podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Georg Dahm
Shows
CULTiTALK
#107 Gesundheit und Unternehmenskultur mit Hendrik Dahm: Wie Haltung, Verantwortung und empathische Führung positiv prägen
In dieser tiefgründigen Episode des CULTiTALK diskutieren Georg Wolfgang und sein Gast Hendrik Dahm die komplexen Herausforderungen, denen sich Führungskräfte und Mitarbeiter in der modernen Arbeitswelt gegenübersehen, insbesondere im Umgang mit Krankheiten und persönlichen Krisen am Arbeitsplatz. Hendrik, der selbst an Multiple Sklerose erkrankt ist, teilt seine persönlichen Erfahrungen und die Auswirkungen seiner Diagnose auf seine berufliche Laufbahn. Er betont die Bedeutung von Mitgefühl und Menschlichkeit in der Führungspraxis, besonders in schwierigen Zeiten wie Kündigungen oder gesundheitlichen Krisen der Mitarbeiter. Georg, der selbst von Long-Covid betroffen ist, bringt...
2024-08-21
56 min
Radiowissen
Vulkane in Deutschland - schlafende Riesen
Lavaströme, Glut- und Aschewolken - Vulkane können zerstörerische Kraft entfalten. In Europa befinden sich die meisten Vulkane in Island und Italien. Doch auch in Deutschland, besonders in der Eifel, beobachten Wissenschaftler Anzeichen aktiven Vulkanismus. Von Georg Gruber (BR 2020)Credits Autor dieser Folge: Georg Gruber Regie: Rainer Schaller Es sprach: Christian Jungwirth Technik: Daniela Röder Redaktion: Matthias Eggert Im Interview:Karen Strehlow (Dr.; GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung, Kiel)Ulrich Küppers (Dr.; LMU München, Department für Geo- und Umweltwissenschaften, Sektion für Mineral...
2024-03-20
22 min
Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Leberflecke - wann sind sie gefährlich? mit Dr. Yael Adler
Jeder Mensch hat sie irgendwo am Körper. Auch wenn man sie nicht immer schön findet: Gefährlich sind die meisten Leberflecke nicht. Sie können es aber werden. Umso wichtiger ist es, die Haut bestmöglich zu schützen und die braunen Flecken regelmäßig kontrollieren zu lassen. Frühzeitig erkannt, können krankhaft veränderte Leberflecke in der Regel gut behandelt werden. Im Zweifel lieber einmal mehr zur Vorsorge gehen, rät die Dermatologin Dr. Yael Adler. ImIm Gespräch mit Georg Dahm beantwortet sie Fragen wie:Im Was ist ein Leberfleck und wie entst...
2023-07-03
37 min
Der Flopcast – Wenn Scheitern zu neuen Träumen führt
Georg Dahm und Denis Dilba – „Alle sollten scheitern“
Georg Dahm und Denis Dilba schreiben erst für die Financial Times Deutschland und dann für den deutschsprachigen New Scientist. Beide Redaktionen werden dicht gemacht. Also gründen sie ihr eigenes Online-Magazin – und scheitern auch damit. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-georg-dahm-und-denis-dilba
2020-01-15
35 min
detektor.fm | Wirtschaft
Georg Dahm und Denis Dilba – „Alle sollten scheitern“
Georg Dahm und Denis Dilba schreiben erst für die Financial Times Deutschland und dann für den deutschsprachigen New Scientist. Beide Redaktionen werden dicht gemacht. Also gründen sie ihr eigenes Online-Magazin – und scheitern auch damit. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/flopcast-georg-dahm-und-denis-dilba
2020-01-15
35 min
N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
N99 | Bastian Brauns und Georg Dahm über Streitkultur - "Viele regen sich über Medien auf, die sie gar nicht lesen."
Die deutsche Streitkultur scheint irgendwie nicht besonders ausgeprägt. Georg Dahm und Cicero-Redakteur Bastian Brauns sprechen über verhärtete Fronten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-bastian-brauns-cicero-georg-dahms-diskussionskultur
2017-10-12
10 min
Schwarmtaler
ST029 - Von 2014
In der letzten Sendung des Jahres kommen noch einmal besonders beeindruckende Projekte vor, die in diesem Jahr in der Sendung vorgestellt worden. Folgende Projekte kommen noch einmal zu Wort: Substanz - das Wissenschaftsmagazin Schule im Internet Die Berge des Wahnsinns Room In A Box Looking Into Black Boxes Mit allen Projekten blicke ich einmal auf die Fundingsphase zurück und wage einen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Abschließend gibt es noch Dankessagungen an alle, die in diesem Jahr den Podcast unterstützt oder gehört haben. Was will man mehr?
2014-12-28
2h 37
Schwarmtaler
ST008 - Von Eisern Union und Wissenschaftsmagazinen
In dieser Episode werden zwei neue Projekte vorgestellt: Der Song "Wir sind Union" und das Wissenschaftsmagazin "Substanz": Wir sind Union Es gibt einiges zu erzählen über den 1. FC Union Berlin, denn um den Fußballclub aus Berlin-Köpenick ranken sich einige Geschichten. Als im Jahr 2004 aufgrund von zu knappen Finanzen der Lizenzentzug drohte, spendeten die Fans mit der Aktion "Bluten für Union" ihr Blut und halfen, von dem eingenommenen Geld die notwendige Summe zusammenzubekommen. Der Verein verschaffte sich eine neue Identität mit dem Neubau des Stadions "An der alten Försterei", das größtenteils durch die Fans selbst er...
2014-02-28
1h 44