podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Georg Schlamp
Shows
"One Best Thing " - Beste Impulse für den Unterricht
Georg Schlamp: The Sound of History
Beschreibung: Ein kleines Projekt aus dem Fremdsprachunterricht, das verschiedene Kompetenzen beinhaltet, so werden das kritische Hinterfragen und Recherchieren geübt, kollaborativ wird kreativ ein Lied über historische Ereignisse geschrieben, und KI spielt auch noch eine kleine Rolle.https://suno.com/Person: Seminarlehrer Englisch am Gymnasium in Bayern, Fortbildungsreferent zu „zeitgemäßem Lernen“, „Schule in der Digitalität“ und „Schule und KI“LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/georg-schlamp-363243140Bluesky: https://bsky.app/profile/schlamp.de
2025-02-24
04 min
Am Tisch mit... - Der Podcast rund um Bildung und mehr
28_Kritik am Referendariat: Baustellen in der Lehrerausbildung mit Georg Schlamp
In dieser Folge sprechen Georg und Saskia über die Lehrer/-innenausbildung und deren Notwendigkeit einer Reform der Ausbildungsinhalte. Sie betonen die Wichtigkeit, angehende Lehrerinnen und Lehrer besser auf die Herausforderungen des digitalen Zeitalters und des wertschätzenden Umgangs miteinander vorzubereiten. Dabei werden die Förderung von Medienkompetenz und interkulturellen Fähigkeiten sowie die Integration praktischer Erfahrungen in die Ausbildung hervorgehoben. Nehmt die Motivation und das Engagement von Georg mit und liebt euren Beruf!Kontaktdaten Georg Schlamp: https://www.linkedin.com/in/georg-schlamp-363243140
2025-01-27
49 min
"One Best Thing " - Beste Impulse für den Unterricht
Georg Schlamp: Netflix co-kreativ mit KI
Material zur Folge: t1p.de/b4ejcLinkedIn: Georg SchlampBluesky: @schlamp.de
2024-11-28
04 min
BR24 Thema des Tages
Handyverbot an Schulen und Digitalisierung
Während in Deutschland die digitale Schule immer noch im Aufbau ist, kommt in anderen Ländern schon die Rolle rückwärts. Julia Wäschenbach berichtet aus Kopenhagen in ihrem Beitrag über Klassenzimmer ohne Handys in Dänemark. Zu Gast bei Moderatorin Sabine Strasser ist zudem Georg Schlamp, Gymnasiallehrer aus Holzkirchen und Experte für digitalen Unterricht.
2024-02-21
10 min
Am Tisch mit... - Der Podcast rund um Bildung und mehr
18_Fake News (didacta) mit Georg Schlamp
mit Georg Schlamp Fake News - Erkennen, bewusst Konsumieren und Produzieren Zeitgemäße Bildung in einer Kultur der Digitalität hat viele Facetten. Wesentliche Aspekte hierbei sind unter anderem das kritische Denken und die allgemeine Medienkompetenz, und in diesem Zusammenhang das Erkennen von Fake News. In diesem Workshop geht es um eine Definition von Fake News, Unterstützung beim Erkennen und um Beispiele, Fake News sowohl rezeptiv als auch produktiv im Unterricht zu nutzen. Abrufbar unter: FakeNews.pdf Hinweis: Alle vor Ort Folgen (17 ff.) sind in Mono aufgenommen worden und können daher auch nur mit einer Spur wiedergegeben werde...
2023-03-27
33 min
Am Tisch mit... - Der Podcast rund um Bildung und mehr
15_Künstliche Intelligenz (FSU) mit Georg Schlamp
mit Georg Schlamp Künstliche Intelligenz – Ein sinnvoller Einsatz im Fremdsprachenunterricht? In dieser Folge setzt Saskia Ebel mit Georg Schlamp am Podcast 13 an. Sie sprechen über den sinnvollen Einsatz von KI im Fremdsprachenunterricht.
2023-02-17
39 min
Lehramt UUlm
SMM 027 Expert:innenrunde „Medienwissen für Jugendliche?“ in Kooperation mit der Reporterfabrik
Podcast: Schule Macht Medien - Medien machen SchuleEpisode: SMM 027 Expert:innenrunde „Medienwissen für Jugendliche?“ in Kooperation mit der ReporterfabrikPub date: 2021-04-25Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationIn der Folge präsentieren wir in Kooperation mit der Reporterfabrik.org eine Expert:innenrunde, an der Jako als Gast teilgenommen hat. Es ging um die Frage, welches Medienwissen an Schulen dringend vermittelt werden muss. Anlass der Runde: Die bundesweit geplanten Besuche von JournalistInnen an Schulen zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai. Die hochinteressanten Gäste hat C...
2021-04-27
2h 20
Schule Macht Medien - Medien machen Schule
SMM 027 Expert:innenrunde „Medienwissen für Jugendliche?“ in Kooperation mit der Reporterfabrik
In der Folge präsentieren wir in Kooperation mit der Reporterfabrik.org eine Expert:innenrunde, an der Jako als Gast teilgenommen hat. Es ging um die Frage, welches Medienwissen an Schulen dringend vermittelt werden muss. Anlass der Runde: Die bundesweit geplanten Besuche von JournalistInnen an Schulen zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai. Die hochinteressanten Gäste hat Cordt Schnibben (ehemals ZEIT und Spiegel) zusammengebracht. Neben ihm stellen Jörg Sadrozinski (Sprecher der Aktion „Journalismus macht Schule“) und Tess Kadiri (Moderatorin bei turi2) die Fragen an die Gäste aus verschiedensten Medien und Bildungseinrichtungen. Für Niedersachsen stellte Jako die Fortbildung n-report...
2021-04-25
2h 20