podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Georg "Schurl" Pichler
Shows
Rebell Gaming Podcast
Plug & Play: Die große Steckdosen-Verstörung
„Ich habe gerade ein Spiel gespielt. Es ist komplett verstörend, aber es war für drei Euro bei Steam“. Mit diesen verhängnisvollen Worten begann unser jüngstes Abenteuer. Das fragliche Game heißt Plug & Play und es lässt mehr Fragen zurück, als es zu beantworten vermag. Warum ihr es trotzdem spielen solltet, verraten euch Sigi und Georg in der neuesten Folge des Rebell.at Gaming Podcasts. Wenn ihr mit uns spielen wollt, kommt doch auf unseren Discord-Server. Sprecher dieser Folge zu Plug & Play Georg "Schurl" Pichler (Hat jetzt einen völlig...
2018-11-04
09 min
Rebell Gaming Podcast
Niffelheim
Wikinger haben es uns angetan und Asgard wollten wir immer schon mal besuchen. Darum haben wir uns im aktuell sehr populären Indiegame Niffelheim ins Abenteuer gestürzt. Wie es uns beim Kämpfen, Looten und Essen in der nordischen Mythologie gegangen ist, darüber sprechen Georg und Sigi in dieser Folge des Rebell.at Gaming Podcasts. Wenn ihr mit uns spielen wollt, kommt doch auf unseren Discord-Server. Sprecher dieser Folge zu Niffleheim Georg "Schurl" Pichler (Ist kein Freund von miesem Netcode.) Sigfried Arnold (Craftet alles, was nicht bei "3" am Baum ist.) K...
2018-10-28
33 min
Rebell Gaming Podcast
Deep Rock Galactic: Kooperative Zwerge in gefährlichen Höhlen
Die Rebell-Crew schlüpft in die Haut von mutigen Zwergen und begibt sich unter Tage. In Deep Rock Galactic gräbt sie sich durch riesige Höhlensysteme, die mit lästigen Alien-Riesenungeziefer verseucht sind. Der Coop-Shooter ist in der Early Access-Phase, aber wie die Crew findet, schon in einem ziemlich gut spielbaren Zustand. Wie sich das anfühlt, das erfahrt ihr in der aktuellen Folgen unseres Rebell.at Gaming Podcast. (Und es gibt sogar was zu gewinnen.) Wenn ihr mit uns spielen wollt, kommt doch auf unseren Discord-Server. Sprecher dieser Folge zu Deep Rock...
2018-04-30
31 min
Rebell Gaming Podcast
Sea of Thieves: Mehr Social Network als Spiel
Die Rebell-Crew hat sich die Closed Beta von Sea of Thieves angesehen. Und was in Ankündigungen und Trailern wie ein bombastisches Piraten-MMO-Abenteuer ausgesehen hat, entpuppte sich bisher dann aber als etwas anderes. Was uns beim Durchkreuzen der Wellen Spaß gemacht hat, warum wir manches unterschiedlich beurteilen und was uns schwer skeptisch zurück lässt, klärt für euch diese Podcastfolge Wenn ihr mit uns spielen wollt, kommt doch auf unseren Discord-Server. Sprecher dieser Folge zu Sea of Thieves Georg "Schurl" Pichler Tom Schaffer Sigfried Arnold Keine Folge des Rebell.a...
2018-02-05
35 min
Rebell Gaming Podcast
League of Legends: Als wir n00bs versuchten, Pro-Gamer zu werden
League of Legends ist seit über acht Jahren am Markt und begeistert seither Millionen eSportler und MOBA-Gamer in aller Welt. Immer am Puls der Zeit, hat auch die Rebell.at-Crew sich entschlossen, sich das alles einmal anzusehen und als der legendäre Clan „Rblat“ an der A1 eSports League Austria teilzunehmen. Dieser Podcast erzählt die Geschichte eines unerwarteten Erfolges. Wenn ihr mit uns spielen wollt, kommt doch auf unseren Discord-Server. Sprecher dieser Folge zu League of Legends Konrad Kelch (hat unsere Gegner schwer getrollt) Georg "Schurl" Pichler (spielt seinen Tank sehr eigenwi...
2017-12-27
34 min
Rebell Gaming Podcast
Islands of Nyne: Nächster Battle Royale-Hit oder zum Scheitern verdammt?
Battle Royale ist in aller Munde. Grund dafür sind Titel wie Fortnite, aber vor allem natürlich Playerunknown’s Battlegrounds, das dieses Jahr einen gewaltigen Erfolgslauf hingelegt hat und am 20. Dezember in der finalen PC-Fassung erscheint. Einst als Kickstarter-Projekt ins Leben gerufen und nunmehr in der Closed Alpha angekommen ist das Windows-Game Islands of Nyne der Define Human Studios. Auch hier schießen sich die Spieler auf einer futuristischen Insel in einem immer kleiner werdenden Spielareal gegenseitig über den Haufen – und zwar als reines First-Person-Erlebnis. Sigi und Georg haben sich auf das Schlachtfeld gewagt. Warum sie geteilter Meinung wieder heimg...
2017-12-11
38 min
Rebell Gaming Podcast
The New Colossus: Wie viele Hakenkreuze dürfen's denn sein?
Hätten die Nazis den 2. Weltkrieg gewonnen, wäre das Leben auf diesem Planeten vermutlich nicht besonders fröhlich. Das jedenfalls legt der Reboot von Wolfenstein aus dem Jahr 2014 nahe, in dem William „B.J.“ Blazkowicz dem Regime als amerikanischer Widerstandskämpfer im retrofuturistischen Setting der 1960er zu Leibe rückt. In Wolfenstein 2: The New Colossus findet diese Auseinandersetzung nun ihre Fortsetzung. Warum wir das Game für gelungen halten, Georg nichts gegen Blutfontänen hat und „Killerspieler“ Konrad von den Massenmedien lieber korrekt zitiert werden will, erfahrt ihr in unserer neuesten Podcast-Episode! (Achtung: Spoilers inside) PS: Da wir die intern...
2017-11-17
51 min
Rebell Gaming Podcast
Universal Paperclips: Warum spielen wir sowas?
Das Browsergame Universal Paperclips (hier zu spielen) macht seit kurzem Millionen Spieler rund um die Welt verrückt und hat auch die Rebell-Crew erreicht. Georg, Sigi und Tom versuchen in der neuen Podcast-Folge herauszufinden, warum sie so viel Zeit in dieses Game gesteckt haben. Seid ihr im Universal Paperclips-Fieber oder abgeturnt? Wir freuen uns über eure Kommentare! Sprecher dieser Folge zu Universal Paperclips Georg "Schurl" Pichler (ist schuldig) Tom Schaffer (ist Opfer) Sigfried Arnold (ist Quellcodeleser) Keine Folge des Rebell.at Gaming Podcasts mehr verpassen! Abonniert mit eurem Podcatcher (iT...
2017-10-22
26 min
Rebell Gaming Podcast
Soldat ist 15 Jahre: "Ich bin zu alt für solche Spiele"
Anno 2002 wurde ein einfaches Indiegame zum Multiplayer-Phänomen: Soldat. Auf 2D-Schlachtfeldern bekriegen sich Pixelkämpfer mit Jetpacks um Kills und Flaggen, Erfinder Michal Marcinkowski beschreibt es als eine rasante Mischung aus Liero, Worms, Counter-Strike und Quake. 15 Jahre später wird das Game immer noch aktiv gespielt. In unserem neuen Podcast tauschen wir Erinnerungen aus und sinnieren über die Zukunft des langlebigen Oldies. Apropos Oldies: Ihr erfährt auch, warum sich Sigi und Georg sich beim Zocken von Soldat nicht nur wegen der Retro-Grafik alt fühlen. Herunterladen könnt Ihr das Game übrigens hier. Das ebenfalls erwähnte Open Transport...
2017-08-27
22 min
Rebell Gaming Podcast
E3 2017: Games-Kracher, Xbox One X und die Leiden eines PC-Spielers
Nachdem sich die Rebell-Crew zuletzt eifrig über den Steam-Hit Player Unknown’s Battlegrounds ausgetauscht hat, folgt nun eine echte Premiere für uns. Erstmals war ein Mitglied der Crew – im Auftrag des GameStandard – auf der weltgrößten Videogamesmesse, der E3 (kurz für Electronic Entertainment Expo) in Los Angeles unterwegs. In dieser Podcast-Folge erfahrt ihr, was Georg so alles im dichten Getümmel des Convention Centers erlebt hat, wie es sich anfühlt als in Maus und Tastatur verliebter PC-Spieler in Shootern gegen Konsolengamer unterzugehen und wie schlimm eigentlich der Jetlag war. Vor allem aber gibt es Eindrücke von der neuen...
2017-06-19
47 min
Rebell Gaming Podcast
PlayerUnknown's Battlegrounds: Wie wir lernten, den Kreis zu lieben
Zwei Monate ohne Podcast-Episode? Das ist eine lange Zeit, aber es ist uns passiert. Unter anderem weil wir in der Zeit PUBG gesüchtelt haben. PUBG, das ist kurz für PlayerUnknown’s Battlegrounds – im Prinzip ein Spiel gewordener ArmA 3-Mod. Der Multiplayershooter begeistert derzeit überraschend die Massen und auch Daniel, Georg, Konrad und Tom sind seinem Bann verfallen. Was gefällt uns daran? Was sind unsere besten n00b-Taktiken und warum sollte Daniel weniger schießen und Georg weniger robben? Ihr werdet es erfahren, wenn ihr die Folge startet. Und falls sich uns mal jemand beim Spielen anschließen möchte: M...
2017-06-08
59 min
Rebell Gaming Podcast
Keep Talking and Nobody Explodes: "Ein lustiger Twist"
Das Indiegame Keep Talking and Nobody Explodes verspricht ein originelles Spielerlebnis und jede Menge Stress. Denn es gilt, zusammen, aber eben nicht gemeinsam, eine Bombe zu deaktivierne. Ein digital-analoges Erlebnis, das bei Tom, Konrad und Georg unterschiedliche Spuren hinterlassen hat. Hat die Rebell-Crew das Zeug zum Entschärfungskommando? Euch erwartet eine „bombastische“ Podcast-Episode zu diesem besonderen Game. Auch in der nächsten Ausgabe des Rebell.at Gaming Podcast wird über ein sehr geselliges Spielerlebnis gesprochen. Dann nehmen wir uns das browserbasierte Strategie-Game KDice vor. Hinterlasst Fragen, und Anregungen dazu gerne hier in den Kommentaren. Bleibt uns also gewogen...
2017-02-20
26 min
Rebell Gaming Podcast
No Man's Sky: Um Himmels Willen
Seit dem ersten Trailer zu No Man’s Sky haben wir alle darauf gewartet, es als ein epochales Erkundungsspiel zu süchteln. Die eierlegende Wollmilchsau von Spiel, die man sich erhofft hat, ist es nicht geworden. Man ist geneigt „natürlich nicht“ zu sagen, denn welches Spiel eines kleinesn unbekannten Teams kann derartige Erwartungen schon erfüllen? Aber woran mangelt es eigentlich und ist No Man’s Sky vielleicht trotzdem gut? Unser Podcast – diesmal mit Tom und Schurl als Hosts – klärt diese Fragen. Ihr könnt den Podcast über den Button weiter unten abonnieren. iTunes-Nutzer klicke...
2016-09-01
53 min
Rebell Gaming Podcast
Dark Souls 3 für totale n00bs
Dark Souls 3 ist ein schweres Spiel, soweit dürfte jeder informiert sein. Was viele Fans der Serie aber vergessen haben ist, wie sich das anfühlt, wenn man ganz neu dazu kommt. Und da kommen wir ins Spiel, denn wie es der Zufall will, hat noch niemand aus der Crew je zuvor ein Souls-Spiel gespielt. Wie ist Darks Souls 3 für totale n00bs? Lohnt sich das überhaupt? Hat man da eine Chance? Unser Podcast klärt das für euch auf. Wenn DS-Pros über Neulinge lachen wollen, ist die Folge sicher auch was für sie, ansonsten behauptet nachher...
2016-05-01
48 min
Rebell Gaming Podcast
Clash Royale: Handy-Hit zwischen Wut-Flash und dem Guten im Menschen
Nachdem die Crew sich noch immer nicht auf ein Spiel für die große Runde geeinigt hat, machen Tom und Georg auf eigene Faust eine Kurzfolge. Das trifft sich gut, denn die beiden süchteln seit einigen Wochen Clash Royale, den neuen Handy-Hit von Supercell, und darüber gibt es manches zu sagen. Etwas über Wutausbrüche oder den Glauben an das Gute im Menschen, zum Beispiel. Das Spiel hat Georg übrigens auch für den Games-Standard getestet. window.podcastDatab265af76f3ee5e = {"title":"Rebell Gaming Podcast","subtitle":"\u00dcber Games und Nerdstuf...
2016-04-08
21 min
Rebell Gaming Podcast
The Division: Terror und Anarchie im Desaster-NYC
The Division hat die Crew seit einigen Wochen in seinen Bann gezogen und wird das wohl noch eine Zeit lang tun. Deshalb hat sie einiges über die New York-Katastrophe zu besprechen. Ist die Stadt belebt oder wirkt sie tot? Sind die Kämpfe nun clever oder doof? Ist die Division eigentlich gut oder böse? Und ist dieses Interface nun eigentlich super oder raubt es dem Spiel die Seele? Die Crew ist sich nicht immer einig. Shownotes 01:30 – Konrad spielt Broforce 02:50 – Schurl spielt Mini Metro und Punch Club 04:30 – Tom spielt Clash Royale 22:25 – Der Killscr...
2016-03-23
55 min
Rebell Gaming Podcast
The Bug Butcher [Rebell.at Gaming Podcast ]
Rebell.at wird in zwei Tagen 13 Jahre alt (Tipp: Da kommt ein cooles Gewinnspiel!). Zeit, wieder einmal etwas Neues auszuprobieren: Podcasts! Total modisches Zeugs! Heute gibt es die Pilotfolge zu unserem Projekt. Wir freuen uns über Feedback: Was gefällt euch, was nicht? Was können wir besser machen? Wir sprechen darin über The Bug Butcher. Das 2D-Actionspiel der Awfully Nice Studios gibts für 8€ auf Steam. Was wir davon halten, hört ihr im Podcast. window.podcastData69cfb28637c205 = {"title":"Rebell Gaming Podcast","subtitle":"\u00dcber Games und Nerdstuff","description":"Die Crew der renommierte...
2016-02-14
26 min