podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Genderzentrum
Shows
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-01-17 Ilse Lenz – Vom neuen Antifeminismus zum Antigenderismus? Diskurse und Akteure
Ilse Lenz (Soziologie, Ruhr-Universität Bochum) Weitere Informationen: Heute ist ‚Gender‘ zum umstrittenen Terrain geworden. Für…Beitrag lesenRV-01-17 Ilse Lenz – Vom neuen Antifeminismus zum Antigenderismus? Diskurse und Akteure
2017-10-08
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
GL-01-17: Londa Schiebinger – Gendered Innovations in Medicine and Natural Science
Londa Schiebingers wissenschaftshistorische Analysen beschäftigen sich seit den 1980er Jahren intensiv mit Machtstrukturen, die die…Beitrag lesenGL-01-17: Londa Schiebinger – Gendered Innovations in Medicine and Natural Science
2017-09-16
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-09-17 Kathrin Ganz – Antifeminismus in digitalen Öffentlichkeiten
Antifeminismus in digitalen Öffentlichkeiten Kathrin Ganz, Politikwissenschaft, Arbeitsgruppe Arbeit – Gender – Technik, Technische Universität…Beitrag lesenRV-09-17 Kathrin Ganz – Antifeminismus in digitalen Öffentlichkeiten
2017-07-10
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-08-17 Denise Bergold-Caldwell & Barbara Grubner – Ethnisierung der Geschlechterverhältnisse. Antifeminismus, Sexismus und Rassismus nach Köln
Ethnisierung der Geschlechterverhältnisse. Antifeminismus, Sexismus und Rassismus nach Köln Denise Bergold-Caldwell, Erziehungswissenschaft, Marburg, Barbara Grubner,…Beitrag lesenRV-08-17 Denise Bergold-Caldwell & Barbara Grubner – Ethnisierung der Geschlechterverhältnisse. Antifeminismus, Sexismus und Rassismus nach Köln
2017-07-10
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-07-17 Marion Näser-Lather – Gender Studies: Unwissenschaftlich, ideologisch, quasireligiös? Marginalisierungs- und Stigmatisierungsdiskurse in der Scientific Community
Gender Studies: Unwissenschaftlich, ideologisch, quasireligiös? Marginalisierungs- und Stigmatisierungsdiskurse in der Scientific Community. Marion Näser-Lather, Europäische…Beitrag lesenRV-07-17 Marion Näser-Lather – Gender Studies: Unwissenschaftlich, ideologisch, quasireligiös? Marginalisierungs- und Stigmatisierungsdiskurse in der Scientific Community
2017-07-10
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-06-17 Anna Lena Oldemeier – Besorgte Eltern und Co. – Diskurse um sexuelle Aufklärung und vermeintliche ‚Frühsexualisierung‘
Besorgte Eltern und Co. – Diskurse um sexuelle Aufklärung und vermeintliche ‚Frühsexualisierung‘ Anna Lena Oldemeier,…Beitrag lesenRV-06-17 Anna Lena Oldemeier – Besorgte Eltern und Co. – Diskurse um sexuelle Aufklärung und vermeintliche ‚Frühsexualisierung‘
2017-07-10
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-04-17 Regina Ammicht Quinn – Hat Religion ein Geschlecht? Eine umstrittene Analysekategorie und ihre Auswirkungen
Hat Religion ein Geschlecht? Eine umstrittene Analysekategorie und ihre Auswirkungen Regina Ammicht Quinn, Ethik, Internationales…Beitrag lesenRV-04-17 Regina Ammicht Quinn – Hat Religion ein Geschlecht? Eine umstrittene Analysekategorie und ihre Auswirkungen
2017-05-22
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-03-17 Ursula Birsl – Antifeminismus in der radikalen und extremen Rechten
Antifeminismus in der radikalen und extremen Rechten Ursula Birsl, Politikwissenschaft Marburg Weitere Informationen: In der…Beitrag lesenRV-03-17 Ursula Birsl – Antifeminismus in der radikalen und extremen Rechten
2017-05-15
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-02-17 Susanne Maurer – ‚Die Antifeministen‘ (1902) oder: Lest nach bei Hedwig (Dohm)!
„Die Antifeministen“ (1902) oder: Lest nach bei Hedwig (Dohm)! Susanne Maurer, Erziehungswissenschaft, Marburg Weitere Informationen:…Beitrag lesenRV-02-17 Susanne Maurer – ‚Die Antifeministen‘ (1902) oder: Lest nach bei Hedwig (Dohm)!
2017-05-04
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-08-16 Dunja Mohr – ‚There are hardly any women in Science Fiction‘: Mrs. Brown’s Journey to Utopia and the discovery of Dystopia
Die Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Referenzen: Dunja Mohr Virginia Woolf Thomas…Beitrag lesenRV-08-16 Dunja Mohr – ‚There are hardly any women in Science Fiction‘: Mrs. Brown’s Journey to Utopia and the discovery of Dystopia
2016-07-11
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-07-16 Tove Soiland – Der Umsturz des Ödipalen. Ein feministisches Dilemma
Die Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Referenzen: Tove Soiland Juliet Mitchell Jacque…Beitrag lesenRV-07-16 Tove Soiland – Der Umsturz des Ödipalen. Ein feministisches Dilemma
2016-07-11
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-06-16 Ann Wiesental – Care Revolution – Die Kunst, nicht dermaßen verwertet zu werden
Die Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Referenzen: Ann Wiesental Karl Marx Mascha…Beitrag lesenRV-06-16 Ann Wiesental – Care Revolution – Die Kunst, nicht dermaßen verwertet zu werden
2016-07-11
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-05-16 Angela Standhartinger – Wildniserfahrungen: Die Befreiung der Sklavin Hagar (Genesis 16 und 21) im feministisch interreligiösen Gespräch
Die Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Referenzen: Angela Standhartinger Delores Williams Alice…Beitrag lesenRV-05-16 Angela Standhartinger – Wildniserfahrungen: Die Befreiung der Sklavin Hagar (Genesis 16 und 21) im feministisch interreligiösen Gespräch
2016-06-26
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-04-16 Andrea Fischer-Tahir – Freiheit durch Unabhängigkeit? Streifzüge durch die politische Frauengeschichte Kurdistans
Die Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Referenzen: Andrea Fischer-Tahir Leyla Qasim Hero…Beitrag lesenRV-04-16 Andrea Fischer-Tahir – Freiheit durch Unabhängigkeit? Streifzüge durch die politische Frauengeschichte Kurdistans
2016-06-20
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-03-16 Anke Ortlepp – Black Lives Matter: Gewalt, Geschlecht und Bürgerrechte in den USA
Die Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Referenzen: Anke Ortlepp Manfred Berg Michelle…Beitrag lesenRV-03-16 Anke Ortlepp – Black Lives Matter: Gewalt, Geschlecht und Bürgerrechte in den USA
2016-06-20
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-02-16 Matti Traußneck – Die Marseillaise in Port-au-Prince
Die Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Referenzen Matti Traußneck Kaiama L. Glover…Beitrag lesenRV-02-16 Matti Traußneck – Die Marseillaise in Port-au-Prince
2016-05-15
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-01-16 Susanne Maurer – Frauenbewegung und Revolution
Die Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Referenzen: Susanne Maurer Eugène Delacroix Karin…Beitrag lesenRV-01-16 Susanne Maurer – Frauenbewegung und Revolution
2016-04-14
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
GL-01-1516: Linda Zerilli – Feministische Kritik als eine politische Praxis der Freiheit
Die Perspektive Mit ihrer Perspektive eines „freiheitsbezogenen Feminismus“ hat Zerilli in den letzten Jahren eine…Beitrag lesenGL-01-1516: Linda Zerilli – Feministische Kritik als eine politische Praxis der Freiheit
2016-04-10
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
GL-01-1415: Rosi Braidotti – Posthuman Feminist Theory
Im aktuellen Wintersemester findet die Gender Lecture mit der international bedeutenden Philosophin und Gendertheoretikerin Prof.in…Beitrag lesenGL-01-1415: Rosi Braidotti – Posthuman Feminist Theory
2016-04-10
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Theodora Becker: Die (un)kontrollierte Frau. Prostitution und staatliche Überwachung im 19. Jahrhundert und heute
Das ambivalente Verhältnis der bürgerlichen Gesellschaft zur Prostitution lässt sich auf die Frage zuspitzen, warum…Beitrag lesenTheodora Becker: Die (un)kontrollierte Frau. Prostitution und staatliche Überwachung im 19. Jahrhundert und heute
2016-03-15
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Monika Jungbauer-Gans: „Frauen in der Wissenschaft – Gleiche Chancen, ungleiche Voraussetzungen?“
Acht von zehn Professuren sind in Deutschland von Männern besetzt. Frauen, die Wissenschaft als Beruf…Beitrag lesenMonika Jungbauer-Gans: „Frauen in der Wissenschaft – Gleiche Chancen, ungleiche Voraussetzungen?“
2016-03-01
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Eva von Redecker: Alltag und Utopie. Feministische Mikropolitik im Kontext
Der Vortrag nimmt seinen Ausgang von einer kritischen Diagnose derzeitiger Auseinandersetzungen um feministische Politik. So…Beitrag lesenEva von Redecker: Alltag und Utopie. Feministische Mikropolitik im Kontext
2016-02-22
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Ingrid Kurz-Scherf: Abschiedsvorlesung „Ich träume von einer Revolution“
Ingrid Kurz-Scherf, Mitbegründerin und langjährig engagiertes Mitglied des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung,…Beitrag lesenIngrid Kurz-Scherf: Abschiedsvorlesung „Ich träume von einer Revolution“
2015-11-15
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-03-15 Juana Remus: „Familien nach rechtlichem Ideal?! Zur Rolle des Rechts bei der Konstruktion von familialen Lebensweisen“
Anmerkung: Da der Vortrag Zwischenfragen erlaubte und sich die Fragen und Antworten nicht leicht vom…Beitrag lesenRV-03-15 Juana Remus: „Familien nach rechtlichem Ideal?! Zur Rolle des Rechts bei der Konstruktion von familialen Lebensweisen“
2015-09-07
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-10-15 Anika Oettler: „Die soziale Konstruktion der lateinamerikanischen Familie“
Interdisziplinäre Ringvorlesung im Sommersemester 2015 Im Rahmen des Studienprogramms „Gender Studies und feministische Wissenschaft“ Themenschwerpunkt:…Beitrag lesenRV-10-15 Anika Oettler: „Die soziale Konstruktion der lateinamerikanischen Familie“
2015-08-03
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-09-15 Marie Reusch, Viviane Vidot: „Familienpolitik und die Emanzipation von Müttern“
Interdisziplinäre Ringvorlesung im Sommersemester 2015 Im Rahmen des Studienprogramms „Gender Studies und feministische Wissenschaft“ Themenschwerpunkt:…Beitrag lesenRV-09-15 Marie Reusch, Viviane Vidot: „Familienpolitik und die Emanzipation von Müttern“
2015-07-13
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-08-15 Carmen Birkle: „Family Matters: Familie im Spannungsfeld von Tradition und Veränderung in U.S.-amerikanischen Fernsehserien““
Interdisziplinäre Ringvorlesung im Sommersemester 2015 Im Rahmen des Studienprogramms „Gender Studies und feministische Wissenschaft“ Themenschwerpunkt:…Beitrag lesenRV-08-15 Carmen Birkle: „Family Matters: Familie im Spannungsfeld von Tradition und Veränderung in U.S.-amerikanischen Fernsehserien““
2015-07-11
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-07-15 Aliyah El Mansy: „Interreligiöse Ehen in der Antike“
Interdisziplinäre Ringvorlesung im Sommersemester 2015 Im Rahmen des Studienprogramms „Gender Studies und feministische Wissenschaft“ Themenschwerpunkt:…Beitrag lesenRV-07-15 Aliyah El Mansy: „Interreligiöse Ehen in der Antike“
2015-06-15
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-06-15 Maria Kontos: „Bezahlte Hausarbeit heute: Modernisierung und Refeudalisierung im familiären Kontext“
Interdisziplinäre Ringvorlesung im Sommersemester 2015 Im Rahmen des Studienprogramms „Gender Studies und feministische Wissenschaft“ Themenschwerpunkt:…Beitrag lesenRV-06-15 Maria Kontos: „Bezahlte Hausarbeit heute: Modernisierung und Refeudalisierung im familiären Kontext“
2015-05-31
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-02-15 Marita Metz Becker: „Mythos Mutterschaft. Kulturhistorische Perspektiven auf den Frauenalltag des 18. und 19. Jahrhunderts“
Interdisziplinäre Ringvorlesung im Sommersemester 2015 Im Rahmen des Studienprogramms „Gender Studies und feministische Wissenschaft“ Themenschwerpunkt:…Beitrag lesenRV-02-15 Marita Metz Becker: „Mythos Mutterschaft. Kulturhistorische Perspektiven auf den Frauenalltag des 18. und 19. Jahrhunderts“
2015-04-23
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-05-15 Annika Sominka, Irmgard Diewald: „Politik des Familialen – Zum Zusammenhang von Staat, Nation und Familie in Deutschland und Schweden“
Interdisziplinäre Ringvorlesung im Sommersemester 2015 Im Rahmen des Studienprogramms „Gender Studies und feministische Wissenschaft“ Themenschwerpunkt:…Beitrag lesenRV-05-15 Annika Sominka, Irmgard Diewald: „Politik des Familialen – Zum Zusammenhang von Staat, Nation und Familie in Deutschland und Schweden“
2015-04-23
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-01-15 Annette Henninger: „Bekämpft, gefördert und beschworen: Die Familie im Spiegel gesellschaftlicher Debatten“
Interdisziplinäre Ringvorlesung im Sommersemester 2015 Im Rahmen des Studienprogramms „Gender Studies und feministische Wissenschaft“ Themenschwerpunkt:…Beitrag lesenRV-01-15 Annette Henninger: „Bekämpft, gefördert und beschworen: Die Familie im Spiegel gesellschaftlicher Debatten“
2015-04-16
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Christl M. Maier: Zur Freiheit Befreit – Soziale Gerechtigkeit in feministisch-theologischer Perspektive
Im Oktober 2013 veranstaltet das Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung eine Workshop-Tagung, die…Beitrag lesenChristl M. Maier: Zur Freiheit Befreit – Soziale Gerechtigkeit in feministisch-theologischer Perspektive
2014-10-19
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Susanne Maurer: Gedächtnis der Konflikte statt Kanon?
Im Oktober 2013 veranstaltet das Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung eine Workshop-Tagung, die…Beitrag lesenSusanne Maurer: Gedächtnis der Konflikte statt Kanon?
2014-09-14
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Sonja Engel: Ist am Ende alles relativ? Georg Simmel und feministische Wissenschaftskritik
Im Oktober 2013 veranstaltet das Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung eine Workshop-Tagung, die…Beitrag lesenSonja Engel: Ist am Ende alles relativ? Georg Simmel und feministische Wissenschaftskritik
2014-08-24
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Carmen Birkle: Literarischer Kanon in feministicher Kritik am Beispiel der USA
Im Oktober 2013 veranstaltet das Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung eine Workshop-Tagung, die…Beitrag lesenCarmen Birkle: Literarischer Kanon in feministicher Kritik am Beispiel der USA
2014-08-07
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-08-14 Ingrid Kurz-Scherf: Befreiung von der Arbeit?
Die Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Shownotes: Ingrid Kurz-Scherf Nancy Fraser Frigga…Beitrag lesenRV-08-14 Ingrid Kurz-Scherf: Befreiung von der Arbeit?
2014-07-21
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Mirjam Dierkes: Zum Verhältnis von Norm und Utopie. Oder: Inwiefern kann/muss Utopie normativ sein?
Im Oktober 2013 veranstaltet das Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung eine Workshop-Tagung, die…Beitrag lesenMirjam Dierkes: Zum Verhältnis von Norm und Utopie. Oder: Inwiefern kann/muss Utopie normativ sein?
2014-06-18
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Karolina Dreit: Normativität als Aushandlungspraxis am Beispiel der Precarias A La Deriva
Im Oktober 2013 veranstaltet das Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung eine Workshop-Tagung, die…Beitrag lesenKarolina Dreit: Normativität als Aushandlungspraxis am Beispiel der Precarias A La Deriva
2014-06-08
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-09-14 Susanne Maurer: Freiheit zum Dissens? Oder: Wie es (Feministinnen) gelingt, sich nicht dermaßen regieren zu lassen
Die Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Shownotes: Susanne Maurer Michel Foucault Hans…Beitrag lesenRV-09-14 Susanne Maurer: Freiheit zum Dissens? Oder: Wie es (Feministinnen) gelingt, sich nicht dermaßen regieren zu lassen
2014-06-08
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-07-14 Mirjam Dierkes: „Der Frau bleibt kein anderer Ausweg, als an ihrer Befreiung zu arbeiten.“ Zum Denken der Freiheit bei Simone de Beauvoir
Die Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Shownotes: Mirjam Dierkes Simone de Beauvoir…Beitrag lesenRV-07-14 Mirjam Dierkes: „Der Frau bleibt kein anderer Ausweg, als an ihrer Befreiung zu arbeiten.“ Zum Denken der Freiheit bei Simone de Beauvoir
2014-06-08
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-06-14 Hanna Meißner: Welches Selbst bestimmt sich frei? Freiheit und konstitutive Abhängigkeit
Die Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Shownotes: Hanna Meißner Michel Foucault Wendy…Beitrag lesenRV-06-14 Hanna Meißner: Welches Selbst bestimmt sich frei? Freiheit und konstitutive Abhängigkeit
2014-06-05
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-05-14 Carmen Birkle: Frauen, Freiheit, Feminismus: Born for Liberty und der U.S.-amerikanische Freiheitsbegriff seit der Unabhängigkeitserklärung
Die Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Shownotes: Carmen Birkle Eric Foner John…Beitrag lesenRV-05-14 Carmen Birkle: Frauen, Freiheit, Feminismus: Born for Liberty und der U.S.-amerikanische Freiheitsbegriff seit der Unabhängigkeitserklärung
2014-05-22
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-04-14 Christl M. Maier: Freiheit als Befreiung. Feministische Blicke auf die Bibel
Die Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Shownotes: Christl Maier Aleida Assmann Sophia…Beitrag lesenRV-04-14 Christl M. Maier: Freiheit als Befreiung. Feministische Blicke auf die Bibel
2014-05-15
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-03-14 Barbara Holland-Cunz: Dualismen des Freiheitsbegriffs. Streifzüge durch die neuzeitliche Ideengeschichte
Die Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Shownotes: Barbara Holland-Cunz Thomas Hobbes John Locke Jean-Jacques…Beitrag lesenRV-03-14 Barbara Holland-Cunz: Dualismen des Freiheitsbegriffs. Streifzüge durch die neuzeitliche Ideengeschichte
2014-05-10
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-02-14 Andrea Esser: Freiheit als Autonomie. Welchen Beitrag kann eine kritische Ethik zur Gendergerechtigkeit leisten?
Die Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Shownotes: Andrea Marlen Esser Frantz Fanon: Schwarze…Beitrag lesenRV-02-14 Andrea Esser: Freiheit als Autonomie. Welchen Beitrag kann eine kritische Ethik zur Gendergerechtigkeit leisten?
2014-04-26
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-01-14 Barbara Grubner: Feminismus und Freiheit
Die Aufnahme steht unter der CC BY-SA 3.0 Lizenz Shownotes: Barbara Grubner Joachim Gauck Birgit Sauer Michel…Beitrag lesenRV-01-14 Barbara Grubner: Feminismus und Freiheit
2014-04-17
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Barbara Grubner: Freiheit als radikal unbegründete Praxis. Über die Politik der Pluralität und das Aufblitzen des Neuen
Im Oktober 2013 veranstaltet das Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung eine Workshop-Tagung, die…Beitrag lesenBarbara Grubner: Freiheit als radikal unbegründete Praxis. Über die Politik der Pluralität und das Aufblitzen des Neuen
2014-04-15
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Workshop „Genderlaw male – female – blank?“: Teil 2
Am 10. Februar 2014 findet der Workshop „Genderlaw. Male – female – blank? Workshop about…Beitrag lesenWorkshop „Genderlaw male – female – blank?“: Teil 2
2014-02-10
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Workshop „Genderlaw male – female – blank?“: Teil 1
Am 10. Februar 2014 findet der Workshop „Genderlaw. Male – female – blank? Workshop about…Beitrag lesenWorkshop „Genderlaw male – female – blank?“: Teil 1
2014-02-10
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
GL-02-1314: Jutta Weber – Blackbox, Werkzeugkasten, Identitätsmarker. Über die De- und Renaturalisierung posthumaner Körper.
Gender Lectures „Natur – Naturalisierung – NatureCultures“. Aktuelle Perspektiven auf ein feministisches Kernthema aus Naturwissenschaft…Beitrag lesenGL-02-1314: Jutta Weber – Blackbox, Werkzeugkasten, Identitätsmarker. Über die De- und Renaturalisierung posthumaner Körper.
2014-01-29
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
GL-01-1314: Malin Ah-King – Queering Biology
Gender Lectures „Natur – Naturalisierung – NatureCultures“. Aktuelle Perspektiven auf ein feministisches Kernthema aus Naturwissenschaft…Beitrag lesenGL-01-1314: Malin Ah-King – Queering Biology
2013-12-15
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Nikita Dhawan: Nomativity, Violence And Vulnerability
Keynote der Interdisziplinären Workshop-Tagung „Ambivalenzen der Normativität in feministisch-kritischer Wissenschaft“ Ankündigungstext: Im Oktober 2013 veranstaltet…Beitrag lesenNikita Dhawan: Nomativity, Violence And Vulnerability
2013-11-26
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-10-13: Nina Schumacher – Porn Studies. Macht Herrschaft Sex(ualität)?!
Das aktuelle Programm der Ringvorlesung Gender Studies und feministische Zukunftsforschung bietet erneut elf interessante Vorträge…Beitrag lesenRV-10-13: Nina Schumacher – Porn Studies. Macht Herrschaft Sex(ualität)?!
2013-08-20
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-09-13: Thomas Anz – Sexualität, Geschlecht und Literatur. Was Literaturwissenschaft immer noch von der Psychoanalyse lernen kann
Das aktuelle Programm der Ringvorlesung Gender Studies und feministische Zukunftsforschung bietet erneut elf interessante Vorträge…Beitrag lesenRV-09-13: Thomas Anz – Sexualität, Geschlecht und Literatur. Was Literaturwissenschaft immer noch von der Psychoanalyse lernen kann
2013-06-29
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-08-13: Márcia Moser – Die Ordnung der Körper. Religionswissenschaftliche Perspektiven auf Religion und Sexualität
Das aktuelle Programm der Ringvorlesung Gender Studies und feministische Zukunftsforschung bietet erneut elf interessante Vorträge…Beitrag lesenRV-08-13: Márcia Moser – Die Ordnung der Körper. Religionswissenschaftliche Perspektiven auf Religion und Sexualität
2013-06-28
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-07-13: Gundula Ludwig – Staatstheorethische Perspektiven auf Sexualität
Das aktuelle Programm der Ringvorlesung Gender Studies und feministische Zukunftsforschung bietet erneut elf interessante Vorträge…Beitrag lesenRV-07-13: Gundula Ludwig – Staatstheorethische Perspektiven auf Sexualität
2013-06-17
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-06-13 Denise Bergold-Caldwell: (Dis-) Kontinuitäten: „the white mans burden“, Sexual Politics and the new racism
Das aktuelle Programm der Ringvorlesung Gender Studies und feministische Zukunftsforschung bietet erneut elf interessante Vorträge…Beitrag lesenRV-06-13 Denise Bergold-Caldwell: (Dis-) Kontinuitäten: „the white mans burden“, Sexual Politics and the new racism
2013-06-07
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-05-13: Veronika Ott – Ambivalente Positionierung: Feminismus, Sexarbeit und die Frage, was das alles mit Sexualität zu tun hat
Das aktuelle Programm der Ringvorlesung Gender Studies und feministische Zukunftsforschung bietet erneut elf interessante Vorträge…Beitrag lesenRV-05-13: Veronika Ott – Ambivalente Positionierung: Feminismus, Sexarbeit und die Frage, was das alles mit Sexualität zu tun hat
2013-05-23
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-03-13: Juana Remus – Rechtliche Normierung von sexuellem Begehren
Das aktuelle Programm der Ringvorlesung Gender Studies und feministische Zukunftsforschung bietet erneut elf interessante Vorträge…Beitrag lesenRV-03-13: Juana Remus – Rechtliche Normierung von sexuellem Begehren
2013-05-02
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-02-13: Susanne Maurer – UnVerschämtes: (De-)Thematisierung von Sexualität in Frauenbewegungen um 1900
Das aktuelle Programm der Ringvorlesung Gender Studies und feministische Zukunftsforschung bietet erneut elf interessante Vorträge…Beitrag lesenRV-02-13: Susanne Maurer – UnVerschämtes: (De-)Thematisierung von Sexualität in Frauenbewegungen um 1900
2013-04-26
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-01-13: Barbara Grubner – Einführung: Sexualität und feministische Wissenschaft
Das aktuelle Programm der Ringvorlesung Gender Studies und feministische Zukunftsforschung bietet erneut elf interessante Vorträge…Beitrag lesenRV-01-13: Barbara Grubner – Einführung: Sexualität und feministische Wissenschaft
2013-04-18
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
GL-02-1213: Erzsébet Barát – Reimagining Identity Politics: How to Aproach Ethnic Segregation of the Roma in Hungarian Educational Policies
Die Aufnahme entstand im Rahmen der Gender Lectures im Wintersemester 2012/13: „Globale Aufbrüche? Fokus: Formen…Beitrag lesenGL-02-1213: Erzsébet Barát – Reimagining Identity Politics: How to Aproach Ethnic Segregation of the Roma in Hungarian Educational Policies
2013-02-21
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
GL-01-1213: Hana Havelkova – Concept of feminist difference East-West revised
Die Aufnahme entstand im Rahmen der Gender Lectures im Wintersemester 2012/13: „Globale Aufbrüche? Fokus: Formen…Beitrag lesenGL-01-1213: Hana Havelkova – Concept of feminist difference East-West revised
2013-01-30
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-12-05: Sarah Elsuni – Feministische Rechtswissenschaft – oder: Was hat Recht mit Geschlecht zu tun?
Diese Aufnahme entstand im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „Wissen, Macht, Geschlecht“ des Zentrum für Gender Studies und…Beitrag lesenRV-12-05: Sarah Elsuni – Feministische Rechtswissenschaft – oder: Was hat Recht mit Geschlecht zu tun?
2012-07-02
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-12-08: Paul Scheibelhofer – How do you recognize a stranger? Wissen, Macht und die Konstruktion ‚fremder Männlichkeit‘
Diese Aufnahme entstand im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „Wissen, Macht, Geschlecht“ des Zentrum für Gender Studies und feministische…Beitrag lesenRV-12-08: Paul Scheibelhofer – How do you recognize a stranger? Wissen, Macht und die Konstruktion ‚fremder Männlichkeit‘
2012-07-02
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-12-04: Katja Franz – Kommunikation und Geschlecht
Diese Aufnahme entstand im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „Wissen, Macht, Geschlecht“ des Zentrum für Gender Studies und…Beitrag lesenRV-12-04: Katja Franz – Kommunikation und Geschlecht
2012-06-29
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-12-02: Susanne Maurer – Erziehungswissenschaft – feministisch quer gelesen
Diese Aufnahme entstand im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „Wissen, Macht, Geschlecht“ des Zentrum für Gender Studies und…Beitrag lesenRV-12-02: Susanne Maurer – Erziehungswissenschaft – feministisch quer gelesen
2012-06-24
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-12-07: Uta Schirmer – Wissen, Macht und heteronormative Zweigeschlechtlichkeit – aktuelle Anfechtungen und Reformulierungen
Diese Aufnahme entstand im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „Wissen, Macht, Geschlecht“ des Zentrum für Gender Studies und…Beitrag lesenRV-12-07: Uta Schirmer – Wissen, Macht und heteronormative Zweigeschlechtlichkeit – aktuelle Anfechtungen und Reformulierungen
2012-06-15
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-12-06: Birgit Stammberger – Das Theater mit dem Körper. Wie wissenschaftliche Konzepte des Körpers inszeniert werden
Diese Aufnahme entstand im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „Wissen, Macht, Geschlecht“ des Zentrum für Gender Studies und…Beitrag lesenRV-12-06: Birgit Stammberger – Das Theater mit dem Körper. Wie wissenschaftliche Konzepte des Körpers inszeniert werden
2012-06-14
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
RV-12-01: Gundula Ludwig – Wissen, Macht, Geschlecht. Eine Einführung
Diese Aufnahme entstand im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „Wissen, Macht, Geschlecht“ des Zentrum für Gender Studies…Beitrag lesenRV-12-01: Gundula Ludwig – Wissen, Macht, Geschlecht. Eine Einführung
2012-06-14
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Gender Lectures – Ziba Mir-Hosseini: Islam and Feminism – Between Theology and Politics
An aktuellen Transformationsprozessen in Tunesien, Ägypten, Libyen, Syrien oder Jemen sind Frauen stark beteiligt. In…Beitrag lesenGender Lectures – Ziba Mir-Hosseini: Islam and Feminism – Between Theology and Politics
2012-02-06
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Gender Lectures – Renate Kreile: Kein Frühling für Frauenrechte? Umbrüche Gender Politik in der arabischen Welt
An aktuellen Transformationsprozessen in Tunesien, Ägypten, Libyen, Syrien oder Jemen sind Frauen stark beteiligt. In…Beitrag lesenGender Lectures – Renate Kreile: Kein Frühling für Frauenrechte? Umbrüche Gender Politik in der arabischen Welt
2011-11-10
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Gender Lectures – Ilse Lenz: Machtmenschen, Marginalisierte und Schattenmenschen … Zur Diskussion um Klasse, Migration, Geschlecht.
Im Wintersemester 2010/11 finden an der Philipps Universität zum dritten Mal die „Gender Lectures“ statt.…Beitrag lesenGender Lectures – Ilse Lenz: Machtmenschen, Marginalisierte und Schattenmenschen … Zur Diskussion um Klasse, Migration, Geschlecht.
2011-05-09
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Gender Lectures – Gabriele Dietze: Okzidentalismus, anti-muslimischer Rassismus und ,Sexual Politics‘
Im Wintersemester 2010/11 finden an der Philipps Universität zum dritten Mal die „Gender Lectures“ statt.…Beitrag lesenGender Lectures – Gabriele Dietze: Okzidentalismus, anti-muslimischer Rassismus und ,Sexual Politics‘
2010-12-09
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Gender Lectures – Gabriele Winker: Soziale Reproduktion in der Krise. Ein feministischer Beitrag zur Kapitalismuskritik
Im Wintersemester 2010/11 finden an der Philipps Universität zum dritten Mal die „Gender Lectures“ statt.…Beitrag lesenGender Lectures – Gabriele Winker: Soziale Reproduktion in der Krise. Ein feministischer Beitrag zur Kapitalismuskritik
2010-11-01
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Babara Holland-Cunz – Krisen und Utopien
Im Rahmen der Gender Lectures „Kritik-Emanzipation-Utopie“ schloss Prof. Barbara Holland-Cunz von der Universität Gießen zum…Beitrag lesenBabara Holland-Cunz – Krisen und Utopien
2010-10-31
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Rita Radl-Philipp – Symbolische Gewalt gegen Frauen und Medien
Der Vortrag von Prof. Dr. Radl-Philipp “Symbolische Gewalt gegen Frauen und Medien” am 15.07.2010 in Marburg…Beitrag lesenRita Radl-Philipp – Symbolische Gewalt gegen Frauen und Medien
2010-07-28
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Nikita Dhawan – Gendering Post/Kolonialismus, Decolonising Gender
Der Vortrag von Prof. Dr. Nikita Dhawan „Gendering Post/Kolonialismus, Decolonising Gender“ am 28.04.2010 in Marburg…Beitrag lesenNikita Dhawan – Gendering Post/Kolonialismus, Decolonising Gender
2010-05-03
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Heinz-Jürgen Voss – Das Geschlecht der Gleichen
Einen Audio-Mitschnitt des Vortrags von Heinz-Jürgen Voss “Das Geschlecht der Gleichen. Entsprechungen und Gleichheit von…Beitrag lesenHeinz-Jürgen Voss – Das Geschlecht der Gleichen
2010-05-02
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Das Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung
Original erschienen bei der Aktiven Fachschaft Politikwissenschaft: Letzte Woche haben wir uns mit dem Team…Beitrag lesenDas Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung
2009-12-02
00 min
Podcast der Aktiven Fachschaft Politikwissenschaft
Podcast mit dem Genderzentrum
Team des Genderzentrums Letzte Woche haben wir uns mit dem Team des Zentrums für Genderstudies und…
2009-12-02
46 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Frigga Haug – Wohin ging die Erbschaft aus der verschwundenen Frauenbewegung? Versuch einer Wiederaneignung in feministischer Perspektive
Die „Grand Dame“ des marxistischen Feminismus zu Besuch in Marburg: Frigga Haug, eremitierte Professorin für…Beitrag lesenFrigga Haug – Wohin ging die Erbschaft aus der verschwundenen Frauenbewegung? Versuch einer Wiederaneignung in feministischer Perspektive
2009-11-24
00 min
Podcast des Zentrums für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung Marburg
Kerstin Palm – Was kann die biologische Forschung über Geschlechterunterschiede aussagen?
Die biologische Forschung gilt als objektive und zuverlässige Lieferantin von Faktenwissen über den lebenden Körper.…Beitrag lesenKerstin Palm – Was kann die biologische Forschung über Geschlechterunterschiede aussagen?
2009-11-11
00 min