Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Gernot Jochum-Muller Und Judith Schneider

Shows

Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#70 Mit Katrin Weber: Wege aus der EinsamkeitZeitpolster - der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Einsamkeit ist ein sehr weit verbreitetes Problem in unserer Gesellschaft: 42% der Menschen sind häufig bis stark einsam, 16% konstant bzw. sehr stark davon betroffen. Leider ist es trotzdem ein Tabuthema, über das viele nicht sprechen möchten. Aus diesen Gründen wurde die „Plattform gegen Einsamkeit Österreich“ geschaffen. Sie unterstützt Betroffene beim Weg aus der Einsamkeit. In dieser Folge spricht Judith Schneider mit Katrin Weber, der Projektleiterin dieser Anlaufstelle in der Einsamkeitsbewältigung. Sie sprechen über Fragen wie: Was ist Einsamkeit? Warum sind besonders ältere Menschen stark betroffen und –...2025-07-0936 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#69 mit Kerstin Erlacher: Ausstellung über Gewalt im AlterZeitpolster - der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Folge sprechen wir mit Kerstin Erlacher von Pro Senectute Österreich über ein sensibles, aber wichtiges Thema: Gewalt im Alter. Warum ist das Thema noch immer ein Tabu? Welche Formen von Gewalt gibt es – und wie können wir sie erkennen, verhindern und betroffenen Menschen helfen? Ein besonderer Fokus liegt auf der Wanderausstellung „hALT keine GEWALT“, die in ganz Österreich unterwegs ist. Die interaktive Ausstellung richtet sich an ältere Menschen, Angehörige, Fachpersonal und Interessierte. Sie zeigt, wie Gewalt im Alltag älterer Menschen aussehen kann – psychisch, körperlich oder finanziell –...2025-06-1525 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#68 mit Helga Pražak: Partnerschaften im RuhestandZeitpolster - der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Partnerschaften im Alter - zu diesem wichtigen Thema haben wir wieder die sympathische Expertin zum Thema "Strahlend älter werden", Di.Dr. Helga Pražak zum Gespräch gebeten. Sie selbst ist nämlich bereits 37 Jahre glücklich verheiratet und sagt selbst "es wird immer schöner!". Judith Schneider hat ihr viele Fragen gestellt, um zu erfahren, wie man besonders nach der Pension gut an seiner Partnerschaft arbeiten kann: Was unterscheidet eine Partnerschaft im Alter von der in jüngeren Jahren? Worauf sollte man dann in einer Partnerschaft besonders achten? Was passiert...2025-05-1429 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#67 mit Melanie Pesendorfer: Schlaf gut! Aber wie?Zeitpolster - der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Schlaf gut! – Warum guter Schlaf kein Zufall ist In dieser Folge dreht sich alles um ein Thema, das uns alle betrifft – unseren Schlaf. Dafür haben wir uns kompetente Unterstützung geholt: die zertifizierte Schlafcoachin Melanie Pesendorfer mit Ausbildung an der Medizinischen Universität Wien. Denn Ein- und Durchschlafprobleme sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet – und die Ursachen dafür sind ebenso vielfältig wie individuell. Folgenden Fragen gehen wir auf den Grund: Was macht eigentlich eine Schlafcoachin? Warum beginnt guter Schlaf schon am Tag? Was bedeutet gute...2025-04-1647 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#66 mit Doris Kaiser: Sexualität in den WechseljahrenZeitpolster - der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Sexualität in den Wechseljahren – in dieser Folge spricht Judith Schneider von Zeitpolster mit der Sexualberaterin Doris Kaiser über ein Thema, das gleich zwei Tabuthemen der heutigen Zeit zusammenbringt. Mit dieser Folge möchten wir natürlich auch dazu beitragen, diese Tabus ein wenig zu aufzubrechen. Wie können die Wechseljahre unsere Sexualität beeinflussen? Was kann neben den hormonellen Veränderungen zu Problemen führen? Wie kann man Schwierigkeiten entgegenwirken? Wir widerlegen in dieser Folge Vorurteile und Mythen, zeigen Möglichkeiten auf und machen vielleicht auch Lust auf einen leidens...2025-03-1235 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#65 mit Martina Wanke: Richtige Ernährung im AlterZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Folge geht es um die richtige Ernährung im Alter. Judith Schneider hat dafür die Diätologin Martina Wanke zum Gespräch eingeladen. Wie verändert sich der Bedarf und ab wann? Welche Krankheiten sind im Alter vorhanden, die mit der Ernährung verbunden werden können? Warum ist Ernährung im Alter ein so wichtiges Thema? Welche besonderen Herausforderungen bringt das Älterwerden für die Ernährung mit sich? Welche typischen Ernährungsfehler passieren häufig? Was kann man tun, wenn das Geschmacksempfinden oder der Appetit nachlässt? 2025-02-1536 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#64 mit Robert Fritz: Bewegung im AlterZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Pünktlich zum Jahresbeginn mit den guten Vorsätzen sprechen wir in dieser Folge über Bewegung im Alter. Dafür hat Judith Schneider einen Spezialisten auf diesem Gebiet eingeladen: Dr. Robert Fritz. Warum ist Bewegung im Alter so wichtig? Welche positiven Auswirkungen hat körperliche Aktivität auf die physische und mentale Gesundheit? Wie verändert sich der Körper mit zunehmendem Alter und welchen Einfluss hat Bewegung auf diese Prozesse? Wie unterscheidet sich Bewegung im Alter von der bei Jüngeren? Wie kann man ältere Menschen, die bisher inaktiv waren, zu me...2025-01-1334 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#63 mit Petra Pellini: Ein besonderes Buch über die DemenzZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Podcast Folge spricht Judith Schneider mit Petra Pellini, der Autorin des Bestseller Romans "Der Bademeister ohne Himmel". Dieser feinfühlige, tiefgründige Roman, in dem ein demenzkranker Herr (Hubert) eine der Hauptrollen spielt, regt oft auch zum Schmunzeln an. Eine Besonderheit dieses Buches ist auch die Hauptrolle der 15jährigen Linda, deren eigene dunkle Gedanken durch die Unterstützung von Hubert an Schwere verlieren. Auch gewinnt man durch dieses Buch neue Sichtweisen, wie man mit Menschen mit Demenz gut umgehen kann. Auch in das Leben der 24h Pflege...2024-12-1120 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#62 mit Gernot Jochum-Müller: Gratis Onlinekurse fürs clevere Älterwerden und HelfenKostenlose Onlinekurse für Freiwillige unser kostenloses Angebot Was ist zu beachten, wenn ich freiwillig aktiv bin? Was ist rechtlich wichtig? Wie gehe ich mit Trauer um? Was ist Demenz, und wie kann ich demente Menschen unterstützen? Wie schaffe ich es, mich gut abzugrenzen? Was kann ich für mich selbst lernen um gut alt zu werden? Fragen über Fragen entstehen wenn man freiwillig aktiv ist! Die neue kostenlose Lernplattform Lern-to.care.eu bietet im Ausbau über 90 Kurse für Freiwillige, pflegende Angehörige, Neugierige oder solche die einfach Fragen haben. Zeitpolster Gründer Gernot Jochum Müller i...2024-11-1317 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#61 mit Ortun Köhler: Gemeinschaftliches Wohnen im Alter, Teil 5: Wohnen ohne AlterslimitZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Folge spricht Judith Schneider mit Ortun Köhler von WOAL – Wohnen ohne AltersLimit, Verein zur Entwicklung von Lebensperspektiven im Alter. Frau Köhler ist im Vorstand dieses innovativen und äußerst spannenden Wohnkonzeptes, das speziell für Menschen ab der Pension und bis zum Lebensende konzipiert ist. Sie erzählt uns von den Besonderheiten dieses, noch im Bau befindlichen Wohnprojekts in Wien. Solidarität, Selbstbestimmung, Attraktivität und Professionalität sollen auf jeden Fall großgeschrieben werden. Auch Betreuung und Pflege kann bei Bedarf dort stattfinden. Wie kann man s...2024-10-1629 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#60 mit Werner Dorsch: Positiv trotz GehirntumorZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Judith Schneider führt in dieser Folge ein Gespräch mit dem Zeitpolster Helfer Werner Dorsch. Werner hat ein ganz besonders Naturell, er kann selbst mit der Diagnose Gehirntumor stets positiv bleiben und andere Menschen unterstützen. Er erzählt uns von seiner Tätigkeit als Helfer bei Zeitpolster und warum diese eine Bereicherung sind für ihn. Außerdem zeigt er auf, was man sieht, wenn man mit offenen Augen durchs Leben geht. Und wie man mit einer kleinen Geste einen großen positiven Einfluss auf das Leben eines ande...2024-09-2619 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#59 mit Eva Grabherr: Migration und AlterZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Folge ist Zeitpolster Gründer Gernot Jochum Müller im Gespräch mit der Integrationsexpertin Eva Grabherr. Sie leitet in Vorarlberg einen Kompetenz- und Wissensort für die Fragen von Zuwanderung und Migration. Uns interessiert natürlich besonders das Thema „Gut alt werden“ der Gruppe der Menschen mit Migrationshintergrund und die Unterschiede dieser „Zweiheimischen“ zu den „Einheimischen“: Welche Unterschiede gibt es in den verschiedenen Generationen und Herkunftsländer? Welche besonderen Herausforderungen sind zu bedenken? Welchen Stellenwert hat das Thema Älterwerden, Betreuung und Pflege in dieser Gruppe? Wie kann eine Organisation wie...2024-09-1142 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#58 mit Anna Lattorff: Gespräche mit Menschen, die Unterstützung brauchenZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Folge befragt Judith Schneider die 16jährige Anna Lattorff zu ihren Erfahrungen, die sie während ihres Praktikums bei Zeitpolster gemacht hat. Sie hat im Juli 2024 vier betreute Personen zu ihrem Leben und ihrer Betreuung durch Zeitpolster befragt. Was hat sie besonders beeindruckt von diesen Geschichten? Was überrascht? Was kann sie davon mitnehmen in ihr tägliches Leben? Diese Folge wird auch durch die O-Töne von zwei der befragten Personen enorm bereichert. Tauchen Sie ein - in verschiedene Lebenswelten, Zugänge, Erlebnisse und Einsichten! Herzlich...2024-08-1425 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#57 mit Eva Schuh: Projekte gegen Gewalt im AlterZeitpolster - der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Folge begrüßen wir erneut die Gewaltpräventionsexpertin Eva Schuh. Sie stellt uns zwei wichtige Projekte vor, die entwickelt wurden, um ältere Menschen, insbesondere in Pflege- und Betreuungssituationen, vor Gewalt zu schützen. Frau Schuh teilt zudem wertvolle Einblicke in die Hintergründe und unterschiedlichen Formen von Gewalt im Alter. Diese Episode ist besonders wichtig, um unser Bewusstsein für die vielfältigen Arten von Gewalt zu schärfen und die oft komplexen Hintergründe zu verstehen. Kontakt und Unterstützung: Falls du oder jemand, den du kennst...2024-07-2424 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#56 mit Eva Schuh: Ausweglos? Wenn Gewalt die Situation beherrscht.Zeitpolster - der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Episode spricht Gernot Jochum-Müller mit Eva Schuh, der Leiterin des Gewaltschutzzentrums Oberösterreich. Eva Schuh arbeitet seit 16 Jahren im Bereich des Gewaltschutzes und teilt ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen mit uns. Was machen die Gewaltschutzzentren? Wann kann ein Betretungsverbot ausgesprochen werden? Welche Arten von Gewalt gibt es? Was kann man tun, wenn man selbst betroffen ist? Wie kann man die Wahrnehmung zu Gewaltsituationen schärfen? Was ist zu tun, wenn man als Außenstehende:r eine gewalttätige Situationen miterlebt? Was kann man vorbeugend machen, damit es zu k...2024-07-1632 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#55 mit Christine Seelmann: Über die geistige Fitness in der PensionZeitpolster - der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Folge lernen wir von einer weiteren jungen Seniorin, wie sie mit dem Älterwerden umgeht und wie sie es schafft, ein glückliches, erfülltes Leben zu führen. Christine Seelmann ist 65 Jahre alt und seit 5 Jahren in Pension. Sie spricht in dieser Folge über ihren Berufsweg, ihre Familie, den Übergang in die Pension, ihr ehrenamtlichen Engagement und ihre Freizeitgestaltung. Sie erzählt uns auch vom Studium für Seniorinnen und Senioren, das sie absolviert hat. Christine findet verschiedene Wege, um bis ins Alter geistig fit zu bleiben und vergis...2024-07-0321 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#54 mit Helmut Gaisbauer: Wenn das Geld im Alter knapp wirdZeitpolster - der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Zeitpolster Gründer Gernot Jochum Müller ist in dieser Folge im Gespräch mit Mag. Dr. Helmut P. Gaisbauer. Der Forscher am Zentrum für Ethik und Armutsforschung, Lebens- und Existenzberater und Autor beantwortet Fragen zum Thema Armut im Alter. Was macht Armut mit betroffenen und außenstehenden Menschen? Wie kann Armut definiert werden? Wie viele Menschen sind in Österreich betroffen und wie steht es um die Diskrepanz der Geschlechter? Wie kann man mit stereotypischen Vorurteilen umgehen? Was hat Einsamkeit damit zu tun? Wie können wir armutsbetroffene Menschen unterstüt...2024-05-2441 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#0 Zeitpolster: Worum geht´s beim Podcast?Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Worum geht´s beim Podcast? Wir werden älter denn je und bleiben – Gott sei Dank – auch lange fit. Aber das Älterwerden geht natürlich oft auch nicht ganz problemlos über die Bühne. Wir schaffen mit unserem Podcast eine Plattform, um zu zeigen, wie man gut Älterwerden kann. Und welche Möglichkeiten es gibt, wenn es einmal nicht so gut läuft. Auch das Thema Betreuung hat einen großen Stellenwert in unseren Folgen. In unserem Podcast erzählen Menschen wie Du und ich, Freiwillige, Forscherinnen, Pr...2024-05-1703 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#53 mit Marianne Beyer: Über Freuden der Unabhängigkeit einer PensionistinZeitpolster - der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Wie wird man clever älter? Marianne Beyer, 65 Jahre, Pensionistin, Freiwillige bei Zeitpolster, Reisende, Bücherwurm, Genussmensch und kinderlos erzählt aus ihrer Perspektive. Marianne war ihr ganzes Leben sehr selbstständig und genießt ihre Freiheit im Pensionistinnen-Dasein sehr. Hören Sie hinein in eine inspirierende Folge mit einer spannenden und sympathischen Frau! Kennen Sie schon unsere kostenlose Lernplattform? Dort gibt es Kurse zu vielen Themen rund um die Betreuung von Menschen. Dort finden Sie auch allgemein nützliche Kurse zu Themen wie Geheimnisse guten Alterns, Trauer, B...2024-04-1224 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#52 mit Brigitte Hein: Das Leben einer jungen Pensionistin voller TatendrangZeitpolster - der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Wie kann man sein Leben in der Pension bunt und abwechslungsreich gestalten? Brigitte Hein, unser Gast dieser Folge hat darauf ein paar spannende Antworten. Sie erzählt uns von ihrem kürzlichen Eintritt in die Pension und wie sie aus dem tiefen Loch gekommen ist, in das sie da erst mal gefallen ist. So viel sei verraten: das ehrenamtliche Engagement hat dabei eine große Rolle gespielt. Brigitte erklärt uns auch, warum sie sich gerade für den Verein Zeitpolster entschieden hat. Wir erfahren auch von ihrer Burnout – Erfahrung...2024-03-1330 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#51 mit Shurga Schrammel: Wie Engagement als Weg gegen Einsamkeit hilftZeitpolster - der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Episode von unserem Podcast haben wir das Vergnügen, Shurga Schrammel zu Gast zu haben. Shurga, die nicht nur Pensionistin, Psychologin und Therapeutin ist, sondern sich vor allem als Mensch sieht, teilt mit unserem Gastgeber Gernot Jochum-Müller ihre Einsichten über die Wichtigkeit von Engagement und wie Ihr das eigene Engagement hilft, mit der manchmal empfundenen Einsamkeit umzugehen. Sie erzählt, wie Sie durch ihre Aufgabe im Zeitpolster Team in Hollabrunn in Niederösterreich einen Ort gefunden hat, ihre Fähigkeiten einzubringen, für sich selbst vorzusorgen und ihr Leben im...2024-02-2122 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#50 mit Claudia Gföller: Wie komme ich gut durch die Wechseljahre?Zeitpolster - der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Die Wechseljahre der Frau sind ein Thema, das zum Glück immer mehr aus der Tabuzone rückt! Wenn man in diesem Bereich recherchiert, ist das Resultat jedoch meist eine lange Liste an Beschwerden. Viele von diesen Begleiterscheinungen müssen jedoch nicht sein: Die Dipl. Gesundheits- und Entspannungstrainerin sowie zertifizierte Kräuterpädagogin und Wechseljahre-Begleiterin Claudia Gföller erzählt uns, wann und wie man Beschwerden lindern kann. Links: Webseite Claudia Gföller Claudia Gföller facebook Claudia Gföller LinkedIn Kennen Sie s...2024-01-1030 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#49 mit Claudia Köppen: Tipps für eine gelungene PartnerschaftZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In einer harmonischen Partnerschaft zu leben, das wünschen sich sehr viele Menschen. Jedoch ist es nicht immer einfach, langfristig eine Beziehung zu leben, in der beide Partner:innen glücklich sind. Damit es in Zukunft ein bisschen leichter wird, haben wir für diese Folge die WKO zertifizierte Paar- und Sexualberaterin Claudia Köppen eingeladen und sie um Tipps gefragt. Worauf sollte man achten, damit eine gute, langfristige Beziehung entstehen kann? Welche Konfliktpotentiale gibt es? Und wie können wir damit gut umgehen? Wann ist eine Paarberatung/Therapie sinnvoll? Wie ist...2023-12-0632 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#48 mit Helga Pražak: Warum Memoiren schreiben gut tutZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN "Das Memoirenschreiben ist inzwischen in der Altersforschung als identitätsstiftende und besonders sinnvolle Tätigkeit anerkannt" sagt Frau Pražak und erzählt uns gleich noch mehr über dieses Aufschreiben von einzelnen Phasen im Leben. Wie unterscheiden sich Memoiren zu einer Biographie? Welchen Mehrwert bringt das Schreiben über das eigene Leben? Was war ihre eigene Motivation? Worauf sollte man achten? Welche Herangehensweise kann helfen? Lassen Sie sich inspirieren! Vielleicht möchten auch Sie Ihr einzigartiges Leben oder einen Teil davon schriftlich festhalten. Der Prozess kann nicht nur Spaß machen, sondern au...2023-11-2226 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#47 mit Helga Pražak: Ausmisten für ein geordnetes (Innen-) LebenZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Der Trend des Entrümpelns lässt seit einigen Jahren Bücher (darunter auch Bestseller) entstehen. Auch im Internet wimmelt es nur so von Tipps und Listen für ein erfolgreiches Ausmisten. Dass es dafür Ratgeber braucht, zeigt einerseits, dass es für viele Menschen nicht einfach ist, sich von Dingen zu trennen und anderseits, dass ein Wunsch einer "Befreiung" von zu vielen Besitztümern da ist. Helga Pražak hat sich während und nach einer Wohnungsauflösung sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt und teilt ihr gewonnene...2023-11-0820 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#46 mit Fr Welzl, Höllrigl, Falkner: Gemeinschaftliches Wohnen im Alter TEIL 4: WG durch WohnbuddyZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Bei dieser Folge hat Judith Schneider die Ehre von gleich 3 Gesprächspartnerinnen: Sie ist nämlich eingeladen in einer WG der Seniorin Ute Karin Höllriegl und ihrer studierenden Mitbewohnerin Eva Falkner. Außerdem mit im Gespräch ist Marlene Welzl vom Sozialunternehmen Wohnbuddy, die die beiden zusammengebracht hat. Wie funktioniert das Konzept von Wohnbuddy? Was schätzen die beiden ungewöhnlichen Mitbewohnerinnen aneinander? Gibt es auch Herausforderungen? Welche Voraussetzungen der Mitbewohner:innen sind laut Erfahrung die Wichtigsten für ein erfolgreiches Zusammenwohnen? Freuen Sie sich auf eine Folge über eine et...2023-10-2533 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#45 mit Heinz Feldmann: Gemeinschaftliches Wohnen im Alter. TEIL 3: Generationsübergreifendes WohnenZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Heinz Feldmann ist nicht nur Gründer des bekannten "Wohnprojekt Wien", in dem auch Michaela Moser aus unserer Folge #43 lebt. Er hat einen spannenden Wandel vom Saulus zum Paulus vollzogen und wohnt heute mit anderen. Zwar in einer eigenen Wohnung, aber vieles wird geteilt. Er berät zahlreiche Initiativen und gibt uns einen Überblick, wie es gelingen kann, ins hohe Alter gut alleine und doch gemeinsam zu Wohnen. Auch diese Ausgabe unseres Podcasts mit dem Schwerpunkt "Gemeinschaftliches Wohnen im Alter" ist für alle interessant, die sich überlegen, wie sie ins Alter h...2023-10-1130 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#44 mit Izolda Sabanovic: Gemeinschaftliches Wohnen im Alter. TEIL 2: Wohnkonzept 60+Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Alternative Wohnformen, die der Einsamkeit im Alter entgegenwirken können, werden immer beliebter. Deshalb entwickeln wir gerade mehrere Podcast-Folgen zum Thema „Gemeinschaftliches Wohnen im Alter“. In dieser Folge erzählt uns Frau Izolda Sabanovic, M.Sc., die Bereichsleiterin von CASA Kinder & CASA Wohnen, welchen Mehrwert eine Wohnung in ihren Häusern bringt. Was unterscheidet das CASA Wohnkonzept von anderen "normalen" Mietwohnungen? Mit welchen Zusatzkosten ist zu rechnen? Welche Aktivitäten werden angeboten? Wie läuft die Miteinbeziehung des Kindergartens ab? Wie kann man sich für eine Wohnung anmelden? 2023-09-2727 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#43 mit Michaela Moser: Gemeinschaftliches Wohnen im Alter. TEIL 1: SelbstverwaltungZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Einsamkeit im Alter ist leider ein weit verbreitetes Phänomen: Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklungen leben viele Menschen – oft unfreiwillig – allein. Kein Wunder also, dass alternative Wohnformen für die spätere Lebensphase immer mehr an Popularität gewinnen. Dr Michaela Moser, Expertin in den Gebieten Inklusion, Partizipation/Diversität, Demokratieentwicklung, Wohnen und Armut lebt seit 10 Jahren in einem alternativen Wohnprojekt mit 100 Personen und seit Kurzem auch mit einer Mitbewohnerin zusammen. In dieser äußerst interessanten Folge erzählt sie uns, warum sie sich für diese Wohnform entschieden hat und welche Beso...2023-09-1339 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#42 mit Anita Fürlauf: Reisen mit SehbehinderungZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Folge erzählt uns Anita Fürlauf, wie sie es erlebt, mit einer starken Sehbehinderung allein auf Reisen zu gehen. Sie schildert ihre Erlebnisse mit den 3 Zeitpolster Helferinnen, die ihr bei ihrem Urlaub in Kössen als Reisebegleiterinnen zur Seite gestanden sind. Welche Erfahrungen macht sie, wenn sie auf Reisen ist? Welche Bedürfnisse hat sie? Und: Fällt es ihr leicht, um Hilfe zu bitten? In dieser kurzen Folge erhalten Sie interessante Einblicke in das Leben einer lösungsorientierten Frau, die trotz körperlicher Einschränkungen selbstbest...2023-08-3007 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#41 mit Karin Maier: Torschlusspanik im AlterZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Die Angst, etwas verpasst zu haben. Wie geht man damit um, wenn man am späteren Teil seines Lebens nicht alles erreicht hat, was man erreichen wollte? Wie kann man sich von dieser Angst lösen? Karin Maier gibt uns in dieser Folge gute Ratschläge für ein entspanntes Leben, auch wenn sich nicht alle unsere Träume und Wünsche erfüllen. Links: Webseite Karin Maier Buch „Hilf deinen Glück auf die Sprünge“2023-08-1628 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#40 mit Karin Maier: Dein Glück liegt in deinen HändenZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Suchen wir nicht alle nach dem Glück? Karin Maier, „Glückspädagogin“ und Autorin des Buches „Hilf deinen Glück auf die Sprünge“ erzählt uns, warum diese Suche oft auch von Hindernissen geprägt ist. Was sollte sich bereits am Lehrplan ändern, damit wir im Leben glücklicher werden? Denn sie sagt ganz klar: Glücklichsein ist erlernbar! Wie, das erzählt uns Frau Maier in dieser Folge anhand von praktischen Übungen. Tipp: Seien sie offen, alte Prägungen und Gewohnheiten dafür aufzubrechen. Links: Buch „Hilf...2023-08-0230 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#39 mit Karin Maier: Über das Verfassen der eigenen GrabredeZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Folge beschäftigen wir uns ein wenig mit dem Ende unseres Lebens. Und warum es hilfreich oder sinnvoll sein könnte, seine eigene Grabrede zu verfassen. Judith Schneider ist im Gespräch mit Karin Maier, PROvokativpädagogin, Unternehmens- und Lebensberaterin, ehemalige Direktorin und Vizebürgermeisterin von St. Paul im Lavanttal. Was bewirkt es bei einem selbst und was bei den anderen, wenn man seine eigene Grabrede verfasst? Worauf sollte man achten? Warum nennt es Karin Maier eine "Glücksübung"? Wie sieht es bei der Planung d...2023-07-1920 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#38 mit Gernot Jochum-Müller: Wie Pflegefachkräfte und Freiwillige gut zusammenarbeiten könnenZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Die Grenze zwischen Betreuung und Pflege ist manchmal gar nicht so leicht zu ziehen. Pflegerische Tätigkeiten dürfen jedoch nur von den direkten Angehörigen oder von ausgebildeten Krankenpfleger:innen oder Ärzt:innen gemacht werden. Weiters: Diese ausgebildeten Fachleute dürfen Tätigkeiten auch delegieren, also an Laien mit entsprechender Erklärung abgeben. Solche Delegationen passieren jedoch aktuell oft nicht oder nur sehr informell. Um in Zukunft klare und einfache Delegationen durchführen zu können, entwickelt Zeitpolster gerade ein digitales Tool. Wie dieses Tool funktionieren soll, für wen es sein wird...2023-07-0520 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#37 Gut zu wissen: Wie sicher ist unsere Pension?Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Wie sicher ist unsere Pension? Eine Frage, die aktuell immer wieder in den Medien auftaucht. Gernot Jochum Müller beleuchtet dieses Thema und zeigt Lösungsvorschläge auf. Wie war die Entstehung unseres heutigen Pensionssystems und was hat sich seither verändert? Der Demografische Wandel stellt uns vor Herausforderungen: Wie geht sich das finanziell in Zukunft aus? Welche Möglichkeiten gibt es, um unser Pensionssystem anzupassen? Was sagen Rentenexperten? Und: Wie gehen Länder wie Dänemark & Finnland mit dieser Problematik um? Freuen Sie sich auf eine interessante Folge und schreiben Sie uns I...2023-06-2112 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#36 Gut zu wissen: Wie reise ich nachhaltiger?Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Passend zur angehenden Reisezeit erzählt uns Judith Schneider in dieser Folge, wie man nachhaltiger reisen kann. Mit diesen konkreten Tipps in den Bereichen Umwelt, Kultur im Reiseland und Finanzielle Wertschöpfung Vorort kannst auch du auf deiner nächsten Reise achtsamere Entscheidungen treffen. Nachhaltiges Reisen bedeutet nicht zwangsläufig, sich einzuschränken oder auf etwas verzichten zu müssen: Oft bereichern diese Entscheidungen unsere Erfahrungen im Gastland ungemein! Links: CO2 Kompensation - z.B. für Flüge Nachhaltigkeits-Zertifikate Hotels Kreuzfahren und Umwelt 2023-06-0723 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#35 mit Luise Maria Sommer: Wie trainiert man sein Gedächtnis?Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Hand auf´s Herz: Hätten Sie nicht auch gerne ein besseres Gedächtnis? Gehen bei Ihnen neue Namen in ein Ohr hinein und beim anderen gleich wieder hinaus? Oder ihre Passwörter und Einkaufslisten? Dann sind Sie bei dieser Folge ganz richtig: Die Gedächnisweltmeisterin 60+ von 2016, Luise Maria Sommer gibt uns Tipps und Tricks, wie wir uns ganz einfach unsere Einkaufslisten, Namen und andere wichtige Dinge merken können. Was hat ein gutes Gedächtnis mit Achtsamkeit und neuen Möglichkeiten zu tun? Oder Dankbarkeit und Meditation? Warum ist es wichtig...2023-05-2435 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#34 mit Jutta Heitzer: Eine Community Nurse erzählt aus der PraxisZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Folge befragt Judith Schneider die Gänserndorfer Community Nurse Jutta Heitzer. Frau Heitzer erzählt hautnah aus ihrem Tätigkeitsfeld, ihren Erfolgen und Herausforderungen. Mit welchen Aufgaben ist sie am meisten beschäftigt und was macht ihr besonders Freude? Welche Angebote fehlen noch in der Region? Nach unserer #15 mit Caroline Riedler ist das bereits die zweite Folge zum Thema Community Nurses in Österreich und wir können so die Entwicklung dieses wichtigen Projektes mitverfolgen. Links: Jutta Heitzer, Community Nurse Gänserndorf Community...2023-05-1020 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#33 mit Astrid Bechter-Boss: Über den Umgang mit der TrauerZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Astrid Bechter-Boss hat sich durch einen frühen Tod in der Familie intensiv und in verschiedenen Ausbildungen mit dem Thema Trauer beschäftigt. Sie begleitet Personen aber auch Organisationen in Zeiten von großer Trauer oder Krisen. Gernot Jochum-Müller unterhält sich mit ihr über das Thema und fragt, was Trauer eigentlich ist. Aber auch wie wir Trauer verstehen und bewältigen können. Anhand konkreter Beispiele wird deutlich, wie wir in unterschiedlichen Lebensphasen mit Verlust umgehen können. Astrid Bechter-Boss gibt auch konkrete Tipps zum Umgang mit Trauer und auch, was w...2023-04-2627 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#32 Gut zu wissen: 3 Apps für einen gesunden LebensstilZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Podcast Folge bekommen Sie wertvolle Tipps, wie Sie Apps für einen gesünderen Lebensstil nutzen können. Fast jede:r hat ja heutzutage ein Smartphone immer dabei. Aber es ist gar nicht so einfach, mit den zahlreichen Möglichkeiten am Laufenden zu bleiben, wozu man dieses clevere Gerät alles nutzen kann. Judith Schneider hat sich für diese Folge verschiedenste Apps zur Unterstützung eines gesünderen Lebensstils angeschaut und gibt nun ihre 3 Empfehlungen. Diese 3 kostenlosen Apps helfen Ihnen beim Entspannen oder Meditieren, einer gesunden Ernährung...2023-04-1213 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#31 mit Reinhard Brüstle: Vom Pflegeberuf zum Helfer bei ZeitpolsterZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Der ehemalige Krankenpfleger Reinhard Brüstle spricht in dieser Folge mit Gernot Jochum-Müller über seinen Schritt von der Pflege zum freiwilligen Helfer bei Zeitpolster. In seiner Pension ist ihm nun das Zwischenmenschliche besonders wichtig, auch weil das in seiner ehemaligen Arbeitszeit oft leider zu kurz gekommen ist. Wie er zu Zeitpolster gekommen ist und warum er gleich eine Gruppe im Tennengau gegründet hat, erfahren Sie in diesem Gespräch. Kennen Sie schon unsere kostenlose Lernplattform? Dort gibt es Kurse zu vielen Themen rund um die Betreuu...2023-03-2913 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#30 mit Manuela Schalek: Die Notfallmamas von KiB Children CareZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Judith Schneider ist in dieser Folge im Gespräch mit Manuela Schalek, der Bundeskoordinatorin von KiB Children Care – dem Verein rund ums erkrankte Kind. Der Partnerverein von Zeitpolster ist zur Stelle, wenn im Notfall ein/e „Ersatz-Mama/Papa“ gebraucht wird und ist somit eine wertvolle Stütze für Familien in ganz Österreich. Die Nachfrage steigt, und im Krankheitsfall muss es oft schnell gehen, deshalb werden immer neue Helfer:innen gesucht! Das flexible Konzept ermöglicht es den Helfenden, Einsätze je nach Verfügbarkeit auszuwählen und die Stunden entgeltl...2023-03-1517 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#29 mit Armin Wieser: Hilfswerk Gründer über die Bedeutung von ZeitpolsterZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Podcast – Folge spricht Zeitpolster Gründer Gernot Jochum-Müller mit Armin Wieser, dem Mitgründer und ehemaligen Geschäftsführer des Hilfswerk Salzburg. Der Sozialpionier und Träger des großen Verdienstzeichen des Landes Salzburg erzählt uns von der Gründungsphase des Hilfswerk Salzburg, aus dem die österreichweite Verbreitung folgte. Was war die Idee dahinter? Was hat zur Entstehung geführt und welche Schritte waren notwendig? Würde er heute etwas anders machen? Wieser, der pensionierte Aufsichtsrat und Obmann verschiedener sozialen Organisationen, erläutert auch seine Sicht auf die Bed...2023-03-0128 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#28 mit Alexander Hornegger: Würde und Menschlichkeit im Krankenhaus und SeniorenheimZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Zeitpolster Gründer Gernot Jochum - Müller ist in dieser Folge im Gespräch mit Alexander Hornegger, dem Pflege- und Verwaltungsdirektor des nicht öffentlichen Krankenhaus & Seniorenheim in Abtenau, Salzburg. Diese Einrichtung ist außergewöhnlich: Sie wird mit der Marktgemeinde als Träger privat geführt und vom Salzburger Gesundheitsfonds gefördert. So ist es möglich, leistbare Aufenthalte anbieten zu können, trotz dem Wegfallen der Krankenkassen. Auch personaltechnisch können sie dank fairen Arbeitsbedingungen mit klarem Aufgabenschwerpunkt eine stabile Stammmannschaft halten. Trotzdem sieht Herr Hornegger viel...2023-02-1521 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#27 mit Dr. Albert Lingg: Was ist Demenz?Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Was ist Demenz? Dr. Albert Lingg, 73, ist ehemaliger Leiter der Sozialpsychiatrie am Landeskrankenhaus Rankweil in Vorarlberg. Er ist Spezialist auf dem Gebiet der Alterskrankheiten und engagiert sich sehr bei der Aktion Demenz. Er beantwortet die Fragen von Gernot Jochum-Müller. Wie kein anderer erklärt er, was Demenz ist und wie unterschiedlich sich diese entwickeln kann. Wir haben Dr. Lingg auch gefragt, was wir heute schon tun können um Demenz vorzubeugen und wie wir uns verhalten können, wann Angehörige, Nachbarn oder Freunde an Demenz erkranken. Sow wird es in dies...2023-02-0129 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#26 mit Melanie Hutter: Freiwilligenarbeit in TirolZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Melanie Hutter ist Koordinatorin des Freiwilligenzentrums Pillerseetal-Leukental im Tiroler Unterland. In dieser Folge erzählt sie Judith Schneider, was sie an ihrer Arbeit liebt, wo die meisten Freiwillgen gebraucht werden und wie die Freiwilligenarbeit in Tirol und insbesondere in ihrer Region (ab-)läuft. Sie gibt uns auch einen Einblick in den Start der Zeitpolster-Gruppe St. Johann, bei der sie von Anfang an miteinbezogen wurde. Auch auf die Frage, warum die Eröffnung des lokalen Gemeinschaftsraums „Homebase“ so wichtig für die Gemeinde war, hat sie die Antwort. Links:2023-01-1818 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#25 mit Helga Pražak: Strahlend alt werdenZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Wie kann man strahlend alt werden? Die perfekte Folge für den Jahresbeginn! Die ehemalige Managerin und jetzige (Halb-) Pensionistin, Coachin, Energetikerin und Autorin Helga Pražak erzählt uns über ihre Bücher und wie sie die anfänglichen Schwierigkeiten ihres Ruhestands bewältigen konnte. Als sie mit 62 in Pension ging, war sie überwältigt von dieser großen Freiheit und hat sich intensiv mit der persönlichen Verantwortung für das eigene, gute Altwerden auseinander gesetzt. Auch Fragen wie „Was trage ich jetzt?“ oder „Mache ich mit meinem Partner jetzt...2023-01-0433 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#24 mit Flora Gall: Das Plaudernetz gegen EinsamkeitZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Plaudern gegen die Einsamkeit! Das geht ganz einfach über das Plaudernetz der Caritas. Flora Gall, die Projektleiterin der Initiative erzählt uns in dieser Folge wie es funktioniert, wer mitmacht und warum es wichtig ist. Sie hat auch Tipps gegen Einsamkeit für unsere Hörer:innen. Das Gespräch führt Judith Schneider. Ein ganz tolles und wichtiges Projekt! Neue Plaudertaschen werden immer gesucht und wer es gleich ausprobieren möchte, hier die Telefonnummer Plaudernetz: 051776100 Links: Webseite Plaudernetz Plattform...2022-12-2130 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#23 mit Ingrid Steiner: Über ein erfülltes und schönes Leben mit 84Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Folge kommt unsere älteste Helferin bei Zeitpolster, die sympathische 84jährige Ingrid Steiner zu Wort. Was ist ihr Geheimnis, in diesem stolzen Alter noch so vielseitig aktiv und fit zu sein? Sie schildert nicht nur ihre Erfahrung als Helferin bei Zeitpolster, sondern gibt uns auch Einblick in ihr Leben: Von den schönen Seiten der harten Zeiten ihrer Kindheit und den Schätzen des einfachen Lebens. Über den Einfluss ihrer Eltern, der Rolle des Sports und einem guten gesellschaftlichen Netzwerk. Und über eine Herausforderung und wie sie damit um...2022-12-0727 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#22 mit Gernot Jochum-Müller: "Was bedeutet es, wenn wir alle 100 werden?" Internationale PerspektivenZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Folge spricht Judith Schneider mit Zeitpolster Gründer Gernot Jochum-Müller über seinen Besuch einer internationalen Tagung zum Thema „Wie können wir im Alter gut leben“, von der er vor kurzem sehr inspiriert und „mit vollem Herzen“ zurückgekommen ist. Es geht um den rasant voranschreitenden demografischen Wandel, also das Älterwerden der Bevölkerung. Vor welchen Herausforderungen stehen Menschen in Argentinien, in Venezuela und Südkorea? Welche Lösungsansätze werden dort gesucht/gefunden? Welche Veränderungen müssen in unserer Gesellschaft entstehen, damit wir mit den neuen Anforderunge...2022-11-2328 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#21 mit Ferry Ebert: Über die Pflege seiner an Demenz erkrankten Frau und sein turbulentes LebenZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Podcast Folge ist Judith Schneider im Gespräch mit Ferry Ebert, dessen Frau seit ca. 6 Jahren an Demenz leidet. Herr Ebert erzählt, wie er mit dem Gedächtnisschwund seiner lieben Partnerin, mit der er nun seit 65 Jahren verheiratet ist, umgeht. Außerdem lässt uns der kommunikative und äußerst humorvolle 88jährige, der (nicht nur in Wien) auch als der „Automatenkönig“ bekannt ist, an vielen Pointen seines erfüllten Lebens teilhaben. In den skurrilen, überraschenden oder berührenden Geschichten kommen unter anderem Kondomautomaten, der Dalai Lama und ein...2022-11-0939 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#20 mit Helmut Mödlhammer: Wo den Gemeinden der Schuh drücktZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Helmut Mödlhammer war selbst Bürgermeister und 18 Jahre Präsident des österr. Gemeindebundes. Wir haben ihn gefragt, wie sich das Amt des/der Bürgermeister:in in den Jahren verändert hat. Wie er schildert, ist die Aufgabe heute eine ganz andere. Heute gibt es große Bereiche in der sozialen Daseinsvorsorge die Gemeinden Beschäftigen. Kinderbetreuung aber auch sehr vordringlich die Sicherstellung der Versorgung der älteren Menschen. Weshalb er meint, dass unentgeltliche Hilfe ein Problem ist, warum Betreuung und Pflege eines der brennendsten Probleme in Gemeinden ist und welche Zeitpolster...2022-10-2614 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#19 mit Elfriede Biefel: Wenn soziales Engagement Teil des Lebens istZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Elfriede Biefel macht im Wiener Zeitpolster-Team seit 4 Jahren als eines der 6 Teammitglieder die Administration und ist auch als Helferin regelmäßig aktiv. Durch diese Tätigkeiten hat sie schon fast 500 Stunden angespart für sich selbst, wenn sie später einmal Hilfe brauchen sollte. In dieser Folge spricht Judith mit Elfi über ihren Einsatz bei Zeitpolster, was es ihr bringt und warum ihr so viel daran liegt. Sie spricht auch über ihr Leben und was ihr darin besonders wichtig ist. Soviel vorweg: Anderen zu helfen war immer ein selbstverständlicher T...2022-10-1222 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#18 mit Klaus Morgenstern: Wie klappt Altersvorsorge?Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Gernot Jochum Müller ist in dieser Folge im Gespräch mit einem Experten zum Thema Altersvorsorge: Klaus Morgenstern vom Deutschen Institut für Altersvorsorge (DIA). Herr Morgenstern, ursprünglich Journalist, der viel über Finanzthemen geschrieben hat, erzählt uns über die Rolle des DIA und ihre verschiedenen Formate, mit denen sie die Bevölkerung informiert. Im Gespräch wird überlegt, welchen Stellenwert die Altersvorsorge in der Bevölkerung hat und welche Gedanken man sich dazu machen sollte. Auch wird das österreichische & deutsche Pensionssystem kurz verglichen und die Möglichkei...2022-09-2837 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#17 mit Claudia Prudic: Finanzielle Sicherheit im AlterZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Bei dieser – aktuell leider besonders wichtigen – Folge geht es um ein Thema, über das noch immer viel zu wenig gesprochen wird: Das liebe Geld. Wir möchten mit dieser Folge alle Menschen und ganz besonders Frauen dabei unterstützen, eine finanzielle Sicherheit im Alter aufzubauen. Dafür sind wir im Gespräch mit Claudia Prudic, die sich als Beraterin im Verein Wendepunkt seit 10 Jahren intensiv mit diesem Thema beschäftigt und Klientinnen dazu berät. Wir tätigen unser Leben lang wichtige Finanzentscheidungen - bewusst und auch unbewusst. Fra...2022-09-1437 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#16 mit Klaus Schneeberger: Wiener Neustadts Bürgermeister zum Thema Betreuung & PflegeZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Folge spricht Judith Schneider mit Mag. Klaus Schneeberger, den Bürgermeister von Wiener Neustadt. Es geht um den Stellenwert von Betreuung & Pflege in seinem Tätigkeitsbereich, die Herausforderungen im urbanen Bereich und was ein „gutes Älterwerden“ ausmacht. Herr Schneeberger gibt uns auch einen Einblick in die Aktivitäten, die in Wiener Neustadt gesetzt werden, um die Infrastruktur gut auf ältere Menschen anzupassen. Warum ist Herr Schneeberger ein Befürworter von Zeitpolster? Und welche Tipps hat er für uns für ein cleveres Älterwerden? Links: 2022-07-2714 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#15 mit Karoline Riedler: Was ist eine Community Nurse?Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Folge ist Gernot Jochum Müller im Gespräch mit Karoline Riedler, einer Fachexpertin des österreichweiten Pilot-Projektes der Community Nurses. Frau Riedler, die beim Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband tätig ist, hat in der Entwicklung dieses EU geförderten Projekts mitgearbeitet und leitet nun das Projekt in der Steiermark. Wir erfahren in diesem Gespräch, wie vielfältig und weitreichend die Aufgaben einer Community Nurse sind und welche **Mehrwerte Sie für unsere Gesellschaft **schaffen. Wie sind/werden Community Nurses ausgebildet? Woher kommt die Idee? Warum hatten manche Geme...2022-07-1332 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#14 mit Doris Spadt: Wie man sein Leben positiver und widerstandsfähiger gestalten kannZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Doris Spadt, die Mentaltrainerin & Coachin in den Bereichen Resilienz, Achtsamkeit, Entspannung und Motivation gibt uns bei dieser Folge sehr viele wertvolle und vor allem praktische Tipps für ein positiveres und widerstandsfähigeres Leben! Besonders der Begriff Resilienz, also die Fähigkeit, mit schwierigen Situationen umzugehen zu können ist aktueller denn je zuvor. Woher kommt die Widerstandsfähigkeit? Oder eben nicht? Wir lernen 7 wichtige Faktoren kennen und wie wir selbst daran arbeiten können. Welcher Faktor ihrer Meinung nach der wichtigste aber auch schwierigste ist und wie man sich sel...2022-06-2941 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#13 mit Theo Wehner: Über die Motive und Bedürfnisse von FreiwilligenZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Folge spricht Gernot Jochum-Müller mit Prof. em. Dr. Theo Wehner, dem Arbeits- und Organisationspsychologen und emeritierten Professor an der ETH Zürich. Der langjährige Forscher im Bereich Motivation und Freiwilligenarbeit ist auch als Berater für Regierungsstellen tätig. Bei diesem spannenden Gespräch gibt er uns Einblicke in seine Forschungsergebnisse. Neben der Beleuchtung der verschiedenen Motive und aktuellen Trends in der Freiwilligenarbeit hören wir auch über die Bedürfnisse der Freiwilligen und was sich bei der Anerkennungskultur ändern muss. Wie ist ein Zeitspar...2022-06-1543 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#12 mit Katrin Köhler: Ehrenamtlich aktiv mit 81 JahrenZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Frau Köhler ist mit ihren 81 Jahren noch immer eine aktive Helferin bei Zeitpolster. Bis auf das Skifahren, das sie vor Kurzem nochmal probiert und nun abgeschlossen hat, erlebt sie noch keine Einschränkungen und lebt ihr Leben in vollen Zügen und mit „Herz und Hirn“. Ihre Einstellung dazu, wenn etwas nicht mehr geht, ist äußerst positiv: „Viele Menschen sind so erschüttert, wenn dies oder jenes nicht mehr geht. Aber der Mensch ist zum Glück so ausgestattet, dass er sich in viele Richtungen arrangieren kann. – Dafür findet das...2022-06-0130 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#11 mit Kris Krenn: "Wollen wir wirklich 100 werden?"Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Die praktizierende Psycho-Kinesiologin, Drehbuchautorin, Produzentin und Autorin hat sich sehr viel mit dem Leben von 100-Jährigen beschäftigt. Die Motivation für ihr neuestes Buch „Wollen wir wirklich 100 werden? Über unsere mögliche Zukunft.” war es, aufzuzeigen, „was an unserem System verbessert werden muss, damit es unseren 100-Jährigen gut geht.“ In dieser Folge sprechen wir über dieses spannende Buch und überlegen, welche Schwierigkeiten und Chancen das Leben im Alter bringen kann. Welche Faktoren tragen dazu bei, dass man auch mit 100 ein schönes Leben führen kann? Wo krankt es am Syst...2022-05-1830 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#10 mit Klaus Wegleitner: "Caring Community" Wie stellt man Lebensräume bestmöglich auf eine alternde Gesellschaft ein?Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Der Soziologe Klaus Wegleitner ist sowohl im akademischen Umfeld als auch in der Praxis im Bereich der Alters – (Für-)Sorge tätig. Nach seiner Arbeit im Hospiz-/Palliativ Care Bereich ist er nun am „Zentrum für interdisziplinäre Alterns- und Care Forschung“ und Obmann des Vereins „Sorgenetz“ in Wien. In diesem Gespräch erzählt er, was der Begriff „Caring Community“ bedeutet und was es braucht, damit die Zivilgesellschaft, sowie auch die politische Rahmenbedingungen bestmöglich unser Leben in den verschiedenen Lebensphasen zu unterstützen. Er erklärt anhand der In...2022-05-0443 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#9 mit Maria Reicht: Erkenntnisse einer Helferin und pflegenden AngehörigenZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Die ehemalige Bankangestellte Maria Reicht ist schon seit längerer Zeit eine Zeitpolster - Helferin im Team Wien. In dieser Folge erzählt sie uns von ihrer Betreuung einer 98jährigen Dame und die Freuden und Herausforderungen, die damit einhergehen. Maria erklärt auch, welche wertvollen Lektionen und Gedankenanstöße sie durch die Betreuungen schon erfahren durfte. „Es ist wichtig, sich mit dem Thema des Alterns auseinanderzusetzen“ sagt sie und wenn man ihr zuhört, versteht man, warum. Wir dürfen auch von ihren Erfahrungen als pflegende Angehörige und ihren persönlichen Wü...2022-04-2026 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#8 mit Jutta Bittner: Wie arbeitet eine Vermittlerin bei Zeitpolster?Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Jutta Bittner ist seit 2019 in der Zeitpolster Gruppe Wien als Vermittlerin und auch als Helferin tätig. In dieser Folge erklärt sie, wie die Vermittlung funktioniert. Außerdem erzählt sie von einem besonders schönen Fall und was ihr an der Arbeit im Team gut gefällt. Das Gespräch führt Judith Schneider.2022-04-0610 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#7 mit Ulrike Famira-Mühlberger: Wie schaut die Zukunft unserer Pflege & Betreuung aus?Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN In dieser Folge ist Zeitpolster Gründer Gernot Jochum-Müller im spannenden Gespräch mit Ulrike Famira-Mühlberger, der Expertin des Wirtschaftsforschungsinstituts Wifo. Dr Famira-Mühlberger, PhD ist soetwas wie die Zahlenexpertin der Pflege und Betreuung in Österreich. Sie erklärt uns, wie der aktuelle demografische Wandel entsteht und worauf wir uns deswegen in Zukunft einstellen müssen. Weiters spricht sie über das zentrale Problem im Pflegebereich, den Personalmangel, und welche Maßnahmen notwendig sind, um dieses Problem bewältigen zu können. Hören Sie außerdem, was sie z...2022-03-2333 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#6 mit Verena Kauer: Wie geht es jemanden, der plötzlich Betreuung braucht?Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Frau Kauer nimmt seit 2019 die Betreuung von Zeitpolster in Anspruch. Ihr Helfer ist Ing. Klaus Podirsky, der in Folge 4 zu Wort kommt. Wir hören von Frau Kauer, wie sie es erlebt hat, plötzlich auf Hilfe angewiesen zu sein. Was sie mit ihrem Helfer unternimmt, mit dem sie sich ganz blendend versteht. Sie gibt uns Tipps gegen die Einsamkeit und für ein erfülltes Altwerden. Außerdem spricht sie über die Veränderungen in ihrer Straße - in der sie auch aufgewachsen ist -, die „gute alte Zeit“ und die Highli...2022-03-0938 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#5 mit Toni Innauer: Wie man im Alter körperlich und mental fit bleibtZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Toni Innauer ist nicht nur einer der erfolgreichsten Skispringer. Er ist auch erfolgreicher Buchautor, Vortragender, Kommentator, Unternehmer und auch Investor. Außerdem ist Toni Innauer ein Unterstützer von Zeitpolster seit der ersten Stunde. Deshalb war es naheliegend, dass wir ihn zu einem Interview für unsere Podcast Serie vor das Mikrophon gebeten haben. Toni hat aus der eigenen Notwendigkeit Übungen entwickelt, die sehr zum Wohlfühlen und Fitbleiben beitragen. Sie können ohne Geräte an jedem Ort ausgeführt werden können. Sie lernen Toni Innauer in diesem Gesp...2022-02-2335 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#4 mit Klaus Podirsky: Erfahrungen und Motivation eines Helfers bei ZeitpolsterZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Klaus Podirsky (66) lebt in Wien, ist Vater zweier erwachsener Kinder, Waldorf- und Sozialpädagoge, systemischer Coach, Autor, Künstler und Gründer von twogether.wien Herr Podirsky ist seit 2019 Helfer im Zeitpolster Team Wien und hat seitdem schon ein sehr herzliches Verhältnis zu seiner betreuten Dame, Frau Kauer (zu hören in Folge 6!) aufgebaut. Er erzählt uns nicht nur von seiner Motivation, bei Zeitpolster mitzumachen, seinen Erfahrungen und Werten, sondern auch von seiner Haltung zum Thema "Hilfe annehmen". Außerdem gibt er uns Tipps für Menschen, die sich a...2022-02-0940 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#3 mit Leopold Stieger: Warum es wichtig ist, im Alter eine Vision zu habenZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Dr. Leopold Stieger ist der Pionier der österreichischen Personalentwicklung, mehrfacher Firmengründer, Seminarleiter, Berater, Autor und Spezialist für Personalentwicklung nach der Pension. Was sind Ihre Pläne nach der Pensionierung? - Füße hochlagern, Vögel füttern, Golf spielen und Reisen? Oder doch noch etwas Neues starten, etwas Sinnvolles im Einklang mit all Ihren Stärken und Vorlieben? Dr. Leopold Stieger erklärt uns in dieser Folge, warum zweiteres um vieles wünschenswerter wäre und warum es wichtig ist, seine Pensionierung gut zu planen. Er spricht auch über sein...2022-01-2637 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#2 mit Coco Kammerer: Wie gründet man ein Zeitpolster - Team?Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Coco Kammerer ist Teamleiterin der Zeitpolster Gruppe Ausseerland. Sie erzählt uns in dieser Folge, wie die Gruppe gestartet hat und worauf man achten soll, wenn man ein Team bildet. Sie gibt auch gute Tipps, wie man ein starkes Netzwerk von Helfenden und Betreuten aufbaut und wir erfahren außerdem, was ihr an der Beschäftigung besonders gut gefällt. Was ist ihre Motivation dahinter und was hat sie durch dieses Engagement gelernt? Auch diese Fragen beantwortet sie in diesem schönen Gespräch. Das Gespräch führt Zeitpolste...2022-01-1927 minZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDENZeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN#1 mit Gründer Gernot Jochum-Müller: Was ist Zeitpolster, wie funktioniert´s und warum gibt es uns?Zeitpolster - Der Podcast fürs clevere ÄLTERWERDEN Wie kommt man auf die Idee, ein soziales Unternehmen im Bereich Vorsorge- und Betreuungsmodell zu gründen? Was treibt einen dabei an? Was steckt hinter dem Begriff Zeitvorsorge? In der ersten Folge lernen wir den Gründer und Leiter von Zeitpolster kennen. Gernot Jochum-Müller erzählt uns unter anderem, inwiefern man auch etwas Positives aus Scheitern ziehen kann und warum sich die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen manchmal wie Liebe auf den ersten Blick anfühlt. Außerdem hören wir die Entstehungsgeschichte von Zeitpolster, die Vision des Vereins und wie e...2022-01-1230 min