podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Gabriele Muhlen
Shows
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
Übernahme IG Kultur: Generationenwechsel in der Kultur
In den letzten Jahren startete ein großer Generationenwechsel im Kulturbereich. Es ist die Gründungsgeneration, die sich verabschiedet. Die Zentren entstanden in den Ausläufern der großen sozialen Bewegungen der 60er und 70er Jahre. Es waren die Boomer und Post-68er. Sie haben diese Art der Kultur mehr oder weniger erfunden, Orte besetzt, Nutzungsrechte erkämpft, Strukturen aufgebaut. Es entstanden Zentren in alten Fabriken, Hallen oder Mühlen, verlassenen Krankenhäusern, oder Gebäuden, die zum Abriss bestimmt waren. Sie haben Investoren und Spekulanten eins ausgewischt und dabei noch gleichzeitig Stadtteile belebt und aufgewertet. Oft hielt die Gründung...
2023-11-06
30 min
Schwarze Risse Buchladen
Folge #6 »Und alles ist hier fremd« Deutschsprachige Schriftstellerinnen im britischen Exil Doris Hermanns
Schriftstellerinnen im Exil Viele von ihnen fanden nach 1933 Zuflucht in Großbritannien: deutschsprachige und vorwiegend jüdische Schriftstellerinnen wie Veza Canetti, Hilde Spiel, Gabriele Tergit und Charlotte Wolff. Sie kamen anfangs aus Deutschland, später auch aus der Tschechoslowakei und aus Österreich. Einige von ihnen waren bereits berühmt, andere standen erst am Anfang einer möglichen – aber jäh abgebrochenen – Karriere oder fingen erst im Exil zu schreiben an. Doris Hermanns widmet sich in ihrem Buch den Lebens- und Arbeitsbedingungen von Autorinnen im britischen Exil zwischen 1933 und 1945 und entdeckt dabei auch Autorinnen, die von der Literat...
2022-07-13
59 min
Schwarze Risse Buchladen
Folge #6 »Und alles ist hier fremd« Deutschsprachige Schriftstellerinnen im britischen Exil Doris Hermanns
Schriftstellerinnen im Exil Viele von ihnen fanden nach 1933 Zuflucht in Großbritannien: deutschsprachige und vorwiegend jüdische Schriftstellerinnen wie Veza Canetti, Hilde Spiel, Gabriele Tergit und Charlotte Wolff. Sie kamen anfangs aus Deutschland, später auch aus der Tschechoslowakei und aus Österreich. Einige von ihnen waren bereits berühmt, andere standen erst am Anfang einer möglichen – aber jäh abgebrochenen – Karriere oder fingen erst im Exil zu schreiben an. Doris Hermanns widmet sich in ihrem Buch den Lebens- und Arbeitsbedingungen von Autorinnen im britischen Exil zwischen 1933 und 1945 und entdeckt dabei auch Autorinnen, die von der Literat...
2022-07-13
59 min
How I Get Any Full Audiobook in Newspapers & Magazines, Business in Full for Free
Tendenz zum Aktionismus - Interview (brand eins: Tempo) Hörbuch von Gabriele Fischer, Jens Bergmann
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://audiobookspace.com/freeTitel: Tendenz zum Aktionismus - Interview (brand eins: Tempo) Autor:: Gabriele Fischer, Jens Bergmann Erzähler: Anna Doubek, Klaus Lauer Format: Abridged Spieldauer: 16 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-29-08 Herausgeber: brand eins Medien AG Kategorien: Newspapers & Magazines, Business Zusammenfassung des Herausgebers: Wer je mit einem Konzern zu tun hatte, weiß: Dort mahlen die Mühlen langsam. Wer je mit Utz Claassen zu tun hatte, weiß: Der Mann ist schnell. Wie geht das zusammen? Ein Gespräch mit dem ehemaligen EnBW-Vorstandschef, zurzeit Privatier, über die Kunst der Entscheidung im Konzer...
2008-02-29
16 min
Free Audiobook in Newspapers & Magazines, Business
Tendenz zum Aktionismus - Interview (brand eins: Tempo) von Gabriele Fischer | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Tendenz zum Aktionismus - Interview (brand eins: Tempo) Autor: Gabriele Fischer, Jens Bergmann Erzähler: Anna Doubek, Klaus Lauer Format: Abridged Spieldauer: 16 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-29-08 Herausgeber: brand eins Medien AG Kategorien: Newspapers & Magazines, Business Zusammenfassung: Wer je mit einem Konzern zu tun hatte, weiß: Dort mahlen die Mühlen langsam. Wer je mit Utz Claassen zu tun hatte, weiß: Der Mann ist schnell. Wie geht das zusammen? Ein Gespräch mit dem ehemaligen EnBW-Vorstandschef, zurzeit Privatier, über die Kunst der Entscheidung im Konzern u...
2008-02-29
16 min