podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
GeraMond Media
Shows
Bahnzeit
Märklin goes Wacken? Was Metal mit Modelleisenbahn verbindet
Märklinisten mögen Metal: Ein Gespräch mit Ulf Bovensmann über AC/DC, die Black Ice-Lok und musikalische Vorlieben Webseite des Wacken Open Air: https://www.wacken.com/de/ Hier kannst Du die Black Ice-Lok vorbestellen: https://www.maerklin.de/de/lp/2025/rock-n-roll-train-x-acdc Mehr zum Thema bei eisenbahn.de: https://eisenbahn.de/eisenbahn-magazin/kooperation-zwischen-maerklin-und-ac-dc-ein-zug-kommt_7695
2025-08-01
16 min
Bahnzeit
Zugspitzbahn – Eine technische Meisterleistung wird 95 Jahre alt
Der Berg ruft: Eine Reise durch Geschichte, Innovation und beeindruckende Ingenieurskunst auf den höchsten Punkt Deutschlands. Webseite der Zugspitzbahnen: www.zugspitze.de Entdecke alle Informationen zur Zugspitzbahn und den atemberaubenden Panoramen auf dem höchsten Punkt Deutschlands. Artikel zum Staatsempfang auf eisenbahn.de: https://eisenbahn.de/eisenbahn-magazin/95-jahre-zugspitzbahn-staatsempfang-wuerdigt-bahnbrechendes-ingenieurskunstwerk_11857 Lies mehr über die Feierlichkeiten und die Geschichte der Zugspitzbahn zum 95-jährigen Jubiläum. Zum eisenbahn.de-Sommergewinnspiel geht es hier entlang: https://eisenbahn.de/geramond-vgb/eisenbahn-de-sommergewinnspiel_11670 Jetzt mitmachen beim Sommergewinnspiel auf eisenbahn.de. Gewinne spannende Preise, darunter Modelle, Bücher und ein Lokschild der schweren Güterz...
2025-07-25
40 min
Bahnzeit
Besuch auf der Messe transport logistic 2025 in München (mit Heiko Herholz)
In dieser Episode berichten wir von der Transport Logistic 2025 in München – der führenden Messe für Logistik, Mobilität und Supply Chain Management. Florian Dürr trifft auf Heiko Herholz von der Technischen Universität Berlin, um die neuesten Entwicklungen in der Bahnlogistik zu besprechen. Erfahrt, wie innovative Projekte die Branche voranbringen. Zudem werfen wir einen Blick auf neue Trends, wie die steigende Bedeutung schneller Güterzüge und die Rolle der Eisenbahn im Wettbewerb mit der Straße. Hört rein, um zu erfahren, was die Zukunft der Bahnlogistik bringt!
2025-06-05
28 min
Bahnzeit
Mehr Fahrzeit, weniger Warten: Wie Produktiv ist die Eisenbahn?
In dieser Folge geht es um die Arbeit von Lokführern. Viele denken, Lokführer sitzen viel und fahren dann lange Züge. Aber das stimmt nicht ganz. Oft warten sie auch lange, bis sie wieder fahren können. Wir sprechen mit Fabian Stöffler, der früher bei der Deutschen Bahn gearbeitet hat und jetzt eine Software für die Bahn macht. Er sagt: „Mit Technik kann man die Arbeit besser machen.“ Mario Reiß von der Lokführergewerkschaft GDL sagt: „Technik ist wichtig, aber nicht alles. Die Arbeitsbedingungen müssen auch besser werden.“ Wie kann die Bahn produktiver werden? Was hilft den Lokf...
2025-05-21
20 min
Bahnzeit
Holz auf der Spur – Forstwirtschaft auf der Modellbahn
Intermodellbau-Nachlese: Die Modulanlage des Villinger Eisenbahn Clubs DiMo 2/2023 findet ihr hier: https://www.verlagshaus24.com/digitale_modellbahn_2023_02_digital-252302d/ eisenbahn magazin 6/2025 gibt’s hier: https://www.verlagshaus24.com/eisenbahn_magazin_2025_06_-11-em-25-06/ Besucht die Website zur Anlage: https://www.holzaufderspur.de/
2025-05-14
09 min
Bahnzeit
Intermodellbau 2025 - Das müssen Sie gesehen haben!
Anlagen, Neuheiten und Vorträge - Was die Messe bietet und wo sich vorbeischauen lohnt Dortmund ist aktuell DAS Ziel für Modellbauer. In der Messe an der Westfalenhalle findet noch bis zum 13. April die Intermodellbau statt. Sie gilt als eine der größten Veranstaltungen ihrer Art in Europa. Für Modellbahner sind insbesondere die Hallen vier und sieben Anlaufpunkte. Hier stellen nicht nur Hersteller ihre Neuheiten vor, sondern hier gibt es auch Anlagen zu sehen und Händler, bei denen man sich mit Modellbahn-Fahrzeugen und Zubehör eindecken kann. Wir haben und umgehört, was es für Modellbahn-Fans hier zu s...
2025-04-10
28 min
Bahnzeit
100 Jahre Baureihe 01 (mit Lokführer Manfred Lohneisen)
In dieser Episode von Bahnzeit nimmt uns Florian Dürr mit auf eine Zeitreise und widmet sich der Baureihe 01, einer der bekanntesten Dampfloks der deutschen Eisenbahngeschichte. Diese Lok feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen, und was gibt es Besseres, als sich zurückzulehnen und mehr über ihre Geschichte, Technik und die unvergesslichen Erlebnisse der Lokführer zu erfahren? Unser Gesprächspartner: Manfred Lohneisen – Ein ehemaliger Lokführer aus Hof, der seine Erinnerungen an die Baureihe 01 teilt und uns spannende Einblicke in den Alltag mit dieser legendären Lok gewährt. In dieser Episode erfährst du: -die historischen Hintergründe...
2025-04-03
27 min
Bahnzeit
Modellbahn-Neuheiten 2025 (mit Martin Knaden)
Frischer aus der Druckerei als der erste Kaffee am Morgen: Der große Neuheiten-Report ist da! Florian Dürr und Martin Gnaden blättern durch die spannendsten Modellbahn-Trends 2025 – von historischen Dampfrössern bis zu digitalen Steuerungen. Dazu gibt's Anekdoten von der Spielwarenmesse, überraschende Highlights und spannende Entwicklungen für Modellbahn-Fans.
2025-02-18
16 min
Bahnzeit
Wie die Bahn europäischer werden kann
Wir leben in einem Europa, in dem es weitgehend zur Normalität geworden ist, von einem Land ins nächste zu reisen – ohne Visum und ohne große bürokratische Hürden. Doch beim Transport von Gütern auf der Schiene über innereuropäische Grenzen sieht die Sache ganz anders aus. Hier stoßen wir auf Barrieren, die uns buchstäblich aus der Bahn werfen. Darüber sprechen wir mit Sven Schallach, Europa-Vertriebsleiter der HSL-Gruppe und CEO der HSL Netherlands. Besucht eisenbahn.de und bleibt stets auf dem Laufenden!
2025-01-07
25 min
Bahnzeit
Die Reaktivierung der Nördlichen Hesselbergbahn Gunzenhausen - Wassertrüdingen
In dieser Folge von Bahnzeit berichten wir von der Reaktivierung der Nördlichen Hesselbergbahn. Nach fast 40 Jahren fahren zwischen Gunzenhausen und Wassertrüdingen wieder Personenzüge im Stundentakt. Wir begleiten die Feierlichkeiten, werfen einen Blick auf die Geschichte der Strecke und beleuchten die Bedeutung von Bahnreaktivierungen für die Region.
2024-12-20
12 min
Bahnzeit
Warum die Eisenbahn in Deutschland immer noch faszinierend ist (mit Heiko Focken)
Im Gespräch mit Heiko Focken über gute Eisenbahn, S21, Fledermäuse und sein Buch "Eisenbahn in Deutschland heute". Der Bildband "Eisenbahn in Deutschland heute" von Herausgeber Heiko Focken ist unter anderem hier erhältlich: https://www.verlagshaus24.com/eisenbahnen_in_deutschland_heute-208_53646/ Mehr Infos zur Krebsbachtalbahn gibt es beim gleichnamigen Förderverein: http://www.krebsbachtal-bahn.de/
2024-12-06
19 min
Bahnzeit
Mehr Schienengüterverkehr in der Fläche: Ein Modellprojekt in Niedersachsen zeigt erste Erfolge
Wie können Nebenbahnen wieder zum Rückgrat des Güterverkehrs werden? In dieser Folge stellen wir ein innovatives Projekt der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (evb) vor. Im Gespräch mit Ingo Heine und Christoph Grimm erfahren wir, wie alte Bahnstrecken revitalisiert werden, Unternehmen zurück zur Schiene finden und was das für die Verkehrswende bedeutet. Eine Erfolgsgeschichte für mehr Nachhaltigkeit und regionale Wirtschaftskraft – direkt aus Niedersachsen.
2024-11-25
21 min
Bahnzeit
Roco präsentiert den Nightjet im Miniatur Wunderland
Mit Frederik Braun und Dirk Zimmermann vom MiWuLa und Erwin Negeli von Roco Hier geht es zum Miniatur Wunderland: https://www.miniatur-wunderland.de/ Infos zum Nightjet von Roco: https://www.roco.cc/rde/catalogsearch/result/?q=nightjet&verfuegbarkeit_status=41%2C42%2C43%2C45&cat=169
2024-10-21
14 min
Bahnzeit
Mini-Cabin im Nightjet: Auf der Suche nach dem Schlaf
Florian Dürr reist mit dem Nightjet der neuen Generation von Wien nach Hamburg und testet die neue Mini-Cabin Weitere Infos zum Nightjet der Generation gibt's auf der Webseite der ÖBB: https://www.nightjet.com/de/komfortkategorien/nightjet-neue-generation Infos zum Nightjet-Modell von Roco:https://www.roco.cc/rde/produkte/wagen/wagensets/5500004-7-tlg-set-nightjet-obb.html
2024-08-23
20 min
Bahnzeit
Bahnzeit-Magazin: Zukunft der Allgäu-ICs, 798 im DB-Einsatz, Dampflok-Erlebniswelt Meiningen und Harzkamel-Hörerfragen
Wie gehts weiter mit den Allgäu-ICs, was bietet die Dampflokwelt in Meiningen und bekommen die 199.8 der HSB neue Motoren? Diese und weitere Fragen beantwortet die neue Folge von Bahnzeit eisenbahn magazin 10/2024 erhalten Sie hier: https://www.verlagshaus24.com/magazine/eisenbahn-und-modellbahn/eisenbahn-magazin/ Mehr Infos und Fahrpläne zur Krebsbachtalbahn gibt's hier: http://www.krebsbachtal-bahn.de/ Mehr Infos zur Dampflok-Erlebniswelt Meiningen gibt's hier: https://dew-meiningen.de/ Wer sich für die ESBO interessiert, wird hier fündig: https://www.gesetze-im-internet.de/esbo/BJNR002690972.html
2024-08-05
21 min
Bahnzeit
Faszination Harzer Schmalspurbahnen (mit Dirk Endisch)
Die Harzer Schmalspurbahnen feiern 2024 Jubiläum: 125 Jahre Harzquer- und Brockenbahn Alle Infos zum Jubiläum gibt's hier: https://www.hsb-wr.de/Festwochenende-125-Jahre-Harzquer-und-Brockenbahn/ Die große Story über den HSB-T3 lest ihr in EM 7/24: https://www.verlagshaus24.com/eisenbahn_magazin_2024_07_digital-952407d/ Der T3-Test ist im Eisenbahn Magazin 4/24: https://www.verlagshaus24.com/eisenbahn_magazin_2024_04_digital-952404d_p/
2024-07-22
22 min
Bahnzeit
Aus Go-Ahead wird Arverio: Warum die ÖBB in den deutschen SPNV-Markt einsteigen
Im Gespräch mit Sabine Stock von den Österreichischen Bundesbahnen und Fabian Amini von Arverio Jetzt ist es offiziell: Go-Ahead heißt nun Arverio. Sabine Stock von ÖBB Personenverkehr und Fabian Amini von Arverio lüfteten am 10. Juni 2024 das neue Logo. Wir sprachen mit beiden und fanden heraus, warum die ÖBB in den deutschen SPNV-Markt expandieren.
2024-07-10
08 min
Bahnzeit
Mit Leichtöl-Feuerung über die Zittauer Schmalspurbahn
Bei hochsommerlichen Temperaturen sprechen Florian Dürr und Alexander Bergner über ein heißes Thema: Leichtölfeuerung. Anlass dafür ist die jüngst abgenommene Dampflok 99 787 der Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahn-Gesellschaft (SOEG), die Alexander sich ganz genau angesehen hat. Die beiden gehen außerdem auf eine gedankliche Weltreise und schauen, wo sich die Ölfeuerung aus welchen Gründen bewährte und tauchen dabei auch ab in die Geschichte der Ölfeuerung, die viel älter ist, als man vermutet ...
2024-06-20
26 min
Bahnzeit
Erinnerungen an den D-Zug Kiel - Lindau
Einmal quer durch die Bundesrepublik: So spannend war das Reisen im D 598/599 Das Modelleisenbahner-Gewinnspiel findet ihr hier: https://plus.geramond.de/oebb/ Den Schmalspur-Atlas Österreich findet ihr hier: https://www.vgbahn.shop/schmalspur-atlas-oesterreich-alle-schmalspurbahnen-in-oesterreich-einst-und-heute Zum BahnExtra 3/2024 geht es hier: https://www.vgbahn.shop/detail/index/sArticle/15387 Episodenbild: Am 11. Juli 1978 rollt 218 108 mit D 598 aus Lindau in Kiel Hbf ein. Nach langer Fahrt ist der Zug nun fast am Ziel seiner Deutschlandreise (Foto: Peter Schiffer/Eisenbahnstiftung)
2024-05-23
14 min
Bahnzeit
Intermodellbau 2024: Wie entsteht eine Ausstellungsanlage?
Erbauer Florian Giwanski blickt mit uns hinter die Kulissen der Ausstellungsanlage von Noch MIBA Special 146 erhaltet ihr hier: https://www.miba.de/die-rhb-im-modell Den Neuheitenreport könnt ihr hier bestellen: https://www.miba.de/neuheiten-report-2023 Den easy-Track-Trassenbausatz von Noch gibt’s hier: https://www.noch.de/easy-track-trassenbausatz-albulabahn/53705/
2024-05-03
07 min
Bahnzeit
Intermodellbau 2024: Wie bekommt man die Semmeringbahn nach Dortmund?
18-Meter-Traumanlage nach ÖBB-Vorbild Ein Porträt der (realen) Semmeringbahn findet ihr im Modelleisenbahner 2/24: https://verlagshaus24.de/modelleisenbahner-02/24
2024-04-27
09 min
Bahnzeit
Intermodellbau 2024: Das Replika-Krokodil von Märklin
Modellbahner wissen: Das Schweizer Krokodil ist der Märklin-Klassiker schlechthin. Zuletzt stellte der Göppinger Modellbahnhersteller ein sogenanntes Replika-Krokodil vor. Wir sprachen mit Michael Peschel über die Hintrgründe.
2024-04-23
05 min
Bahnzeit
Eindrücke von der Intermodellbau 2024
Die Intermodellbau in Dortmund ist laut Veranstalter die weltgrößte Messe für Modellbau und Modellsport – und damit natürlich ein ganz wichtiges Datum im Jahreskalender von Modellbahnern. Sie treffen hier auf Hersteller und Interessierte. Und natürlich sind auch wir mit dabei und begleiten das Messegeschehen, halten Ausschau nach Modellbahn-Neuheiten und tollen Anlagen.
2024-04-19
09 min
Bahnzeit
Warum die Wisentatalbahn stillgelegt wird
Jetzt ist Schluss. Letzter Akt in Thüringen: Am 09. und 10. März fuhren nochmal Züge auf der 15 km langen Bahnstrecke Schönberg (Vogtl) - Schleiz. Wir waren vor Ort und haben die Stimmung aufgezeichnet und herausgefunden, warum jetzt Schluss ist.
2024-03-19
13 min
Esel und Teddy
Quartette pour la défaite
La défaite, nous ne pouvons pas l’accepter. Voilà nous jouons un petit jeu de cartes. Germond Geramond.
2016-07-19
14 min