podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Gerhard Schneider
Shows
FeG Herborn Podcasts
Wenn Gott der Schöpfer jedes Menschen ist
2025-06-22
31 min
Die Rechtslage – LTO
DRL032: / Block-Entführungskrimi / AfD-Gutachten geleakt: Wie gut sind die Belege? / "Königreich Deutschland": Der Reichsbürger-Check
In Folge 32 von „Die Rechtslage“ begrüßen euch diesmal Katharina Reisch und Felix W. Zimmermann mit drei brisanten Themen:1. AfD-Gutachten geleakt – Verfassungsfeindlich durch „Passdeutsche“? Der Verfassungsschutz stuft die AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ ein – nun ist das komplette Gutachten öffentlich. Wir fragen: Wie überzeugend sind die Belege? Was bedeutet es verfassungsrechtlich, wenn eine Partei einen ethnisch-kulturellen Volksbegriff vertritt – und wie verfassungsfeindlich ist der Begriff „Passdeutsche“?https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/13l110925-vg-koeln-verfassungsschutz-gibt-stillhaltezusage-ab-afdhttps://www.faz.net/einspruch/wer-ist-das-volk-110476359.html2. „Königreich Deutschland“ verboten – Die "Argumente" der Reichsbürger im Check Peter Fitzek, selbsternannter König...
2025-05-17
42 min
Solid Food
Forgive
We all have a pretty good idea of the general meaning of "forgive," but what does the Bible have to say about it? What is its biblical definition? What are its implications? What responsibility do we have to extend forgiveness? Is God's forgiveness of us conditional? Let's study! Sources J. David Stark, “Forgiveness,” ed. Douglas Mangum et al., Lexham Theological Wordbook, Lexham Bible Reference Series (Bellingham, WA: Lexham Press, 2014). Jeffrey E. Miller, “Concordance,” ed. John D. Barry et al., The Lexham Bible Dictionary (Bellingham, WA: Lexham Press, 2016). Horst Robe...
2025-02-06
39 min
Vorort-Geschichte(n) aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus
W15#186 Das Geheimnis der Mariensäule am Henriettenplatz
In der186. Folge der Vorort-Geschichte(n) begibt sichBrigitte Neichlauf eine spannende Spurensuche zu einem Denkmal im 15. Bezirk, das mehr Geheimnisse birgt, als man auf den ersten Blick vermutet: Es geht um dieMariensäule auf dem Henriettenplatz. Dieser Platz, der im Herzen von Fünfhaus liegt, hat eine interessante Geschichte und die wollen wir uns heute gemeinsam genauer anschauen. Denn es gibt einiges zu erzählen über den Platz selbst, die Namensgebung und das Gymnasium, das sich am Platz befindet, aber vor allem auch über die Mariensäule, über die zwar einiges bekannt ist, aber nicht genau, wer sie erbaut hat. Es...
2025-01-26
10 min
BuchZeichen
Aktuelle Buchempfehlungen: Silvesterbücher
Das letzte BuchZeichen in diesem Jahr ist mehr als eine Stammtischrunde. Es ist der Auftakt zu einer Silvesterparty. Mit dabei: die gesamte SRF-Literaturredaktion mit Büchern, die unbedingt noch vor dem Jahreswechsel über den Sender müssen. Buchtipp von Jennifer Khakshouri · Lisa Graf. Lindt und Sprüngli. Zwei Familien eine Leidenschaft. 480 Seiten. Penguin, 2024. Die deutsche Autorin Lisa Graf hat einen Roman über das Schweizer Chocolatier-Unternehmen «Lindt&Sprüngli» geschrieben. Darin geht es nicht nur um Schokolade, sondern auch um Zürich in der «guten alten Zeit». Buchtipp von Felix Münger · Iwan Bunin. Der Sonnenstich. Erzählungen 1924 – 1926. Aus dem Russischen von Dorothea Trot...
2024-12-31
47 min
Der Pilzkompass
36 Pilzbücher vom Anfänger bis zum Profi: was brauchst du wirklich? 📚
Es gibt hunderte Pilzbücher auf dem Markt, da kann es schnell passieren, dass man als NeueinsteigerIn den Überblick verliert. In dieser Podcast-Folge sprechen wir über Eigenschaften von guten Pilzbüchern und grenzen sie von schlechten Pilzbüchern ab. Außerdem stellen wir euch einige ausgewählte Bücher vor, mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben. Wir freuen uns auf euer Feedback! Liebe Grüße Tobi & Marius Für AnfängerInnen: - "10 Pilze" von Gerhard Schuster & Christine Schneider (ISBN: 978-3-8186-1454-6) -> 12,00 € - "Grundkurs Pilzbestimmung" von Rita Lüder (ISBN: 9...
2024-12-14
58 min
Literaturclub: Zwei mit Buch
«Der Chor» von Anna-Katharina Hahn: Viel mehr als Singen
Auch «Der Chor», der fünfte Roman der deutschen Autorin Anna-Katharina Hahn, nimmt Alltag so ins Visier, dass man ihn ganz neu entdecken kann, findet Host Franziska Hirsbrunner. Wie in einem Wimmelbild verweben sich Chorbeziehungen mit den Abgründen des Lebens. Schauplatz ist Stuttgart, wie so oft bei Anna-Katharina Hahn. Dort trifft sich ein Laienchor von Frauen wöchentlich zur Probe. Eine junge estnische Musikstudentin leitet ihn. Gesungen werden nur die Lieblingslieder der Frauen. Gesellschaftliche und politische Krisen, zum Beispiel der Krieg in der Ukraine oder die Folgen der Corona-Pandemie, finden genauso Eingang ins Chorgeschehen wie die Lebenssituationen der Sängerin...
2024-11-15
28 min
INFORMATIVO CATOLICO
INFORMATIVO CATÓLICO No 3234 - LUNES 30 DE SEPTIEMBRE DE 2024
INFORMATIVO CATÓLICO No 3234 LUNES 30 DE SEPTIEMBRE DE 2024 TITULARES ¡Exclusivo – Especial para recordar” del Informativo Católico y el canal youtube PRF Mundo de Radio Rosa Mística Colombia: Por solicitud de nuestros oyentes y suscriptores, y por considerar que son de total importancia y credibilidad, comenzamos desde hoy acá en la radio y en el canal PRF Mundo la transmisión de los mensajes recibidos desde el cielo por una religiosa colombiana: El primero, de los que vamos a publicar desde hoy es del 13 de mayo de 2020, y es un mensaje de la Santísima Virgen María Corredentora, en el que ad...
2024-09-30
2h 27
StadtGespräch – Kassel-Podcasts von und mit Klaus Schaake & Team
StadtLabor: Nordhessen geschmackvoll: Spezialiätenfestival und Slow Food-Bewegung in der Region
Über 40 Hersteller aus ganz Nordhessen werden am 13. Oktober 2024 kulinarische Traditionen und Innovationen der nordhessischen Esskultur in der Melsunger Fußgängerzone präsentieren. Unter dem Titel „Nordhessen geschmackvoll – Spezialitätenfestival“ erwartet Interessierte ein großes Rahmenprogramm, Musik, moderierte Verkostungen, Schaukochen, Kinderprogramm und vieles mehr. In der September-Ausgabe des StadtLabors „experimentiert“ Gerhard Schneider-Rose, Mitglied der regionalen Slow Food-Gruppe und des Fördervereins Nordhessische Ahle Wurscht e.V. mit Gastgeber Klaus Schaake zum Spezialitätenfestival, zur Slow Food-Bewegung und natürlich zur Ahlen Wurscht. Das StadtLabor wurde am 12.9.2024 im Freien Radio Kassel gesendet. Die Musiktitel sind im Podcast nicht enthalten. Das hat mit der GEMA zu tun
2024-09-23
48 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#155 Katholische Priester - was sie heutzutage herausfordert und was den Beruf künftig ausmacht
Fachkräftemangel ist eines der großen Probleme in der deutschen Gesellschaft und betrifft dabei nicht nur Jobs in Pflege, Handwerk und Ingenieurwesen, sondern auch die katholische Kirche: Besonders betroffen dabei der Mangel an der Fachkraft "Katholischer Priester". In diesem Jahr wurden beispielsweise in ganz Baden-Württemberg nur drei Männer zu Priestern geweiht, immerhin noch einer mehr als in den fünf ostdeutschen Bistümern. Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen werden es nur sieben Neupriester sein, und auch im überwiegend katholischen Bayern sind es nur zehn Priesterweihen. Um diesem Nachwuchsmangel auf die Spur zu kommen, hat die katholische Deutsche...
2024-09-13
28 min
Carl-Auer Sounds of Science
S1 #4 Blindspotting Special – Mechthild Reinhard – In der Welt sein: Wiefür?
Mechthild Reinhard ist Diplom-Pädagogin, Systemische Familientherapeutin und Supervisorin. Sie ist Lehrtherapeutin am Helm-Stierlin-Institut Heidelberg, Gründungsmitglied und langjährige Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für systemische Pädagogik (DGsP). Zudem ist sie Mitbegründerin und Geschäftsführerin der SysTelios-Klinik Siedelsbrunn und Mitbegründerin des „SinnRaums WIEFÜR“. Mechthild Reinhard stellt den Begriff „Wiefür“ ins Zentrum all dessen, was Beobachten und Beobachten des Beobachtens ergeben kann, und vor allen Dingen, was das für die Praxis von Beratung, Pädagogik und Therapie sowie ganz grundlegend für das DaSein in der Welt bedeutet. Von dort her geht es im Gespräch u. a. um d...
2024-09-05
47 min
Weltgeschichte vor der Haustür
Das Kalibergwerk "Glückauf" in Sondershausen - ein Erlebnis
Das Bergwerk "Glückauf" in Sondershausen ist das älteste noch befahrbare Kalibergwerk der Welt. Nur wird hier heute Steinsalz gefördert. Und es dient, da wird es abenteuerlich, als Erlebnisbergwerk. Die Geschichte des Bergwerks reicht bis zum Ende des 19. Jahrhunderts zurück. Hostin: Linda Schildbach Autor und Producer: Thomas Hartmann, Sprecherin: Conny Wolter, Sprecher: Thomas Hartmann, Online-Veröffentlichung: Marvin Standke, Redaktion: Stefan Nölke, Produktion: MDR Kultur und Jugend 2024 Mitwirkende: Frank Schneider (Betriebsführer Erlebnisbergwerk),Johann-Christian Schmiereck (Geschäftsführer Glückauf Sondershausen Entwicklungs- und Sicherungsgesellschaft), Gerhard Nachsel-Weschke (Geologe)
2024-07-19
33 min
ESAIC Podcast series on anaesthesia & intensive care
EA24 Innovation Village Sessions: Unlocking the mind: the power of new EEG parameters
#neuroscienceThe innovation village, was inaugurated at Euroanaesthesia 2024, in Munich, as a space where ESAIC and Industry Partners connected, discussed and presented healthcare opportunities and challenges generated by innovation. This year, the focus was on three key areas of discussion: connectivity, sustainability, and neuroscience. Listen to the “Innovation Village Podcasts” and find out more.In this session chaired by Prof. Vincent Bonhomme, Prof. Gerhard Schneider, Dr Basil Matta, and Dr Erik Weber Jensen discuss on the power of new EEG parameters.
2024-07-02
43 min
ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast?
SPECIAL: European Publishing Congress 2024
Am 20. Juni 2024 haben sich Medienmacherinnen und Macher aus ganz Europa in Wien getroffen, um über die Zukunft der Branche zu sprechen. Das große Thema: Wie können Medienhäuser Künstliche Intelligenz nutzen und effektiv in die Arbeitsprozesse integrieren. Diese Podcast Episode ist ein Experiment: Vor Ort haben wir live die Keynotes mithilfe von KI in fünf verschiedene Sprachen übersetzt. Aus den Transkripten haben wir dann diese Podcast Folge erstellt, in dem wir mit einem KI Modell die Vorträge zusammen gefasst und sie anschließend mit KI Stimmen neu vertont haben. Das Ziel und...
2024-06-25
41 min
DOLO MUSIC
Maya – Indie-Pop-Rock aus Osttirol
Im Studio begrüße ich diesmal Alexander Schneider und Florian Eder von der Osttiroler Band Maya. Außerdem hören wir in „Roadtrip“ von Felix Kramer rein und in „Genesis“, die neue Single von Raye. Sie hat im Vorjahr mit ihrem Debütalbum My 21st Century Blues die Massen und Kritiker begeistert. Noch zwei Alben kann ich euch ans Herz legen. Zum einen „Born in the Wild“ der nigerianischen Grammy-Preisträgerin Tems. Ihr Debütalbum verpackt Afrobeats mit Soul und R&B. Sehr fein. Zum anderen ist endlich „Brat“, das neue Album von Charli XCX, erschienen. Ich bin ein riesengroßer Fan von Charli, von i...
2024-06-09
1h 17
"immer frei – so geht Rente" | WDR
Die Kabare(n)ttisten - Nessi Tausendschön und Herbert Knebel
Seit Jahrzehnten spielt er den bekanntesten deutschen Rentner "Herbert Knebel" und mittlerweile hat er es geschafft: Der Kabarettist Uwe Lyko ist tatsächlich in Rente und findet es "richtig geil". Seine Kollegin Nessie Tausendschön steht noch kurz davor - und freut sich drauf.Nessi TausendschönNessi Tausendschön, Jahrgang 1960, ist eine deutsche Kabarettistin, Musikerin und Moderatorin. Sie ist u.a. Gastgeberin beim WDR-Kabarettfest, bei der Comedy Ladies Night in der Comedia in Köln und bei den „Platzhirschinnen“. Uwe Lyko Geboren wird Uwe 1954 in Duisburg. Seit 1988 steht er in der Rolle des...
2024-04-10
31 min
Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.
Was uns zu dem macht, wer wir sind. Psychoanalyse der Identität (88)
RÄTSELWISSEN Episodenbeschreibung: »Wie wir hören werden, ist es für ein psychoanalytisches Verständnis wichtig, dass jedes Identitätsgefühl auch einen unbewussten Begleiter, einen Schatten hat: das ungelebte Leben, die Möglichkeiten, die man nicht gewählt hat, die Anteile des eigenen Selbst, die man nicht lebt« Bedürfnisorientierte Erziehung psychoanalytisch betrachtet Das Skript zu dieser Folge [Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich)]: https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 Bestellung unseres Buches über genialokal. Auch als Hörbuch (z.B. bei...
2024-04-05
25 min
Amuse & Amore
#04: Gerhard Retter
„All you need is Love & Wine” oder “die heilige Trinität der Tafel“: in Folge 4 von Amuse & Amore lassen wir mit niemand geringerem als dem Sommelier und Maitre Gerhard Retter die Korken in der Praterinsel in München knallen. Er plaudert dabei aus dem Weinkästchen: nicht nur über seine Heimat, sondern auch über Wein und Käse, Seriösität und Kindheitserinnerungen, die Queen und Tina Turner. Am besten jetzt direkt reinhören! Unser Gast: Gerhard Retter https://www.instagram.com/gerhardretter/ Gerhards Empfeh...
2024-04-05
1h 34
SOMMELIER
Gerhard Retter - Der Grandseigneur des Weinservice
Die hohe Schule der Gastfreundschaft Gerhard Retter ist ein Mann, der mit Worten seine Gäste umarmt und den Duft der Trauben in seiner Seele trägt. Seine Geschmacksaugen erkennen jeden Jahrgang, als wären es alte Freunde. Und er nutzt seine unfassbare Begabung lediglich, um seinen Stammgästen Glücksmomente zu schenken. Sein Wissen ist ein Buch gefüllt mit Geschichten, die zumeist eigenersonnen sind, niemals langweilen und immer genau die richtige Länge hin zur Pointe innehalten. Diese Weinautorität ist der Botschafter des Weins, der Vermittler zwischen Erde und Gaumen. Seine Verkostungen sind Zeremonien, bei denen er Gesch...
2024-03-15
4h 26
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast
Best of 2023 - Die 20 Top-Serien des Jahres, gewählt von 27 TV-Kritiker*innen
Was? Nein? Doch! Nach über sechs Monaten Sendepause kehrt SEHR SEHR SERIEN mit dem großen (und extralangen) Jahresrückblick 2023 zurück! 27 Kritiker*innen und Expert*innen haben in den letzten Wochen ihre Serienfavoriten des Jahres abgeliefert, Vanessa Schneider, Christopher Büchele und Gerhard Maier diskutieren die Top 20-Liste, die sich daraus ergeben hat. Was waren die größten Serienüberraschungen des Jahres? Was die größten Enttäuschungen? Worauf freuen wir uns besonders in 2024? Und welche Trends hat uns das vergangene Jahr beschert? Da es viel zu erzählen gibt, hier in Überlänge. wer direkt bei d...
2024-02-01
1h 48
Netarts Friends Church Podcast
Wishing You Could Change People (Luke Series Pt. 11)
What if there was a magic button you could push and suddenly people saw things your way? Everyone has people they wish they could change. Their goals for change can be "oh so good" and they fail to even realize that their method of pursuing those good goals is "oh so diabolical." This is the temptation on the mountain that Jesus encountered and rejected. Credits & Sources:William R. Herzog II, Gerhard Lenski, Marva Dawn, Philip Zimbardo, Josh Schneider, Ed Grabianowski, Saul Mcleod, Robert Sutton, Greg Boyd, Vicki Haddock, Jonathan Becker, Deborah Gruenfeld, David Fitch, Donald...
2023-12-10
39 min
Energieimpulse Frankfurt
#19 – Mit kühlem Kopf in die Heizsaison
mit Louis Schneider Die Heizsaison läuft und Heizungsfachmann Louis Schneider – mit gerade einmal 25 Jahren Geschäftsführer der Gerhard Schneider & Sohn GmbH – ist ein gefragter Mann. Im Gespräch erzählt er nicht nur von seinem Betrieb mit langer Familientradition, sondern gibt auch praktische Tipps für den Heizungskeller und nahezu jede Heizanlage. Unsere Folge zum Thema Energiepreise: https://www.mainova.de/de/wissenswertes/podcast/alle-folgen/preissenkung-und-energiepreisbremse-was-sie-jetzt-wissen-muessen-118270 Gerhard Schneider & Sohn GmbH: https://gschneider-sohn.de/ Noch mehr Heiztipps gesucht? Hier entlang: https://www.mainova.de/de/wissenswertes/privatkunden-blog?pageId=1&blog=pk_heating Mehr Inf...
2023-11-16
35 min
Gemeinschaftsprogramme
Sozialprojekt für Kinder in Afrika
Die private Grundschule unter der Führung von Brian Mutunga liegt in Kongowea, einem sehr armen Stadtteil nahe den vornehmen Hotelstränden von Mombasa. Bis zu 350 Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren erhalten an einem sicheren Ort neben der wichtigen Schulbildung auch täglich ein warmes Mittagessen. Da nur wenige Familien sich das geringe Schulgeld leisten können, wird der Schulbetrieb vor allem durch private Spenden finanziert. Der Club FIT FOR LIFE im Weinviertel unterstützt die Schule seit 2019 bei der Finanzierung des täglichen Essens, der Miete und der Lehrergehälter. Vor allem ist es uns ein große...
2023-11-13
30 min
Vier Flaschen – Wein entdecken und genießen
Vier Flaschen: Folge 108 mit Johann Lafer und AMG-Wein
Zusammen mit dem Sterne- und Fernsehkoch Johann Lafer verkosten wir: Wageck Grauburgunder Kies und Kalk 2022, Jakob Schneider Niederhäuser Hermannshöhle Riesling trocken 2022, Pujanza Hado 2019 und AMG 2023. "AMG" steht für Achs, Markowitsch und Gesellmann. Das ist eine streng limitierte Rotweincuvée aus den besten Fässern von Paul Achs' Blaufränkisch aus der Lage Altenberg, Gerhard Markowitschs Zweigelt aus der Lage Kirchweingarten und Albert Gesellmanns Cabernet-Sauvignon und Merlot.Das Weinpaket ist erhältlich unter www.silkes-weinkeller.de
2023-11-10
1h 29
Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.
Ständeratswahlen in Zürich, Die Mitte, Jürg Grossen, SP-Bundesräte, FDP
Bleibt Zürich mindestens ein halber bürgerlicher Kanton? Was wird aus der Mitte? Warum der GLP-Präsident einen Shitstorm erlebt. Was sich die SP für die Bundesratswahlen überlegt. An wen die FDP Wähler verloren hat. Freude an gutem Journalismus? Abonniere jetzt den Nebelspalter, das Magazin für gesunden Menschenverstand: Link Shownotes von Bern einfach, dem täglichen Podcast des Nebelspalters: Philipp Kutter zieht sich aus Ständerats-Wahlkampf zurück (SFI): Link Wann wird Gerhard Pfister Bundesrat? Link GLP-Grossen beleidigt Bundesrätin Baume-Schneider (Blick): Link Zwei SP-Geheimfavoriten sagen ab –...
2023-10-24
24 min
Du bist, was Du isst - Der Ernährungs-Podcast
Pilze 2/2: Verstehen, erfolgreich sammeln und richtig zubereiten - Interview mit Norman Glatzer/Buschfunkistan
Interview mit Norman Glatzer, Youtube-Kanal Buschfunkistan Pilze sind für mich einfach die schönste, unblutige Beute, die ich jagen kann: Steinpilze, Maronen, Krause Glucken oder Pfifferlinge. Aber da draußen gibt es noch so viel mehr zu entdecken. Essbare Wildpilze kannst Du das ganze Jahr über finden: Kulinarische Leckerbissen wie der gelbe Schwefelporling – alias Chicken of the Woods – oder so etwas Feines wie Austern-Seitlinge und Speisemorcheln wachsen außerhalb der Pilz-Hochsaison - dann, wenn die kundigen Pilzsucher im Winter, Frühjahr oder Sommer unterwegs sind. So auch Norman Glatzer vom Youtube-Kanal Buschfunkistan, der zusammen mit seiner Freundin Vanessa Braun sein...
2023-10-19
35 min
parterre box presents Chris's Cache
Verdi: Un ballo in maschera (Munich 1994)
Julia Varady - Nina Terentieva - Julie Kaufmann - Kristian Johansson - Wolfgang Brendel - Harry Dworchak - Gerhard Auer Peter Schneider Bayerische Staatsoper München - 31 January 1994 - In-house recording
2023-10-17
2h 06
Du bist, was Du isst - Der Ernährungs-Podcast
Pilze 1/2: Verstehen, erfolgreich sammeln und richtig zubereiten - Interview mit Norman Glatzer/Buschfunkistan
Interview mit Norman Glatzer, Youtube-Kanal Buschfunkistan Pilze sind für mich einfach die schönste, unblutige Beute, die ich jagen kann: Steinpilze, Maronen, Krause Glucken oder Pfifferlinge. Aber da draußen gibt es noch so viel mehr zu entdecken. Essbare Wildpilze kannst Du das ganze Jahr über finden: Kulinarische Leckerbissen wie der gelbe Schwefelporling – alias Chicken of the Woods – oder so etwas Feines wie Austern-Seitlinge und Speisemorcheln wachsen außerhalb der Pilz-Hochsaison. Dann, wenn die kundigen Pilzsucher im Winter, Frühjahr oder Sommer unterwegs sind. So auch Norman Glatzer vom Youtube-Kanal Buschfunkistan, der zusammen mit seiner Freundin Vanessa Braun sein Pilzw...
2023-10-13
35 min
Teach up! Der Podcast für Nachhaltigkeitspädagogik
Teach up! ood (security) for future – Was bedeutet die Klimakrise für die Ernährungssicherheit weltweit?
Diese Folge wurde möglich gemacht durch: Help – Hilfe zur Selbsthilfe www.help-ev.de Darum geht’s: Die Klimakrise ist bedrohlich für die Ernährungssicherheit. An vielen Orten der Welt führen schon jetzt extreme Regenfälle oder Dürren zu Ernteausfällen und tragen damit zur Verschärfung der Ernährungsunsicherheit bei. Auch sich verschiebende Wachstumsperioden, verschobene Regenzeiten und Unsicherheiten erschweren es Landwirt:innen im globalen Süden extrem den optimalen Aussaattermin zu finden. Für eine lebenswerte Zukunft, in der alle Menschen sich ernähren können, müssen wir jetzt handeln...
2023-09-27
23 min
Charles Cooper Kingdom Alive
What is the Good News of God? Part I
Disciples Disciple (Reproduce)"What is the Good News of God"Mark 1:14-15 [6.25.23]The Good News of God: "The time is fulfilled" (Πεπλήρωται ὁ καιρὸς)Mark 1:15a (CSB)ὁ καιρὸς : time; period of time, moment; OpportunityHorst Robert Balz and Gerhard Schneider, (Grand Rapids, Mich.:Eerdmans, 1990), 232.Luke 16:14-16What Time Is It? Luke 4:16-19Four Peculiarities:ChronologyDeletion and SubstitutionApocopated EndingQuoted LXXTae Hun KimLuke’s account of Jesus' sermon at a synagogue in his hometown Nazareth on a sabbath has been discussed at length. It has been widely...
2023-08-22
39 min
Understand Your Bible | Bible Verses, Inductive Bible Study, Biblical Encouragement, Bible Study Method, Scripture Study Tools
The Power of Shame
Hebrews 12:2b“For the joy set before him he endured the cross, scorning its shame, and sat down at the right hand of the throne of God.” (NIV)Susie Crosby visits with Angie to discuss how Jesus dealt with the shame of the cross and how we can let go of shame.https://livesteadyon.com/Email Angie at: steadyonpodcast@gmail.comFacebook @livesteadyonInstagram @angiebaughman421https://susiecrosby.com/ Facebook https://www.facebook.com/susiecrosbyauthor Instagram https://www.instagram.com/susiecrosby/Susie’s devo...
2023-07-17
21 min
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast
Eine kleine Weltreise - Seriencamp Festival Programm Preview Teil 1
Kurz vor dem Start des Seriencamp Festival in Köln vom 14.-17. Juni geben Vanessa Schneider und Gerhard Maier einen ersten Ausblick auf das Programm. Denn neben reichlich Hits aus Deutschland, Europa und den USA finden sich wieder viele Serienkostbarkeiten aus allen Teilen der Welt. Wir machen mit euch eine kleine Weltreise bei der wir unter anderem Station in Mexiko, Spanien, Iran, Südkorea, Kasachstan und Norwegen machen. Dabei klären wir noch einmal auf, was uns an diesen Serien so fasziniert und warum sie sich teilweise derart stark abheben von der üblichen Serienkost, die wir so...
2023-05-26
36 min
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
TikTok Trend: Salz im Kaffee?
Wer schüttet sich denn Salz in den Kaffee? Antwort: Viele Menschen auf TikTok. Und nein, sie haben nicht den Zuckerstreuer verwechselt. Das ist Absicht. Laut den TikTok Userinnen und Usern soll Salz im Kaffee die Bitterstoffe neutralisieren. Aber was steckt dahinter? Tchibo Coffee Sprecherin Karina Schneider hat bei unserem Lieblingskaffeewissenschaftler Dr. Gerhard Bytof mal nachgefragt - und für den ist Salz im Kaffee keine echte Neuheit. Hört selbst. Impressum: www.tchibo.de/impressum
2023-05-22
12 min
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast
THE POWER / DIE GABE (Amazon) – Wie funktioniert die Bestselleradaption als Serie?
Vanessa Schneider (Skip Intro) und Gerhard Maier (Seriencamp) widmen sich der Amazon Prime-Serie „The Power“ (oder auf Deutsch: „Die Gabe“). In der Adaption des Bestsellers von Naomi Alderman erhalten junge Frauen weltweit plötzlich die titelgebende Gabe Stromschläge zu verteilen – von sanft bis tödlich. Dass damit das Kräfteverhältnis der Geschlechter auf den Kopf gestellt wird, ist naheliegend und die Serie erforscht die Folgen anhand von sechs Hauptfiguren. Warum sich hier das große Problem der Dramaturgie von Streaming-Serien zeigt und wieso „Die Gabe“ einige der großen Herausforderung horizontalen Erzählens verdeutlicht, sind nur einige der Fragen, d...
2023-03-31
49 min
MutMachPodcast
Best of WM-Nostalgie: Bein, Freund, Großkreutz - vergessene Helden
Sie waren dabei, aber kaum jemand erinnert sich an sie - die fast Vergessenen, die stillen Helden und - Horst Hrubesch. Im Mutmachpodcast-WM-Spezial werfen Gerhard Waldherr und Hajo Schumacher sich diesmal hemmungslos die Namen einstiger Nationalspieler an den Kopf, die im kollektiven Kickergedächtnis nicht haften bleiben wollten: Schneider, Rehmer, Beer, Jeremies, Heinrich, Tarnat, Wimmer, Hieronymus, Flohe, Kremers, Bauer, Fichtel, Hoettges, Marschall, Odonkor. Plus: Ein Stiller, der ein ganz, ganz Großer geworden ist. Wir sagen nur ein Wort: Vielen Dank. Folge 494.Dem Wir-Podcast auf Instagram folgenMitglied im Wir-Freundeskreis werden...
2022-12-08
21 min
Montagmorgen Espresso
FAIRNESS - Gerhard Bronner
MONTAGMORGEN Espresso der 3-minütige Gedanken-Booster in die neue Woche von Thomas Schneider Heute: FAIRNESS - Gerhard Bronner
2022-11-28
02 min
Armut und Gesundheit
Episode 43: Armut & Gesundheit: Gesundheitsdienste
mit Uwe Denker und Jürgen Schneider Stellenausschreibung: https://www.gesundheitbb.de/fileadmin/user_upload/GesBB/UEber_uns/Stellenangebote/2022-11_Koord._Kongress_AuG.pdf Praxis ohne Grenzen Bad Segeberg: https://www.praxisohnegrenzen.de/praxis-ohne-grenzen/ Gesundheit – ein Menschenrecht http://www.gesundheit-ein-menschenrecht.de/ Armutsnetzwerk: http://www.armutsnetzwerk.de/ Kampagne Gleichbehandeln: https://gleichbehandeln.de/ Uwe Denker Medizin in einem reichen Land: https://www.buecher.de/shop/fachbuecher/praxis-ohne-grenzen/denker-uwe/products_products/detail/prod_id/42401588/ Episode 40 mit Prof. Dr. Gerhard Trabert: www.armut-und-gesundheit.de/podcast Kongress Armut und Gesundheit 2023: htt...
2022-11-25
54 min
Schachgeflüster by Chess Tigers
Gerhard Bertagnolli | #132
Gerhard Bertagnolli steht wie kein anderer für Schach in Südtirol. Bekannt ist er in erster Linie als Internationaler Schiedsrichter. Interviewt wird er in dieser Folge von IM Harald Schneider Zinner. Zu einigen kontroversen Themen äußert sich der Südtiroler im Interview deutlich. Für Cheating fordert er härtere Strafen. Und er begründet, warum Hybridschach für ihn auf lange Sicht keine Rolle spielt. Auch ein paar Anekdoten hat Bertagnolli auf Lager, wie z.B. die Geschichte eines Großmeisters, der die "Berührt-geführt"-Regel nicht kannte, vom Schachspielen auf einem Kreuzf...
2022-11-02
1h 10
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast
MOOD (ZDFneo), RAP SH!T & I AM EARTH – Eine neue Generation von Serienmacherinnen
Vanessa Schneider (SKIP INTRO) und Gerhard Maier (SERIENCAMP) präsentieren erneut drei Serien aus dem Seriencamp-Programm, die eine Gemeinsamkeit haben: Sie stammen aus der Feder einer Schöpferin, die ihre ganz eigene Vision umsetzt. Issa Rae, die mit INSECURE einen Hit landete, steht als Produzentin hinter der Rap-Business-Comedy RAP SH!T; Nicôle Lecky erschuf als Autorin, Hauptdarstellerin und Produzentin die BBC-Serie MOOD (demnächst bei ZDF); Amy Black Ndyiane ist als Produzentin, Darstellerin und Autorin für das pointierte I AM EARTH verantwortlich. Drei tolle Frauen, drei großartige Serien! Alle drei Serien gibt es koste...
2022-10-05
31 min
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast
BOYS, PRISMA (Prime Video) & BIG BOYS – Warum Coming Of Age-Serien aus Europa uns begeistern
Vanessa Schneider (SKIP INTRO) und Gerhard Maier (SERIENCAMP) knöpfen sich drei Serien aus dem diesjährigen Seriencamp Festival-Programm vor, die sich um das Thema Coming Of Age drehen: Die dänische Serie BOYS über eine eingeschworene Gruppe Jugendliche und einen mysteriösen Todesfall in ihrer Mitte; die italienische Serie PRISMA über ein Zwillingsgeschwister zwischen Liebe, Selbstfindung und Drogeneskapaden; die britische Serie BIG BOYS über die Eskapaden zweier ungleicher Freunde in ihrem Uni-Erstsemester. Mehr Infos zu den Serien sowie das gesammelte Programm des Seriencamp Festival gibt es auf seriencamp.tv zu entdecken. Warum Aut...
2022-09-30
38 min
Autorinnen im Porträt
Maria Sibylla Merian im Porträt
"Ich hab mich von Jugend an mit der Erforschung der Insekten beschäftigt. Ich entzog mich deshalb aller menschlichen Gesellschaft und beschäftigte mich mit diesen Untersuchungen." In dieser Folge wird es krabbelig, denn Mariann und Sarah widmen sich der Autorin Maria Sibylla Merian, die sich leidenschaftlich der Untersuchung der Insekten gewidmet und diese auch in ihren Büchern kunstvoll in den Phasen ihres Daseins illustriert hat. Anregungen oder Feedback? Schreibt uns gern eine E-Mail an autorinnenpodcast@gmx.de Folgt uns aus auf … Instagram: https://www.instagram.com/autorinnen_im_portraet/ Facebook: https://www.f...
2022-08-19
45 min
Unschlagbar ehrlich!
#67 Einblicke in die Kampfveranstaltung INNFERNO Fighting Championship
Folge 67 Auf der INNFERNO FC von Veranstalter Hannes Schneider gab es ein Wiedersehen mit alt-bekannten Podcast-Gästen: Michael Rirsch, Adin Buljubasic, Roland Aicher, Gerhard Ettl, Katie Rychkova. Als Schwerpunktthema sprechen wir im Juli über Sommerurlaube.
2022-07-04
39 min
Skip Intro - der Serien-Podcast
“We Own This City” (HBO/Sky) - Muss man vorher “The Wire” gesehen haben?
Gewalttätige, korrupte Cops, der Kampf gegen Drogen und eine Stadt, die ohnmächtig zuschaut: Serienschöpfer David Simon kehrt mit seiner neuen Crime-Serie "We Own This City” zurück nach Baltimore und arbeitet einen fast unglaublichen Skandal auf, der 2015 ans Licht kam. Ein Meisterwerk wie seine Milieustudie "The Wire”, oder nur was für Fans? Darüber spricht Skip Intro Host Vanessa Schneider mit Gerhard Maier (Programmdirektor Seriencamp Festival) und über die Bedeutung von David Simons Serien.In diesem Video spricht "The Wire"-Serienschöpfer David Simon mit dem damaligen US-Präsidenten Barack Obama über Reformen in der Gefängn...
2022-06-19
35 min
Religion - Die Dokumentation
Evangelische Kirche und NS-Theologie
(Der Name Gerhard Kittel steht für ein bis heute wichtiges Standardwerk der Theologie. Aber er steht auch für völkische Weltanschauung und judenfeindliche Schriften. In den Evangelischen Perspektiven beleuchtet Barbara Schneider die nationalsozialistische Vergangenheit der evangelischen Theologie.)
2022-03-25
25 min
Kunst und Gesellschaft
Kunst und Gesellschaft, Dorothée Siegelin, Folge 5
Folge 5: Interpretationen und Politisierung von Kunst im 20.Jahrhundert. Waren mit der Gründung eines modernen (abstrakten) Kunststiles zunächst Hoffnung auf Erneuerung und gesellschaftlichen Fortschritt verbunden, geriet die Kunst in den dreißiger Jahren in den Strudel der Politik. Nach dem 2.Weltkrieg wurde im Bereich der Malerei in Zeiten des Kalten Krieges eine Art Stellvertreterkrieg ausgetragen. Literatur: Rolf Jessewitsch und Gerhard Schneider (Hg), Entdeckte Moderne. Werke aus der Sammlung Gerhard Schneider. 2008 Sie können mich gerne per Email kontaktieren unter: dorotheesiegelin@gmail.com.
2022-03-15
35 min
Hollitzer trifft
Episode 90: Hollitzer trifft den Ostbeauftragten Carsten Schneider
Im Podcast „Hollitzer trifft“ spricht Carsten Schneider, Ostbeauftragter der Bundesregierung, über die Notwendigkeit seines Amtes, steigende Preise, Gerhard Schröder, Fehler in der Politik und über die Diskussionskultur in Corona-Zeiten.
2022-03-10
50 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Wie sich Steinmeier seine zweite Amtszeit sichert
F.A.Z.-Podcast für Deutschland Was hat Frank Walter Steinmeier erreicht? Seit fünf Jahren ist er Bundespräsident und möchte es noch fünf weitere Jahre bleiben. Wenn die Bundesversammlung am Wochenende zusammentritt, wird Steinmeier aller Voraussicht nach im Amt bestätigt. Wir schauen uns an, was Steinmeier als Politiker auszeichnet, welchen Themen er sich gestellt hat und wie er als Staatsoberhaupt aufgetreten ist. F.A.Z.-Korrespondent Eckart Lohse begleitet Steinmeier seit vielen Jahren und erzählt von seinen Erlebnissen mit ihm. Welche anderen Kandidaten treten an? Einer von ihnen ist Gerhard Trabert...
2022-02-11
25 min
Skip Intro - der Serien-Podcast
"Dexter: New Blood" (Sky) – wieviel Psychopath steckt in Dexter?
Der berüchtigte "Bay Harbor Butcher" Dexter Morgan ist zehn Jahre nach seinem Verschwinden mit "Dexter: New Blood” zurück auf den Serien-Bildschirmen - mit neuen Folgen und einer ganz neuen Geschichte. Statt im sonnigen Miami lebt der ehemalige Polizei-Forensiker jetzt mit einer neuen Identität in einem verschlafenen und verschneiten Provinzkaff namens Iron Lake. Und hat seit seinem letzten Mord vor fast zehn Jahren nicht mehr getötet - bis plötzlich seine Routine gestört wird, sein Sohn Harrison auftaucht und sein "Dark Passenger” erwacht. Kann sich ein Serienkiller ändern? Und ist die goldene Serien-Zeit der Psychopathen nicht längs...
2021-11-28
42 min
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast
Quickie-Episode: Herbstgrusel – Horrorserien im Seriencamp Watchroom
Gerhard Maier (SERIENCAMP) und Vanessa Schneider (SKIP INTRO & SERIENCAMP) stellen euch in dieser Folge ausgewählte Horrorserien aus dem Seriencamp Watchroom vor – in dem wir für euch bis zum 28.11. über 50 Serien aus dutzenden Ländern KOSTENLOS zur Verfügung stellen. Darunter Klassiker des Horror-Genres in Serienform, eine Zombie-Epidemie, und kurze Horror-Schocker für den kleinen kalten Schauer zwischendurch. Mehr Infos zum Programm findet ihr hier:https://www.seriencamp.tv/festival/programm/Hier könnt ihr euch kostenlos für den SERIENCAMP WATCHROOM registrieren:https://seriencamp-watchroom.tv/ CHUCKY (SYFY...
2021-11-19
09 min
INFORMATIVO CATOLICO
INFORMATIVO CATOLICO No 2548 - JUEVES 11 DE NOVIEMBRE DE 2021
INFORMATIVO CATOLICO No 2548 JUEVES 11 DE NOVIEMBRE DE 2021 TITULARES - El actual: "Un Sínodo mucho más que ridículo" dice - Robert Morrison columnista de Remnant. - El Vaticano asumirá pérdidas de más de 100 millones de euros por el edificio de Londres comprado con los dineros del óbolo de San Pedro de 2018. - ¡Exclusivo del programa "El Cenáculo" del canal youtube Radio Rosa Mística Colombia: La jerarquía busca imponer en la iglesia Católica la Nueva Era o New Age. - El obispo Athanasius Schneider y el cardenal Gerhard Müller han dicho que el padre jesu...
2021-11-11
1h 44
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast
Alles echt? – „Die Ibiza-Affäre“ und Serien, die auf wahren Geschichten beruhen
Vanessa Schneider (SKIP INTRO & SERIENCAMP) und Gerhard Maier (SERIENCAMP) unterhalten sich in der aktuellen Ausgabe des Podcasts über die Serie DIE IBIZA-AFFÄRE. Die vierteilige Mini-Serie über die Staatsaffäre und ihre Verstrickungen, die den Politiker HC Strache zu Fall brachten, gibt es derzeit auf SKY zu sehen. Die beiden Drehbuchautoren Stefan Holtz und Florian Iwersen geben Einblick in die Entstehung der Serie. Für Vanessa und Gerhard ein guter Grund sich ausführlich über Serien zu unterhalten, die auf wahren Geschichten basieren. Was macht sie so erfolgreich und warum werden derzeit so viele davon gemacht? Denn auch im P...
2021-10-29
48 min
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast
Erste Einblicke in das Programm des Seriencamp Festival
Kurzer Hinweis für alle, die sofort reingehört haben und uns auf den Fehler zu Beginn der Episode aufmerksam gemacht haben: DANKE!!! Neue Tonspur kommt in wenigen Minuten =) Julia Weigl (Filmfest München & Seriencamp), Vanessa Schneider (Skip Intro & Seriencamp) und Gerhard Maier (nur Seriencamp =/ ) geben erste Einblicke in das diesjährige Programm des Seriencamp Festival. Neben Fantasy-Serie DAS RAD DER ZEIT (The Wheel Of Time) und Thrillerdrama DOPESICK , die respektive von Amazon Prime Video und Disney+ stammen, gibt es drei weitere Serienempfehlungen des reichhaltigen Programms: Zwei Road Trips, eine zärtliche Liebesgeschichte und ein post-so...
2021-10-22
35 min
Sehr Sehr Serien – Ein Seriencamp Podcast
Literaturadaptionen – Oder: Warum Bücher die besten Serienvorlagen liefern!
Vanessa Schneider (SKIP INTRO) und Gerhard Maier widmen sich dem weiten Feld der Literaturadaptionen und geben einen kleinen Überblick über ihre liebsten Serien, die auf Büchern basieren. Mit dabei als Gast ist Buchexpertin, Bloggerin und Serienfan Marina alias Nordbreze (find her on Instagram!) mit ihren persönlichen Tipps! Dabei geht es unter anderem darum, warum Reese Witherspoons Rezept für Serienadaptionen derart erfolgreich sind, wieso Bücher generell so gerne adaptiert werden und wieso HBO mit Vorliebe Romane umsetzt. Als kleines Extra gibt es einen kleinen Ausblick auf das Programm des kommenden Seriencamp Festivals: Drei Ser...
2021-10-01
1h 13
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Wie nachhaltig ist die Schauspielbranche, Andrea Gerhard?
Wie grün geht’s eigentlich beim ZDF „Bergdoktor“ am Wilden Kaiser zu? Fragen wir doch seine Sprechstundenhilfe Linn Kemper, alias Schauspielerin Andrea Gerhard. Andrea ist Nachhaltigkeits-Botschafterin und Moderatorin auf vielen Kanälen, vor allem aber mit ihrem Podcast „ZweivorZwölf“. Egal ob nachhaltiges Reisen, gesunde Ernährung oder richtige Mülltrennung: Andrea Gerhard interessiert sich für alles. Kein Wunder, dass sie ihr Wissen am 23. September auch auf der Green Actors Lounge in Berlin teilen wird, wo sich die Filmbranche zu den brennenden Nachhaltigkeitsthemen unserer Zeit austauscht. Übrigens: Obgleich Andrea Null Kaffee trinkt, haben wir uns bei einigen Tassen Tchibo Bio...
2021-08-31
57 min
Hörgeld – Der Trading-Podcast
Hörgeld 075: Sind Robo Advisor die Lösung für Dich? Teil 2
Wie gehst Du bei der Auswahl eines Robo Advisors vor? Worauf solltest Du unbedingt bei den verschiedenen Bewertungsportalen achten? Auf wieviel summieren sich Deine Kosten nach 20 Jahren bei einer jährlichen Gebühr von 1 %? Wie gehst Du mit Drawdowns um? +++++++++++++ Werbung +++++++++++++ ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Mit ExpressVPN kannst du Deine Privatsphäre im Internet schützen. Als Hörer:in von Hörgeld bekommst Du auf Dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf www.expressvpn.com/tradingpodcast +++++++++ Ende der Werbung ++++++++++ Eine hervorr...
2021-08-20
21 min
Catholic Family News's Podcast
Weekly News Roundup 08/13/2021
Our stories this week include: (1) Pope Francis' audience pitting the Commandments against an "encounter with Christ;" (2) the conviction of a notable Polish priest for "incitement to hatred" of homosexuals and Cardinal Gerhard Müller's reaction; (3) an online panel discussion on Traditionis Custodes featuring Cardinal Joseph Zen, Bishop Athanasius Schneider, Dr. Robert Moynihan, and Dr. John Rao; (4) U.S. Supreme Court Justice Amy Coney Barrett's decision to deny a request for injunctive relief filed on behalf of Indiana University students seeking to challenge the university's COVID-19 vaccine mandate; and (5) a spiritual call to action (fasting and exorcism) from Archbishop Carlo M...
2021-08-13
1h 05
Spaßbremse
1 - Hartz und Herzlos
The first episode of Spaßbremse is here, and Michelle (@shhellgames) and Ted (@ted_knudsen) are discussing Hartz IV—aka Arbeitslosengeld II—the controversial reforms to unemployment benefits introduced by Gerhard Schröder's SPD-Green coalition government in the early 2000s. Produced by Isaac Würmann (@wuermann). Music by Lee Rosevere. Art by Franziska Schneider. To learn more about Hartz IV, here are some links to articles and studies cited in this episode: -German Deunificaton: An interview with Ingar Solty by Darko Vujica in the Monthly Review -The Low Wage Sector in Germany is...
2021-07-16
51 min
Die bravourösen 90er
Let The Beat Control Your Body
Wir sind im März 1994 angekommen, die Bravo Hits erlebt schon ihre Ausgabe 6. In einer Zeit, in der im Bundestag die Pflegeversicherung beschlossen wurde. In der Gerhard Schröder in Niedersachsen die absolute Mehrheit erzielte. Und "Schindlers Liste" bei der Oscar-Verleihung abräumte. Auch musikalisch war einiges los, was ihr an der neuen Ausgabe der beliebtesten Sampler-Reihe in Deutschland hören könnt. Andreas stellt euch heute CD1 vor, die mit "The Sign" von Ace of Base gleich mal einen modernen Klassiker bietet. Wahnsinn, der Song war fast so erfolgreich wie "All That She Wants". Wie es Anfang und Mitte der 9...
2021-04-07
1h 31
Die bravourösen 90er
Let The Beat Control Your Body
Wir sind im März 1994 angekommen, die Bravo Hits erlebt schon ihre Ausgabe 6. In einer Zeit, in der im Bundestag die Pflegeversicherung beschlossen wurde. In der Gerhard Schröder in Niedersachsen die absolute Mehrheit erzielte. Und "Schindlers Liste" bei der Oscar-Verleihung abräumte. Auch musikalisch war einiges los, was ihr an der neuen Ausgabe der beliebtesten Sampler-Reihe in Deutschland hören könnt. Andreas stellt euch heute CD1 vor, die mit "The Sign" von Ace of Base gleich mal einen modernen Klassiker bietet. Wahnsinn, der Song war fast so erfolgreich wie "All That She Wants". Wie es Anfang und M...
2021-04-07
1h 31
Extra Knusprig
#28 // So wertvoll wie ein kleines Steak
Manchmal sind die Dinge anders als sie scheinen. Sind Dieter Nuhr und Maddin Schneider wirklich die Speerspitze der deutschen Comedy? Schmeckt Butter wirklich besser als Margarine? Ist Gerhard Schröder wirklich der sympathischste Altkanzler aller Zeiten? Und sind Fruchtzwerge überhaupt Joghurt? All diese Fragen kann man sich stellen und auch wenn man sich sicher ist, dass die Antwort auf die Fragen Ja ist, bleiben doch ein paar Restzweifel über. Was ist wenn man sich täuscht? Zum Abschluss geben wir euch noch eine Frage mit, die man ganz sicher nur mit Ja beantworten kann. Ist Extra Knusprig wirk...
2021-03-28
1h 11
Das E&U-Gespräch
Folge 080 – „Superstar: The Karen Carpenter Story“ & Kristof Magnusson: „Ein Mann der Kunst“
Markus hat den campigen Kultfilm „Superstar: The Karen Carpenter Story“ von Todd Haynes rausgekramt und spricht über den Mythos Karen Carpenter als verkanntes musikalisches Genie und ihrer als „Schicksal“ verklärten Lebensgeschichte. Ab Min. 40:00 stellt Benjamin den aktuellen Roman von Kristof Magnusson – „Ein Mann der Kunst“ – vor, der eine Menge Klischees des Kunstbetriebs zu einer sehr kurzweiligen Erzählung verdichtet. Ab 1:09:10 im Nachklapp empfiehlt Markus den Hopepunk-Podcast der Frankfurter Buchmesse mit Judith Vogt und James Sullivan. Benjamin berichtet über den Preissturz von Kunstwerken der Düsseldorfer Fotoschule. Folge 080 – jetzt abspielen Sheila E., Meg White (The White Stripes gaben sic...
2020-10-31
00 min
Das E&U-Gespräch
Folge 080 – „Superstar: The Karen Carpenter Story“ & Kristof Magnusson: „Ein Mann der Kunst“
Markus hat den campigen Kultfilm „Superstar: The Karen Carpenter Story“ von Todd Haynes rausgekramt und spricht über den Mythos Karen Carpenter als verkanntes musikalisches Genie und ihrer als „Schicksal“ verklärten Lebensgeschichte. Ab Min. 40:00 stellt Benjamin den aktuellen Roman von Kristof Magnusson – „Ein Mann der Kunst“ – vor, der eine Menge Klischees des Kunstbetriebs zu einer sehr kurzweiligen Erzählung verdichtet. Ab 1:09:10 im Nachklapp empfiehlt Markus den Hopepunk-Podcast der Frankfurter Buchmesse mit Judith Vogt und James Sullivan. Benjamin berichtet über den Preissturz von Kunstwerken der Düsseldorfer Fotoschule. Folge 080 – jetzt abspielen Sheila E., Meg White (The White Stripes gaben sic...
2020-10-31
00 min
NUNMALDEUTLICH
NMD #035 - Start der 3. Staffel (Gast: Heiko Schneider)
NMD Homepage: https://nunmaldeutlich.deNMD Podcastliste: https://nunmaldeutlich.letscast.fmLars Nicolaisen auf Facebook: https://www.facebook.com/lars.o.nicolaisen/Feedback per E-Mail: privat@nicolaisen-hamburg.deInteresse an einem persönlichen Coaching mit Lars Nicolaisen?http://nunmalpersoenlich.de NUNMALDEUTLICH - Der Nicolaisen Friseur Podcast Herzlich willkommen zum Start der 3. Staffel. Schön, dass Ihr diesen Podcast nicht vergessen habt. Heute habe ich mir als Gast Heiko Schneider eingeladen, um mit ihm über die digitale Entwicklung in der Friseurbranche zu sprechen. Wie gewohnt, ist auch diese Podcastfolge in unsere bewährten Kapitelmarken unte...
2020-10-23
51 min
Express Yourself by Yvonne Schönau
VertriebsMagie mit Nicole Schneider-Grain - Wie hat sie ihr emotionales Zuhause im Vertieb gefunden?
Heute habe ich wieder einmal ein Interview für dich. Wir schauen Nicole Schneider-Grain in den Kopf! Nicole ist "personal growth Managerin" in meinem Team und Gründerin der Vetriebsmagie. Sie hat schon viel erlebt und jetzt ihr emotionales Zuhause im Vertrieb gefunden! Wie das möglich ist, möchten wir heute im Podcast besprechen! Außerdem bekommst du einige Tipps für deinen Vertrieb! Viel Spaß! Hier kannst du Nicole auschecken: - Instagram: https://www.instagram.com/vertriebsmagie/ __________ Hier findest du mehr zu Gerhard: - www.thechallenger.asia/reise - www.thechallenger.asia/coaching - Mail: letsgo@thechallenger.asia __________ HIER ko...
2020-08-07
41 min
entdeckt! Podcast des Museums Zentrum für verfolgte Künste
Folge 4 | Bürgerstiftung für verfolgte Künste
Folge 4 nimmt euch mit auf die Reise der Entstehung des Museums Zentrum für verfolgte Künste und in die verschiedenen Sammlungsbereiche. Lernt die Menschen kennen, die hinter dem langen und auf den ersten Blick vielleicht unverständlichen Namen „Bürgerstiftung für verfolgte Künste – Else-Lasker-Schüler-Zentrum – Kunstsammlung Gerhard Schneider“ stecken.
2020-04-08
09 min
Schaub.Info
Entscheidungsvorbereitung
Q4 Die Vorbereitung einer anstehenden strategischen Entscheidung. Joseph Bikart Raphael Schoen Dr. Karsten Bredemeyer Gerhard A. Jantzen Volker Schneider
2020-03-28
21 min
Schaub.Info
Entscheidungsarten
Q5 Entscheidungen, die Königsdisziplin im Management. Entscheidungen : Björn Müller Mikael Krogerus Hartmut Walz Phillip Meissner Maja Storch Martin Sauerland Georg Jocham Hans-Rüdiger Pfister Küll und Kühnapfel Sean Kovey Mathias Engel Ellmar Willnauer Robert Klein Victoria Weiss Matthias H. Thaler Richard Nöllke Harald Wiese Dan Ariely Alois Burkhard Gerhard Roth Joseph Bikart Raphael Schoen Dr. Karsten Bredemeyer Gerhard A. Jantzen Volker Schneider Regina Lord Stephan Schneider Ulrike Redenscheidt Susann Jeffers Roger Dawson Donald Trump Richard Graf Annika Durant Rainer Völker Eduardo Binda Zane
2020-03-27
1h 18
Hallo Pforzheim
Interview mit Koki-Chefin Christine Müh und Beiträgen verschiedener Künstler
Die Kulturschaffenden der Stadt nutzen HALLO Pforzheim als ihre Bühne In dieser Folge sprechen Ana und Sebastian mit der Geschäftsführerin des Kommunalen Kinos, Christine Müh, über die aktuelle Situation aus Sicht des Kinobetriebs. Außerdem haben wir Beiträge verschiedener Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffenden für Euch. Damit Ihr den Überblick dabei nicht verliert, haben wir hier für Euch ein paar Positionsangaben: 0:00 Begrüßung 0:58 Interview mit Christine Müh 16:00 Ansage der Beiträge und Clips 16:22 Raphael Mürle mit Oskar Schneider 18:50 Aufruf zur Aktion „Ticket behalten“ 19:50 Lukas Neukam von PFnext.de zur Aktion 360 Grad 20:30 Aufruf und...
2020-03-25
31 min
Download New Full Audiobooks in Kids, Mystery & Fantasy
[German] - Sherlock Holmes und das Geheimnis des weißen Bandes by Anthony Horowitz
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/475292 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes und das Geheimnis des weißen Bandes Author: Anthony Horowitz Narrator: Rainer Bock, Gerhard Garbers, Christoph Maria Herbst, Frank Röth, Various Artists Format: Abridged Audiobook Length: 2 hours 41 minutes Release date: January 24, 2020 Genres: Mystery & Fantasy Publisher's Summary: Es beginnt an einem kalten Novembertag des Jahres 1890 in der Londoner Baker Street 221b. Ein elegant gekleideter Herr bittet Sherlock Holmes um Hilfe. Er fühlt sich von einem Mann verfolgt, den er als den einzigen Überlebenden einer amerikanischen Verbrecherbande erkennt, die in Boston zerschlagen wurde. Trotz sein...
2020-01-24
03 min
TRADCAST by Novus Ordo Watch
TRADCAST 026 (7 DEC 2019)
TRADCAST 026 (7 DEC 2019) Contents Segment 1: Francis and his false opposition: how to avoid being deceived; Ratzinger to the rescue?; "Abp." Carlo Viganò and the changing of the Catholic religion; SSPX U.S. District Superior Fr. Jürgen Wegner and the "struck" shepherd; "Fr." Thomas Weinandy on an "internal papal schism"; Dr. Peter Kwasniewski's argument that following the Pope can lead one to hell Segment 2: A dangerous tweet by Steve Skojec; Francis on the Light of Christ and man's "covenant" with inanimate matter; Michael Voris and liberal Vaticanist John Allen: enemies or buddies? Total run time: 58 mins Links to Items mentioned in th...
2019-12-07
58 min
Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.
Widerstand. Oder: Warum wir nicht wollen, was wir wollen (25)
RÄTSELWISSEN Episodenbeschreibung In unserer Seele wirken seltsame Kräfte. Es gibt viele Dinge, die wir eigentlich tun wollen, zugleich aber keine Entschlußkraft finden. Oder wir vergessen ganz, was wir uns eben noch vorgenommen haben. Nur Zufall oder das Gesetz der Gewohnheit? In der Psychoanalyse gehört der Widerstand zu einem der zentralen Konzepte. Einerseits hilft Widerstand, unser psychisches Gleichgewicht aufrechtzuhalten, verhindert andererseits aber auch Entwicklung – selbst dann, wenn wir sie uns bewußt wünschen. Ein Dilemma für die therapeutische Situation. Was das Konzept des Widerstands genau meint und wie Therapeuten damit arbeiten, erfahrt ihr in dieser Fo...
2019-02-22
23 min
IPU Berlin
Prof. Dr. Christoph Türcke – Totgesagte leben länger
Vortrag vom 29. Juni 2018 „Totgesagte leben länger. Das Revival der Religion in der säkularisierten Welt“. Die Veranstaltung wurde moderiert von Dr. Gerhard Schneider, Mannheim.
2019-01-02
53 min
Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.
Ist die Psychoanalyse wissenschaftlich? (6)
RÄTSELWISSEN Episodenbeschreibung: Die Psychoanalyse ist ein schillernder Bewohner im Haus der Wissenschaften. Von den Neuro- über die Sozialwissenschaften bis hin zu Kunst und Literatur haben verschiedenste Fächer von ihr Anleihen genommen. Zugleich ist sie oft mit dem Vorwurf konfrontiert worden, unwissenschaftlich zu sein. In dieser Folge befassen wir uns mit dem wissenschaftlichen Status der Psychoanalyse. Download (mp) Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: Lives@psy-cast.org Zeitungsartikel / Online-Ressourcen: Psychoanalytische Hochschullehrer und -lehrerinnen im deutschpsrachigen Raum The Guardian: Revenge of Freud FAZ: Spielraum für die Seele Die Welt...
2018-09-07
18 min
The Modern Eater
The Modern Eater 06 - 02 - 18
The Modern Eater was broadcasting live from the iheart Studios Saturday night with special guest "little" Rich Schneider from Raquelitas Tortillas and chef Kyle Mendenhall from Arcana in Boulder! TME broadcasts live every Saturday night from 6-8pm on Denver's Talk Station 630 KHOW, and this weeks show was followed by the TME Road Trip. The Modern Eater Road Trip 2018 is under way! The TME crew with Greg Hollenback, Jay Parker, and Brian Freeman left Saturday night after the show to visit Colorado farms, ranches, breweries, distilleries and more; all to show YOU where your Colorado food and beverage comes from! ...
2018-06-04
1h 38
Das E&U-Gespräch
Folge 049 – Anne Imhof: „Faust“/Tehching Hsieh & Bob Ross
Benjamin stellt anlässlich der vergangenen Biennale mit Anne Imhof und (ab 0:30:21) Tehching Hsieh zwei beeindruckende Konzepte der Aktionskunst vor. Markus spürt (ab 0:52:53) der Faszination von Bob Ross nach, dem berühmtesten Fernsehmaler aller Zeiten. Ab 1:19:11 gibt es einen Nachklapp. Folge 049 – jetzt abspielen Performancekunst, Marina Abramovic (E&U 003), Richard Serra, Santiago Sierra (E&U 016), Sierras Kunstwerk Eine 250 cm lange Linie, tätowiert auf 6 bezahlte Personen, 1999, Havanna, Cuba, die Abramovic-Ausstellung in Bonn The Cleaner (20. April bis 12. August 2018), Damien Hirst (E&U 045), die Biennale in Venedig 2017, der deutsche Pavillon, Anne Imhof, ihre Performance Faust (Goldener Löwe 2017...
2018-05-25
00 min
Das E&U-Gespräch
Folge 049 – Anne Imhof: „Faust“/Tehching Hsieh & Bob Ross
Benjamin stellt anlässlich der vergangenen Biennale mit Anne Imhof und (ab 0:30:21) Tehching Hsieh zwei beeindruckende Konzepte der Aktionskunst vor. Markus spürt (ab 0:52:53) der Faszination von Bob Ross nach, dem berühmtesten Fernsehmaler aller Zeiten. Ab 1:19:11 gibt es einen Nachklapp. Folge 049 – jetzt abspielen Performancekunst, Marina Abramovic (E&U 003), Richard Serra, Santiago Sierra (E&U 016), Sierras Kunstwerk Eine 250 cm lange Linie, tätowiert auf 6 bezahlte Personen, 1999, Havanna, Cuba, die Abramovic-Ausstellung in Bonn The Cleaner (20. April bis 12. August 2018), Damien Hirst (E&U 045), die Biennale in Venedig 2017, der deutsche Pavillon, Anne Imhof, ihre Performance Faust (Goldener Löwe 2017...
2018-05-25
00 min
Art Side of Life®
Ep.28: Why it’s a good idea to attend art competitions with Meike Schneider (2D/3D)
Hey guys, in this episode, I am chatting with Meike Schneider, a 2D/3D Character & Environment Artist from Germany. She freelances for various studios and works as an Instructor at PIXL VISN Academy, from where she has a Diploma in 3D Animation and Visual Effects. Full Interview notes, key takeaways, and resources: https://artsideoflife.com/meike-arts-meike-schneider/ Special offer for Art Side of Life listeners 💲How to Make Money as an Artist Course - Proven ways to a creative career you will love! 🎓Evolve Artist Program - better than an art college education and only...
2017-10-12
00 min
Neues Terrain
Raumklang
Mit unserem Gehör können wir Geräusche unmittelbar orten und identifizieren. Um diese Fähigkeit sinnvoll im Projekt nutzen zu können, gibt uns Dr. Paul Modler einen Einblick in Raumklang. Die Abteilung Medienkunst Akustik (MK Akustik) der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) in Karlsruhe befasst sich mit elektronischer und elektroakustischer Musik, Klanginstallation und Sonifikation. Sie wird von Dr. Paul Modler geleitet, der uns in diesem Gespräch einen Einblick in Raumakustik und Techniken für räumliches Hörempfinden über Kopfhörer geben konnte. Paul Modler ist gerade von einem Besuch der Ars Electron...
2017-09-21
00 min
Archivradio – Geschichte im Original
Bundesanwaltschaft zur Verhaftung von Ulrike Meinhof | 19.6.1972 | RAF
Der Moderator zitiert einen Kollegen, der Ulrike Meinhof "die intellektuelle Spitzenkraft" der Terroristen nennt und spricht selbst von einem "Anarchistenhaufen". Aus der Archivdatenbank Siegfried Buback (Pressesprecher des Generalbundesanwalts): Brief von Gudrun Ensslin aus dem Gefängnis an Ulrike Meinhof mit Anweisungen und Umständen ihrer Verhaftung gefunden; kann Brief über Personal oder Verteidiger aus U-Haft gelangt sein? Bundesanwalt ermittelt u.a. gegen Otto Schily. Schily war als Verteidiger von Ensslin ausgeschlossen worden. Bewaffnung und 6 Zentner Sprengstoff gefunden, Sprengkörper wurden von Spezialisten hergestellt. Gerhard Boeden (BKA): über Ergebnisse der Ermittlung zwei weitere Festnahmen; Reisepass von Dr. (Dietmar) Höhne (S...
2017-04-06
09 min
Beyond The Edge Radio
4/2/2017 The Crypto Guru Ron Murphy
Eric and Marie welcome the Crypto Guru Ron Murphy to the show as we talk Mermaids, Goblins, Cryptids and more. During the first half hour Shawn and Marianne Donley are back for another episode of the Haunted Spotlight. Then at 8:30 pm est, we welcome Author, Folklorist, Radio Show Host, Actor and Lecturer Ron Murphy. Ronald went on his first bigfoot expedition with his mother when he was seven, inspired by a radio featuring Stan Gordon back in the mid-70s. Since then Ronald has been fascinated with the world of cryptids and the unexplained. Dave Scott of the internationally popular...
2017-04-03
2h 02
Neues Terrain
Orientierungsveranstaltung
Im Studienzentrum für Sehgeschädigte sprachen Susanne Schneider und Gerhard Jaworek über die Orientierungsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler. Das Studienzentrum von Prof. Dr. Rainer Stiefelhagen geleitete ist eine interfakultative Einrichtung, die der Informatik zugeordnet ist, und gleichzeitig ein Lehrstuhl. Entstanden ist es aus einem Modellversuch 1987 bis 1993, der Blinden und Sehbehinderten durch Studienmöglichkeiten neue Berufsfelder eröffnen sollte. Der Versuch war so erfolgreich, dass das Studienzentrum zur festen Einrichtung wurde und ist seit 2011 Lehrstuhl mit Professur. Zentrale Aufgaben sind dabei die Unterstützung Blinder und Sehbehinderter Studierender vor ihrem Studium, während des Studiums un...
2017-01-17
00 min
alpha-Forum
Gerhard Schneider, Kunstsammler
Gerhard Schneider gründete 1975 ein Kunstantiquariat, dessen Sammelschwerpunkt die durch die Nationalsozialisten verfemten Kunst wurde. 2003 initiierte er die Gründung der "Fördergesellschaft 'Museum für verfemte Kunst' e. V." und 2004 die Gründung der "Bürgerstiftung für verfemte Künste mit der Sammlung Gerhard Schneider, Solingen".
2016-12-14
00 min
Get Best Full Audiobooks in Fiction, LGBTQ+
Winter Men by Jesper Bugge Kold
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/273708to listen full audiobooks. Title: Winter Men Author: Jesper Bugge Kold Narrator: Nick Sandys Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 11 minutes Release date: August 30, 2016 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: As the dark specter of the Nazis settles over Germany, two wealthy and educated brothers are suddenly thrust into the rising tide of war. Karl, a former soldier and successful businessman, dutifully answers the call to defend his country, while contemplative academic Gerhard is coerced into informing for the Gestapo. Soon the brothers are serving in the SS, and as Hitler’s hateful agenda brings about unspeakable at...
2016-08-30
11h 11
How to Download Full Audiobook in Kids, Ages 8-10
Petrus (Abenteuer zwischen Himmel und Erde 27) von Hanno Herzler | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Petrus (Abenteuer zwischen Himmel und Erde 27) Autor: Hanno Herzler Erzähler: Karl-Rudolf Menke, Nikolaj Brucker, Klaus Krauleidis Format: Unabridged Spieldauer: 58 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-17-16 Herausgeber: Gerth Medien Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung: Diese Folge gibt dem Zuhörer einen Einblick in das bewegte Leben des Jünger Petrus, zu dem Jesus sagte: "Ich will dich zu einem Menschenfischer machen." Doch der impulsive Petrus fühlte sich bei weitem nicht immer stark genug, dieser Berufung gerecht zu werden... Die biblische Hörspielreihe für die ganze...
2016-08-17
58 min
How to Download Full Audiobook in Kids, Ages 8-10
Paulus - Die Umkehr (Abenteuer zwischen Himmel und Erde 28) von Hanno Herzler | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Paulus - Die Umkehr (Abenteuer zwischen Himmel und Erde 28) Autor: Hanno Herzler Erzähler: Gerd Andresen, Karl-Rudolf Menke, Nikolaj Brucker, Berth Wesselmann Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 6 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-17-16 Herausgeber: Gerth Medien Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung: Diese Folge handelt von Paulus, der zunächst als "Saulus" viele Anhänger Jesu tötete und glaubte, mit seinem Handeln Gott einen Gefallen zu tun. Doch dann trifft er auf einer seiner Reisen selbst dem Auferstandenen... Die biblische Hörspielreihe für die ganze Fam...
2016-08-17
1h 06
How to Download Full Audiobook in Kids, Ages 8-10
Jesus - Seine Geburt und Jugend (Abenteuer zwischen Himmel und Erde 21) von Günter Schmitz | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Jesus - Seine Geburt und Jugend (Abenteuer zwischen Himmel und Erde 21) Autor: Günter Schmitz Erzähler: Karl-Rudolf Menke, Carola Hassel, Debra C. Schröter, Gerhard Franz Brucker Format: Unabridged Spieldauer: 34 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-17-16 Herausgeber: Gerth Medien Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung: Die erste Folge aus dem Neuen Testament beschreibt die Geburt und Jugend von Jesus, der als ersehnter Messias zum Volk Israel kam. Und schon als Junge überrascht Jesus mit einer Weisheit, die aus einer göttlichen Quelle stammt. Die biblische Hörspiel...
2016-08-17
34 min
Press Play On Your Ears To A Riveting Full Audiobook.
[German] - Die Berliner Mauer - Dichtgemacht und aufgesprengt (Feature) by Ralph Gerstenberg
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/425049to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Berliner Mauer - Dichtgemacht und aufgesprengt (Feature) Author: Ralph Gerstenberg Narrator: Brita Sommer, Viktor Pavel, Richard Hebstreit, Dr. Gerhard Sälter, Renate Wernigk-Schneider, Günter Malchow, Joachim Neumann, Joachim Schönfeld Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 9 minutes Release date: March 18, 2016 Genres: Europe Publisher's Summary: Die Berliner Mauer, in der DDR-Propaganda als 'antifaschistischer Schutzwall' bezeichnet, wird 'das' Symbol des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands. Unzählige Schicksale werden durch die Mauer geprägt. Ihr Fall im November 1989 bildet den spektakulären Auftakt zur deutschen Wiedervereinigung. Ein fessel...
2016-03-18
1h 09
Explore New Full Audiobooks in History, Europe
[German] - Die Berliner Mauer - Dichtgemacht und aufgesprengt (Feature) by Ralph Gerstenberg
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/425049to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Berliner Mauer - Dichtgemacht und aufgesprengt (Feature) Author: Ralph Gerstenberg Narrator: Brita Sommer, Viktor Pavel, Richard Hebstreit, Dr. Gerhard Sälter, Renate Wernigk-Schneider, Günter Malchow, Joachim Neumann, Joachim Schönfeld Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 9 minutes Release date: March 18, 2016 Genres: Europe Publisher's Summary: Die Berliner Mauer, in der DDR-Propaganda als 'antifaschistischer Schutzwall' bezeichnet, wird 'das' Symbol des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands. Unzählige Schicksale werden durch die Mauer geprägt. Ihr Fall im November 1989 bildet den spektakulären Auftakt zur deutschen Wiedervereinigung. Ein fessel...
2016-03-18
1h 09
Explore New Full Audiobooks in History, Europe
[German] - Die Berliner Mauer - Dichtgemacht und aufgesprengt (Feature) by Ralph Gerstenberg
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/425049 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Berliner Mauer - Dichtgemacht und aufgesprengt (Feature) Author: Ralph Gerstenberg Narrator: Brita Sommer, Viktor Pavel, Richard Hebstreit, Dr. Gerhard Sälter, Renate Wernigk-Schneider, Günter Malchow, Joachim Neumann, Joachim Schönfeld Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 9 minutes Release date: March 18, 2016 Genres: Europe Publisher's Summary: Die Berliner Mauer, in der DDR-Propaganda als 'antifaschistischer Schutzwall' bezeichnet, wird 'das' Symbol des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands. Unzählige Schicksale werden durch die Mauer geprägt. Ihr Fall im November 1989 bildet den spektakulären Auftakt zur deutschen Wiedervereinigung. Ein fe...
2016-03-18
03 min
ROCKET Radio - Shows
RocketRadio008 - RICCIO (Bosconi Records)
Recorded live from Nas1's studio in Bologna. Video on www.radio-rocket.com LINEUP: 00:00:00 --> 00:54:00 - Gerhard Schneider (StayAliveCrew) 00:54:00 --> 01:46:00 - RICCIO (Bosconi) 01:46:00 --> 02:29:00 - NAS1 (Heartbreak/Revolver) 02:29:00 --> End - Queen's Park Revenge b2b FFander(Soho Soundsystem/RocketRadio) for tracklist: Use Shazam or USE THE DANCEFLOOR for video: vimeo.com/rocketradiolive/008
2014-09-05
4h 57
ROCKET Radio - Shows
RocketRadio004 - Masterpeace
Recorded live from Soho Headquarter in Verona. Video on www.radio-rocket.com LINEUP: 00:00:00 --> 01:09:00 - Gerhard Schneider 01:09:00 --> 02:35:00 - Team Bandit 02:35:00 --> End - MASTERPEACE for tracklist: Use Shazam or USE THE DANCEFLOOR for video: vimeo.com/rocketradio/004
2014-08-12
4h 13
Geschichte(n) hören
Berichte aus der DDR - Westkorrespondenten in Ost-Berlin
Sie kamen aus der Bundesrepublik in die DDR, mit Erfahrungen und Vorstellungen von freier Berichterstattung und dem Wunsch, über Land und Leute hinter dem Eisernen Vorhang zu berichten. Durch den Grundlagenvertrag zwischen der Bundesrepublik und der DDR war nach 1973 der Austausch von Korrespondenten auf eine gesetzliche Grundlage gestellt. Die Journalisten aus dem anderen deutschen Staat mussten sehr schnell begreifen, dass eine objektive Berichterstattung nur unter Schwierigkeiten möglich war, da die DDR eine unkontrollierte Arbeit nicht zuließ und auf möglichst unkritische Beiträge Wert legte. Die Veranstaltung blickte zurück auf ein Stück deutsch-deutscher Vergangenheit und fragte nach dem Ver...
2012-02-29
1h 38
Geschichte(n) hören
Berichte aus der DDR - Westkorrespondenten in Ost-Berlin
Sie kamen aus der Bundesrepublik in die DDR, mit Erfahrungen und Vorstellungen von freier Berichterstattung und dem Wunsch, über Land und Leute hinter dem Eisernen Vorhang zu berichten. Durch den Grundlagenvertrag zwischen der Bundesrepublik und der DDR war nach 1973 der Austausch von Korrespondenten auf eine gesetzliche Grundlage gestellt. Die Journalisten aus dem anderen deutschen Staat mussten sehr schnell begreifen, dass eine objektive Berichterstattung nur unter Schwierigkeiten möglich war, da die DDR eine unkontrollierte Arbeit nicht zuließ und auf möglichst unkritische Beiträge Wert legte. Die Veranstaltung blickte zurück auf ein Stück deutsch-deutscher Vergangenheit und fragte nach dem Ver...
2012-02-29
1h 38