podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ganz Schon Krank
Shows
Edition Zukunft
Machen Städte psychisch krank?
Psychiater und Stressforscher Mazda Adli spricht über Stress in der Stadt und dessen Auswirkungen Das Leben in der Stadt kann manchmal ganz schön stressig und auch unangenehm sein. Zum Beispiel, wenn die U-Bahn überfüllt ist oder die Straßen mit hupenden und nach Abgasen stinkenden Autos verstopft sind. Doch, dass sich das Leben in der Stadt derart auf die Psyche auswirkt, dass Menschen in der Stadt einer Studie zufolge häufiger psychisch erkranken als Menschen am Land, ist dann doch sehr erstaunlich. Der Psychiater und Stressforscher Mazda Adli war auch überrascht, als er die Ergebnisse erstmal...
2025-05-02
26 min
Quarks Daily
Negative Schlagzeilen - Warum zu viele davon uns krank machen
Außerdem: Warum uns Stille so irritiert (12:37)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.NEGATIVE SCHLAGZEILEN - WARUM ZU VIELE DAVON UNS KRANK MACHENStändig durch die Weltuntergangsnachrichten zu scrollen, tut der Psyche nicht gut und kann auch machen. Doomscrolling heißt das Phänomen...
2025-01-09
20 min
Quarks Daily
Negative Schlagzeilen - Warum zu viele davon uns krank machen
Außerdem: Warum uns Stille so irritiert (12:37)// Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich.NEGATIVE SCHLAGZEILEN - WARUM ZU VIELE DAVON UNS KRANK MACHENStändig durch die Weltuntergangsnachrichten zu scrollen, tut der Psyche nicht gut und kann auch machen. Doomscrolling heißt das Phänomen...
2025-01-09
20 min
Soulful Healing
#2 Bin ich überhaupt krank?! Krankheit verstehen, erkennen und den Weg zur Hilfe.
Willkommen zur zweiten Podcast-Folge!🤍 Wir tauchen tief in das Thema „Essstörung“ ein und reden über einige Warnsignale, wie man im Alltag erkennen kann, ob etwas mit unseren Essgewohnheiten nicht stimmt. In dieser Folge geht es von subtilen Signalen bis zu persönlichen Aha-Momenten – wir sprechen darüber, wie man selbst merkt, dass es Zeit für eine Veränderung ist. Aber das war‘s noch nicht! Wir teilen auch wertvolle Tipps und Ratschläge darüber, wie man sich Unterstützung holt, wenn man sie braucht. Denn der Weg zur Hilfe kann manchmal ganz schön überfordernd sein und wir wollen sicherstell...
2023-12-10
43 min
Alles ganz anders
Folge#11 - Du siehst heute aber ganz schön fertig aus 😉
Du siehst heute aber ganz schön fertig aus 😉 Kennst du das…Dein Gegenüber schaut dich so komisch an und sagt „Na, du siehst heute aber ganz schön fertig aus!“ oder „Du siehst heute aber ganz schön scheisse aus.“ „Geht es dir vielleicht nicht gut? Hast du was? Wirst du krank? Hast du Probleme? Ist alles in Ordnung mit dir?“ Wie ein Pfeil trifft es dich und plötzlich geht das Geschnatter in deinem Kopf los und du fragst dich, oh was ist wohl los mit mir, werde ich jetzt vielleicht krank, stimmt irgendwas mit m...
2023-03-27
20 min
Abnehmen mit Kopf - Der Podcast für mehr Wohlbefinden & Leichtigkeit im Alltag
Deine Komfortzone macht dich langfristig krank und unglücklich!
Unsere Komfortzone gibt uns ganz viel Sicherheit und ist sehr angenehm. Sie hat also definitiv Vorteile, aber sie kann uns auch ganz schön im Weg stehen. Abends nach der Arbeit noch Sport machen oder sich in die Küche stellen und etwas kochen. Der einfachste Weg ist es sich lieber auf die Couch zu legen und ein Fertiggericht zu essen oder nur etwas Brot mit Aufschnitt. Es gibt immer wieder Situationen im Leben, da bist du nicht zufrieden und wünschst dir etwas anderes. Du bist zum Beispiel unzufrieden mit deinem Körper und fühl...
2022-11-28
06 min
INSIDE OUT - hol' raus was in dir steckt!
#42 Ist krank sein eigentlich auch zu was gut? Meine top 3 wisdoms vom krank-sein! (Unerwartet aber wahr)
Boah. Schon wieder krank. Das kann doch nicht sein. Denkst du dir wahrscheinlich auch, wenn du krank bist. Auch wenn du das letzte Mal vor 3 Jahren krank warst, es pisst dich wahrscheinlich an. Weil jetzt ist ganz ganz schlechtes Timing. Ist es das nicht immer? Mal ehrlich? Wer braucht das schon? Krank sein. Bäh. Ciao. Ohne mich. Haha! Erkennst du dich wieder? Nein? Dann hau ab hier! Spaß beiseite. Krank sein ist nervig. Nur noch nerviger ist es, Krankheit zu verschleppen und nicht zu wissen wie man damit umgehen soll. ...
2022-06-03
19 min
Ganz schön krank, Leute!
Warum man Narben nicht verstecken muss – mit Laura Mecklenburg
Ein lauer Sommerabend im Juni 2019 endet für Laura Mecklenburg tragisch: Durch eine Verpuffung an einem Tischkamin zieht sich die junge Frau schwerste Verbrennungen zu, schwebt in Lebensgefahr. Seither ist ihr Körper überzogen von Narben. Trotzdem sagt sie heute: „Ich bin dankbar, diesen Unfall gehabt zu haben!“ Warum das so ist, wie sie ihr Leben heute lebt und welche Botschaft sie in die Welt hinaustragen möchte, darüber spricht sie mit René im Podcast. Ein gesundes Miteinander beginnt bei dir. Deshalb liegt uns vor allem auch deine mentale Gesundheit am Herzen. Wir unterstützen wir dich mit vielen Leistungen...
2022-05-27
1h 19
Ganz schön krank, Leute!
Wenn Essen zum Feind wird – mit Tabea Ernst
Triggerwarnung:In dieser Folge geht es um Bulimie, Magersucht und sexualisierte Gewalt. Wenn du dich mit einem dieser Themen unwohl fühlst oder selbst davon betroffen bist, empfehlen wir dir, diese Folge lieber zu überspringen. Eine Auswahl von professionellen Hilfsangeboten findest du weiter unten. Ihre Figur war ihr Experiment. Ein krankes Experiment, wie Tabea Ernst heute weiß. Denn die Content Creatorin war lange Zeit magersüchtig. Essen war keine natürliche Energiequelle, sondern ein echter Feind für sie. Heute ist das anders, denn sie hat es geschafft, ihren Körper wieder lieben zu lernen. Aber wie? Und was bedeutet es eige...
2022-04-29
1h 30
Ganz schön krank, Leute!
Ohne Beine fest im Leben stehen – mit Julia Porzelt
Julia Porzelt ist ohne Beine auf die Welt gekommen, läuft aber trotzdem voller Freude und Selbstverständnis durchs Leben. Denn ihr Handicap gehört für die 26-jährige einfach dazu – einschränken lässt sie sich dadurch nicht. Was Normalität für Julia bedeutet, welche Rolle Pferde in ihrem Leben spielen und wie sie anderen Menschen Mut machen will, darüber spricht sie mit René im Podcast.Ein gesundes Miteinander beginnt bei dir. Deshalb liegt uns vor allem auch deine mentale Gesundheit am Herzen. Wir unterstützen wir dich mit vielen Leistungen und Services beim Gesundwerden und Gesundbleiben...
2022-03-25
1h 06
Ganz schön krank, Leute!
Leben mit MS – mit Lina Zeides
2,8 Millionen Menschen leiden weltweit unter der Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose. Einer von ihnen ist Lina Zeides. Die junge Hotelfachfrau ist das beste Beispiel dafür, dass MS keineswegs nur bei alten Menschen auftritt. Doch trotz ihres Schicksals versteckt sich die 24-Jährige nicht, sondern lebt ihr Leben in vollen Zügen.Warum sie seit der Diagnose ein intensiveres Leben führt, was sie anderen Betroffenen rät und was sie durch ihre Krankheit gelernt hat, darüber spricht sie mit René im Podcast.
2022-02-25
1h 19
Ganz schön krank, Leute!
Zwischen Leben und Tod – mit Marcel Wilhelm
700.000 Notrufe gehen jährlich ein – allein in Berlin! Einer, der dann ausrückt, ist der Rettungssanitäter Marcel Wilhelm. Wie gelingt es ihm, in diesen Extrem-Situationen ruhig zu bleiben? Wie verarbeitet er dramatische Einsätze? Und wie kam er überhaupt auf die Idee, Rettungssanitäter zu werden?Im Gespräch mit René Träder spricht der 26-Jährige, welcher auf Social Media und als Schauspieler seinen Beruf der breiten Masse zugänglich macht, über seinen Berufsalltag, seinen eigenen Werdegang und warum man bei der Ersten Hilfe (fast) nichts falsch machen kann.
2021-12-17
1h 08
Ganz schön krank, Leute!
Führungskraft mit Handicap – mit Karen Schallert
Triggerwarnung! In dieser Folge wird auch das Thema Suizid behandelt. Solltest du dich davon berührt oder angesprochen fühlen, wende dich bitte an professionelle Hilfsangebote. Bei der Telefonseelsorge kannst du rund um die Uhr unter 0800 111 0 111 kostenlos und vertraulich anrufen. Für Kinder und Jugendliche ist die Nummer gegen Kummer unter 116 111 montags-samstags von 14:00 bis 20:00 Uhr erreichbar. „Menschen mit Handicap sind die besseren Führungskräfte, denn sie haben gewisse Fähigkeiten viel stärker trainiert.“ Das sagt Karen Schallert, die genau weiß, wovon sie spricht. Jahrelang war sie als Führungskraft in verschiedenen großen Unternehmen tätig – auch nachdem bei ihr eine Mult...
2021-11-19
54 min
Hi, Baby! Gemeinsam durchs neurodivergente Familien-Abenteuer
Mama macht das schon
Warum die aktuelle Mama-Rolle in der Gesellschaft so nicht mehr funktioniertMama geht arbeiten, Mama kümmert sich um Essen und Haushalt, Mama hat die Familienorga im Kopf, weiß, wann neue Schuhe, Klamotten und Bücher gekauft werden müssen, wird angerufen, wenn das Kind krank ist und aus der Kita abgeholt werden muss – äh, Mama ist Superwoman und wehe, sie macht mal schlapp. Oder wagt es, sich darüber zu beschweren. "Du wolltest das doch so! Also, dann musst du jetzt eben die Zähne zusammenbeißen." Und der Papa? Oder andere Familienmitglieder? Irgendwie ganz schön krank, die Rolle...
2021-10-24
48 min
Ganz schön krank, Leute!
Wenn Kinder ihre Eltern pflegen - mit Lana Rebhan
480.000. Das ist die Zahl an Kindern und Jugendlichen, die aktuell in Deutschland für die Pflege ihrer Eltern verantwortlich sind.Eine von ihnen ist die 17-jährige Lana Rebhan. Seit ihrem achten Lebensjahr pflegt sie ihren Vater, der unter einer schweren Nierenkrankheit und deren Folgen leidet.Zusammen mit ihrer Mutter ist sie der Meinung, dass ein Mensch in seinem familiären Umfeld besser und schneller heilen kann, weil die Motivation dafür eine ganz andere ist.Doch wie ist es, von klein auf so viel Verantwortung zu tragen? Wie reift man daran? Worauf muss man verzichten? Und vor allem: Woher komm...
2021-10-22
1h 07
Ich krieg die Krise - Der Coaching Podcast
#22 Ganz schön schwer?! Vom Körpergewicht, Übergewicht und gewichtiger Forschung
Dicke Menschen sind undiszipliniert, faul und häufiger krank. Schlanke sind immer sportlich und leben sowieso viel gesünder. Ist das wirklich so? Wir stellen euch Studien mit überraschenden Erkenntnissen über Gewicht und Übergewicht vor. Ihr erfahrt, warum manchmal etwas mehr auf den Rippen gar nicht so schlecht ist und warum der Bodymass Index kein Indikator für Gesundheit sein kann. Stellt die Torte bereit! Das wird ne fette Folge! Foto: Valentin Spitzer Literaturtipps: Achim Peters: Mythos Übergewicht. Warum dicke Menschen länger leben (eBook) Bas Kast: De...
2021-10-20
55 min
Personality Talks
#22 René Träder, wie hilft uns Resilienz?
Personality Talks Mein heutiger Gast ist Rene Träder. Rene ist Radiomoderator, Journalist, Coach und Psychologe aus Berlin. Als Teenager wollte er bei Radio arbeiten, bekam zweimal eine Absage, bekam aber beim dritten Mal eine Zusage und erfüllte sich damit einen lang gehegten Traum. Seit rund 20 Jahren steht er für verschiedene Radiosender hinter dem Mikrofon. Er ist auf YouTube aktiv und moderiert die Podcastformate „7MindPodcast“ und „Ganz schön krank, Leute“. Als Psychologe begleitet er seit 10 Jahren Veränderungsprozesse von Einzelpersonen, Teams und Unternehmen im Rahmen von Coachings und Workshops. Seine zentralen Themen sind: Achtsamkeit & Resilienz, Kommunikation & Konflikte, In...
2021-10-13
53 min
Ganz schön krank, Leute!
Wie Stress entsteht und wie man ihn vermeidet – mit Linda Leinweber
Corona und die damit verbundenen Herausforderungen haben unser Stresslevel in den letzten eineinhalb Jahren noch einmal in die Höhe schießen lassen. Doch nicht mit Linda Leinweber! Ihre Vision: Weniger stressbedingte Krankheiten in unserer Gesellschaft. Dabei will sie nicht warten, bis Panikattacken, Ängste oder Burnouts schon da sind, sondern die Menschen durch präventive Maßnahmen schon vorher dagegen immunisieren. Dafür arbeitet sie nicht nur als selbstständige Psychologin und Coach für psychische Gesundheit, sondern ist auch auf Tik Tok und anderen sozialen Medien als Content Creator und Aufklärerin unterwegs. Außerdem ist sie eines der Gesichter...
2021-09-17
1h 07
Behind the pod
IKK classic: Ausbildung? Machen wir.
In der 18. Episode von "Behind the pod" analysieren wir Podcasts der Krankenkassenbranche. Da steht Audio hoch im Kurs: Die Top-Ten der gesetzlichen Krankenkassen haben alle einen Podcast. Wir hören in dieser Folge in die Formate von DAK, TK, AOK sowie IKK classic. Letztere ist die Nummer 7 im aktuellen Krankenkassengeschäft und über ihren Podcast "Ausbildung? Machen wir." sprechen wir mit Meike Rexin (IKK classic) und Uli John-Ertle (C3). Wir klären wir u.a. folgende Fragen: Wie können sich Krankenkassen mit Audio in Szene setzen und wie bietet man Service in einem Podcast.Weitere vorge...
2021-09-09
41 min
Ganz schön krank, Leute!
#37 – Toxische Beziehungen: Wie wir sie erkennen und beenden - mit Stefanie Stahl & Mimi Erhardt
Vorab eine Triggerwarnung: Gewalt in der Partnerschaft muss nicht immer körperlicher Natur sein, auch psychische Gewalt kann extreme Schäden bei den Betroffenen anrichten. Diese Art von Gewalt ist auch unserem Gast Mimi Erhardt in den letzten 3 Jahren widerfahren. Mimi ist das passiert, was viele Menschen ereilt, ohne dass sie anfangs davon Wissen – sie wurde Opfer einer toxischen Beziehung. Nachdem sie aus einer vorherigen toxischen Beziehung endlich bereit für einen Neustart war, glaubte sie, in ihrem neuen Partner all das gefunden zu haben, was ihr vorher gefehlt hat – doch es kam anders als erwartet. Als sie merkt, dass ihre Be...
2021-07-23
1h 02
Moin! und der Gast
Moin! René Träder - Psychologe, Journalist und Podcaster
Wir treffen Unternehmen und Menschen mit inspirierenden Karrierewegen, wollen mit und von ihnen lernen und uns mit Persönlichkeit und Zukunft befassen. Manche von Euch kennen René Träder vielleicht. Seine Stimme hört Ihr unter anderem im DAK Podcast "Ganz schön krank, Leute" oder im Podcast von 7Mind. Aber das ist nicht alles. René entschied sich, nach einer langjährigen Radiokarriere, mit 30 noch einmal zu studieren - Psychologie. Seitdem ist er freiberuflicher Trainer und Coach für Achtsamkeit und Resilienz. Vor kurzem erschien sein Buch "Das Leben so: nein! Ich so: doch!". In dieser F...
2021-06-21
52 min
Ganz schön krank, Leute!
Gemeinsam Trauern: Gleichgesinnte finden und Schicksale teilen - mit TrostHelden
Mit dem Tod eines geliebten Menschen zu leben, ist eine unheimlich schwere Aufgabe. In vielen Fällen weiß das Umfeld mit einem Trauernden nicht umzugehen und nimmt eine Distanz ein, welche bei einigen Individuen zur Vereinsamung führen kann. Um dem entgegenzuwirken, haben Jen und Hendrik Lind die Plattform trosthelden.de ins Leben gerufen. Dort können sich Betroffene, die ein Ähnliches Schicksal erlitten haben, austauschen und auf einem Level verstanden werden, das Familie und Freunde nicht immer erreichen können. Was für eine Rolle Trauersprache dabei spielt und was sie selbst über den Umgang mit dem Tod in unserer...
2021-06-18
1h 00
Ganz schön krank, Leute!
Zwischen Kalorienzählen und Laufsteg: Vom Magerwahn zur Selbstliebe - mit Anne-Sophie Monrad
Kein Essen, keine Periode, keine Kraft - wie toxisch ist das Modelbusiness wirklich?Vorab eine Triggerwarnung: In der heutigen Folge spricht René mit Anne-Sophie Monrad über ihren Weg raus der Magersucht und der Abwärtsspirale im Mode-Business. Das Model kämpfte sich weg von Size Zero hin zu einem gesunden Verhältnis zu Essen und blickt zurück auf eine Zeit, in der Hunger und Einsamkeit ihr Leben bestimmt haben. Sie erzählt von dem Druck in der Mode-Industrie und dem Druck, den sie sich selbst gemacht hat, um dem Schönheitsideal zu entsprechen. Ihre Message heute: Wer Model werden möchte...
2021-05-21
1h 00
Ganz schön krank, Leute!
Sternenkinder: Hoffnung nach Fehlgeburten – mit Sheila de Liz und Ella
Ella ist Ende zwanzig, wünscht sich mit ihrem Partner Kinder, wird schwanger und ist überglücklich. Doch dann kommt die Schreckensnachricht: Sie verliert ihr Baby in der 6. Schwangerschaftswoche. Wie geht man mit so einer Nachricht um? Wie lässt sich um einen solchen Verlust trauern? Und wie schöpft man wieder Mut und Hoffnung für einen weiteren Versuch?Für Ella folgt ein zweiter positiver Schwangerschaftstest – ein Mix aus Glück und Angst. Doch wieder muss sie einen Rückschlag erleiden: Ella verliert ihre Drillinge. Wie man nach einem wiederholten Verlust wieder Mut und Hoffnung schöpfen kann und weshalb...
2021-04-23
1h 05
Podcheck - Unternehmens-Podcasts und Corporate Voices
Pumperlg’sund - Die Podcasts der Krankenkassen TK, Barmer und DAK Gesundheit
Gesundheitsthemen - was könnte besser passen, um darüber zu labern, Infos weiterzugeben, frei nach dem Motto: Ideen, Rat und Lebenshilfe. Insofern: Alle großen Krankenkassen haben einen Podcast, der von der AOK Rheinland/Hamburg z.B. heißt “Morphium und Ingwer”, die IKK classic beschränkt sich auf einen Podcast für Azubis. Wir haben uns die drei größten Gesetzlichen rausgesucht und in die Mangel genommen: Techniker Krankenkasse (TK), die BARMER und die DAK Gesundheit! Ist das noch gesund? (Techniker Krankenkasse) 7,0 von 10 Punkten (PIMPS-Score von 69,0) “Ist das noch gesund?” ist ein Interview-Podcast, den es seit Oktober 201...
2021-03-31
48 min
Ganz schön krank, Leute!
#33 – Persönlichkeitstest: Wie und wann wir merken, wer wir sind– mit “Jakobs Weg“
„Wer bin ich?“ – Eine Frage, die sich wahrscheinlich jede:r von uns schon mal gestellt hat und die uns im Laufe unseres Lebens immer wieder begegnet. Vor allem in Beziehungen zu anderen Menschen fällt uns erstmal auf, wer wir eigentlich selbst sind und womit wir uns so überhaupt nicht identifizieren. In der heutigen Folge spricht René mit Jakob von den Podcasts „Jakobs Weg“, „Beste Vaterfreuden“ und „Beste Freundinnen“ über eigene verschiedene Persönlichkeitsfacetten. Hier erfahren wir, was seine Kindheit wie auch sein Datingleben über ihn preisgeben und mit welchen wissenschaftlich fundierten Psycho-Tests ihr euch selbst ein bisschen mehr unter die Lupe nehmen könnt...
2021-02-26
59 min
Oh, ist der süß!
Episode 5 - Ohh, ist er schon wieder krank?
Es wird lang! Wir haben aber auch viel zu erzählen. In drei Jahren Lebenszeit der Hunde können schon ganz schön viele blöde Dinge passieren. Es geht nämlich um Krankheiten, Verletzungen (bei Hund und Mensch DURCH den Hund) und den dazugehörigen schrecklichen Situationen, aber auch den hohen Rechnungen. Wir erzählen euch heute mal wieder was uns passiert ist. Und dabei sind wir diesmal nicht allein. Natürlich ist mal wieder ein Hund dabei, oder zwei, aber auch ein ganz besonderer Gast. Es ist eine gute Freundin von mir und die Mama von Pans kleiner Schweste...
2021-02-24
4h 20
Ganz schön krank, Leute!
Blindsein: Lernen mit dem Herzen zu sehen - mit Lina Maria Kotschedoff
Wie ist es, wenn nahezu alles für die Augen unsichtbar ist und man nur mit dem Herzen oder mit den Ohren sehen kann? Unser heutiger Gast Lina Maria Kotschedoff ist seit dem neunten Lebensjahr fast blind. Inzwischen ist es allerdings so, dass sie gesagt hat, eine BEhinderung ist keine VERhinderung – und so spielt sie Golf, läuft Marathon und arbeitet als Coach und hilft so anderen Menschen sich selbst zu sehen. In dieser Folge geht es um die großen Themen Mut, Vertrauen, Inklusion, Resilienz und damit auch die Frage: Wie kann ich denn wirklich mein Leben leben? Lasst euch...
2020-12-18
1h 10
Ganz schön krank, Leute!
Organspende: Wenn der fremde Vater zum Spender wird – mit Tabea Hertzog
Unser heutiger Gast Tabea Hertzog ist 29 Jahre jung, als sie eine Diagnose erhält, die alles verändern sollte: chronische Niereninsuffizienz. Nach einer Zeit wird klar: sie braucht ein Spendeorgan. Alle Pläne, die sie bis dahin hatte, sind ab dem Zeitpunkt plötzlich hinfällig. Nach viereinhalb Monaten an der Dialyse kommen zwei Menschen als Spender in Frage - und beide gehören zu ihrer Familie. Einer entschied sich dafür und einer dagegen. Was das in zwischenmenschlichen Beziehungen ausgelöst hat und wie daraus ein Buch entstanden ist, erzählt sie in diesem Gespräch. Lasst euch inspirieren, neue Denka...
2020-11-20
56 min
Ganz schön krank, Leute!
Meditation Spezial: Heute schon gebrüllt?
Na, heute schon jemanden angebrüllt? Heute gibt es in dieser aufreibenden Zeit eine Sonderfolge für euch – ein Meditation-Spezial. Wenn wir genervt oder gestresst sind, hat das meistens nicht nur etwas mit der anderen Person zu tun, sondern auch mit uns selbst. Und genau da liegt der Gestaltungsspielraum, den wir in zwischenmenschlichen Beziehungen haben. Die nächsten Minuten sind ein kleines Geschenk für euch selbst und ihr könnt euch die Auszeit nehmen, um durchzuatmen, einen klaren Kopf zu bekommen und euch zu entspannen. Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Meditieren!
2020-11-16
17 min
einfach ganz leben
Resilient durchs Leben gehen mit René Träder
Wie du besser mit Stress, Krisen und Schicksalsschlägen umgehst»Die Aufgabe im Leben ist es nicht, Probleme zu vermeiden, sondern mit Problemen gut umgehen zu können«, sagt René Träder, Psychologe und Journalist. Er ist Experte für Resilienz, also für unsere psychische Widerstandskraft, die uns hilft, mit Stress, Krisen oder Schicksalsschlägen umzugehen. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock stellt René verschiedene Bausteine für ein stabiles Leben vor. Eine große Rolle spielen dabei Selbstverantwortung und Optimismus. Doch wie lassen sich diese Eigenschaften trainieren und im Alltag anwenden? Und wie kommen wir persönlich und auch gesel...
2020-10-22
1h 01
Ganz schön krank, Leute!
Mobbing: Vom Rapper zum Botschafter gegen Hass – mit Eko Fresh
Ein Drittel der Jugendlichen in Deutschland hat bereits Cyber-Mobbing erlebt. Welche Bedeutung hat die Übertragung des Mobbings vom Schulhof ins Netz auf die heutige Jugend? Warum wird man zum Opfer? Wie kann man sich schützen? Diese Fragen und mehr versuchen Eko Fresh und René Träder zu klären. Der Musiker und Rapper spricht von seinen Erfahrungen mit Hass-Attacken in der Rapszene und im Netz. Seit vielen Jahren engagiert er sich sozial und unterstützt Jugendliche dabei stark zu sein – nicht nur für sich, sondern auch für andere. Durch das Teilen seiner Erfahrungen zeigt er, wie es trotz schw...
2020-10-16
1h 04
VITAL FUNK
13_Macht Arbeit krank? - oder wie es dir gelingt gesund bei der Arbeit zu bleiben
Überlastung, Stress, Depression oder auch unglaublich viel zu tun. Das sind Themen und Schlagwörter die uns täglich in den Medien, in Gesprächen mit Klienten oder auch einfach im Alltag begegnen. Der jährliche Job Stress Index von Gesundheitsförderung Schweiz zeigt auch dieses Jahr, dass beinahe ein Drittel der erwerbstätigen Personen emotional erschöpft ist. Das ist ganz schön beunruhigend und es könnte der Eindruck entstehen, dass Arbeiten heute v.a. belastend, stressig und ungesund ist. Aber ist das tatsächlich so?Claudia und Martina diskutieren in dieser Podcast Episode, ob Arbeit krank macht, welche Anze...
2020-09-25
18 min
Ganz schön krank, Leute!
Outing: Warum müssen wir unsere Liebe erklären? – mit Coupleontour
Vanessa liebt Ina. Ina liebt Vanessa. Ein Fakt, den sie immer wieder erklären mussten. Deshalb lädt Vanessa ein Kuss-Foto auf Instagram hoch – der Start von Coupleontour! In der heutigen Folge erzählen die beiden von ihrem Outing, den sehr unterschiedlichen Reaktionen der Familien und was sie sich für die Zukunft nicht nur für sich, sondern auch für alle anderen wünschen, die vor dieser Herausforderung stehen. Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören!
2020-09-19
59 min
Ganz schön krank, Leute!
Karriere statt Abschlussball: Wenn das Kinderzimmer zur Bühne wird – mit Heiko Lochmann
Bereits mit zwölf Jahren startet er mit seinem Zwillingsbruder als „Die Lochis“ seine YouTube-Karriere. Wie fühlt es sich an, in der großen Öffentlichkeit seinen Traum zu leben aber dafür auf viele Dinge verzichten zu müssen? In einem tiefgründigen Gespräch erzählt Heiko, warum er gemeinsam mit seinem Bruder das Lochis-Kapitel abgeschlossen hat und warum Ruhe und persönliches Wachstum plötzlich wichtiger wurden, als Likes und Follower. Er findet ehrliche Worte über Internetkonsum, Handysucht und Selbstdarstellung auf Social Media – und auch, warum wir uns von dieser vermeintlich perfekten Welt nicht blenden lassen sollten. Ganz offen spricht...
2020-08-21
54 min
Doris Hammerschmidt - Das Podcast-Buch
Podcasts mit Bestnote: DAK - Ganz schön krank, Leute
Große Krankenkasse, große Podcast-Strategie. Wie binde ich einen Podcast perfekt in eine multimediale Kommunikationsstrategie ein, von Social Media über Plakate bis Blog. Das unter anderem erzählt Falk Oelschläger, Leiter Strategisches Marketing bei der DAK Gesundheit. Interessant ist auch hier der hochprofessionelle Ansatz und die „Coolness“, was Reichweite oder Statistiken angeht. Das Interview wurde während der Corona-Pandemie online aufgezeichnet, die Tonqualität kann also schwanken.
2020-08-20
09 min
Blick über den Tellerrand
Blick 334 auf Ganz schön krank, was wir vom Sieger der besten Media-Idee Audio lernen können
DAK Podcast ist Sieger des Deutschen Mediapreises 2020 in der Kategorie Beste Media Idee Audio Intro Musik: Place von David Cutter Music Saftiges Grußwort von Thomas Hutter Mediapreis 2020: Gewinner Beste Media-Idee Audio Preis für die beste Media Idee Audio Gewinner: DAK Podcast Crossmedia, earnesto, Philipp & Keuntje für DAK Gesundheit mit "Ganz schön krank, Leute! - Der Podcast der DAK“ Casefilm: https://youtu.be/MYr3vlx8bXs DAK Podcast mit einem P.I.M.P.-Score von 87,1 (Podcast Integrity Marketing Promotion Score) Outro: fit4future – Gesund in die Zuku...
2020-07-24
26 min
Ganz schön krank, Leute!
Generation Bindungsangst: Ein Topf und ganz viele Deckel – mit Stefanie Stahl & Luise Ritter
Ein Date, eine Momentaufnahme und eine Entscheidung. Ist das schon der/die Traumpartner*in?In unserer heutigen Podcast-Folge spricht René mit Psychologin Stefanie Stahl und Bloggerin & Autorin Luise Ritter über allgemeine Veränderungen beim Dating und den richtigen Zeitpunkt für die große Liebe. Während Luise von ihrem Jahr voller Dates berichtet, hilft die Psychologin Stefanie Stahl unser Dating-Verhalten besser einzuordnen. Euch erwarten überraschende Erkenntnisse über unsere Fähigkeit Beziehungen zu führen. Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören!
2020-07-24
1h 19
Ganz schön krank, Leute!
Tourette-Syndrom: Wenn man im Flugzeug „Bombe“ ruft – mit Gewitter im Kopf.
Um die Krankheit Tourette greifbarer und verständlicher zu machen, sprechen Jan und Tim auf ihrem gemeinsamen YouTube-Kanal „Gewitter im Kopf“ ganz offen und mit viel Humor über Jans Leben mit dem Tourette-Syndrom. Gisela, wie Jan sein Tourette-Syndrom nennt, ist auch in der heutigen Podcast-Folge mit dabei. Gemeinsam erzählen sie, wie die Krankheit Jans Leben verändert hat, was in seinem Körper vorgeht und ob er sich auch mal über sich selbst wundert. Dabei geht es um ganz alltägliche Themen, aber auch um verletzende Momente und den Wunsch nach mehr Aufklärung und Toleranz. Lasst euch inspirieren, neue Denkans...
2020-06-26
45 min
Ganz schön krank, Leute!
Depression: Zu krank fürs Leben, zu gesund für die Klinik – mit Benjamin Maack
Ist alles bedeutsam, was sich in unserem Kopf abspielt? Wenn wir bestimmte Dinge nicht aussprechen, gewinnen sie manchmal mehr Raum und Macht. Journalist und Autor Benjamin Maack setzt sich seit mehreren Jahren intensiv mit seiner Depressionserkrankung auseinander. Im Gespräch mit René verrät er uns, wie die Krankheit sein eigenes Leben, aber auch das seiner Familie verändert hat. Wir erfahren, warum sie sich gemeinsam dafür entschieden haben, offen mit seiner Erkrankung umzugehen und wann es für ihn Zeit war, in eine Klinik zu gehen. Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Trigg...
2020-05-15
1h 15
Beste Freundinnen
Eierschaum
Viele wünschen sich ein Leben so leicht wie Eierschaum, bevor dieser in den Ofen geschoben wurde. Aber seitdem Jakob genau das gemacht hat, ist der Eierschaum hart geworden. Wird die Sahne steifer, je älter wir werden? Welchen Härtegrad hat eure Sahne? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: podcast #bestefreundinnen #maxundjakob und Der Podcast: Ganz schön krank Leute von der DAK - Gesundheit Gesundheit hört nicht bei der medizinischen Versorgung auf. Wir Menschen sind soziale Wesen. Wir brauchen ein ges...
2020-04-30
42 min
Ganz schön krank, Leute!
Spezial: Wie wir Risikogruppen in der Krise unterstützen können – mit Sophie Rosentreter
Ältere Menschen gehören zur Risikogruppe und sind dadurch von den Corona-Maßnahmen besonders betroffen. René spricht mit Demenz-Aktivistin Sophie Rosentreter darüber, welche Angebote und kreativen Ideen es jetzt für Senioren gibt und wie Enkelkinder und Kinder in dieser Zeit unterstützen können. Wie wichtig dabei Tagesstrukturen sind und was das Ganze mit virtuellen Spaziergängen zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören!Bleibt gesund! Die genannten Anlaufstellen für euch:Weg aus der Einsamkeit: wegeausdereinsamkeit.deCorona Hilfe Hamburg: https://www.hamburg.de/engagement/cor...
2020-04-29
26 min
Ganz schön krank, Leute!
Spezial: Rückkehr aus der Krankheit - mit Fabian Völler
Corona ist ganz plötzlich in unser Leben gekommen und hat viel verändert – die Zeit nach Corona wird nicht so plötzlich kommen und ein fließender, allmählicher Übergang sein. In dieser Sonderfolge bekommen wir Ideen, wie uns dieser Übergang besser gelingen kann. Der Psychotherapeut Fabian Völler von der Uniklinik Köln spricht in dieser Sonderfolge darüber, wie man mit den einschneidenden Erlebnissen gut umgehen und gestärkt daraus hervorgehen kann. Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören!Bleibt gesund!
2020-04-25
28 min
Beste Freundinnen
Unangenehm
Ein Partner, der nicht ins eigene Klischee passt, die vollgesogene Slipeinlage oder die ausgetragene Jogginghose, mit der man nur mal kurz Brötchen holten wollte, aber auf eine Affäre mit Potenzial trifft. Es gibt Dinge, die einem äußerst unangenehm sind, aber warum eigentlich? Genau damit beschäftigen wir uns in dieser Hörermailfolge. Was war euch zuletzt ein bisschen peinlich? Falls ihr euch traut, es hier zu posten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: podcast #bestefreundinnen #maxundjakob und Der Po...
2020-04-23
38 min
Ganz schön krank, Leute!
Spezial: Auf Beziehungsprobe in Krisenzeiten – mit Stefanie Stahl
Paare, die zusammenwohnen, verbringen momentan in der Pandemie viel Zeit miteinander und werden somit auf eine Beziehungsprobe gestellt. Bei den einen funktioniert das ganz unkompliziert, bei anderen wiederum tritt schnell das Gefühl von Einengung und die Frage nach der Beziehungsunfähigkeit auf. Psychologin und Autorin Stefanie Stahl spricht in dieser Spezialfolge darüber, inwiefern eine funktionierende Partnerschaft mit der eigenen Kindheit zu tun hat, warum Beziehungen, die jetzt in der Krise stecken, eigentlich vorher schon nicht stabil waren und was Paare dagegen tun können. Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören!Bleibt gesund!
2020-04-18
32 min
Beste Freundinnen
Die Verbindung
Es wird mal wieder Zeit für ein Räucherstäbchenthema: Wie intensiv ist der Kontakt zu den Menschen, die uns umgeben? Wem schauen wir in die Augen und warum ist das teilweise so anstrengen, dass man denkt jemand hätte einen Stein an den Lachs gebunden? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: podcast #bestefreundinnen #maxundjakob und Der Podcast: Ganz schön krank Leute von der DAK - Gesundheit Gesundheit hört nicht bei der medizinischen Versorgung auf. Wir Menschen sind soziale...
2020-04-16
42 min
Ganz schön krank, Leute!
Spezial: #SocialDistancing – Gemeinsam allein sein – mit Dr. Leon Windscheid
Social Distancing – was bedeutet das für uns? Lesen, nachdenken, Frühjahrsputz oder doch schmerzende Langeweile und Einsamkeit?Psychologe, Autor und Podcaster Dr. Leon Windscheid ist der Auffassung, dass wir nicht automatisch einsam sind, weil wir alleine sind – sondern nur dann, wenn wir im Alleinsein scheitern. In dieser Folge bereichert er uns mit Ideen, wie wir die körperliche Begegnung in Zeiten von Corona gut ausgleichen können und wie wir aus Langeweile maximale Kreativität rausholen können. Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören!Bleibt gesund!
2020-04-11
22 min
Ganz schön krank, Leute!
Spezial: Wenn Eltern zu Lehrern werden (müssen) – mit Dr. Martina Stotz
Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland sitzen aktuell morgens nicht mehr in ihren Klassenzimmern, sondern vor Laptops, Tablets und Arbeitsblättern. Für die Kinder, aber auch für die Eltern und Lehrer heißt es derzeit „Homeschooling“. In diesem Special spricht Erziehungsberaterin Dr. Martina Stotz von ihren Erfahrungen als Remote-Grundschullehrerin. Wir erfahren, wie Lernfreude mit spielerischen Tagesabläufen und realistischer Selbsteinschätzung entstehen kann und warum das Unterrichten von zu Hause eine Bereicherung sowohl für Kinder als auch für das Miteinander sein kann. Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören!Bleibt gesund!
2020-04-07
27 min
Ganz schön krank, Leute!
Spezial: Gesundes Miteinander in Zeiten von Ausgangssperren - mit Dr. Dr. Daniel Wagner
Spezial: Gesundes Miteinander in Zeiten von Ausgangssperren und Isolation - mit Dr. Dr. Daniel Wagner Ist es möglich, in Zeiten von Social Distancing genauso sozial zu sein, wie sonst auch?Laut Psychotherapeut Dr. Dr. Daniel Wagner können Krisenzeiten neben den schweren Aspekten auch durchaus positive Auswirkungen auf die Gesellschafft haben. Er verrät uns in dieser Folge, wie ein soziales Miteinander auch ohne körperliche Nähe funktioniert, welche Rolle dabei die eigenen Bedürfnisse spielen und wie gewaltfreie Kommunikation zu mehr Solidarität verhelfen kann. Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören!Bleibt
2020-04-04
21 min
Ganz schön krank, Leute!
Spezial: Familienkonflikte in Krisenzeiten meistern – mit Kathy Weber
Wenn Eltern plötzlich von zu Hause arbeiten und Kinder keine geregelten Abläufe mehr haben, stehen Familien vor völlig neuen Herausforderungen. In dieser Folge geht es um das Miteinander im Familienalltag während Ausnahmephasen. Kathy Weber, ausgebildete Trainerin für gewaltfreie Kommunikation und Host des Podcasts „FamilieVerstehen - Das Eltern ABC“, spricht mit René in dieser Folge über Beziehungsarbeit, Bedürfnisse des Einzelnen und starke Nerven besonders in Krisenzeiten. Wie lässt sich die Zeit im Home Office in einer Familie gut überbrücken? Wie gehen wir mit Konflikten richtig um? Und was passiert überhaupt nach dieser Zeit? Lasst euch inspi...
2020-03-31
27 min
Ganz schön krank, Leute!
Spezial: Mit den eigenen Ängsten in Krisenzeiten umgehen – mit Dr. Dr. Daniel Wagner
Besondere Situationen bedürfen besonderes Verhalten. Krisen, wie die aktuelle Corona-Thematik, resultieren häufig in Ungewissheit – Ausgangssperren, Kurzarbeit und die Distanz zu unseren Mitmenschen erzeugen Ängste. Psychotherapeut Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dr. rer. medic. Daniel Wagner erklärt in dieser Sonderfolge, wie Ängste sich auf unseren Körper auswirken, wie wir uns ihnen öffnen können, um sie loszuwerden und was Refraiming mit Entwicklungschancen in unserer aktuellen Situation zu tun hat. Außerdem verrät er Tipps, wie wir unsere Gedanken und Ängste annehmen können. Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören!Bleibt gesund!
2020-03-27
22 min
Ganz schön krank, Leute!
Jugendnotmail: Der Weg aus dem Missbrauch – mit Claudine Krause und Gina Ionescu
Essstörung, Selbstverletzung, Mobbing, häusliche Gewalt. Es gibt Dinge, mit denen man nicht alleine zurechtkommt. Meistens ist einem nicht mal so richtig bewusst, wo die Ursache für das Problem eigentlich liegt. Claudine Krause hatte in ihrer Jugend niemanden, mit dem sie über den ihr widerfahrenen häuslichen Missbrauch sprechen konnte. Sie gründete Jugendnotmail, um Jugendlichen eine sichere Anlaufstelle für ihre Anliegen zu bieten. Sie und Jugendnotmail Beraterin Gina Ionesco sprechen in dieser Folge darüber, wie Jugendnotmail mit Hilferufen umgeht, wie eine Beratung konkret aussehen könnte und welche Geschichten sie besonders bewegt haben. Wir freuen uns, dass...
2020-03-13
1h 11
Ganz schön krank, Leute!
Wenn Studenten und Senioren in einer WG wohnen – mit „Gemeinschaftliches Wohnen“
Senioren und Studenten wohnen in einer WG - das gibt’s? Das Projekt nennt sich „Gemeinschaftliches Wohnen“ und wurde von der GBG Köln Sülz und der Diakonie Michaelshofen vor knapp einem Jahr ins Leben gerufen. Konkret leben hier zwei Studenten zusammen mit 24 Senioren. Wie das funktioniert und welche Vor- und Nachteile das für alle hat, erzählen euch die zwei Bewohner Margarete Steinfeld (62) und Philipp Schaper (24).Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: www.gesundes-miteinander.deUnd hier entlang geht’s zum Voting: www.deutscher-podcas...
2020-02-21
1h 08
VITATALK – der PraxisVITA Podcast
Ganz schön krank: Warum Deutschland nicht zu seinen psychischen Problemen steht
Die Suche nach einem verfügbaren Therapie-Platz dauert häufig unerträglich lange. Was aber tun, wenn ein akuter Notfall eintritt? VITATALK hat nachgefragt: Bei Betroffenen und beim Experten Dr. med. Mazda Adli.
2020-02-05
39 min
Ganz schön krank, Leute!
Rassismus: Übers Schweigen und den Mund aufmachen – mit Tarik Tesfu
Was sind eigentlich Transgeschlechtliche und welche Begriffe darf man heutzutage nicht mehr sagen? Das Ziel von Feminist und Late-Night-Show Moderator Tarik Tesfu ist es, die People of Color zu empowern. Diskriminierung und Rassismus sind präsent. Es ist zwar nicht möglich sie aus der Welt zu schaffen, aber die Möglichkeit entgegenzusteuern ist da. Er spricht in dieser Folge darüber, was jeder einzelne von uns tun kann, wenn Rassismus Ausdruck findet und wie wichtig es ist, sich mehr über Unbekanntes zu informieren. Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu den Theme...
2020-01-10
1h 11
Ganz schön krank, Leute!
Warum Besitz nicht glücklicher macht – mit Mirian Lamberth
Erfolgreich zu sein bedeutet nicht automatisch auch glücklich zu sein – das hat auch unser Gast Mirian Lamberth erlebt. Erfolg kann Druck machen und sich sogar falsch anfühlen. Mirian hat ihr berufliches Leben um 180 Grad gedreht – von der international angesehenen Kreativdirektorin bei Tommy Hilfiger hin zur Heilpraktikerin und Choachin. Wie sie gemerkt hat, dass ihr Erfolg sie nicht glücklich machte und wie sie schlussendlich zum Glück gefunden hat, erzählt sie in der heutigen Folge.Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: www.gesundes-mite
2019-12-06
1h 09
Psychologen beim Frühstück
Zwang - liebenswerte Macke oder schon krank?
Zwang - liebenswerte Macke oder schon krank? Waschzwang, Arithmomanie (Zählzwang), Grübelzwang, Zwangsideen, Kontrollzwang, aggressive Zwangsgedanken oder Ordnungszwang: Jeder von uns hat eine ungefähre Idee, was sich hinter dem ein oder anderen Zwang verbergen könnte, denn so fremd sind uns die jeweiligen Handlungen nicht. Oftmals haben wir kleine Rituale oder Ticks - wie z.B. zurückzugehen, um Bügeleisen oder Kaffeemaschine zu überprüfen, vielleicht sogar mehrfach - die in Richtung Zwang deuten könnten und uns vielleicht sogar nerven. Aber ab wann redet man von einer Zwangserkrankung, die behandelt werden sollte? Für die Erkr...
2019-11-17
52 min
Ganz schön krank, Leute!
Ungeplant Vater werden - mit Beste Vaterfreuden
Ungeplant Vater werden ist dumm und passiert immer nur den anderen. Das dachte auch Jakob vom Podcast Beste Vaterfreuden, bis ihm genau das passiert und sein ganzes Leben über den Haufen wirft. Sein Podcastpartner Max ist das das genaue Gegenteil: Kinder waren von langer Hand geplant und mit Fertalitätszenter im Rücken auch produziert. Zwei Modelle, die am Ende doch mehr gemeinsam haben, als man denkt. Ihr hört es in dieser Folge. Viel Spaß dabei.
2019-11-08
57 min
Ganz schön krank, Leute!
Burnout: Die Notbremse ziehen – mit YouTuberin Klein aber Hannah
Burnout ist keine offizielle Krankheit, aber Burnout ist trotzdem Realität. Sich ausgebrannt fühlen – diese Erfahrung machte auch YouTuberin Klein aber Hannah. Sie stand vor 2 Jahren selber kurz vor einem Burnout, hat es aber geschafft, rechtzeitig die Notbremse zu ziehen. Wie sie gemerkt hat, dass es für sie zu viel wurde, was für sie in ihrem Job besonders stressig war bzw. ist und wie sie heute mit großen Belastungen umgeht, erzählt sie in der heutigen Folge.Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: w...
2019-10-25
1h 01
Ganz schön krank, Leute!
Wenn Krebs zum Kämpfer macht – mit Heidi Sand von CancerSurvivors
Muss man das Leben mal fast verloren haben, um es richtig wertschätzen zu können? Die Diagnose Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium war für Heidi Sand von den German Cancer Survivors ein schwerer Schicksalsschlag, aber zugleich auch der Startschuss in ihre Bergsteiger-Karriere. Es hat ihren Kampfgeist geweckt. „Wenn ich den Krebs besiege, werde ich den Mount Everest besteigen!“ Was aus ihrem Ziel geworden ist und welche Parallelen sie in einer Krebserkrankung zum Bergsteigen sieht, darüber erzählt sie in der heutigen Folge.Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu den Themen fi...
2019-09-20
55 min
Ganz schön krank, Leute!
Buddies im Krankenhaus: Gemeinsam statt einsam – mit HerzCaspar
Wann vergeht Zeit besonders langsam? Besonders dann, wenn man krank ist. Schlafen, Essen, Fernsehen und dann beginnt der Kreislauf wieder von vorn. Der Verein HerzCaspar will diesen Kreislauf durchbrechen und dafür sorgen, dass der Alltag von Kindern und Jugendlichen im Krankenhaus schöner und bunter wird. Fernanda von Schiller (Mitgründerin) und Jana Neuenstein (Buddy) erzählen in diesem Interview, was hinter dem Verein steckt und was der Tod des Bruders von Fernanda damit zutun hat.Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: www.gesundes-miteinander.de
2019-08-16
00 min
Ganz schön krank, Leute!
#positivarbeiten: Mit HIV am Arbeitsplatz umgehen – mit Jörg Beißel.
Sich mit der eigenen HIV-Infektion outen? Jörg Beißel lebt seit 4 Jahren mit HIV. Als er das Ergebnis schwarz auf weiß hatte, fühlte er sich sterbend. Seiner Familie und Freunden wollte er es nicht erzählen, doch als er die Diagnose mit seinem Chef Steven Michalke teilte, machte er eine überraschende Erfahrung. Welche überraschende Reaktion er bekommen hat und wie er sich heute für einen diskriminierungsfreien und respektvollen Umgang mit HIV positiven Menschen einsetzt, erzählt er gemeinsam mit seinem Chef in dieser Folge. Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu...
2019-07-26
1h 10
Ganz schön krank, Leute!
Downaging: Fashion-Influencer mit 73 Jahren – mit Jaadiee
Zwei Generationen mit einem gemeinsamen Hobby – Sneaker, Fashion und Instagram. Alojz Abram und sein Enkel Jannik Diefenbach legen keinen Wert auf das Alter, denn das ist für sie nur eine Zahl und kein Hindernis ein gemeinsames Hobby zu haben. Mit seinem Streetstyle fühlt sich Alojz nicht mehr als „klassischer“ Opa und blüht im Alter noch mal richtig auf. Wie diese spannende Geschichte entstanden ist und warum die beiden ein Vorbild für uns sein können, erzählen sie in dieser Folge.Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu den Themen fi...
2019-07-12
47 min
Ganz schön krank, Leute!
Vom Obdachlosen zum helfenden Buchautor - mit Dominik Bloh
Unser heutiger Gast Dominik Bloh war 11 Jahre obdachlos und lebte auf den Straßen Hamburgs. Oder wie er es nennt: Die Straße hat ihn verschlungen. Als Jugendlicher flog er von zu Hause raus und verlor damit nicht nur sein Zuhause, sondern auch seinen Selbstwert. Ein Ereignis in der Zeit hat sein Leben grundlegend verändert – von diesen Ereignissen, den Hintergründen und den Auswirkungen auf das Miteinander erzählt er in dieser Folge.Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: www.gesundes-miteinander.de
2019-05-24
59 min
Ganz schön krank, Leute!
Der Chef als Lebensretter aus der Alkoholsucht - mit Michaela Jensen & Björn Schmidt
Willkommen zur ersten Folge der zweiten Staffel! Heute geht es um das Thema „Alkoholsucht“. Dass diese Podcastfolge entstanden ist, grenzt an ein kleines Wunder. Mit unseren heutigen Gästen Michaela Jensen, einer trockenen Alkoholikerin und Björn Schmidt, ihrem Ex-Chef und Lebensretter spricht René über die Zeit ihrer Sucht und wie sie den Absprung geschafft hat. Wie gerät man in eine solche Krankheit? Wie gehe ich als Angehöriger damit um? Wie komme ich da wieder raus?Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: www.gesundes-mitei
2019-04-17
58 min
???????? ??????????????
#12 - Wie du humorvoll mit Schicksalsschlägen umgehen kannst - mit Tan Ça?lar
Unser heutiger Gast strotzt trotz eines schweren Schicksalsschlags nur so von Lebensfreude – Stand-Up Comedian, Rollstuhl-Basketballprofi und Motivationstrainer Tan Ça?lar. Er kam mit einer Rückenmarksverletzung auf die Welt und sitzt seit einigen Jahren im Rollstuhl. Er kennt depressive Phasen und Phasen voller Energie – Humor spielt in seinem Leben mittlerweile eine große Rolle. Wie Humor ihm hilft und warum er sein Schicksal gerne annimmt, erzählt er in dieser Folge! Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: www.gesundes-miteinander.de
2019-02-17
59 min
Ganz schön krank, Leute!
Wie du humorvoll mit Schicksalsschlägen umgehen kannst - mit Tan Çağlar
Unser heutiger Gast strotzt trotz eines schweren Schicksalsschlags nur so von Lebensfreude – Stand-Up Comedian, Rollstuhl-Basketballprofi und Motivationstrainer Tan Çağlar. Er kam mit einer Rückenmarksverletzung auf die Welt und sitzt seit einigen Jahren im Rollstuhl. Er kennt depressive Phasen und Phasen voller Energie – Humor spielt in seinem Leben mittlerweile eine große Rolle. Wie Humor ihm hilft und warum er sein Schicksal gerne annimmt, erzählt er in dieser Folge!Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören!Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: www.gesundes-miteinander.de
2019-02-17
59 min
Halbe Katoffl
Ariana Baborie (AFG): Bomben-Witze, Identitäts-Puzzle & buntes Afghanistan
Ariana Baborie hat afghanisch-deutsche Wurzeln und Großeltern, die im ehemaligen Jugoslawien geboren sind. Mit Frank spricht die Moderatorin und Podcasterin ("Herrengedeck") über fehlende Puzzleteile in ihrer Identität, Beileids-Posts auf Instagram und Osama bin Laden als Patenonkel. 4:30 Passkontrolle 6:45 Klischeecheck 14:00 Eltern: "Es war nicht alltäglich, dass man sich mit einem Ausländer getroffen hat" 17:30 Zuhause: "Da wurde viel mit Essen gearbeitet" 25:30 "Meine Oma hat viel geweint um ihr Land, ihre Heimat, ihr Haus." 29:00 Tödliche Realität auf Instagram 38:00 Reaktionen: Bomben-Witze & Offene Fragen 43:00 Deutschsprachige Musik von Halben Katoffln 51:00 "Gefühl von Ausgrenzung kommt gar nicht auf." Halbe Katoffl ist nominier...
2019-02-15
1h 18
Oh, Baby! ... für besseren Sex
#57 Verbotene Liebe: Ist Sex geiler, wenn man ihn eigentlich nicht haben darf?
Verlangen, Vögeleien, Verrat: Fans von Seifenopern kommen in dieser Folge voll auf ihre Kosten. Aber keine Sorge, es geht in dieser Folge natürlich nicht um tatsächlich illegale Handlungen oder Neigungen, sondern vielmehr um Moralfragen wie: "Darf ich’s mit dem Bruder der besten Freundin treiben?" Während Anja von einer leidenschaftliche Liebe berichtet, die niemand in ihrem Freundeskreis akzeptiert hat (aus gutem Grund), wird Sibel schon beim Gedanken an den Oralsex mit ihrem Prof wieder feucht. Im "Oh, Baby!"-Experteninterview erklärt Sexualtherapeutin Nele Sehrt, warum solche "verbotene" Affären für viele Menschen reizvoll...
2019-02-13
25 min
???????? ??????????????
#11 - Warum Comedians auch nicht immer lustig sind - mit Simon Gosejohann
Unser heutiger Gast bringt euch gerne zum Lachen – Comedian und Schauspieler Simon Gosejohann. Seine Jobs haben eines gemein: Unterhaltung und vor allem Spaß! Was für ihn lustig ist, welchen Stellenwert Humor abseits der Kamera in seinem Leben hat und wie genau er mit Vorurteilen und schlecht gelaunten Phasen umgeht, verrät er in dieser Folge! Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: www.gesundes-miteinander.de
2019-02-11
57 min
Ganz schön krank, Leute!
Warum Comedians auch nicht immer lustig sind - mit Simon Gosejohann
Unser heutiger Gast bringt euch gerne zum Lachen – Comedian und Schauspieler Simon Gosejohann. Seine Jobs haben eines gemein: Unterhaltung und vor allem Spaß! Was für ihn lustig ist, welchen Stellenwert Humor abseits der Kamera in seinem Leben hat und wie genau er mit Vorurteilen und schlecht gelaunten Phasen umgeht, verrät er in dieser Folge!Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören!Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: www.gesundes-miteinander.de
2019-02-10
57 min
Lästerschwestern
Folge 51: Vom Pressekodex & dreckigen Löchern
#Werbung: Ganz schon krank, Leute Podcast: https:…#Werbung: Ganz schon krank, Leute Podcast: https://bit.ly/2Gg4S1GDiese Woche lästern wir über "Loch bleibt Loch", neues von HerrnNewstime, Metro Exodus, Updates zu den Oscars, Artikel 13, Alberto & Miguel Pablo, stellen die Ergebnisse der Umfrage vor und suchen nach Mitabeitern. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2019-02-08
1h 10
ALIVE IN WONDERLAND. Über Bewusstsein und andere Verrücktheiten 🕳🐇
🤧Krank auf Reisen und meine nachhaltige Reiseapotheke.
Es ist schon ewig nicht mehr vorgekommen, aber dann ist es mal wieder passiert und ich war krank, zudem zum ersten Mal auf Reisen. Da kann man sich ganz schön alleine und hilflos vorkommen. Am Ende dachte ich aber, dass auch das eine spannende Erfahrung war, denn natürlich wird man wieder gesund und erholt sich in ein paar Tagen wieder von einer Erkältung oder Grippe. Was ich mache, um schnell wieder gesund zu werden und was sich alles in meiner Reiseapotheke versteckt, erfahrt ihr in dieser Podcast-Episode. Den passenden Blogpost mit meinen liebsten Produkten gibt's auch auf...
2019-02-08
23 min
???????? ??????????????
#10 - Welche Verantwortung Internet-Stars für die Gesellschaft tragen - mit den „Lästerschwestern“
Heute haben wir ein bekanntes Duo zu Gast – YouTuber und Podcaster Robin Blase & David Hain von den „Lästerschwestern“. Die beiden beleuchten Licht- und Schattenseiten des Onlineseins und diskutieren darüber, warum die Probleme im Internet vor allem etwas mit uns selbst zu tun haben. Ob es in der Zukunft eine Lösung für diese Probleme gibt? Ihre Sicht darauf verraten Robin und David in dieser Folge! Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: www.gesundes-miteinander.de
2019-02-03
59 min
Ganz schön krank, Leute!
Welche Verantwortung Internet-Stars für die Gesellschaft tragen - mit den „Lästerschwestern“
Heute haben wir ein bekanntes Duo zu Gast – YouTuber und Podcaster Robin Blase & David Hain von den „Lästerschwestern“. Die beiden beleuchten Licht- und Schattenseiten des Onlineseins und diskutieren darüber, warum die Probleme im Internet vor allem etwas mit uns selbst zu tun haben. Ob es in der Zukunft eine Lösung für diese Probleme gibt? Ihre Sicht darauf verraten Robin und David in dieser Folge!Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören!Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: www.gesundes-miteinander.de
2019-02-03
59 min
???????? ??????????????
#9 - Warum Social Media Fluch und Segen zugleich ist - mit Nilam Farooq & Gerald Hüther
Heute freuen wir uns sogar über zwei Interviewgäste – Hirnforscher Gerald Hüther und YouTuberin & Schauspielerin Nilam Farooq. Herr Hüther erforscht, was die digitalen Medien mit unserem Gehirn machen – aber was ist denn, wenn genau diese unser Job sind wie bei Nilam? Zwei konträre Charaktere mit gegensätzlichen Hintergründen – aber eines haben sie gemeinsam: ihre Ansicht, dass wir BEWUSSTER konsumieren müssen. Ihre Sicht auf den heutigen Onlinekonsum verraten Nilam und Herr Hüther in dieser Folge! Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: www.gesundes
2019-01-27
1h 00
Ganz schön krank, Leute!
Warum Social Media Fluch und Segen zugleich ist - mit Nilam Farooq & Gerald Hüther
Heute freuen wir uns sogar über zwei Interviewgäste – Hirnforscher Gerald Hüther und YouTuberin & Schauspielerin Nilam Farooq. Herr Hüther erforscht, was die digitalen Medien mit unserem Gehirn machen – aber was ist denn, wenn genau diese unser Job sind wie bei Nilam? Zwei konträre Charaktere mit gegensätzlichen Hintergründen – aber eines haben sie gemeinsam: ihre Ansicht, dass wir BEWUSSTER konsumieren müssen. Ihre Sicht auf den heutigen Onlinekonsum verraten Nilam und Herr Hüther in dieser Folge!Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören!Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: www.gesundes
2019-01-27
1h 00
???????? ??????????????
#8 - Wie Gedichte gegen Alzheimer helfen - mit Lars Ruppel
Heute freuen wir uns über unseren nächsten spannenden Interviewgast – Poetryslamer und Vollzeitpoet Lars Ruppel. Weckworte heißt sein Projekt der Alzpoetry, mit dem er in Altenheimen mit Gedichten Alzheimer therapiert. Denn Gedichte sind nicht nur Kunst, sondern können Erinnerungen und Emotionen hervorrufen. Was er für Erfahrungen gemacht hat und wie auch ihr die Technik für eure Großeltern oder Bekannte anwenden könnt, verrät Lars in dieser Folge! Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: www.gesundes-miteinander.de
2019-01-20
50 min
Ganz schön krank, Leute!
Wie Gedichte gegen Alzheimer helfen - mit Lars Ruppel
Heute freuen wir uns über unseren nächsten spannenden Interviewgast – Poetryslamer und Vollzeitpoet Lars Ruppel. Weckworte heißt sein Projekt der Alzpoetry, mit dem er in Altenheimen mit Gedichten Alzheimer therapiert. Denn Gedichte sind nicht nur Kunst, sondern können Erinnerungen und Emotionen hervorrufen. Was er für Erfahrungen gemacht hat und wie auch ihr die Technik für eure Großeltern oder Bekannte anwenden könnt, verrät Lars in dieser Folge!Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören!Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: www.gesundes-miteinander.de
2019-01-20
50 min
???????? ??????????????
#7 - Wie du das Leben deiner Großeltern verlängern kannst - mit der Podcast-Oma und Enkelin Kim
Heute freuen wir uns über unser siebtes Interview mit der 92-jährigen Podcast-Oma Inge und ihrer Enkelin Kim. Zwei Generationen, die über das Format Podcast näher zusammengefunden und sich auf einer ganz anderen Ebene kennengelernt haben. Ein wichtiges Thema ihrer Gespräche: Einsamkeit im Alter. Wie Oma Inge sich diesbezüglich fühlt und wie wir alle Einsamkeit entgegenwirken und so unser Leben verlängern können, erfahrt ihr in dieser Folge! Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: www.gesundes-miteinander.de
2019-01-13
50 min
Ganz schön krank, Leute!
Wie du das Leben deiner Großeltern verlängern kannst - mit der Podcast-Oma und Enkelin Kim
Heute freuen wir uns über unser siebtes Interview mit der 92-jährigen Podcast-Oma Inge und ihrer Enkelin Kim. Zwei Generationen, die über das Format Podcast näher zusammengefunden und sich auf einer ganz anderen Ebene kennengelernt haben. Ein wichtiges Thema ihrer Gespräche: Einsamkeit im Alter. Wie Oma Inge sich diesbezüglich fühlt und wie wir alle Einsamkeit entgegenwirken und so unser Leben verlängern können, erfahrt ihr in dieser Folge!Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören!Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: www.gesundes-miteinander.de
2019-01-13
50 min
???????? ??????????????
#6 - Warum Selbstoptimierung nicht automatisch dein Glück bedeutet - mit Louisa Dellert
Im neuen Jahr freuen wir uns über unseren sechsten Gast, Bloggerin und „Aktivistin für das Gute“ Louisa Dellert. Lou wurde als Fitness-Bloggerin auf Instagram bekannt – exzessiver Sport und kalorienarme Ernährung bestimmten ihr Leben, bis sie nur noch 46 Kilo wog. Eine Herz-OP war dann der Wendepunkt. Seit diesem Zeitpunkt ist klar: Gesundheit ist eben doch wichtiger als ein Sixpack. Was Lou auf ihrem Weg über Selbstliebe gelernt hat, verrät sie euch in diesem Interview. Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: www.gesundes-miteinander.de
2019-01-06
58 min
Ganz schön krank, Leute!
Warum Selbstoptimierung nicht automatisch dein Glück bedeutet - mit Louisa Dellert
Im neuen Jahr freuen wir uns über unseren sechsten Gast, Bloggerin und „Aktivistin für das Gute“ Louisa Dellert. Lou wurde als Fitness-Bloggerin auf Instagram bekannt – exzessiver Sport und kalorienarme Ernährung bestimmten ihr Leben, bis sie nur noch 46 Kilo wog. Eine Herz-OP war dann der Wendepunkt. Seit diesem Zeitpunkt ist klar: Gesundheit ist eben doch wichtiger als ein Sixpack. Was Lou auf ihrem Weg über Selbstliebe gelernt hat, verrät sie euch in diesem Interview.Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören!Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: www.gesundes-miteinander.de
2019-01-06
58 min
???????? ??????????????
#5 - Warum „Anderssein“ ein Geschenk ist - mit Jill Deimel
Heute freuen wir uns über unseren fünften Gast, Mentalcoach Jill Deimel. Jill lebt seit 10 Jahren offiziell als Mann – er wurde also als Frau geboren, sagt von sich selber aber, dass seine Seele schon immer ein Mann war. Wie geht die Gesellschaft damit um und was heißt es eigentlich Mann oder Frau zu sein? Und wie lernt man sich selber zu lieben? In dieser Folge spricht René mit ihm über seinen Prozess und wie sein Umfeld damit umgeht – und was ihr von seiner Geschichte lernen könnt. Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Mehr Info...
2019-01-01
59 min
Ganz schön krank, Leute!
Warum „Anderssein“ ein Geschenk ist - mit Jill Deimel
Heute freuen wir uns über unseren fünften Gast, Mentalcoach Jill Deimel. Jill lebt seit 10 Jahren offiziell als Mann – er wurde also als Frau geboren, sagt von sich selber aber, dass seine Seele schon immer ein Mann war. Wie geht die Gesellschaft damit um und was heißt es eigentlich Mann oder Frau zu sein? Und wie lernt man sich selber zu lieben? In dieser Folge spricht René mit ihm über seinen Prozess und wie sein Umfeld damit umgeht – und was ihr von seiner Geschichte lernen könnt.Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören!Mehr Infos...
2019-01-01
59 min
Ganz schön krank, Leute!
Spezial: Inspirationen und Impulse für ein gesundes Miteinander
Zu Weihnachten gibt es eine Solofolge von René mit Inspirationen und Impulsen für ein gesundes und achtsames Miteinander während der Weihnachtszeit, zwischen den Feiertagen und Silvester. Geschenkestress? Familienstress? Freizeitstress? Vorsatzstress? Dieses Jahr ohne uns! Außerdem lassen wir einmal unsere bisherigen Gäste Revue passieren und geben einen kleinen Ausblick auf das, was euch noch so erwartet.Wir wünschen euch entspannte Festtage, positive Gedanken und viel Spaß beim Zuhören!Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: www.gesundes-miteinander.de
2018-12-21
16 min
Ganz schön krank, Leute!
Warum unsere Ängste eigentlich Neugierde sind - mit Jenke von Wilmsdorff (Teil 2)
Heute freuen wir uns über unseren vierten Gast, den Indiana Jones des deutschen Journalismus – Jenke von Wilmsdorff. Bekannt aus dem „Jenke-Experiment“ ist er jemand, der sich absichtlich extremen Stresssituationen aussetzt. René spricht mit ihm darüber, warum er dies freiwillig tut und warum er seine Ängste als positiv ansieht. Immer an seine äußersten Grenzen gehen? Ein absolutes Muss! Jenke erzählt euch in dieser Folge mit viel Erfahrung und einer Menge Wissen, wie er das schafft und was auch ihr von ihm lernen könnt. Mit dabei: ein Anti-Stress Experiment und die Erklärung, warum wir Stress oft missinterpretieren.Lasst euch insp...
2018-12-16
32 min
Ganz schön krank, Leute!
Warum unsere Ängste eigentlich Neugierde sind - mit Jenke von Wilmsdorff (Teil 1)
Heute freuen wir uns über unseren vierten Gast, den Indiana Jones des deutschen Journalismus – Jenke von Wilmsdorff. Bekannt aus dem „Jenke-Experiment“ ist er jemand, der sich absichtlich extremen Stresssituationen aussetzt. René spricht mit ihm darüber, warum er dies freiwillig tut und warum er seine Ängste als positiv ansieht. Immer an seine äußersten Grenzen gehen? Ein absolutes Muss! Jenke erzählt euch in dieser Folge mit viel Erfahrung und einer Menge Wissen, wie er das schafft und was auch ihr von ihm lernen könnt. Mit dabei: ein Anti-Stress Experiment und die Erklärung, warum wir Stress oft missinterpretieren.Lasst euch insp...
2018-12-16
51 min
Ganz schön krank, Leute!
Warum es eigentlich gar keinen Grund gibt, gestresst zu sein - mit Stefanie Luxat
Heute freuen wir uns über unseren dritten Gast, Journalistin, Buchautorin und Podcasterin Stefanie Luxat von dem Podcast „Endlich Om“. René spricht mit ihr darüber, warum unsere Gesellschaft heute eigentlich so gestresst ist und wie wir mit eben solchen Stresssituationen im Alltag umgehen können. Ein immer weiter wachsendes Business, zwei Kinder und Ehefrau zugleich? Kein Problem! Steffi erzählt euch in dieser Folge mit einer Prise Humor, wie sie das schafft und was auch ihr ganz easy für euch anwenden könnt. Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören!Mehr Infos zu den Themen find...
2018-12-09
53 min
???????? ??????????????
#3 - Warum es eigentlich gar keinen Grund gibt, gestresst zu sein - mit Stefanie Luxat
Heute freuen wir uns über unseren dritten Gast, Journalistin, Buchautorin und Podcasterin Stefanie Luxat von dem Podcast „Endlich Om“. René spricht mit ihr darüber, warum unsere Gesellschaft heute eigentlich so gestresst ist und wie wir mit eben solchen Stresssituationen im Alltag umgehen können. Ein immer weiter wachsendes Business, zwei Kinder und Ehefrau zugleich? Kein Problem! Steffi erzählt euch in dieser Folge mit einer Prise Humor, wie sie das schafft und was auch ihr ganz easy für euch anwenden könnt. Lasst euch inspirieren, neue Denkanstöße geben und viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu den Themen find...
2018-12-09
53 min
Ganz schön krank, Leute!
Warum dir die Digitalisierung zeigt, wer du bist - mit Ali Mahlodji
Warum dir die Digitalisierung zeigt, wer du bist - mit Ali Mahlodji by DAK Gesundheit
2018-12-02
1h 00
Ganz schön krank, Leute!
Intro: Ganz schön krank, Leute!
Hey und herzlich Willkommen beim Podcast „Ganz schön krank, Leute!“ Der DAK Gesundheit. Hier in diesem Intro möchten wir dir einmal kurz verraten, was dich in diesem Podcast erwartet. Unser Moderator und Psychologe René Träder spricht mit zwölf Gästen über ihre inspirierenden Geschichten – und das zu Themen, die die Gesellschaft derzeit bewegt. Über Dinge, die uns stressen, Angst machen, die uns nicht gut tun und sogar krank machen können – aber genauso über die Dinge, die uns dabei helfen, mit all dem besser umzugehen, uns zu entspannen und das Leben einfach zu genießen. Und jetzt genug verrate...
2018-11-26
05 min
???????? ??????????????
#0 – Intro: Ganz schön krank, Leute!
Hey und herzlich Willkommen beim Podcast „Ganz schön krank, Leute!“ Der DAK Gesundheit. Hier in diesem Intro möchten wir dir einmal kurz verraten, was dich in diesem Podcast erwartet. Unser Moderator und Psychologe René Träder spricht mit zwölf Gästen über ihre inspirierenden Geschichten – und das zu Themen, die die Gesellschaft derzeit bewegt. Über Dinge, die uns stressen, Angst machen, die uns nicht gut tun und sogar krank machen können – aber genauso über die Dinge, die uns dabei helfen, mit all dem besser umzugehen, uns zu entspannen und das Leben einfach zu genießen. Und jetzt genug verrate...
2018-11-26
05 min
Ganz schön krank, Leute!
Warum Scheitern erst der Anfang ist – mit Katja Porsch
Heute freuen wir uns über unseren ersten Gast, Coach und Unternehmerin Katja Porsch. René spricht mit ihr über plötzliche Veränderungen im Leben und über den Stress, der dadurch kommt, dass wir ständig erreichbar sind. Außerdem spricht er mit ihr darüber, wie man sich selber motivieren kann, also wie man mutige Entscheidungen trifft und seinen eigenen Weg geht. Denn sie weiß es: sie war bereits zwei Mal ganz oben, aber auch ganz unten und hat das Scheitern als ihren Startschuss genutzt. Lasst euch inspirieren und viel Spaß beim Zuhören!Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: w...
2018-11-25
58 min
???????? ??????????????
#1 – Warum Scheitern erst der Anfang ist – mit Katja Porsch
Heute freuen wir uns über unseren ersten Gast, Coach und Unternehmerin Katja Porsch. René spricht mit ihr über plötzliche Veränderungen im Leben und über den Stress, der dadurch kommt, dass wir ständig erreichbar sind. Außerdem spricht er mit ihr darüber, wie man sich selber motivieren kann, also wie man mutige Entscheidungen trifft und seinen eigenen Weg geht. Denn sie weiß es: sie war bereits zwei Mal ganz oben, aber auch ganz unten und hat das Scheitern als ihren Startschuss genutzt. Lasst euch inspirieren und viel Spaß beim Zuhören! Mehr Infos zu den Themen findet ihr unter: w...
2018-11-25
57 min
Radio Dreyeckland
Wer mehr als 5 Tage krank ist, wird nach Irland einbestellt: Streik des Bordpersonals bei Ryanair
Wer das Fliegen vermeiden will, erntet oftmals erst einmal Mitleid für die vermeintliche Flugangst – und wenn das nicht der Grund ist, ein verständnisloses Kopfschütteln. Ganz schön verschroben, auf den Urlaub zu verzichten, wo Bahnfahren zu langwierig und/oder teuer ist. Aber da fängt das Problem schon an: Warum ist Fliegen überhaupt so billig? Aber neben dem hohen, subventionierten CO2-Ausstoß sprechen auch soziale Gründe gegen das Fliegen, insbesondere das mit Billigfluglinien wie Ryanair.
2018-09-28
00 min
Seidirselbstbewusst
Fake it until you make it: Tu es nicht, es macht dich KRANK!
FAKE it until you make it: Lässt uns oft verzweifeln Fake it until you make it ist hoch im Kurs. Du liest es auf Instagram, bekommst den Tipp von Life-Coaches und Karriere-Gurus und bist vielleicht auch schon das ein oder andere Mal damit auf die Nase gefallen. So wie ich früher auch (mehr als einmal – oh ja). Dieser Spruch macht mehr Menschen verzweifelt und noch unsicherer, als wir es manchmal sowieso schon sind. So tun als ob, so lange, bis du es wirklich bist. Wenn du dich auch schon mal gefragt hast, wie das denn um H...
2018-03-09
18 min
Selbstmanagement | einfach-effektiv.de | Frank Albers
Leisure Sickness - Krank im Urlaub
040: Leisure Sickness - Krank im Urlaub Definition: Das Leisure Sickness Phänomen erklärt. Wie du das Syndrom Freizeitkrankheit vermeidest bzw. du es behandeln und deinen Urlaub doch noch retten kannst. Ich glaube, jeder von uns hat das schon einmal mitgemacht. Monatelang haben uns auf den wohlverdienten Urlaub gefreut. Sommer, Sonne, Strand und endlich entspannt chillen, wär´ das nicht toll? Vorher hattest du das ganze Jahr brav durchgearbeitet, warst nie krank und hattest dir den Urlaub doch redlich verdient. Stattdessen liegst du, in warme Decken eingepackt, mit Rotznase im Hotelbett. Wenn du glaubst, das wäre Zufall, dann liegst ganz...
2016-08-12
07 min
Selbstmanagement | einfach-effektiv.de | Frank Albers
Leisure Sickness - Krank im Urlaub
040: Leisure Sickness - Krank im Urlaub Definition: Das Leisure Sickness Phänomen erklärt. Wie du das Syndrom Freizeitkrankheit vermeidest bzw. du es behandeln und deinen Urlaub doch noch retten kannst. Ich glaube, jeder von uns hat das schon einmal mitgemacht. Monatelang haben uns auf den wohlverdienten Urlaub gefreut. Sommer, Sonne, Strand und endlich entspannt chillen, wär´ das nicht toll? Vorher hattest du das ganze Jahr brav durchgearbeitet, warst nie krank und hattest dir den Urlaub doch redlich verdient. Stattdessen liegst du, in warme Decken eingepackt, mit Rotznase im Hotelbett. Wenn du glaubst, das wäre Zufall, dann liegst ganz...
2016-08-12
07 min
radioRAW - Der gesellige Fotografie Podcast
No 13 · Von Verwackelungspotential und unbekannten Modeluntersuchungen
Wir haben dank der etwas längeren Pause wieder einiges an Inhalten produziert. Letzteres wird zwar nur geteasert, aber es passt einfach zu gut in den Titel Und das sind unsere Themen: Muchos gracias, chicas! Linktipp: GEO-Tagging-Blog Der Fotografie-Grundlagen Podcast von WRINT Belichtungskorrektur – Was kann das und wer nutzt das überhaupt? KIPON Adapter Vom Tiltn und Shif(t)n Ganz schön krank – Andrea Krallinger Dem Marcel seine Workshoplehre Vom Seminar bei Justin & Mary in Hamburg Porteen Gear – Individuelle Fototaschen zum günstigen Preis Bildbewertung in Lightroom Time Machine in der iCloud – oder wovon Rainer nachts träumt Linkt...
2014-03-23
1h 33