podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
German UPA
Shows
Der UX und Usability Podcast
„Wie nutzerzentriertes Design den Staat transformieren kann“ mit Sonja Wilczek und Anja Alburg
In dieser tiefgehenden Episode analysieren wir gemeinsam mit Anja Alburg und Sonja Wilczek, User Researcherinnen beim Digitalservice des Bundes, warum Deutschland bei der Verwaltungsdigitalisierung hinterherhinkt – trotz Milliardeninvestitionen und politischer Willensbekundungen. Wir beleuchten, wie föderale Strukturen, veraltete Gesetze und fehlende UX-Kompetenz die Umsetzung behindern. Die Gäste geben Einblicke in konkrete Projekte (u.a. Beratungshilfe, Elterngeld, Steuern) und zeigen, wie systematischer User Research, inklusives Design und klare Standards zu echten Verbesserungen führen können. Eine realistische, aber hoffnungsvolle Folge über Service Design in einem hochkomplexen Umfeld. | | Themen: | [00:00] Einstieg & Problemstellung: Warum hakt es bei der Digitalisierung? | [03:00] Rolle des Digitalservice Bundes & Vorstellung der Gäste | [04:30] Stru...
2025-06-17
1h 00
Der UX und Usability Podcast
UX in diesem Monat | Mai 2025 - Live von der UX360 & UXDX 2025
In dieser Spezialausgabe berichtet Matthias direkt von den Konferenzen UX360 und UXDX aus Berlin. Mit dabei: fünf exklusive Interviews mit führenden Stimmen aus UX Research und UX Design. Unter anderem spricht Barbara Koop (Philips) über risikoreduzierendes Design im Gesundheitswesen, Inga Scharfenberg (Freenet) über Sandbox-Testing jenseits klassischer A/B-Tests, Utkarsh Seth (Google) über echten Impact und Planung als kritischer Faktor im Research, Lloyd Yoo (Stravito) über Sichtbarkeit von Insights im Unternehmen und Conor Joyce (Microsoft) über den Wandel vom Design- zum Interaktionssystem im Zeitalter von AI. | Und die Episode zeigt auf, dass auch UX Research an einem Wendepunkt steht und dass di...
2025-05-27
40 min
Der UX und Usability Podcast
"Barrierefreiheit als UX-Auftrag: Das BFSG und die Rolle der UX-Professionals" mit Ediz Kiratli
Anlässlich des Global Accessibility Awareness Day sprechen wir mit Ediz Kiratli, UX-Experte und Leiter des Arbeitskreises Barrierefreiheit bei der German UPA, über die Auswirkungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), das ab dem 28. Juni 2025 in Kraft tritt. Im Zentrum steht, welche Verantwortung UX-Professionals bei der Umsetzung digitaler Barrierefreiheit tragen – konzeptionell, strategisch und operativ. Es geht um häufige Missverständnisse, rechtliche Anforderungen, branchenspezifische Implikationen und konkrete Handlungsempfehlungen für UX-Teams. Ergänzt wird das Gespräch durch einen Ausblick auf KI-gestützte Unterstützung, Tipps für inklusive Usability-Tests sowie persönliche Erfahrungen aus der Praxis. Ein unverzichtbarer Deep Dive für alle, die Bar...
2025-05-15
49 min
Der UX und Usability Podcast
UX in diesem Monat | April 2025
In dieser Episode analysieren Matthias und Frede die aktuellen strukturellen Veränderungen der UX-Branche anhand führender Artikel und Reports. Sie besprechen Dan Maccarones Analyse zur Abkehr der UX von strategischer Einflussnahme, Greg Nudelmans Warnung vor der irrelevanten Fokussierung auf Figma und UI in Zeiten von KI und Geoffrey Huntleys Beobachtungen über die Auswirkungen von KI auf Arbeitsmärkte. Dann wird noch in den "Design in Tech Report" von John Maeda reingeschaut, inklusive des neuen Paradigmas "Agent Experience (AX)". Außerdem diskutieren die Hosts die Rückkehr der UX-Generalist*innen laut Nielsen Norman Group, die Priorisierung neuer Kompetenzen im "Future of Job...
2025-04-29
55 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack mit Manja Baudis: 5 Tipps für bessere Sprachsysteme
Wie gestaltest du Chatbots & Voice-Interfaces, die wirklich gut ankommen? In diesem UX Snack teilt Conversational-AI-Expertin Manja Baudis fünf praxisnahe Learnings rund um Sprachdesign, generative KI und empathische Dialogführung. Ob du gerade dein erstes KI-Projekt planst oder einfach tiefer ins Thema eintauchen willst – hier bekommst du frische Impulse zu Tonalität, Kontext, Empathie, Prototyping und Ethik.
2025-04-15
05 min
Der UX und Usability Podcast
"Zwischen Skript und KI: Conversational AI im Spannungsfeld von Design, Technik und Ethik" mit Manja Baudis
In dieser Auftaktfolge der neuen Interview-Reihe im UX & Usability Podcast spricht Frede mit Manja Baudis, Gründerin der Agentur Die Lautmaler, über den Stand und die Zukunft von Conversational AI. Manja gibt einen tiefen Einblick in die Praxis und Theorie von sprachbasierten Systemen – von geskripteten Chatbots bis hin zu LLM-basierten Lösungen. Im Gespräch werden nicht nur technologische Unterschiede erläutert, sondern auch ethische Fragestellungen wie Bias, Inklusion und Datenschutz thematisiert. Manja zeigt praxisnah auf, wie menschliche Kommunikation nachgebildet werden kann, welche Herausforderungen der Kontextbezug mit sich bringt und warum Generative AI zwar vielversprechend, aber keineswegs ein Selbstläufer ist. Wer...
2025-04-03
45 min
UX Heroes
E76: Engaginglab Head of Gamification Roman Rackwitz über Gamification
Heute freue ich mich, Roman Rackwitz als Gast begrüßen zu dürfen. Roman ist Experte für Verhaltensdesign und Gamification und hilft Menschen, ihre intrinsische Motivation in zunehmend automatisierten und bequemen Umgebungen wiederzuerlangen. Bereits 2012 wurde er als einer der Top-10-Experten weltweit im Bereich Gamification ausgezeichnet und arbeitet seitdem mit Regierungseinrichtungen und Wirtschaftsunternehmen auf der ganzen Welt zusammen. Sein Ansatz basiert auf der Denkschule des "non-Skinnerian Gamification" – einer Perspektive, die sich klar von reinen Belohnungssystemen abgrenzt und nachhaltige Verhaltensänderungen ermöglicht.Neben seiner Tätigkeit als Berater ist Roman Gründer mehrerer Unternehmen: Mit Engaginglab entwickelt...
2025-03-31
48 min
Der UX und Usability Podcast
UX in diesem Monat | März 2025
In dieser Episode sprechen Frede und Matthias über die größten Herausforderungen und Chancen für UX-Profis, denn die Branche wandelt sich rasant. Während KI, Entlassungen und der Kampf um Rollen den Jobmarkt prägen, bleibt die Unsicherheit groß. Gleichzeitig stellt sich die Frage, ob der ROI UX stärkt oder Kreativität erstickt. Zum Schluss wird es futuristisch, denn Neurotechnologie und Brain-Computer-Interfaces könnten UX völlig neu definieren. | ⏳ ZEITSTEMPEL | [00:00:00] Begrüßung & neues Episodenformat | [00:03:07] Satya Nadellas Vision: UX ohne klassische Benutzeroberflächen? | [00:06:14] KI & Automatisierung: UX-DesignerInnen als OrchestratorInnen von Agenten | [00:12:32] UX-Jobmarkt 2025: Entlassungen, KI-Konkurrenz & neue Skills | [00:24:46] UX in Produktteams: Wird UX als eigenständige Disziplin verschwin...
2025-03-06
49 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "Schnittstelle zwischen Design und Entwicklung" mit Tanja Binder
In diesem UX Snack tauchen wir in die spannende Schnittstelle zwischen Design und Entwicklung ein. UX-Ingenieurin und Beraterin Tanja Binder teilt ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke, wie die Zusammenarbeit zwischen beiden Disziplinen optimal gestaltet werden kann. Erfahre, warum UX-Engineering mehr als klassisches UX-Design ist, wie Workshops, Use-Case-Diagramme und State-Diagramme helfen, eine gemeinsame Sprache zwischen Design und Entwicklung zu schaffen, und warum die frühe Einbindung der Entwicklung in den UX-Prozess essenziell ist. Doch das ist noch nicht alles! Tanja gibt praxisnahe Tipps zu Methoden wie dem Domänenmodell, der gemeinsamen Persona-Erstellung und dem Einbinden von Entwicklern in User-Tests – für ein...
2025-02-19
07 min
Der UX und Usability Podcast
2025 ändert alles! Trends, Herausforderungen und die Zukunft der Branche + Interview zu Design & Development
In dieser Episode diskutieren Matthias und Frede die wichtigsten UX-Trends und Herausforderungen für 2025. Außerdem haben sie mit UX-Ingenieurin Tanja Binder über ihre Arbeit, Best Practices und die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Design und Entwicklung gesprochen. | ----- ⏳ ZEITSTEMPEL | [00:00:00] Begrüßung & Einleitung | [00:01:22] UX-Trends 2025: Wirtschaftliche Herausforderungen | [00:06:09] Automatisierung & KI – Wie verändern neue Technologien den UX-Jobmarkt? | [00:09:27] Expertenmeinungen: UX-Profis diskutieren über die Zukunft der Branche | [00:16:00] 3 Takeaways für 2025: Wirtschaftliche Einschnitte, KI-Integration & UX-Skills | [00:18:01] UX in 2025: Jaron Cohens Analyse zu Zukunftschancen | [00:27:50] Climate Tech & Silver Economy – Wo kann UX 2025 glänzen? | [00:29:26] Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was müssen Unternehmen jetzt tun? | [00:31:29] UX-Tools & Barrierefreiheit – Sind Design-Tools eine Barriere für inklusives UX...
2025-01-30
1h 28
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "Psychologische Performance Optimierung" mit Fabian Ziegler
Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr und melden uns direkt mit einem knackigen UX Snack aus der Winterpause zurück! In diesem UX Snack gewähren wir dir einen Einblick in die spannende Welt der psychologischen Performance-Optimierung. Fabian Ziegler, Gründer von Team 23, teilt sein Wissen darüber, wie UX-Designer mit kleinen Kniffen die wahrgenommene Performance verbessern können – ohne ausschließlich auf technische Maßnahmen zurückzugreifen. Erfahre, warum Wartezeiten durch Animationen kürzer wirken, wie Skeleton Screens für ein besseres Nutzererlebnis sorgen und warum Angst und Unsicherheit in der UX-Strategie adressiert werden müssen. Doch nicht nur das...
2025-01-08
09 min
Der UX und Usability Podcast
UX 2025, Psychologische Hacks, KI-Kollaboration und die dunklen Seiten der UX von Konzerten
In dieser Episode des UX & Usability Podcasts starten wir mit einem Rückblick auf die Highlights des Jahres 2024, bevor wir tief in das Thema UX-Performance eintauchen. Mit einem spannenden Interview von Fabian Ziegler, Gewinner des Best Session Awards auf dem UX-Festival, wird enthüllt, wie psychologische Tricks wie Skeletons und Optimistic UI die Nutzererfahrung verbessern können. Außerdem beleuchten wir die Kernpunkte des "State of UX 2025"-Berichts und diskutieren kritisch über die UX-Herausforderungen in der Konzertbranche. Zum Abschluss gibt es Einblicke in nachhaltiges Design, neue UX-Trends und wie UX Designer mit KI zusammenarbeiten können. | | Zeitstempel: [00:00:00] Begrüßung und Rückblic...
2024-12-17
1h 33
Der UX und Usability Podcast
Die dunkle Seite von UX: KI, Zukunft von Personas + Interview mit Veronika Langner zu UX & Ethik
In dieser Episode des UX und Usability Podcasts geht es um ethische Herausforderungen und Zukunftstrends im UX-Design. Die sich verändernde Rolle von Personas im Zeitalter der KI wird diskutiert, sowie die Frage, wie KI die Personalisierung und Nutzererfahrung transformieren kann. In einem inspirierenden Interview spricht UX-Designerin Veronika Langner über ihre Leitprinzipien für ethisches Design, den Einsatz von Dark Patterns und ihre vier Kernprinzipien, um ethische Entscheidungen im UX-Prozess zu fördern. Abschließend gibt Klaus Gronau, UX-Designer bei Siemens, Einblicke in den Umgang mit Dark Patterns und betont die Wichtigkeit, das Vertrauen der Nutzer zu bewahren. Zeitstempel: [00:00:00] Begrüßung und...
2024-11-12
1h 10
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "UX und Ethik" mit Veronika Langner
In dieser inspirierenden Kurzausgabe unseres UX und Usability Podcasts sprechen wir mit Veronika Langner, UX-Designerin bei Smart Cyber Security und Mitglied des German UPA-Arbeitskreises für Ethik. Veronika teilt ihre Sicht auf ethisches Design, ihre persönlichen Prinzipien und die Verantwortung von UX-Designer*innen, positive und nachhaltige Erlebnisse für die Nutzer zu gestalten. WORUM GEHT’S? Ethische Prinzipien im UX-Design: Veronika stellt ihre vier Leitprinzipien vor, die sie als MORE zusammenfasst: Meaningful, Openness, Responsible und Expertise. Sie erklärt, wie diese Prinzipien ihr helfen, sinnvolle, transparente und verantwortungsbewusste Designs zu schaffen, die sowohl dem Individuum als auch der Gesellschaft und Um...
2024-11-12
04 min
UX Heroes
E69: SIXT Senior Professional Content Designerin Katrin Sütterlin über den UX Jobmarkt
Heute freue ich mich sehr über ein Wiedersehen mit Katrin Sütterlin. Katrin war bereits schon einmal bei mir zu Gast und unsere Session zu UX Writing zählt zu den meistgehörtesten Episoden von UX Heroes. Wenn ihr die Folge 20 noch nicht gehört habt, dann holt das unbedingt nach! Katrin schreibt seit über 20 Jahren beruflich und ist aktuell Senior Professional Content Designerin bei SIXT. Katrins Werdegang ist facettenreich und dreht sich immer um Worte, Sprache, Kontext und das Schreiben: erst Magister in Germanistik und Anglistik, dann Zertifikation als Deutschlehrerin und dazu noch Karrierestationen wie SEO und Perf...
2024-11-04
48 min
Lead UX - The UX Leadership Circle
Lead UX - Reifegradmodelle in der Praxis: Interview mit Katja Busch | 23
Freiberuflich begleitet Katja Busch als Coachin Herausforderungen, analysiert und optimiert als Beraterin und inspiriert als Trainerin für digitale Produktgestaltung und menschzentrierte Organisationsentwicklung. Präsentationstechniken und Storytelling sind relevante Basiswerkzeuge, die sie dabei immer in der Tasche hat. Mit über 25 Jahren pragmatischer Erfahrung in Experience-Teildisziplinen auf Dienstleister- wie auf Unternehmensseite, sowie als Lehrbeauftragte an diversen Hochschulen durchschaut sie den digitalen Buzzwords-Dschungel (Agile, Service, Design, Sprint, System, Thinking, UX, CX, BX, EEX und so weiter). Katja Busch gilt als verlässliche Expeditionsleiterin in Digitalien, denn mit geschultem Auge erkennt sie relevante Muster und findet den ersten Schr...
2024-10-08
51 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "Berufseinstieg im UX-Design" mit Jule Jensen
In dieser inspirierenden Kurzausgabe unseres UX und Usability Podcasts sprechen wir mit Jule, einer engagierten UX- und UI-Designerin bei Govenicus. Sie teilt ihre Erfahrungen als Berufseinsteigerin und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sie auf ihrem Weg begleitet haben. WORUM GEHT’S? • Die Bedeutung eines guten Arbeitgebers: Jule erläutert, was für sie einen guten Arbeitgeber ausmacht. Sie hebt Flexibilität, Offenheit für neue Ideen und eine positive Fehlerkultur hervor, die es ermöglichen, sich im Unternehmen weiterzuentwickeln und Prozesse zu optimieren. • Tipps für Studium und Berufseinstieg: Sie teilt ihre wichtigsten Ratschläge für Studierende un...
2024-09-19
05 min
Der UX und Usability Podcast
UX am Puls: Konferenz-Highlights, Tools und Interview mit Jule Jensen zum Einstieg ins UX-Design
In unserer neuen Episode den UX und Usability Podcast nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Welt der User Experience. Wir plaudern über die 'Mensch und Computer' Konferenz mit unserem Vizepräsidenten Thomas Jackstädt und diskutieren darüber, ob agiles Arbeiten wirklich vorbei ist Wir haben in dieser Episode Jule Jensen zu Gast. Sie teilt ihren inspirierenden Weg vom Studium zur UX/UI-Designerin bei Governikus und gibt wertvolle Tipps für Berufseinsteiger*innen. Außerdem stellen wir euch das FigProxy-Plugin vor, das Figma mit echter Hardware verbindet, und beleuchten die Single Ease Question (SEQ). Eine Folge voller wertvo...
2024-09-19
50 min
Der UX und Usability Podcast
Krise in der UX Branche, KI und Interview mit Katrin Sütterlin zu "Neurodiversität im UX-Design"
In dieser Episode des UX und Usability Podcasts begrüßen wir Katrin Sütterlin, Senior Professional Content Designer bei Sixt. Wir diskutieren über Neurodiversität im UX-Design, ihre Bedeutung und wie man inklusive und zugängliche Designs schaffen kann. Außerdem werfen wir einen Blick auf aktuelle Herausforderungen in der UX-Branche, die Rolle der künstlichen Intelligenz und Entwicklungen bei Arbeitskreisen. ZEITSTEMPEL [00:00] Einführung und Begrüßung [01:07] Aktuelle Krise in der UX-Branche [05:08] Diskussion über die Bedeutung des Begriffs "Nutzer" [11:18] Neuigkeiten aus den Arbeitskreisen [18:23] Artikel zu KI und UX [30:13] Interview mit Katrin Sütterlin über Neurodiversität im UX-Design [47:39] Methoden und Tools für inklu...
2024-07-30
1h 05
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "UX und Neurodiversität" mit Katrin Sütterlin
In dieser informativen Kurzausgabe unseres UX und Usability Podcasts tauchen wir tief ein in das Thema Neurodiversität im User Experience Design. Unsere Gast, Katrin Sütterlin, ist eine echte Expertin auf dem Gebiet des inklusiven Designs und teilt ihre Einsichten über die spannenden Wege, digitale Produkte zugänglich und benutzerzentriert zu gestalten. WORUM GEHT’S? Was bedeutet eigentlich Neurodiversität im UX? Katrin erklärt, was Neurodiversität bedeutet und warum sie im UX-Design so wichtig ist, um barrierefreie und zugängliche Inhalte für alle Nutzer zu schaffen. Auswirkungen der Pandemie: Sie spricht darüber, wie die Pandemie das Bewussts...
2024-07-30
09 min
Der UX und Usability Podcast
Live vom UX Festival: Neuigkeiten von Figma, Jobmarkt, Agenturszene & Interview zu Sustainable UX
In dieser Episode des UX und Usability Podcasts senden Matthias und Frede live vom UX-Festival in Erfurt. Sie führen spannende Interviews mit verschiedenen Professionals der UX Branche. Themen sind unter anderem die neuesten Updates von der Figma-Konferenz, Veränderungen in der UX Agenturlandschaft und Eindrücke vom UX-Festival. Besonders im Fokus stehen Diskussionen über den Jobmarkt für UX Professionals und die wirtschaftliche Lage der Branche. Abschließend gibt es ein inspirierendes Gespräch zum Thema Sustainable UX mit Juliane Zirke und Andrea Miquel von Ergosign. ZEITSTEMPEL [00:00:00] Intro und Begrüßung [00:00:53] Interview mit Dominic Kennedy von CrossNative über die Figma-Konf...
2024-07-09
1h 05
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "Sustainability und UX" mit Andrea Miquel und Juliane Zirke
In dieser informativen Kurzausgabe unseres UX und Usability Podcasts tauchen wir tief ein in das Thema Nachhaltigkeit im User Experience Design. Unsere Gäste, Andrea Miquel und Juliane Zierke, sind echte Expertinnen auf dem Gebiet des nachhaltigen Designs und sie teilen ihre Einsichten über die spannenden Wege, Produkte umweltfreundlich und benutzerzentriert zu gestalten. WORUM GEHT’S? 1. Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit in UX? Andrea und Juliane packen aus, was das genau heißt und warum es so wahnsinnig wichtig ist. 2. Strategien und Methoden: Sie zeigen uns auch, welche strategischen und operativen Kniffe im UX-Design angewendet werden können, um die Nachhaltigkeit richti...
2024-07-09
09 min
Der UX und Usability Podcast
Bericht vom UXcamp Europe und Interview mit Anja Röpling über "UX und Medizintechnik"
In der heutigen Ausgabe des UX und Usability Podcasts erwarten euch wieder spannende News live vom UX Camp Europe und ein fesselndes Interview mit einem inspirierenden Gast. Wir hatten dieses Mal Anja Röpling zu Gast. Sie gibt uns Einblicke in ihren Karriereweg und die Faszination, die sie für die Medizintechnik entwickelt hat. Anja ermutigt Young Professionals, sich in diesem spannenden und wichtigen Bereich zu engagieren, und betont die Notwendigkeit, kommunikative Fähigkeiten und eine Affinität zu Usability-Tests mitzubringen. IN DIESER EPISODE ERWARTEN EUCH FOLGENDE GÄSTE: Holger Eckert, Co-Ordinator des UX Camp Europe * Organisation und Entwicklung des UX Camp Europ...
2024-05-28
1h 05
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "UX und Medizintechnik" mit Anja Röpling
In der Kurzausgabe des UX und Usability Podcasts haben wir mit Anja Röpling gesprochen, einer UX-Ingenieurin und Consultant in der Medizintechnik. Anja erläutert ihre vielseitige Rolle, die sowohl UX-Design als auch regulatorische Anforderungen umfasst. Ihr Startup entwickelt Deep Learning gestützte Software zur Planung von Herzklappeneingriffen. Sie beschreibt die besonderen Herausforderungen in der Medizintechnik, wie den Zugang zu spezifischen Nutzern und die Simulation von OP-Umgebungen. Anja betont die wichtige Rolle von Usability-Tests und die Balance zwischen regulatorischen Anforderungen und Produktverbesserungen. Zudem diskutiert sie innovative Technologien wie Touch-Bedienung und Sprachsteuerung im medizinischen Kontext. Neugierig geworden? Für mehr Details und...
2024-05-28
07 min
Der UX und Usability Podcast
Human AI Pin, Figma Code Connect, Passkeys + Interview mit Tanja Hohenstatt über “UX Unicorns”
In der heutigen Ausgabe des UX und Usability Podcasts erwarten euch wieder spannende News aus der Branche und ein fesselndes Interview mit einem inspirierenden Gast. Wir freuen uns sehr, dass Tanja Hohenstatt bei uns war! Mit ihr haben wir unter anderem darüber gesprochen, welche Herausforderungen es bei der Verankerung von UX im Unternehmen geben kann und wie man diese bewältigt, wie man starke UX Teams aufbaut und wie mn auch als Einzelkämpfer*in nicht die Hoffnung verliert. IN DIESER EPISODE ERFAHRT IHR: Branchen Updates: # UX Fail: Human AI Pin https://humane.com/ https://youtu.be/TitZV6k8zfA...
2024-04-24
57 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "UX Unicorns" mit Tanja Hohenstatt
In dieser Kurzausgabe des UX & Usability Podcasts, spricht Tanja Hohenstatt über ihre Erfahrungen als UX-Designerin. Sie diskutiert, wie sich UX-Ansätze in verschiedenen Projekten wie 3D-Visualisierungen und IT-Monitoring unterscheiden, abhängig von Zielgruppe und Produktreife. Tanja teilt Einblicke in ein spezielles Projekt zur Optimierung von Benachrichtigungssystemen und die Bedeutung von Nutzerfeedback für die Entwicklung neuer Features. Sie schließt mit Gedanken über UX Unicorns. Neugierig geworden? Dann hör doch sehr gerne in die lange Ausgabe des UX und Usability Podcasts rein!
2024-04-24
08 min
Der UX und Usability Podcast
Figma, Adobe & UX Branche + Gespräch mit Leila Alavi über "Mode & UX"
In dieser Ausgabe des UX und Usability Podcasts gehen wir neue Wege und haben euer Feedback in das Format integrieren. Aber jetzt sprechen wir über spannenden Branchen-Updates UND widmen uns wieder einem außergewöhnlichen Gast. Diesmal Leila Alavi, einer erfahrenen Research Executive bei Ipsos. Leila teilt ihre einzigartige Reise von der Modewelt hin zur User Experience und gibt uns Einblicke, wie sich ästhetische Prinzipien aus der Modebranche auf UX-Design und Forschung übertragen lassen. IN DIESER EPISODE ERFAHRT IHR: Branchen-Updates: Wir sprechen über die neuesten Geschehnisse in der UX-Branche, darunter auch die Folgen des geplatzten Deals zwischen Figma und Adobe sowie...
2024-03-25
44 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "Zwischen Mode und User Experience" - mit Leila Alavi
In dieser kurzen Version unserer aktullen Podcast-Folge sprechen wir mit Leila Alavi, einer ehemaligen Modedesignerin, die nun als Research Executive bei Ipsos im Bereich User Experience und Customer Research tätig ist. Leila teilt mit uns ihre einzigartige Perspektive auf die Übertragung von Designprinzipien aus der Mode in die User Experience. Diese Episode bietet einen schnellen Einblick in die Verbindung zwischen Modeästhetik und Usability sowie praktische Tipps für die Forschung in der User Experience.
2024-03-25
07 min
Der UX und Usability Podcast
"Kyiv UX" mit Tanya Zavialova
In dieser Sonderausgabe des UX und Usability Podcast sprechen wir mit Tanya Zavialova über die Herausforderungen und Fortschritte der ukrainischen UX-Community angesichts der aktuellen Situation. Ein Jahr nach unserem letzten Gespräch zeigt sich ein deutlicher Wandel. Trotz der anhaltenden Schwierigkeiten durch die militärische Situation in der Ukraine zeigt sich die Designgemeinschaft widerstandsfähig und innovativ. Mit Initiativen wie der Sammlung von Spenden für Verteidiger, der Schaffung interner Bibliotheken und dem Start eines YouTube-Kanals zur Förderung der Online-Kommunikation beweist die Gemeinschaft ihre Stärke und Anpassungsfähigkeit. Das Video hebt auch die Bedeutung der internationalen Unterstützung hervor un...
2024-02-26
19 min
Der UX und Usability Podcast
"UX Writing" mit Daria Lewandowska und Tilman Büttner
In unserer aktuellen Folge des UX und Usability Podcasts haben wir Daria Lewandowska und Tilman Büttner zu Gast. Daria arbeitet derzeit als User Experience Managerin bei der Carl Remigius Fresenius Education Group und Tilman ist Senior UX Writer bei der Modulr.Design GmbH. Gemeinsam mit den beiden haben wir uns über UX Writing ausgetauscht. Hierbei haben wir uns unter anderem über die Bedeutung und Entwicklung von UX Writing, Herausforderungen und Best Practices aber auch über die Rolle von KI ausgetauscht. Und natürlich vieles mehr! Hör also gerne direkt mal rein und lass uns Feedback da! www.forms.gle/PJ...
2024-02-15
27 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "UX Writing" mit Daria Lewandowska und Tilman Büttner
In unserer aktuellen Folge des UX und Usability Podcasts haben wir Daria Lewandowska und Tilman Büttner zu Gast. Daria arbeitet derzeit als User Experience Managerin bei der Carl Remigius Fresenius Education Group und Tilman ist Senior UX Writer bei der Modulr.Design GmbH. Gemeinsam mit den beiden haben wir uns über UX Writing ausgetauscht. Unter anderem haben wir über Herausforderungen und Best Practices und über Tooltipps gesprochen, aber auch darüber, welche News es aus unserem Arbeitskreis "UX Writing" gibt. Wenn du tiefer in die Thematik einsteigen möchtest, empfehlen wir dir, die gesamte Episode mit Daria und Tilman anzuhö...
2024-02-15
07 min
Der UX und Usability Podcast
Heute hören wir DIR zu! - Gib uns dein Feedback
Willkommen zu einer ganz besonderen Folge des UX und Usability Podcasts. In dieser Episode stehst du im Mittelpunkt, denn wir benötigen dein Feedback! Wir haben eine Umfrage vorbereitet, um den Podcast auf Basis deiner Wünsche zu verbessern und diese kannst du hier angeben: https://forms.gle/xDNhYgMAh2ajmpp36 Als zusätzlichen Anreiz gibt es für alle, die an der Umfrage teilnehmen, einen 5 Euro Gutschein für den www.GermanUPA.shop , wo man unter anderem coole UX-Beanies und andere Merchandise-Artikel finden kann. Bis dahin wünschen wir dir eine richtig gute Zeit und freuen uns auf dein Feedback 🧡
2023-12-15
02 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "Accessibility und Neurodiversität" mit Beatriz González Mellídez
In unserer aktuellen Folge des UX und Usability Podcasts haben wir Beatriz González Mellídez zu Gast. Sie ist Head of Accessibility and Digital Inclusion bei der Atos Group und wir werden mit ihr über das Thema Neurodiversität am Arbeitsplatz und Barrierefreiheit sprechen. Wir haben mit Bea unter anderem über ihren Hintergrund und ihre Rolle bei der Atos Group, über die Bedeutung von Barrierefreiheit, über as Kozept von Neurodiversität sowie über die Vorteiel von neurodiversen Teams gesprochen. Wenn du tiefer in die Thematik einsteigen möchtest, empfehlen wir dir, die gesamte Episode mit Bea anzuhören. Gib uns bitte F...
2023-11-21
06 min
Der UX und Usability Podcast
"Accessibility und Neurodiversität" mit Beatriz González Mellídez
In unserer aktuellen Folge des UX und Usability Podcasts haben wir Beatriz González Mellídez zu Gast. Sie ist Head of Accessibility and Digital Inclusion bei der Atos Group und wir werden mit ihr über das Thema Neurodiversität am Arbeitsplatz und Barrierefreiheit sprechen. UND DARUM GEHT ES Es wird unter anderem um die Grundlagen von Accessibility und Digital Inclusion gehen. Erhalte einen tieferen Einblick in die Bedeutung und den Umfang dieser Konzepte. Zudem schauen wir auf die Entwicklung der Wahrnehmung von Accessibility – Wie hat sich die Sichtweise auf Barrierefreiheit und digitale Inklusion in den letzten Jahren verändert? Und nat...
2023-11-21
41 min
Der UX und Usability Podcast
"Nachhaltiges UX Design" mit Thorsten Jonas
Nachhaltiges UX Design mit Thorsten Jonas In dieser Folge begrüßen wir Thorsten Jonas, einen passionierten UX Designer und den Gründer des Sustainable UX Networks. Wir erkunden, wie digitales Design den Energieverbrauch und CO2 beeinflusst und erörtern, wie Designer mehr Verantwortung für die Umwelt und soziale Gerechtigkeit übernehmen können. WIR SPRECHEN MIT THORSTEN ÜBER ... - Seinen Werdegang im UX Design: - Beginn seiner Karriere als UX Designer im Jahr 2009 - Aufbau der UX Abteilung in einer Hamburger Agentur - Persönliche Herausforderungen: - Erfahrungen mit Burnout im Jahr 2019 - Die prägende Reise auf dem Jakobsweg - Seinen W...
2023-10-01
45 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "Nachhaltiges UX Design" mit Thorsten Jonas
Für unseren aktuellen UX Snack haben wir Thorsten Jonas zu Gast. Mit dem nachhaltigen UX-Experten sprechen wir über die Wechselbeziehung zwischen digitalem Design und Umwelt. Wir erkunden, wie Designentscheidungen den Energieverbrauch und CO2-Ausstoß beeinflussen und wie Designer in ihrer Arbeit mehr Verantwortung für Umwelt und soziale Gerechtigkeit übernehmen können. Erfahre mehr über Thorstens Reise im Bereich UX Design, seine persönlichen Herausforderungen und wie er zum Begründer des Sustainable UX Networks wurde. Wir sprechen auch über seine intensive Auseinandersetzung mit nachhaltigem UX nach persönlichen Erfahrungen und seiner Entscheidung, als Freelancer zu arbeiten. Wir wünschen dir v...
2023-10-01
04 min
Die Produktwerker
UX Writing
Tilman Büttner im Gespräch mit Dominique Wer sich in der UX-Community bewegt, kam in den letzten Monaten nicht um das Thema UX-Writing herum. Durch den richtigen Text an der richtigen Stelle soll das Nutzererlebnis verbessert werden. Grund genug, dass wir mal einen tieferen Blick in das Thema werfen und uns auch fragen, wie Product Ownern, Product Managern und Product Leadern UX-Writing helfen kann, bessere Produkte zu entwickeln. In dieser Folge spricht Dominique mit Tilman Büttner (https://www.linkedin.com/in/tilmanbuettner/), Senior UX Writer der Modulr.Design GmbH und Mitglied des Arbeitskreises UX-Writing der Ger...
2023-09-25
28 min
Beyond Barbarossa: The Eastern Front of World War 2
Resistance, part 2: Episode 34
National resistance to German and Soviet occupation played a significant role in the war on the Eastern Front. This episode takes a closer look at the large, organized and powerful resistance armies in Poland and Ukraine. Map: Ukrainian border shifts between 1939 and 1945 Source: Paul Robert Magosci and Geoffrey J. Matthews, cartographer: Ukraine: A Historical Atlas. Toronto: University of Toronto Press, 1985. Used with the gracious permission of the author. Photos "To Arms!" poster recruiting members to join the Warsaw Uprising in 1944. Poster by Mieczysław Jurgielewicz and Edmunt Burke...
2023-09-11
42 min
Der UX und Usability Podcast
"KPIs, Metriken und UX" mit Dr. Jan Seifert
In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Jan Seifert (Lead User Experience @ UID GmbH) über KPIs, Metriken und die Auswirkungen auf die User Experience. Tauche mit uns in die Welt der Messbarkeit ein und erfahre, wie Unternehmen Daten nutzen können, um Entscheidungen zu treffen und die User Experience zu optimieren. Hauptthemen der Episode: • Vom Verständnis zur Anwendung: Unterschiede zwischen Metriken und KPIs • Nicht alle Metriken sind KPIs • Warum KPIs für Geschäftsziele relevant sind • Kundenspezifische KPIs und wie unterschiedliche Geschäftsmodelle KPIs beeinflussen Wie KPIs entwickelt werden • Fragen, die man sich bei der Auswahl einer Metrik als KPI stellen sollte •...
2023-08-31
29 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "KPIs, Metriken und UX" mit Dr. Jan Seifert
Für unseren aktuellen UX Snack hatten wir Jan Seifert zu Gast. Mit dem UX-Experten haben wir über die Unterschiede von KPIs und Metriken und deren Einfluss auf die User Experience gesprochen. Wie man KPIs definiert, welche Rolle sie in der Geschäftswelt spielen und wieso das richtige Verständnis von Metriken so entscheidend ist, erfährst du in dieser spannenden Episode. Wir wünschen dir viel Spaß beim Reinhören! Wenn du tiefer eintauchen möchtest, empfehlen wir dir, auch die ausführliche Folge mit Jan zu hören, in der wir detailliert auf alle Aspekte eingehen.
2023-08-31
06 min
Der UX und Usability Podcast
"Perfektionismus und Design Systeme" mit Flora Maxwell
In dieser Episode hatten wir Flora Maxwell zu Gast. Die Senior UI-Designerin hat bereits auf dem UX Festival einige Gedankenanstöße mit uns geteilt und dafür den Best Session Award gewonnen. Mit ihr tauschen wir uns darüber aus, was Perfektionismus in ihrem Arbeitsalltag bedeutet, warum "nicht perfekt" auch gut ist und welche Reminder bei der Überwindung des Perfektionismus helfen können. Zudem sprechen wir über ihre Arbeit als UI-Designerin und ihre Spezialisierung auf Design Systeme. Wir sagen Dankeschön für dieses inspirierende Folge und wünschen dir jetzt viel Spaß beim Reinhören! IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEB...
2023-08-01
23 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "Perfektionismus und Design Systeme" mit Flora Maxwell
Für unseren aktuellen UX Snack hatten wir Flora Maxwell zu Gast. Mit der Senior UI-Designerin haben wir über Perfektionismus und ihr Projekt "The Maxwell Pattern" gesprochen. Wieso "nicht perfekt" auch gut ist und wie man es schaffen kann, den eigenen Perfektionismus zu überwinden erfährst du in den kommenden sechs Minuten. Wir wünschen dir viel Spaß beim Reinhören!
2023-08-01
06 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "UX im Unternehmen verankern" mit Katja Busch und Bengi Haid
In diesem etwas längeren UX Snack erfährst du von Katja Busch, Human Business Architect, und Bengi Haid Unit Manager, wie du UX im Unternehmen verankern kannst. Die beiden decken Missverstännisse auf und haben natürlich nützliche Tipps für dich, die du direkt anwenden kannst. Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören und freuen uns wie immer über Feedback! https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26
2023-07-10
12 min
Der UX und Usability Podcast
"UX Visionen" mit Dominique Winter
Es ist wieder Zeit für eine neue Ausgabe des UX und Usability Podcast! Wir hatten Dominique Winter zu Gast. Der Product Development Coach und Content Creator hat mit uns über UX- und Produktvisionen gesprochen und darüber, wie diese im Designprozess helfen können. Zudem gibt er dir Hinweise zu möglichen Stolperfallen und dem Umgang mit Konflikten. Und natürlich erwarten dich auch in dieser Folge ganz viele anschauliche Beispiele! IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN UND GEWINNEN Gib uns bitte Feedback zum Podcast: https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26
2023-05-31
40 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "UX Visionen" mit Dominique Winter
In unserem heutigen UX Snack haben wir Dominique Winter zu Gast. Der Product Development Coach und Content Creator spricht mit uns über UX- und Produktvisionen und darüber, wie diese im Designprozess helfen können. Auch dieses Mal erwartet dich knackiges UX Wissen mit anschaulichen Beispielen. Und wenn du neugierig geworden bist, kannst du gerne in die lange Folge mit Dominique reinhören!
2023-05-31
06 min
Der UX und Usability Podcast
"Die Zukunft und Interaktion mit Robotern" mit Dr. Marc Hassenzahl
In der heutigen Folge des UX und Usability Podcasts gibt uns Dr. Marc Hassenzahl, Professor für "Ubiquitous Design / Erlebnis und Interaktion" am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Siegen, einen Einblick in das Buch "Unsere Zukunft und Interaktion mit Robotern". Es erwarten dich viele anschauliche Beispiele, ein Blick in die Zukunft und ein Ausblick, welche Rolle Roboter auf die Gesellschaft in den kommenden Jahren haben können. IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN Gib uns bitte Feedback zum Podcast: https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26
2023-04-26
17 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "Die Zukunft und Interaktion mit Robotern" mit Dr. Marc Hassenzahl
In unserem heutigen UX Snack gibt uns Dr. Marc Hassenzahl, Professor für "Ubiquitous Design / Erlebnis und Interaktion" am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Siegen, einen Einblick in das Buch "Unsere Zukunft und Interaktion mit Robotern". Es erwarten dich viele anschauliche Beispiele, ein Blick in die Zukunft und ein Ausblick, welche Rolle Roboter auf die Gesellschaft in den kommenden Jahren haben können. Und wenn du neugierig geworden bist, kannst du sehr gerne in die lange Folge reinhören!
2023-04-26
06 min
Der UX und Usability Podcast
"40+ Jahre UX und Usability" mit Rolf Molich
Rolf Molich ist seit über 40 Jahren in der Branche aktiv (die wir jetzt UX Branche nennen), hat alles, so gut wie alles was es an Preisen in unserer Branche gibt gewonnen, hat die Heuristische Evaluation mit erfunden, war und ist maßgeblich an der Definition der CPUX Zertifizierungen beteiligt und ist einfach DIE Instanz, wenn es um UX und Usability geht. Heute blicken auf diese 40+ Jahre zurück, schauen uns an, wie sehr sich die Branche verändert hat und sprechen auch über sein „The Testament of a UX Professional“. IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN Gib uns bitte Feedback zum Podcast: ...
2023-04-04
31 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "40+ Jahre UX und Usability" mit Rolf Molich
Rolf Molich ist seit über 40 Jahren in der Branche aktiv (die wir jetzt UX Branche nennen), hat alles, so gut wie alles was es an Preisen in unserer Branche gibt gewonnen, hat die Heuristische Evaluation mit erfunden, war und ist maßgeblich an der Definition der CPUX Zertifizierungen beteiligt und ist einfach DIE Instanz, wenn es um UX und Usability geht. Heute blicken auf diese 40+ Jahre zurück, schauen uns an, wie sehr sich die Branche verändert hat und sprechen auch über sein „The Testament of a UX Professional“. Du bist neugierig geworden und möchtest die ganze Folge hören? Dan...
2023-04-04
04 min
Der UX und Usability Podcast
"UX und Storytelling" mit Arno Karasch
Endlich ist er zurück – unser UX und Usability Podcast! Ihr habt lange gewartet und heute ist es so weit. Es erwartet dich eine neue Folge unseres Podcasts. UNSER GAST HEUTE Arno Karrasch + Senior Consultant Business Design + https://www.linkedin.com/in/arnokarrasch/ THEMEN + Warum überhaupt Stories? + Was macht eine gute und einprägsame UX Story aus? + Wer ist an der Erstellung einer Story beteiligt? + Neuro Basics Storytelling ARNOS EMPFEHLUNGEN - Buch: „User Story Mapping” von Patton, Jeff https://www.google.de/books/edition/User_Story_Mapping/wrrDCQAAQBAJ?hl=de&gbpv=1&printsec=frontcover - Buch: "Resonanz: Eine Soziologie der Weltbeziehung" Rosa, Har...
2023-02-28
25 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "UX und Storytelling" mit Arno Karrasch
Bereit für einen neuen UX Snack? Ja, du hast richtig gehört! Wir behalten das kurze und knackige Format bei. Von nun an darfst du dich zu jeder Podcastfolge auf einen UX Snack freuen. UNSER GAST HEUTE Arno Karrasch + Senior Consultant Business Design + https://www.linkedin.com/in/arnokarrasch/ THEMEN + Warum überhaupt Stories? + Was macht eine gute und einprägsame UX Story aus? IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN UND GEWINNEN Gib uns bitte Feedback zum Podcast: forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26
2023-02-28
04 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "UX in schwierigen Umfeldern" mit Laura Holder
Auch heute erwartet dich wieder UX Wissen in nicht mehr als 5 Minuten! Viel Spaß beim Hören. UNSER GAST HEUTE Laura Holder + Senior UX Consultant + https://www.linkedin.com/in/laura-fiona-holder/ THEMEN + UX in der Baubranche + Warum ist gerade hier gute UX sehr wichtig? + Wie unterscheidet sichProjekte in dem Bereich zu klassischen Software oder Webprojekten + Was sind Herausforderungen? IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN Gib uns bitte Feedback zum Podcast: https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26
2023-02-21
03 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "UX Knotenlöser" mit Knut Polkehn
Bereit für spannendes UX Wissen in nicht mehr als 5 Minuten? Dann freu dich auf unseren neuen UX Snack! UNSER GAST HEUTE Knut Polkehn + UX Berater, Trainer & Coach + artop - Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin + https://www.linkedin.com/in/knut-polkehn/ THEMEN + UX Knotenlöser + Wie setze ich Projekte zielgerichtet und wirksam um? + CPUX Zertifizierung IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN Gib uns bitte Feedback zum Podcast: https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26
2023-02-14
06 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "Barrierefreiheit" mit Ediz Kiratli
Heute erwartet dich wieder geballtes UX Wissen in nur 5 Minuten. UNSER GAST HEUTE Ediz Kiratli + Leiter der Stabsstelle Usability bei der VBG + https://www.linkedin.com/in/ediz-kiratli-42000b5/ THEMEN + European Accessibility Act: Wie ist der aktuelle Stand? + Der Muli-Methoden-Ansatz + Wie barrierefrei ist unsere Welt 2025? IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN Gib uns bitte Feedback zum Podcast: https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26
2023-02-07
04 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "UX Culture Hacks" mit Dominique Winter
Bereit für einen neuen knackigen UX Snack? Auch heute erwartet dich wieder geballtes UX Wissen in nicht mehr als 5 Minuten. Viel Spaß! UNSER GAST HEUTE Dominique Winter + Product Development Coach bei OBI und + Content Creator + Coach für Product Owner und Product Leader + https://www.linkedin.com/in/dominiquewinter/ THEMEN + Was sind UX Culture Hacks + Welche Denkanstöße hat die MuC 22 geliefert? IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN Gib uns bitte Feedback zum Podcast: https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26
2023-01-31
03 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "UX Leadership" mit Christian Hauri
UX Wissen in nur 5 Minuten – genau das erwartet dich bei unseren UX Snacks. Viel Spaß bei unserer neuen Folge! UNSER GAST HEUTE Christian Hauri + UX Coach + UX Strategist + Trainer + Consultant + https://www.linkedin.com/in/christian-hauri-459600b2/ THEMEN + Welche Fähigkeiten, Kompetenzen und Instrumentarien muss ein UX Leader besitzen + European UX Leadership Network IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN Gib uns bitte Feedback zum Podcast: https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26
2023-01-24
03 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "Visuelle Metaphern" mit Armine Nersesyan
Bereit für einen neuen UX Snack? Auch heute erwartet dich wieder UX Wissen in nicht mehr als 5 Minuten! UNSER GAST HEUTE Armine Nersesyan + Lead UX/UI Designer + Innovation Consultant + Visual Thinker + https://www.linkedin.com/in/armine-nersesyan/ THEMEN + Was sind visuelle Metaphern? + Wie setze ich sie ein? + Was sind die Vorteile in der Nutzung von visuellen Metaphern IN EIGENER SACHE - FEEDBACK GEBEN Gib uns bitte Feedback zum Podcast: https://forms.gle/PJLKxrADXVNL5ek26
2023-01-19
04 min
Do kríža
Čo sa deje s Amerikou? (18.1.2023 22:10)
Analytická diskusia o zmenách, ktorými prechádza súčasná Amerika. Plukovník americkej armády a zároveň katolícky kaplán českého pôvodu Joe Šupa, profesor matematiky zo Seattlu Peter Horák a bývalý minister medzinárodných vzťahov Demeš diskutujú o fenoméne Trump či o tzv. cancel culture v súčasnej Amerike. Čo znamená hodnotové rozdelenie Ameriky pre nás a pre svet? Hostia: o. Joseph Šupa, katolícky kňaz a vojenský kaplán americkej armády na dôchodku Peter Horák, profesor matematiky zo Seattlu Pavol Demeš, bývalý minister medzinárodných vzťahov sloven...
2023-01-18
50 min
Der UX und Usability Podcast
UX Snack "UX im Product Backlog" mit Dr. Andreas Hinderks
Der UX und Usability Podcast ist wieder zurück! Bevor es mit den längeren Folgen weitergeht, präsentieren wir euch einige kurze UX Snacks. Die Folgen gehen im Schnitt nicht länger als 5 Minuten und behandeln die unterschiedlichsten UX Themen... der perfekte Snack für zwischendurch! UNSER GAST HEUTE Dr. Andreas Hinderks + Forscher und Praktiker für Agiles UX Management und UX Research + https://www.linkedin.com/in/andreashinderks/ THEMEN + Wie man UX im Backlog priorisieren kann + Welche Methoden können für die Priorisierung verwendet werden + Nutzung von UX Poker: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:700871900...
2023-01-13
06 min
Gesunde Gestaltung
#15: Prof. Dr. Sarah Diefenbach zur Gestaltung von Erlebnissen, Bedürfnisorientierung und Robotik
Sarah Diefenbach ist Professorin für Wirtschaftspsychologie und forscht zum Konsumentenerleben und der Gestaltung interaktiver Technologien unter psychologischen Gesichtspunkten. Sie entwickelte Methoden für User Experience Evaluation und Gestaltung, ist Autorin mehrerer Bücher sowie über 100 Beiträge in Fachzeitschriften und Konferenzbänden. Prof. Diefenbach ist Mitherausgeberin der i-com - Journal of Interactive Media und engagiert sich in der German UPA, Berufsverband der deutschen Usability und User Experience Professionals. In dieser Folge besprechen wir die Rolle der Bedürfnisse in der Gestaltung und wie sie ermittelt und adressiert werden können. Prof. Diefenbach erläutert in diesem Zusammenhang grundlegende Herangehensweisen des User...
2022-09-17
6h 09
Erfolgreich — Wertorientiert — Kreativ | Wie wir als Kreativbranche die Welt verbessern
(Neuro-) Diversität, UX und Werte am Arbeitsplatz: im Gespräch mit Katrin Suetterlin | 23
Katrin Suetterlin bezeichnet sich selbst als "Evangelistin, Lehrerin und Fürsprecherin für UX-Schreiben, Content Design und Strategie". Und genau so erlebe ich sie — als Kreative mit großer Expertise und unglaublicher Energie. Ob es ums Mentoring im Bereich UX geht, ums Texten von Calls to Action und Microcopy oder die Arbeit an Tone of Voice: Katrins Empathie und Wertorientierung sind unerschütterlich. Seit 2021 ist Katrin nicht mehr freiberuflich tätig. Dennoch (oder gerade deshalb?) macht sie sich für inklusive, zugängliche und gleichberechtigte Gestaltungsräume stark. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Neuroinklusion. Aktuell setzt sie...
2022-09-15
37 min
Product Engineering Podcast
User Experience Design | Dr. Michaela Kauer-Franz von Custom Interactions
Michaela teilt in dieser Folge ihre Expertise in User Experience Design. Sie ist promovierte Psychologin, hat mir ihrem Mann 2013 Custom Interactions gegründet, eine Data Driven UX Design Agentur und als Autorin das Buch „Usability und User Experience Design – Grundlagen und Praxis“ geschrieben. Daneben ist sie in Normungsgremien der DIN, Lehrende der Veranstaltungen „Mensch Maschine Schnittstelle“ und „Gestaltung von medizinischen und kritischen Benutzeroberflächen“ an der TU Darmstadt und als Vortragende bei verschiedenen Veranstaltungen aktiv. Shownotes Kontakt Michaela: https://www.linkedin.com/in/dr-michaela-kauer-franz/Custom Interactions: https://www.custom-interactions.com/Methoden Assistent: https://www.custom-interact...
2022-07-08
58 min
Spielsinn Podcast
#34) Podpüree - Teil 4: Klassentreffen der (Game) UX Community
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Berufsverbands der Deutschen Usability & User Experience Professionals lud die German UPA am 21. & 22. Mai 2022 nach Erfurt zum ersten UX Festival. Ben war als Student Volunteer vor Ort und gibt einen Einblick hinter die Kulissen insb. der Arbeit mit Kamera- & Audiotechnik, um die stattfindenden Sessions in Bild und Ton festzuhalten. Diese drehten sich thematisch z. B. um Zeitgeist und Ethik, Nachhaltigkeit, UX Reife und Zusammenarbeit, E-Commerce, Visualisierung, UX Leadership oder die Zukunft von User Experience. Highlights waren u. a. der Vortrag von Wolfram Nagel über kund:innenorientierte Wertschöpfung und Thomas Jackstädt zu Nudgi...
2022-06-08
50 min
IT-BUSINESS
Usable Security
Kann Sicherheit nutzerfreundlich sein? Episode 62: Usable Security Sicherheitsmaßnahmen für Smartphones oder die Nutzung von Internetseiten gibt es viele. Außerdem sind immer mehr Geräte vernetzt und Cyberangriffe nehmen zu. Doch obwohl die Deutschen tendenziell Angst vor Datenmissbrauch haben, empfinden sie das Erstellen, Eingeben und Merken von sicheren Passwörtern oder das Lösen von CAPTCHAs als lästig. Wie man Usability und Security unter einen Hut bringen kann, hören Sie im IT-BUSINESS Podcast. Mit Ira Zahorsky (IT-BUSINESS) und Katharina Krombholz (CISPA) Bild: © dbunn - stock.adobe.com Neben dem...
2022-04-08
19 min
AXSChat Podcast
AXSChat Podcast with Beatriz Gonzalez Mellidez, Principal Product Designer at SinnerSchrader.
Beatriz Gonzalez Mellidez is an inclusive user experience professional based in Germany, Certified Professional in Web Accessibility CPWA (IAAP's WAS+CPACC) and User Requirements Engineer (CPUX-UR). Her current role is Principal Product Designer at SinnerSchrader, an Accenture Interactive company. She has worked as a UX consultant across several countries and in five languages. Her passion is problem solving for all, no exceptions. As a member of the German UPA (UXPA) she is mostly active in its accessibility working group, which she leads, contributing to best practice publications and the fronta11y.org article series for GAAD in German. He...
2021-11-15
40 min
New Books in Jewish Studies
John-Paul Himka, "Ukrainian Nationalists and the Holocaust: OUN and UPA's Participation in the Destruction of Ukrainian Jewry, 1941-1944" (Ibidem Press, 2021)
One quarter of all Holocaust victims lived on the territory that now forms Ukraine, yet the Holocaust there has not received due attention. John-Paul Himka's Ukrainian Nationalists and the Holocaust: OUN and UPA's Participation in the Destruction of Ukrainian Jewry, 1941-1944 (Ibidem Press, 2021) delineates the participation of the Organization of Ukrainian Nationalists (OUN) and its armed force, the Ukrainian Insurgent Army (Ukrainska povstanska armiia--UPA), in the destruction of the Jewish population of Ukraine under German occupation in 1941-44. The extent of OUN's and UPA's culpability in the Holocaust has been a controversial issue in Ukraine and within the Ukrainian di...
2021-10-12
1h 00
New Books in Genocide Studies
John-Paul Himka, "Ukrainian Nationalists and the Holocaust: OUN and UPA's Participation in the Destruction of Ukrainian Jewry, 1941-1944" (Ibidem Press, 2021)
One quarter of all Holocaust victims lived on the territory that now forms Ukraine, yet the Holocaust there has not received due attention. John-Paul Himka's Ukrainian Nationalists and the Holocaust: OUN and UPA's Participation in the Destruction of Ukrainian Jewry, 1941-1944 (Ibidem Press, 2021) delineates the participation of the Organization of Ukrainian Nationalists (OUN) and its armed force, the Ukrainian Insurgent Army (Ukrainska povstanska armiia--UPA), in the destruction of the Jewish population of Ukraine under German occupation in 1941-44. The extent of OUN's and UPA's culpability in the Holocaust has been a controversial issue in Ukraine and within the Ukrainian di...
2021-10-12
58 min
New Books in Russian and Eurasian Studies
John-Paul Himka, "Ukrainian Nationalists and the Holocaust: OUN and UPA's Participation in the Destruction of Ukrainian Jewry, 1941-1944" (Ibidem Press, 2021)
One quarter of all Holocaust victims lived on the territory that now forms Ukraine, yet the Holocaust there has not received due attention. John-Paul Himka's Ukrainian Nationalists and the Holocaust: OUN and UPA's Participation in the Destruction of Ukrainian Jewry, 1941-1944 (Ibidem Press, 2021) delineates the participation of the Organization of Ukrainian Nationalists (OUN) and its armed force, the Ukrainian Insurgent Army (Ukrainska povstanska armiia--UPA), in the destruction of the Jewish population of Ukraine under German occupation in 1941-44. The extent of OUN's and UPA's culpability in the Holocaust has been a controversial issue in Ukraine and within the Ukrainian di...
2021-10-12
58 min
New Books in Eastern European Studies
John-Paul Himka, "Ukrainian Nationalists and the Holocaust: OUN and UPA's Participation in the Destruction of Ukrainian Jewry, 1941-1944" (Ibidem Press, 2021)
One quarter of all Holocaust victims lived on the territory that now forms Ukraine, yet the Holocaust there has not received due attention. John-Paul Himka's Ukrainian Nationalists and the Holocaust: OUN and UPA's Participation in the Destruction of Ukrainian Jewry, 1941-1944 (Ibidem Press, 2021) delineates the participation of the Organization of Ukrainian Nationalists (OUN) and its armed force, the Ukrainian Insurgent Army (Ukrainska povstanska armiia--UPA), in the destruction of the Jewish population of Ukraine under German occupation in 1941-44. The extent of OUN's and UPA's culpability in the Holocaust has been a controversial issue in Ukraine and within the Ukrainian di...
2021-10-12
1h 00
New Books in Ukrainian Studies
John-Paul Himka, "Ukrainian Nationalists and the Holocaust: OUN and UPA's Participation in the Destruction of Ukrainian Jewry, 1941-1944" (Ibidem Press, 2021)
One quarter of all Holocaust victims lived on the territory that now forms Ukraine, yet the Holocaust there has not received due attention. John-Paul Himka's Ukrainian Nationalists and the Holocaust: OUN and UPA's Participation in the Destruction of Ukrainian Jewry, 1941-1944 (Ibidem Press, 2021) delineates the participation of the Organization of Ukrainian Nationalists (OUN) and its armed force, the Ukrainian Insurgent Army (Ukrainska povstanska armiia--UPA), in the destruction of the Jewish population of Ukraine under German occupation in 1941-44. The extent of OUN's and UPA's culpability in the Holocaust has been a controversial issue in Ukraine and within the Ukrainian di...
2021-10-12
58 min
Der UX und Usability Podcast
"Tipps für effektive Remote Design Sprints" mit Markus Brendel
UNSER GAST HEUTE Markus Brendel + Seit 2018 UX-Berater UX&I Familie in Düsseldorf. + Seit 2009 in der Konzeption von digitalen Produkten zuhause https://www.linkedin.com/in/herrbrendel/ THEMEN + Wie ist die Umstellung auf Remote Sprints gelaufen? + Was das Besondere an Remote Design Sprints ist? + Welche Tools & Methoden helfen können? + Welche Fehler kann man von Beginn an vermeiden? MARKUS WEBINAR https://germanupa.de/berufsverband-german-upa/aktuelles/webinar-tipps-effektive-remote-design-sprints-mit-markus-brendel MARKUS EMPFEHLUNGEN Videos von AJ&Smart https://www.youtube.com/c/AJSmart/videos Buch: „Sprint: Wie man in nur fünf Tagen neue Ideen testet und Probleme löst“ von Jake Knapp https://www.justbooks.de/se...
2021-03-09
18 min
Der UX und Usability Podcast
"UX Trends 2021+" - Paneldiskussion
Heute eine Folge außer der Reihe und gleichzeitig mit einem Experiment, nämlich mit einer Panel-Diskussion die wir auf Clubhouse geführt haben. --------------------- Dem Clubhouse Club beitreten: https://www.joinclubhouse.com/club/german-ux --------------------- PANEL Arno Karrasch Senior Consultant bei BLUE Consult Dominique Winter Product Development Coach bei OBI next Indra Burkart Senior User Experience Designer bei Bright Skies Katja Busch Business Coach & Consultant Digitalisierung bei attention.works Martin Beschnitt Principal UX Consultant und Geschäftsführender Gesellschafter bei eresult GmbH Mona Bien Senior Experience und Strategieberaterin bei Unterschied und Macher Saskia J. Wiedenroth UX Teamlead bei Shop Apoth...
2021-02-10
1h 06
Der UX und Usability Podcast
"Augmented-Reality-Lösungen am Beispiel der Chirurgie" mit Dominik Zenth & Lennart Weis
UNSERE GÄSTE HEUTE Dominik Zenth + Senior UX Consultant bei der User Interface Design GmbH (UID) + Projektleiter bei Holomed + Experte für Research & Konzept + Medical-Background (Studium Gesundheitswissenschaften und ausgebildeter Physiotherapeut) Lennart Weis + Senior UX Consultant bei der User Interface Design GmbH (UID) + Experte für Konzept & Design + Fokus: Interaktionsdesign (Studium Informationsdesign) THEMEN + Vorstellung des Augmented-Reality-Projekts „Holomed“ + Wie Research für AR-Projekte aussehen kann + Worauf man grundsätzlich bei der Konzeption und Gestaltung von AR-Anwendungen achten muss + Welchen Einfluss die Umgebung und der Anwendungsbereich auf AR-Anwendungen hat DOMINIK UND LENNARTS WEBINAR https://www.germanupa.de/berufsverband-german-upa/aktuelles/webinar-konzeption-gestaltung-augmented-reality-loesungen-am DOMINIK UND LENNARTS EMPFEHLUNGEN ...
2021-02-02
26 min
Der UX und Usability Podcast
"Natural Language Conversation als UI: Traum oder Albtraum?" mit Andreas Bleiker
UNSER GAST HEUTE Andreas Bleiker + Usability Experte mit Spezialisierung auf Technologieadoption, Enterprise- und B2B-Lösungen + National und international aktiv in Verbänden und Arbeitsgruppen, mit Fokus auf Nachwuchsförderung, Ausbildung und Qualität von UX Arbeit. THEMEN + Wie funktionieren Conversational UIs? + Wann kann ein Conversational UI Mehrwert für den Nutzer schaffen - und wann nicht? + Wie kann man Conversational UIs evaluieren? + Praxistipps zur Konzeption von Natural Language User Interfaces LINKS Andreas und Kyokos Webinar https://www.germanupa.de/berufsverband-german-upa/aktuelles/webinar-natural-language-conversation-als-ui-traum-albtraum Andreas und Andreas und Kyokos Conversational UIs Checkliste (53 Punkte) Kontaktiert dafür bitte Andreas via info@yasashii.ch ANDRE...
2021-01-12
26 min
Der UX und Usability Podcast
"Collaborative UX Design" mit Dieter Wallach und Toni Steimle
UNSERE GÄSTE HEUTE Dieter Wallach + Promovierter Kognitionswissenschaftler + Prägte als UX-Pionier und Hochschullehrer die deutschsprachige User-Experience-Szene + Gründer und Co-Geschäftsführer der Ergosign GmbH (www.ergosign.de) + Forscht und lehrt als Professor für Human-Computer Interaction und Usability Engineering im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik an der Hochschule Kaiserslautern Toni Steimle + Ökonom und leitet mit der Ergosign Switzerland AG + Lehrt an der Hochschule Rapperswil, an der Hochschule Olten und der Universität Basel rund um Themen des User Experience Design + Arbeitsschwerpunkte sind Vorgehensmodelle der Softwareentwicklung, User-Experience-Strategien, Kreativität und digitale Märkte THEMEN + Welche Vorgehen empfehlen sich für erfolgreiche U...
2020-12-23
22 min
Der UX und Usability Podcast
"UX Writing - Schluss mit Lorem ipsum" mit Maria Horschig
Unser heutiger Gast ist ... Maria Horschig - Selbstständige Texterin mit einem Schwerpunkt auf UX Writing (www.maria-horschig.de) - Hintergrund aus Journalismus, Marketing und UX - Hilft Unternehmen, Agenturen und Organisationen wie Aktion Mensch dabei, Show Stopper auf Websites und in Apps aufzuspüren und mit präzisen Formulierungen auszuräumen Wir sprechen mit ihr über das Thema „Schluss mit ‘Lorem Ipsum” - Wie man mit UX Writing die Conversion steigerst und deine Produkte userfreundlicher machst.” - Warum “Lorem Ipsum” dir im Designprozess nicht wirklich weiterhilft (auch wenn Blindtext so praktisch ist) - Welche große Bedeutung Text für die User Experien...
2020-12-01
19 min
Der UX und Usability Podcast
"UX = Unsichtbar" mit Oliver Gerstheimer
Nach einer „kleinen“ Corona-bedingten Pause sind wir zurück. Dafür haben wir jetzt endlich eine Unterstützung in der Post-Produktion und können somit jetzt wieder regelmäßig erscheinen. Unser erster Gast nach der Pause ist Oliver Gerstheimer - Gründer und Geschäftsführer von www.chilli-mind.com - Jury-Mitglied des iF Design Awards - Organisator des UX Day in Kassel - Kopf hinter der HMI Design Masterclass ( https://new.siemens.com/global/de/produkte/automatisierung/simatic-hmi/design-masterclass.html ) Wir sprechen mit ihm über das Thema „UX = Unsichtbar“. Insbesondere darüber, wie man Inhalte halbiert und wie man damit 600 Personent...
2020-11-03
28 min
Der UX und Usability Podcast
"Jobsuche und Bewerbung für UX-Rollen" mit Astrid Beck
Heute sprechen wir mit der Präsidentin über einen der einschneidendsten Momente im Leben. Nämlich einem Jobeinstieg oder Jobwechsel im UX Bereich… und damit verbunden die Suche, Bewerbung, Vorstellung … bis hinzu den Gehaltsverhandlungen. Und wenn wir sagen Präsidentin, dann meinen wir Astrid Beck – die Präsidentin der German Usability Professionals Association. Astrid ist zu dem auch noch Professorin für Mensch-Maschine Schnittstellen an der Hochschule Esslingen und befasst sich in dem Rahmen mit den interkulturellen Aspekten in der menschzentrierten Gestaltung. Konkret heißt das, in ihren Sabbaticals arbeiten Sie in Unternehmen in anderen Ländern … und wird uns heute auch von i...
2020-01-22
30 min
Der UX und Usability Podcast
"Gamification: Das Ass im Ärmel für UX Professionals" mit Roman Rackwitz
Heute geht es um Enterprise Gamification. Ein Begriff, der zu 99% mit Punkten, Badges und Ranglisten verbunden wird. Aber dass es genau das nicht oder nicht nur ist, sondern es darum geht, was vom “Player-Centered Design” fürs User Centered Design lernen kann … darüber reden wir heute mit unserem Gast – Roman Rackwitz. Roman wurde als einer der TOP-10 Gamification Experten der Welt ausgezeichnet, hat Deutschlands erste Gamification-Agentur geleitet und berät bei Centigrade, wie man Gamification und Enterprise Gaming strategisch in Geschäftsmodelle und Prozesse integrieren kann. Wie immer gibt’s auch ein Webinar zu dem Thema. Dieses wird Roman Dienstag, den...
2019-12-16
55 min
Der UX und Usability Podcast
“Neues von der UX und Usability Norm (DIN/ISO)” mit Guido Tesch
Unser heutiger Gast hat Antworten auf die Fragen: Warum man als UX Experte die CIF Standards kennen sollte? Was man tun kann, wenn es Unstimmigkeiten in einem UX Projekt gibt, oder wie Liefergegenstände aussehen sollten. Und generell, welche UX und Usability Normen es gibt und wie diese entstehen. Unser Gast ist Guido Tesch. Seines Zeichens, Mitarbeiter im DIN-Ausschuss „Benutzungsschnittstellen“, National Expert der German UPA und Experte für die CPUX Zertifizierung. Gudio wird auch ein Webinar zum Thema „Neues aus der Normung“ geben. Dieses findet am 28. November, um 17 Uhr statt und ihr habt dort die Möglichkeit ihm eure eigenen Fra...
2019-11-25
23 min
Der UX und Usability Podcast
"UX Integration in Unternehmen: Expectation meets reality" mit Torsten Bartel und Steffen Weichert
Schwer vorstellbar, aber es gibt noch kein etabliertes Vorgehensmodell, wenn es um die erfolgreiche Integration von User Experience in Unternehmen geht. Was aber in allen Unternehmen gleich zu sein scheint, ist eine Lücke zwischen der Erwartungshaltung und Realität, wenn es um die Einführung von UX oder die Erhöhung des Reifegrads geht. Unsere heutigen Gäste, Torsten Bartel und Steffen Weichert von usability.de, haben viele Projekte zur UX Integration begleitet und könnten darüber ein ganz Buch schreiben. Was sie auch getan haben. Heute werden wir nicht nur über das Buch, ihre gesammelten Erfahrungen, sondern auch übe...
2019-09-30
24 min
Der UX und Usability Podcast
"Mobile Usability-Tests mit Eyetracking" mit Dr. Tina Walber und Stefica Sosic
Der Hype-Train zum Einsatz von Eyetracking bei Usability Tests ist definitiv durch und die Technologie ist nicht mehr oder weniger besonders wie Screensharing oder automatische Audio-Transkription. Bleibt also die Frage für all die die es noch nicht einsetzen: Soll ich jetzt auch endlich mir einen Eyetracker zulegen oder bei meiner Usability Agentur die Leistung dazu buchen? Das wollen wir heute beantworten. Einmal von der Seite des Eyetracking-Anbieters und einmal von der Kundenseite. Dafür konnten wir Dr. Tina Walber gewinnen. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von Eyevido. Einer Firma, die eine Cloud-Eyetracking Software und Eyetracking selbst anbie...
2019-07-24
22 min
Der UX und Usability Podcast
"Design Thinking" mit Manuel Busse
Man mag es kaum glauben, aber der Begriff Design Thinking und die Ursprünge der Methode gehen auf die frühen 60ziger Jahre zurück. Aber erst in den letzten Jahren hat diese Technik einen regelrechten Hype erlebt … insbesondere im Vergleich zum User Centered Design. Grund genug für uns heute mal genauer hinzuschauen und zu fragen was hinter dem Hype steckt. Dafür konnten wir als Gast Manuel Busse gewinnen. Erst ist seit einigen Jahren Design Thinking Coach, insbesondere für große Unternehmen wie SAP und hat darüber auch ein Buch geschrieben. Wer nach diesem Podcast noch mehr über...
2019-06-10
27 min
Der UX und Usability Podcast
"UX und Ethik" mit Clemens Lutsch
Was ist Ethik im UX Kontext? Und: Kostet das was extra? Ist das irgendwie relevant oder kann das weg? Diese Sachen wird heute für uns Clemens Lutsch beleuchten. Clemens ist Head of UX Strategy bei der Centigrade GmbH und sehr aktiv in verschiedenen Normungsgremien. Ihr könnt auch an einem Webinar von und mit Clemens zum Thema UX und Ethik teilnehmen und ihm selbst eure Fragen dazu stellen. Das Webinar findet am Donnerstag, den 23. Mai um 17 Uhr statt. Unter germanupa.de könnt ihr euch dazu anmelden. Solltet ihr das hier nach dem 23. Mai hören, könnt ihr unter...
2019-05-21
30 min
Der UX und Usability Podcast
"Wann sind UX-Professionals kompetent?" mit Dominique Winter
Man sagt schnell eine Formulierung wie: „Wir suchen kompetente Mitarbeiter“ oder setzt sich Ziele wie „Wir wollen die Kompetenz des Teams steigern“. Aber was heißt das überhaupt? Was heißt ‚Kompetenz‘ bei UX-Professionals und an welchem Verhalten erkennt man diese? Beziehungsweise, welche Motivation und welches Mindset benötigte ich um ein ‚kompetenter‘ UX-Professionals zu sein? All diese Fragen kann uns heutiger Gast, Dominique Winter, beantworten. Dominique ist Product Development Coach bei OBI next und ausgewiesener Experte zum Thema ‚erlebnisorientierte Produktentwicklung‘. Am Dienstag, den 19. März 2019 um 17 Uhr, wird er ein Webinar zum Thema "Kompetenz von UX-Professionals" geben, zu dem ihr euch über germanupa.d...
2019-03-14
33 min
Der UX und Usability Podcast
"Industrie und UX" mit Thomas Immich
Die Mehrheit der UX’ler werden wahrscheinlich an Webapplication, Apps oder Software arbeiten … aber wie sieht es mit intuitiven Interfaces für große 3D-Laserschneidanlagen oder an halle-füllenden Produktionsstraßen aus? Unser heutiger Gast, Thomas Immich, ist genau darauf spezialisiert und wird uns einen Einblick in die Herausforderungen und Besonderheiten derartiger Projekte geben. Thomas ist auch ein alter Hase im UX Bereich. Schon 2005 hat die Centigrade GmbH mitgegründet und ist seit dem dort Geschäftsführer und leitet den Bereich UX Services. Zu dem ganzen Themenkomplex „Industrie und UX“ wird Thomas auch ein Webinar geben. Diese findet am Donnerstag, 28...
2019-02-22
37 min
Der UX und Usability Podcast
"Digitale Barrierefreiheit" mit Anna-Marie Nebe
Heute geht es um eine Gruppe von Menschen, die wir beim gestalten von Produkten oft vergessen, die aber allein in Deutschland mehrere Millionen Nutzer umfasst. Es sollte eigentlich normal sein das jeder(!) z.B. in einen ganz normalen Onlineshop eine Bestellung aufgeben kann oder ein Standard-Software benutzen kann. Dem ist aber weitem noch nicht so! Diese Gruppe wird momentan einfach noch zu oft ausgeschlossen. Wir reden heute über Nutzer mit Einschränkungen. Sei das motorisch, visuell, verbal, akustisch oder auch kognitiv und wie wir dabei gefordert sind diese Gruppe zu unterstützen. Wir konnten dafür eine echte Expertin auf dem...
2019-01-22
31 min
Der UX und Usability Podcast
"Künstliche Intelligenz und UX" mit Holger Eggert
Es geht heute um Künstliche Intelligenz / Machine Learning. Darüber wird uns Holger Eggert mehr erzählen. Holger ist schon seit 20 Jahren im UX Bereich tätig, arbeitete unter anderem für Google, Daimler und Deutsche Telekom und vielen werden ihn auch vom UX Camp Europe kennen, wo er dieses Jahr Co-Organisator ist. Neben diesem Podcast wird Holger am Dienstag, den 4. Dezember 2018, ein Webinar geben, auch zu dem Thema Künstliche Intelligenz und wie man sein Produkt für die Zukunft sichert. Über www.germanupa.de könnt ihr euch für das Webinar anmelden oder nach dem 4.12.18 dort die Aufzei...
2018-12-01
35 min
Der UX und Usability Podcast
"UX in agilen Prozessen" mit Dr. Ronald Hartwig
Heute im Gespräch: Dr. Ronald Hartwig Ronald war nicht nur das 20. Mitglied in der German UPA, sondern ist auch schon seit über 20 Jahren in der Branche tätig. Aus diesem umfangreichen Erfahrungsschatz wird Ronald berichten, in dem er mittels Praxisbeispielen erklärt, wie die Theorien des User Centered Design, des Design Thinking mit agilen Prozessen in „echten“ Unternehmen und mit “echten“ Kollegen und Kunden umgesetzt werden können. Ronald wird am Donnerstag, den 15. November um 17 Uhr ein Webinar dazu gegeben, zu dem ihr euch über www.germupa.de anmelden könnt. Sollte ihr das hier nach dem 15. November hören, dann könnte...
2018-11-08
35 min
Der UX und Usability Podcast
"Was, wenn UX nicht mehr ausreicht” mit Ulf Schubert
Das Thema Reifegrade zieht sich gerade wie ein roter Faden durch unsere aktuellen Webinare und so auch durch unsere Podcast Reihe. Unser heutiger Gast, Ulf Schubert, wird über das Thema „Was, wenn UX nicht mehr ausreicht“ sprechen und am Ende geht’s noch um die alles entscheidende „Rostbratwurst Frage.“ Denn Ulf hat seine Karriere in Thüringen gestartet, war dort an der Bauhaus Universität und Geschäftsführer einer Agentur im Bereich Medical Usability und ist jetzt Leiter der User Experience Abteilung bei der Nürnberger DATEV. Und viele werden ihn auch von www.ux-blog.de kennen. Ulf wird am Mittwoch, den...
2018-10-14
36 min
Der UX und Usability Podcast
"ROI of UX" mit Bjoern Braune
Heute nun also die 2. Ausgabe unseres Podcast. Und nicht nur unser erster Podcast liegt hinter uns, sondern auch das dazugehörige Webinar. In diesem passierte etwas ungewöhnliches, wodurch wir unseren heutigen Gast und Thema gewonnen haben. Es geht heute um diese Heilige Gral Frage: Kann man die Rendite, oder neudeutsche den ROI, von UX berechnen? Und wenn ja, wie? Erklären wird uns das Björn Braune. Er hat als Expert Usability Engineer bei Zühlke Engineering damit schon seine eingehenden Erfahrungen gesammelt. Neben dem heutigen Interview wird Björn dazu am 9. August um 17 Uhr ein Webinar geben. Dann habt i...
2018-08-06
30 min
Der UX und Usability Podcast
"UX als Erfolgsfaktor" mit Prof. Dr. Sarah Diefenbach
Wie können Produkte Menschen glücklich machen? Darum wird es in dieser Premieren-Sendung gehen. Produzent ist die German UPA. Sie ist mit ungefähr 1500 Mitgliedern DER deutschsprachige Berufsverband für UX und Usability Professionals. Zusammen mit dem Podcast startet auch eine Webinar Reihe. Das heißt, hier kannst du das Interview mit dem Referenten hören und im Webinar dann den Vortrag des Referenten zu einem speziellen Thema sehen. Das nächste Webinar zum Thema UX als Erfolgsfaktor findet am 4. Juli 2018 um 17 Uhr statt. Anmeldungen dafür können hier erfolgen: https://www.crowdcast.io/e/ux-als-erfolgsfaktor/register Solltest du das hi...
2018-07-01
33 min
Transmissions
Transmission 0018
Ellen Allien - Butterfly (Aux88’s Electric Butterfly Remix) German Brigante - Upa Upa Aki Bergen - Do It Up Brett Gould - Luna Piem & Yamil - Dodgy (Neil Parkes Remix) Mark Fanciulli & Jordan Peak - Keep On (Shinedoe Remix) John Tejada & Justin Maxwell - Our Aimless Dance Julian Collazos - Is Black Steve Lawler - Femme Fatale Scott Diaz - Deep Inside
2017-06-06
00 min
Beatfusion
Beatfusion ft. Jonas Serbin - Lost In A Moment
This is the BEATFUSION and JONAS SERBIN Podcast May 2013. http://www.mixcloud.com/beatfusion 01. Lindstrom & Todd Terje - Lanzarote (Krokstapella) 02. Rodriguez Jr. - Hartwood 03. Mihai Popoviciu - Call me 04. Matthew Dekay & Lee Burridge - Für die Liebe 05. Mihai Popoviciu - Curbat 06. Boddika & Joy Orbison - Mercy (Boddikas VIP) 07. Sam Paganini - Polyester 08. Sweet 'n' Candy - Proper Fractions 09. Remute - Zuendli 10. John Dahlbäck - Now It's Not Summer (Stephan Bodzin Remix) http://www.mixcloud.com/jonas-serbin 11. Lilith - Doll Parts 12. Lilith - En...
2015-04-19
1h 16
nek podcast
NEK-067 - MizterRab
MizterRab un hábil productor, cuidadoso selector y, por consecuencia, un diestro detrás del Dj Booth. A esto suma sus capacidades para tocar en vivo. MizterRab llega para inaugurar el mes de Diciembre con este nuevo podcast repleto de diferentes sonidos puros del House. Y para muestra, aquí tienes el podcast de esta semana grabado exclusivamente para NEK.com.do Dale a Play! Tracklist: 1- German Brigante - Upa Upa ( Original Mix) 2- Detroit Swindle - That freak stuff ( Original Mix) 3 - Rampa feat Meggy - Everything(Sonny Fodera Remix) 4- Josh Butler - Let Me Hold You ( Original Mix...
2014-12-08
1h 03
Atesh K. In The Mix
Atesh K. - Deepsound FM (London) (01.03.2013)
Atesh K. - Deepsound FM (London) (01.03.2013) Tracklist: 1 - German Brigante - Tombo 2 - Fabian Argomedo, Altamirano - Spark 3 - Hot Since 82 - Mr. Drive 4 - Santos - Ghetto People 5 - BP - Shall Be Saved (Ramon Tapia Remix) 6 - Hermanez - Mustache 7 - Rick Sanders - Turn It Up (El Mundo & Satori Remix) 8 - German Brigante - Upa Upa (Miguel Bastida Remix) 9 - Samuel L Session - Dystopian Life (Raw Mix) 10 - Mladen Tomic - Backstage 11 - Diego Infanzon - Spirit That Shit (Hollen Remix) 12 - Jay Lumen - Get Yaa! 13 - Christian Smith - Tower (Gig Mix) www.ateshk...
2013-03-03
00 min
CELINE MODIIN INLIMITED PODCAST
EPISODE 24 INLIMITED SESSION VICIOUS RADIO 12.02.13
Every Tuesday on Vicious Radio- Inlimited Session Vicious Radio :www.viciousmagazine.com/vicious-radio Facebook INLIMITED :www.facebook.com/inlimited More épisode on my Djpod : celinemodiin.djpod.fr Track list 1. Boogie . Uptown Funk Empire 2. Anthony Middleton Till The End of . (Get Physical ) 3 . Jimmy & Fred I see Light Karmon Remix 4. Betoko . Porec is the New Ibiza 5 Maximiljan Whenever 6 Beatamines Tonite 7 Metrika & Bastard Love . Not My Lady ( Hot Waves ) 8 . Marcus Worgull & Onsulade . Reno 9. Betoko Not Alone 10. Parallel Perc Jay Shepheard 11. Darius Syrossian & Hector Couto . Here we c...
2013-02-21
00 min
Club Edition Podcast
21
The best house club music selected by Stefano Noferini 01. Ron Costa - Oslo Museum [SCI+TEC Digital]02. Miguel Bastida - The Specialist (Hollen Remix) 03. Nicole Moudaber - Brooklyn Hangover[Intec] 04. Stefano Noferini - Vegas 05. Stefano Noferini - Oula 06. Paul Rodner - I Believe In My Dream [Bitten] 07. German Brigante - Upa Upa (Hollen Remix) [Trapez Ltd] 08. DJ Boris - Foul Beats [SCI+TEC Digital Audio] 09. Gregor Tresher - Call To Arms [Drumcode] 10. Alex Mine - La Musa (Stefano Kosa Remix) [Be One Records] 11. Stefano Noferini - Airscape (Mladen Tomic Remix...
2013-02-21
59 min
Twisted Podcast by Dan Van & Adam Fierce
Twisted Podcast 018 by Dan Van & Adam Fierce
Twisted Podcast 017 FREE DOWNLOAD! Sorry for the lack of vocal this week! Unfortunately our microphone broke but a new one is on the way, back to normal next week! www.dan-van.co.uk www.adamfierce.com Pleasurekraft, Jaceo & Vedic - American Hustle Deepcoder - Tribal Instinct (Luthier Remix) German Brigante - Upa Upa (Hollen Remix) Chiquito - Matilda (DJ Fronter Remix) DJ Chus, Nuno Clam - Between Us Pleasurekraft, Jaceo & Vedic - Skin Song Of Skull Island Hoxton Whores - That Funky Groove Mark Knight - Devil Walking Kaarlos & Mozza - Wanna Dance (The Cube Guys Mix) Ted Nilsson...
2013-02-08
54 min