podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Gersdorff
Shows
WDR Zeitzeichen
Faltauto, Klapprad, Hubschrauber: Der Erfinder Engelbert Zaschka
Er faltete fast alles, nicht alles klappte: Faltauto, Klapprad, Hubschrauber. Engelbert Zaschka (geb. 1.9.1895) - ein fast vergessener Erfinder, der seiner Zeit voraus war.In diesem Zeitzeichen erzählt Ralph Erdenberger:dass Zaschka eigentlich nicht die Technik, sondern Musikalität und Kreativität in die Wiege gelegt werden,wie das Prinzip "Falt-Auto" funktioniert,wie Sabotage Zaschkas Hubschrauber um den Erfolg bringt,warum sich ausgerechnet das Klapprad durchsetzt.Engelbert Zaschka ist seiner Zeit voraus. Schon früh erkennt er das drohende Platzproblem im Straßenverkehr. Seine Lösung: faltbare Fortbewegungsmittel. Zaschka erfindet etwa das faltbare Auto...
2025-09-01
13 min
Von Gestern nach Morgen
Staffel 6: Ägyptomania, Folge 5: Nicht nur Haremsbesuche. Der weibliche Blick auf Ägypten
Zitate und Paraphrasen aus:Regula Engel: Frau Oberst Engel. Memoiren einer Amazone aus Napoleonischer Zeit. Zürich: Limmat-Verlag 2009Reise der Frau Generalin von Minutoli nach Egypten. Deutsch herausgegeben von Wilhelmine von Gersdorff. Leipzig: Lauffer 1829Ida Pfeiffer: Reise in das Heilige Land. Konstantinopel, Palästina, Ägypten im Jahre 1842. Herausgegeben und Vorwort von Gabriele Habinger.2. Aufl. Wien: ProMedia 2012 (Frauenfahrten)Favell Lee Mortimer: Die scheußlichsten Länder der Welt. Mrs. Mortimers übellauniger Reiseführer. Hg. u. mit einer Einleitung v. Todd Pruzan. Aus dem Englischen v. Martin Ruben Becker. 3. Aufl. München; Zürich: Piper 200...
2025-08-02
58 min
Im Aufzug
Im Aufzug mit Anne Gersdorff
Anne Gersdorff ist Aktivistin, Sozialarbeiterin und Autorin – und eine Kollegin, die ich regelmäßig im Büro sehe.In dieser Folge erzählt sie mir, wie ein kaputter Aufzug sie dreieinhalb Jahre lang aus ihrer eigenen Wohnung ausgesperrt hat – und wie viel Macht Bürokratie über Barrierefreiheit haben kann. Wir reden über absurd enge Gaudí-Aufzüge in Barcelona, Schattenvorschriften für Neubauten und über ein Bildungssystem, das immer noch viel zu viele ausschließt.Anne nimmt mich mit in ihre Schulzeit in Ostberlin, spricht über Assistenz als politisches Werkzeug und erklärt, warum es kein Widerspruch i...
2025-04-24
1h 38
Dissens
"Jenseits der Zentren" - Für eine Gesellschaft der Vielen auch abseits der Metropolen
Was zu tun ist gegen Diskriminierung und Rechtsextremismus auf dem Land und in Kleinstädten Rechte Landnahme und politische Angriffe auf Strukturen der kritischen Zivilgesellschaft: Gerade auf dem Land und in kleineren Städten sind Betroffene von Diskriminierung und Menschen, die für eine offene und solidarische Gesellschaft streiten von Ausgrenzung, Anfeindungen und rechter Gewalt bedroht. Wie kann das Engagement gegen Diskriminierung abseits der großen Metropolen gestärkt werden? Ein paar Antworten auf diese Frage gibt die Veranstaltungsreihe “Jenseits der Zentren”, organisiert im Herbst 2024 vom "Institut Social Justice und Radical Diversity" – in Zusammenarbeit mit der "Bundeszentrale für politische B...
2025-04-23
51 min
Ö1 Inklusion gehört gelebt
Radiokolleg - Öffentlich, sichtbar, inklusiv - Teil2
Zahlreiche Filme, Serien und Romane thematisieren das Leben mit verschiedenen Behinderungen. Meist tragisch, manchmal auch heiter. Ziel solcher Produktionen ist es meist, mehr Verständnis für Menschen mit Behinderungen zu schaffen. Doch gelingt ihnen das auch? Wir haben mit Schauspieler Philip Hochmair über seine Rolle als blinder Kommissar im Wien Krimi "Blind ermittelt" gesprochen. Für die Vorstellung, dass Menschen mit Behinderungen weniger Fähigkeiten haben als nicht-behinderte Menschen, gibt es einen Fachbegriff: Ableismus. "Stoppt Ableismus" fordern Anne Gersdorff und Karina Sturm in ihrem gleichnamigen Buch. Wir haben bei den beiden Autorinnen nachgefragt, wie das in der Praxis ausse...
2025-03-28
22 min
Der Tag
Fremdbestimmt und ausgebeutet? – Arbeiten mit Behinderung
Rund 320.000 Menschen arbeiten in Deutschland in sogenannten Behindertenwerkstätten. Diese Einrichtungen stehen zunehmend in der Kritik. Denn wer einmal dort arbeitet, hat wenig Chancen, es auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu schaffen. Außerdem ist die Arbeit schlecht bezahlt: Im Schnitt nur 1,35 Euro pro Stunde. Gleichzeitig machen die Werkstätten jährlich einen Umsatz von acht Milliarden Euro, auch weil immer mehr große Konzerne die Arbeitskraft der Werkstätten in Anspruch nehmen. Viele Beschäftigte fordern mehr Geld, mehr Anerkennung und Selbstbestimmung. Und auch die UN haben Deutschland wegen der Werkstätten schon eine Rüge erteilt. Warum gibt es trotzdem...
2025-03-25
54 min
Dave Does History
The Deadly Hug (A Historical "What If?")
In March of 1943, Nazi Germany was on the defensive. The catastrophe at Stalingrad had shattered the myth of Hitler’s invincibility, and inside the German military, resistance was brewing. Among those who saw Hitler as a threat to Germany’s survival was Rudolf-Christoph von Gersdorff, a decorated officer willing to sacrifice himself to end the dictator’s reign. On March 21, 1943, during a Heroes’ Memorial Day event in Berlin, he attempted a daring suicide bombing. But as history shows, timing is everything. Today on Dave Does History, we uncover the story of a failed assassin...
2025-03-21
07 min
Körperakzeptanz - Dein Podcast für Yoga, intuitives Essen und Selbstliebe
Warum Selbstliebe politisch ist - über Healthism & Antidiskriminierung mit Bettina Barth
Warum „Gesundheit“ nicht für alle gleich ist - und Selbstliebe politisch „Gesund leben“ – das klingt erstmal nach etwas Positivem, oder? Doch was, wenn Gesundheit zu einer moralischen Pflicht wird? Wenn Menschen diskriminiert werden, weil sie nicht den gesellschaftlichen Vorstellungen von „gesund“ entsprechen und warum Selbstliebe politisch ist.Genau darüber spreche ich in dieser Podcast-Folge mit meiner Gästin und Aktivistin Bettina Barth von @start.a.curvolution. In dieser Folge spreche ich mit Bettina über: ✔️ Was Healthism eigentlich ist – und warum es problematisch sein kann ✔️ Wie Gesundheit...
2025-03-04
37 min
Forfatter vs. Redaktør
Special - AI oversættelse og redaktion
I denne episode af Forfatter vs. Redaktør sætter jeg mig ned sammen med oversætter og redaktør, Satine Von Gersdorff, som arbejder med oversættelse og redaktion både i og udenfor AI feltet. AI er, om man vil det eller ej, blevet til en del af hvordan forlagsbranchen ser ud den dag i dag, og i dag tager vi et nuanceret blik på hvordan den del af branchen så egentlig ser ud, hvad er fordelene og ulemperne, og hvordan bevare vi bedst det menneskelige element i brugen af AI? Lyt med og hør mere om det i...
2025-02-27
58 min
Die Neue Norm
Folge 50! - Wir feiern und beantworten Eure Fragen
Oh, schon Folge 50! Grund zum Feiern und zwar mit Hörerinnen und Hörer: wir beantworten eure Fragen, unter anderem zu Studieren mit Behinderung und Neurodivergenz. Unser Bayern 2 Podcast feiert mit der 50. Folge die „goldene Hochzeit“ und zu diesem Jubiläum reagieren wir auf eure Nachrichten. Wir gehen auf Themenvorschlägen wie „Studieren mit Behinderung“ und „Neurodivergenz“ ein und beantworten eure Fragen unter anderem dazu, warum wir oft den Finger in die Wunde legen, anstatt positiver über gelungene Inklusion sprechen und ob bzw. ab wann Angehörige für behinderte Familienmitglieder sprechen sollten, wenn diese selbst nur wenig kommunizieren...
2024-04-26
55 min
TEMPELFUNK - DER Sport Podcast zwischen Spree und Rhein
Tempelfunk-DER Sportpodcast zwischen Spree und Rhein Folge: 39 Gast: Bernd Gersdorff
Tempelfunk-DER Sportpodcast zwischen Spree und Rhein Folge: 39 Gast: Bernd Gersdorff (Ex-Fussballprofi) „Ändere Deine Richtung, sonst endet Deine Reise dort, wo Dich der Weg hinführt“ (unbekannt/ Gersdorff) Mein heutiger Gast spielte (u.a.) mit Franz Beckenbauer, Gerd Müller, Sepp Maier, George Best und Colin Bell zusammen. Sprich: Den besten Spielern ihrer Zeit! Hans „Hänschen“ Rosenthal war nicht nur einer der beliebtesten Showmaster Deutschlands, sondern als Präsident -und zeitweise auch Trainer- von Tennis-Borussia Berlin, maßgeblich am Start seiner Bundesligakarriere und Transfer zu Eintracht Braunschweig verantwortlich. Dem „Deutschen Meister 1967“ verlieh er zwar „keine Flügel“, dafür bekam er aber den Hirschkopf m...
2024-02-22
1h 01
Radiowissen
Die Lyrikerin Marie Luise Kaschnitz - Auf der Suche nach dem Ich
Marie Luise Kaschnitz ist eine der bedeutendsten Dichterinnen der Nachkriegsjahre. Sie beschreibt die Trümmer des Zweiten Weltkrieges, beschäftigt sich immer wieder mit dem eigenen Ich, ist eng befreundet mit Ingeborg Bachmann und Theodor W. Adorno. Als sie 1974 stirbt, hinterlässt sie ein vielschichtiges Werk. Doch heute scheint sie fast vergessen. Autorin: Juliane Ziegler (BR 2022) CreditsAutorin dieser Folge: Juliane ZieglerRegie: Irene SchuckEs sprachen: Stefan Wilkening, Katja BürkleTechnik: Regina StaerkeRedaktion: Andrea Bräu Im Interview:Brigitte Raitz, Germanistin und Kuratorin zweier Ausstellungen über Marie...
2024-02-06
23 min
Die Neue Norm
Ableismus - wie man ihn stoppen kann
Ableismus ? was bedeutet das eigentlich? Was sind wiederkehrende Muster, wie macht sich Ableismus im Alltag bemerkbar und noch viel wichtiger: Wie lässt sich Ableismus stoppen? Ableismus – was bedeutet das eigentlich? Was sind wiederkehrende Muster, wie macht sich Ableismus im Alltag bemerkbar und noch viel wichtiger: Wie lässt sich Ableismus stoppen? Darüber sprechen wir in dieser Episode unseres Bayern 2 Podcasts. Zu Gast ist Anne Gersdorff, die mit Karina Sturm das Buch „Stoppt Ableismus“ geschrieben hat. Ableismus, also die Diskriminerung von behinderten Menschen, basierend auf Vorurteilen und Stereotypen ist nicht das Gleiche wie Behind...
2024-01-26
49 min
Menschen bei Annette Radüg
Ex-Fußballprofi Bernd Gersdorff - und Annette Radüg
Bernd hat mit Franz Beckenbauer in den 70 zigern bei Bayern gespielt. Seine Erinnerungen an der "Kaiser".
2024-01-10
17 min
Coup d'éclat
Créer des bulles hors du temps X Camille Gersdorff
Camille Gersdorff a imaginé puis ouvert Les Tilleuls à Etretat en 2019. Ce premier projet mêle hôtellerie, art et bien-être. Elle l’a imaginé comme une maison de famille où elle accueille citadins en quête d’une échappée à la mer, résidence d’artistes et retraites de yoga & pilates.Bio de Camille : Camille est née à Namur dans une famille d’hôteliers & de chefs. Elle a hérité de cette passion de l’accueil qu’elle diffuse de façon authentique aux Tilleuls…Elle a aussi suivi une formation de yoga kundalini et e...
2024-01-04
40 min
Off The Mat
#109 | Accueillir l’ancrage après un long voyage intérieur, avec Camille Gersdorff
J'accueille aujourd'hui Camille sur le podcast, trentenaire, entrepreneuse (notamment fondatrice de l'établissement Les Tilleuls) et grande voyageuse. Dans cette entrevue, nous avons parlé de nos années de vadrouilles, et de notre besoin commun de 𝑟𝑒𝑣𝑒𝑛𝑖𝑟 à un mode de vie plus stable pour se sentir ancrée et appartenir. Nous abordons l'inconfort de cette transition, les enseignements que le voyage nous a offert, et de la nécessité de savoir écouter son cœur pour poursuivre son voyage intérieur vers l'éclosion. Pour découvrir Camille ↓ https://www.instagram.com/camillegersdorff__ Belle écoute,Marine 🎁 Pour recevoir les mots, ins...
2023-11-04
57 min
VINYLESTIMES CLASSIC ROCK RADIO
213Rock Harrag Melodica Live interview with Michael Catton 24 10 2023 on Vinylestimes Classic Rock Radio
213Rock Harrag Melodica Live interview with Michael Catton 24 10 2023 on Vinylestimes Classic Rock Radio “Point Of No Return” will be released on CD, LP (black vinyl, limited to 300) and digital formats via Mighty Music on November 10th, 2023 via Mighty Music 1. Faith 2. Livin’ Lovin’ 3. Armageddon Again 4. Never Say Goodbye 5. Hearts In Danger 6. Ready For The Takin’ 7. Lights Out 8. Gas On The Fire 9. Going Down 10. Brother Lineup: Mich...
2023-10-24
19 min
Nachholspiel
Folge 187: 7:4 – Mondlandung auf dem Betzenberg
195 Stunden und 57 Minuten dauerte die Mission von Apollo 11, die des 1. FC Kaiserslautern lediglich 90 Minuten. Ein kleines Zeitfenster für die Raumfahrt, ein großes für die Fußball-Geschichte. "Seppl" Pirrung machte das Spiel seines Lebens. Erich Ribbeck weinte vor Rührung und der große Fritz Walter schrie vor Freude, dass die ganze Pfalz wackelte. Am 20. Oktober 1973 machte der 1. FC Kaiserslautern sein Jahrhundertspiel. Den meisten unbekannt, ist es die wohl denkwürdigste Niederlage für Goliath gegen David. Die Bayern mit Gerd Müller und Franz Beckenbauer führten mit 4:1, doch Lautern traf sechsmal am Stück. Jedes Tor wie ein...
2023-10-21
49 min
Le Bar à Pep's
Ta mère la gaufre de GuiHome
Dans l'interview du jour, Sylvain reçoit l'humoriste GuiHome, pour parler de l'ouverture de "Ta mère la gaufre". L'humoriste belge offre à Namur, là d'où il est originaire, sa gaufre. GuiHome vous détend, l'humoriste local et véritable ambassadeur de Namur, s'associe à Guillaume Gersdorff, de la famille Gersdorff et premier Sfoglino de Belgique, pour dévoiler son dernier projet : "Ta mère la gaufre". Dans un hommage sucré-salé à leur ville natale, GuiHome et Guillaume Gersdorff, tous deux porteurs de projets dynamiques dans leur ville, créent une expérience gastronomique unique qui ravira les habitants et visiteurs de...
2023-09-06
00 min
Studio Blau Gelb – Der Eintracht-Podcast
Episode 49: Eintracht-Legende über das Spiel des Jahres gegen Hannover 96
Eintracht-Braunschweig-Legende Bernd Gersdorff ist zugast in der Spezial-Folge vor dem Derby gegen Hannover 96. Für ihn ist klar: Es wird ein Schlüsselspiel. Und: Eintracht darf nicht verlieren. Gersdorffs Bild findet Ihr ab Donnerstag auf unserer Homepage!https://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/eintracht-braunschweig/Alle Eintracht-News direkt in Euer Mail-Postfach! Jetzt unseren Newsletter abonnieren:https://www.braunschweiger-zeitung.de/newsletter/
2023-03-15
22 min
The Social Medium
Ibiza: Camille Gersdorff, Camille Gersdorff Agency
Camille Gersdorff, at the age of 10 asked to her family to leave and go to boarding school driven by a desire of curiosity, independence and discovery. At 24, she started her entrepreneurship journey with a digital start up company, a travel book series and opened her first owned and managed hotel property in June 2019, Les Tilleuls in Etretat. In 2020, she immersed herself in her wellness and spiritual journey and acquired few trainings and experiences in various yoga practices, soundbaths, meditations, healing practices in Mexico and France. Today she is a public figure in the sector and acts as a creative consultant...
2023-03-04
27 min
Ubegribeligt
CRISPR
Kunne du tænke dig en designerbaby? En levende mammut? Eller at udrydde alle myg? Jamen så er genteknologien CRISPR den vej du skal gå... men det kommer med en pris! Vært: Huxi Bach. Gæst: Louise Von Gersdorff Jørgensen.
2023-02-16
45 min
Die Neue Norm
Erwachsen werden - ausziehen, abnabeln, selbstständig sein
Von daheim ausziehen und selbstständig sein - gehört zum Leben einfach dazu. Doch wie macht man das, wenn man Assistenz benötigt und behinderungsbedingt nicht einfach so in einer eigenen Wohnung wohnen kann?Ausziehen und selbstständig sein: eine natürliche Entwicklung in der Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern. Doch wie macht man das, wenn Assistenz benötigt wird und man behinderungsbedingt nicht einfach so in einer eigenen Wohnung wohnen kann? Darüber sprechen wir in unserem Bayern2-Podcast. Auch junge Menschen mit Behinderung haben ein Recht darauf, ein selbstbestimmtes Leben zu führen...
2023-01-27
48 min
Trends-Tendances podcasts
Trends Talk by Canal Z - Geoffroy Gersdorff
Les Trends-Tendances podcasts rassemblent tous les podcasts de Trends-Tendances et de Trends Z francophone. Les journalistes vous proposent différents podcasts sur les thèmes qui dominent notre monde et notre société. Sous différents angles et avec un accent clair sur l'économie et les entreprises, sur les affaires, les finances personnelles et les investissements. De manière indépendante, pertinente, toujours constructive et tournée vers l'avenir. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See https://pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
2022-12-03
29 min
Trends Talk
Trends Talk by Canal Z - Geoffroy Gersdorff
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See https://pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
2022-12-03
29 min
Die Neue Norm
Leben mit Assistenz - Selbstbestimmung für behinderte Menschen
Kaffee holen, nachts umdrehen, Mund abwischen, bei Sitzungen mitschreiben - nur ein paar Beispiele für das, was Assistent*innen für Menschen mit Behinderung machen. So können sie selbstbestimmt leben - außerhalb von Einrichtungen. Dazu gehört arbeiten genauso wie feiern gehen.In dieser Folge sprechen wir mit unserer Kollegin Anne Gersdorff vom Projekt Jobinklusive über das Leben mit Assistenz. Anne lebt selbst mit Assistenz und gibt Einblicke in ihren Alltag. Für sie ist klar: Assistenz bedeutet Selbstbestimmung. Judyta und Jonas haben keine Assistenz, aber stellen sich die Frage, in welchen Bereichen sie vielleich...
2022-06-24
42 min
Wie kann ich was bewegen?
Benjamin Schwarz und Raul Krauthausen, wie kann ich was bewegen?
Raul unterhält sich mit Politikwissenschaftler Benjamin Schwarz, dem Co-Autoren seines neuen Buches “Wie kann ich was bewegen? Die Kraft des konstruktiven Aktivismus.” Raul unterhält sich mit dem Politikwissenschaftler Benjamin Schwarz, dem Co-Autoren seines neuen Buches “Wie kann ich was bewegen? Die Kraft des konstruktiven Aktivismus.” Für das Buch sprachen Raúl und Benjamin mit 16 der bekanntesten Aktivist*innen Deutschlands. Einige Mitschnitte dieser Gespräche waren darüber hinaus Teile dieses Podcasts. Benjamin und Raul diskutieren darüber, wie sich durch das Projekt ihre Sichtweisen auf Aktivismus geändert haben, lassen die Interviews Revue passieren und stellen sich der Frage...
2021-11-04
1h 14
Her mit dem schönen Leben
Inklusion und erster Arbeitsmarkt - Ein Widerspruch?!
Stark erschwerter Zugang zum ersten Arbeitsmarkt, arbeiten unter Mindestlohn in Werkstätten, Subventionierung von Unternehmen, die in Werkstätten für Menschen mit Behinderung produzieren lassen statt Arbeitsplätze im Unternehmen selbst zu fördern. Im Gespräch mit Anne Gersdorff von JobInklusive wird deutlich, an welchen Stellen im deutschen Arbeitsmarkt noch viel passieren muss, um nicht nur von Inklusion zu sprechen, sondern diese auch umzusetzen. Es werden aber auch Perspektiven und Denkanstöße gegeben, wie ein gleichberechtigter Arbeitsmarkt gelingen kann. Zudem werfen wir einen intersektionalen Blick auf die Morde an Menschen mit Behinderungen in Potsdam und besprechen, wie sich die S...
2021-10-01
36 min
Évasion
28. Évasion seule à Tulum avec Camille Gersdorff
Dans ce nouvel épisode nous sommes avec Camille, la fondatrice de la merveilleuse maison d’hôte Les Tilleuls Etretat et la créatrice des superbes livres de voyages Pépites. Avec Camille nous parlons de son voyage à Tulum au Mexique dont elle est revenue avec des paillettes dans les yeux, des idées à foison et une vision de la vie affirmée. Début janvier, elle a prit la décision de partir direction le Mexique pour quelques semaines (au départ) pour y suivre une formation pour devenir professeure de yoga. Cette décision...
2021-09-08
1h 06
DialoguePerspectives | Podcast
CPPD-Podcastreihe ERINNERUNGSFUTUR: Folge 1 – Im Gespräch mit Aktivistin und CPPD-Mitglied Anne Gersdorff über Ableismus, erinnerungspolitische Anliegen von Menschen mit Behinderungen und die Geschichte der Behindertenbewegung
In dieser Folge von ERINNERUNGSFUTUR sprechen Johanna Korneli und Jo Frank mit CPPD-Mitglied Anne Gersdorff von den Sozialheld*innen über ableistische Kontinuitäten in Deutschland seit der NS-Zeit, über erinnerungspolitische Anliegen von Menschen mit Behinderungen und die Geschichte der Behindertenbewegung.Für mehr Informationen folgt der Arbeit von Anne Gersdorff auf der Website der Sozialheld*innen und auf der Website des Online-Magazins Die Neue Norm.ERINNERUNGSFUTUR – der Podcast zu pluralistischen Erinnerungskulturen.Wie erzählen Gesellschaften sich selbst? Wer erinnert wann, wo, wie und an wen? Wessen Erinnerung wird sichtbar gemacht...
2021-09-03
42 min
Full Ape
14 - Tattoo & Piercing
Her skal kroppskunstens verden utforskes! En dyktig gjeng med tatovører og en piercer diskuterer og "filosoferer" om ulike sider av tattoo-og-piercingbransjen. Gjester: Johnny Robin Pettersen, Bjørn Holter, Cindy Hansen, Kine Skulstad, Henriette Grøva og Satine von Gersdorff.
2021-08-15
1h 55
Les Yogipreneurs
EP7 - Camille, un hôtel particulier hors du temps artistique et holistique (Les Tilleuls à Etretat)
Retrouvez-moi avec Camille Gersdorff, fondatrice des Tilleuls à Etretat, un hotel particulier hors du temps et dans l'air du temps, un endroit artistique et holistique où de nombreuses retraites de Yoga y sont organisées. Camille revient sur son gout pour l'entrepreneuriat, son voyage au Mexique où elle s'est formée en tant que Professeure de Yoga mais où elle a surtout beaucoup grandi et découvert beaucoup d'inspirations. Camille est pétillante et on peut la qualifier de "sérial-entrepreneuse"! Très belle écoute, @yogiandwild
2021-04-21
52 min
Goethe Alumni PODCAST
Entrevista a Constantin von Gersdorff, GA´89
Constantin von Gersdorff estudió economía y es GA’89, desarrolló toda su carrera en la industria farmacológica y hoy forma parte de un desarrollo revolucionario que permitiría controlar la expansión de COVID-19 mediante un test instantáneo que garantiza un 100% de efectividad.
2021-03-19
36 min
Draussentester – Das Magazin für Entdecker und Neugierige
Friedrich Nietzsche: sieben Sommer in Sils Maria
Mit dem Motorrad auf den Kurven Zarathustra‘s Sils Maria im Oberengadin (Schweiz) liegt nicht nur in einer atemberaubenden Gegend, die jedes Outdoorherz höher schlagen lässt. Auch das Philosophenherz klopft hier lauter als anderenorts. Für den weltberühmten Philosophen Friedrich Nietzsche war Sils Maria ein Ort der Erleuchtung, in dem er folgerichtig in einem ganz bescheidenen Zimmer sieben Sommer (1881 und 1883 – 88). Hier schrieb er seine wohleinflussreichsten Werke, darunter "Jenseits von Gut und Böse" und "Also sprach Zarathustra". "Lieber alter Freund, nun bin ich wieder im Ober-Engadin, zum dritten Male, und wieder fühle ich, daß hier und nirgend...
2021-03-04
1h 22
Techtopia
Den mirakuløse gensaks
Nobelprisen i kemi gik til to kvindelige forskere for udviklingen af en afgørende metode til at klippe og klistre i gener. Emmanuelle Charpentier, Max Planck-instituttet for infektionsbiologi og Jennifer Doudna, professor ved Institut for Kemi, Molekylær- og Cellebiologi ved University of California. Ikke alene er de henholdsvis den 6. og 7. kvinde, som modtager Nobelprisen i kemi. Deres opdagelse og forskning har også fundet sted indenfor de seneste ti-tolv år. Techtopia fejrer seje kvindelige forskere og en teknologi, der lover både nye kræftterapier, genmodificering af afgrøder og kur mod arvelige sygdomme. Medvirkende; Rasmus O. Bak, lektor i biomedici...
2020-10-18
54 min
Gestern, Heute & Morgen
Folge 3 - Der Müller-Arnold-Fall
In der heutigen Folge reisen wir in das Jahr 1771 nach Pommerzig in Preußen und beschäftigen uns mit dem Müller Arnold, der dort eine Wassermühle betreibt. Nachdem der Baron von Gersdorff oberhalb der Mühle einen Bach umgeleitet hat und die Mühle somit mit weniger Wasser auskommen musste, beginnt eine Odyssee von Gerichtsprozessen für den Müller, in die sich schlussendlich sogar der preußische König Friedrich der Große einmischt und damit ein Problem schafft, dass die Notwendigkeit der richterlichen Unabhängigkeit und der Gewaltenteilung aufzeigt und verfassungsrechtliche Bestrebungen in diese Richtung auslöst.
2020-09-20
46 min
Verzäll Nix! Podcast (Fussi, Fussi, Fussi)
Die Löwen sind zurück
window.podcastData551c92fec58452 = {"title":"Verz\u00e4ll Nix! Podcast","subtitle":"Fu\u00dfball Podcast mit Schwerpunkt zum Hamburger SV, dem FC K\u00f6ln und dem FC St. Pauli","description":"Von Dom zu Dom. \r\n\r\nVon der Elbe bis an den Rhein und in die Fu\u00dfball Welt hinaus beleuchten wir dies + das und jenes, so es irgendwie mit dem #effzeh und dem #HSV oder den Rivalen vom Kiez, den #FCSP geht.\r\n\r\nDie Protagonisten dieses Podcasts sind J\u00f6rg (bei Twitter @he_luecht) \r\nund\r\nRaik (bei Twitter...
2020-07-29
2h 19
Julia Donne le Ton
#51 - Episode spécial confinement #2
Pour ce nouvel épisode spécial confinement, je reçois cette fois ci 6 femmes entrepreneurs, évoluant dans les domaines de la mode, la beauté, le sport, l’hôtellerie et la restauration : - Marie Courroy, fondatrice de la marque Mode Trotter - Sarina Lavagne, fondatrice de Prescription Lab - Chloé Bouscatel, co-fondatrice de Punch Boxing - Charlotte Lalo, prêtresse du yoga de la fertilité en France - Isabella Capece, co-fondatrice de Maisie Café - Camille Gersdorff, propriétaire de l'hôtel Les Tilleuls à Etretat En cette périod...
2020-04-29
47 min
Nolença, le podcast olfactif
Episode 11 - Camille Gersdorff, propriétaire "Les Tilleuls"
Dans cet épisode, nous recevons notre troisième invitée belge, à savoir Camille Gersdorff, propriétaire du superbe établissement Les Tilleuls à Étretat, un ancien hôtel particulier de 1738 totalement rénové situé à 300 mètres des falaises… Ayant grandi dans un milieu hôtelier et gastronomique via sa famille, Camille a d’abord pas mal voyagé et posé ses valises dans de grandes villes comme New York, Paris, ou Londres, créant d’abord ses carnets de bonnes adresses « Pépite », dont celui de Paris et le dernier sur Bruxelles sorti en septembre… C’est alors qu’en mars dernier, elle accepte ce qui est aujourd’hui...
2020-01-10
42 min
Julia Donne le Ton
#32 Camille Gersdoff - L'Hôtellerie, une histoire de famille
Nouvel épisode de Julia Donne Le Ton avec Camille Gersdoff, une entrepreneure de 26 ans, passionnée par l'hôtellerie. Après des études en Suisse et à l'étranger, Camille travaille avec ses parents, restaurateurs chez Maison Gersdoff. Elle décide d'acheter il y a quelques mois l'hôtel Les Tilleuls à Etretat, qu'elle a ouvert le 11 juin. Elle a également créé ses cahiers de voyages, Pepite Shop. Entreprendre à 26 ans, ses inquiétudes et ses remises en question, mais aussi bien sur ses joies et réussites, Camille nous parle de son parcours avec beaucoup de...
2019-11-20
31 min
Ignite Your Mind With Free Audiobook
Diary of a Dead Man on Leave Audiobook by David Downing
Listen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 370122 Title: Diary of a Dead Man on Leave Author: David Downing Narrator: David De Vries, Paul Woodson Format: Unabridged Length: 09:48:00 Language: English Release date: 04-02-19 Publisher: Recorded Books Genres: Fiction & Literature, Historical Fiction Summary: From bestselling author David Downing, master of historical espionage, comes a heart-wrenching depiction of Germany in the days leading up to World War II and the difficult choices of one man of conviction. In April 1938, a man calling himself Josef Hofmann arrives at a boarding house in Hamm, Germany, and lets a room...
2019-04-02
9h 48
Grab The Vivid Full Audiobook Experience!
Diary of a Dead Man on Leave by David Downing
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/370122to listen full audiobooks. Title: Diary of a Dead Man on Leave Author: David Downing Narrator: Paul Woodson, David De Vries Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 48 minutes Release date: April 2, 2019 Ratings: Ratings of Book: 5 of Total 1 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: From bestselling author David Downing, master of historical espionage, comes a heart-wrenching depiction of Germany in the days leading up to World War II and the difficult choices of one man of conviction. In April 1938, a man calling himself Josef Hofmann arrives at a boarding house in Hamm, Germany, and lets a room from...
2019-04-02
9h 48
Absorb A Sensational Full Audiobook On Your Commute.
Diary of a Dead Man on Leave by David Downing
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/370122to listen full audiobooks. Title: Diary of a Dead Man on Leave Author: David Downing Narrator: Paul Woodson, David De Vries Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 48 minutes Release date: April 2, 2019 Ratings: Ratings of Book: 5 of Total 1 Genres: Historical Publisher's Summary: From bestselling author David Downing, master of historical espionage, comes a heart-wrenching depiction of Germany in the days leading up to World War II and the difficult choices of one man of conviction. In April 1938, a man calling himself Josef Hofmann arrives at a boarding house in Hamm, Germany, and lets a room from...
2019-04-02
9h 48
Savor Your Day With A Best-Selling Full Audiobook.
Diary of a Dead Man on Leave by David Downing
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/370122to listen full audiobooks. Title: Diary of a Dead Man on Leave Author: David Downing Narrator: Paul Woodson, David De Vries Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 48 minutes Release date: April 2, 2019 Ratings: Ratings of Book: 5 of Total 1 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: From bestselling author David Downing, master of historical espionage, comes a heart-wrenching depiction of Germany in the days leading up to World War II and the difficult choices of one man of conviction. In April 1938, a man calling himself Josef Hofmann arrives at a boarding house in Hamm, Germany, and lets a room...
2019-04-02
9h 48
Get Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Espionage
Diary of a Dead Man on Leave by David Downing
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/370122to listen full audiobooks. Title: Diary of a Dead Man on Leave Author: David Downing Narrator: Paul Woodson, David De Vries Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 48 minutes Release date: April 2, 2019 Ratings: Ratings of Book: 5 of Total 1 Genres: Espionage Publisher's Summary: From bestselling author David Downing, master of historical espionage, comes a heart-wrenching depiction of Germany in the days leading up to World War II and the difficult choices of one man of conviction. In April 1938, a man calling himself Josef Hofmann arrives at a boarding house in Hamm, Germany, and lets a room from...
2019-04-02
9h 48
Get Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Espionage
Diary of a Dead Man on Leave by David Downing
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/370122 to listen full audiobooks. Title: Diary of a Dead Man on Leave Author: David Downing Narrator: Paul Woodson, David De Vries Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 48 minutes Release date: April 2, 2019 Ratings: Ratings of Book: 5 of Total 1 Genres: Espionage Publisher's Summary: From bestselling author David Downing, master of historical espionage, comes a heart-wrenching depiction of Germany in the days leading up to World War II and the difficult choices of one man of conviction. In April 1938, a man calling himself Josef Hofmann arrives at a boarding house in Hamm, Germany, and lets a room...
2019-04-02
05 min
Listen to Trending Full Audiobooks in Fiction, LGBTQ+
Diary of a Dead Man on Leave by David Downing
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/370122to listen full audiobooks. Title: Diary of a Dead Man on Leave Author: David Downing Narrator: Paul Woodson, David De Vries Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 48 minutes Release date: April 2, 2019 Ratings: Ratings of Book: 5 of Total 1 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: From bestselling author David Downing, master of historical espionage, comes a heart-wrenching depiction of Germany in the days leading up to World War II and the difficult choices of one man of conviction. In April 1938, a man calling himself Josef Hofmann arrives at a boarding house in Hamm, Germany, and lets a room from...
2019-04-02
9h 48
Listen to New Full Audiobooks in Literature, Essays & Anthologies
Diary of a Dead Man on Leave by David Downing
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/370122to listen full audiobooks. Title: Diary of a Dead Man on Leave Author: David Downing Narrator: Paul Woodson, David De Vries Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 48 minutes Release date: April 2, 2019 Ratings: Ratings of Book: 5 of Total 1 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: From bestselling author David Downing, master of historical espionage, comes a heart-wrenching depiction of Germany in the days leading up to World War II and the difficult choices of one man of conviction. In April 1938, a man calling himself Josef Hofmann arrives at a boarding house in Hamm, Germany, and lets a room...
2019-04-02
9h 48
Discover the Best Audio Stories in Fiction, Historical
Diary of a Dead Man on Leave by David Downing
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/370122to listen full audiobooks. Title: Diary of a Dead Man on Leave Author: David Downing Narrator: Paul Woodson, David De Vries Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 48 minutes Release date: April 2, 2019 Ratings: Ratings of Book: 5 of Total 1 Genres: Historical Publisher's Summary: From bestselling author David Downing, master of historical espionage, comes a heart-wrenching depiction of Germany in the days leading up to World War II and the difficult choices of one man of conviction. In April 1938, a man calling himself Josef Hofmann arrives at a boarding house in Hamm, Germany, and lets a room from...
2019-04-02
9h 48
Fonde.dk
PODCAST: Claus Gersdorff - direktør hos Gersdorff Research
I denne podcast interviewer Rasmus Munch, partner i Fundraiseren.dk, Claus Gersdorff, som er direktør hos Gersdorff Research, om sponsorværktøjet SponsorOptimizer, om sponsormarkedet generelt og om, hvorfor det er blevet nødvendigt med en datadreven tilgang til sponsering.
2018-01-22
34 min
Fonde.dk
PODCAST: Claus Gersdorff - SPOT:ON ACTIVATION.
I denne podcast interviewer Rasmus Munch, partner i Fundraiseren.dk, Claus Gersdorff, som er direktør hos Gersdorff Research, om den nordiske sponsorkonference SPOT:ON ACTIVATION, der har en perlerække af de bedste speakere fra ind- og udland på programmet, og som finder sted 7. februar 2018 på Tivoli Hotel & Congress Center i København.
2018-01-22
11 min
History Goes Bump: Ghost Tours For The Mind
Ep. 192 - Penn State University
Penn State University is a part of the Big Ten East and has 24 campuses across the state of Pennsylvania. Not bad for a school that had small beginnings and only 64 undergraduate students. Penn State was one of the first land grant universities in America and was founded as an agricultural school. The main campus is situated in the Nittany Valley between Nittany Mountain and Muncy Mountain. The university sits on a limestone shelf, which lends itself to capturing energy and it is said that this may be one of the most haunted universities in America. Matt Swayne, author of...
2017-03-27
49 min
Gartenrausch
Hochbeete
Angelika Gersdorff von der Gartenarbeitsschule Pankow erklärt, welche Hochbeetarten es gibt und wie Hochbeete gebaut und bepflanzt werden. Außerdem erzählt sie von aktuellen Projekten der Gartenarbeitsschule Pankow.
2016-05-22
00 min