Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Gassjer FM

Shows

Gässjer FMGässjer FMKundgebung | Zusammen für Demokratie 18.02.2025 Rund 500 Menschen versammelten sich am 18. Februar auf dem Kornmarkt um ein Zeichen für Demokratie zu setzen. Nie wieder ist jetzt! *************** (00:00:00) Beginn und Schweigeminute für die Opfer des Anschlags in Hanau 2020 (00:02:03) Gianluca Giongo (Ev. Jugendreferat Kirchenkreis An Nahe und Glan / Kreuznach für Vielfalt) (00:08:25) Zillan Daoud (00:14:02) Musik von Rainers Liedermacher (00:24:58) Leonie Weber (Diakonisches Werk) und Annalena Prott (Interkulturelle Gemeinde des Kirchenkreises An Nahe und Glan) (00:38:57) Hannes Kindermann (Kreisjugendring) (00:40:50) Mathis Jakob (Ehrenamtliche der Ev. Jugend) (00:43:34) Mayla Vogel (Ehrenamtliche der Ev. Jugend) (00:46:38) Musik von Stefan Backes (00:51:44) Musik von Rai...2025-02-201h 18Gässjer FMGässjer FMDiskussionsrunde | Jürgen Locher (Die Linke) & Kerstin Mikolajewski (Volt) 15.02.2025 Hinweis: Leider gab es ein kleines technisches Problem, weshalb die Tonqualität der ersten ca. 9 Minuten nicht dem gewohnten Standard entspricht. Wir bitten dies zu entschuldigen. Am 15. Februar fand im Gebäude der Caritas eine Diskussionsrunde zwischen den Wahlkreiskandidaten des Wahlkreises 200 statt. Eingeladen hatte die Linksjugend [’solid], und Zusagen kamen von Jürgen Locher (Die Linke) sowie Kerstin Milaniewski (Volt). Es handelte sich um eine offene Diskussion, bei der Zuschauer willkommen waren und auch eigene Fragen an die Kandidierenden stellen konnten. Die zentralen Themen waren: (00:00:25) Vorstellung(00:03:07) Klimakrise(00:24:24) Wohne...2025-02-161h 27Gässjer FMGässjer FMLaw statt Order – Für eine Orientierung an den Menschenrechten in der Flüchtlings- und Migrationspolitik Zwischen 2015 und 2023 hat sich das Asyl- und Aufenthaltsrecht in Deutschland durch über 20 Gesetzesverschärfungen drastisch verändert. Doch wohin führt dieser Weg? Prof. Dr. Maximilian Pichl von der Hochschule RheinMain analysiert, wie die Angst vor einem Erstarken populistischer Strömungen zur Erosion von Rechtsstaatlichkeit beigetragen hat. Statt „Law and Order“ fordert er eine Rückbesinnung auf die Einhegung staatlicher Macht und die Stärkung der Menschenrechte als Grundlage der Flüchtlingspolitik.In diesem Vortrag gehen wir der Frage nach, wie der Rechtsstaat gestärkt und Grundrechte effektiv geschützt werden können – eine Einladung, die aktuelle Migrationspolitik aus rechtstaatlic...2025-01-2537 minGässjer FMGässjer FMFolge 63 | FCK, AFD & RAD Wir sprachen heute über die EM24, Marcs erste Erfahrungen im Fußballstadion mit dem 1. FC Kaiserslautern, einen Antrag der AfD Fraktion als Reaktion auf unser Anliegen nach einer Finanzierung für kreuznachgehört und darüber wie ein funktionierendes Radwegenetz in Bad Kreuznach aussehen könnte. Musik gab es heute aus den US und A! Zeno Jones begleitet uns mit seiner Mischung aus Blues, Bluegrass und Rock.****************Links:Antrag AfDhttps://shorturl.at/RsWfS****************Potentieller Radweghttps://www.openstreetmap.org/directions?engine=fossgis_osrm_bike&route=49.83532%2C7.85142%3B49.84223%2C7.86556#map=16/49.8386/7.8634****************Musik...2024-07-031h 29Gässjer FMGässjer FMKundgebungen | Demokratie Verteidigen! Bad Kreuznach gegen rechts!Die Redebeiträge im Wortlaut Redner:innen Oberbürgermeister Emanuel Letz Landrätin Bettina Dickes Michael Simon Markus Stein Philipp Fernis Stefan Butz Zillan Daoud evangelische Kirche Superintendentin Peekhaus King Karl Bodtländer jüdische Gemeinde FFF Lotta Markus Below Lars Medinger Andreas Scherbel Jan Imhof Falko Rönsch Lou Emilia Blakey2024-01-311h 17Gässjer FMGässjer FMFolge 62 - ICH, ICH, ICH! Es ist wirklich eine Weile her. Aber hier sind wir. Press. Go. Move. Slow. Wir unterhalten uns über Bad Kreuznachs Nachtleben, über Digitalisierungsbanausen, über unwissenschaftlichen Radschlag, irritierter Gelassenheit und mehr. Es gibt auch neue Musik. Und ihr könnt sie gewinnen. Hayes & Y’s Album auf Vinyl könnte bald Dir gehören. Schreib uns dazu einfach in die Kommentare: ICH, ICH, ICH! Egal auf welcher Plattform. Auch neu mit dabei The Prize aus Australien und Patricia Taxxon. Außerdem in dieser Folge: Was macht ein Konzeptalbum eigentlich aus? Und wie viel Halbwissen kann jema...2023-10-311h 25Gässjer FMGässjer FMLass reden! #001 - Klimakrise, tun wir genug? In unserer ersten Ausgabe von „Lass reden!“ begegneten sich zwei Kreuznacher, die unterschiedliche Blicke auf die Dringlichkeit im Umgang mit der Klimakrise haben. Fabian Zimmermann, Aktivist bei „Letze Generation„, zuvor schon bei „Fridays for Future“ und „Extinction Rebellion“, sprach mit Dr. Helmut Martin, Jurist und Abgeordneter der CDU im rheinland-pfälzischen Landtag. Anlass für das Gespräch war eine Äußerung von Michael Hassemer, seinerseits Richter am rheinland-pfälzischen Verfassungsgerichtshof, der die Protestaktionen der Klimabewegung durch einen Notstand gerechtfertigt sieht. Diese Aussage hält Dr. Martin in seinem am 24. November 2022 veröffentlichten Artikel für nicht haltbar. Wir habe...2023-02-0455 minGässjer FMGässjer FMLasst uns Klartext reden! Fabian Zimmermann von der „Letzten Generation“ 30.12.2022 „Lasst uns Klartext reden!“ Dieses Zitat der Letzten Generation und ihren Ansatz, um Klimaschutzmaßnahmen zu erreichen, greift die Klimagemeinschaft Bad Kreuznach auf und veranstaltet am Freitag, den 30.12., 19:00 Uhr einen Informations- und Diskussionsabend in den Räumen der Citykirche NAHeRAUM in Bad Kreuznach (Mannheimer Str. 82). Inwieweit der Ansatz des zivilen Ungehorsams unterstützenswert ist, wird auch in der Klimagemeinschaft diskutiert. Hierzu ist der Kreuznacher Fabian Zimmermann eingeladen, der sich bei Aktionen der letzten Generation in München beteiligte und auf der Straße festgeklebt hat, woraufhin er auch mehrere Tage in der JVA eingesperrt war. An dem Abend wird er vor de...2023-01-0144 minGässjer FMGässjer FMFolge 61 | Rückblick, Folklore & Blokade In unserem ersten Podcast seit langem reden wir über das was war und was noch kommt. Außerdem geht es um die Christianisierung des Abendlandes, Haarige Kostüme, Eisfischen im Nord-Polarkreis und Zukunftsideen. Links:1. Rückblick: Interview mit freiburg.social2. Architekt Fabrice Henninger aus Bad Kreuznach in der FAZ3. nahe.social4. kreuznachgehoert.de auf nahe.social5. Kukeri – Maskeradetradition in Bulgarien6. Podcast: Ich bin kein Flüchtling (mehr)7. Mit dem Fahrrad um die Welt8. cycling.together auf Polarstep9. Bock auf Barsch retten Fische aus ausgetrocknetem Gräfenbach10. Song: Aeroplan...2022-12-201h 35Gässjer FMGässjer FMFolge 60 | Soziales Netzwerk selber machen: Interview mit Imke und Niklas von freiburg.social e.V. In dieser Folge geht es um alternative soziale Netzwerke, und besonders um Mastodon. Stell dir vor, social Media aber von Menschen für Menschen. Ohne Werbung, ohne Datenkraken, mit einem chronologischen Feed und mit hohen Datenschutzstandards. Das ganze auch noch communitygeführt und demokratisch? Ist das möglich? (Teaser: ja!) Yuliyan von Gässjer FM hat Imke und Niklas von freiburg.social e.V. dazu befragt, wie es ist eine eigene Mastodon-Instanz zu betreiben. Denn, wie einige von Euch wissen, wollen wir auch unsere Region mit einem werbefreien, chronologischen, nichtspionierenden sozialen Netzwerk durchstarten und so eine Alternative zu M...2022-06-0200 minGässjer FMGässjer FMOB22 | Dr. Heike Kaster-Meurer (SPD) im Interview Frau Heike Kaster-Meurer, Kandidatin für den Posten der Oberbürgermeisterin und derzeit amtierende Oberbürgermeisterin stellt sich im Interview vor. Marian Ristow, stellvertretender Chefredakteur des Öffentlichen Anzeigers befragte sie am 07.02.2022 zu ihrem Programm. Im Anschluss stellte Marc Fragen aus der Gässjer FM Community. Du findest unsere Arbeit gut? Unterstütze uns mit einer Spende: https://spenden.gaessjer.live Alle anderen Interviews findest du auf https://ob22.gaessjer.live 2022-02-271h 03Gässjer FMGässjer FMOB22 | Sabine Drees (CDU) im Interview Sabine Drees, Kandidatin für den Posten der Oberbürgermeisterin, stellt sich im Interview vor. Marian Ristow, stellvertretender Chefredakteur des Öffentlichen Anzeigers befragte sie am 17.02.2022 zu ihrem Programm. Im Anschluss stellte Marc Fragen aus der Gässjer FM Community. Du findest unsere Arbeit gut? Unterstütze uns mit einer Spende: https://spenden.gaessjer.live Alle anderen Interviews findest du auf https://ob22.gaessjer.live 2022-02-2744 minGässjer FMGässjer FMOB22 | Emanuel Letz (FDP) im Interview Emanuel Letz, Kandidat für den Posten des Oberbürgermeisters für die FDP, stellt sich im Interview vor. Marian Ristow, stellvertretender Chefredakteur des Öffentlichen Anzeigers befragte ihn am 09.02.2022 zu seinem Programm. Im Anschluss stellte Marc Fragen aus der Gässjer FM Community. Du findest unsere Arbeit gut? Unterstütze uns mit einer Spende: https://spenden.gaessjer.live Alle anderen Interviews findest du auf https://ob22.gaessjer.live 2022-02-271h 06Gässjer FMGässjer FMOB22 | Karl-Heinz Delaveaux (FWG) im Interview Karl-Heinz Delaveaux, erneut Kandidat für den Posten des Oberbürgermeisters stellt sich im Interview vor. Marian Ristow, stellvertretender Chefredakteur des Öffentlichen Anzeigers befragte ihn am 10.02.2022 zu seinem Programm. Im Anschluss stellte Marc Fragen aus der Gässjer FM Community. Du findest unsere Arbeit gut? Unterstütze uns mit einer Spende: https://spenden.gaessjer.live Alle anderen Interviews findest du auf https://ob22.gaessjer.live 2022-02-271h 13Gässjer FMGässjer FMKundgebungen | Mahnwache: Gedenken an die Coronatoten 24.01.2022 Dr. Anja von Buch, Vorsitzende Kreisärzteschaft Linus Otto, Linksjugend Solid Fabian Zimmermann Herr Can Vorleser:innen: Andrea Wagner-Neumann Stephanie Otto Stefan Butz 2022-01-2436 minGässjer FMGässjer FMKundgebungen | Mahnwache: Gedenken an die Coronatoten 17.01.2022 Sprecher:innen: Stephanie OttoMatthias WernhöferAndrea Wagner-NeumannMariana RuhlStefan Butz 2022-01-1948 minGässjer FMGässjer FMBauwagenvibes Liveset by Tobi C.16.01.2022 Freunde der elektronischen Musik, das hier ist für Euch. Tobi legt schon zum dritten Mal mit seinen Geräuschmaschinen live auf. Seine Beats mischt er intuitiv und in Echtzeit. Im Fluss wechseln seine Sounds zwischen sphärisch und pumpend, psychedelisch und momentverliebt. Das Set kannst du auch nachts ab 0 Uhr im Gässjer FM Stream hören. In unserem Nightride Mix. redirect Gässjer FM ist eine Herzensangelegenheit. Trotz Laufkosten, schaffen wir es, unser Programm frei von nervtötenden Werbebotschaften dritter zu halten. Wenn du unsere Arbeit gut findest, unterstütze uns mit eine...2022-01-161h 05Gässjer FMGässjer FMKundgebungen | Mahnwache: Gedenken an die Coronatoten 10.01.2022 Sprecher:innen:Stefan Butz (PBK)Michael Simon (SPD)Mariana Ruhl (FDP)Stephanie Otto (Die Grünen) 2022-01-1048 minGässjer FMGässjer FMFolge 59 | Zu Gast: Edgar Döll, 20 Jahre Arbeitgebermodell Seit nun 20 Jahren ist Edgar in der Lage, selbstbestimmt und eigenverantwortlich seine Assistenz zu regeln. Eine Errungenschaft, nicht nur für ihn selbst. Edgar war der erste in der Region, der seine Assistenten und Assistentinnen nach dem Arbeitgebermodell anstellen konnte. Seine sieben Angestellten helfen ihm, seinen Alltag zu meistern. Doch es klappte damals nicht auf Anhieb. Welche Hürden es zu bewältigen gab und warum eine unbeliebte Zeitung damals eine wichtige Rolle spielte, erzählt uns Edgar in diesem Interview. 2021-12-0642 minBad Kreuznacher \Bad Kreuznacher "Haus der Stadtgeschichte" PodcastCorona Gespräch 19 | Erfahrungen der LandrätinBettina Dickes, Landrätin des Kreises Bad Kreuznach erzählt uns im heutigen Coronagespräch, wie sie den Kreis als Verantwortliche und Entscheidungsträgerin durch die Pandemie lenkte. Und warum das auch bedeutete bis Mitternacht Facebook-Nachrichten zu beantworten.2021-10-1820 minBad Kreuznacher \Bad Kreuznacher "Haus der Stadtgeschichte" PodcastCorona Gespräch 19 | Erfahrungen der LandrätinBettina Dickes, Landrätin des Kreises Bad Kreuznach erzählt uns im heutigen Coronagespräch, wie sie den Kreis als Verantwortliche und Entscheidungsträgerin durch die Pandemie lenkte. Und warum das auch bedeutete bis Mitternacht Facebook-Nachrichten zu beantworten. Wir, Marc und Yuliyan von Gässjer FM, befragen KreuznacherInnen zu ihren Erlebnissen während der Coronapandemie. Den „Haus der... Quelle2021-10-1820 minBad Kreuznacher \Bad Kreuznacher "Haus der Stadtgeschichte" PodcastCorona Gespräch 18 - Erfahrungen der OberbürgermeisterinIn dieser Folge erzählt uns Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer, welche Veränderungen die Pandemie in der Stadtverwaltung mit sich brachte und was sich privat für sie änderte. Wir, Marc und Yuliyan von Gässjer FM, befragen KreuznacherInnen zu ihren Erlebnissen während der Coronapandemie. Den "Haus der Stadtgeschichte" Podcast kannst du hier hören: --------------------------------- Spotify https://stadtgeschichte.online/spotify Apple Podcasts https://stadtgeschichte.online/apple RSS für deine Podcast-App https://stadtgeschichte.online/feed/mp3/ --------------------------------- „Anfang 2020 zeichnete sich ja so langsam ab, das ist eine Angelegenheit, die bleibt nicht in China. Wir müssen hier was tun. Und...2021-10-1425 minGässjer FMGässjer FMKundgebungen | Fridays for Future Bad Kreuznach 24.09.2021 Bei den Kundgebungen der #fridaysforfuture in #BadKreuznach sprachen:Franziskus von FFF Bad KreuznachLars von der Klimagemeinschaft und Greenpeace Bad KreuznachKlaus von Omas (+Opas) for FutureSabine von Psychologits for Future / Scientists for Future BingenWolfgang vom Fahrgastverband PRO BAHN e.V.Anne Wolf von Aktiv für Frieden Bad Kreuznach 2021-09-2535 minBad Kreuznacher \Bad Kreuznacher "Haus der Stadtgeschichte" PodcastCorona Gespräch 17 - Erfahrungen aus der GastronomieDas Hotel-Restaurant Mühlentor ist vielen KreuznacherInnen wohl bekannt. Geschäftsführerin Stephanie Hilgert gibt uns Einblicke in den Familienbetrieb. Mitten im Umbau des Hotels wurden sie von der Pandemie erwischt. Wie gingen die Gastronomen damit um? Wie hat es ihren Alltag verändert? Welche Schlüsse ziehen sie aus dieser Zeit? All das und mehr erfährst du in dieser Folge des Coronagesprächs. Quelle2021-09-1939 minGässjer FMGässjer FMFolge 58 | Im Gespräch mit Queer-Treff Bad Kreuznach Das lang ersehnte Interview mit dem Queertreff ist endlich da! Danielle, Laura und Sebastian erzählen uns über diese Initiative, über Kreuznachs frühe queere Geschichte, warum es Safe Spaces braucht und vieles mehr rund um lokale queere Kultur. Außerdem laden wir Euch gemeinsam ein zum Christopher Street Day am Samstag, den 11. September ein. Viel Spaß beim Hören!Musik von Jett Rebel 2021-09-1020 minGässjer FMGässjer FMFolge 57 | Interview mit @kreuznach.memes Wir haben uns unauffällig mit einem Dealer im Park getroffen. Nicht mit irgend einem, sondern mit einem Memedealer. Lange hat es gedauert, doch endlich konnten wir mit einer der berüchtigsten und mysteriösesten Personen in der Kreuznacher Social-Media-Bubble reden: Dem Admin der Instagram-Memepage @kreuznach.memes. Internetkultur mit Lokalbezug finden über 4000 Follower gut, Tendenz steigend. Hat Spaß gemacht, gerne wieder! Hört es euch an!Musik von Lukshttps://instagram.com/kreuznach.memes 2021-07-3050 minBad Kreuznacher \Bad Kreuznacher "Haus der Stadtgeschichte" PodcastCorona Gespräch 16 - Erfahrungen eines StudentenMitten in einer Pandemie Student werden. Etwas, das nicht viele von sich behaupten können. Mit einem von ihnen haben wir gesprochen. Jephta hat das Präsenzstudium noch nicht erleben dürfen. Im Lockdown verlagerten sich Seminare und Klausuren aber auch studentisches Leben ins Digitale. Warum das nicht nur Nachteile hat und was Jephta noch bewegt, erfährst du in unserem aktuellen Coronagespräch. Wir, Marc und Yuliyan von Gässjer FM, befragen KreuznacherInnen zu ihren Erlebnissen während der Coronapandemie. „Wir haben angefangen...eine bis zwei Wochen vor dem dritten Lockdown müsste das gewesen sein. Wir hatten zum Glück noch...2021-07-0719 minBad Kreuznacher \Bad Kreuznacher "Haus der Stadtgeschichte" PodcastCorona Gespräch 15 - Erfahrungen einer Bürger:inneninitiativeIn dieser Folge stellen sich drei Kreuznacherinnen vor, die sich zu Anfang der Pandemie zusammengesetzt haben und eine Initiative gegründet haben. Unter "wirsindkreuznach" bieten sie seitdem eine Plattform für lokale Händler:innen, Dienstleistende, Privatpersonen, Vereine, veranstalten Aktionen mit Musik und Kunst und laden zu regelmäßigen Netzwerk-Meetings ein, an denen jeder teilnehmen kann. Was sie motiviert, welche Hürden sie bewältigt haben, was sie sich für die Zukunft wünschen, erzählen uns Iris, Manu und Claudia im Corona Gespräch.2021-05-2454 minBad Kreuznacher \Bad Kreuznacher "Haus der Stadtgeschichte" PodcastCorona Gespräch 14 - Erfahrungen eines MalersWalter Brusius lebt seit über 30 Jahren als freischaffender Künstler in Bad Kreuznach. Für jemanden, der sonst die Stadt als sein Wohnzimmer betrachtet, sind die Einschränkungen und die ausfallenden Ausstellungen ein großer Verlust. Abhilfe schafft die Kommunikation über soziale Netzwerke. Auch Freunde stehen dem Maler helfend zur Seite. Warum er mit Sorge auf die Gesellschaft schaut, mit welchen Gedankengängen er sich im Alter auseinandersetzt und was das für sein gerade neu gefundenes Hobby bedeutet, erzählt er im Corona-Gespräch. Das Interview haben wir am 8. Mai im Atelier von Herrn Brusius aufgezeichnet. „Wir hatten letztes Jahr zwei Au...2021-05-1944 minBad Kreuznacher \Bad Kreuznacher "Haus der Stadtgeschichte" PodcastCorona Gespräch 13 - Erfahrungen aus der ZeitungsredaktionMarian Ristow ist stellvertretender Redaktionsleiter des Öffentlichen Anzeigers in Bad Kreuznach. Der Öffentliche Anzeiger ist die auflagenstärkste Tageszeitung in Bad Kreuznach. Was sich im Leben eines Redakteurs in der Coronakrise geändert hat, womit man sich neu auseinandersetzen muss und was er aus der Zeit vor Corona am meisten vermisst, erzählt er uns im aktuellen Coronagespräch. Das Gespräch haben wir am 7. Mai aufgenommen. „Was natürlich komplett auf der Strecke bleibt ist das Redaktionsleben. Das kann man sich wirklich im Grunde so vorstellen, wie man es aus Filmen und mittlerweile Serien kennt. Früher […] haben wir hier wirklich...2021-05-1735 minBad Kreuznacher \Bad Kreuznacher "Haus der Stadtgeschichte" PodcastCorona Gespräch 12 - Erfahrungen eines SchülersMax Schmitt ist 17 Jahre alt und Schüler des Gymnasium am Römerkastell in Bad Kreuznach. Darüber hinaus engagiert er sich in der LandesschülerInnenvertretung Rheinland-Pfalz. In unserem Gespräch erzählt er, wie sich der Schulalltag während der Coronakrise verändert hat, wie er mit dem Recht auf Meinungsfreiheit die Demonstration der hiesigen Corona-Leugner störte und was er und vielleicht auch andere Schüler*innen aus der Krise mitnehmen können. Max war uns aus der Ferne zugeschaltet. Links zur Folge: https://www.darfichdas.info/2021-05-1132 minBad Kreuznacher \Bad Kreuznacher "Haus der Stadtgeschichte" PodcastCorona Gespräch 11 – Erfahrungen aus der KindertagesstätteTwiggy ist Erzieherin in einer Kreuznacher Kindertagesstätte. Im Gepräch erzählt sie uns, wie sie Arbeitsalltag und Privatleben in Zeiten von Corona unter einen Hut bringt. Um direkten Kontakt zu meiden, haben wir das Interview über die Ferne aufgenommen. Im Coronagespräch sammeln wir die Erfahrungen von KreuznacherInnen während der Pandemie. Als ich in die Einrichtung kam, hieß es... Quelle2021-04-1534 minBad Kreuznacher \Bad Kreuznacher "Haus der Stadtgeschichte" PodcastCorona Gespräch 10 – Erfahrungen aus der Kneipe IIHendrik ist zum zweiten Mal Gast beim Coronagespräch. Beim letzten Interview galt seine Sorge noch den Außensitzplätzen in der Wintersaison. Ein Lockdown später erzählt der Kreuznacher Gastronom uns, wie sich die Lage entwickelt hat. Zwischen Rentabilitätssorgen und Tatendrang schaut Hendrik vorsichtig optimistisch auf die kommende warme Jahreszeit. In der Zwischenzeit ist sehr sehr viel passiert. Quelle2021-04-0313 minGässjer FMGässjer FMKundgebungen | Fridays for Future Bad Kreuznach 19.03.2021 Der Klimaaktivismus geht trotz Corona weiter. Auch in Bad Kreuznach. Am Bahnhof gab es Redebeiträge, die wir wie immer für Dich aufgezeichnet haben. Anschließend fuhren aktive KreuznacherInnen in Fahrradkolonne durch die Stadt. #nomoreemtypromises 2021-03-1928 minGässjer FMGässjer FMDaniel Rebenich und Jessica Richter (DIE LINKE) | LandtagskandidatInnen des Wahlkreis 18 im Interview Neulich haben wir für Euch die Kandidierenden für die Landtagswahl im Wahlkreis 17 zum Interview eingeladen. Jetzt haben uns Kandidierende aus dem Wahlkreis 18 gefragt, ob sie sich auch bei uns vorstellen dürfen. Dan und Jess stellen sich vor. Was die Beiden politisch antreibt erfährst du in dieser Folge. Unsere beliebten Blitzfragen und natürlich die Communityfragen haben wir auch dieses Mal gestellt.Frohes Lauschen.Und geht wählen, es ist wichtig!14. März! 2021-03-0234 minGässjer FMGässjer FMDr. Helmut Martin und Laura Ludwig (CDU) | LandtagskandidatInnen im Interview Wir haben alle KandidatInnen* des Wahlkreises 17 für die kommende Landtagswahl zum Interview eingeladen.Vier Parteien haben geantwortet und sich unseren und Euren Fragen gestellt. *aller Parteien, die aktuell nicht vom Verfassungsschutz geprüft werden. 2021-02-1435 minGässjer FMGässjer FMMichael Simon (SPD) | LandtagskandidatInnen im Interview Wir haben alle KandidatInnen* des Wahlkreises 17 für die kommende Landtagswahl zum Interview eingeladen.Vier Parteien haben geantwortet und sich unseren und Euren Fragen gestellt. *aller Parteien, die aktuell nicht vom Verfassungsschutz geprüft werden. 2021-02-1435 minGässjer FMGässjer FMKevin Korn und Sharon Ibler (DIE LINKE) | LandtagskandidatInnen im Interview Wir haben alle KandidatInnen* des Wahlkreises 17 für die kommende Landtagswahl zum Interview eingeladen.Vier Parteien haben geantwortet und sich unseren und Euren Fragen gestellt. *aller Parteien, die aktuell nicht vom Verfassungsschutz geprüft werden. 2021-02-1433 minGässjer FMGässjer FMAndrea Manz (Bündnis'90/DIE GRÜNEN) | LandtagskandidatInnen im InterviewWir haben alle KandidatInnen* des Wahlkreises 17 für die kommende Landtagswahl zum Interview eingeladen. Vier Parteien haben geantwortet und sich unseren und Euren Fragen gestellt. *aller Parteien, die aktuell nicht vom Verfassungsschutz geprüft werden.2021-02-1426 minGässjer FMGässjer FMFolge 56 | Gässjer FM trifft Korz und Bockelmann. Die Crossoversendung. Vier Stimmen, zwei Radiosender, eine Show! Das gab es noch nie bei uns. Korz und Bockelmann funken seit dem ersten Lockdown auf Studio Nahe im UKW 87,9 und Digitalradio auf Kanal 12 A. Je einen Samstagabend im Monat gibt es bei den Beiden guten Talk und dazu Musik. Das Ganze ist recht spontan entstanden, sagen sie. Nicht die einzige Sache, die wir mit den beiden gemeinsam haben. Wir steckten also unsere vier Köpfe virtuell zusammen und schon war die Idee der Crossoversendung geboren. Nur eine Woche später waren wir dann live. Auf Gässjer FM. Und auf Stu...2021-02-073h 02Gässjer FMGässjer FMFolge 55 | New York, Köln, Paris, Good Kreuznach Hallo Bad Kreuznach! Die erste Folge im neuen Jahr ist auch die erste, bei der wir, Marc und Yuliyan, nicht zusammen im Studio sitzen. Hat man uns nicht angemerkt, fanden wir. Es gab viel zu bereden und dazu neue Musik: Jesse Kolb, Ambassador of #goodkreuznach präsentiert seinen Track Mr. NoName. Wir richten persönliche Grüße aus New York nach Kreuznach aus, nämlich von R. Missing, einem Darkwave-Duo, das uns warme dunkelviolette Klangbäder verpasst. Außerdem hören wir mexikanischen Rap von AGMA LFDN, dessen Song „Soberbia“ uns über das Thema Stolz ins Grübeln bringt.2021-01-261h 29Bad Kreuznacher \Bad Kreuznacher "Haus der Stadtgeschichte" PodcastCorona Gespräch 09 – Erfahrungen eines PolizistenIn unserem vorerst letzten Coronagespräch hören wir die Perspektive des Leiters der Polizeiinspektion Bad Kreuznach, Herrn Christian Kirchner. Herr Kirchner wünscht sich einen vernünftigeren gesellschaftlichen Diskurs bei dem Thema der Coronamaßnahmen. Er kritisiert die verschwörungstheoretischen Impulse, da sie zu Verunsicherung in der Bevölkerung beitragen. Auch bedauert er, dass vor allem junge Kinder einen nicht unwesentlichen Teil ihres Lebens im Lockdown verbringen. Wir bedanken uns für das Gespräch! „Seit März sind wir in dieser Coronasituation. Also bald ein dreiviertel Jahr. Für mich ist das vielleicht kein langer Zeitraum aber wenn ich jetzt übe...2020-12-0918 minGässjer FMGässjer FMFolge 54 | Zwei schlechte Kissen ergeben ein gutes... Unser Jahresrückblick. Wir, Marc und Yuliyan, waren live auf Sendung aus dem ZAG-Büro in der historischen Neustadt, direkt sichtbar für alle Passierenden. Begleitet von einer Band aus New Orleans auf der anderen Seite des Tröpfcheninfektionswalls haben wir gesprochen über Stadtpolitik, Naturschutz, Nachkenverspannungen, Protestbewegungen, Schwurbeleien und natürlich über das allgegenwärtige unsichtbare Zeug, das die Welt in Atem hält – inklusive persönlicher Erfahrungen. Hat Spaß gemacht, unser kleiner Jahresrückblick. GEWINNSPIEL #schmückdichglücklich:Schmücke den Nadelbaum am Kornmarkt und schicke uns das Foto oder vertagge uns in deinem Feed, deiner Story oder wo du magst....2020-12-061h 34Bad Kreuznacher \Bad Kreuznacher "Haus der Stadtgeschichte" PodcastCorona Gespräch 08 - Erfahrungen einer FamilieNadine, Axel, Karlson und Katharina erzählen uns, wie sie als vierköpfige Familie die Pandemie und die Veränderungen, die sie mit sich bringt, erleben. Katharina (11), ist gerade auf die weiterführende Schule gekommen und hat von dieser aufgrund von Home Schooling noch nicht viel gesehen.Karlson (15) ist es gewohnt, mit Freunden online zu kommunizieren. Neu ist aber auch dort das gemeinsame Erledigen von Hausaufgaben. Nadine hat zugleich zwei Perspektiven auf die Schule. Sie ist nicht nur Mama, sondern auch Lehrerin. Das gibt ihr Einblick in die Lücken schulischer Digitalisierung von zwei Seiten. Zudem bedauert sie, dass den Heran...2020-11-0841 minBad Kreuznacher \Bad Kreuznacher "Haus der Stadtgeschichte" PodcastCorona Gespräch 07 - Erfahrungen eines MetzgersIm siebten Coronagespräch haben wir mit Stefan Balzer, Metzgereiinhaber in der dritten Generation, gesprochen. Die Herausforderungen eines solchen Betriebs sind ähnlich denen der Gastronomen. Die sonst so wichtigen Feste wie der Jahrmarkt sind dieses Jahr weggebrochen. Wie es trotzdem gelingt, gewinnbringend zu wirtschaften erzählt uns Herr Balzer in diesem Interview. „Ich hoffe, dass die Pandemie nicht so lange anhält, dass wir vielleicht 2021 zu einer Normalität kommen, dass das eine oder andere Fest wieder stattfindet. Wir persönlich haben das in der Firma so gemacht, dass wir momentan noch etwas in Kurzarbeit sind, im Einklang mit unserem Personal...2020-10-2506 minBad Kreuznacher \Bad Kreuznacher "Haus der Stadtgeschichte" PodcastCorona Gespräch 06 - Erfahrungen aus der KneipeZu den betroffensten Branchen gehört auch in Bad Kreuznach die Gastronomie. Nicht nur zu Anfang war die Umstellung und Einhaltung von Regeln eine Herausforderung. Die Wintersaison stellt Hendrik Bott, Besitzer des Irish Pub, vor einem neuen Problem: Sobald die Außenbestuhlung wetterbedingt wegbricht, müssen BesucherInnen ins Innere. Der Infektionsschutz erlaubt es aber nicht, Gäste in gewohnter Anzahl zu beherbergen. In Folge brechen die Einnahmen enorm ein. Hendrik ist, wie auch viele andere Gastronomen besorgt. Zugleich kritisiert er den Informationsfluss der Behörden. Speziell die Auslegbarkeit mancher Regeln lässt keine eindeutigen Handlungsstrategien zu. Was einen Wirt sonst noch b...2020-10-0312 minBad Kreuznacher \Bad Kreuznacher "Haus der Stadtgeschichte" PodcastCorona Gespräch 05 - Erfahrungen aus dem PflegeheimChristiane Grohar arbeitet in der Buchhaltung eines Pflegeheimes. Gerade für ältere Menschen ist die Zeit mit Corona schwierig gewesen. Nicht nur weil es sie als Risikogruppe besonders viel Schutz brauchen. Auch für die Psyche war es eine Zerreißprobe, als plötzlich Familienmitglieder nicht mehr zu Besuch kommen durften. So ist es nötig, gerade dann für die Menschen da zu sein. Vielen Dank für das Interview! "Wir haben ein Foyer. Da haben sich die Bewohner anfangs noch aufgehalten und da sind etliche Tränen gekullert. Da kann man sich nicht umdrehen und sagen: „Ich mache jetzt meine...2020-09-2718 minGässjer FMGässjer FMKundgebungen | Fridays for Future Bad Kreuznach 25.09.2020 Die heutige Kundgebung am Bahnhof war trotz fehlender Demo im Anschluss nicht weniger reich an Redebeiträgen. Es sprachen:Linus Otto – Fridays for Future Bad KreuznachEric – Seebrücke Bad KreuznachProf. Dr. Urban Weber – Scientists for Future Regionalgruppe BingenDaniel Rebenich – Linksjugend Solid Bad KreuznachBernhard Dachs, Claus Clausen – christliche Kirchen in Bad KreuznachPia Hilgert – VCD Bad Kreuznach 2020-09-2541 minBad Kreuznacher \Bad Kreuznacher "Haus der Stadtgeschichte" PodcastCorona Gespräch 04 - Erfahrungen aus dem KrankenhausClarissa Schmitt ist Krankenschwester in der Isolierstation, jener Abteilung, die Coronapatienten behandelt. Ihr Berufsalltag hat sich mit der Pandemie drastisch verändert. Im Interview gewährt sie uns Einblicke in wohl einen der systemrelevantesten Berufe in dieser Zeit. Doch die Front im Gesundheitswesen ist nicht nur das Krankenzimmer. Wir hören im Anschluss die Perspektive von Frau Schmitts Kollegen,Prof. Dr. med. Volker Schmitz, Ärtzlicher Direktor und Chefarzt der Inneren Abteilung. Der Rote Faden, der sich durch die Erfahrungsberichte beider im Krankenhaus St. Marienwörth tätigen zieht, ist die Kollegialität, die sich gerade in der Krisenzeit besonders zu entfalt...2020-09-2100 minGässjer FMGässjer FMRedebeiträge | Christopher Street Day Bad Kreuznach 19.09.2020 Bad Kreuznach bleibt bunt. Auch im Jahr 2020. Hier alle Redebeiträge zum Nachhören. 2020-09-2036 minBad Kreuznacher \Bad Kreuznacher "Haus der Stadtgeschichte" PodcastCorona Gespräch 03 - Erfahrungen eines RisikopatientenAls sogenannter Risikopatient war und ist Edgar Doell besonders vorsichtig. Die Zeit des Lockdowns hat er teils in kompletter Isolation verbracht. Wie er es trotzdem schaffte mit anderen Menschen in Kontakt zu bleiben, erzählt er uns im dritten Coronagespräch. Quelle2020-09-0508 minBad Kreuznacher \Bad Kreuznacher "Haus der Stadtgeschichte" PodcastCorona Gespräch 02 - Erfahrungen zwischen zwei HeimatenRolf Bernardi ist nicht nur Kreuznacher sondern auch Wahlspanier. In der Corona-Krise war er wochenlang von seiner Lebensgefährtin getrennt. Wie er damit umging, was das für Schwierigkeiten mit sich brachte und warum er froh ist, in Kreuznach zu sein, erzählt er uns im zweiten Corona Gespräch. Quelle2020-09-0108 minBad Kreuznacher \Bad Kreuznacher "Haus der Stadtgeschichte" PodcastCorona Gespräch 01 - Erfahrungen eines HeldentenorsStefan Vinke ist normalerweise das gesamte Jahr über als Tenorsänger auf den Bühnen der Welt unterwegs. Corona hat den Kulturbereich hart getroffen. So wurden alle seine Auftritte für den Rest des Jahres abgesagt. Was das mit jemandem macht, der normalerweise nur etwa zehn Wochen im Jahr zu Hause ist und wie er dem entgegenwirkt, erzählt er uns in unserem ersten Corona-Gespräch. Quelle2020-08-1122 minGässjer FMGässjer FMFolge 53 | Zu Gast: Natalie mit einem Kunstprojekt zum Mitmachen Natalie stellt Euch – aber auch uns – ihr interdisziplinäres Kunstprojekt vor. Der erste Teil ist eine Serie mysteriöser Fotos. Jetzt seid ihr gefragt den zweiten Teil zum Kunstwerk beizutragen. Mit einem Gedicht! Wenn du gerne schreibst, melde dich bei Natalie und du bekommst eines der Bilder überreicht. Lass dich vom Bild inspirieren und dein Gedicht wird mit dem Bild ausgestellt. Die Ausstellung findet im Oktober statt. Kontakt: LieSchoeffel@gmx.de Du kannst dich auch bei uns melden. Wir vermitteln gerne. 2020-07-0729 minGässjer FMGässjer FMNachgespräche #002 | Zum Planungs- und Umweltausschuss vom 17.06.20 Nun schon zum zweiten Mal sprachen wir mit Fabrice, Architekt aus Bad Kreuznach über Themen aus dem letzten Ausschuss für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr. Besonderes Augenmerk legten wir auf die präsentierten Pläne für die Bebauung der Ecke Schloßstraße-Salinenstraße. Was in der Präsentation des außerstädtischen Architekturbüros mit Video und Grafik den einen oder anderen Stadtrat beeindruckt hinterließ, erweist sich beim genauen Hinschauen als problematisch. Warum, hörst du in unerer zweiten Sendung aus der Reihe NACHGESPRÄCHE. 2020-06-231h 00Gässjer FMGässjer FMFolge 52 | Zu Gast: Zum Billigen Ingo Heute waren Zum Billigen Ingo bei uns und haben ihr Album Würg Life Balance mit uns gehört. Es gab reichlich Bier umd zu jeder Somg ein Shnps! Dmentsprehnd wrde huac viel dum geschchwäzttt. Und Gewimnnn knnte man auhc veil. Auch dee neeu CD zum Bepspiel. Prst. hicks 2020-06-212h 13Gässjer FMGässjer FMNachgespräche #001 | Zum Planungs- und Umweltausschuss vom 19.05.20 Zum ersten Mal saßen wir zusammen mit Fabrice, Architekt aus Bad Kreuznach und reflektierten über den letzten „PLUV“ – dem Planungs- und  Umweltausschuss vom 19.05.2020.  Spannend war die Frage rund um die Zukunft des Brückenhauses, nämlich des einen mit der Schwedenkugel! Zur Zeit in privater Hand, stellt sich raus, dass die Instandhaltung zu teuer ist. Es wird zur Debatte kommen, ob das Haus von der Stadt gekauft wird. Das Salinental ist im Wandel, was auch einer Anpassung der Mobilitätsinfrastruktur ruft. Kurzfristig ist auch die Überlegung, den Naheuferweg freizugeben, solange das Schwimmbad sich im Bau befindet. Die Bebauung der Konversion...2020-05-2556 minGässjer FMGässjer FMLesung | „Paula und Ahmed – Der Baum der Kinderrechte“ – Horst Knicker Am 30. April feierte der Kinderschutzbund Bad Kreuznach zum zwanzigsten Mal den „Tag der gewaltfreien Erziehung“. Leider fielen öffentlichen Festlichkeiten aufgrund der Lage aus. Doch nicht ganz. Denn Autor Horst Knicker las aus seinem Buch „Paula und Ahmed – Der Baum der Kinderrechte“. Das Buch gibt es zu bestellen unter ISBN 978-3-7502-5938-6 . Zum Beispiel bei der Leseratte #supportyourlocals 2020-05-0438 minGässjer FMGässjer FMFolge 51 | Zu Gast: Dan Vernon Weiter geht es mit einer Gastsendung: Dan Vernon, Indiemusiker aus der Gegend war bei uns. Bereits im November letzten Jahres spielte sein Album „A Crowded Room“ im Gässjer FM Stream. Noch vor der Veröffentlichung! Natürlich ging es viel um Musik, um Fruity Loops, um die GEMA, Pyrotechnik, Low Budget, Plastik, Politik, um organisches Wachstum, um die Bedeutsamkeit bedingt durch die Unbedeutsamkeit und und und! Dazu durften wir die Akustikversionen von drei seiner Werke hören.  Hat Spaß gemacht! MUSIK:Bloom (Studioversion)Mirrors (Akustik Live)A Few Letters (Akustik Live)Crowded Room (Akus...2020-02-131h 31Gässjer FMGässjer FMFolge 50 | Pfusch am Bau, Selbstzensur und Anhörungen Endlich geschafft! Marc hat sich lange gesträubt aber so schlimm war es dann gar nicht. Im Gegenteil. Folge 50 ist hier!Es ging viel um Gässjer FM. Wir waren nämlich weg vom Mikrofon, aber nicht von der Oberfläche! Im Hintergrund ist so viel passiert, dass wir heute aus dem Reden gar nicht mehr rauskamen. Während unserer Kreativpause gab es Konzerte, Kunst am Bau, japanische Abendgestaltung, neue Beitragsformate und viel viel Bürokratie! Am zeitintensivsten war die Vorbereitung und Kreation unserer neuen Plattform für Stadtpolitik zum Nachhören: kreuznachgehört.de.Wie es da...2020-02-061h 58Gässjer FMGässjer FMKundgebungen | Fridays for Future Bad Kreuznach 30.01.2020 Redner: FelixDanDr. Heiko Brendel (Scientists for Future)Gerion Rogoss (Greenpeace)Felix 2020-02-0218 minGässjer FMGässjer FMSeapunks - Seenotrettung aus Bad Kreuznach - 21.01.2020 Drei Brüder aus Bad Kreuznach wollen ein altes Schiff reaktivieren und Seenotrettung im Mittelmeer betreiben. Dazu gehört eine Menge Mut und noch einiges mehr. Wir haben uns mit Benny und Gerson über ihr Projekt „Seapunks“ unterhalten. Alle Links zur Sendung: INSTAGRAMhttps://www.instagram.com/_seapunks/ FACEBOOKhttps://www.facebook.com/seapunks.sar/ SPENDENAKTIONhttps://www.leetchi.com/c/sea-punks DOKU – Die Mission der Lifelinehttps://www.youtube.com/watch?v=tohM_bKobhE SIMSHAR – Ganzer Filmhttps://www.youtube.com/watch?v=pCM...2020-01-2245 minGässjer FMGässjer FMKlimanotstandsantrag | Stadtrat | 12.12.2019 Tagesordnungspunkt 10 der Stadtratssitzung vom 12.12.2019: Anträge der Fraktionen zu Klimanotstand, Klimakrise und Klimaschutz in Bad Kreuznach Es sprechen: Frau Oberbürgermeisterin Kaster Meurer, Frau Manz (die Grünen), Herr Butz (PBK), Herr Rapp (CDU), Herr Henschel (SPD), Herr Locher (Die Linke), Herr Meurer (SPD), Frau Ensminger-Busse (CDU), Herr Dr. Drumm (Freie Wähler), Herr Holste (Die Grünen), Herr Lorenz (FDP), Herr Bastian (die Grünen), Herr Kohl (CDU), Herr Dasli (SPD) 2019-12-1846 minGässjer FMGässjer FMKlimanotstandsantrag | Ausschuss für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr | 04.12.2019 Am Mittwoch, den 04.12 wurde im Ausschuss für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr über den Klimanotstandsantrag diskutiert. Die Diskussion gibt es bei uns exklusiv zu hören. Am 12.12 wird im Stadtrat über die nun gefundene Formulierung abgestimmt. Es sprechen: Frau Oberbürgermeisterin Kaster MeurerHerr Wolf (AfD)Herr Behrendt (AfD)Herr Bläsius (Die Grünen)Herr Sassenroth (CDU)Frau GermannHerr Kämpf (Die Linke)Herr Delaveaux (FWG)Herr Butz (PBK)Herr Welschbach (CDU)Herr Rapp (CDU)Herr Henschel (SPD)Frau Thiergarten (Die Grün...2019-12-0651 minGässjer FMGässjer FMKundgebungen | Fridays for Future Bad Kreuznach 29.11.2019 Redebeiträge Jess & LinusDr. Heiko BrendelAnnette Thiergarten 2019-12-0112 minGässjer FMGässjer FMKundgebungen | Fridays for Future Bad Kreuznach 18.10.2019 Redebeiträge: Kundgebung auf der Salinenstraße an die AutofahrerGreta Thunberg Rede vor der UN(vorgetragen von Dennis Balz) 2019-10-1808 minGässjer FMGässjer FMKundgebungen | Parking Day 21.09.2019 Am Samstag fand zum zweiten Mal ein Parking Day in Bad Kreuznach statt. Letztes Jahr noch in der Viktoriastraße, dieses Jahr auf dem Bourger Platz. Für einen halben Tag gab es Aktionen, Infostände zu Umweltthemen, Spiele und Spaß und nicht zuletzt Kundgebungen. Wie ein urbaner Lebensraum aussehen kann, der für Fußgänger und nachhaltige Mobilität ausgelegt ist, haben wir für einen halben Tag erleben dürfen. Hier hört ihr unseren Bericht und die Kundgebungen vor Ort. OB Heike Kaster-MeurerPia Hilgert (Radfahraktivistin)Daniel Rebenich (Fridays for Future Bad Kreuzna...2019-09-2430 minGässjer FMGässjer FMKundgebungen | Fridays for Future 20.09.2019 Heute war der internationale Klimastreik #AlleFürsKlima.Auch in Bad Kreuznach war gut was los. 1200 Menschen haben für eine sinnvollere Klimapolitik demonstriert.Die Redebeiträge könnt ihr wie immer auf www.gaessjer.live hören. RednerInnen:Jess Richter und Sharon IblerSabine Wahler von Scientists for Future Bingen und Psychologists for FutureJürgen LocherLena EckgoldFabian Zimmermann„Lee“Kai GeppardKlaus Peper 2019-09-201h 08Gässjer FMGässjer FMReview | Lott Festival 2019 Besser spät als nie!Hier unser Podcast zum Lott Festival 2019!Marc war auf der Lott und hat neue Musik mitgebracht! Euphorische Liebesmusik von Il CevettoZukunftsklänge von WewillKalaidRaumeinnehmende Töne von NeufundlandTechno im Schneckentempo von Zabazim und s’LeuHardcore-Blues N’Roll von Reverand BeatmanFunk und Tanz Beats von der Lucille CrewRock ’n‘ Roll von Jett Rebel 2019-09-1956 minGässjer FMGässjer FMPoetry for Humanity, Solidarity & Diversity 13.09.19 Am 13.09.2019 gab es den ersten Poetry for Solidarity, Humanity und Diversity in traumhafter Kulisse unter den Brückenhäusern. Geslamt haben: Lena Eckgold,Jonas Treibel,Carolin Göbel,Thanu X,Artem Zolotarov,Joshua Vogelgesang,Meike Völker 2019-09-141h 25Gässjer FMGässjer FMKundgebungen | Fridays For Future Bad Kreuznach 23.08.2019 Redebeiträge: Felix GerlingDaniel RebenichStefan ButzFabian Zimmermann 2019-08-2418 minGässjer FMGässjer FMKundgebungen | Fridays for Future Bad Kreuznach 14.06.2019 Es sprachen: Fabian ZimmermannDan – Linksjugend SolidSaba – FFF InfoKai GebhardtChiara Bach – Greta Thunberg Ted Talk 2019-06-1424 minGässjer FMGässjer FMFolge 49 ½ | Zu Gast: Jano Domo Ein historischer Tag, nicht nur für Europa, sondern auch für Gässjer FM. Wir hatten heute unseren ersten Wiederholungstäter im Programm. Jano Domo waren zum zweiten Mal bei uns. Bei den Jungs hat sich ganz viel getan. Aus einem Duo wurde ein Trio und dabei muss es nicht bleiben. Aber wenn ihr mehr wissen wollt, hört einfach rein. Und wenn ihr danach Lust habt, die Jungs auf der Bühne zu sehen, am 01.06 um 20:00 Uhr im Basement in Ingelheim – Eintritt Frei. Danach spielen sie auf dem Ackerkult 07.06. – 09.06. Geht dahin! TRACKLISTE:KaterfrühstückSupert...2019-05-261h 23Gässjer FMGässjer FMKundgebungen | Fridays for Future Bad Kreuznach 24.05.2019 Es war mal wieder soweit.Fridays for Future geht in die nächste Runde. Und das kurz vor der Europawahl. Bei und die immer das Geschehene in kurzen Clips und die Ansprachen zum Nachhören. Die Redner/innen: Kai GebhardtDaniel, Linksjugend SolidGastrednerin, Rosemarie SauermilchFelix GerlingChiara RödelGastredner Claudia GänslerGastrednerin Ursula MartynSharon IblerGastredner Wolfgang Zimmer Zum Abschluss haben noch DAS MOPED gespielt. 2019-05-2427 minGässjer FMGässjer FMKundgebungen | Mobilität All Inclusive 18.05.2019 Am letzten Samstag hat ein Zebra die Wilhelmstraße überquert. Das Ganze geschah im Rahmen der Veranstaltung „Mobilität All Inclusive“ des VCD e.V. und des Zentrums für Selbstbestimmtes Leben. Ansprachen von Pia Hilgert, VCDPeter JennemannJürgen Locher, Die LinkeAndrea Manz, Die GrünenTina Franzmann, CDUClaudia GänslerHeike Kaster-Meurer, SPD 2019-05-2243 minGässjer FMGässjer FMFolge 49 | Wir losen die Gewinnummer aus. Danke an alle für die Unterstützung!Dank Eurer Hilfe können wir weiterhin freies Radio machen und Gässjer FM entwickeln! Wir haben heute eine Gewinnummer gezogen. Damit ist der Besitzer unserer smarten WLAN Musikanlage entschieden. Du bist nicht dabei, hättest aber in Zukunft gerne eine solche Anlage?Bleib dran, wir bereiten was vor! TRACKS:M[OTT]BEATZ – fascinationM[OTT]BEATZ – romanceM[OTT]BEATZ – phonk LINKS:https://youtu.be/whfRUx9zLEA 2019-05-1800 minGässjer FMGässjer FMKundgebungen | Fridays fo Future Bad Kreuznach 10.05.2019 Redner/innen: Phillip DietrichAlexander KardosChiara RödelStefan ButzFrancis Velten 2019-05-1015 minGässjer FMGässjer FMKundgebungen | Trauermarsch um die Zukunft 26.04.2019 Redner/Innen:Fabian ZimmermannMaya MahnFrancis Velten 2019-04-2614 minGässjer FMGässjer FMKundgebungen | Fridays fo Future Bad Kreuznach 05.04.2019 Redebeiträge von Kai GebhardNina Rostalski MarksSharon Ibler 2019-04-0514 minGässjer FMGässjer FMInterview | Fridays for Future Bad Kreuznach 04.04.2019 Morgen ist es wieder soweit. Der 3. Schülerstreik findet in Bad Kreuznach statt. Wir haben uns vorab mit drei Aktiven aus der lokalen Fridays-for-Future-Gruppe unterhalten. 2019-04-0433 minGässjer FMGässjer FMBeitrag | Bettina Dickes (CDU) und Fridays for Future 26.03.2019 Landrätin Bettina Dickes hat Schülerinnen und Schüler zum Umwelt- und Klimaschutzgespräch eingeladen. Wir durften nicht aufzeichnen aber waren für euch vor Ort. 2019-03-2713 minGässjer FMGässjer FMInterview | Fridays For Future Bad Kreuznach Heute haben wir mit einigen der Fridays for Future Initiatoren/innen gesprochen. Um was es geht, und warum gestreikt wird hört ihr in unserer neuen Folge „Hosche schon geheert?“. LINKSWeitkarte FFFhttps://fridaysforfuture.org/events/map FFF Bad KreuznachInstagramhttps://instagram.com/fff.badkreuznach Twitterhttps://twitter.com/Fridays50384530?s=09 Facebookhttps://bit.ly/2O5RrlV 2019-03-1428 minGässjer FMGässjer FMFolge 48 | Altweiber und die Wolke Heute war unser einjähriges Podcast-Jubiläum. Denn zu Altweiber gingen wir letztes Jahr zum ersten mal auf Sendung. Heute waren wir für euch auf der Straße unterwegs und haben versucht herauszufinden, warum Altweiber eigentlich so beliebt ist. Aber wir zeigen euch auch wie man sich jeglichem Trubel entziehen kann. 2019-03-011h 32Gässjer FMGässjer FMFolge 47 | Zu Gast: Freifunk Soonwald Unsere erste Gastsendung dieses Jahr ist eine, auf die wir uns schon länger gefreut haben:Markus und Matthias, die Initiatoren des Projekts „Freifunk Soonwald“ waren bei uns. Freifunk steht für kostenloses WLAN. Dieses ist vor allem in ländlichen Gebieten ein großer Erfolg, da es vielen Menschen den Zugang zum Internet ermöglicht, den Mobilfunknetz und Festnetz nicht ausreichend decken. Warum es gut ist auch in der Stadt Freifunk zu haben und wie das genau funktioniert erzählen euch die beiden im Gespräch. Häufige Fragen, die uns bei der Installation von Freifunk-Hotspots in unserer Stad...2019-01-291h 11Gässjer FMGässjer FMFolge 46 | Im Gespräch mit Rainer Langhans Hallihallo, wir hoffen, dass ihr die Feiertage gut überstanden habt. Kurz vor Weihnachten waren wir zu Gast bei Rainer Langhans. Dieser hat uns ein bisschen was über die 68er Bewegung, Tantra, Bewusstseinserweiterung, Facebook, das Internet und noch viel mehr gesprochen. Aber am besten ihr hört es euch an, nich? 2018-12-271h 04Gässjer FMGässjer FMFolge 45 | Tiefgaragen, Höchstgebiete und Knotenpunkte Wir sind noch da! Heute haben wir euch von den Ergebnissen des Bauausschusses vom 06.12. berichtet. Es gibt neue Musik aus Tansania. Und wir erzählen von unseren Bemühungen, kostenloses WLAN-Netz in Bad Kreuznach aufzubauen. Und ein Wunschtagesschenk gibt’s auch noch. Also hört rein! TRACKLISTE: Ndoto Tunes – MbogambogaMoa Menta Klonkester – StockdusterV Lenz Band – Rain Again Tomorrow 2018-12-101h 03Gässjer FMGässjer FMFolge 44 | Zu Gast: Lachclub Bad Kreuznach Ho Ho, Ha Ha Ha!Das war lustig. Denn der Lachclub Bad Kreuznach war bei uns zu Besuch. Axel und Christl haben uns erzählt was der Lachclub so tut. Wie der Name schon vermuten lässt wird viel gelacht. Aber wie genau das abläuft erfahrt ihr im heutigen Podcast. Der Lachclub trifft sich jeden ersten und jeden dritten Montag im Monat im Gebäude der Caritas. www.lachclub-kh.de 2018-11-2050 minGässjer FMGässjer FMFolge 43 | Zu Gast: Stadtratsmitglied Jürgen Locher „Die Linke“ Heute war Jürgen Locher von der Partei „Die Linke“ bei uns zu Gast.Bei authentischer Drehorgelmusik und Kaffee unterhielten wir uns über Stadtpolitik. Es ging um Abläufe im Stadtrat, unsere geplante Aufzeichung der Stadtratssitzungen, gerechte Verteilung, den Löwensteg, Wohnungsbau, Vernunft, Verstaatlichung und Antikommunismus.Hört rein um mehr zu erfahren. 2018-11-1857 minGässjer FMGässjer FMFolge 42 | Zu Gast: Eingeweihte Schamanin Corina Heute war Corina Ramona bei uns zu Gast. Corina ist ausgebildete Diplom-Clown-Schauspielerin, Qigong-Lehrerin und eingeweihte Schamanin. Sie erzählte uns über ihre Begenungsstätte in Bad Kreuznach. Wir tauschten uns aus über die menschliche Gefühlswelt. Mal spirituell, mal philosophisch. LINKS:http://www.corinaramona.de/ TRACKLISTEW:Cookie Jar – Red GiantMerudia – Kljuch 2018-11-031h 20Gässjer FMGässjer FMFolge 41 | Zu Gast: Randfall Theater Moin, heute war die Randfall-Theatergruppe bei uns zu Gast. Nicht die ganze Truppe, das wären zu viele, aber Produktionsleitung, Regie und ein Schauspieler. Geredet haben wir über die aktuelle Produktion „Lysistrata“, vergangene Produktionen und ein Gewinnspiel gab’s auch noch. Termine:Mühle, KH: Samstag und Sonntag, 3. und 4. NovemberBingen: Samstag,19.01Kyrburg, Kirn: Sonntag, 20.01Neustadt/W.: Samstag 26.01 Tracklist:V Lenz Band – I WIsh I was at Home (Instrumental)The Jazoburbs – Mindstate Like This feat. AzaelBenjamin Keuchel – Der Löwe im KäfigOrko der Wicht – Krieg...2018-11-0259 minGässjer FMGässjer FMFolge 40 | Faschisten, Faulenzer und Frequenzen 40 Folgen!Wahnsinn wie schnell doch die Zeit vergeht! Zeit heilt alle Wunden. Glauben wir nicht, wir glauben, dass man sich nur dran gewöhnt. Weil wir das aber nicht wollten und ihr auch nicht, haben wir uns mit eurer Hilfe das neue Mirkofon angeschafft und heute mal voll ausgenutzt. Es ging um ASMR, Vergangene Onlinetage, das anstehende Konzert am Samstag, vergangene Konzerte vom Dienstag, Bandcontests….. und noch ganz viel mehr. Leider hat auch das neue Mikro uns nicht von technischen Pannen befreien können. Denn unsere Sendung wurde unterbrochen. Ob vom Internetgott oder doch dem Verfassungsschutz können wir n...2018-10-051h 38Gässjer FMGässjer FMFolge 39 | Zu Gast: Die Botanikerinnen Man lernt nie aus! Heute hatten wir eine höchst informative Sendung, denn wir hatten Laura und Jana von den Botanikerinnen zu Gast. Die beiden betreiben einen Instagram-Account, der sich ausschließlich mit Pflanzen beschäftigt. Und zur Feier des Tages, nämlich 2000 Follower, gibt’s seit heute auch ’nen Blog. Wir reden über Marc’s Zimmerpflanzen, Wurzelfäule, Kroatien, Gottesanbeter*Innen und Pilze. Hört rein, wenn ihr was lernen wollt. Ach ja und zu gewinnen gibt’s bis 06.10 auch noch was. LINKS Pflanzentauschbörse:www.facebook.com/groups/Botanikerinnen Der Botanikerinnen-B...2018-09-301h 28Gässjer FMGässjer FMFolge 38 | Zu Gast: Jano DomoHeute war's endlich mal wieder ruhiger. Wir hatten Jano Domo aus Bingen zu Gast. Zumindest teilweise. Denn als wir die beiden im Sommer auf dem Ackerkult festival zum ersten mal sahen, traten sie noch als Duo auf. In Zukunft dann wohl als Quartett. Mindestens. Ins Studio geschafft haben es heute nur die beiden Ursprungsmitglieder. Aber auch das hat gereicht um den sehr individuellen Sound der Gruppe einzufangen. Aber es ging nicht nur um ihre Musik. Sondern auch um Wasser, Chemie, Müllmaueren und Zurückspülen. Hört mal rein. Trackliste: Jano Domo - Katerfrühstück Jano Domo - Mauern...2018-09-161h 16Gässjer FMGässjer FMFolge 36 | Zu Gast bei CDU-Fraktionsvorsitzenden Werner Klopfer In unserem heutigen Podcast haben wir mit Herrn Werner Klopfer (Fraktionsvorsitzender CDU) geredet. Es ging um Gässjer, unser Vorhaben die Stadtratssitzung aufzuzeichnen, einen Brief, den humanitären Auftrag, vermeintliche Krisengebiete, Bayern, Integration und Fahrradfahren. Achtung: Leider hat uns zwischen Minute 09:50 und 13:00 ein Mobiltelefon dazwischengefunkt. Wir haben unser Bestes gegeben, das Gespräch an dieser Stelle verständlich zu machen. Wir entschuldigen uns für die verminderte Sprachqualität. Transskript der besagten Stelle: Klopfer:Gut, da kann man nichts gegen machen.Es gibt in Berlin Bezirke, die sind so groß wie eine Gr...2018-09-0100 minGässjer FMGässjer FMFolge 32 | Zu Gast bei Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer Wir sind zwar in der Sommerpause aber das heißt noch lange nicht dass wir nichts machen. Heute waren wir zu Besuch bei unserer Oberbürgermeisterin. Wir haben mit ihr über ihre Doktorenzeit, Aufenthaltsverbote, Perlenketten, Gässjer und natürlich auch Politik geredet. Hört rein. 2018-06-1540 minGässjer FMGässjer FMFolge 10 | Wort zum Sonntag: Pizza, Pyramiden und Influencer. Immer wieder Sonntags: Gemeinsam auf Sendung auskatern, das finden wir schön. Wir haben diese Woche einiges an neuer Musik bekommen.Und wir schauen auf neun Folgen Podcast zurück. Wie nice ist das? Auch machen wir uns vor dem Mikro Gedanken um die Zukunft von Gässjer FM.Außerdem haben wir eine Nachricht von MIND TRAP für Natalie.Kommende Woche ist Marc/k(ck) in Berlin. #aussendienst Wir wünschen euch eine schöne Woche!Bis bald. 2018-03-0400 minGässjer FMGässjer FMFolge 5 | Berge, Strom und Aufzugangst Hier Folge 5 von Gässjer FM Heute hatten wir Besuch vom Mountain King.Er hat uns ein bisschen Einblick in seine myteriöse Vergangenheit gegeben.Wir sprachen über seine norwegischen Wurzeln, Wölfe, sein legendäres Konzert auf dem Gipfel des Nanga Parbat und es gab die erste Gässjer FM Live Performance.Links:http://sptfy.com/themountainkinghttp://tmk.rockshttp://instagram.com/tmkstoner/ Music by: The Mountain KingProduced by: www.gaessjer.live 2018-02-211h 19Gässjer FMGässjer FMFolge 4 | UFOs, Voldemort und Superkräfte Hallo und willkomen zur 4. Folge! Heute wars ein bisschen Nerdy aber wie wir finden hochinteressant.Keine Sorge, sogar unsere Moms haben es verstanden.Wir gewähren Einblicke unter die Haut von Gässjer FM und stellen euch einen politisch relevanten Messenger auf Steroiden vor. Außerdem im Programm UFOs, Roboter und Voldemort. Das Ganze verfeinert mit neuer Musik von Kalle, Ad Astra, Moa Menta Klonkester und Plaque. 2018-02-1700 minGässjer FMGässjer FMFolge 3 | T-Rex, Liebe und HandyverkäuferMoin ihr Gässjer, heute etwas später als gewohnt, aber nun endlich da. Unser dritter Podcast T-Rex, Liebe und Handyverkäufer. Außerdem ab sofort im Programm M.O.B. (Männer ohne Bart), Specksteingang, hodnsck, und neues von Milabrya.2018-02-1500 minGässjer FMGässjer FMFolge 2 | Zu Gast: Hendrik aka. Orko der Wicht Hallo aus dem Kleinstadtstudio von Gässjer FM. Heute mit unserem ersten Studiogast Hendrik aka. Orko der Wicht.Wir reden über Bad Kreuznachs Hip-Hop-Szene, vergangene Tage und Künstler mit Zukunftspotenzial. Dazu unveröffentlichte Tracks von Orko und Programmneueinsteiger. Folgt uns auch hier: Instagram: www.instagram.com/gaessjerfmFacebook: www.facebook.com/gaessjer/Web: https://gaessjer.liveE-Mail: gude@gaessjer.live Peace out! 2018-02-1200 min