podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Geraldine Friedrich
Shows
28 Minutes
Couple franco-allemand, défilé du 9 mai à Moscou, Alcatraz… : Le Club 28’
L’émission 28 minutes du 09/05/2025 Ce vendredi, Renaud Dély décrypte l’actualité avec le regard de nos clubistes : Nathan Devers, écrivain et philosophe ; Catherine Tricot, directrice de la revue "Regards" ; Géraldine Woessner, rédactrice en chef du "Point" ainsi que le dessinateur de presse Pascal Gros. Retour sur deux actualités de la semaine :E.Macron/F.Merz: le couple franco-allemand revitalisé ?Mardi 6 mai, Friedrich Merz a été élu chancelier de la République fédérale d'Allemagne à l'issue d'un vote d'investiture aux allures de revers : faute de soutiens au sein de sa coalition, il aur...
2025-05-09
46 min
28 Minutes
Couple franco-allemand, défilé du 9 mai à Moscou, Alcatraz… : Le Club 28’
L’émission 28 minutes du 09/05/2025 Ce vendredi, Renaud Dély décrypte l’actualité avec le regard de nos clubistes : Nathan Devers, écrivain et philosophe ; Catherine Tricot, directrice de la revue "Regards" ; Géraldine Woessner, rédactrice en chef du "Point" ainsi que le dessinateur de presse Pascal Gros. Retour sur deux actualités de la semaine :E.Macron/F.Merz: le couple franco-allemand revitalisé ?Mardi 6 mai, Friedrich Merz a été élu chancelier de la République fédérale d'Allemagne à l'issue d'un vote d'investiture aux allures de revers : faute de soutiens au sein de sa coalition, il aur...
2025-05-09
46 min
Der Freien-Podcast
Podcasting - ist das was für mich?
Podcasting - ist das was für mich? Brauche ich das als freier Journalist? Und wie schwer ist es einen eigenen Podcast aufzubauen und zu produzieren? In dieser Folge verraten wir Euch, welche Hürden es gibt und welche Argumente für einen eigenen Podcast sprechen (oder eben auch nicht...).
2025-05-08
24 min
Avec philosophie
Libéraux, qui êtes-vous ? 2/3 : Le marché ne ment pas ? Friedrich Hayek vs. John Rawls
durée : 00:58:34 - Avec philosophie - par : Géraldine Muhlmann, Nassim El Kabli - En quoi Friedrich Hayek et John Rawls, deux philosophes politiques majeurs du XXe siècle, s'opposent-ils sur la question de la justice sociale ? - réalisation : Nicolas Berger - invités : Thierry Aimar Enseignant-chercheur en sciences économiques à l'Université de Lorraine et à Sciences Po Paris ; Valérie Charolles Économiste et philosophe, chercheuse titulaire au Laboratoire d' Anthropologie Politique (EHESS & CNRS); Patrick Savidan Professeur au département de droit public et de science politique à l'Université Paris-Panthéon-Assas
2025-03-18
58 min
Avec philosophie
Libéraux, qui êtes-vous ? 2/3 : Le marché ne ment pas ? Friedrich Hayek vs. John Rawls
durée : 00:58:34 - Avec philosophie - par : Géraldine Muhlmann, Nassim El Kabli - En quoi Friedrich Hayek et John Rawls, deux philosophes politiques majeurs du XXe siècle, s'opposent-ils sur la question de la justice sociale ? - réalisation : Nicolas Berger - invités : Thierry Aimar Enseignant-chercheur en sciences économiques à l'Université de Lorraine et à Sciences Po Paris ; Valérie Charolles Économiste et philosophe, chercheuse titulaire au Laboratoire d' Anthropologie Politique (EHESS & CNRS); Patrick Savidan Professeur au département de droit public et de science politique à l'Université Paris-Panthéon-Assas
2025-03-18
58 min
Der Freien-Podcast
Wahrheit und Lüge erkennen
Egal ob Interviewpartner, Informant oder Experte - sie alle sind für uns Journalisten extrem wichtig. Aber wie erkennt man, ob sie die Wahrheit sagen? Und was ist Wahrheit eigentlich? Darüber unterhalten wir uns in dieser Folge mit dem Autoren Dr. Michael Saller.
2025-03-01
33 min
Der Freien-Podcast
Keine Angst vor der E-Rechnung
Seit Januar 2025 gilt die E-Rechnungspflicht - aber was bedeutet das für freie Journalisten wirklich? Und wer ist davon betroffen? In dieser Folge erklärt uns Oliver Eberhardt die Details. Und um es gleich zu sagen: Wir haben gute Nachrichten...
2025-01-17
23 min
Der Freien-Podcast
Mit Steady Geld verdienen - so funktioniert die Plattform
Über die Plattform Steady Texte und Content direkt verkaufen: Sebastian Esser erklärt uns, wie es funktioniert, wo die Chancen liegen und was man damit verdienen kann.
2024-12-03
30 min
Der Freien-Podcast
Der unbekannte Zuschuss - reloaded
Einfach mal einen substantiellen Zuschuss für die Altersvorsorge bekommen, und das auch noch ziemlich unkompliziert? Das Autorenversorgungswerk unterstützt freie Journalisten und Autoren mittlerweile mit bis zu 10.000 Euro. Wie genau man dieses Geld bekommt, erfahrt Ihr in diesem Podcast. Und für alle, die den Zuschuss in der Vergangenheit bereits bekommen haben: Den Differenzbetrag gibt es auf Antrag (und wenn Ihr die Bedindungen immer noch erfüllt) auch für Euch obendrauf. Reinhören lohnt sich!
2024-09-08
22 min
Der Freien-Podcast
Das Recht am eigenen Text
Der Text ist verkauft - und nun? Welche Rechte haben freie Journalisten am eigenen Text, vor allem, wenn es keine weiteren vertraglichen Details gibt? Wir haben uns darüber mit der Rechtsanwältin Renate Schmid von der Kanzlei WBS unterhalten - immerhin ist die Zweitverwertung eine wichtige Einnahmequelle für viele Freie.
2024-07-06
27 min
Der Freien-Podcast
Schreib Deinen Bestseller!
Einen Krimi schreiben, davon träumen viele Freie - doch wie macht man daraus einen Bestseller? In dieser Folge erzählt uns Alexander Hartung wie er es mit Amazon Publishing geschafft hat und worauf es für ihn beim Schreiben und Publizieren ankommt.
2024-01-16
34 min
Der Freien-Podcast
Keine Angst vor der KSK-Prüfung
Freie Journalisten sind meist über die Künstlersozialkasse versichert und geben mindestens einmal im Jahr eine Einkommensprognose ab, nach der sich die Beiträge bemessen - doch was passiert eigentlich, wenn man überprüft wird und die Zahlen am Ende nicht stimmen? Was zählt zum Einkommen und wie steht es um nicht-publizistische Einkünfte? In dieser Folge erklärt uns Rechtsanwalt Andri Jürgensen, warum eine Prüfung kein Grund zu Panik ist und worauf es wirklich ankommt.
2023-09-23
42 min
Der Freien-Podcast
Fotos melden bei der VG Bild-Kunst
Jedes Jahr im Frühsommer herrscht unter freien Journalisten geradezu Panik: Die Meldefrist für die Meldungen bei der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst rückt näher – und wie ging das nochmal? Wie meldet man und lohnt sich das eigentlich? Zusammen mit Sandra Freischem, Rechtsanwältin bei der VG Bild-Kunst, bringen wir heute ein bischen Licht ins Dunkel.
2023-09-06
26 min
Der Freien-Podcast
Als Freie für den Spiegel arbeiten
Einmal für den Spiegel arbeiten? Davon träumen viele Journalisten. Janko Tietz, Ressortleiter Deutschland / Panorama, erzählt, mit welchen Geschichten Freie beim ihm punkten können und welche Honorare man dafür erwarten kann. Spoiler: Die goldenen Zeiten sind seit der Fusion von Magazin und Online vorbei. Aber: Verhandeln lohnt sich in jedem Fall, denn das Standardhonorar ist nur eine Orientierung, das tatsächliche Honorar richtet sich nach geschätztem Zeitaufwand.
2023-05-15
26 min
Der Freien-Podcast
Altersvorsorge und Geldanlage für Freie
Wenn es um die Altersvorsorge geht, dann sieht es bei vielen freien Journalisten ziemlich mau aus. Doch auch mit kleinem Einsatz lässt sich etwas bewegen. Prof. Dr. Hartmut Walz erklärt uns, worauf man achten sollte und welche Anlagemöglichkeiten besonders vielversprechend sind.
2023-04-15
28 min
Der Freien-Podcast
Unterwegs in Krisengebieten
Kongo, Südsudan, Afghanistan, Ukraine und viele andere: Die Liste der Krisen- und Kriegs-gebeutelten Länder der Welt ist lang und wer von dort berichtet, geht erhebliche Risiken ein. Wir haben uns mit Oliver Gunnar Becker über die richtigen Vorbereitungen unterhalten, die Frage, warum man vielleicht keine "Presse"-Weste anziehen sollte - und die Tatsache, dass vor Ort doch oft alles anders kommt als geplant. Der Ergebnis ist übrigens unsere bisher längste Folge...
2023-01-12
38 min
Der Freien-Podcast
Interview mit Stephan Orth über das Couchsurfing, Bücher schreiben und alles anderes, was wir schon immer wissen wollten
Monatelang durch ferne Länder reisen, darüber schreiben und davon auch noch leben - geht das wirklich? Wir haben uns zu diesem Thema mit dem "Couchsurfer" Stephan Orth unterhalten. So viel schon vorneweg: Die Antwort ist ja, nur mit dem Schreiben ist es nicht getan...
2022-12-16
23 min
Der Freien-Podcast
Akquise für Schüchterne
Neue Auftraggeber suchen und kontaktieren, das fällt vielen Freien schwer. Medien-Coach Attila Albert gibt praktische Tipps, wie es dennoch klappen kann und worauf man bei der Kontaktaufnahme achten sollte.
2022-11-18
27 min
Der Freien-Podcast
Pressereisen - die Hintergründe...
Vor allem Reisejournalisten kommen ohne Pressereisen kaum über die Runden. Doch wie kommt man auf die "Liste", worauf kommt es an und was kann man von einer Pressereise erwarten? Und wie sieht es umgekehrt aus, was wünschen sich die Fremdenverkehrsämter im Gegenzug? Im Gespräch mit Barbara Buchholz von Belgien Tourismus Wallonie schauen wir uns die Möglichkeiten und Wünsche beider Seiten an.
2022-10-04
25 min
Der Freien-Podcast
Mobile Reporting - was ist das und brauchen wir das?
Was genau ist eigentlich Mobile Reporting? Welche Ausrüstung braucht man und wie schwer ist der Einstieg? In dieser Folge unterhalten wir uns mit dem Journalisten und Medientrainer Stanley Vitte über dieses Thema - und man muss für diese Folge kein Technik-Freak sein, versprochen!
2022-08-22
25 min
Der Freien-Podcast
Geschäftsfeld für Freie: Medientraining und Texte, die verkaufen
Mario Müller-Dofel hat als Wirtschaftsjournalist lange in verschiedenen Redaktionen gearbeitet. Aus privaten Gründen gab er vor zehn Jahren seine Festanstellung auf und wechselte die Seite. Mittlerweile bietet er mit seiner Firma neben der Content-Produktion vor allem Medien- und Verkaufstrainings für Unternehmen. Im Freien-Podcast erzählt er, über die Vor- und Nachteile des Unternehmertums mit Angestellten.
2022-07-20
31 min
Der Freien-Podcast
Mit "Neurohacks" zu besserer Leistung - wie funktioniert das?
Ob es uns als Freie gelingt, einen Text schnell und flüssig zu schreiben, hat nicht nur mit Spaß am Thema zu tun. Die Neurowissenschaftlerin Friederike Fabritius erklärt uns in diesem Podcast, wie man mit einigen Tricks leichter in den Flow und generell zu besseren Leistungen kommt - und zu mehr Zufriedenheit bei der Arbeit.
2022-05-31
35 min
Der Freien-Podcast
Runter vom Bürostuhl!
In dieser Folge unterhalten wir uns mit dem Lauftrainer und Ex-Profiläufer Jan Fitschen über den Einstieg in den Laufsport, denn mal ehrlich: Als Freie sitzen wir jeden Tag ziemlich lange am Schreibtisch - und Laufen ist zeit- und ortsunabhängig. Natürlich gibt es noch viele andere gute Gründe, die Laufschuhe anzuziehen- einfach mal reinhören! Un falls es Euch gefallen hat, hier noch ein paar Links zu Jans Projekten: https://laufenisteinfach.de/ https://anchor.fm/laufenisteinfach https://laufenisteinfach-shop.de/
2022-04-06
32 min
Kinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den Kinderbuchdschungel
Von Osterhasen und -hühnern
Diese 5 Kinderbücher zu Ostern handeln von Osterhasen und -hühnern und reichen von lustig und modern bis traditionell und klassisch. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/von-osterhasen-und-huehnern/ ``Wo sind bloß die Ostereier?`` von Hans-Christian Schmidt (Autor), Andreas Német (Illustrator) Der Osterhase hat alle Ostereier bunt bemalt, nur leider weiß er nicht mehr, wo er den Korb mit den Eiern versteckt hat. Dabei ist doch Ostern. Nur mit Hilfe der Buch anschauenden Kinder kann es gelingen, die Ostereier noch rechtzeitig zu finden. Auf jeder Seite gibt es klappen. Mal steckt der Fisch unterm Tisch, mal der Igel hinte...
2022-03-19
22 min
Kinderbuchwelt
Von Osterhasen und -hühnern
Diese 5 Kinderbücher zu Ostern handeln von Osterhasen und -hühnern und reichen von lustig und modern bis traditionell und klassisch. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/von-osterhasen-und-huehnern/ ``Wo sind bloß die Ostereier?`` von Hans-Christian Schmidt (Autor), Andreas Német (Illustrator) Der Osterhase hat alle Ostereier bunt bemalt, nur leider weiß er nicht mehr, wo er den Korb mit den Eiern versteckt hat. Dabei ist doch Ostern. Nur mit Hilfe der Buch anschauenden Kinder kann es gelingen, die Ostereier noch rechtzeitig zu finden. Auf jeder Seite gibt es klappen. Mal steckt der Fisch unterm Tisch, mal der Igel hinte...
2022-03-19
22 min
Der Freien-Podcast
Viel Wertschätzung für Freie: Im Gespräch mit Working@Office
Deutschland ist das Land der Fachmagazine - wie Working@Office, das sich an Assistentinnen richtet. Wir haben uns mit der Chefredakteurin Annette Rompel über die Besonderheiten dieser Zeitschrift unterhalten - und warum ihr Freie besonders wichtig sind.
2022-02-24
25 min
Der Freien-Podcast
Schreibblockaden - wenn gar nichts geht...
Schreibblockaden sind eine echte Heimsuchung für jeden Journalisten. Wir haben uns mit dem Mediencoach Attila Albert über diese Plage und mögliche Gegenmittel unterhalten.
2021-12-30
28 min
Bossa bom dia [Tilos Rádió podcast]
In memoriam Klaus Weiss, part one
In memoriam Klaus Weiss, part one (220 MB, 256 kbps, 114:54, mixcloud)01 Klaus Weiss: The Camp (1975) 3:2902 Klaus Weiss Rhythm & Sounds: Time Signals (1978) 1:2703 Klaus Weiss: Jumping Balls (1979) 2:3104 Klaus Weiss Rhythm & Sounds: Don’t Stumble (1979) 0:5605 Fritz Pauer & Klaus Weiss: Mr. Nasty (1986) 0:2606 Klaus Weiss Rhythm & Sounds: Greenwich Street (1979) 0:5007 Fritz Pauer & Klaus Weiss: Listen To Me (1986) 2:0108 Klaus Weiss Rhythm & Sounds: Walk Easy (1978) 1:0109 Klaus Weiss: Just Funky (1977) 2:1310 Sunbirds – Fire Dance (1973) 4:4111 Klaus Weiss: Odje Ayne (1975) 7:1812 Doldinger w. Klaus Weiss – Signal (1963) 3:4113 Klaus Doldinger Quartett – Well You Needn’t (1963) 5:3814 George Gruntz, Klaus Weiss & co. – Ciacona F-moll (1964...
2021-12-20
1h 50
Der Freien-Podcast
Das Medien-Zukunft-Festival - worum geht es da eigentlich?
Am 16. Oktober findet das Medien-Zukunft-Festival (https://medien-zukunft-festival.de/) des DJV Baden-Württemberg online statt. Wir haben uns mit einer der Organisatorinnen Meena Stavesand über die Ziele und Inhalte unterhalten - und über die Frage, ob auch alte Hasen hier noch Anregungen finden...
2021-09-18
19 min
Der Freien-Podcast
Sprachen Lernen für Freie: Von neuen Methoden und guten Gründen, es wirklich zu tun
Diese Links wurden im Podcast erwähnt (keine Werbe oder Affiliate-Links!): www.italki.com www.preply.com www.flexiclasses.com www.new-chinese.org https://lingopie.com/ https://www.duolingo.com www.lingq.com
2021-08-28
15 min
Der Freien-Podcast
Im Gespräch mit der Apotheken-Umschau
Muss man eigentlich Mediziner sein, um über Gesundheitsthemen zu schreiben? Und falls nein, welche Qualifikationen sollte man mitbringen? Dennis Ballwieser und Julia Rotherbl erzählen uns, was sie von freien Journalisten erwarten und wo sie eingesetzt werden.
2021-08-05
22 min
Der Freien-Podcast
Willkommen im Freigabe-Zirkus
Zitate? Kaum ein Artikel kommt ohne O-Töne aus. Um die Freigabe ranken sich freilich viele Mythen... Wir haben mit dem Rechtsanwalt (und ehemaligen Journalisten) Christian Solmecke über die rechtlichen Grundlage von Interviews, Zitaten und Freigaben gesprochen.
2021-07-10
35 min
Les Mains dans la pop
#140 - QDM de Poche - Le livre "Le goût du moche" d'Alice Pfeiffer
NOUVEAU - Abonnez-vous à Nouvelles Écoutes + pour profiter du catalogue Nouvelles Écoutes en intégralité et en avant premières, sans publicité. Vous aurez accès à des enquêtes, documentaires, séries et fictions exclusives passionnantes, comme « Au Nom du fils », « Roulette russe à Béziers », ou encore « Oussama Le Magnifique ». 👉 https://m.audiomeans.fr/s/S-dLCvHKUz Après “Je ne suis pas Parisienne”, la journaliste mode Alice Pfeiffer décrypte, dans son nouvel ouvrage Le goût du moche, le ringard, le kitsch et le démodé. Le moche est-il seulement une question d’esthétique ? Ou une marque de distinction sociale et de...
2021-06-27
16 min
Der Freien-Podcast
Das eigene Online-Magazin
Ein eigenes Online-Magazine erstellen und mit Content befüllen? Jens Brehl erzählt uns, wie und wieso er seit vielen Jahren mit "Über Bio" ein eigenes Magazin herausgibt und welche Vorteile dieses Projekt für ihn bringt, aber auch wo die Hürden und Probleme liegen.
2021-06-22
25 min
Der Freien-Podcast
SEO statt Kaltakquise
SEO? (oder Search Engine Optimization) "Das brauche ich nicht", davon sind viele freie Journalisten überzeugt. Warum diese Haltung ziemlich veraltet ist, erklärt uns Miriam Herbold-Berneike von Textbest und zeigt uns auch gleich noch, wo die Vorteile einer SEO-optimierten Webseite bzw. SEO-optimierter Texte liegen.
2021-06-08
29 min
Der Freien-Podcast
Reisebücher und Kulturführer schreiben - im Gespräch mit Matthias Walter
Zugegeben, derzeit steht es schlecht um die Reisebuch-Branche - aber es gibt ja auch ein Leben nach Corona. Viele Journalisten liebäugeln damit, ein Reisebuch oder Kulturführer zu schreiben. Worauf es dabei ankommt, welche Titel gefragt sind und wie man sein Projekt einreicht, erzählt uns Matthias Walter, Geschäftsführer des Conbook Verlags.
2021-05-25
30 min
Der Freien-Podcast
Jetzt wird's wissenschaftlich: Im Gespräch mit Daniel Lingenhöhl
Neun wissenschaftliche Magazine erscheinen im Spektrum Verlag der Wissenschaften. Chefredakteur Daniel Lingenhöhl erzählt uns weitere Details und was er von freien Journalisten erwartet.
2021-05-11
21 min
Der Freien-Podcast
Die VG-Wort - und warum man als Journalist unbedingt seine Texte dort melden sollte
Bei freien Journalisten heißen die Ausschüttungen der VG-Wort hin und wieder auch scherzhaft "Urlaubsgeld". Was genau dahinter steckt und worauf man achten muss, erklärt uns Oliver Eberhardt, VG-Wort-Experte der Freischreiber.
2021-04-27
21 min
Der Freien-Podcast
Textvermittlung - was bringt's und wie funktioniert das?
Die Textvermittlung Scribershub.com vermittelt professionelle Texter und Journalisten. Wir haben uns mit der Gründerin Sabine Fäth unterhalten und mehr über die Hintergründe erfahren - ein paar Insider-Tipps zur Eigendarstellung inklusive...
2021-04-12
28 min
Der Freien-Podcast
Bücher schreiben im Eigenverlag
Warum nicht auch mal ein Buch oder gleich mehrere schreiben? Davon träumen viele Journalisten. Bleibt die Frage: Wie soll es veröffentlicht werden? Hubert Romer erzählt uns von den Vor- und Nachteilen des Eigenverlags und worauf man achten sollte.
2021-04-03
28 min
Der Freien-Podcast
Die Sache mit den Pressereisen...
Pressereisen - das klingt erst einmal verlockend. Wer fährt nicht gerne auf Einladung in die Ferne? Doch wie kommt man auf die Einladungsliste und was erwarten die Fremdenverkehrsämter im Gegenzug?
2021-03-23
19 min
Der Freien-Podcast
"Ohne Freie läuft nichts"
„Ohne Freie würde es das Heft nicht geben“, sagt Chefredakteur Markus Wiegand über seine Fachzeitschrift „Kress Pro“. Die zentrale Frage, die das Heft umtreibt, lautet: Wie können Verlage mit digitalen Geschäftsmodellen Geld verdienen?
2021-03-13
21 min
Die Medien-Woche
Müssen Medien die Gesellschaft besser spiegeln?
Diversität in RedaktionenDie Medien-Woche Ausgabe 155 vom 5. März 2021 mit diesen Themen:Intro: ein Braten von Giovanni: https://www.facebook.com/uebermedien/posts/3553852671380016Tipps: Freienpodcast.de / Welt HistoryGeraldine Friedrich und Francoise Hauser haben einen Ratgeber-Podcast für Freie gestartet. In der ersten Folge geht’s um den Zuschuss des Autorenversorgungswerks für freie Journalisten.https://letscast.fm/sites/der-freien-podcast-cbf7b597https://www.welt.de/podcasts/attentaeter/Themen:-Facebook News startet im Mai in Deutschlandhttps://meedia.de/2021/03/01/facebook-news-startet-im-mai-in-deutschland/http...
2021-03-05
53 min
Der Freien-Podcast
Touristik für Freie
Wo liegt eigentlich der Unterschiede zwischen Reise und Touristik? Und welche Art von Texten sind in der Touristik gefragt? In dieser Episode erzählt uns Matthias Gürtler, Chefredakteur der Touristik Aktuell, von der Arbeit für ein Fachmagazin.
2021-03-03
14 min
Der Freien-Podcast
Der unbekannte Zuschuss
Bis zu 7500 Euro Zuschuss zur Altersvorsorge erhalten freie Journalisten vom Autorenversorgungswerk, sofern sie Mitglied in der VG-Wort und in der Künstlersozialkasse sind (und einige andere Voraussetzungen erfüllen) – nur wissen das die wenigsten! Wir haben uns mit Karin Leidenberger über dieses unglaubliche Angebot unterhalten.
2021-02-21
20 min
Der Freien-Podcast
Der Trailer: Worum geht's im Freien-Podcast?
Wer sind wir eigentlich? Und warum solltet Ihr als freie Journalisten unbedingt reinhören? In dieser Folge stellen wir uns und den Podcast vor.
2021-02-20
03 min