podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Gereon Hermkes
Shows
Scrum Sessions Podcast
SSP 018: Scrum Master Pet Peeves
2024-04-11
15 min
Scrum Sessions Podcast
SSP 017: Product Owner Pet Peeves
2024-03-28
15 min
Scrum Sessions Podcast
SSP 016: Why Most Retros Suck
2024-01-04
22 min
Scrum Sessions Podcast
SSP 015: Story Points: Essential or Overrated?
2023-11-02
12 min
Gereon Hermkes Deutsch
Quellen von Business Value
2023-10-24
04 min
Gereon Hermkes Deutsch
Organisatorisches Refactoring in Scrum@Scale
2023-10-17
05 min
Gereon Hermkes Deutsch
Referenzmodell in Scrum@Scale
2023-10-11
04 min
Gereon Hermkes Deutsch
Duales Betriebssystem in Scrum@Scale
2023-10-04
03 min
Gereon Hermkes Deutsch
Executive Action Team in Scrum@Scale
2023-09-26
03 min
Scrum Sessions Podcast
SSP 014: Are Scaling Frameworks Really Necessary?
2023-09-21
31 min
Gereon Hermkes Deutsch
Warum die Velocity steigen sollte
2023-09-19
06 min
Gereon Hermkes Deutsch
Minimal mögliche Bürokratie in Scrum@Scale
2023-09-12
03 min
Gereon Hermkes Deutsch
Ist Scrum tot?
2023-09-05
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Scrum löst keine Probleme!
2023-08-29
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Scaled Daily Scrum
2023-08-23
02 min
Scrum Sessions Podcast
SSP 013: How to Deal with Feedback
2023-08-03
35 min
Scrum Sessions Podcast
Episode 012: "If you are not all-in on AI, you are probably not agile."
2023-07-06
31 min
Scrum Sessions Podcast
Episode 011: How Metrics Are Abused in Agile
2023-06-01
23 min
Scrum Sessions Podcast
Episode 010: Should Scrum Teams Always Be Cross-Functional?
2023-05-04
25 min
Gereon Hermkes Deutsch
Warum begrenzt Du Dein Potenzial?
2023-04-06
01 min
Scrum Sessions Podcast
Episode 009: Our Pet Peeves about Agile Coaches
2023-04-06
24 min
Scrum Sessions Podcast
Episode 008: Should the PO be an Entrepreneur?
2023-03-02
25 min
Scrum Sessions Podcast
Episode 007: Capacity Planning Calamities
2023-02-06
28 min
Scrum Sessions Podcast
Episode 006: Product Management in Scrum
Episode 06
2023-01-06
32 min
Scrum Sessions Podcast
Episode 005: The Last Day of the Sprint
Episode 05
2022-12-01
28 min
Scrum Sessions Podcast
Episode 004: Leadership and the Agile Mindset
2022-11-03
29 min
Gereon Hermkes Deutsch
"Das höre ich zum ersten Mal!"
2022-10-18
04 min
Gereon Hermkes Deutsch
Wie würde es EINFACH aussehen?
2022-10-13
01 min
Gereon Hermkes Deutsch
Was wäre das Schlimmste, was passieren kann?
2022-10-11
02 min
Scrum Sessions Podcast
Episode 003: How to ensure successful Refinements
How to ensure successful Refinements
2022-10-06
28 min
Gereon Hermkes Deutsch
Daumen zur Seite - gut genug um weiterzumachen
Heute möchte ich euch noch mal was über die Daumenpositionen zeigen. Letztens hatten wir schon mal darüber gesprochen, dass man vorsichtig damit sein sollte, nicht den Daumen nach unten zu benutzen, weil das halt aus dem römischen Reich kommt und bedeutet die Person soll sterben. Und in diesem Zusammenhang gibt es noch was ganz Interessantes, nämlich ganz oft denken wir halt darüber nach, den Daumen nach oben oder nach unten zu geben und nach unten solltet ihr den ja nicht geben, darüber hatten wir gesprochen, aber tatsächlich gibt es auch noch eine Mittelpo...
2022-09-06
02 min
Scrum Sessions Podcast
Episode 002: "Jeff Sutherland"
Scrum Sessions Podcast Episode 02 with special guest Dr. Jeff Sutherland
2022-09-02
24 min
Gereon Hermkes Deutsch
Es wird nicht einfacher, Du wirst nur besser
Im Bodybuilding gibt's nen super Spruch und der lautet: "Es wird nicht einfacher, ihr werdet nur besser!" Und der schwirrt mir immer wieder im Kopf herum, weil Leute oft erwarten, dass wenn sie mit etwas anfangen, etwas lernen, eine neue Fähigkeit, dass es dann bald einfach wird. Und das gibt das auch manchmal, also keine Ahnung, wenn es so begrenzte Fähigkeiten gibt, wie ihr möchtet Auto gut genug fahren, dass ihr am Straßenverkehr teilnehmen könnt, dann macht ihr euren Kurs, Theorie und Praxisprüfung und dann seid ihr auf dem Stand, dann könnt ihr fah...
2022-08-30
02 min
Scrum Sessions Podcast
Episode 001: "Jeff Sutherland"
Scrum Sessions Podcast Episode 01 with special guest Dr. Jeff Sutherland
2022-08-26
30 min
Gereon Hermkes Deutsch
Sensibler Umgang mit negativen Symbolen
Vermeide negative Symbole und Gesten! Heute würde ich gerne über folgendes Thema sprechen und das hört sich vielleicht ein bisschen komisch an, als ich das das erste Mal gehört habe fand ich das mega strange, aber es ist was dran, und zwar das ist folgendes: Versucht alte Symbolik zu umgeben! Es gibt immer wieder Situationen im Alltagsleben, auch im geschäftlichen Leben, wo man etwas signalisiert, Daumen nach oben heißt alles ist in Ordnung. Jetzt wenn man den Daumen nach oben benutzt, benutzt man aber manchmal auch den Daumen nach unten und das ist so...
2022-08-25
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Ich kann das NOCH nicht
"Ich kann das nicht." Nein: "Ich kann das NOCH nicht!" Eine Sache, die mich echt auf die Palme bringt ist, wenn die Leute sagen: "Ich kann das nicht!" Das ist einfach, sorry wenn ich jetzt so direkt werde, aber das ist einfach Blödsinn mit "ich kann das nicht". Ich kann das nicht heißt doch eigentlich, wenn man es richtig aussprechen würde, richtig sagen würde: "Ich kann das NOCH nicht": Ist völlig okay, wenn man zu bestimmten Sachen sagt, dass ist ein Thema, das interessiert mich nicht. Zum Beispiel mich interessiert Fotografie nicht, ich möcht...
2022-08-19
01 min
Gereon Hermkes Deutsch
Training der Kommandostimme
Autoritäres und sicheres Auftreten durch die Kommandostimme Heute geht es um das Thema Kommandostimme. Und das ist wirklich eine ganz wichtige Sache. Ihr habt das bestimmt schon mal gehabt, dass ihr irgendwie in der U-Bahn Stress hattet oder irgendwie ihr wolltet jemanden zurechtweisen, was sagen, und dann sagt ihr was und dann kommt eure Stimme so piepsig raus, man hatte einfach nicht die Stärker die dahinterstecken muss. Und- oder ihr seid in einem Meeting und da ist es ein bisschen lauter und ihr versucht irgendwie die Kontrolle über den Raum zu gewinnen und ihr schafft es einf...
2022-08-17
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Willig und fähig
Willing and able - fähig und willig "Willing and able", also fähig und willig oder willig und fähig das ist ein supergutes Konzept, wenn man mit Menschen zu tun hat, insbesondere auf dem Arbeitsplatz, insbesondere wenn man die Führungsperson ist in der Beziehung. Und zwar geht es um folgendes: Stellt euch eine Matrix vor, also einfach ein großes Rechteck was ihr in vier Teile unterteilt und da tragt ihr auf den Achsen ab: Ist die Person willig? Ja oder nein? Ist die Person fähig? Ja oder nein? Und dann guckt ihr euch die...
2022-08-15
03 min
Gereon Hermkes Deutsch
Geheimsprache unter Chefs
Deeskalation durch Codewörter und geheime Signale unter Führungspersonen Ich würde heute gerne über ein paar Codeworte mit euch sprechen, also insbesondere wenn ihr zum Beispiel Anführer im Team seid. Ja ihr seid zwei Geschäftsführer oder ihr seid mehrere Vorstände, dann ist es ganz wichtig sich so ein Repertoire zuzulegen an Geheimsprache. Und ein ganz klassischer Fall ist folgende Situation: Ihr seid in einem Meeting mit euren Mitarbeitern, ihr seid zwei Geschäftsführer nehmen wir mal an und ihr fangt an euch in die Wolle zu bekommen. Ja ihr seid wirklich andere...
2022-08-12
01 min
Gereon Hermkes Deutsch
How many did you look at?
Wie viele hast du dir angekuckt? Hast du dich ausreichend informiert? Worüber ich heute gerne sprechen möchte, ist folgender Spruch und ich kenne ihn irgendwie aus dem Immobilienbereich und der lautet: "How many did you look at?" Also wie viele hast du dir angeguckt? Weil mir das ganz oft immer wieder auffällt, dass Leute fragen: "Sollen wir jetzt diese Person einstellen?" Und dann frage ich halt: "Okay wie viele hast du dir denn angeguckt?" "Naja zwei." Okay das ist jetzt natürlich ein bisschen schwierig, wenn ich mir nur zwei Leute angeguckt habe im Bewerbun...
2022-08-10
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Entscheidungen treffen ohne Krücke
Entscheide selbstständig und "make the call"! Unabhängiges Denken, wird immer wieder darüber gesprochen, ist aber gar nicht so einfach. Ich möchte euch folgende Situation einmal aufmalen: Ihr versucht etwas zu entscheiden und ihr seid aber nicht die Experten in dem Gebiet und dann denkt ihr: "Ah, wenn ich Person X noch anrufe, dann können wir das Thema eben glattziehen." Oder ihr seid sogar die Experten in dem Gebiet und dann denkt ihr euch: " Ah ich ruf meinen Mentor, meinen Freund, meinen Lehrer, meinen Kollegen, ich rufe die noch mal kurz an und frag noc...
2022-08-03
03 min
Gereon Hermkes Deutsch
Gib nicht schon mit 25 auf
Sterben mit 25, begraben jedoch erst mit 70. Benjamin Franklin hat mal gesagt, dass die meisten Männer mit 25 sterben, dass sie jedoch erst mit 70 begraben werden. Das ist ein Spruch, der als ich den gehört hab ziemlich reingehauen hat bei mir, denn ich glaube, dass da was dran ist. Ihr kennt bestimmt jemand, wo ihr sagt: "Okay der war mal ganz jugendlich, der hatte Träume, der hatte Ambitionen, der wollte was reißen." Und dann ist er ungefähr so mit 20 gewesen und dann hat er auf einmal alles eingepackt und hat einfach nur noch, ich will ni...
2022-08-01
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Wie bei Konflikten reagieren?
Eskalationshierarchie Heute würde ich gern mit euch über etwas reden was ich, ich sehe gerade meine Spiegelung in der Scheibe dort hinten, deswegen bin ich ein bisschen irritiert. Heute würde ich gerne mit euch über etwas reden, was mir sehr geholfen hat, mit Konflikten zum Beispiel am Arbeitsplatz umzugehen, aber auch zum Beispiel auf der Straße, wenn man dumm angemacht wird. Und zwar ist das folgendes: Das lehnt sich eigentlich an das an, was bei diesen Terroralarmstufen gemacht wird, das halt gesagt wird, okay jetzt ist keine Bedrohung zu sehen, jetzt sind wir auf grün und d...
2022-07-29
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Der Anführer ist immer unter Beobachtung
Immer auf der Bühne - "the world is a stage and we're just actors in it, we're just players in it." Alles was ihr als Anführer macht wird beobachtet, das muss euch einfach klar sein, wenn ihr Leute anführt. Man sagt ja auch, alles was der Kunde sieht ist Marketing und alles was die Mitarbeiter was die Geführten sehen, ist Führung. Das bedeutet, wenn ihr jetzt gerade zum Beispiel angefangen habt Leute anzuführen, ja ihr habt jetzt ein Team übernommen, dann muss euch bewusstwerden, dass jede einzelne Handlung von euch permanent beobachtet...
2022-07-27
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Priming für Meetings
Bereit durch Selbstkonditionierung Wenn man wichtige Termine hat und man ist oft nicht so richtig in der Laune, dann kann ich euch einen kleinen Trick verraten. Und zwar, was ich ganz gerne mache ist, ich konditioniere mich selber. Das bedeutet, ich habe ein Musikstück, was ich einsetze, um mich in so einen gewissen Zustand zu versetzen, um halt einfach fit zu sein, um vor einer großen Menge von Leuten zu sprechen, um halt einfach dann auch wirklich an zu sein. Weil manchmal ist man halt müde, hat irgendwie nicht so richtig Lust und dann hilft da...
2022-07-25
01 min
Gereon Hermkes Deutsch
IKIGAI - Finde dein Lebensziel
IKIGAI - eine japanische Methode um den Sinn des Lebens zu finden Guten Morgen! Es gibt eine super Methode, wie man seinen eigenen Weg finden kann, wie man herausfinden kann, was man machen soll beruflich, so ein bisschen Sinn des Lebens. Und das ist eine japanische Methode, die nennt sich Ikigai. Und letztendlich sind es vier Kreise, die sich, ihr könnt euch das vorstellen als vier Kreise, die sich überlappen. Also wir nehmen einen ersten Kreis und der lautet: Worin bist du gut? Und dann nehmt ihr einen zweiten Kreis und der lautet: Wofür habt i...
2022-07-22
03 min
Gereon Hermkes Deutsch
Ansturm von Aufgaben bewältigen
Guten Morgen! Manchmal ist man in einer Situation, wo man einfach komplett überfordert ist und die Situation, die ich meine, die geht so weit, dass sogar das Neuplanen, das replanning von irgendwelchen Aufgaben nicht mehr funktioniert. Und das ist einfach manchmal so, es gibt nicht nur so viel zu tun, dass aus ganz vielen verschiedenen Bereichen zusammenkommt, sondern immer wenn man etwas weg gearbeitet hat, sind schon ein, zwei neue Sachen gekommen, also für jede die weggeht, kommen ein, zwei neue Sachen rein und das heißt man ist in so einer absoluten Chaoswelt. Und da gibt es e...
2022-07-20
01 min
Gereon Hermkes Deutsch
Keine Angst - Jeder Anfang ist schwer
Jeder Anfang ist schwer. Schämt euch nicht und fangt einfach an! Habt keine Angst klein anzufangen! Ich stelle häufig fest, dass viele Leute Angst haben, gesehen zu werden, dass sie gerade erst anfangen. Und genau diese Angst ertappt zu werden hindert viele daran, überhaupt damit anzufangen. Auf Grund dessen versuchen sie es im geheimen, im Verborgenen alles vorzubereiten und erst wenn der Anfangsstatus überwunden ist, damit nach außen zu treten. Viele Menschen arbeiten an Sachen, egal ob Hobby oder Beruf und trauen sich nicht den letzten Schritt zu gehen. Häufig wird der Perfektionismus als Au...
2022-07-08
03 min
Gereon Hermkes Deutsch
Angst oder Gefahr?
Angst – ist diese wirklich immer begründet? Oft gehen wir davon aus, dass sobald wir Angst empfinden auch eine Gefahr, oder eine Bedrohung besteht. In vielen Fällen ist dies auch der Fall und in genau in diesen Momenten dient die Angst uns zu warnen und um unseren Körper zu mobilisieren und für eine Flucht oder Verteidigung vorzubereiten. Aber tatsächlich sind Angst und Gefahr nicht das gleiche. Oft hilft es, tief in sich hineinzuhorchen und zu überlegen, ob tatsächlich eine Gefahr besteht oder ob wir aus anderen Gründen Angst empfinden. Trotz allem gilt in er...
2022-07-06
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Target Fixation - Die Balance zwischen "dranbleiben" und "abbrechen"
Target Fixation – wie lang verfolge ich mein Ziel und wann ist der richtige Zeitpunkt damit aufzuhören? Das Konzept der Target Fixation lässt sich sehr gut an einem Kriegsbeispiel erklären. Im zweiten Weltkrieg haben Kampfpiloten versucht Bodenziele anzugreifen. Die Piloten sind zum Beispiel auf ein Fabrikgebäude zu geflogen und haben dieses mit Maschinengewehren beschossen. Die Piloten waren so stark auf das Ziel fixiert, dieses zu treffen und anzugreifen, dass sie sehr oft in das Ziel hineingeflogen und dabei gestorben sind. Dieses Phänomen lässt sich auch häufig im Alltag beobachten. Leute machen sich Gedanken, haben ein...
2022-07-04
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Willenskraft - Zwei verschiedene Theorien
Die Willenskraft – ein erschöpfliches Reservoir oder ein zu trainierender Muskel? Die erste Theorie besagt, dass die Willenskraft ein Reservoir hat, was im Laufe des Tages verbraucht wird. Das bedeutet, man startet den Tag mit einer gewissen Energie, angenommen mit 10 Punkten, und durch jede Entscheidung, die man treffen muss, reduziert sich diese. Die andere Theorie besagt, dass diese Energie unerschöpflich ist und je mehr wir diese benutzen, desto mehr steht uns zur Verfügung. Meiner Meinung nach stimmen beide dieser Theorien. Zum einen glaube ich, dass die Willenskraft wie ein Muskel ist, dass bedeutet, wir haben ein bestimmtes Reser...
2022-07-01
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Prinzessinnen-Syndrom oder auch der Cinderella-Komplex
Das Prinzessinnen-Syndrom - lieber nicht so lange auf den Prinz warten, sondern besser selbst erledigen! Aus vielen Märchen ist uns bestens bekannt, dass die Prinzessin auf ihren Prinz wartet um gerettet zu werden. Dies ist allerdings nicht nur in Märchen der Fall, sondern sowohl in alltäglichen Situationen aber auch häufig im Berufsleben. Ich vermute, dass hat einiges mit unserer Sozialisierung und unsere Kindheit zu tun, da dies in unserem Kindesalter genauso funktioniert hat. Hatte man ein Problem, so konnte man sich auf die Hilfe seiner Eltern oder der Erzieher verlassen. Sobald man jedoch älter wird, ändert...
2022-06-29
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Die Bedeutung der "Micro-Macroebene"
Bei schwerwiegenden Entscheidungen hilft es die Sachen von der "Micro-Macroebene" zu betrachten. Bevor man schwerwiegende Entscheidungen trifft macht man sich meistens davor sehr viele Gedanken, welche einem häufig die Entscheidung erschweren, da einem viele Gründe dagegen einfallen und man sich zu viel über die Risiken Gedanken macht. Da ich aktuell in Afrika bin, um einen zweiten Standort meiner Firma Teamflow aufzubauen, weiß ich genau, wie schwierig es ist Entscheidungen zu treffen. Betrachte ich diese Überlegung auf der Microebene, dann fallen mir natürlich eine Million Gründe ein, warum ein kleines Unternehmen mit acht Mitarbeitern und wen...
2022-06-27
03 min
Gereon Hermkes Deutsch
Losers have goals - Winners have systems
Verlierer haben Ziele - Gewinner haben Systeme Der Spruch "Losers have goals - Winners have systems" bedeutet auf keinen Fall, dass man seine Ziele aufzugeben soll, sondern dass man sich ein System überlegen soll, wie man am besten diese Ziele erreichen kann. In den meisten Fällen ist es nämlich so, dass die Ziele, die man sich setzt, meistens nicht erreicht werden. Ein bekanntes Beispiel hierfür wäre zum Beispiel das weitverbreitete Ziel nach Silvester abzunehmen. Sehr viele Menschen nehmen sich vor nach dem Jahreswechsel eine gewisse Anzahl an Kilos zu verlieren. Die meisten jedoch schei...
2022-06-24
02 min
myScaled Agile
Scrum@Scale – myScaled Agile Podcast
Es hat sich bereits herumgesprochen, dass Agilität Teams dabei hilft, schneller zu liefern und innerhalb des Teams effektiver zusammenzuarbeiten. Aber wie funktioniert agile Zusammenarbeit im großen Rahmen – also mit mehreren Teams, die miteinander etwas liefern sollen? Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichsten Skalierungsframeworks, die versprechen, Agilität entweder in mehreren Teams oder sogar der gesamten Organisation umzusetzen. Boris und ich stellen euch in dieser Reihe die populärsten Frameworks kurz vor und diskutieren, wozu man sie in der Praxis gut einsetzen kann und wo wir die größten Herausforderungen sehen. Scrum@Scale in a nutshell Scrum...
2022-06-23
18 min
Gereon Hermkes Deutsch
Hope is not a strategy
"Ja ich hoffe es, ich denke, ja wahrscheinlich." ABER: Hope is not a Strategy! Anstatt auf etwas zu hoffen, setzt lieber eine Strategie ein, handelt logisch und verwendet eventuell einen Algorithmus um die Sachen in die richtige Richtung zu lenken. Vielleicht könnt ihr damit nicht dafür sorgen, dass es zu 100% funktioniert, auch wenn es nur eine 40% Chance auf Erfolg gibt, dann könnt ihr im Gegensatz zu bloßem Hoffen mit einer guten Strategie vielleicht Erfolge mit einer 45% Wahrscheinlichkeit erzielen. Dies erscheint nicht besonders groß, allerdings macht es auf Dauer einen Riesenunterschied.
2022-06-22
01 min
Gereon Hermkes Deutsch
Make the call - Triff die Entscheidung
Make the call! Denk nicht zu viel und zu lang darüber nach, sondern triff die Entscheidung! Oft fällt es uns sehr schwer eine Entscheidung zu treffen. In den meisten Fällen macht man sich vorab sehr viele Gedanken, ist sich unsicher, recherchiert usw., anstatt einfach die Entscheidung zu treffen. Natürlich gibt es einige Entscheidungen, welche vorab dementsprechend viel Analysen und Recherchen benötigen, dennoch sind die meisten Entscheidungen eher unkritisch und bei Fehlentscheidungen würde meist die Welt nicht untergehen. Es zeigt von wahrer Größe in der Lage zu sein, schnell Entscheidungen zu treffen. Betrachtet man die...
2022-06-20
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Stockdale Paradox - eine Motivationstheorie
In diesem Video erzähle ich euch etwas über das sog. Stockdale Paradox. Das Stockdale Paradox ist eine Art Motivationstheorie. Stockdale war ein amerikanischer Admiral, der während des Vietnamkriegs für eine sehr lange Zeit in Gefangenschaft war. Er wurde anschließend befragt, wie er diese harte Zeit überleben konnte. Er erklärte, dass die Pessimisten sehr schnell aufgegeben haben, da sie keine Hoffnung hatten und sind deshalb gestorben. Die Optimisten haben es allerdings auch nicht überlebt, da sie zu viel erwartet haben. Sie haben sich immer ein neues Ziel gesetzt, zum Beispiel, dass sie zu Ostern oder zu Thank...
2022-06-17
03 min
Gereon Hermkes Deutsch
Box Breathing - Eine Atemtechnik zur Stressminderung
Box Breathing ist eine Atemtechnik zur Stressminderung. Hierbei stellt man sich ein imaginäres Quadrat oder Rechteck vor und atmet entlang der Seiten des Vierecks. Zu Beginn ist es empfehlenswert zum Beispiel mit zwei Sekunden zu starten. Man atmet also für eine Seite zwei Sekunden ein, dann haltet ihr den Atem für zwei Sekunden und geht zur anderen Seite des Quadrats und atmet zwei Sekunden aus und dann im ausgeatmeten Zustand bleibt ihr auch noch mal zwei Sekunden. Wenn ihr das macht, ist es am Anfang vielleicht etwas stressig, weil ihr es nicht gewohnt seid, abe...
2022-06-15
03 min
Gereon Hermkes Deutsch
Wer fragt, der führt
In der Führung gibt es einen guten Spruch: "Wer fragt, der führt" In den meisten Fällen sind Personen in Führungspositionen für viele unterschiedliche Bereiche zuständig und haben deshalb nicht das tiefe Fachwissen wie zum Beispiel ihre Mitarbeiter, die ausschließlich in ihren eigenen Bereichen tätig sind. Auf Grund dessen ist es meistens äußerst problematisch verschiedene Sachen als Statements zu formulieren, ohne sich dabei sicher sein zu können. Deshalb ist es ratsam zuerst die Experten zu fragen, um neben dem eigenen Halbwissen auch tatsächlichen Fakten zu erhalten. Durch das Umwandel...
2022-06-13
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Permakrise - Leben in dauerhaften Krisenzeiten
Das Leben in dauerhaften Krisenzeiten erfordert einiges an Veränderungen und ein enormes Umdenken in allen Bereichen. Permakrise - Leben in dauerhaften Krisenzeiten Das Wort Permakrise bedeutet nichts anderes, als dass man dauerhaft auf eine neue Krise gefasst sein muss, oder schlimmer, die Krisen nicht mehr enden. Auf Grund vieler verschiedener Einflüsse besteht ein sehr großes Risiko, dass uns ständig neue Krisen ereilen werden in der Zukunft. Zusätzlich zu den Epidemien und Pandemien ist auch die politische Lage nicht mehr so stabil wie sie einst war. Neben dem Ukrainekrieg finden kontinuierliche Brände zum Be...
2022-06-10
03 min
Gereon Hermkes Deutsch
Seid stets bereit für den nächsten Schritt
Seid stets bereit für den nächsten Schritt, ergreift die Eigeninitiative und verfolgt eure Ziele, indem Ihr etwas dafür tut, anstelle nur darauf zu warten! Mir fällt sehr häufig auf, dass viele Menschen insgeheim sehr große Ambitionen haben, aber häufig die Umsetzung ihrer Träume vernachlässigen. Findet heraus, was nötig ist, um ans Ziel zu gelangen. Was könnt Ihr tun, um euch zu qualifizieren? Welche Eigenschaften benötigt man für die angestrebte Position? Sind es bestimmte Zertifikate, ein spezielles Studium, usw.? Wenn man das herausgefunden hat, kann man anfangen...
2022-06-08
04 min
Gereon Hermkes Deutsch
Phrasendrescher - Immer einen Spruch auf Lager
Phrasendrescher - Immer einen Spruch auf Lager Heute geht es um das Thema „Phasendrescherei“ – ABER im positiven Sinne! Phrasen dreschen heißt ja, dass Leute viel rumreden, viel rum labern und bestimmte Sätze benutzt werden, aber eigentlich nervt es meistens nur und wird oft sehr negativ gesehen. Man kann das aber auch positiv sehen, und zwar wie folgt: Es gibt oft Situationen, insbesondere im beruflichen Alltag, wo es hilft gewisse Phrasen parat zu haben, da man oftmals nicht weiß, was man sagen soll. Hier hilft es sich einen Katalog an Phrasen anzueignen. Auf englisch sagt man auch "stock phrases"...
2022-05-23
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Der richtige Umgang mit negativer Kritik
Der richtige Umgang mit negativer Kritik Meistens fühlt man sich nach Kritik immer persönlich angegriffen und man weiß nicht so recht, wie man damit umgehen soll. Jedoch ist Kritik aller Art enorm wichtig, um sich zu verbessern und stetig weiterzuentwickeln. Aus diesem Grund schlage ich vor, sich nach jeder Kritik mit dem Spruch: "Danke für das Feedback!" zu bedanken und sich anschließend darüber Gedanken zu machen ob die Person damit Recht hat und ob man was verändern sollte.
2022-05-20
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Day One - Die "Tag 1" Mentalität
Day One - Die "Tag 1" Mentalität Viele Firmen ruhen sich auf ihren Erfolgen aus und bemerken nicht, wie ihre Konkurrenten an ihnen vorbeiziehen. Amazon verfolgt mit ihrer "Day One" - Mentalität ein sehr erfolgreiches Business Konzept, da jeder Tag als neuer erster Tag gesehen wird. Das bedeutet, egal. wie stark, wie gut und wie erfolgreich ein Unternehmen ist, man muss immer wieder am Anfang anfangen, man muss jeden Tag von neu beginnen, um sich stetig weiterzuentwickeln.
2022-05-18
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Wartime CEO oder Peacetime CEO
2022-05-17
04 min
Gereon Hermkes Deutsch
Position Before Submission
Position before Submission ist eine spezielle Regel, welche man aus dem Kampfsport Brazilian Jiu-Jitsu kennt. Hierbei geht es darum, den Gegner zu submitten, das heißt, dass er aufgibt und signalisiert, dass er nicht mehr weiter machen will. Diese Methode ist nicht nur im Kampfsport sehr hilfreich, sondern macht auch im Berufsleben einen deutlichen Unterschied. Position before Submission bedeutet, sich erst einmal in die Richtige Position zu begeben, bevor man anfängt irgendetwas zu tun. Im geschäftlichen Alltag wird dies aber häufig missachtet und hat somit viele negative Auswirkungen. Zum Beispiel der Verkäufer, der einen...
2022-05-13
03 min
Gereon Hermkes Deutsch
First Punch Must Kill
"First Punch must kill!" Als ich damals das erste mal in der neuen Kampfsportschule war, sind mir sofort die bedruckten T-Shirts aufgefallen, mit der Aufschrift: "First punch must kill!" Als erstes war ich etwas geschockt aber es stimmt absolut! Nicht nur bei der Verteidigung kommt es auf diese Technik an, sondern auch in ganz vielen anderen Situationen. Betrachtet man diese Strategie im beruflichen Umfeld, kommt es vor allem auf eine harte Priorisierung an. Wenn ihr euch bereits mit Scrum beschäftigt, dann wisst ihr, dass es die Aufgabe vom Product Owner ist, die Aufgaben richtig zu priorisieren. Hierdurch wird v...
2022-05-12
03 min
Gereon Hermkes Deutsch
Warum Du mehr lesen musst
Es gibt einen ganz bestimmten Grund, warum man deutlich mehr lesen sollte. Vergleicht man zwei Menschen miteinander, wovon einer sehr viel liest und der andere nicht, dann stellt sich ziemlich schnell heraus, dass derjenige, der nicht liest, sich ausschließlich auf seine eigenen Erfahrungen verlassen muss. Der andere hingegen, hat einen viel größeren Erfahrungsschatz, eine viel größere Datenmenge an Informationen, da er sich auf die Erfahrungen der Autoren beziehen kann und hat somit einen größeren Blickwinkel. Zusätzlich ist es möglich, sich auf bestimmte Themen besser vorzubereiten, spezielle Szenarien vorab kennenzulernen und somit in bestimmten Ausnahmes...
2022-05-11
03 min
Gereon Hermkes Deutsch
W.A.I.T. - Why Am I Talking?
Befinden Sie sich aktuell im Training, um ein Coach zu werden? Wenn Ja, dann ist Ihnen bestimmt schon das ein oder andere Mal der Begriff „WAIT“ zu Ohren gekommen. Jeder Buchstabe dieses Wortes steht für ein anderes Wort. W: Why, A: Am, I: I, T: Talking. Übersetzt bedeutet das: „Warum rede ich?“ Es soll den Coaches als Mahnung gelten, weniger zu reden und die Klienten mehr reden zu lassen. Die meisten Menschen haben die Angewohnheit sehr viel zu reden, viel Nachzufragen und somit das eigene Wissen zu demonstrieren. In den meisten Fällen ist es allerdings nicht besonders hilfreich. Mit diesem...
2022-05-10
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Pre-Mortem - Präventive Schadensbegrenzung
Um sich im Vornherein einen Überblick über mögliche Probleme, auftretende Schwierigkeiten und Risiken zu verschaffen, gibt es eine ganz bestimmte Technik. Diese lautet: Pre-Mortem. Das Gegenteil hierfür ist das sog. Post-Mortem. Hierbei wird nach einem Todesfall eine Obduktion durchgeführt, warum der oder diejenige verstorben ist. Die Idee hinter dem sog. Pre-Mortem ist, diese Analyse schon vorher zu machen. In den meisten Fällen können schwerwiegende Ereignisse bereits vorher erkannt, anschließend gelindert und im besten Fall sogar verhindert werden. Bezieht man dieses Szenario nun auf die Projektarbeit, so muss bereits vorab geklärt werden, ob bestimmte Risiken b...
2022-05-09
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Put Your Mask On First
Ein ähnliches Konzept zu meinem letzten Video „der General gehört auf den Hügel“ ist das Konzept „put your mask on first“. Im Falle einer Notfallsituation im Flugzeug wird man immer darauf hingewiesen, als erstes bei sich selbst die Sauerstoffmaske anzulegen und erst danach den Kindern und Mitmenschen zu helfen. Dies hat einen ganz bestimmten Grund. Würde man zuerst die Kinder versorgen und in Folge dessen selbst einen Sauerstoffmangel erleiden und womöglich sogar ohnmächtig werden, könnten die Kinder einem nicht helfen, da sie dazu nicht in der Lage sind. Im Gegensatz dazu könnte man als Erwachsener...
2022-05-06
03 min
Gereon Hermkes Deutsch
Der General gehört auf den Hügel
Das Sprichwort „der General gehört auf den Hügel“ ist zwar heutzutage etwas veraltet, dennoch spielt der Sinn dahinter bis heute eine bedeutende Rolle in Bezug auf Position der Entscheidungseinheit, egal ob privat oder beruflich. Diese Entscheidungseinheit ist im besten Fall etwas zurückgezogen, ein bisschen erhöht, um sich einen besseren Überblick über das Geschehen zu verschaffen. Es gibt natürlich auch Situationen, welche diesem System widersprechen, da man häufig einen starken Anführer vor Augen hat, welcher mit breiter Brust voraus geht, getreu dem Motto: „leaders go first“! Nichts desto trotz stimmt das Gegenteil aber auch. Ein klassisches B...
2022-05-05
03 min
Gereon Hermkes Deutsch
Time to New Normal - Offenheit für Veränderungen
Time to new normal ist ein sehr interessantes Konzept, wenn es darum geht mit Veränderungen umzugehen. Hierbei geht es darum, dass nach irgendwelchen Ereignissen, wie zum Beispiel Corona, eine Veränderung stattfindet, an die man sich gewöhnen muss. Die Zeit der Anpassung ist quasi die Zeit, die es benötigt, sich an die neuen Umstände zu gewöhnen, sich von den alten Gewohnheiten zu distanzieren und vor allem zu akzeptieren, dass manche Sachen nicht mehr so sein werden, wie sie einmal waren. Um die Zeitspanne zwischen dem „alten normal“ und dem „neuen normal“ zu verkürzen ist es wichtig, sic...
2022-05-04
03 min
Gereon Hermkes Deutsch
Skalierungsphase - Organisatorisches Refactoring
Während der Entstehung eines Unternehmens werden verschiedene Phasen durchlaufen. Nachdem die Anfangsphase erfolgreich überstanden ist und man den Product-Market-Fit gefunden hat, kommt es zur Skalierungsphase. Diese Phase stellt eine sehr große Belastung für die Mitarbeiter und das gesamte Unternehmen dar. Dies liegt dem organisatorischen Ausprobieren zu Grunde, da hierbei unheimliche viele Veränderungen stattfinden und die Mitarbeiter und Teammitglieder stets offen für neues sein müssen. Auf Grund dessen ist es wichtig, sein bisheriges Verständnis von Scrum zu erweitern und nicht streng auf dem Regelwerk zu beharren. Hierbei muss dem organisatorischem Refactoring viel Aufmerksamkeit geschenk...
2022-04-29
03 min
Gereon Hermkes Deutsch
Personal Scrum - Einfluss im Privatleben
Häufig werde ich gefragt, ob man Scrum auch im privaten Bereich anwenden kann. Die Antwort lautet ganz klar: Ja! Es gibt zwar keine Kurse oder Formalitäten, aber man kann die Scrum-Methodik im persönlichen Alltag ebenfalls anwenden. Durch Scrum werden wir gezwungen, zu priorisieren, zu fokussieren, wir überprüfen, ob wir die Sachen geschafft haben, und im Anschluss versuchen wir uns stetig zu verbessern. Ich persönlich stelle immer wieder fest, dass die Product Owner Seite eine große Bedeutung für das persönliche Scrum spielt. Es ist wichtig sich über seine persönlich...
2022-04-28
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Doomscrolling - Süchtig nach Bad News
Auf Grund der aktuellen Ereignisse spielt das Thema Doomscrolling eine große Rolle. Der Begriff Doomscrolling bedeutet nichts weiter, als kontinuierlich am Smartphone oder PC durch schlechte Nachrichten zu scrollen. Durch das Internet und vor allem durch Social Media verbreiten sich Nachrichten heutzutage in Echtzeit und sind für beinahe jeden frei zugänglich. Somit ist man immer auf dem neusten Stand, was sich gerade auf der Welt ereignet. Dies hat neben einigen Vorteilen auch nicht zu vernachlässigende Nachteile. Das kontinuierliche, teilweise unterbewusste Recherchieren wirkt sich drastisch auf die menschliche Psyche aus. Das menschliche Gehirn ist nicht in der Lage...
2022-04-27
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Bro, do you even ship?
Der bekannte Spruch: „Bro, do you even lift?“ ist nicht nur im Fitnessstudio weit verbreitet, sondern findet oftmals im normalen Alltag ebenfalls gebrauch. Hierbei geht es hauptsächlich darum sich gegenüber anderen zu rechtfertigen, welche versuche schlaue Ratschläge zu geben, ohne sich mit der Materie richtig auszukennen. Das gleiche Prinzip ist ebenfalls auf die Arbeit anwendbar, und zwar mit der Frage: „Bro, do you even ship?“ Hierbei wird auf den Output angespielt. Wird den Kunden in der Praxis wirklich etwas geliefert oder bleibt es nur bei der Theorie? Alltägliche Beispiele hierfür sind unveröffentlichte Websites, ein nie zu End...
2022-04-26
02 min
Gereon Hermkes Deutsch
Resource Fallacy - Einfach machen!
Häufig stehen wir unseren Träumen und Zielen selbst im Weg, da wir immer Ausreden suchen, um damit anzufangen. Hierbei spielt der Begriff „Resource Fallacy“ eine große Rolle. Anstatt einfach damit anzufangen, denkt man häufig, man hat noch nicht alle Ressourcen, die man dafür benötigt und somit verzögert sich der Start oder man fängt erst gar nicht damit an. Natürlich ist es wichtig sich vorher Gedanken zu machen und nicht Hals über Kopf, völlig blind zu beginnen, dennoch ist es in den meisten Fällen das komplette Gegenteil. Deshalb: Einfach machen! Probiert es aus...
2022-04-25
02 min
Bridging Agile and Professional Coaching Worlds
Scaling Done Right with Gereon Hermkes and Luiz Quintela
2021-06-01
46 min
Listen to Knowledge on the Go With Free Audiobook
Scaling Done Right: How to Achieve Business Agility with Scrum@Scale and Make the Competition Irrelevant Audiobook by Gereon Hermkes
Listen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 524100 Title: Scaling Done Right: How to Achieve Business Agility with Scrum@Scale and Make the Competition Irrelevant Author: Gereon Hermkes, Luiz Quintela Narrator: Gary Middleton Format: Unabridged Length: 05:34:32 Language: English Release date: 02-14-21 Publisher: Findaway Voices Genres: Business & Economics, Management & Leadership Summary: In Scaling Done Right, Scrum@Scale trainers Gereon Hermkes and Luiz Quintela show how organizations can dramatically improve their productivity and adaptability, and finally achieve business agility. In a time where the mortality of large organizations is rising in lockstep with a constantly increasing rate...
2021-02-14
5h 34
Scaling Done Right Podcast (Business Agility with Scrum@Scale)
12 Doctrine, not Dogma
In the last episode of this podcast, we discuss how you can grow as a Scrum practitioner and what pitfalls to look out for in your own development.
2020-12-18
14 min
Scaling Done Right Podcast (Business Agility with Scrum@Scale)
11 Distributed Teams
In the penultimate episode of the Scaling Done Right podcast, we share some insights around how to work with distributed teams in scaled organizations.
2020-12-11
18 min
Scaling Done Right Podcast (Business Agility with Scrum@Scale)
10 Things That Go "Bump!" in the Night
In this episode, we talk about some of the problems we regularly encounter in agile transformations.
2020-12-04
11 min
Scaling Done Right Podcast (Business Agility with Scrum@Scale)
09 Deploy or Die
In episode nine, we try to unpack why some organizations have a hard time with the technical practices of Scrum (aka "DevOps").
2020-11-27
16 min
Scaling Done Right Podcast (Business Agility with Scrum@Scale)
08 Product Ownership in Scrum@Scale
In episode eight, we dive into some practical tools for Product Owners in a company that practices Scrum@Scale.
2020-11-20
10 min
Scaling Done Right Podcast (Business Agility with Scrum@Scale)
07 Where There Is Unity, There Is Victory
In this episode, we talk about why alignment is the critical ingredient in business agility that many companies lack and how to achieve it with Scrum@Scale.
2020-11-13
09 min
Scaling Done Right Podcast (Business Agility with Scrum@Scale)
06 Dealing with Resistance
In this episode, we discuss why dealing with resistance is a central element in any agile transformation and how to best approach the topic.
2020-11-06
17 min
Scaling Done Right Podcast (Business Agility with Scrum@Scale)
05 Scaling in Context
In episode 5, we are talking about why "context is for kings" when agile transformations are concerned.
2020-10-30
10 min
Scaling Done Right Podcast (Business Agility with Scrum@Scale)
04 Waste Truly is a Crime
In today's episode, we discuss how middle managers have largely become an evolutionary remnant of outdated management techniques. We also explain why it is essential to get rid of the positions in middle management, but not the people currently occupying those roles.
2020-10-23
13 min
Scaling Done Right Podcast (Business Agility with Scrum@Scale)
03 Scaling the Scrum Master
In this episode, Luiz explains how to scale the Scrum Master in Scrum@Scale.
2020-10-16
09 min
Scaling Done Right Podcast (Business Agility with Scrum@Scale)
02 If You Cannot Scrum, You Cannot Scale
In this episode, we dig into some of the typical issues that appear when scaling and why scaling and doing Scrum well on the team-level are closely connected.
2020-10-09
19 min
Scaling Done Right Podcast (Business Agility with Scrum@Scale)
01 The Need to Scale
In this episode, we dive into why and when you might need to scale Scrum, why scaling often fails, and what business agility is.
2020-10-02
12 min
Scaling Done Right Podcast (Business Agility with Scrum@Scale)
Podcast Teaser
What will you be able to take away from the "Scaling Done Right"-Podcast?
2020-08-19
00 min