Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Gerd Ludwig

Shows

MANAGEMENT ÜBER|NEU|NACH|GEDACHTMANAGEMENT ÜBER|NEU|NACH|GEDACHT#87 OEEadvanced – Was steckt hinter der Gesamtanlageneffektivität? (1/2)In dieser Folge tauchen wir, d.h. Gerd Jabs und ich, tief in das Thema OEE (Overall Equipment Effectiveness) ein – ein zentrales Kennzahlensystem für die Effizienz von Produktionsanlagen oder technischen Einrichtungen.Gerd Jabs ist Leiter Business Excellence bei der thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH und dort seit mehr als 14 Jahren tätig. Sein Tätigkeitsfeld umfasst eine Vielzahl an herausfordernden Themengebieten:Einführung und Koordinierung von KVP-StrukturenOptimierung von Produktionsprozessen mit der 0EEadvanced MethodeImplementierung tk PS (Produktionssystem)Change-ManagementAusrichtung des Standorts nach dem EFQM ModellEr ist ausgebildeter Assessor und hat mit dem Standort u.a. die folgenden Auszei...2025-05-2335 minHoagartn - Der Podcast aus Garmisch-PartenkirchenHoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen#91 Bernhard Rieger // Künstler // Alpin Popart // LüftlmalerTut was ihr nicht lassen könnt! In der heutigen Folge zu Gast ist Bernhard Rieger aus Wallgau. Dieser Mensch ist eine Wundertüte. Bereits als kleines Kind eröffnete er sein erstes Atelier. Dieses befand sich unter dem Küchentisch seiner Eltern und er legte damit den Grundstein für sein weiteres künstlerisches Schaffen. Denn Kunst begleitet ihn sein Leben lang. Sei es in den Anfängen, als er ganze Schulbänke mit Skizzen bemalte oder mit einer eigenen Band, wo er hauptsächlich für das Bühnenbild verantwortlich war, bis hin zu seinem jetzigen Tu...2025-05-161h 10TODDI & CHRISTODDI & CHRISEpisode 15: Uwe Groothuis Moin Sportfreunde, am heutigen Mittwoch hat der hiesige Fußball-Adel Einzug erhalten in unser beschauliches Podcaststudio, denn niemand geringeres als Niedersachsens Fußballer des Jahres 1991, Uwe Groothuis, hat uns einen Besuch abgestattet. Was er uns zu erzählen hatte? So einiges, das könnt Ihr uns ohne Weiteres glauben! Egal ob in der zweiten Liga beim OSC Bremerhaven, in der dritten Liga beim BSV Kickers Emden, wo er bis heute als einer der Besten der ergiebigen Vereinsgeschichte gilt, oder in der A-Klasse bei Germania Wiesmoor - Uwe hat auf seinen Stationen nachhaltig Eindruck hinterlassen und natürlich viel erlebt. Wir sind...2025-04-162h 36Das Thema. Der News-Podcast der Aachener Zeitung.Das Thema. Der News-Podcast der Aachener Zeitung.Abschiedswelle in Aachens KulturszeneRedakteur Matthias Hinrichs und Audio-Manager Peter Engels sprechen heute über die personellen Neubesetzungen in der Aachener Kulturlandschaft. Was passiert im Theater Aachen, wenn Generalmusikdirektor Christopher Ward im kommenden Jahr nach acht Jahren aufhört? Und was im Ludwig-Forum, wenn Eva Birkenstock nach knappen vier Jahren an der Spitze geht? Und welche Auswirkungen wird das Ausscheiden des langjährigen Kulturbetriebsleiters Olaf Müller haben? Was sind die Gründe für die personellen Veränderungen? ­ Das Thema. Der News-Podcast der AZ. Aus dem Newsroom der Aachener Zeitung. Immer auf den Punkt und immer zu einem Top-Thema aus der...2025-03-3111 minGelesen von ...Gelesen von ...069 Ludwig Tieck | Melancholie | Gelesen von Gerd HaasErleben Sie Ludwig Tiecks "Melancholie" aus dem Jahr 1795 – ein kraftvolles Gedicht, das uns in die düstere und zugleich faszinierende Welt der Frühromantik entführt. Tiecks lyrische Worte spiegeln die melancholische Schönheit dieser Epoche wider, während Gerd Haas den Text mit seiner einzigartigen Stimme zum Leben erweckt. Mehr von Gerd Haas gibt es auf: https://www.puzzlecat-entertainment.de🔧 Technische Umsetzung: Constantin Wiedemann ✂️ 🎵 📣 Schnitt, Musik und Ansage: Christopher Peters 💡 Abonnieren Sie den Kanal für wöchentliche Gedichtlesungen und entdecken Sie die sch...2025-02-2502 minOhrenbär PodcastOhrenbär PodcastVier Löwen unterwegs (7/7): Auf in ein fernes Land!Wunderbar! Die drei Brunnenlöwen haben den vierten gefunden! Artur, Bogumil, Casimir und Dominik sind wieder vereint. Wo wollen sie nun hin? Gemeinsam haben sie eine Idee. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vier Löwen unterwegs (Folge 7 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Gerd Grasse. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de2025-01-2609 minOhrenbär PodcastOhrenbär PodcastVier Löwen unterwegs (6/7): Ein Telegramm für Doktor BlümSonderbar. Im Garten neben dem Hinterhof in der Amalienstraße stehen plötzlich drei Steinlöwen. Das sind doch die früheren Brunnenlöwen! Warum hier? Und wo ist der vierte? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vier Löwen unterwegs (Folge 6 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Gerd Grasse. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de2025-01-2509 minOhrenbär PodcastOhrenbär PodcastVier Löwen unterwegs (5/7): Mitternacht auf der MüllkippeSteinlöwe Casimir ist aus dem Museum abgehauen. In der Nacht laufen zwei Löwen aus dem Wald auf ihn zu: Artur und Dominik! Nun sind sie wieder zu dritt. Es fehlt nur Bogumil. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vier Löwen unterwegs (Folge 5 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Gerd Grasse. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de2025-01-2409 minOhrenbär PodcastOhrenbär PodcastVier Löwen unterwegs (4/7): Forstmeister Stieglitz wundert sichForstmeister Stieglitz wundert sich: Was steht da auf der Waldlichtung? Sind das zwei Steinlöwen? Verwunderung auch im Museum: Dort stiehlt sich ein dritter Steinlöwe davon. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vier Löwen unterwegs (Folge 4 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Gerd Grasse. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de2025-01-2309 minOhrenbär PodcastOhrenbär PodcastVier Löwen unterwegs (3/7): Eitelkeit ist keine ZierArtur und Dominik sind zwei der vier Brunnenlöwen, die um Mitternacht lebendig werden. Wo stecken nur die anderen beiden? Casimir steht im Museum und hat auch Sehnsucht. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vier Löwen unterwegs (Folge 3 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Gerd Grasse. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de2025-01-2208 minOhrenbär PodcastOhrenbär PodcastVier Löwen unterwegs (2/7): Ein englischer Herr geht badenAuf dem Rummel gibt es einen Steinlöwen zu bestaunen: Dominik, einer der vier Brunnenlöwen. Er gehört seit neustem zum Karussell. Doch er landet im Dorfteich und trifft Artur. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vier Löwen unterwegs (Folge 2 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Gerd Grasse. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de2025-01-2109 minOhrenbär PodcastOhrenbär PodcastVier Löwen unterwegs (1/7): Frau Paulsen wird bitter enttäuschtEin steinerner Löwe sitzt in den Dünen und blickt aufs Meer hinaus. Es ist Artur, einer der vier Brunnenlöwen. Wo seine Freunde wohl sind? Er bricht auf und macht sich auf die Suche. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vier Löwen unterwegs (Folge 1 von 7) von Sabine Ludwig. Es liest: Gerd Grasse. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de2025-01-2009 minOhrenbär PodcastOhrenbär PodcastVier Löwen unterwegs | Die komplette Hörgeschichte!In einem kleinen Badeort sitzt ein steinerner Löwe in den Dünen und blickt aufs Meer hinaus. Es ist Artur, einer der vier Löwen, die hundert Jahre lang als Brunnenlöwen im Hinterhof standen. Aber die vier sind heimlich davongelaufen. Alle haben einen anderen Platz gefunden. Artur fragt sich, wo seine Freunde wohl sind? Er bricht auf und macht sich auf die Suche. Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vier Löwen unterwegs von Sabine Ludwig. Es liest: Gerd Grasse. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de2025-01-1758 minWhat\'s the Root Cause? by Dr Vikki PetersenWhat's the Root Cause? by Dr Vikki PetersenHeart Palpitations ARE a Stomach IssueSend us a textIf you have acid reflux or GERD and also suffer from heart palpitations, this data is for you.Back in the early 1900s, Ludwig von Roemheld coined the Roemheld Syndrome where he described a cluster of cardiovascular symptoms (think heart palpitations, tachycardia, dizziness, vertigo and elevated blood pressure) that were stimulated by gastrointestinal (gut) changes. The gut symptoms included gas, bloating, constipation, hiatal hernia and more.Roemheld explained how gut imbalance compresses the vagus nerve (your longest cranial nerve) slowing your heart. The slowed heart then stimulates the "fight...2024-03-2410 minVogel der Woche - bird of the weekVogel der Woche - bird of the weeksymbiontsMerry X-mas with an excourse into the future past. Pjotr Baumann - oder wenn Sie es genau wissen wollen- Ralf Wendt ist mein Name - ich war verantwortlich für diese Live-Übertragung. Dank an all die Menschen, die den Prozess geführt haben:  an Thomas Rabisch - den Verteidiger, Larissa Wallat- die Verteidigerin, Stephanie Kurtenbach, die Richterin, Smillar J alias Tuli, die Zeugen Jan Langhammer - Naturschutz-Beamter, Shooresh Fezoni - Biologe, Leon Kostner - VS, Jasmina Al-Qaisi - Bine, Gerd Kiermeyer - Ranger, Prof. Dr. Jesse, Lynn Margulis, Frau Prof. Rosi Braidotti, Elis...2023-12-2259 minVon Lanzen und Luftschiffen - Geschichten aus Mittelalter und NeuzeitVon Lanzen und Luftschiffen - Geschichten aus Mittelalter und NeuzeitTeil 2: Günther XXI. und Herrschaft im MittelalterSend us a textIn der heutigen Episode erzählen Basti und Max euch von einem weiteren Mitglied des Hauses Schwarzburg, aber vor allem über Königswahl, die Grundherrschaft, das Lehenswesen und die Gesellschaft im Mittelalter – und warum alles, was ihr bereits darüber wisst, vermutlich nicht stimmt!Worauf wir uns beziehen:Quellen:APFELSTEDT, Friedrich: Das Haus Kevernburg-Schwarzburg von seinem Ursprunge bis auf unsere Zeit, Sondershausen 1890, online: Klassik Stiftung Weimar, https://haab-digital.klassik-stiftung.de/viewer/fullscreen/1488939292/2-2/  [28.11.23]. GRANDAUR, Georg (Übers.): Eine alte Genealogie der Welfen und des Mönchs von Weingarten Geschichten der Welfen...2023-12-101h 16Von Lanzen und Luftschiffen - Geschichten aus Mittelalter und NeuzeitVon Lanzen und Luftschiffen - Geschichten aus Mittelalter und NeuzeitTeil 1: Günther XL - Ein nennenswerter FehlerSend us a textGünther der… wievielte? In der heutigen Folge „Von Lanzen und Luftschiffen“ erzählen euch Basti und Max über das Haus Schwarzburg und ihre verwirrende Zählung von Günthers und Heinrichs, wie Genealogie gemacht wird und die Rolle dieser Adelsfamilie in der Geschichte Europas!Worauf wir uns beziehen:Quellen: APFELSTEDT, Friedrich: Das Haus Kevernburg-Schwarzburg von seinem Ursprunge bis auf unsere Zeit, Sondershausen 1890, online: Klassik Stiftung Weimar, https://haab-digital.klassik-stiftung.de/viewer/fullscreen/1488939292/2-2/  [28.11.23]. GRANDAUR, Georg (Übers.): Eine alte Genealogie der Welfen und des Mönchs von Weingarten Geschichten der...2023-12-0359 minDas war morgenDas war morgen…von solchem Stoff aus dem die Träume sind (1970) Mal wieder bricht ein Krieg zwischen den verfeindeten Staaten Coats-Land und Enderby-Republik aus. Die fast alltägliche Situation wird bedrohlich, als Juan Coswig, Bürger der Enderby-Republik, sich auf einmal in sonderbaren Tagträumen wiederfindet. Sie handeln von einem Laboratorium, indem er als Wissenschaftler den Einsatz einer neuartigen Droge diskutiert. Die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit verschwimmen. Juan beginnt zu zweifeln, was er tatsächlich erlebt oder nur träumt. Wer ist er wirklich? Und wenn in einem Krieg Drogen eingesetzt werden, muss dann mit den gleichen Waffen zurückgeschlagen werden? Mit Heta Mantscheff, Gerd Baltus, Ludwig Thiesen, Toni Damaris, Hans O...2023-11-291h 08Die EdenhoferinDie EdenhoferinBrauchen wir die Theologie der Sünde?Dalferth, Ingolf: Sünde, Leipzig 2020; Hamann, Axel: „Die 7 Todsünden der modernen Welt nach Gandhi: in: best-practice 2024; Hintergrundwissen zu den 7 Todsünden, Erzdiözese Wien 2020; Kiefer, Jörn: „Sünde/Sünder (AT), WiReLex 8/2017; Lütz, Manfred: Was hilft Psychotherapie, Herr Kernberg?, Freiburg 2/2020; Morsbach, Petra: Der Elefant im Zimmer, München 3/2020; Neidhard, Ludwig: Strafen im katholischen Kirchenrecht. CIC 1983, Workingpaper 2016; Rosenberger, Michael: Frei zu vergeben, Münster 2019; Striet, Magnus: Gottes Schweigen, Ostfildern 3/2018; Theissen, Gerd: Biblical Faith. An evolutionary Approach, Minneapolis 2007; Zimmermann, Mirjam: „Sünde/Schuld“, WiReLex 2/2016.2023-10-1848 minFotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.e130 »17 nachhaltige Entwicklungsziele der Vereinten Nationen. OPEN YOUR EYES PHOTO FESTIVAL Zürich.«Lois Lammerhuber (Festival-Direktor), Dr. Claudia Zingerli (Head ETH Sustainability), Gerd Ludwig (The Photo Society) Lois Lammerhuber (Festival-Direktor), Dr. Claudia Zingerli (Head ETH Sustainability), Gerd Ludwig (The Photo Society) Zitate aus der Episode: »Weltklasse Wissenschaft trifft auf Weltklasse Fotografie.« »Die Fotografen erklären nicht diese Ziele in dem sie sie illustrieren, sondern laden das mit emphatischen Erzählungen auf.« »Open your eyes. Stop, think, feel, act.« »Ziel 1 bis 4: 1. Keine Armut. 2. Kein Hunger. 3. Gesundheit und Wohlergehen. 4. Hochwertige Bildung. Bildung für alle.« »Ziel 5 bis 7: 5. Geschlechter-Gleichheit. 6. Sauberes Wasser und Sanitär-Einrichtung...2023-08-1933 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingRückblick auf "La Gacilly – Baden Photo" 2022: Visuelle Reise in den NordenBlick zurück, Blick voraus: Bevor die Interviews vom diesjährigen Foto-Festival "La Gacilly – Baden Photo" in den kommenden Wochen nach und nach erscheinen, lassen wir die vergangene Ausgabe noch einmal Revue passieren. Das Motto 2022: Norden.Die Medientage bei Europas größtem Open-Air-Festivals "La Gacilly – Baden Photo" sind gerade vorbei. Unterstützt von Thomas B. Jones und Pia Parolin habe ich viele Interviews mit den anwesenden Fotograf*innen geführt.Das Motto in diesem Jahr: OrientDie Ausstellung in Baden vor den Toren Wiens läuft noch bis zum 15. Oktober 2023.Es wird noch einige...2023-08-1351 minDie Wissenschaftsreporter - ein Zukunftspodcast für JugendlicheDie Wissenschaftsreporter - ein Zukunftspodcast für Jugendliche#25 Jugendliche und DepressionDie Corona-Zeit war gerade für Jugendliche traumatisch, so das Fazit der "Wissenschaftsreporter": Einsamkeit, wenig soziale Kontakte - und keine Struktur beim Tagesablauf. Das schlägt sich auch auf die Stimmung nieder. Aber die Zahl von Depressionen unter Jugendlichen nimmt schon seit vielen Jahren zu. Woran liegt das? Das fragen sich die Jugendlichen auf unserer Redaktionskonferenz. Und wie lässt sich das wissenschaftlich erklären? Befunde in der Wissenschaft sind dafür nicht eindeutig - aber die "Wissenschaftsreporter" machen sich in dieser Folge auf die Suche danach, was sich im Körper nachweisen lässt, wenn Jugendl...2023-08-0138 minHelle PankeHelle PankeGerd Irrlitz: Johann Gottlieb Fichte - Transzendentale Logik und gesellschaftlicher FortschrittWer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen will, kann dies per PayPal tun: paypal.me/hellepanke Likes, Abos und ein Besuch auf www.helle-panke.de helfen uns ebenso. Vielen Dank! Das Heft "Die Idee des Sozialismus" von Gerd Irrlitz kann hier bestellt werden: https://www.helle-panke.de/de/topic/158.publikationen.html?productId=72702 Aufzeichnung vom 29. März 2023 aus der Reihe PHILOSOPHISCHE GESPRÄCHE Referent: Prof. Dr. Gerd Irrlitz, geboren 1935 in Leipzig, Schüler und studentischer Hilfsassistent bei Ernst Bloch, später tätig an der Akademie der Wissenschaften und der Humboldt-Universität zu Berlin, hier zuletzt von 1993 bis 2000 als Professor für Phi...2023-07-0326 minTRIOLOGIE - Das Los entscheidetTRIOLOGIE - Das Los entscheidet#28 ROM – Der verrückte Kaiser Caligula – oder wieso wir ihn dafür haltenEin Mann, der die Senatoren verfolgt, ihre Frauen zwingt, in einem von ihm geführten Bordell auf dem Palatin zu arbeiten, sich an jeglichen Arten der Grausamkeit ergötzt, mit seiner Schwester ein Liebesverhältnis führte und sein Lieblingspferd nicht nur in einem eigenen Palast mit elfenbeinerner Krippe wohnen ließ, sondern es auch zum Konsul machen wollte. Klingt verrückt oder? In unserer aktuellen Folge erzählt uns Marc von einem der berüchtigtsten Kaiser des Römischen Reiches: Caligula. Er gilt als verrückter Tyrann, auf den der sog. Caesarenwahn zurückgeht. Doch was ist dran an dieser schi...2023-05-241h 09Mises MomenteMises MomenteSolidarität und Freiheit mit Prof. Philipp Bagus | Mises Momente #5Unser heutiger Gast ist Prof. Philipp Bagus, Professor für Volkswirtschaft mit Schwerpunkt Geld- und Konjunkturtheorie an der Universidad Rey Juan Carlos in Madrid und Fellow des Ludwig von Mises Institute. Wir sprechen mit ihm über die Vereinbarkeit von Solidarität und Freiheit, sowie über die Problematik staatlich erzwungener "Solidarität". Whiteboard: https://link.excalidraw.com/l/9iVeCoZuklB/6OAbsv16AtQ Leseempfehlungen: Titel: Die Tragödie des Euro Autor: Philipp Bagus Veröffentlichung: 2011 im Finanzbuch Verlag L...2023-04-0547 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingMathias Depardon: Slow journalism put into practice (Interview in English)When others rush from one topic to another, photojournalist Mathias Depardon prefers to stay focused on one subject. Going deep instead of wide – or simply put: slow journalism.We discuss what that looks like in the field looking at one of Mathias’ most recent works "Tales from the land in between“. In that series he is dealing with the slow disappearance of the once fertile marshlands of Mesopotamia. It’s a gripping visual road movie of slow suffering that shows that the fight over water will become one of the greatest source for future conflicts.More informat...2023-02-0541 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingNyani Quarmyne: "Photography is my way of trying to make sense of the world" (Interview in English)With his camera in hand, Nyani Quarmyne has widely traveled the world. Through the medium of photography he is telling stories about the human condition and environmental issues. In this interview we talk about the topics that drive him.Nyani explains his approach to planning, funding and realizing a photo project.More information about Nyani Quarmyne:Website: https://nqphotography.com/Instagram: https://www.instagram.com/nyaniq/Current projects and publications: "Tree Palaver"This conversation was recorded at the 2022 edition of Europe's biggest open air photo festival "La Gacilly Baden Photo".2023-01-3151 minMomente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie PodcastMomente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast113: Schmökerkiste - Minus 2/3, von Gerd LudwigIm Buch "Minus 2/3" gibt Gerd Ludwig einen ausführlichen Einblick in die Reportage- und Straßenfotografie mit Blitz. In dieser Folge möchte ich Dir dieses Buch vorstellen und Dir so einen Einblick in diesen, in der heutigen Zeit recht ungewöhnlichen, Einsatz des Blitzes geben. Viel Spaß beim Zuhören =) Das Buch der heutigen Sendung:  https://dpunkt.de/produkt/minus-2-3/ Die ausführlichen Shownotes zur Sendung findest Du unter folgendem Link auf meiner Website: https://www.benediktbrecht.de/2023/01/25/podcast-folge-113-schm%C3%B6kerkiste-minus-2-3-von-gerd-ludwig/ ...2023-01-2550 minTondokumentTondokumentTondokument: Gerd Habermann -„Freiheitskämpfe in Deutschland“In dem Vortrag „Freiheitsideale und Freiheitskämpfe in Deutschland. Ermutigendes aus Geschichte und Gegenwart“ gibt der Wirtschaftsphilosoph Gerd Habermann einen interessanten Überblick über freiheitliche Bewegungen und Aspekte der deutschen Geschichte. Die vielgescholtene deutsche „Kleinstaaterei“ hat eine große Vielfalt an Kultur, Regierungsformen und nach der Reformation sogar eine gewisse konfessionelle Wahlfreiheit hervorgebracht. Habermann weist auf die besondere Rolle hin, die das Ritterwesen, die Bauernaufstände, die freien Städte, die Klöster und das eidgenössische Modell der Schweiz dabei spielten. Er sprach auf der zehnten Jahreskonferenz des Ludwig-von-Mises-Instituts, die am 8. Oktober 2022 in München stattfand.2022-12-1045 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingNational Geographic Fotograf Gerd Ludwig: "Grenzen ausloten, indem man sie überschreitet"Gerd Ludwig ist ein Veteran im Fotojournalismus. In diesem Interview verrät er, was für ihn gutes Storytelling ist und wie Russland zum Mittelpunkt seiner Arbeit wurde."Meine Maxime war immer: Grenzen am schnellsten dadurch auszuloten, indem man sie überschreitet.“ Gerd LudwigGerd Ludwig studierte Fotografie bei Otto Steinert an der Folkwang Hochschule in Essen.Anfang der 1990er wurde er Fotograf bei National Geographic. Besonders bekannt ist er für seine Reportagen in Russland.Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs hat er den Zerfall der ehemaligen Sowjetunion intensiv dokumentiert.Wir sprechen darübe...2022-10-101h 24Fotografie Neu Denken. Der Podcast.Fotografie Neu Denken. Der Podcast.nffb #004 »FESTIVAL UPDATE. La Gacilly Baden Photo. Teil 1«Lois Lammerhuber, Erik Johansson, Ragnar Axelsson, Gerd Ludwig, Nick Brandt Lois Lammerhuber, Erik Johansson, Ragnar Axelsson, Gerd Ludwig, Nick Brandt. Baden Teil 1: Andy Scholz berichtet von seinem Besuch in Baden bei Wien und präsentiert in dieser Festival-Sonder-Ausgabe Auszüge vom »Festival La Gacilly Baden Photo«. Zitate aus dem Podcast: Erik Johansson: »Photography is traditionally about trying to capture moments. To me it is more to capture an idea in my head and than try to make it look as if it is a photograph.« »I try to create a windo...2022-10-0833 minAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingFestival La Gacilly-Baden Photo: Große Fotografie mit familiärem FlairPodcast-Gipfel in Baden (Österreich): Gemeinsam mit Ulrike und Thomas vom Fotopodcast sowie Thomas B. Jones von den PHOTOLOGEN ziehe ich ein Fazit der 5. Auflage von Europas größtem Open-Air-Fotofestival vor den Toren Wiens. Mit dabei auch die Veranstalter Silvia und Lois Lammerhuber.Im vergangenen Jahr lief mein Aufnahmegerät ebenfalls heiß. Bevor die neuen Interviews mit Ragnar Axelsson, Nick Brandt, Gerd Ludwig, Dominic Nahr, Mathias Depardon, Tiina Itkonen, Laetitia Vancon, Erik Johansson und Nyani Quarmyne kommen, hör doch noch mal in die folgenden Interviews rein:"Um Gottes Willen" – Geschichten einer denkwürdigen Papst-Reise: Interview mit Lois Lamm...2022-08-231h 50Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles StorytellingAbenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling"Nordwärts": Ein Blick auf das Festival "La Gacilly-Baden Photo" 2022Ein Gespräch mit Lois Lammerhuber über die fünfte Auflage von Europas größtem Open-Air-Fotofestival in Baden. Thematisch geht der Blick diesmal in Richtung Skandinavien. Über allem steht aber die "Conditio humana" – das Verhältnis von Mensch und Natur.Mitte August werde ich mit Thomas B. Jones aus Baden berichten. Wenn du vom 19. bis 21. August 2022 ebenfalls dort bist, sage bitte Bescheid. Für ein Hörer:innen-Treff wird bestimmt Zeit sein.Der Interview-Zettel ist aber prall gefüllt. Darunter prominente Namen wie Nick Brandt, Jonas Bendiksen, Ragnar Axelsson und Gerd Ludwig.Im vergangenen Jahr lief me...2022-07-311h 14Hut ab!Hut ab!#18 Einer der auszog, in die große, weite WeltInzwischen wohnt er in Los Angeles, aufgewachsen ist er allerdings in Alsfeld: Gerd Ludwig, ein weltbekannter Fotograf, der bereits für viele namenhafte Sender und Magazine Bilder machen konnte. In der letzten Folge des Jubiläumspodcasts "Hut ab!" sprich Stephan Paule mit ihm über seine Anfänge und seine spektakulärsten Bilder.2022-06-2731 minZEITGESPRÄCHE mit Gerhard SchmidZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid28 ZEITGESPRÄCH Spezial aus EisenstadtGespräche auf Augenhöhe, auf Höhe der Zeit: Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind ein eindrückliches Zeugnis von Anstand und Respekt.Zeit für Gespräche – Zeit für Antworten. Gerhard Schmid liefert mit seinen „ZEITGESPRÄCHEN“ beides. Und das zur richtigen Zeit. Denn mit dieser Reihe gelingt, was in der Eile des Alltags oft leider zu kurz kommt: Erfahrung und Persönlichkeit zusammenbringen. Das Gespräch suchen und finden. Zuhören, Menschen und ihre Geschichten und Erfahrungen wirken lassen. In dieser Folge sprechen wir mit hochkarätigen Gästen aus dem Burgenland, nämlich Herrn Landeshauptmann Hans Schip...2021-06-2546 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio HörbahnLiB: Ludwig Ganghofer Sonderheft – 100. Todestag – “Ganghofer – keiner für Schablonen”, von Gerd HolzheimerAnlässlich des 100. Todestages von Ludwig Ganghofer erschien Dezember 2020 eine Sonderausgabe der Literatur in Bayern. Die ursprünglich von Klaus Wolf und Ulrich Hohoff geplante Tagung am Tegernsee vom 24. Juli musste wegen Corona entfallen, so dass dieses Heft als eine Sammlung aller vorbereitenden Vorträge veröffentlicht wurde. Das Sonderheft zur Tagung ist eine Zusammenarbeit der Literatur in Bayern mit TELITO, den „Tegernseer LiteraTouren“. TELITO ist ein Modell- und Demonstrationsvorhaben im Rahmen des „Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE)“ und der Bekanntmachung „LandKULTUR – kulturelle Aktivitäten und Teilhabe in ländlichen Räumen“. Es wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernähru...2021-05-0620 minCafé CerasusCafé CerasusEpisode 8: La confianceComment expliquer la confiance, en soi, en les autres, en les institutions? Quel travail sur soi peut être fait pour retrouver la confiance? Références: ANDRE Christophe, « L'estime de soi », Recherche en soins infirmiers, 2005 CHANIAL Philippe, « « L'instant fugitif ou la société prend. » », Revue du MAUSS, 2010 KARSENTY Laurent, « Confiance interpersonnelle et communications de travail », Le travail humain, 2011 LEVI Primo, Si c’est un homme, Poche, 1944-1945 LEWIS David Lewis et WEIGERT Andrew, « Trust as a Social Reality », Social Forces 63, 1985 MARZANO Michela, « Qu'est-ce que la confiance ? », Etudes, 2010 MAUSS Marcel, « Essai sur le don : Forme et ra...2021-04-1517 minÜber den TassenrandÜber den TassenrandNie mehr Kinderarbeit? Das LieferkettengesetzEin neues Lieferkettengesetz zur Vermeidung von Kinderarbeit und Ausbeutung wurde beschlossen, yay! Aber was bedeutet das nun überhaupt für die Unternehmen? Und wie weit müssten Unternehmen bei der Überprüfung ihrer Zulieferer gehen, um tatsächlich „fair“ zu sein? Deswegen sprechen wir heute über faire Arbeitsbedingungen und darüber, worauf wir beim Kauf von Produkten achten. Es wird wie immer viel gelacht, getrunken und vor sich hin gestammelt. Zum Schluss halten wir fest: Leonie könnte als Astra-Zeneca-Testimonial durchgehen und Clara hat vermutlich Poster von Gerd Müller, dem Zitat „ja wohl coolsten CSUler“, über ihrem Bett hängen. Alles...2021-03-041h 00Literatur Radio HörbahnLiteratur Radio HörbahnInterview: “Ganghofer Reloaded” – Für ein neues Ganghofer-Bild aus Anlass seines 100. Todestages – Ein Interview mit dem Veranstalter der Tagung Prof. Dr. Klaus WolfDie Tagung gehört zum Projekt TELITO und musste leider wegen Corona ausfallen. Sie wird nun in Form eines Tagungsbandes realisiert. Prof. Wolf erzählt über die Tagung und über das gewandelte Bild von Ludwig Ganghofer. TELITO: Tegernseer LiteraTouren – Literaturpfade in die Gegenwart. Der heute weitgehend vergessene bayerische Schriftsteller Ludwig Ganghofer verstarb am 24. Juli 1920 in Tegernsee. In dieser Zeit waren er und sein Kollege und Freund Ludwig Thoma die bekanntesten und erfolgreichsten „volkstümlichen“ Schriftsteller in Bayern. Ganghofer war eine vielseitige Persönlichkeit. Als professioneller Autor schrieb er Alpenromane, die ihn berühmt machten, und pflegte sein...2020-08-1519 minDownload Incredible Full Audiobooks in Literature, PoetryDownload Incredible Full Audiobooks in Literature, Poetry[German] - Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben: Komödie nach einer Erzählung, Motiven und Gedichten von Franz von Kobell. by Kurt WilhelmPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/469995to listen full audiobooks. Title: [German] - Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben: Komödie nach einer Erzählung, Motiven und Gedichten von Franz von Kobell. Author: Kurt Wilhelm Narrator: Div. Darsteller Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 35 minutes Release date: July 27, 2020 Genres: Poetry Publisher's Summary: Franz von Kobell's Kurzgeschichte vom Brandner Kaspar, veröffentlicht 1871 in den 'Fliegenden Blättern', ist ein Klassiker bairischer Erzählkunst und Sprache. Mehrere Dramatiker haben den Stoff für die Bühne bearbeitet, am erfolgreichsten Kobell's Großneffe Kurt Wilhelm mit 'Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben'. 1975 uraufgef...2020-07-271h 35HörfehlerHörfehlerHRF 082 | über die BSG Aktivist Schwarze PumpeIn dieser Folge begrüße ich mit Ronny Klein einen absoluten Fachmann in Sachen BSG Aktivist Schwarze Pumpe. Er hat mit dem „Das große Pumpe Buch“ eine absolute Vereinschronik abgeliefert. Fast 500 Seiten mit Interviews, Saisonrückblicken, allen Ergebnissen sämtlicher Spiele plus Saisonabschlusstabellen. Definitiv ein Nachschlagewerk in Sachen Pumpe. Und genau damit beginnt unser Gespräch, dass sich natürlich von der Vereinsgründung bis zur Gegenwart zieht. Was waren die Highlights in all den Jahren, wie entwickelte sich der Verein unter Leitung des Kombinats und einer wachsenden Stadt. Warum ist ausgerechnet Erich Honecker vielleicht der Grund, dass Schwarze Pum...2020-07-1000 minTransport Yourself to Another World With Full AudiobookTransport Yourself to Another World With Full AudiobookGerd von Haßler, Das Schlaraffenland Hörbuch von Gerd Von HaßlerHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 401020 Titel: Gerd von Haßler, Das Schlaraffenland Autor: Gerd Von Haßler, Ludwig Bechstein Erzähler: Gerd Von Haßler, Gerlach Fiedler, Gudrun Stütz, Joachim Wolff, Klaus Schießl, Reinhild Schneider, Werner Cartano, Werner Van Thiel Format: Unabridged Spieldauer: 0:41:41 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-06-19 Herausgeber: All Ears GmbH Kategorien: Kids, General Zusammenfassung: Wer möchte nicht einmal ins Schlaraffenland reisen - ein Land, in dem die Häuser mit Eierfladen gedeckt und die Türen aus Lebkuchen gebacken sind? Ein heiteres Hörspiel von Gerd von Haßler na...2019-09-0641 minMCMP – EpistemologyMCMP – EpistemologyFast, Frugal and Focused: When less information leads to better decisionsGregory Wheeler (MCMP) gives a talk at the MCMP Colloquium (25 June, 2014) titled "Fast, Frugal and Focused: When less information leads to better decisions". Abstract: People frequently do not abide by the total evidence norm of classical Bayesian rationality but instead use just a few items of information among the many available to them. Gerd Gigerenzer and colleagues have famously shown that decision-making with less information often leads to objectively better outcomes, which raises an intriguing normative question: if we could say precisely under what circumstances this "less is more" effect occurs, we conceivably could say when people should reason the...2019-04-1800 minCenter for Advanced Studies (CAS) Research Focus Evidence Based Practice (LMU) - HDCenter for Advanced Studies (CAS) Research Focus Evidence Based Practice (LMU) - HDGlobales Wissen und lokale ImplementierungOb im Krankenhaus, in der Wirtschaftsberatung oder in der pädagogischen Ausbildung: Stets müssen die beteiligten Akteure Entscheidungen treffen, die große Auswirkungen auf der individuellen, der institutionellen oder der gesellschaftlichen Ebene haben. Das Konzept der "Evidenz-basierten Praxis" fußt auf der Überlegung, dass wichtige Entscheidungen nicht allein aufgrund persönlicher Erfahrung und subjektiver Einschätzungen oder Bedürfnissen getroffen werden sollten. Der Stand der aktuell besten verfügbaren wissenschaftlichen Evidenz sollte ebenso berücksichtigt werden. Während im Bereich der Medizin dieser Ansatz bereits seit ca. 15 Jahren angewendet wird – und unterdessen auch Kritik erfährt –, sind andere Bereiche, wie etwa die Päd...2018-08-071h 33Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Evidence Based Practice (LMU) - SDCenter for Advanced Studies (CAS) Research Focus Evidence Based Practice (LMU) - SDGlobales Wissen und lokale ImplementierungOb im Krankenhaus, in der Wirtschaftsberatung oder in der pädagogischen Ausbildung: Stets müssen die beteiligten Akteure Entscheidungen treffen, die große Auswirkungen auf der individuellen, der institutionellen oder der gesellschaftlichen Ebene haben. Das Konzept der "Evidenz-basierten Praxis" fußt auf der Überlegung, dass wichtige Entscheidungen nicht allein aufgrund persönlicher Erfahrung und subjektiver Einschätzungen oder Bedürfnissen getroffen werden sollten. Der Stand der aktuell besten verfügbaren wissenschaftlichen Evidenz sollte ebenso berücksichtigt werden. Während im Bereich der Medizin dieser Ansatz bereits seit ca. 15 Jahren angewendet wird – und unterdessen auch Kritik erfährt –, sind andere Bereiche, wie etwa die Päd...2018-08-011h 33warenausgang.comwarenausgang.comPodcast #37: Max Meister von der Ludwig Meister GmbH & Co. KG im warenausgang.com InterviewMax Meister ist CEO in dritter Generation beim Familienunternehmen Ludwig Meister GmbH & Co. KG in Dachau bei München. Als junger CEO steht er vor der großen Herausforderung, das Unternehmen gemeinsam mit seiner Schwester Elisabeth und Gerd Mayer, einem weiteren Geschäftsführer, zum digitalen Unternehmen zu transformieren. Dabei entwickelt sich Meister immer stärker zum Best Practice für hands-on Digitalisierung im Mittelstand allgemein und im Technischen Handel im Speziellen. Im Interview gibt Max einige Einblicke in die Digitalisierungsansätze, die er mit seinem Team umsetzt. Vieles davon geschieht aus eigener Kraft und zeigt: "Einfach mal machen" ist nicht d...2018-07-2247 minThe Candid Frame: Conversations on PhotographyThe Candid Frame: Conversations on PhotographyNancy LehrerNancy Lehrer is a computer scientist by profession, classical musician by history, and photographer by passion. "I set out to capture daily life and interactions. These life events are sometimes celebratory but more often commonplace. They are made up of simple scenes, conversations and actions. Concentrating on layers, color, and gesture I aim to weave a specific action in with its backdrop. I am an observer, seeking to find and record a bit of today’s culture and community." Nancy Lehrer, is an independent photographer based in Thousand Oaks, California and has been using photography to capture her unique world-view fo...2018-03-2648 minDiscover Legally Popular Titles Full Audiobooks in Fiction, Short Stories & Anthologies Popular TitlesDiscover Legally Popular Titles Full Audiobooks in Fiction, Short Stories & Anthologies Popular TitlesGeneration Sodbrennen Hörbuch von Roman Machens, Christoph EydtHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Generation Sodbrennen Untertitel: Ein Volk stößt auf Autor:: Roman Machens, Christoph Eydt Erzähler: Julian Ignatowitsch Format: Unabridged Spieldauer: 4 hrs and 54 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-18-15 Herausgeber: ABOD Verlag Kategorien: Health & Fitness, Diets & Nutrition Zusammenfassung des Herausgebers: Nahezu jeder wird sich in dieser oder einer ähnlichen Situation wiedererkennen: Man ist zum Essen eingeladen und greift wider besseren Wissens zu etwas, von dem man weiß, man verträgt es nicht, woraufhin man den restlichen Abend damit beschäftigt ist, die fröhlich vor sich hin gluckernde Magensäure...2015-06-184h 54Download Best Full Audiobooks in Health & Wellness, Fitness, Diet & NutritionDownload Best Full Audiobooks in Health & Wellness, Fitness, Diet & Nutrition[German] - Generation Sodbrennen: Ein Volk stößt auf by Christoph Eydt, Dr. Roman MachensPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658850 to listen full audiobooks. Title: [German] - Generation Sodbrennen: Ein Volk stößt auf Author: Christoph Eydt, Dr. Roman Machens Narrator: Julian Ignatowitsch Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 54 minutes Release date: June 11, 2015 Genres: Fitness, Diet & Nutrition Publisher's Summary: Nahezu jeder wird sich in dieser oder einer ähnlichen Situation wiedererkennen: Man ist zum Essen eingeladen und greift wider besseren Wissens zu etwas, von dem man weiß, man verträgt es nicht, woraufhin man den restlichen Abend damit beschäftigt ist, die fröhlich vor sich hin gluckernde Magensäure durch Salzstangen abzupuffern und das brennend...2015-06-1103 minDownload Best Full Audiobooks in Health & Wellness, Fitness, Diet & NutritionDownload Best Full Audiobooks in Health & Wellness, Fitness, Diet & Nutrition[German] - Generation Sodbrennen: Ein Volk stößt auf by Christoph Eydt, Dr. Roman MachensPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658850to listen full audiobooks. Title: [German] - Generation Sodbrennen: Ein Volk stößt auf Author: Christoph Eydt, Dr. Roman Machens Narrator: Julian Ignatowitsch Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 54 minutes Release date: June 11, 2015 Genres: Fitness, Diet & Nutrition Publisher's Summary: Nahezu jeder wird sich in dieser oder einer ähnlichen Situation wiedererkennen: Man ist zum Essen eingeladen und greift wider besseren Wissens zu etwas, von dem man weiß, man verträgt es nicht, woraufhin man den restlichen Abend damit beschäftigt ist, die fröhlich vor sich hin gluckernde Magensäure durch Salzstangen abzupuffern und das brennende Gefühl v...2015-06-114h 54Discover the Magic of Listening to Free AudiobookDiscover the Magic of Listening to Free AudiobookGeneration Sodbrennen: Ein Volk stößt auf Hörbuch von Christoph EydtHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 658850 Titel: Generation Sodbrennen: Ein Volk stößt auf Autor: Christoph Eydt, Dr. Roman Machens Erzähler: Julian Ignatowitsch Format: Unabridged Spieldauer: 04:54:12 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-11-15 Herausgeber: ABOD von RBmedia Verlag Kategorien: Health & Wellness, Fitness Zusammenfassung: Nahezu jeder wird sich in dieser oder einer ähnlichen Situation wiedererkennen: Man ist zum Essen eingeladen und greift wider besseren Wissens zu etwas, von dem man weiß, man verträgt es nicht, woraufhin man den restlichen Abend damit beschäftigt ist, die fröhlich vor sich hin gluckernde Magensäure durch Salzst...2015-06-114h 54The Candid Frame: Conversations on PhotographyThe Candid Frame: Conversations on PhotographyTCF Ep. 262 - Nancy LehrerNancy Lehrer sets out to capture daily life and interactions. These life events are sometimes celebratory but more often commonplace. They are made up of simple conversations and actions – calling out from a balcony, telling a secret, praying, or just engaging with the neighbors on a warm afternoon. She is an observer, seeking to find and record a bit of culture and community. Nancy Lehrer has been using photography to capture her unique world-view for most of her life. Her earliest photojournalist recognition came at a summer camp at the young age of 10 where, armed with her father’s Kodak Brow...2015-01-0548 minHNAHNAGerd Ludwig, Fotograf in Tschernobylwww.radiohna.de2013-04-2624 minThe Candid Frame: Conversations on PhotographyThe Candid Frame: Conversations on PhotographyThe Candid Frame #138 - Gerd LudwigGerd Ludwig is a National Geographic photographer who is best known for his long-term work documenting the impact of the Chernobyl nuclear accident in the former Soviet Union. This personal project has allowed him to the tell the story of the human toll on the people decades after the initial, dramatic events of the accident itself. For decades, he has also been working on assignments focusing on Russia and Eastern Europe, which has held a personal fascination for him. His book, Broken Empire: After the Fall of the USSR is an incredible visual telling of a country struggling to redefine i...2012-04-2140 minAccess Essential Full Audiobooks in History, WorldAccess Essential Full Audiobooks in History, World[German] - König Ludwig II.: Ein königlicher Träumer by Jean-Louis SchlimPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/469595to listen full audiobooks. Title: [German] - König Ludwig II.: Ein königlicher Träumer Author: Jean-Louis Schlim Narrator: Gerd Anthoff Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 19 minutes Release date: July 18, 2011 Genres: World Publisher's Summary: 'Ein ewig Rätsel will ich bleiben, mir und anderen.' Und rätselhaft blieb er, über seinen geheimnisvollen Tod hinaus: Ludwig II., König von Bayern. Seine Schlösser sind Werke für die Ewigkeit, für den glücklos regierenden Monarchen waren sie Zuflucht vor der Wirklichkeit. Ein ungewöhnlich phantasiebegabter Mensch, aber kein Phantast, wovon nicht zuletzt sein...2011-07-181h 19Access Essential Full Audiobooks in History, WorldAccess Essential Full Audiobooks in History, World[German] - König Ludwig II.: Ein königlicher Träumer by Jean-Louis SchlimPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/469595 to listen full audiobooks. Title: [German] - König Ludwig II.: Ein königlicher Träumer Author: Jean-Louis Schlim Narrator: Gerd Anthoff Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 19 minutes Release date: July 18, 2011 Genres: World Publisher's Summary: 'Ein ewig Rätsel will ich bleiben, mir und anderen.' Und rätselhaft blieb er, über seinen geheimnisvollen Tod hinaus: Ludwig II., König von Bayern. Seine Schlösser sind Werke für die Ewigkeit, für den glücklos regierenden Monarchen waren sie Zuflucht vor der Wirklichkeit. Ein ungewöhnlich phantasiebegabter Mensch, aber kein Phantast, wovon nicht zuletz...2011-07-1803 minLargest Collection of Full Audiobooks in Bios & Memoirs, Personal Memoirs - No Catch, Easy and LegallyLargest Collection of Full Audiobooks in Bios & Memoirs, Personal Memoirs - No Catch, Easy and LegallyKönig Ludwig II Hörbuch von Jean Louis SchlimHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: König Ludwig II Untertitel: Ein königlicher Träumer Autor:: Jean Louis Schlim Erzähler: Gerd Anthoff Format: Abridged Spieldauer: 1 hr and 19 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-08-11 Herausgeber: LangenMüller Herbig Bewertung: 4 von 5 von 1 Stimmen Kategorien: Bios & Memoirs, Personal Memoirs Zusammenfassung des Herausgebers: "Ein ewig Rätsel will ich bleiben, mir und anderen." Und rätselhaft blieb er, über seinen geheimnisvollen Tod hinaus: Ludwig II., König von Bayern. Seine Schlösser sind Werke für die Ewigkeit, für den glücklos regierenden Monarchen waren sie Zufluc...2011-07-081h 19Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 09/19Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 09/19Untersuchungen zur Ätiologie des ösophagealen Adenokarzinoms in Abhängigkeit zur Myosminbelastung durch die ErnährungDie beiden tabakspezifischen Nitrosamine (TSNA) 4 (Methylnitrosamino) 1-(3 pyridyl)-1-butanon (NNK) und N'-Nitrosonornicotin (NNN) sind kanzerogene Inhaltstoffe des Tabakrauchs. NNK erzeugt im Tierversuch vor allem Tumoren in Lunge, Leber, Bauchspeicheldrüse und der Nasenhöhle. NNN führt dagegen zu Ösophagustumoren, aber auch zu Tumoren der Nasenhöhle. Unter metabolischer Aktivierung bilden beide TSNA eine reaktive Zwischenstufe, die mit Biomolekülen reagiert und nach Hydrolyse 4-Hydroxy-(3-pyridyl)-1-butanon (HPB) abspaltet. Nach Extraktion und Derivatisierung kann das HPB mit hoher Nachweisempfindlichkeit mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS) bestimmt werden. Eine andere Quelle für diese Addukte stellt das Myosmin dar. Zwar ist es...2009-03-2500 minAdobe ® Photoshop® Lightroom ™Adobe ® Photoshop® Lightroom ™Podcast #48: Gerd LudwigThis podcast was recorded on Wednesday November 20th, 2007 at the home of Greg Gorman in Los Angeles, Calfornia. Gerd sits down with George to have a conversation about working with National Geographic on many interesting and diverse assignments. We discuss how he photographed inside the Chernobyl reactor, about the victims, the environment, and many other aspects that particular assignment. After that we delve deeper into his early cross country road trips photographing in Europe and India, and how his education with Otto Steinert played a key role in his photographic perspective today. The views and opinions of the participants in...2008-01-1643 minpl0gcastpl0gcastpl0gcast #02 – stimmen und eindrücke – photokina 2006 in kölnda sind wir wieder, diesmal mit einem photokina special. ebenfalls eine kleine nachbesprechung vom apple special event am tag vor der messe. unsere gäste diesmal: alexander von ifranz.tv, hendrik von macnotes.de, oliver von icreate über lecker kölsch und aparture. im interview diesmal die zauberhafte hanas michel von sony über die gps hardware CS1 sowie susanne burgdorf von SE-deutschland über blogs, blogger.com, google und yahoo. alles in allem war die photokina sehr ereignissreich für uns. neben dem interview von messevlog.de das alex mit uns gemacht hat haben wir selbst auch e...2006-10-1200 minBiologie - Open Access LMU - Teil 02/02Biologie - Open Access LMU - Teil 02/02Auditory cortex of the rufous horseshoe batRadtke-Schuller, Susanne und Schuller, Gerd (1995): Auditory cortex of the rufous horseshoe bat. 1. Physiological response properties to acoustic stimuli and vocalizations and the topographical distribution of neurons. In: European Journal of Neuroscience, Vol. 7: pp. 570-591.1995-01-0100 minBiologie - Open Access LMU - Teil 02/02Biologie - Open Access LMU - Teil 02/02Responses of Collicular Neurons to Acoustic Motion in the Horseshoe Bat Rhinolophus rouxiKleiser, A. und Schuller, Gerd (1995): Responses of Collicular Neurons to Acoustic Motion in the Horseshoe Bat Rhinolophus rouxi. In: Naturwissenschaften, Vol. 82, Nr. 7: pp. 337-340.1995-01-0100 minBiologie - Open Access LMU - Teil 02/02Biologie - Open Access LMU - Teil 02/02Anatomy and projection patterns of the superior olivary comlex in the mexican free-tailed bat, Tadarida brasiliensis mexicanaGrothe, Benedikt; Schweizer, Hermann; Pollak, George D. und Schuller, Gerd (1994): Anatomy and projection patterns of the superior olivary comlex in the mexican free-tailed bat, Tadarida brasiliensis mexicana. In: Journal of Comparative Neurology, Vol. 343, Nr. 4: pp. 630-646.1994-01-0100 minChemie und Pharmazie - Open Access LMU - Teil 02/02Chemie und Pharmazie - Open Access LMU - Teil 02/02High-Level Expression of Various Apolipoprotein (a) Isoforms by "Transferrinfection". The Role of Kringle IV Sequences in the Extracellular Association with Low-Density LipoproteinFrank, Sasa; Krasznai, Krisztina; Durovic, Srdan; Lobentanz, Eva-Maria; Dieplinger, Hans; Wagner, Ernst; Zatloukal, Kurt; Cotten, Matt; Utermann, Gerd; Kostner, Gerd M. und Zechner, Rudolf (1994): High-Level Expression of Various Apolipoprotein (a) Isoforms by "Transferrinfection". The Role of Kringle IV Sequences in the Extracellular Association with Low-Density Lipoprotein. In: Biochemistry, Vol. 33, Nr. 40: pp. 12329-12339.1994-01-0100 minChemie und Pharmazie - Open Access LMU - Teil 02/02Chemie und Pharmazie - Open Access LMU - Teil 02/02Genetic modification of cells by receptor-mediated adenovirus-augmented gene deliveryZatloukal, Kurt; Schneeberger, A.; Berger, M.; Koszik, F.; Schmidt, Walter; Wagner, Ernst; Cotten, Matt; Buschle, M.; Maass, Gerd; Stingl, Georg und Birnstiel, Max L. (1994): Genetic modification of cells by receptor-mediated adenovirus-augmented gene delivery. A new approach for immunotherapy of cancer. In: Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Pathologie, Vol. 78: pp. 171-176.1994-01-0100 minBiologie - Open Access LMU - Teil 02/02Biologie - Open Access LMU - Teil 02/02Anatomy and Projection Patterns of the Superior Olivary Complex in the Mexican Free-Tailed Bat, Tadarida brasiliensis mexicanaGrothe, Benedikt; Schweizer, Hermann; Pollak, George D.; Schuller, Gerd und Rosemann, Christina (1994): Anatomy and Projection Patterns of the Superior Olivary Complex in the Mexican Free-Tailed Bat, Tadarida brasiliensis mexicana. In: Journal of Comparative Neurology, Vol. 343, Nr. 4: pp. 630-646.1994-01-0100 minSprach- und Literaturwissenschaften - Open Access LMU - Teil 02/02Sprach- und Literaturwissenschaften - Open Access LMU - Teil 02/02Verbo e estruturas FrásicasEndruschat, Annette; Vilela, Mário und Wotjak, Gerd (1993): Verbo e estruturas Frásicas. Actas do IV. Coloquio Internacional de Hispanística. Porto: Universidade do Porto1993-01-0100 minBiologie - Open Access LMU - Teil 02/02Biologie - Open Access LMU - Teil 02/02Polymorphic Structure of the Tumor Necrosis Factor (TNF) Locus: An NcoI Polymorphism in the First Intron of the Human TNF-ß Gene Correlates with A Variant Amino Acid in Position 26 and a Reduced Level of TNF-ß ProductionMesser, Gerald; Spengler, Ulrich; Jung, Maria C.; Honold, G.; Blömer, Kathi; Pape, Gerd R.; Riethmüller, Gert und Weiß, Elisabeth (1991): Polymorphic Structure of the Tumor Necrosis Factor (TNF) Locus: An NcoI Polymorphism in the First Intron of the Human TNF-ß Gene Correlates with A Variant Amino Acid in Position 26 and a Reduced Level of TNF-ß Production. In: Journal of Experimental Medicine, Vol. 173: pp. 209-219.1991-01-0100 minBiologie - Open Access LMU - Teil 02/02Biologie - Open Access LMU - Teil 02/02Facilitation and delay sensitivity of auditory cortex neurons in CF-FM bats, Rhinolopus rouxi and Pteronotus p. parnelliiSchuller, Gerd; O'Neill, W. E. und Radtke-Schuller, Susanne (1991): Facilitation and delay sensitivity of auditory cortex neurons in CF-FM bats, Rhinolopus rouxi and Pteronotus p. parnellii. In: European Journal of Neuroscience, Vol. 3, Nr. 11: pp. 1165-1181.1991-01-0100 minBiologie - Open Access LMU - Teil 02/02Biologie - Open Access LMU - Teil 02/02Allelic variation in the TNF-beta gene does not explain the low TNF-beta response in patients with primary biliary cirrhosisMesser, Gerald; Spengler, Ulrich; Jung, Maria C.; Honold, G.; Eisenburg, Josef; Scholz, S.; Albert, E. D.; Pape, Gerd R.; Riethmüller, Gert und Weiß, Elisabeth (1991): Allelic variation in the TNF-beta gene does not explain the low TNF-beta response in patients with primary biliary cirrhosis. In: Scandinavian Journal of Immunology, Vol. 34: pp. 735-740.1991-01-0100 minBiologie - Open Access LMU - Teil 01/02Biologie - Open Access LMU - Teil 01/02Midbrain areas as candidates for audio-vocal interface in echolocating batsSchuller, Gerd und Radtke-Schuller, Susanne (1988): Midbrain areas as candidates for audio-vocal interface in echolocating bats. In: Nachtigall, P. E. (Hrsg.), Animal Sonar. Processes and performance. Plenum Press: New York u.a., pp. 93-98.1988-01-0100 minJura - Open Access LMU - Teil 01/02Jura - Open Access LMU - Teil 01/02Unternehmenseigentum und MitbestimmungBadura, Peter (1982): Unternehmenseigentum und Mitbestimmung. In: Kaltenbrunner, Gerd-Klaus (Hrsg.), Was gehört mir? Bd. 51, Herderbücherei / Initiative. Herder: Freiburg [u.a.], pp. 105-120.1982-01-0100 minBiologie - Open Access LMU - Teil 01/02Biologie - Open Access LMU - Teil 01/02Tonotopic organization and encoding features of single units in inferior colliculus of horseshoe batsPollak, George D. und Schuller, Gerd (1981): Tonotopic organization and encoding features of single units in inferior colliculus of horseshoe bats. Functional implications for prey identification. In: Journal of Neurophysiology, Vol. 45, Nr. 2: pp. 208-226.1981-01-0100 minBiologie - Open Access LMU - Teil 01/02Biologie - Open Access LMU - Teil 01/02Ears adapted for the detection of motion, or how echolocating bats have exploited the capacities of the mammalian auditory systemNeuweiler, Gerhard; Bruns, V. und Schuller, Gerd (1980): Ears adapted for the detection of motion, or how echolocating bats have exploited the capacities of the mammalian auditory system. In: Journal of the Acoustical Society of America (JASA), Vol. 68: pp. 741-753.1980-01-0100 minBiologie - Open Access LMU - Teil 01/02Biologie - Open Access LMU - Teil 01/02Vokalisation verändert das Antwortmuster akustischer Neurone im Colliculus Inferior der Großen HufeisennaseSchuller, Gerd (1979): Vokalisation verändert das Antwortmuster akustischer Neurone im Colliculus Inferior der Großen Hufeisennase. In: Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, Vol. 2311979-01-0100 minBiologie - Open Access LMU - Teil 01/02Biologie - Open Access LMU - Teil 01/02Laryngeal Mechanisms for the Emission of CF-FM Sounds in the Doppler-Shift Compensating Bat, Rhinolophus ferrumequinumSchuller, Gerd und Suga, Nobuo (1976): Laryngeal Mechanisms for the Emission of CF-FM Sounds in the Doppler-Shift Compensating Bat, Rhinolophus ferrumequinum. In: Journal of Comparative Physiology A, Vol. 107: pp. 253-262.1976-01-0100 minBiologie - Open Access LMU - Teil 01/02Biologie - Open Access LMU - Teil 01/02Dynamic Properties of the Compensation System for Doppler Shifts in the Bat, Rhinolophus ferrumequinumSchuller, Gerd; Beuter, Karl und Rübsamen, R. (1975): Dynamic Properties of the Compensation System for Doppler Shifts in the Bat, Rhinolophus ferrumequinum. In: Journal of Comparative Physiology A, Vol. 97: pp. 113-125.1975-01-0100 minBiologie - Open Access LMU - Teil 01/02Biologie - Open Access LMU - Teil 01/02Echoortung bei Rhinolophus ferrumequinum mit frequenzmodulierten Lauten. Evoked Potentials im Colliculus inferiorSchuller, Gerd (1972): Echoortung bei Rhinolophus ferrumequinum mit frequenzmodulierten Lauten. Evoked Potentials im Colliculus inferior. In: Journal of Comparative Physiology A, Vol. 77, Nr. 3: pp. 306-331.1972-01-0100 minBiologie - Open Access LMU - Teil 01/02Biologie - Open Access LMU - Teil 01/02Antworten des Colliculus inferior der Fledermaus Rhinolophus euryale anf tonale ReizungSchnitzler, Hans-Ulrich; Neuweiler, Gerhard und Schuller, Gerd (1971): Antworten des Colliculus inferior der Fledermaus Rhinolophus euryale anf tonale Reizung. In: Naturwissenschaften, Vol. 58, Nr. 12: p. 627.1971-01-0100 min