podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Georgina Fakunmoju
Shows
Readers Gonna Read
Brauchen wir mehr Romance im Leben? Mit Anya Omah
Brauchen wir mehr Romance im Leben? In dieser Folge spreche ich mit der Bestsellerautorin Anya Omah, Autorin von über dreißig Romance und New Adult Romanen. Anya teilt mit uns, wie sie es von ihrem ersten, im Selbstverlag herausgebrachten Erotikroman bis auf die Bestsellerlisten von Spiegel und Tik Tok geschafft hat. Wir reden über ihre Leidenschaft für romantische Geschichten und diskutieren, wie Romance Tropes zusammen passen mit unseren Debatten um Vielfalt und Gerechtigkeit. Außerdem sprechen wir über:den anhaltenden Boom des Romance GenresAnyas Vorgehensweise, Figuren und Stories zu schreibendie Entstehung von Sexszen...
2025-04-28
42 min
Readers Gonna Read
[Solo] Büchervorschauen: Was uns im Frühling erwartet
Auf welche Bücher können wir uns im Frühling 2025 freuen? Fünf Highlights stell ich euch hier vor.Meine fünf Picks:Nadège Kusanika: Unter derselben Sonnehttps://www.aufbau-verlage.de/aufbau/im-gespraech/nadege-kusanika-unter-derselben-sonneNora Osagiobare: Daily Soaphttps://www.keinundaber.ch/buecher/daily-soapAnton Hur: Toward Eternityhttps://www.fischerverlage.de/buch/anton-hur-toward-eternity-9783758700040Ocean Vuong: Der Kaiser der Freudehttps://www.hanser-literaturverlage.de/buch/ocean-vuong-der-kaiser-der-freude-9783446283701-t-5592Alena Jabarine: Der letzte Himmel https://www.ullstein.de/werke/der-letzte-himmel/hardcover/9783550203145Außerdem:Marie Vieux-Chauvet: Liebe, Wut, Wahnsinnhttps://www.penguin.de/buec...
2025-04-15
16 min
Readers Gonna Read
[Solo] Große Podcast News: Ein Abschied und ein Neuanfang
#56: Heute melde ich mich mit News zurück, wo ich mit dem Podcast seit Beginn des Jahres gesteckt habe, nämlich ein bisschen all over the place.Ich lasse Revue passieren, wie ich mit dem My PoC Bookshelf angefangen habe und reflektiere meinen Rebrand im April. Folg mir auf IG: my.poc.bookshelf.de Art Work: Hélène Baum-Owoyele (IG: helene.baum)
2025-03-18
13 min
Readers Gonna Read
Rückblick: Mein Bücherjahr 2024
Wie zufrieden warst du mit deinem letzten Lese-Jahr? In dieser Folge erinnere ich mich zurück an viele Bücher, die ich 2024 gelesen habe und erzähle euch, was mir gut gefallen hat und was weniger gut. Und am Ende gibt es auch noch meine persönliche Top 3 des Jahres.Romane:Min Jin Lee: Gratisessen für MillionäreFiona Williams - JahreszeitenJaqueline Woodson: Alles glänztAlice Walker: The Color PurpleYandé Seck: Weiße WolkenSehnaz Dost: ruhAnjali Deshpande: MordFikri Anil Altintas: Im Morgen wächst ein BirnbaumMiriama Ba: So Long A LetterHelon Habila: Öl auf WasserMirri...
2024-12-18
29 min
Readers Gonna Read
Auf den Spuren des Vaters in Togo. Mit Raphaëlle Red
Adikou sucht ihren Weg. Trotz Zuschreibungen, auf drei Kontinenten.Raphaëlle Red: Adikouhttps://www.rowohlt.de/buch/raphaelle-red-adikou-9783498003821Raphaëlles' Inspiration: Léonora Miano:https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A9onora_MianoJune Jordan:https://en.wikipedia.org/wiki/June_JordanLéopold Sédar Senghor:https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A9opold_S%C3%A9dar_SenghorAimé Césairehttps://de.wikipedia.org/wiki/Aim%C3%A9_C%C3%A9saireMarguerite Durashttps://de.wikipedia.org/wiki/Marguerite_DurasResonanzen Festival:https://sharonotoo.com/resonanzen-schwarzes-literaturfestivalGlückwun...
2024-12-03
57 min
Readers Gonna Read
Sulaiman Addonia: Die Liebenden von Dschidda
Ein geflüchteter Eritreer in Saudi-Arabien sucht die Liebe.Deutsch:https://www.interkontinental.org/buchtipps/moderne-afrikanische-literatur/die-liebenden-von-dschidda#Englisch:https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-2244000026396/Addonia-Sulaiman/The-Consequences-of-Love.............................Insta: my.poc.bookshelf.deArt Work: Hélène Baum-OwoyeleMusik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Migibima Moltual", Hailu Mergia & Dahlak Band
2024-11-20
17 min
Readers Gonna Read
Die Geschichte einer Flucht aus Nigeria. Mit Bunye Ngene
Bunye Ngene, nigerianischer Germanist, erzählt die Geschichte einer Flucht aus Nigeria.: Nosa ist ein junger Nigerianer, der in seinem Land kaum Perspektiven hat. Als er zufällig einen alten Schulkameraden trifft, beginnt eine unheilvolle Reise - durch die Sahara, übers Mittelmeer bis nach Italien.Körper die sich bewegen (Deutsch):https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1068595176#:~:text=%3A%20Buch%20(Taschenbuch)-,%22Die%20K%C3%B6rper%2C%20die%20sich%20bewegen%22%20ist%20ein%20sehr%20bewegender,Baby%20in%20den%20Armen%20h%C3%A4lt.The Bodies That Move (Englisches Original):https://www.amazon.de...
2024-11-05
50 min
Readers Gonna Read
Neu im Herbst - Nana Nkweti: Über Muscheln laufen
Kurzgeschichten aus kamerunischen Communities, von Love Story bis Zombie Drama.Deutsch:https://www.peter-hammer-verlag.de/buchdetails/ueber-muscheln-laufenEnglisch:https://www.graywolfpress.org/books/walking-cowrie-shells.............................Insta: readersgonnaread_mit_georginaArt Work: Hélène Baum-OwoyeleMusik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Migibima Moltual", Hailu Mergia & Dahlak Band
2024-10-23
10 min
Readers Gonna Read
Angela Y. Davis: "Eine Autobiographie" und die Übersetzung Schwarzer Literatur. Interview mit Melody Makeda Ledwon
Was macht eine gute Übersetzung aus? Melody Makeda Ledwon ist Übersetzerin und Dolmetscherin und hat u.a. die Autobiografie von Angela Davis mit übersetzt (Neu-Übersetzung 2023). Und: Sie hat 2020 ein Netzwerk für Schwarze Übersetzer:innen gegründet. Im Podcast hab ich mit ihr über das so wichtige Thema Übersetzen gesprochen: Die Schwierigkeit kultureller Übertragung. Der Umgang mit rassistischer Sprache im deutschen Kontext. Und die Tatsache, dass es zwar auch in Deutschland natürlich nicht-weiße Übersetzer:innen gibt. Die aber weniger angefragt werden.Artikel von Anton Hurhttps://thebookerprizes.com/the-booker-library/features/anton-hur-on-readers-of-translated-fiction-and-queer-literatureArtikel von Sharon Dodua O...
2024-10-09
1h 18
Readers Gonna Read
[Solo] Kobi Yamada: What Do You Do With An Idea?
Was tun mit einer Idee? Kobi Yamada hat die Antwort.Die Geschichte mit Bildern:https://www.youtube.com/watch?v=oxtvhISKsR8.............................Insta: my.poc.bookshelf.deArt Work: Hélène Baum-OwoyeleMusik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Migibima Moltual", Hailu Mergia & Dahlak Band
2024-09-25
07 min
Readers Gonna Read
Die New York Times Best Books of the Century Liste ohne Afrika. Interview mit Florence Oriwo vom One More Book Podcast
Das sind die 100 besten Bücher des Jahrhunderts, sagt die New York Times. Florence Oriwo vom One More Bookpodcast hat ihre Zweifel.NYT Artikel:https://www.nytimes.com/interactive/2024/books/best-books-21st-century.htmlArtikel von Ainehi Edoro:https://lithub.com/the-new-york-times-best-books-of-the-century-list-was-an-unforgivable-erasure-of-african-literature/Instagram Florence: https://www.instagram.com/onemorebookpodcast/Podcast: https://open.spotify.com/show/6nPwmKkbEVpsHi0GjEscLR?si=dede4256961c46feErwähnte afrikanische Autor*innen:Jennifer MakumiYvette Lisa NdlovuYaa GyasiChigozie ObiomaAkwaeke EmeziBernadine EvaristoAbdulrazak GurnahTeju ColeTaiye SelasiYvonne Adhiambo OwuorLeila AboulelaChimamanda Ngozi AdichieHisham MatarTipps von Florence:Ngũgĩ...
2024-09-18
41 min
Readers Gonna Read
[Solo] Vielehe in Nigeria: Ein Roman von Ayòbámi Adébáyò
Übersetzt in über 20 Sprachen: Ein Roman über die Vielehe in Nigeria..............................Insta: my.poc.bookshelf.deArt Work: Hélène Baum-OwoyeleMusik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Migibima Moltual", Hailu Mergia & Dahlak Band
2024-09-11
16 min
Readers Gonna Read
[Solo] Nafissa Thompson-Spires: Heads of The Colored People
Du hörst eine Kurzgeschichte: "The Body's Defenses Against Itself" von Nafissa Thompson Spires (Engl.)http://www.nafissathompsonspires.com/https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052893763Endometriose:https://www.endometriose-vereinigung.de/diagnose/Hyperhidrose:https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/yperhidrose-Behandlung-bei-Schwitzen-und-Schweissausbruechen,schwitzen118.html
2024-09-04
40 min
Readers Gonna Read
Aus dem Leben einer Buchbloggerin. Mit Tuana Atay
Tuana Atay ist Steuerfahnderin und Mutter aus Hamburg. Um ihrer Leidenschaft, dem Lesen, nachzugehen, steht sie oft um fünf Uhr morgens auf, liest im Stehen oder beim Laufen. Seit 2015 bloggt Tuana auch über ihre Bücher auf Instagram. Im Interview erzählt sie von ihrem Leben mit Bookstagram: Wie sie es geschafft hat, kostenfrei neue Bücher von Verlagen zu bekommen. Wie sie mit Rezensionsexemplaren umgeht, dir ihr nicht gefallen haben. Und wie divers sie die Blogger*innen-Szene wahrnimmt.Instagram: tuanas.booksreadersgonnaread_mit_georgina----------------------------erwähnte Literatur und Autor*innen (to be con...
2024-08-21
1h 17
Readers Gonna Read
[Solo] 100 Jahre James Baldwin
James Baldwin gilt als Jahrhundert-Autor. Here's why.Am 2. August wäre James Baldwin 100 Jahre alt geworden. In dieser Folge erzähle ich von meiner Beziehung zu James Baldwin und stelle drei Bücher von ihm vor.--------------------------------James Baldwin "The Fire Next Time"https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1002375352?ProvID=11000533&gad_source=1&gclid=CjwKCAjw2dG1BhB4EiwA998cqI4oQ-_ZtI0xccReo7spMzgEIEU4-lLnmpvSLmz_5AS2afx6ch-oTRoCBskQAvD_BwEDeutsche Fassung: James Baldwin: Nach der Flut das Feuerhttps://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1056545745?ProvID=11000533&gad_source=1&gclid=Cjw...
2024-08-09
15 min
Readers Gonna Read
[Solo] Verlage so weiß: Zakiya Dalila Harris "The Other Black Girl"
Zakiya Delila Harris: The Other Black Girl, auf Deutsch beim dtv VerlagThe Other Black Girl, Mini Serie Disney PlusToni Morrison obituary by Random Househttps://global.penguinrandomhouse.com/announcements/toni-morrison-dies-at-88/Instagram: my.poc.bookshelf.de.............................Art Work: Hélène Baum-OwoyeleMusik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Migibima Moltual", Hailu Mergia & Dahlak Band
2024-07-24
26 min
Readers Gonna Read
Welche Bücher ich in den Sommerurlaub mitnehme
Instagram: my.poc.bookshelf.de.............................Art Work: Hélène Baum-OwoyeleMusik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Migibima Moltual", Hailu Mergia & Dahlak Band
2024-07-10
20 min
Readers Gonna Read
nahweh. Elnaz Farahbakhsh über Lyrik und Leben
#41: Poesie als Ort der absoluten Verzweiflung, aber auch der Hoffnung: Elnaz Farahbakhsh schreibt Spoken Word Stücke, poetische Kurzprosa und Gedichte.
2024-05-29
48 min
Readers Gonna Read
Girls looking for trouble in New York City. Mit Marlowe Granados
Ein Sommer in New York. Zwei Freundinnen. A lot of fun. And a shit load of problems: Isa und Gala sind gerade von London nach New York City gezogen. Sie sind Glamour Girls - ohne Geld aber mit Style. Von ihrem WG-Zimmer in Brooklyn fahren sie regelmäßig nach Manhattan, um sich in Künstler*innen-Kreisen zu tummeln. Just for fun, until it isn't.Instagram: my.poc.bookshelf.de.............................Art Work: Hélène Baum-OwoyeleMusik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Migibima Moltual", Hailu Mergia & Dahlak Band
2024-05-15
22 min
Readers Gonna Read
"Migrantenmutti": Elina Penner über ach so perfekte Insta-Moms und fliegende Hausschuhe
Elina Penner ist mennonitisch-plautdietsche deutsche Unternehmerin, Autorin und Speakerin. In "Migrantenmutti" flucht sie, hauptsächlich.Miriam Toews - Die Aussprache (Roman)https://www.deutschlandfunkkultur.de/miriam-toews-ueber-ihren-roman-die-aussprache-sie-haben-100.htmlRudy Wiebehttps://de.wikipedia.org/wiki/Rudy_WiebeFoodblog Russisch Raclette von Ana Tensta: https://russischraclette.com/Johanna Hara: https://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_HaarerBleib in Kontakt mit Readers Gonna Read:Instagram: readersgonnaread_mit_georgina
2024-05-02
1h 19
Readers Gonna Read
"Vertraut mit den Sprachen unseres Selbst". Der US-amerikanische Künstler Isaiah Lopaz über komplexe Identitäten
Fluent in the Languages of my Selves / Vertraut mit den Sprachen unseres Selbst ist ein Essay des US-amerikanischen Künstlers Isaiah Lopaz. Erschienen bei Shift Books (Serie: blue notes No. 1)Grada Kilomba: Plantation Memories: https://unrast-verlag.de/produkt/plantation-memories/Insta Isaiah Lopaz: isaiahlopazInsta Readers Gonna Read: readersgonnaread_mit_georgina
2024-04-17
1h 16
Readers Gonna Read
[Solo] Ein Klassiker neu entdeckt: Alice Walker "Die Farbe Lila"
#37: Die Farbe Lila / The Color Purple ist einer der bedeutendsten Romane des 20. Jahrhunderts. Here's why.TW: Sexualisierte Gewalt
2024-04-03
17 min
Readers Gonna Read
Im Morgen wächst ein Birnbaum. Fikri Anıl Altıntaş über Männlichkeiten
Fikri Anıl Altıntaş ist Autor, Educator und arbeitet zu migrantischen Rollenbildern und Geschlechtergerechtigkeit. In seinem Roman-Debüt "Im Morgen wächst ein Birnbaum" lotet er die Beziehung zu seinem Vater aus. Erschienen im btb Verlag.Fikri Anıl Altıntaş auf Instagram: _faanilFür mehr Literatur-Tipps folgt mir auf Instagram: readersgonnaread_mit_georgina.............................Art Work: Hélène Baum-OwoyeleMusik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Migibima Moltual", Hailu Mergia & Dahlak Band
2024-03-20
1h 03
Readers Gonna Read
Frühjahr 2024 - Was gibt's Neues aus den Verlagen? Mit Andrea Karimé
Hier kommen die Buchtipps fürs Frühjahr! Ich habe mit der Kinderbuchautorin und Geschichtenerzählerin Andrea Karimé die Vorschauen der Verlage gewälzt. Spoiler: Ein paar positive Überraschungen sind dabei. Und ein paar bittere Enttäuschungen.Belletristik geschaut bei: btb Random House, Hanser, S. Fischer, Rowohlt, Kiwi, Aufbau Verlage und Dumont. Kinderliteratur geschaut bei: Carlsen, Beltz, Mixedvision, Hanser hey & Thienemann.Für mehr Buchempfehlungen folgt mir auf Instagram: my.poc.bookshelf.de................................................Yandé Seck: Weiße Wolken (Kiwi)Anna Yeliz Schentke: Kangal (S. Fischer)Mirrianne Mahn: Issa (Rowohlt)Şehnaz Dost: ruh (Ecco)Percival Ev...
2024-03-06
1h 04
Readers Gonna Read
[Solo] Kurzgeschichte: The Old Man and the Pub
In „The Old Man and the Pub“ geht es um einen Mann aus Malawi, der in Genf einen Irish Pub betreibt und dem finanziell das Wasser bis zum Hals steht - bis er einen unerwarteten Anruf bekommt.Der Autor heißt Stanley Onjezani Kenani aus Malawi und diesen Text könnt ihr nachlesen im Kurzgeschichtenband „Africa 39“, ein Buch in dem 39 zeitgenössische Stimmen aus Subsahara Afrika versammelt sind - Stories aus Kenya, Uganda, Nigeria, Kapverden, Äquatorialguinea, Ghana, Malawi, Liberia, Südafrika, Äthiopien, Somalia, Kongo, Angola, Tansania, Sambia und Simbabwe.Enjoy!Für mehr Literatur-Tipps folgt mir auf Instagram...
2024-02-21
24 min
Readers Gonna Read
Aus dem Archiv: Audre Lorde und die afrodeutsche Geschichte
#33: Happy Black Story Month 2024! Mit diesem Podcast frage ich mich oft - where do I even start? Manchmal ist die Antwort darauf leicht: am Anfang. Deswegen blicke ich in dieser Folge zurück zu den Anfängen der afrodeutschen Community und zu der Frau, die diese Bewegung inspiriert und geprägt hat wie keine andere: Audre Lorde. Die Essays der Dichterin und Aktivistin sind heute, in Zeiten von Black Lives Matter, aktuell wie nie. Neu ist, dass die großen Verlage sie entdeckt haben, sich um ihre Texte reißen. Was ist dran am großen Audre Lorde Boom? Wie hat si...
2024-02-07
1h 00
Readers Gonna Read
[Solo] Kurzgeschichten von Roxane Gay
#32: Ich lese die Kurzgeschichte „Billig, schnell, macht satt“ aus dem neu auf Deutsch erschienen Storyband „Von Geistern und Schatten“ (btb Verlag) von Roxane Gay.Instagram: readersgonnaread_mit_georginaArt Work: Hélène Baum-OwoyeleMusik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Migibima Moltual", Hailu Mergia & Dahlak Band
2024-01-24
08 min
Readers Gonna Read
Dating und andere Katastrophen. Mit Brigitte Malungo
#31 Brigitte Malungo ist deutsch-angolanische Sprachwissenschaftlerin und Autorin von "Bittersüßes Chaos" und "Meine Haut packt aus", zwei schmale Bücher, in denen Brigitte autofiktional aus dem Alltag einer Schwarzen Frau erzählt. Wir haben gesprochen über Dating Fails, gebrochene Herzen und Rassismus auf Tinder, & Co. Über Bleaching Cremes. Und über all die schönen Verbindungen, die entstehen, wenn man sich traut, die eigenen Wahrheiten zu erzählen."Bittersüßes Chaos" und "Meine Haut packt aus" sind im Rahmen von Schreibwerkstätten entstanden und sind erschienen bei story.one.Instagram: brigitte.malungo_autorinreadersgonnare...
2024-01-10
1h 13
Readers Gonna Read
[Solo] Viola Davis: Finding Me. Aus dem New York Times Magazine
#30: Viola Davis stammt aus armen Verhältnissen und einem kaputten Elternhaus. Als Mädchen hat sie körperliche Gewalt erfahren, rassistische Attacken überlebt. Später hat die Welt ihr weis machen wollen, sie sei hässlich und könne als dark-skinned Frau keine Karriere als Schauspielerin machen.Heute gehört Viola Davis zur A-Riege in Hollywood: Ikonisch war sie als Annaliese Keaton in "How To get Away with Murder", sie spielte die Hauptrolle in "The Help" und in "Fences" an der Seite von Denzel Washington. In "The Woman King" hat sie sich und dark-skinned Schauspieler*innen in Afrika und der...
2023-12-06
51 min
Readers Gonna Read
Nie mehr leise. Betiel Berhe über den Zusammenhang von race und Klasse
#29: Betiel Berhe ist Ökonomin und Social Justice Trainerin. In ihrem Buch "Nie mehr leise. Die neue migrantische Mittelschicht" zeigt sie, ausgehend von ihrer eigenen Biografie als Bildungsaufsteigerin, wie ethnische und soziale Herkunft folgenschwer zusammenhängen. Warum nur wenige Menschen aus der Arbeiter*innenklasse den Aufstieg schaffen. Und warum, einmal angekommen in der Mittelstandsblase, der Weg oft noch nicht zu Ende ist. Instagram: readersgonnaread_mit_georginaArt Work: Hélène Baum-OwoyeleMusik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Migibima Moltual", Hailu Mergia & Dahlak Band
2023-11-15
1h 25
Readers Gonna Read
[Solo] Neue Töchter Afrikas: "Nicht mehr als drei, bitte"
#28: In dieser Podcast-Folge lese ich aus „Neue Töchter Afrikas“: Lesley Lokko ist eine schottisch-ghanische Autorin, Architektin und aktuell die Kuratorin der diesjährigen Architektur-Biennale in Venedig. In ihrem Essay „Nicht mehr als drei, bitte“ schreibt sie über die Zusammenhänge von Architektur und Literatur, übers Schwarz Sein zwischen Europa und Afrika, über afrikanische Literaturen und was das bitteschön überhaupt heißen soll."Neue Töchter Afrikas. 30 Stimmen" ist erschienen im Unrast-Verlag.Instagram: readersgonnaread_mit_georginaArt Work: Hélène Baum-OwoyeleMusik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Migibima Moltual", Hailu Mergia & Dahlak Band
2023-10-18
26 min
Readers Gonna Read
[Solo] Toni Morrison "Rezitativ"
#27: Schwarz-Weiß Denken schwer gemacht: Twyla und Roberta sind acht Jahre alt und lernen sich im Kinderheim kennen, in Upstate New York der 50er Jahre. Eine der beiden Mädchen ist weiß, die andere Schwarz, aber: wer ist wer? Toni Morrison, die Pulitzerpreis- und Nobelpreisträgerin, hat diese Kurzgeschichte sehr treffend ein Experiment genannt, ein Experiment das mit unseren Erwartungen spielt, uns den Spiegel vorhält und uns am Ende, das zumindest wäre meine Hoffnung, einen Tick demütiger durchs Leben gehen lässt. Ich lese den Anfang aus "Rezitatif", 2023 erstmals auf Deutsch erschienen im Rowohlt Verlag, mit langem Na...
2023-10-04
25 min
Readers Gonna Read
Verlage in Afrika. Mit Femi Kayode
#26: Letztes Jahr im August habe ich den nigerianischen Thriller-Autor Femi Kayode zu seinem heftigen und sehr lesenswerten Buch „Lightseekers“ interviewt - das ganze ist Teil einer Trilogie und ich warte schon auf den zweiten Teil der Krimireihe rund um den psychologischen Berater der Polizei Dr. Philipp Taiwo.Da nicht jeden Tag ein nigerianischer Bestseller-Autor in Berlin ist, der für mich Zeit hat, hab ich es mit Femi Kayode etwas überstrapaziert und ihm noch ganze viele Fragen zum Verlagswesen in Afrika gestellt. Denn was mir immer wieder auffällt: die meisten Bücher von Schwarzen Autor*innen erscheinen nicht in Verla...
2023-09-18
30 min
Readers Gonna Read
Das Blaue Kind. Peggy Kurka über ihr Leben
#25: Peggy Kurka is in a class of her own: Sie war Model in der DDR. Sie arbeitet seit bald dreißig Jahren als international gefragte Hair und Make Up Artistin. Und: dieses Jahr ist ihr erstes Buch erschienen, „Das Blaue Kind. Meine Geschichte als Schwarze Deutsche“. In ihrem Debüt als Autorin blickt Peggy Kurka zurück auf ihre Kindheit als Schwarzes Mädchen im ländlichen Brandenburg Ende der 60er Jahre. Sie erzählt von ihrem Weg in die Modebranche. Und wie sie letztlich, nach langer schmerzlicher Suche, ihre Identität als Schwarze Deutsche gefunden hat. Im Podcast erzählt Peggy Ku...
2023-09-01
1h 36
Readers Gonna Read
Die Sonne so strahlend und Schwarz. Mit Chantal Fleur-Sandjon
#24: Ein bahnbrechendes Buch: Chantal Fleur-Sandjon ist Autorin, Mutter, Spoken Word Künstlerin, Kommunikations- und Ernährungswissenschaftlerin und hat mit „Die Sonne so strahlend und Schwarz“ für mich DEN Jugendroman des Jahres 2022 geschrieben. Eine queere Liebesgeschichte in Versen, so neu, so frisch, so feinfühlig und eindringlich, dass auch wir Erwachsenen ganz schlecht daran vorbei kommen.„Die Sonne so strahlend und Schwarz“ wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und ist dieses Jahr nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis.Hört in unserem Gespräch, wie dieser Versroman, ein in Deutschland dramatisch unterrepräsentiertes Literatur-Genre, klingt. Und wie die Zeilen schwirren und umherfliegen...
2023-08-03
52 min
Readers Gonna Read
Black to the Future Teil 2: David Zabel über Afrofuturismus
#23: Teil 2 vom Talk mit Afrofuturist David Zabel: Wir sprechen über die Geschichte des Afrofuturismus, über den Einfluss afrikanischer bzw. nicht-westlicher Kosmologien auf den Afrofuturimus und warum weiße Visionen der Zukunft für manch afrikanische alte Kultur ein ziemlich alter Hut sind. Außerdem geht's um MF Doom, um Wesley Snipes, Will Smith und darum, warum Filme wie Black Panther der afrofuturistischen Idee eigentlich im Weg stehen. Und: Warum wir in Deutschland nicht nur Geschichts- sondern auch Zukunftsunterricht brauchen.Buch: Ytasha L. Womack. Afrofuturism. The World of Black Sci-Fi and Fantasy Culture (Laurence Hill Books)Insta David...
2023-05-31
49 min
Readers Gonna Read
Black to the Future Teil 1: David Zabel über Afrofuturismus
#22: Afrofuturismus trendet - als Ästhetik der afrikanischen Diaspora verbindet Afrofuturismus Science Fiction, Fantasy und magischen Realismus mit nichtwestlichen bzw. afrikanischen Kosmologien. Seit einigen Jahrzehnten drücken sich Schwarze Zukunftsvisionen in der Kunst aus, in der Musik und natürlich der Literatur, angefangen beim avantgardistischen US-amerikanischen Jazzmusiker Sun Ra in den 60er Jahren, über Octavia Butler in den 80ern, bis ins Mainstream Kino von heute. David Zabel ist Soziologe und pop cultural educator aus Kassel und forscht seit einigen Jahren zu Afrofuturismus und Schwarzen Perspektiven in der Science Fiction. Mit ihm habe ich über seine eigene Reise in den Afrofu...
2023-05-17
58 min
Readers Gonna Read
Sprache und Sein. Lesung mit Kübra Gümüşay
#21: Am 6. Februar habe ich eine Lesung mit ebenso klugen wie warmherzigen Journalistin, Autorin und feminstischen Aktivistin Kübra Gümüşay moderiert. Gelesen hat sie aus ihrem Bestseller und, man kann es getrost schon so nennen, Sachbuch-Klassiker "Sprache und Sein", in dem es um die Macht der Sprache geht, unserer Lebensrealität zu gestalten. Um Priviliegsprachen und Sprachen, die im gesellschaftlichen Mitte nichts wert sind. Und um das Finden einer neuen Sprache, für ein freies Sprechen.Ihr hört einen Auszug aus der Lesung, die leider überschattet war vom katastrophalen Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Im Anschluss der Lesun...
2023-05-02
58 min
Readers Gonna Read
Fancy Immigrantin. Mit Hatice Açıkgöz
#20: In ihrem autofiktionalen, lyrischen Tagebuch "Fancy Immigrantin" schreibt Hatice Açıkgöz übers Aufwachsen als Deutsch-Türkin, über Mobbing in der Schule, Anpassungsdruck und Selbstbefreiung. Dabei pendelt sie zwischen dem Gefühl, in einer rassistischen Dauerschleife zu leben und der schönen Erkenntnis, dass es besser ist, eine fancy Immigrantin zu sein als eine gute Immigrantin. Eine junge Autorin, die offen spricht über Selbstzweifel, Imposter und Depressionen. Und vielleicht gerade deshalb eine Inspiration für viele sein kann. "Fancy Immigrantin" ist erschienen im w_orten&meer Verlag für verbindendes diskrimierungskritisches Handeln. Für mehr Literatur-Tipps folgt mir auf Instagram...
2023-04-17
1h 02
Readers Gonna Read
Mehrsprachigkeit als Superkraft. Mit Andrea Karimé
#19: "Planetenspatzen" ist ein großes Sprachgewimmel für Kinder: Die deutsch-libanesische Kinderbuchautorin Andrea Karimé verarbeitet in dem unkontionell-kreativen Gedichtband die siebzehn am meisten gesprochenen Einwander*innensprachen Deutschlands: Von Türkisch bis Polnisch, von Amazigh bis Romanes, von Tigrinya bis Farsi. Im letzten Sommer haben Andrea Karimé und ich uns persönlich kennen gelernt und haben schön gequatscht: Über falsche Wörter-Freunde, Mehrsprachigkeit als Superkraft und was alles Magisch-Tolles passieren kann, wenn wir spielerisch an das Reizthema Diversity herangehen.Die Gedichte haben gelesen: Jemilian (Russisch), Mert (Türkisch), Leonard ( Polnisch), Sade (Romanes) und Adam (Arabisch). Für mehr Liter...
2023-03-13
31 min
Readers Gonna Read
Kurz reingelesen: Natasha Brown "Zusammenkunft"
#18: In Folge 16 habe ich über Natasha Browns Debütroman "Zusammenkunft" gesprochen. Ein Buch, das beim Erscheinen 2021 in UK mega gefeiert wurde und der Autorin viel Hurra und auch gleich mal einen Titel auf der Vogue eingebracht hat. Im Roman rechnet eine namenlose, Schwarze Erzählerin mit ihrer Karriere in der Finanzbranche ab, die trotz viel Geld nur Schlechtes mit sich gebracht hat: Entfremdung von der eigenen Herkunft und Identität, Ermüdung und Krankheit. Ein unheimlich intensives Buch, hört mal rein wie es klingt, ich lese daraus vor.Für mehr Literatur-Tipps folgt mir auf Instagram: readersgonnaread_mit_geo...
2023-02-28
12 min
Readers Gonna Read
1000 Serpentinen Angst. Lesung mit Olivia Wenzel
#17: "1000 Serpentinen Angst" erkundet die Seele einer jungen Schwarzen Frau, die in Ostdeutschland aufgewachsen ist, und die vor vielen Herausforderungen steht: Der Bewältigung von alltäglichem Rassismus. Der Aufarbeitung ihrer Familiengeschichte und den Verlust ihres Zwillingsbruders. Und der Trennung von ihrer geliebten Partnerin. In dieser Folge hört ihr den Mitschnitt einer Lesung mit der Autorin Olivia Wenzel, die aus diesem vielschichtigen, hochgelobten Roman vorliest. Für mehr Literatur-Tipps folgt mir auf Instagram: readersgonnaread_mit_georginaArt Work: Hélène Baum-OwoyeleMusik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Migibima Moltual", Hailu Mergia & Dahlak Band
2023-02-06
1h 14
Readers Gonna Read
Diese drei Schwarzen Romane waren 2022 meine Highlights
#16: In dieser Folge schaue ich zurück auf das Lesejahr 2022 und stelle drei Highlights vor: Den Debütroman der britischen Autorin Natasha Brown "Zusammenkunft". "Vor ihren Augen sahen sie Gott" von Zora Neale Hurston, ein Klassiker der US-amerikanischen, feministischen Literatur. Und Oyinkan Braithwaite mit "Meine Schwester die Serienmörderin", ein Roman aus Nigeria. Have fun!Für mehr Literatur-Tipps folgt mir auf Instagram: readersgonnaread_mit_georgina.............................Art Work: Hélène Baum-OwoyeleMusik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Migibima Moltual", Hailu Mergia & Dahlak Band
2023-01-18
35 min
Readers Gonna Read
Alphabet der Sehnsucht. Interview mit Fatma Sagir
#15: In dieser Folge spreche mit der Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Übersetzerin Fatma Sagir über ihren Lyrik-und Essayband „Alphabet der Sehnsucht. Texte zum Vergessen“. Ein sensibles und gleichzeitig kraftvolles Buch über Deutschlands Gastarbeiter:innen. Gewidmet ist es ihren Eltern und damit einer ganzen Generation, deren Leistung - 60 Jahre nach dem Deutsch-Türkischen Anwerbeabkommen - droht, vergessen zu werden. Aber auch den Nachkommenden, die sich im struggle gegen Rassismus noch immer nicht den eigenen, persönlichen Schmerzen zuwenden können.Im Podcast spricht Fatma Sagir über die Wunde, die der rassistische Anschlag von Solingen in ihr hinterlassen hat und die mit Hanau wieder aufg...
2022-11-24
1h 20
Readers Gonna Read
Kluft und Liebe. Josephine Apraku über ihr neues Sachbuch
#14: "Kluft und Liebe. Warum soziale Ungleichheit uns in Beziehungen trennt und wie wir zueinanderfinden" heißt das neue Sachbuch von Antidiskriminierungstrainer*in, Afrikawissenschaftler*in und Kolumnist*in Josephine Apraku. Auf dem Human Rights Film Festival Berlin haben wir gesprochen: Über strukturelle Diskriminierung und was sie mit unseren Liebesbeziehungen zu tun hat. Und warum das Buch, findet Josephine Apraku, aber kein Beziehungsratgeber ist. Bleib in Kontakt mit Readers Gonna Read:Instagram: @readersgonnaread_mit_georginaArt Work: Hélène Baum-OwoyeleMusik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Migibima Moltual", Hailu Mergia & Dahlak Band
2022-10-31
1h 24
Readers Gonna Read
Gib mir mal die Hautfarbe. Mit tebalou Gründerin Tebogo Nimindé-Dundadengar
#13: "Gib mir mal die Hautfarbe - Mit Kindern über Rassismus sprechen" ist ein Ratgeber, den die tebalou-Gründerinnen Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar 2021 veröffentlicht haben. Schon nach einer Woche war das Buch auf der Spiegel Bestsellerliste! Auf dem diesjährigen Afrolution Festival vom Each One Teach One e. V. hat Tebogo mit mir über das Buch gesprochen: Darüber, wie Kinder Rassismus lernen. Und wie eine antirassistische Erziehung unserer Kinder möglich ist.Für mehr Literatur-Tipps folgt mir auf Instagram: my.poc.bookshelf.de.............................Art Work: Hélène Baum-OwoyeleMusik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Mig...
2022-09-12
44 min
Readers Gonna Read
Selbstjustiz in Nigeria. Interview mit Thriller-Autor Femi Kayode
#12: Femi Kayodes Debüt-Thriller "Lightseekers" basiert auf einer wahren Geschichte: In der Nähe von Port Harcourt in Nigeria werden drei junge Studenten von einem wütenden Mob in den Tod gejagt. Wie konnte es soweit kommen? Das muss Dr. Philipp Taiwo, psychologischer Berater und Spezialist für Lynchjustiz herausfinden. Ich habe Femi Kayode in Berlin getroffen, hier das Interview über systemische Gewalt, Othering und seine Liebe für Shopping. Lightseekers ist der erste Teil einer Trilogie und erscheint im btb Verlag.Für mehr Literatur-Tipps bleib in Kontakt mit Readers Gonna Read:Instagram: readersgonnaread_mit_geor...
2022-08-11
44 min
Readers Gonna Read
[Solo] Georgina liest: Roxane Gay, Schwierige Frauen
#11: In dieser Folge hört ihr eine Geschichte von Feminismus-Star Roxane Gay. "Requiem für ein Herz aus Glas" ist eine von 21 Kurzgeschichten aus "Schwierige Frauen", erschienen im btb Verlag. Der Band kam in den USA 2017 unter dem Titel "Difficult Women" raus und ist seit 2021 endlich auch auf Deutsch zu haben. Ein tolles Buch das beweist: Roxane Gay ist nicht nur profilierte Literaturprofessorin, Kolumnistin und Sachbuch-Autorin. Sie kann auch Geschichten erzählen, voller Fantasie und Empathie für Frauen jeglicher race und Klasse.Für mehr Literatur-Tipps folgt mir auf Instagram: readersgonnaread_mit_georginaArt Work: Hélèn...
2022-07-14
20 min
Readers Gonna Read
Zum Tod von Ika Hügel-Marshall
#10: Leider gibt es für diese Folge einen traurigen Anlass: Am 21. April ist die Autorin, Pädagogin, Aktivistin und Künstlerin Ika Hügel-Marshall plötzlich und unerwartet verstorben. In dieser Folge hört ihr den Mitschnitt unserer Lesung zum Buch „May Ayim - Radikale Dichterin, sanfte Rebellin“, das Ika Hügel-Marshall gemeinsam mit Dagmar Schultz im Unrast Verlag veröffentlicht hat. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Frauenmärzes, organisiert vom Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg im Theater Morgenstern, statt. Und es ist die letzte Aufnahme, auf der wir sie sprechen hören. Nach einem Gespräch über afrodeutsche Geschichte lesen I...
2022-06-13
1h 13
Readers Gonna Read
Schwarz Sein in der Schweiz. Mit Samira El-Maawi
#09: Ein Dorf in der Schweiz, alle sind weiß. Fast alle. Die 10-Jährige Erzählerin findet, sie und ihre Schwester sind halbweiß. Oder eigentlich eher halbbraun. Und ihr Vater, der ist Schwarz und anders als andere Väter: Er kommt aus Sansibar. Kocht mit Kardamom und Kokosnuss. Und hütet seine Sprache wie ein Geheimnis. "In der Heimat meines Vaters riecht die Erde wie der Himmel" (Zytglogge Verlag) ist ein leiser, poetischer Roman darüber, wie es ist, Schwarz zu sein in einer weißen Welt. Darüber und wie Rassismus Familien kaputt machen kann, hab ich mit der Schweiz...
2022-05-27
49 min
Readers Gonna Read
Abenteuer in Nigeria. Mit Efua Traoré
#08: "Children of the Quicksands", frei übersetzt die Treibsandkinder, ist ein magisch-mythischer Abenteuerroman und spielt sowohl in buzzing Lagos als auch in einem entlegenen Dorf in Nigeria. Simi, die 13-jährige Heldin, wird von ihrer Mutter zu ihrer Großmutter geschickt, aber sie ahnt: Irgendwas stimmt hier nicht. Für Simi beginnt eine abenteuerliche Reise in den Treibsand. Und damit auch in dunkle Familiengeheimnisse. Efua Traoré ist deutsch-nigerianische Autorin und lebt in München. Ihr Debüt-Roman hat in Großbritannien den Times/Chicken House Prize gewonnen, das Buch kommt demnächst in den USA, in China, Nigeria, Holland und Frankr...
2022-02-10
41 min
Readers Gonna Read
[Solo] Was es bedeutet, wenn ein Mann aus dem Himmel fällt
#07: In dieser Folge lese ich aus dem Kurzgeschichtenband "Was es bedeutet, wenn ein Mann aus dem Himmel fällt" der britisch-nigerianischen Autorin Lesley Nneka Arimah. Eine Dystopie und düstere Vision der nahen Zukunft: Die Welt, wie wir sie kennen, ist zerstört. Eine mathematische Formel soll die Menschen retten. Bleib in KontaktIG: readersgonnaread_mit_georginaArt Work: Hélène Baum-OwoyeleMusik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Migibima Moltual", Hailu Mergia & Dahlak Band, @awesometapesfromafrica
2021-12-14
39 min
Readers Gonna Read
Afrodeutsche Geschichte Teil 2: May Ayim
#06: Alle Folgen liegen mir am Herzen, aber auf diese hab ich mich schon lange gefreut - May Ayim. Dieses Jahr, am 9. August 2021, war der 25. Todestag der so wichtigen afrodeutschen Dichterin und Aktivistin, die nur 36 Jahre alt wurde. Zum Gedenken hat der Unrast Verlag ihre Gedichte und Essays neu aufgelegt. Und, so besonders: Ihre Wegbegleiterinnen, die Verlegerin, Feministin und scholar Dagmar Schultz und die Sozialpädagogin Ika Hügel-Marshall haben ein wundervolles neues Buch zu May Ayims Ehren herausgegeben: 29 Menschen aus ihrem Leben erinnern sich an die Dichterin, mit sehr persönlichen Texten, Gedichten und Farbfotos.Im Podcast bin...
2021-10-26
1h 04
Readers Gonna Read
Afrodeutsche Geschichte Teil 1: Audre Lorde. Mit Dr. Marion Kraft
#05: In dieser Folge blicke ich zurück in die Anfänge der afrodeutschen Community und damit zu Audre Lorde, die die Bewegung inspiriert und geprägt hat wie keine andere. Die Essays der Dichterin und Aktivistin sind heute, in Zeiten von Black Lives Matter, aktuell wie nie. Neu ist, dass die großen Verlage sie entdeckt haben, sich um ihre Texte reißen. Was ist dran am großen Audre Lorde Boom? Wie hat sie feministische und antirassistische Kämpfe beflügelt, damals in den 80ern? Und wie kann ihr Vermächtnis uns dabei helfen, Lösungen im Hier und Jetzt zu fi...
2021-08-11
58 min
Readers Gonna Read
[Solo] Summer Love im Pride Month
#04: Alexia Arthurs ist DIE aufregende neue Stimme des karibischen Feminismus, ihr Debüt "How To Love A Jamaican" sind Kurzgeschichten aus Jamaika und der jamaikanischen Diaspora. Ich lese euch eine meiner Lieblingsgeschichten aus dem Buch vor. In "Island" ist eine namenlose, lesbische Ich-Erzählerin auf eine Hetero-Hochzeit eingeladen und trifft nach langer Zeit ihre alten College-Freundinnen wieder. Problem: Die wissen, dass sie gay ist. Aber drüber reden scheint unmöglich. Hört die ganze Story, 30 Minuten Get-Away nach Jamaika, gelesen auf Englisch.Bleib in KontaktIG: readersgonnaread_mit_georgina................................Art Work: Hélène Bau...
2021-06-23
41 min
Readers Gonna Read
Zwei afrikanische Romane, die du kennen solltest
In Chigozie Obiomas "Der dunkle Fluss" geht es um Brüder, die heimlich am nahe gelegenen Fluss fischen gehen und deren Leben sich danach für immer verändert - und das nicht zum Guten. In "Wir brauchen neue Namen" von NoViolet Bulawayo gehen wir mit der 10-Jährigen Darling Guaven in Simbabwe klauen und begleiten sie bis in ihr Teenager-Leben in die USA. Zwei fantastische Romane, hört rein!Bleib in Kontakt:IG: readersgonnaread_mit_georginaArt Work: Hélène Baum-OwoyeleMusik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Migibima Moltual", Hailu Mergia & Dahlak Band, IG: @awe...
2021-05-17
38 min
Readers Gonna Read
Warum wir mehr Vielfalt bei Kinderbüchern brauchen. Mit Andrea Karimé
#02: Andrea Karimé ist ein Einhorn: Sie ist eine von ganz wenigen Autor:innen of Color, die für Kinder schreiben. Die Deutsch-Libanesin schreibt seit 15 Jahren Kinderbücher, von „Nuri und der Geschichtenteppich“ über „Tee mit Onkel Mustafa“ oder „Soraya das kleine Kamel“ fließen ihre Erfahrungen als PoC in ihre Geschichten mit ein. In dieser Folge beleuchten wir das Paradox: Trotz des großen Mode-Themas Vielfalt in der Kinderliteratur sitzen BIPoCs kaum mit am Literaturtisch. Andrea Karimé hat mir erklärt, warum das so ist. Und gibt nützliche Empfehlungen, was gute Diversity-Geschichten ausmachen und wo wir sie herkriegen. Für mehr Literatur-T...
2021-04-07
37 min
Readers Gonna Read
[Solo] Selbstliebe. Mission Statement, Toni Morrison & Upile Chisala
#01: Die erste Folge! Zum Anfang am Mic: Me, myself and I. Ihr erfahrt, wer ich bin und warum es das PoC Bookshelf gibt. Und dann geht`s los mit den ersten Büchern und dem großen Thema Selbstliebe. Mit: Toni Morrison: Sehr Blaue Augen (1970), Rowohlt Verlag. Und Upile Chisala: Soft Magic (2019), Andrews McMeel Publishing. Bleib in Kontakt:IG: readersgonnaread_mit_georgina..................................Art Work: Hélène Baum-OwoyeleMusik: M'Ackô, Antoinette Konan I Migibima Moltual, Hailu Mergia & Dahlak Band
2021-03-05
26 min