podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Georg Neumann
Shows
Ritter, Tod und Teufel - Dunkle Geschichten im Mittelalter
Die Blutgräfin - Eine schrecklich nette Familie - Eins von Fünf
Blut, Legenden und Machtkämpfe: In unserer Auftaktepisode zur neuen „Ritter, Tod und Teufel“ - Ministaffel nehmen wir euch in das 16. Jahrhundert und zu den Ursprüngen der Legenden und Tatsachenberichte um die berüchtigten Blutgräfin Elisabeth Báthory mit. Nach einem blutigen Einstieg im vorweihnachtlichen, kaiserlichen Wien, enthüllen wir die historischen Quellen hinter den Mythen – und fragen uns: Was ist dran an all den Geschichten über Mord, Folter und Intrigen?Wir erkunden dafür das düstere Leben auf der Festung Ecsed – Stammsitz der mächtigen Báthorys. Es führt uns in Elisabeths Kindheit und beleuch...
2025-11-11
37 min
Radiowissen
Filz - Tierisch, haarig und verblüffend
Filz ist ein ganz besonderer Stoff. Seit Ur-Zeiten braucht er kein Spindeln, keine Stricknadeln. Und er hat viel zu bieten! Innenarchitekten schwören auf die verblüffenden Eigenschaften dieses alten Werkstoffs aus Tierhaaren. (BR 2021) Credits Autor/in dieser Folge: Anja MösingRegie: Irene SchuckEs sprachen: Katja Amberger, Andreas Neumann, Carsten FabianTechnik: Adele KurdzielRedaktion: Bernhard Kastner Im Interview:- Dr. Karl Borromäus Murr, Historiker und Direktor des Staatlichen Textil- und Industriemuseums Augsburg - Georg Dicks, Geschäftsführer M&K Filzfabrik in Spalt; Max Tr...
2025-10-21
22 min
VIDEO RELOADED
#187 - Georg Neumann: KI-Videos zwischen Hype und Realität
Warum KI nicht jede Herausforderung in der Kommunikation lösen kann In dieser Episode spreche ich ausführlich mit meinem Gast Georg Neumann, Grafikdesigner, Dozent und Mitgründer des KI Marketing Bootcamps. Wir werfen gemeinsam einen Blick darauf, wie sich KI-basierte Videoproduktion heute schon sinnvoll in Unternehmen einsetzen lässt und wo sie (noch) an ihre Grenzen stößt. Du erfährst außerdem, warum es nicht ausreicht, einfach nur einen KI-Avatar zu erstellen, um ein überzeugendes Video zu produzieren. Wir sprechen über das „Uncanny Valley“, über gelungene und misslungene KI-Einsätze, und darüber, warum gerade in der internen K...
2025-10-14
49 min
Retro Movie Roundtable
Caberet (1972)
RMR 0333: Special Guest, Mark Gardner, joins your hosts, Bryan Frye and Chad Robinson for the Retro Movie Roundtable as they revisit This Is Where I Leave You (2014) [R] Genre: Musical, Tragedy, Romance, Period Piece Starring: Liza Minnelli, Michael York, Helmut Griem, Joel Grey, Fritz Wepper, Marisa Berenson, Elisabeth Neumann-Viertel, Helen Vita, Sigrid von Richthofen, Gerd Vespermann, Ralf Wolter, Georg Hartmann Willi, Ricky Renée, Estrongo Nachama Directed by: Bob Fosse Recorded on 2025-08-25
2025-10-03
1h 40
Csak semmi córesz! – ez a Mazsihisz podcast
Marslakók a pulpituson #37
Marslakók a pulpituson A XIX. és XX. század fordulójának kulturálisan pezsgő, sokszínű, kreatív Budapestje tucatjával ontotta magából azokat a később világhírű zsidó származású magyar tudósokat, írókat, művészeket, akiket azóta is nemzeti büszkeségeink között tartunk számon. A marslakóként emlegetett tudósaink (mások mellett Teller Ede, Szilárd Leó, Wigner Jenő, Kármán Tódor, Erdős Pál vagy Neumann János) életműve széles körben ismert, és elismert, eredményeik említése nélkül szinte értelme...
2025-07-06
27 min
Innoflash - Köpfe der Digitalisierung
Innoflash #88 mit Georg Neumann | FLAIC
Georg Neumann ist KI-Tüftler, FLAIC-Gründer – und jemand, der generative Bild-KI nicht nur versteht, sondern produktiv macht. Im Gespräch mit Christian Görtz geht’s um Signature-Mützen, Trainingsdaten, Medienkompetenz und die Frage, warum in KI-Bildern so oft ein Bart auftaucht. Georg zeigt, wie Marketingabteilungen realistische KI-Bilder nutzen können, ohne sich zwischen Effizienz und Ästhetik entscheiden zu müssen – und woran man erkennt, wenn ein Bild fast zu perfekt ist.Jetzt reinhören – und rausfinden, wie KI nicht nur Zeit spart, sondern Qualität liefert
2025-07-02
16 min
Philosophie für zwischendurch
#55 Was ist Naturphilosophie?
Hallo zusammen!Was ist Naturphilosophie? Es ist ein Thema, bei dem ich lange nicht wusste, ob ich eine Folge darüber machen soll, weil ich dachte, dass es da nicht so viel zu holen gibt. Es gab eben die Naturphilosophie der alten Griechen, die noch recht rückschrittlich war und später zur moderneren Naturwissenschaft wurde. Aber so einfach ist es nicht. Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass unsere Naturwissenschaft seit mehreren Jahrhunderten in einer tiefen Sinnkrise steckt, die aus zu vielen Experimenten und zu wenig Theorie besteht. In den Zeiten der Naturphilosophie lie...
2025-04-29
37 min
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Update zu Bild-KI: ChatGPT, Midjourney 7, Reve | 🧠 Wissen
In 20 Minuten verstehen, welche Entwicklungen es bei Bild-KI gibt Tauche ein in die faszinierende Welt der Bild-KI! Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Georg Neumann, Gründer des KI-Marketing-Bootcamps und Entwickler von Flake, die neuesten Trends und Entwicklungen. Erfahre, wie du mit Flake beeindruckende Bilder von dir selbst generieren kannst und welche Fortschritte Tools wie Mid Journey 7 und Google Wo2 im Bereich der Bild- und Videogenerierung gemacht haben. Entdecke, wie diese Technologien den kreativen Prozess revolutionieren und welche spannenden Möglichkeiten sie für die Zukunft bieten. Lass dich inspirieren und erweitere deinen Horizont im Bereich der künst...
2025-04-29
17 min
Radiowissen
Verschollen im ewigen Eis - Die Franklin-Expedition
Expedition in die Arktis: Sir John Franklin soll 1845 einen Seeweg durch das Polarmeer nach Asien finden. Unter seinem Kommando: die Schiffe HMS Erebus und die HMS Terror, an Bord 129 Seeleute und Proviant für mehrere Jahre. Doch bald fehlt von der Expedition jede Spur ? Was war geschehen? Von Georg Florian Ulrich (BR 2024') Credits Autor dieser Folge: Georg Florian Ulrich Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Stefan Wilkening, Katja Amberger, Andreas Neumann, Frank Manhold Technik: Michael Krogmann Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Prof. Ryan Byard, University of Adelaide
2025-04-22
23 min
New Business Podcast
New Business Podcast: Georg Neumann (KI Marketing Bootcamp): KI führt zu einer Demokratisierung der Werbebranche
KI-Verweigerer haben keine Chance, sucht Euch Power-User Wie ist die Stimmung bezüglich KI in Agenturen und bei Werbungtreibenden? Welche KI-Landschaft habe wir in einigen Jahren? Wird KI bald ganze Kampagnen erstellen? Welche KI-Ansätze haben Dich überrascht? Warum sind KI-Power-User so wichtig? Wo sind im Agenturbereich Automatisierungen möglich?
2025-04-16
13 min
Radiowissen
Treue - Vom Wert der Loyalität
Treue in Beziehungen klingt in den Ohren mancher Menschen beinahe antiquiert. Ist der moderne Mensch doch frei, selbstbestimmt und unabhängig. Und wieso sollte er das dann nicht auch in seinen Beziehungen sein?Natürlich waren sich Menschen in allen Zeiten zeitweise oder auch grundsätzlich untreu. Aber nur weil das so ist, muss das nicht heißen, dass die Treue wertlos geworden ist. Von Andreas Hauber (BR 2024) Credits Autor dieser Folge: Andreas Hauber Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Hemma Michel, Andreas Neumann, Friedrich Schloffer Technik: Wolfgang Lösch Redaktion: Bernhard Kastne...
2025-04-01
23 min
UCL for Code in Research
9/10 - Distributed Memory and Parallel Computing
Marc Hartung and I will discuss distributed memory in parallel computing in this episode, with tools like OpenMPI. We also discuss some of the hardware aspects around HPC systems and how shared and distributed memory computations differ.Links:https://www.open-mpi.org OpenMPI homepagehttps://docs.open-mpi.org/ the docs for OpenMPIhttps://www.mpi-forum.org The MPI Forum (who write the MPI standard)http://openshmem.org/site/ OpenSHMEM https://en.wikipedia.org/wiki/Distributed_memory summary page on distributed memoryhttps://en.wikipedia.org/wiki/InfiniBand InfiniBand network solution https://www.nextplatform.com/2022/01/31/crays-slingshot-interconnect-is-at-the-heart-of-hpes-hpc-and-ai-ambitions/ Slingshot network solution https://en...
2025-03-26
38 min
ARD Hörspiel-Speicher
Sale - Staatsbankrott in dystopischer Komödie
•Dystopische Komödie• Deutschland ist pleite - und verkauft verschuldete Bürgerinnen und Bürger an solvente Investoren. Auch Familie Neumann wird verhökert. Von Georg Heinzen WDR 2015 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Georg Heinzen.
2025-03-23
54 min
Adlerohren - Tiroler Landtagsgeschichten
Das Alte Landhaus | Folge #4
Oder: Ein Gebäude als Geschichtenspeicher In dieser Folge steht das Alte Landhaus – Sitz des Tiroler Landtags – im Mittelpunkt. Ein Bauwerk mit über 300 Jahren Geschichte! Die Episode führt durch die historischen Räumlichkeiten des Palais, erzählt seine Baugeschichte und beleuchtet aktuelle Herausforderungen bei der Nutzung des barocken Juwels in der Innsbrucker Innenstadt. Kapitel: 00:05 Willkommen im Alten Landhaus 01:34 Barocker Palast in der Maria-Theresien-Straße 03:40 Die Geschichte der Landtage 06:35 Baumeister Gumpp 08:34 Die kunstvolle Ausgestaltung 12:36 Das Alte Landhaus in Schuss halten 15:23 Die Prunkstiege & aktuelle Herausforderungen 19:05 Was hat die Annasäule mit dem Landhaus zu tun? 24:32 Rokokosaal & Dachboden 27:48 Abschluss des Rundgan...
2025-03-17
30 min
Radiowissen
Streik! Arbeitskampf für mehr Geld
Der historisch erste Streik ereignete sich im alten Ägypten. Doch in welchen Epochen wurde am härtesten um Verbesserungen der Arbeitsbedingungen gekämpft? In welchen Ländern wird besonders viel gestreikt? Und welche Streiks waren am erfolgreichsten? Klar ist: Streiks sind ein wichtiger Faktor des sozialen Fortschritts. Von Georg Gruber (BR 2023)CreditsAutor dieser Folge: Georg GruberRegie: Irene SchuckEs sprachen: Berenike Beschle, Inka Kübel, Andreas NeumannTechnik: Tim HöferRedaktion: Nicole Ruchlak Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Linktipps: Zu den Streikk...
2025-02-24
23 min
Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
Am Puls der Weltpolitik: Zwei YouTube Creator bei der Münchner Sicherheitskonferenz
Robert Habeck, Anne Applebaum, Wladimir Klitschko, Florence Gaub. Sie und rund 20 weitere internationale Polit-Promis waren zu Gast im YouTube-Studio auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC). Sie stellten sich dort den Fragen von Marvin Neumann aus Deutschland und Charity Ekezie aus Nigeria. Was für ein Gefühl ist es, bei dieser außergewöhnlichen Konferenz dabei zu sein? Wie ist es, wenn man als YouTube Creator auf einmal in unmittelbarer Nähe zur großen Politik arbeiten kann? Und wie schafft man es als Journalist auf YouTube, über 100.000 (Marvin) und sogar über 1.000.000 (Charity) Abonnenten zu erreichen? Im Podcast mit Google-Pr...
2025-02-20
20 min
Klassik für Taktlose
Dvořáks „Symphonie aus der Neuen Welt“ oder: Wie kam die Musik nach Amerika?
Alles blickt in die USA. Wir fragen uns: Wie kam die Musik nach Amerika? Und wieviel amerikanische Elemente stecken in Antonin Dvořáks Neunter Symphonie, die allgemein als Startschuss zu einer eigenen Kunstmusik der USA gesehen wurde. Vieles klingt in dieser „Symphonie aus der Neuen Welt“ tatsächlich nach Spirituals, vieles hat auch die kommenden Generationen dazu ermutigt, Volksmusik in „ernsthafte“ Kompositionen einfließen zu lassen. Manches aber hat Dvořák in seinem Gastland auch vorgefunden. Anderes wieder beanspruchen tschechische Forscher eher für Prag als für New York – akustische Einblicke in ein heikles Thema kultureller Aneignungen. Die Beispiele mu...
2025-01-16
55 min
Formula Rock
FORMULA ROCK 51
Rita Mercury - Hurricane (Reimagined)Gabe Lopez - Long RoadGeorg Neumann - Better ManEnemy Airship - Extinction BurstThe After Hours - Late Night SocialYANN ASAHI – Soldier of FreedomGenetic Flaw - MaschinenstürmerDaniel Higley - UltimatumNeon Wires - Night MachineCrab - EokaCarlo Audino – Cuore in fiammeLucas Valiante - Creme Brulee IncubusIchinomoto Yu - FLICKING HALLOBaraka Palmer - Beautiful Dawntcr! - I'm...
2024-12-25
52 min
Philosophie für zwischendurch
#51 Was ist Fortschritt?
Hallo zusammen!Kommt euch die Welt auch manchmal furchtbar schnell undkompliziert vor? Oft werden solche Gedanken abgetan, als eine Entschuldigung, weniger zu arbeiten oder etwas, woran man sich gewöhnt. Aber das Gefühl ist nicht unberechtigt: Diese Welt ist tatsächlich verdammt schnell. Kommunikationswege, über die wir uns in Sekundenschnelle von überall erreichen können, Transportmittel, die uns innerhalb von einem Tag durch die gesamte Welt bringen können. Und leicht und simpel ist das alles nicht. Wie viele von euch wissen, wie ein Flugzeug funktioniert? Oder Strom? Einige können mir vielleicht sagen, d...
2024-12-17
37 min
Ist das wichtig?
#4 Müssen jetzt alle Syrer raus?
Wenn Ihr mehr Informationen zu den Entwicklungen in Syrien wollt, hier einige Tipps:In der Zeit im Bild 2 hat Sicherheitsforscher Peter Neumann die Lage in Syrien erklärt - und analysiert, wie es dort weitergehen könnte:https://on.orf.at/video/14254569/15776672/terrorismusforscher-zu-syrischen-rebellenChristina Traar von der Kleinen Zeitung erklärt, welche Auswirkungen das auf Syrer in Österreich haben kann: https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/19159510/was-der-umsturz-in-syrien-fuer-gefluechtete-in-oesterreich-bedeutetIm profil beschreibt Clemens Neuhold, was Innenminister Gerhard Karner da eigentlich vorhat:https://www.profil.at/oesterreich/innenminister-karner-will-40000-syrern-asylstatus-aberkennen/402986061Falls Ihr euch abseits der Fakten auch für Meinungen intere...
2024-12-11
12 min
Comusik podcast
Season 7 Episode 4: Collaboration with collective musica inaudita and composers from Latin America
In these episode 4 of season 7 of the comusik Podcast, we present the results of the collaboration with the collective musica inaudita, in which the music of women composers from five Latin American countries (Argentina, Bolivia, Chile, Colombia, Mexico), was premiered with the support of the UdK (University of Arts - Berlin). Content of the radio program and podcast: I. Presentation of Ana Mora and her piece Evocation. Sandra Kiesel: Piano II. Presentation of Crishea Koyck and her piece Chucao. Hongquin Wo: Guitar III. Interview: Bertha Elena Artero...
2024-10-25
00 min
Change Management Rockstars
Unternehmenskultur aktiv gestalten
"Culture eats strategy for breakfast" und so haben alle High Performance Organisationen eine Sache definitiv gemeinsam: Ihre Kultur, Struktur und Strategie sind aufeinander abgestimmt. Warum steht dann Kultur nicht auf jeder Vorstandsagenda? Die Experten Conny Scharfe und Dr. Georg Wolfgang klären auf.
2024-09-25
31 min
Radiowissen
Seilbahnen - Am Drahtseil auf Gipfel und durch Städte
Die Idee, Lasten oder Personen an einem Seil in luftiger Höhe über Hindernisse zu befördern, ist schon Jahrhunderte alt. Doch erst dank moderner Technik wurden Seilbahnen zu einem zuverlässigen Transportmittel. Heute befördern sie Millionen von Menschen nicht nur auf Berggipfel, sondern auch durch Großstädte. Von David Globig (BR 2021)Credits Autor dieser Folge: David Globig Regie: Susi Weichselbaumer Es sprach: Andreas Neumann Technik: Ruth-Maria Ostermann Redaktion: Iska Schreglmann Im Interview:Julia Schneeweiß (ehemals Schwärzler), Unternehmenssprecherin, Doppelmayr Seilbahnen GmbH;Dr. Georg Schober, Leiter der Prüfs...
2024-09-24
22 min
Philosophie für zwischendurch
#50 Wie philosophiert man?
Hallo zusammen!Nach fast drei Jahren ist es endlich soweit: Wir sind bei der 50. Folge angelangt! Und weil das ein kleiner Meilenstein für diesen Podcast ist, will ich euch heute ein bisschen was über ihn erzählen. Genauer gesagt, wie ich eigentlich an meine ganzen Fragen, über die ich hier rede, herangehe. Wie philosophiert man eigentlich? Oder: Wie philosophiere ich? Es ist natürlich schön, dass ihr weiterhin hier zuhört und einschaltet, aber ich bin mir sicher, dass ihr das mindestens genauso gut könntet wie ich: Philosophieren ist nicht schwer! Ich möch...
2024-08-25
26 min
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
5 Use Cases: So nutzt du KI-Bilder für dein Marketing | #Künstliche Intelligenz 🤖
Internationalisierung, AI-Maskottchen & Co. – ein Blick auf verschiedene Anwendungsfälle EXPERTENGESPRÄCH | Georg Neumann ist erneut zu Gast bei Joel. Der KI Marketing Boot Camp Gründer hat sich auf Bild-Generierung mit Künstlicher Intelligenz spezialisiert. Georg berichtet von verschiedenen Projekten aus der Praxis. Außerdem deklinieren Joel und Georg 5 spannende Marketing-Usecases für Bild-KI-Software. Dabei besprechen sie die Möglichkeiten verschiedener Tools und beleuchten technische Aspekte. Du erfährst... …wie mit Bild-KI Markenbotschafter generiert werden können …wie du mit KI zum Fußball-Bundestrainer wirst …neue Features von Bild-KI-Modellen …wie mit Bild-KI Werbekampagnen internationalisiert werden …wie die Fashion-Branche in Zukunft von Bild-KI profitiere...
2024-07-16
18 min
Radiowissen
König Harold lebt! - Legenden um die Schlacht von Hastings
Es war absehbar: Der englische König Edward der Bekenner würde keinen Nachfolger hinterlassen. Nun, nach seinem Tod im Jahr 1066, begann ein Game of Thrones zwischen Anwärtern aus halb Europa um die Nachfolge des Königs. Die Entscheidung fällt in einer Schlacht, deren Jahreszahl man irgendwann schon einmal gehört hat: 1066 prallen Wilhelm der Eroberer und König Harold bei Hastings aufeinander. Ein Schicksalstag nicht nur in der mittelalterlichen Geschichte. Von Fiona Rachel FischerCredits Autorin dieser Folge: Fiona Rachel Fischer Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Christian Baumann, Andreas Neumann, Katja Am...
2024-06-18
23 min
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Wie nutze ich Bild-KI für mein Business? 🤖 | #Künstliche Intelligenz 🤖
So erzeugst du konsistente Charaktere und erstellst oder veränderst Bilder EXPERTENGESPRÄCH | Wer denkt, dass KI-Bildgeneratoren in Zukunft nur den Mediengestalter ablösen, der liegt wahrscheinlich falsch. Denn Joel und Georg Neumann schauen sich spannende Usecases an, bei denen besagte KI-Tools zum Einsatz kommen. Ob in der Architektur oder im Onlinehandel für Fashion. Ganz unterschiedliche Branchen finden außergewöhnliche Anwendungsbereiche für diese Software. Georg Neumann ist Agenturinhaber, studierter Grafikdesigner und seit 2022 Dozent für generative Bild-KI. Mit seinem Business schult er Menschen im Umgang mit Text-KI. Im Talk mit Joel bespricht er die aktuellen Tools für Bild-KI...
2024-06-13
33 min
PACE – der Ausdauerpodcast
Triathlon-Einsteiger: Wertvolle Tipps (Wechselzone & Co.) + Ironman 70.3 Kraichgau | #81
Der erste Triathlon für Marvin steht an und zwar der Ironman 70.3 Kraichgau. Deshalb geben wir euch in dieser Folge wertvolle Tipps für den Einstieg in das Triathlon-Lebens, insbesondere wenn es um die Wechselzonen geht. 3Bears (Werbung): CODE: PACE15 (für 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment) LINK: https://3bears.de/pace Schiedsrichter im Erkner: https://www.youtube.com/watch?v=FXQcWnz1SFo Kapitel: 00:00:00-Einführung 00:02:48-Schiedsrichter & Windschatten 00:09:47-Themenüberblick 00:10:31-Georg Steinhauser 00:17:44-Challenge „The Championship“ & Taylor Knibb 00:20:11-Olympische Spiele 00:25:37-„The Championship“, die Zweite 00:27:23-Lanzarote & Fuerte 00:32:37-Kraichgau 00:39:48-Sinnvoles packen der Wechsezlzonen-Tüten Unsere Trainingspläne erwerben, hier. Unser PACE-Strave-Club Mail: kontakt.marvinneumann@gmail...
2024-05-24
1h 08
"Scharf nachgefragt" Gespräche am Würstelstand
Helmut Brandstätter (NEOS): Warum vergleichen Sie Herbert Kickl mit Adolf Hitler?
Am 9. Juni 2024 wählt Europa. Im fünfteiligen Podcast zur EU-Wahl "Samma ehrlich!" der Kleinen Zeitung haben sich engagierte, steirische Schülerinnen und Schüler Fragen für die österreichischen Spitzenkandidaten überlegt und es zeigt sich, dass Menschen, die heuer erstmals zur Wahl gehen dürfen, ganz intensiv über Politik und die Zukunft der Europäischen Union nachdenken. In der ersten Episode gehen die Fragen an Helmut Brandstätter (69), den Spitzenkandidaten der NEOS. Mitgewirkt an dieser Episode haben Schülerinnen und Schüler aus der HLW Fohnsdorf, dem Pestalozzigymnasium Graz und dem BG/BRG Köflach. Betreuende Lehrpersonen wa...
2024-05-22
21 min
Meine Challenge
Halbmarathon laufen: Das Training (1/2)
Einmal Marathon laufen - für viele ein Lebenstraum. Daniela startet als blutige Anfängerin ins Training. Können die Tipps und Tricks der Lauf-Profis ihr helfen, genügend Ausdauer für ihren ersten Halbmarathon aufzubauen? In dem Standardwerk "Das große Buch vom Laufen" (Meyer & Meyer Verlag, 2016) behandeln Georg Neumann und Kuno Hottenrott sämtliche Aspekte des Laufens - angefangen bei der Geschichte des Laufsports über die richtige Lauftechnik, Trainingsperiodisierung, Verletzungsvorbeugung, Belastungssteuerung und Regeneration bis hin zur Laufausrüstung. Warum Sport und Bewegung uns nicht nur fit halten, sondern auch glücklich machen und gut für un...
2024-04-19
31 min
I Notturni di Ameria Radio - The Ameria Radio Nocturnes
I Notturni di Ameria Radio del Primo Aprile 2024 - Georg Friedrich Händel (1685 - 1759): La Resurrezione, HWV 47
Georg Friedrich Händel (1685 - 1759) - La Resurrezione, HWV 47Oratorio in due parti per soli, coro e orchestraLibretto di Carlo Sigismondo Capece (1652-1728)PART ONE - 0:03I. Sonata (Overture)II. Aria: Disserratevi, o porte d'Averno [Angelo]III. Rec: Qual'insolita laceIV. Aria: Caddi è ver, ma nel cader [Lucifero]V. Rec: Ma che veggioVI. Aria: D'amor fu consiglio [Angelo]VII. Rec: E ben, questo tuo NumeVIII. Aria: O voi, dell'Erebo [Lucifero]IX. Rec: Notte, notte funestaX. Aria: Ferma l...
2024-04-01
1h 46
Alles Geschichte - Der History-Podcast
ARKTIS - Die Suche nach der Franklin-Expedition
Expedition in die Arktis: Im Jahr 1845 soll Sir John Franklin einen Seeweg durch das Polarmeer nach Asien finden. Unter seinem Kommando: die Schiffe HMS Erebus und die HMS Terror. An Bord: 129 Seeleute und Proviant für mehrere Jahre. Doch bald fehlt von der Expedition jede Spur - Was war geschehen? Erste Suchtrupps machen sich auf, um das Schicksal der Expedition zu klären. Bald finden sich erste Spuren, Gerüchte machen die Runde. Von Georg Florian Ulrich (BR 2024) Credits Autor: Georg Florian Ulrich Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Stefan Wilkening, Katja Ambe...
2024-03-29
23 min
dk4 podcast
Ærligt talt – Mikael Neumann 3:3
Georg Julin mødte dansk-svenske Mikael Neumann for mange år siden i forbindelse med sit arbejde i Danmarks Radio, og siden har de to haft mange dejlige oplevelser sammen og talt om livets indhold med muligheder[...]
2024-03-05
25 min
dk4 podcast
Ærligt talt – Mikael Neumann – 2:3
Georg Julin mødte dansk-svenske Mikael Neumann for mange år siden i forbindelse med sit arbejde i Danmarks Radio, og siden har de to haft mange dejlige oplevelser sammen og talt om livets indhold med muligheder[...]
2024-03-05
28 min
dk4 podcast
Ærligt talt – Mikael Neumann – 1:3
Georg Julin mødte dansk-svenske Mikael Neumann for mange år siden i forbindelse med sit arbejde i Danmarks Radio, og siden har de to haft mange dejlige oplevelser sammen og talt om livets indhold med muligheder[...]
2024-03-05
20 min
0dB.pl – Twój poziom odniesienia
Tego o mikrofonach nie wiedzą nawet zawodowcy!
To NIE JEST kolejny nudny materiał o działaniu mikrofonu. Znajdziesz tu mnóstwo mało znanych ciekawostek, pasjonujących historii, interesujących opisów i wiarygodnych informacji. Wszystko, co zawsze chciałaś/chciałeś wiedzieć o mikrofonach pojemnościowych. Materiał w wersji wideo: https://youtu.be/aw_V3z1M4Nc Spis treści: 00:00 Georg Neumann przewraca się w grobie… 01:21 Mikrofon i rewolucja cywilizacyjna 02:38 Neumann, jakiego nie znacie 04:24 Mikrofon w skali makro 06:12 Mikrofon z kondensatora 07:58 Bęben i kapsuła 10:42 Jak naprawdę działa...
2024-03-01
17 min
Superfly Selected
Superfly Featured | Mikrofon
Angefangen mit der Erfindung des Telefons, stieß man einst auf die Notwendigkeit eines Mikrofons. Philipp Reis gab damals dann den Startschuss, und erlangte das Patent für das erste Kontaktmikrofon. Von da an, entwickelte, forschte und erfand man immer neuere Formen und Techniken, Schall in elektrische Impulse zu verwandeln, um Ton hörbar zu machen. Vom Kontaktmikrofon wie dem Kohlemikrofon, entwickelte sich daraus bald schon das Kondensatormikrofon von Georg Neumann. Das damals erste Serienmodell, das Neumann CMV3, auch „Neumann-Flasche“ genannt, ist auf vielen zeitgenössischen Filmaufnahmen zu erspähen. Neben heute mittlerweile verschiedensten Mikrofonmodellen und Unterkategorien jener, gibt es gr...
2024-02-19
04 min
Wahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus Leipzig
Hass und Gewalt gegen Politiker – was tun?
In dieser Folge geht es um Bedrohungen und Gewalt gegen Kommunalpolitikerinnen und -politiker. Anja Maier und Malte Pieper sprechen darüber mit dem Oberbürgermeister von Altenburg in Thüringen, André Neumann. Der CDU-Politiker erzählt, wie er mit Hass und Hetze im Netz, aber auch Zurufen auf der Straße umgeht. Er berichtet auch davon, dass während der Corona-Pandemie bei den sogenannten Spaziergängen Klingelstreiche an seiner Wohnung gemacht wurden und seine Familie verängstigten. Neumann sagt, er selbst nehme die Angriffe sportlich. Er sagt aber auch, dass es sich dabei um Selbstschutz handele und das eigentlich nicht der...
2024-02-16
37 min
Discover: This Critically-Acclaimed Full Audiobook For Knowledge Hunters.
[German] - Das Urteil by Franz Kafka
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/755179to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Urteil Author: Franz Kafka Narrator: Marco Neumann Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 25 minutes Release date: February 5, 2024 Genres: Classics Publisher's Summary: Das Urteil (Untertitel: Eine Geschichte für Felice B.) ist eine 1912 (in der Nacht vom 22. auf den 23. September) entstandene und 1913 veröffentlichte Novelle von Franz Kafka. Die Erzählung hat den Charakter einer Novelle und handelt von einem Vater-Sohn-Konflikt. Georg Bendemann, Sohn eines Kaufmanns, verlobt und kurz vor der Heirat stehend, korrespondiert brieflich mit seinem – aus seiner Sicht – glücklosen Freund in Petersburg. Um ihn zu schonen...
2024-02-05
25 min
Relish This Uplifting Full Audiobook And Feel The Difference.
[German] - Das Urteil by Franz Kafka
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/755179to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Urteil Author: Franz Kafka Narrator: Marco Neumann Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 25 minutes Release date: February 5, 2024 Genres: Relationships & Intimacy Publisher's Summary: Das Urteil (Untertitel: Eine Geschichte für Felice B.) ist eine 1912 (in der Nacht vom 22. auf den 23. September) entstandene und 1913 veröffentlichte Novelle von Franz Kafka. Die Erzählung hat den Charakter einer Novelle und handelt von einem Vater-Sohn-Konflikt. Georg Bendemann, Sohn eines Kaufmanns, verlobt und kurz vor der Heirat stehend, korrespondiert brieflich mit seinem – aus seiner Sicht – glücklosen Freund in Petersburg. Um ihn zu schon...
2024-02-05
25 min
Unlock Top Full Audiobooks in Literature, Classics
[German] - Das Urteil by Franz Kafka
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/755179to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Urteil Author: Franz Kafka Narrator: Marco Neumann Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 25 minutes Release date: February 5, 2024 Genres: Classics Publisher's Summary: Das Urteil (Untertitel: Eine Geschichte für Felice B.) ist eine 1912 (in der Nacht vom 22. auf den 23. September) entstandene und 1913 veröffentlichte Novelle von Franz Kafka. Die Erzählung hat den Charakter einer Novelle und handelt von einem Vater-Sohn-Konflikt. Georg Bendemann, Sohn eines Kaufmanns, verlobt und kurz vor der Heirat stehend, korrespondiert brieflich mit seinem – aus seiner Sicht – glücklosen Freund in Petersburg. Um ihn zu schonen...
2024-02-05
25 min
Der Sozialwerks-Podcast
Neues aus der Tagesstruktur Viktoria: Jubiläumsfolge Teil 2
Im 2. Teil der Jubiläumsfolge blicken Matthias Rademacher, Peter Lindackers und Viktoria Neumann zurück auf das Jahr 2023 und erzählen uns, was sie sich für das Jahr 2024 vorgenommen haben und wie sie den Podcast weiterentwickeln möchten.
2024-02-05
18 min
Der Sozialwerks-Podcast
Neues aus der Tagesstruktur Viktoria: Jubiläumsfolge Teil 1
In diesem ersten Teil der Jubiläumsfolge, die kurz vor Weihnachten aufgenommen wurde, haben Matthias Rademacher und Peter Lindackers die ehemalige Mitarbeiterin und Praktikantin Viktoria Neumann eingeladen. Gemeinsam schauen sie zurück auf frühere Podcast-Aufnahmen, mit denen sie genau vor einem Jahr starteten. Zudem sprechen sie darüber, was ihnen Weihnachten und Silvester bedeutet und wie sie diese Tage üblicherweise verbringen.
2024-02-05
18 min
Georg Julin i ærlige samtaler - om livets mange udfordringer - og glæder
1/3 - ”Ærligt talt – af Mikael Neumann og Georg Julin”
Georg Julin mødte dansk-svenske Mikael Neumann for mange år siden i forbindelse med sit arbejde i Danmarks Radio, og siden har de to haft mange dejlige oplevelser sammen og talt om livets indhold med muligheder og – udfordringer. Mikael Neumann er søn af guitaristen Ulrik Neumann og skuespilleren Stina Sorbon, og bror til Ulla Sniff Neumann. Foruden sanger og guitarist, er Mikael Neumann skuespiller, tekstforfatter og TV-vært. Herudover også tekstforfatter og instruktør til en række svenske revyforestillinger med bl.a. Eva Rydberg. I sin ungdom har han spillet i forskellige danske rockbands, bl.a. med flere af...
2024-02-02
20 min
Georg Julin i ærlige samtaler - om livets mange udfordringer - og glæder
2/3 - ”Ærligt talt – af Mikael Neumann og Georg Julin”
Georg Julin mødte dansk-svenske Mikael Neumann for mange år siden i forbindelse med sit arbejde i Danmarks Radio, og siden har de to haft mange dejlige oplevelser sammen og talt om livets indhold med muligheder og – udfordringer. Mikael Neumann er søn af guitaristen Ulrik Neumann og skuespilleren Stina Sorbon, og bror til Ulla Sniff Neumann. Foruden sanger og guitarist, er Mikael Neumann skuespiller, tekstforfatter og TV-vært. Herudover også tekstforfatter og instruktør til en række svenske revyforestillinger med bl.a. Eva Rydberg. I sin ungdom har han spillet i forskellige danske rockbands, bl.a. med flere af...
2024-02-02
28 min
Georg Julin i ærlige samtaler - om livets mange udfordringer - og glæder
3/3 - ”Ærligt talt – af Mikael Neumann og Georg Julin”
Georg Julin mødte dansk-svenske Mikael Neumann for mange år siden i forbindelse med sit arbejde i Danmarks Radio, og siden har de to haft mange dejlige oplevelser sammen og talt om livets indhold med muligheder og – udfordringer. Mikael Neumann er søn af guitaristen Ulrik Neumann og skuespilleren Stina Sorbon, og bror til Ulla Sniff Neumann. Foruden sanger og guitarist, er Mikael Neumann skuespiller, tekstforfatter og TV-vært. Herudover også tekstforfatter og instruktør til en række svenske revyforestillinger med bl.a. Eva Rydberg. I sin ungdom har han spillet i forskellige danske rockbands, bl.a. med flere af...
2024-02-02
25 min
Philosophie für zwischendurch
#43 Ist das Universum unendlich?
Hallo zusammen! :DIst das Universum unendlich? Eine schwierige Frage. Wo fängt man da an? Eigentlich scheint das schwer vorstellbar zu sein, denn alles, was wir kennen, hat einen Anfang und ein Ende. So funktioniert unsere Welt und nur so verstehen wir sie. Das sehen wir auch im Alltag: Wir teilen Leute je nach ihrem Alter in Bevölkerungsgruppen ein, geben uns selbst in verschiedenen Lebensabschnitten einen unterschiedlichen Sinn und feiern jedes Jahr unseren Geburtstag. Nichts davon würde einen Sinn ergeben, wenn alles unendlich wäre. Deshalb gibt es nach Thomas von Aquin auch einen ganz...
2023-12-15
31 min
Unlock Into A Edge-Of-Your-Seat Full Audiobook On A Rainy Day.
[German] - Brecht: Leben des Galilei by Bertolt Brecht
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/620243to listen full audiobooks. Title: [German] - Brecht: Leben des Galilei Author: Bertolt Brecht Narrator: Thomas Neumann, Peter Aust, Siegfried Kilian, Rudolf Seiß, Willi Schwabe, Stefan Lisewski, Peter Hladik, Lothar Runkel, Angelika Ritter, Martin Decker, Wolfgang Holz, Siegfried Weiß, Georg Schweiger, Dieter Knaup, Wolfram Handel, Franz Viehmann, Simone Frost, Hans-Peter Reinecke, Doris Thalmer, Erhard Köster, Karl M. Steffens, Victor Deiß, Arno Wyzniewski, Ekkehard Schall, Andreas Schulze, Renate Richter, Günter Naumann, Holger Mahlich, Carmen-Maja Antoni, Michael E. Gerber Format: Abridged Audiobook Length: 2 hours 39 minutes Release date: July 29, 2022 Genres: Theatre & Radio Publisher's Summary: Die Erde...
2022-07-29
2h 39
Meine Challenge
Drei Tage barfuß laufen
Sommerzeit heißt Barfußzeit! Doch tut uns das allen gut? Und wenn ja, warum machen wir es so selten? Schuhliebhaberin Josefine probiert aus, wie gut, gesund, aber auch anstrengend Barfußlaufen in der Stadt wirklich ist. Kaum jemand denkt darüber nach, aber wir alle tun es jeden Tag: Gehen. Wer dabei besonders viel auszuhalten und zu leisten hat, sind unsere Füße. Expert*innen sind sich einig: Für eine gute Fußgesundheit braucht es flexibles Schuhwerk und hin und wieder etwas Freilauf. Barfuß laufen ist gesund! Wie viel uns wirklich guttut, in welcher Umgebung man am be...
2022-07-29
26 min
Get Top Full Audiobooks in Literature, Theatre & Radio
[German] - Brecht: Leben des Galilei by Bertolt Brecht
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/620243to listen full audiobooks. Title: [German] - Brecht: Leben des Galilei Author: Bertolt Brecht Narrator: Thomas Neumann, Peter Aust, Siegfried Kilian, Rudolf Seiß, Willi Schwabe, Stefan Lisewski, Peter Hladik, Lothar Runkel, Angelika Ritter, Martin Decker, Wolfgang Holz, Siegfried Weiß, Georg Schweiger, Dieter Knaup, Wolfram Handel, Franz Viehmann, Simone Frost, Hans-Peter Reinecke, Doris Thalmer, Erhard Köster, Karl M. Steffens, Victor Deiß, Arno Wyzniewski, Ekkehard Schall, Andreas Schulze, Renate Richter, Günter Naumann, Holger Mahlich, Carmen-Maja Antoni, Michael E. Gerber Format: Abridged Audiobook Length: 2 hours 39 minutes Release date: July 29, 2022 Genres: Theatre & Radio Publisher's Summary: Die Erde...
2022-07-29
2h 39
Philosophie für zwischendurch
#31 Muss sich die Philosophie verändern?
Hallllllllllo zusammen!! :DDa bin ich wieder, nach etwas über einem Monat! Aber ich wollte mir auch etwas Zeit lassen, mich wieder ordentlich einzufinden. Das hier ist nämlich meine erste Folge, die nicht mehr in Granada, sondern in Deutschland produziert wurde. Ein riesen Dankeschön noch einmal für den ganzen Support seit Oktober! Genau so machen wir einfach weiter, ok? :DAber worum geht es denn heute? Ich habe mir gedacht, ich rede heute etwas über die Philosoph*innen selbst, und auch den Podcast! Ja Leute, heute geht es ums große Ganze! Ich wi...
2022-07-25
27 min
„Kannst du mir folgen?“
Das emotionale Wirkungspotential von Das Urteil (mit Claudia Hillebrandt)
In der ersten Folge der zweiten Staffel sprechen wir mit der Literaturwissenschaftlerin Claudia Hillebrandt über Franz Kafkas Das Urteil. Kafkas Texte zählen zu den am häufigsten interpretierten Werken der deutschen Literaturwissenschaft. Claudia Hillebrandt zeigt uns, was bisher trotzdem übersehen wurde: Die Frage, welche Emotionen Das Urteil in Leser:innen auslösen kann. Gemeinsam diskutieren wir darüber, inwiefern die narrativen Verfahren des Textes uns dazu einladen, Spannung oder Desorientierung zu empfinden. Ist es wahrscheinlich, dass wir mit Georg oder seinem Vater mitfühlen? Und wie können wir herausfinden, welche Wirkung Das Urteil auf historische Leser:in...
2022-07-07
1h 01
Satte Sache | Ernährung & Wissenschaft
Gesund Zunehmen: Diese 5 Tipps helfen dir!
Endlich raus aus dem Untergewicht Gesund zunehmen ist gar nicht so leicht. Und Sätze wie “Iss doch einfach mehr” sind nicht nur unsensibel, sondern auch einfacher gesagt als getan. Einfach mehr zu essen ist gar nicht so leicht. Deshalb gebe ich dir in dieser Episode 5 Tipps, wie du mehr Kalorien aufnehmen kannst und langfristig gesund zunimmst. Denn ich hatte genau damit Probleme und weiß, wovon ich spreche. Interessante Blogartikel Rezepte mit Avocados: https://sattesache.de/7-rezepte-mit-avocados/ Proteinpulver-Guide: https://sattesache.de/vegane-proteinpulver-test-protein-guide/ Tipps zum Zunehmen: https://sattesache.de/gesund-zunehmen/ Gesunder veganer Ernährungsplan: https://sattesache.de/gesu...
2022-02-10
18 min
Saure Zähne Dental Podcast
Investoren in der Zahnmedizin – Svend Neumann
OPTI Summer School 2021 OPTI Summer school 2021 Flashback Ich habe mit Svend Neumann über Investor:innen in der Zahnmedizin gesprochen Wenn ihr schon immer wissen wolltet, wie ein:e Investor:in agiert, ist dies ein guter Einstieg. Viel Spaß beim Hören!
2022-01-12
18 min
Alle Jahre Mörder
#61 Hans-Georg Neumann - 59 Jahre in Haft
True Crime 1962 Der Berliner Hans-Georg Neumann erschoss 1962 zwei Menschen. Das Oberlandesgericht Karlsruhe ordnete erst am 17. März 2021 die Entlassung des 84-Jährigen nach über 59 Jahren Haft an. Er ist somit der am längsten einsitzende Häftling der Bundesrepublik Deutschland. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte Weitere Informationen könnt ihr unserer Homepage entnehmen. www.allejahremoerder.de HIER kannst du uns einen Kaffee ausgeben. Hör auch mal in unseren Podcast "Ungedingst" rein! Folgt/ Schreibt uns gerne auf: Instagram Podigee Y...
2021-11-21
39 min
100 % Berlin
59 Jahre Knast – das tragische Leben eines Berliner Doppelmörders
Keiner saß länger im Gefängnis als Hans-Georg Neumann. 59 Jahre, deutscher Rekord. 1962 tötet er ein Liebespaar in Kreuzberg. Nach Jahrzehnten der Haft kommt er jetzt frei. Wie war sein Leben im Knast? Was ist er für ein Mensch? Und warum wollte man ihn nicht gehen lassen? Das verraten Tim Koschwitz und Jana Schmidt in der neuen Folge. Folge 74 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".
2021-10-28
05 min
BetDenkZettel
Dreifacher Dank für dreifache Ernte (Predigt zum Erntedank am 3. Oktober 2021, 11:24 Min.)
„Nur danken kann ich, mehr doch nicht“, dichtet Johann Philipp Neumann in der Deutschen Messe von Franz Schubert. Was soll dieses „Mehr“ denn sein, frage ich mich. Für das, was einem geschenkt wird, kann man nicht „mehr“ als danken. So bald man mehr tut, wird aus dem Geschenk ein Geschäft. Heute geht es um den Dank für die Ernte. Ich möchte dreifach danken für eine dreifache Ernte: 1. Die Ernte dessen, was andere für uns gesät und geerntet, gebracht und bereitet haben, so dass wir von ihnen und dem Geber aller Gaben h...
2021-10-04
11 min
Über den Tellerrand
Plötzlich Bio: Wie stellt man einen konventionellen landwirtschaftlichen Betrieb auf Bio um?
Nebenerwerbslandwirt Leonhard Madl aus St.Margarethen bei Knittelfeld erklärt uns gemeinsam mit seinem Bio-Berater Georg Neumann, wie ein konventioneller landwirtschaftlicher Betrieb auf Bio umgestellt wird, wie lange dieser Prozess dauert und welche Tücken dabei zu meistern sind.
2021-09-14
39 min
webSYNradio
BURKHARD BEINS - reliques et singularités
Programme de BURKHARD BEINS pour webSYNradio : reliques et singularités. Voici un mix pour webSYNradio de collaborations diverses issues des archives du compositeur-interprète expérimental Burkhard Beins, avec (par ordre d’apparition) : Mazen Kerbaj, Michael Renkel, Zhu Wenbo, Chris Abrahams, Andrea Neumann, Marie Takahashi, Anaïs Tuerlinckx, Michael Vorfeld, Georg Wissel, Thomas Lehn, Bertrand Denzler, Phil Durrant, Carina Khorkhordina, Eric Bauer et Wolfgang Seidel."
2021-09-09
00 min
webSYNradio
BURKHARD BEINS - reliques et singularités
Programme de BURKHARD BEINS pour webSYNradio : reliques et singularités. Voici un mix pour webSYNradio de collaborations diverses issues des archives du compositeur-interprète expérimental Burkhard Beins, avec (par ordre d’apparition) : Mazen Kerbaj, Michael Renkel, Zhu Wenbo, Chris Abrahams, Andrea Neumann, Marie Takahashi, Anaïs Tuerlinckx, Michael Vorfeld, Georg Wissel, Thomas Lehn, Bertrand Denzler, Phil Durrant, Carina Khorkhordina, Eric Bauer et Wolfgang Seidel."
2021-09-09
00 min
webSYNradio
BURKHARD BEINS - reliques et singularités
Programme de BURKHARD BEINS pour webSYNradio : reliques et singularités. Voici un mix pour webSYNradio de collaborations diverses issues des archives du compositeur-interprète expérimental Burkhard Beins, avec (par ordre d’apparition) : Mazen Kerbaj, Michael Renkel, Zhu Wenbo, Chris Abrahams, Andrea Neumann, Marie Takahashi, Anaïs Tuerlinckx, Michael Vorfeld, Georg Wissel, Thomas Lehn, Bertrand Denzler, Phil Durrant, Carina Khorkhordina, Eric Bauer et Wolfgang Seidel."
2021-09-09
00 min
webSYNradio
BURKHARD BEINS - reliques et singularités
Programme de BURKHARD BEINS pour webSYNradio : reliques et singularités. Voici un mix pour webSYNradio de collaborations diverses issues des archives du compositeur-interprète expérimental Burkhard Beins, avec (par ordre d’apparition) : Mazen Kerbaj, Michael Renkel, Zhu Wenbo, Chris Abrahams, Andrea Neumann, Marie Takahashi, Anaïs Tuerlinckx, Michael Vorfeld, Georg Wissel, Thomas Lehn, Bertrand Denzler, Phil Durrant, Carina Khorkhordina, Eric Bauer et Wolfgang Seidel."
2021-09-09
00 min
Logbuch:Netzpolitik
LNP403 Leichte Schläge auf den Hinterkopf
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Impfzertifikate — Apples Child Safety Initiative — Lucafails — DSGVO-Strafe für veraltete Software Neben Eurem Feedback nehmen wir uns heute viel Zeit die umstrittene "Child Safety" Initiative von Apple unter die Lupe zu nehmen. Wir stellen vor, mit welcher Technik Apple sich auf die Suche nach "Child Sexual Abuse Material (CSAM)" machen möchte und welche Implikationen das hat. Ist das System der Türöffner für Hintertüren oder verhindert das ausgeklügelte Kryptosystem deren Einführung. Auch wir sind da nicht unbedingt einer Meinung und diskutieren über...
2021-08-17
1h 34
Was mit Sinn?! - Der Podcast über Sinn im Leben
Freiheit und Selbstbestimmung in Zeiten der Digitalisierung - Interview mit Georg Martinka (38) | St. 1, Ep. 2
Interview mit Georg Martinka (38): "Jeder Mensch beherrscht die eigene Welt - ob bewusst oder unbewusst." Dieses Gespräch nimmt uns mit auf die Reise von Georg zu seiner Freiheit und Selbstbestimmtheit. Mir hat dieses Gespräch eindrucksvoll gezeigt, wie Georg stets in guter Verbindung zu seiner Intuition seine Entscheidungen getroffen hat so seine Mission lebte und lebt. Die Stille und Leere beim Meditieren hilft ihm, seine Visionen zu finden und es gelingt ihm, diese mit seinem Business zu verfolgen. Seine Fähigkeiten, mit dem Fluss seines Lebens zu gehen, und seine Erfahrungen als Online-Unternehmer imponierten mir schon vor...
2021-07-02
1h 11
weil's hilft! Naturmedizin & Schulmedizin gemeinsam. Der Podcast.
Folge 20| Osteopathie ist Handarbeit
Im Gespräch mit Georg Schöner Osteopathie ist Handarbeit, sagt der erfahrene Osteopath Georg Schöner im Gespräch mit Anke in dieser Podcast Folge. Was genau bedeutet Osteopathie, welche Arten von Osteopathie gibt es und für wen und welche Krankheitsbilder ist sie geeignet? Mit diesen Fragen zur ganzheitlichen Behandlungsform startet Folge 20 des weil’s hilft! Podcasts. Es wird auch politisch: Denn offiziell gibt es die Berufsbezeichnung Osteopathie in Deutschland gar nicht. Was bräuchte es, auch von Seiten der Politik, um das zu ändern? Und warum wird das Thema, trotz der vielen Patientinnen und Patienten...
2021-06-30
25 min
PODCAST FÜR DIE EX
KW 18: RESOLUTE SUPPORT MISSION, MALARIA VAKZIN UND BRÜDER-SCHLAMMSCHLACHT
Liebe Fans,In dieser Ausgabe trifft Außenpolitik auf Justin Bieber und Hans Georg Maaßen! Außerdem wird Alexander Lukaschenkos Bart analysiert und König Carl Gustaf von Schweden gratuliert. Schnallt euch an, haltet euch an euren Lebensabschnittsgefährt:innen fest. Ab geht er !
2021-05-03
27 min
Über Rechte reden
#16 Jung und ReChDS
Eine neue Nachrichten-Folge ist da. Und wir schauen uns mal an, was die politische Jugend so treibt. Zunächst müssen wir aber nochmal über HG Maaßen sprechen, denn dieser steht kurz vor seiner Kandidatur für den Bundestag. In Plauen kooperiert die CDU wegen eines Pimmelwitzes mit der AfD und den Neonazis vom III. Weg. Sachen gibt’s. Und dann hat die Junge Alternative einen neuen Bundesvorstand. Und was muss man sagen? Trotz Unvereinbarkeitsbeschluss der AfD mit der Identitären Bewegung sitzen IBler wie Justin Cedric Salka jetzt im Bundesvorstand der JA. Und IBler kommen ja bekan...
2021-04-26
42 min
Die Buchhändlerinnen
Vorgelesen: Ein Lied über der Stadt - Ewald Arenz
Eine Kleinstadt im Sommer 1929. Die Pfarrerstochter Luise Anding kennt keine größere Sehnsucht als das Fliegen. Obwohl es in diesen Jahren für ein Mädchen alles andere als einfach ist, Pilotin zu werden, gelingt es Luise, ihren Traum gegen alle Widerstände zu verwirklichen. Sie verlässt die Stadt und wird eine gefeierte Kunstfliegerin. Als sie jedoch Jahre später die Fliegerei als Beruf aufgeben muss und die Gestapo ihren Vater bedroht, kehrt sie in ihren Heimatort zurück. Vieles hat sich hier verändert. Die politische Lage spitzt sich zu, ihre Familie, aber auch Georg, der beste Freund aus Jugend...
2021-04-11
17 min
TapirCast
#73. Kümeler Kuramı'nın Önemi ve Tarihsel Gelişimi (Bilim Tarihi Serisi B5: I. Kısım) - 13/12/2020
Doç. Dr. Serhan Yarkan ve Halil Said Cankurtaran'ın yer aldığı, Bilim Tarihi Serisi'nin Kümeler Kuramı odaklı ilk kısmında: Matematiğin en temel konularından biri olan Kümeler Kuramı'nın önemi ve tarihsel gelişimi üzerine konuşulmuştur. Bu süreçte, Kuram'ın gelişimine katkısı olan Abraham de Moivre, Bernard Bolzano, Karl Weierstrass, Richard Dedekind, Georg Cantor, Giuseppe Peano, Kazimierz Kuratowski, Friedrich Ludwig Gottlob Frege, Bertrand Russell, Ernst Zermelo, Kurt Gödel, Alan Turing ve John von Neumann gibi pek çok önemli bilim insanına değinilmiştir. Keyifli dinlemeler. Tapir Lab. Git...
2020-12-13
19 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Beethoven: Ein zweiter Mozart? (1770 bis 1792)
In der Residenzstadt Bonn drillt Vater Beethoven seinen Sohn Ludwig zum Wunderkind. Ein zweiter Mozart soll er werden, doch der junge Beethoven strebt nach Höherem als einem bloßen Musikerdasein. Er will nicht wie sein Vater enden, der es nur zum Tenor an der kurfürstlichen Hofkapelle gebracht hat. Unabhängig und frei soll seine Musik sein, wie es das Ideal der Romantik behauptet. Komponist: Ludwig van Beethoven (wenn nicht anders angegeben)Alle Symphonien aus der Gesamteinspielung von: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons (BR KLASSIK) Alle Klaviersonaten aus der Gesamteinspielung von: Michael Korstick (OEHMSCLASSICS) Alle...
2020-10-23
25 min
Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
Zukunftsmusik (1819 bis 1823)
Das politische Klima ist bedrückend, die Polizei überwacht sogar das Kulturleben. Beethoven schimpft auf die Regierung. Doch im Fall seines Neffen nimmt er gern die Staatsgewalt in Anspruch: Vor Gericht entreißt er der Mutter endgültig das Sorgerecht. Er ist so schwerhörig, dass er ohne Konversationsheft kein Gespräch mehr führen kann. Mit dem inneren Ohr dringt er in neue Dimensionen der Musik vor: Die "Missa solemnis" wächst heran, "das größte Werk, welches ich bisher geschrieben!" Seine 33 Diabelli-Variationen fügen sich zu einem Kosmos der Kompositionskunst.Komponist: Ludwig van Beethoven (wenn nicht ander...
2020-10-23
25 min
Studiosofa by Sound&Recording-Magazin
Die Zukunft der Mikrofontechnik - Studioszene 2019
Live Diskussionsrunde von der Studioszene 2019 Neuartige Schallwandler, 3D-Audio, Twin-Mikrofone, Digitaltechnik, Modeling-Technologie – wo liegt die Zukunft der Mikrofontechnik? Oder kehren wir nach Irrungen und Wirrungen letztlich zum Altbewährten zurück? Diese und weitere Fragen diskutierte S&R-Autor Dr. Andreas Hau während der Studioszene 2019 in einer hochkarätigen Runde von Mikrofonspezialisten. Mit wem? Udo Wagner (Microtech Gefell) Martin Schneider (Georg Neumann GmbH) Christian Bethin-Kittel (Audio-Technica) Philipp Schuster (Austrian Audio) www.studioszene.de
2020-07-10
50 min
Logbuch:Netzpolitik
LNP347 Pralinen zum Geburtstag
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Maaßen — Feedback — ITSIG2 — PDSG — Corona Tracing — BILD vs. Drosten — DSGVO — OpenCoronaData In dieser Woche gehen wieder langsam mal wie in Richtung etwas klassischer Themen und klappern ein paar unserer Lieblingsthemen wie Hans-Georg Maaßen, das IT-Sicherheitsgesetz, das Patientendatenschutzgesetz und die Datenschutzgrundverordnung ab. Dazu ein kleines Update zu den Fortschritten im Bereich der Corona Tracing Apps, den Forderungen der Datenjournalisten des RKI und wir schauen genüsslich zu, wie sich die BILD-Zeitung an Christian Drosten die Zähne ausbeißt. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.c...
2020-05-26
1h 28
Was denkst du denn?
Perfektionisms* II
... und warum wir daran scheitern müssen - Teil 2 Während wir in der ersten Folge zum Perfektionismus über den psychologischen und vor allem den politischen Perfektionismus gesprochen haben, wollen wir uns in der zweiten Folge zum Thema mit dem moralischen Perfektionismus beschäftigen - und hier vor allem mit Nietzsche und Kant, die hatten wir nämlich versehentlich unter den Tisch fallen lassen, weil wir uns so in den Tiefen des politischen Perfektionismus verloren hatten. Aber auch das war sehr spannend und unterhaltsam. Zumal der Weltgeist uns mit viel Metahumor beglückt hat. Die voranstehende Frage in die...
2020-01-03
1h 04
Studiosofa by Sound&Recording-Magazin
Studioszene19 Live: Vintage Mikrofone vs. Reissues
Sind alte Mikrofone besser als neue? Was ist an klassischen Mikrofondesigns anders als an modernen – oder sind die Unterschiede eher hörpsychologischer Natur? Können Neuauflagen oder gar Nachahmungen von Drittanbietern das „Mojo“ der Originale aus den 50er und 60er reproduzieren? Diese und weitere Fragen diskutiert Sound&Recording-Autor Dr. Andreas Hau in einer hochkarätigen Runde von Mikrofonspezialisten. Seine Gäste: Udo Wagner (Microtech Gefell), Martin Schneider (Georg Neumann GmbH), Christian Bethin-Kittel (Audio-Technica), Walter Rührig (Austrian Audio)
2020-01-02
51 min
Was denkst du denn?
Perfektionisms*
oder: Das Leben ist ein Flickenteppich - Teil 1 Sowohl Rita als auch Nora können wohl nicht ganz verleugnen, dass sie durchaus perfektionistische Züge in sich tragen. Und das ist auch erstmal gar nicht schlimm. Denn die Psychologie, die den Perfektionismus übrigens erst in den 90er Jahren wirklich für sich entdeckt hat, unterscheidet zum Beispiel in sinnvollen Perfektionismus und dysfunktionalen Perfektionismus. Aber: Das Streben nach einer wie auch immer gearteten Perfektion trägt durchaus problematische Züge. Zum Beispiel, wenn es um politischen Perfektionismus geht. Wer definiert was und warum als perfekt? Und was sind die Fo...
2019-12-20
1h 10
Logbuch:Netzpolitik
LNP282 Selbstkritische Infrastruktur
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Promidoxing Aftermath — Artikel 13 — Terrorpropaganda — OpSec Fails — Spanner im Netz — Termine Dank des umfassenden Feedbacks und einer ausführlichen Nachlese des medialen Fallouts des Promidoxings letzte Woche, wird auch diese Sendung wieder etwas länger und befasst sich noch mal ausführlich mit der Problematik. Dazu reichen wir diverse Amuse-Gueule und Desserts aus Datensalat mit Zuckerhäubchen. Linus Neumann linus-neumann.de @linuzifer@23.social @linuzifer@youtube.com Linus Neumann @linuzifer@twitter.com Paypal Amazon Wishlist Tim Pritlove Twitter Mastodon Website Liberapay Paypal Für diese Episode von Logbu...
2019-01-14
2h 09
Hörfehler
HRF 33 | im Gespräch mit Alexander Juraske
...alles über Österreichs ältesten FußballvereinWas hat die Bankiersfamilie Rothschild mit der Vereinsgründung des First Vienna FC zu tun? Wie kommt´s das der First Vienna FC der älteste Verein Österreichs ist? Welche Auswirkungen hatte die NS-Zeit auf den Verein und den österreichischen Fußball insgesamt? Was haben Andreas Herzog oder Peter Stöger mit der Vienna zu tun? Wie tickt die Fanszene der Blau-Gelben und was bitte ist das "Derby of Love"? Das alles und noch viel, viel mehr beantwortet die 33.Ausgabe des Hörfehler Podcasts. Der Historiker, Autor des Buches "Blau-Gelb ist mein Herz" und Schreiber des Ballesterer...
2018-12-13
2h 11
2 READ OR NOT 2 READ - Der Lese-Podcast
Logicomix
Autoren: Apostolos Doxiadis/Christos Papadimitriou Titel: Logicomix - Eine epische Suche nach Wahrheit Verlag: Atrium Zürich WR831 - Nationale Spaltungsmaschine [Podcast] Bertrand Russell [Wikipedia] Graphic Novel [Wikipedia] 2READ 103 - Der Schnitt durch die Sonne Kosmische Schildkröte [tumblr] 2READ 104 - Darf ich Zahlen? Kurt Gödel [Wikipedia] Gödel, Escher, Bach [Wikipedia] Georg Boole [Wikipedia] John von Neumann [Wikipedia] 2READ 105 - Die drei Sonnen John Forbes Nash Jr. [Wikipedia]
2018-11-03
18 min
Logbuch:Netzpolitik
LNP267 Wenn ein Postillon-Artikel nur noch einen Tag hält
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Maaßen und die AfD — EU-Parlament billigt Uploadfilter und LSR — GCHQ-Verfahren — Brexit-Update — Hetzen in den Netzen — Aktivist gesucht — EU-Digitalsteuer — Termine Wir sind ja einiges gewohnt, aber diese Woche war dann auch für uns schwer zu ertragen. Der Verfassungsschutz-Chef redet sich um Kopf und Kragen, aber niemand traut sich, seinen Kopf zu fordern und so taumelt die Republik auch weiter zahnlos und reaktionsunfähig herum obwohl es langsam mal an der Zeit wäre, Führung zu zeigen und den ausufernden Provokationen des Rechtsextremismus Paroli zu bieten. Stattdessen...
2018-09-15
1h 46
Generation Zahnarzt Podcast by www.SaureZaehne.de
Standortanalyse und Niederlassung mit Svend Neumann von OPTI Podcast #34 - Saure Zähne Blog
Standortanalyse und Niederlassung Ich möchte nicht zu dick auftragen. Dieser Podcast über Standortanalyse und Niederlassung ist etwas was jeder Zahnarzt sich mal anhören muss bevor man sich Niederlässt. Im amerikanischen Podcast Raum gibt es DrDemographics, ein Firma die sich in den USA nur mit Standortanalyse beschäftigt. Der Dental Hacks Podcast mit dieser Firma sind super spannend und ich bin froh endlich mal mit jemanden wie Svend Neumann von OPTI zu sprechen der Standortanalysen für den Deutschen Markt macht.
2018-09-02
23 min
Saure Zähne Dental Podcast
Standortanalyse und Niederlassung mit Svend Neumann von OPTI Podcast #34 - Saure Zähne Blog
eine wichtige Folge für Gründer Standortanalyse und Niederlassung Ich möchte nicht zu dick auftragen. Dieser Podcast über Standortanalyse und Niederlassung ist etwas was jeder Zahnarzt sich mal anhören muss bevor man sich Niederlässt. Im amerikanischen Podcast Raum gibt es DrDemographics, ein Firma die sich in den USA nur mit Standortanalyse beschäftigt. Der Dental Hacks Podcast mit dieser Firma sind super spannend und ich bin froh endlich mal mit jemanden wie Svend Neumann von OPTI zu sprechen der Standortanalysen für den Deutschen Markt macht.
2018-09-02
23 min
Gegen das Vergessen & LebensArbeit
Petra Neumann-Prystaj stellt vor - Georg Christoph_Lichtenberg - KLV-51 - LA-141
Datum der Erstsendung: 25.04.2018 Hinweis zum Download der Sendung auf Ihren Rechner: - Mauszeiger auf Schaltfläche \"Download“ setzen - rechte Maustaste drücken - \"Ziel speichern unter ...\" wählen - Zielordner auswählen - Speichern Sie hören jetzt die Aufzeichnung einer Veranstaltung des Kranichsteiner Literaturverlags, der in Darmstadt zu Hause ist. Am 25.03.2018 stellte Petra Neumann-Prystaj Leben und Werk des Wissenschaftlers und Schriftstellers Georg Christoph Lichtenberg vor. Wenn Sie Anmerkungen zu dieser Lesung haben, so schicken Sie mir bitte eine eMail an hmueller@radiodarmstadt.de Hören Sie nun die Lesung mit Petra Neumann-Prystaj. Die Musiktitel zwischen den Wortbeiträgen sind GEMA
2018-05-29
59 min
Face2Face with David Peck
Hans Block and Moritz Rieswieck talk about "The Cleaners"
Hans Block and Moritz Riesewieck talk about their fascinating and important new film The Cleaners, censorship, the new digital public, content moderators, and what it means to outsource responsibility. Watch the Trailer here. Synopsis Enter a hidden third world shadow industry of digital cleaning, where the Internet rids itself of what it doesn't like. Here we meet five “digital scavengers” among thousands of people outsourced from Silicon Valley whose job is to delete “inappropriate” content off the net. In a parallel struggle, we meet people around the globe whose lives are dramatically affected by onlin...
2018-05-02
39 min
Musikrevyn i P2
Möte med Messias i Storkyrkan
I programmet diskuteras pianisten Leif Ove Andsnes som spelar Sibelius, Cornelius Meisters version av Martinus sex symfonier samt Händels Messias med Gary Graden på pulten. Stor pianist i Sonnys val I panelen Boel Adler, Camilla Lundberg och Niklas Lindblad som tillsammans med programledaren Johan Korssell betygsätter följande skivor: GEORG FRIEDRICH HÄNDEL Messias Kerstin Avemo, Anna Zander, Michael Weinius, Karl-Magnus Fredriksson S:t Jacobs kammarkör Rebaroque Gary Graden, dirigent Proprius PRCD 2080 JEAN SIBELIUS Pianostycken Leif Ove Andsnes, piano Sony 88985408502 BOHUSLAV MARTINU De sex symfonierna Österrikiska radions symfoniorkester Cornelius Meister, dirigent Capriccio C 5320 Sonnys val I somra...
2017-12-24
00 min
OYE BERLIN
Torben Unit - Sawaasch Garahsch / TU001
Order: https://oye-records.com/sgl.php?id=167910&aplay=0 A: (18:49) Sawaasch Garahsch (02:38) Der Unordner I. et resurrectionis erimus (04:00) II. humilis (02:03) III. Insanire (00:44) Free (Get yourself together) I. excessus (05:26) II. luctus (01:06) Feedbäck 5 (03:04) B: (21:42) Fis Fis Rock I. theme (01:17) II. tragicus (02:01) III. Medi (04:44) Feedbäck 4 (05:23) Zolo Schnäps I. modalis (03:54) II. liberandum (04:13) The Torben Unit Band from Berlin returns more experimental than ever whilst still being rooted between Jazz and Rock. After the self-titled first LP on Money $ex Records, the second album “Sawaasch Garahsch” will be out in Winter 2017. No label – self-released. The new album consists of many episodes telling a story tha...
2017-12-15
06 min
Tollans musikaliska
Upptakt Berlin
Självsvåldiga nedslag i musiklivet i en av världens musikaliska huvudstäder med tre operahus, ett tiotal symfoniorkestrar, flera större konserthus och musikkonservatorier. Dessutom finns i Berlin en stor och levande experiment- och improvisationsscen och några av världens främsta elektronikaklubbar. Vi möter norrländske tonsättaren Marcus Fjellström som bor i Berlin där han i studion skapar tvetydig musik för skivmediet. Övningar i utanförskap och Dödsmusik är titlar av honom. Marcus Fjellström avled tyvärr i september 2017, endast 38 år gammal. Svenske dirigenten Stefan Solyom, som levt sju år i Berlin...
2017-09-19
42 min
Staatsbürgerkunde
Abgehört
Von Mitschnitten, Ausschnitten und Einschnitten Veröffentlicht am 01.05.2017 Laufzeit: 1 Stunde und 17 Minuten
2017-05-01
1h 17
Projektmanagement im Maschinenbau
Podcasts und Internetseiten die Du als Projektleiter kennen solltest
Ich höre immer sehr viele Podcasts und lese regelmäßig Blogs und Internetseiten. Welche das sind und was mir dabei jeweils besonders gefällt und wichtig erfährst Du in dieser Episode. Welches sind die Podcasts und Blogs, die Du hörst und liest? Podcasts: - Projekte leicht gemacht von Andrea Windolph - Projekt-Safari von Mario Neumann -Zukunftsarchitekten-Podcast von Maik Pfingsten - Mastering Embedded Systems von Georg Lohrer - IT-Management Podcast von Robert Sieber - Führung auf den Punkt gebracht von Bernd Geropp - Leben Führen von Olaf Damann - Zeitmanagement leicht gemacht von Ivan Blatter Internetseiten/ Blogs: ...
2016-05-24
22 min