Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Gerrit Heinemann

Shows

Posaune PodcastPosaune PodcastMerz: Israel macht unsere „Drecksarbeit“ im IranEs wird die Zeit kommen, in der Deutschland selbst handeln wird. „Das ist die Drecksarbeit, die Israel macht für uns alle“, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz dem zdf in einem Interview am Rande des G-7-Gipfels in Kanada am 17. Juni. Das Mullah-Regime habe „Tod und Zerstörung über die Welt gebracht.“ Zu Israels Angriff auf den Iran, der am 13. Juni begann, sagte Merz: „Ich kann nur sagen, größten Respekt davor, dass die israelische Armee, die israelische Staatsführung den Mut dazu gehabt hat, das zu machen.“ Wenn Israel nicht gehandelt hätte, so Merz, „hätten wi...2025-06-2005 minZukunft des Einkaufens PodcastZukunft des Einkaufens PodcastZdE Podcast 219: Die Warenhäuser und die chinesischen Plattformen mit Prof. Gerrit HeinemannHeute sprechen wir mit Prof. Gerrit Heinemann über Warenhäuser und die Einschätzung der chinesischen Plattformen2025-05-0835 minDe Oorlog VerklaardDe Oorlog Verklaard#3 De duistere laatste maanden van oorlogsmisdadiger Ludwig HeinemannIn de laatste dagen van de Tweede Wereldoorlog, als de Duitsers Kamp Amersfoort al ontvluchten en de bevrijding in zicht is, vindt een tragische gebeurtenis plaats die de wreedheid van de bezetting nog even keihard onderstreept. Verzetsmannen, waaronder de Amersfoorters Gerrit en Rienus van ’t Eind, worden opgepakt en vallen in handen van de fanatieke SS’er Ludwig Heinemann, bekend als 'het beest van Zutphen' en de eerste Duitser die na de oorlog de doodstraf krijgt in Nederland.🎧 Waar kun je ons luisteren?Apple Podcasts, https://podcasts.apple.com/us/podcast/de-oorlog-verklaard/id1802138042Sp...2025-04-0222 minLet\'s talk MarketplaceLet's talk MarketplaceLTM 90: Wann überholt Shein Zalando?„Das ist keine Welle und auch kein Tsunami, das ist ein Anstieg des Meeresspiegels!“ Das sagt der renommierte Handelsexperte Professor Dr. Gerrit Heinemann über den rasanten Aufstieg der chinesischen Factory-to-Consumer-Companies wie Shein und Temu. Denn selbst eine riesige Welle geht irgendwann wieder zurück - die chinesischen Player hingegen sind nach Europa gekommen, um zu bleiben. In dieser Podcast-Folge diskutiert Gerrit mit Ingrid und Valerie, welchen Kardinalfehler deutsche Brands gemacht haben, warum sich Shein vermutlich über die EU totlacht und warum Shein nachhaltiger ist als ökozertifizierte westliche Brands. Außerdem sprechen sie darüber, wie Brands auf Shein reag...2024-12-0549 minLeise War Gestern - Der Time For Metal PodcastLeise War Gestern - Der Time For Metal Podcast#70.000tons - Themenroulette m. Lord Of The LostThema des Tages: KI im Metal Zusammenfassung: Willkommen zu den Shownotes dieser energiegeladenen Podcast-Episode, aufgenommen an einem unvergesslichen Ort: auf der Freedom of The Seas während des 70.000tons Of Metal Festivals – der Heavy Metal Kreuzfahrt in der Karibik. In dieser Episode vermissten wir die Künstlerin Blümchen, doch wie jedes Festival, war diese Sendung voller Überraschungen und intensiver Diskussionen. Unser einzigartiges Format mit einem Timer von 7 Minuten und 30 Sekunden pro Thema gibt uns genügend Raum, um tief in die Materie einzutauchen und trotzdem abwechslungsreich zu bleiben. KI in...2024-02-2012 minSWR Aktuell - WirtschaftSWR Aktuell - WirtschaftDüstere Aussichten für den Einzelhandel Handelsexperte Gerrit Heinemann erwartet mauen Weihnachtsgeschäft keine Besserung für den Handel ++Immobilienpreise sinken in Rekordtempo ++Wie die Förderung beim Umbau von Heizungen aussehen soll ++Flutkatastrophe im Ahrtal: So haben die Spenden geholfen ++Weihnachts-Arbeit und Window Dressing an der Börse. 2023-12-2211 minSWR Aktuell - WirtschaftSWR Aktuell - WirtschaftGaleria vor ungewisser Zukunft: Droht dem Warenhaus das Aus? Interview mit Gerrit Heinemann, Handelsexperte Hochschule Niederrhein ++ Ein Jahr Chat GPT: Aleph Alpha aus Heidelberg ist Europas Hoffnungsträger ++ DGB Rheinland-Pfalz wirft Tarifgemeinschaft der Länder Blockade vor ++ IG Metall-Bezirkschef Zitzelsberger gibt sein Amt auf ++ Hoffnung auf Zinssenkung stützt den Aktienmarkt. 2023-11-3011 minTUKATALKSTUKATALKSProf. Dr. Gerrit Heinemann | Intelligent Retail - Brick and Mortar, E-commerce, Direct to CustomerTell us what you think! (SMS)Prof. Dr. Gerrit Heinemann is Professor of Business Administration, Management and Commerce as well as founder and head of the eWeb Research Center at Niederrhein University of Applied Sciences.  He is one of the most distinguished retail experts in the German-speaking world. Heinemann has 20 years of commercial experience, in every position from apprentice to CEO of a European retail group, and is now one of the leading e-commerce researchers.In addition to more than 400 specialist articles, he has written 25 books specializing on the most relevant retail topics, including Intelligent R...2023-04-0540 minCitymaking – So wollen wir in Städten lebenCitymaking – So wollen wir in Städten lebenCITYMAKING_40 – Gerrit Heinemann – „30 % weniger Geschäfte“: Die Zukunft des Einzelhandels2022 war das erste Krisenjahr für den Online-Handel. Unternehmen berichten über Umsatzrückgänge, einige kämpfen gegen die Insolvenz. Ist der Zenit des E-Commerce überschritten? Nein, sagt Wirtschaftswissenschaftler und Handels-Experte Gerrit Heinemann. 2022 war ein Ausnahmejahr, die meisten Online-Händler arbeiten profitabel. Heinemann ist Professor an der Hochschule Niederrhein, Leiter des eWeb Research Center und forscht seit Jahrzehnten zu E-Commerce und Handel. Seine Prognose: „Die Sättigungsgrenze des Online-Handels im Bereich Non-Food wird sich bei einem Anteil von 50 % einpendeln.“ Das bedeutet aber auch, dass ein Drittel der Geschäfte aus den Städten verschwinden wird. Harte Aussichten für den statio...2023-01-0443 minAm Abgrund – Die Thyssenkrupp-StoryAm Abgrund – Die Thyssenkrupp-StoryHandelsexperte: "Das Warenhaus ist ein Dinosaurier"Wie kaufen Sie am liebsten ein? Online oder in der Stadt? Für Handelsexperte Gerrit Heinemann von der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach sei der „Kanal egal“. Heißt konkret: Die Menschen würden einfach schauen, wo ein Produkt am schnellsten und zu einem guten Preis zu bekommen sei. Danach werde entschieden, wo gekauft wird. Doch geben die Menschen jetzt überhaupt noch Geld aus? Über die Lage des Handels spricht Heinemann mit Wirtschaftsredakteur Stefan Schulte Im WAZ-Podcast „Die Wirtschaftsreporter“.Für Heinemann ist zumindest eine Form des Handels am Ende: „Die Warenhausunternehmen haben ihren Zenit überschritten. Die Betriebsform i...2022-12-0246 minTextilWirtschaft PodcastTextilWirtschaft PodcastIst der Online-Boom vorbei, Gerrit Heinemann?E-Commerce-Forscher Prof. Dr. Gerrit Heinemann spricht mit TW-Ressortleiterin Jelena Faber über sinkende Online-Umsätze, mögliche Insolvenzwellen und welche Player dennoch gute Arbeit leisten. Prof. Dr. Gerrit Heinemann ist einer der wichtigsten Namen, wenn man in Deutschland über E-Commerce spricht. Der Handelsexperte der Hochschule Niederrhein hat die Online-Aktivitäten aller Player genau im Blick. Mit TW-Ressortleiterin Jelena Faber spricht er über mögliche Gründe der Görtz-Insolvenz. Er verrät, warum er Zalando für nicht besonders innovativ hält. Außerdem gibt er Tipps, wie man nicht in die Omnichannel-Falle tappt. Und er erklärt, warum Engelhorn und Breuninger...2022-10-0633 minK5 Commerce CastK5 Commerce CastCC #44 Stationärer Handel – geht Offline gegen Null?* Prof. Dr. Gerrit Heinemann, Wirtschaftswissenschaftler und Leiter des eWeb Research Center der Hochschule Niederrhein, teilt im Gespräch mit Sven Rittau seine Einschätzung zur Zukunft des stationären Handels. Der Experte geht vor allem auf die Bedeutung und Folgen der Pandemie für den stationären und digitalen Handel ein. Er erklärt, was stationäre Unternehmen wagen müssen, um mit den digitalen Retail-Größen mithalten zu können - und was die Verweigerung der Digitalisierung bedeuten könnte. Denn 90% der Kund*innen in einem stationären Geschäft seien auch online aktiv, so Prof. Dr. Gerrit Heinemann. Er betont vor...2022-09-0736 minBEI UNS IN FRIESOYTHEBEI UNS IN FRIESOYTHEBEI UNS IN FRIESOYTHE (7)REDEN STATT ROSTEN Die Themen: Frank Hanneken und Markus Block aus dem HGV-Vorstand informieren über die 44. Mai-Tage vom 22.-24. April in der Friesoyther Innnenstadt. Selbstlose Hilfe für Kriegsflüchtlinge - die Altenoytherin Arlette Luttmann beherbergt bei sich 19 Flüchtlinge - vom Kleinkind bis zur Oma. Schmieden für den Frieden - Alfred Bullermann setzt Zeichen und verrät, wie sich aus Torf Eisen gewinnen lässt. Seit 125 Jahren als Genossenschaftsbank Friesoythe eng verbunden - ein Porträt der Volkbank Barßel - Bösel - Friesoythe mit dem Vorstand Stefan Awick, And...2022-04-2252 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDas Verschwinden des Tengelmann-Chefs Karl-Erivan HaubDer Aufwacher am Wochenende vom 06. März 2021 In dieser Wochenendausgabe des Aufwachers werfen wir einen tieferen Blick auf das Verschwinden des Tengelmann-Chefs Karl-Erivan Haub. Georg Winters, Redakteur der Rheinischen Post, gibt in dieser Folge zunächst die Chronologie des Vermisstenfalls wieder. Beim Amtsgericht Köln laufen mehrere Anträge, ihn für tot erklären zu lassen. Ob einem Antrag stattgegeben wird, ist noch offen. Hier könnt Ihr einen der ersten Artikel nachlesen, die Georg Winters nach der Vermisstenmeldung geschrieben hat. Außerdem ordnet Handelsexperte Gerrit Heinemann die wirtschaftliche Bedeutung der Unternehmensgruppe Tengelmann im Aufwacher ein. Er ist L...2021-03-0626 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPDas Verschwinden des Tengelmann-Chefs Karl-Erivan HaubDer Aufwacher am Wochenende vom 06. März 2021 In dieser Wochenendausgabe des Aufwachers werfen wir einen tieferen Blick auf das Verschwinden des Tengelmann-Chefs Karl-Erivan Haub. Georg Winters, Redakteur der Rheinischen Post, gibt in dieser Folge zunächst die Chronologie des Vermisstenfalls wieder. Beim Amtsgericht Köln laufen mehrere Anträge, ihn für tot erklären zu lassen. Ob einem Antrag stattgegeben wird, ist noch offen. Hier könnt Ihr einen der ersten Artikel nachlesen, die Georg Winters nach der Vermisstenmeldung geschrieben hat. Außerdem ordnet Handelsexperte Gerrit Heinemann die wirtschaftliche Bedeutung der Unternehmensgruppe Tengelmann im Aufwacher ein. Er ist L...2021-03-0626 minEin neuer Tag mit Simone Panteleit & Mark SchubertEin neuer Tag mit Simone Panteleit & Mark SchubertGroße Chance für kleine HändlerWarum der Laden um die Ecke keinen Online-Shop braucht Ein Onlineshop ist angeblich das “next big thing” für viele kleine Geschäfte. Auch der Handelsverband Deutschland setzt darauf, möglichst viele Händler ins Netz zu bringen - in Zusammenarbeit mit Amazon. Der Wirtschafts-Professor Gerrit Heinemann hält das für überflüssig. Er sagt, mehr als WhatsApp, Facebook und Instagram müssen gar nicht sein. Mehr über unseren Gesprächspartner gibt es hier: https://www.hs-niederrhein.de/eweb-research-center/ Das Portal des Handelsverbands Deutschland zum Online-Handel ist hier: https://quickstart-online.de In Großbritannien gibt es wieder S...2021-01-1221 minDigitalkantineDigitalkantineWO STEHT DEUTSCHLAND BEIM THEMA ECOMMERCE? EIN GESPRÄCH MIT ECOMMERCE-EXPERTE PROF. GERRIT HEINEMANN (HOCHSCHULE NIEDERRHEIN)Hat Deutschland den Anschluss beim Thema „eCommerce“ längst verloren – und wenn ja, warum?In der aktuellen Folge des Podcasts „Digitalkantine“ ist Prof. Dr. Gerrit Heinemann von der Hochschule Niederrhein zu Gast. Heinemann ist Professor für BWL, Managementlehre und Handel/Trade sowie Leiter des eWeb-Research Center an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Er gilt aufgrund seiner langjährigen Studien und zahlreichen Veröffentlichungen, wie z.B. „Multi-Channel-Handel – Erfolgsfaktoren und Best Practices“, als einer der renommiertesten deutschen Forscher zum Thema eCommerce.Im Gespräch mit Journalist und Moderator Philipp Braun und RECORDBAY...2018-12-0600 min