Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Gerhard Hastreiter

Shows

Mittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnDas Neue in die Welt bringenDas Neue kommt fast immer vom Rand und wenn es von da ins Zentrum wandern soll, wird es schwierig. Mittelmaß und Wahnsinn wirft wie immer einen Blick darauf, was nicht funktioniert und wälzt ein paar Gedanken, was es braucht, damit Innovation funktionieren kann. Das ende ist diesmal ein außergewöhnlich optimistisches.2021-12-0631 minMittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnMathematics of a VirusHow to summarize a podcast that meanders from Corona virus statistics over rather basic mathematics, even an Excel spreadsheet, our deficiencies in understanding the exponential to the heights of an unsolved problem of mathematics and computer sciences only in order to turn to panda bears and predator-prey systems, finally back to the virus again, touching on the purpose and the intricacies of testing and tracing only to end with personal musings about the sky always being a little bluer and the clouds a little whiter in Bavaria?2020-07-2751 minMittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnA Magic Dwells in ImperfectionAnother thing we might learn from our times in Corona retreat mode: the beauty of 
imperfection.
 With nobody to blame but ourselves, we might trade in feigned superpowers for humble authenticity. That may not only lead to a deeper level of sharing and reasoning, it also helps building trust. 
 On a personal level it is far less arduous.2020-06-1516 minMittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnCorona-KontemplationNicht jede Krise ist eine Chance, aber vielleicht gibt es wenigstens ein paar Chancen in dieser Krise. Kontemplation statt getriggerter Reflexe könnte eine der Chancen in dieser Krise sein.
 Eine Kontemplation über das "konzentrierte Betrachten, auf der Suche nach Erkenntnis" im Mittelmaß und Wahnsinn Podcast.2020-06-0813 minMittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnGutes Management war schon immer agilGutes Management war schon immer agil. Schlechtes eben nicht. Gute Organisation war schon immer agil. Schlechte nicht. In diesem Sinne ist es mit der Agilität genauso, wie es uns unsere Eltern als Kinder gelehrt haben: Es kommt nicht darauf an, was die anderen machen, es kommt darauf an, das Richtige zu tun. Was aber ist das Richtige? Und vielleicht noch wichtiger: Wie gelingt es, das Richtige auch zu tun? Viel öfter als ein Erkenntnisproblem haben wir nämlich ein Umsetzungsproblem. Dieser Artikel ist Teil des erscheinenden Kundenmagazins #einblickeundperspektiven von #skubchandcompany und erscheint an dieser Stelle vorab.2020-04-2017 minMittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnDas schönste "Why" nützt nixIn der Psychologie ist der kurative Effekt der Psychoanalyse mittlerweile höchst umstritten. Unumstritten dagegen ist die Verhaltenstherapie: Neue Strategien der Problemlösung bewirken auf Sicht auch eine neue Einstellung. Übertragen auf jedwede Art der Transformation bedeutet das: wer etwas ändern will, der muss auch etwas ändern. Greifbar. Fühlbar. Das neue „Why“ wird’s nicht reißen. Zumindest nicht alleine. Und erst recht nicht schnell.2020-03-1117 minMittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnMagic CleaningWie wäre es, wenn Sie sich so organisieren könnten – oder dürften – oder würden – wie ein Berater? Also mit Fokus und Konzentration auf eine oder höchstens zwei Sachen. 

 Magic Cleaning für Ihren Kalender: Das Unnötige raus. Das, was zusammengehört, zusammen. Und alles nur mit denen, die wirklich etwas beitragen. Ich sehe den geneigten Hörer dieses Podcasts nicken und seufzen: „Ja, das wäre schön“ … bevor er die Pausentaste drückt und ins nächste Meeting sprintet.2020-02-2720 minMittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnDie Vermessung des MenschenHeute geht es um das, was wir nicht sehen. Es geht um Kolleginnen und Kollegen. Oder für die, die sich auf der Karriereleiter befinden: es geht um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Kurz: es geht um Menschen. Es geht um Menschen und um den zu kurzsichtigen Versuch, diese Menschen zu vermessen, zu wiegen und zu wägen, mit dem Ziel, daraus "Performer" zu machen.2020-02-1114 minMittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnPersönlichkeitstestsSchon als Kind hatte ich ein Faible für Persönlichkeitstests ... in Frauenzeitschriften. Später wurden sie ernsthafter (die Tests) Über MBTI und StrengthsFinder, meine introvertiert intuitive Seite, darüber, dass wir manchmal auch an unseren Schwächen arbeiten müssen und wie wir bei uns Personalentscheidungen und Personalentwicklung doch immer wieder in unserer Filterblase einkuscheln.2020-01-2818 minMittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnDie Sache mit dem Growth MindsetZusammenhanglose Bilder zum sogenannten Growth Mindset lassen meinen Blutdruck immer noch steigen. Aber ich war der Sache nicht genug auf den Grund gegangen. Gräbt man ein wenig tiefer und schaut, was Carol Dweck tatsächlich meint, ist vielleicht etwas dran an der Sache mit dem Growth Mindset.2020-01-1520 minMittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnDenkereien über Wissenschaft, Strategie und WeihnachtenHerzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von “Mittelmaß und Wahnsinn“, dem Podcast über den täglichen Spagat zwischen Anspruch und Wirklichkeit in unseren Unternehmen, über die immer weiter werdende Lücke zwischen Reden und Realität. Musings Heute bin ich auf der Suche nach dem roten Faden. Die Gefahr ist groß, dass dieser Podcast ein wenig springt oder mäandert zwischen verschiedenen Themen. Wer also gerne eine Botschaft hört, ein Argument, das auf einer mehr oder weniger geraden Linie vorgetragen wird, der überspringt wohl besser diese Folge. Na ja, er oder sie überspringt vielleicht besser die ganz...2019-12-1115 minMittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnEs geht nie um die SacheHalten wir fest. Erstens: Wir sind immer Optimierer unserer eigenen, persönlichen Bedürfnisse. Zweitens: Organisationen und ihre Prozesse sind nichts anderes als der Versuch, diese Optimierung zu zähmen und ihr eine Richtung zu geben. Dieses stete, zähe Ringen schließlich produziert ... Mittelmaß und Wahnsinn2019-11-2822 minMittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnTo AI or not to AI Welcome to another special edition of „Mediocrity and Madness“! Usually this Podcast is dedicated to the ever-widening gap between talk and reality in our big organizations, most notably in our global corporates. Well, I might have to admit that in some cases the undertone is a tiny bit angry and another bit tongue-in-cheek. The title might indicate that. Today’s episode is not like this. Well, it is but in a different way. Upon reflection, it still addresses a mighty chasm between talk and reality but the reason for this chasm appears more forgivable to me than those...2019-11-0542 minMittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnMeditationen über AgilitätMit Agilität ist es wie mit Teenage Sex: Jeder spricht darüber, aber keiner weiß so richtig wie es geht. Jeder denkt, dass es alle anderen tun, also behauptet jeder, dass er es selbst auch tut.2019-10-0216 minMittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnJäger des verlorenen Schatzes2019-09-1116 minMittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnThe Meeting In „Mittelmaß und Wahnsinn” I write that one of the properties of the matrix organization is that it keeps you busy; preferably by way of meetings. Again, this is not a new fact and thus it is also not surprising that there is hardly anything everyone complains about as much as the ineffectiveness and the inefficiency of meetings. “A total waste of time”, that’s the verdict about a huge number of these meetings. No wonder then, too, that there is a whole stack of literature and books about how to get rid of or at least make meetin...2019-08-1419 minMittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnThe Matrix (English edition) “The Matrix is the world that has been pulled over your eyes to blind you from the truth.“ Morpheus, The Matrix   Matrix organizations are nothing but a compromise. That fact goes undisputed for decades. Thus it should be needless writing about the matrix after all. But truth is: the compromise has assumed a life of his own. By now the matrix has transcended the second dimension.  In order to describe the various reporting and information relations, solid and dotted lines do not suffice any longer. Colours are needed to visualize the design of the di...2019-07-2909 minMittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnSilodenken Silodenken Herzlich willkommen zur neuen Folge von „Mittelmaß und Wahnsinn“, dem Podcast über den Spagat zwischen Anspruch und Wirklichkeit in unseren Unternehmen, die stetig weiter werdende Lücke zwischen Reden und Realität. Heute – auf Wunsch eines einzelnen Hörers – ganz ohne Soundeffekte. Diesmal geht es um einen Mythos, nein um einen Unsinn, der sich seit langer, langer Zeit in unseren Chefetagen hält: den Unsinn von der Silo-Mentalität, seine Ursachen und Nebenwirkungen. Laut einer frischen Umfrage der Unternehmensberatung McKinsey beklagen 83% des leitenden Personals, dass in ihrer Organisation Silos existierten und 97% denken, dass diese Silos...2019-07-2319 minMittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnDer HausmeisterMittelmaß und Wahnsinn, diesmal aus einer anderen Perspektive. Was passiert, wenn jemand unbedarft und mit bester Absicht versehen in die Mühlen des Systems gerät?  Es wird auf alle Fälle unterhaltsam, aber irgendwie auch bedrückend. Hören Sie, wie es "dem Hausmeister" ergeht!2019-06-2626 minMittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnClone WarsWenn es Rituale in unseren Organisationen gibt, dann die, die sich um das Management von Personal ranken. Längst sind die meisten davon leere Pflichtübungen geworden und seit jeher produzieren sie vor allem eins: Klone. In dieser Episode geht es besonders um eines dieser Rituale: die jährlich wiederkehrende Mitarbeitermeinungsumfrage. Mittelmaß und Wahnsinn -- Das Buch2019-06-0515 minMittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnHinterfragen, statt glauben„Mittelmaß und Wahnsinn“, der Podcast über den Spagat zwischen Anspruch und Wirklichkeit in unseren Unternehmen, über die stetig weiter werdende Lücke zwischen Reden und Realität. Heute geht es um eine spezielle dieser Lücken. Allgemein könnte man sagen, es ginge um den Umgang mit Daten und Informationen, Befragungen und Statistiken. Es ginge darum, dass entgegen aller Rhetorik vom „Data Driven“ Business dieser Umgang vielfach oberflächlich, bisweilen gar schlampig ist. Konkret und mit etwas Blutdruck geht es aber um ein spezielles Thema: den jährlich erscheinenden Bericht der Boston Consulting Group zu den „Innovativste...2019-05-1823 minMittelmaß und WahnsinnMittelmaß und WahnsinnMatrix OverloadedEin ebenso ironischer wie anregender Blick auf eines der Monster unserer Unternehmensstrukturen: die Matrix. Organigramme, die aussehen wie U-Bahn-Pläne von Großstädten Verantwortung, die so verteilt wird, dass sie verschwindet Wie uns die Matrix beschäftigt, ohne uns weiter zu bringen Die Grundpfeiler einer besseren Art, sich und die Arbeit zu organisieren   "Mittelmaß und Wahnsinn" - überall im Buchhandel Zur Website: Mittelmaß und Wahnsinn Oder direkt zu Amazon: Mittelmaß und Wahnsinn Illustrationen von Sabine Kennel: World-of-Kensa 2019-05-1022 min