Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Georg Schneider

Shows

BeerWise PodcastBeerWise PodcastEp. 45: Chip McElroy of Live Oak Brewing - Decoction and TraditionSend us a textWhat if brewing beer the traditional way wasn't just nostalgia, but the path to superior flavor? Chip McElroy, founder of Live Oak Brewing Company, has been proving this point since 1997 in the heart of Texas.When most craft breweries were chasing new flavors and shortcuts, Live Oak doubled down on decoction mashing, traditional European brewing techniques, and styles that have withstood centuries of scrutiny. "These beers have already been crowd tested for a couple hundred years," McElroy explains with characteristic straightforwardness, "if you make them properly, you've got good beer." This...2025-07-2459 minMaschinenbeatsMaschinenbeatsJean-Michel Jarre - Elektronischer KlangarchitextWenn die Geschichte der elektronischen Musik geschrieben wird, führt an Jean-Michel Jarre kein Weg vorbei. Der französische Komponist, Produzent und Klangvisionär hat das Genre nicht nur geprägt, sondern auf ein neues ästhetisches und technologisches Level gehoben. Mit epischen Konzerten, die futuristische Klangkunst mit audiovisueller Poesie verbanden, und einer kompromisslosen Liebe zur Maschine, steht Jarre als Pionier einer Musik, die den Puls der Zukunft atmet ...Weitere Informationen zu den Beats der Stars findet ihr auf unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@maschinenbeats und auf https://maschinenbeats.de 2025-07-1304 minMaschinenbeatsMaschinenbeatsThe Human League und die maschinellen RhythmenAls The Human League 1981 mit Dare die Popwelt eroberten, war das nicht nur ein Triumph des aufkommenden Synthpop, sondern auch ein Meilenstein in der Geschichte der Musikproduktion. Im Zentrum dieses Erfolgs stand ein unscheinbares Gerät: die Linn LM-1 Drum Machine. Mit ihrem Einsatz revolutionierten The Human League nicht nur ihren eigenen Sound, sondern prägten die Klangästhetik eines gesamten Jahrzehnts ...Weitere Informationen zu den Beats der Stars findet ihr auf unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@maschinenbeats und auf https://maschinenbeats.de 2025-07-0604 minMaschinenbeatsMaschinenbeatsTears for Fears und ein Klang, der die 80er prägteKaum eine Band hat die 80er-Jahre derart subtil und zugleich majestätisch beeinflusst wie Tears for Fears. Mit ihrem zweiten Album Songs From The Big Chair (1985) schrieben Roland Orzabal und Curt Smith nicht nur Chartgeschichte, sondern prägten den Sound einer Dekade. Ein zentrales Werkzeug ihres Erfolges: die legendäre Drum Machine LinnDrum ...Weitere Informationen zu den Beats der Stars findet ihr auf unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@maschinenbeats und auf https://maschinenbeats.de 2025-06-2905 minMaschinenbeatsMaschinenbeatsPaul Hardcastle – Synths, Samples und soziales StatementIn der Ära von Schulterpolstern, Neonfarben und Walkmans war die elektronische Musik der 1980er Jahre auf dem Vormarsch – und mittendrin: Paul Hardcastle. Der britische Musiker, Produzent und Klangtüftler hat mit seinem ikonischen Track „19“ (1985) nicht nur einen internationalen Hit gelandet, sondern zugleich die Grenzen des Pop neu ausgelotet. Sein Einfluss auf das Genre der elektronischen Musik geht weit über einen einzigen Song hinaus. Hardcastle war stilbildend – technisch innovativ, gesellschaftlich engagiert und musikalisch visionär ...Weitere Informationen zu den Beats der Stars findet ihr auf unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@maschinenbeats und auf https://maschinenbeats.de 2025-06-2206 minWas wichtig istWas wichtig istIsrael und Iran im Krieg: Was man jetzt wissen sollteWird das ein langer Krieg? Gast: Wieland Schneider, "Presse", stv. Leiter er Außenpolitik Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Georg Gfrerer Credits: Guardian Mehr zum Thema: Liveticker zum Thema Der Verfassungsschutz warnt in seinem Jahresbericht vor iranischer Spionage in Österreich. Zu Gast in dieser Podcastfolge ist Wieland Schneider, der Vizechef des Außenpolitik-Ressorts der „Presse“. Er erklärt uns den großen Bogen dieses Konflikts und beantwortet folgende Fragen: Weshalb hat Israel ausgerechnet am 13. Juni und trotz des nicht gelösten Gaza-Krieges seine „Operation Rising Lion“ gestartet? Zahlreiche hochrangige Militärs wurden getötet, darunter der Generalstabs...2025-06-1625 minMaschinenbeatsMaschinenbeatsKate Bush und Running Up That HillKate Bush ist eine der faszinierendsten Figuren der modernen Musikgeschichte – eine Künstlerin, deren Visionen und Klangwelten weit über die Grenzen des Gewöhnlichen hinausgingen. Ihr Leben und Werk sind ein ständiges Changieren zwischen Mainstream und Mystik, zwischen Pop und Avantgarde, zwischen Traum und Realität ...Weitere Informationen zu den Beats der Stars findet ihr auf unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@maschinenbeats und auf https://maschinenbeats.de 2025-06-1505 minMaschinenbeatsMaschinenbeatsSoft Cell und die CR-78Als Soft Cell 1981 „Tainted Love“ veröffentlichten, war die Musikwelt im Aufbruch. Synthesizer verdrängten Gitarren, kalte Maschinenklänge trafen auf menschliche Dramen – und genau in dieser Schnittstelle landete das britische Duo seinen größten Hit. Sänger Marc Almond und Multiinstrumentalist David Ball formten aus einer vergessenen Northern-Soul-Nummer der 60er Jahre eine neue Ikone: kühl, verletzlich und hypnotisch. Ein zentrales Element dieser Verwandlung war eine damals noch junge Errungenschaft der Technik – die Roland CR-78 Drum Machine ...Weitere Informationen zu den Beats der Stars findet ihr auf unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com...2025-06-0805 minMaschinenbeatsMaschinenbeatsHouse Music: Die 808 im Herzschlag von ChicagoIn den frühen 1980ern begannen DJs und Produzenten in Chicago, mit Drum Machines und Synthesizern eigene Tracks zu kreieren, die sie in Clubs wie dem Warehouse spielen konnten – der Ort, von dem „House“ seinen Namen bekam. Figuren wie Jesse Saunders, Larry Heard (Mr. Fingers) und Marshall Jefferson nutzten die 808 als kreatives Rückgrat: Der Beat wurde zum Zentrum, nicht nur zur Begleitung. Die klare Struktur der 808-Patterns erlaubte es, mit repetitiven Grooves zu experimentieren, die das Fundament für Deep House, Acid und Vocal House legten.Weitere Informationen zu den Beats der Stars findet ihr auf unserem Y...2025-06-0104 minMaschinenbeatsMaschinenbeatsNew Order und der elektronische UmbruchAls New Order 1983 "Confusion" veröffentlichte, war der Song weit mehr als nur ein Club-Hit. Er war ein Bekenntnis. Ein hybrides Manifest zwischen Post-Punk-Erbe und aufkeimender Clubkultur. In einer Ära, in der elektronische Musik noch darum rang, ernst genommen zu werden, zogen New Order eine klangliche Linie von Manchester bis nach New York – direkt ins Herz der Dancefloors ...Weitere Informationen zu den Beats der Stars findet ihr auf unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@maschinenbeats und auf https://maschinenbeats.de 2025-05-2503 minMaschinenbeatsMaschinenbeatsINXS und die Magie der TR-707Als INXS in den späten 70er Jahren aus der Szene Sydneys auftauchten, war noch nicht absehbar, wie stark sie den Sound der 80er und frühen 90er prägen würden. Mit einer Mischung aus New Wave, Funk, Rock und Pop entwickelten sie einen Stil, der nicht nur Clubs füllte, sondern auch Radiowellen weltweit dominierte. Ihr Einfluss reichte weit: INXS brachten eine stilistische Vielseitigkeit und eine tänzerische Lockerheit in den Rock, die vielen späteren Acts den Weg ebnete – von britischen Popbands bis zu amerikanischen Alternative-Helden ...Weitere Informationen zu den Beats der Stars findet ihr auf u...2025-05-1804 minMaschinenbeatsMaschinenbeatsAnne Clark - Die elektrisierende PoetinIn einer Ära, in der elektronische Musik noch nach Richtung suchte, trat eine Frau ins Rampenlicht, die mit nichts weiter als ihrer Stimme und einem Arsenal aus Synthesizern das Genre nachhaltig prägen sollte: Anne Clark. Während viele ihrer Zeitgenossen in der Neonästhetik des New Wave schwelgten, ließ Clark kalte Maschinenherzen schlagen – mit Worten, die brannten ... Weitere Informationen zu den Beats der Stars findet ihr auf unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@maschinenbeats und auf https://maschinenbeats.de 2025-05-1104 minMaschinenbeatsMaschinenbeatsGrace Jones - Das Chamäleon der PopkulturWenn man über die goldene Ära der Disco spricht, tauchen unweigerlich Namen wie Donna Summer, Chic oder Gloria Gaynor auf. Doch ein Name sticht hervor, nicht nur wegen der Musik, sondern wegen der radikalen Gesamterscheinung, die Klang, Mode und Identität miteinander verschmolz: Grace Jones. Sie ist mehr als nur eine Sängerin – sie ist eine künstlerische Naturgewalt, ein stilistisches Gesamtkunstwerk und eine der faszinierendsten Figuren der späten 70er und frühen 80er Jahre ...Weitere Informationen zu den Beats der Stars findet ihr auf unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@maschinenbeats und auf https://maschinenbeats.de 2025-05-0406 minMaschinenbeatsMaschinenbeatsKraftwerk - Keimzelle der elektronischen EvolutionWenn man den Ursprung elektronischer Musikstile der 1980er Jahre zurückverfolgt, führt nahezu jede Spur unweigerlich zu einer unscheinbaren Ecke Düsseldorfs. Dort, in ihrem legendären Kling-Klang-Studio, erschufen Ralf Hütter, Florian Schneider und ihre Mitstreiter unter dem Namen Kraftwerk nicht nur futuristische Soundlandschaften, sondern veränderten nachhaltig die DNA populärer Musik.In einer Zeit, in der Rock noch das Maß aller Dinge war und Synthesizer als Kuriosität galten, programmierten Kraftwerk in den 1970er Jahren ihre Vision vom Mensch-Maschine-Zeitalter – kalt, präzise, hypnotisch. Was damals für viele befremdlich klang, wurde bald zum Fundament gan...2025-04-2604 minMaschinenbeatsMaschinenbeatsDer Sender zu den Beats der StarsDies ist nicht einfach nur ein Podcast über Drumcomputer. Dies ist eine Spurensuche. Eine Klangreise zurück in jene Zeit, in der Maschinen begannen, Musik neu zu denken.Zurück in die Ära, in der Drumcomputer nicht nur als Taktgeber dienten – sondern als Wegbereiter eines neuen Sounds. Als sie den Herzschlag einer Musikform erzeugten, die kühler war, präziser – und doch zutiefst menschlich.Wir erzählen in Maschinenbeats von Künstlern, die mit elektronischen Rhythmen Geschichte geschrieben haben. Von Beats, die nicht nur tanzbar waren, sondern gesellschaftlich. Von Sounds, die sich tief ins kollektive Gedächtnis e...2025-04-2402 minTokenizedTokenizedOnchain Finance Means 24/7 Liquidity, Risk & Collateral Ft. Georg Schneider, Melvin Deng & Chris ZuehlkeOn this bonus episode of Tokenized, Simon Taylor, Head of Content & Strategy @ Sardine, is joined by Georg Schneider, Managing Director @ Digital Asset, Melvin Deng, CEO @ QCP & Chris Zuehlke, Global Co-Head @ Cumberland to discuss onchain finance, liquidity, risk and collateral.Timestamps:00:27 Digital Asset's role in capital markets01:15 QCP's institutional digital asset services04:02 Blockchain for real-time risk management07:05 Digital collateral benefits for QCP13:34 Stablecoins and privacy on Canton Network17:27 QCP's future plans with Canton19:43 Canton enabling TradFi and DeFi convergence24:58 Cumberland's use of stablecoins in trading32:08 Privacy and anonymity in capital markets39:50 24/7 markets and risk management tools...2025-04-0943 minCULTiTALKCULTiTALK#138 Ausbildung als Zukunftsgarant mit Ann-Katrin Brochhausen: Wie ein erfolgreiches Ausbildungsprogramm das Unternehmen stärktIn dieser spannenden Folge des CULTiTALK spricht Georg mit Ann-Katrin Brochhausen, die als Ausbildungsleitung bei Schneider Electric in der DACH-Region tätig ist. Ann-Katrin gibt Einblicke in ihre Rolle und die Herausforderungen der modernen Ausbildungskoordination. Dabei diskutieren die beiden unter anderem, wie die traditionellen Erwartungen an Auszubildende sich im Laufe der Jahre verändert haben und warum eine integrative und ansprechende Arbeitsatmosphäre heute mehr denn je von zentraler Bedeutung ist.Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Bedeutung von Sicherheit und Perspektiven für junge Menschen in Ausbildungsberufen. Ann-Katrin teilt ihre Erfahrungen darüber, wie wichti...2025-03-2758 minSprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und HeuteSprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute#243 - Walt DisneyEhe, Shopping Queen, Raunächte, Horror, Twilight Zone, Aktenzeichen XY ungelöst, Walt DisneyLinks zur FolgeUnsere Folge über Raunächte"Nope" auf Joyn"Get Out" auf JoynEin Sommerabend 2006. Während die Deutschen die Fußball-WM feiern, verschwindet in Paderborn eine junge Frau. Sieben Tage lang sendet sie verstörende Lebenszeichen. Dann herrscht Stille. Wer tötete Frauke Liebs? Und kann man ihren Mörder noch finden? Ein Podcast vom stern.Sylvester auf Instagram Andrés Musiktipp:Wack - ClichéKiki Dee Band - I've got the music in meJasmins Musiktipps:KC and the Su...2025-01-0332 minrelevant – das Wochenmagazinrelevant – das WochenmagazinAllianz Digitale Inklusion SchweizEin Verein will da unterstützen, wo digitale Grundkenntnisse fehlen Mehr als 20% der Schweizer Bevölkerung hat wenig oder gar keine digitalen Grundkompetenzen. Oder keinen barrierefreien Zugang zu digitalen Dienstleistungen. Das kann zu sozialer Ausgrenzung führen. Häufig sind ältere Menschen davon betroffen. Oder auch Menschen mit Migrations-Hintergrund oder mit Behinderungen. Aufgrund der fehlenden technischen Kenntnisse oder aufgrund von Hürden kann für diese Personengruppen der Zugang zu wichtigen Informationen oder auch Dienstleistungen teilweise nicht gewährleistet werden. Die Allianz Digitale Inklusion Schweiz (ADIS) setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein und will Menschen mit fehle...2024-11-2917 minAlleinerziehend kinderlosAlleinerziehend kinderlos#33 Thank you, Dr. Richard!Der Wal steht vor der Tür! Deshalb wird heute politisiert, was das Zeug hält. Flo und Georg gründen eine Partei, die mit Gorilla-Taktiken die Karten neu mischt. Wie steht ihr zur Zucker-Entsteuer? Soll Lignano nicht ganz offiziell österreichisch werden? Und können Frau Schneider-Schnell und Kaltspiel wirklich Stadien füllen? Daneben berichtet Flo von einer traumatischen Erfahrung im sagenumwobenen Reich der Vorortelinien und Georg erklärt, wie man garantiert nicht bekommt, was man bestellt. Viel Spaß!2024-09-2039 minCassandra van Agt – Concertzender | Klassiek, Jazz, Wereld en meerCassandra van Agt – Concertzender | Klassiek, Jazz, Wereld en meerNuove MusicheIn dit programma twee recent verschenen CDs met muziek van Duitse componisten uit de barok die sterk verschilt in karakter en stijl. Op de eerste CD staan vier orkestsuites. Dat is een Franse vorm, die in Duitsland populair werd omdat veel aristocraten grote bewondering koesterden voor de pracht en praal aan het Franse hof, zeker na de voltooiing van de bouw van het slot in Versailles. Sommigen stuurden hun kapelmeesters naar Frankrijk om zich vertrouwd te maken met de Franse stijl. In de decennia rond 1700 werden verschillende bundels met suites uitgegeven. Die begonnen met een ouverture...2024-09-1200 minrelevant – das Wochenmagazinrelevant – das WochenmagazinSommer, Sonne, …SeelsorgeKirchen hören sich an Festivals die Sorgen der Menschen an Sommerzeit ist Zeit für die grossen Festivals und OpenAir-Veranstaltungen. Massen von Menschen treffen sich da, um gemeinsam zu feiern oder Filme zu schauen, Musik zu hören und zu tanzen. Freude und Fröhlichkeit scheinen im Vordergrund zu stehen. Dort, wo die Freude jedoch der Trauer, der Sorge oder der Not weicht, brauchen auch Besuchende eines feierlichen Festivals ab und zu ein offenes Ohr. Dieses kann ihnen im besten Fall ein Stand von Seelsorgenden bieten, die sich mittlerweile an einigen Events engagieren. Darüber erzählt un...2024-08-0917 minWas wichtig istWas wichtig istWas droht bei einer Eskalation zwischen Israel und der Hisbollah? Nach dem Angriff auf das drusische Dorf Majdal Shams in den israelisch besetzten Golanhöhen am Wochenende, bei dem zwölf Kinder und Jugendlich ums Leben kamen, ist die Angst vor einem regionalen Flächenbrand im Nahen Osten groß: Israel droht der Hisbollah im Libanon mit Vergeltung, die Hisbollah droht zurück. Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel vergangenen Oktober und der darauffolgenden israelischen Invasion im Gaza-Streifen liefert sich die Hisbollah und Israel nahezu täglich Gefechte. Könnte der offene Konflikt an der Grenze zwischen Israel und dem Libanon jetzt neu aufflammen? Und was droht bei ein...2024-07-2915 minMit Herz, Verstand und BauchgefühlMit Herz, Verstand und BauchgefühlLate Talker in der KitaIn dieser 15. Folge von "Mit Herz, Verstand und Bauchgefühl" spreche ich mit Christina Schneider. Christina ist Logopädin und die Gründerin von Sprachwärts. Auf ihrem Instagram-Account gibt sie ganz konkrete Alltagstipps um Kinder, vor allem in den ersten drei Lebensjahren im Spracherwerb zu unterstützen. Sie greift die Sorgen von Eltern auf, deren Kinder spät mit dem sprechen beginnen oder die Sprachentwicklung gefühlt langsam voran geht. Wir sprechen in dieser Folge darüber wie Erzieher*innen im Kita-Alltag die so genannten "Late-Talker" entwicklungsunterstützend begleiten können. Dabei nehmen wir verschiede...2024-07-1649 minOhne Alkohol mit NathalieOhne Alkohol mit NathalieWarum es als süchtige Ärztin so schwer ist, sich Hilfe zu suchen – mit Hanna SchneiderIn meiner Podcastfolge spreche ich mit der Ärztin Hanna Schneider darüber, welche fatalen Folgen es haben kann, als Arzt oder Ärztin süchtig zu sein und warum es Betroffene so schwer haben, sich mit einer Suchterkrankung offiziell Hilfe zu suchen. Den Link zur Studie über den Alkoholkonsum von Ärztinnen und Ärzten findest Du hier: https://link.springer.com/epdf/10.1186/s12995-018-0208-7 Die SodaKlub Podcastfolge mit Professor Georg Schomerus kannst Du Dir z.B. hier anhören: https://open.spotify.com/episode/483D0prliKjimGqOIBbBXC Die Bücher von Catherine Gray findest Du z.B. hier auf Deutsch und Englisch...2024-07-011h 07Meine YouTube Story - Der Creator PodcastMeine YouTube Story - Der Creator PodcastAthletic Interest erklärt die Welt des Sportbusiness: von einer Idee in der Mensa hin zu 700.000 Abos! Sie saßen 2014 im Sportstudium in der Mensa der Deutschen Sporthochschule Köln zusammen und diskutierten, wie sie ihre Idee in die Tat umsetzen könnten: Fabian Schneider und Marc Wegrzyk wollten die interessante Welt des Sportbusiness in verständlichen Videos erklären und für jeden begreifbar machen. Heute, zehn Jahre später, ist alles Realität geworden. Fast 700.000 User haben den Kanal “Athletic Interest" von Fabian Schneider und Marc Wegrzyk schon abonniert. In aufwändig recherchierten und produzierten Videos erklären die beiden z.B., wie RedBull Geld verdient, oder was hinter dem Sponsoring-Wechsel des Deutschen Fußball-Bundes...2024-04-2333 minThe Art Of Progress PodcastThe Art Of Progress Podcast#97 NO-GOS im Gym mit Michael Schneider„The Art Of Progress Podcast“ - Start.Fail.Learn.Grow In dieser Folge haben wir Michael Schneider bei uns zu Gast. Michael ist IFBB Pro, Gymbesitzer und leidenschaftlicher Bodybuilder. Gemeinsam mit ihm sprechen wir über sein eigenes Gym, seinen Weg, NoGos im Gym und viel mehr. Darum gehts in dieser Folge: -Vorstellung Michi -Sein Weg zum Gym, was gabs davor -Vor und Nachteile als Gymbesitzer -Warum es egal ist ob deine Linie für Bodybuilding gut ist -Was du tun musst um deine Schwächen auszubessern ...2024-04-0959 minWas wichtig istWas wichtig istTerror in Moskau: "Der IS ist keineswegs verschwunden" Gast: Wieland Schneider, Vize-Chef der Außenpolitik "Die Presse" Moderation: Anna Wallner, Leitung Debatte, Audio Schnitt: Audiofunnel/Georg Gfrerer Mehr zum Thema: Leitartikel von Wieland Schneider: Der Islamische Staat ist noch immer brandgefährlich Leitartikel von Jürgen Streihammer: Der Moskau-Terror ist vielleicht erst der Anfang (Premium) Moskau stellt Terror-Verdächtige zur Schau und sät neue Zweifel an Verantwortung des IS Gegenseitige Schuldzuweisungen nach Horror in einer Moskauer Konzerthalle (Offen) Information: Diese Folge entstand mit finanzieller Unterstützung von Schelhammer Capital Bank. **Kleine Zeitung Podcastfestival ** Wir verlosen 3 x 2 Ticket...2024-03-2524 minSchuss vorm BuchSchuss vorm Buch#91 - Helge Schneider „Stepptanz“ mit der Tourschlampe DorisAschermittwoch – nix mehr zu lachen? 91 – Helge Schneider „Stepptanz“ mit der Tourschlampe Doris Aschermittwoch – nix mehr zu lachen? Damit ihr nicht direkt in den kalten Entzug kommt unsere beiden sehr besonderen Leseempfehlungen: „Stepptanz“ von Helge Schneider und „Die unvollständigen Aufzeichnungen der Tourschlampe Doris“ von Georg Ringswandel – 2 Comedians zwei Werke, ein bedeutendes Werk der Kriminalliteratur gegen ja was denn eigentlich? Ein Tagebuch, Erinnerungen – vielleicht geschönt, wieviel ist Realität wieviel Fiktion? Kommissar Schneider versteht die Welt nicht mehr. Mit seinem neusten Werk Stepptanz nimmt euch Helge Schneider mit auf eine absurde Reise: ein bisschen Hollywood, ein bisschen Criminal Min...2024-02-1445 minUnlock Top Full Audiobooks in Literature, ClassicsUnlock Top Full Audiobooks in Literature, Classics[German] - Das Urteil by Franz KafkaPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/755179to listen full audiobooks. Title: [German] - Das Urteil Author: Franz Kafka Narrator: Marco Neumann Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 25 minutes Release date: February 5, 2024 Genres: Classics Publisher's Summary: Das Urteil (Untertitel: Eine Geschichte für Felice B.) ist eine 1912 (in der Nacht vom 22. auf den 23. September) entstandene und 1913 veröffentlichte Novelle von Franz Kafka. Die Erzählung hat den Charakter einer Novelle und handelt von einem Vater-Sohn-Konflikt. Georg Bendemann, Sohn eines Kaufmanns, verlobt und kurz vor der Heirat stehend, korrespondiert brieflich mit seinem – aus seiner Sicht – glücklosen Freund in Petersburg. Um ihn zu schonen...2024-02-0525 minPodcastliteraturPodcastliteraturExtra: Johann Georg Wirth strickt Strümpfe im Centralgefängnis von Kaiserslautern.Zum 225. Geburtstag des Vorkämpfers für ein demokratisches und republikanisches Deutschland am 20. November 2023Der Jurist, Journalist, Publizist und Politiker Johann Georg Wirth (geboren 1798 in Hof, gestorben 1848 in Frankfurt) setzte sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts entschieden für Demokratie und Freiheit ein. Als das in Bayern immer schwieriger wurde, ging er mit seiner Familie nach Homburg, wo in den linksrheinischen Gebieten immer noch Reste der französischen Freiheitsrechte galten, und der publizistische Kampf für demokratische Verhältnisse etwas leichter war. Mit Philipp Jakob Siebenpfeifer bereitete er das Hambacher Fest von 1832 vor, wo er einer der Hauptredner war. Schon damals forderte er eine freiheitliche deutsche Republik, eine demokratische Verfassung und ein vereintes Europa. 2023-11-1209 minSprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und HeuteSprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute#180 - BundeskunsthalleAnaloge Fotografie, Funfact Bundeskunsthalle Bonn, Dutch on a meal, Halloween-Filme, Reboots, SerdarFilm-Tipps:Die Bettwurst bei Prime VideoAsphalt Cowboy bei Prime VideoSerientipps:Die Bären sind losCurb your enthusiasmPodcasttipps:Cicero-PodcastChristine Westermann bei "Alles gesagt"Die Boygroup der Hardcore-KatholikenBlaue StundeSchroeder & SomuncuBarbara Schöneberger bei Toast HawaiiBarbara Schöneberger bei Hotel MatzeSongtipps:André:Leslie Miller - He quit meThe Asteroids Galaxy Tour - Push the EnvelopeJasmin:Rand...2023-10-201h 03Ja, und... Der ImpropodcastJa, und... Der Impropodcast17 - "Theatersport" mit Sébastien Hansen und Georg BauerWir haben Georg und Sébastien bei den Theatersportmeisterschaften in Linz kennengelernt. Gemeinsam mit Gerit Scholz bilden sie die Gruppe "Die Dritten" und wenn man ihnen im Zusammenspiel mit anderen Gruppen zusieht, geht einem das Herz auf. Da sieht man die Liebe zum Impro, das Vertrauen, das sie ineinander haben und den Spaß den sie gemeinsam auf der Bühne haben.In dieser Folge lassen sie uns an ihren Erfahrungen teilhaben. Sie erzählen uns, was Theatersport eigentlich ist, was einer Gruppe dabei hilft, Theatersport zu spielen und Sébastien teilt sein Wunsch-Theatersportformat mit uns.Ihr finde...2023-10-111h 05LiteraturPurLiteraturPurLiteraturPur mit Georg RingsgwandlLiteraturPur #28: Ich habe den bayrischen Musiker, Kabarettisten und Bühnen-Zampano Georg Ringsgwandl in München zum Gespräch getroffen. Der vielseitige Künstler und ehemalige Kardiologe hat nun seinen ersten Roman geschrieben mit dem Titel «Die unvollständigen Aufzeichnungen der Tourschlampe Doris». Was Georg Ringsgwandl als Roman bezeichnet, ist eigentlich eine verkappte Autobiografie. Die fiktive Doris erzählt von den Hochs und Tiefs, dem Glanz und Graus des Lebens mit der Band auf Tour und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Ich rede mit Georg Ringsgwandl über diese schlaue Doris, über lange Autofahrten durch die deutsche Provinz, die er nur dank d...2023-09-051h 02Vertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße LuftVertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße Luft#59 Schlecht machen ist besser als gar nicht machen! - Samuel Schneider Founder & CEO JourneymanSamuel Schneider Founder & CEO Journeyman Podcast Co-Host "Unicorn Ideas Unser Gast: Samuel Schneider Founder & CEO Journeyman Podcast Co-Host "Unicorn Ideas LinkedIN Website Podcast Die Gastgeber: Bundesverband der Vertriebsmanager https://www.dievertriebsmanager.de/ Ann-Kathrin de Moy Vizepräsidentin Content Management Director Partner Channel Development Area9 Lyceum DACH https://www.linkedin.com/in/ann-kathrin-de-moy/ Heinz – Georg Geissler Director Sales, Marketing & Services Eberhard AG https://www.linkedin.com/in/heinz-georg-geissler/ Unsere Community auf LinkeIn: https://www.linkedin.com/groups/8926183/ Musik: Yves Moriarty - New Adventures https://www.youtube.com...2023-08-2147 min2old2dieYoung2old2dieYoungEINSAMKEITIn dieser Folge sprechen wir über verschiedene Formen von Einsamkeit und fangen wie immer bei uns selbst an und das ist zwischendrin sehr schön in aller Aufrichtigkeit, dann wieder natürlich (weil wir das sind) zum Brüllen komisch und stellenweise fast ein bisschen beunruhigend.Dann sprechen wir über drei Filme, die sich mit Einsamkeit befassen, nämlich über "Die Einsamkeit der Veronika Voss", "The Whale" und "Notes on a Scandal". Darüber, wie gut oder mies wir "The Whale" finden, entsteht dann auch eine längere Diskussion und wir bleiben da uneins, nicht aber in unserer Liebe für "Note...2023-04-211h 47La Musica di Ameria RadioLa Musica di Ameria RadioLa Musica di Ameria Radio del 17 aprile 2023 musiche di Georg Philipp TelemannA cura di Maria Teresa FerrantePROGRAMMA Georg Philipp Telemann (1681-1767) Concerto per traversiere, archi e basso continuo in re maggiore 1. Moderato 2. Allegro 3. Largo 4. Vivace Wilbert Hazelzet, traversiere Concerto per tre oboi, tre violini e basso continuo in si bemolle maggiore 1. Allegro 2. Largo 3. Allegro Peter Westermann, oboe Michael Niesemann, oboe Piet Dhont, oboe Concerto per due chalumeaux in re minore 1. Largo 2. Allegro 3. Adagio 2023-04-171h 11Was wichtig istWas wichtig istIrak, Libyen, Syrien: Wie die USA immer wieder in Kriegen scheitertenIrak, Libyen, Syrien: Wie die USA immer wieder in Kriegen scheiterten Im März jährt sich der Beginn von gleich drei Kriegen: 20 Jahre ist es her, seit die USA in den Irak mit Bodentruppen einmarschierten. Elf Jahre ist es her, seit die Luftangriffe der Nato zum Tod des Diktators Muammar al-Gaddafi führten. Und ebenfalls elf Jahre ist es her, seit der syrische Bürgerkrieg begann. In allen drei Kriegen haben die USA interveniert, ihre Ziele und Strategien verfolgt, drei Mal sind sie gescheitert. Warum? Und wie führt man Kriege heutzutage überhaupt? Darüber spricht „Presse"-Krisenexperte Wieland S...2023-03-2324 minSprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und HeuteSprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute#146 - KonzerteFastenzeit, Konzerte, Patrick Wagner, Lassie Singers, Helge Schneider und viele mehr. Achtung: in Eurem Podcatcher könnt Ihr beim Abspielen der Folge Links finden und eventuell auch ein Foto. Die erwähnte Podcastfolge mit Patrick Wagner, und weils so schön ist, noch ein recht aktuelles Konzert von Gewalt. Der schöne Ansager ist niemand Geringeres als der großartige Jacques Palminger.Taucht ein in die einzigartige Atmosphäre des digitalen Cafés "Sprezzatura", eurem Zufluchtsort im World Wide Web, wo Jasmin und André jede Woche spannende Gespräche über Stil, Musik, das Beobachten des Alltags, kuriose Fakten und...2023-02-241h 04MusikstundeMusikstundeMusikstunde mit Jenifer Lary: Wien, du Stadt meiner TräumeIm neuen Jahr startet die Musikstunde auf dem Kontrafunk mit neuem Elan durch. Wir haben neu dabei die Unterstützung von Jenifer Lary bekommen. Die Koloratursopranistin aus Wien ist mehrfache Preisträgerin in Wettbewerben. Seit September 2020 ist sie Mitglied des Ensembles des Theaters Heidelberg. Trotz der noch relativ jungen Karriere kann sie auf eine beeindruckende Zahl an tragenden Rollen in Opernproduktionen an Orten wie der Wiener Volksoper oder den Bregenzer Festspielen verweisen. Sie wird in Zukunft auf ihre Art durch die Musikstunde führen. Lassen Sie sich überraschen.Ralph Benatzky: Ich weiß auf der Wiede...2023-01-0354 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#131 - Die besten Serien 2022mit Christian Eichler, Hanna Huge & Vanessa Schneider CUTS ist komplett unabhängig und werbefrei, deshalb brauchen wir eure finanzielle Untersützung: Ab 3€ im Monat bekommt ihr große mehrstündige Special-Folgen zu Regisseur*innen und Genres sowie Zugang zum CUTS-Discordserver, wo wir jeden Tag über Filme und anderes diskutieren: https://steadyhq.com/cuts Das Jahr neigt sich dem Ende, also wird es endlich Zeit über seine besten Serien zu sprechen! Vanessa Schneider (Skip Intro) und Hanna Huge (Serienjunkies) sprechen mit Christian unter anderem über: The Bear Severance A League of Their Own 1899 The Rehearsal How To With John...2022-12-081h 50Tatort Geschichte - True Crime meets HistoryTatort Geschichte - True Crime meets HistoryVerbrannt und vergessen: Antijüdischer Terror in München 1970Im Februar 1970 legen Unbekannte ein Feuer im jüdischen Gemeindehaus in München. Sieben Menschen sterben qualvoll, viele andere werden verletzt. Alle sieben Todesopfer sind Holocaust-Überlebende. "Als der Judenhass nach München kam" titeln die Zeitungen und die Ermittler verdächtigen linke wie rechte Gruppierungen. Das jüdische Leben in München ist nie wieder wie vorher.Hier geht's zur Website von Richard C. Schneider und hier könnt ihr ihm auf Twitter folgen. Zum Lesen: Wolfgang Kraushaar: "Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel?" München 1970: über die antise...2022-12-0258 minVorort-Geschichte(n) aus Wien Rudolfsheim-FünfhausVorort-Geschichte(n) aus Wien Rudolfsheim-FünfhausW15#091 50 Jahr Jubliäum Herz Mariä Kirche in der Winckelmannstraße 34In der 91. Folge der Vorort-Geschichte(n) ist Brigitte Neichl feierlich zumute. Es geht um ein Ereignis, das am 9.10.2022 in der Winckelmannstraße 34 stattfand. Dort befindet sich die Kirche Herz Mariä der Pfarre Schönbrunn Vorpark. Und diese Kirche beging ihr 50 jähriges Jubiläum. Aber eigentlich befand sich an dieser Stelle bereits seit 1949 eine Kirche, die sogenannte Schuttkirche. Und um diese beiden Themen soll es diesmal gehen. Hör doch rein in die Folge ;-) W15#076 Der Schuttkaplan von 1947 - Podcast-Folge https://spotifyanchor-web.app.link/e/WJkQXJRcZtb Schuttkaplan Georg Springer - Podcast-Folge ht...2022-10-0906 minArtefakte erzählenArtefakte erzählen#48: Was für eine Kuppel! - Das Pantheon in RomNach unserer kleinen (unfreiwilligen) Sommerpause geht es heute wieder einmal nach Rom, wo wir uns ein Gebäude ansehen, das seit der Antike fast unverändert erhalten geblieben ist: das Pantheon. Außerdem geht es um Appollodoros von Damaskus, Hyperthyra und große Kuppeln. Ein Tipp: Wenn ihr vor Ort seid, macht es nicht so wie Susanne bei ihrem Besuch und geht gleich in den Kuppelsaal, sondern schaut euch auch den Vorraum (Pronaos) an. Ansicht des Pantheons heute (Von NikonZ7II - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=116457683) Gr...2022-09-1933 minWas wichtig istWas wichtig istKollaps in Sri Lanka: Wann ist der nächste Staat bankrott? Das Drama in Sri Lanka zeigt auf, wie schnell aus einem wirtschaftlich aufstrebenden Schwellenland ein bankrotter Staat werden kann. Das Land erlebt eine der größten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten katapultiert. Aloysius Widmann und Wieland Schneider sprechen mit Phillip Strobl über die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Faktoren, die zum Bankrott eines Staates führen können. Mehr zum Thema: Sri Lanka bekommt vorerst kein Geld vom IWF Wird Sri Lanka zu Chinas Militärbasis? "Hexenjagd" in Sri Lanka Gast: Aloysius Widmann/Wieland Schneider Host: Anna Maria Wallner/Phillip Strobl Schnitt: Audiofunnel/Georg Gfrere...2022-08-0426 minListen to Best Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & MeditationListen to Best Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & Meditation3500 Final Quotes by Marcel Proust, Fyodor Dostoevsky, Immanuel Kant, Antoine de Saint-Exupéry, Buddha, Sir Winston Churchill, Ralph Waldo Emerson, Voltaire, Marcus Aurelius, Lao Zi, Napoleon Bonaparte, Leonardo Da Vinci, Arthur Schopenhauer, Denis Diderot, Cicero, Socrates, Confucius, Montesquieu, Anne Frank, Martin Luther King Jr., Friedrich Wilhelm Nietzsche, Oscar Wilde, Mohandas Gandhi, Henry David Thoreau, Abraham Lincoln, Albert Einstein, Jane Austen, William Shakespeare, Charles De Gaulle, Georg Christoph Lichtenberg, – Plato, Søren Kierkegaard, Baruch Spinoza, Beaumarchais, Nicolas de ChamfortPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/633169to listen full audiobooks. Title: 3500 Final Quotes Author: Marcel Proust, Fyodor Dostoevsky, Immanuel Kant, Antoine de Saint-Exupéry, Buddha, Sir Winston Churchill, Ralph Waldo Emerson, Voltaire, Marcus Aurelius, Lao Zi, Napoleon Bonaparte, Leonardo Da Vinci, Arthur Schopenhauer, Denis Diderot, Cicero, Socrates, Confucius, Montesquieu, Anne Frank, Martin Luther King Jr., Friedrich Wilhelm Nietzsche, Oscar Wilde, Mohandas Gandhi, Henry David Thoreau, Abraham Lincoln, Albert Einstein, Jane Austen, William Shakespeare, Charles De Gaulle, Georg Christoph Lichtenberg, – Plato, Søren Kierkegaard, Baruch Spinoza, Beaumarchais, Nicolas de Chamfort Narrator: Brad Carty Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 35 minutes Release date: June...2022-06-092h 35SeelenschnackSeelenschnack10 - Was tun bei Klimaangst? feat. Louisa SchneiderHey! Heute wartet eine weitere Spezial Folge mit Gästin auf euch. Gemeinsam mit der Klimaaktivistin Louisa Schneider klären wir überKlimaangst auf. Wie entsteht Klimaangst? Was ist dysfunktional und wofür sind Gefühle in der Klimakrise gut? Louisa erzählt uns außerdem wie sie zum Aktivismus kam, was sie besonders bewegt und wie sie nie die Hoffnung verliert. Auch ich erzähle ganz privat von Tränen, die schon geflossen sind & Gedanken, die mich daraufhin wieder Mut schöpfen lassen. Eine Folge, die über beide Ohren direkt ins Herz geht und dort ga...2022-05-151h 04Am MikroskopAm MikroskopÖsterreich – immer noch Standort für medizinisch-pharmazeutische Top-Forschung? Österreich rühmt sich seit Jahrhunderten, exzellente MedizinerInnen und ForscherInnen hervorzubringen. Zuletzt scheint dieser Glanz aber ein wenig abzublättern, und es mehren sich die Anzeichen, dass Spitzen-ForscherInnen ins Ausland gehen und Österreich seinen Ruf als Standort für Top-Forschung verlieren könnte. Sind und bleiben also die künftigen Top-ForscherInnen in Österreich? Sind die Rahmenbedingungen dafür gegeben? Und ist die Aus- und Weiterbildung darauf ausgerichtet? Diese Fragen diskutiert Moderatorin Martina Rupp in der zehnten Episode von Am Mik-ro|skop mit Caroline Schober, Vizerektorin für Forschung & Internationales an der Medizinischen Universität Graz, und Georg Schneider, Managing Director de...2022-04-0632 minJüdische Geschichte KompaktJüdische Geschichte Kompakt#24 Jüdische Geschichte Kompakt - Orte, Raum und DiasporaOrte und ‘Wandernde Zentren‘ – über Raumvorstellungen und Diaspora im Judentum Herzlich willkommen zu unserer dritten Folge der Staffel „Was sind und wie arbeiten Jüdische Studien?“. Nachdem wir im ersten Gespräch die Frage „Was sind Jüdische Studien?“ diskutiert haben, standen in der zweiten Folge „Biographische Arbeitsweisen und Oral History“ im Mittelpunkt des Podcasts. Die aktuelle Episode wendet sich diesmal der Frage nach Orten, historischen Räumen sowie Raumvorstellungen und -begriffen in der jüdischen Geschichte zu. Darüber, sowie über den Begriff der Diaspora hat Lutz Fiedler mit Miriam Rürup und Ines Sonder vom Moses Mendelssohn Zentrum gesprochen. Thema w...2022-04-0137 minLe Dé FausséLe Dé Faussé166 - Medina Cette semaine Alex' présente à Zephiriel et Sam le jeu Medina ! En 20 minutes on explore le jeu de société de cette semaine. Après une phase de présentation et une phase de jeu, il est temps de débriefer et de régler les comptes ! Medina Par Stefan Dorra Illustré par Eduardo Bera & Hans-Georg Schneider Édité par Gigamic De 2 à 4 joueuses Pour 10 ans et + Pour environ 60 minutes Description : Nous sommes en 1822, après des années de déclin la Medina située au pied de l’Atlas va être reco...2022-02-0221 minKurz.Geschichten.Kurz.Geschichten.Ein menschliches BedürfnisGeorg ist genervt: von der Zeitung, die ihn nicht fesselt. Und von seinem Vater, der ihn in eine absurde Diskussion über Saatkrähen verstrickt. Dabei ist er doch nach Hause gekommen, weil er einfach mal Urlaub von der Stadt brauchte… Mehr Infos auf: www.bereniceschneider.de und www.sara-mahle.de Audioproduktion: Mahle Productions2021-11-1218 minSchachgeflüster by Chess TigersSchachgeflüster by Chess TigersKrennwurzn | #68Inhalt: Übers Darknet hat sie sich 2006 eine Betrugssoftware gekauft: die Krennwurzn.  Eigentlich ist die Krennwurzn eine Kunstfigur. Dahinter verbirgt sich ein Schachjournalist, Forenschreiberling und Schachcomputerexperte. Manchmal querulatorisch, manchmal sarkastisch, doch immer mit Respekt und zum Wohle des Schachs. Die Krennwurzn philosophiert, warum Schach keine Kunst ist. Außerdem redet sie über ihre Forderung nach einer stärkere Vereinsbindung bei Spitzenspielern. Auch zu zeitgemäßen Strukturen in Schachverbänden hat die Krennwurzn eine klare Meinung. Und: Sie erklärt, was ungewaschene Hemden mit Schach zu tun haben. Viel Hörvergnügen! Links zur...2021-11-041h 05Mainathlet - Der Leichtathletik PodcastMainathlet - Der Leichtathletik PodcastEp.141 – Mit Georg Schmidt - Bundestrainer Mittelstrecke 400m Sprinter die auf die 800m umsteigen Mit Georg Schmidt - Bundestrainer Mittelstrecke Mein heutiger Gast Georg Schmidt war bereits vor anderthalb Jahren im Podcast zu Gast. Damals haben wir uns auch darüber unterhalten, dass Georg auf der Suche nach starken 400 Meter Sprintern ist, die sich vorstellen könnten, auch über die 800 Meter an den Start zu gehen. Seit diesem Herbst trainiert der 400 Meter Sprinter Patrick Schneider gemeinsam mit Marc Reuther, Dennis Biederbick, Marvin Heinrich, Okai Charles und noch einigen anderen sehr starken Trainingspartnern hier in Frankfurt. Zeit also für ein weiteres Interview. 🤝 Unterst...2021-10-1125 minSt.GEORG - der Pferde-PodcastSt.GEORG - der Pferde-PodcastSt.GEORG der Pferde-Podcast mit Dorothee SchneiderMit gebrochenem Schlüsselbein reiten? Sich derart eingeschränkt für die Olympischen Spiele in Tokio qualifizieren? Dorothee Schneider erzählt im Gespräch mit St.GEORG Chefredakteur Jan Tönjes, wie sie es dank ihres Pferdes Showtime, "Showi", geschafft hat. Dabei berichtet sie auch von Bananen, einer Traumhochzeit und verrät, wie es ihr gelingt, ein zweites Pferd bei großen Entscheidungen im Dressursport mit im Stadion zu haben - ohne dass es jemand anders sieht.2021-06-1840 minMiddle East CentreMiddle East CentreDebating the Law, Creating Gender - MEC Women's Rights Research SeminarsProfessor Irene Schneider (Georg-August-Universität Göttingen), gives a talk for the MEC Women's Rights Research Seminars. Chaired by Professor Marilyn Booth (Magdalen College, Oxford) Irene Schneider is Professor of Arabic and Islamic Studies. She received her PhD from Tuebingen University in 1989 and published her Dissertation under the title "Das Bild des Richters in der adab al-qadi-Literatur". In 1996 she finished her habilitation at the University of Cologne with a Study published under the title "Kinderverkauf und Schuldknechtschaft. Untersuchungen zur frühen Phase des islamischen Rechts" (English short version in the article: Freedom and Slavery in Early Islamic Time (1st /7th and...2021-04-1929 minMiddle East CentreMiddle East CentreDebating the Law, Creating Gender - MEC Women's Rights Research SeminarsProfessor Irene Schneider (Georg-August-Universität Göttingen), gives a talk for the MEC Women's Rights Research Seminars. Chaired by Professor Marilyn Booth (Magdalen College, Oxford) Irene Schneider is Professor of Arabic and Islamic Studies. She received her PhD from Tuebingen University in 1989 and published her Dissertation under the title "Das Bild des Richters in der adab al-qadi-Literatur". In 1996 she finished her habilitation at the University of Cologne with a Study published under the title "Kinderverkauf und Schuldknechtschaft. Untersuchungen zur frühen Phase des islamischen Rechts" (English short version in the article: Freedom and Slavery in Early Islamic Time (1st /7th and...2021-04-1932 minGutenachtgeschichten für die HomiesGutenachtgeschichten für die HomiesKalif StorchEin Märchen aus der Welt von 1001 Nacht. Dieses Märchen von Wilhelm Hauff (1802-1827) wurde von der Labbé-Redaktion für den Lesekorb nacherzählt und von mir zur besseren Lesbarkeit bearbeitet.Photo by Georg Bommeli on Unsplash2021-02-1905 minAUSTRO PODKASTLAUSTRO PODKASTLDer Tod im AustropopSusanne und Andy sprechen diesmal im Austro Podkastl über ein Thema, das man gerne und oft verdängt: den Tod.Oftmals wurde im Austropop das Sterben künstlerisch verarbeitet, man denke an „Heite drah i mi ham“ von Georg Danzer, Ludwig Hirsch und sein unvergessliches Werk „Komm, großer schwarzer Vogel“ oder Wolfgang Ambros mehrdeutiges „I drah zua“. Dass Musik auch helfen kann Trauer zu bewältigen, zeigt sich zum Beispiel in Andreas Gabaliers bewegender Ballade „Amoi seg ma uns wieder“. Vom Künstler zur Verarbeitung der eigenen Trauer geschrieben, spendet das Lied inzwischen auf zahllosen Beerdigungen...2021-02-0824 minAUSTROPOPCAST - 50 Jahre AustropopAUSTROPOPCAST - 50 Jahre AustropopAUSTROPOPCAST #10 Norbert Schneider – 50 Jahre Austropop (Teil 2)Im zweiten Teil des AUSTROPOPCAST erzählt Norbert Schneider von seinem Georg Danzer Tribut-Album „Neuaufnahme“, über seinen Auftritt in der Wiener Staatsoper, was es mit einem Instrument namens Cuica auf sich hat, über die Zeit ohne Live-Konzerte, von seinen Verbindungen zu Kultsongs und Größen des Austropop wie Ludwig Hirsch, STS, Ostbahn Kurti uvm. Diesmal begrüßt Andy Zahradnik seinen Gast Norbert Schneider im Porgy & Bess in Wien. Musik von Norbert Schneider: Mit freundlicher Genehmigung der telemedia GmbH.2021-02-0427 minBierTalkBierTalkBierTalk 48 - Interview mit Hans-Peter Drexler von Schneider Weisse aus KelheimSeit 39 Jahren ist Hans-Peter Drexler Braumeister bei der Schneider Weisse G. Schneider & Sohn Brauerei in Kelheim. Natürlich ist er dort inzwischen eine Institution, aber nicht nur dort, sondern auch in der internationalen Brauwelt. Gemeinsam mit Garret Oliver zeichnete er verantwortlich für eines der ersten und wohl einflussreichsten deutschen Craft-Biere, die Hopfenweisse. Aber bereits zuvor entwickelte er mit seinem Chef, Georg Schneider VI., die Festweisse, die an die ruhmreichen Zeiten anknüpft, als das Schneider-Bier noch auf dem Oktoberfest ausgeschenkt wurde. Außerdem kreierte Hans-Peter Drexler die Tap X-Serie, die wie kaum ein anderes Spezialbier-Label für innovative und hochk...2020-12-2657 minSprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und HeuteSprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute#29 – BühneInternationale Musik, Persönlichkeit, Helge Schneider, Betrug, Disco FrizzanteTaucht ein in die einzigartige Atmosphäre des digitalen Cafés "Sprezzatura", eurem Zufluchtsort im World Wide Web, wo Jasmin und André jede Woche spannende Gespräche über Stil, Musik, das Beobachten des Alltags, kuriose Fakten und Rezepte für ein erfülltes Leben führen. Für diejenigen unter euch, die unsere Episoden über eine Podcast-App hören, haben wir eine besondere Funktion: Ihr findet dort Kapitelmarken und Links, die das Hörerlebnis noch angenehmer machen.Möchtet ihr Ideen, Feedback oder Vorschläge mit uns teilen? Wir sind immer...2020-10-301h 02ZuluOne: Heal the Wounds You Didn\'t Know You CarriedZuluOne: Heal the Wounds You Didn't Know You CarriedZuluOne Podcast (Español) - 0006 - Constelaciones Familiares - Gabriel de Velasco Valenzuela Vázquez | Constelaciones Estructurales • Enfocado en la Solución • Lenguaje TransverbalSend us a textGabriel de Velasco Valenzuela Vázquez (Ciudad de México 1972)Director de la Universidad Sistémica de Iberoamérica y Fundador de Centro Constela Internacional®.Es Licenciado en Ciencias de la Comunicación por la Universidad Nacional Autónoma de México, con estudios de posgrado en Human Development por la Universidad de Nueva York y en Ciencias del Comportamiento por la UNAM en colaboración con la Universidad Complutense de Madrid.Psicoterapeuta, coach sistémico, miembro de SySt® International (Escuela de Aachen Alemania), constelador Certificado por la Hellinger S...2020-08-291h 14Im Süden nichts Neues?Im Süden nichts Neues?Im Süden nichts Neues? - Folge 18 - Die Rückseite der MedailleIm Süden nichts Neues? - Folge 18 - Die Rückseite der Medaille Diese Woche bitten wir ein Urgestein des Ruhrpotts zum Gespräch. Ein Mann, ein Macher, ein Knipser. Wenn ihr fragt, wo er herkommt: "Von umme Ecke." Die Rede ist von Georg Pieron. Der Mann hat nicht nur prophetische Fähigkeiten. Er zog ein Jahr, bevor das Theater Essen-Süd nach Borbeck zog, in den bereits erwähnten Stadtteil, nein, der Mann fotografiert seit Jahrzehnten seine geliebte Heimat, das Ruhrgebiet und insbesondere die Gesichter, die diese Region prägen. Neben Helge Schneider und Hagen Rether, durfte...2020-07-311h 31Studiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastDie Zukunft der Mikrofontechnik - Studioszene 2019Live Diskussionsrunde von der Studioszene 2019 Neuartige Schallwandler, 3D-Audio, Twin-Mikrofone, Digitaltechnik, Modeling-Technologie – wo liegt die Zukunft der Mikrofontechnik? Oder kehren wir nach Irrungen und Wirrungen letztlich zum Altbewährten zurück? Diese und weitere Fragen diskutierte S&R-Autor Dr. Andreas Hau während der Studioszene 2019 in einer hochkarätigen Runde von Mikrofonspezialisten. Mit wem? Udo Wagner (Microtech Gefell) Martin Schneider (Georg Neumann GmbH) Christian Bethin-Kittel (Audio-Technica) Philipp Schuster (Austrian Audio) www.studioszene.de2020-07-1050 minSieversSprechrundeSieversSprechrundePflege Und ÄrztemangelÄrzte- und Pflegmangel – ist gute Patientenversorgung überhaupt noch möglich? In deutschen Krankenhäusern fehlt heute schon Personal an allen Ecken und Enden. Das reicht vom Arzt bis zur Pflegekraft und wird zukünftig noch schlimmer werden. Daher wird auch im Ausland um Ärzte und Pflegekräfte geworben – doch das reicht nicht. Wie können die Kliniken trotzdem noch eine optimale Patientenversorgung möglich machen? Dazu begrüßen wir bei Sievers Sprechrunde folgende Gäste: Georg Schneider, Pflegedirektor Klinikum Dortmund/ Dr. Heinz-Wilhelm Esser, Oberarzt und Fernseh-Doc2020-07-0909 minSievers Sprechrunde - Der Medizin - und GesundheitstalkSievers Sprechrunde - Der Medizin - und GesundheitstalkÄrzte- und Pflegmangel – ist gute Patientenversorgung überhaupt noch möglich?Ärzte- und Pflegmangel – ist gute Patientenversorgung überhaupt noch möglich? In deutschen Krankenhäusern fehlt heute schon Personal an allen Ecken und Enden. Das reicht vom Arzt bis zur Pflegekraft und wird zukünftig noch schlimmer werden. Daher wird auch im Ausland um Ärzte und Pflegekräfte geworben – doch das reicht nicht. Wie können die Kliniken trotzdem noch eine optimale Patientenversorgung möglich machen? Dazu begrüßen wir bei Sievers Sprechrunde folgende Gäste: Georg Schneider, Pflegedirektor Klinikum Dortmund/ Dr. Heinz-Wilhelm Esser, Oberarzt und Fernseh-Doc2020-07-0909 minAethervox EhrenfeldAethervox EhrenfeldAVE #319: PeggingJeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Diesmal wieder aus Köln und Wiesbaden. Mit André Georg Haase (Sprezzatura: https://open.spotify.com/show/6mPk66V2JVIg2ZPKGnPkuF). AGH ist zurück und wir sprechen über Geschenke, kindische Eltern, Howard Stern und “…eine sexuelle Praktik, bei der ein Mann (oder auch eine Frau) von einer Frau mittels eines Strap-ons anal penetriert wird” (Wikipedia). Patreon: https://www.patreon.com/aethervoxehrenfeld Facebook: https://www.facebook.com/AethervoxEhrenfeld/ Instagram: https://www.instagram.com/aethervoxehrenfeld/ Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/aethervox-ehrenfeld/id928942483 Spotify: https://open.spotify.com/show/5dBTH298yyPuJVmileTsFK2020-06-181h 48Vrije geluiden op NPO KlassiekVrije geluiden op NPO KlassiekMax KniggeDe tijdgenoten van Ludwig van Beethoven, dit jaar 250 jaar geleden geboren. Wie waren de componisten die in dezelfde tijd leefden, maar niet zo beroemd zijn geworden? Vanavond Georg Abraham Schneider. Schreef een mooi fluitkwartet. En verder: elke zaterdag polsen we de stand van zaken bij een componist in Nederland. Dit keer Max Knigge, wiens mooie 'To the lighthouse' voor cello solo vorig jaar gespeeld werd door Nuala McKenna in Vrije Geluiden op TV. Met werk van Antonio Vivaldi, Georg Abraham Schneider, Max Knigge en Arnold Schönberg.2020-06-0659 minOverland Gamer The PodcastOverland Gamer The PodcastEminent Domain from Tasty Minstrel GamesBoard Game Spotlight is where we take a look at games that we have come across. Eminent Domain from Tasty Minstrel Games Players: 2-4 Playing Time: 45 Minutes Age: 10+ Designer: Seth Jaffee Artist: Gavan Brown, Eric J. Carter, Christine Conrad, Jeremy Deveraturda, Ryan Johnson, Patrick McEvoy, Hans-Georg Schneider, James Wolf Strehle Game or Developer Games - http://playtmg.com/products/ Board Game Geek - https://boardgamegeek.com/boardgame/68425/eminent-domain --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/overlandgamer/support2020-05-0712 minHÄRTING.fm - Der Podcast für Recht, Technologie und MedienHÄRTING.fm - Der Podcast für Recht, Technologie und MedienTop Secret – May the fourth be with youmit Julia Holterhus zum Geschäftsgeheimnis-Schutzgesetz und einer gründlich schiefgelaufenen PR-Aktion zum Star Wars-Jahrestag Schwerpunkt Julia Holterhus und Dr. Martin Schirmbacher zum Geschäftsgeheimnisschutzgesetz Julia Holterhus und Fabian Reinholz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen Webinar mit Julia Holterhus: KNOW HOW SCHUTZ UND WHISTLEBLOWING – WELCHE VORTEILE BRINGT DAS GEPLANTE GESCHÄFTSGEHEIMNISGESETZ? News Hier geht's zur Pressemitteilung des MA HSH v. 16. APRIL 2020 zur Corona-Sonderregelung für Live-Streamings Robert Golz zum Urteil des BVerfG im Streit zwischen Kraftwerk und Pelham, 2016 Georg Schneider zum EuGH-Urteil zum Sampling 2019 kurios...2020-05-0751 minWeinstein-PodcastWeinstein-PodcastPinot Noir aus DeutschlandIn Deutschland nennen wir die königliche Rebsorte Pinot Noir ganz einfach Spätburgunder, denn da steckt auch der Begriff "Burgunder" drin - die Herkunft ist somit schon klar. Doch wie genau entwickelt sich diese Rebsorte aus dem Burgund denn bei uns? Pinot Noir lässt ihre Typizität stark vom Terroir beeinflussen, weshalb sie einerseits so spannend, andererseits aber auch so anspruchsvoll ist. Sie lechzt nach besten Lagen und absoluter Hingabe durch den/die Winzer/in. In der aktuellen Podcastfolge schauen wir uns die unterschiedlichen Anbaugebiete in Deutschland an, in denen Spätburgunder gut wächst und werfen natürlich a...2020-05-0741 minAethervox EhrenfeldAethervox EhrenfeldAVE #313: SketcheJeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Diesmal wieder aus Köln und Wiesbaden. Mit André Georg Haase. AGH ist zurück, mit Startschwierigkeiten. Sprechen dann über meine erste Englischlehrerin, seinen ersten Kuss (unrelated), Performance und eine Ritterin von der traurigen Gestalt. Findet das Piratenschiff auf Patreon | Facebook | Instagram | Apple Podcasts & Spotify.2020-05-071h 51Aethervox EhrenfeldAethervox EhrenfeldAVE #308: PepsitestJeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Diesmal wieder aus Köln und Wiesbaden. Mit André Georg Haase. AGH ist zurück und wir kulten McDonald’s ab, für ADIDAS bringen wir Verständnis auf, dann das übliche Corona Kopfschütteln und Fashion Tipps. Findet das Piratenschiff auf Patreon | Facebook | Instagram | Apple Podcasts & Spotify.2020-04-021h 41Schaub.InfoSchaub.InfoEntscheidungsartenQ5 Entscheidungen, die Königsdisziplin im Management. Entscheidungen : Björn Müller Mikael Krogerus Hartmut Walz Phillip Meissner Maja Storch Martin Sauerland Georg Jocham Hans-Rüdiger Pfister Küll und Kühnapfel Sean Kovey Mathias Engel Ellmar Willnauer Robert Klein Victoria Weiss Matthias H. Thaler Richard Nöllke Harald Wiese Dan Ariely Alois Burkhard Gerhard Roth Joseph Bikart Raphael Schoen Dr. Karsten Bredemeyer Gerhard A. Jantzen Volker Schneider Regina Lord Stephan Schneider Ulrike Redenscheidt Susann Jeffers Roger Dawson Donald Trump Richard Graf Annika Durant Rainer Völker Eduardo Binda Zane2020-03-271h 18STILGENUSSSTILGENUSS#093 Teil 2: Stil & Design Special - Detlev Diehm & Korbinian HeßHeute gibt es für Dich ein Special. Und zwar durfte ich erst vor ein paar Tagen auf dem Stil & Design Talk von Jaguar und Landrover sprechen und mit von der Partie waren auch Herr Detlev Diehm, Herrenmaßschneider, und Korbinian Heß, Schuhmacher. Natürlich habe ich dann im Nachgang es mir nicht nehmen lassen, diese beiden Herren für den STILGENUSS Podcast zu interviewen. Detlev Georg Diehm machte ganz klassisch eine Ausbildung zum Schneider, absolvierte danach die Meisterprüfung im Herrenschneiderhandwerk sowie die Prüfung als Gewandmeister. Nach einem Modedesign Studium arbeitete er bei renommierten Firmen wie zum Beispiel Hugo Bo...2020-03-0829 minSTILGENUSSSTILGENUSS#092 Stil & Design Special - Detlev Diehm & Korbinian HeßHeute gibt es für Dich ein Special. Und zwar durfte ich erst vor ein paar Tagen auf dem Stil & Design Talk von Jaguar und Landrover sprechen und mit von der Partie waren auch Herr Detlev Diehm, Herrenmaßschneider, und Korbinian Heß, Schuhmacher. Natürlich habe ich dann im Nachgang es mir nicht nehmen lassen, diese beiden Herren für den STILGENUSS Podcast zu interviewen. Detlev Georg Diehm machte ganz klassisch eine Ausbildung zum Schneider, absolvierte danach die Meisterprüfung im Herrenschneiderhandwerk sowie die Prüfung als Gewandmeister. Nach einem Modedesign Studium arbeitete er bei renommierten Firmen wie zum Beispiel Hugo Bo...2020-03-0829 minAethervox EhrenfeldAethervox EhrenfeldAVE #301: Hot ToddyJeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Diesmal wieder aus Köln und Wiesbaden. Mit André Georg Haase. AGH ist zurück. Bin krank btw, mein Wille scheint dieser Tage nicht stark genug. Einmal im Jahr wird die visionäre Folge #47 wiederentdeckt. Wir hören da mal rein und geben euch unser Update. Ansonsten gewohnt hyggeliger Content. Findet das Piratenschiff auf Patreon | Facebook | Instagram | Apple Podcasts & Spotify.2020-02-131h 34Aethervox EhrenfeldAethervox EhrenfeldAVE #297: PolyamorieJeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Diesmal wieder aus Köln und Wiesbaden. Mit André Georg Haase. AGH ist zurück. Ist ne ziemliche Shitlord-Folge geworden. Auf alle Fragen zu den Themen Rassismus, Klima und Liebe haben wir Antworten. Lästern und Lebenshilfe, what’s not to like? Findet das Piratenschiff auf Patreon | Facebook | Instagram | Apple Podcasts & Spotify.2020-01-161h 46Studiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudioszene19 Live: Vintage Mikrofone vs. ReissuesSind alte Mikrofone besser als neue? Was ist an klassischen Mikrofondesigns anders als an modernen – oder sind die Unterschiede eher hörpsychologischer Natur? Können Neuauflagen oder gar Nachahmungen von Drittanbietern das „Mojo“ der Originale aus den 50er und 60er reproduzieren? Diese und weitere Fragen diskutiert Sound&Recording-Autor Dr. Andreas Hau in einer hochkarätigen Runde von Mikrofonspezialisten. Seine Gäste: Udo Wagner (Microtech Gefell), Martin Schneider (Georg Neumann GmbH), Christian Bethin-Kittel (Audio-Technica), Walter Rührig (Austrian Audio)2020-01-0251 minMúsica Clásica para la Relajación y la MeditaciónMúsica Clásica para la Relajación y la MeditaciónLo Mejor del Barroco: Las Obras más Importantes y Famosas de la Música ClásicaLa música barroca o música del Barroco es el estilo musical europeo, relacionado con la época cultural homónima, que abarca aproximadamente desde el nacimiento de la ópera en torno a 1600 hasta la muerte de Johann Sebastian Bach, en 1750. Es uno de los estilos de la generalmente llamada música clásica o culta europea, antecedido por la música del Renacimiento y seguido por la música del Clasicismo. Caracterizada por la aparición de la tonalidad y el uso del bajo continuo, la barroca fue la época en la que se crearon formas musicales como la sonata, el...2019-12-272h 10Aethervox EhrenfeldAethervox EhrenfeldAVE #292: SprezzaturaJeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Diesmal wieder aus Köln und Wiesbaden. Mit Christian und André Georg Haase. AGH ist zurück. Lästern über meinen Vater, geben Fashion Tipps, beobachten Omafrauen und achtjährige Männer, klären die Saunaetikette und überhaupt benehmt euch halt anständig. Findet das Piratenschiff auf Patreon | Facebook | Instagram | Apple Podcasts & Spotify.2019-12-121h 50Aethervox EhrenfeldAethervox EhrenfeldAVE #287: HyggeJeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Diesmal aus Köln und Wiesbaden. Mit Christian und André Georg Haase (Die Therapie). AGH ist zurück. Während ich das tippe, ist es circa viertel vor Elf at the compound. In sieben Stunden sollte ich aufstehen, vermutlich tue ich es in fünf oder sechs. Wenn ihr das hört, sitze ich bereits im Mustang von Dallas nach Austin. Ich hab jetzt endlich Urlaub. Mit André rede ich über die Kölner Müllabfuhr, die Reise und darüber, dass es kein Grundrecht auf Gemütlichkeit gibt. Findet das Piratenschiff auf Patreon | Face...2019-11-071h 38Aethervox EhrenfeldAethervox EhrenfeldAVE #283: Ziviler UngehorsamJeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Diesmal aus Köln und Wiesbaden. Mit Christian und André Georg Haase (Die Therapie). AGH ist zurück und wir kulten unser junges Aussehen ab. Außerdem: Fashion Blogger Maas, things that never happened revisited, Extinction Rebellion und leidenschaftliche Medienkritik. Findet das Piratenschiff auf Patreon | Facebook | Instagram | Apple Podcasts & Spotify.2019-10-101h 48Entretiens - TalksEntretiens - TalksBührle, Flick und Gurlitt – die Schweiz als Raubkunst-DrehscheibeEmil Georg Bührle, Friedrich Christian Flick und Hildebrand Gurlitt – das sind Namen von drei Kunstsammlern, die in den letzten Jahren in den Schlagzeilen waren; zum Beispiel im Zusammenhang mit Raubkunst. Alle drei haben intensive Beziehungen zur Schweiz. Kunst und Zweiter Weltkrieg und darunter vor allem Raubkunst ist ein Lebensthema des Winterthurer Historikers Thomas Buomberger. Er hat unermüdlich recherchiert, nachgefragt, publziert und Filme gemacht und ist damit nicht immer auf Gegenliebe gestossen. Die Diskussion ist gerade heute wieder aktuelle: 2020 wird der neue Erweiterungsbau des Zürcher Kunsthauses eröffnet und dort werden auch Bilder aus der Kunstsammlung des Zürcher W...2019-08-2849 minWine for Normal PeopleWine for Normal PeopleTheresa Breuer of Georg Breuer Represents Rheingau, Riesling, and the New Face of German WineIf you had no interest in Riesling or in Rheingau previously, this show will change your mind completely and make you jump out of your seat to try Georg Breuer's exquisite wines. Theresa Breuer is a young woman who found herself (sadly, earlier than she expected) at the helm of one of the most respected, highest quality Riesling producers in the Rheingau region of Germany.  I had the pleasure of spending the day with her a few years back and she is brilliant, poised, kind and a genius vigneron and cellar master, but more than anything, at 30...2019-08-1958 minDie Therapie - Alles muss rausDie Therapie - Alles muss rausTherapie #75: Prostitution in der 1. KlasseJetzt neu: Schickt uns Sprachnachrichten! Whatsapp an 0172 2789279, Dein Therapie-Telefon Julian Leithoff​ und André Georg Haase​ nehmen euch mit ins verruchte Rotlichtmilieu. Erste Klasse, erste Sahne! André fuhr erster Klasse nach Köln, übernachtete im Savoy Hotel​ und traf Christian Schneider (Aethervox Ehrenfeld​) höchstpersönlich und feuchtfröhlich. Abfahrt!2018-11-1100 minDer Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollenDer Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen#071 Dr. Georg Schneider, Leiter des ICV-Arbeitskreises Moskau, im Interview auf dem CC 2018“Controlling on the Move” lautet das Motto des 43. Congress der Controller in München. Der Performance Manager Podcast war live vor Ort und hat auf der größten Controller-Fachtagung in Europa mit den Who‘s Who im Controlling geredet. Im vierten Interview unserer Podcast-Serie zum 43. Congress der Controller spricht Peter Bluhm mit Dr. Georg Schneider. Er ist Leiter des ICV-Arbeitskreises Moskau und Geschäftsführer der Swilar GmbH. Im Performance Manager Podcast spricht Dr. Georg Schneider über die Gründung des russischen Arbeitskreises im ICV, welche lokalen Unterschiede existieren und warum es in den traditionell geprägten rus...2018-05-0216 minAethervox EhrenfeldAethervox EhrenfeldAVE #199: NicodemusJeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Aus Köln und Wiesbaden. Mit Christian und André Georg Haase (Die Therapie). André ist zurück und wir sprechen über unsere Katzen, Hart aber Fair, the March for our Lives und Things that never happened. Jesse Hughes finde ich gut, Enissa Amani nicht. Schade, dass ich die jetzt kenne. Show us some love: Unterstützt den Podcast bei Patreon, folgt ihm auf Facebook, abonniert ihn kostenlos hier bei iTunes und empfehlt uns euren Freunden!2018-04-122h 17Aethervox EhrenfeldAethervox EhrenfeldAVE #190: StutenbissJeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und ‎Lebenshilfe. Aus Köln. Mit Christian und first time guest host André Georg Haase (Die Therapie). Zwei CIS-Männer unterhalten sich über Denunzianten, Postmodernismus und Falke Socken. Show us some love: Unterstützt den Podcast bei Patreon, folgt ihm auf Facebook, abonniert ihn kostenlos hier bei iTunes und empfehlt uns euren Freunden!2018-02-082h 22Podcast Selección de Música ClásicaPodcast Selección de Música ClásicaCuarteto de flauta. Georg Abraham Schneider.Cuarteto de flauta en sol mayor opus 69 nº 3. Georg Abraham Schneider. (1770-1839). Compositor, trompista y director de orquesta alemán. Influenciado por Mozart y Haydn, su obra es amplia y de gran calidad. Este cuarteto, elegante, ágil y sobrio es una muestra de la entrega y valía de este autor olvidado.2017-08-2614 minFeel Your Ears To A Sensational Full Audiobook.Feel Your Ears To A Sensational Full Audiobook.[German] - Bibliothek der Klassiker: Deutsche Balladen 6: Werke von Ferdinand Freiligrath, Adolf Glassbrenner, Georg Ludwig Weerth, Ludwig Pfau, Adolf Friedrich Graf von Schack, Christian Friedrich Hebbel, Gustav Freytag und Emanuel Geibel. by Emanuel Geibel, Gustav Freytag, Ferdinand FreiligrathPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/469090to listen full audiobooks. Title: [German] - Bibliothek der Klassiker: Deutsche Balladen 6: Werke von Ferdinand Freiligrath, Adolf Glassbrenner, Georg Ludwig Weerth, Ludwig Pfau, Adolf Friedrich Graf von Schack, Christian Friedrich Hebbel, Gustav Freytag und Emanuel Geibel. Series: #6 of Deutsche Balladen Author: Emanuel Geibel, Gustav Freytag, Ferdinand Freiligrath Narrator: Jürgen Fritsche Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 0 minutes Release date: November 18, 2016 Genres: Poetry Publisher's Summary: 20 der schönsten deutschen Balladen aus dem 19. Jahrhundert! Mit dabei: Prinz Eugen, der edle Ritter, Aus dem schlesischen Gebirge, Piratenromanze, Die Trompete von Vionville (alle F. Freiligrath), Das Märchen vom...2016-11-1800 minDownload Incredible Full Audiobooks in Literature, PoetryDownload Incredible Full Audiobooks in Literature, Poetry[German] - Bibliothek der Klassiker: Deutsche Balladen 6: Werke von Ferdinand Freiligrath, Adolf Glassbrenner, Georg Ludwig Weerth, Ludwig Pfau, Adolf Friedrich Graf von Schack, Christian Friedrich Hebbel, Gustav Freytag und Emanuel Geibel. by Emanuel Geibel, Gustav Freytag, Ferdinand FreiligrathPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/469090to listen full audiobooks. Title: [German] - Bibliothek der Klassiker: Deutsche Balladen 6: Werke von Ferdinand Freiligrath, Adolf Glassbrenner, Georg Ludwig Weerth, Ludwig Pfau, Adolf Friedrich Graf von Schack, Christian Friedrich Hebbel, Gustav Freytag und Emanuel Geibel. Series: #6 of Deutsche Balladen Author: Emanuel Geibel, Gustav Freytag, Ferdinand Freiligrath Narrator: Jürgen Fritsche Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 0 minutes Release date: November 18, 2016 Genres: Poetry Publisher's Summary: 20 der schönsten deutschen Balladen aus dem 19. Jahrhundert! Mit dabei: Prinz Eugen, der edle Ritter, Aus dem schlesischen Gebirge, Piratenromanze, Die Trompete von Vionville (alle F. Freiligrath), Das Märchen vom...2016-11-1800 minhockdiher Bayern-Podcasthockdiher Bayern-PodcastGeorg VI Schneider, Schneider Weisse BrauereiIm niederbayrischen Kehlheim produziert Georg VI Schneider 300.00 Hektoliter Weißbier im Jahr - und hat über 180 Barriquefässer im Keller, die normalerweise zum Weinausbau benutzt werden. Schneider hat sie mit Bier gefüllt, denn er ist auf der Suche nach einem Bier, das man als Getränkebegleitung zu Wild servieren kann. Wir reden über Geschmack, Geschichte und Getränke, außerdem über das Mehrwegsystem, Hefe, Brauereien, Bierbakterien und das Reinheitsgebot.2016-09-2900 minhock di her Bayern-Podcasthock di her Bayern-PodcastGeorg VI Schneider: Ein Braumeister über Bier aus WeinfässernIm niederbayrischen Kehlheim produziert Georg VI Schneider 300.00 Hektoliter Weißbier im Jahr - und hat über 180 Barriquefässer im Keller, die normalerweise zum Weinausbau benutzt werden. Schneider hat sie mit Bier gefüllt, denn er ist auf der Suche nach einem Bier, das man als Getränkebegleitung zu Wild servieren kann. Wir reden über Geschmack, Geschichte und Getränke, außerdem über das Mehrwegsystem, Hefe, Brauereien, Bierbakterien und das Reinheitsgebot. Bild: erlebe.bayern - Jens Schwarz2016-09-291h 02Mestre-Cervejeiro.com - A Cultura da CervejaMestre-Cervejeiro.com - A Cultura da CervejaCervejas da Schneider Weisse – Episódio 191Cervejas alemãs de trigo produzidas pela mesma família há seis gerações: conheça as cervejas da Schneider Weisse! Aproveitei a abertura da loja Mestre-Cervejeiro.com Chapecó para apresentar a linha de uma das mais conhecidas fabricantes alemãs de cervejas de trigo, a Schneider Weisse. A história da cervejaria se funde com a história das próprias Weizenbier. Há duzentos anos atrás, apenas as cervejarias da família real da Baviera tinham o direito de produzir cervejas de trigo. Com as vendas em declínio, em 1872 o rei Luís II dec...2016-09-0900 minDie BierProbiererDie BierProbiererDBP080 - Schneider Weissbierprobier-SetWir haben uns das "Georg Schneiders WeissbierProbe"-Set mal etwas genauer angesehen und müssen sagen, dass es dabei einige Überraschungen gibt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2015-01-2356 min