podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Gerda Vogt-Thomas
Shows
build in public mit Pippo und Paul
#67 PhotoQuest.wedding-Gründer sucht Marketing-Wunderkind für Hochzeits-Empire
In Folge 67 sprechen wir mit Thomas über seine PhotoQuest Hochzeits-App und seine Reise als Solo-Founder. Thomas, 24 Jahre alt aus Stuttgart, hat ein richtig cooles Produkt gebaut – digitale Fotoaufgaben für Hochzeiten, die über QR-Codes funktionieren. Das Ganze entstand aus einer Idee für die Hochzeit seines Bruders und ist mittlerweile in der zweiten Saison mit über 100 verkauften PhotoQuests.Das Geschäftsmodell klingt simpel, aber dahinter steckt ordentlich was: Jede Hochzeit bekommt eine eigene Website, die Gäste kriegen unterschiedliche Fotoaufgaben-Karten und laden ihre Bilder direkt hoch. Statt langweiliger Einwegkameras gibt's lustige Challenges wie "Finde zwei Gäste mit den verrücktes...
2025-06-11
1h 08
Literatur Radio Hörbahn
Histothek: "China und die Seidenstrasse" – Thomas Höllmann spricht mit Uwe Kullnick über Kultur und Geschichte der frühen Kaiserzeit bis zur Gegenwart
Histothek: "China und die Seidenstrasse" – Thomas Höllmann spricht mit Uwe Kullnick über Kultur und Geschichte der frühen Kaiserzeit bis zur Gegenwart.Einführung von Thomas Höllmann und Gespräch zwischen Thomas Höllmann und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 95 min)Die Seidenstraße, die Ostasien mit dem Mittelmeerraum verbindet, ist zum Inbegriff einer frühen Globalisierung geworden. Der Sinologe Thomas O. Höllmann schaut von China aus auf das legendenumrankte Routennetzwerk. Er beschreibt anschaulich, wie die Menschen reisten und wie Güter und Ideen weitervermittelt wurden. Ein Ausblick m...
2025-05-23
1h 34
Württembergische Landesbibliothek – Bibliothek für Zeitgeschichte
L.I.S.A. - „Denn er ist unser ...“ – Thomas Manns Stuttgarter und Weimarer Schillerreden 1955
Als man Thomas Mann 1955 anlässlich Schillers 150. Todestages nach Deutschland einlud, geschah dies unter geteilten Himmeln. Um den Literaturnobelpreisträger und seine Schillerreden entspann sich eine kulturpolitische Kontroverse zwischen West und Ost. Als „Dichter der Nation“ ließen sich im geteilten Nachkriegsdeutschland sowohl Friedrich Schiller als auch Thomas Mann für die jeweils eigene und gegen die andere Seite instrumentalisieren. Bei der Entscheidung „Für und Wider“ spielten in Stuttgart wie Weimar sehr persönliche Neigungen und Abneigungen eine Rolle. Im Westen war es Bundespräsident Theodor Heuss, der sich für Thomas Mann gegen mancherlei Widerstände stark machte, im Osten Kulturm...
2025-04-27
57 min
EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
Die Zukunft des Schulmanagements | Folge 38 mit Gerda Sandner, Thomas Henseler, Gert Mengel und Christina Feldmann
Über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Schulwesen und wie Schulleitungen den Wandel aktiv gestalten können.In dieser Folge von EduVisionaries sprechen wir mit Thomas Henseler, Leiter Bildungsmanagement bei Wolters Kluwer, und Gerda Sandner, Programmleiterin für Schulmanagement und Schulrecht bei Wolters Kluwer, über die Zukunftsstudie Schulmanagement 2024 von Wolters Kluwer und die Herausforderungen, vor denen Schulleitungen und Schulträger im Zuge der Digitalisierung stehen. Besonders im Fokus steht der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Schulen.Unsere weiteren Gäste Gert Mengel, ehemaliger Schulleiter der Don-Bosco-Gesamtschule in Rostock, Podcaster und Bil...
2025-04-19
56 min
Eulen vor die Säue
#223 - Tödliche Spiele auf Gothos
Genau wie der Lenz ist auch “Eulen vor die Säue” wieder da und Insider wissen natürlich genau, was das bedeutet (gerne hier reinschreiben). Nachwievor gilt allerdings die Erkenntnis aus den letzten Wochen: Zuviel Besonderheit und zu viel Text übersteigen das Fassungsvermögen des menschlichen Hirns (hat Franks Tante Gerda auch noch mal bestätigt). Deshalb auch an dieser Stelle wieder: FOLGE NEU GUT REINHÖREN KÜSSEN Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue
2025-03-27
52 min
WDR Zeitzeichen
Selma Lagerlöf: Erste Frau mit Literaturnobelpreis
Um nicht heiraten zu müssen, wird Selma Lagerlöf Lehrerin. Ein Schulbuch über schwedische Geografie macht sie später weltberühmt: Nils Holgersson.In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Vormweg:wie Selma Lagerlöf mit "Nils Holgersson" ihre schwedische Heimat feiert,wie ihr Vater Selma unfreiwillig auf den Weg zum Erfolg lenkt,warum Selma Lagerlöf gar nicht anders kann, als Lehrerin zu werden,welche Sorge Lagerlöfs Geliebte Sophie Elkan bei der Verleihung des Nobelpreises umtreibt. Selma Lagerlöf ist noch keine 30 Jahre alt, als sie ihren ersten großen Roman schreibt. M...
2025-03-16
14 min
No Hacks: The Mindset Behind Digital Optimization and Growth
Experiment to Optimize: Balancing Risk and Growth with Gerda Vogt-Thomas
Welcome to No Hacks – the podcast where experimenters and optimizers share their secrets about CRO, business experiments, and balancing life! In this episode, we sit down with Gerda Vogt-Thomas, co-founder of a CRO agency called Koalatative. Gerda shares her insights on managing risk, growth, and using experimentation to optimize both business and life.Gerda starts by sharing her surprising journey into skiing, moving from a passionate dislike to a newfound love, which she compares to her career in CRO. Just as she learned to tackle steep slopes, she talks about how experimentation in business is often an up...
2024-11-06
29 min
VOL van Boeken
Safae el Khannoussi | Boekhandel Den Boer | Frankfurter Buchmesse
Safae el Khannoussi vertelt over haar debuutroman ‘Oroppa’. Ze vertelt o.a. hoe het boek tot stand kwam vanuit haar eigen behoefte als lezer en over hoe mensen zowel dader als slachtoffer kunnen zijn en over wat ze over Europa heeft willen laten zien in haar boek. Ook legt ze uit dat ‘Oroppa’ een uitnodiging is om goed om je heen te kijken. VOL van Boeken de podcast gaat op reportage op de Frankfurter Buchmesse! Ik spreek o.a. uitgevers, redacteuren en inkopers die vertellen wat deze gigantische internationale boekenbeurs zo belangrijk maakt. In...
2024-11-01
38 min
From A to B
Why Your Tests Are Getting Blocked ft. Gertrud Vahtra
Your tests keep on getting blocked. You're frustrated, shaking your fist at the screen, calling everyone a doo-doo head. We've all been there. It sucks. But on the heels of Gertrud Vahtra giving a talk at Experiment Nation on how to help getting alignment on testing by running workshops, I HAD to have her on the podcast to go deeper into this topic. We got into: - Are your test approval rates too high? Too low? What does that mean for your experimentation program? - How to appropriately redirect stakeholders to not disrupt current tests...
2024-10-23
42 min
From A to B
What Can CROs Do About Politics ft. Gerda Vogt-Thomas
Gerda "The Koala" Vogt-Thomas joined Shiva to discuss a number of things related to politics in CRO and experimentation. A number of politic-related things are discussed, including in-house vs. agency-side politicking, and even removing "emotion" from the decision-making process to help get more buy in / reduce your own personal stress in CRO. Also, Shiva somehow comes up with an analogy that CRO is like Jenga... and it low-key kinda works? Timestamps: 00:00 Start of Episode 2:26 Gerda's background and journey to Koalatative 7:46 Differences in politics between...
2024-07-03
36 min
No Hacks: The Mindset Behind Digital Optimization and Growth
Simplifying CRO with Gerda Vogt-Thomas
Welcome to nohacks.show, a weekly podcast where smart people talk to you about better online experiences! In this episode, I'm excited to welcome Gerda Vogt-Thomas, a conversion optimization expert from Koalatative and one of the speakers at the upcoming Women in Experimentation Summit on June 6th. Gerda shares insights on data dictionaries, her evolving perspective on A/B testing and experimentation, and the importance of the Women in Experimentation Summit.We get into the significance of data dictionaries for marketing teams, detailing how they simplify tracking and analyzing key metrics. Gerda explains how a w...
2024-05-15
22 min
Ringjoon
Doomsday clock ft RSR Prahas
Möödunud märtsis külastas RSR välisreisi raames Prahat. Reis kestis neli päeva ning selle ajaga sai külastatud Prahas erinevaid kohti, alates Karli ülikoolist lõpetades kohalike pubidega. Oma muljeid reisist jagavad kuulajaga Anna Gerda, Annabel, Anastasia, Harald, Ruth ja Thomas ning värvi saatele lisavad taaskord otsereportaažid Prahast koha pealt. Saate lõikasid kokku Torm ja Saskia
2024-04-08
1h 14
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. - Die Zeit, in der wir leben
Die Autorin Julia Franck (Thomas Mann Fellow 2024), der Soziologe Steffen Mau (Akademiemitglied, Humboldt-Universität zu Berlin) und der Politiker Wolfgang Schmidt (Chef des Bundeskanzleramts) sprechen mit Moderatorin Shelly Kupferberg (rbb Kultur, Deutschlandfunk Kultur) über die Gesellschaft der Gegenwart und ihre aktuellen Herausforderungen. Welche Triggerpunkte gibt es innerhalb des öffentlichen Diskurses und wie können wir mit ihnen umgehen? Welche Rolle spielen Erinnerungen und Erzählungen für das Miteinander? Und wo verortet sich die Politik innerhalb der Transformation von Gesellschaft? Eine Veranstaltung von Villa A...
2024-03-22
53 min
Redaktionsgeflüster
Episode 8
Die good news for you Highlights in diesem Monat! Wir sprechen über: ► GOOD ONES … sind Menschen, die in der Welt etwas Gutes bewirken wollen: https://goodnews-for-you.de/good-ones-sind-menschen-die-in-der-welt-etwas-gutes-bewirken-wollen/ ► Fastenzeit: Sein Zuhause schlanker machen: https://goodnews-for-you.de/fastenzeit-zuhause-schlanker-machen/ ► Thomas Ratjen: Fotoprojekt mit geflüchteten Menschen zum Thema Würde: https://goodnews-for-you.de/thomas-ratjen-fotoprojekt-mit-gefluechteten-menschen-zum-thema-wuerde/ ► Grenzen setzen: Wie gelingt es, auch mal Stopp zu sagen?: https://goodnews-for-you.de/grenzen-setzen-wie-gelingt-es-auch-mal-stopp-zu-sagen/ ► MUT-TOUR: Gemeinsam unterwegs für einen offenen Umgang mit Depressionen: https://goodnews-for-you.de/mut-tour-gemeins...
2024-03-09
26 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
LEBEN IN GEFAHR ? Tamara Bunke, Che Guevaras Kampfgefährtin
Ihr Leben liest sich wie die Vorlage für einen Kinofilm: Die Deutsch-Argentinierin Tamara Bunke lebt zunächst in der DDR als systemtreue und sozialistisch geprägte junge Frau. Doch als ihr 1960 der Job als Dolmetscherin für den kubanischen Revolutionshelden Che Guevara zufällt, beginnt sie sich immer mehr für die Vorgänge in Kuba zu interessieren. Es beginnt ein Leben als Geheimagentin im Kugelhagel. Am 8.3. ist Internationaler #frauentag 2024. Credits Autorin: Gerda Kuhn Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Thomas Loibl, Hemma Michel Technik: Fabian Zweck Redaktion: Thomas Morawetz...
2024-03-08
23 min
Experiment Nation: The Podcast
S4E1 - How to build a community around experimentation with Rommil Santiago
Koalatative's Gerda Vogt-Thomas asks Rommil Santiago questions about how he started Experiment Nation and how he manages it while working a full-time job at Optimizely.
2024-02-23
40 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
BLACK HISTORY - Afrikas Ausverkauf auf der Berliner Konferenz
Wer sich die Staatsgrenzen afrikanischer Staaten auf der Landkarte anschaut, sieht, dass manche von ihnen wie mit dem Lineal gezogen wirken. - Und genauso war es auch. Auf der sogenannten Berliner Konferenz oder Kongo-Konferenz von 1884/85 fand der koloniale Ausverkauf Afrikas statt. Februar ist "Black History Month". Von Gerda Kuhn (BR 2009) Credits Autorin: Gerda Kuhn Regie: Dorit Kreissl Es sprachen: Christiane Roßbach, Rainer Buck Technik: Lydia Schön Redaktion: Brigitte Reimer Im Interview: Dr. Thomas Reinhardt Linktipps:Deutschlandfunk Kultur (2020): Europas koloniales Erbe in Af...
2024-02-16
23 min
Nikita Cano
Nikita Cano – Thelema
YouTube Live: youtu.be/OprzFsc9biw Nuit, Hadit, and the immersive journey through raw, deep, and hypnotic techno and trance. #raw #techno #trance #outsider #hypnotic #electronic #90s #mixtape #contemporary #music #nikitacano Follow Nikita Cano Site: nikitacano.com Spotify: nikitacano.com/spotify Apple Music: nikitacano.com/applemusic Beatport: nikitacano.com/beatport Soundcloud: soundcloud.com/pheoru PromoDJ: promodj.com/pheoru Instagram: instagram.com/nikita.cano 0:00:00 Neuro-D – Mecano 0:03:33 Vril – Boom to the Moon 0:06:45 Parallel 9 – Quadrus 0:10:24 Hohtogrammi – Aetherfever 0:12:39 Rohar – Default 0:14:43 Xyiz – Blossoms in the Sky 0:17:41 Nocow – Peathon 0:21:59 Sezai BAY – Inner Critic 0:25:07 Dylhen – Apollo 0:28:32 Evian Christ – Nobody Else 0:33:10 Coredata – GeoMetric 0:37:17 Drucal – Deep Keys 0:41:55 Planningtorock, I. JORDAN – TNB (Night Vers...
2024-01-26
1h 09
California City
Imperfect Paradise presents HTLA: Volunteers Take On The Homelessness Crisis: Part 3 & 4
This week, Imperfect Paradise is featuring Part 3 & Part 4 of a four-part series from How To LA. HTLA host Brian De Los Santos and producer Evan Jacoby are taking a closer look at L.A. Mayor Karen Bass's "Inside Safe" program. They also recap some of the big questions we've asked throughout the series, and bring a new question to many of our guests from the previous episodes: "What should the relationship be between mutual aid volunteers and government agencies?" If you want to learn more about mutual aid in Los Angeles, check out Evan's reporting o...
2024-01-03
50 min
Norco 80
Imperfect Paradise presents HTLA: Volunteers Take On The Homelessness Crisis: Part 3 & 4
This week, Imperfect Paradise is featuring Part 3 & Part 4 of a four-part series from How To LA. HTLA host Brian De Los Santos and producer Evan Jacoby are taking a closer look at L.A. Mayor Karen Bass's "Inside Safe" program. They also recap some of the big questions we've asked throughout the series, and bring a new question to many of our guests from the previous episodes: "What should the relationship be between mutual aid volunteers and government agencies?" If you want to learn more about mutual aid in Los Angeles, check out Evan's reporting o...
2024-01-03
50 min
Imperfect Paradise
Imperfect Paradise presents HTLA: Volunteers Take On The Homelessness Crisis: Part 3 & 4
This week, Imperfect Paradise is featuring Part 3 & Part 4 of a four-part series from How To LA. HTLA host Brian De Los Santos and producer Evan Jacoby are taking a closer look at L.A. Mayor Karen Bass's "Inside Safe" program. They also recap some of the big questions we've asked throughout the series, and bring a new question to many of our guests from the previous episodes: "What should the relationship be between mutual aid volunteers and government agencies?" If you want to learn more about mutual aid in Los Angeles, check out Evan's reporting o...
2024-01-03
50 min
Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURG
70 Hurra Hurra x Viktoria Lea Heinrich
ein Designpodcast der BURG „Ich glaube, dass Designwissen oder Gestaltung nicht von einzelnen Personen, sondern immer von der Kooperation mit ganz vielen Personen oder Ereignissen abhängt“, davon ist Viktoria Lea Heinrich überzeugt. Als ehemalige Designstudentin berichtet sie von ihrem bisherigen Werdegang, ihrer Hinwendung zur Designwissenschaft und begeistert mit Beispielen und Projekten aus ihrer Forschung und Lehre für designhistorische Themen. In ihrem aktuellen Promotionsprojekt verbindet sie Netzwerkforschung mit dem Designer Hans (Nick) Roericht. „Dabei interessiert mich einerseits Roericht als Person, andererseits aber auch die Art und Weise, wie er gelehrt und gestaltet hat.“ Viktoria Lea Heinrich ist wissens...
2023-12-18
1h 05
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. - Fortschrittsverlust(e) | Andreas Reckwitz und Aleida Assmann
Epochen und Gesellschaften unterscheiden sich auch durch ihren Umgang mit existenziellem Verlust voneinander – dem Verlust von Leben, Identität oder körperlicher und seelischer Unversehrtheit. In modernen und insbesondere spätmodernen Gesellschaften mitsamt ihres Fortschrittsversprechens ist der Umgang mit Verlusten durch zusätzliche Besonderheiten gekennzeichnet. Welche Verluste sind angesichts der gezielten und kontinuierlichen disruptiven Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft überhaupt als solche anerkannt? In welchem Spannungsverhältnis stehen dabei individuelle und kollektive Verlusterfahrungen? Und welche Verwerfungslinien sind zu erwarten, wenn die Utopie einer Gesellschaft ohne Verluste, Leid und Trauer sich als unerreichbar herausstellt? Diese Fragen stehen im Zentrum des Gesprächs...
2023-10-06
49 min
Was wichtig ist
Wer hat Angst vor der KI? Wieso wir schneller lernen müssen, mit Künstlicher Intelligenz zu leben
Gäste: Julian Nida-Rümelin, Gerda Holzinger-Burgstaller (Erste Bank), Thomas Arnoldner (A1 Telekom) Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Schreiben Sie uns an: podcast@diepresse.com Wenn Sie noch mehr von uns hören wollen, hier finden Sie alle unsere Podcasts www.diepresse.com/podcast
2023-10-03
32 min
From A to B
Website Teardowns - Awesome? Or Overrated?
What do websites and toilet paper have in common? You can tear them down and sometimes those teardowns are full of shite. In this episode, Tracy and Shiva discuss: 00:00 Intro 03:28 What's a website teardown? 05:23 Why do marketers love teardowns so much? 07:28 How teardowns can be kinda bullshit 10:56 How to use a teardown responsibly 17:27 The verdict: Awesome or overrated? 19:20 LinkedIn Post of the Week The LinkedIn post of the week is from Gerda Vogt-Thomas: ...
2023-08-02
29 min
Hier und Leute
Hier und Leute - Neue Projekte im Quartier
In dieser Ausgabe geht es um Stadtteilführungen und das Projekt eines Leihladens wird vorgestellt. Wir versuchen herauszufinden, was aus Gerda geworden ist. Wir fragen nach der Zukunft des Reitvereins an der Dessauer Straße. Außerdem wird kurz das Tanzbein geschwungen und wir verraten, wo das auf der Bochumer Straße möglich ist. Thomas Risse ist Bürger und er kommt mit einem neuen Projekt. Kerstin Pütz lebt schon lange neben der Bochumer Straße und führt interessierte Menschen durch die Straßen Ückendorfs. Tom Gawlig ist Ex-Bochumer und Inhaber der Trinkhalle. Michael Voregger ist Journalist...
2022-12-17
48 min
Leipzigs neue Seiten
Folge #7: Illustrieren oder Das Glück der Freiheit
„Illustration zu definieren ist nicht einfach; immer sitzt sie zwischen den Stühlen der angewandten und freien Kunst, zwischen Dienstleistung und Selbstverwirklichungsanspruch“ – so steht es in einem druckfrischen Buch aus dem Weimarer Jonas Verlag, das den Titel einer Burda-Zeitschrift kapert. „Super Illu“ heißt es; Untertitel: „Zu einer Theorie der Illustration“. In Folge #7 unseres Podcasts wollen wir uns eher um die Praxis kümmern: Wie es sich in digitalen Zeiten zwischen allen Stühlen sitzt, wie Illustration und Gestaltung zusammengehen und – schließlich heißt unser Podcast LEIPZIGS neue Seiten! – ob es von Bedeutung ist, wenn die Stühle in einer alten Buchstadt s...
2022-12-15
1h 02
X und Y - Der Podcast über Medien und Feminismus
Frauen im Sportjournalismus oder Spiel, Satz, Sexismus
Es lebe der Sport! Nur leider auch der Sexismus. Sportjournalistinnen bewegen sich beruflich immer noch in einer sehr männerdominierten Welt und das hat Folgen: Frauen im Sportjournalismus erfahren auf Social Media sexistische Beleidigungen und haben das Gefühl, sich gegenüber allen doppelt beweisen zu müssen. Und das ist nur die Spitze. Wir haben uns tiefer gewühlt. Hört mal rein! Und: Wir sind jetzt bei Steady und freuen uns, wenn ihr über ein Abo dort unsere Arbeit unterstützt! https://steady.page/de/x-und-y-der-podcast-ueber-medien-und-feminismus/about --- Links zur Folge: --- Erste Berufsfeldstudie zu Journalismus als Männerberuf...
2022-11-02
58 min
Eulen vor die Säue
#96 - Tonmannzunftlanzenbrecherei Festival Vol 2. - Teil 2: Die Show
Wie Franks Tante Gerda immer zu sagen pflegt, “Tonmannzunftlanzen soll man brechen, wie sie fallen.” Und bummswallera da ist sie nun: Die zweite epische Live-Folge von Beulen für die Scheue. Frank, Basti und Thomas holpern sich gekonnt und chuzpenhaft durch ein zweistündiges Programm, das an Inhaltsdichte seinesgleichen sucht. Selten dürfte so viel Gestaune durch das nächtliche Zwickau geschallt sein. Nebenbei lernt der geneigte Interessierte wieder vollkommen unverlangt neue Facetten seiner Lieblingscharaktere kennen oder wusste jemand, dass Frank Tonmann Snowboarden kann, dass Bastis allererste Studiospiel-Idee den genialen Titel “Honig im Arm” trug und das Jack Hansen wirklich exi...
2022-10-06
1h 00
Op1
Op1 - 4 oktober 2022
(02:44) Thomas van Groningen over het opstappen van Henk Nijboer uit het presidium.(08:19) Henri Bontenbal en Arjan Vliegenthart over het prijsplafond van de energierekening.(18:52) Gerda Havertong en Anthony Kiene over de herdenking van de Bijlmerramp.(32:33) Rutger Bregman en Linda Verriet in debat over de bio-industrie in Nederla.nd.(43:51) Lammert de Bruin en Shirma Rouse over gospel.Presentatie: Tijs van den Brink & Giovanca Ostiana (EO)
2022-10-05
55 min
Was wäre gewesen?Der Podcast über Kontrafaktische Geschichte
L.I.S.A. - Was wäre gewesen? Der Rassentheoretiker, den es nicht gab
Eine mit der Moderne aufkommende Angst ganzer Gesellschaften ist die Angst vor Degeneration. Diese Sorge galt vor allem dem Verfall des Menschen, die insbesondere jene teilten, die sich für besser als andere hielten - sowohl mit Blick auf körperliche Merkmale als auch die geistige Ausstattung sowie die kulturelle Prägung. Es begann die Blütezeit für die Rassenlehre sowie für Rassenanthropologen und Rassentheoretiker, die noch bis in die 1980er Jahre hineinwirkten. Ihre Gedankengebäude und Theorien heute noch nachzuvollziehen, fällt nicht leicht. Woher stammte dieses Denken? In welchen Kontexten konnte es sich entfallten? Was für Typen w...
2022-09-08
52 min
Get Best Full Audiobooks in Kids, Action & Adventure
[German] - 01: Unser Freund, der Baum by Fritz Hellmann, Erika Immen
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/613564to listen full audiobooks. Title: [German] - 01: Unser Freund, der Baum Series: #1 of Arborex und der Geheimbund KIM Author: Fritz Hellmann, Erika Immen Narrator: Dieter Thomas Heck, Wolfram Schaerf, Fritz Hellmann, Gerda Maria Jürgens, Renate Simonson, Harald Pages, Gaby Blum, Alexandra Doerk, Karin Eckhold, Jens Wawrczeck, Thomas Karallus, Peter Von Schultz, Lothar Zibell, Christian Stark Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 56 minutes Release date: July 29, 2022 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Wohin flüchten Karsten, Ingo und Monika, als sie vom Unwetter überrascht werden? Und warum fühlen sich die drei von Anfang an unter dem r...
2022-07-29
56 min
Die Podfluencer
#41 Lass uns heute über meine Kindheitssünden sprechen, Tante Gerda!
Also gut, liebe Tante Gerda. Kindheitssünden und dritte Person – kannst Du haben. Wer ist denn Thomas eigentlich? Ich meine abseits davon er sich selbst gerne Jutebeutel nennt? Wobei man hier erstmal verstehen muss, was es mit dem Jutebeutel auf sich hat. Ohne hier auszuschweifen, Thomas kann sich noch gut an Zeiten erinnern, da man Kartoffeln in 50 Kilo Säcken kaufen konnte – ja, auch beim Spar um die Ecke ging das. Seine Mutter liebte die Bientje Erdäpfel – eine frühe Sorte, die heute keiner mehr kennt. Heute gibts ja nur noch Salat- oder Pürreekartoff...
2022-07-11
10 min
Schade Marmelade
#20 - Marmeladis bleibt zart!
Nach aktueller Marktforschung ist "Guess the Brand!" – das frech-fröhliche Spiel, in dem wir raten, welche Marke in den Genuss von zarten Kampagnenlines gekommen ist – der Grund, warum die Marmeladis einschalten. Natürlich gibt es noch zahlreiche weitere, aber wir hatten in unserer Umfrage nur Zeit für diesen einen in Erfahrung zu bringen. Anschließend wurden wir freundlich gebeten, den Marmeladenstand von Tante Gerda zu verlassen. Doch ihr kennt uns: Ein Grund ist noch lange nicht genug, um daraus eine Folge zu stricken! Wir warten mit Abschweifungen auf, dass euch schwindelig wird und stellen euch unseren Künstler der Woche vor...
2022-06-19
57 min
Die Podfluencer
#13 Ein tiefgründiges Gespräch zwischen Tante Gerda und Niko Nees zum Thema Partnerschaft
Episodenbeschreibung Warum sind Partnerschaften heutzutage so herausfordernd? Niko Nees Host von Mann sein Podcast nimmt sich dieser Thematik an und nennt Gründe für diese gesellschaftliche Entwicklung. Viel Spaß beim reinhören! Rubrik: Unangenehm Explosive Mann sein Podcast by Niko Nees Podcast: https://www.niko-nees.de/ Instagram: https://www.instagram.com/niko_nees/ Du bist Podcaster (w/m/d) und möchtest Teil von Die Podfluencer werden? Melde dich auf https://www.diepodfluencer.com/ und starte bei Die Podfluencer durch. Intro-Sprecher: Thomas Speck https://www.d...
2022-06-13
13 min
Dreiviertel Zwölf - Podcast by OekoBusiness Wien
#12 Wie geht Gleichberechtigung in der Kultur, Gerda Müller?
In Folge #12 des OekoBusiness Wien-Podcasts spricht Podcast-Host und Programmmanager Thomas Hruschka mit Gerda Müller, Vizerektorin der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien darüber, wie Kunst einen Beitrag zu Nachhaltigkeit leisten kann. Die Expertin für Organisationsentwicklung, Gender & Diversity erklärt ebenso, warum es Diversitätsstrategien in Kunst und Kultur benötigt und wie Unternehmen von Diversität profitieren können.
2022-04-27
47 min
Württembergische Landesbibliothek – Bibliothek für Zeitgeschichte
L.I.S.A. - Februar 33. Der Winter der Literatur
Mit der Regierungsübertragung an Adolf Hitler am 30. Januar 1933 stand die Demokratie der Weimarer Republik vor dem Abgrund. In dem darauffolgenden Monat Februar geriet auch das glanzvolle literarische Leben der Weimarer Zeit massiv unter Druck. Thomas Mann, Else Lasker-Schüler, Alfred Döblin, Bertold Brecht und viele weitere Schriftstellerinnen und Schriftsteller standen vor existenziellen Fragen über ihre Zukunft in einem Land, dessen reiches Kulturleben von der NS-Ideologie bedroht wurde. Uwe Wittstock vergegenwärtigt die Atmosphäre dieser Wochen, die zwischen Angst und Selbsttäuschung, Passivität und Entschlossenheit changierte. Auf der Grundlage von teils unveröffentlichtem Archivmaterial zeichnet er ein dichtes B...
2022-03-21
1h 20
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. - Station 29 mit Thomas Macho | Das Leben als Reise
Die Unvorstellbarkeit des Todes wird häufig durch Metaphern überbrückt. In Literatur, Kunst und Religion erscheint das Sterben als Abschied, der Tod als letzte Reise, die sorgfältig vorbereitet und durch Rituale oder Grabbeigaben begleitet werden muss. Das zeigt der Kulturwissenschaftler Thomas Macho (Direktor des Internationalen Forschungszentrums Kulturwissenschaften der Kunstuniversität Linz in Wien). Die Frage, woher wir auf die Welt kommen und wohin wir nach dem Ende des Lebens gehen, lässt sich zwar nicht beantworten, doch in vielen Gestalten imaginieren. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/sophie_charlotte_2129
2022-03-17
05 min
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. - Station 25 mit Sabine Scho und Matthias Holtmann | The Origin of Values – Prolog
„The Origin of Values“ ist das Ergebnis der Recherchereisen, welche die fotografierende Dichterin und Villa Aurora-Alumna Sabine Scho und der Fotograf Matthias Holtmann in den vergangenen Jahren unternommen haben: Auf die Insel Vilm bei Rügen, ins Pantanal in Brasilien und die Nationalparks Südafrikas. Sie suchen an Orten ungestörter Natur danach, wie diese ökonomisiert wird durch das, was der Mensch für wert erachtet: der Boden wird zur Ressource, die Wildnis zum Anbaugebiet, der Tierkörper zum Tauschwert. Der hier zum ersten Mal gezeigte Prolog dieser neuen Arbeit beginnt im Pantanal in Brasilien, einem der größten zusammenhängenden Binne...
2022-02-10
08 min
Crime Time FM
DEAN KOONTZ In Person With Paul
Literary legend DEAN KOONTZ chats to Paul Burke about his new novel QUICKSILVER, humour, character, writing organically, keeping it fresh and the value of reading books. He gives us a sneak preview of his next novel, The Big Dark Sky, (summer 2022).QUICKSILVER Quinn Quicksilver was born a mystery―abandoned at three days old on a desert highway in Arizona. Raised in an orphanage, never knowing his parents, Quinn had a happy if unexceptional life. Until the day of “strange magnetism.” It compelled him to drive out to the middle of nowhere. It helped him find a...
2022-01-29
1h 08
Sixième Plateau - Le FRAC et Radio Grenouille
Politique et poétique du pain | rencontre avec Thomas Teffri-Chambelland & Henri de Pazzis
Rencontre réalisée dans le cadre de l’exposition Copain au Frac Provence Alpes Côte d’azur, modérée par Marcelle média. L’exposition COPAIN de Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger soulève une multitude de sujets de société, liés aux enjeux environnementaux et économiques, à la tradition et au culte. Dans le prolongement des ateliers animés par des boulangers et des passionnés du pain, le Frac invite ici Henri de Pazzis, cultivateur de blé ancien, meunier et boulanger à Saint-Rémy-de-Provence et Thomas Teffri-Chambelland directeur de l’École inte...
2021-11-25
56 min
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. - Humboldt hybrid
Das Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften nimmt jedes Jahr den Geburtstag des großen Forschungsreisenden zum Anlass, um über die Entwicklungen seiner Arbeit zu informieren. Dr. Carmen Götz führt durch den digitalen Alexander-von-Humboldt-Tag 2021 mit drei Vorträgen und einem Grußwort von Prof. Dr. Ottmar Ette. Die edition humboldt ist seit dem Erscheinen des Bandes „Geographie der Pflanzen. Unveröffentlichte Schriften aus dem Nachlass“ im Dezember 2020 nicht mehr nur nominell, sondern de facto eine Hybridedition. Der erste Band der edition humboldt print wird nun erstmals präsentiert. Bei der Vorstellung au...
2021-11-21
1h 44
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. - Station 9 mit Thomas Schnalke | Kurzes Leben. Langer Atem. Zur Geschichte eines Berliner Lungenpräparats (1912)
Präparate waren das „liebste Kind“ des weltbekannten Charité-Pathologen, des Sozialmediziners und Stadtpolitikers Rudolf Virchow. Über 23.000 pathologisch-anatomische Feucht- und Trockenpräparate trug er in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Berlin zusammen. Thomas Schnalke (Direktor des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité) zeigt anhand der fixierten Lunge eines zweijährigen Mädchens aus dem Jahr 1912, welche Rolle Präparate zu Virchows Zeit spielten und was man heute von ihnen lernen kann. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/sophie_charlotte_2109
2021-11-11
08 min
Zu Gast bei L.I.S.A. - Wortwechsel im Stiftungshaus
L.I.S.A. - Macht der Zahlen und der Arithmetik und die Renaissance des Staates
Zahlen und Berechnungen aller Art bestimmen derzeit den Alltag. Wie hoch ist der Inzidenzwert, welche Impfquote ist erreicht, in welchem Verhältnis steht die Intensivbettenauslastung zur Anzahl der Erkrankten? Abgebildet werden die sich ergebenden Zahlen und Berechnungen unter anderem in Tabellen, Graphiken mit Kurven und Balken oder in Computeranimationen. Von der Welt der Mathematik scheint dabei etwas auszugehen, wonach es gegenwärtig eine große Sehnsucht gibt: Objektivität, Gewissheit und Verlässlichkeit. So beruft sich zurzeit auch der Staat bei seinem Agieren und Navigieren durch die Pandemie vor allem auf Zahlen und auf die mit ihnen operierenden Wissenschaften. Aber ist d...
2021-10-25
1h 01
A Rumor of Empathy with Lou Agosta
Empathy and LIterature: Grand Rounds Presentation at Rush Medical University October 13, 2016
Most people think that empathy is compassion. And while the world needs more compassion, empathy is distinct from compassion. Empathy tells me what the other individual is experiencing; compassion tells me what to do about it. Engages with examples from world literature, including Thomas Mann's Buddenbrooks and Tennessee Williams, The Glass Menagerie. The scenes include empathic receptivity in Hanno's trip to the dentist and empathic understanding in Thomas' encounter with Hanno during the long silence as Gerda makes music with The Lieutenant. Empathic responsiveness is powerfully illustrated in William's work with Blue Roses. Not to be missed! ...
2021-10-15
51 min
Uitgelezen Verhalen
Gerda Blees' "Zomerkroos" gelezen door Marlies Heuer | nagesprek met auteur
In deze aflevering hoor je het verhaal Zomerkroos van Gerda Blees, voorgedragen door actrice Marlies Heuer. Na de voordracht een gesprek met de auteur, over dit verhaal, haar schrijversleven en jonge moederschap. En zoon Thom is erbij in de studio.Gerda Blees debuteerde in 2017 met de verhalenbundel Aan doodgaan dachten we niet. Een jaar later debuteerde ze als dichter met de bundel Dwaallichten en in 2020 als romanschrijver met Wij zijn licht, die op de shortlist stond voor de Librisprijs 2021. Actrice Marlies Heuer is een grande dame van het Nederlandse theater. Van oorsprong is zij mimespeler en...
2021-10-01
38 min
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
Best-of Wahlgespräche 2021
Am 26. September wird der oberösterreichische Landtag neu gewählt. Ein guter Anlass, um in einer Gesprächsreihe mit den Kultur- und MediensprecherInnen der im Landtag vertretenen Parteien ihre Vorschläge und Visionen für die nächste Legislaturperiode zu diskutieren. Was braucht es für die Weiterentwicklung des oberösterreichischen Kulturbereichs? Wie sieht eine zukunftsgerichtete Medienpolitik aus? Was wollen die Parteien ändern, abschaffen, erneuern? Die Gespräche führen jeweils einE VertreterIn der Kulturplattform Oberösterreich und einE VertreterIn des Landes der freien Medien. Kurz vor der Wahl gibt es nun ein „Best-of“ der Wahlgespräche mit Severin M...
2021-09-21
30 min
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
Best-of Wahlgespräche 2021
Am 26. September wird der oberösterreichische Landtag neu gewählt. Ein guter Anlass, um in einer Gesprächsreihe mit den Kultur- und MediensprecherInnen der im Landtag vertretenen Parteien ihre Vorschläge und Visionen für die nächste Legislaturperiode zu diskutieren. Was braucht es für die Weiterentwicklung des oberösterreichischen Kulturbereichs? Wie sieht eine zukunftsgerichtete Medienpolitik aus? Was wollen die Parteien ändern, abschaffen, erneuern? Die Gespräche führen jeweils einE VertreterIn der Kulturplattform Oberösterreich und einE VertreterIn des Landes der freien Medien. Kurz vor der Wahl gibt es nun ein „Best-of“ der Wahlgespräche mit Severin M...
2021-09-21
30 min
Mauer Macht Mensch
Endlich lacht das Morgenrot – eine Nacht im August 1961
Sie gehörten in jenen Nächten und Tagen, als Ulbricht die deutsch-deutsche Grenze dicht machte, mit dazu. Sie erlebten in DDR-Uniform oder diskretem Zivil eine Zeit, die in die Weltgeschichte einging. Zum ersten Mal berichten ein Bereitschaftspolizist, ein Wasserschutzpolizist und ein Kontaktoffizier von ihren Erlebnissen bei der "Sicherung der Staatsgrenze", wie es im Polit-Jargon aus dem SED-Politbüro hieß. Aus eigener Anschauung schildern sie eine Aktion, die bis zur letzten Minute streng geheim war, reflektieren Sinn und Unsinn der menschenverachtenden Mauer. Von Thomas Franke Regie: Gerda Zschiedrich Produktion: SFB-ORB/RB/WDR/ORF 2001
2021-08-02
1h 01
The Department of Homeland Inspiration
Tea With Gerda: spontaneous joy
In celebrating cool people you've probably never heard of, Art Ranger catches up with poet and entrepreneur Gerda Govine. She's now completing her sixth book of poetry and you can find out more about the artist here. Gerda was born in St Thomas, raised in New York, and currently lives in Jamul, California. This episode is an audio portrait woven of Gerda's poems and our dialog, and she knows how to make "Poetry Within Reach"! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/homelandinspiration/message
2021-07-22
12 min
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
KUPFtalk: mit Gerda Weichsler-Hauer und Michael Lindner
Aus dem Nähkästchen plaudern in diesem Talk mit Sigrid Ecker die beiden SPÖ Kultur-Verantwortlichen: Gerda Weichsler-Hauer trat 1980 der SPÖ bei und ist inzwischen stellvertretende Frauen- und SPÖ-Bezirksvorsitzende in Steyr sowie dritte Landtagspräsidentin in OÖ. Sie ist im Landtag u.a. Obfrau des Verfassungs-, Verwaltungs-, Immunitäts- und Unvereinbarkeitsausschusses und einfaches Mitglied im Ausschuss für Frauenangelegenheiten. Michael Lindner ist seit 2015 Mitglied des Gemeinderates der Marktgemeinde Kefermarkt und seit 2018 Abgeordneter zum Oberösterreichischen Landtag. Er ist Bereichssprecher für Kommunales, Sport, Finanzen und Verfassung. Florian Wal...
2021-07-19
30 min
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
KUPFtalk: mit Gerda Weichsler-Hauer und Michael Lindner
Aus dem Nähkästchen plaudern in diesem Talk mit Sigrid Ecker die beiden SPÖ Kultur-Verantwortlichen: Gerda Weichsler-Hauer trat 1980 der SPÖ bei und ist inzwischen stellvertretende Frauen- und SPÖ-Bezirksvorsitzende in Steyr sowie dritte Landtagspräsidentin in OÖ. Sie ist im Landtag u.a. Obfrau des Verfassungs-, Verwaltungs-, Immunitäts- und Unvereinbarkeitsausschusses und einfaches Mitglied im Ausschuss für Frauenangelegenheiten. Michael Lindner ist seit 2015 Mitglied des Gemeinderates der Marktgemeinde Kefermarkt und seit 2018 Abgeordneter zum Oberösterreichischen Landtag. Er ist Bereichssprecher für Kommunales, Sport, Finanzen und Verfassung. Florian Wal...
2021-07-19
30 min
Zu Gast bei L.I.S.A. - Wortwechsel im Stiftungshaus
L.I.S.A. - Die Maske in der Kunst, die Kunst der Maske
Das Tragen von Masken gehört seit mehr als einem Jahr zum Alltag - zumindest im öffentlichen Raum. In dieser Zeit hat die Maske eine kleine eigene Geschichte durchlaufen - von der neutralen OP-Maske zur modischen Stoffmaske, von der als untauglich befundenen Stoffmaske zurück zum medizinischen Mund-Nase-Schutz sowie zur strengen FFP2-Variante. Bereits in unseren Gesprächen mit dem Ethnologen Prof. Dr. Thomas Hauschild sowie mit der Soziologin Prof. Dr. Gesa Lindemann haben wir das Thema "Maske" im Zuge der Coronakrise angeschnitten, aber nicht explizit besprochen. Dafür haben wir nun die Kunsthistorikerin und Bildwissenschaftlerin Prof. Dr. Christiane Kruse von d...
2021-05-03
1h 03
Queering The Narrative
QTN Movie Club - The Danish Girl
In the First Edition of QTN Movie Club The crew watched The Danish Girl (2015) A movie loosely inspired by Trans Pioneer Lili Elbi's journey into being the first Trans Woman to undergo Gender Affirmation Surgery, starring Eddie Redmayne as Lili (Boo! Hollywood do better!!) and Alicia Vikander as Gerda. Links with art talked about in the episode. Lili Elbi's wiki with pictures Gerda Wegener's Lesbian Art --- Send in a voice message: https://anchor.fm/qthenpod/message
2021-02-23
1h 04
De Grote Vriendelijke Podcast
Aflevering 38: Update februari 2021 (m.m.v. Leonie Biegel en Gerda Dendooven)
In De Grote Vriendelijke Update van februari 2021 presenteren kinderboekrecensenten Jaap Friso (JaapLeest.nl) en Bas Maliepaard (Trouw) het kinderboekennieuws van de afgelopen weken. Telefonische gasten: Gerda Dendooven over de 50ste editie van de Vlaamse Jeugdboekenmaand en Leonie Biegel over een anekdote die Jan Terlouw ons over haar vader Paul Biegel vertelde én over de zoekgeraakte illustraties uit 'De rover Hoepsika' (Gottmer 8+, tekeningen: Carl Hollander). Ook mogen we bekendmaken wie het kinderboek van de Amerikaanse inauguratie-dichteres Amanda Gorman gaat vertalen. Verwijzingen in deze aflevering Amanda Gorman Het hele optreden van Amanda Gorman tijdens de i...
2021-02-16
33 min
Discover the Best Audio Stories in Romance, Historical
[German] - Wolfsgrund: Ein Hörbuch nach dem Roman von Gerda Stauner by Gerda Stauner
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/511230to listen full audiobooks. Title: [German] - Wolfsgrund: Ein Hörbuch nach dem Roman von Gerda Stauner Author: Gerda Stauner Narrator: Melanie Rainer, Claus Thomas Format: Abridged Audiobook Length: 2 hours 8 minutes Release date: January 29, 2021 Genres: Historical Publisher's Summary: Ein einsamer Wolf. Ein verlassenes Dorf. Zwei Menschen am Scheideweg. Der Journalist Melchior Beerbauer steht vor einem Scherbenhaufen. Er ringt mit der Frage, ob er das Geheimnis um seinen unehelichen Sohn lüften soll, denn damit würde er seinen besten Freund verlieren. Zeitgleich beginnt er mit der Recherche über die ungeheuerliche Enteignung von fast fünftau...
2021-01-29
2h 08
Discover the Best Audio Stories in Romance, Historical
[German] - Wolfsgrund: Ein Hörbuch nach dem Roman von Gerda Stauner by Gerda Stauner
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/511230 to listen full audiobooks. Title: [German] - Wolfsgrund: Ein Hörbuch nach dem Roman von Gerda Stauner Author: Gerda Stauner Narrator: Melanie Rainer, Claus Thomas Format: Abridged Audiobook Length: 2 hours 8 minutes Release date: January 29, 2021 Genres: Historical Publisher's Summary: Ein einsamer Wolf. Ein verlassenes Dorf. Zwei Menschen am Scheideweg. Der Journalist Melchior Beerbauer steht vor einem Scherbenhaufen. Er ringt mit der Frage, ob er das Geheimnis um seinen unehelichen Sohn lüften soll, denn damit würde er seinen besten Freund verlieren. Zeitgleich beginnt er mit der Recherche über die ungeheuerliche Enteignung von fast fünf...
2021-01-29
03 min
Access Top-Rated Full Audiobooks in Self-Improvement, Parenting Tips
[German] - Wolfsgrund: Ein Hörbuch nach dem Roman von Gerda Stauner by Gerda Stauner
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/511230to listen full audiobooks. Title: [German] - Wolfsgrund: Ein Hörbuch nach dem Roman von Gerda Stauner Author: Gerda Stauner Narrator: Melanie Rainer, Claus Thomas Format: Abridged Audiobook Length: 2 hours 8 minutes Release date: January 29, 2021 Genres: Parenting Tips Publisher's Summary: Ein einsamer Wolf. Ein verlassenes Dorf. Zwei Menschen am Scheideweg. Der Journalist Melchior Beerbauer steht vor einem Scherbenhaufen. Er ringt mit der Frage, ob er das Geheimnis um seinen unehelichen Sohn lüften soll, denn damit würde er seinen besten Freund verlieren. Zeitgleich beginnt er mit der Recherche über die ungeheuerliche Enteignung von fast fünf...
2021-01-29
2h 08
Access Top-Rated Free Audiobooks in Self-Improvement, Parenting Tips
[German] - Wolfsgrund: Ein Hörbuch nach dem Roman von Gerda Stauner by Gerda Stauner
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/511230 to listen full audiobooks. Title: [German] - Wolfsgrund: Ein Hörbuch nach dem Roman von Gerda Stauner Author: Gerda Stauner Narrator: Melanie Rainer, Claus Thomas Format: Abridged Audiobook Length: 2 hours 8 minutes Release date: January 29, 2021 Genres: Parenting Tips Publisher's Summary: Ein einsamer Wolf. Ein verlassenes Dorf. Zwei Menschen am Scheideweg. Der Journalist Melchior Beerbauer steht vor einem Scherbenhaufen. Er ringt mit der Frage, ob er das Geheimnis um seinen unehelichen Sohn lüften soll, denn damit würde er seinen besten Freund verlieren. Zeitgleich beginnt er mit der Recherche über die ungeheuerliche Enteignung von fast...
2021-01-29
03 min
Your Portable Library of Free Audiobook
Wolfsgrund: Ein Hörbuch nach dem Roman von Gerda Stauner Hörbuch von Gerda Stauner
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 511230 Titel: Wolfsgrund: Ein Hörbuch nach dem Roman von Gerda Stauner Autor: Gerda Stauner Erzähler: Claus Thomas, Melanie Rainer Format: Abridged Spieldauer: 2:08:45 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-29-21 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Health & Wellness, Historical Romance, Parenting Zusammenfassung: Ein einsamer Wolf. Ein verlassenes Dorf. Zwei Menschen am Scheideweg. Der Journalist Melchior Beerbauer steht vor einem Scherbenhaufen. Er ringt mit der Frage, ob er das Geheimnis um seinen unehelichen Sohn lüften soll, denn damit würde er seinen besten Freund verlieren. Zeitgleich beginnt er mit der Recherche über die...
2021-01-29
2h 08
Das literarische Solo – Podcast
DIE SCHNEEKÖNIGIN von Hans Christian Andersen
Gelesen vom Schauspiel Wuppertal ›Die Schneekönigin. Ein Märchen in sieben Geschichten‹ Kunstmärchen von Hans Christian Andersen 6. & 7. Geschichte ›Die Schneekönigin‹ ist eines der poetischsten Märchen des Dänen Hans Christian Andersen. Nicht die titelgebende Schneekönigin, sondern ein kleines Mädchen namens Gerda ist die Märchenheldin. Ihr Freund Kay wurde von der Schneekönigin in ihr kaltes Reich entführt. Gerda begibt sich auf die Suche nach Kay. Hans Christian Andersen erzählt fantasiereich wie die Schilderung eines Traumes. Bizarre sprechende Blumen, Gerdas Begegnung mit einem kleinen Räubermädche...
2020-12-27
20 min
Das literarische Solo – Podcast
DIE SCHNEEKÖNIGIN von Hans Christian Andersen
Gelesen vom Schauspiel Wuppertal ›Die Schneekönigin. Ein Märchen in sieben Geschichten‹ Kunstmärchen von Hans Christian Andersen 4. & 5. Geschichte ›Die Schneekönigin‹ ist eines der poetischsten Märchen des Dänen Hans Christian Andersen. Nicht die titelgebende Schneekönigin, sondern ein kleines Mädchen namens Gerda ist die Märchenheldin. Ihr Freund Kay wurde von der Schneekönigin in ihr kaltes Reich entführt. Gerda begibt sich auf die Suche nach Kay. Hans Christian Andersen erzählt fantasiereich wie die Schilderung eines Traumes. Bizarre sprechende Blumen, Gerdas Begegnung mit einem kleinen Räubermädche...
2020-12-26
30 min
Das literarische Solo – Podcast
DIE SCHNEEKÖNIGIN von Hans Christian Andersen
Gelesen vom Schauspiel Wuppertal ›Die Schneekönigin. Ein Märchen in sieben Geschichten‹ Kunstmärchen von Hans Christian Andersen 1., 2., 3. Geschichte ›Die Schneekönigin‹ ist eines der poetischsten Märchen des Dänen Hans Christian Andersen. Nicht die titelgebende Schneekönigin, sondern ein kleines Mädchen namens Gerda ist die Märchenheldin. Ihr Freund Kay wurde von der Schneekönigin in ihr kaltes Reich entführt. Gerda begibt sich auf die Suche nach Kay. Hans Christian Andersen erzählt fantasiereich wie die Schilderung eines Traumes. Bizarre sprechende Blumen, Gerdas Begegnung mit einem kleinen Räubermädche...
2020-12-25
40 min
Zu Gast bei L.I.S.A. - Wortwechsel im Stiftungshaus
L.I.S.A. - Der AugenBlick in Öffentlichkeit, Kultur und Wissenschaft
Das Tragen von Masken auf den Straßen, im Supermarkt oder in Bussen und Bahnen verändert den öffentlichen Raum. Augen und Blicke begegnen uns nach wie vor, aber wir blicken - manchmal auch durch beschlagene Gläser - in Gesichter, die zur Hälfte verhüllt sind. Wie sonst auch versuchen wir darin zu lesen. Ist uns jemand zu- oder eher abgeneigt, wenn wir uns anschauen? Hat jemand den Witz verstanden, den wir gerade gemacht haben? Lacht sie oder ist er gelangweilt? Wie nehmen wir also Menschen wahr, wenn Augen und Blicke das Gesicht beherrschen? Diese Fragen sind alles andere...
2020-11-23
59 min
Das soziologische Kaffeekränzchen
Freizeit
Diesmal sprechen wir über Freizeit, was das eigentlich ist, warum sie ohne Arbeit nicht zu denken ist und was sie für uns so bedeutet. Shownotes Teekanne Japanisches Kirschblütenfest Hobby Armeesportverein Vorwärts Arbeiterfußball Schulferiengeschichte in Deutschland (Wikipedia) Schulsprecher zu Arbeitszeit „Fußball im Ruhrgebiet war kein reiner Arbeitersport“ (Gerda Henkel Stiftung) Hikikomori „Wir alle spielen Theater“ – Erving Goffman; Inhaltsangabe (literaturhandbuch.de) Gefangenendilemma (Wikipedia)
2020-10-11
1h 31
Bande à part
Wide Awakes
We discuss the Wide Awakes - their origins as an Abolitionist movement supporting Lincoln’s 1860 election campaign, and their revival in 2020 as a cape-clad artist network that believes in “joy as resistance “. See links below. Ruth Barnes, Joanne B. Eicher, Dress and Gender: Making and Meaning (first published in 1992): https://www.bloomsbury.com/uk/dress-and-gender-9780854968657/ Kimono: Kyoto to Catwalk, V&A, London (to 25 October 2020): https://www.vam.ac.uk/exhibitions/kimono-kyoto-to-catwalk Jessica Mitford, Hons and Rebels (first published in 1960): https://www.weidenfeldandnicolson.co.uk/titles/jessica-mitford/hons-and-rebels/9781474605373/ Nancy Mitford, Love in a Cold Climate (first published in 1949): https://www.penguin.co.uk...
2020-10-11
28 min
Otherppl with Brad Listi
675. Dean Koontz
Dean Koontz is the guest. His new novel, Elsewhere, is available from Thomas & Mercer.Koontz is the author of fourteen number one New York Times bestsellers, including One Door Away from Heaven, From the Corner of His Eye, Midnight, Cold Fire, The Bad Place, Hideaway, Dragon Tears, Intensity, Sole Survivor, The Husband, Odd Hours, Relentless, What the Night Knows, and 77 Shadow Street. He’s been hailed by Rolling Stone as “America’s most popular suspense novelist,” and his books have been published in thirty-eight languages and have sold over five hundred million copies worldwide.Born and raised in Pennsylvania...
2020-10-07
1h 18
Dark Softly Tales
98 Ways to Skin a Clown
This week's tale is the first chapter of my first audiobook! In this riveting tale, we find a young Thomas Slade choosing a dark path after being kidnapped and inducted into the Night Devils biker gang. He quickly gains the leader’s trust and is given a task: go undercover as a kiddie clown entertainer at Carnival Circus and extract information from a man named Elvis. The job is simple, until Thomas meets the lovely Gerda, who is pregnant with Elvis’ child. Furthermore, Thomas realizes he actually enjoys entertaining as a clown for children and sees a futur...
2020-10-05
28 min
#jebentmeerdanwatjehebt nummer 1
#jebentmeerdanwatjehebt episode 9 :Kan ik een hartinfarct voorkomen? deel 1
In deze episode noem ik 7 getallen die van belang zijn voor jezelf waarmee je een hartinfarct zou kunnen voorkomen. Het zijn basiswaarden die belangrijk zijn als rondom de overgang hier verschillen in gaan zitten. Zodra je dit weet kan je hier op anticiperen. voice over: Thomas Slotboom
2020-09-18
09 min
#jebentmeerdanwatjehebt nummer 1
#jebentmeerdanwatjehebt episode 8 de vetkoele douche challenge
Na toestemming van mijn huisarts kan ik mee gaan doen met de Vetkoele douchechallenge. In deze aflevering interview ik Annoesjka de Graaf van Ann's Coaching Voeding en Lifestyle die een van de initiators is van deze challenge en vooral waarom je mee moet doen. De challenge begint op 14 september en je kunt je HIER aanmelden. Voiceover: Thomas Slotboom
2020-09-10
26 min
#jebentmeerdanwatjehebt nummer 1
#jebentmeerdanwatjehebt 7
Dit is de podcast van Gerda Rolaff waarin ze jou als vrouwelijke vrouwelijke manager na een hartinfarct/hartincident wil meegeven dat je meer bent wat je hebt. deel 7: Vandaag heb ik een interview met Karen van Wijngaarden (bykaren.nl). Zij is slaapexpert en verteld wat je kunt doen als je slaapproblemen hebt na je hartinfarct. voice over: Thomas Slotboom
2020-07-24
25 min
#jebentmeerdanwatjehebt nummer 1
#jebentmeerdanwatjehebt episode 7
Dit is de podcast van Gerda Rolaff waarin ze jou als vrouwelijke manager na een hartincident wil meegeven dat je méér bent dan wat je hebt. Deze aflevering is een solo aflevering. Ik ga in op een van de 11 punten die je tegenkomt als je uit het ziekenhuis komt na je hartincident/hartinfarct, namelijk piekeren. Het is niet handig om een expert te worden in negativiteit. voice over: Thomas Slotboom
2020-07-17
15 min
#jebentmeerdanwatjehebt nummer 1
#jebentmeerdanwatjehebt episode 6
Dit is de podcast van Gerda Rolaff waarin ze jou als HR-manager na een hartincident wil meegeven dat je méér bent dan wat je hebt. Deze week interview ik Ingeborg Boswinkel, schrijfster van het boek 'De lessen van mijn vrouwenhart'. ( verkrijgbaar bij bol.com) Voice over: Thomas Slotboom
2020-07-10
19 min
#jebentmeerdanwatjehebt nummer 1
#jebentmeerdanwatjehebt
Dit is de podcast van Gerda Rolaff waarin ze jou als vrouwelijke manager na een hartincident wil meegeven dat je méér bent dan wat je hebt. In deze episode heb ik een gesprek met Hilke Robijn. Zij is eigenaar van Vital Beat. Vital Beat maakt beschermingsmiddelen voor pacemakers, ICD's en andere devices. https://www.vitalbeat.me/nl/ Voice over : Thomas Slotboom
2020-07-03
28 min
#jebentmeerdanwatjehebt nummer 1
#jebentmeerdanwatjehebt 5
Dit is de podcast van Gerda Rolaff waarin ze jou als vrouwelijke hr-manager na een hartinfarct/hartincident wil meegeven dat je meer bent wat je hebt. deel 5. Vandaag zet ik de 10 symptomen van het hartinfarct op een rij. Het blijkt namelijk dat vrouwen andere symptomen vertonen dan mannen voice over: Thomas Slotboom
2020-06-26
17 min
#jebentmeerdanwatjehebt nummer 1
#jebentmeerdanwatjehebt episode 4
Dit is de podcast van Gerda Rolaff waarin ze jou als HR-manager na een hartincident wil meegeven dat je méér bent dan wat je hebt. In deze episode heb ik een gesprek met Claudia Dijkstra. Zij is beveiligings-beamte en heeft op jonge leeftijd een hartinfarct gehad. voice over: Thomas Slotboom
2020-06-19
23 min
#jebentmeerdanwatjehebt nummer 1
#jebentmeerdanwatjehebt episode 3
Dit is de podcast van Gerda Rolaff waarin ze jou als vrouwelijke HR-manager na een hartinfarct/hartincident wil meegeven dat je meer bent dat wat je hebt. In deze afleveringen ga ik in gesprek met deze vrouwen en met professionals die te maken hebben met het vrouwenhart. Vandaag heb ik een interview met Irma Waarhuijs, leerkracht in het primair onderwijs en raadslid voor de Stadspartij in Purmerend. voice over : Thomas Slotboom
2020-06-12
25 min
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. - Perspektivenwechsel - der Blick aus dem All
Wie verändert sich der Blick auf unsere Welt, wenn man die Erde aus dem All gesehen hat? Das verrät Thomas Reiter, ehemaliger Astronaut und heutiger ESA-Koordinator Internationale Agenturen, in seiner Keynote zum Auftakt des Salon Sophie Charlotte. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/perspektivenwechsel_der_blick_aus_dem_all?nav_id=9142
2020-06-05
13 min
#jebentmeerdanwatjehebt nummer 1
#jebentmeerdanwatjehebt 2
Dit is de podcast van Gerda Rolaff waarin ze jou als vrouwelijke HR-manager na een hartinfarct/hartincident wil meegeven dat je meer bent dan wat je hebt. In deze aflevering wordt ikzelf door Viv Mestdagh geïnterviewd. Overvoice is Thomas Slotboom
2020-06-05
26 min
#jebentmeerdanwatjehebt nummer 1
#jebentmeerdanwatjehebt 1
Dit is de podcast van Gerda Rolaff waarin ze jou als ondernemende professionele moeder na een hartinfarct wil meegeven dat je méér bent dan wat je hebt. deel 1. Karen van Wijngaarden van www.bijkaren.nl voice over: Thomas Slotboom
2020-05-29
20 min
Paul Thomas presents UV Radio
Paul Thomas - Deeper Shades III
Follow Paul Thomas on Spotify: spoti.fi/30Dqz1B Follow the UV Playlist on Spotify: fsoe.lnk.to/uvplaylist 1. Modd – Vent – Tale & Tone 2. Savvas – Peace Of Mind - Anjunadeep 3. Blanche – City Lights (Gorje Hewek & Izhevski Remix) - Anjunadeep 4. M.O.S. - Gerda & Kay – Shanti Radio Moscow 5. Volen Sentir – Elemental – Lost & Found 6. Modd – Mabi – Tale & Tone 7. Bross – Meraki - Radiant 8. Roy Rosenfeld feat. Nadav Dagon – No Drama – Rumors 9. Brian Cid – Nebulae - Supernature 10. Nebula – Persian Rug (Facundo Mohrr remix) - Hoomidaas 11. Chaim – Gwana (Sabo Remix) – Flying Circus 12. Sebastien Leger – Kanga – All Day I Dream 13. Roy Rosenfeld – What Happened To Me – Rumors 14. Sebastien Leger – Secret – A...
2020-03-16
2h 00
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. - „Querköpfe in Ostjava“? – Pflanzenregister und Mehrsprachigkeit in der edition humboldt digital
In seinem Vortrag präsentiert Christian Thomas neue Funktionalitäten der edition humboldt digital: Zum einen das übergreifende Pflanzenregister, das die botanischen Taxa, die Alexander von Humboldt in seinen Reisetagebüchern und nachgelassenen Manuskripten erwähnt und über die er sich intensiv mit den mit ihm korrespondierenden bzw. zusammenarbeitenden Wissenschaftler austauscht, versammelt. Die Registereinträge werden vollautomatisch mit internationalen einschlägigen Datenbanken und Rechercheportalen verknüpft und erschließen somit insbesondere den Themenkomplex „Pflanzengeographie und Biowissenschaften“ in Alexander von Humboldts Forschung. Zum anderen werden die bisher unternommenen und zukünftig geplanten weiteren Schritte hin zu einer mehrsprachigen Präsentation sowohl der Webseite als...
2020-02-03
26 min
Королевские палаты
Woman power
Феминистскому движению больше века — за это время случилось несколько его волн, а женщины вроде бы добились многого. Например, права голосовать на выборах, не рожать, если не хочется, а так же носить юбки выше щиколоток, не опасаясь за свою жизнь и здоровье. При этом в 2019 году в восточной Европе слово «феминистка» нередко используют как оскорбление. Движение за равные права ассоциируется вовсе не с правом на паспорт и зарплату, а с волосатыми подмышками и жестокостью в отношении мужчин и детей. Что с этим делать и не феминисты ли мы все в той или иной степени? Источники, которые мы использовали в подготовке к этому выпуску: Judith Butler (1994). «Feminism in Any Other Name», differences 6:2-3: 44-45. • Alice Echols, Daring to Be Bad: Radical Feminism in America, 1967—1975, University of Minnesota Press 1990 • Gerda Lerner, The Creation of Feminist Consciousness: From the Middle Ages to Eighteen-Seventy, Oxford University Press 1994 • Kaja Silverman, Male Subjectivity at the Margins, p.2-3. New York: Routledge 1992 • Calvin Thomas, ed., «Introduction: Identification, Appropriation, Proliferation», Straight with a Twist: Queer Theory and the Subject of Heterosexuality, p.39n. University of Illinois Press (2000) Что почитать на эту тему: * Миф о красоте. Стереотипы против женщин, Наоми Вульф. * Глобальная женщина (Global Woman). Барбара Эренрайх. * Быть женщиной: Откровения отъявленной феминистки, Кейтлин Моран. * Вторая смена (The Second Shift). Арли Хохшильд. * Феминизм в полный рост (Full Frontal Feminism). Джессика Валенти. * Цветок пустыни, Дири Уорис. * Плохая феминистка (Bad feminst), Роксана Гей.
2019-12-31
37 min
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. - Alexander von Humboldt, Henriette Kohlrausch: Die Kosmos-Vorlesung an der Berliner Sing-Akademie
Alexander von Humboldts legendäre ›Kosmos-Vorträge‹ – gehalten 1827/28 in der Berliner Sing-Akademie, dem heutigen Sitz des Maxim Gorki Theaters – werden gern als Sternstunden in der Geschichte der Wissenschaftspopularisierung bezeichnet. Hunderte Berlinerinnen und Berliner zogen in den seinerzeit größten Vortragssaal der Stadt, um sie zu hören. Der 2019 im Insel Verlag erschienene Band Alexander von Humboldt, Henriette Kohlrausch: Die Kosmos-Vorlesung an der Berliner Sing-Akademie präsentiert den zuverlässigen, vollständigen, anhand der Handschrift korrigierten Text der sechzehn Vorträge. In einem ausführlichen Vorwort erläutern die Herausgeber Christian Kassung, Professor für Kulturtechniken und Wissensgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, und Chri...
2019-12-13
48 min
Frontispiz - Der Literaturpodcast
FrontispizExtra (4): Was dürfen Bücher kosten?
Wie viel Geld benötigt man fürs regelmäßige Lesen? Max, Alex und Philipp diskutieren dieses Mal über die Frage, was Bücher kosten dürfen. Reckwitz, Andreas - Die Gesellschaft der Singularitäten, Suhrkamp, 2017. Münkler, Herfried; Münkler, Marina - Abschied vom Abstieg, Rowohlt, 2019. Donner, Herbert; Gesenius, Wilhelm; u.a. - Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament: Gesamtausgabe, Springer, 18. Auflage 2013. Reinhard, Wolfgang - Die Unterwerfung der Welt. Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415-2015, C.H.Beck, 4. ergänze Auflage 2018. (Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung) Angenendt, Arnold - Geschichte der Religiosität im...
2019-10-07
58 min
RTL erleben - der RTL Deutschland Podcast
Die Bachelorette: Gerda Lewis
Im Gespräch über Männer und die anstehende Bachelorette-Staffel In Folge 17 des Mediengruppe RTL Podcasts hat uns die „neue“ Bachelorette Gerda Lewis besucht. Sie spricht im Interview über Ihre bisherigen Erfahrungen mit Männern, erzählt uns, warum sie besonders Männer ohne Haare mag und wann sie das letzte Mal einen „Korb“ bekommen hat. Sie verrät uns, wen sie sich als James Bond wünschen würde, welche ihre Lieblingseinschlafposition ist, welches ihr absolutes Hasslied ist und sie versucht, die 1. binomische Formel zu lösen. Ob ihr das gelingt, erfahrt ihr hier!
2019-07-10
35 min
Access Must-Have Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - Scotland Yard, Folge 4: Tödlicher Tee by Wolfgang Pauls
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/406850 to listen full audiobooks. Title: [German] - Scotland Yard, Folge 4: Tödlicher Tee Author: Wolfgang Pauls Narrator: Wolfgang Buresch, Gerda Maria Jürgens, Anika Pages, Freddy Quinn, Renate Simonson, Gerda Gmelin, Sascha Draeger, Thomas Karallus, Michael Weckler, Konrad Halver, Lothar Zibell, Christian Stark Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 55 minutes Release date: March 22, 2019 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Irgendwas stimmt nicht mit der verrückten Miranda Clapstock alias Miss Blumentopf! Warum macht sie solch ein Theater um ein unscheinbares Säckchen Tee? Heiß geht es her auf der Verfolgungsjagd durch Londons City, als Betty, Benny...
2019-03-22
03 min
Access Must-Have Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - Scotland Yard, Folge 4: Tödlicher Tee by Wolfgang Pauls
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/406850to listen full audiobooks. Title: [German] - Scotland Yard, Folge 4: Tödlicher Tee Author: Wolfgang Pauls Narrator: Wolfgang Buresch, Gerda Maria Jürgens, Anika Pages, Freddy Quinn, Renate Simonson, Gerda Gmelin, Sascha Draeger, Thomas Karallus, Michael Weckler, Konrad Halver, Lothar Zibell, Christian Stark Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 55 minutes Release date: March 22, 2019 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Irgendwas stimmt nicht mit der verrückten Miranda Clapstock alias Miss Blumentopf! Warum macht sie solch ein Theater um ein unscheinbares Säckchen Tee? Heiß geht es her auf der Verfolgungsjagd durch Londons City, als Betty, Benny und B...
2019-03-22
55 min
The Scottish Independence Podcast
Scottish Independence Podcast 169 - Thomas Muir Lecture 2018 by Gerda Stevenson
"I have devoted myself to the cause of the people. It is a good cause. It shall ultimately prevail. It shall finally triumph." – Thomas Muir’s speech from the dock, Edinburgh, August 1793.Courtesy of Phantom Power, the 169th episode of The Scottish Independence Podcast features the Thomas Muir lecture for 2018, which was given by Gerda Stevenson withAs well as being an actress and a musician, Gerda Stevenson is the author of Quines: Poems in tribute to women of Scotland and in the lecture you can find out which Scottish woman was an inspiration to Walt Whit...
2018-09-22
54 min
Scot Independence Podcast
Scottish Independence Podcast 169 - Thomas Muir Lecture 2018 by Gerda Stevenson
"I have devoted myself to the cause of the people. It is a good cause. It shall ultimately prevail. It shall finally triumph." – Thomas Muir’s speech from the dock, Edinburgh, August 1793. Courtesy of Phantom Power, the 169th episode of The Scottish Independence Podcast features the Thomas Muir lecture for 2018, which was given by Gerda Stevenson with As well as being an actress and a musician, Gerda Stevenson is the author of Quines: Poems in tribute to women of Scotland and in the lecture you can find out which Scottish woman was an inspiration to Walt Whitman and Mary Shelley, and...
2018-09-22
54 min
Zu Gast bei L.I.S.A. - Wortwechsel im Stiftungshaus
L.I.S.A. - Vergessenes Wissen ausgegraben
Ein Streifzug durch verstaubte Bibliotheksbestände ist in der Regel damit verbunden, dass Namen erscheinen, von denen man zuvor noch nie etwas gehört hatte. Je älter die Bücher sind, desto häufiger diese Erfahrung. Zahlreiche Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Vergangenheit sind heute längst vergessen. Woran liegt das? Warum werden die einen vergessen, andere aber nicht? Der Frühneuzeithistoriker Dr. Tobias Winnerling von der Universität Düsseldorf geht genau diesen Fragen nach. In seinem aktuellen Habilitationsprojekt hat er sich vier europäische Forscher des 17. Jahrhundert herausgesucht: den Gräzisten Thomas Gale (GB, 1636-1702) von der Cambridge University; den Theolog...
2018-05-04
56 min
JourneyWithJesus.net Podcast
JwJ: Sunday March 11, 2018
Weekly JourneywithJesus.net postings, read by Debie Thomas. Essay by Debie Thomas: *In a Nutshell* for Sunday, 11 March 2018; book review by Dan Clendenin: *Memory's Last Breath: Field Notes on My Dementia* by Gerda Saunders (2017); film review by Dan Clendenin: *A Quiet Passion* (2017); poem selected by Dan Clendenin: *The Avowal* by Denise Levertov.
2018-03-04
10 min
Zu Gast bei L.I.S.A. - Wortwechsel im Stiftungshaus
L.I.S.A. - Maria Theresia in ihrer und in unserer Zeit
Das Maria Theresia-Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende zu. Anlässlich ihres 300. Geburtstags gedachte man nicht nur in Österreich ein Jahr lang der ersten Habsburgerin auf dem Kaiserthron. Kunst- und Kulturschaffende sowie Historikerinnen und Historiker setzten sich in zahlreichen Ausstellungen, Dokumentation und Biographien mit dem Leben und Wirken der Frau auseinander, die heute vor allem als bedeutende Reformkaiserin in Erinnerung gehalten wird. Zu Recht? Welche Fragen stellen sich aus heutiger Perspektive? Ein erstes Interview über Maria Theresia hatten wir bereits Anfang des Jahres mit einem ihrer Biographen, Prof. Dr. Thomas Lau, geführt. Zum Abschluss des Jahres haben wir nun mit d...
2017-12-11
44 min
Max meets LISA
L.I.S.A. - Nationalismus, Heldengeschichten, Popkultur. Wissenschaft zwischen Politik, Kunst und Medien
Wissenschaftler agieren nicht im luftleeren Raum. Das gilt insbesondere für Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler, die menschliches Sein, Handeln und Wirken analysieren, ordnen und deuten. Doch wie weit reicht der Kontakt zu anderen gesellschaftlichen Bereichen? Welche Rolle nimmt die Geisteswissenschaft im Spannungsfeld aus Politik, Kunst und Medien ein? Welche Sinnangebote stellt sie zur Verfügung? Ist dabei eher Zurückhaltung angebracht oder besteht sogar eine Art Verpflichtung, sich in aktuelles Geschehen einzubringen? In der inzwischen 13. Ausgabe von Max meets LISA haben wir mit der Sinologin Prof. Dr. Barbara Mittler von der Universität Heidelberg und mit dem Historiker Prof. Dr. Thomas Mais...
2016-09-05
1h 11
Zu Gast bei L.I.S.A. - Wortwechsel im Stiftungshaus
L.I.S.A. - Mare Nostrum – Kulturerhalt in Krisenzeiten
Im Grenzgebiet zu Syrien leben derzeit hunderttausende Kriegsflüchtlinge auf jordanischem Territorium. Allein das Flüchtlingslager Zaatari bietet aktuell rund 80.000 Menschen Zuflucht. Jordanische Behörden, syrische Helfer und archäologische Partner richten dort und in anderen Auffanglagern Kulturzentren ein, in denen sich syrische Flüchtlinge und Bewohner des jordanischen Umlandes begegnen sollen. Ziel der Projekte ist es, mit einem Bildungsprogramm das Bewusstsein für gemeinsame kulturelle Traditionen zu stärken und Wissen in den Bereichen Landschafts- und Denkmalkunde sowie Handwerk zu vermitteln. Ferner erforschen Wissenschaftler in Kooperation mit syrischen Flüchtlingen und Handwerkern zu regionalen archäologischen Projekten. Die Gerda Henkel St...
2016-07-18
31 min
Max meets LISA
L.I.S.A. - Ist das meins oder muss ich das teilen? Open Access und Copyright in den digitalen Geisteswissenschaften
Das Aushandeln von Urheber- und Nutzungsrechten ist nicht neu. Spätestens seit der Erfindung des Buchdrucks ringen Autoren, Verleger und die Öffentlichkeit um Rechte am Werk. Die Erfindung neuer Medien, beispielsweise Tonträger oder Filme, und neuer technischer Geräte wie den Kopierer führten stets zu Neuverhandlungen darüber, wie und von wem ein Werk genutzt werden darf - in der Regel innerhalb eines relativ eindeutigen juristischen Rahmens. Im Zuge des digitalen Wandels hat sich die Lage entschieden verändert, rechtliche Klarheit ist einer neuen Unsicherheit gewichen. Nicht selten wird dabei der Begriff der Grauzone bemüht, vor allem wenn es...
2015-12-09
1h 02
Zu Gast bei L.I.S.A. - Wortwechsel im Stiftungshaus
L.I.S.A. - Sind Journalisten die besseren Politiker?
Politikwissenschaftler bezeichnen nicht erst seit gestern Medien als die Vierte Staatsgewalt. Journalisten selbst begreifen sich dementsprechend als zusätzliche Kontrollinstanz innerhalb demokratisch verfasster Staaten, deren Aufgabe nicht zuletzt darin bestehe, den politischen Prozess transparent zu machen und politischen Akteuren auf die Finger zu schauen. Der Politikwissenschaftler und Publizist Prof. Dr. Thomas Meyer von der Universität Dortmund glaubt, dass das journalistische Selbstverständnis inzwischen noch weiter reicht: Journalisten beobachteten und beurteilten Politiker nicht nur, sondern sie verkündeten politische Lösungen und machten immer offener selbst Politik. Sind Journalisten so gesehen die besseren Politiker? Und falls dem so sein sollte, wer k...
2015-10-26
51 min
L.I.S.A. am Telefon
L.I.S.A. - Ein Krieg um Bilder?
Unsere Vorstellungen und Wahrnehmungen von aktuellen, aber auch historischen Ereignissen werden von Bildern geprägt. Kaum ein Medium ist von so großer Wirkkraft und hat so viel emotionales Potential wie die bildliche Momentaufnahme. Anders als der Film, der Szenen auflösen kann, hält das Bild nur den Augenblick fest und wirft das Kopfkino an. Entsprechend hart wird um die Bilder gerungen, die dauerhaft mit bedeutenden Ereignissen verknüpft sein sollen. Auch nach dem Anschlag auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo in Paris sind es wieder zahllose Bilder, die auf uns einwirken und sich in unser Gedächtnis eingep...
2015-01-16
13 min
Max meets LISA
L.I.S.A. - Geisteswissenschaften im globalen Dorf. Wie lässt sich Internationalisierung organisieren?
Wissenschaft kennt keine staatlichen Grenzen - und doch ist so nach wie vor überwiegend national organisiert. In Deutschland kümmern sich mehrere öffentliche Institutionen um die Begutachtung von Forschungsprojekten und sie Vergabe von Mitteln, darunter die Bundes- und Landesministerien, die Deutsche Forschungsgemeinschaft oder auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrttechnik. Ist die behördliche Organisierung und Verwaltung von Wissenschaft noch zeitgemäß? Wie lässt sich der Anspruch, Wissenschaft jenseits nationaler Kriterien zu organisieren, einlösen? Was genau bedeutet in diesem Zusammenhang Interantionalisierung? Wir haben in unserer siebten Ausgabe von Max meets LISA mit dem Historiker und Direktor des Deutschen...
2014-12-08
1h 01
L.I.S.A.Gespräche im Kleingarten
L.I.S.A. - Kleingarten im Kleingarten
Thomas Heise ist Dokumentarfilmer und Professor für Film an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Nebenbei ist er noch Kleingärtner und hat eine Parzelle in einer Potsdamer Anlage gepachtet. Das hat ihn wiederum ermuntert, einen Film über "seinen" Kleingarten zu drehen. Wir haben uns mit ihm und unseren Nachbarn aus "unserem" Kleingarten Am Anger über Kleingartenkultur in historischer Perspektive unterhalten. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/kleingarten_im_kleingarten?nav_id=3986
2012-11-02
1h 02