Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Georg Magirius

Shows

KirchensendungenKirchensendungen"Man muss es spielerisch nehmen"Magirius, Georg www.deutschlandfunk.de, Am Sonntagmorgen2025-06-2214 minhr2 Camino - Religionen auf dem Weghr2 Camino - Religionen auf dem WegDie Unterbrechung ist die Vollendung - Von der spirituellen Kraft des SommersDie großen christlichen Feste fallen alle nicht in den Sommer. Stattdessen wird zum Beispiel der Kampf um Leben und Tod an Ostern im Frühling ausgefochten. Das Stürmen des Heiligen Geistes feiert man am Frühlingsende. Und mit dem Winterdunkel im Advent wächst die Erwartung, dass das neue Leben die Nacht durchbricht. Wie unspektakulär dagegen der Sommer. Die Hektik nimmt ab, die Gelassenheit zu. Zu erfahren sind Momente von Muße, Luft, Licht und Langsamkeit. Aber liegt vielleicht gerade darin die spirituelle Kraft des Sommers? Dieser Frage geht Georg Magirius in der folgenden Sendung nach. 2025-06-2025 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationTrimm-dich-Pfade für die SeeleMeditationswege sind eine faszinierend kompakte Variante des Pilgerns. Während man beim Pilgern Tage, Wochen, Monate und oft Hunderte von Kilometern unterwegs ist, geht es bei den Meditationswegen nur um einen längeren Spaziergang. Georg Magirius hat eine ganze Reihe bayerischer Meditationswege zusammengestellt - er nennt sie "Trimm-dich-Pfade für die Seele".2025-05-0223 minhr2 Camino - Religionen auf dem Weghr2 Camino - Religionen auf dem Weg"Gott ist nicht nur ein Wohlfühlfaktor". Was der Gottesglaube bedeutetIn Westeuropa scheint die Frage nach Gott auffallend selten geworden zu sein. Wer das Wort in den Mund nimmt, wirkt wie ein Exot oder läuft Gefahr, als Fundamentalist abgestempelt zu werden. Vielfach löst die Gottesfrage Fremdheit und Achselzucken aus. Womöglich sind aber Sprachlosigkeit, Zweifel und Unsicherheit gute Begleiter, um sich der mystischen Gotteslehre heute neu anzunähern? In seinem Buch „Grenzgänge“ umkreist der Theologe und Psychologe Stefan Seidel in Gesprächen mit Künstlerinnen, Literaten und kreativen Theologen das “Gottsuchen”. Georg Magirius fragt in der Sendung Camino, was es bedeuten könnte, dass die Sehnsucht nach Segen und einem...2025-02-2125 minBRENNPUNKT-ORANGE.DEBRENNPUNKT-ORANGE.DEDie Fußball-Apotheke | 275 Es gibt Berufe, die gibt es gar nicht. Der Fußball-Apotheker ist so ein Beruf. Der Journalist und Theologe Georg Magirius hat ihn erfunden. In seinem Buch “Die Fußballapotheke – Fromme Pillen für Fans” beschreibt er augenzwinkernd 25 Heilungserfolge, erreicht durch einen Stadionbesuch. Der hilft sowohl bei Überlastung als auch bei Kopfweh oder niedrigem Blutdruck. Nur in Einzelfällen seien Kopfschütteln und Magendrücken zu beobachten. Über sein besonderes Buch und seinen Blick auf das Miteinander berichtet Georg Magirius in der aktuellen Podcastepisode. Links Zur Person Mehr über Georg Magirius und seine Werke, einschließlich...2024-09-1854 minBRENNPUNKT-ORANGE.DEBRENNPUNKT-ORANGE.DEDie Fußball-Apotheke | 275 Es gibt Berufe, die gibt es gar nicht. Der Fußball-Apotheker ist so ein Beruf. Der Journalist und Theologe Georg Magirius hat ihn erfunden. In seinem Buch “Die Fußballapotheke – Fromme Pillen für Fans” beschreibt er augenzwinkernd 25 Heilungserfolge, erreicht durch einen Stadionbesuch. Der hilft sowohl bei Überlastung als auch bei Kopfweh oder niedrigem Blutdruck. Nur in Einzelfällen seien Kopfschütteln und Magendrücken zu beobachten. Über sein besonderes Buch und seinen Blick auf das Miteinander berichtet Georg Magirius in der aktuellen Podcastepisode. Links Zur Person Mehr über Georg Magirius und seine Werke, einschließlich weiterer Rezensionen und Termine für...2024-09-1854 minIm GesprächIm GesprächTheologe organisiert seit 15 Jahren spirituelle Wanderungen - Georg Magirius (Theologe und Initiator der Reihe GangART)Theologe organisiert seit 15 Jahren spirituelle Wanderungen Der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius unternimmt schon seit 15 Jahren spirituelle Wanderungen und hat die Reihe GangART gestartet. Ein Gespräch über eine intime, nicht immer planbare religiöse Erfahrung.2024-09-1307 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationDer Anfang der kein Ende kennt - Über die unermüdliche Kraft des BeginnensGlückwunsch, Langeweile, Seufzen, Begeisterung und Licht: Die Bibel kennt eine erstaunliche Vielfalt an Anfängen. Sie haben aber eine Gemeinsamkeit: Sie gehen davon aus, dass es kein Ende gibt, sagen die Theologen Georg Steins und Egbert Ballhorn, mit denen Georg Magirius gesprochen hat.2023-12-2924 minhr2 Camino - Religionen auf dem Weghr2 Camino - Religionen auf dem WegIm Schutz der Stille - Ruhe finden inder GroßstadtWo können Menschen in einer Stadt Stille und Ruhe finden? In Frankfurt am Main, für viele der Inbegriff von Geschäftigkeit, Unruhe und Lärm, gibt es solche Plätze: der Bethmannpark mit seinem Chinesischen Garten, der ausgedehnte Hauptfriedhof mit seinen großen, Schatten spendenden Bäumen und der Niddapark. Es sind Orte, an denen keine Lautlosigkeit herrscht, die aber die Hektik unterbrechen und dadurch zur Wohltat werden. Und manchmal werden die Orte sogar zu einer Quelle der Inspiration, wo das Beten kein Fremdwort ist und ein besonderer Schutz erfahren werden kann. „Im Schutz der Stille - Ruhe finden in...2023-08-2525 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationDie Unterbrechung ist die Vollendung - Die spirituelle Kraft des SommersDie großen christlichen Feste liegen nicht im Sommer. Er ist in dieser Hinsicht also vergleichsweise unspektakulär. Doch gerade dessen Gleichmut schärft den Sinn für eine Spiritualität des Vertrauens, meint Georg Magirius. Die Hektik nimmt ab, die Gelassenheit zu. Zu erfahren sind Momente von Muße, Langsamkeit und gesunder Langeweile.2023-08-0425 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationWas fehlt, wenn Gott fehlt - Die neue Sehnsucht nach einer alten Frage!Selten scheint in Westeuropa die Frage nach Gott geworden zu sein. Wer das Wort in den Mund nimmt, wirkt wie ein Exot. Doch die Sehnsucht nach der alten Gottesfrage beginnt sich neu zu regen. Nur geschieht das nicht dogmatisch. Hilfreiche Begleiter auf der Suche dagegen sind Zweifel, Unsicherheit und eine schöpferische Neugier - meint Georg Magirius.2023-05-2625 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationZu Fuß zur Weihnachtsfreude. Winterwanderungen durch FrankenDie Vorfreude auf Weihnachten draußen zu suchen, das hat sich Georg Magirius für dieses Jahr vorgenommen. Er war in Franken unterwegs: Nicht in den Städten, sondern in der Natur, auf Waldpfaden und Feldwegen. Und tatsächlich lassen die stillen Wege etwas von dem Frieden erahnen, den viele an Weihnachten ersehnen.2022-12-0225 minReligion - Die DokumentationReligion - Die DokumentationDie Unterbrechung ist die Vollendung - Die spirituelle Kraft des SommersDie großen christlichen Feste liegen nicht im Sommer. Er ist in dieser Hinsicht also vergleichsweise unspektakulär. Doch gerade dessen Gleichmut schärft den Sinn für eine Spiritualität des Vertrauens, meint Georg Magirius. Die Hektik nimmt ab, die Gelassenheit zu. Zu erfahren sind Momente von Muße, Langsamkeit und gesunder Langeweile.2022-07-2225 min