Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Geraldine Hohmann

Shows

Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde 527: Aufbauspiele mit Cleopatra... ähm, Géraldine!So, noch eine Straße hier, dann die neuen Bauernhäuser da und dort drüben kommt der Marktplatz hin - was soll das heißen: "Elisabeth Müller ist unglücklich mit dem Blick aus ihrem Haus?!" Der jüngere Jochen und Aufbaukönigin Géraldine kennen solche Probleme in all den unterschiedlichen Skalierungen, die uns Aufbauspiele bieten. Und um die soll es diesmal gehen, samt Sub-Genres und unseren Wünschen für die ein oder andere Weiterentwicklung. Wenn ihr demnächst in euren Aufbaustädten gemeinsam mit Géraldine durch die Straßen radeln könnt, wisst ihr wieso! Viel Spaß...2025-04-271h 51OK COOLOK COOLRückkehr zu Dungeon Siege (2002): Dom & Geráldine schmökern im Handbuch des vergessenen KlassikersEine Kostprobe aus dem Steady-Programm Dungeon Siege ist einer dieser berühmten Klassiker aus der zweiten oder auch dritten Reihe, die in Genre-Rückblicken gerne einmal übersehen werden. Dabei hatte das Action-Rollenspiel von Chris Taylor (Total Annihilation, Supreme Commander) wirklich etwas zu bieten: hübsche (ja!) 3D-Umgebungen, eine erbarmungslos düstere Atmosphäre und einen Soundtrack, der bis heute kaum ein Knie still ruhen lässt. Dom Schott ist riesiger Freund des Spiels und wird nicht müde, in seinem Freundes- und Familienkreis immer wieder von Dungeon Siege zu erzählen. Und nun hat es auch Géraldine Ho...2025-04-091h 52Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #517: Wunderbare Winz-FeaturesWir alle kennen die nervigen Kleinigkeiten beim Spielen, die Menüs, die sich nur mit einer bestimmten Taste schließen lassen oder die Inventare, die sich nach Feng Shui aus dem 3. Jahrhundert vor Christus auto-sortieren. Dabei geraten oft die tollen Kleinigkeiten viel zu oft aus dem Blick, weil wir sie entweder gar nicht wahrnehmen oder einfach als selbstverständlich ansehen. Gemeinsam mit Géraldine Hohmann durchforsten Jochen und Jochen ihre Hirne und Spielearchive diesmal nach genau diesen wunderbaren Details, die sich einprägen, die Spiele subtil um ein vielfaches besser machen, die uns auch nach Jahren zwischen dem Spielen und dem D...2025-02-172h 02Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #506: Rollenspielmomente #2Meine Lieben, auf vielfachen Wunsch von Euch plaudere ich heute erneut mit der famosen Géraldine Hohmann über unsere schönsten Rollenspielmomente. Und wie immer muss man sich das so vorstellen wie Frodos Weg zum Schicksalsberg: nicht immer direkt, manchmal mit vielen Umwegen (zum Beispiel über eine der deppertsten Kopfbedeckungen der Spiele-Geschichte) und dem gelegentlichen Blick in uralte, mystische Texte (zum Beispiel eine ASM-Sonderausgabe aus dem Jahr werdenwirnieerfahren), aber am Ende sagen alle, ach wie hat sich das gelohnt. Außer Frodo, aber wen interessiert das schon? Und weil‘s so schön war, werden wir Géraldine in Zukunft häufiger...2024-12-012h 08OK COOLOK COOLHerzlich Willkommen im Team, Géraldine Hohmann & Christian Huberts!Die Neuen stellen sich vor Seit etwas mehr als vier Jahren gibt es nun schon OK COOL: Ein Ort für modernen Spielejournalismus, ein Zuhause für frische Perspektiven und eine Bühne für Gespräche mit den Menschen, auf die nur selten ein Schlaglicht geworfen wird. Und jetzt ist es Zeit für den nächsten Schritt: Das Team von OK COOL wächst! Ab sofort verstärken die Journalistin Géraldine Hohmann und der Kulturwissenschaftler Christian Huberts als freie MitarbeiterInnen das Programm und die Berichterstattung von OK COOL. Damit wächst das Team von drei auf fü...2024-11-081h 54Auf ein Bier von Gamespodcast.deAuf ein Bier von Gamespodcast.deRunde #493: Die besten Rollenspielmomente (ft. Géraldine Hohmann)Zusammen mit der wunderbaren Géraldine Hohmann, bekannt aus Funk-, Fernsehen und GameStar, kann ich in dieser Folge endlich mal wieder hemmungslos in Nostalgie und Verklärung schwärmen. Wir sprechen nämlich über die besten, ja die allerbesten Rollenspielmomente. Die tollsten Quests also oder die großartigsten NPCs. Oder dieser eine Augenblick, in dem man Dexter auf der Psycho-Autobahn überholt und unschuldige Nicht-Spieler-Charaktere kidnapped. Nur zu ihrem eigenen Besten, versteht sich. Und endlich – ENDLICH! - habe ich jemanden gefunden, mit dem ich über Alistair aus Dragon Age lästern kann. Den besten NPC der Spielegeschichte, den Géraldine und ich nicht au...2024-09-012h 01OK COOLOK COOLOK COOL holt nach: Anno 1800 | Vorgeplänkel mit Geraldine HohmannEine Schnupperfolge aus dem Steady-Angebot von OK COOL Das Anno-Franchise gehört zu den ganz großen Prominenten der deutschen Spielebranche und des Genres der Aufbausimulationen. Seit den 1990ern dürfen SpielerInnen in die Kolonialismus-Stiefelchen schlüpfen und quasi-fiktive Kontinente zum Baugebiet für ihre Städte und Wirtschaftszentren krönen. Anno 1800 ist der aktuell neuste Teil der Reihe, erschien 2019 und hat seitdem seine industrielle Spielwelt mit Season Passes und dutzenden Erweiterungen erweitert. Dom Schott hat sich in der Vergangenheit viel mit dem Geschichtsbild dieses Spiels auseinandergesetzt, aber längst nicht mehr die Übersicht über alle Neuerungen und Erweit...2024-08-0959 minOK COOLOK COOLOK COOL holt nach: Undertale | Vorgeplänkel mit Geraldine HohmannEine Schnupperfolge aus dem Steady-Angebot von OK COOL Undertale erschien vor nicht einmal zehn Jahren und gilt trotzdem in der Spielewelt bereits als Klassiker: Zusammengebastelt als Indie-Spiel von einem einzigen jugendlichen Entwickler arrangierte das ungewöhnliche Pixel-Adventure 2018 zu einem extrem erfolgreichen Massenphänomen. Dom Schott hat all das nicht wirklich mitbekommen und zielsicher an Undertale vorbeigespielt - bis jetzt. Gemeinsam mit der Undertale-Liebhaberin Geraldine Hohmann von GameStar schnappt er sich nun endlich dieses vielbesungene Spiel, schmettert es auf seine Festplatte und spielt es durch. Vorher aber wärmt sich das Duo noch einmal gemeinsam vor dem Mikrofon auf...2023-11-2136 minUmbruch - Der Tech-Podcast von BR24Umbruch - Der Tech-Podcast von BR24Episode 67: Warum 2023 das beste und schlimmste Spielejahr seit langem istEigentlich gilt die Computerspielbranche als Erfolgsverwöhnt, eilte lange Zeit von Umsatzrekord zu Umsatzrekord. Doch dieses Jahr ist plötzlich Krise angesagt und das, obwohl so viele gute Spiele erschienen sind, wie selten zuvor. Woran liegt das?GameTwo Report: Warum Gollum scheitern MUSSTE  https://www.youtube.com/watch?v=vszf1mwyAfw  Warum brennt die Spieleindustrie?Gamestar-Podcast zur aktuellen Krise  https://www.gamestar.de/artikel/podcast-entlassungen-industrie,3401973.html  Christian Schiffer war letztens zu Gast bei Géraldine Hohmann und sprach über das Computerspiel Mount & Blade  https://www.gamestar.de/videos/mou...2023-11-0830 minGame TalkGame Talk#234 | Was können zukünftige RPGs von BALDUR‘S GATE, STARFIELD & Co. lernen? RPG-Fans sind in diesem Jahr auf ihre Kosten gekommen: STARFIELD zeichnete Bethesdas Ausflug ins Weltall und markierte gleichzeitig den Versuch, epochale Geschichten und Welten um ein Vielfaches zu erweitern. CYBERPUNK 2077: PHANTOM LIBERTY macht hingegen aus seinem Basisspiel endlich die großartige Erfahrung, die CD Project Red schon vor Jahren liefern wollte und BALDUR’S GATE 3 hat mit seinem nahezu grenzenlosen Spiel-Design die Meßlatte für RPGs im Alleingang erhöht. Alle drei Spiele sind nun seit einigen Wochen und Monaten erhältlich, der Hype hat sich etwas gelegt und die Headlines bestimmen andere Themen. Geraldiné Hohmann von Gamestar Talk, Steffen...2023-11-071h 35Game TalkGame Talk#219 | Werden ChatGPT und Co. unsere Spiele revolutionieren? Seit einigen Monaten beherrschen KI-MODELLE wie ChatGPT, Midjourney und Stable Diffusion den Diskurs der Tech Welt - und das aus gutem Grund: Innerhalb weniger Sekunden lassen sich Texte und Bilder generieren, die kurz vorher aus sogenannten Prompts hervorgegangen sind. Géraldine Hohmann von GAMESTAR TALK, Gregor und Ilyass diskutieren in dieser Ausgabe des GAME TALKs, welchen Einfluss KI-Modelle zukünftig auf die Gaming-Industrie haben können. Wie werden KIs die Spieleentwicklung verändern und was bedeutet das für Spielerinnen und Spieler? Darüber hinaus dürft ihr euch auf Eindrücke zu DAVE THE DIVER, BRAMBLE: THE MOUNTAIN KING, POTION C...2023-07-181h 25GameStar PodcastGameStar PodcastSind AAA-Storys noch zu retten? - mit Ilyass Alaoui und AKNein, natürlich braucht nicht jedes Spiel eine ausgefeilte Handlung. Die Dämonenachterbahn eines Doom lässt sich auch genießen, ohne nebenher die Kindheitstraumata der Hauptfigur aufzuarbeiten. Und wenn es in Call of Duty mal wieder Hubschrauber regnet, ist der Grund dafür doch zweitrangig - Hauptsache, das Spektakel lässt jeden Bruckheimer-Streifen aussehen wie Oma Heidelindes Teekränzchzen.Aber eine packende Geschichte rund um Figuren, die nicht nur zufällig auch gerade da sind, sondern uns tatsächlich interessieren - das kann ein Spiel noch so viel besser machen!Gerade im AAA-Bereich spielt die Handl...2023-05-101h 28GameStar PodcastGameStar PodcastResident Evil ohne Mut: Ist der Mainstream-Horror am Ende? - mit Colin Gäbel und Insert MoinResident Evil braucht wieder einen Neustart - und der wird riskant. In ihrer Geschichte hat sich die Serie schon mehrfach neu erfunden, aber nicht immer zum Jubel aller Fans, siehe der Actionfokus von Resi 6. Aktuell steht die Serie abermals mit mehreren losen Fäden da: Die Ego-Perspektive aus Resi 7 und 8 hat laut Capcom ausgedient, die Geschichte von Ethan Winters ist auserzählt, und das Material für Remakes erschöpft sich auch irgendwann.Nur: Wie könnte die nächste Resi-Neuerfindung aussehen? Wie mutig kann Capcom sein - und was könnte der Mainstream-Horror womöglich von der Indi...2023-05-081h 28GameStar PodcastGameStar PodcastDer ultimative Anno 1800 Podcast - mit Writing BullWie verabschiedet man sich angemessen von einem ausgesprochen guten Freund, der einen über vier wundervolle Jahre seines Lebens begleitet hat? Eine Abschiedskarte und eine Schachtel Pralinen? Oder doch eher ... ein beinahe zweistündiges Talk-Video, in dem man die letzten vier Jahre so tiefgreifend revuepassieren lässt wie noch nie zuvor?Wir haben uns bei Anno 1800 für Letzteres entschieden! Nachdem mit dem großen Annoversary-Update inklusive lang ersehntem Schönbau-Modus die Entwicklung von Anno 1800 nun endgültig abgeschlossen ist (ja ja, das haben wir schon nach Land der Löwen oder Dächer der Stadt geglaubt...), wird es Zeit f...2023-04-211h 50GameStar PodcastGameStar PodcastÜber diese Spiele zu Filmen und Serien müssen wir dringend reden!WerbungFeiere dein Gaming-Festival! Hol dir dein Ticket unter https://gamestar.de/CAGGTUS_Podcast./WerbungÜber diese Spiele zu Filmen und Serien müssen wir dringend ... schreien, weil es ziemlich laut war im Feierwerk München. Dort haben wir nämlich am 25. März den Release unseres neuen YouTube-Kanals GameStar Talk mit euch gefeiert! Was gäbe es zu diesem Anlass besseres, als einen Live-Podcast mit unserer liebsten Podcast-Community (ja, wir meinen euch!)?Da wir gemeinsam mit den Podcast-Kollegen Marco und Yves von Nerd & Kultur auf der Bühne standen, haben w...2023-04-0158 minGameStar PodcastGameStar PodcastAnno, Siedler, Stronghold: Waren Aufbauspiele früher wirklich besser? - mit Writing BullNostalgie kann so manche Erinnerung verfälschen. Denkt nur mal daran, dass manche Menschen ab und zu so Sätze fallen lassen wie »Ach, eigentlich war die Schulzeit ja ganz lustig.« Absurd, oder?Aber gilt das auch für unsere Nostalgie für alte Aufbauspiele? Stimmt es wirklich, dass Spiele wie Stronghold, RollerCoaster Tycoon, Pharao oder die alten Siedler-Teile heutzutage einfach nicht mehr (so) gemacht werden? Oder spricht da nur die rosarote Brille aus uns?Wir haben den ultimativen Strategiegipfel einberufen, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Kann man alte Aufbauspiele heute noch spiele...2023-03-291h 24GameStar PodcastGameStar PodcastDie Sims unter Druck: Life by You greift an mit Open World und besserer SimulationLife by You ist eine großartige Nachricht - selbst, wenn es scheitern sollte. Darin sind wir uns einig, nachdem wir den großen Reveal der neuen Lebenssimulation von Paradox und Sims-Veteran Rod Humble gesehen haben.Life by You will vieles bieten, das der Platzhirsch Die Sims aktuell nicht liefern kann: Eine Open World ohne Ladebildschirme, direkte Steuerung unserer Charaktere, dynamische Dialoge in realer Sprache, frei übernehmbare Figuren à la Watchdogs Legion.Und dann sollen auch noch alle Entwickler-Tools direkt im Basisspiel allen Spielerinnen und Spielern zugänglich gemacht werden - sodass unendlich viele neue...2023-03-2156 minGameStar PodcastGameStar PodcastStreitfall Spielerführung: Wie sehr dürfen uns Spiele an der Hand nehmen?WerbungFeiere dein Gaming-Festival! Hol dir dein Ticket unter https://gamestar.de/CAGGTUS_Podcast./WerbungDas muss aufhören«, überschrieb der Twitter-User FPSthetics vier Bilder aus dem Resident Evil 4 Remake. Darauf sind Gegenstände zu sehen, mit denen ihr im Spiel interagieren könnt: ein Fass, ein Fenster, eine Munitionskiste. Und damit man die auch ja nicht übersieht, markiert sie das Spiel mit dicken, gelben Farbstreifen oder Klebebändern.Daran entzündete sich eine Twitter-Diskussion, ob solche Markierungen wirklich notwendig sind. Müssen uns Spiele so plakativ lenken, um Frust und Orien...2023-03-181h 10GameStar PodcastGameStar PodcastKann Sons of the Forest dem Early-Access-Fluch entgehen?In Survivalspielen zu überleben, ist ja schon schwer genug. Aber was, wenn das Überleben plötzlich für ein Survivalspiel selbst zur Herausforderung wird?Sons of the Forest ist seit Jahren das am heißesten erwartete Survivalspiel überhaupt - es landete in unseren GameStar-Umfragen bei euch Jahr um Jahr auf Platz 1 und verteidigte standhaft seine Position unter den meistgewünschten Steam-Spielen. Nun ist die Fortsetzung zu The Forest endlich da! Zumindest ... so halb.Denn eines hat es direkt schon mal mit dem Großteil aller Survival-Hits gemeinsam: Es ist derzeit im Early Access. Und das...2023-03-111h 28GameStar PodcastGameStar PodcastCities: Skylines 2 und ein eigenes Die Sims: Paradox trumpft aufFans von Städtebau-Simulationen und Lebenssimulationen versammelt euch! Unser Zeitalter bricht an! In einem einzigen Atemzug kündigte Publisher Paradox in seinem hauseigenen Stream mit Cities: Skylines 2 die Fortsetzung ihres ultimativen Aufbau-Platzhirschs an und packte noch die brandneue Lebenssimulation Life By You vom ehemaligen Sims-Producer Rod Humble obendrauf.Klar, dass wir darüber sprechen müssen, in der ultimativen Besetzung für diesen Podcast:Michael Graf lebt und atmet Paradox-Spiele und hat mehr Zeit in Cities Skylines verbracht als in irgendeiner realen Stadt - und sagt es nicht weiter, aber er liebt es manchmal sogar...2023-03-081h 01GameStar PodcastGameStar PodcastDie besten Spiele 2022WerbungWunscherfüllende Meerjungfrau-Tränen in den Händen von SpongeBob und Patrick ... Was soll da schon schiefgehen? SpongeBob Schwammkopf: The Cosmic Shake ist jetzt verfügbar! https://thqn.net/3IE6uSi/WerbungEs hat Tradition, dass wir die GameStar-Community über die besten Spiele des vergangenen Jahres abstimmen lassen. Und es hat genauso Tradition, dass The Witcher 3 dabei stets einen Spitzenplatz belegt, wenn das Hexer-Rollenspiel irgendwie wählbar ist. 2019 etwa gewann die Switch-Version die Trophäe als bestes Rollenspiel des Jahres.Seitdem beschränken wir unsere Wahl auf PC-Spiele, doch 2022 ist ja d...2023-02-041h 27Mummies & Magic - Altägypten in der PopkulturMummies & Magic - Altägypten in der Popkultur10 - Pharao!"Pharao" und "Kleopatra" - legendäre PC-Spiele aus dem Jahr 1999, die demnächst mit "A New Era" eine Neuauflage erwarten. Roxane und Nora schauen sich das grandiose Aufbauspiel an und sprechen allgemein über Ägypten im Video- und Computerspiel. Unterstützt werden sie dabei von Geraldine Hohmann, Redakteurin bei GameStar. Pharao und Kleopatra bei Steam (https://store.steampowered.com/app/564530/Pharaoh__Cleopatra/?l=german) und Gog (https://www.gog.com/de/game/pharaoh_cleopatra) Neuauflage bei Steam: https://store.steampowered.com/app/1351080/Pharaoh_A_New_Era/ Discord-Kanal "A New Era": https://discord.gg/pharaohnewera 2022-10-1059 minOK COOLOK COOLOK COOL trifft: Géraldine HohmannVon der Spieleentwicklung in den Spielejournalismus Géraldine Hohmann zog im Februar 2020 nach München, um dort ihre Karriere als Spielejournalistin bei der GameStar zu beginnen - erst als Trainee, heute als Redakteurin, die neben ihren Texten außerdem das Podcastformat "Was spielst du so?" betreut, in dem regelmäßig Gäste des Hauses von den Spielen berichten, die sie aktuell beschäftigen. Für diese Karriere ließ Géraldine ihre Heimatstadt Berlin hinter sich, wo sie ursprünglich einen ganz anderen Weg eingeschlagen hatte: Sie wollte Spieleentwicklerin werden und absolvierte dafür erfolgreich ihr Studium an der renommierten HTW Berlin...2022-06-191h 01GameStar PodcastGameStar PodcastElden Ring ist ein Meisterwerk, aber die Wertungen können täuschenElden Ring sammelt weltweit Höchstwertungen ein wie seine Charaktere Tode, die Presse überschlägt sich mit Lob - natürlich auch GameStar, nicht umsonst vergaben wir im Test die zweithöchste Wertung unserer Geschichte (abzüglich einer Abwertung für die technischen Schwächen).WerbungMehr über die Gaming-Headsets und -Mikrofone von Beyerdynamic erfahrt ihr auf der offiziellen Homepage. Alles über das M70 Pro X, das Micha für den Podcast verwendet, findet ihr hier./WerbungIm Podcast besprechen wir, warum Elden Ring tatsächlich ein Meistwerk ist - und dennoc...2022-03-051h 12Was spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStarWas spielst du so? - Videospiele entdecken mit GameStar»Ich spiele World of Horror immer und immer wieder von vorne«Es gibt Abgründe, in die man niemals hinabblicken sollte, weil sie die Vorstellungskraft des menschlichen Geistes derart überfordern, dass er dem Wahnsinn verfällt. Einer dieser Abgründe ist der Spielegeschmack von Géraldine Hohmann.Diesmal machen wir aber eine Ausnahme. Schließlich dient dieser Podcast gerade dazu, 15-minütige Expeditionen in fremde Köpfe zu starten und herauszufinden, was unsere Redaktionsmitglieder eigentlich privat so spielen. Géraldine hat euch Horror mitgebracht, genauer gesagt: World of Horror, ein Rollenspiel in schwarzweißer Pixeloptik, dem sie so fantastische Erlebnisse verdankt, dass sie es immer und...2021-11-2614 minGameStar PodcastGameStar PodcastDie für uns besten, absurdesten und dümmsten SimulatorenSpiele namens »Simulator« spalten sich in zwei regelrecht verfeindete Lager: Auf der einen Seite stehen ernsthafte Simulationen wie der Train Simulator, der Landwirtschafts-Simulator, der Flight Simulator und der Euro Truck Simulator 2.Auf der anderen Seite krawallt ein Haufen absurder Simulatoren vor sich hin: der Goat Simulator, der Surgeon Simulator, der - um Himmels Willen! - Fly Simulator (nicht zu verwechseln mit dem Flight Simulator), der Car Mechanic Simulator...Moment, falsch: Der Car Mechanic Simulator 2021 entpuppt sich als überraschend tief und realistisch, wie Michael Graf beim Probespielen festgestellt hat. So beeindruckt ihn die Autoschrauber-Simulation deu...2021-09-111h 09Game Two: Montalk & Press SelectGame Two: Montalk & Press SelectHades, Returnal & Co – wird es Zeit für die Roguelike-Revolution? | Press Select #4Wird es Zeit für die Roguelike-Revolution? Roguelikes bedeuten zu einem gewissen Grad auch immer Frust. Denn hier regiert der Permadeath. Heißt: Verliert eure Spielfigur ihr Leben, geht es zurück an den Anfang. Erfahrungspunkte, Ausrüstung und Level-Fortschritt sind in der Regel mit Game Over Futsch. Und auf dieses Konzept muss man Bock haben. Doch neuerdings passiert in dem Genre etwas, das für Aufsehen und sehr viele positive Stimmen sorgt: Hades und Returnal erzählen eine Geschichte, auch wenn ihr öfters sterbt und zu Punkt null zurück gesetzt werdet. Eine kleine Stellschraube, die Großes bewirkt und event...2021-05-0337 min