podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Gerrit Van Aaken
Shows
Wo wir sind ist vorne.
4 eher unbekannte Properties
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Als kurze Verschnaufpause zwischen dem Trommelfeuer der HTML-Elemente präsentieren wir euch 4 eher unbekannte Properties. Darunter CSS margin-trim, leading-trim (+ text-edge), die JavaScript Local Fonts API und JavaScript Intl.Segmenter(). Dazu gibt es unter anderem unsere Faxnummer und das Geilteil ist diese Mal etwas zum Rumspielen. Flutschi plutschi bäng bäng! Begrüßung – [00:00:56] Retro Moritz: Faxnummer – 0721 47046487 – [00:04:28] Constantin: Husky – [00:07:01] Folge 25: Oh Git oh Gott! mit Michael van Engelshoven Moritz: Bewertungen, Apple Podcasts Banner per Metatag – [00:08:45] Constantin: Yoda Co...
2023-02-26
1h 30
Wo wir sind ist vorne.
Geil, geiler, WO WIR SIND IST GEILTEIL: Das ist unsere geilste Folge!
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Spezialfolge: GeilTeile satt! Unsere GeilTeil-Liste war so lang, dass wir eine ganze Folge draus gemacht haben! Die letzte Folge des Jahres ist voller Tools, Tipps und Denkanstöße fürs neue Jahr. Zusätzlich sprechen wir noch darüber welche neuen Regeln ab Dezember 2021 für Internet- und Handyverträge gelten (Stichwort: Gesetz für „faire Verbraucherverträge“). Lasst euch verzaubern! 💫 Begrüßung – [00:00:52] Retro Constantin: Wieder am PC – aber Probleme gehen weiter – [00:05:26] Moritz: Verbraucherschutzstärkung In...
2021-12-19
1h 53
Wo wir sind ist vorne.
#season2::after { content: "Sommerpause" }
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Staffelfinale! Der Sommer ist da, #WWSIV paukt vor der Sommerpause nochmal auf die Haue, ach nee, andersrum. Wir schauen zurück auf die Highlights aus Staffel 2 und erzählen was sich seitdem geändert hat. Außerdem stellen wir euch unterschätzte Design-Tools vor und zeigen euch was mit dem autocomplete-Attribut so alles möglich ist. Bleibt uns gewogen. Wir hören uns im September wieder. 💋💋💋 Begrüßung – [00:00:59] Retro Moritz: Design Tools, Figma, Quant-UX – [00:04:23] Constantin: CSS Containmen...
2021-06-20
1h 31
Wo wir sind ist vorne.
17 CSS-Eigenschaften, die wir noch nicht kannten
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Jenseits von Grid, Color und Width tauchen wir ein, in die dunkle Welt der wenig bekannten CSS-Features. Kennst du z.B. schon "image-rendering", "aspect-ratio", "touch-action", oder "overscroll-behavior"? Wir auch erst seit dieser Sendung. Dazu kündigen wir noch unser offizielles Merch an und erklären, warum die Tech-Commuity vermutlich vor allen anderen geimpft sein wird. Fun Fun Fun! Begrüßung: – [00:00:53] Retro Constantin: Stack Overflow für 1,8 Milliarden US-Dollar verkauft – [00:02:20] techcrunch / golem / heise Moritz: CSS Café – [00:08...
2021-06-06
2h 12
Wo wir sind ist vorne.
Webtypografie mit Gerrit van Aaken
Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze uns mit einer Spende ♥ Feedback? Kommentar oder Mastodon. Bäm! Zurück aus der Sommerpause begrüßen wir mit Gerrit van Aaken unseren ersten echten #WWSIV-Gast! Begebt euch mit uns auf eine Achterbahnfahrt durch die Typografie im Web, von PHP-Image-Replacement über sIFR und cufón bis hin zu @font-face und variablen Fonts. Nebenher sprechen wir über unicode-range, diverse Font-Features, Mate, Fahrräder und ihr werdet Zeuge unserer ersten Live-Podcast-Spende. Wie immer getreu unserem Motto: alles neu macht der September! Begrüßung – [00:00:53] https://praegnanz.de/ https://webtypob...
2020-09-27
1h 49
Podlovers
Podlove Web Player
Begrüßung & Feedback Gast: Simon WaldherrGPLSendegateOvercastCastroIPv6Docker Erfahrungen beim Publishen: Was haben wir gelernt? Mikrofon (USB Kondensator t.bone SC 440) Probleme Noise Filter in Reaper: ReaFIRTranskripte im Publisher nicht löschbarniederschrift: Transkribierungs-Hilfstoolshownot.es Projekt„Sendegate Audio Setup“ / HMC 660UnfurlTailwind CSS Podlove Web Player Gerrit van AakenPodlove Web Player 1.2 BlogpostPodlove Web Player 2.0 BlogpostgitPodlove Web Player WordPress PluginjQueryJuri @line_oAlexandra @plutonik8Podlove Deep LinkSven @GraphoramaReact JSReduxVue JSPodlove Web Player 5 DokumentationRedux VuexSagasMediaelement JSAuphonicAdobe FlashMicrosoft SilverlightPodlove Subscribe ButtonGitHub WordPress Plugin Deployment Workflow
2020-08-16
1h 31
CleanElectric
Jahresrückblick
Ein Jahresrückblick! Der Rahmen für die letzte Episode 2017 lag natürlich auf der Hand. Nachdem wir dieses Jahr so viel erlebt und erzählt und besprochen haben, können wir gar nicht anders, als uns die Zeit zu nehmen und Monat für Monat noch einmal Revue passieren zu lassen. In den 26 Episoden diesen Jahres war themenmäßig allerlei geboten: Hyundai IONIQ, Nissan Leaf, Tesla Model S/X/3, der Roadster und der Semi, Opel Ampera-e, BMW 225xe, Kia Soul EV, Sono Sion und natürlich die Renault Zoe waren zu Thema. Zu Gast waren Frank von „Schräg“, Malik vo...
2017-12-17
2h 35
CleanElectric
Schnell fahren, schnell laden
Diese Episode dreht sich, wie so viele zuvor, nicht nur um ein Thema. Die wichtigste Neuerung gleich vorweg: Jakob gehört nun fest zur Mannschaft und wird ab sofort immer mit an Bord sein. Herzlich willkommen, Jakob! :o) Da wir nun zu dritt sind, haben wir uns gleich noch einen Gast in die Sendung geholt – es heißt ja: Je mehr, desto besser! Gerrit van Aaken, vielen bekannt als Web-Designer und Podcast-Pionier und Zoe-Fahrer, war gerade erst zu Besuch bei Bits und so, um über Elektro-Autos zu sprechen, und macht in dieser Episode quasi gleich dort weiter, wo er...
2017-07-16
2h 08
CleanElectric
Opel Ampera-e
Der Opel Ampera-e ist angetreten, um das Thema Elektro-Autos in Deutschland einen Schritt nach vorne zu bringen. Geworben mit immenser Reichweite (NEFZ 520 km) und einem Preis ab ca. 35.000 Euro. Das gilt es natürlich etwas genauer zu beleuchten, denn von Marketing-Sprüchen auf Websites lässt sich schon lange niemand mehr blenden. Wir schauen uns an, was der Ampera-e kann und was er hat, was er sein will und was er tatsächlich ist. Immerhin sprach Opel davon, keinen Chevy-Bolt-Klon auf deutsche Straßen bringen zu wollen. Ob da was dran ist? Natürlich geht es auch in die...
2017-04-23
1h 35
Staatsbürgerkunde
Weihnachten 2014
Vom neuen Plänen, dem Warten aufs Christkind und dem Blick hinter die Kulissen Veröffentlicht am 24.12.2014 Laufzeit: 2 Stunden und 59 Minuten
2014-12-24
2h 59
Working Draft
Revision 158: Performance, Performance, Performance; sowie Leserfragen
In der heutigen Revision haben Hans, Peter und Stefan den Performance-König Tobias Baldauf eingeladen, um über aktuelle Trends und gute Ratschläge in Sachen Webperformance zu plaudern. [00:01:08] News Firefox 27 Neuer Release des Independent Browser, mit der neuen CSS Eigenschaft all:unset und einigen anderen Änderungen. Schaunotizen [00:01:56] Bleeding Edge Bildoptimierung Tobias erzählt über aktuelle Trends in der Bildoptimierung, und wie man aus langgedienten Grafikformaten wie JPEG dank Machine Learning noch weitere 10% rausholen möchte. [00:07:56] Renderingoptimierungsmöglichkeiten bei Webfonts Chrome hat seinen Webfont Renderingprozess neu gelöst, und zeigt nach 30 Sekunden ohne geladener Font eine Fall...
2014-02-16
1h 02
Working Draft
Revision 142: Webfonts und IDEs
Es herrscht Saure-Gurken-Zeit und die Themenliste war gähnend leer. Zum Glück konnte die Hörerschaft Hans, Peter und Stefan mit zwei Fragen gerade noch davon abhalten, eine Null-Minuten-Revision zu fabrizieren. Schaunotizen [00:00:14] Hörerfrage: Wie nutzt ihr Webfonts? Die Gretchenfrage spitzt sich auf die Entscheidung zwischen Fonthostern und Selfhosting zu. Hans macht gewzungenermaßen manche Projekte mit Typekit, obwohl er die Einbußen an Kontrolle und Performance nicht schätzt. Stefan leidet sehr unter Lizenzproblemen, weil es viele Fonts entweder gar nicht als Webfonts oder nur mit Mondpreisen und schlimmen Lizenzbedingungen von Fonts.com gibt. Ersatz...
2013-10-27
59 min
Der Lautsprecher
LS010 Podlove
Über das Projekt Podlove, das sich der Verbesserung der Podcasting-Infrastruktur verschrieben hat In der zehnten Ausgabe des Lautsprecher steht endlich auch das von Tim angestossene und schon seit längerem aktive Projekt Podlove im Mittelpunkt. Als Verstärkung ist Claudia Krell mit dabei, die in die Moderatorenrolle schlüpft und das Modell hinterfragt. Wir sprechen über die ursprüngliche Motivation und Ausrichtung des Projektes, den bisher erzielten Fortschritt mit Podlove Publisher und Podlove Web Player, zukünftige Features und mögliche Erweiterungen des Tätigkeitsfeldes sowie das jüngst gestartete Crowdfunding für die aktive Entwicklung der Software. Z...
2013-03-04
2h 10
Stimmen der Kulturwissenschaften
SdK 25: Gerrit van Aaken über die Geschichte des Podcastings
Das Medienformat Podcasting ist eigentlich noch recht jung, doch haben sich mittlerweile schon einige Fixpunkte zu seiner Geschichte etabliert.
2012-01-23
37 min
Der Lautsprecher
LS003 Podcast Publishing
Publishing im Netz: Plugins und Content Management Systeme für das Podcasting Die dritte Ausgabe des Lautsprechers beschäftigt sich mit dem Publishing im Netz: Plugins und Content Management Systeme für das Podcasting sowie die Entwicklung in Richtung HTML5. Dazu suchte ich das Gespräch mit Gerrit van Aaken und besuchte ihn in seinem Büro in Würzburg. Wir reden über die (kurze) Geschichte des Podcastings und wie sich das Podcasting selbst technisch aus der Blogtechnik entwickelt hat. Wir gehen danach ausführlich auf die einzelnen Elemente eines Podcast Feeds ein und diskutieren den Best Practice...
2011-06-06
1h 50
Working Draft
Revision 10: H.264 vs. WebM, Shadow DOM und w3fools.com
Für die potenziell sprengsatzhaltige Diskussion um Googles Entscheidung, den H.264-Codec aus Chrome zu entfernen, holten wir uns Gerrit van Aaken mit ins Boot. Wir hoffen, dass die Audio-Qualität langsam in den Bereich des Erträglichen vordringt. NEU und BREAKING: Es gibt jetzt auch mal testweise Kapitelmarken. Bisher leider nur im MP4-Format. Wenn das Feature ankommt und ihr beispielsweise Ogg fordert, kann ich auch das geschehen lassen. Viel Spaß mit der Folge! Schaunotizen HTML Video Codec Support in Chrome Google versetzt dem lizenzbehafteten H.264-Codec einen Hieb und kündigt...
2011-01-18
1h 21
Law Vodcast – Das erste deutsche Anwalts-Video-Blog
Special: Interview mit Gerrit van Aaken (praegnanz.de)
2010-01-19
00 min
Law Vodcast – Das erste deutsche Anwalts-Video-Blog
Special: Interview mit Gerrit van Aaken (praegnanz.de)
Andere Formate: ++ Windows Media (WMV) ++ iPOD (MP4) ++ Handy (3GP) ++ Inhalt: Als Special zur Promotion von RA Dr. Kaufmann „Weblogs – Rechtliche Analyse einer neuen Kommunikationsform“ gibt es exklusive Interviews rund um das Thema Weblogs. Dazu standen auf der re:publica berühmte deutsche Blogger uns Rede und Antwort. Bislang erschienen sind Interviews mit Johnny Hauesler (Spreeblick), Thomas Knüwer (Handelsblatt) und Stefan [...]
2010-01-19
00 min
Lernpilot Podcast: Alles zum Thema Lernen
Lernpilot Podcast 24/2006
Heute einige Kommentare, die mir zu meinem Artikel "Podcast Lernen (Teil 1: Theorie)" noch eingefallen sind. Es werden hier noch einmal näher vorgestellt: [04:35] Der Vortrag von Arne Trautmann [07:00] Die Diplomarbeit von Gerrit van Aaken, über Podcasting [08:23] Etwas zu Loudblog [11:43] Etwas zu Podster.de [14:00] Etwas zu Podhost.de
2006-05-02
47 min
themencast.de - Deutscher Podcast-Thementag
Geek-Telefontalk über die CeBIT, weit weg von der CeBIT
Gerrit van Aaken führt ein Telefoninterview und gibt nützliche Hinweise für Beuteltiere und T-Shirt-Jäger. Die Sendung Praegnanz ist unter http://praegnanz.de/podcast/podcast.php zu abonnieren.
2006-03-05
00 min