podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Gerd Herold
Shows
AbendVisite
Weniger ist mehr - Gerd Herold
Ein sommerlicher Nachmittag mit Kaffee und Kuchen inmitten rauschender Blätter und zwitschernder Vögel… genau das richtige Setting für ein Gespräch mit Gerd Herold. Von Lehrbüchern für Medizin über Auffangprogramme für Alkoholkranke hat er viel geschaffen - ohne steile Karriere und Professorentitel, sondern mit Teamgeist und Gemeinschaftssinn. Freut euch auf diese Episode mit einem Mann, der die Leben verschiedenster Menschen nachhaltig geprägt hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-11-03
30 min
Ergotopia: Schmerzfrei, Gesund & Produktiv!
047 - Eisenmangel: Was ist das und wie wird er behandelt
In dieser Folge sprechen die Sportwissenschaftlerin Nina und der Arzt Olli über das Thema “Eisenmangel”. Sie klären, was ein Eisenmangel ist, was die Ursachen für einen Mangel sind und wie man ihm vorbeugen kann. Literaturnachweise: Blogartikel zu Eisenmangel: Eisenmangel: Symptome, Ursachen und was Du tun kannst (ergotopia.de) [1] Kasper H. Ernährungsmedizin und Diätetik. 13th ed. München: Elsevier; 2021. [2] Eisen [Internet]. Bonn: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. [Letzter Abruf: 2024 Apr 12]. URL: https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/eisen/. [3] Behnisch W, Muckenthaler M, Kulozik A. S1-Leitli...
2024-05-17
08 min
Ergotopia: Schmerzfrei, Gesund & Produktiv!
040 - Vitamin-D-Mangel: Was ist das und was kann man dagegen tun?
In dieser Folge klären die Sportwissenschaftlerin Nina und der Arzt Olli, was ein Vitamin-D-Mangel ist und wie man ihn behandelt. Literaturnachweise Blogartikel zu Vitamin-D-Mangel: https://www.ergotopia.de/blog/vitamin-d-mangel [1] Antworten des Robert Koch-Instituts auf häufig gestellte Fragen zu Vitamin D [Internet]. Berlin: Robert Koch-Institut. 2019 Jan 01 [Letzter Abruf: 2023 Dec 20]. URL: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Vitamin_D/Vitamin_D_FAQ-Liste.html. [2] Rabenberg M, Scheidt-Nave C, Busch MA, Thamm M, Rieckmann N, Durazo-Arvizu RA, Dowling KG, Škrabáková Z, Cashman KD, Sempos CT, Mensink GBM. Implicati...
2024-02-09
08 min
Impulssender
Der Hauptmann
Eine deutsch-polnisch-französische Filmbiografie über den 19 jährigen Kriegsverbrecher „Willi Herold“, der sich in den letzten Wochen des zweiten Weltkriegs als Offizier ausgibt und einen Trupp Soldaten übernimmt. Zusammen wird der Trupp unter anderem als das „Schnellgericht Herold“ bekannt und Herold selbst als „Der Henker vom Emsland“. Zugehörige Episoden Sendungsnotizen Der Hauptmann 00:00:59 Eine deutsch-polnisch-französische Filmbiografie über den Kriegsverbrecher "Willi Herold"#youtube (Vorlage: Willy (Willi) Paul Herold, auch "der Henker vom Emsland") . Produktion und Cast 00:05:23 Regie (Robert Schwentke) — Cast (Max Hubacher (Willi Herold, 19 Jahre alt) — Milan Peschel (Fahrer Freytag...
2023-11-17
1h 14
Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizin Podcast
Wenn das Herz aus dem Takt gerät: Antiarrhythmika in der notfallmedizinischen Therapie
"Je instabieler, desto Strom". Wenn unser Patient draussen aber noch keine Instabilitätszeichen wie eine Schocksymptomatik, Vigilanzminderung, oder eine kardiale Dekompensation zeigt, dann sind Antiarrythmika indiziert. In dieser Folge von Rettungsdienst LUKS - Der notfallmedizin Podcast werden wir die Verwendung von Antiarrhythmika in der Notfallmedizin besprechen. Zunächst schauen wir uns die Entstehung von Aktionspotentialen im Herzen an. Anschließend erklären wir dir den Unterschied zwischen Frequenz- und Rhythmuskontrolle sowie die Vaughan-Williams-Klassifikation von Antiarrhythmika. Keine Angst, für die Klassifikation gibt es auch einen catchy Merksatz. Danach werden wir die wichtigsten Medikamente besprechen, einschließlich ihrer positi...
2023-04-28
27 min
EVJUVO
Wie kann man Kindern Gottes Reich bringen? | Gerd Kämpf im Kreuzverhör mit Manuel Herold und Johann Greiner
2020-06-21
32 min
MEDIZIN ASPEKTE - Gesundheitsnachrichten im Podcast // Herz, Kreislauf, Augen, Diabetes, Schmerzen..
Impfungen gegen Masern werden von den meisten Eltern befürwortet
Die Mehrheit der Eltern spricht sich für eine verpflichtende Impfung gegen Masern aus. Rund acht von zehn Eltern befürworten, dass Kinder gegen Masern geimpft werden müssen. Etwa vier von zehn Befragten erwarten zudem, dass diese Pflicht auf alle Impfungen ausgeweitet wird, die für den Nachwuchs empfohlen werden. Das sind Ergebnisse der Studie "Junge Familien 2019" der pronova BKK, für die 1.000 Menschen mit mindestens einem Kind unter zehn Jahren im Haushalt befragt wurden. Demnach lehnen nur sieben Prozent jeglichen Impfzwang ab und sind der Ansicht, dass eine Entscheidung dafür oder dagegen einzig und allein...
2019-09-26
04 min
Würzmischung
Rollstuhlbasketballer und Fußgänger
Das Versprechen der Jubiläumsepisode #100 haben wir bisher gehalten — eine neue Folge der Würzmischung in jedem Monat. Die Fußgänger Ralf und Alex und der Rollstuhlbasketballer Gerd. Am Samstag haben wir uns in der Höllberhalle in Kürnach mit Gerd Herold getroffen, der seit 20 Jahren Rollstuhlbasketball in Würzburg spielt. Obwohl seine Mannschaft wenige Minuten vorher eine schwere Klatsche gegen Ulm einstecken musste, kam er gut gelaunt zum Podcast. Wir haben mit Gerd logischerweise über Rollstuhlbasketball gequatscht. Wie sind die Regeln, was sind die Besonderheiten der Stühle, wer kann mitspielen, und so weiter.
2017-01-28
1h 11
Würzmischung
Rollstuhlbasketballer und Fußgänger
Das Versprechen der Jubiläumsepisode #100 haben wir bisher gehalten — eine neue Folge der Würzmischung in jedem Monat. Die Fußgänger Ralf und Alex und der Rollstuhlbasketballer Gerd. Am Samstag haben wir uns in der Höllberhalle in Kürnach mit Gerd Herold getroffen, der seit 20 Jahren Rollstuhlbasketball in Würzburg spielt. Obwohl seine Mannschaft wenige Minuten vorher eine schwere Klatsche gegen Ulm einstecken musste, kam er gut gelaunt zum Podcast. Wir haben mit Gerd logischerweise über Rollstuhlbasketball gequatscht. Wie sind die Regeln, was sind die Besonderheiten der Stühle, wer kann mitspielen, und so weiter.
2017-01-28
1h 11