podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Gemeinde Neues Leben E.V.
Shows
NEUES BAUEN. DIE MACHER.
Mit welchen Tech-Innovationen schaffen wir die Bauwende? -Roland Riethmüller & Rüdiger Hölzel
Wie schaffen wir die Bauwende? Mit Robotik, Startups und Mut zur Innovation! In dieser Folge von Neues Bauen – Die Macher diskutieren Roland Riethmüller (Bundesverband Digitales Bauwesen) und Rüdiger Hölzel (Sika), wie Tech-Innovationen die Transformation der Bauwirtschaft beschleunigen können. Von automatisierter Mauerwerksrobotik über BIM und modulare Bauweise bis zur seriellen Sanierung – die beiden Experten zeigen, welche Technologien heute schon bereitstehen, was der Mittelstand jetzt braucht und warum wir dringend in Startups, Ausbildung und einen neuen Bau-Mindset investieren müssen. 🎯 Themen: Bauroboter, 3D-Druck & Fachkräftemangel Digitalisierung & BIM in der Praxis Nachhaltige Baustoffe & modulare Systeme Serielle Sanierung & graue Energie Investitionsku...
2025-07-03
23 min
NEUES BAUEN. DIE MACHER.
KI als Turbo für nachhaltiges Bauen: Wie Algorithmen den Bauprozess beschleunigen - Oliver Kleinjohann
Wie kann Künstliche Intelligenz die Baubranche revolutionieren? Oliver Kleinjohann, Geschäftsführer von Kevee und Mitglied im Executive Council von Autodesk, gibt in dieser Folge von Neues Bauen – 80 Sekunden tiefe Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven. Er zeigt auf, wie KI bereits heute sprachbasierte Planungsprozesse, Variantenanalysen mit CO₂-Footprint und tragwerksplanerische Entscheidungen unterstützt – und was es braucht, damit der Wandel gelingt. 📌 Themen der Folge: KI-Avatar für die Bauplanung Daten als Schlüssel zur Automatisierung Neue Rollenbilder für Planer und Ingenieure Die Bedeutung von Kooperation und Mindset-Shift in der Branche 🎧 Reinhören, inspirieren lassen und Zukunft bauen! 📍Präsentiert von Gira –...
2025-05-16
14 min
Neu & Amtlich. Der offiziöse Podcast vom Neues Amt Altona
„Ich bin Komplize“ – Andreas Spiegler über Arbeit, Werte und Gemeinschaft
Andreas Spiegler ist investierendes Mitglied der Genossenschaft Neues Amt Altona – und im Gespräch mit Regine Marxen und Birga Rüger zeigt sich schnell: Er bringt nicht nur Erfahrung aus Produktentwicklung und psychologischer Beratung mit, sondern auch eine klare Haltung zu Zusammenarbeit, Community und sinnvoller Arbeit. Ein Podcast über leise Töne, ehrliche Fragen – und Apfelkuchen.Andreas berichtet über seinen Weg von der Wirtschaftsinformatik über Xing und brand eins bis zur Selbstständigkeit – und warum ihn der Mensch am meisten interessiert. Im Zentrum des Gesprächs steht die Frage, was gute Zusammenarbeit heute ausmacht, wie Räume dabei helfen kö...
2025-05-15
42 min
NEUES BAUEN. DIE MACHER.
Bauen im Bestand: Innovation oder Nostalgie? Niklot von Bülow Jörg Lindner
Wie wir bestehende Gebäude in die Zukunft führen können 🎙️ Neues Bauen – Die Macher | Podcast Talk #21 Thema: Bauen im Bestand – Innovation oder Nostalgie? Gäste: Niklot von Bülow (Delegationsleiter, ZÜBLIN – „Bestand Beyond“) & Jörg Lindner (Founder & Managing Partner, 12.18. / Lindner Hotels AG) In dieser Folge zeigen zwei Branchen-Insider, warum die Zukunft des Bauens oft in den Mauern von gestern liegt: Nachhaltigkeit, die rechnet – Revitalisierte Hotels von Ibiza bis Fleesensee senken dank Dämmung und Solarthermie die Betriebskosten spürbar. Wettbewerbsvorteil Lage – Nicht reproduzierbare Grundstücke direkt am Wasser oder in historischen Zentren lassen s...
2025-05-08
19 min
Neu & Amtlich. Der offiziöse Podcast vom Neues Amt Altona
Emotionale Rendite? Lukas Mörchen und die wertebasierte Geldanlage
Warum Lukas Mörchen ins Neue Amt Altona in Hamburg investiert – und was das mit Panama zu tun hat.Lukas Mörchen ist investierendes Mitglied der Genossenschaft Neues Amt Altona – und bringt eine spannende Perspektive mit: Er arbeitet bei der Genossenschaft The Generation Forest, die in Panama tropische Wälder aufforstet. Er setzt sich dafür ein, Kapital und Klimaschutz miteinander zu denken. Im Gespräch erzählt er, warum ihn das Neue Amt Altona als Projekt überzeugt hat – und was für ihn eine „emotionale Rendite“ bedeutet.Er spricht über seine persönliche Verbindung zu Altona, seine Vor...
2025-04-17
39 min
NEUES BAUEN. DIE MACHER.
Temporäres Bauen – bauen wir immer noch zu viel für die Ewigkeit? - Günter Broeks & Oliver Kleinjohann
Temporäres Bauen – bauen wir immer noch zu viel für die Ewigkeit? Warum denken wir beim Bauen immer noch in Jahrhunderten? In dieser Folge von Neues Bauen – Die Macher diskutieren Günter Broeks (Schlüter Systems) und Oliver Hartmann (Kleusberg), ob temporäre Architektur die dringend benötigte Antwort auf Wohnungsnot, Kostenexplosion und Fachkräftemangel sein kann. 💡 Was ist temporäres Bauen wirklich – und warum geht es dabei nicht um Container, sondern um Innovation, Flexibilität und Nachhaltigkeit? 💬 Themen dieser Folge: Warum wir emotional noch immer „für die Ewigkeit“ bauen Modulares und serielles Bauen als Chance für Städte und Kommunen Warum e...
2025-04-10
28 min
NEUES BAUEN. DIE MACHER.
Projektentwicklung 2.0 - was bleibt nach der Entwickler-Krise? - Nicole Wallner & Steffen Szeidl
🎙️ Neues Bauen – Die Macher 📅 Erscheinungstermin: 27. März 2025 🎧 Folge: Projektentwicklung 2.0 – Was bleibt nach der Krise? Gäste: 👤 Nicole Wallner, Ten Brinke 👤 Steffen Szeidl, Drees & Sommer Thema: Die Immobilienbranche steckt tief in der Krise – Insolvenzen, steigende Baukosten, Zinsen und fehlende Nachfrage. Doch birgt diese Situation auch Chancen für einen echten Wandel in der Projektentwicklung? Inhalte dieser Folge: 🔹 Projektentwicklung 2.0 – Was sich ändern muss: Warum die Branche neue Wege gehen muss, um zukunftsfähig zu bleiben – von Produktivität über Baukultur bis hin zu neuen Geschäftsmodellen. 🔹 Nachhaltigkeit als Wirtschaftsfaktor: Warum nachhaltiges Bauen kein Luxus, sondern ein betriebswir...
2025-03-27
24 min
NEUES BAUEN. DIE MACHER.
Ist Smart Home Luxus oder Grundanforderung an nachhaltigen Wohnungsbau? - Dr. Christine Lemaitre und Hans-Jörg Müller
Dr. Christine Lemaitre (DGNB) und Hans-Jörg Müller (Gira) im Podcast von "Neues Bauen. Die Macher." Powered by Gira. Smart Home. Smart Building. Smart Life. Viele Dank an Heinze für die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Podcast-Folge.
2025-03-06
17 min
NEUES BAUEN. DIE MACHER.
Urban Mining/ Gebäude als Wertstoffdepot - Hauke Burkhardt & Dr. Patrick Bergmann
Strategie für eine zusätzliche Kapitalisierung von Gebäudebestand? 🎙️ Neues Bauen – Die Macher: Urban Mining – Gebäude als Wertstoffdepots 🔍 Thema der Folge Rohstoffe werden knapper, Recycling ist oft ineffizient – und doch stecken in unseren Städten wahre Schätze. Urban Mining könnte die Lösung sein, um Gebäude als Rohstoffdepots zu nutzen und das Bauen nachhaltiger sowie wirtschaftlicher zu machen. Aber wie bewerten wir diese Ressourcen? Und können sie in Zukunft sogar in die Immobilienfinanzierung einfließen? In dieser Folge sprechen wir mit: 🏦 Hauke Burkhardt, Leitung Unternehmensfinanzierung, Deutsche Bank 🏗️ Dr. Patrick Bergmann, Geschäftsführer, Madast...
2025-02-27
16 min
Neu & Amtlich. Der offiziöse Podcast vom Neues Amt Altona
Der Nachbarschaftskiosk in Altona – ein Stück Paris in Hamburg
Willkommen zu einer neuen Episode vonNeu & Amtlich, dem Podcast vom Neues Amt Altona. Hier geht's um zukunftsweisende Themen aus der Welt der Arbeit und Zusammenarbeit – um Coworking, New Work & Genossenschaften.In dieser Folge sprechen die Hosts Birga Rüger und Regine Marxen mit Katinka Königstein, Mitgründerin des NAAchbarschaftskiosks in Hamburg-Altona.Der NAAchbarschaftskiosk bietet Newcomern in Hamburg eine Plattform für Arbeit & Begegnung. Gemeinsam mit demNeuen Amt Altona entsteht hier ein Modell für nachhaltige Stadtentwicklung & soziale Innovation im Viertel.In dieser Folge erfährst Du:was genossenschaftlichesCoworking ausmacht,wie der Nachbars...
2025-02-13
37 min
Neues Aus Altona
Folge 8: Eva Botzenhart
In Folge 8 ist Eva Botzenhart zu Gast im Neuen Amt Altona. Die Abgeordnete der grünen Bürgerschaftsfraktion und Sprecherin für Verkehr, Digitalisierung und Datenschutz spricht mit Christina Veldhoen über ihre beruflichen Herausforderungen, die Vielfalt des Stadtteils Altona und ihr persönliches Engagement für Themen wie den öffentlichen Nahverkehr, soziale Gerechtigkeit und die LSBTIQA+ Community. Dabei erfährt Christina Veldhoen von Evas Alltag als Teilzeitparlamentarierin und ihrer Arbeit mit Langzeitarbeitslosen in Altona. Eva erzählt, was sie an Hamburgs Westen liebt, aber auch, wo sie sich noch Verbesserungen wünscht, wie beispielsweise eine stärkere Beteiligung der Menschen be...
2025-01-14
34 min
Neues Aus Altona
Folge 7: Yared Dibaba
In Folge 7 ist Yared Dibaba zu Gast im Neuen Amt Altona. Seit exakt 20-Jahren lebt der Moderator und Musiker in dem Stadtteil, den er als Heimat bezeichnet. Was es ihm bedeutet, nicht nur eine davon zu haben, erzählt er im Gespräch mit Christina Veldhoen. Dazu verrät er seine Geheimtipps für Kultur und Kulinarik und erklärt, was wir an Altona mehr feiern sollten. Neue Folgen hört ihr zuerst jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und jeden zweiten Dienstag überall, wo es Podcasts gibt. Mehr über das genossenschaftlichen Bau- und Stad...
2024-12-17
30 min
Neu & Amtlich. Der offiziöse Podcast vom Neues Amt Altona
Kollektive Power im NAA: Plan C mit Tanja Hildebrandt
Was geht ab in den zukünftigen NAA-Amtsstuben in Hamburg Altona? Lernt die Genossinnen und Genossen im Neues Amt Altona kennen. In dieser Folge: Tanja Hildebrandt teilt ihre Erfahrungen, von den Höhen und Tiefen des Kollektivgedankens bis hin zur Gestaltung ihrer neuen Vision Plan C – und wie das Neues Amt Altona dabei als Plattform für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft wirkt. In dieser Folge von Neu & Amtlich sprechen die Hosts Regine Marxen und Birga Rüger mit Tanja Hildebrandt, Gründerin von Plan C, über Wandel, Werte und Nachhaltigkeit. Tanja erzählt von ihren Erfahrung...
2024-12-12
55 min
Neues Aus Altona
Folge 6: Nicole Christiansen (Buchhandlung Christiansen)
In Folge 6 ist Nicole Christiansen zu Gast im Neuen Amt Altona. In vierter Generation leitet sie gemeinsam mit ihrem Mann die Buchhandlung Christiansen. Seit 1878 führt die Liebe zur Literatur Menschen aus dem ganzen Stadtteil in diese Ottensener Institution. Wie sich der kleine Laden trotz aller Widerstände bis heute halten kann und was der Standort damit zu tun hat, erfährt Christina Veldhoen von der leidenschaftlichen Buchhändlerin im Gespräch. Neue Folgen hört ihr zuerst jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und jeden zweiten Dienstag überall, wo es Podcasts gibt. Mehr üb...
2024-12-03
23 min
NEUES BAUEN. DIE MACHER.
Wie können Städte nachhaltigen Wohnraum schaffen? – Falco Herrmann & Hilmar von Lojewski
Urban Vitality, Collaborative living - Was können Städte und Kommunen tun, um schnell mehr nachhaltigen und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen? Neues Bauen. Die Macher. Der Podcast von 80 Sekunden präsentiert von GIRA.
2024-11-28
26 min
Neues Aus Altona
Folge 5: Esther 윤정 Lisa Rüden (W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.)
In Folge 5 ist Esther 윤정 Lisa Rüden zu Gast im Neuen Amt Altona. Die Geschäftsführerin der "W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik" spricht mit Christina Veldhoen unter anderem über die wichtigen Aufgaben dieser Altonaer Institution und die Relevanz von Diversität. Dazu verrät sie, wo es aus ihrer Sicht das beste Kimchi im Stadtteil gibt. Neue Folgen hört ihr zuerst jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und jeden zweiten Dienstag überall, wo es Podcasts gibt. Mehr über das genossenschaftlichen Bau- und Stadtentwicklungsprojekt „Neues Amt Altona“ und wie ihr ein Teil davon...
2024-11-19
23 min
NEUES BAUEN. DIE MACHER.
Nachhaltigkeit oder Rendite: Können große Wohnungsbauunternehmen den Wandel schaffen? - Prof. Guhse und Haluk Serhatr
In dieser Podcastfolge von "Neues Bauen – die Macher" diskutieren Prof. Birgit Guhse (Managing Director / Business Area Director Places bei Arcadis Germany) und Haluk Serhat (Geschäftsführer VIVAWEST) die Balance zwischen Nachhaltigkeit und Rentabilität im Bauwesen. Prof. Guhse fordert ein Umdenken: „Manchmal braucht es Schmerz, um alte Muster zu durchbrechen.“ Serhat hält dagegen: „Ohne rentable Perspektiven wird einfach nicht mehr gebaut.“ Ein klarer Appell an die Branche und Politik, Lösungen für eine nachhaltige und zugleich wirtschaftlich tragfähige Zukunft im Wohnungsbau zu finden.
2024-11-15
25 min
Neu & Amtlich. Der offiziöse Podcast vom Neues Amt Altona
Die Gestalter: Hans von Bülow und Felix Dechert
Wie schafft man es, ein Bürogebäude so zu gestalten, dass es nachhaltig, flexibel und lebendig bleibt – und gleichzeitig den Anforderungen einer wachsenden Community gerecht wird? Hans von Bülow, Common Agency, und Felix Dechert, Felix Dechert Architekten, gehören zum Architekten- und Planungsteam hinter dem Neues Amt Altona. In dieser Folge erzählen sie den Hosts Birga Rüger und Regine Marxen, wie die Zusammenarbeit in einer interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft funktioniert, welche Herausforderungen das Projekt mit sich bringt und warum das Zusammenspiel aus Design, nachhaltigem Bauen und Community entscheidend für den Erfolg ist...
2024-11-14
1h 14
Neues Aus Altona
Folge 4: Maik Koltermann (Hamburger Morgenpost)
In Folge 4 ist Maik Koltermann zu Gast im Neuen Amt Altona. Der Chefredakteur der Hamburger Morgenpost spricht über seine ersten Schritte als Musikjournalist, erklärt seine Liebesbeziehung zum Stadtteil und wirft gemeinsam mit Christina Veldhoen einen Blick auf den Wandel des Lokaljournalismus. Dazu verrät er, warum die Strahlkraft Altonas für die Mopo auch eine Falle sein kann. Neue Folgen hört ihr zuerst jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und jeden zweiten Dienstag überall, wo es Podcasts gibt. Mehr über das genossenschaftlichen Bau- und Stadtentwicklungsprojekt „Neues Amt Altona“ und wie ihr ein Teil da...
2024-11-05
20 min
NEUES BAUEN. DIE MACHER.
Welche wirtschaftlichen Trends beeinflussen die Bauindustrie? - Prof. Bert Rürup und Simon Becker
In Deutschland leben wir auf großem Fuß: Fast 50 Quadratmeter pro Person sind heute der Durchschnitt. Doch ist das angesichts der Wohnungsmarktkrise noch zeitgemäß? In der aktuellen Folge von Neues Bauen – Die Macher diskutieren Prof. Dr. Dr. h. c. Bert Rürup (Chefökonom Handelsblatt) und Simon Becker (Gürnder und CEO Home One) über radikale Lösungen: Weniger Wohnfläche, Tiny Houses, modulare Einheiten – könnte das die Antwort auf die Krise sein? Oder gibt es andere Wege?
2024-10-30
19 min
Neues Aus Altona
Folge 3: Ulrike Lorenz (Fabrik Hamburg)
In Folge 3 ist Ulrike Lorenz zu Gast im Neuen Amt Altona. Die Kulturmanagerin und Vorstandvorsitzende der Fabrik spricht über die Vorzüge des Arbeitens in Ottensen, über Stadtteil- und Musikkultur, schwärmt von der außergewöhnlichen Architektur ihres Arbeitsplatzes und erklärt, wie man Bühnengeschehen und Publikum eins werden lässt. Ihre früheste Kindheitserinnerung an Altona besteht aus Grautönen und - tatsächlich - Fabriken. Neue Folgen hört ihr zuerst jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und jeden zweiten Dienstag überall, wo es Podcasts gibt. Mehr über das genossenschaftl...
2024-10-22
19 min
NEUES BAUEN. DIE MACHER.
Welche Innovationen treiben die Zukunft des Bauens? - Prof. Dr.-Ing. habil. Christoph van Treeck
Prof. Christoph van Treeck von der RWTH Aachen stellt in unserer neuen Podcast-Folge das SmartQuart-Projekt vor: Es umfasst drei unterschiedliche Quartiere in ganz Deutschland und experimentiert mit kalten Nahwärmenetzen, Wasserstofftechniken und anderen innovativen Technologien für mehr Energieeffizienz. Dieses Reallabor-Projekt ist eines von vier Forschungsfeldern von Prof. Christoph van Treeck. Die weiteren Bereiche des Wissenschaftlers gibt es in der aktuellen Podcast-Folge von „Neues-Bauen – Die Macher“ auf die Ohren.
2024-10-17
13 min
Neu & Amtlich. Der offiziöse Podcast vom Neues Amt Altona
Alle inklusive! Mathias Knigge über Design, das alle mitnimmt
Birga Rüger und Regine Marxen laden in dieser Folge Mathias Knigge zum offiziösen Neues Amt Altona-Bürogeflüster ein. Mathias ist nicht nur NAA-Genosse, sondern auch Experte für barrierefreies Design. Mit grauwert, seinem Büro für Inklusion und demografiefeste Lösungen berät er Unternehmen und unterstützt bei Produktentwicklung und Design. Auch das Neues Amt Altona profitiert von seiner Expertise. Wie gestaltet man einen Coworking-Space, der wirklich für alle zugänglich ist? Und was haben Rampen und kontrastreiche Türen mit stylischem Design zu tun? Mathias verrät uns, wie man Inklusion von Anfang an mitd...
2024-10-10
54 min
Neues Aus Altona
Folge 2: Ragnar Törber (Architekt & Vorsitzender Altona 93)
In Folge 2 ist Ragnar Törber zu Gast im Neuen Amt Altona. Der Architekt und Vorsitzende von Altona 93 spricht mit Christina Veldhoen über seine Jugend in Altona, Geschenke auf dem Fischmarkt, die besten Joggingstrecken des Viertels und zukunftsweisende Flächennutzung in der Stadtentwicklung. Neue Folgen hört ihr zuerst jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und jeden zweiten Dienstag überall, wo es Podcasts gibt. Mehr über das genossenschaftlichen Bau- und Stadtentwicklungsprojekt „Neues Amt Altona“ und wie ihr ein Teil davon werden könnt, erfahrt ihr unter neuesamt.org
2024-10-08
18 min
NEUES BAUEN. DIE MACHER.
Wie digitalisiert man den Bausektor effektiv? - Sandra Weeser MdB und Jan-Hendrik Goldbeck
Mecklenburg-Vorpommern übernimmt die Führung in einem Pilotprojekt für digitale Baugenehmigungen, mit zehn Bundesländern im Schlepptau. Doch ohne eine bundeseinheitliche Regelung bleiben die Bemühungen Stückwerk, findet Jan-Hendrik Goldbeck (Geschäftsführender Gesellschafter GOLDBECK) in der aktuellen Podcast-Folge von „Neues Bauen – die Macher“. Der Bauunternehmer diskutiert mit Sandra Weeser, Vorsitzende des Ausschusses für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen im Deutschen Bundestag, welche dicken Bretter gebohrt werden müssen, damit Deutschland kostengünstig bauen kann. Digitalisierung ist nur eines davon.
2024-10-02
22 min
NEUES BAUEN. DIE MACHER.
Sind nicht genutzte Büroflächen die stille Reserve der Zukunft? - Daniel Föst MdB
In unserem aktuellen Podcast „Neues Bauen – Die Macher“ sprechen wir mit Daniel Föst, dem baupolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, über die großen Herausforderungen und Chancen im Bauwesen. 🏗️ 🎙️ Jetzt reinhören: www.80-sekunden.de/podcast 💡 Themen dieser Folge: 1️⃣ Umbau von Bürogebäuden: Warum stehen so viele Bürogebäude leer, und warum ist es so schwer, sie in Wohnraum umzuwandeln? Daniel Föst findet klare Worte: „Momentan ist es eine Katastrophe. Der Regelungsrahmen dafür ist einfach nicht geschaffen.“ 🏢➡️🏠 2️⃣ Gesetzliche Hürden: Lärm- und Luftschutz, Bundesimmissionsschutzgesetz und ein Dschungel von Regularien – wie blockieren sie den dringend notwendigen Umbau von Immobilien? 🌐🛑 3️⃣ Effizienz statt Förderdschungel...
2024-10-01
07 min
Neues Aus Altona
Folge 1: Dr. Stefanie von Berg (Bezirksamtsleiterin Altona)
Für die Premierenfolge ist Dr. Stefanie von Berg zu Gast im Neuen Amt Altona. Die Pädagogin, Politikerin und Bezirksamtsleiterin in Altona spricht mit Christina über ihre Liebe zu Altona und blickt auf die Herausforderungen sowie die Zukunft des Bezirks. Neue Folgen hört ihr zuerst jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und jeden zweiten Dienstag überall, wo es Podcasts gibt. Mehr über das genossenschaftlichen Bau- und Stadtentwicklungsprojekt „Neues Amt Altona“ und wie ihr ein Teil davon werden könnt, erfahrt ihr unter neuesamt.org
2024-09-23
29 min
Neu & Amtlich. Der offiziöse Podcast vom Neues Amt Altona
Tschüss Sommerpause: Sicherheit auf der Baustelle mit Norman Wendler
Willkommen bei Neu & Amtlich, dem offiziösen Podcast vom Neues Amt Altona! Hier hörst du den brandaktuellen Flurfunk aus und über das genossenschaftliche Co-Working-Gebäude, das gerade in Hamburg Altona entsteht. Deine Hosts Birga Rüger und Regine Marxen sprechen in dieser Folge mit Norman Wendler über seinen Job als Sicherheitsingenieur und was hinter den Kulissen der Baustelle in Altona passiert. Norman gibt Einblicke in seine Arbeit, spricht über die Herausforderungen im Baustellenalltag und erklärt, warum klare Kommunikation und Prävention so wichtig sind. Du erfährst, dass die Genossenschaft schon jetzt ihre Werte und...
2024-09-12
48 min
NEUES BAUEN. DIE MACHER.
Ist individualisiertes, serielles Bauen die Zukunft der Wohnungsindustrie? - Markus Fuhrmann
In der neuesten Folge des Podcasts von "Neues Bauen – Die Macher" spricht Markus Fuhrmann, Co-Founder und CEO von GROPYUS, über seinen Ansatz für einen Ausweg aus der Wohnungsbaukrise: Konsequent in Produkten statt in Projekten zu denken. Dann klappt es nämlich auch mit der seriellen Holzbaufertigung und der Automatisierung. Und weil der Unternehmer groß denkt, hat Gropyus auch gleich eine ganzes Fertigungsanlage mit Robotik gekauft und weiterentwickelt. Denn bei Gropyus wird auf die gesamte Wertschöpfungskette geschaut: Planung, Fertigung und das Gebäudebetriebssystem kommen aus einer Hand – das ist die Zukunft des Bauens!
2024-09-04
18 min
NEUES BAUEN. DIE MACHER.
Wie schaffen wir den Neubau von Wohnungen unter den gegebenen Rahmenbedingungen? - Alexander Rychter
In der neuesten Folge des Podcasts von "Neues Bauen – Die Macher" spricht Alexander Rychter, Direktor des VdW Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V., über innovative Wege aus der Wohnungskrise. Die neuesten Initiativen? Wohnungsunternehmen, die selbst Energie erzeugen! Durch den Einsatz von PV- und Solaranlagen behalten Wohnungsunternehmen die Preisentwicklung selbst in der Hand und können innovative Mietmodelle wie Flatrate-Mieten einführen. Doch ist das die ultimative Lösung? Rychter erklärt, welche weiteren Maßnahmen aus seiner Sicht nötig sind.
2024-08-22
17 min
NEUES BAUEN. DIE MACHER.
Wann springt die Baukonjunktur wieder an? - Andreas Engelhardt und Uwe Eichner
In der zweiten Folge von "Neues Bauen – die Macher" diskutieren Andreas Engelhardt, persönlich haftender Gesellschafter von Schüco, und Uwe Eichner, Vorsitzender der Geschäftsführung von VIVAWEST, darüber, was die Baubranche braucht, damit sie endlich wieder ans Laufen kommt. Denn der Bau-Motor stottert gewaltig in Zeiten gestrichener Förderungen, steigender Materialkosten und Zinserhöhungen! Was bedeutet der akute Wohnungsmangel sozial und wirtschaftlich für Deutschland, wo die Bauindustrie maßgeblich zum Bruttosozialprodukt beiträgt?
2024-08-08
22 min
Neu & Amtlich. Der offiziöse Podcast vom Neues Amt Altona
Holz statt Beton: Baustellen-Flurfunk mit Roland Pape
Es ist nicht das größte Projekt, das Roland Pape in seiner Karriere als Bauleiter betreut, aber definitiv eines seiner Lieblingsprojekte. Warum, das erzählt euch der gelernte Zimmermann und Spezialist für Holz- und Wasserbauten am besten selbst – in dieser Folge von "Neu & Amtlich. Der offiziöse Podcast über das Neue Amt Altona". Reist mit uns auf die Baustelle und erfahrt, wie Holzbau die Zukunft gestaltet und Beton alt aussehen lässt. Erfahrt mehr über die CO2-Ersparnis und Nachhaltigkeit von Holzbauprojekten, Details über die Umbauarbeiten im neuen Amt Altona und die speziellen Herausforderungen (Spoiler: Tauben und...
2024-07-11
42 min
neues bauen
#014 neues bauen mit KI - Macht KI wirklich effizienter? // Matthias Zühlke von Syte
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Herzlich Willkommen zu unserem Themenschwerpunkt: neues bauen mit KI – Wie KI die Architekturwelt verändert. 4 Folgen, die KI von verschiedenen Seiten beleuchten. Mit unserem Themenschwerpunkt möchten wir diese spannende Entwicklung beleuchten und zeigen, wie KI eingesetzt werden kann, um nachhaltigere, effizientere und lebenswerte Gebäude zu schaffen. In dieser Folge spricht Gastgeber Ruben Hauser von buerohauser mit dem Architekten Matthias Zühlke, Gründer von Syte, über das Sichtbarmachen von Mustern in großen Datenmengen, wie die Entscheidungsfindung der KI nachvollziehbar wird und über zukünftige P...
2024-07-09
48 min
sprich!
Das war der SocialSummit 2024
Der komplette Social Summit "Vertraut euch" zum Nachhören. Kapitel: (00:00:00) Begrüßung (00:03:31) Einleitung von Moderatorin Anja Heyde (00:08:26) Claudine Nierth, Mehr Demokratie e.V. (00:37:35) Prof. Dr. Beate Küpper, Sozialpsychologin und Mit-Autorin der Mitte-Studie und Stephan Grünewald, rheingold Institut (01:03:17) Dr. Gabriele Uelsberg, Stiftung Haus der Geschichte NRW (01:25:13) Stephan Anpalagan, Demokratie in Arbeit (01:53:58) Maja Wallstein, Bundestagsabgeordnete der SPD (02:16:33) Jonathan Sachse, Correctiv (03:11:36) Tom Waurig, Veto Magazin (03:28:01) Sebastian Friedrich, Gesellschaft für digitalen Ungehorsam (03:41:50) Abschlusspanel mit Prof...
2024-06-24
5h 04
Neu & Amtlich. Der offiziöse Podcast vom Neues Amt Altona
Amtliche Synergien. Mit Lisa Spelge, Hamburg Kreativ Gesellschaft
Schon seit 2007 arbeiten im Alten Finanzamt Altona keine Steuerbeamten mehr, sondern ein bunter Haufen Kreativer. Auf 3.500 m² sind hier mehr als 30 Mieteinheiten eingezogen: Ateliers, Büros und Tonstudios verteilen sich auf zwei Etagen. 2019 wurde das Finanzamt von der Genossenschaft Neues Amt Altona übernommen. Was heißt das jetzt für die Mieter und Mieterinnen im Alten Finanzamt? Wie genau arbeiten die Hamburg Kreativ Gesellschaft und das Neue Amt Altona in Zukunft zusammen? Lisa Spelge kennt die Antworten auf diese und 'ne Menge anderer Fragen. Sie ist Teil des Arbeitsbereichs Raum/Immobilien und Ansprechpartnerin für die Mietobjekte der Kr...
2024-06-13
1h 05
Neu & Amtlich. Der offiziöse Podcast vom Neues Amt Altona
Alles ab Abriss wird aufregend! Kohle, Karma, Content
Ehrlich! Es gibt nette Investoren. Nämlich jene, die in das Neues Amt Altona investieren. Meist tun diese das nicht nur für die Kohle, sondern auch fürs Karma. Investierende Mitglieder sind auch Genossen und Genossinnen – allerdings nicht mit vollem Stimmrecht. Wer sind diese Leute, welche Vorteile bringt ein Investment in eine Genossenschaft wie die #NAA? Über Risiken und Nebenwirkungen mit Vorständin und Herrin der Finanzen Feena Fensky. Außerdem im offiziösen Flurfunk: Alles ab Abriss wird aufregend! Über das große Kranballett und Schutzhauben für Häuser. ...
2024-05-09
49 min
Neu & Amtlich. Der offiziöse Podcast vom Neues Amt Altona
Co-Worker, Co-Eater & das Ringen um Zuwendung
Liebe geht durch den Magen – und die VV Bau schlägt Cornelius auf den selbigen. Tanja trinkt darauf einen Kaffee, wichtigste Bürozutat überhaupt. Die Stimmung: wolkig, mit Aussicht auf Fleischbällchen, serviert mit Wortspielereien im Abrissmodus. Willkommen in der offiziösen Amtsstube des #NAA mit Birga Rüger und Regine Marxen. News aus der Bauplanung oder das Ringen um Zuwendung: Cornelius Voss über Hochdruckinjektionsverfahren, den neuen #NAA-Star Bodo Weichert & die Tücken der VV Bau Was köchelt im Erdgeschoss. Und wer? Die Chickpeace-Gastro-Pläne im #NAA: Essen verbindet! Das weiß Chickpeace-Gründerin Manuela Maurer. Hier kochen geflüchtete Fr...
2024-04-11
1h 01
Neu & Amtlich. Der offiziöse Podcast vom Neues Amt Altona
Neu & Amtlich. Jetzt wird's offiziös
In Altona entsteht gerade Hamburgs erstes genossenschaftliches CoWorking-Gebäude: das Neue Amt Altona (NAA). In diesem Podcast erfahrt Ihr, was wirklich neu an diesem Projekt ist, wer mitmacht, wer mitmachen kann und was alles hinter den Kulissen geschieht. Neu & Amtlich ist der offiziöse, heiße Draht in die Amtstube und euer Flurfunk und Infokanal. Offiziös, weil eure Hosts Birga Rüger und Regine Marxen kein offizielles Amt im NAA haben, aber als Genossinnen das Projekt seit vier Jahren begleiten. Ab sofort jeden zweiten Donnerstag im Monat überall, wo es Podcasts gibt. ...
2024-03-14
02 min
Neu & Amtlich. Der offiziöse Podcast vom Neues Amt Altona
Alle auf Los! Mit Christina Veldhoen und Cornelius Voss
2025 stehen wir Genossen, Genossinnen & Friends mit einem coolen Drink auf der Dachterrasse des Neuen Amts Altona (NAA). Wirklich? Ja. Aber: Bis die Vision wahr wird, muss noch einiges geschehen in der Großen Bergstraße. Aber was? Wie ist der Stand bei den Finanzen und bei den Bauplanungen von Hamburgs erstem genossenschaftlichen Co-Working-Gebäude? Wann wird abgerissen, wann startet der Neubau? Was haben die Gedächtnissäulen damit zu tun? Und was können wir alle tun, damit das Neue Amt Altona 2025 auch wirklich steht? NAA-Vorständin Christina Veldhoen und Vorstand Corneli...
2024-03-14
52 min
sprich!
Wie kommen wir als Gesellschaft zu neuem Handeln?
Das ist eine Frage, die Irmgard Nolte und Sebastian Jarzebski als Vorstand von neues handeln immer wieder neu umtreibt. Zum Ende des Jahres wagen sie einen kleinen Rückblick, vor allem jedoch eine Vorausschau auf die gesellschaftliche und politische Kommunikation der Zukunft.
2023-11-29
31 min
Neues aus der Mikrowelle - der Hochschulpodcast
Die Remote Folge
In der dritten Folge reden unsere Friesen-caster über Neues aus der Mensa, die anstehenden Prüfungen und halten euch selbstverständlich up-to-date! Zur Playlist, Instagram und co: Linktree Alle Termine findet ihr nochmal hier: sv-hke.de Campus Open Air: Hokus.org Zum Programm der Geundheitswoche: hs-kempten.de Zu den ÖHSG Veranstaltungen: öhsg.de ----------------------- Begleitende Bilder/Videos Bullet Train Meme: Kno...
2023-06-05
25 min
Neues aus der Mikrowelle - der Hochschulpodcast
Rated and Roasted
In der zweiten Folgen geht es um Essen, Messen und Stressen. Zur Playlist, Instagram und co: https://linktr.ee/podcasthke Zu den Wahlergebnissen: https://meincampusdoku.hs-kempten.de/doku.php/studierende:hochschulwahl Alle Termine findet ihr immer hier: https://sv-hke.de/events/monat/ Diversity Week und Mini Pride:: https://www.hs-kempten.de/servicestellen/gleichstellung-familie-diversity Anmeldung Frühlingsfest VWI in der Zugi: https://forms.office.com/r/JVE4mnePks I...
2023-05-22
20 min
Neues aus der Mikrowelle - der Hochschulpodcast
Warum Mikrowelle?
Warum heißen wir eigentlich "Neues aus der Mikrowelle"? Jan, Lea und Marco geben kurz den Rundown. Außerdem besprechen wir alles wichtige was neulich passiert ist und passiert sein wird! Alle Termine findet ihr hier: https://sv-hke.de/events/monat/2023-05/ Anmeldung bei Sowiso: https://www.sowiso-kempten.de/event-details/waldseilgarten Anmeldung bei Hokus: https://hokus.org/ Anmeldung bei AK Queer: https://linktr.ee/ak_queer_hsk Hochschulmesse: https://www.hs-kempten.de/kennenlernangebote/allgaeuer-hochschulmesse Eindrücke von der Profsnight: https://www.instagram.com/stories/highlights/17982891527077548/ Markus Blume an der Hochschule: https://www.instagram.com/p/CriI1v4NqBc/ Der Küh...
2023-04-28
15 min
Neues aus der Mikrowelle - der Hochschulpodcast
Trailer: Neues aus der Mikrowelle - der Hochschulpodcast
Neues aus der Mikrowelle ist DER Hochschulpodcast, immer mit dem neuesten 🍵 aus der Hochschule Kempten und SV. Von Jan, Lea und Marco 👋
2023-04-27
02 min
sprich!
Ersetzt KI die Programmierer:innen von heute?
In der zweiten Staffel von sprich! dreht sich alles um das Thema „KI und Kreativität“. Der erste Gast Andry Joos ist Informatiker und Teil der Demoszene, eine der ältesten Computer-Communities. Im Gespräch mit Art Director Björn Burkhardt wagt er Prognosen: Sind KI's mehr als Werkzeuge? Können sie Programmierer:innen in Zukunft ersetzen? Und wie kreativ arbeiten die künstlichen Intelligenzen wie ChatGPT heute schon? neues handeln, die Agentur für politische und gesellschaftliche Kommunikation www.neueshandeln.de
2023-04-07
43 min
sprich!
Was wissen wir über die Zukunft?
Zukunftsforscher Dr. Robert Peters kann nicht hellsehen. Aber er kann mit seinem Team realistische Szenarien entwickeln und sie analysieren – damit wir das Wissen von Morgen schon heute besser antizipieren können. Warum das nicht nur für die Politik, sondern auch die Gesellschaft angesichts von Entwicklungen wie Corona oder dem Klimawandel wichtig ist, darüber diskutiert er in dieser Folge mit Sebastian Jarzebski. neues handeln, die Agentur für politische und gesellschaftliche Kommunikation www.neueshandeln.de Papier zum Thema Regierungsforesight von meinen Kolleg:innen am iit: https://www.iit-be...
2023-03-17
56 min
sprich!
Was braucht gute Wissenschaft?
Die Welt ist komplex und möchte vermessen werden. Dr. Sibylle Anderl bringt dafür als Astrophysikerin und Philosophin zwei Disziplinen zusammen, die erst einmal sehr verschieden wirken. Warum man für die Naturwissenschaft eine philosophische Grundbildung braucht und wieso das Narrativ der Wissenschaft als Faktenfabrik mit Vorsicht zu genießen ist, darüber spricht die Wissenschaftsjournalistin in dieser Folge mit Sebastian Jarzebski. neues handeln, die Agentur für politische und gesellschaftliche Kommunikation www.neueshandeln.de
2023-03-03
54 min
sprich!
Wie werden Daten zu Wissen?
Zahlen, Studien und jegliche Forschung sind essentiell, um die Gesellschaft zu erklären und zu gestalten. Das weiß Dr. Silke Borgstedt, Geschäftsführerin des SINUS-Insituts, besonders gut und deshalb spricht Sebastian Jarzebski mit ihr über die Rolle der Sozialforschung bei der Wissensvermittlung. Denn es ist wichtig, hinter die reinen Daten und Studienergebnisse zu schauen und dort die Menschen und deren Alltag zu sehen. neues handeln, die Agentur für politische und gesellschaftliche Kommunikation www.neueshandeln.de www.twitter.de/neueshandeln
2023-02-17
1h 02
sprich!
Was weiß die Politik?
Ob Corona-Pandemie oder Klimakrise: „Wir sind fixiert auf Wissen“, sagt Alexander Bogner, Autor des knapp 100-seitigen Buches "Die Epistemisierung des Politischen". Warum dieses Wissen für die Demokratie gefährlich werden kann und ob es auch anders geht, erzählt der Soziologe in dieser Folge. neues handeln, die Agentur für politische und gesellschaftliche Kommunikation www.neueshandeln.de www.twitter.de/neueshandeln
2023-02-03
47 min
sprich!
Gibt es Wissen, das nicht erzählt wird?
Samira El Ouassil und Friedemann Karig haben ein Buch über Narrative geschrieben und sprechen in dieser Folge mit Sebastian Jarzebski genau über diese Frage. Egal ob man es nun Narrativ, Storytelling oder anders nennt: Wir erzählen immer Geschichten...oder? Ob das stimmt und was das mit politischer Kommunikation zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge. neues handeln, die Agentur für politische und gesellschaftliche Kommunikation www.neueshandeln.de www.twitter.de/neueshandeln
2023-01-20
50 min
sprich!
Was weiß das Feuilleton?
Das haben wir den ZEIT-Redakteur Lars Weisbrod gefragt. Der Feuilleton-Podcaster spricht mit Sebastian Jarzebski über Wissen, Wissensformen und die Frage, welches Wissen das Feuilleton produziert. neues handeln, die Agentur für politische und gesellschaftliche Kommunikation www.neueshandeln.de www.twitter.de/neueshandeln
2023-01-06
1h 08
Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration
✨ Neues Jahr - Neues Ich! Die 4 Phasen der Transformation (#241)
GOOD NEWS 😍 Am 17.3. ist es wieder soweit und mein nächster THE NEW ME Workshop findet statt. Du bist herzlichen eingeladen. In 3 Schritten zu deinem Traumkörper, Selbstvertrauen und Leichtigkeit Die Anmeldung ist zurzeit kostenlos :) Die Plätze sind limitiert! https://workshop2.chrissi-joy.com/anmelden/ Herzlich willkommen zu dieser ersten Folge im neuen Jahr 2023! Neues Jahr, neues Glück! So sagt man ja oft, aber wie soll das eigentlich gehen? Mit dieser Folge möchte ich dich darin unterstützen, deine innere & äußere Transformation – dein neues Ich – zu erschaffen. Was...
2023-01-03
27 min
What is?
What is the Neues Museum?
Neues MuseumFrom Simple English Wikipedia, the free encyclopediaNeues Museum (New Museum)Berlin Neues Museum 001.JPGWikimedia | © OpenStreetMapGeneral informationLocationMuseum Insel, Berlin, GermanyAddressBodestraße 1-3, 10178 Berlin, GermanyCoordinates52°31′14″N 13°23′52″ECoordinates: 52°31′14″N 13°23′52″EWebsitehttps://www.smb.museum/museen-einrichtungen/neues-museum/home/The Neues Museum (English: New Museum) is one of the buildings on the Museuminsel (Museum Island) in Berlin. It is part of an UNESCO World Heritage Site. The Museum includes an Egyptian Museum, a papyrus collection, Museum for Pre- and Protohistory and sections of the antique collection...
2022-10-20
00 min
Bewusst leben.
Ein neues Ich erschaffen
Gedanken - Entscheidungen - Verhalten - Erfahrungen - Emotionen #149 - Alex spricht darüber, wie sich ein neues Ich erschaffen lässt und welche Rolle Meditation dabei spielen kann. Was ist mit einem neuen Ich gemeint? Eine positivere Version seines Selbst zu kreieren und im Innen sowie im Außen mehr Balance zu schaffen. Der Weg führt hierbei über die Gedanken. Denn Gedanken verursachen Entscheidungen, führen zu einem Verhalten, erschaffen eine Erfahrung und rufen schließlich eine Emotion hervor, die wiederum neue Gedanken stimuliert. Ein oft unbewusster Kreislauf, in den wir bewusst eingreifen können.
2022-09-05
23 min
Neues Gedudel
Pecore e flauto dolce tenore - Neues Gedudel feat. Grazing Sheep (Sicily)
Tenor recorder improvisation to a field recording of sheep and their bells from Sicily (recorded in early March 2022)
2022-03-13
03 min
Neues Gedudel
Knarzig
Knarzig by Neues Gedudel
2021-12-21
02 min
Neues Gedudel
Auf Augenhöhe
Auf Augenhöhe by Neues Gedudel
2021-09-16
01 min
Neues aus der Faultierfarm - Der Podcast
Faultiere im Höllenfeuer: Tatort interaktiv
Immer wieder mal was Neues. Und - Rüdiger als eingefleischter Tatortguru kann es natürlich nicht lassen... kaum veröffentlicht der Bayrische Rundfunk einen interaktiven Tatort, muss dieser natürlich gleich mal auf seine Tauglichkeit geprüft werden. Aber auch die restlichen Faultiere werden auf die Probe gestellt - denn - Onkel Rüdiger hatte spontan noch ein Quiz zu den letzten 50 Jahren Tatort für uns vorbereitet...los geht's!
2021-05-06
46 min
GlücksFluencer Podcast
Neues Jahr Neues Glück oder Wie du 2021 für deine Veränderung nutzt (Folge 076)
Neues Jahr Neues Glück oder Wie du 2021 für deine Veränderung nutzt Holla die Waldfee, es gibt so viel zu erzählen und auch zu feiern, neues Jahr, neues Glück und auch noch den 3. Geburtstag deines Glücksfluencer Podcasts. Die meisten haben auf diesen Punkt hin gefiebert, endlich 2021. Endlich das alte Jahr beendet. Ja sicher 2020 war ein Jahr mit großen Aufgaben, für fast jeden von uns. Für manche gab es einschneidende und nachhaltige Veränderungen inklusive. Für andere wiederum, war es das Jahr der großen Durc...
2021-01-06
47 min
Neues vonne Pommesbude
82. Die Bundesliga nach der Weihnachtspause + Neues vonne Premier League
Frohes neues 2021! Die Winterpause verkommt in dieser Saison eher zur Weihnachtspause, sodass der Ball in der Bundesliga bereits seit Anfang Januar wieder rollt. Grund genug für Alex, Mischa und Dennis aktuelle Geschehen zu kommentieren. Darüber hinaus werfen die Drei einen Blick auf die Premier League und das aktuell sehr spannende Titelrennen in der teuersten Liga der Welt. Hört uns auch über www.meinsportpodcast.de. Den hochklassigen Fußballblog mit SC Freiburg-Bezug von Mischa erreicht ihr unter: http://zerstreuung-fussball.de/ !
2021-01-04
2h 23
Neues vonne Pommesbude
82. Die Bundesliga nach der Weihnachtspause + Neues vonne Premier League
Frohes neues 2021! Die Winterpause verkommt in dieser Saison eher zur Weihnachtspause, sodass der Ball in der Bundesliga bereits seit Anfang Januar wieder rollt. Grund genug für Alex, Mischa und Dennis aktuelle Geschehen zu kommentieren. Darüber hinaus werfen die Drei einen Blick auf die Premier League und das aktuell sehr spannende Titelrennen in der teuersten Liga der Welt. Hört uns auch über www.meinsportpodcast.de. Den hochklassigen Fußballblog mit SC Freiburg-Bezug von Mischa erreicht ihr unter: http://zerstreuung-fussball.de/ ! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf ww...
2021-01-04
2h 23
Neues vonne Pommesbude
82. Die Bundesliga nach der Weihnachtspause + Neues vonne Premier League
Frohes neues 2021! Die Winterpause verkommt in dieser Saison eher zur Weihnachtspause, sodass der Ball in der Bundesliga bereits seit Anfang Januar wieder rollt. Grund genug für Alex, Mischa und Dennis aktuelle Geschehen zu kommentieren. Darüber hinaus werfen die Drei einen Blick auf die Premier League und das aktuell sehr spannende Titelrennen in der teuersten Liga der Welt. Hört uns auch über www.meinsportpodcast.de. Den hochklassigen Fußballblog mit SC Freiburg-Bezug von Mischa erreicht ihr unter: http://zerstreuung-fussball.de/ !...
2021-01-04
2h 23
Neues Gedudel
Flötenprobe
Flötenprobe by Neues Gedudel
2020-12-09
01 min
Neues Gedudel
Moody Bass
Moody Bass by Neues Gedudel
2020-11-28
02 min
Neues Gedudel
Drumbelbumbel
Drumbelbumbel by Neues Gedudel
2020-11-01
02 min
Neues vonne Pommesbude
73. Corona 1 - Fußball 0
Der Fußball macht Pause, nicht aber die Pommesbude. Till, Alex und Dennis sprechen in ungewohnt nachdenklichen Tönen über die letzten beiden Wochen und wann und wie eventuell bald wieder Live-Fußball zu sehen sein wird. Folgt uns auch bei meinsportpodcast.de: https://meinsportpodcast.de/fussball/neues-vonne-pommesbude/
2020-03-23
56 min
Neues vonne Pommesbude
73. Corona 1 - Fußball 0
Der Fußball macht Pause, nicht aber die Pommesbude. Till, Alex und Dennis sprechen in ungewohnt nachdenklichen Tönen über die letzten beiden Wochen und wann und wie eventuell bald wieder Live-Fußball zu sehen sein wird. Folgt uns auch bei meinsportpodcast.de: https://meinsportpodcast.de/fussball/neues-vonne-pommesbude/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
2020-03-23
56 min
Neues vonne Pommesbude
73. Corona 1 – Fußball 0
Der Fußball macht Pause, nicht aber die Pommesbude. Till, Alex und Dennis sprechen in ungewohnt nachdenklichen Tönen über die letzten beiden Wochen und wann und wie eventuell bald wieder Live-Fußball zu sehen sein wird. Folgt uns auch bei meinsportpodcast.de: https://meinsportpodcast.de/fussball/neues-vonne-pommesbude/...
2020-03-23
56 min
Neues vonne Pommesbude
71. Dem BVB ist der Haaland erschienen + Rumpelfußball in Düsseldorf
Neues Jahr, neuer Talk. Alex. Christian und Dennis diskutieren die aktuellen Entwicklungen in der Bundesliga - mit einem Schwerpunkt auf die aktuell glücklose Fortuna aus Düsseldorf. Außerdem folgt ein wilder Parforceritt durch die Primera Division und die Premier League. Watch out for "The Blades".
2020-01-20
2h 05
Neues vonne Pommesbude
71. Dem BVB ist der Haaland erschienen + Rumpelfußball in Düsseldorf
Neues Jahr, neuer Talk. Alex. Christian und Dennis diskutieren die aktuellen Entwicklungen in der Bundesliga - mit einem Schwerpunkt auf die aktuell glücklose Fortuna aus Düsseldorf. Außerdem folgt ein wilder Parforceritt durch die Primera Division und die Premier League. Watch out for "The Blades". Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
2020-01-20
2h 05
Neues vonne Pommesbude
71. Dem BVB ist der Haaland erschienen + Rumpelfußball in Düsseldorf
Neues Jahr, neuer Talk. Alex. Christian und Dennis diskutieren die aktuellen Entwicklungen in der Bundesliga - mit einem Schwerpunkt auf die aktuell glücklose Fortuna aus Düsseldorf. Außerdem folgt ein wilder Parforceritt durch die Primera Division und die Premier League. Watch out for "The Blades". Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
2020-01-20
2h 05
Neues vonne Pommesbude
71. Dem BVB ist der Haaland erschienen + Rumpelfußball in Düsseldorf
Neues Jahr, neuer Talk. Alex. Christian und Dennis diskutieren die aktuellen Entwicklungen in der Bundesliga - mit einem Schwerpunkt auf die aktuell glücklose Fortuna aus Düsseldorf. Außerdem folgt ein wilder Parforceritt durch die Primera Division und die Premier League. Watch out for "The Blades"....
2020-01-20
2h 05
Neues vonne Pommesbude
71. Dem BVB ist der Haaland erschienen + Rumpelfußball in Düsseldorf
Neues Jahr, neuer Talk. Alex. Christian und Dennis diskutieren die aktuellen Entwicklungen in der Bundesliga - mit einem Schwerpunkt auf die aktuell glücklose Fortuna aus Düsseldorf. Außerdem folgt ein wilder Parforceritt durch die Primera Division und die Premier League. Watch out for "The Blades"....
2020-01-20
2h 05
Steffo und Franzo - Podcast für deinen kreativen (Business)Alltag – 2 Fotografinnen, kreative Themen und jede Menge Spaß
F33 Steffo und Franzo - neues Jahr, neues Jahrzehnt
<p>Infos zur Folge: In diesen Tagen starten wir nicht einfach nur in ein neues Jahr, sondern gleichzeitig auch in ein neues Jahrzehnt – wie … <a href="https://steffoundfranzo.com/folge-33/" class="readmore">More <span class="screen-reader-text">Folge 33 | Steffo und Franzo – neues Jahr, neues Jahrzehnt</span> »</a></p> <p>Der Beitrag <a rel="nofollow" href="https://steffoundfranzo.com/folge-33/">Folge 33 | Steffo und Franzo – neues Jahr, neues Jahrzehnt</a> erschien zuerst auf <a rel="...
2020-01-09
00 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Extra: Noch einmal zu Handke...
Kaum ein Thema mit Balkan-Bezug dürfte in den letzten zwei Monate derart kontrovers diskutiert worden sein wie die anstehende Auszeichnung des österreichischen Schriftstellers Peter Handke mit dem Literatur-Nobelpreis. Handke, der in seinen Jugoslawien- bzw. Serbien-Schriften immer wieder Partei für die "serbische Sache" oder besser gesagt für das, was er dafür hält, ergriffen hat, ist ein Reizthema. Den einen gilt er als Apologet des serbischen Nationalismus, als Verharmloser des Völkermordes von Srebrenica und als Milošević-Fanboy. Die anderen verteidigen sein Recht auf einen "anderen Blickwinkel" auf die Geschehnisse im ehemaligen Jugoslawien, betonen seine literarischen Qualitäte...
2019-12-04
1h 03
Neues vonne Pommesbude
Folge 57 - Magic Fortuna + 2.Liga Auf- und Abstiegskampf
Hochstimmung in der Pommesbude. Christian, Alex und Dennis sprechen über die Schwerpunkte Fortuna Düsseldorf und die aktuelle Lage in der zweiten Bundesliga in dieser Folge. Christian schwebt weiterhin auf Wolke 7 und berichtet über die phantastische Saison von F95 und welche Veränderungen es im Team im Sommer geben könnte. Anschließend diskutieren die drei den Auf- und Abstiegskampf der zweiten Liga. Inhalt: - Pal Dardai, Schalke, Stuttgart, FCN (00:01) - Magic Funkel & F95 (00:12) ------------------------------------------------------------------- Zweite Bundesliga - 1. FC Köln (00:44) - H S V (00:54) - Union Berlin, Holstein Kiel und Paderborn (01:06) - FC St. Pauli & Arminia Bielefeld (01:29) - Der Abstieg...
2019-04-19
1h 58
Neues vonne Pommesbude
Folge 57 - Magic Fortuna + 2.Liga Auf- und Abstiegskampf
Hochstimmung in der Pommesbude. Christian, Alex und Dennis sprechen über die Schwerpunkte Fortuna Düsseldorf und die aktuelle Lage in der zweiten Bundesliga in dieser Folge. Christian schwebt weiterhin auf Wolke 7 und berichtet über die phantastische Saison von F95 und welche Veränderungen es im Team im Sommer geben könnte. Anschließend diskutieren die drei den Auf- und Abstiegskampf der zweiten Liga. Inhalt: - Pal Dardai, Schalke, Stuttgart, FCN (00:01) - Magic Funkel & F95 (00:12) ------------------------------------------------------------------- Zweite Bundesliga - 1. FC Köln (00:44) - H S V (00:54) - Union Berlin, Holstein Kiel und Paderborn (01:06) - FC St. Pauli & Arminia Bielefeld (01:29) - Der Abstieg...
2019-04-19
1h 58
Neues vonne Pommesbude
Folge 55 - Ja-Baguette auf dem 5-Euro-Grill
Folge 55 - Ja-Baguette auf dem 5-Euro-Grill by Neues vonne Pommesbude
2019-03-24
1h 12
Neues vonne Pommesbude
Folge 55 - Ja-Baguette auf dem 5-Euro-Grill
Folge 55 - Ja-Baguette auf dem 5-Euro-Grill by Neues vonne Pommesbude Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
2019-03-24
1h 12
Neues vonne Pommesbude
Folge 40 - 3.Liga-Vorschau XXL
Eine neue Liga ist wie ein neues Leben. Alex, Dennis und viele spannende Gäste diskutieren die wichtigen Fragen vor der neuen Drittligasaison. So viel Tradition wie nie, aber was ist fußballerisch von den Teams zu erwarten? Wer hat Aufstiegschancen, wer bekommt Probleme? Viel Spaß mit unserer bisherigen Rekordshow (über drei Stunden Spielzeit) Inhalt: - Einleitung (00:01:00) - Eintracht Braunschweig (00:10:00) - Karlsruher SC 00:24:00 - Hansa Rostock 00:32:30 - SV Wehen-Wiesbaden 00:50:00 - VfL Osnabrück 01:11:00 - TSV 1860 München 01:27:00 - Fortuna Köln & SV Meppen 01:41:33 - Preußen Münster 02:09:00 - 1. FC Kaiserslautern 02:32:00
2018-07-27
3h 05
Neues vonne Pommesbude
Folge 40 - 3.Liga-Vorschau XXL
Eine neue Liga ist wie ein neues Leben. Alex, Dennis und viele spannende Gäste diskutieren die wichtigen Fragen vor der neuen Drittligasaison. So viel Tradition wie nie, aber was ist fußballerisch von den Teams zu erwarten? Wer hat Aufstiegschancen, wer bekommt Probleme? Viel Spaß mit unserer bisherigen Rekordshow (über drei Stunden Spielzeit) Inhalt: - Einleitung (00:01:00) - Eintracht Braunschweig (00:10:00) - Karlsruher SC 00:24:00 - Hansa Rostock 00:32:30 - SV Wehen-Wiesbaden 00:50:00 - VfL Osnabrück 01:11:00 - TSV 1860 München 01:27:00 - Fortuna Köln & SV Meppen 01:41:33 - Preußen Münster 02:09:00 - 1. FC Kaiserslautern 02:32:00 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos...
2018-07-27
3h 05
Neues vonne Pommesbude
Folge 36 - WM-Vorschau Teil 2
Folge 36 - WM-Vorschau Teil 2 by Neues vonne Pommesbude
2018-06-14
2h 38
Neues vonne Pommesbude
Folge 32 - Lange dat 0:0 halten und dann mal kucken
What a time to be alive! Kovac, die Eintracht, Uli, Brazzo und die Bayern. Dazu DFB-Pokalhalbfinale und die wöchentliche VARshow. Die Fußballbundesliga verkommt zur Seifenoper. "Endlich!" schreit die Pommesbude auf. Die Eintracht-Fans Justus und Dominik haben längst die Hasskappe abgesetzt und diskutieren am Stehtisch mit Alex und Dennis die aktuellen Themen rund um König Fußball. 00:01 Causa Kovac 00:38 DFB-Pokal Round-Up 00:48 Täglich grüßt das VARmeltier 01:08 Positive Aspekte dieser Bundesliga-Saison Abonniert die Pommesbude auf Itunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/neues-vonne-pommesbude/id1249842843?mt=2 Wir freuen uns auch immer über positive Rezensionen.
2018-04-20
1h 21
Neues vonne Pommesbude
Folge 32 - Lange dat 0:0 halten und dann mal kucken
What a time to be alive! Kovac, die Eintracht, Uli, Brazzo und die Bayern. Dazu DFB-Pokalhalbfinale und die wöchentliche VARshow. Die Fußballbundesliga verkommt zur Seifenoper. "Endlich!" schreit die Pommesbude auf. Die Eintracht-Fans Justus und Dominik haben längst die Hasskappe abgesetzt und diskutieren am Stehtisch mit Alex und Dennis die aktuellen Themen rund um König Fußball. 00:01 Causa Kovac 00:38 DFB-Pokal Round-Up 00:48 Täglich grüßt das VARmeltier 01:08 Positive Aspekte dieser Bundesliga-Saison Abonniert die Pommesbude auf Itunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/neues-vonne-pommesbude/id1249842843?mt=2 Wir freuen uns auch immer über positive Rezensionen. Du möchtest...
2018-04-19
1h 21
Neues vonne Pommesbude
Folge 29 - 50+1 bleibt, Champions League und Big Data im Fußball
Folge 29 - 50+1 bleibt, Champions League und Big Data im Fußball by Neues vonne Pommesbude
2018-03-23
1h 53
Neues vonne Pommesbude
Folge 29 - 50+1 bleibt, Champions League und Big Data im Fußball
Folge 29 - 50+1 bleibt, Champions League und Big Data im Fußball by Neues vonne Pommesbude Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
2018-03-23
1h 53
Neues vonne Pommesbude
Folge 29 - 50+1 bleibt, Champions League und Big Data im Fußball
Folge 29 - 50+1 bleibt, Champions League und Big Data im Fußball by Neues vonne Pommesbude Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
2018-03-23
1h 53
Neues vonne Pommesbude
Folge 28 - Nichts als die VARheit!
In dieser Folge sind Alex (@alex_berz), Andi (@kalmyck) und Dennis (@scheff83) an der Pommesbude und diskutieren einen bunten Strauß an Themen. Man startet mit Olympia und den Hockeyjungs, danach geht es weiter mit dem vergangenen Montagsspiel, der Champions-League, dem schönen Bruno, dem grübelnden Lewandowski und ganz ausführlich bewerten die Jungs den bisherigen Verlauf des Videoassistenten(VAR) in der Bundesliga. Wir freuen uns über Eure Kommentare entweder auf Twitter (@nvp_podcast)oder auf Facebook. Ganz besonders würden wir uns über ein paar frische Rezensionen auf itunes freuen. Hier könnt Ihr unseren Podcast z.B. abonnieren: Itunes: ...
2018-02-24
1h 40
Neues vonne Pommesbude
Folge 27 - Bundesliga vs. Premier League - Der große Ligen-Vergleich
Bei Currywurst & Pommes wurde es in dieser Folge sehr hitzig. Der große Ligenvergleich stand auf der Agenda und Alex aus Hamburg, Alex aus Münster und Dennis hatten einige Argumente auszutauschen. Zuerst ging es vor allem um taktische Vergleiche zwischen den beiden Ligen und die Rolle von Pep Guardiola und Jürgen Klopps "Gegenpressing". Anschließend unterhielt man sich um monetäre Themen, die einen erheblichen Einfluss auf die Qualität und die Spannung der jeweiligen Ligen haben. Natürlich kam auch der neuste Einwurf der DFL, die 50+1 Regel zu überdenken, nicht zu kurz. Shownotes: - Bundesliga 2.0 von Christoph Biermann...
2018-02-09
1h 45
Neues vonne Pommesbude
Folge 27 - Bundesliga vs. Premier League - Der große Ligen-Vergleich
Bei Currywurst & Pommes wurde es in dieser Folge sehr hitzig. Der große Ligenvergleich stand auf der Agenda und Alex aus Hamburg, Alex aus Münster und Dennis hatten einige Argumente auszutauschen. Zuerst ging es vor allem um taktische Vergleiche zwischen den beiden Ligen und die Rolle von Pep Guardiola und Jürgen Klopps "Gegenpressing". Anschließend unterhielt man sich um monetäre Themen, die einen erheblichen Einfluss auf die Qualität und die Spannung der jeweiligen Ligen haben. Natürlich kam auch der neuste Einwurf der DFL, die 50+1 Regel zu überdenken, nicht zu kurz. Shownotes: - Bundesliga 2.0 von Christoph Biermann...
2018-02-09
1h 45
Neues vonne Pommesbude
Folge 27 - Bundesliga vs. Premier League - Der große Ligen-Vergleich
Bei Currywurst & Pommes wurde es in dieser Folge sehr hitzig. Der große Ligenvergleich stand auf der Agenda und Alex aus Hamburg, Alex aus Münster und Dennis hatten einige Argumente auszutauschen. Zuerst ging es vor allem um taktische Vergleiche zwischen den beiden Ligen und die Rolle von Pep Guardiola und Jürgen Klopps "Gegenpressing". Anschließend unterhielt man sich um monetäre Themen, die einen erheblichen Einfluss auf die Qualität und die Spannung der jeweiligen Ligen haben. Natürlich kam auch der neuste Einwurf der DFL, die 50+1 Regel zu überdenken, nicht zu kurz. Shownotes: - Bundesliga 2.0 von Christoph Biermann...
2018-02-09
1h 45
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 12: Urteil in Den Haag oder Zeig mir Deine Helden!
Kurz bevor das Kriegsverbrechertribunal für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag (ICTY) seine Arbeit einstellt, haben der spektakuläre öffentliche Suizid des verurteilten kroatischen Kriegsverbrechers Slobodan Praljak und das Urteil gegen den bosnisch-serbischen General Ratko Mladic, der unter anderem für das Massaker von Srebrenica verantwortlich zeichnet, den Gerichtshof noch einmal in den Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Krsto und Danijel beschäftigen sich mit der Arbeit des ICTY, der Rezeption seiner Urteile in den Nachfolgestaaten Jugoslawiens und der Frage, was eigentlich alle "Patrioten" auf dem Ballaballa-Balkan dazu bringt, Massenmörder abzufeiern. Nebenbei feiern die beiden, dass nun auch Mon...
2018-01-03
50 min
Neues vonne Pommesbude
Folge 23 - Der Mannschaft geht nie der Kackstift! – Die Hinrunde von Eintracht Frankfurt
Frohes neues an der Pommesbude. Während Dennis erkältet am Hagebutten-Tee nippt, sind unsere Frankfurter Justus und Dominik "Fired Up" bezüglich ihrer Eintracht. Die drei skizzieren in dieser Folge die abgelaufene Hinrunde, wünschen sich Jesus zurück und erhoffen sich spielerisch in der Rückrunde eine deutliche Steigerung durch den wieder genesenen Mexias.
2018-01-03
1h 19
Neues vonne Pommesbude
Folge 23 - Der Mannschaft geht nie der Kackstift! – Die Hinrunde von Eintracht Frankfurt
Frohes neues an der Pommesbude. Während Dennis erkältet am Hagebutten-Tee nippt, sind unsere Frankfurter Justus und Dominik "Fired Up" bezüglich ihrer Eintracht. Die drei skizzieren in dieser Folge die abgelaufene Hinrunde, wünschen sich Jesus zurück und erhoffen sich spielerisch in der Rückrunde eine deutliche Steigerung durch den wieder genesenen Mexias. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unt...
2018-01-03
1h 19
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 11: YUROVIZIJA
Unglaublich aber wahr! Seit mehr als einem Jahr ist "Neues vom Ballaballa-Balkan" nun schon auf Sendung. Und auch wenn Krsto und Danijel vor allem sich selbst gerne reden hören, wollten Sie diese Geburtstagsepisode dazu nutzen, um mal ein paar andere "Jugo-Journalisten" aus dem deutschsprachigen Raum zu Wort kommen zu lassen. Wir freuen uns daher auf gleich drei Ehrengäste in dieser Sendung: Doris Akrap, Aleksander Zivanovic und Olivera Stajic. Neben viel Feierei und guter Laune geht es um die Frage, wie sehr sich deutschsprachige Medien eigentlich noch für den Balkan interessieren und welches Bild sie vermitteln. Und natürlic...
2017-11-11
1h 04
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 08: Der Ballaballa-Ball ist rund! Fußball und Politik
Fußball ist nicht einfach nur Fußball. Eine Floskel zwar, die sich aber speziell in Ex-Jugoslawien immer wieder zu bestätigen scheint. Nirgendwo sonst in Europa ist der Sport so politisch aufgeladen und instrumentalisiert worden, nirgend wo sonst sind Bilder aus Fußballstadien so eng mit der Zeitgeschichte verwoben. Und nirgendwo sonst hatten rivalisierende Ultras die Gelegenheit, ihre Rivalität aus den Spielstätten auf die Schlachtfelder zu tragen. In dieser Episode versucht "Neues vom Ballaballa-Balkan" einen Überblick über den Fußball auf dem Balkan, seine glorreiche Vergangenheit, seine eher triste Gegenwart und seine Bedeutung als "Begleitmusik" und "Menetekel" des Zerfa...
2017-06-30
1h 16
Neues Gedudel
Szpinak Czeka
Szpinak Czeka by Neues Gedudel
2017-06-17
00 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan EXTRA: Was ist los in Rumänien?
Seit dem 1. Februar demonstrieren hundertausende Rumänen gegen die sozialdemokratische Regierung von Sorin Grindeanu, die noch nicht einmal einen vollen Monat im Amt ist. Grund ist ein Gesetz, das die Korruptionsbekämpfung erschwert und verurteilte Politiker und Beamte amnestiert. Anlass genug für "Neues vom Ballaballa-Balkan" zum ersten Mal eine Sonderfolge einzuschieben. Danijel Majic sprach mit Christian Gesellmann - Autor von Krautreporter und langjähriger Berichterstatter aus Rumänien - über die Proteste, die Hintergründe und das Kalkül der Regierung in Bukarest,
2017-02-03
19 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 01: Montenegro
Erste offizielle Episode von "Neues vom Ballaballa-Balkan" Mit 29 Jahren stieg Milo Ðukanović ins Berufsleben ein. Sein erster richtiger Job: Ministerpräsident von Montenegro. 25 Jahre später macht er noch immer denselben Job. Ist das nicht schön in Zeiten von Flexibilität und unsicheren Arbeitsplätzen. Dank der Wahlen am vergangenen Sonntag wissen wir nun: Er macht es noch vier Jahre. Und wer weiß, vielleicht reicht es noch bis zur Rente. Der Wahltag lief allerdings sehr skurril. 20 bewaffnete Serben wurden an der Grenze festgenommen, weil sie einen Putsch geplant haben sollen. Messenger-Dienste und die Website des Oppositionsmediums „Vijesti“ waren am Wahltag zeit...
2016-10-20
59 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom BallaBalla-Balkan Episode 00
Krsto Lazarevic und Danijel Majic, Journalisten mit bosnisch-serbischem bzw. bosnisch-kroatischem Migrationshintergrund, polemisieren sich durch die Verrücktheiten der Politik im ehemaligen Jugoslawien. Für die Testepisode des neues Podcast beschäftigen sie sich mit den Parlamentswahlen in Kroatien - den zweiten innerhalb von 10 Monaten.
2016-09-15
1h 21