podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Gerhard; Moritz
Shows
FREIRAD
UniKonkretMagazin am 05.05.2025
In diesem UKM mit Mario Buchinger erwarten euch folgende spannende Themen: 1. Das Gewissen der Tauben Christine Roner hat mich Reinhold Bilgeri über seinen neuen Roman „Das Gewissen der Tauben“ gesprochen. Dieser handelt von den weitgehend unbekannten (aber nicht unerforschten!) Abgründen von Nationalsozialismus und Nachkriegszeit, und auch von der tragenden Rolle der katholischen Kirche dabei, überzeugte NS-Täter nach Südamerika zu schleusen. Der ausgebildete Lehrer und vielseitiger Künstlier spricht über das irritierende Schweigen in Kriche und Gesellschaft, die Aufgaben von Schule ansgesichts von zunehmendem Rechtsruck und über die Möglichkeiten der Kunst. 2. Demo...
2025-05-12
07 min
KulturTon
UniKonkretMagazin am 05.05.2025
In diesem UKM mit Mario Buchinger erwarten euch folgende spannende Themen: 1. Das Gewissen der Tauben Christine Roner hat mich Reinhold Bilgeri über seinen neuen Roman „Das Gewissen der Tauben“ gesprochen. Dieser handelt von den weitgehend unbekannten (aber nicht unerforschten!) Abgründen von Nationalsozialismus und Nachkriegszeit, und auch von der tragenden Rolle der katholischen Kirche dabei, überzeugte NS-Täter nach Südamerika zu schleusen. Der ausgebildete Lehrer und vielseitiger Künstlier spricht über das irritierende Schweigen in Kriche und Gesellschaft, die Aufgaben von Schule ansgesichts von zunehmendem Rechtsruck und über die Möglichkeiten der Kunst. 2. Demo...
2025-05-12
07 min
Musikmagazin
JJ am ESC, und der neue ASC
Der junge österreichische Countertenor JJ alias Johannes Pietsch kombiniert Operngesang mit Pop und tritt mit «Wasted Love» am Eurovision Song Contest für sein Heimatland an. Die Art Song Challenge indes wagt neue Blicke auf das Kunstlied. 02:25 Aktuell: Der weltweit gefragte Opernregisseur und Direktor des Festivals in Aix-en-Provence, Pierre Audi, ist völlig unerwartet und mitten in einer Produktion in China an einem Herzinfarkt gestorben. (Moritz Weber & Jörn Florian Fuchs) 8:30 Gespräch: Der 24-jährige, karaokebegeisterte JJ und sein ESC-Beitrag im Portrait. (Theresa Beyer) 22:10 Neuerscheinungen: - Anselm Gerhard fokussiert im Sachbuch «Vorhang auf? Ein Streifzug durch die Geschichte der Opern-Ouv...
2025-05-10
57 min
Musikmagazin
JJ am ESC, und der neue ASC
Der junge österreichische Countertenor JJ alias Johannes Pietsch kombiniert Operngesang mit Pop und tritt mit «Wasted Love» am Eurovision Song Contest für sein Heimatland an. Die Art Song Challenge indes wagt neue Blicke auf das Kunstlied. 02:25 Aktuell: Der weltweit gefragte Opernregisseur und Direktor des Festivals in Aix-en-Provence, Pierre Audi, ist völlig unerwartet und mitten in einer Produktion in China an einem Herzinfarkt gestorben. (Moritz Weber & Jörn Florian Fuchs) 8:30 Gespräch: Der 24-jährige, karaokebegeisterte JJ und sein ESC-Beitrag im Portrait. (Theresa Beyer) 22:10 Neuerscheinungen: - Anselm Gerhard fokussiert im Sachbuch «Vorhang auf? Ein Streifzug durch die Geschichte der Opern-Ouv...
2025-05-10
57 min
DOLO MUSIC
Frühlingserwachen: Frische Releases zwischen Pop, Punk und Poesie
Die österreichische Musikszene meldet sich dieser Tage eindrucksvoll zurück. Innerhalb weniger Wochen haben gleich mehrere spannende Acts neue Songs und Alben veröffentlicht – ein echtes Frühlingserwachen heimischer Kreativität. Zwischen Pop, Punk und poetischem Indie zeigt sich die Vielfalt der Szene so lebendig wie selten zuvor.Besonders im Rampenlicht steht aktuell Sodl. Die oberösterreichische Musikerin hat nicht nur den FM4-Amadeus Award abgeräumt, sondern jetzt auch ihr Debütalbum Sheepman veröffentlicht. Und das zeigt eindrucksvoll, warum sie als eine der spannendsten Newcomerinnen des Landes gilt. Zwischen lauten, punkigen Momenten und leisen, verletzlichen Tönen erzählt...
2025-03-23
33 min
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
4U9525: Wie der Germanwings-Schock die Luftfahrt zum Schlimmeren veränderte
Wir nehmen den 10. Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den Alpen zum Anlass, um psychische Probleme von Piloten zu thematisieren. Anders als sonst verzichten wir auf eine Detailanalyse von Flug 4U9525. Dafür hören wir Betroffene und Insider, die beschreiben, wie schwer es nach dem Germanwings-Absturz geworden ist offen zuzugeben, dass man depressive Schübe hat, Burnout-Symptome oder einfach Einschlaf-Probleme.Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem mit den Experten Gerhard Fahnenbruck (Stiftung Mayday) und dem US-Flugmediziner Brent Blue gesprochen.💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. Hier gehts zu unserem M...
2025-02-28
1h 38
WDR Zeitzeichen
Dirndl, Berge und Sound of Music: die Musikerin Maria von Trapp
Singendes Aschenputtel vor Alpenkulisse: Maria Augusta von Trapp, geboren am 26. Januar 1905 in Wien. Der Musicalfilm über ihr Leben prägt das Österreich-Image weltweit.In diesem Zeitzeichen erzählt Daniela Wakonigg:welche Elemente des Films auf wahren Tatsachen beruhen und was romantisch stilisiert ist,wieso das Singen für die Trapps harte Arbeit ist,warum für die Trapps ein Leben unter den Nazis nicht infrage kommt,mit welchen rabiaten Methoden Maria versucht, den Familienchor zusammenzuhalten.Der Musicalfilm "The Sound of Music" erzählt eine Aschenputtel-Geschichte in romantischer Alpen-Kulisse. Die aus armen Verhältnissen stammend...
2025-01-26
14 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#70 - Jahresrückblick 2024: Welche Themen mich beschäftigt haben und was nächstes Jahr ansteht
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: 2023 neigt sich dem Ende zu und wir blicken auf ein Jahr zurück, in dem KI in der Praxis große Fortschritte gemacht hat. In dieser Episode werden Highlights wie das 8. und 9. assono KI-Forum, innovative Ansätze wie Retrieval Augmented Generation mit Sam Nündel und faszinierende Einblicke in die KI-Sprachanalyse mit Prof. Dagmar Schuller vorgestellt. Themen wie der Schutz maritimer Infrastruktur, Barrierefreiheit, der EU AI Act und...
2024-12-19
16 min
Mit Systemtheorie Organisationen anders denken | M und M
Was passiert nach dem Entscheiden in Organisationen?
In Unternehmen muss permanent etwas entschieden werden, auch und gerade, wenn die Informationen nicht ausreichend sind, um zweifelsfrei zu wissen, was am besten zu tun ist – vor allem, weil die Zukunft immer ungewiss ist. Und genau deswegen muss entschieden werden, damit es weiter gehen kann. Das erfordert Mut und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen. Doch wie wird mit den Konsequenzen in Organisationen umgegangen? „[…| Verantwortung ist demnach etwas, was laufend passiert und allenfalls sekundär einem Entscheider als Fehler zugerechnet werden kann. Nur soweit dies der Fall ist und soweit es erwartet werden kann, hat es Sinn, von Ve...
2024-12-05
30 min
Education NewsCast
ENC321 – Chance Restrukturierung - Designprinzipien und Umsetzung mit Moritz Hornung und Conny Dethloff
Conny Dethloff und Moritz Hornung sind Speaker, Berater und Vordenker rund um Organisationsdesign und Gestalten von Veränderungen. In diese Episode geht es um organisatorische Restrukturierung. Zu diesem Thema haben die beiden Kollegen auch ein umfangreiches e-Book verfasst, an dem wir uns orientieren. Wir schauen darauf, warum Restrukturierungen so wichtig sind und was Design-Prinzipien sind wie Marktorientierung, Emergenz oder Entscheidungsfähigkeit. Beide Gäste berichten von Steuerdimensionen und dem prototypischen Vorgehen sowie möglichen Fallstricken. Auch diskutieren wir den Zusammenhang von IT & Restrukturierung und wann Business IT treibt bzw. wann IT den Business treibt. Und wir blicken wir kurz auf...
2024-10-21
1h 08
ZWEIvorZWÖLF
#133 The art of movement – Was kann ich bewegen?
In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung gesellschaftlichen Engagements. Außerdem über die Rolle von Frauen & nicht-binären Personen in der Sportbranche (neben dem Spielfeld), die aktuellen globalen Konflikte & die Notwendigkeit von ehrenamtlichem Engagement für die Demokratie. Im Gespräch wird die Bedeutung von Gemeinschaft & Solidarität betont & eine gerechtere & sozialere Zukunft gefordert. Wir erörtern, wie verschiedene Initiativen & Kunstformen dazu beitragen, gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen & alternative Zukunftsvisionen zu entwickeln. Es geht auch um die Wichtigkeit von Sprache & Kommunikation, um Menschen zu bewegen & gesellschaftliche Veränderungen voranzutreiben. Das Gespräch wurde am 02.06.2024 im Rahmen der Millernt...
2024-08-13
53 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 18.07.2024
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Jury für die DigitalCastings des Jungmakler Awards 2024 steht festDer Jungmakler Award geht in seine 14. Auflage. Für die Jury konnten diverse renommierte Persönlichkeiten und Experten aus der Versicherungsbranche gewonnen werden. In der Jury fürs DigitalCasting engagieren sich: Sascha Beck, Jochen Becker, Marcel Brahmstaedt, Robert Ciolek, Beate Dantele, Andreas Eickenrodt, Simona Eschweiler, Rainer Gelsdorf, Stefan Gierschke, Stefan Hedrich, Philipp Kanschik, Andreas Krüger, Denis Krumpholz, Stefan Liebig, Lisa Laureen Lohre, Miriam Pöllath, Joachim Rahn, Markus von Rotberg, Jennifer Sals, Torben Sperling, Uwe Stachelscheid, Urban Vogt...
2024-07-18
03 min
KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 29. Juni 2024
In dieser Woche sprachen wir mit Fritz Söllner über deutsche Moralapostel, Peter König informierte uns über den politischen Einfluss der Weltbank, und Hans Mathias Kepplinger beleuchtete die Probleme und Fallstricke des investigativen Journalismus. Außerdem zu hören in unserem Wochenrückblick sind Marcel Luthe, Manfred Haferburg, Moritz Müller, Helmut Scheben, Günter Verheugen, Alexander Neu und Gerhard Strate.
2024-06-29
55 min
Behind The Athletes
#60: Spielanalyse beim VfL Wolfsburg mit Gerhard Waldhart
In dieser Folge spricht Mark mit Gerhard Waldhart, dem Leiter der Spielanalyse der Frauenmannschaft des VfL Wolfsburg. Die beiden unterhalten sich über Spielanalyse, Performance-Tracking und Daten im Fußball. Gerhard erzählt: Wie er zur Spielanalyse kamWie er Spielerinnen mit Videos und Daten unterstützen kannVon seiner Arbeit beim VfL Wolfsburg und erklärt den Ablauf der Spielvorbereitung und der Live-Analyse während der SpieleWarum die Auswahl der richtigen Daten und die Kommunikation mit dem Trainerteam entscheidend für den Erfolg der Spielanalyse sindWelche Rolle KI bei der Analyse spieltWelche zukünftigen Entwicklungen und Trends er sieht
2024-06-26
54 min
The Unreasonable Art of Living
#55 - ONE YEAR Living Unreasonably: Reflections, Lessons, and Outlook
In today's episode of the Unreasonable Art of Living podcast, I celebrate the one-year anniversary of the show, reflecting on its journey and sharing some personal updates and insights:* I express gratitude towards Moritz, who composed the intro music, and to you, my listeners, for your ongoing support throughout the year. I highlight the unexpected personal and professional paths that have emerged since starting the podcast.* I discuss significant life changes, including leaving my software engineering job to become a certified flow coach and my ventures into emotional and mental health with Lumi. This transition...
2024-06-25
27 min
Genau
Kommunikationsekspert forsøgte at købe trøjenummer 44 – hør hvordan det gik
Man plejer at sige, Egal ist 88, men sikkert er det i hvert fald, at det ikke er tilfældet for tallet 44. I den her uge måtte DFB og Adidas indstille salget af en landsholdsfodboldtrøje med et helt bestemt nummer - nummer 44 - og den sag er nået langt ud over de tyske grænser. Die Weltmarke mit den Drei Streifen er blevet til Die Marke mit dem SS Zeichen. Men burde Adidas og det tyske fodboldforbund have set den her shitstorm komme på lang afstand - det kigger vi nærmere på i denne uge. Her skal vi også...
2024-04-06
54 min
Terra X History - Der Podcast
Top Secret! Die Geschichte von Spionen und Geheimdiensten
Geschüttelt oder gerührt? Nicht nur die Frage, wie James Bond Martini trinkt, beschäftigt Generationen von Bond-Fans schon seit den 1950er Jahren. Agent 007 ist für viele der Inbegriff eines Geheimagenten – obwohl er nur eine fiktive Roman- und Filmfigur ist. Angeblich hat der frühere CIA-Chef Allan Dulles sogar versucht, einige von Bonds Geheimwaffen nachzubauen. Allerdings ohne Erfolg. Aber wann gab es den ersten Geheimdienst? Welche legendären Spione schrieben Geschichte? Und wie war das im Kalten Krieg, als Ost und West ein dichtes Agentennetz hatten und jeder jeden ausspionierte? Bis heute sind Geheimdienste Teil von Politik und Dipl...
2024-03-22
59 min
Odgłosy sztuki
14. Sabine Moritz-Richter. Gerhard Richter Birkenau (English Version)
About the exhibition pavilion “Gerhard Richter Birkenau” on the grounds of the International Youth Meeting Center in Oswiecim, which was inaugurated on 9.2.2024. What does it consist of? What was the process of its creation, which originated from four historical photos taken in the vicinity of the Birkenau crematorium in 1944 by members of the Sonderkommando? A conversation with Sabine Moritz-Richter (b. 1969) - German painter, printmaker, wife of Gerhard Richter, who lives and works in Cologne. For almost 30 years, in addition to conducting her own artistic activity, she has accompanied her husband, watching his creative process.
2024-02-24
22 min
Odgłosy sztuki
14. Sabine Moritz-Richter. Gerhard Richter Birkenau (wersja polska)
O pawilonie wystawienniczym „Gerhard Richter Birkenau” na terenie Międzynarodowego Domu Spotkań Młodzieży w Oświęcimiu, którego działalność zainaugurowano 9.2.2024 roku. Z czego się składa? Jak wyglądał proces jego powstawania, dla którego punkt wyjścia stanowiły cztery historyczne zdjęcia z okolic krematorium w Birkenau wykonane w 1944 roku przez członków Sonderkommando? Rozmowa z Sabine Moritz-Richter (ur. 1969) – niemiecką malarką, graficzką, żoną Gerharda Richtera, która mieszka i pracuje w Kolonii. Od niemal 30 lat poza uprawianiem własnej działalności artystycznej towarzyszy mężowi, przyglądając się jego procesowi twórczemu.
2024-02-23
23 min
Odgłosy sztuki
14. Sabine Moritz-Richter. Gerhard Richter Birkenau (deutsche Version)
Über den Ausstellungspavillon „Gerhard Richter Birkenau“ auf dem Gelände der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Oświęcim, eingeweiht am 9.2.2024. Woraus besteht er? Wie ist er entstanden, ausgehend von den vier historischen Fotografien aus der Umgebung des Krematoriums Birkenau, die 1944 von Angehörigen des Sonderkommandos aufgenommen wurden? Ein Gespräch mit Sabine Moritz-Richter (geb. 1969), einer deutschen Malerin, Grafikerin und Ehefrau von Gerhard Richter, die in Köln lebt und arbeitet. Seit fast 30 Jahren begleitet sie neben ihrer eigenen künstlerischen Tätigkeit ihren Mann und beobachtet seinen Schaffensprozess. Ergänzt wird das Gespräch durch...
2024-02-23
22 min
On the Pitch! - Der Sport-Podcast
#200 - Ein Streifzug nach 200 Folgen: Wochenrückblick mit Gästen
Wir feiern unsere Jubiläumsfolge mit zahlreichen Gästen im sportlichen Wochenrückblick! Thematisch haben wir von der Handball-EM, der Streif, dem Kasai-Comeback, weiteren Wintersport-Highlights, den Australian Open, den NFL-Playoffs wieder eine Menge Sport für euch aufgearbeitet. In unseren Kurz-News sprechen wir die guten und schlechten Schlagzeilen dieser Woche an und haben zunächst Gerhard Leinauer zu Gast. Im weiteren Verlauf teilen wir mit Lisa Höfer die Freude über die Handball-Heim-EM. Im zweiten Take geht es dann um das Ski Alpin-Wochenende - Kitzbühel begeisterte neben uns auch Moritz Knorr, im Biathlon laufen die WM-Vorbereitungen, hierzu bekommen wir Input vo...
2024-01-22
1h 21
Das Büchermagazin
Gerhard Henschel: Schelmenroman
Gerhard Henschel: Schelmenroman / Verena Moritz und Hannes Leidinger: Lenin. Die Biografie. Eine Neubewertung / Albert von Schirnding: Alter Mann, was nun?: Gedankengänge auf späten Wegen / John Banville: Singularitäten / Hörbuch: Zeruya Shalev - Nicht ich / Das literarische Rätsel
2024-01-19
54 min
KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 13. Januar 2024
Robert Meier präsentiert eine Zusammenfassung ausgewählter Interviews der vergangenen Woche. Sie hören Ausschnitte aus Interviews mit Markus Vahlefeld, Gerhard Papke, Brigitte Meier, Jonas Greindberg, Prof. Aris Christides, Alex Baur, Prof. Alexander Eisenkopf, Moritz Müller und Prof. Thomas Mayer.
2024-01-13
53 min
Senkrechtstarter
SpaceX Starship Leistungsvergleich: Wasserstoff, Methan, Propan, Treibstoff
War Methan ein Fehler? Vielen Dank an Aeneas für die Hilfe beim Skript: / phrankensteyn und an Chris für die Renderings: / schiffer_soft Mein Video über ISAR Aerospace und ihre Propan Rakete: • ISAR Aerospace Spectrum Rakete: Funkt… Das AR-Video von Gerhard und Thomas findet ihr hier: • SpaceX Starship in Augmented Reality:… Mein Video über spezifischen Impuls: • Spezifischer Impuls und das RL10 (Tei… Allgemeinwissen zum Starship: • SpaceX Starship kurz und knapp: Elon … Mit freundlicher Unterstützung durch NASASpaceflight...
2024-01-10
15 min
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!
REISELUST - Zugspitz Arena Bayern Tirol - Vom Alpenstrandkorb zum Eisbaden zwischen Grainau und Farchant
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit in die Zugspitz Arena Bayern-Tirol. Die Kulisse dieses Kurzurlaubs ist der höchste Berg Deutschlands. Am Fuße dieses markanten Gipfels liegen idyllische Städte und Gemeinden, umgeben von Tälern und Schluchten. In Grainau bei Garmisch-Partenkirchen besuchen wir Hanni &Walter Kraus, die den Alpenstrandkorb erfunden haben. Wie er gefertigt ist und welche Reise um die Welt er bereits angetreten hat, erfahren wir im Gespräch. Hannis Bruder, Mucki, ist auch ein leidenschaftlicher Hobby-Handwerker. Beim Punzieren von Leder veredelt er so manch ein Basecap und so manch einen Gürtel. Über seinen...
2023-07-24
50 min
Philipps Playlist
Santa Maria und Kopfweh - Schlager-ESC-Spezial 3
Manchmal darf es auch ein wenig unanständig sein. Philipp und Schlager-Experte Rainer Moritz auf den Spuren des Kaisers. Gerhard Wendland - "Das machen nur die Beine von Dolores" // Roland Kaiser- "Santa Maria" // Robert Schumann - "Die Lotusblume" // Udo Jürgens - "Es wird Nacht, Señorita" // Ireen Sheer - "Und heut' Abend hab' ich Kopfweh" // Den NDR Podcast "Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban" findest du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/urban-pop-musiktalk-mit-peter-urban/84490976/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch hast, zu welchem Thema Philipp unbedingt ein...
2023-05-12
29 min
BlumenHOHL
2 - Deutscher Woody Allen
Ich war in Wien und berichte von meinem Auftritt in einer Herrenboutique, die gleichzeitig ein Cafe und eine Comedy Location ist. Mein Urologe ist ein Rassist. Prinzessin Meghan geht wieder allen auf die Nerven kurz vor der Krönung. Til Schweiger ist ein super high functioning Alcoholic und Gerhard Schröder ist mit einer koreanischen Influencerin verheiratet. Wiedermal die wichtigsten Themen der Woche für Euch schön kompakt zusammengefasst. Blumige Grüße!
2023-05-02
32 min
Ziemlich schlechte Freunde
#8 Unsere peinlichsten Date-Storys
Der November hat so seine Konstanten: Die Weihnachtsmärkte gehen los, um 16 Uhr wird es dunkel und jeder ist krank! Auch Moritz hats erwischt. Wobei, so ganz sicher ist er sich nicht, ob es am Wetter liegt oder an ausufernden Alkoholexzessen. Und wo wir gerade bei krank sind: Wir beschäftigen uns mal wieder mit ganz kranken Themen. Furzen beim ersten Date, Pandas und unsere peinlichsten Date-Stories. Wenn ihr mehr von diesen Gerhard Delling’schen Überleitungen hören wollt, dann seid ihr bei dieser Folge genau richtig! Hier findet ihr uns bei Instagram und TikTok: @fionntime @moritz.knorr ...
2022-11-30
56 min
Nachgefragt – wissen, wie’s läuft
Das Studienzentrum für Sehgeschädigte
Am KIT unterstützt und berät das Studienzentrum für Sehgeschädigte (SZS) seit vielen Jahren Studierende mit Seheinschränkungen. Zugleich forscht es an neuen technischen Systemen für Blinde und ist damit Vorreiter in Deutschland. Wir haben das SZS besucht, haben beim 3-D-Druck zugeschaut und den taktilen Zooplan kennen- und hörengelernt. Autor: Moritz Chelius Sprecher: Almut Ochsmann, Moritz Chelius Unsere Gesprächspartner: Professor Dr. Rainer Stiefelhagen, Leiter des SZS Dr. Thorsten Schwarz, Leiter der Literaturversorgung und des Accessibility Labs des SZS Dipl.-Informatiker Gerhard Jaworek...
2022-08-25
13 min
beisenherz
Grünen-Politikerin Touré: Schröders Verhalten "maximal verstörend"
Altkanzer Gerhard Schröder steht wegen seiner Nähe zu Russland massiv in der Kritik. Trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine will er sich nicht von seinen Posten bei russischen Energieunternehmen trennen. Auch von seinem langjährigen Freund, dem russischem Präsidenten Wladimir Putin, will er sich nicht distanzieren. Das sei "maximal verstörend", sagt Aminata Touré im ntv Talk #beisenherz. Denn es sei nicht egal, was ein früherer Bundeskanzler sagt und wie er sich positioniert, betont die grüne Vizepräsidentin des schleswig-holsteinischen Landtags. Dass Schröder seine persönlichen wirtschaftlichen Interessen über alles andere stelle, empfinde sie...
2022-04-26
42 min
Genau
Genaus Stammtisch: Et forbud mod symbolet "Z" og så får endnu en tysk politiker kritik for russiske forbindelser
'Genau' har inviteret to tysklandseksperter med for at vende debatten om, hvorvidt man i Tyskland skal forbyde at bruge symbolet "Z". Bogstavet har fået en helt ny betydning på grund af Ruslands angreb på Ukraine. Russiske soldater skriver det fx på deres kampvogne og militærkøretøjer, og brugen af det ses som en støtte til Rusland. Dagens gæster udfordrer idéen om forbuddet og tager os med ned i historiske og demokratiske perspektiver. Vi runder også Tysklands forbundspræsident, Frank-Walter Steinmeier, der er under beskydning fra flere sider for at have russiske forbindelser. Det kommer efter nogle...
2022-04-05
50 min
Grab the Essential Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - Professor van Dusen, Folge 30: Professor van Dusen und der grundlose Mord by Michael Koser
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/633812 to listen full audiobooks. Title: [German] - Professor van Dusen, Folge 30: Professor van Dusen und der grundlose Mord Author: Michael Koser Narrator: Helmut Zhuber, Harry Wüstenhagen, Moritz Milar, Lothar Blumhagen, Klaus Jepsen, Eric Vaessen, Otto Czarski, Herbert Weißbach, Klaus Herm, Friedrich W. Bauschulte, Wolfgang Condrus, Gerhard Friedrich Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 4 minutes Release date: October 15, 2021 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Prof. van Dusen und Hatch hatten sich kurz, aber kriminologisch hochinteressant in Schottland (s. 'Whisky in den Wolken') aufgehalten. Auf der Rückreise nach London entnehmen sie der Zeitung, dass ein...
2021-10-15
03 min
Funkbüro Reischenau - Podcastversion
Funkbüro Tag #07 – Aufnahme-Drama am Blasmusik-Tag
Sooo eine schöne Sendung über die Solidarische Landwirtschaft Dinkelscherben, den Musikverein und Blasmusik an sich gab es am 7. Sendetag des Funkbüro Reischenau zu hören. Aber dann der große Schock: Nur die zweite Hälfte wurde aufgenommen! Doch das Funkbüro wäre nicht das Fünkbüro, wenn es nicht auch hierfür eine Lösung parat hätte: Die Frequenzübernahme von der Oona über die Solidarische Landwirtschaft Dinkelscherben wird einfach nächste Woche als Bonusfolge nachgereicht. Der fehlende Teil über die Musikvereinigung bestand sowieso größtenteils aus vorher aufgenommenen Interviews, welche einfach am Anfang r...
2021-07-29
53 min
Thrive Talk
#10 - Bettina Berger
Dr. Bettina Berger ist Gesundheitswissenschaftlerin und beschäftigt sich unter anderem mit integrativen Therapiekonzepten, Selbstwirksamkeit und Placebo. Wir sprechen über ihren faszinierenden Lebensweg, ganzheitliche Betrachtung und Therapiemöglichkeiten bei Diabetes Typ 1 und Psychoneuroimmunologie. STICHPUNKTE, ERWÄHNTE PERSONEN UND WEITERE MATERIALIEN Bettina Berger auf Researchgate und die aktuelle Fasten-PublikationBücher Bettina Berger: 1. Raum für Eigensinn: Ergebnisse eines Expertentreffens zur Patientenkompetenz, CAM Expertise, KVC-Verlag 2013. 2. Krankheit als Konstruktion – Diabetes mellitus im Vergleich von Schulmedizin und Homöopathie Essen: Karl und Veronica Carstens Verlag; 2003. 3. Trägerkreis des Vereins zur Förderung von Gemeinschaftskrankenhäuser e.V.: 50 Jahre Gemeinschaftskrankenhaus – Ein Impulse schreibt Ges...
2021-03-08
1h 25
Das E&U-Gespräch
Folge 081 – Keith Haring & Tom of Finland
Anlässlich einer Ausstellung von Keith Haring im Essener Museum Folkwang zeichnet Benjamin den Weg des US-Amerikanischen Künstlers vom Pop-Art-Sunnyboy zum AIDS-Aktivisten nach. Im zweiten Teil (ab 1:12:50) spricht Markus über den Künstler und pornographischen Zeichner Touko Laaksonen, besser bekannt als Tom of Finland, der in den 1950er und -60er Jahren maßgeblich an der Maskulinisierung der Darstellung schwulen Begehrens beteiligt war und heute als Stilikone verehrt wird. Ab 1:56:45 gibt es einen Nachklapp. Folge 081 – jetzt abspielen Moritz Klenk und sein Begriff „Sprechendes Denken“, Keith Haring, die Haring-Ausstellung im Museum Folkwang in Essen, Swatch-Uhren und Leonard...
2020-11-29
00 min
Das E&U-Gespräch
Folge 081 – Keith Haring & Tom of Finland
Anlässlich einer Ausstellung von Keith Haring im Essener Museum Folkwang zeichnet Benjamin den Weg des US-Amerikanischen Künstlers vom Pop-Art-Sunnyboy zum AIDS-Aktivisten nach. Im zweiten Teil (ab 1:12:50) spricht Markus über den Künstler und pornographischen Zeichner Touko Laaksonen, besser bekannt als Tom of Finland, der in den 1950er und -60er Jahren maßgeblich an der Maskulinisierung der Darstellung schwulen Begehrens beteiligt war und heute als Stilikone verehrt wird. Ab 1:56:45 gibt es einen Nachklapp. Folge 081 – jetzt abspielen Moritz Klenk und sein Begriff „Sprechendes Denken“, Keith Haring, die Haring-Ausstellung im Museum Folkwang in Essen, Swatch-Uhren und Leonard...
2020-11-29
00 min
ZWEIvorZWÖLF
#38 Pheline Roggan – Act now!
#38 Pheline Roggan – Act now! Pheline ist eine waschechte Hamburgerin, Schauspielerin & hat bis jetzt in mehr als 60 Filmprojekte mitgewirkt – viele kenne sie sicher aus Jerks oder Soul Kitchen. Pheline hatte sich dieses Jahr mit Miriam Stein, Laura Fischer & Moritz Vierboom zusammengeschlossen. Der Vorsatz: Vor der eigenen Haustür kehren, soll heißen: Die eigene Branche, in dem Fall die Filmbranche, zu mehr Nachhaltigkeit & Verwantwortungsbewusstsein bewegen & zwar gemeinsam. Daraufhin haben Sie die „Freiwillige Selbstverpflichtung & Erklärung von SchauspielerInnen“ zum „Grünen Drehen“ am 30.07. veröffentlicht. Stellvertretend für die „Changemaker Film“, habe ich mit Pheline heute gesprochen. Aber auch über das Gefühl der Angst, das s...
2020-10-13
1h 31
Next Book Please - Neue Bücher, neue Welten
Hamburgs heiße Tage: G20 als Familienroman
2017 fühlte es sich so an, als würde Hamburg brennen: G20 tagte in der Hansestadt. Auf den Straßen standen sich Autonome und Polizisten gegenüber. Es wurde geknüppelt und geplündert, und über allen kreisten die Helikopter. Die Hamburger Autorin Katrin Seddig hat einen Roman über das Geschehen von damals geschrieben. Anhand der Marienthaler Familie Koschmieder erzählt sie von Hamburgs heißen Tagen. G20 als Familienroman also – wie gut das gelingt, darüber diskutieren die Podcaster Rainer Moritz und Thomas Andre in dieser Ausgabe von Next Book Please. Auch die Qualität der neuen Bücher von Iris Wolff...
2020-09-09
32 min
Transport Yourself to Another World With Full Audiobook
Jonathan Swift, Gulliver bei den Zwergen Hörbuch von Jonathan Swift
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 456009 Titel: Jonathan Swift, Gulliver bei den Zwergen Autor: Jonathan Swift, Kurt Vethake Erzähler: Gerhard Zimram, Heinz Rabe, Margarethe Schön, Moritz Milar, Richard Handwerk, Rolf Marnitz Format: Unabridged Spieldauer: 0:46:25 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-19-20 Herausgeber: All Ears GmbH Kategorien: Kids, General Zusammenfassung: Hörspiel nach dem weltberühmten Jugendbuchklassiker 'Gullivers Reisen' von Jonathan Swift, in welchem der Schiffsarzt Gulliver zunächst auf einer Insel strandet und von unzähligen Winzlingen, die auf ihm herumklettern, gefangen genommen wird. Gelingt es ihm, sich von den 'Liliputanern', wie sich dies...
2020-06-19
46 min
HEYDU - noch ein Interview Podcast
16 Dr. Gerhard Trabert (Der Arzt der Armen)
Heute ist der "Arzt der Armen" im Podcast. Was ein toller Typ! Mir ist Herr Dr. Trabert schon lange durch die Medien aufgefallen. Mit einem selbst gebauten Arztmobil fährt er durch Mainz und versorgt seit über 25 Jahren Obdachlose auf der Straße. Wir haben über seinen Antrieb gesprochen, wie man mit der Geheimpolizei im Irak verhandelt, wie heftig die Corona Krise für Obdachlose ist, warum Phil Collins das Arztmobil finanziert hat, welche menschenunwürdige Zustände in Lesbos herrschen, wir einigten uns darauf das Trump ein Idiot ist und wir klären endlich die Frage aus welchen G...
2020-04-11
1h 05
Karlsruher Institut für Technologie ( KIT)
Das Studienzentrum für Sehgeschädigte
Am KIT unterstützt und berät das Studienzentrum für Sehgeschädigte (SZS) seit vielen Jahren Studierende mit Seheinschränkungen. Zugleich forscht es an neuen technischen Systemen für Blinde und ist damit Vorreiter in Deutschland. Für KIT.audio, den Forschungspodcast des Karlsruher Instituts für Technologie, haben Almut Ochsmann und Moritz Chelius das SZS besucht, beim 3-D-Druck zugeschaut und den taktilen Zooplan kennen- und hörengelernt. Gesprächspartner: Professor Dr. Rainer Stiefelhagen, Leiter des SZS Dr. Thorsten Schwarz, Leiter der Literaturversorgung und des Accessibility Labs des SZS Dipl.-Informatiker Gerhard Jaworek, Hilfsmittelberatung blinder Studierender Autor: Moritz Chelius; Sprecher...
2019-10-07
13 min
deepredradio
M - Eine Stadt sucht einen Mörder - Mini-Serie
Benedikt und Tobi sind von Schalkos Serien-Remake zu "M" maximal ... Story: In kalten Wintertagen beginnen mehrere Kinder in Wien spurlos zu verschwinden. Als ihre Leichen gefunden werden, steigt die Nervosität bei den Bewohnern. Während die Polizei nach Spuren sucht, will der Innenminister den Fall für seine politischen Zwecke gebrauchen. Um der steigenden Panik entgegen zu wirken und für Sicherheit zu sorgen, will die Polizei Verbrecher der Wiener Unterwelt festnehmen. Die Lage beginnt zu eskalieren und die Unterwelt beginnt auf eigene Faust Jagd auf den Killer zu machen. TV-VOD-Release: 23.02.2019 (TVNOW, ORF) Genr...
2019-03-22
12 min
Aufwachen!
Feuilletonabriss
Samstag, 6. Oktober 2018, 9:00 UhrWenn ohnehin schon jeder zu allem eine Meinung hat, was bleibt dann eigentlich noch für Kritiker zu tun? Sie können sich in die Zuschauer einreihen, oder sich einen neuen Auftrag geben. Doch dafür braucht es Kritik zur Kritik. So wird Kritik zur Praxis, die ihrerseits immer auch politisch ist. Da die Feuilletons nicht mehr funktionieren, wird offenbar, was schon seit langem gilt: Kritik muss darüber Auskunft geben, was sie leisten möchte und das geht über Werturteile für schöne Filme weit hinaus. Wir versuchen es heute etwas zu entschlüsseln, dazu gehö...
2018-10-06
1h 36
Aufwachen!
Feuilletonabriss
Samstag, 6. Oktober 2018, 9:00 UhrWenn ohnehin schon jeder zu allem eine Meinung hat, was bleibt dann eigentlich noch für Kritiker zu tun? Sie können sich in die Zuschauer einreihen, oder sich einen neuen Auftrag geben. Doch dafür braucht es Kritik zur Kritik. So wird Kritik zur Praxis, die ihrerseits immer auch politisch ist. Da die Feuilletons nicht mehr funktionieren, wird offenbar, was schon seit langem gilt: Kritik muss darüber Auskunft geben, was sie leisten möchte und das geht über Werturteile für schöne Filme weit hinaus. Wir versuchen es heute etwas zu entschlüsseln, dazu gehö...
2018-10-06
1h 36
kunst & horst
kuuho017 Im Gespräch - Dorothee Achenbach
Folge vom 21.02.2016 Mein Format im Format. Heute hört ihr die 1. Folge von kunst & horst – Im Gespräch. Auf der FuckUpNight in Düsseldorf bin ich Dorothee Achenbach begegnet. Sie hat dort über das Scheitern ihres Mannes Helge Achenbachgesprochen und über ihr Buch „Meine Wäsche kennt jetzt jeder“. In unserem Gespräch geht es weniger um den Fall Achenbach, sondern viel mehr um die Beziehung zwischen Mensch und Kunst. Wie fängt jemand als junger Mensch an sich für Kunst zu interessieren? Was gibt es für Perlen in der Kunstszene? Wie arbeitet jem...
2016-02-21
46 min