Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Gerald Hafner

Shows

LES GROS MOTS, par Gérald FaureLES GROS MOTS, par Gérald Faure1% - MYM, personne n’aurait imaginé ça !👑 Dans 1%, on échange avec la crème de la crème, le top 1% des entrepreneurs. Ceux qui ont eu la bonne idée, le concept différenciant, la stratégie gagnante.Aujourd’hui, on reçoit Pierre Garonnaire et Gaspard Hafner, les créateurs de la plateforme MYM.MYM c’est la plateforme n°1 en France qui permet à tous les créateurs de contenus qui veulent vivre de leur passion, de monétiser leurs contenus, leur expertise et leur communauté.🎙 Au programme : Les débuts de la plateforme , l’idée de base, les défis, les strat...2023-12-1956 minKULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖKULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖKulturbegriffe: freie, autonome, emanzipatorische…was meinen wir, wenn wir von Kultur sprechen?Übernahme der IG Kultur. Freie Szene, autonome, freie, partizipative Kultur, Kulturarbeit, Sozio- oder Subkultur – was ist die Kultur, die wir meinen? Was assoziieren wir damit, worauf wollen wir hinaus? Wie bezeichnen Menschen, die in diesem Bereich arbeiten, die Kultur, die sie betreiben? Und welches Selbstverständnis haben sie? Ich habe mit vielen Menschen aus ganz Österreich und auch aus verschiedenen Generationen gesprochen, wie sie das benennen und was es für sie bedeutet.  Mitwirkende (u.a.): Gabriele Gerbasits, Alina Zeichen, Simon Hafner, Gerald Gröchenig, Andreas Fränzl, Jolanda de Wit, Richard Schachinger, Serena Laker, David Prie...2022-09-0629 minKULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖKULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖKulturbegriffe: freie, autonome, emanzipatorische…was meinen wir, wenn wir von Kultur sprechen?Übernahme der IG Kultur. Freie Szene, autonome, freie, partizipative Kultur, Kulturarbeit, Sozio- oder Subkultur – was ist die Kultur, die wir meinen? Was assoziieren wir damit, worauf wollen wir hinaus? Wie bezeichnen Menschen, die in diesem Bereich arbeiten, die Kultur, die sie betreiben? Und welches Selbstverständnis haben sie? Ich habe mit vielen Menschen aus ganz Österreich und auch aus verschiedenen Generationen gesprochen, wie sie das benennen und was es für sie bedeutet.  Mitwirkende (u.a.): Gabriele Gerbasits, Alina Zeichen, Simon Hafner, Gerald Gröchenig, Andreas Fränzl, Jolanda de Wit, Richard Schachinger, Serena Laker, David Prie...2022-09-0629 mindieweltgestaltendieweltgestaltenUkraine: Wie wird Deeskalation möglich? – Ein Gespräch mit dem Konfliktforscher Friedrich GlaslWir sind mitten in einem Krieg. Ein Krieg in der Ukraine, ein Krieg in Europa, der die ganze Weltsicherheit gefährdet. Professor Fritz Glasl, Konfliktforscher, hat sich ein Leben lang damit beschäftigt, wie man Konflikte lösen kann. An vielen Orten in der Welt hat er geholfen und vermittelt. Wir sprachen mit ihm über die Lage in der Ukraine, vom Gesichtspunkt der Konfliktlösung.dieweltgestalten.com2022-04-281h 14dieweltgestaltendieweltgestaltenWie können wir helfen? – Ein Gespräch mit Andrej Ziltsov über die Kraft der MenschlichkeitIn Zeiten des Krieges ist es besonders schwierig, aber auch besonders wichtig, sich Gedanken zu machen, was wir tun können, um zum Frieden, um zu einer Lösung beizutragen. Heute spreche ich mit Andrej Ziltsov. Andrej Ziltsov lebt in Odessa in der Ukraine.  Er besuchte das Priesterseminar der Christengemeinschaft in Stuttgart. Seither war er als Priester in verschiedenen Gemeinden in Deutschland und seit 2004 in der Ukraine tätig. Er gründete die Christengemeinschaft in Odessa und hat dort auch eine Gruppe der Sektion für Sozialwissenschaften initiiert und aufgebaut. Er ist auch an der Sophia Stiftung beteili...2022-04-0135 min5 Pin Universe5 Pin UniversePodcast #129 - Gerald Hafner 03/09/2022The one hundred and twenty ninth 5 Pin Universe Podcast recorded 03-09-2022. Please remember that the discussion is just personal opinions and may not reflect the stance of any associations or companies these participants may be involved in. Enjoy. With the host Karie Kreutz, guests Tim Wiseman, Dexter Wiseman, guest host Scott Hauca and our special guest Gerald Hafner. Discussing his amazing career in 5 Pin Bowling, the great accomplishments, the resurgence of the Northern Alberta contingents, HJ's procurement and some amazing stories from days past. All podcast videos can be found here: www.youtube.com/channel/UCuSMHf_9…jNzG61NVFw/videos2022-03-101h 47Anthroposophie zur SacheAnthroposophie zur SacheNie wieder Krieg! – Für ein Europa jenseits der MächteDie Krise in der Ukraine spitzt sich weiter zu. Welche Rolle spielt Europa? Sich nicht zwischen den beiden Lagern von Ost und West aufreiben zu lassen, wäre für Europa eine Chance. Nötig wäre dafür ein neues Verständnis für Ängste und Gemeinsamkeiten, für mehr Selbstbestimmung und mehr Vertrauen ineinander. Dazu braucht es jetzt die richtigen politischen Ideen und Entschlusskraft. Louis Defèche sprach dazu mit Gerald Häfner.2022-02-0335 mindieweltgestaltendieweltgestaltenKann Religion die Welt retten? Ein Gespräch über Sinn und Wert von Religion mit João TorunskyKann Religion die Welt retten? Ein Gespräch über Sinn und Wert von Religion in einer sich wandelnden Welt mit João Torunsky.Hat Religion noch irgendeine Berechtigung in unserer aufgeklärten, von Wissenschaft, Politik und Ökonomie bestimmten Welt? Oder liegt grade in dem tiefen Bezug der Seele zu geistiger Erfahrung und Wirklichkeit eine Möglichkeit zur Rettung der Menschheit vor dem Kälte- wie der Erde vor dem Wärmetod? Ein Gespräch über Religiosität jenseits von Konfessionen – ein tief berührendes Gespräch voller Klarheit und Wärme, Religiosität und Spiritualität, Unvoreingenommenhei...2022-01-121h 02dieweltgestaltendieweltgestaltenVon der Hausfrau zur Ökomanagerin: Wie gelang in Schönau die Energiewende? – mit Ursula SladekEs wird wärmer auf der Erde. Jeder weiß: Wir brauchen eine Energiewende. Aber wie? Viele demonstrieren. Wenige handeln. Eine davon ist Ursula Sladek. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie die Energiewerke Schönau (EWS) aufgebaut. Wie sie das gemacht hat – von der Bürgerinitiative zum bundesweiten Ökostromanbieter, vom Protest zur praktischen Veränderung, von der Hausfrau zur Managerin - das muss man hören! Es ist ein tolles Stück - und es kann als Anregung dienen für die heute immer wichtigere Frage: Wie komme ich vom Protest zur Tat?Immer wieder suche ich nach Menschen, d...2021-11-1018 mindieweltgestaltendieweltgestaltenWie wurden Sie zu Vorkämpfern der Energiewende? – mit Sebastian und Ursula SladekEs ist ein ermutigendes und beinahe märchenhaftes Kapitel deutscher Widerstandsgeschichte: Bürger schließen sich gegen ihr Energieversorgungsunternehmen zusammen, übernehmen das Stromnetz und fangen an, ihren eigenen Strom zu produzieren: zu 100% ökologisch. Was in einem kleinen Schwarzwaldstädtchen begann, ist heute einer der  großen Ökostromanbieter: EWS - die Energiewerke Schönau. Über ihre Geschichte, ihre Arbeit und die große, ungelöste Aufgabe der vor uns stehenden Energiewende sprach ich mit der Gründerin Ursula Sladek und dem aktuellen Geschäftsführer Sebastian Sladek.Immer wieder suche ich nach Menschen, die uns helfen können, Auswege aus dem a...2021-11-1018 mindieweltgestaltendieweltgestaltenWas tun wir für das Wasser? – Ein Gespräch mit Prof. Herbert DreiseitlWälder verbrennen. Bäume vertrocknen. Hochwasser reißen Häuser mit. Was ist mit dem Wasser los? Wir bringen es aus dem Gleichgewicht, mauern es ein, vergiften und verschmutzen es, machen es zur Kloake. Wasser – Träger allen Lebens: Wir nehmen ihm den Lebensraum. Wie können wir das ändern? Was können wir tun? Wie verstehen und wie retten wir das Wasser - und mit dem Wasser am Ende uns selbst?Immer wieder suche ich nach Menschen, die uns helfen können, Auswege aus dem alten Denken und den verfahrenen Strukturen zu finden, die unsere Welt im Gri...2021-09-231h 18dieweltgestaltendieweltgestaltenCorona - Was lernen wir aus der Pandemie? Ein Gespräch mit Prof. Harald MatthesNoch immer hat die Pandemie unser Leben im Griff. Noch immer wird es von Angst bestimmt. Vermutlich wird wenig so bleiben, wie es war. Zeit also, grundsätzlicher nachzudenken: Was lernen wir aus der Pandemie? Ich frage einen in der Behandlung von Covid19 erfahrenen Arzt und Krankenhausleiter: Was machen die Viren mit uns - und (wie) können wir lernen, mit Viren zu leben? Was hilft uns aus der Pandemie heraus? Ist verantwortlicher Umgang mit der Pandemie auch in einer mündigen, selbstbestimmten Form möglich? Was stärkt uns - als Einzelne wie als Gesellschaft? Jeden Monat...2021-05-1357 mindieweltgestaltendieweltgestalten‹Woher kommt das Neue?› – Ein Gespräch über die Kraft des Einzelnen mit Philip KovceWie können wir frei und selbstbestimmt die Gesellschaft der Zukunft gestalten? Philip Kovces erfrischende Gedanken machen Mut und geben Orientierung. „Kann Denken die Welt verändern?“ frage ich Philip Kovce am Ende unseres Gespräches. Seien Sie gespannt auf seine überraschende und ermutigende Antwort!  diesweltgestalten.com2021-03-1245 mindieweltgestaltendieweltgestaltenDie Revolution sind wir! – Ein Gespräch über Joseph Beuys mit Johannes StüttgenKunst war, wie Politik, immer Eliten vorbehalten. Wenige bestimmten das Schicksal von vielen. Einer hat dem ein Ende gesetzt: Joseph Beuys – einer der bedeutendsten Künstler der Neuzeit. Sein größtes Werk: Der erweiterte Kunstbegriff.  ‹Jeder Mensch ein Künstler›, erklärte Beuys: ein Schöpfer des Sozialen, ein unersetzlicher Mitgestalter der Welt, in der wir leben. Diese Gestaltungskraft jedes einzelnen Menschen, diese Lust, Zukunft zu denken und diesen Willen, sie durch eigenes Handeln mitzugestalten, brauchen wir heute mehr als alles andere.   Mit niemand könnte ich daher meine Gesprächsreihe ‹Wie wollen wir die Welt gestalten?› besser eröffnen als mit Joseph...2021-01-221h 20dieweltgestaltendieweltgestaltenWie wollen wir Die Welt gestalten?Die Frage klingt vermessen. Doch sie ist sehr real: Wir sind es, die Boden Luft und Wasser vergiften, Menschen unterdrücken und Reichtum neben Armut produzieren. Und wir sind es auch, die das ändern können. Niemand sonst.Ich will die Zeit der Pandemie nutzen um tragfähige Gedanken für eine neue Welt kennen zu lernen. Dafür treffe ich Menschen und frage sie: Wie wollen wir die Welt gestalten?diesweltgestalten.com2021-01-2101 minStadtbibliothek StuttgartStadtbibliothek StuttgartArbeit, Geld, Freiheit. Ist eine Soziale Ökonomie möglich?Gerald Häfner Vortrag und Gespräch2017-05-172h 23KlabautercastKlabautercastEU-Krise, Wirtschafts- und Finanzpolitik, Bitcoin ## Wichtiger Hinweis ## Dies ist eine Vorabversion dieser Folge, in der leider ein Piepton im Hintergrund zu hören ist. Wir arbeiten weiterhin darin, dieses Problem zu beheben und liefern in den nächsten Tagen hoffentlich eine Version ohne Piepen aus. Maha spricht mit Alexander Spies und Matthias Garscha über die EU-Krise und mögliche Reformen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Was ist schiefgegangen? Was ist aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen? Welche Lösungen gibt es für die Krisen? Am Ende geht es auch um die Frage, ob Bitcoin eine M...2013-12-282h 35