Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Gernot Starke

Shows

sechzger.de-Talksechzger.de-Talksechzger.de Talk 218: Hasan Ismaik verkauft seine Anteile am TSV 1860 & Mitgliederversammlung 2025Send us a textDer sechzger.de Talk Nummer 218 wird definitiv in die Geschichte eingehen, denn es ist der erste Podcast nach dem Verkauf der Anteile von Hasan Ismaik. Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen und so nehmen Christian und Jan gemeinsam mit ihren Gästen die aktuelle Ausgabe noch am Sonntagabend unmittelbar nach der Mitgliederversammlung auf.Testspiel beim FC Eintracht BambergLos geht es allerdings in chronologischer Reihenfolge der Ereignisse und daher besprechen die vier Teilnehmer zunächst den Auftritt des TSV 1860 München im Testspiel gegen den FC Eintracht Bamb...2025-07-061h 22vidaHörenvidaHörenStarke Stimmen aus dem Süden: Uschi Heitzer und Gernot Acko bei vidaHören über die Kraft der GewerkschaftIm ersten Teil unserer neuen Podcast-Serie treffen zwei engagierte Persönlichkeiten aus zwei Bundesländern aufeinander – verbunden durch eine gemeinsame Mission: soziale Gerechtigkeit. Bei „vidaHören“ sprechen wir mit Uschi Heitzer von der vida Kärnten und mit Gernot Acko von der vida Steiermark darüber, warum Gewerkschaftsarbeit mehr ist als nur ein Job, wie ihr Arbeitsalltag als Landesvorsitzende:r aussieht und warum sich eine Mitgliedschaft bei der Gewerkschaft vida doppelt lohnt.Shownotes:Die Gewerkschaft vida ist auch in den Sozialen Medien vertreten:Facebook: Gewerkschaft vidaInstagram: Gewerkschaft vidaX: Gewerkschaft vidaWir freuen...2025-05-2353 minPodcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)Podcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)Episode 104: arc42 wird 20 Jahre altDieses Jahr feiert arc42 seinen 20. Geburtstag. Aus diesem Anlass bitten wir die Gründer Peter Hruschka und Gernot Starke sowie den langjährigen Contributor Ralf D. Müller zum Gespräch. arc42 hat sich im Lauf der Jahre zum bekannteste Ansatz entwickelt, Softwarearchitektur systematisch zu kommunizieren und dokumentieren. Es ist Open Source und dank dieser liberalen Lizenz auch im kommerziellen Umfeld kosten- und lizenzfrei nutzbar. So verwundert es nicht, dass es in vielen Unternehmen weltweit zur Dokumentation der Software- und IT-Architektur zum Einsatz kommt. In verschiedenen Domänen zu Hause ist es komplett technologie- und prozessagnostisch. Durch die Folge führt Mi...2025-03-281h 00sechzger.de-Talksechzger.de-Talksechzger.de Talk 197: Unentschieden gegen Ingolstadt, neues Präsidium und Vorschau Dynamo DresdenSend us a textNach dem Unentschieden gegen den FC Ingolstadt und vor dem Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden spricht Jan im sechzger.de Talk Nummer 197 mit Peter und Thomas über die beiden Partien mit Beteiligung des TSV 1860 München. Thematisiert wird zudem das mögliche neue Präsidium, das vom Verwaltungsrat am Montag bekannt gegeben wurde.TSV 1860 und Ingolstadt teilen die PunkteNichts wurde es mit einem Heimsieg gegen den FC Ingolstadt am vergangenen Samstag - und dennoch zeigen sich die meisten Löwenfans zufrieden mit dem Auftritt der Glöckner-E...2025-02-101h 02WDR ZeitzeichenWDR ZeitzeichenDie starke Frau hinter dem Propheten Mohammed: KhadijaKhadija (Geburtsjahr 555) trägt wesentlich zur Entstehung des Islam bei. Die erste Frau des Propheten ist deutlich älter als er und zunächst Mohammeds Arbeitgeberin.In diesem Zeitzeichen erzählt Marfa Heimbach:wie Mohammed für Khadija zunächst als Karawanenführer arbeitet, welche gesellschaftlichen Konventionen Khadija und Mohammed brechen, warum Khadijas wirtschaftliche und persönliche Stärke für Mohammeds Aufstieg entscheidend ist, wie sie wesentlich dazu beigeträgt, dass es den Islam überhaupt gibt, weshalb ihre Rolle trotz ihrer Bedeutung lange unterschätzt und unerzählt bleibt.In Mekka ist Khadija eine reiche un...2025-01-2514 minINNOQ PodcastINNOQ PodcastQualitätstaktikenFür angemessene Qualität sorgen Im aktuellen INNOQ Podcast spricht Anja Kammer mit Markus Harrer über "Qualitätstaktiken" – gezielte Maßnahmen, um Softwarequalität nachhaltig zu verbessern. Markus erklärt, wie diese Taktiken helfen, spezifische Qualitätsziele wie Wartbarkeit oder Performance zu erreichen. Außerdem stellt er sein aktuelles Buchprojekt vor. Darin gibt er Softwarearchitekt:innen und -entwickler:innen konkrete Werkzeuge an die Hand, mit denen sie die Qualität von Softwaresystemen verbessern können. Shownotes: Das Buch von Markus bei Leanpub INNOQ Podcast Folge "Architekturqualität" mit Gernot Starke und Sven Johann Artikel: Qualitystorming von Michael Pl...2024-09-0952 minEssentials on Strategy - Der Strategie-Podcast!Essentials on Strategy - Der Strategie-Podcast!EOS #03 - Was ist eine SWOT-AnalyseIn dieser Folge der "Essentials & Strategy" geht es um die Frage: Was ist eigentlich eine SWOT-Analyse? Wir besprechen, was eigentlich eine Stärke ist und was eine Schwäche ausmacht. Und vor allem werden wir darauf eingehen, wie dieser Zusammenhang zwischen Stärken, Schwächen und Chancen und Gefahren am Markt eigentlich ist. 2024-05-0213 minTV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigenTV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigenTV-Helden #59 der SportGipfel der media hall 24 mit den verantwortlichen Köpfen des Sports im TV über die Rettung des linearen TV durch SportWir hatten mit dem SportGipfel eine faszinierende Diskussion beim diesjährigen media hall, mit tiefen Einblicken in die Evolution der Sportmedienlandschaft. Ein großes Dankeschön an unsere Expertenrunde: Annika Rody, Gernot Bauer, Hendrik Fischer,  Thomas Fuhrmann für ihre wertvollen Beiträge und Haruka Gruber für seine hervorragende Moderation. Hier Exemplarisch einige Thesen, Highlights und Fragestellungen der Diskussion: 1. Anpassung an das sich verändernde Fernsehen: Die Medienwelt ist dynamisch und auch die Sportübertragungen passen sich an. Sozialen Medien und Streaming-Plattformen werden immer wichtiger, doch das lineare TV behält seine Relevanz durch Live-Sport...2024-04-2958 minPodcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)Podcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)Episode 97: Architecture Canvas (2): Einstieg in die LösungHier geht es um den Architecture Communication Canvas, also die Kompaktfassung von arc42 Steckbriefe für Städte und Länder: Bangkok Singapur Business Model Canvas: BMC Links zu den Architektur-Canvas: Arc24 Tech Stack Artikel + Blogposts zu Canvas in Softwarearchitektur: Patrick Roos: The Software Architecture Canvas: An Efficient and Collaborative Way to Define Your Software Architecture Playground Patrick Roos: Software Architecture Canvas Example Ben Wolf, Gernot Starke: Dokumentation neu gedacht Gernot Starke, Ben Wolf: Architecture Communication Canvas Stefan Zörner: arc42 Starschnitt Gradle 2024-04-2539 minvidaHörenvidaHörenvidaHören nimmt Arbeitswelt Reinigung und Bewachung unter die LupeZu Gast bei „vidaHören“ sind Uschi Woditschka, Bundessekretärin des Fachbereichs Gebäudemanagement in der vida, und Gernot Kopp, Vorsitzender des vida-Fachbereichs Gebäudemanagement. Wir fragen Uschi und Gernot: Vor welchen Herausforderungen stehen die Beschäftigten in der Reinigung und Bewachung? Was wünschen sich die Arbeitnehmer:innen? Warum sind sie bei ihrer Arbeit unsichtbar? Und wofür macht sich die Gewerkschaft vida stark? Außerdem blicken wir zurück auf heiße KV-Verhandlungen, ungewöhnliche Aktionen und starke Erfolge. Und wir blicken nach vorne und sprechen darüber, was 2024 auf dem Einsatzplan der vida steht, und warum es wichtiger den...2024-04-1730 minPodcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)Podcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)Episode 96: Architecture Canvas (1): Die StarthilfeHier geht’s um den Architecture Inception Canvas Steckbriefe für Städte und Länder: Bangkok Singapur Business Model Canvas: BMC Links zu den Architektur-Canvas: Arc24 Tech Stack Artikel + Blogposts zu Canvas in Softwarearchitektur: Patrick Roos: The Software Architecture Canvas: An Efficient and Collaborative Way to Define Your Software Architecture Playground Patrick Roos: Software Architecture Canvas Example Ben Wolf, Gernot Starke: Dokumentation neu gedacht Gernot Starke, Ben Wolf: Architecture Communication Canvas Stefan Zörner: arc42 Starschnitt Gradle 2024-04-1533 minINNOQ PodcastINNOQ PodcastArchitekturqualitätVon Stakeholder-Bedürfnissen zu konkreten Lösungen Eine zentrale Frage steht am Beginn dieser Folge zu Architekturqualität mit Sven Johann und Gernot Starke: Was bedeutet eigentlich Qualität? Im Gespräch erörtern sie, wie durch direkte Dialoge mit Stakeholdern Anforderungen nicht nur identifiziert, sondern auch effektiv für die Entwicklungsarbeit nutzbar gemacht werden können. Mit einer Vielzahl an praxisnahen Beispielen illustrieren die, wie essenziell es ist, Qualitätsanforderungen flexibel an den jeweiligen Projektkontext anzupassen. Len Bass et al.: Software Architecture in Practice, 4th Edition arc42 Quality Model (q42) q42 Beispiele Maßnahmen für Zuverlässigkeit: Re...2024-03-131h 06Flurfunk GeschichteFlurfunk GeschichteFG028 - Nibelungen | Das Kriemhild-LiedIn dieser Folge widmen wir uns dem großen mittelalterlichen Epos über die Nibelungen. Im Nibelungenlied geht es aber nicht um Nibelungen, sondern um Burgunder. Diese Leben damals in Worms und leisten sich gleich drei Könige - die Brüder Gunther, Gernot und Giselher. Die Hauptperson des Epos ist aber deren Schwester Kriemhild. Daher besteht Solveig auch darauf, dass es eigentlich das Kriemhild-Lied ist.Kriemhild möchte nach einem schlechten Traum am liebsten für immer Single bleiben - verliebt sich dann aber in den Drachentöter und Xantener Prinzen Siegfried. Damit die beiden heiraten können, muss Sie...2023-11-021h 25BARFUSS - Leute und GeschichtenBARFUSS - Leute und GeschichtenOrientierungslose SVPDie einst mit absoluter Mehrheit regierende Südtiroler Volkspartei ist auf einen historischen Tiefstand abgerutscht. Von fast 68 Prozent 1948 auf 34 Prozent 2023. Die SVP funktioniert so nicht mehr, analysiert Gernot Gruber. Erstmals in ihrer Geschichte ist die SVP unter die 100.000 Stimmen-Marke gerutscht. Die eigene Analyse fällt offiziell schmallippig aus. Selbstkritik scheint nicht eine Stärke der Volkspartei zu sein. Obmann Philipp Achammer spricht gar davon, das Wahlziel erreicht zu haben. Hat die einst äußerst pragmatische Partei völlig die Bodenhaftung verloren? Die ehemalige Bürgermeisterin Rosmarie Pamer, die mit einem guten Vorzugsstimmen-Polster in den Landtag gewählt wurde, f...2023-10-2909 minInvestment BriefingInvestment BriefingDer Immobilienmarkt in den USA erholt sich (Express)Ist die Rezession in den USA abgesagt? Zumindest startet der neue Monat mit Tendenzen, die darauf hindeuten. Vor diesem Hintergrund zunächst ein Update vom Immobiliensektor. Es liegen neue Zahlen vom US-Markt vor. Außerdem sind starke Daten zur Wirtschaftsentwicklung veröffentlicht worden und auch die Prognose für die Entwicklung am Arbeitsmarkt in den USA ist positiv.Gute Nachrichten auch vom Bankensektor in den Vereinigten Staaten. Nach der Krise im Frühjahr wurde jetzt voller Spannung auf die Ergebnisse des Stresstests gewartet. Auch dazu die wichtigsten Einzelheiten.Ein weiteres Thema ist der Perso...2023-07-0204 minKONTRAFUNK aktuellKONTRAFUNK aktuellKontrafunk aktuell vom 26. April 2023Am heutigen 26. April hat Moderator Gernot Danowski den Meteorologe Klaus-Eckart Puls zu Gast. Sie sprechen über das Klimathema „Kipppunkte“. Götz Ruprecht, Mitgründer des deutsch-kanadischen Atom-Startups Dual Fluid erzählt, was die Technologie des Dual-Fluid Reaktors leisten kann, wer alles daran interessiert ist und wie weit die Forschung bereits ist. Über den heutigen Zustand der Deutschen Bahn spricht Winfried Wolf – er ist einer der Sprecher von Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene. Barbara de Mars kommentiert eine etwas unglückliche Tourismuskampagne in Italien und Frank Wahlig hat die Medienschau zusammengestellt.2023-04-2655 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastBringt die Salzburg-Wahl Kickl näher ans Kanzleramt?Gernot Bauer und Philip Dulle im Politik-Podcast über die Salzburger Landtagswahl, die Stärke von Marlene Svazek und mögliche Koalitionen.Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an.Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.  2023-04-1916 minSoftware Architektur im StreamSoftware Architektur im StreamMehr als Pfeile und Kästen - Architekturdiagramme mit Ralf D. Müller und Lisa MoritzDieses Mal ist Ralf D. Müller bei uns im Stream zu Gast. Lisa und Ralf werden sich über Architekturdiagramme und die docToolchain unterhalten. Dabei sprechen sie auch über Tools zur Erstellung wartbarer Architekturdiagramme und die Versionierung dieser. Sie gehen dabei natürlich auch auf die Fragen der Zuschauer:innen ein. Episoden zu Dokumentation docToolchain Vortrag How to improve your architectural visualizations von Jochem Schulenklopper Ralfs Buch Einführung in Docs-as-Code C4 Architektur-Diagramm-Checkliste JavaLand Talk von Ralf zum Thema Gernot Starke: 1×1 guter Architekturdiagramme ...2022-12-161h 00Zur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastWarum van der Bellens Passivität eine Stärke istGernot Bauer und Jakob Winter über das Amtsverständnis des Bundespräsidenten. Gernot Bauer und Jakob Winter über das Amtsverständnis des Bundespräsidenten. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/testabo 2022-05-2517 minSoftware Architektur als BerufSoftware Architektur als BerufGernot StarkeGernot Starke spricht über seine Karriere im Bereich Software-Architektur. 2022-02-1322 minSoftware-Architektur als BerufSoftware-Architektur als BerufBeruf Software Architektur: Gernot Starke0:04 Wer bist du? 0:14 Was machst du? 0:35 Was steht auf deiner Visitenkarte? 1:34 Wie bist du dahin gekommen - was sind die wichtigsten Eckpfeiler auf dem Weg gewesen? 5:46 Was hat Dich zuerst in den IT-Bereich hingezogen? 6:36 Was war dein schlimmster beruflicher Moment? 8:50 Was ist die wichtigste nicht-technische Fähigkeit, die Dir in Deinem Beruf geholfen hat? 11:48 Auf welche beruflichen Ziele konzentrierst Du Dich derzeit? 12:50 Was ist die Einschränkung an deinem Beruf? 14:30 Drei Ratschläge an dein 18-jähriges Ich? 20:18 Was möchtest du den Leuten mit auf den Weg geben?...2022-02-1100 minPodcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)Podcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)Episode 90: arc42 – ein pragmatischer Ansatz zur Dokumentation Softwaredokumentation ist bei vielen unbeliebt. In dieser Folge des SoftwareArchitekTOUR-Podcast sprechen Gernot Starke, Ben Wolf und Peter Hruschka über arc42.2022-01-041h 00Software Architektur im StreamSoftware Architektur im StreamPeter Hruschka & Gernot Starke - Requirements EngineeringVon schlechten Anforderungen haben wir alle bereits gehört! Aber, was können Softwarearchitekt:innen tun, um bessere Anforderungen zu erhalten? Und, sollten sich Softwarearchitekt:innen mit dem Thema Anforderungsanalyse beschäftigen? Spoiler: Die Antwort ist: “Ja”. In dieser Episode werden diese und mehr Fragen von Gernot Starke und Peter Hruschka beantwortet. Links Leanpub Buch zu Requirements Engineering Peter Hruschkas Buch zu Requirements Engineering iSAQB Advanced Modul Lehrplan bei GitHub IREB Folge zu DSL 2021-12-011h 04Software Architektur im StreamSoftware Architektur im StreamBen Wolf und Lisa Moritz - Einstieg in SoftwarearchitekturWir alle haben in der IT angefangen und waren nicht von Beginn an Softwarearchitekt:innen - doch wie können wir den Weg in Richtung Softwarearchitektur beschreiten? Lisa und Ben sprechen in dieser Folge über ihre Reise durch die Softwarearchitektur und verraten Tipps und Tricks, wie du deine eigene Reise starten kannst. Bücher Dragon Book zu Compiler Bau Head First Design Patterns GoF Design Patterns Buch Gernot Starke: Effektive Software-Architekturen Stefan Toth: Vorgehensmuster für die Software-Architektur Simon Brown: Software Architecture for Developers Weiterführende Episode Episode zu Dokumentation mit Ben Wolf und Gerno...2021-11-2058 minSoftware Architektur im StreamSoftware Architektur im StreamGernot Starke & Benjamin Wolf - Dokumentation - ein ÜberblickEines der unbeliebtesten Themen in der IT ist die Dokumentation. Viele drücken sich davor sie zu schreiben, viele wollen sie nicht lesen. Doch sie bringt uns weiter und ist wichtig. Benjamin Wolf und Gernot Starke beantworten Fragen rund um das Thema Dokumentation. Wie können wir anfangen, unsere Dokumentation zu verbessern? 2021-10-311h 01Software Architektur im StreamSoftware Architektur im StreamDer Schritt zur Software-Architekt:in mit Oliver WehrensWie wird man eigentlich Software-Architekt:in? Anhand von Fragen von Student:innen diskutieren Oliver Wehrens und Eberhard Wolff, welche Fähigkeiten Software-Architekt:innen mitbringen sollten, wie man die Rollen in der Praxis leben kann und wie Bewerbungen in diesem Bereich laufen können. Oliver Wehrens hat in verschiedenen Unternehmen als Software-Architekt und CTO gearbeitet und hat in dieser Funktion die Karriere vieler Software-Architekt:innen begleitet. Links Folge Soft Skills mit Lisa Moritz und Kim Nena Duggen Folge zum iSAQB Q&A-Folge mit Frage zur Architekt:innen Rolle Informatik als Be...2021-07-271h 10Podcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)Podcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)Episode 84: Anforderungen an Softwareteams Wie baut man aus hinreichenden Anforderungen die optimale Software? In dieser Folge des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts sprechen Michael Stal und Gernot Starke über Anforderungen an Softwareteams.2021-07-0653 minNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastNachgehört / Vorgedacht - ein ÖGB PodcastJobmotor Staat„Unternehmen schaffen Arbeitsplätze und nicht der Staat“ – das sagt Finanzminister Gernot Blümel im ORF-„Report“. Über 800.000 staatlich geschaffene Jobs beweisen jedoch das Gegenteil. Wir denken vor, was staatliche Arbeitsplätze für unser tägliches Leben bedeuten, für wen es in Gramatneusiedl eine Jobgarantie gibt und wie man Langzeitarbeitslosigkeit „abschaffen“ kann.   Gäste dieser Folge:   Miriam Baghdady, Betriebswirtin im volkswirtschaftlichen Referat des ÖGB  Sven Hergovich, Landesgeschäftsführer des AMS Niederösterreich    Show Notes:     AMS NÖ: https://bit.ly/3tiFDQo  ÖGB-Kampagne „Sei du die starke Stimme!“: www.mir-reichts.at      ...2021-05-1122 minEdition ZukunftEdition ZukunftDer Ausweg aus der Klimakrise führt durch die StadtUmwelt-Ökonom Gernot Wagner über effiziente Städte und Speckgürtel als Klimasünder Sie sind die Wachstumsmagneten der Zukunft: Laut den Vereinten Nationen werden bis 2050 zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben, im Vergleich zu etwas mehr als die Hälfte aktuell. Schon jetzt gibt es mehr als 63 Städte mit über drei Millionen Einwohnern. Hunderttausende Quadratkilometer mehr an Fläche wird das Städtewachstum in den nächsten Jahrzehnten verschlingen. Städte haben meist keinen besonders guten Ruf: Sie sind oft laut, schmutzig, eng und bieten meist wenig Platz für Natur und Erholungsräume...2021-02-0544 minINNOQ PodcastINNOQ PodcastSoftware ReviewsJedes System hat Potential. Wie man es am besten heben kann. Beim Thema Software Reviews gib es wohl keinen besseren Gesprächspartner als Gernot Starke. Lucas hat mit ihm über systematische Reviews gesprochen. Das Ergebnis: Ein Plädoyer für die Breitensuche, gemischte Teams und die menschliche Komponente von Reviews. Außerdem: Warum nicht immer alles schlecht ist. Software Review Primer 2020-12-2841 minHinter dem Schwarzen Auge ...das DSA-FanprojektHinter dem Schwarzen Auge ...das DSA-Fanprojekt#25 (News) Das ist der Weg! Early Bert, Dinos & The Mandalorian (feat. Adrian)Die heute müden Moderations-Menschen werfen heute einen Blick auf die News der letzten vier Wochen. Mit dabei ist u.a. ein neues DSA-Redaktionsmitglied, das Aventurische Transmutarium, ein neues Hörbuch, Retro-Dinos und wir sprechen über die 2. Staffel von The Mandalorian! - Alle SPOILER packen wir natürlich an den Schluss, sodass ihr vorher abschalten könnt, wenn ihr die Serie noch nicht zu Ende geschaut habt.Zum Twitch-Kanal für den DSA-Fantalk kommst du hier: https://www.twitch.tv/hinterdemauge_gtstarZur DSA-Computerspiele-Umfrage geht es direkt hier: https://forms.gle/xhEZ4HLDPqj8ZA3U8Alle w...2020-12-201h 15Podcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)Podcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)Episode 79: Nichtfunktionale Anforderungen und Qualität In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts sprechen Eberhard Wolff, Gernot Starke und Michael Stal über die Bedeutung und den Einsatz von Qualitätsattributen.2020-12-011h 03ÄrzteTagÄrzteTagWie es um die Männerseele bestellt istund wie Stress und Depressionen von Männern wahrgenommen werden Der November steht seit einigen Jahren im Zeichen der Männergesundheit. Denn Männer gelten gemeinhin als Vorsorgemuffel – bei der Krebsvorsorge wie beim Gesundheits-CheckUp. Männer rauchen und trinken auch mehr und ernähren sich ungesünder als Frauen. Und dennoch schätzen rund 70 Prozent der Männer ihren allgemeinen Gesundheitszustand als gut oder sehr gut ein. Auch bei der psychischen Gesundheit gibt sich das starke Geschlecht gerne stark. Nach aktuellen Zahlen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung geben in Deutschland nur etwa halb so viele Männer wie Frauen an...2020-11-1118 minprogrammier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklungprogrammier.bar – der Podcast für App- und WebentwicklungFolge 63 - “Good Enough” Architecture mit Stefan Tilkov, CEO von INNOQZu wenig Fokus auf die Architektur eures Projekts wird euch vor genauso große Probleme stellen wie zu viel desselben. Doch wie findet man dann das richtige Maß in der Architekturarbeit? In Folge 63 sprechen wir mit Stefan Tilkov über die Frage der richtigen Priorisierung. Stefan ist Geschäftsführer von INNOQ und ist als Principal Consultant in der Beratung von Firmen im Bereich der Softwarearchitektur tätig. Dadurch konnte er bereits langjährige Erfahrung sammeln, wenn es um erfolgversprechende Konzepte in Planung und Aufbau von Architektur geht. Wie die goldene Mitte zwischen Over-Engineering und fehlender Weitsicht erreicht werden und wies...2020-06-051h 05Was macht eigentlich...? - Der BiathlonpodcastWas macht eigentlich...? - Der BiathlonpodcastTestläufe und Generalproben für die WMDie Biathleten und Biathletinnen haben im slowenischen Pokljuka ihre Generalprobe für die Weltmeisterschaft in Antholz absolviert. Dort zeigte Denise Herrmann eine historisch gute Leistung bei ihrem ersten Saisonsieg. Gute Leistungen zeigten auch die deutschen Herren auf der WM-Strecke im nächsten Jahr. Einen Testlauf gab es auch in Oberstdorf, wo die Nordischen Kombinierer und die Langläufer und Langläuferinnen am Start waren. Dabei hinterließ vor allem die norwegische Mannschaft einen starken Eindruck. Die deutschen Kombinierer hingegen taten sich mit Schanze mal wieder sehr schwer. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Dirk Hofmeister (@DirkHofmeister), Gernot Klement (@gernot_klement) und Jonas...2020-01-291h 29Was macht eigentlich...? - Der BiathlonpodcastWas macht eigentlich...? - Der BiathlonpodcastDer norwegische WunderanzugDaniel Andre Tande hat in Ruka seinen zweiten Sieg in Folge feiern können. Für die Schlagzeilen sorgte aber der Sprunganzug der norwegischen Mannschaft, wurden doch drei Skispringer deswegen disqualifiziert. Der deutsche Bundestrainer, Stefan Horngacher, nannte die Leistung der Norweger „suspekt“. Horngachers Aussage bezog sich auch auf die starken Kombinierer der Norweger. Die haben den Saisonauftakt in Ruka nach Belieben dominiert. Allen voran Jarl Magnus Riiber war nicht aufzuhalten und lief der gesamten Konkurrenz davon. Das deutsche Team blieb hinter den Erwartungen zurück, zeigt aber zumindest in der Loipe seine Stärke. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) redet mit Dirk Hofm...2019-12-031h 00Was macht eigentlich...? - Der BiathlonpodcastWas macht eigentlich...? - Der BiathlonpodcastSaisonvorschau SkispringenRyoyu Kobayashi hat letzte Saison den Skisprungweltcup mit großem Vorsprung gewonnen. In diesem Jahr springt er gegen die Statistik, denn seit Janne Ahonen 2005 hat keiner mehr den Gesamtweltcup verteidigen können. Gerade die polnische Mannschaft um Kamil Stoch und Dawid Kubacki wird ein Wort bei der Vergabe der großen Kugel mitsprechen wollen. Zudem treten sie mit einem neuen Schuh an, der ihn laut eigenen Angaben 6 bis 8 Meter Vorteil verschaffen soll. Nicht mehr dabei ist Trainer Stefan Horngacher, der zum deutschen Verband gewechselt ist. Dort tritt er in die großen Fußstapfen von Werner Schuster. Zudem muss er die g...2019-11-2251 minSolo ManoloSolo ManoloFolge 20 - IntervistaIn dieser Folge liegt der Schwerpunkt ganz eindeutig darauf, dass es keinen Schwerpunkt gibt. Solo Manolo hat sich einfach mal drei Leute in die Sendung geholt und sie ganz Herzblatt-mäßig (jaja er ist halt schon älter) getrennt voneinander befragt. Herausgekommen sind drei Gespräche mit drei sehr redelustigen Menschen, was dem Solo Manolo sogar ziemlich zugute kam. Denn so konnte er sich auf seine eigentliche Stärke stützen und einfach nur zuhören ohne selber viel zu sagen. Und das eine ganze Folge lang. Muss auch mal sein... Sein erster Gast erzählt dabei von der Spiel-des-Jahres-Verleihung, mit Gast...2019-07-312h 37Podcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)Podcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)Episode 61: Domain-Driven Design (DDD), Episode 2 Gernot Starke, Carola Lilienthal und Eberhard Wolff beschäftigen sich erneut mit Domain-Driven Design (DDD) – dieses Mal mit dem Schwerpunkt auf Strategic Design.2019-04-1058 minPodcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)Podcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)Episode 59: Domain-driven Design (DDD) Gernot Starke, Carola Lilienthal und Eberhard Wolff beschäftigen sich in dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcast mit Domain-driven Design (DDD).2019-02-121h 05Europa-Tor-Tour - Der EM-PodcastEuropa-Tor-Tour - Der EM-Podcast#NGAISL: Musa sorgt für HoffnungNigeria hat den ersten Sieg bei der WM 2018 geholt und damit das Rennen in der Gruppe um Platz 2 sehr spannend gemacht. Gegen Island reichte eine starke zweite Halbzeit des alles überragenden Ahmed Musa, der beide Tore schoss und damit zum Man of the match wurde. Andreas Thies und Nico Scheck von unserem Kooperationspartner 90PLUS fassen das Spiel zusammen und werfen auch einen Blick auf die Gruppenkonstellation, in der jetzt auch wieder Argentinien eine realistische Chance hat, das Achtelfinale zu erreichen.   Spielbericht: Das Duell zwischen Nigeria und Island war für beide ein ganz wichtiges Duell. Nigeria hatte sein ers...2018-06-2217 minCaSE: Conversations about Software EngineeringCaSE: Conversations about Software Engineeringaim42 with Gernot StarkeJoy Clark talks with Gernot Starke about aim42, a method for systematically improving software. They discuss in detail the three phases of the process: Analyze, Evaluate, and Improve. Gernot shares his wisdom about how to carry out each phase using stories of his experiences in many different situations. In this way, listeners will get the big picture of how the whole process works: from visualizing all of the problems using sticky notes on the wall to specific strategies that can be used for improving the system.2017-12-211h 00CaSE: Conversations about Software EngineeringCaSE: Conversations about Software EngineeringSoftware Architecture with Stefan TilkovJoy Clark talks with Stefan Tilkov about software architecture Software Engineering Institute Classic Software Architecture Definitions Community Software Architecture Definitions Release It! Patterns of Enterprise Application Architecture by Martin Fowler (Amazon) Effektive Softwarearchitekturen by Gernot Starke PoSA - Pattern-Oriented Software Architecture Podcast: Ressourcen für Softwarearchitekten REST Architectural Style David Parnas 1972 Architecture is a Language by Marcus Völter Visualise, document and explore your software architecture by Simon Brown 2017-05-111h 04Software Engineering Radio - the podcast for professional software developersSoftware Engineering Radio - the podcast for professional software developersSE Radio Episode 244: Gernot Starke on Architecture Documentation using arc42Gernot Starke talks about arc42: an open-source set of templates he developed to document software architecture based on his practical experience with real projects. Also Gernot and host Eberhard then discuss how documenting architecture fits into agile processes and how to find the right amount of documentation for a system. They walk through the different parts of the arc42 templates covering requirements and the context of the system and the solution structure, including building blocks, runtime, and deployment. They discuss tooling, versioning, testing documentation, and how to keep documentation up to date.2015-12-1652 minSoftware Engineering Radio - the podcast for professional software developersSoftware Engineering Radio - the podcast for professional software developersSE Radio Episode 244: Gernot Starke on Architecture Documentation using arc42Gernot Starke talks about arc42: an open-source set of templates he developed to document software architecture based on his practical experience with real projects. Also Gernot and host Eberhard then discuss how documenting architecture fits into agile processes and how to find the right amount of documentation for a system. They walk through the different parts of the arc42 templates covering requirements and the context of the system and the solution structure, including building blocks, runtime, and deployment. They discuss tooling, versioning, testing documentation, and how to keep documentation up to date.2015-12-1652 minSoftware Engineering Radio - The Podcast for Professional Software DevelopersSoftware Engineering Radio - The Podcast for Professional Software DevelopersSE Radio Episode 244: Gernot Starke on Architecture Documentation using arc42Gernot Starke talks about arc42: an open-source set of templates he developed to document software architecture based on his practical experience with real projects. Also Gernot and host Eberhard then discuss how documenting architecture fits into agile processes and how to find the right amount of documentation for a system. They walk through the different parts of the arc42 templates covering requirements and the context of the system and the solution structure, including building blocks, runtime, and deployment. They discuss tooling, versioning, testing documentation, and how to keep documentation up to date.2015-12-1652 minINNOQ PodcastINNOQ PodcastArchitekturdokumentationÜber den richtigen Grad von Dokumentation für Softwarearchitekturen Gernot Starke und Stefan Tilkov unterhalten sich darüber, ob und wozu man Architekturen dokumentieren sollte, welche Mittel es dazu gibt und wie das auch zu Projekten passt, die Sinn haben.2013-07-2928 min