podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Georg Peter
Shows
Der Sozialwerks-Podcast
Neues aus der Tagesstruktur Viktoria: Bunt gemischte Themen
Peter Salfeld, Frank Schmidt und Matthias Rademacher plaudern über Neuigkeiten aus ihrem Alltag: Herr Salfeld hat neue Gardinen aufgehängt und Herr Schmidt erzählt begeistert von seinem Lieblingsfilm. Zukünftig kann man sich bald auf einen selbsterstellten Introsong für die Podcastfolgen freuen! Außerdem wird Frau Ortmann in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet und Herr Ludger Henkel, unser Ombudsmann, wird in einer Folge im August zu hören sein. Doch zuvor gönnt sich Matthias Rademacher noch eine erholsame Auszeit.
2025-07-29
19 min
Der Sozialwerks-Podcast
Neues aus der Tagesstruktur Viktoria: Thema Glück
In dieser Folge begrüßen Carola Ortmann, Peter Salfeld, Frank Schmidt und Stefan Machemehl Frau Wabnitz zu einem inspirierenden Gespräch über das Thema Glück. „Wenn ich eine Katze wäre, würde ich schnurren“, beschreibt Frank Schmidt sein Glücksgefühl. Ausgehend von einem Glücksbus entdecken alle, wie Glück für jeden anders ist. Frank Schmidt erzählt von seinem persönlichen Glücksmoment: Sein Wissen hat ihn vor einem Internetbetrug bewahrt. Glück zeigt sich dabei nicht nur in materiellen Dingen, sondern in Familien, Freundschaften, gegenseitiger Unterstützung und den kleinen Augenblicken.
2025-07-29
22 min
Der Sozialwerks-Podcast
Neues aus der Tagesstruktur Viktoria: Zukunftspläne
Stefan Machemehl, Peter Salfeld, Frank Schmidt und Matthias Rademacher schmieden Pläne, um ihren Podcast bekannter zu machen und denken dabei an Live-Auftritte in ihrer und anderen Tagesstrukturen. Sie denken über eine Tour nach, bei der sie unter anderem mit dem Ombudsmann als Gast seinen Job vorstellen wollen und natürlich auch den Podcast. Spannende Ideen und viel Vorfreude für mehr Reichweite und Nähe zu den Hörern!
2025-07-09
20 min
Der Sozialwerks-Podcast
Neues aus der Tagesstruktur Viktoria: Radiobesuch
Peter Salfeld und Matthias Rademacher berichten in dieser Folge von ihrem Besuch am 3.4.2025 bei Radio Emscher Lippe in Essen. Gemeinsam mit Stefan Machemehl erkundeten sie das beeindruckende Funkhaus, in dem mehrere Radiosender unter einem Dach arbeiten. Chefredakteur Lennart Hemme gab spannende Einblicke, wie eine Radiosendung entsteht und wie jede Minute vorab geplant wird.
2025-07-09
12 min
KaffeehausTALK
Georg Teigl: Vom Profikicker zum Business-Allrounder
Georg Teigl, Unternehmer und Ex-Profifußballer, spricht im KaffeehausTALK mit Michael Fiala und Georg Sohler über seine aufregende Karriere und den Übergang ins Berufsleben nach dem Fußball. Für den 34-jährigen gebürtigen Wiener erfüllte sich der Traum des Profifußballs im Jahr 2011, als er erstmals im Dress des FC Red Bull Salzburg in der Bundesliga auflief. Dabei hatte der Scout eigentlich einen anderen Spieler im Auge gehabt. Aber von diesem Moment hatte er immer geträumt. Der Nachwuchsteamspieler zog schließlich 2014 in die große Fußballwelt aus, stand in Leipzig und Augsburg unter Vertrag...
2025-06-12
1h 24
Eichenau Podcast
Ursula Mosebach - Kunsthistorikerin
„Auf dem langgestreckten Höhenzug einer eiszeitlichen Endmoräne, nahe des steil abfallenden östlichen Randes, befindet sich in Roggenstein bei Eichenau die frühgotische Kapelle St. Georg.“Mit diesen Worten beginnt die Geschichte des vielleicht bedeutendsten Gebäudes in der Umgebung von Eichenau. Nachzulesen ist sie auf der Website des Vereins zur Erhaltung der Kapelle St. Georg Roggenstein. Vorsitzende dieses Vereins ist seit mehr als 30 Jahren die Kunsthistorikerin Ursula Mosebach. In dieser Folge des Eichenau Podcast führt sie uns durch den Innenraum der Kapelle. Wir entdecken einzigartige Wandmalereien, sehen zum Beispiel den Patron der Kapelle: De...
2025-06-08
42 min
Deep Talk - Talk Deep
#018 Erfolgreiches Mindset ist ein Marathon - mit Georg Rösl
In dieser Folge spreche ich mit Mentaltrainer Georg Rösl über die wahren Erfolgsfaktoren hinter einem starken Mindset – jenseits von Motivation und Disziplin. Wir tauchen ein in die Themen Selbstwirksamkeit, Resilienz, Identitätsarbeit und warum viele Menschen scheitern, obwohl sie "alles gegeben" haben. Georg teilt seine persönliche Reise, bittere Aha-Momente und konkrete Tipps für mentale Stärke in Krisenzeiten. Ein Muss für dich, wenn du dir gerade die Frage stellst: „War das alles umsonst?“ – und endlich echte Klarheit willst. Du suchst Unterstützung im Bereich Persönlichkeitsentwicklung? Dann schau gerne auf m...
2025-06-04
1h 22
Sprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute
#256 - Bierkönig
Jasmin war im Bierkönig.InstagramSeite BierkönigSerie auf RTL+ "Der König von Palma"Podcast The Real Bierkönig - Mord auf MallorcaGUCCI in FirenzeAndrés Musiktipps:The Lemon Twigs - I Wanna Prove to YouTriplett Twins - Pretty PleaseJasmins Musiktipps:SDP feat. SIDO - Die Nacht von Freitag auf MontagRaffaela Carrá - Tanti auguriWeil SIDO geiler ist, hat Jasmin Peter Wackel dann doch unter den Tisch fallen lassen.Das Lied, zu dem Jasmin im Bierkönig so...
2025-05-23
41 min
Boys, Brains & Baba
#18 Hans-Georg Maaßen: AfD Verbot, Spionage & den Kampf um Deutschlands Zukunft
Hans-Georg Maaßen ist zu Gast bei Boys, Brains & Baba. Wir sprechen mit ihm über die Zukunft der Meinungsfreiheit in Deutschland, den Umgang mit staatlichen und gesellschaftlichen Einschränkungen und die Frage, wie ein freiheitsliebender Bürger heute Haltung zeigen kann. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der AfD, das politische Potenzial der CDU und die Rolle der Werteunion. Auch geopolitische Spannungen zwischen China und den USA sowie Deutschlands strategische Positionierung stehen im Fokus. Für viele junge Menschen stellt sich die Frage: Gibt es noch Hoffnung für die Zukunft in diesem Land? Wir fragen Hans-Ge...
2025-05-05
1h 09
Der Sozialwerks-Podcast
Neues aus der Tagesstruktur Viktoria: Thema Glück
In dieser Podcastfolge diskutieren Matthias Rademacher, Frank Schmidt und Peter Salfeld über das facettenreiche Thema Glück: Was bedeutet Glück für jeden Einzelnen und wie lässt es sich definieren? Dabei beleuchten sie auch die Rolle des Egoismus – warum es wichtig ist, sich selbst an erste Stelle zu setzen, um glücklich zu sein. Gleichzeitig betonen sie, wie entscheidend Freundschaften sind, denn gute Beziehungen machen nicht nur glücklich, sondern tragen auch zu unserem Wohlbefinden bei.
2025-04-29
18 min
Berggasse 8
Andreas Jungwirth: »Alle meine Namen«
»Schaffst du das?«, fragt Peter. »Natürlich«, sagt Johanna, »ich kann alles, was ein Mann auch kann.« Und das beweist sie schon ihr ganzes Leben lang. Nach diesem Dialog wird Johanna, die gerade ein Kind bekommen hat und ihren an Polio erkrankten Mann Peter pflegt, ein Haus für die Familie bauen. Da ist sie gerade Anfang zwanzig und hat bereits viel erlebt: den Tod des geliebten Vaters und den Umzug aufs Land, den Krieg, Heimweh und Liebeskummer als Dienstmädchen in der Schweiz und die Ausbildung zur Kinderkrankenschwester. Nie hat Johanna den Mut und die Kraft verloren, sich den gesel...
2025-04-13
56 min
Der Sozialwerks-Podcast
Neues aus der Tagesstruktur Viktoria: Tolle Neuigkeiten
Willkommen zur letzten Folge vor Matthias Rademachers Urlaub! Heute sind Matthias Rademacher, Frank Schmidt, Peter Salfeld und als stiller Zuhörer Herr Dickel dabei. Später kam noch Frau Ortmann dazu und hat einen Ausblick auf die nächsten zwei Folgen gegeben, in denen sie Matthias Rademacher vertreten wird. Sie würde gerne ein Buch von Andreas Niedrich „Vom Junkie zum Ironman“ besprechen.Und das ist noch nicht alles! Wir haben tolle Neuigkeiten: Radio Emscher Lippe hat uns eingeladen, und wir dürfen hinter die Kulissen schauen. Bleiben Sie dran, es wird spannend!
2025-03-12
19 min
Der Sozialwerks-Podcast
Neues aus der Tagesstruktur Viktoria: Zurück im Alltag
In der neuesten Folge des Podcasts sind Matthias Rademacher, Peter Salfeld und Frank Schmidt wieder zurück im Alltag nach den Jubiläumsfeierlichkeiten. Herr Salfeld berichtet von seinen Fortschritten beim Rauchstopp und wie er die anfänglichen Schwierigkeiten überwunden hat. Frank Schmidt teilt seine Erfahrungen mit TikTok und wie er auf der Plattform aktiv ist. Die drei haben zudem eine spannende Idee: Sie möchten Radio Emscher Lippe besuchen, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und neue Erfahrungen zu sammeln. Eine abwechslungsreiche Folge, die Sie nicht verpassen sollten!
2025-02-26
17 min
Der Sozialwerks-Podcast
Neues aus der Tagesstruktur Viktoria: Podcast-Jubiläum - 4
Herzlich willkommen zum diesmaligen Spaßpodcast mit Matthias Rademacher, Peter Salfeld und Frank Schmidt, mit Zuhörer Herrn Dickel! Zu Gast ist Frau Tessmer, Mitarbeiterin der Tagesstruktur Viktoria. Sie sprechen darüber, dass im Podcast zukünftig auch mehr Events und Veranstaltungen vorgestellt werden sollten und fangen direkt damit an. Im April ist die Wanderausstellung „PETZE: Echt mein Recht!“ (Prävention sexualisierter Gewalt) im Sozialwerk zu sehen und es findet am 3. März eine etwas andere Karnevalsparty im Stil der 70er und 80er Jahre statt! Hören Sie rein und erfahren Sie, welche überraschende Rolle Eistee in dieser Episode spielt!
2025-02-19
21 min
Der Sozialwerks-Podcast
Neues aus der Tagesstruktur Viktoria: Podcast-Jubiläum - 3
Herzlich willkommen zur dritten Jubiläumsfolge mit Matthias Rademacher, Frank Schmidt und Peter Salfeld! Zu Gast ist die „ober töfte“ Frau Ortmann, Fachleitung der Tagesstruktur Viktoria. Gemeinsam blicken sie auf die Anfänge des Podcasts zurück und teilen ihre anfänglichen Bedenken, ob es überhaupt jemanden geben würde, der jede Woche aus seinem Leben erzählt. Die letzten zwei Jahre haben jedoch gezeigt, dass dies möglich ist! Sie diskutieren darüber, wie der Podcast anderen helfen könnte, indem sie über Gefahren und persönliche Erfahrungen mit Suchterkrankungen sprechen.Rückmeldungen und Fragen zum Podcast, an m...
2025-02-19
25 min
Sprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute
#247 - Reality Quiz
Penny, Dschungelcamp, Besenkammer, Reality Quiz, SpendenAndrés Musiktipps:Bert Jansch - AngieThe Isley Brothers - That Lady 1&2Jasmins MusiktippsZé Roberto - Lotus 72DPeter Cat Recoring Co. - Memory BoxTaucht ein in die einzigartige Atmosphäre des digitalen Cafés "Sprezzatura", eurem Zufluchtsort im World Wide Web, wo Jasmin und André jede Woche spannende Gespräche über Stil, Musik, das Beobachten des Alltags, kuriose Fakten und Rezepte für ein erfülltes Leben führen. Für diejenigen unter euch, die unsere Episoden über eine Pod...
2025-01-31
31 min
Ist das wichtig?
#4 Müssen jetzt alle Syrer raus?
Wenn Ihr mehr Informationen zu den Entwicklungen in Syrien wollt, hier einige Tipps:In der Zeit im Bild 2 hat Sicherheitsforscher Peter Neumann die Lage in Syrien erklärt - und analysiert, wie es dort weitergehen könnte:https://on.orf.at/video/14254569/15776672/terrorismusforscher-zu-syrischen-rebellenChristina Traar von der Kleinen Zeitung erklärt, welche Auswirkungen das auf Syrer in Österreich haben kann: https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/19159510/was-der-umsturz-in-syrien-fuer-gefluechtete-in-oesterreich-bedeutetIm profil beschreibt Clemens Neuhold, was Innenminister Gerhard Karner da eigentlich vorhat:https://www.profil.at/oesterreich/innenminister-karner-will-40000-syrern-asylstatus-aberkennen/402986061Falls Ihr euch abseits der Fakten auch für Meinungen intere...
2024-12-11
12 min
Code for Thought
[DE] Eine kleine Reise durch das Land der Hochleistungsrechner - mit Georg Hager
Deutsche Version: In dieser letzten Folge vor Weihnachten treffe ich mich mit Priv. Doz. Dr Georg Hager vom Rechenzentrum der Universität Erlangen-Nürnberg. Georg Hager gibt uns einen kleinen Überblick in die Entwicklung von HPC Rechnern, also Hochleistungsrechnern und wir sprechen über die Herausforderung bzgl. Software Entwicklung und wie man Personal and HPC Rechner heranführt.Links:https://hpc.fau.de/person/georg-hager/ https://www.nhr-verein.de/en Der NHR e.V.https://en.wikipedia.org/wiki/Vector_processor Vektor Rechnerhttps://ieeexplore.ieee.org/document/508045 "Cluster" von PCs, das Beowulf Systemhttps://en.wikipedia.org/wi...
2024-11-26
35 min
ned zwida - der Salzkammergut Podcast
Episode 21 - Georg Hrovat, der Apotheker und Kaffeeröster von "Hrovats röstet" aus Bad Goisern
Der lautstarke Kaffeeröster und Apotheker vom Pötschen Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer Hier geht's zur Website von Hrovat's röstet. Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com
2024-11-18
55 min
Tatort Krankenhaus - Wenn Ärzte Fehler machen...
Tatort Krankenhaus - radikale Amputation Teil 2
Im Gespräch – eine neue Sendereihe des Podcasts „Tatort Krankenhaus – wenn Ärzte Fehler machen“. In unregelmäßigen Abständen haben wir Gäste aus dem Medizinbereich, Patienten oder auch Angehörige von verstorbenen Medizingeschädigten. Alles zu hören auf RTL+, unserer neuen Podcastheimat. Immer einer Woche früher, exklusiv und kostenfrei. Zu Gast in Episode 36 ist nochmal Georg. Verheiratet. Zwei kleine Kinder. Beruflich erfolgreich. Sportler und Jäger. Eine Alltagssituation, nämlich eine Luftmatratze aus dem Keller holen, hat dramatische Folgen. Fast den Tod und den Verlust aller vier Gliedmaßen. Folge 2 ab Mitternacht a...
2024-11-14
32 min
Die beste Liga der Welt
„ZEIT FÜR GEISTERDERBYS?“
217. Runde // Zeit für Geisterderbys? Heast? Der Horst! Der Hötsch Horst von kicker.at, um genau zu sein, ist diesmal im Stile eines #dbldw-Korrespondenten am Anfang mit dabei. Immerhin war er beim Wiener Derby und berichtet vom Spielverlauf aber – naturgemäß! – auch vom Drumherum eines – leider! – vor allem in der dritten Halbzeit denkwürdigen Abends in Wien-Hütteldorf. Was nun passieren soll, da haben Fabio Schaupp und Peter K. Wagner eine klare Meinung. Und was sie besonders ärgert? Richtig, das Sportliche rückt in den Hintergrund. Denn: Während Rapid dieser Tage eigentlich ausschließlich als neuer Tabellenführer Sch...
2024-09-24
1h 10
Helden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social Entrepreneurs
Impact ist vielschichtig
Impact ist vielschichtig Stefanie Janne Klar von Dr. Ausbüttel, Prof. Dr. phil. Susanne Blazejewski von der Alanus Hochschule und Peter Brock von BeeWyzer Im zweiten Teil des Highlight-Zusammenschnitts der “Etablierte Unternehmen”- Folgen, gibt es wieder eine Menge spannender Punkte. Der Fokus: Wie können Unternehmen nachhaltigen Impact erzielen? Nachhaltigkeit als ganzheitliches Konzept Schon gleich im Gespräch mit Janne Klar wird das deutlich: durch die Verankerung von sozialer Verantwortung und unternehmerischem Engagement. Sie erläutert, wie wichtig die emotionale Ebene und das Erfahrungslernen im sozialen Engagement sind. Mitarbeiter müssen sich...
2024-08-07
19 min
Stark und Schön
Doppel-Weltmeister & Profi-Vize-Weltmeister Georg Dorn @georgdornfitness
In der heutigen Episode haben wir Georg Dorn zu Gast. Georg hat mit 25 Jahren den Bodybuilding-Sport für sich entdeckt und hat 2017 seine erste Saison absolviert. Nach seiner zweiten Season im Corona-Jahr musste eine längere Pause aufgrund einer Blinddarm-Operation eingelegt werden. Davon hat er sich mittlerweile zurückgekämpft und konnte sich mit 35 Jahren zwei Weltmeistertitel bei der INBA, sowie den Vize-Weltmeistertiteln bei den Profis der PNBA sichern. Wie er mit den Rückschlägen umgegangen ist und in den letzten Jahren trotz dessen starken Fortschritt gemacht hat, erfahrt ihr in dieser Episode. Hört...
2024-07-07
45 min
Der Sozialwerks-Podcast
Neues aus der Tagesstruktur Viktoria: März-Ausgabe
März: Die aktuelle Wohnsituation und damit einhergehende Probleme werden von Frank Schmidt, Peter Lindackers und Matthias Rademacher besprochen. Es werden gemeinsam Lösungen durchdacht und ein Ausblick auf die kommende Geburtstagsfolge von Frank Schmidt gegeben.
2024-06-12
18 min
Der Sozialwerks-Podcast
Neues aus der Tagesstruktur Viktoria: Februar-Ausgabe
Februar: In der vorerst letzten Folge von Peter Lindackers blickt er gemeinsam mit Matthias Rademacher auf die eigene Kindheit in den 80er Jahren zurück und vergleicht diese mit dem heutigen Alltag und dem Einfluss von sozialen Medien.
2024-06-12
18 min
Der Sozialwerks-Podcast
Neues aus der Tagesstruktur Viktoria: Januar-Ausgabe
Hier ist die erste Folge des Jahres 2024! Frank Schmidt, Matthias Rademacher und Peter Lindackers besprechen neue Themen des anstehenden Jahres. Am Ende der Folge rufen sie zu einer offenen Diskussion zum Thema Pornographie auf, an der sich Zuhörer:innen beteiligen können.
2024-06-12
16 min
CULTiTALK
#85 Entscheidungen und Identität mit Peter Slezak: Personalentwicklung bei der Caritas
Willkommen zu einer weiteren aufschlussreichen Folge im CULTiTALK. In dieser Episode begrüßt unser Host Georg Wolfgang einen ganz besonderen Gast, Peter Slezak, Teamleiter in der Personalentwicklung bei der Caritas Salzburg. Das Gespräch dreht sich um die vielschichtigen Aspekte der Entscheidungsfindung und die Entwicklung von Organisationskulturen.Peter, der vor 4 Jahren von München nach Salzburg gezogen ist, bringt seine reiche Erfahrung in das Gespräch ein und teilt mit uns, wie die Caritas trotz ihrer Größe und des breiten Spektrums an Dienstleistungen eine Atmosphäre der Inklusion und Offenheit für Mitarbeiter verschiedener Konfessionen bewahrt. Georg und...
2024-05-03
1h 00
Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
Getunte Ads - Wie Autoscout24 mit Creator-Werbeanzeigen auf YouTube Vollgas gibt
Bereit, Euer Marketing auf die Überholspur zu bringen? Mit Creator-Werbeanzeigen auf YouTube fährt Autoscout24 der Konkurrenz davon. In diesem spannenden Podcast erfahrt Ihr, wie das Gebrauchtwagenportal die Kraft eines Content Creators nutzt, um seine Zielgruppe punktgenau anzusprechen und seine Markenbotschaft authentisch zu vermitteln. Im Gespräch mit Michalina Seekamp, bei YouTube zuständig für Content & Creator Sales, sind Peter Rösch Leiter Paid Social bei Autoscout24 und der YouTube-Creator Pjotr Weiß. AutoScout24 auf YouTube Pädagogisch Wertvoll auf YouTube Autoscout24 Creator Ad
2024-04-17
32 min
CULTiTALK
#68 Culture Map mit Peter Weishaupt: Die Evolution von Unternehmenswerten
Herzlich willkommen zu einer weiteren Folge vom CULTiTALK. In dieser Episode begrüßt unser Host Georg Wolfgang einen sehr geschätzten Gast, Peter Weishaupt, um über die vielschichtigen Prozesse der Kulturentwicklung und Veränderungsprozesse zu sprechen.Peter, der maßgeblich an einem umfassenden Kulturprojekt der Schweizerischen Post beteiligt ist, teilt mit uns Einblicke in eine zweite Befragung nach drei Jahren. Die Ergebnisse deuten auf ein langsames, jedoch stetes Veränderungstempo hin, das sich in verschiedenen Handlungsfeldern und Werten widerspiegelt.Georg und Peter beleuchten die Herausforderungen, die bei kulturellen Veränderungsprozessen entstehen, wie beispielsweise die bereichsübergreife...
2024-03-05
1h 01
Der Sozialwerks-Podcast
Neues aus der Tagesstruktur Viktoria: Urlaub und Ausblick
In der ersten Folge, die Matthias Rademacher, Peter Lindackers und Frank Schmidt in diesem Jahr aufgenommen haben, sprechen sie unter anderem darüber, was Urlaub für sie bedeutet. Zudem schauen sie auf die kommenden Monate und berichten über ihre Pläne und Wünsche.
2024-02-20
19 min
Der Sozialwerks-Podcast
Neues aus der Tagesstruktur Viktoria: Jubiläumsfolge Teil 2
Im 2. Teil der Jubiläumsfolge blicken Matthias Rademacher, Peter Lindackers und Viktoria Neumann zurück auf das Jahr 2023 und erzählen uns, was sie sich für das Jahr 2024 vorgenommen haben und wie sie den Podcast weiterentwickeln möchten.
2024-02-05
18 min
Der Sozialwerks-Podcast
Neues aus der Tagesstruktur Viktoria: Jubiläumsfolge Teil 1
In diesem ersten Teil der Jubiläumsfolge, die kurz vor Weihnachten aufgenommen wurde, haben Matthias Rademacher und Peter Lindackers die ehemalige Mitarbeiterin und Praktikantin Viktoria Neumann eingeladen. Gemeinsam schauen sie zurück auf frühere Podcast-Aufnahmen, mit denen sie genau vor einem Jahr starteten. Zudem sprechen sie darüber, was ihnen Weihnachten und Silvester bedeutet und wie sie diese Tage üblicherweise verbringen.
2024-02-05
18 min
FIREABEND – Der Marketing-Talk
Peter Mörmann – Das Zusammenspiel von Vertrieb und Marketing (#Folge 4)
Welche Rolle spielt Marketing im Vertrieb? Und wie können Vertriebsmitarbeiter bessere Abschlüsse erzielen? Wie könnte ich den Vertrieb durch Werbekampagnen unterstützen und entlasten? Das kläre ich mit dem Vertriebstrainer Peter Mörmann – einem unserer Kooperationspartner. Gemeinsam mit ihm veranstalten wir einen offenen Workshop am 25. April 2024 (ganztags) in Baden-Baden. Tickets gibts hier: www.dreimaleins.com/business-workshops Kontakt zu Peter Mörmann: https://www.linkedin.com/in/peter-m%C3%B6rmann-vertrieb-beratung-training-b2b-totalqualityselling-marketing-online-analog/
2024-01-26
28 min
Der Sozialwerks-Podcast
Neues aus der Tagesstruktur Viktoria: Thema Würde
Matthias Rademacher und Peter Lindackers sprechen über das Thema Würde und darüber, was dieses für das Zusammenleben im Haus Viktoria bedeutet.
2024-01-15
18 min
Der Sozialwerks-Podcast
Neues aus Gelsenkirchen: Musik
Lukas Redanz begrüßt in dieser Folge wieder Matthias Rademacher und Peter Lindackers aus der Tagesstruktur Viktoria, um sich mit ihnen gemeinsam über das Thema Musik auszutauschen. Obwohl der Musikgeschmack der drei Podcastler sehr unterschiedlich ist, spielt das Thema bei ihnen allen eine große Rolle. Im zweiten Teil zu diesem Thema möchten die drei Musikliebhaber, jeweils ihre 10 liebsten Songs vorstellen, die ihr Leben verändert haben.
2024-01-15
33 min
Helden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social Entrepreneurs
Wie Impact Investing und Family Offices die Zukunft ebnen können
Wie Impact Investing und Family Offices die Zukunft ebnen können Peter Brock von BeeWyzer Nach dem #Zukunftsacker-Special geht es nun weiter einem Podcast-Special zum sozialen und ökologischen Wandel bei etablierten Unternehmen. Und da lasst uns gleich mal über Geld sprechen! Wie kann Geld nachhaltig und ethisch eingesetzt werden? Eine Frage, mit der sich Peter Brock beschäftigt. Peter ist Experte im Bereich des Impact Investing und des Family Office Managements. Im Podcast teilt er Einblicke und persönliche Erfahrungen, die den nachhaltigen Teil des Finanzwesens verständlicher machen. Peter...
2023-11-22
1h 08
Die beste Liga der Welt
161. Runde // Peter Marcelo Pacult
Eine Kühlbox, pensionierte Bundesliga-Schiedsrichter zu erzürnen. Ja, Sachen gibt's, die gibt's eben. Auch, wenn es menschlich ja in Ordnung wäre, wie Franz Mostböck richtig ist, de jure hätte Peter Pacult nicht nahezu ein ganzes Spiel auf einer Kühlbox sitzen dürfen am vergangenen Wochenende. Aber darüber müssen wir auch nicht lange reden, weshalb es #dbldw naturgemäß nicht tut, weil, und das sollte nun wirklich im Mittelpunkt steht, in Linz beginnt's diese Woche bei den Freunden der Schlümpfe und Schweine: Das erste große Linzer Derby seit 1997 ließ nicht nur 19.080 Besucher:innen auf die...
2023-08-15
1h 24
HERR BROICH TALKT - Der Gastgeber Podcast
#7: Zwei Netzwerker de Luxe - Gast im Studio: Peter Hack
Auf dem von der HACK AG organisierten Lokaltermin, dem beliebten Branchentreff am Vorabend der Internorga-Messe, fungierte Georg Broich kürzlich als perfekter Tischpate. Jetzt ist sein langjähriger Wegbegleiter, Vorstandsvorsitzender Peter Hack, in seinem Podcast zu Gast. Bei „Herr Broich talkt“ treffen damit zwei Netzwerker par excellence zusammen. Dabei stellen die beiden Gastgeber aus Leidenschaft viele Gemeinsamkeiten fest. 1930 eröffneten die Großeltern von Peter Hack ihre erste Bäckerei und legten damit den Grundstein für die heutige Familien-Aktiengesellschaft mit diversen Tochterunternehmen. Inzwischen wird die HACK AG, einer der führenden Bäckerei-Unternehmen in Deutschland, in der dritten...
2023-07-25
1h 14
Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
PietSmiet: Vom Studenten-Gamer zum Medienimperium
Genau wie so viele vor ihm wollte Peter Smits beruflich “etwas mit Medien” machen. Also studierte er “Medienwissenschaft”. Um mit Medien zu experimentieren, lud er Livestreams seiner Zock-Sessions mit seinen Kumpels auf YouTube hoch. Davon hatte damals noch kaum einer gehört, aber funktioniert hat es trotzdem: PietSmiet wurde zu einem der ersten Gaming-Kanäle Deutschlands, die das Genre "Let's Play” zu dem machte, was es heute ist. Peter und seine Kumpels haben daraus ein Medienimperium geschaffen, das weit über “Let’s Plays” hinausgeht. Heute ist das Team ein Dutzend groß, hochgeladen wird alles von Gaming zu Selbstversuchen über TV-Formate und Vlogs...
2023-07-25
35 min
Georg Julin i ærlige samtaler - om livets mange udfordringer - og glæder
1/3 - ”Ærligt talt – Ib Grønbech – om livsudfordringer OG glæder – fortalt til Georg Julin”
Georg Julin har kendt sangeren og musikeren Ib Grønbech i mange år. Fra før han blev kendt for hits og sange som ”Hvorfor må jeg ik’ få Beatles-hår”, ”Jeg har fået en trailer, og mor har mave på”, ”Peter lå i telt…”, og et hav af andre humoristiske sange som både ældre, men i den grad også unge mennesker kender og stadig kører langvejs for at blive underholdt med, ved mange af de koncerter som Ib Grønbech stadig laver over hele landet. I de tre udsendelser kommer vi endog meget tæt på mennesket bag de festlige sa...
2023-07-03
19 min
Georg Julin i ærlige samtaler - om livets mange udfordringer - og glæder
2/3 - ”Ærligt talt – Ib Grønbech – om livsudfordringer OG glæder – fortalt til Georg Julin”
Georg Julin har kendt sangeren og musikeren Ib Grønbech i mange år. Fra før han blev kendt for hits og sange som ”Hvorfor må jeg ik’ få Beatles-hår”, ”Jeg har fået en trailer, og mor har mave på”, ”Peter lå i telt…”, og et hav af andre humoristiske sange som både ældre, men i den grad også unge mennesker kender og stadig kører langvejs for at blive underholdt med, ved mange af de koncerter som Ib Grønbech stadig laver over hele landet. I de tre udsendelser kommer vi endog meget tæt på mennesket bag de festlige sa...
2023-07-03
18 min
Georg Julin i ærlige samtaler - om livets mange udfordringer - og glæder
3/3 - ”Ærligt talt – Ib Grønbech – om livsudfordringer OG glæder – fortalt til Georg Julin”
Georg Julin har kendt sangeren og musikeren Ib Grønbech i mange år. Fra før han blev kendt for hits og sange som ”Hvorfor må jeg ik’ få Beatles-hår”, ”Jeg har fået en trailer, og mor har mave på”, ”Peter lå i telt…”, og et hav af andre humoristiske sange som både ældre, men i den grad også unge mennesker kender og stadig kører langvejs for at blive underholdt med, ved mange af de koncerter som Ib Grønbech stadig laver over hele landet. I de tre udsendelser kommer vi endog meget tæt på mennesket bag de festlige sa...
2023-07-03
24 min
tronic tales
Wilde Möhre x Praerie Festival
In dieser Folge freuen wir uns über zwei wunderbare Gäste und widmen uns thematisch weiterhin dem Festivalsommer. Alex von der Wilden Möhre und dem Lusatia Festival und Maurice vom Praerie Festival sind zu besuch. Die beiden Festivals haben sich entschlossen, ab sofort gemeinsam zu arbeiten. Mit Maurice und Alex sprechen wir über die Gründe für den Zusammenschluss, über aktuelle Probleme durch die Kostenexplosionen und wir versuchen auch, gemeinsam die Entwicklungen der letzten Jahre in der Festivallandschaft in Deutschland zu analysieren und einen Blick in die Zukunft zu werfen. Begleitet uns auf einer Reise mit zwei Mensche...
2023-06-07
1h 02
KaffeehausTALK
Georg Pangl: Über den Klassensprecher auf die große Fußballbühne
Georg Pangl, heute Chef der „Pangl Football Group“, prägte als Österreicher den heimischen und auch europäischen Fußball wie kaum ein anderer und blickt im KaffeehausTALK auf bewegende Jahrzehnte zurück. ÖFB, Bundesliga, UEFA: Georg Pangl war für die UEFA als Vernue Manager im Einsatz, als Bundesliga-Vorstand sowie zuletzt als Generalsekretär der European Leagues tätig. Heute ist er mit der „Pangl Football Group“ selbständig und sieht sich als Verbinder verschiedener Stakeholder im Fußball. Der heute 57-Jährige begann aber seine berufliche Karriere 1985 abseits des Sports, und zwar in der Ausbildung zum Speditionskaufmann bei LKW Walter. Bereits e...
2022-11-04
1h 28
STARKES MINDSET - GIGANTEN
24. Georg Merkscha - Real Talk über ein bemerkenswertes Leben
Georg ist ein faszinierender Mensch mit unglaublichen Erfahrungen und Weisheiten. Er ist Inhaber von RealTalk und Gründer von Spoken Words. Für 3 Jahre studierte er in Berlin Life Coaching. Georg spielte 20 Jahre Fußball und ist nun Keynote Speaker. Seine Leidenschaft zum speaken übt er schon seit 6 Jahren aus. Viele seiner Erfahrungen machte er beim bereisen von 6 Kontinenten. Er hilft Menschen, ihr Potential zu entfalten, auch wenn sie Angst vor der Meinung anderer haben .Neben all seinen persönlichen Entwicklungen liegt ihm der REALTALK am Herzen, den er gemeinsam mit seinem besten Freund seit Kinderjahren - Philipp - gegrü...
2022-10-31
44 min
STARKES MINDSET - GIGANTEN
23. Georg Merkscha - Real Talk über ein bemerkenswertes Leben //Teaser
Georg ist ein faszinierender Mensch mit unglaublichen Erfahrungen und Weisheiten. Er ist Inhaber von RealTalk und Gründer von Spoken Words. Für 3 Jahre studierte er in Berlin Life Coaching. Georg spielte 20 Jahre Fußball und ist nun Keynote Speaker. Seine Leidenschaft zum speaken übt er schon seit 6 Jahren aus. Viele seiner Erfahrungen machte er beim bereisen von 6 Kontinenten. Er hilft Menschen, ihr Potential zu entfalten, auch wenn sie Angst vor der Meinung anderer haben .Neben all seinen persönlichen Entwicklungen liegt ihm der REALTALK am Herzen, den er gemeinsam mit seinem besten Freund seit Kinderjahren - Philipp - gegrü...
2022-10-31
00 min
Die beste Liga der Welt
125. Runde // Fürst von und zu Altach
Salzburg gegen Sturm. Der Erste gegen den Zweiten – das Spitzenduell Österreichs, das Beste, was die Alpenrepublik im Vereinsfußball aktuell zu bieten hat, alle Augen sind in die Mozartstadt gerichtet – und dann? Ein 0:0. Also erklären Schaupp und Wagner das einzige richtige – und damit die aktuelle Runde zur Altacher Sondersendung. Mit dabei: Fürsten in weiter Entfernungsverwandtschaft, die schönste Augenbraue der Nation und natürlich eine Idee von Stallgeruch. Und während im schwarz-weißen Linz dank Peter Fox endgültig nicht nur Siegmund Gruber alles pinker als Pink und gar rosigst im Sinne des Mammons sieht, verweisen wir noch einmal...
2022-10-25
1h 09
The Art Of Progress Podcast
#17 Routinen & Gewohnheiten mit Peter Stark, welche tools gibt es?
„The Art Of Progress Podcast“ - Start.Fail.Learn.Grow In dieser Folge habe ich die Ehre Peter Stark als Gast auf meinem Podcast zu begrüßen! Peter ist Natural Bodybuilder, Coach, Educator & vieles mehr. Gemeinsam haben wir uns über Routinen unterhalten. Über verschiedene tools, Aufbau von Routinen, den Sinn von Veränderungen, wie Gewohnheiten entstehen und viel mehr. Es war wirklich ein sehr interessantes Gespräch aus dem man einiges mitnehmen kann! Wenn dir der Podcast gefällt dann lass mir gerne eine gute Bewertung auf der jeweiligen Plattform da und teile den Podcast auf Social Media und mit deinen Freu...
2022-10-04
51 min
Thema Zukunft Europa
Georg Mayer - über die Taxonomie-Verordnung
Die Taxonomie-Verordnung legt fest, wann Wirtschaften in der EU als ökologisch betrachtet wird – und wann nicht. Was ist nachhaltig? Dazu gehen die Meinungen auseinander. Wir sprechen mit dem FPÖ-Europaabgeordneten Georg Mayer - nach einer kurzen Kennenlernrunde.
2022-09-30
12 min
plink plonk
EP 9 - INTERVIEW: Julio Zúñiga
In this episode, we interview composer Julio Zúñiga, a Costa Rican composer living in Cambridge, MA. If you're interested in field recordings, memory, rainforests, semiotics, gratitude and/or noise, this is an episode for you. musical example citations (plus some other things we mentioned): (in order of appearance): USED FOR EDUCATIONAL PURPOSES - IF YOU WOULD LIKE YOUR MUSIC REMOVED FROM THE PODCAST PLEASE EMAIL US Schumann Dichterliebe Op. 48 No. 13 Peter Schreier, tenor Norman Shetler, piano Julio Zúñiga - 24 (2014) for double bass, harp, and percussion commissioned and premiered by PULSAR Trio (Eloïse Labaume, Noam Bierstone, Florentin Ginot) Fondation S...
2022-06-21
1h 25
Radio Blach
MICE am Sonntag 29. Mai 2022
„Toolbox Eventthinking“ von Georg Lichtenegger Das komplexe Beziehungsgeflecht zwischen Veranstaltern, Planern, Projektpartnern, Akteuren und Teilnehmern in der Livekommunikation wird durch Eventthinking als methodischem Ansatz begreif- und beherrschbar. Die „Toolbox Eventthinking“ von Georg Lichtenegger will dafür die richtigen Werkzeuge zur Verfügung stellen. Die auf Whiteboard-Folien dargestellten Elemente ergänzt Lichtenegger mit verschiedenen Materialien: 95 Inputkarten, 32 Fragekarten, zwölf Stakeholder Profilkarten, 50 Ablaufelementkarten und ein Methodenbuch in einer stabilen Box. Was sich daher verbirgt, hat uns Georg Lichtenegger im Gespräch erläutert. Für den Podcast haben wir eine Zusammenfassung geschnitten. Das komplette Interview erscheint in der Printausgab...
2022-05-28
06 min
Helden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social Entrepreneurs
Unternehmerisch zur besseren Luft
Unternehmerisch zur besseren Luft Peter Sänger von Green City Solutions Diesmal haben wir mit Peter Sänger den Gründer von Green City Solutions zu Gast. Die erste spannende Frage die Peter und Georg diskutieren ist: Wie baut man ein Unternehmen auf? Klar ist auf jeden Fall, man muss unfertige Prozessen handhaben können und viele Entscheidungen treffen. Und das, ohne zu wissen, ob die getroffene Entscheidung jetzt “gut” oder “schlecht” ist. Man lernt aber damit umzugehen. Spannend ist auch die Tatsache, dass man öfter in eine Richtung gehen will, die eigentlich so noch nicht...
2022-05-11
1h 13
plink plonk
EP 7 - INTERVIEW: Howard Stelzer
In this episode we interview the prolific and joyful Howard Stelzer from his home in Western Massachusetts. We get into his development from live performance into the studio, his disdain for "field recordings", and even his super cute puppy makes a guest appearance while crying for us to shut up and give her attention. Please listen to Howard's music because it's so varied and beautiful. musical example citations: (in order of appearance): USED FOR EDUCATIONAL PURPOSES - IF YOU WOULD LIKE YOUR MUSIC REMOVED FROM THE PODCAST PLEASE EMAIL US Howard Stelzer - Take Lots of Dramamine from Your Own Work...
2022-03-28
1h 32
Sprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute
#95 – Labeling
Klischee, Alice Miller, St Pauli, Melanie Raabe, Heißgetränk, Maniküre, Peter AllenTaucht ein in die einzigartige Atmosphäre des digitalen Cafés "Sprezzatura", eurem Zufluchtsort im World Wide Web, wo Jasmin und André jede Woche spannende Gespräche über Stil, Musik, das Beobachten des Alltags, kuriose Fakten und Rezepte für ein erfülltes Leben führen. Für diejenigen unter euch, die unsere Episoden über eine Podcast-App hören, haben wir eine besondere Funktion: Ihr findet dort Kapitelmarken und Links, die das Hörerlebnis noch angenehmer machen.Möchtet ihr Ideen, Feedback oder Vorschläge mit u...
2022-02-04
1h 07
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
#50 Vorbereitung auf die Rückkehr der chinesischen Touristen - China verstehen Teil 2
Interview mit COTRI CEO Prof. Dr. Wolfgang Georg Arlt über chinesische Touristen in Deutschland Dies ist Teil 2 des Interviews mit Prof. Dr. Wolfgang Georg Arlt über chinesische Touristen in Deutschland. In Teil 1 des Interviews ging es um das veränderte Reiseverhalten der Touristen und wie Reisende aus China "ticken". In diesem 2. Teil des Gesprächs geht es um die Frage "wie bereitet sich die Tourismus-Industrie in Deutschland auf die Rückkehr chinesischer Touristen vor?" > Man sollte eben nicht als Kernzielgröße die Zahl der Gäste haben. Also ich denke, wir haben im Tourismus lange Zeit den...
2022-01-17
49 min
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
#49 Über chinesische Touristen in Deutschland - China verstehen Teil 1
Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Georg Arlt, China Outbound Tourism Research Institute COTRI (Hamburg) Weitere Infos hier im Blog: https://petervonstamm-travelblog.com/chinesische-touristen-in-deutschland-china-verstehen-teil-1/ Es wird hoffentlich nicht mehr lange dauern, dann werden chinesische Touristen und Geschäftsreisende aus der VR China wieder nach Deutschland reisen können und dürfen. Bis es soweit ist, müssen sich touristische Betriebe, Organisationen und Veranstalter gut auf die Rückkehr der Reisenden aus China vorbereiten. Jetzt ist die richtige Zeit dafür. Aber worauf müssen sich Gastgeber in Deutschland einstellen? Wie hat sich das Reiseverhalten chinesischer Touristen verände...
2022-01-11
31 min
Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel
Agnes trifft November
Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln November. Ein Monat zwischen Dunkel und Licht, die Natur ist eine nachlassend bunte Rumpelbude, die Stadt wird unansehnlich, es nebelt, es traklt und wir zieh'n mit Balladen schaurig übers Moor - Lesewetter! Zuhause gibt es Wolliges und Eintopf. Peter und Wibke sprechen über einen Monat, der es einem mitunter schwer macht. Und vielleicht auch darin manchem Gemeinschaft bietet. Der November im Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm https://woerterbuchnetz.de/?sigle=DWB&lemma=November#0 Wikipedia über Martin von Tour (Sankt Martin) https...
2021-11-05
52 min
Wir-in-Osterfeld
Wir in Osterfeld: Bei der Tafel Oberhausen
Zwar redet der Moderator konsequent von den "Tafeln Oberhausen", also in der Mehrzahl, aber es gibt nur eine und zwar DIE Oberhausener Tafel. Seit Jahren ist dort der Osterfelder Peter Holtkamp aktiv. Wir haben ihn, sowie die Vorsitzende Petra Schiffmann und den als Fahrer aktiven Werner Gallmeister zum Interview getroffen. Die drei Ehrenamtlichen berichten über den anstrengenden Alltag bei der Tafel, über Hürden, Förderer und Begegnungen. Die Tafelkirche an der Buschhausener Straße ist ein besonderer Ort. Diesen Standort zu erhalten, ist die nächste Aufgabe, die vor den freiwilligen Helfern steht. Interesse an einer Mitarb...
2021-10-17
52 min
Georg Julin i ærlige samtaler - om livets mange udfordringer - og glæder
2/2 - ”Ærligt talt Peter Gøtzsche – til Georg Julin”
Georg Julin spørger Peter Gøtzsche ind til medicinalindustrien, der netop i disse år er i fokus, ikke mindst i den omsiggribende pandemisituation. Der er yderligere rettet stærk kritik fra både læger og samfundsdebattører om det store medicinforbrug der ofte har vist sig at have modsat effekt af det medicinen skulle bruges til – at redde liv. En af de stærkeste kritikere er Peter Christian Gøtzsche. Læge, dr.med., forsker og forfatter til dokumentarbøger om emnet som andre lande har rost og anerkendt ham for, dog ikke Danmark. Udover bøger, udgiver han fo...
2021-08-29
25 min
Georg Julin i ærlige samtaler - om livets mange udfordringer - og glæder
1/2 - ”Ærligt talt Peter Gøtzsche – til Georg Julin”
Georg Julin spørger Peter Gøtzsche ind til medicinalindustrien, der netop i disse år er i fokus, ikke mindst i den omsiggribende pandemisituation. Der er yderligere rettet stærk kritik fra både læger og samfundsdebattører om det store medicinforbrug der ofte har vist sig at have modsat effekt af det medicinen skulle bruges til – at redde liv. En af de stærkeste kritikere er Peter Christian Gøtzsche. Læge, dr.med., forsker og forfatter til dokumentarbøger om emnet som andre lande har rost og anerkendt ham for, dog ikke Danmark. Udover bøger, udgiver han fo...
2021-08-29
25 min
Anima Mentis Podcast
#28 Mag. Georg Ferdinand Haschke: Von den Herausforderungen des Unternehmertums
In der heutigen Episode berichtet Ihnen Gründer und Geschäftsführer von Dr. OWL Health Drinks Mag. Georg Ferdinand Haschke von seinen vielen Erkenntnissen und Eindrücken, die er im Laufe seiner erfolgreichen Karriere als Strategie- und Konsumgüterexperte erlangen konnte. Von den Herausforderungen, denen er entgegensehen musste, als er sein Unternehmen von Grund auf aufgebaut hat, bis hin zu den Komplexitäten, die eine Produktinnovation schließlich mit sich bringt - Herr Haschke konnte diesen Hürden mit folgendem Motto stets entgegenblicken: “If you don’t go, you don’t know”. 💪🏼 Sprich, wenn man den Weg zum Ziel nic...
2021-08-12
31 min
Cannabis Social Club Stuttgart » Deutscher Hanfverband News
König Laschet und Königin Söder: CDU-Wahlprogramm | DHV-Adio-News #299
Zum Hanfverband. Podcast abonnieren: Per RSS Feed: http://cscstuttgart.org/podcasts/dhv-news/feed Spotify: https://open.spotify.com/show/5pmLnsXVSVv4WegMEab7PD Letzte Anhörung: Legalisierung à la FDP König Laschet und Königin Söder: CDU-Wahlprogramm USA: Connecticut legalisiert Cannabis UN-Drogenbericht Termine Vorbemerkungen Hinweis: Keine Video-News in den nächsten drei Wochen, nächste Ausgabe am 23. Juli DHV: Fördermitglied werden Neues Deutschland, 14.02.2021: Brandenburg Drogen-Konsum – Viel Rauch um wenig Cannabis – Dem Bernauer Richter Andreas Müller wird von der Staatsanwaltschaft Befangenheit vorgeworfen. Die Linke nennt das absurd Letzte Anhörung: Leg...
2021-06-25
21 min
Hinterzimmer - Der Policy Podcast
Annette Widmann-Mauz: Über die Frauen Union
Annette Widmann-Mauz, von 2009 bis 2018 parlamentarische Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, seit 2018 Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, sowie seit 2015 Vorsitzende der Frauen Union, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über die Ziele der Frauen Union und allgemein darüber, was es bedeutet, sich heutzutage als Frau politisch zu engagieren. (2018, Wdh.)
2021-06-10
29 min
plink plonk
EP1 - Ablinger’s Weiss/Weisslich 4
We discuss Austrian/German composer Peter Ablinger's Weiss/Weisslich 4, a piece for piano and >=5 players. Peter Ablinger is revealed to have a very cool secret identity, we discuss Wandelweiser and Aaron starts to plan a trip to Berlin to perform it for 24 hours with Georg.
2021-06-04
55 min
Hinterzimmer - Der Policy Podcast
Hermann Gröhe: Über Religionsfreiheit, Kirchen und Organspende (Wdh.)
Hermann Gröhe, Bundesgesundheitsminister a.D. und Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über Religionsfreiheit, das Verhältnis von Staat und Kirche und über das Thema Organspende. (Dezember 2018, Wdh.)
2021-05-13
47 min
Deichmomente
Frühling im Hochdorfer Garten, dem wunderschönen Dorfpark auf Eiderstedt
Der Podcast aus St. Peter-Ording von der Halbinsel Eiderstedt Im kleinen Örtchen Tating, welches vor den Toren St. Peter-Ordings liegt, versteckt sich einer der schönsten Orte Eiderstedt's: Der Hochdorfer Garten. In dieser Folge erzählt uns Hans-Georg Hostrup, der uns schon in der Folge über die Haubarge begegnet ist, viele spannende Dinge über den Dorfpark "Hochdorfer Garten" & das Schweizer. Wusstest Ihr zum Beispiel das eine besondere Apfelsorte aus genau diesem Garten bei der Weltausstellung 1900 in Paris prämiert wurde? Wer Lust hat, sich mehr mit diesem einzigartigem Gartendenkmal zu beschäftigen, findet hier alle Infos: https://hochdorfer-garten.de/
2021-04-28
29 min
Hinterzimmer - Der Policy Podcast
Michael Roth: Über die Zukunft der EU
Michael Roth, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt und politischer Stellvertreter des Außenministers, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über die Zukunft der Europäischen Union. (2018, Wdh.)
2021-04-20
49 min
Berggasse 8
Wenn die Mutter wüsste ...
Die Figur der Mutter scheint in der schwulen Literatur eine besondere Rolle zu spielen. Veit Georg Schmidt (Wien) und Tobias Skuban (München) gehen diesem Phänomen nach und nehmen dazu insgesamt fünf Romane als Beispiel. Heute sind das Werke der Schriftsteller Garrard Conley, Boy Erased – Autobiografische Erzählung, Garth Greenwell, Was zu dir gehört und Dennis Stephan, Und in mir ein Ozean. Veit Georg Schmidt, Buchhändler der schwul/lesbischen Buchhandlung Löwenherz, Wien, im Gespräch mit Dr. Tobias Skuban-Eiseler, München, Psychiater und Psychotherapeut, Arzt und Konzertorganist, heute in der Rolle als inter...
2021-02-21
56 min
Berggasse 8
Mütter, Monster, Mutationen
Die Figur der Mutter in der schwulen Literatur. Die Figur der Mutter scheint in der schwulen Literatur eine besondere Rolle zu spielen. Veit Georg Schmidt (Wien) und Tobias Skuban (München) gehen diesem Phänomen nach und nehmen dazu insgesamt fünf Romane als Beispiel. Heute sind das Werke der Schriftsteller Ocean Vuong, Auf Erden sind wir kurz grandios und Jürgen Bauer, Porträt. Es geht dabei unter anderem um Homosexualität, Schuld, Mutter-Kind-Bindung, Ängste, Klischees, ComingOut, Identität , HIV, Transformation, Konversionstherapie, MachtDesWortes, Sehnsucht.Im Podcast Berggasse 8 – 021, folgen weitere drei Romane. Veit Geo...
2021-01-17
49 min
Vertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße Luft
#4 Peter Schorn, adesso SE - Was begeistert Dich am Vertrieb ?
Peter Schorn - Senior Corporate Account Manager adesso SE / Software Links: https://www.mentoring-club.com/ Unser Gast: Peter Schorn Senior Corporate Account Manager adesso SE / Software Regionalgruppenleiter Bremen/Niedersachsen des Bundesverbandes der Vertriebsmanager https://www.linkedin.com/in/peterschorn/ https://www.xing.com/profile/Peter_Schorn3/cv https://www.adesso.de/de/ Die Gastgeber: https://www.dievertriebsmanager.de/ Ann-Kathrin de Moy Vizepräsidentin Content Management Teamlead Senior Keyaccount Managerin bei der simpleshow GmbH https://www.linkedin.com/in/ann-kathrin-de-moy/ https://www.xing.com/profile/AnnKathrin_deMoy/portfolio
2021-01-15
53 min
Anima Mentis Podcast
#32 Georg Strasser verrät, wie er es geschafft eine nachhaltige Innovation in Wien zu etablieren
Gleich hören Sie viel Interessantes über Georg Strasser - unseren heutigen Podcast-Gast. Er hat es geschafft, eine wahrhaft nachhaltige Innovation nach Österreich zu bringen: Essen vor dem Wegwerfen zu retten und damit die Umwelt zu schonen! Das Konzept stammt aus Dänemark und hat sich hier schnell etabliert. Damit unterstützt er zwei wichtige Dinge unserer Zeit: Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Freuen Sie sich auf den Geschäftsführer von „Too Good To Go“.
2020-11-05
44 min
Anima Mentis Podcast
Georg Merkscha im #RealTalk
Unser Gast hat seine Fussball-Karriere beendet und eine andere zum Life-Coach begonnen: Georg Merkscha ist heute bei uns. Nachdem er 20 Jahre Fußball spielte, studierte er drei Jahre in Berlin Life Coaching und ist nun Keynote Speaker. Zusammen mit einem Freund gründet er „RealTalk“, in dem Menschen vor einem Publikum über ihr Leben sprechen, verwirklicht. Warum er nach 20 Jahren Profifußball seine Karriere beendete? Welche Erfahrungen ihn als Speaker beeindruckt haben? Und wie die Idee zu "RealTalk" entstand? Das alles wird er uns gleich persönlich erzählen. Freuen Sie sich auf Georg Merkscha: www.animamentis.com/podcast https://open.spoti...
2020-10-22
46 min
Berggasse 8
Portrait - Jürgen Bauer
Der soeben erschienene Roman „Portrait“ von Jürgen Bauer, Septime Verlag , ist die große Überraschung in diesem Bücherherbst. Veit Georg Schmidt hat ihn bereits gelesen und spricht in unserem Podcast „Berggasse 8“ mit dem Autor. Ein großer Unbekannter steht im Mittelpunkt von Jürgen Bauers neuem Roman. Drei Menschen erzählen Georgs Biografie, drei Stimmen geben ein ganzes Leben wieder, doch wie viel kann man von einem anderen Menschen eigentlich wirklich wissen und welche Aspekte bleiben dem Blick von außen verborgen? Seine Mutter Mariedl erinnert sich an die Geburt ihres Sohnes in den letzten Tage...
2020-09-20
00 min
Hinterzimmer - Der Policy Podcast
Ria Schröder (Junge Liberale): Über die Zukunft
Ria Schröder, bis vor kurzem Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns in dem dritten Teil unserer Reihe "Über die Zukunft" über ihre langfristigen politischen Vorstellungen von Deutschland und Europa.
2020-09-06
00 min
Hinterzimmer - Der Policy Podcast
Anna Peters (Grüne Jugend): Über die Zukunft
Anna Peters, Bundessprecherin der Grünen Jugend, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns in dem zweiten Teil unserer Reihe "Über die Zukunft" über ihre langfristigen politischen Vorstellungen von Deutschland und Europa. Das Interview führten Cosima Klatte und Dominik Rehbaum.
2020-08-27
00 min
Hinterzimmer - Der Policy Podcast
Kevin Kühnert: Über die Zukunft
Kevin Kühnert, Bundesvorsitzender der Jusos und stellvertretender Bundesvorsitzender der SPD, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über seine langfristigen politischen Vorstellungen von Deutschland und Europa. Das Interview führten Georg Peter und Dominik Rehbaum (mit Unterstützung von Michelangelo Freyrie).
2020-02-26
00 min
Hinterzimmer - Der Policy Podcast
Norbert Walter-Borjans: Über Steuern
Norbert Walter-Borjans, aktuell einer von zwei Bundesvorsitzenden der SPD, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über seine Zeit als Finanzminister in NRW und sein Buch „Steuern - Der große Bluff“.
2020-02-16
00 min
Hinterzimmer - Der Policy Podcast
Über die Bundeswehr
Hans-Peter Bartels, seit 2015 der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über seine Aufgaben als Wehrbeauftragter, über die 'Innere Führung' als Leitprinzip des Soldaten, sowie die Möglichkeit einer gemeinsamen europäischen Armee.
2020-02-07
00 min
Absorb This Captivating Full Audiobook And Feel The Difference.
[Italian] - 600 citazioni dei grandi scrittori del XVIII secolo: Le migliori citazioni by Charles De Montesquieu, Georg Christoph Lichtenberg, Jean-Jacques Rousseau, Pierre-Augustin Caron De Beaumarchais, Denis Diderot, Adam Smith
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/686707to listen full audiobooks. Title: [Italian] - 600 citazioni dei grandi scrittori del XVIII secolo: Le migliori citazioni Author: Charles De Montesquieu, Georg Christoph Lichtenberg, Jean-Jacques Rousseau, Pierre-Augustin Caron De Beaumarchais, Denis Diderot, Adam Smith Narrator: Francesca Sarah Toich Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 42 minutes Release date: January 1, 2020 Genres: Lessons in Philosophy Publisher's Summary: Familiarizzate con i più importanti scrittori del XVIII secolo attraverso un'accurata selezione di 600 citazioni che introducono le loro idee principali e delineano con chiarezza la struttura della loro opera. Scoprite nuovi aspetti o approfondite i pensieri di Adam Smith, Montesquieu, Diderot, G...
2020-01-01
2h 42
Stimmig zum Traumjob
Folge 39: Was ist OutPlacement und was NewPlacement
NewPlacement ist professionelle Hilfe zur beruflichen Neuorientierung, bis hin zum Abschluss eines neuen Vertrages oder einer Existenzgründung. Es geht auch um Unternehmen, die an einem "fairen" Trennungsprozess interessiert sind. In Zeiten von Bewertungsportalen wie kununu und Glasdoor ist es wichtig, wie das Unternehmen bewertet wird, und hier insbesondere von den Ex-Mitarbeitern. NewPlacement ist die Weiterentwicklung der klassischen Outplacement-Beratung und verbindet Beratungselemente mit Coaching sowie Marketing & Vertriebs-Elementen. Aufarbeitung des Arbeitsplatzverlustes und Zeit für die Betroffenheit und die Fragen der Kunden Ganztägige Biographiearbeit als Basis der Zusammenarbeit auf Aug...
2019-07-18
11 min
Sidepreneur Podcast | Erfolgreich nebenberuflich Gründen!
SP 153 Live Interview mit Sebastian Di Luzio, Steffi Losert & Georg Horn
Mitschnitt des Panel Talks auf dem Sidepreneur Meetup am 25.06.19 Diese Episode wird unterstützt von unserem Werbepartner Blinkist. Du willst dir einen 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium sichern? Kein Problem, dann einfach hier klicken: www.blinkist.de/sidepreneur Du hörst in dieser Folge einen Live Mitschnitt des Panel Talks auf dem Sidepreneur Meetup am 25.06.19 in München. Zu Gast waren: Sebastian Di Luzio (Co-Founder) von https://flint.gg Steffi Losert (Co-Founder)von https://aha-retreats.com Georg Horn (Co-Founder) von https://www.varia.media Moderiert wurde der Panel Talk von Peter Lutsch. ...
2019-07-15
54 min
Sidepreneur Podcast | Erfolgreich nebenberuflich Gründen!
SP144 Wie dein Produkt ein viraler Erfolg wird! Interview mit Georg Horn
Georg Horn gründete sein Unternehmen iconspeak während seinem Angestelltenverhältnis in einer Unternehmensberatung. Im Interview erzählt er über die Idee dazu und wie es zu einer viralen Berichtserstattung zu seinem Produkt kam. Außerdem gewährt Georg uns auch einen Blick hinter die Kulissen von seinem neuen Startup Varia. Das komplette Interview kannst du auch unter folgendem Link nachlesen: https://www.sidepreneur.de/SP144 Links zur Episode: Georg Horn auf Linkedin -> https://www.linkedin.com/in/georghorn Webseite von iconspeak -> https://iconspeak.world Webseite von Varia -> https://www.varia.m...
2019-06-03
37 min
Hinterzimmer - Der Policy Podcast
Über die Rente
Anette Kramme, seit 2013 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Arbeit und Soziales und seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über die Rente.
2019-05-09
00 min
Hinterzimmer - Der Policy Podcast
Über die Frauen Union
Annette Widmann-Mauz, von 2009 bis 2018 parlamentarische Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, seit 2018 Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, sowie seit 2015 Vorsitzende der Frauen Union, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über die Ziele der Frauen Union und allgemein darüber, was es bedeutet, sich heutzutage als Frau politisch zu engagieren.
2019-03-24
00 min
Hinterzimmer - Der Policy Podcast
Über die Zukunft von Hartz IV
Prof. Dr. Matthias Knuth, bis 2017 Vorsitzender der Deutschen Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung und seit 2016 Research Fellow der Forschungsabteilung “Arbeitsmarkt - Integration - Mobilität" am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über die Zukunft von Hartz IV und die Voraussetzungen für eine menschenwürdige Grundsicherung.
2019-01-26
00 min
Hinterzimmer - Der Policy Podcast
Über Religionsfreiheit, Kirchen und Organspende
Hermann Gröhe, Bundesgesundheitsminister a.D. und Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über Religionsfreiheit, das Verhältnis von Staat und Kirche und über das Thema Organspende.
2018-12-18
00 min
Hinterzimmer - Der Policy Podcast
Über Datenschutz, Bit Data und Scoring
Ulrich Kelber, MdB und zukünftiger Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über Datenschutz, Bit Data und Scoring.
2018-12-10
00 min
Hinterzimmer - Der Policy Podcast
Über Integration, Religion und den Islam (2)
Herr Ali-Nihat Koç, Sprecher und Gründungsmitglied der Begegnungstube Medina in Nürnberg, ist zu Gast im Hinterzimmer und unser zweiter Gesprächspartner mit dem wir über Integrationspolitik, über die Rolle, die Kirchen und Moscheen bei der Integration spielen, und über die Frage, ob es einen deutschen Islam gibt, sprechen.
2018-12-03
00 min
Hinterzimmer - Der Policy Podcast
Über Integration, Religion und den Islam (1)
Dr. Thomas Amberg, Islamwissenschaftler und Pfarrer, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über Integrationspolitik, über die Rolle, die Kirchen und Moscheen bei der Integration spielen, und über die Frage, ob es einen deutschen Islam gibt.
2018-11-22
00 min
Hinterzimmer - Der Policy Podcast
Über die Zukunft der EU
Michael Roth, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt und politischer Stellvertreter des Außenministers, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über die Zukunft der Europäischen Union.
2018-11-12
00 min
Hinterzimmer - Der Policy Podcast
Über die Zukunft der Arbeit
Prof. Dr. Werner Eichhorst, Direktor für Arbeitsmarktpolitik in Europa des Forschungsinstituts zur Zukunft der Arbeit (IZA), ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über die Folgen der Digitalisierung für den Arbeitsmarkt und wie wir uns als Gesellschaft darauf vorbereiten können.
2018-11-04
00 min
Hinterzimmer - Der Policy Podcast
Über Steuerhinterziehung
Norbert Walter-Borjans, der ehemalige Finanzminister von NRW, ist zu Gast im Hinterzimmer und spricht mit uns über den Ankauf von Steuer-CDs, Cum-Ex, Steuerhinterziehung und was dagegen getan werden kann.
2018-10-31
00 min
hören und staunen (MP3 Audio)
“Hören und Staunen – Episode 20” Im Gespräch mit Georg Uecker
Georg Uecker, das Urgestein der »Lindenstraße« musste im realen Leben schwere Schicksalsschläge einstecken: Sein Freund stirbt an AIDS, und er selbst erhält im Rahmen einer Krebsbehandlung eine HIV-Diagnose. Er verliert alles, was er hat, doch kämpft sich ins Leben zurück.
2018-04-19
56 min
Helden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social Entrepreneurs
Scale for profit social businesses – Ryan Grant Little
Scale for profit social businesses Ryan Grant Little: Finanziell unabhängige, skalierbare Geschäftsmodelle für mehr Social Impact Ryan Grant Little ist Gründer von CanadaHelps und hat beim Impact Hub Global gearbeitet. In unserem Gespräch reden wir über Impact Investing, Impact Measurement und was Sozialunternehmen ausmacht. Ryan ist wie ich der Meinung, dass es nicht entscheidend ist, ob es sich um eine Non Profit oder eine For Profit Unternehmung handelt. Entscheidend sind die Werte der Unternehmung und die Wirkung die sie für die Gesellschaft erzeugt. In unserem Gespräch erfähr...
2017-06-29
55 min
Helden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social Entrepreneurs
Anders sein als Stärke nutzen – Katja Urbatsch von Arbeiterkind.de
Anders sein als Stärke nutzen Katja Urbatsch von Arbeiterkind.de Katja Urbatsch erzählt in dieser Folge wie Arbeiterkind.de entstanden ist und wie sie, obwohl sie eigentlich keine Unternehmerin werden wollte, mit den Herausforderungen gewachsen ist. Eins wird in diesem Gespräch deutlich. Helfen und Hilfe bekommen ist ein wesentlicher Baustein bei der Realisierung einer sozialen Unternehmung. Es kann dir dabei sogar passieren, dass du so viel Hilfe bekommst, dass es schwer wird sie zu organisieren. Ressourcen Links Arbeiterkind.de Katja Urbatsch Ashoka Profil Büc...
2017-01-19
32 min
Business Analyse Podcast. Wissen was zählt.
Business-Analysten als Problemlöser mit Georg Jocham
Business-Analysten sind Problemlöser für diverse Problemstellungen in Unternehmen. Dabei können Projekte viele verschiedene Formen annehmen. Dementsprechend groß sollte der Methoden- und Kompetenzenkoffer eines BAs sein. Aber reicht das, um effizient Probleme zu lösen und Chancen zu nutzen? Darüber haben wir mit dem Problemlösungsexperten Georg Jocham gesprochen.
2016-08-10
50 min
Business Analyse Podcast. Wissen was zählt.
Business-Analysten als Problemlöser mit Georg Jocham
Business-Analysten sind Problemlöser für diverse Problemstellungen in Unternehmen. Dabei können Projekte viele verschiedene Formen annehmen. Dementsprechend groß sollte der Methoden- und Kompetenzenkoffer eines BAs sein. Aber reicht das, um effizient Probleme zu lösen und Chancen zu nutzen? Darüber haben wir mit dem Problemlösungsexperten Georg Jocham gesprochen.
2016-08-10
50 min
Business Analyse Podcast. Wissen was zählt.
Business-Analysten als Problemlöser mit Georg Jocham
Business-Analysten sind Problemlöser für diverse Problemstellungen in Unternehmen. Dabei können Projekte viele verschiedene Formen annehmen. Dementsprechend groß sollte der Methoden- und Kompetenzenkoffer eines BAs sein. Aber reicht das, um effizient Probleme zu lösen und Chancen zu nutzen? Darüber haben wir mit dem Problemlösungsexperten Georg Jocham gesprochen.
2016-08-10
50 min
Entscheidend besser | Georg Jocham
APL 015: Experteninterview mit Ingrid Gerstbach über Problemlösen mit Design Thinking
Heute freue ich mich ganz besonders über ein Interview mit Ingrid Gerstbach. Sie ist Autorin und Wirtschaftspsychologin, und auch sie beschäftigt sich mit dem Themenkomplex Problemlösen, und zwar in ihrer Rolle als Expertin für Design Thinking. Und so wie ich macht Ingrid Gerstbach einen Podcast, nämlich den „Design Thinking Podcast“, den ich Ihnen an dieser Stelle sehr ans Herz legen möchte. An diesem Podcast mag ich vor allem das entspannte Format, bei dem sie und ihr Mann Peter Gerstbach sich gedanklich die Bälle zuwerfen. Hier die Homepage von Ingrid Gerstbach: http://www.designthinking-wien.at Am 11. & 12...
2016-05-04
00 min