podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Georg Schwarte
Shows
Das Interview von MDR AKTUELL
Frankreich will Palästina anerkennen: Und was macht Deutschland?
Frankreich will Palästina als Staat anerkennen - wie bereits Norwegen, Irland und Spanien. Über die Reaktionen aus Berlin berichtet Hauptstadtkorrespondent Georg Schwarte.
2025-07-25
03 min
Informationen am Abend
Allensbach-Umfrage - Mehrheit der Deutschen ist gegen ein AfD-Verbot
Schwarte, Georg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
2025-07-19
01 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Schwarz-rote Koalition unter Stress: Die Macht der Fraktionschefs
Eine Woche nach der gescheiterten Richterwahl fürs Bundesverfassungsgericht hält die Diskussion über die SPD-Kandidatin und Juristin Frauke Brosius-Gersdorf an. Und die schwarz-rote Koalition steckt im Krisenmodus, auch wenn CDU-Kanzler Friedrich Merz die Angelegenheit als “undramatisch” bezeichnet und es als “kein Beinbruch” abzutun versucht. Doch in der Koalition brodelt es. Georg Schwarte aus dem ARD-Hauptstadtstudio beobachtet die Bundespolitik seit vielen Jahren. Er blickt in dieser 11KM-Folge hinter die Kulissen des Politikbetriebs und analysiert, was da im Bundestag bei der geplanten Wahl für die Richterposten eigentlich schiefgelaufen ist, warum Fraktionsvorsitzende so mächtig sind und wie groß der politische Schaden für di...
2025-07-18
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Schwarz-rote Koalition unter Stress: Die Macht der Fraktionschefs
Eine Woche nach der gescheiterten Richterwahl fürs Bundesverfassungsgericht hält die Diskussion über die SPD-Kandidatin und Juristin Frauke Brosius-Gersdorf an. Und die schwarz-rote Koalition steckt im Krisenmodus, auch wenn CDU-Kanzler Friedrich Merz die Angelegenheit als “undramatisch” bezeichnet und es als “kein Beinbruch” abzutun versucht. Doch in der Koalition brodelt es. Georg Schwarte aus dem ARD-Hauptstadtstudio beobachtet die Bundespolitik seit vielen Jahren. Er blickt in dieser 11KM-Folge hinter die Kulissen des Politikbetriebs und analysiert, was da im Bundestag bei der geplanten Wahl für die Richterposten eigentlich schiefgelaufen ist, warum Fraktionsvorsitzende so mächtig sind und wie groß der politische Schaden für di...
2025-07-18
27 min
Das war der Tag
Kurzgutachten - Vorwürfe gegen Brosius-Gersdorf unbegründet
Schwarte, Georg www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
2025-07-16
01 min
Tag für Tag
Der Spion, der zum Papst geht - BND-Chef Kahl soll Vatikan-Botschafter werden
Schwarte, Georg www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
2025-06-12
03 min
Das Interview von MDR AKTUELL
Merz in den USA: Reise in die Höhle des Löwen?
US-Präsident Donald Trump verwehrte der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel einst den Handschlag. Wie wird es Friedrich Merz bei seinem Antrittsbesuch in Washington ergehen? Dazu unser Korrespondent Georg Schwarte.
2025-06-04
04 min
Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Deutschland sagt Ukraine Hilfe bei Waffenproduktion zu
Bundeskanzler Merz hat dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj weitere Militärhilfe versprochen. Deutschland werde die Produktion weitreichender Waffen unterstützen. Details von unserem Korrespondenten Georg Schwarte.
2025-05-28
05 min
Das Interview von MDR AKTUELL
Parteiübergreifende Kritik wegen Rüstungsexporten an Israel
Deutsche Waffenlieferungen an Israel werden zunehmend kritisiert. Hauptgrund ist die schlechte humanitäre Lage im Gazastreifen, für die Israel verantwortlich gemacht wird. Georg Schwarte gibt einen Überblick.
2025-05-26
05 min
BR24 Thema des Tages
Esken tritt nicht mehr zur Wiederwahl an
Saskia Esken will also nicht mehr weitermachen an der Spitze der SPD - und sie wird sich beim nächsten Parteitag nicht zur Wiederwahl stellen. Birthe Sönnichsen war diejenige in unserem Hauptstadtstudio, die diese Nachricht als erste exklusiv berichtet hat. // Weitere Themen: Debatte über ein Verbot der AfD von Thomas Frohwerk / Putins Vorschlag zu direkten Gesprächen mit der Ukraine von Björn Blaschke / Merz an Putin: Erst müssen Waffen schweigen, dann können Gespräche beginnen" von Markus Sambale / Wadephul fordert sofortige Waffenruhe in Gaza von Georg Schwarte / Regina Coeli: Das erste Sonntagsgebiet des neuen Papstes von Jan-Chri...
2025-05-11
15 min
Das Interview von MDR AKTUELL
Reaktionen auf Scheitern von Merz im ersten Anlauf
Nach dem Scheitern von Friedrich Merz bei der Kanzlerwahl im ersten Durchgang gibt es viele Reaktionen - auch aus Ostdeutschland, darunter von Bundestags-Vizepräsident Bodo Ramelow. Dazu Berlin-Beobachter Georg Schwarte.
2025-05-06
05 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Kleiner Koalitionspartner, großer Einfluss: Die neue Rolle der SPD
Die SPD holt in den Koalitionsverhandlungen mehr für sich raus, als 16,4 Prozent der Wählerstimmen haben erwarten lassen. Wie haben die Sozialdemokraten das gemacht? Und kann die einstige Volkspartei sich ausgerechnet in der ungeliebten Koalition mit der Union neu erfinden? Darüber sprechen wir in dieser 11KM-Folge mit Georg Schwarte aus dem ARD-Hauptstadtstudio, der seit mehr als einem Jahrzehnt über die SPD berichtet. Sind die geringen Erwartungen an die neue Regierung die größte Chance der SPD oder ihr größtes Problem? Hier geht’s zur Sendung “Mitreden!”, in der Georg Schwarte mit weiteren Gästen über die neue Koalition diskut...
2025-04-16
30 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Kleiner Koalitionspartner, großer Einfluss: Die neue Rolle der SPD
Die SPD holt in den Koalitionsverhandlungen mehr für sich raus, als 16,4 Prozent der Wählerstimmen haben erwarten lassen. Wie haben die Sozialdemokraten das gemacht? Und kann die einstige Volkspartei sich ausgerechnet in der ungeliebten Koalition mit der Union neu erfinden? Darüber sprechen wir in dieser 11KM-Folge mit Georg Schwarte aus dem ARD-Hauptstadtstudio, der seit mehr als einem Jahrzehnt über die SPD berichtet. Sind die geringen Erwartungen an die neue Regierung die größte Chance der SPD oder ihr größtes Problem? Hier geht’s zur Sendung “Mitreden!”, in der Georg Schwarte mit weiteren Gästen über die neue Koalition diskut...
2025-04-16
30 min
WDR 5 Mittagsecho
TikTok & Co.: "Türöffner für Politik"
Seit einem Jahr ist Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf TikTok. Wie er sich auf der Plattform präsentiert, berichtet Korrespondent Georg Schwarte. Kommunikationsberater Johannes Hillje erläutert, worauf Politiker auf Social Media achten sollten. Von WDR 5.
2025-04-08
12 min
BR24 Thema des Tages
Tarifabschluss im öffentlichen Dienst
80. Jahrestag der Befreiung des früheren KZs Buchenwald // Aufmarsch in Paris: Live Gespräch mit Cai Rienäcker // Deutschland nicht mehr Nummer 1 bei Asylanträgen in der EU // Präsident Landkreistag fordert Aufnahmestopp für Flüchtlinge // Kleiner Parteitag der Grünen in Berlin // Logistiker Markus Bliemetsrieder in "Sonntags um 11" // Neuer Vorsitzender beim Landeskomitee der Katholiken gewählt // Autoren: Birgit Harprath / Dagmar Weitbrecht / Georg Schwarte / Arne Bartram / Birthe Sönnichsen / Kristina Dumas // Moderation: Tanja Sluka
2025-04-06
14 min
Berlin Code – mit Linda Zervakis
Deal, Mailbox und Selfie-Verbot
Was war das für eine Woche? In Berlin kommt der Bundestag noch mal in seiner alten Besetzung zusammen. Warum? Union und SPD wollen Grundgesetzänderungen beschließen, um mehr Schulden für Infrastruktur und Verteidigung aufnehmen zu können. Dafür brauchen Union und SPD dringend die Stimmen der Grünen und erst in letzter Sekunde ließen die sich überzeugen. Wie gut verhandelt der mögliche künftige Kanzler Friedrich Merz? Welche Rolle spielt dabei eine Mailbox-Nachricht? Und warum sind die Grünen plötzlich wieder so mächtig? Das Gezerre um die Milliarden überschattet auch die nun be...
2025-03-14
23 min
Das Interview von MDR AKTUELL
Erste Gespräche zwischen Union und SPD
Die Union will mit der SPD zügig über eine mögliche Koalition sprechen. Aus der SPD heißt es, man werde sich sehr genau anschauen müssen, was jetzt das Beste für die Partei sei. Georg Schwarte zur Stimmung in Berlin.
2025-02-25
05 min
WDR 5 Mittagsecho
Mögliche große Koalition: Wird die SPD Juniorpartner?
Die Union und SPD haben sich zu ersten Gesprächen getroffen. Georg Schwarte zu möglichen Zugeständnissen. Torben Ostermann mit einen Porträt von SPD-Chef Lars Klingbeil. SPD-Abgeordneter Serdar Yüksel über die zukünftige Ausrichtung der Partei. Von WDR 5.
2025-02-25
13 min
Standpunkte
Endspurt zur Bundestagswahl - Künftige Regierung vor großen Problemen?
Zwei Tage noch bis zur Bundestagswahl. Die Parteien setzen zum Endspurt an, die Spitzenkandidaten versuchen noch auf den letzten Metern, Unentschlossene zu überzeugen. Neben der Migration und der Wirtschaft ist - seit dem Regierungswechsel in den USA - auch die Weltpolitik immer mehr in den Fokus gerückt. Was bedeutet das für die Parteien und auch für die künftige Regierung? Dazu haben wir verschiedene Meinungen gesammelt, unter anderem von Georg Schwarte aus dem ARD-Hauptstadtstudio, der FAZ und der Süddeutschen.
2025-02-21
05 min
nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht I WDR aktuell
Asylpolitik: Was Merz' neuer Kurs in Berlin verändert I nah dran
Was war das für eine Woche im Bundestag: Zum ersten Mal ist ein Antrag der Union nur deshalb beschlossen worden, weil die AfD zugestimmt hat. Am Freitag (31.01.) dann direkt der zweite Showdown, bei dem es um ein Gesetzentwurf der Union ging. Am Ende scheiterte er - obwohl es rein rechnerisch eine Mehrheit mit Stimmen der AfD hätte geben können. Was ist da diese Woche im Bundestag passiert? In "nah dran" sortiert Julia Barth das Ganze mit ARD-Hauptstadtstudio-Korrespondenten Georg Schwarte.Für „nah dran“ erzählen unsere Reporterinnen und Reporter jeden Freitag, was sie bei i...
2025-01-31
18 min
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
Wir hängen an der Nation & Bosse gehen demonstrieren
Wie wichtig ihre Nation den Menschen ist, wird oft noch unterschätzt, meint unser Gast. Außerdem in dieser Ausgabe: Kabarettist Mathias Tretter spekuliert auf einen Umsturz von oben. Und: Bitte in der Asyldebatte weniger Angst schüren! Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:Die einen suggerieren, dass nur durch die Abriegelung des Landes die Sicherheit auf deutschen Straßen gewährleistet werden kann. Die anderen warnen wegen einer Abstimmung mit der AfD vor einer neuen Machtergreifung. Politikum-Host Carolin Courts sieht eine Gemeinsamkeit: Beide Seiten instrumentalisieren Ängste. (00:57)Wie diese W...
2025-01-31
23 min
BR24 Thema des Tages
Mehr Hintergründe zum Anschlag von Magdeburg
In Magdeburg trauern die Menschen mit einer Mahnwache um die Opfer des Attentats. Währenddessen wird bekannt: Der Arzt Taleb A. hatte schon einmal mit einem Anschlag gedroht / In Berlin werden Forderungen nach einer Reform der Sicherheitsstrukturen laut / Kinder in Bayern haben sich gegenseitig mit Feuerwerkskörpern verletzt / In Spanien wurde heute die Weihnachtslotterie "El Gordo" gezogen. Eine der größten Lotterien der Welt // Beiträge von Lars Frohmüller, Holger Schmidt, Georg Schwarte, Frank Jordan, Milena Pieper / Moderation: Ann-Kathrin Mittelstraß
2024-12-22
14 min
BR24 Thema des Tages
Trauer und Aufarbeitung nach dem Anschlag von Magdeburg
Während die Menschen in Magdeburg um die Opfer des Attentats auf dem Weihnachtsmarkt trauern wird klar: Ganz unbekannt war der mutmaßliche Täter den Behörden offenbar nicht / Für den Wahlkampf haben sechs Parteien ein Fairness-Abkommen beschlossen / Kinder in Bayern haben sich gegenseitig mit Feuerwerkskörpern verletzt / Im Norden Syriens befürchten die Kurden eine türkische Großoffensive / In Spanien wurde heute die Weihnachtslotterie "El Gordo" gezogen. Eine der größten Lotterien der Welt / Im Weihnachtsgeschäft rechnet der Handelsverband in Deutschland mit einem Umsatz von rund 121 Milliarden Euro / Beiträge von Lars Frohmüller, Martin Polansky, Geor...
2024-12-22
14 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Bye, Biden! - Was für Deutschland nach der US-Wahl kommt
Deutschland ist noch immer stark abhängig von den USA. Mit Joe Biden verlässt ein zuverlässiger Transatlantiker das Weiße Haus, ein Freund Deutschlands. Egal, wer die Wahl am kommenden Dienstag gewinnen wird: Diese enge Verbundenheit wird es nicht mehr geben, davon ist Georg Schwarte überzeugt. Er war jahrelang Korrespondent in Washington und erlebt nun im ARD-Hauptstadtstudio, wie sich die deutsche Politik auf den Wechsel einstellt. Bei 11KM erzählt er, welche konkreten Punkte kritisch werden können und was Deutschland verschlafen hat, um sich für den neuen US-Präsidenten oder die erste US-Präsidentin zu wappnen. Sollte Don...
2024-10-31
31 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Bye, Biden! - Was für Deutschland nach der US-Wahl kommt
Deutschland ist noch immer stark abhängig von den USA. Mit Joe Biden verlässt ein zuverlässiger Transatlantiker das Weiße Haus, ein Freund Deutschlands. Egal, wer die Wahl am kommenden Dienstag gewinnen wird: Diese enge Verbundenheit wird es nicht mehr geben, davon ist Georg Schwarte überzeugt. Er war jahrelang Korrespondent in Washington und erlebt nun im ARD-Hauptstadtstudio, wie sich die deutsche Politik auf den Wechsel einstellt. Bei 11KM erzählt er, welche konkreten Punkte kritisch werden können und was Deutschland verschlafen hat, um sich für den neuen US-Präsidenten oder die erste US-Präsidentin zu wappnen. Sollte Don...
2024-10-31
31 min
BR24 Thema des Tages
Dutzende Verletzte nach Terrorattacke in Israel
Regierungspartei gewinnt Wahl in Georgien / Scholz beendet Indienreise / Weltsynode fordert mehr Macht für Frauen / Verleihung Deutscher Umweltpreis / Monty-Python-Mitglied John Cleese wird 85 Jahre alt // Beiträge von : Julio Segador, Björn Blaschke, Georg Schwarte, Elisabeth Pongratz, Dominik Barotschek, Gabi Biesinger / Moderation: Linda Sundmäker
2024-10-27
13 min
BR24 Thema des Tages
Georgiens Opposition erkennt Wahlergebnis nicht an
Pro-russische Regierungspartei nach offiziellen Angaben Parlamentswahl gewonnen - Opposition spricht von Wahlbetrug / Bilanz der Indienreise von Bundeskanzler Scholz / Triathlet Patrick Lange zum dritten Mal Ironman gewonnen / Beiträge von: Björn Blaschke, Silke Hahne, Georg Schwarte, Elisabeth Pongratz, Dominil Bartoschek, Michael Kaa, Volker Hirth, Sebastian Rieth // Moderation Linda Sundmäker
2024-10-27
16 min
BR24 Thema des Tages
Scholz in Indien - Die wichtigsten Themen
In Neu-Delhi sprechen das Bundeskabinett und Kanzler Olaf Scholz mit dem indischen Kabinett. Auch Regierungschef Modi ist dabei. Die beiden Länder wollen ihre Beziehungen vertiefen. Ein Beitrag von Konstanze Nostarowitz. Und Moderatorin Helene Köck hat mit unserem Korrespondenten in Neu-Delhi, Georg Schwarte gesprochen.
2024-10-25
08 min
WDR 5 Mittagsecho
Abschiedsbesuch von Biden: "Das Ende einer Epoche"
Präsident Joe Biden besucht Deutschland. Christina Nagel kennt sein Programm. Georg Schwarte über die Beziehung zwischen Biden und Kanzler Scholz. Jackson Janes vom German Marshall Fund zur Zukunft des deutsch-amerikanischen Verhältnisses. Von WDR 5.
2024-10-18
12 min
WDR 5 Mittagsecho
SPD-Klausur: Wie raus aus dem Absturz?
Die SPD beendet ihre Klausurtagung in Berlin. Georg Schwarte fasst die Ergebnisse zusammen. Dominik Jozic blickt auf die Entwicklung der Partei von der Schröder-Ära bis heute. Einschätzungen zur Strategie der SPD von Politologe Stefan Marschall. Von WDR 5.
2024-10-14
12 min
WDR 5 Töne, Texte, Bilder
Wirbel um "Übergangskoalition" und starke Gaming-Community
Themen: Wirbel um "Übergangskoalition"; Gamescom - Treffen der Community; Gamescom fördert Nachwuchs-Creator; FPÖ-Kampagne gegen ORF; Journalistischer Umgang mit der FPÖ; Vor 45 Jahren: "Die Fußbroichs" im TV; Medienschelte: Des Ex-Rennfahrers Ex; Moderation: Steffi OrbachDie Sendung im ÜberblickWirbel um "Übergangskoalition" (02:06)Dieses Wort war kein Ausrutscher, sondern wurde von Grünen-Chef Omid Nouripour im ARD Sommerinterview bewusst platziert, sagt Berlin-Korrespondent Georg Schwarte. Ein Gespräch über den journalistischen Umgang mit dem eskalierenden Ampel-Streit.Gamescom - Treffen der Community (11:13)“Die größte Gemeinschaft der Welt“ ist das Motto der diesjä...
2024-08-23
44 min
BR24 Thema des Tages
G7-Gipfel in Italien: Zwischen Symbolik und Weltpolitik
Unser heutiges Thema des Tages ist der G7-Gipfel in Italien. Unsere Kollegin Elisabeth Pongratz nimmt uns mit nach Borgo Egnazia - dem Veranstaltungsort. Außerdem spricht unsere Moderatorin Stephanie Mannhardt mit unserem Hauptstadt-Korrespondenten Georg Schwarte zu dem Thema.
2024-06-13
09 min
BR24 Thema des Tages
Der Abhörskandal bei der Bundeswehr
Der Abhörskandal bei der Bundeswehr hat in den letzten Stunden viele Fragen aufgeworfen. Wie konnte es dazu kommen, dass eine vertrauliche Online-Schalte von Luftwaffen-Offizieren abgehört und auf russischen Plattformen veröffentlicht wurde? Besonders gefragt ist jetzt Verteidigungsminister Pistorius, wie Torben Ostermann aus Berlin berichtet. Außerdem spricht Sebastian König-Beck mit unserem Hauptstadtkorrespondenten Georg Schwarte über das, was man bislang weiß und wie es im Abhörskandal jetzt weitergeht.
2024-03-04
10 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Der Zeitenwende-Kanzler: Vom Getriebenen zum Antreiber
Es war ein historischer Moment im Deutschen Bundestag: Kanzler Olaf Scholz tritt am 27. Februar 2022 vor die Abgeordneten und verkündet eine Zeitenwende in Deutschland und bei der Bundeswehr. Zwei Jahre später ist viel passiert – gesellschaftlich, aber auch beim Kanzler selbst.11KM spricht in dieser Folge mit Georg Schwarte aus dem ARD-Hauptstadtstudio über die Evolution der Zeitenwende und ihres geistigen Schöpfers, Olaf Scholz. Georg Schwarte beobachtet die SPD auf Bundesebene seit Jahrzehnten und ist ganz nah dran am Zeitenwende-Kanzler. Aktuelle Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine und über die Bundespolitik findet ihr natürlich immer auf tagesschau.de. An dieser...
2024-02-27
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Der Zeitenwende-Kanzler: Vom Getriebenen zum Antreiber
Es war ein historischer Moment im Deutschen Bundestag: Kanzler Olaf Scholz tritt am 27. Februar 2022 vor die Abgeordneten und verkündet eine Zeitenwende in Deutschland und bei der Bundeswehr. Zwei Jahre später ist viel passiert – gesellschaftlich, aber auch beim Kanzler selbst.11KM spricht in dieser Folge mit Georg Schwarte aus dem ARD-Hauptstadtstudio über die Evolution der Zeitenwende und ihres geistigen Schöpfers, Olaf Scholz. Georg Schwarte beobachtet die SPD auf Bundesebene seit Jahrzehnten und ist ganz nah dran am Zeitenwende-Kanzler. Aktuelle Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine und über die Bundespolitik findet ihr natürlich immer auf tagesschau.de. An dieser...
2024-02-27
27 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Wtf?! - Der Sound des Jahres 2023
So kurz vor Jahresende lassen wir 2023 für sich sprechen: Die Momente und Meldungen des Jahres, die wichtigen Stimmen zu den großen Themen in einer ganz besonderen 11KM-Folge. Und wir erzählen ein paar 11KM-Geschichten heute weiter, mit Sprachnachrichten unserer Gäste. Hier findet ihr nochmal alle 11KM-Folgen des Jahres: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ Hier geht's zu den einzelnen Folgen unserer 11KM-Jahresrückblicksgäste zum Nachhören: 1. Kai Küstner (ARD Hauptstadtstudio): Leopard-Panzer: Welche rote Linie bleibt? https://1.ard.de/11KM_Leopard_Panzer 2. Georg Schwarte (ARD Hauptstadtstudio): Auf rot oder grün? Halbzeit für die Ampel https://1...
2023-12-21
49 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Wtf?! - Der Sound des Jahres 2023
So kurz vor Jahresende lassen wir 2023 für sich sprechen: Die Momente und Meldungen des Jahres, die wichtigen Stimmen zu den großen Themen in einer ganz besonderen 11KM-Folge. Und wir erzählen ein paar 11KM-Geschichten heute weiter, mit Sprachnachrichten unserer Gäste. Hier findet ihr nochmal alle 11KM-Folgen des Jahres: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ Hier geht's zu den einzelnen Folgen unserer 11KM-Jahresrückblicksgäste zum Nachhören: 1. Kai Küstner (ARD Hauptstadtstudio): Leopard-Panzer: Welche rote Linie bleibt? https://1.ard.de/11KM_Leopard_Panzer 2. Georg Schwarte (ARD Hauptstadtstudio): Auf rot oder grün? Halbzeit für die Ampel https://1...
2023-12-21
49 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Auf rot oder grün? Halbzeit für die Ampel
Eine Krise jagt die nächste, Mitarbeiter:innen, die auf dem Zahnfleisch gehen und drei Parteien, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Trotzdem arbeitet die Ampel-Regierung wesentlich harmonischer, als oft in den Medien dargestellt – zumindest, wenn keiner zuhört. Dieses Fazit zieht ARD-Hauptstadtkorrespondent Georg Schwarte in seiner Halbzeitbilanz der Ampel-Koalition und erzählt, wie er SPD, Grüne und FDP hinter den Kulissen erlebt. Außerdem lernen wir in dieser Folge 11KM mit Host Victoria Koopmann einen lockeren Olaf Scholz im Schlabberpulli kennen und erfahren, wie es ist, in einem Regierungsflieger zu sitzen, der einfach nicht abheben will. Hier unsere 1...
2023-09-25
34 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Auf rot oder grün? Halbzeit für die Ampel
Eine Krise jagt die nächste, Mitarbeiter:innen, die auf dem Zahnfleisch gehen und drei Parteien, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Trotzdem arbeitet die Ampel-Regierung wesentlich harmonischer, als oft in den Medien dargestellt – zumindest, wenn keiner zuhört. Dieses Fazit zieht ARD-Hauptstadtkorrespondent Georg Schwarte in seiner Halbzeitbilanz der Ampel-Koalition und erzählt, wie er SPD, Grüne und FDP hinter den Kulissen erlebt. Außerdem lernen wir in dieser Folge 11KM mit Host Victoria Koopmann einen lockeren Olaf Scholz im Schlabberpulli kennen und erfahren, wie es ist, in einem Regierungsflieger zu sitzen, der einfach nicht abheben will. Hier unsere 1...
2023-09-25
34 min
BR24 Thema des Tages
Gefährliche Rettungsmission im Sudan
Die Bundeswehr hat zahlreiche Deutsche und Menschen anderer Nationalität aus dem Sudan ausgeflogen. Ein überaus riskanter Einsatz, denn seit Tagen liefern sich dort Regierungstruppen und eine paramilitärische Miliz heftige Gefechte. Hart umkämpft ist vor allem die Hauptstadt Khartum, wo auch der internationale Flughafen liegt. Dazu unser Thema des Tages mit einem Beitrag von Georg Schwarte. Über die politischen Hintergründe spricht unser Moderator Florian Haas mit Dr. Gerrit Kurtz, Afrika-Experte der Stiftung Wissenschaft und Politik.
2023-04-24
08 min
Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News Briefing
Steigende Sicherheitsauflagen: das Ende der Straßenfastnacht?
Freitag - 20. Januar „Wenn Corona rum ist, dann feiern wir, daß die Schwarte kracht“ - so ein Satz, den wir Pandemie-Geschädigten fast alle schon mal gehört oder sogar schon gesagt haben. So, und was ist jetzt mit Feiern? Fastnachter und Karnevalisten in Rheinland-Pfalz WOLLEN Vollgas geben in der Kampagne ohne Auflagen – und können oft nicht, weil sie es nicht bezahlen können. Hintergrund sind neue Vorschriften für die Sicherheit bei Veranstaltungen, konkret: Änderungen im so genannten Polizei- und Ordnungsbehördengesetz. Was steht genau drin in diesem Gesetz? Was heißt das für die Fastnachtsve...
2023-01-20
24 min
BR24 Medien
Vor den Olympischen Spielen in Peking: Wie gefährlich ist China für Medienschaffende? (19.12.2021)
Themen: China: Warnung vor Ausspähung von JournalistInnen bei Olympia / ARD/ZDF: Wie sehen die Planungen für Olympia in Peking aus? / In der Abseitsfalle. Frauen in der Sportberichterstattung / Der neue Kanzler: Der Kommunikator und sein Pressechef AutorInnen: Anne Renzenbrink, Christoph Netzel, Raphael Späth, Georg Schwarte
2021-12-17
24 min
Anpfiff Abpfiff Agenda
Moria: Die Europäische Gemeinschaft schlägt sich selbst
In der neuen und vollbepacketen Folge sprechen wir über die humanitäre Katastrophe auf der Insel in Lesbos im Flüchtlingslager "Moria". Warum ist die EU Schuld an diesen Zuständen? Wie lässt sich das Vorgehen der Deutschen Regierung beurteilen? Was sind Lösungsansätze in der Europäischen Flüchtlingspolitik? All diese Fragen versuchen wir zu beantworten. Außerdem sprechen wir über die NRW -Kommunalwahlen und deren vermeintliche Bedeutung für das kommende Wahljahr 2021. Im Newsblock fallen abschließend die Stichwörter "Russlandwahlen", "Waldbrände USA" und "Mulan". Ach ja... auch eine Debat...
2020-09-17
1h 10