton Bruckner - 3 Mal dem Tod von der Schippe gesprungen! In dieser Folge von „Wo die Geister wohnen“ geht’s erneut um einen bekannten Komponisten, nämlich um Anton Bruckner. Musikalisches Genie einerseits, umstrittener Charakter und weirder Eigenbrötler andererseits und, wie sich zeigt, wieder mal auch ein ruheloser Geist. Gabi und Asta tauchen tief in das Leben des introvertierten Mannes ein, der Smalltalk hasste und sich auch immer wieder mal, insbesondere gegenüber Frauen, im Ton vergriff und sprechen nicht nur über seine Neurosen, seine pathologische Verklemmtest und seine tiefe Religiosität, sondern vor allem auch darüber mehrfach knapp dem Tod entkam und somit auch über sein Leben nach de...2025-03-2020 minWo die Geister wohnenWo die Geister wohnen#11 Prominente Geister: Theresia Kandl - Eine grausam schöne und feministische Axtmörderin? Pünktlich zum Weltfrauentag gibt’s dieses Mal eine Geschichte über eine ganz besondere, im wahrsten Sinne des Wortes „starke Frau“. Warum so stark fragt ihr euch? Nun, Theresia Kandl, auch bekannt als "die schönste Mörderin Wiens", schleppte den zerstückelten Leichnam ihres Ehemannes mitten in einer eiskalten Winternacht durch die halbe Stadt. Doch der Mord an ihrem gewalttätigen Mann war für sie nicht nur ein Ausweg aus einem unerträglichen Ehemartyrium (eine Scheidung war zu der Zeit nicht drin), sondern wurde auch von vielen Frauen ihrer Zeit heimlich gefeiert – ein feministischer Moment? Ihre Hinrichtung...2025-03-0619 minMoni und Vroni                                                      Der BücherpodcastMoni und Vroni Der Bücherpodcast42. Sünden der Wiener Mädls (Ab 18!)Achtung: In der heutigen Folge wird es schlüpfrig! Moni stellt ein Buch vor, das schockiert, zum Lachen bringt und einem ein neues Bild von der Stadt an der Donau gibt. Skandale und sündhaftes Verhalten begleiten Wien schon seit jeher und wir nehmen euch mit auf einen Streifzug durch die Geschichte(n) dazu. Auch das Wort der Woche enttäuscht nicht und treibt Vroni die Röte ins Gesicht.Titel: Sündiges WienAutorin: Gabriele HasmannVerlag: UeberreuterWort der Woche: Wiener Auster2025-02-2351 minWo die Geister wohnenWo die Geister wohnen#10 Prominente Geister: Der Graf von Saint Germain - Wiedergänger oder Marketing-Gag? In dieser Folge von „Wo die Geister wohnen“ dreht sich alles um den mysteriösen und legendären Grafen von Saint Germain, eine besonders geheimnisvolle und sagenumwobene Persönlichkeit des 18. Jahrhunderts und einer der Lieblingsgeisterpromis von Gabi! Gabi und Asta tauchen dieses Mal also tief in das Leben und die Legenden des Wiedergängers, umstrittenen Alchemisten und charmanten Wunderheilers ein, der mit den europäischen Königshöfen auf Du und Du war und als unsterblich galt! Der Graf ohne Vornamen, der nie älter zu werden schien und unaufhörlich durch Europa reiste, versuchte sich als Berater d...2025-02-2022 minWo die Geister wohnenWo die Geister wohnen#9 Parapsychologisches - mit Prof. Peter Mulacz - Leiter der Öst. Gesellschaft für Parapsychologie In dieser Experten-Folge von “Wo die Geister wohnen” hat Gabi dieses Mal ganz viele Fragen an Prof. Peter Mulacz - dem Leiter der österreichischen Gesellschaft für Parapsychologie und Grenzbereiche der Wissenschaft in Wien. Eine Institution, die es seit fast 100 Jahren gibt und deren Mitglieder es sich zur Aufgabe gemacht haben, paranormale Phänomene zu erforschen, Experimente durchzuführen und auch zu publizieren. Peter Mulacz erzählt von telepathischen Experimenten, von Psychokinese, von besonders sensitiven Menschen, von Ethnoparapsychologie und vom bekannten Löffelverbiegen. Die beiden tauschen sich über ihre persönlichen Erfahrungen bei diversen paranormalen Untersuchung...2025-02-0642 mindoch dortdoch dortIsabella Haßmann - ManasluIsabella Haßmann war am 25. September 2024 auf dem achthöchsten Berg der Welt - und somit die jüngste Frau ohne zusätzlichen Sauerstoff auf dem Manaslu. In dieser Folge "doch dort" erzählt sie uns, was sie in der Jachenau in ihren Rucksack gebackt hat: Trainingseinheiten, Rückhalt von Familie und Freunden und Mut. Sie berichtet von ihrer Expedition und ihren Erlebnissen in Nepal und verrät, was sie wieder mitgebracht hat ins Sonnental: Einen Weltrekord, Emotionen und Erinnerungen und natürlich neue Ziele.Viel Freude beim Hören der neuen Folge von „doch d...2025-01-301h 27Wo die Geister wohnenWo die Geister wohnen#8 Prominente Geister: Joseph Haydn - Auf der Suche nach dem eigenen Kopf! In dieser Folge von "Wo die Geister wohnen" geht es um den legendären Komponisten Josef Haydn. Gabi und Asta plaudern dieses Mal über die erstaunliche Lebens-, vor allem aber die kuriose Nachlebensgeschichte des musikalischen Genies. Besonderes Augenmerk wird auf die skurrilen und ausgesprochen makabren Vorfälle nach seinem Tod gelegt: Denn Haydns Kopf ging nach seier Beerdigung auf eine bizarre Reise und wanderte durch die Hände von Wissenschaftlern, Sammlern und Kuriositätenfreunden, bis er schließlich im Jahr 1954 wieder seinen Körper fand – ein menschliche Reliquie der besonderen Art. Und trotzdem, wer heute des nächt...2025-01-2320 minWo die Geister wohnenWo die Geister wohnen#7 Prominente Geister: Die Blutgräfin Erzsébet Bathory - Massenmord im Burgenland! In dieser Folge von "Wo die Geister wohnen" tauchen wir ein in die düstere und faszinierende Geschichte der “Blutgräfin” Elisabeth Báthory. Der wahrscheinlich schrecklichsten Massenmörderin der Geschichte. Asta und Gabi entführen euch ins Burgenland des späten 16. Jahrhunderts, wo die ungarische Adelige durch ihre grausam blutrünstigen Taten, denen insgesamt wohl weit über 500 (!) vorwiegend junge Frauen zum Opfer fielen, zur Legende wurde und noch bis heute, auch über das Burgenland hinaus, für Gänsehaut sorgt. Die Episode beleuchtet Báthorys Leben als einflussreiche Gräfin und zugleich die erschreckenden Berichte und Gerichtsprotokoll...2025-01-0923 minWo die Geister wohnenWo die Geister wohnen#6 Prominente Geister: Agatha Christie - Tödliche Blicke in Hallstatt! In dieser Folge von “Wo die Geister wohnen” tauchen wir tief in das mysteriöse Leben UND Nachleben der weltbekannten Autorin, Kriminalistin und, wie wir lernen, Giftexpertin Agatha Christie ein. War die Abenteurerin nur eine Meisterin verbrecherischer Spannung mit Hang zum Erkunden menschlicher Abgründe oder wurde sie etwa auch zu einer ruhelosen Seele, die ihr spirituelles Unwesen immer noch in Österreich treibt? Mit faszinierenden Details über ihre ungewöhnlichen Lebensereignisse, mysteriösen Verbindungen zum Salzkammergut, genauer zu Hallstatt und ihrer dunklen Erscheinung als Geist gehen Gabi und Asta diesen Fragen nach. Welche Rolle spielen dabei verwelkte Blumen, schwarze Kleidung u...2024-12-2617 minBR24 für BergsteigerBR24 für BergsteigerUnterwegs auf dem Vinschger Pilgerweg100 Jahre Ausschluss Sektion Donauland: Die historische Aufarbeitung in der DAV-Sektion Berlin | Spurensuche im Archiv zum Ausschluss der Sektion Donauland | Ein völlig unbeabsichtigter Weltrekord am Manaslu: Gespräch mit Isabella Maria Haßmann | Unterwegs auf dem Vinschger Pilgerweg.2024-12-1323 minBR24 für BergsteigerBR24 für BergsteigerUnterwegs auf dem Vinschger Pilgerweg100 Jahre Ausschluss Sektion Donauland: Die historische Aufarbeitung in der DAV-Sektion Berlin | Spurensuche im Archiv zum Ausschluss der Sektion Donauland | Ein völlig unbeabsichtigter Weltrekord am Manaslu: Gespräch mit Isabella Maria Haßmann | Unterwegs auf dem Vinschger Pilgerweg.2024-12-1323 minWo die Geister wohnenWo die Geister wohnen#5 Orts- und Personengebundene Geister - mit Hexe Maggie Böhmer In dieser Podcast-Folge spricht Gabi Hassmann mit der erfahrenen Hexe Maggie von der Hexentruhe über orts- und personengebundene Geister sowie persönliche Erfahrungen mit Spukphänomenen. Gabi berichtet von einem Geist, der sich in ihrer Wohnung zeigte und von ihrem Hund wahrgenommen wurde und Maggie erzählt von Begegnungen mit Geistern in ihrem neuen Zuhause. Die beiden erklären uns, wie und warum Geister oft an Orte oder Personen gebunden sind, etwa weil sie noch ungelöste Anliegen oder emotionale Bindungen haben. Und es geht um Schutz- und Reinigungsrituale, um eventuelle störende Geister loszuwerden. Dazu gehören das Räuchern...2024-12-1233 minRadio Oberland - Der Podcast aus der HeimatRadio Oberland - Der Podcast aus der HeimatBuchlohs erster 8000er – Mit Isabella Haßmann auf den Manaslu und wieder zurück ins OberlandAchtung: Warnung. In dieser Radio Oberland Podcast Folge geht es hoch hinaus. Reporter Florian Buchloh tauscht seine Fußballschuhe gegen Wanderstiefel und macht sich mit Isabella Haßmann aus der Jachenau auf den Weg zum Gipfel des weltweit acht höchsten Berges – den Manaslu im Himalaya. Auf dem Weg bis zum Gipfel sprechen die beiden über Bellas Leidenschaft – die Berge. Ihren ersten 8.000er. Einen Weltrekord den sie gebrochen hat und das Bergsteigen im Wandel der Zeit. 2024-12-0930 minWo die Geister wohnenWo die Geister wohnen#4 Prominente Geister: Giacomo Casanova - Selbst als Geist noch ein Frauenheld! In dieser Folge von "Wo die Geister wohnen" dreht sich alles um den legendären historischen Frauenhelden und Abenteurer Giacomo Casanova. Gabi und Asta tauchen in die spannende Lebens- und Liebesgeschichte Casanovas ein, der im 18. Jahrhundert als charmanter Verführer und gewiefter Trickbetrüger in ganz Europa unterwegs war. Besonders beleuchtet wird aber sein Aufenthalt in Wien in der Zeit der durchaus in züchtiger Marnier regierenden Kaiserin Maria-Theresia, wo er sowohl Frauen als auch Männer mit seinem Charme in den Bann zog, jedoch regelmäßig aufgrund seiner unzüchtigen Lebensweise aus der Stadt geworfen wurde. Sogar Kaiser Franz I...2024-11-2823 minWo die Geister wohnenWo die Geister wohnen#3 Prominente Geister: Kaiserin Sissi - Verliebt in einen Geist! In dieser besonders geistvollen Folge von „Wo die Geister wohnen“ geht es um die allseits bekannte und faszinierende Figur der Kaiserin Elisabeth von Österreich, besser bekannt als Sissi. Gabi und Asta tauchen ein in Sissis ambivalentes Verhältnis zur Geisterwelt und beleuchten ihre spirituellen Überzeugungen sowie ihre Ängste vor dem Jenseits. Die beiden plaudern darüber, wie Sissi, geprägt von einem unglücklichen Leben und dem Tod ihres Sohnes, immer wieder Kontakt zu Verstorbenen und deren Geistern suchte – insbesondere zu dem Dichter Heinrich Heine, mit dem sie eine ganz “besondere”, ja beinahe romantisch-erotische Verbindung pflegte. Die beiden Gastgeberinnen sprechen über die...2024-11-1420 minWo die Geister wohnenWo die Geister wohnen#2 Spuk zu Allerheiligen & Allerseelen - mit Geisterjäger Christian Geistler Zum Start von “Wo die Geister wohnen”, pünktlich zu Halloween lädt sich Gabi den Geisterjäger Christian Geistler von den Stone Hole Ghosthunters aus dem Burgenland ein. In dieser Episode dreht sich alles um die geheimnisvolle Zeit rund um Allerheiligen und Allerseelen. Zusammen mit Geisterexperte Christian Geistler - ja er heißt wirklich so - geht es um die besondere Nähe zwischen den Welten in dieser Zeit des Jahreszeitenwechsels und warum gerade dann zu spüren sind. Christian erklärt, wie manche Seelen durch tragische Ereignisse in der „Zwischenwelt“ feststecken und wie die dünner werdende „S...2024-10-3129 minWo die Geister wohnenWo die Geister wohnen#1 Prominente Geister: Walt Disney - Was, der spukt in Wien? In dieser ersten geisterhaft-fabelhaften Folge von "WO DIE GEISTER WOHNEN" dreht sich alles um die geheimnisvollen Verbindungen von Walt Disney zu Wien. Gabi Hasmann und ihre Gesprächspartnerin Asta Krejci-Sebesta tauchen in die faszinierenden Geschichten über Disneys “vehemente” Liebe zur Stadt ein, die nicht nur seine Filme, sondern auch sein Leben geprägt haben. So plaudern die beiden darüber, wie Disney Wien als kulturelles Zentrum entdeckte und zu welchen weltweit bekannten Figuren und Geschichten des Disney-Universums ihn die Stadt inspirierte, darunter die Verbindung zu berühmten Figuren wie Primus von Quack und Bambi. Doch nicht nur...2024-10-3117 minradio klassik Stephansdomradio klassik StephansdomPerspektiven: Über das mystische Erbe WiensDie verborgenen Geheimnissen der Stadt: Hinterlassene Spuren von Alchemisten, Astrologen, Magier und Mitgliedern von Geheimbünden, die in so manch prunkvollem Gebäude, auf Hausfassaden oder unter der Erde zu entdecken sind. Gabriele Hasmann ist diesen Geheimnissen in ihrem neuen Buch "Mystisches Erbe Wien" nachgegangen. Stefan Hauser spricht dazu mit der Autorin. Eine Sendung im Vorfeld von Halloween und Allerheiligen.2024-10-3022 minWo die Geister wohnenWo die Geister wohnenTrailer - WO DIE GEISTER WOHNENProminente Geister & ganz normales Paranormales! Im Podcast “WO DIE GEISTER WOHNEN” führt Autorin Gabriele “Gabi” Hasmann, die sich seit langem mit paranormalen Phänomen beschäftigt, in spannenden Zwiegesprächen Zuhörer*innen durch die Welt der Geister. Zusammen mit Asta Krejci-Sebesta als Gesprächspartnerin werden rätselhafte Erzählungen und gruselige Mythen rund um prominente Figuren aus Geschichte und Adel erkundet. In fabelhaft geisterhaftem Plauderton sprechen die beiden in jeder Folge über eine Persönlichkeit, die Gabi in ihren beiden Büchern “Prominente Geister” und “Die spukenden Habsburger” beschrieben und dokumentiert hat. Zweiwöchentlich hören wir von adli...2024-10-2802 minState of Process AutomationState of Process Automation174 - Eine ganzheitliche Betrachtung von ERP Projekten als Change-Vorhaben | Peter HasmannIn dieser Episode spreche ich mit Peter Hasmann, Head of SAP Business Consulting, Scheer Austria GmbH. Wir sprechen über folgende Themen: Wie starten Sie ein ERP-Projekt richtig? Welche Ziele sollten bei ERP-Projekten gesetzt werden? Was sind die häufigsten Herausforderungen bei ERP-Implementierungen? Wie verbessert man die Veränderungsfähigkeit einer Organisation? Warum ist die Einbindung von Mitarbeitern in ERP-Projekte wichtig? Warum sind klare Entscheidungsprozesse in ERP-Projekten wichtig? Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/ Podcast-Moderator: Christoph Pacher LinkedIn: Christoph Pacher Interview...2024-07-201h 00Estudos MedievaisEstudos MedievaisEstudos Medievais 36 - Arqueologia e NacionalismoEm seu trigésimo sexto episódio, o Estudos Medievais recebe José Francisco Fonseca, doutorando em História Social pela Universidade de São Paulo, para discutir as relações entre arqueologia e nacionalismo. Neste episódio, abordamos as implicações que levaram ao surgimento simultâneo do nacionalismo europeu e da arqueologia científica no século XIX. Discutimos como o trabalho de historiadores e arqueólogos serviu para dar legitimidade às afirmações nacionalistas de uma origem longínqua, frequentemente medieval, dos estados modernos. Por fim, expomos como a arqueologia, com dados distorcidos e falsificados, se tornou peça fundamental p...2024-02-2146 minDas Geister Café - Der paranormale GhostcastDas Geister Café - Der paranormale GhostcastGeister Cafè Spuktober 2023 Tag 20-Die weiße Frau und das Echo aus der VergangenheitDie schönste Zeit des Jahres beginnt und wir sind mit einer Herausforderung dabei. Halloween!31 Tage, 31 Podcast Episoden.Wir sind nicht allein, wir haben tatkräftige Unterstützung erhalten, die wohldosiert zum Tragen kommt. Heute gibt sich Ilki selbst die Ehre und trägt eine kleine Geschichte, aus den Federn von der Autorin Gabriele Hasmann vor. Nachzulesen aus dem wunderbaren Buch Spuk in Bayer von Gabriele Hasmann.Die weiße Frau und das Echo aus der Vergangenheit. Wir möchten uns, für das entgegen gebrachte Vertrauen, vielmals bedanken.Oberflächlich betrachtet ist der Horror nicht im...2023-10-2021 minDas Geister Café - Der paranormale GhostcastDas Geister Café - Der paranormale GhostcastGeister Cafè Spuktober 2023 Tag 12-Eine Mumie namens Anna von Gabriele HasmannDie schönste Zeit des Jahres beginnt und wir sind mit einer Herausforderung dabei. Halloween!31 Tage, 31 Podcast Episoden.Wir sind nicht allein, wir haben tatkräftige Unterstützung erhalten, die wohldosiert zum Tragen kommt. Heute gibt sich Ilki selbst die Ehre und trägt eine kleine Geschichte, aus den Federn von der Autorin Gabriele Hasmann vor. Nachzulesen aus dem wunderbaren Buch Spuk in Bayer von Gabriele Hasmann.Eine Mumie namens Anna. Wir möchten uns, für das entgegen gebrachte Vertrauen, vielmals bedanken.Oberflächlich betrachtet ist der Horror nicht immer zu sehen, jedoch entsteht dieser...2023-10-1222 minDas Geister Café - Der paranormale GhostcastDas Geister Café - Der paranormale GhostcastGeister Cafè - Spuktober 2023 - Tag 02 - Gabriele Hasmann - SpukgeschichtenDie schönste Zeit des Jahres beginnt und wir sind mit einer Herausforderung dabei. Halloween!31 Tage, 31 Podcast Episoden. Wir sind nicht allein, wir haben tatkräftige Unterstützung erhalten, die wohldosiert zum Tragen kommt. Aber heute liest Ilki Spukgeschichten von der Autorin Frau Gabriele Hasmann. Düstere Geschichten? Höre selbst!Viel Spaß bei Tag 02 Die Geschichten, Erzählungen, Berichte und und und sind mal schaurig, lustig, nachdenklich und sogar für die ganz kleinen Geistercafe Freaks ist etwas dabei.Gabriele Hasmann ist einen österreichische Autorin, Journalistin, Pressetexterin. Sie schreibt Sachbücher über historische Persönlichkeiten...2023-10-0211 minYellow Talk - powered by \Yellow Talk - powered by "Dein gelber Faden"Weingenuss & Naturschutz | Yellow Talk mit Christoph & Konstantin von FairGrapesWein trinken und die Natur schützen - geht das? Ja, das geht! Genau das ist die Idee hinter FairGrapes, eine junge Marke, die Naturschutzprojekte mit Weingenuss verbindet.  Gründer von FairGrapes sind Konstantin Haßmann und Christoph Reiter. Konstantin hatte als angehender Winzer eine Idealvorstellung: Der Winzer, der im Weinberg steht und mit der Natur im Einklang arbeitet. Dass die Realität etwas anders aussah, merkte er schnell. Pflanzenschutz, Krankheiten im Weinberg & Co. Die Grundidee war geboren: Die Natur als großes Ganzes zu sehen. Das muss nicht nur der Weinberg sein.   Seine Idee teilte e...2023-04-2732 minDom\'s CastDom's CastEP.8 Die Kunst des Schreibens mit Autorin Gabriele HasmannGast: Autorin Gabriele Hasmann https://wunschtext.at/ Verfügbar auf: Spotify: https://spoti.fi/3W8RkbP Apple: https://apple.co/3D8uDMk Instagram: https://instagram.com/doms_story2022-12-2317 minFußball PodcastFußball PodcastFolge 24: Justin Hasmann, SchiedsrichterEr kommt aus Wiebelskirchen, ist 23 Jahre und pfeift schon Regionalliga. Außerdem steht er seit dieser Saison auch in der 3. Liga an der Linie. Wie er das schon in seinen jungen Jahren geschafft hat, wie seine Pläne für die Zukunft aussehen, welche Vorbilder er hat? Thorsten Becker im Talk mit dem 23-jährigen Justin Hasman. Das und noch viel mehr hört ihr in unserer neuen Podcast Folge!2022-08-2400 minApéro – der FOODIE Wein-PodcastApéro – der FOODIE Wein-PodcastWie gründe ich ein Wein-Startup, Konstantin Haßmann? Konstantin Haßmann hat das Unternehmen FairGrapes gegründet. Die Idee: Mit jedem gekauften Wein unterstützt man lokale Umweltprojekte. In Apéro erzählt er, wie sein Arbeitsalltag als Startup-Unternehmer aussieht und woher er die Weine bekommt.2022-08-0736 minSmart ausbildenSmart ausbilden"Insights": Claudia Haußmann zum Training "Programmieren neu vermitteln" In unserer Serie "Insights" lernen Sie das Team hinter dem NETZWERK Q 4.0 kennen. Heute ist unsere Kollegin Claudia Haßmann @butterflyingde zu Gast. Claudia ist Wirtschaftsinformatikerin mit Schwerpunkt Geschäftsprozesse. Sie begeistert sich für Neues Lernen und Agiles Arbeiten und betreut das Training "Programmieren neu vermitteln".  Mehr Infos zu den Trainings: www.netzwerkq40.de  www.biwe.de/q40 Viel Spaß beim Hören! 2022-04-1307 minLandgestüt Celle - Der PodcastLandgestüt Celle - Der PodcastQuentinoNeuzugänge 2022 - Springen Parcoursass mit Perspektive Mit Quentino konnten wir das Blut des viel zu früh verstorbenen Qualito in der Beschälerriege des Landgestüts Celle sichern. Aus hochabgesichertem Mutterstamm entspringend, konnte Quentino durch sein Interieur beim 14-Tage-Test in Neustadt/Dosse ebenso überzeugen wie durch seine Grundgangarten und sein Springen und so lautete die springbetonte und die Gesamtendnote jeweils 8,13. Nach dem Freispringen in der Leistungsprüfung sind wir bei jedem Parcoursspringen in Adelheidsdorf wieder begeistert, mit welcher Übersicht sich dieser Hengst in seinen jungen Jahren schon zeigt. Bei sehr guter Rittigkeit überzeugt er immer wieder aufs Neu...2022-03-2506 minLesen und Lesen LassenLesen und Lesen LassenInterview mit Krimi-Autorin Sabine WolfgangMord ist ihr Hobby! Morden will gelernt sein. Thema Interview mit Krimi-Autorin Sabine Wolfgang Darüber sprechen wir in der Episode Der Zauber von Wien Mord für Wort – eine Inhaltsangabe Der Mörder und die Autorin: Wer sind die Hauptrollen in Mord für Wort? Reale Plätze in einer fiktiven Geschichte: Welche Gebäude Wiens haben es ins Buch geschafft? Die Entstehungsgeschichte von "Mord für Wort" Kommunikationswissenschaften, Publizistik und ein Hauch von Spanisch Schreiben, Schreiben, SCHREIBEN! – Der Weg zur Veröffentlichung. Sabine Wolfgangs "True-Crime-Sachbücher" Ein Herz für Igel 2021-10-271h 02True Crime AustriaTrue Crime AustriaNo 8 - Das Martyrium der Anna AugustinDer Fall Josefine LunerEine Anstellung in der Stadt war für Dienstmädchen vom Lande oft ein großer Traum. Entsprechend glücklich waren Anna Augustin und ihre Familie über das Angebot des Ehepaares Luner, die 14-Jährige mit nach Wien zu nehmen. Doch bereits nach kurzer Zeit sah Anna sich einer Tyrannin gegenüber. Sie misshandelte ihre neue Magd so sehr, dass diese nach nur sieben Monaten im Dienst ihrem Martyrium erlag. Schilderungen aus originalen Dokumenten belegen die Grausamkeit dieser Taten.Das Bildmaterial zur Episode wird nach und nach auf Social Media a...2020-10-071h 05Mais SaúdeMais Saúde#12 Mais Saúde - Acidentes Domésticos na QuarentenaPrograma Mais Saúde com Dra. Gisela Savioli em entrevista com Dra Cibele Hasmann, médica dermatologista. Membro da Sociedade Brasileira de Dermatologia e Cirurgia Dermatológica, Membro da Academia Americana de Dermatologia (@cibelehasmann.dermatologia).Assunto: Acidentes Domésticos na Quarentena - Covid 19Dra Gisela Savioli é nutricionista clínica funcional e fitoterapeuta, jornalista e escritora (@GiselaSavioli) .* Programa Mais Saúde é exibido na Rádio Canção Nova toda segunda, quarta e sexta às 13h30. E, na TV Canção Nova toda segunda, terça, quarta e sexta às 12h47. Acesse: radio.cancaonova.com...2020-09-0326 minSports Tech Research PodcastSports Tech Research PodcastJack Goodloe-Haßmann - The ins & outs of Research & Innovation at PumaJack Goodloe-Haßmann, Senior Manager Consumer Insights at Puma (at the time we spoke), explains his approach and vision within the Puma R&D process. We discussed the interaction between physical (material) versus sensor and digital innovations and the role of academic research for a company as Puma. Also: what will the future for Puma bring? Contact Jack Goodloe-Haßmann here.2020-06-0828 minDarf\'s ein bisserl Mord sein?Darf's ein bisserl Mord sein?Episode 27: Wanda KuchwalekUnterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserlAls "Wilde Wanda" geht sie in die Annalen der Wiener Kriminalgeschichte ein. Doch wer steckt hinter diesem Namen? Zusammen mit Gaststar Pippa begeben wir uns in der Wiener Unterwelt auf ihre Spuren, und treffen auf Sexarbeit, heruntergeschossene Kuckucksuhren und die ein oder andere verlorene (verbotene) Liebe...TRIGGER: SuizidTitelmusik: Tongue von Ralph Bräuer https://so...2020-06-0834 minZwei mehr, bisschen FußZwei mehr, bisschen Fuß#9 Von Haus aus Grundtempo - Mit Felix HaßmannDie Bundeschampionate in Warendorf sind in vollem Gange und wir waren in Warendorf unterwegs, um eine neue Folge für unseren Podcast #2mbF aufzunehmen. Unser Interviewpartner für die neue Folge: Der aktuelle deutsche Meister der Springreiter, Felix Haßmann, der mit Pferden aus familieneigener Zucht zum Bundeschampionat gereist ist. Warum ihm zügiges Reiten einfach besser liegt und wie viele Springen Felix in diesem Jahr schon gewonnen hat erfahrt ihr in unserer neuen Folge „#9 Von Haus aus Grundtempo - mit Felix Haßmann“.2019-09-0718 minReitsport-PodcastReitsport-PodcastBraunschweig Classico - Part2 - mit Harm LahdeBraunschweig Classico 2019: Ricarda hat sich vor Ort mit Felix Haßmann (Teil 1) und Harm Lahde getroffen. Mit Harm geht um die richtige Auswahl der Pferde fürs Turnier und seinen Alltag auf Gestüt Eichenhain. Erfahre wie Harm selbst trainiert und mit welchen "Krankheiten" er im Training seiner Bereiter konfrontiert wird.2019-04-0519 minReitsport-PodcastReitsport-PodcastBraunschweig Classico - Part 1 - mit Felix HaßmannBraunschweig Classico 2019: Ricarda hat sich vor Ort mit Felix Haßmann und Harm Lahde getroffen. Mit Felix ging es vor allem um die Unterstützung seiner Familie und Freunde und wie er gelernt hat, mit Leistungsdruck und Rückschlägen umzugehen. In Teil 1 hörst du das Gespräch mit Felix, in Teil 2 dann das mit Harm Lahde.2019-03-2813 min